1911 / 239 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 2 8

Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ I. Nr. 717. Metallwerk A. Bartosik & Co. in Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur von der Grepesmühlener Elektrizitäts⸗Genossenschaft, wirken und Luckenwalde, Knöpfe, Fabriknummern 75 B, 76 A, Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November

E 1“ 1 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Huthaken, Fabriknummern 4437, 4438, 4432, Hand⸗ 1911. Erste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ 1“ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur tuchhalter, Fabriknummer 4785, Möbelbeschläge, vember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ 8 S ĩ E b 82 n t E B 2 8 1 c g; E

1 8

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Benützung zu überlassen. Fabriknummern 6001, 6005, 4752, 4825, 4760, fungstermin am 19. Dezember 1911, Vor⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ 4810, 4791, 4819, 4821, 4780, 4681, 4851, 4434, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

mitaliedern, in den Wöchentlichen Anzeigen für das rufung der Generalversammlung werden unter der 4435, 4436, 3825 ʃ a, 3826 ½, 3824 ½ a, 4700, 4701, Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. 111A1“—“ 1 2 2222 2 2 —2 Fürstentum Ratzeburg in, Schönberg.. , . Fisma des Verein⸗ zersammlung werde Porstands⸗ 4742, 4745, 4771, 4591, 8, 4595 2, 4855, 4643, Ffenechsäürae mit Anzeigevflicht bis 18. No⸗ um Deu en Rei san ei er und Köni li reu 1 en Staatsan ei Das Geszäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ 4648, 4630, 4640, 4860, 4864, 4634, 4815, 4794, vember 1911. 154. N. 223. 11.

Den Vorstand der Genossenschaft bilden: gabe“ in München veröffentlicht. 4831, 4830, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Berlin, den 7. Okrober 1911. 1) Hauswirt Wilhelm Oldenburg, Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Jahre, angemeldet am 9. September 1911, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts No 239. Berlin, Dienstag, den 10. Oktober 1.“

2) Hauswirt Johannes Oldenburg, inn der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. , , wewee 3) Büdner August Badstein, gglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ Firma Kallenbach, Meyer & Franke in a³eeersnneegeeenes cveaesverxner —— ————— rncxesx G eer Inhalt dieser Beilage, in welche die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und ööen. der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

1““

sämtlich in Kl. Mist. schrift setzen. Luckenwalde: Bonndorf, Schwarzw. [59924] er b Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Der Vorstand besteht aus: Michael Baumann, Nr. 718. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ueber den Nachlaß des Wirts Karl Gantert in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Landwirt, Vorsteher, Leonhard Streicher, Landwirt, fünf Modellabbildungen für Möbelgriffe und Hürrlingen wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das 8 22 8 1 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vorsteherstellvertreter, Leonhard Liebler, Landwirt, Schilder aus Metall, Fabriknummern 6000, 6600, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist . u““ 2 d eut ch E Rei (Nr 239 00 ) Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Beisitzer, sämtliche in Lindelbach. 6700, 4385, 5016, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Kaufmann Otto Weißhaar in Bonndorf. Offener 6 11 2 . 2598. ZZ h 218 5 8 8. Genossen ist während 8 Jahre, S am 16. September 1911, ““ öö 8 8 Das Zentral⸗Handelbreaifter für das Deut Reuh exscheint im der Regel käolig d ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattetrt. ormitlags 11¼ Uhr. . ober . Ersite üubigerversammlung Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für da eut eich erschein ver Rege glich. Der hcett sctegrce itöeen eezwegrLec gfen h.n. wves aenefcheseccsegen vereeeeee. Erss searhgs Perichadenaerezeacbe n Käcs Bezes geegidites e dr eer der dejrahee Babder 12 S erg (Mecklb.), 6. D. 2 . 82. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 128 2 ldun on Modellen für Möbelbeschläge . 1 igs. . taatsanzeigers, 4 helmstraße 32, bezogen werden. nser ür de 1 38.

Großherzogliches Amtsgericht. würzburg. Seee. [60148] aus Metall: a. Griffe, Fabriknummern 4881, 4885, Bonndorf, den 7. Oktober 1911. ““ . nrrreeevner e 32, 8 ene 4 1 Syke. heses [60176] Creditvercin für Grostlangheim Um⸗. 5e b ZEEEE 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. in Heilsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an EE. 8 deftit, fae die Kwnenes fordeeaheh In das Genossenschaftsregister ist heute bei der gebung, eingetragene Geno euf mit un⸗ 5013, 5028, 26, 5, 5039, 2043, [Bühl, Baden. 59881 den Verwalter bis zum 3. November 1911. Frist Konkurseröffnung am 6. Oktober 1911, Vorm ags Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1911. Mlchverwertungsgenossenschaft eingetragenen beschränkter 8Daffoflicht. Nensch st chisrats⸗ Fereeemmeee . 4328, 4341, Nr. 11,636. Ueber den Nachlaß der am 25 Sen- Konkurse. zus Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. No. 10 Uhr, ü;ber das Vermögen des Schuhfabrikanten Weimar, den 7. Oktober 1911.

Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu beschluß vom 20. August 1911 wurde an Btelle des 4349, 4348, 4360, 4363, 4370, 43 86, 4375, 4379, 1911 in Bühl verstorbenen Obsthändlerin Frauz 18 vember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Leopold Hirsch in Pirmasens. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber Lahausen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch durch Tod ausgeschiedenen Direktors Michagel Kraus plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- Groß Witwe Philomena geb. Gander ist Frankfurt, Main. 159896] allgemeiner Prüfungstermin den 6. November Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens. Offener des Großherzogl. S. Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß des Gerichts vom 15. Juli der Schneidermeister Michael Geißler in Groß⸗ gemeldet am 21. September 1911, Vormittags 10 Uhr heute, am 5. Oktober 1911, Nachmittags 9 Uhr Konkursverfahren. 1911, Vormittags 10 Uhr. Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung 1911 aufgelöst. kangheim als Direktor für den Schluß des Geschäfts⸗ 20 Minuten. n das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Ueber das Vermögen der unter der nicht einge. Heilsberg, den 6. Oktober 1911. 8 am Montag, den 6. November 1911, allge- Werder, Havel. Konkursverfahren. (59865] Königliches Amtsgericht, 2, Syke (Hann.), jahres 1911 bestellt. F2 Ein Ferhegelter Umschlag⸗ venthaltend walter ist Rechtsagent Christ hier. Anmeldefrist tragenen Firma „Gebr. Holzer“ zwischen den Koöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1. meiner Prüfungstermin am Dienstag, den 5. De⸗ Ueber das Vermögen des Reutiers Adolf den 25. September 1911. Würzburg, den 3. Oktober 1911. DP1 ildungen für Ziermöbel aus gnh oder bis 24. Oktober 1911. Prüfungstermin: Freitag, b Kaufleuten Arthur und Maz Holzer, hier, 1“ zember 1911, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Schultze in Werder, vertreten durch seinen Pfleger, welzheim. [60177] KAmtsgericht Reg⸗Amt. essing in⸗ erbindung mit und ohne Marmor: den 3. November 1911, Nachmittags 3 Uhr. bestehenden offenen Handelsgesellschaft (Spitzen⸗ Kiel. Konkursverfahren. [59885] forderungen bis 25. November 1911. . Rechtsanwalt Haack in Werder, wird heute, am 6. Ok⸗ K. Amtsgericht Welzhelm. E volsn) 8 Blumenteippen und Ständer, Fabritmam er,⸗, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Oktober 1911. 1“ is hler, s 9I P. s ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. bober 11l. Rchwittage 1e 5, Meiaagengeen, däc⸗ d Lr ne E Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft des 304, 314, 255; b. Ofenschirme, Fabriknummern 93, ühe es Faonher rohe Amtsgerichts 2 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. straße 90, wird heute, am 7. Oktober 1911, Nach⸗ Ronsdorf. Konkursverfahren. [59879]] wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ eingetragen xden. a ¹ Sä.“] Bauernvereins für Ein⸗ und Verkauf, 325, 390, 391, 392, 393; c. Ziertische, Fabrik⸗ 8 1 8 eeeh.5 4. ceieegits 1 8 Der Rechtsanwalt Dr. Alerx. Jessel, hier, Stein⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ rungen sind bis zum 17. November 1911 bei dem Gericht In der Generalversammlung vom 6. Aug. 1911 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nummern 256, 309, 311, 316, 450, 451, 452; C eten. 8 b .[59933132 weg 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor beleanschat Gebrüder Vorberg in Ronsdorf anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Haftpflicht, Zweigniederlassung Würzburg. d. Heizkörperverkleidungen, Fabriknummern 209, 264, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privatmanns Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1911. Hn Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener sowie 2) deren Inhaber: a. Rudolf Vorberg Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Karl Alter der Karl Reichert, Bäcker und Fabrik⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 270, 272, 274, 278. 344, 357, 364, 367, 380, 381, Curt Walter Straßburger in Chemnitz wird Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Ok. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1911. An. und b. Hermann Vorberg, beide Kaufleute in anderen Verwalters sowie über die Bestellung arbeiter in Plüderhausen in den Vorstand ge⸗ 28. August 1911 wurde das Statut geändert: 382, 385, 467, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei beute, am 6. Oktober 1911, Vormittags z11 Uhr, tober 1911; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in meldefrist bis 30. November 1911. Termin zur Wahl Ronsdorf, ist am 5. Oktober 1911, Nachmittags eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über wählt worden 3 1 a. In § 1, betr. den Gegenstand des Unter⸗ Jahre, angemeldet am 21. September 1911, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und 6 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Den 6. Oktober 1911 nehmens, wird der Satz: „Es können auch weitere mittags 10 Uhr 20 Minuten. 2 Herr Rechtsanwalt Walter Domsch hier. An-⸗ Gläubigerversammlung: Freitag, den 20. Ok. wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hedding in Ronsdorf. stände auf den 4. November 1911, Vormittags 8 1 den Interessen des Bauernstandes dienende wirt⸗ Nr. 721. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend meldefrist bis zum 24. Oktober 1911. Wahl⸗ und tober 1911, Vormittags 11 ½ Uhr; allgemeiner ordnung den 14. November 1911, Vormittags Anmeldefrist bis zum 14. November 1911. Erste 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 7 or⸗

F fs 1 L app. g g 9 28 72 6 4 . 8 . 1 2 4 38 7 Hilfsrichter Dapy schaftliche Unternehmen durchgeführt oder gefördert 11 Abbildungen von Modellen für Garderobehaken Prüfungstermin am 3. November 1911, Vor⸗ Prüfungstermin: Freitag, den 3. November 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. De. Gläubigerversammlung am 4. November 1911, rungen auf den 9. Dezember 1911,

Westerland. Bekanntmachung. [60178]] werden“ gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt: aus Metall, Fabriknummern 4851, 4852, 4853, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1911. Vormittags 10 ¼ Uhr, hier, Seiler. zemb er 1911, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ „Hauptzweck der Zentralgenossenschaft ist die 4854, 4920, 4923, 4963, 4964, 4965, 4966, 4968, pflicht bis zum 24. Oktober 1911. straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. termin am Freitag, den 15. Dezember 1911, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur register das Statut der Dresch⸗ und Mahlgenossen⸗ Förderung der wirtschaftlichen Interessen des Bauern⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Chemnitz, den 6. Oktober 1911. 8 Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ standes, vor allem der Mitglieder des Baverischen gemeldet am 21. September 1911, Vormittags Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. 1. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Leipzig. 8 .59917] frist bis zum 14. November 1911. e“ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schränkter Haftpflicht zu Morsum vom 20. Sep⸗ Bauernvereins und der ihr angeschlossenen landwirt⸗ 10 Uhr 20 Minuten. 5 u““ E 1 Ueber das Vermögen des Rauchwarenhändlers Ronsdorf, den 6. Oktober 1911. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder tember 1911 eingetragen. schaftlichen Darlehenskassenvereine und sonstigen Luckenwalde, den 30. September 1911. Crefeld. Konkursverfahren. 1259880] Frankfuri, Main. [598970] Samuel Klahr in Leipzig, Czermaks Garten 11, Königliches Amtsgericht. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen landwirtschaftlichen Genossenschaften. Vor allem Königliches Amtsgericht. AUeber das Vermögen des Schirmfabrikanten Konkursverfahren. Inhabers eines Rauchwarengeschäfts unter der Sgse 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für und Mahlen von Korn auf gemeinsame Rechnung stellt sich die Genossenschaft die Aufgabe, auf dem Oswald Mühlen in Crefeld. Victoriastraße 157, UNeber den Nachlaß des am 4. November 1909 Firma Samuel Klahr in Leipzig, Reichsstr. 30,32, Schweinfart. Bekanntmachung. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung und Gefahr. Gebiete der Erziehung, des Unterrichts, der Bildung M.-Gladbach.. [59941] bandelnd als alleiniger perfönlich baftender Gesell⸗ bier verstorbenen, hier, Danneckerstraße 5, wohnhaft wird beute, am 5. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, Das K. Amtsgericht Schweinfurt dat über den in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ und der Wohltatigkeit zugunsten des Bauernstandes Ins Mufterregister ist eingetragen unter Nr. 1432: schafter der Kommanditgesellschaft Bergs & gewesenen Bauunternehmers Emil Anthes, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Nachlaß des am 23. Mai 1910 verstorbenen verb. 1. November 1911 Anzeige zu machen. 3. N. 17. 11.

nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ zu wirken.“ Firma Ant. Lamberts Chr. Sohn in M.⸗Glad⸗ Mühlen in Crefeld, ist heute, am 6. Oktober 1911, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ anwalt Justizrat Zieger in Leipzig. Wahltermin Korbmachers Adam Bauer in Schweinfurt Königliches Amtsgericht in Werder (Havel).

folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich b. In § 22, betr. Reservefonds, Betriebsfonds, bach, 1 Umschlag mit 20 Mustern für Gewebe, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt am 26. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. am 6. Okiober 1911, Nachmittags 4 Uhr 58 Mi⸗ teit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Vertellung von Gewinn und Verlust. Dessins „Bülow“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Rechtsanwalt Dr. Gieben in Crefeld ist Konkurs⸗ Dr Salfeld, hier, Zeil 107, ist zum. Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 6. November 1911. Prüfungs, nuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Wischwill. 1 [59873] 1 nummern 770 789, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet verwalter. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1911. verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist termin am 17. November 1911, Vormittags Rechtsanwalt Dr. Hommel in Schweinfurt. Offener Ueber das Vermögen des Korbmachers Her⸗

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 2. durch Hinzufügung eines neuen Paragraphen, 4 8 4 8 1 vea,öe 1 1 3 3 chnend zufügung uen Paragraph am 11. September 1911, Nachmittags 12 Uhr Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den bis 20. Oktober 1911. Frist zur Anmeldung der 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist mann Lenkeit aus Schmalleningken ist heute,

mnnam—

nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die des § 28, betr. Verwend 28 2 ögens i 3 e * 1 2 hre N er de erwendung des Vermögens im 4. November 1911, Vormittags 10 Uhr, orderungen bis zum 31. Oktober 1911. Bei 4. November 1911. bis zum 21. Oktober 1911 einschließlich festgesetzt. am 1eSe 18 6 Uhr, A onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Falle der Liquidation. 1 8. hen⸗ 8 d der Firma der Genoffenschaft⸗ gezeichnet b zwei Würzburg, den 4. Oktober 1911. M.⸗Gladbach, 2. Oktober 1911. EE1113“ Samstag, den 16. Dezember chriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 1I A', Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis b eteröffnet. Köntgliches Amtsgericht. 3. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ den 5. Oktober 1911. 7 November 1911 einschließlich. Termin zur Be⸗ 85 ist um ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗

Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. . hr, vor 7 zeichneten Amtsgerichte, Hubertusstraße Nr. 209, mm Freitag, den 20. Oktober 1911, ng ü Ver⸗ 1 1 - H 5 sammlung: F g Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [59893] schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- ernagntl bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Schleswia⸗Holstein. WE“ b 8 t S 11“ dare [Zweibrücken. [60182] Oberstein. [59943]] Zimmer Nr. 20. Offene A Anzeigepfli . . 7 8 ö Her Vor 5 . s 8 8 8 8 . ls Nr. 2 ener Arrest mit Anzeigepflicht ormittags 11 Uhr; allgemeiner rüfun x b 9 8 läubiger⸗ 8 1 ö.“ 8 Seoffenche sezih. n85 bhas hiesige Musterregister ist heute unter bis zum 1. November 1911. ““ a. Freitag, 8. 10. 23 1918, 8 S Ss v. Fhl. assgeic adi vom malten. 8 de. Füee fines 137 der EEEö1n“ E“ Die Einsicht in die Liste der Genossen während Firma: „SEpar⸗ und Kreditverein, ein⸗ Nes. Se.engerrhafet: CErefeld, den 6. Oktober 1911. 1 Vormittags 10 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, d. eneen. r K.⸗O. bezeichneten Fragen am Samstag, den 4. November 1911, Vormittags 110 Ur. der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. FFFaene, Seeee Sit egs h a⸗ SI S Königliches Amtsgericht. 1. Stock, Zimmer 10. 8 gn. 8.8,S-e, ens erafsewersaee 28. Oktober 1911, allgemeiner Prüfungstermin E“ und Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ Westerland (Syit), den 6. Oktober 1911. Ausgeschieden: Peter Ulenzebend, unghene bestellt. 8 Stüͤck Hutnadekspitenschützer aegechcstsnunmnern Crimmitsemnseaß⸗ 159890] Frgeeteief 23 88 8 ltsbenacn at 17. eröffnet, der Rechtsanwalt Schneider, Reustadt a. Hdt., amestagh, nag Rovember 1911, beide Fermine! Wischwill, den b. Oktober 1911, Koͤnigliches Amtsgericht. VI1ö““ 2f Ss, †¼½ . Hurmarbewh*“ Ueber das Vermögen des Maschinenhä Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsg 8 .17. Arrest er⸗ je Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47. - 2 8 Andreas Schrems, Hüttenarbeiter in Hassel. Durch 2104, 2105 und 2107 bis 2112 Muster für plastische noͤg enhändlers ——— als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er ichtsschrei des Kal. Amt ts Schweinfurt Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Wittenberg, Bz. Halle. [60179]] Beschluß der Generalversammlung vom 27. August Erzeugntsse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Franz Richard Ehrler in Crimmitschau wird Gera, Reuss. Bekauntmachung. 59913] lassen, die Anzeigefrist auf 30. Oktober 1911, die Beeichtsschrecerei deg gegte ümn Sgerich Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 1911 wurde § 36 Abs. 2 des Statuts dahin ge⸗ 29. September 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr. heute, am 5. Oktober 1911, Vormittags 49 Uhr, Ueber den Nachlaß des Lederfabrikanten Franz Anmeldefrift auf 28. Oktober 1911, der Wahltermin 101b KRheinl [59884) Zerbst. Konkursverfahren. [59882] verjeichneten Konsum⸗Verein für Wittenberg ändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden. Oberstein, den 30. September 1911. 82 behser. Konkursverwalter: Karl August Lehmann e gewesenen auf 9. November 1911, Vormittags 11 Uhr, nri Aibinit Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich und Umgegend eingetragene Genossenschaft öffentlicen Bekanntmachungen nunmehr in der Großherzogliches Amtsgericht. vesr E1“ öö 84. eme Seb.Fheei Shrcber 1911. und der Prüfungstermin anf 88 v Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Lange 5. Herost⸗ 2bchelsthehs 39. st berer. belh, desgeennn da Shste des vvblööö Genassenschakices h e. 159946] lungstermen am 19. November 1911, Bor Fümischgeseißr, das Konkursverfahren eröffnet gebäude dgs Znme hee. 9, estgesett worden. Eiler. Algininbeens iee Fiema Gebrüder Eiser, Dongenekaeverzahren, eroffnet. Schmegäahtsatwal

heute etre daß an Stelle des e Vor⸗ d. 8 N.-L.⸗ :— - gee. e 8 S1 2* 24 b2s c . 9, . 9 1 8. 8 2 3 2 , 8 4 9 rsͤve 8 1 4 9 8c bc gerraß⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Justizrat. Neustadt a. Hdt., den 7. Oktober 1911. Metpereibedaeseaeere nhld.) t 8 1 Dr. Lüderitz in Zerbst ist zum Konkursverwalter er⸗

stande ausgeschiedenen Wilhelm Wagner der Buch⸗ Zweibrücken, den 6. Oktober 1911. In das Musterregister ist eingetragen worden: & . I Zrdn. ges Pechenstein 8 Bäbenberg geabtt 3 Kal. Amfsgericht Nr. 227. Firma Mechanische Weberei Sorau bis zum 20. Oktober 1911. 1b Jahn in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ver 191, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Ok⸗ 1 ““ 88 v„&pormals F. A. Martin 4& Co. in Sorau, Crimmitschau, den 5. Oktober 1911. bis 30. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung: B ch 59892 tröFfnet 8 e it Fo echtsanwalt tober 1911 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubiger⸗ ekanntmachung; p S. versammlung und Prüfungstermin stehen am 2. No⸗

worden ist. e. 8 1 Paket mit 20 Handtuch⸗ und 10 Tischtuchmustern, Königliches Amtsgericht. Freitag, den 20. Oktober 1911, Vormittags Neustadt, Haardt. achu net m. 1 h 2 anwal 1 f ger Prüfungstermin: Freitag, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Hanstein in Stolberg (Rhld.). Offener ni vember 1911. Vorm. 10 Uhr, an. Offener

Wittenberg. den 6. Oktober 1911. 72 2 u 10 1 1 Königliches Amtsgericht. Musterregister. versiegelt, Fläͤchenmuster, Geschäftsnummern für Crimmitschau. 2 [59891] 11 Uhr. * ungstermin Lr gg. 7. Ottober schluß des Pormittags 11 Uhr, ist über Aameigefrist dis zum 27. Okiober 1911, Seehe 1811, Perrs. 191

8 1 Handtuchmuster: 46a, 47a, 49a, 51a, 528, 53a, cher dan Berumbdgen be s den 17. November 1911. itta⸗ ] b i w ste Glaubiger⸗ Woldenberg. [60180] (Die ausländischen Muster werden unter 54 a, 55 a, 1403, 2632, 2633, 2638, 2639, 2642, Hend Brans Sassges E1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1911. das Vermögen des Paul Martin, Bauunter⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2. ve Tehk11“ 6584 5 as zver⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1 b .

Nr. 17 K. durch Statut vom 8. September 1911 3 Leipzig veröffentlicht.) 28 5 2979 2647, 2648, 2649, gef Tischtuch⸗ heute, am 5. Oktober 1911, Nachmittags 5 Uhr, 1b d Fe deeh. Ne des ürfüncden Amtsgerichts Füereeees nr Heseeete (88 Henn ecgben⸗ 4. November 1911, Vorm. 10 Uhr, an in Zerbst i. A.: Görlich.

errichtete Elektricitäts⸗Verwertungs⸗Genossen⸗ Biedenkopf. 8 8 [59935] meser: S842 Shunfrif 5— 43a, 44a, 45 a, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Farl, Sekr sstadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der hiesiger Gerichtsstelle Sitzungssaal. 2 Konkursverfah [59870]

schaft Göhren Kreis Arnswalde eingetragene In das Musterregister ist heute unter Nr. 73 12. Sept 7. 89 ußfrist 3 Jahre, angemeldet am Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmeldefrist bis offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 30. Ok. Stolberg (Rhld.), den 6. Oktober 1911. 8— das Ve . FFae. fbefi 8 Joha 2

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit folgendes eingetragen worden: 8 2. Septem A 1911, Vormittags 10 Uhr. zum 30. Oktober 1911. Wahltermin und Prüfungs⸗ Halberstadt. Konkursverfahren. [59462) tober 1911, die Anmeldefrist auf 28. Oktober 1911, Königliches Amtsgericht. Abteilung. . 8 eber da Eie,en es 5 8 8,8 85 an

dem Sitze in Göhren, Kreis Arnswalde, ein⸗ p 2. Eisenhüttenwerk Carlshütte, F. C. .“ den. 7. Ieheh r. termin am 9. November 1911, Vormittags Ueber den Nachlaß des am 4. September 1911 der Wahltermin auf 9. November 1911, Vor⸗ hn Diiaber ae Manlan 5 3 Uhr, der K⸗ kurs

getragen worden. Klein, G. m. b. H. zu Carlshütte bei Buchenau, Königliches Amtsgericht. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gestorbenen Buchhändlers Karl Böge in Halber⸗ mittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf Strassburg, Els. [59898] c. .n 1 I Justizrat Schmiid v* 29. September 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, ünd ees 20. Oktober 1911. stadt ist am 4. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, 9. November 1911, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Aeefns Emlaaaf Zeven. Erste Gläubigerversammlung am 4. No⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug Sp. 3: gktrif s für Licht⸗ und Kraftzwecke vorn Sp. 4: Versiegeltes Kuvert mit 3 2 bildu vo 8 1 immits en 5. Oktob vG.“ t. Verwalter: Kauf⸗ 85 z M Mitinhe 3 ¹ 1“ EE“ Oefen, a. Reaul. Sayn Ofen, 9d ngen han Konkurse 1b 8 Eeeenhe;. e. Hee. 8 8 1r Eesfer eefelite. Wher⸗ Arrest mit Anzeige⸗ fest S d.-I nrer ias 9. Ahs P;,489 Aüter Weinmarkt 20, ist vember 1911, Vormittags 10 Uhr. 18 All. Fenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die „Zeus⸗ mit Aufsatz, c. Irischer Ofen „Zeus“ ohne nerlin 8 [599010] Danzig Konkuürsverfahren t98 8 ppflicht sowie Anmeldefrist bis zum onn. Neustadt a. Hdt., den 7. Oktober 1911. am 6. Oktober 1911, Nachm. 12 ½ übr⸗ Kenturz .Seanh Prüfanga ezmn ün, E g 5 2 8 9 292 8 8 8 . 5986 8 7 zu kz d 1 ü⸗ esshasn; ¹ 8 5 9 MR sko 52 9 2 8 8 89 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont 2.30 opember 1911. Offener Ärrest mit Anzeige⸗

Weitergabe des Stromes an die einzelnen Kon⸗ Aufsatz, Sp. 5: Flächenerzeugnisse, Sp. 6: 6 Jahre. debe 3 YVermkgen des 2 . 8 8 er 1 sumenten insoweit sie ihren Siz in Göbren haben., Siedenkopf. den 8., ätohgn 2 Rügte, aleingen Jühabers Se gennan ah e lche , h henhg n Se ehis, 8elch Feiis fungstermin, den 3. November. 1911, Por⸗ dier, Steinstraße 43, Offener Arrest; Anmalde; und srist dis zum 31. Oktober 191. Bekanntmachungen erfolgen uünter der Firma der Königliches Amtsgericht. Erfurt zu Berlin X. 28, Stralsunderstr. 6, ist alleinigen Inhabers der Firma Fehe W Gehroldi mittags 10 Uhr, Zimmer Henatadb, Maeret. Bekanntmachung. 59894] Anseigefrift bis 21. November 1911. Erste Glzubiger⸗ Zeven, den 6. Oktober 1911. 8 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Luckenwalde. [59496) heute, Vormittags 11 ½ Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ in Danzig, ist am 6 Oktober 191 Nachmittags Halberstadt, den d Oktaber I041. Durch Beschluß des Kal Amtsgerichts dahigt veis versammlung: 26. Setovo - .Fhnigliches Amtsgericht gliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unt 5 e. Must W1’“ Fnxe rAE Len, en en 8 AAe. FIee Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Oktober 1911, des Vormittags 11 ¼ Uhr, ist 11 Uhr. rüfungstermin: 30. November 1911, G 8 8 slich 9 en unter In unser Musterregister ist folgendes eingetragen gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 8 3 V A C ZS Benennung derselben, von den Vorsitzenden untfer⸗ worden: 8 81. N. 131.1911.— Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig Holzm arkt 11. 2. 2 8ö.e 88 glpeh d 8 wen e 20EGhG. zgericht zu Straßb Els 1 8 hen Kreisblatt 2b Kreises Arnswalde, Nr. 714. Luckenwalder Broncewaren⸗Fabrik mexver in Berlin NW. 23, Claudiusftr. 3. Frift zur An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No⸗ hmhamburg. Konkursverfahren. [59887] in ebe em. ursteeußzadt Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Elf. Angsaburg. 8 e dieses Blattes bis zur nächsten Julius und Albert Hirsch, ein Paket mit meldung der Konkursforderungen bis 15. November vember 1911. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1911. Aeber das Vermoͤgen des Kaufmanns Jacob Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Strassburg, Els [59899] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit K eschluß Venerglversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ 1 Modell für Huthaken, versiegelt. Fabriknummer 1911. Erste Gläubigerversammlung am 1. November Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sänger, in nicht eingetragener Firma B. Emanuel Arrest erlassen die Anzeigefrist auf 30. Oktober Ueber das Verms en der Eugenie Heyberger pon Peute dasß Keonkurgoeösügnen E.— ansger.. 8 4060, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. November 1911, Mittags 12 Uhr, im Nachfl., Hausstandsgeschäft, Hamburg, Grindel, ür. die Anmeldefrist auf 3 November 1911, der b. 8 8 ax geEChefrau des Kaufmanns des Installateurs Wilhelm Rummel in Augs . C11“ grean azpenpecdes am 8. August 1911, Vormittags 10 Uhr sam 8 verseches 1911, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen. allee 147, wird bheute, 2 vis. . Wahltermin auf 16 Aovember 1911, Vor⸗ etsgong Heyberger (Gentral⸗Automat) in Wg. nach abhasgung ges Zeanagbergleich des für die Genogenschaf gen durch zwei 10 Minuten. im Gerichtsgebäͤude, Neue Friedrichstraße 13/14, Danzig, 3. Oktober 1911. eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus 8 3 üf e n. 11“ H r G Helrane e Feschneht 3 Nr. 713. E. Herzog & Cie., Luckenwalde, III. Stockperk, Zimmer 819 1S Beehstr rrü at⸗ Dereige. Naschrester des Haaiel Amtsgerichts 1““ Greskelle 1. Offener Arrest mit Anpeigg. Trtahs,1n, 1,n de Hrlctatzs Tn uhr, Sesh 2S., senss 65Sen deendet ensgegöhen. 7. Oktober 1911 ise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Friedrichstraße 5,6, ei P it 34 für Anzeigepflicht bis 15. Nove 3 8 v Oktober d. J. einschließlich. . ad 5 1 8. , b ugsburg, den 7. Oktober r, ooho“ Nhegrichsrese e e schinder te ettato ei denfegilr. „Verlin Cr i6. St cgeen11a.21. 25, 182,68; Fnesbeeise is zum Setesesd F.einchles sn Jer. v“ sennale. ntechhätorgalgnwesge annd n⸗ Gerichischrecberel des K. Amtsgenchte⸗ ie Mitglieder des Vorstandes sind: Fabriknummern 183 B, 183 2118 81 er Geri rei zutjalt b . eber das Vermögen des Tapezierermeisters h1 s aubi sammlüng d. 1. November aeen Steinstraße 43. - 1 R. 1) Mühlenbesitzer Max Büttner, als Vorsitzender, 6. 68 vI 1616 8 18 8 82 Gericge ethe Georg Alfred Paui Kaden in Dresdeu⸗Löbtau, EE Allgemeiner Prüfungs⸗ Neustadt 8. Odt., den 7. Oktober 1911. jeigefrist bis 21. November 1911. T dr Bentschen. Konkursverfahren. (959867 2) Kossät Gastav Mevyer als stellvertretender Vor⸗- f 3784 3, B, G,D. F. 3884 B, 3787 A, B ½ eeee u“ Wernerstr. 46 1II, wird heute, am 6. Oktober 1911 ;N 8 .10 Uhr. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. versammlung: 20. Oktober 1911. e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de EEE“ 8 .788 A. B,“C, D, P, 3789, 3884 C, 459 0 38 1 0, Berlün. 1 8 [59902] Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hamburg, den 6. Oktober 1911, Oederan. 9900]) 11 Uhr. Prüfungstermin⸗ 8 Bäckers Franz Mai in Brandorf ist zur Ab 3) Bauernhofsbesitzer Wilhelm Busse I. als Schrift⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 9. Jahre Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Konkursverwalter: Rechteanwalt Dr. Salomon in 8 Das Amtsgericht Hamburg. Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers Karl 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. b Els nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur führer, 1 meldet am 4. August 1911, Vormittags 11,45 Uhr schaft G. W. Sae j. in Berlin, Sebastian⸗ Dresden, Seestr. 1. Anmeldefrist bis zum 29. Ok⸗ 1 Abteilung für Konkurssachen. Hermann Nestler in Oederan wird heute, am Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 sämtlich in Göbren wohnhaft. Nr. 715. Luckenwalder Broncewaren⸗Fabrik straße 76, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ tober 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. No⸗ [59888]] 5. Oktober 1911, Vormittags 812 Uhr, das Konkurs⸗ Ug1 [59895] verzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigende Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Julius und Albert Hirsch, ein versie ltes Paket lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren vember 1911, Vormittags 110 Uhr. Offener Hampurg. Konkursverfahren. 159888] verfabren eröffnet. Konkursverwalter; der Rechts⸗ Uee 59895] Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Oktober der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mit 15 Modellen und 2 Zeichnun en fähe de Hfcse eröffnet. 84 N. 262/11 a. Verwalter: Kaufmann Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1911. Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers anwalt Naumann hier. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehiucse⸗ 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Woldenberg. den ge September 1911. Erzeugnisse, a. Möbelgriffe vt Mhü faalbeme eeeen Perlin, 3. Frist zur Köͤnigl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Babes Praßler, aheintgend Inatrn 1 dember 1911. Wahltermin am 2. November Zee. 89 SS ꝙ. -9 Antszerict bie düüs vefünme, 18 Köni ees Amtsgericht. n sAkäeetr 2 We efhen⸗ nmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 8 I vwyp ge. F-n . arnber ., 1 . 6 fungs 911, rmittag Kol 1 er⸗ Bentschen, den 4. Oktober 12 gliches Amtsge 2 Fabriknummern 6184/6185, 6194,6195, 6288/6289, - 9 zember Duisburg. Konkursverfahren. [59878] straße 124, 2 27, Valentinskamp 53, und nasma. Seee,2 . hrüsansd Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Krüger in Uslar. Der ves easfehrelber des Königlichen Amtsgerichts.

rürzb 5 6014716298,6: 400 1 318 6 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. November ““ . 1 20. November 1911, Kon 8 j 3 89 würzburg 160147]] 1288,8923 e1g,90,9401,,64106111, 71207121, 1u11, Bormittags 10 1Uihr. Prfungstermin am (et Znenbe De verstorbenen Dr. med. Voehor, Feldschmiede 8, Wohnung⸗Lübeckerstr. 121, Osfener Arrest mit 1ennepffict dis dum 6. No. Offener Aerest mit Anieigepficht dir numn 1. Lns [59904]

Darleheuskassenverein Lindelbach, einge⸗ 7122/7123, 7124/7125, 7128/7129, 7130/7131, 22. Dez 95N m Carl Strobel von Duisburg wird heute, am i 8 Uhr, Konkurs er⸗ vember 1911. Erste Gläubi erversammlung am Berlin. Konkursverfahren. 2 5e. Genofsenschaft mit unbeschränkter 7130 7133, 7130 7135, b. Knopfschrauben, Fabrik⸗ —— Rneedrschftraße 89 n0. ie. 21. 6. Oktober 1911, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs⸗ ftnt. dente. Nochmttag , 2t Bücherrepisor Jacob Üar 1 c 4. November 19426 Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hastpflicht. Die Genossen cvaft mit dem Sitze in nummern 3921, 3922, c. Garderobenhaken, Fabrik⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit himeige⸗ verfahren eröffnet. Der Bucherrevisor Fritz Jancke A. Heß, Colonnaden 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist eectbäte⸗ een slich goAn togericht Prüfungstermin den 16. Dezember 1911, Vor. Kaufmanns Leo Wolff in Berlin, Riggaer⸗ Lindelbach wurde heute nach Maßgabe des Statuts nummern 4064, 4066, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ pflicht bis 1. Dezember 1911 zeige⸗ zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 30. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ öniglichen zum gericht. mittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis straße 1, Firma: Modehaus Germania Leo vom 16. September 1911 in das Genossenschafts⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1911, Vor⸗—Berlin, den 6. Oktober 1911 Konkursforderungen sind bis zum 10. November frist bis zum 25. November d. J. einschließlich. Erste Pnilippsburg, Baden. [59916] ¹. Dezember 1911 beim Gericht anzumelden. Wolff, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine regifter eingetragen. 8 g . mit;ags 10. Uhr 15 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ Gläubigerversammlung d. 1. November d. J.⸗ Ueber den Nachlaß des Bahnarbeiters Martin Uslar, den 6. Oktober 1911. sspom 12. l 1911 angenommene Zwangsvergleich Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Nr. 716. Metallwerk Kreuter & Pohl eeBerlin⸗Mitte. Abteilung 84 89 8 hbigerversammlung den 7. November 1911, Nach⸗ Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Lang von Wiesenthal wurde heute, am 6. Oktober Königliches Amtsgericht. 2. ss(dusrch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1911 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem G. m. b. H. in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, I111“ mittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der ange⸗ 20 Dezember d. J. Vorm. 10 ¼ uhr. 11911, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 1 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ö1“ enthaltend 2 Modelle für plastische Erzeugnisse, Berlin. G [59903] meldeten Forderungen den 21. November 1911, Hamburg, den 6. Oktober 1911. sda der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Weimar. 88 [60221] Berlin, den 29. September 1911. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 2 Muster für Flächenerzeugnisse für Möbelbeschläge, Ueber das Vermöoͤgen des Engrosschlächter⸗ Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgericht Hamburg. FFisscher in Philippsburg wurde zum Konkursverwalter Ueber das Vermöͤgen der Firma Sächs. Thür. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte nötigen Geldmittel zu beschaffen, Fabriknummern 3220, 3226, 4520, 4526, Flächen⸗ meisters Johannes Schulz zu Berlin, Eberty⸗ richte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener bteilung für Konkurssachen. ernannt. ffener Arrest und Anzeigefrist: 25. Oktober Farbwerke „Petrefact“ G. m. b. H. in Weimar Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ferzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist straße 37 1, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis W“ eeeeee ehave-ve. [59877]] 1911. Anmeldefrist: 23. Oktober 1911. Allgemeiner ist am 7. Oktober 1911, Vormittags 11 Ubr, das 3 FeS.sFerSFeFn 5990 5 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse 3 Jabre, angemeldet am 5. September 1911, Mittags dem Königlichen Amisgericht Berlin⸗Mitte das zum 25. Oktober 1911. Meilsberg. Konkursverfahren. s Bernhard Termin am 31. Oktober 1911, Vorm 9 Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; erlin. Hon bureverehen. Ve 19. 9. und den von ihrer Natur nach ausschließlich für den] 12 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann] Königliches Amtsgericht in Duisburg. öe das ve des . am 6. Ok. Prüfungstermin am 31. Oktober; Vorm. 9 Uhr. Kaufmann Otto Avel in Weimar. Erste Gläubiger⸗ K. as Aber, da Perat. a 9 e 3 . 2 9 a 8 ZIu 8 569 Henttogs 6 Uhr, das Konkursver⸗ Philippsburg, 6. Oktober 1911. r und Prälungsermin Veona hr. essecrate g 885 Zehitschdet in dem Ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rogacki Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. November . 5 8

23 Minuten. 23 Minuten .“