„ 8 3 te der Werft 1 [59980] 1““ 8 [60581] 8 8 — 8 1 üer S 2* der Keägerin settens des ns chegnen acche f weit der Vorrat reicht, geg Unsere Gesellschaft hat sich infolge der Eröffnung Einladung zur 34. ordentlichen General⸗ 1 8 Saihaet 8. 23 M eeadcäst “ eEfüregi grreaa d Köscret hengast. — sind des Kenkursverfahrens über das Feaüsgen 5 versammlung der aNeu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Gr undstücksverwertung. — “ — mit; Anrraze. 1 tuhl auem Kameelhaartaschenbezug 0,0 bersendun r B-dingungen alleinigen persönlich haftenden Gesellschafters R. — 1 1 a. ilanz ver 30. 4 86 ddes Monteurz Paal bat en lün giage esetg mi Fena danraae;sim vrebele wchn 1ar dn e Scernant,, Geschenunnhee enecane nhee ee hehJess ann 38 Sehteme 80 1 acsgef:n. „Süalbau⸗Aktiengesellschaft. mmen 2 Laläve Sich Ffrir rBih ss arbane Uunandas 8 stnur3 8 blauem Sseteschten deß an ze llgeld nicht erforderlich. 911 Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, die Herren Aktionäre der Saalbau⸗Aktiengesell⸗ ana Heller, geboren am 9. Juni 1897, iirer. Arseer 129 ℳ 80 ₰ — einhundertneunundzwanzig e und daß sie verpflichtet sind, die Gegenstände Bestelgen zncht.⸗ e Otoßer von. 1 Des Gizwbiger nzes⸗ . bve. Lausitz, vertreten durch den Mark achtzig Pfennige — Hauptsache 8 8 4 der Klägerin herauszugeben sowie 9 e ndch Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen ellten Pfleger Hererrwaseh her 58 Füer Zinsen bieraus vom Tage der Kiaaszffe Fer bö vehe die Ucsel ar “ 8 N. teur Paul bezahlen und die Kosten zu tragen. . 1 othmann II. hier, klagen gegen den Mon
S 29
. 8 23 299 67 b it ga ; itsleistung für vor⸗ 4 dexegxe 54. Generalversammlung eingeladen. Verkauft bis 30. Juni serseeamesare 5892 Fenceng zolstgender. Des sheancche Zasbara sesn erlsas n sten, Ten Begagss vie gesellschaft auf Aktien in Liquidation. esvzt⸗ Tagesordunng: I 1- 62 688 2 Ses . 8,ee ⸗4. * jcho ör t b e 8ee e. aergece vF 8 1 8 schäfts 1..- b 22+ üchen... 3 8 Heller, zuletzt in Breslau, Sexdlitzstraße 10, wohn⸗ ist -8 ü bewilligt, und ist Termin zur mündlichen lansig e ücen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 ais 1 Der Liquidator: 2 ges äF d Bestand —.3998,55 1 . 24 280 26 Kautionskreditoren.. 17 190 37 8 wweser, jeßt unbekennten Auspgihace E Verhandlung auf Donnerstag, 30. November aa Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. Mamn, „ dit esellschaften Dr. jur. K. Siebert. 2) Sen dlle “ Ee en. 1I1I1I1ͤ 1“ 60 000 — Maßzahe der an der laweschehi vent Seahet 1211 1911, Vorm. 9 ½ Uhr, im diesgerichtlicen daf den 21. Dezember 1911, Vormittans 59) Kommandi⸗ 8 eselli 186860617] 3) Veschlußtassung über de Eee äanthaben. .. . ... . Eewinn zurückgezahltes he Maßgab⸗ n8s wegen Unterhalts. Die 128 28 bestimmt Zu diesem Termine 2 g Simmer Nr. 54, Hauptgebäude, Heilig⸗ baee G . ch b V öö — “ lichen Ver⸗ Sitzungssaale bestimmt. G 9 Uhr, nach Zimme .54, Han lad Zum 2 9 kt en U A iengese . Ordentliche Generalversammlung des stands und des Aufsichtsrats. Aktienkavi ee ens 8 3 Iz9 Beklagten zur mündlichen Ve⸗ jermit der Beklagte geladen. reuiftraße Nr. 34, Erdgeschoß, geladen. Zum Aktie h. 2 b 88 8 ü I 8 g. 1 benbtno d Rbectsgri e bie dar ser geniee 9. Oktober 728. ichts. 1e zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug auf über den Verlust von Wer Solinger ee. ees gag. 4) x E“ des Vorstands und Abgehobene Beträge ℳ 370 000,— Gewinnvortrag aus a 4es; Landgerichts in Breslau, 1 schreiber des K. Amtsgerichts. IE11A“ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer⸗ “ 1 11 1 ba. 8 2 Ues “ ist S.see s⸗ 2 Main, den 7. ohe I papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus Sche. 2 Fen. 8 1911 ormit 0. 2. iche 5. ustellung. ₰ 8 — 7 „Staes . es Königlichen 5 mtsgerichts. 6 ugr jes “ 1 bec 88 1e,h Zugtgan⸗ von 1876, G. Der Gerichtsschreiber de 2 1 ss — zu bestellen. Die Firma Spar⸗ Geri lassenen Anwalt zu bestelle gedachten Gerichte zuge
üs. 8 8 Nicht geho 1909/1l ℳ 442 694,05 Die Herren Aktionäre wollen sich behufs Teil⸗ Geträge en bene 10 ℳ 442 694,05 in Solingen. nahme bis spätestens den 28. Oktober I. J. FSe G 1 . [60187] 2 Firr 1.“ fer 8, Prozeß⸗ e2⸗ Zustellung. 1b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser m. b. H. in Berlin, Tempelhofer Ufer 1 [60926]. Oeffeutliche 8 Zum Zwecke de e 2
“ 5 000,— ghtt 888 11 zur 8 1““ †.,2. Debitoren. 822 ückzahlung auf ee“ Tagesordnung: Sbern, N.⸗ Raerene; auf ihren “ 8. aeea das Aktienkapital 444 1 1 in Hameln, Oster⸗ Hierdurch fordern wir diejenigen . 1) des Geschäftsberichts und des Fähe “ tien bei Herrn Ferr e “ — verwendet. . . . 375 000,— bevollmächtigte: Rechtsanwälte Schöne und Lüdicke, Der Restaurateur Ernst Wendt 9 üeweg Faevs Gesellschaft, welche die Vollzahlung bö zum Re nungsabschlusses sowie Entlastung des seit⸗ 5 ggSn2 e -en Ee .dea. I F755 Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, Cottbuserstraße 6, klagt gegen 2 straze — Prozeßbevollmäͤchtigter: Manveoe gaärimer lesstet baben, auf, dse vesttich⸗n 15 e sonft die 116“ “ nach ausgefertig 8 “ b ol... Breslau, den 5. Oktober 1911. 2. unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, , Hameln —, klagt gegen fient unbekannten 15. Januar 1912 einzuzahlen, ) zung der Dir 1““ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ — Fevrage 2— Der Gerichisschreiber des Königlichen Landgerichte. Kaiserin Augusta⸗Allee 90, aus dem 182 August Starke, früher in Hameln, jetzt un der Be⸗ Aktien für ungültig erklärt werden. 1911 3) Wabhl der Mitglieder des W“ . schähtsbericht ef 2 g Dnß * 191 85 in den 2899 11962 2 839 119 62 Der Gerichts 11“ Fanlerin. it dem Antrage auf kosten⸗ Zre Itz. u der Behauptung, daß der Be⸗ ngad Schmiedeberg, den 9. Oktober 1911. Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗ schäftsbericht sind vom 16. Oktober I D ewinn⸗ 3 1 [60260)0 „Oeffentliche Zustellung, . EEEE don 30 7ℳ nebst artnetdem’ Kläger 15,65 ℳ. lür aim E 1.1ee Verblend⸗ und Dachstein⸗ vpersammlung bierdurch eingeladen. Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der — 85 vitwete Maurer Agnes Dambon, geborene 3 seit 30. Mai 1911 und [19 gelieferte Speisen und Getränke ke A.⸗G. Die verwitwete Maurer Agnen 2097 ir sich 6 vom Hundert Zinsen seit 30. M. 3 käuflich gelieferte Speisen x rteilen, dem werke AM. Wochnik, zu Fhedriche gal⸗ Kreis SPeerd 1811 Wechselunkosten. Beklagter wird zur münd⸗ aum Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem und als Vormünderin ihres am 19.7 12
b 8 S —— Solingen, den 6. Oktober 1911. Aktionäre ausgelegt. 4b en. 2 3 b 0. Oktober 1911. = Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Frankfurt a. M., den 10. O
B Rechtsstreits vor das König⸗ ern st 4 % Zinsen seit dem 1. August [60558) 1 8 Terrain⸗ 1 Dicke. b Kindes Karl Alfred Wochnik, Prozeßbevoll⸗ E ö Abteilung 9, ee 16, B; des Rechtsstreits zu Zehlendorf—Klein⸗Machnower Te Dicke
orenen Fintss besanwalt Brunkow in Maadeburg, liche Amtsgericht in rlottenburg, Abtetlung 9, 19lI zu zahlen und Fu
. ; Hochts lt Brunkow mn 29 1 iche 9 8 ₰ ber 1911 Vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Brunke 3-eee au, chemer 386 auf den 8. Dezeulb⸗ „V.
gt geg den Vorarbeiter Andreas Strozyf, Zimmer 36, auf den 8 . e der öffent⸗ klag I Caroline bei Offleben, zuletzt in mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke de rüher auf Grube Co⸗ 58
8 8 — [606342 8 Fer 8. inderjäͤbri Kin . um, EEb 8 260enn. 1896, Burglengenfeld Klage gestellt m er, a. Otto Heller, geboren am 26. Juni 1896, Burglengenseld
1b ℳ 2₰ ℳ 3 werden hierdurch zu der Dienstag, den Bauterrain: Aktienkapital... x 1 500 000 — Schwerte, 6. Oktober 1911. 31. Oktober 1911, Abends 6 ½ Uhr, in den Bestand am 30. Juni Reserpefonds.. Rommandit⸗ roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden 1910 4761,79 RR.
ebet.
1 14 1 - 8 An Handlu 281 1 „ G — Der Vorstan — ., An Handlungsunkosten: Per Vortrag aus 1909/10 447691,8 Louis Sabin. Der Vorstand der Saalbau⸗Aktiengesellschaft. a. Gehälter, Miete ꝛc. „ Grundstücksverkäufe .... 163 546 10 gen, auch das Urtellür Forläufg vollstecta un een Aügeees nseen Zesellsheft weiten 160236] Brauerei Germania. z“ ““ 11 21281 nüs muͤndlichen Verbandiung des Rechts. Die Herren ue u.— a. c. K1 8 has 8 A1“ bö1“ “ deser Aus der Klage be⸗ erklären. Zur v “ Könegliche Amts⸗ biermit auf Freitag, den 3. 11 Dreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 4. November 1911, visionen 10 066,75 “ 3 2 1 9 uszug 2 b 6 „ 9 agte vor bdas 0 giiüche . 1 G 8 8 4 8 Magdeburg⸗Rotbensee, Hafenkantine bei Tbormever, lichen Vefe wird dieser Auszug 8 sees “ auf Sonnabend, den 10. Fe⸗: Mittags 12 -e. zu nch dem Vureau der Ge⸗ Nachm. 21 Uhr, im Pakesotischen Lerrcrrenlere leng der Afnene 82 Magdeburg⸗Rotbdensee, 2 “ Behauptung, kannt gemacht. 1““ geri in Hameln auf S. neladen G alversammlung üt sr Arhers is teh 8 “ ö 8 88 G 1e Sept e 911. . 8 9 Uhr, geladen. Generalv eü . vjng 5 . . 7 . 1 2 1 8 18 28 ten jetzt Beestanfen reachlen nedeege Dambon Charlottenburg, den 22 “ ts. bruar e g viree he, g sellschaft, Taubenstraße 33 1. 88g. 8 Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗ kapital 8 Bder gefeglich mpf ssze eigewe e er ichtss e oniglich . en 7. ktober 811 schts 82 Sordnung: 1 9 AM. daSs. sehte⸗ Ren Feflanen Ferehöttrace 1“ Oee Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wahlen une afswhisrat. ¹ Fenlrng., . Aufsichtsrat ewinnmn en Beklagten kostenpflichtig z 3 Zustellung. Der Gerichtsschre Wahlen zum Aufsichtsraktkt.. ßer⸗ „b. Wahle srat. 4 1 6 8 8 fewhe. “ Rähggeng kons 1b“ Sesteattiche Jrüsgs nee kg» Oeffentliche Zustellung. “ Diejenigen Herren Aktionäre, S2ee “ Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den b 8 8 520 490 620 452 96 verurteilen: 1) der Mi der Kosten der Entbindung] Die Frau rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt 1.982au“ Emil Pagel in Stettin, ordentlichen Generalversammlung keilnencnehant oder Herren Aktionären im Geschaftslokale der Notare Dres. Bartels, von Tydow, Nemé und Ratjen, „den 15. August 1911. 18 Be treths ieae sten scs Maüenzach Kontenüehi de Vearlortenburg Kantstraße 19, klagt * Wilhelmstr. 19 Prozeßbevollmächtigter: haben ihre Aktien oder die von 85⸗ “ tscheine 8 Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, vom 27. Oktober bis 3. November cr. werktäglich von Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. dur dle⸗ dem ü Fodhentoß as v. 8 ½ Sb] 2 Wilbelmstr. 2 1* Pots⸗ ntn 8 MNoerar sgestellten Depo 8 8 8 a 8⁴ — 95 g „ 8 S2 9 8 er. — dncüder Seant er ds Keen dießreg Frscbaf Ibegensen, geb. diefindren, Feüginanwalt Lipman⸗Wulf in Berlin W. 9. Pocs. einem deutschen Not 0. Skenber — c., Nach⸗ . Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Wir hab stehende Bil bE“ N 8 gf Vnnten fent 81 vueeav Fraat Schiftaej Theodor Psiegee 30. 8 .CL., Noe⸗ Wir en vorstehend 1 e ew . stko Kuni 5 ses eant fgeires rrches zisdöteain zöeigeüem eüssememseheneeee hüegeisner bcodoc dis stat⸗e, I den 89. S2 Fserer Gese⸗ Hamburg. Oe ober 1911 Die Direktion eingehenden Nrühober vorstebende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkeonto per 30. Juni 1911 elne Karl Alfred wgv. sechzehnten Lebensjahres als u bekannten Aufen Grund der Behauptung, daß gase aus Marienwerder (Mark), z. Zt. unbekannten mittags 5 Uhr, im Bure SN.eng. I eer veer —— benrg⸗ Uagran un entnannde eldeßan de gperm nb Beklagten im Avril 1911 ein bares Zafenthalts; unter der Behauptung, daß “ schaft, Taubenstraße 33 I1, “ eies 1 gepruften, ö ““ der Gesellschaft. bhn bkerasäench 2 6n; ie rückständigen die Flsgerin dr-. (Hundertzwanzig Marf Eeö.“ neersatz aus der Nichterfüllung, Berlin, den 10. Oktober 1911. “ 160279] 1 erlin, den 31. August 1911. C116“ “ . undertzwanzig Mark) gegeben eee; Schadensersatz aus der . ühae Berlin, de „ 2. 50249, 8 8 Be E“ Fünkilc föllig werdenden am öö 120 r (H vor sängs als Monatsfrist “ 23 SMNäarz 1909 den Betrag Der Vorstand. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1911. Bget 4n. so1h. Januar, 19 Apr⸗ 19. Juli habe und das Darlehn vor langfrzeeAntrage, die des Fr Trrags vnt dom Antrage, den Beklagten ““ — 0 St 9. Januar, 19 April und 19. 2 54. ekündigt sei, mit dem Antrage, die von 195 ℳ schulde, mit dem Anttagg, den . sis Sidi⸗ - Käblen. WE“ EEö“ ig zu verurteilen, an die Klägerin fostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 195 ℳ nebst 9 b 8. 22 ügel 6b 1. 8 ertzw ebs⸗ 4 % in!] n loilien. 8 äufig vollstr 1 ren. Zur mi ben, G Kl läufig vollstreckbar zu erkla
“ . 12
[606131
Passiva. nnj Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. — — blemann. ppa. Wienkoop. 3 „ Ev2* * 1 V
ig Mark) 4 Zinsen seit dem 1. Januar 1910 zu zahlen und Kalker Werkzeugmaschinenfabrik, Bau⸗, Areal⸗ und Wasserkraftkonto Wa⸗ Aktienkapitalkonto. . . [60307]
air SIe 20 ℳ (Hundertzwanzig Mark) B d. o Zinsen seit dem t. Janmeeabal z1 ären. — . Co Act.⸗ sung dorf 5 Hvpothekenkonto 1
Verhondlung des Rechtsstreits wird nnd dem Tage der Klagezustellung In 1se amnt das Ürteil, für vorläufig 1ceh x wird Breuer, Schumacher & Co Att. Ges. sungen, Walldorf und wrrae ee . — Bilanz ver 30. Juni 1911.
teilung Neustadt, auf den 8s Des Zur mündlichen Verhandlung des 9 ttsgericht „ der Beklagte vor das Kon November 1911, biermit zu der am Mittwoch, den S8. Nove 8 1 FE Arbeiterkautionskonto 23
8b - geladen. 2 das Königliche Amtsgericht in ic,nwalde auf den 30. Novem 1116“ Formittags, im Geschäftslokale ℳ 400 590,34 ““
ormittags 11 ½ Uhr, oelad die Beklagte vor das König Liebenwa .. Se Wes 1911, 9 ½ Uhr Vormittags, 1 As, v.
B.hnn deburg, den 6. Oktober 1911. Charlottenburg, auf den 22. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen.. 11 8 A. Schaafbausen'schen Bankvereins in Cöln 8 Baumgarten, Gerichisscheeiber, stadt Vormittags 9 ⅛ Uhr, geladen. 19 Liebenwalde, den 28. September 1911. des A. S zusglichen Amtsgerichts. Abteilung Neustadt. (W 1 6. Oktober
des Königlichen Amtsgerichts. 2 V
. ℳ ₰ 8 1 ve. “ — Kassakonto 1 ktienkavital ℳ 1 Zugan 10 819,72/ 411 410 Dividendenkonto (unerhoben) ktienkapitalkonto 800 000 — Bugang . 5 19,72 Dividenden to ( 8— 7 6. O zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Charlottenburg, den 6. “ Der Gerichtsschreiber des Köoönig
Aktiva.
———
11““ .
. Warenkonto Aktienkaxitam 0098 2 4 Wa 8 8 1XX““ . 8 eservefonds 4021 0 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf und “ 1 1 ““ üerc hene n 1 — 2292 2959 — . 8 .* . . 8 5 — U 1190 f⸗8 8 5 840b. 1 ergebenst eingeladen. Sheolhmden E111“ a Gewinn⸗ und Verlustkonto: sNob 19.Sc ö1“ v “ 94 3890 3 8 5 Zaien .“ 1uqX“ zortra “ Mobiliarkonto: ℳ eberschuß. 56 845 74 8 eüar 8 Nenas 5 ü8 8 Seon Iüke S; 8 8 ffentliche Zusgtellung⸗. 8 8 Tages Vorstands sowie V ge ch 9 2 8 = — — Vortrag a. d. Vorjahr tinanl 8 800,— ch B debe Ferench 86 “ “ [60628 1 e — Gef ngenaufseher Marie G ericht des Vorstands 1 5 b ℳ 211 782,16 8 amanlage 89 18 800, 8 eecgraaseeacesice denrcber sihe ninde⸗ iche L Die verwitwete Frau Gefangenaufseber re 4 Bi und der Gewinn⸗ und V 8 Zugag 8647,79] 220 429 95 eberschuß Abschreibung 2 700,— 16 100 — holterfeld als gesetzlicher Vertreter Eeiner ervatin [59396] Oeffentliche Leeöee-5 Inhaber des Malchow in Lichtenberg 8 “ STach . B “ s 8 8 892* 8 8 simn F e Veronk 8 7 sca Hangloff —1 See ₰ 8 2 „5 . 2 5 ( 2 ̃SIA ß⸗ b 9 üf 218 1 ..q* 30,40 8 — 8 . 8 8 . Uüiehen vfchaß. pro derlnsgtcgrer Rechnungs⸗ vn Karenfaüuts Heimkebre in Essen, Huvssen⸗ Peozeshevomäche gieilhelmplaß? klagt gegen den 2) Bericht des Aufsichtsrats d v g. Abschreibung „ 916,77 17 418 63 Abschreibung . . 2 543,65 15 550 — esürrg nann Cn arci, klagt gezen iegel- Beerdigungsinstituts Bellmachtigter: Rechtsanwalt Schöneberg, Kaiser Wilbelmplaß früher in Berlin Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlu nung 8 wu 8 1“ Werkeugkonto 229835 Nobincelhch neeabers, sett vlhede 8, Prozeßbevollmächtigter inae, Ot Fonditor Hermann Schröter, fruüber in B. 1 828 Vorschlaas zur Gewinnverteilung. Kocherkontöo 7 81097,— ügkon EE“ 22 963 37 Fedler noeene ene — in Bockh jetzt allee Nr. 38. d Kaufmann Otto Konditor Herme bekannten Aufenthalts, unter des Vorschlags zur Gewinn 8 S; r z bi 310,73 2 7985 . Abschreibung ¹ rerr In fruber in Bockhorn, 1 Kassel in Essen, klagt gegen den Kaufm 2 — ftr. 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, Vorschla “ . 1u. 2. . S2 nr b ’ rbeiter Heint h ee Not* 2 Kassel in E I 8 joso 6 etzt unbe⸗ Frobenstr. 1„ ü-2 2 8 „ at e Konditor Bes luß über die Genehn IUnn G n vi ₰ 8 . 8 8 - £ Böer. “ t en de beie meücert;ahfen halis, vnte Wiesgeznuptang dat der der Bebauptung. de. 82 Seee. Nöeh Feeee 1 Forstands sowie über die Ver⸗ Mobilien, Fabrikutensilien, Pferde und — b g hecc .. 1l 8 e. 8 21 8 0* e8 . 5 fon 8 nter er . mg;⸗ bas v 8 s „ 4 Li bten erg aus Rene 8 2 89 3 . 3 T 1 1 8 e S 5 . 8 8 2 Ehcereaginrdf Aiegschat zder das E“ f sgeführte Be⸗ Karl Malchow in L. *₰ schuldete, teilung des Reingewinns. I“ 41 gs⸗ Amtsgeriche die Vatanschoft Aber das clich g —— Beklagte für in seinem Auftrage e. üb den geschäftlichen Sozietäteverhältnis 500 ℳ chalk 18 elung, m Aufsichtsrat. — Abschreibung „ 1 258,72 Utensilienkonto EE klägerischen Tochter unehelich geborene erdigung der Ehefrau Höhner, seiner en geschäftlicheg = eRestsumme des Eirlaxeantas 4 8s 8n scgeen .e, Hrce⸗ Raisaebe 8 1 on d ager bene⸗ ne erdig 1 8 E schulde g und zw 8 Eee j ie auf⸗ Gemäß § 8 S 8 sind 8 enera 8 5 1 .ea Fcs 8 en Vengn⸗ ktjs⸗ siann g Frrnteth 2. eeeeeee “ Verzicht auf versommlang diejenigen Aktionäre emnabenna 8 Außenstände .ℳ 68 889,26 1 8 Grundstückekonto , 2c. § 1715 B. G.⸗B. verpfli . den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, gegebenen Miteigentumsrechte 11“ uasg e Außen 8892 8 b — Fr.ee d aie “ st4 % Zinsen seit 8. Fehrwen ese aln eschäftli Reingewinns aus dem welche spätestens fünf Tage : b Bankguthaben. Se 548,74 schreibung 4 jier üblichen Betrag von 100 ℳ an 13⸗ 121,45 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 5. Febt Teilung des geschäftlichen Reingewinns aus d * st A 2 4 sko zu zahlen, mit en. Der Beklagte wird zur mündlich Deze 908, und ihr diese Forderung oder einen Depo r. ink oder eines — 188e —— 8 Fecree, Lircien 8 “ vo e Soerir. 910 abgetreten worden deutschen Notars g. ala ben oder Wechselkonto 11“ . 5 386 57 1 8 8 Vorausbezablte Prämien “ 5 1-enedfe eagchels. 28 in Esfen.R. 3i er. 16, ar ü„ 8 * ostenpflichtige und vor⸗ Nummernverzeichnis — d 1 Se.c e n Effektenkonto 19 303 50 b Automobtlanza 8 zur Zahlung von 100 ℳ nebst 4 0% Zi Amtsgericht in Essen⸗Ruhr, Zimm 1— du zeision vom 31. vuf ostenpflichtige und 1 8 Eetra gjensceteer⸗ 8 11I eterfämm ser meaelche Ver 8 EEEE“ wi äufi streckbare Verurteilung des Beklagte bei dem A. Schaafshar rf, bei der Rheini⸗ Vorausbezahlte Versich.⸗Prä . . Debitoren: seit 1. Oktober 1911 und v 2 5 MNer⸗ 30. Novemb Ser 8 Iustellung wird läufig strech Se v* 8 I der 3 B n oder Düsseldorf, ei der E 1 vürm 994 8 8 Fartetkrtlarumg des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ [aden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zahlung von 500,— ℳ nebst 4 % ““ “ Essen⸗Ruhr oder beim Bankhause Stückzinsen 1““ 8— g. Bank für Handel u. Industrie 3 263 85 bandlung des Rechtssreits wird der Veklagteg ner dieser Auszug der Klage bekannt 15. Januar 1909. Zur mündlichen “ — vn. Cöln, binterlegt und bis zum Ver⸗ Vorräte laut Inventur.. . . . Fket⸗ — Didverse D bitoren 61 366 03 W11“; zgerick 1I in Varel dlelr „ 9 9 22 Sevptember 1911. E““ er Beklagte vor das König⸗ . Levy⸗ „ bin z 2lgS b 2 b 8 Seeims sgericht Abt. . 5 den 22. September chisstreits wird der Beklag d — c. binterles eig- 1 das Großherzogliche Amtsgerich 8 Essen, den 22. September 1 des Rechtsstreits wird Schöneberg, Grunewald⸗ sammlungstage belassen haben. b auf den 29. November 1911, Vormittags ttsschreib Helzanlülben Amtsgerichts. liche Amtsgericht . “ vnl Wetmge elasge ““ 5 von 8 8 9 es 1* r5; 66 67 immer 43 1, uf den ] D 8 Gerichtsschreiber bgeaenec-s G Ok 1911. Varel, den 4. Oktober 10
vage Soll. Gewinn⸗ und Ve 8 — 8½ „₰ eu b im Ge⸗ — “ e Verlustrechnung liegt von heute ab i e —
1 4 8 9 Uhr, geladen. nnnd Ver Ageee sellschaft 3 Einsicht der
(1. 8.) Hollmann, Gexichtsaktuargebilfeo, (60293] Oeffentliche Zustellung J. Gogarten— Schöneberg, den 5. Oktober 1911. LIö“ Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Die Dahler Aktiengesellschaft n. J. Gog
1 b h5ͤ 9& 1 555 255 88
840 358 rlustkonto. ;G“ Haben.
“ — 1 555 255,88 V s 1 1 6 8 ““ — 8 2 üc Verlust. 8⸗ Gewinn⸗. und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Gewinn. An Abschreil 17879 01] Per Vortrag aus dem Vorjahr * 5 bae E F — F- . Aktionäre aus. 8 n Abschreibungen . 7 67* Vortrag 8 d . . . 52 12 Handlungsunkostenkonto 57471 71] Gewinnvort ““ 2 4 2 Groppler, b LI““ en 9. Oktober 1911. 4 E. ee tahtions 21 8970 . . 1I“ ewinnvortrag aus - & Schmidt in Dahl, Krs. Hagen i⸗ W., P cozeß rrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln⸗Kalk, den 9. Oktober 88q 11114“*“ — 2 8 veatemeaeege — 8 [60277] Oeffentliche Zustellung. vollmã tigter: Rechtsanwalt Dr. Grundmann 8 Gerichtsschreiber de ö 8 86 “ 5 — renn 8 -. L Pes ge tind der Frieda Eßen Ruhr, kl gen den Schornsteinfeger H. 111 —y — —— schlossen wurde: rnte⸗ und Wässergeldkonto. 063 66 Mietekonto: 1 o: Dos am 19. Jult 1911 gevorene Kind de 8pf Fssen, Ruhr, klagt gegen den S - 8 [60614] 1 1 1u EETEEö“] h= ; ’ Antoinette Stührenberg in Bremen, ö 8 Beh daß Andriessen ihr Die Firma Fr. Cüsters in Rheydt, Prozeß bog. Vereinigte ganerische Spiegel⸗ & Tafel⸗ eI ls en Senene ao Bremen, Folizeibaus, embalis, unter der Behauptungs den 7978 S chtiafer: Rei Echterhoff, klagt gegen de B Warenkonto: 11““ Rust in Bremen, 8 Stheasn geliefert erhaltene Waren 75,83 ℳ nebst mächtigter: Reinhold E g 1 b Se⸗ 2 32 Fersre. 1 ots⸗ ¹ Prozeßbevollmächtigter: Rechts 2* ebilfen Johannes de Vries,
Mietswert der benutzten Rö 8 Gewinn aus Reparaturen
1.“ 161“ Mietswert der benutzten Räume 28 000— für fremde Rechnung.
Schrenk & Co., Aktien. E ö. e. I Abschreibungen auf: — chnung
8 2 9 8 9 85
Vilhelm Essers, früber in Rherdt⸗Hevden⸗ Unter, glaswerke vorm. Schreuß 98 — Erneuerungsfonds „ 2 000, 8 Gewinn an verkauften
S sellung schulgk, mit dime Wilbeln ösenater der Bebauvtung, daß Essers ihr nese Site in Neustadt Reservefonds 22975 Moöen 928 —
Benalerundt in Barehe dlung.00 Iinsen seit Klagezustelunge scteilen wan die kandenerittsße, unter der Bebasptung, das Essers ihr gesellschaft mit dem Sitze in Neu Vortrag. 1 35355 V Mohiliartonto 524369 Waren ..
Pundt in Brr tmage, den Andriessen zu verurteilen, ea.Ae 20 ℳ schuldet, mit dem “ Werkzeugkonto. Hausertragskont
[t Pundt in Varel. klagt genen den H - ung 2. e, den An riessen F, e de Zechselbetra on 120 ℳ schuldet, 1 . 9 nito
süte. Pes grghen ja dr. Fisxehe E 4 t .. da. Ant Sehe.sa. vorläufig vollstreckbare g. d. W. N. 8. Maschinenkonto. v.
882 er ule. in Varel, jetzt un⸗ agerin 8* 18 Kosten des Rechts⸗ Antrage uf 8 8 2 nbfkG 8
obe o0 aft zuletz ürme jeb 7 K ezustel 1 ahl n, die 3 2,32 3 8 z1un 5 20 6 n 1 0 2 8 8 24 362 1 ekannten üufentbalts, unte 4 zaoers sei eits 96 9 Ff zur münd⸗ insen seit dem 25. 11. 1910 und 18,80. b tionäre 8 — ns
1 eliche W des Klägers eriban in erklat Der Beklagte wird zur mund⸗ Zinser vndlij Verhandlung des Rechts⸗ Novemt 2
Beklagter der außereheliche Vater schen streckbar zu erklären. Der Beklagt en. Zur mündlichen Verhandlung des 6 . n C. Rovember Beklag b lichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor r e Beklagte vor das Köonigliche Amts⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, im C eschäftslokal
Fmpfängniszeit, nämlich in der Zeit vom 8 Sep⸗ liche Amtsgericht in Essen, Ruͤdr, auf den De⸗ streits wird der Beklag
ember 1910 bis 19. Januar 1911, beigewohnt habe
sich, die H ℳ 8 683,30 er unterfertigte Vorstand beehrt sich, die Herren 8 sigferiene 8 8 ur le N ember 2 Lasung en, den 9. Oktober 1911. A8. Abes versammlung auf Montag, den 6. Nov gobdof uns 8 8 1 Vheteran Banfäste. . Feecbegith nishe erchen fanc, 7 W. N gebenst Ho zstoff⸗, Lederpappen⸗ Papi rf 1 sung . 0. 5 % Reservefonds “ 2 b Zimmer 54. gericht in Rhendt auf den 30. November 1911, der Gesellschaft zu Neustadt a. d. W. N. erge 5 % Dividende a.alte ktien ℳ 5 . szember 1911, Vormittags 10 12. Sgnecnas Vormittags 9 Uhr, geladen. einzuladen. “ Füa b der 1““ n — Rheydt, den 29. September 1911. Gegenf Heschäftsb 4 vrtand [60255] 2 ½ % Dipidende auf vI es sechzehnten Lebensjahres den der 9. ieser Auszug der Klage bek gegeben. . Boder Gerichtsaktuar, zCorlage des Geschäftsberichts de rstands für . 8 8 28 — Srs b easelgs te Reltr enssrchenden nrcenan 9 erass dnenn der zne Geactsschren ies Khgechen Amtsgerichts. 1¹) Baclane dnt dene Henchee des Auschiame Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann & Stier ce Lebensstellung 2 t ea kostenpflichtige¹ . 8 Berichtsschreiber des König 2 82- 8 1919 4 AAe Prüfung des Geschäfts⸗ . 9 1— sumge tien .— b1n- 8 t pdoamn Antrage auf kostenpflichtia r. en 2. Oktober 1911. “ — über die stattgebabte Prüfung des Ge⸗ G I u gewähren, mit deim Antrage aulng von fäͤhrlich, Essen, den 2. Ot Ak 1 1“ in emnitz. 2 % Superdividende auf alte “ s Beklagten zur Zahlung von jährfich Schürmann, Aktuar, Feutli Zustellung. berichts und der Jahresrechnung. . nit w “ S 19. Juli 1911 bis 18. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 282 I Orth in Westerland 2) Vorlage und Genebmigung der Bilanzz Geming⸗ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1911. Vasfiva. 1Ju.ur. d 8 000,— I1n1X.“ Beträgen im voraus, — — r. Kaufmann Ibhartern S. s Zeidler in 1S er Nerlust echnung per 30. Juni 1911, b 2 3 1 9- 28 1 8* 1 927, fähig in vierzeljäbelichen egengen res Urteilg aFvr 1 . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zeidler und Verlustrechnung 8 zgige V „27 2₰ 8 8 2 auf j 000,— 7 x. und vorläufige Vollstrecbarkeitsere Feun zee; [60275]1 5 Frankfurt Weßfesland “ die Kabarettsängerin Toni Beschlußfassung über die statutenmäßige gges An Grundstückkonto . .. 540 000 — Per Aktienkapitalkonto.. 1 700 000 — 2 4 lunge hscten. 4 E.. 49000 22es b hectt tsrrer ds graterewche atact. 3B ent ezirhe is Prozeßbevollmachtigier: Lachner. früber in Westerland, unter der Behaupv. wendung des Reingewinns. 8 Gebäudekontöo 776 000 — Genußscheinkontio .. — — Vortrag neue Rechnung . .. 10 525 36 Seee. a. Main, Börsenplatz 74. Pral⸗s a. Main, klagt tung, das die Beklagte von dem Kläger im Jahre] 3) Entlastung des Vorstands. 8 Grundstückzubehörkonto.. 140 000— Teilschuldverschreibungenkonto.. 564 000 — 305 626 3335 Abteilung I, in Varel auf den 2. Dezember Rechtsanwalt Kisselstein. i denes früher in 1909 Waren im Werte von 65 ℳ erhalten habe, 4) Entlastung des Aufst aigrats.S J“ Grunsstüchnbebörkonts-.. .. 140 — döscetgersgenzenzetmnen, — “ üsttade Vereaer berg jest undefannten mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ Zur Teilnahme an der Generalver jeder Aktionär Modell⸗ und Zeichnungskonto.. 40 000 — Dividendekonto. 6 Varel, den 5. Oktober 181 bilfe “ 18 Heäe encreh. 1) Klägerm mit urteilen, an den Kläger 65 ℳ nebst 4 vom Hundert Abstimmung ist nach § 11 des Statuts je Medel. un. (L.S.) Hollmann, Gerichtsakrnorgehilfe, Falts, unter der Behe den der Klageschrift ab ichtsschrei 8 6 atsgerichts. beklagten Heidemann den der Klag Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsg dem be
viden, ““ 88 — Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt 8 ““ 34 000 — „Reservefondskonto. . 105 000 — 8 Utensilienkonto
305 626 33 1 8 tie obhne jvidendens eine 4 ““ Zinsen seit dem 1. September 1909 zu zahlen. und befugt, welcher seine Aktie ohne Divide cheine u““ 20 000 — Rücklagekonto II 1t Kassakonto.
— “ Aktien⸗Gesellschaft. Fr. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe i eprüft und mit den lã AeA. i T Tage der 8 “ 1“ 33 371 46 ordnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinsti 1 8 schriftlj nefügten Vertrag vom 26. April 1911, as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten. mindestens drei Tage vor dem g 1u16“ 2 068 39 Spezialrücklagekonto
[60619] Oeffentliche Zustellung scheiftich beige gtem, Ferisgoe bezeichneten Gegen⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Wechselkonto
60619] effe T gechen, Groß⸗ wonach sie ihm die im Bertrage deze .
Der Kaufmann Louis Pfeiffer in Aachen, Groß⸗
S mmung gefunden. 8 8b. Severatdeg,sanraneg, deswa ans späesens ö“ b 10 915 31 Fabrikationskonto 15 164 39 . 336 — tdi . Königliche Amtsgericht in „ 5 Effektenkonto B *. 22. orois von 483 60 verkauft die Beklagte vor das Königliche 1 dlants. stände für den Kaufpreis von . Rechtsanwalt
denelw8,6g üschafts⸗ 26 okorre 8 b Friedrich Griebel, 11“ 8. 8 D 1911, Bor⸗ E 1 8 I N 26 739 20 Kontokorrentkonto. 8 1 201 023 96 nigl. Kammergerichts sowie des Landgerichts I, II, III Berlin. und sich das Eigentumsrecht an den Gegenständen Westerland auf den 6. Dezember 8
8S ekan Auf⸗ 1602 Oeffentliche Zustellung. Andriessen, früher Essen, jetzt unbekannten Auf⸗ [60261] Zuste
6016162
* 4 5
Wehlmann.
—
— Be Laren
—
1
TEEö’“
kölnstrabe, Prozeßbevollmächtigter: senmin Zündorff in Aachen, klaat gegen den B. Wojcie⸗
1
üehe ss hinterlegt oder deren 8 = g sador der inem Notare hinter egt 3 bet vö“ cbgeschlafsg 2 ec Fe⸗ mbasgeg EEE 1911 3 akrublaft gemacht bat. d ch [60308]
4 8 8 85 98 annten zwis 0 2 erein er Westerland, den ¼. Stloder 1 . 8 „Besit glaubhe em bat. 3 gfls las * 8 S99.-— ty, fruber in Cöln, jetzt ohne bekannte Vertrags zwischen den Parteien vereinbart ser⸗ ““ tsgerichts. ie Hinterlegung der Aktien kann außerdem g; eer. ie heutige Generalversammlung genehmigte die
“ Aufenthaltsort unter der Behauptuna, dren eredene⸗ Falle des Verzugs mit einer Raten⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Pie Hiäzerleguns 1“”“ E —
daß der Beklagte dem Kläger för im Jahre 1908 g berechtigt sein solle, vom Vertrage zuru vach Verchaß dder Bank für Handel £ In⸗
daß der Beklagte d g6 1* de. zahlung berechtig 1 8 iznde wieder an⸗ 1s 2 Niederlassungen der a
gelieferte Kleidungsstücke restlich 486 193 ℳ Fog⸗ zutreten und die verkauften Gegenstinde weie 8. . . Niederlassung
auf Verurteilung; blung dieses Betrages nebst si bmen, 3) Klägerin von diesem Re⸗
auf Verurteilung zur Zablung err sichzunehmen, 3) Kläg
9 222* 2 2* eutsche W rm rm Bilanz sowie die Gzewinn, und Verlustrechnung und Pfälzische Hypothekenbank 4 2 Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann & Stier. setzte die sofort zahlbare Dividende auf 7 % fest. dustrie in Berlin, Bamberg, Fürth, Nürnberg 1X“ Aciee Sgeer. Inse 9 ücktrete und Heraus⸗ und Müuchen. Der Nachweis der Hinterlegung inf Klagezustellunagstage. ur 5* e zurücktre Heraus⸗ P en. 4 % Zinsen seit dem Klagezustellunastage. d Joer brauch mache, vom Vertrage z
mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der
Ludwigshaf 1 Der Divi b shafen a. 9 de Paeendeanschen E Wi ees I. hes 8 S . v1 Haben. bebhnkemklank, 1XAX“ Zinsbogen zu unseren 40 %igen Pfandbriefen geö 8— v“ 2292 e“* F 1“ der Serie 42 von heute ab gegen Vorlage der vor oönigli h in Aachen, sabe, der “ klaat Heidemann 3) Verkäufe, 8 erpachtungen, werden. 5 d . 156 782 2 Per V Jeg⸗ 23 mit ℳ ,— für die Aktien Nr. 1— 409 und Erneuerungsscheine kostenfrei durch die Kgl. 885 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht F Fwerden setzungen zu 2 veFreen; 4 de Derttissen e Klauser M erd ingungen A. Die Bilanz, Gewinn⸗ und 1255 88 An E“ 2 70 490 91 g Seheracheko 166“ 868s2 . 4 35,— für die Aktien Nr. 401 — 800 Eeneg rnzesscketne kosenret dun de al. daun Kangreßstraße 11, Zimmer 18, auf den 5. Dezember sic vör einiger Zeit t es. e 1 Praxis zu. Verbin b. Bericht des Aufsichterats und Geschäfts 8 Ge „ Betriebsunkostenkonto — 39 1999]% . 8 vüe rSonts. ... 8 4 ns E1“ Ee zur gemeinschafflichen Auzüzung der †2 Vorstands liegen vom 21. Oktober 1911 ab im Ge⸗ „ Abschreibungen.. 1 33% „Genußscheindividendekonto 11.“ Berlin, den 9. Oktober 1911. Filiale München und die Bayeri gCereins⸗ eüses, Fächacanse — fure has 1als “ — 0 kg C “ die Kaiserliche scantslokale der Fererscen ee “ „ Vortrag . 88585 „ Fabrikationskonto 375 965 94 Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt dand sowie 88 unsere komüllen Sfandbeecns⸗ 8 önigl. 8 ffurt a. Main a 11““ Instanz 575 000 kg Chamot vir die Kaiserliche zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. v — esen Ke Fürfifas “ 1 .e. Frren 8 srgachecs Fösraas Be wetn 9 wbadn. “ üs enagtde 8S . 5-NI J Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann & Stier. Aktien⸗Gesellschaft. Ludwigshafen a. Rh., den 4. Oktober 1911. In Sachen des Kommundräuers Jakob Se ““ haben, mit dem Antrage, Be⸗ üet ] -en 31. Oktober 1911, Vor⸗ elir ere: Aurich Kriegeskotte. vinan f. K lhar t. v. L Bron 1 8 Die Direktion. in Schmidmühlen, Klägers, vertreten durch Rechts⸗ Main Rfen bsb ,er mir dem Veaten 1912 vlen n. 81. 0622e.15 b 8 1 venne LE veelauser in Neuenbürg bei Wildbad zu verurdellen, mittag 11 ½ Uhr, 1 8 G„sof Soschütsfübhrer 4 — idmü en 3. un⸗ J. 8 u Josef, Geschäftsführer in mid 1.8
ei der s 2 807 ö 25 gerichtl. Bücherrevisor im Bezirk des Kö am 2. November 1911 bei der Gesellschafts .4220 54897 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 45476 4 ch 3 8 Kö Kontokorrentkonto. . 1 385 260 70
Generalunkostenkonto. 13 400 —
(60 551]
Hentges, Gerichtsschreib
. e“