ö Beil 8 4 8 b Ve berücksich Börsen⸗ el age v““ bis zum 30. November 1911 bei dem Gericht anzu⸗ heim, Inhabers der Dubraucker Kohlenwerke,] Kiel, ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 8 1 8 e Erste Gubigerverfammlung am 10. No⸗ Geschäftslokal in Berlin, Schützenstr. 33, Privat⸗ gemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 3 nd Köni li r 1 vember 1911, Vormittags 11 Uhr. All⸗ wohnung ebenda, Margaretenstr. 1, ist infolge eines Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie 3 en el anzeiger
gemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember 1911, von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der b d Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rix⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an No 2 40. Berlin, Mittwoch, den II. Oktober
“
dorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., 27. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗
Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an termin auf den 13. November 1911, Vor⸗ 2 mn pflicht bis zum 30. November 1911. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ termin auf den 10. November 1911, Vor⸗ hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Das Honorar des Amtlich festgestellte Kurse. 89. Wnj. Anl. 88 Abt. 17, in Rixdorf. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verwalters ist auf 400 ℳ festgesetzt. gerti Börse. 11. Okt. 1911. de. 29 9., dü. 5 öI1111“ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht gerichte hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer 69, be⸗ Tilsit, den 4. Oktober 1911. erliner se, n b Et.A. 090719 Rosswein [60349] g ge 8 8 8 1 Frank 1 Lira, 1 L8u,1 Peseta = 0,90 ℳ. 1bsterr.Gold⸗ Oldenb. St. 1 Ueb 9 d werksbesitzers der Beteiligten niedergelegt. stimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IIe eʒzewee ür. „. 38 eber das Vermögen des Fuhrwerksbesitz Berlin, den 4. Oktober 1911. Kiel, den 4. Oktober 1911. Abt. 7. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südo. 1. = 12,00 ℳ. 1 Gld. do. do. 1896
8₰ wi . gn 5 8 1 : 2ö.2 12,112 4 ——— == — . . 2 2 rigsch Ce. Sre 1 Der Gerichtsschreiber des Fnssteten, Iu . Der Gerichtsschreiber 5 ee Amtsgerichts. waiblingen. [60565] Sü —— 125 8 8. àv verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Berlin⸗Mitte. eilung 81. Abt. 18. K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. 1 Peso (Gold) ⸗= 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. d
—
99,70 G 81,00 B 99,70 G 90,00 bz 81,00 B 100,20 G 81,40 G 100,10 bz
100,00 bz B 91,40 G 81,75 G 99,90 bzz G 91,4 83,70 G 99,90 bz G 91,40 G 81,60 G 99,70 B 90,75 bz B
99,80 B
,— 2. — 8
222S.”Z SS
99,80 B Posensche Lit. 90,00 G do. 8 100,60 B do.
100,60 G do.
100,60 bz B “
ve. Sächfische alte... J93,00 B do. C “ 99,80 G do. E1“ 99,30 G do. 99,80 B Schles. altlandschaftl. 99,80 G do. do. 99,25 G . lanodsch. 99,8032 46100,00 G 100,00 G 99,8006 90.25 B 89,90 G
[99,80 G do. Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗K 99,70 G do. do. 99,70 G öu“] do. „1 Westfälische 5858“ 0[99,75 G “ —,— II. Folge 100,00 G do. 91,20 G
99,90 bz . “
100,00 G 3. rittersch. I 100,00 G S“ do. 100,60 B 1 do. 91,25 B b. do. 90,10 bz G do. 99,60 G 1 do. 91,50 G 1ö1ö“ 97,50 G . neulandsch... 99,75 B do. do. 93,50 G
99,90G de dAer hr 99,90 bz G Jve. XIV. XV. XVII 99,90 G 8ö-.9 Lö 100,50G do. VTII. XXI
91.30G do. XXIV. XXY 87,25 G 88 EXI 99,80 G do. Kom.⸗Obl. V. VI 99,80 G do. VII-IX 91,10 G do. X-XII 99/40 5z E na⸗
99,60 G I.IV 5; 90 40 99.80 B do. 40&
9 Sächs Sd..üFXXII4 1.I. 1013 — do. XXVI, XXVII4 1.4.100101,30G Mena. do. bis XX 32 versch. 91,750G
105, 00B do. XXVI.XXXIII4 1.177 s101,30 G 100,60B do. bis XXV 3 versch. 91 90 G 90,00 % Verschiedene Losanleihen. 95,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 [170,75 bz 100,00 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. & p. St. 204 00 5 G 100,50 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [173,00 bz 90,10 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 —
84,25 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3]/ 12 [124,60 bz 150G Sachsen⸗Mein 181-t. —p S. 16,0bu — 87,00 bz [Augsburger Fl.⸗Lose — St. 8,75 bz; n Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 [134,25 . 84,43B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. [59,50 bb 100,50 G 9˙½-,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolomalgel. 94,69 B Kamerun E. G.⸗A. 2. B23 1. 100,25 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.3 1. 100,50 bz (v. Reich m. 3 % Zins. egr u. 120 % Rückz. gar2. “ 9(92,50B Ot.⸗Hstafr. Schldvsch. 31 1.1.7 71,50.
—,—V2I22nö'=Aö2nö2ö2
100,00 G Ludwigshafen 1906 4 9970G 1dwg8-hen 1500058n 88,50 bz G Magdeburg... 18914 100,20 bz do. 1906/4 95,00 G; . 1902 unkv. 17/4 94,50 B . 1902 unkv. 20/4 “ . 75,80,86,91 0281 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. B. uf. 16/4 do. 1911Lt. S Nuk. 21/4 do. 88.91 kv. 94.05 Mannheim . c1901 do. 1906 do. 1907 uk. 12 do. 1908 uk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Werburh .1903 N Minden 19309 ukv. 1919 3 1895, 1902 Mülhausen 1. E. 1906 do. 1907 unk. 16 ü Rh. 99, 04 do. ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr09 E. 11X do. 1889, 97 München. 1892 do. 1900/01ʃ4 1906 unk. 12/4 100,00 do. /11 unk. 19 —,— 82 vo. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 31 100,00 bz M.⸗Gladbach 99, 1900/¹ 99,60 b do. 1880, 1888,3;⁄ 10000 *, do. 1899, 03 N3 ½ 99,60 G Münster 1908 ukv. 18,4 — do. 1897 3 —,— Naumburg 97,1200 kv. 3⸗ 100,00 G Nürnberg 1899/01]4 99,90 G do. 02,04 uk. 13/14/4 —,— do. 07/08 uk. 17/18/4 100,106 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06/ 3 ½ 2. 8 DSvo. 1903,3 SODODsffenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 154 — do. 1902, 05 3 ½ 9970 / Gͤ PHPforzheim 1901/4 99,60 rb.z3 do. 1907 unk. 13 100,00 B do. 1910 N unk. 15 91 90 G do. 1895, 1905 101,00 G DPlauen 1903 ung. 18
& 9
I Berliner Synode 1899 90,90 5 do. 1889, 1904, 05 101,00 Gielef. 98,00, FG02/03 Ssescds he [eSs. Zochum .19028 — En; Bonn . 19008 11 do. 1c 8* S . ult. Okt. —,— Borb.⸗Rummelsb. 99 1 c2 , 1 4 25060 44ae. 8 . 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. v Ns “ mme b bbbekheeec“ [60357]] Kiel. Konkursverfahren. 1[60352] Das Konkursverfahren über das Vermögen des dla —.4,30 tt b i⸗efügde Bezeichnuns besaat, Schwrab.⸗Sond. 1900/74 1.4.10—. Brandenb. a. H. vember Slr Wahltermin am 30. Oktober 1911, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Jakob Heubach, Weingärtners und Witwers in “ „LS Runmern oder Serien der dei. Württemberg 1881-83,3 s versch.] —,— 880 h 89' Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am das Vermögen der Kommanditgesellschaftin Liquid. Kolonialwarenhändlerin Ehefrau Ella Wierz- Korb, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Emiffion lieferbar find. 8 reußische Rentenbriefe. Brenl 2 . 18” 27. November 1911, Vormittags 11 Uhr. Fischer & Franke zu Berlin, Königin Augusta⸗ bitzki in Kiel, Augustenstraße Nr. 4, ist zur und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. gechsel. eaßäis 8 8 — IZ Ofkener Arrest mit Anzeigepfiicht bis zum 15. No. traße t, ist eine Cläubigerversammlung den bnahme der Salugrechnung des Berwalterc, ine Den 9. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Heß. Amsterd.⸗Rott.] 400 fl. dessen⸗Nafsau EIIT 1895, 1899 d d
vember 1911. 2. November 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wreschen. Konkursverfahren. [60340] Besssel nben. 19” 4 Zeee 1900 N 3 Kur⸗ und Nim. (rdb.)4 versch. 100,40 G Ta . o.
Roßwein, den 7. Oktober 1911. vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte,] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vaeig.: . 8 b. 100 Frs. ess Königliches Amtsgericht. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über ETööö Kg. ns ehhgen 8 Vudapest. 88 100 Kr. do. versch. 90,50 G Rü Frh “ 60321] einberufen zur Entgegennahme eines Berichts des die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Stralkowo ist infolge eines von der Gemein⸗ do. 100 Kr. Lauenburger 4 1.1.7 ,— ds üdeshe 89 “ [60321] Verwalters über die Lage der Sache und zur An⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Christiania 100 Kr. Pommersche. 4 14.10 100,75; Charlottenb. 89,95,99 Konkursverfahren. 8 hörung der Gläubiger über die Einstellung des Ver⸗] ausschusses der Schlußtermin auf den 10. November 1” eabe Italien. Plätze 100 Lire do. ö.... 90,25G do. 1907 unkv. 17 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder ! — vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Oktober do. 100 Li⸗ Posensche 4 100,20 G Edas Iii ge im 1. Li ird heute, fahrens mangels einer den Kosten entsprechenden 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 72 8 9. 100 Kr. 8 11“ 190,55bz G do. 1908 unkv. 18,20 Hinebeend zn Zindeüttags 12 Uhr. das Ronkars, Konkurtmasse. —e 6e 1911 Uscen, Amtegericht bierselöst, Ringstraze 2i, licken Amtsgericht in Wrescken, Zimmer Nr. 18, disab. Bporto,1 Milr. prenßischeé -.. . ℳ verc. 100,929 do. 1889771Sn68 ; X.““ , 8 erlin, den 5. ober 8 Zimmer 69, . schꝛeiti 12 zali 8 8 3 llr. B v“ 90,25 G ; ¼½ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fenner in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kiel, den 6. Oktober 1911. qööö“ 8 Nbenr b doce09 “ d. 3 ⅜ sch. 90,25 G . -
Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber dg Föniglichen Amtsgerichtt. Bhelaen rc nats e Frltt, were fse Uür⸗ e““ e,. 1
88 9 do. Konkursforderungen sind bis zum 20. November Erklärung des M Z Cöln.. 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Buer, Westf. Konkursverfahren. [60336] schusses sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurs⸗ Mrdrid. Barc. 3 ½ versch. 90,25 G d 1908 ukv. 13
vFEExvex be e. r do. ““ o. 8 Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kirn. Konkursver ahren. 8 [60367]]gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schlesische 4 1.4.10100 60 B do. 94, 96, 98. 01, be die Wahl eines anderen Verwalters Kaufmauns Kniebel, ahge In⸗ Das Konkursverfahren lle das Vermögen der Wreschen, den 3. Oktober 1911. üo. . .83: versch. 90,75 G Sg I sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses habers der Firma Gebrüder Kniebel zu Brauck nicht eingetragenen Firma Geschwister Römer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eekenee h henn 2 4. 5 drng09.N unkv. 15 und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ bei Gladbe , wird nach erfolgter Abhaltung des und deren Inhaber Karl Ernst Römer und Wronke. [60343] 9. I“ b do. 1909 N unkv. 26 ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Ver⸗ Lina Römer zu Kirn wird nach erfolgter Ab: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lipp endsnleihen staatlicher Instiaten, do. 8e 20. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, gütungen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Hieronymus⸗Gajewski S. hen g — es. do⸗ 1895 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf werden dem Antrage des Konkursverwalters ent⸗ Kirn, den 6. Oktober 1911. in Wronke wird nach erfolgter Abhaltung des 8* 85 82 Do, unk. 204 versch. 101,40 G Sres. ,0s “ Dienstag, den 12. Dezember 1911, Vor⸗ sprechend festgesetzt auf: a. 29,25 ℳ a. den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweiz. Plätze 92,90 G do. 1907 unkv. 17 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht mann Franz Proenen, in Firma Bierbaum⸗Proenen, Königswinter. . 603352 Wronke, den 6. Oktober 1911. 8 G“
Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zu Cöln, b. 43,— ℳ für den Kaufmann 888. In dem Verfahren, betr. den Konkurs über das Königliches Amtsgericht. Stoch. Sthbg.
5602
—
280=22 bBonbs
225—
& 8* — — . 2
.
SPSee*PEgF 22
E“ SS — —
2] ₰ 8. 1q 8. ——8q—8q-qSqSPSSPS
eeeekkgkeEgg
—-= —8.
SLvodGeAag
10 K&
1 2
2 2 &
‚82
2—² DSSS
—
—,—,—,—,,— 2 — 1. —,—qNy—s—,ö-EöS,q es⸗
SM SüEEeg ö
—,-2ö1=ö — — —
— oe u- co co cococo cœo ce o Mcʒcxccʒ·qcʒ
ur- SESUenEEE
d0 00 bo 0 bo G ScocUIeUnögeS=
gExg E& S5
—nAn,äAn-,3.ögSe e bobde; 8 —2*
——
5 8==S8
²‿
—,
— ₰
—,— 8 72 8₰. H&
E11“] 2—02 —
—,— n
—
19 S S ‿
1 ¶ S
— — — ——-—,————
x- 2
erngharggege
2 8—
— 22222ͤö2nö2nnnnnnggnnnnnsgsnsössessöneesnnneönnnsnneösnesnesnneesnnese
922
—
— —,————— —
.8. do EÆ co 0œl SASK
PB
99,30 bz G 90,75 G 91,50 G 80,00 B 99,30 bz G 91,50 G 80,00 B 99,75 bz 90,10 B 178,75 bz G
9ꝙ „ 8 ie bb 88(1
— —g ürbasgeeenben
8 4 2—2. SSSS
₰ -g
SS8 AgA 6 „f 8 —,—,———- &Æ —2ööN— b SBHZEBRES SeEne
S EE—
— — — 2—
0◻ S bOGcCPG;
SEeSneenenneeeen
122
do. do.
Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 592,20 G 1 2
bacg hüt gbobehe, 1.4.10 101,50 G 2 S unkas 88 Warschau ... — 1901, 1905
8 Gotba kandeskrd. “ do T. 0 1100,5 nzig 1904 ukp. 17 190,780 EEI“
2.
82 Snn
½5—88qh —.
frist bis zum 20. November 1911. Salomon zu Elberfeld, c. 30,— ℳ für den Kauf⸗ Vermögen der Witwe Hugo Klaus in Honn 1“ V — Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh. mann Samuel Natus zu Elberfeld,, edensen Ber. E“ 8 ff 88 es. . de 8 3 322 uer i. W., den 4. Oktober 3 Honnef als Verwalter entlassen. An seine Stelle 1 n 8 Bankdiskont. “ 8 101,20 G 1904 PFPPAI16“” Königliches Amtsgericht. N. 3/10. ift Rechtsanwalt Fahr in Königswinter zum Kon⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 2b 98 ’ — 8 do. 18. 5 s Ddo. tadt 1907 uk. 14 2 G 1098 X 1 1 ⸗ 8 egees 5. Ftalien. Pl. 5 ½. sdo. o. ,03, 0[92,30 bz - Hökers Hans Heinrich Braase in Bollingstedt Burgstädt. 8 “ [60354] 2 1 wesdeg, ber 1911 6 . — 8 vgen London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½.é Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,60 2 e wird heute, am 7. Oktober 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigswinter, den 5. ober — er E isen ahnen. 3 St. Peteröburg u. Warschau 41. Schweiz 4. do. do. unk. 17 100,00 G 1902. 05 3 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Handelsmanns Franz Oskar Steudel in Hart⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 [60566] Stocholm 5. Wien 5. 1 do. do. unk. 19 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99,74 verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig, mannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Landshut. Bekanntmachung. [6036512] % BMerliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vorortverkehr. Geldsorten, Banknoten u. Couvons. do. do. konv. 92,10 bz G Fo. Stodt 09 urv. 20,4 Flensburgerstraße. Anmeldungen bis 4. November hierdurch aufgehoben. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom Die besondere Ausführungsbestimmung 1 zu § 16 der Fünz⸗Dutaten vro Stüch9, 73 bz B H. 8s 28 1,22 Dortm. 07 N ukv. 124 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Burgstädt, den 7. Oktober 1911. 84 14. Oktober 1911 wurde das Konkursverfahren über Eisenbahnverkehrsordnung im Tarif für den vor⸗ b Rend⸗Hukaten.... do. . 8. 8 uk. 18 8 v da. 5 un 184 V termin 14. November 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Baumeisters Heinrich Gerstl genannten Verkehr wird mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ Sexereines 20,495z Schwrzb ⸗Rud. Ldkr. 31 1172.2 8 S. 8½ 8 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Ok⸗ [60369] in Landshut als durch Zwangsveragleich beendet nuar 1912 ab geändert. U. a. wird bestimmt, daß 80 Franes⸗Stucke 16,28bb9b9 — 0. .88. 390 8
2 3 5 * 8 z Nvo. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— tober 1911. Castrop. Konkursverfahren. aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters ein Reisender der sich erst nach Antritt der Fahrt 3 Gulden⸗Stücke 16 15 z S kinäff⸗
100,70 G
100,90 G 101,00 G 101,40 G 00 40 G
13 100,70 G 14 100,90 G 16 101,0G 20 101,40 G
—22222ö2ö2öBS 2
8
△
SeegEeesseee
vr- DSS
—
—
8b
—,——E—O A’nISZhhͤ — 8 828
52 PPEEPEFPEEEESmeESPBHSSbe! 5
— 2
Coorrncebmn — —-bl1-—-2ͤ=2oͤ
INdio:
S
rrsennesn —
peege Snhmgnmmm; I v neS w. e
Seegseseegeges:
5 &e — Ea6mEESGEEEEESSʒEbgnAn 25-65 SSE ³△—⸗z
— - O—- —[
hen. N unkv. 18,4 1.1.7 93,10G 1893,3; 102,00 bz B 1 3 1900 3 ½
do. 1905 5¾ Dresd. Grdrpfd. Iu. II4 do. do. unk. 14/ 4 do. do. VII unk. 16/4 do. do. VIII unk. 20/4 dolfl, V. VINut12715,3: do. Grundr.⸗Br. I 1I “ oM.. 889 3 b Düsseldor 1899, 190571 J9 80 5z Remscheid 1900. 1998 3ℳ do. 1900. ,8,2ut.13/15 4 versch. 9,30 brz Rostoc. . 1881. 1384 3⁄½ do. .204 14.10.— do. 19086;
—,— do. 1895/3 25 88, 90 91,50G9 (Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1 ukv.
99 80 G do. 1896 3 9, 8 Schöneberg Gem. 96,3 ¼ do. 1909 ukv. 15/17/4 99,80 G doStdt. 04,07 ukv 17/1874 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ do. 1902 N3 ½
91,50 bz do. do. 09 unkv. 19/4 Elberfeld 1899 N4
91,40 bz do. 1904-07 ukv. 21 — 100,00 G do. 1908 Nuko. 18/20 4
2—,—
1 b kursverfahren über das Vermögen des füre, shäftsfü 8 . b Gold⸗Dollars - Schleswig, den 7. Oktober 1911. In dem Konkurs Sermogen des für seine Geschäftsführung wurde auf 350 ℳ, seine zur Lösung einer Zusatzkarte über die Zielstation Zergisch⸗Märkisch. II1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. oniegwafen hüsde3 Hsian deStsse es hä- Barauslagen auf 11,60 ℳ und die Vergütung der seiner Fahrkarte hinaus meldet, für die ohne gültige Haggns 2 vrn ect Heneih seisishe 6⸗ Strassburg, Els. [60358] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 3 Gläubigerausschußmitglieder für ihre Geschäfts⸗ Fahrkarte zurückgelegte u. neben dem tarif⸗ „eues Kusfisches Gld. zu 100 R. 215655; 1 Magheb.Mictengerge 3, Ueber den Nachlaß des Schirmeckerring 20 in Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ führung auf je 10 ℳ festgesetzt. 1— mäßigen Fahrpreis einen Zuschlag zu zahlen hat, Amerikantsche Banknoten, große 42073 3 8 Ser. . 2g. Straßburg wohnhaft gewesenen und am 29. Juli] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. de na d1. 1. 15 u “ “ do. h6 28 53 b E 1911 gestorbenen Oberbahnassisteuten Carl Kar⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Lüneburg. Konkursverfahren. [59909] 9 gt. 1 Beigtsche Banknoten 100 Francs81,00 bz do. do. 3⁄
— 7 stj 1 9ã 2 städt ist am 7. Oktober 1911 Konkurs Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens Das Konkursverfahren über das Vermögen des destgFac e ees er zu 8018 “ Zendche Bantnoten 100 Fronen 11223b G Fürar C... 729, 8. 4 5 1 1 2 2 . B „ se Bam 20,4 C worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, stücke der Schlußtermin auf den 4. November Kaufmanns Carl Heinrich Müller jun., In⸗ gemäß § 2 und § 16 (6) E.⸗V.⸗O. genehmigt. F er hf e Mengrenen 100 Fr 143 5 Brdbg. Pr.⸗A. 05 ae
Steinstraße 4. Offener Arrest, Anmeldefrist und 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ haber der Firma Carl Müller Söhne in Lüne⸗ 91½ 8 5 ; . Pranzöstsch e; Z 9883, Anzeigefrist bis 25. Oktober 1911. Erste Gläubiger⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ burg, Gapengießerstr. 1, wird, nachdem der in ur 2 1e“ 8. 8 8 Seer. 2359 8 g9g andet- S. e versammlung und Prüfungstermin: 2. November stimmt. dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1911 an⸗ Königliche Eisenbahndirektion Norwegisehe Banknoten 100 Kr.ß. 8. e 1ö“ 1911, Vorm. 10 ½¼ Uhr. Castrop, den 6. Oktober 1911. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Shdienatrrr-ae 9 “ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.)8 do. XXIV uk. 21 4 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schluß vom 3. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch [60570] esee u“ 8ꝙ do. 1009 Kr. 848,8 8 8 Tuttlingen. [60362] / Charlottenburg. Konkursverfahren. [60331] den 4. Oktober 1911 .. vradsun 8 g.e-zhn. schen mussilche 88 8 100 R. 216,9b2G Hannp. N R. XV,XVI K. Amtsgericht Tuttlingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pööni liche “ . W1“ Fa⸗ - do. 5, 8 u. 1 R. 216,65 bz do. do. Ser. IX S gliches Amtsgericht. 3. vember d. J. wird die Station Taucha b. Leipzig . Engg vüEevm Konkursverfahren. „am 15. November 1908 zu Wilmersdorf ver⸗ “ des Direktionsbezirks Halle (Saale) in den Klassen⸗ do. CCe do. do. VII, Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1911 in storbenen Kaufmanns und Geuneralagenten Paul Recklinghausen. Konkursverfahren. [60333] tarif einschließlich der Ausnahmeklassen 1— 5 sowie Schwedische Bantnoten 100 Kr. 112,3 Sberbesf Pr-Tunk. - Blieskastel gestorbenen Lederhändlers Johann Isberuer ist nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des † rennas 9 2 22 Schweizer Banknoren 100 Fr. 81, Ostpr. Prov. VIIIZ— Georg Dihlmann, bis zu seinem Tode wohnhaft aufgehoben. Kolonialwarenhändlers Stanislaus
8 Rubel324,50 —X Ma⸗ in die allgemeinen Ausnahmetarife des Verkehrs mit Folkcouvons 100 Gold⸗RNupeiss⸗ do. do. v in Tuttlingen, wurde heute, am 6. Oktober/ BCharlottenburg, den 6. Oktober 1911. ciejewski in Recklinghausen Süd, Feldstraße 63, 8 8 1denese g ““ do. lleinesgs vßmm. Seadgn F ba 1911, Nachmittags 7 Ubr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Cöln, den 3. Oktober 1911. Königliche Eisen⸗ . Deutsche Fonds. Posen. Prov.⸗A. ukv. 6 98 1908 ukv. 19194 eröffnet. Der Bezirsnotar Stroh in Tuttlingen Abt. 40. hierdurch aufgehoben. bahndirektion auch namens der bgreife ten Ver⸗ Staatzanleihen. do. 1888,92,95,98,01 89,20 bz G Erfurt 1893, 1901 N4 1 wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1ö1“ Recklinghausen, den 7. Oktober 1911. ee. . 9 D sch. Reichs⸗Schant⸗ 1895 ĩ78.75 do. 1908 Nukv. 18,21, 4
903/3 1 do. . 2 1 27. Oktober 1911 bei Crone, Brahe. 1 [60360] 8 icht. Re⸗ 1 Rheinprov. XX.XX do. 1893 N. 1901 N. Penege hh.ei . Es 1u6 Beschluß⸗ Im Konkurse der Spar⸗ und Darlehuskasse 6 falla †. 5. 24 V 149 b G J1100,10 bz Eschwege 1911 unk. 23,4
—2
— —= —
1908 unkv. 18
1894, 1903 Potsdam .1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 8 uk. 19/20 do. 97 J -1-8, 0536
—
8 =
—,——9hAqOöAiO9OOq —,—222222ö2önön9 Uœ
“
b
—é—öqsEöeOeEöSiäNg
S8
2 25
— S 08, 8
—22ön--—-2
geanrn 8
S==S
b
. 9 — beN N
—28 Phb
—
◻
2272
8 —
.
——--——ööäöAögg E. 2
SSSS
—8 —,——-———2ZS
v222= 2 222ö2ͤöEö
—
—
21
—.—
91,00 G b este 1101,008 (v Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. — Staatsfonds. 99,60 G Argent. Cis. 1890 12 91 70 G do. 100 4 V 3 90,30 G do. 20 4 025bz do. ult. Okt. 100,25 bz G do. inn. Gd. 1907 ,— d0. 1909 —,— vo. Enleibe 1887- —,— do. kI kleine do. abg. 99,60 G do. 87 kl. abg. 99,60 G do. 99,60 G do. do. do. 94,50 G do. 1100,00 G do. 20 ½ 100,20 G do. Ges. Nr. 3378 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,20 G Bosn. Landes⸗A. 1898
ö do. 100,20 G do. 1902 ukv. 1913 Egcesr Buen.⸗Air. Pr. 08 5 91,00 B 10
do. r. 99,60 G do. 1000 u. 500 4 99,50 G do. 100 4 . — 1.4.10 [99,50 G do. 202 do. 1903, 05,3⁄ versch. 89,70 G do. ult. Okt. do. kons. 1892, 1894 3 1.1.7 [90,10 0 Bulg. Ed⸗Hyp. 92 eeveeeeeeeeeeeeSns. 2211581-218560 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). zr 61851.9830 8 4 r —2 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1911 JInt. Berliner 5. 1.1.7 [117,75 G Chil. Gold 89 gr. 8 u . . .443 1.1.7 [105,25 bz do. mittel 4 8, E do. kleine 3 906
4 88 do. ;; Zalenbg. Cred. D. F. 3¼
100,0 t Pfdb-A. P. uke
e 2* u. bv alte 8
99,80 & p. o. neuese 1 1 Komm.⸗Oblig. 4 DW.
2—22gFSLRoegNoDooeenns
—
99,50 b do. — 1904 Schwerin i. M. 1897 89,25 G do. konv. u. 1889/3 ¾ .1891 99,70 bz G Elbing 1903 ukv. 17/4 —,— do. 1909 N ukv. 19/4 100,75 G
4 3 3 3
☛
.2. .1. .*. *.
4. 4. 4 1 1 g 1 4 4 1 4. 4 1 rj 1 5.
1
101,60 G
1 1903 3
2—
SPFEPEFEEPEPEBefeseHegeh-h. —222ͤöö 7 SS 2 26SVOSYę Sę SPVEYgES=ESEgESg=EYPEVYE6 —2—-—22öO-—-nn — —,——
—— Z. —— — — — 2. —2ö=F22
.1.
2,——q—q—iqNöeNöS
2
. 8— Do. 3 100,007 Stettin Lit. N, 0, Ps2 ¼ 8 do.n git. &. B. 81 — Sirsb E. ö9,1g 8 99,80 G Stuttgart 1895 N4 100,00 bz do. 1906 N unk. 1344 100,10 bz B do. do. unk. 16(4 97,75 B do. 1902 N3 ½ 1099,60 B Thorn 190074 1099,80 G do. 1908 ukv. 19164 7-.,— do. 1909 ukv. 18498 01100,30 do. 95 3½ ee Trier 1910 unk. 2174 11100300 do. w. 1903,31 100,40 B Wandsbek 10 M ukv. 20,4 —,— Wiesbaden 1900, 01/4 2ee do. 1903 III ukv. 16/4 92,00G5 do. 1908 IV ukv. 12 100,00 B do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 1879, 80, 83 98, 01, 03 N.
EEeEg G8. 2ö2
1100,60G 100,90 bz
¹
— 2
—2g 2 —,———ℳMWnöhAO8OAhe
H SS
„
ehus 3 60569] 1. 7. 124 1.177 1““ 8
g . G. m. u. H. .Br. e 6. Ab: Schweidnitz. [60339]]1 3 4. 154 1.4.107100,20 bz G do. XXXVY unk. 17 101,00G Essen . 1901 4 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder E. G. Nansnr H. zu Crone a. Br. soll eine — 3 . ¹ Betrifft den Norddeutsch⸗Niederländischen „ 1. 4. 154 1.4.10100,20 bz 95 90 G 3 N ukv. 174 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die schlagsverteilung an die Gläubiger stattfinden, wozu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. Zum 15. Oktober d. Js. werden Dt. Reichs⸗Anl. uf. 1074 versch.101,75 bz G do. XXIIu. XXIII 82838 8 18. 92 86 9¼
¹ 3 8 — „ „ . 1 2 1 47. 32 9 6 XXX 1. Bestellung eines Gläubigerzusschuses undeintretenden, 9200 ℳ verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind Kaufmanns Leopold Pinkus in Schweidnitz ist die Stationen Woensdrecht, Rilland⸗Bath, Krabben⸗ ¹ do. do. 5 versch. 92,10 bz G 2 zI. 8 do. 1879, 83, 98. 01 3
falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ 27 160,16 ℳ. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. dilke, Kruiningen⸗Verseke, Vlake, Kapelle⸗Biezelinge, “ “ ör — Flensbufg 19014 1 ⸗Anl. o. 9
“ 1 auf 129 F 6. 992 Der Konkursverwalter: Dorien, Rechtsanwalt. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sö als “ “ do. Schutzgev ant 30,00G 1896 3
8 do. vember 1911, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Flensburg. Konkursverfahren. [60334] SEtshet. G E““ nahmetarif 14 Klasse 1I (Seite 160 des Gemein⸗ Pr. Schatzsch. f. 1. 7.12 58.. Beaner 8.me. 6nf. 184 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwei 8 gliches Aonter icht. samen Heftes) aufgenommen. Nähere Auskunft 8 .1.4.13 Uürusse : 1908 unkv. 184 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Hökers Claus Johannes Hinrichsen in Süder⸗ Königliches Amtsgericht. geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. 9* „ 1. 8. ee 1910 unkv. 20/4 n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig zollhaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwerte, Ruhr. Beschluß. [60681] Cöln, den 6. Oktober 1911. Königliche Eisen⸗ prenß kon. Hale neesl- ĩ1899,3 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner termins hierdurch aufgehoben. Das Konkurkverfahren über das Vermögen der bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ 8 NE zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung] Flensburg, den 5. Oktober 1911. Ehefrau Kaufmann Otto Schmidt zu Schwerte waltungen. b Füfer egr de Besge ger undeven 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. wird n Se 2 Mlaße eingestellt. Termin [60571] 1“ 1 8 do. orderungen, für welche sie aus der Sache ab-. EIII sim nahme der Schlußrechnung wird auf den „Sächsis ; Baden 1901 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Frankfurt, Oder. [603451 13. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor ..In den. PEEEE SKo. 1908, 09 unk. 18
9. Fs. Konkursverfahren. 8 N. 5 d/10. ver⸗ C Aase.: N T 1 5 do. 19811 unk. A E bis zum 18. Oktober 1911 An Das Konkursverfahren über das Vermögen der eecüneten Gericht Zimmer 6 an⸗ sächsischen Stationen Erlbach und Trebsen⸗Pauschwitz 8 bo. kv. v. 75,78,79,80
zpple. AFirma Wilhelm Hühne & Sohn in Frankfurt . 8 einbezogen. Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger do. v. 92, 94, 1900 EEVFerle. g. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwerte, den. 2ligeegtember 911. eeee e seßen, auch erteilt unser Verkehrsburrau, her, EEEE“ “ 8 termins hierdurch aufgehoben. 1 gliches Amtsgericht. “ Wiener Straße 4,11 Auskunst,, 8 190½ ukvp. 12 Anklam. 1 60344 Frankfurt a. O., den 5. Oktober 1911. [stollberg, Erzgeb. [60355] dresden, am 7. Oktober 3 1 G . ün “ n eeaieh 89 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. dDas Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatscisenbahnen,
Schuhmachermeisters Richard Martens in Halle, Sanle. Konkursverfahren. 160353] TEeeeee -s 1S e⸗ in als geschäftsf. Verwaltung. Anklam ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des desʒSesk ptermins hi 885 v m 8 1n Phaltung (60572] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Stellmachermeisters Otto Beier in Reideburg S. dnn aufßeho öG Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 86. gegen das Schußverzeichnis der bei der Verteilung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ g⸗ Königliches Amts icht ““ Zur Bildung der Tarifentfernungen für Erlbach 1 do. Etsenbahn⸗Obl. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das E“ “ sind die Tarifentfernungen für Markneukirchen nicht do. Ldsk.⸗Rentensch. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Stuttgart-Cannstatt. 160359] wie in der Bekanntmachung vom 27. September 1911 Bensch.⸗Lün. Sch. VII lagen und die Gewährung einer Vergütung an die sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. angegeben um 5 km, sondern um 3 km zu erhöhen. do. do. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Gläubiger uͤber die nicht verwertharen Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 9. Oktober 1911. Bremerain. 1908n8. 8 auf den 6. November 1911, Vormittags 11 Uhr, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Karl Wilhelm Storz, Kaufmanns, früher hier, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 8 1911 uf. 21 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer nun in Stuttgart, ist nach erfolgter Albaltung des als geschäftsführende Verwaltung. 82 25 1887.99 Anklam, den 7. Oktober 1911. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung [60567] 11“ do. do. 1905 unk. 15 ¾ Königliches Amtsgericht. schusses der Schlußtermin auf den 8. November durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben Westdeutsch Südwestdeutscher Verkehr. Der do. ds. 1896, 1902
1güI. Beruiage, Enz Ue, vor dem Konig... Stationsnahme Püttlingen ist in Püttlingen Grube hHamburger .
e. e. Fe . gern ,80828 lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13—17, Erd⸗ Den 9. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Völter. eändert. Ferner wird mit sofortiger Gültigkeit die 55 vnert e. r 15 Kaufmanns Robert Thiem in Artern ist infolge ge s, SFeme 8* bestimmt. Thorn. Konkursverfahren. [60337])] Station Püttlingen (Saar) in die Tarifhefte 5 — 8 n 1908 ukv. 18 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 Gerichtsschreiber * Kode lichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen do. 09 S. I, II ukv. 1914 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin —.— Abteilung 8 8 Kolonialwarenhändlers Paul Netz in Thorn und im Tarif. usw. Anzeiger der preußisch⸗hessischen do. 11 Int. vnkv. 81 8 auf den 26. Oktober 1911, Vormittags eeee wver a. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Staatseisenbahnen. bo. amort. 1887,18,98 11 ½ Uhr, vor dem Könialichen Amtsgericht in Artern Jauer. Konkursverfahren. [60342]] 23. August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Frankfurt (Main), den 5. Oktober 1911. eer 1899,4 anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 23. 1.8 1911 be⸗ Königliche Eisenbahndirektion. . 1906 unk. 184 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Gasthofpächters Richard Scholz in Jauer wird ee z⸗ beugh Fieafer Abhaltung des (60568] Bekanntmachung. “ do. 1908 unk. 1874 Seeee öö“ zur Einsicht der 888 gggfe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch - Fereese auta ohen. 1“ Staatsbahnbinnengüterverkehr, Heft E. Mit nfilig aas bhe neegt. 1911 i. e 20, September 1911 .—Känigliches Amtsgericht. sofortiger Gültigkeit tritt der neue Auenahmetarif 22
vtern, den 6. Oktober 1911. Iebde.“ ; he.. g 8 18 d, sowie die 20 prozentige Ermäßigung für 8 vüb. Staats⸗Anl. 190674
8 1899
—2
EEöETETE““
OSSSS
2 —8=8S85
SEges —2— G
100,75 G 100,20 bz 99,40 bz B
99,25 91. bz B 100,505; 87,40 G
e⸗ —,———q—
2
KXVI 8 100,40 bz do. XXVIII unf. 16 7 [99,90 bz G do. II r.10 99,90 bz B do. IX. XI, XFV Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19,4 do. do. 98 3 ½ do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ⅓ 1 Se.eh 82,20 bz G do. o. “ SWWestf. Prop. Arl. 1II]4 100,20 G do. I0, V ukv. 15/16/4 101,00 B do. 1V3, 101,20 bz do. II, II, V 3 ⁄ 93,60 G do. IV 8 — 10 ukvp. 15 3½ ahran do. 3 n Westpr. Pr.⸗A. VI. VII 4 90,50 do. do. V—VII32 90,50 G Kreis⸗ und Sta —,— Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 aes Emsch 10/11 ukv. 20/21 4 — Flenshu⸗ nnr. vige 4¾ analv. m. u. Telt. 4. e Lebus Kr. 1910 unk. 20/4
8 —6'
—yö—
—2nE EEEE]
SSSSS
—
.. ..¼. .9.
n2 5 ½†
SüSeeseesesesses
SSS 8* 2
—,— 3 1901 N3 ½
—,— do. 1903,3 ‧
100,30 G greiburg B. . 1900/4
101,00 bz G do. 1907 N uk. 124
[89,90 G 88 rstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ li
0Gl o———2ͤN—-
—
8.
88 EE
SSS 2* 222üͤöö2ögd!
22 —
F8ꝙ,—— eccgcgegEg5
—,——----2=z]
2 S S 2△=
8
99,40B 99,30 b; G 100,25 bz G 92,40 bz G
— — — —
2 —,— OO89————
8. 8 SeE
00 d0—-—öö— =
—
+—VVOVVòOqSSOqSOSVYVYYV'OBéq—
PeEEPPEPEEEPEEEbebbhbrkeheb ——
—,— —- —- —- — — 2
=
222
8—= 2825
—,— — x ——OO8OOOOOOO8OéOOAAqOAOAO— EEeSüPEeEeeEeeeeeee
90,10 G a 1907 N unk. 12/4
30 G enk. 1907 ukv. 18/19/4 100,30 G do. 1910 N unk. 21/4 ,— Gießen. 1901/4 eihen. do. 1907 unk. 12/4
vxevs do. 1909 unk. 14/4 0[99,80 G 1905 3 ½
— 19004 0 99,60 bz
do. 1900/ 3 8 Dr Lichterf. Gem. 1895 32⁄ Sonderb. Kr. 1899/4 .10 99,50 bz G Hagen 1306 ukv. 854 Telt. Kr. 1900,07 unk. 1574 1.4.10100.20 B do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 1890, 1901 33] 1.4.10190,75 B Halberstadt02unkren⸗ 2¹ Aachen 1898, 02 VIII4 14.10/99,80 G do. 7, 8 1b 5 4 1902 K ukv. 12,4 —— dalle. 19004 100,60 bz G do. 1908 ukv. 18/4 0 [99,80 G do. 1905 N ükv. 17 100,60 bz G do. 1909 N unk. 19/4 —,— do. 1910 N. ukv. 24 4 100,70 bz do. 1893,3;1 do. 1886, 1858; 90258 do. 1901 II unkv. 19 4 anau 1909 unk. 2⁰4 79,50 bz do. 1911 N unkv. 25,4 s15.. z annover. „. 184 53 ⁄ 90,50 G do. 1887, 1889, 1893, 3; versch. 92,1. eidelberg 1507 ur. 194 —,— Augsburg. 1901/4 1.4.10 99,6 do. 1903,3 ⁄ 100,80 bz G do. 1907 unk. 15,74 1.1.7 98 Hersard 1910 xa. 19994 100,80 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ½ 89,9 arlsruhe 1907 ut. 13ʃ4 10080 bz G vBaden⸗ZBaden 98, 65 7/3 ) versch. 90.76 do. kv. 1902, 09,31 101,00 B Barmen 1880,4 1.17 —,. do. 1886, 1889,3 90,60 G . 1899, 1901 N . Kiel 1890 —,— do. 1907 unkv. 18 2.8 [99,90 B do. 1904 unkv. 174 de. 97,08 rüca 4 /0 4 12. 5 07 utr. 18719,81 4. 99,80 G do. 76, 82, 87, 91, 96 ersch. 93,30 o. „ 18983 10r-1g do. 1901 X, 1904,05 3 ) 1.3.3 9320 b, do. 1901. Sens 101,10 G Berliner 1904 IIukv. 18 1 Königsberg 1 V.01 4 90,20 G do. dy. uko. 14 1 do. 1901 unkv. 174 J79,50 bz G 1876, 78,3 1.177 (99, do. 1910 N unkv. 204 100 80 8 1882/98 93,80 do. 1891, 93, 95, 01 3½ 89,75 G do. 1904 I . bichtenbergehemn. 19004 79,40 bz do. Hdlskama. Obl. — ddo. Stadt 091, IIukv. 174
8 ,
—,—
— — —
Göegn PePePEÖ
—58 —
-
—
S ——SO;—OB— 2 2.
vöbv SSS 2-2-—
₰
—,——q—qg—
—
tan
reFöönnn
ρ 2—2 — . 2
102,80 bz 102,80 bz 98,25 bz G 95,50 B
2—,— —
. 2 7 bEꝓEE‚AegbeEöeöemennn
—,——— *SS
“ —½ —
f — — 22222g2
☛ RRRES
0ν —— —,—2n2
8
3,6 IISAA; GEEZII11 PESgsssssbeesgegenaen
——yq———OhOOhOOh—
92.20 B
—₰έ½
bz
vnor⸗ do.
100,20 B Chines. 95 500 4 90,30 G do. 100, 50 †£ 83 90 G do. 96 500, 1004 vgalzgpe do. ult. Okt. 101,25 G do. Eis. Tients.⸗P 99,50 G do Erg. 10 uk. 21 i. 2 93,00 G do. 98 500, 100 4£ 100,100 do. 50, 252 89,90 G do. ult. Okt. geeee Dänische St. 97 100 00 bz G Egyvptische gar. 89,70 bz G do riv. 80,90 G 100,10 bz 90 00 bz G 80 40 G Freiburg.
100,20 G Galiz. Landes⸗A. 90,90 bz G do. Prop.⸗Anl. 80,30 bz Griech. 4 % Mon. —,— do. 500 Fr. —,— do. 5 % 81-84 102,25 G 5000,2500 „ 90,00 bz G do. 500 „
8
101,70 bz G 101,70 bz G 101,40 B 101,40 bz G 98,80 G
₰ ge
* —,—⁸ Mmn.: —,— — —- —
Fn. .
EFWgoA —
— ⁸½ & ₰
292 ₰. b 2298—2ö2ͤö2ͤö2
. 8 . Xᷣ.; MX. —yy——BO-B -ʒOʒʒ O-GVqSöööO8
—22ö2ͤ2ö2ö2ö2ö2éö2ööIöögggAn
ASnen
98n
SS= —= —6y SS
——
20 pShR umh. — . E8. b⸗ d⸗ 8
-2CGönnnön
D
—JOyOOOéSEg— SSS
IvIIeZͤqͤZͤZqͤͤͤͤZaaͤZͤZͤAZvbee.—
do. d; gandschaftl. Zentral .4
do. do. 85
do. b. . Ostpreußische
2 ₰ —.
—
— 2ęSęVęECSgE SSgSSggßV
SbrsgbeJ bbemn
88,
—en 8
x öPEehe
88o
do, —,—
79,90 G
58
— — 2 8
— 2
49,10 bz G
Vommeersche db. “ do. neul. Klarundb. 3
78 sc. geg 8 paseasche T. Kvñ
—,———,—s —,——*
— 221
* 2229EEPES 8
S ☛‿
*PE —2
— *
— —O———— —
—— SFgn
— — 8
*
Petschick, Amtsgerichtssekretär, Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [60341] frische Seefische usw. auch für den, Verkehr nach 5
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiel. Konkursverfahren. [60351) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Hoyvaer Bahn in Kraft. Nähere 8 2 27 Berlin. Konkureverfaͤyhren. [60356] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Redetzky in Tilsit ist Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Kniefall in Kiel, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hannover, den 9. Oktober 1911. Rittergutsbesfitzers Dr. jur. Arthur Cahn⸗alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Maas in] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion
——— .
2
ö. 2äög.