8 8 83 88 —2 — Ansterdam, 11. T. B.) Java⸗Kaffe 8 Wetterbericht vom 12. Oktober 1911, good ordinarw 49. — Bancazi 4. 1X““ Vormittags 9 Uhr. Antwerpen, 11. (W. T. B.) Petroleum.e 8 Raffiniertes Tupe weiß loko 19 bes. Br., do. Oktober 19 ¾ Br., 1 85 Dezember⸗Januar 20 ¼ Br. Fest. — Name der Schmalz für Oktober 112 ½. New York, 11. . ) (Schluß.) Baumwolle Beobachtungs⸗ cko middling 9,75, do. für Januar 9,40, do. für März 9,54, station in New Brleans loko middl. 9: roleum Refined (in Cases)
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Name der 1 Beobachtungs⸗
Schwere
in 45 ° Breite
in Celsius Miederschlag me
Hnnd. richtung, stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 Stunden 8 Karlstad 764,5 Windst. halb bed.
Archangel — N 1 halb bed. meist bewölkt Petersburg — 755,2 NW 2 balb bed. meist bewölkt Riga NNW bedeckt meist bewölkt Wilna 2 W 2 balb bed. meist bewölkt Gorki 752,9 L. bedeckt meist bewölkt Warschau 7 WNWl bedeckt 760 Vorm. Niederschl. Kiew 57,7 WNW 3 bedeckt ziemlich heiter Wien Windst. wolkenl. meist bewölkt Prag 26 Windst. bedeckt meist bewölkt Rom 768,0 N 3 wolkig 2 meist bewölkt Florenz SO. 2 wolkenl. meist bewölkt Cagliari 67,7 NW 3 wolkenl. meist bewölkt Thorsbavn 763,7 WSW bedeckt
Stusenwerten 22 1
Barometer ⁴
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ Temperatur
mvpeau u.
in Celsins Niederschlag in
Stufenwerten“*)
Temperatur
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45 ° Breite
Barometerstand vom Abend
S in „
SS
niveau u. Schwere
do. Standard white in VYork 7,35, do. do. in Philadelphia „ do. Credit Balances Oi 8 1,30, Borkum 769,8 ST U bedeckt jeam 9,10, do. Robe u. others 9,75 ucker fair ref. —— . duscovados 5,45, Getreidefracht nach Liverpool 2 ⅛¼, Kaffee Rio Keitum 769,0 *+ W 2 wolkig
wLus —.——
Nr. 7 loko 15 ½, do. für November 13.90, do. für Januar 13,80, Kupfer Hamburg 769,6 NNW 2 Regen Standard loko 11,75 — 11,85, Zinn 40,75 — 41,00. Swinemünde 768.0 W 2 bedect Am Donnerstag, den 12. d. M., bleiben die Märkte geschlossen. Neufahrwasser 765 WIW heiter (Columbus Day.) Memel 7653 3 F 3wolkig Aachen 769,0 Windst. wolkenl. Hannover 770 0 W 1 bedeckt Berlin 769 8 W 2 bedeckt Mitteilungen des Königlichen Abronautischen ¶Dresden 770 9 WSW z3 bedeckt Dbservatoriums, BFrezlau 770,1 N I bedeckt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bromberg 767 8 2 . Regen Drachenaufstieg vom 3. Oktober 1911, 8 bis 11 ¼ Uhr Vormittags: Metz 76597 NS 2 bedeckt Station 55’5 Sccböbe..... 729 91 1000 12000 3000 m 14000 m 4730 m “ 2walcend. Temperatur 69 4,4 1,7 — 5,6 — 12,2 — 18,8 — 21,4 München 772,6 Windst. heiter
Rel. Fchtgk. 0 %0 88 86 64 32 38 15 H 538,2 5 2 Wins⸗Richtung. sW wsw wsw swC sV SW. IMLebe ———
ꝙ0 4 Sele
1 90% 8 2 ‧ℛ&] & ☚ * —
—
—
V
88
— —9 97 8 .
22
—
V
V
erlin, Donn
9
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 252 Seies 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 et er. b 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 1 Brmnschad saees 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer igespaltenen Petitzeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. 2⁵ 2
— 2) Auf st⸗ u. Fund⸗ **935. Bekannt spätestens in dem auf den b rdgeschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden 2 Aufgebote, Verlu u. und⸗ ““ vaeen; dem auf den 24. Mai 1912, flñ Ergeschoß, Zinmer Nr. 145, orzunnilden
— 8 — 2 1r tlerstochter von Stauf, 10 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten war Auswärtige tunli unter ng — sachen, Zustellungen U. dergl. hat gegen Köbler, Georg Ernst, Gütlerssohn von Gerichte anberaumten Aufgebotstermin zu melden, eines bi⸗sigen Zustellungsbevollmächtigten ee:. “ ₰ zuletzt in Amerika, nun unbekannten Auf⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Strafe des Ausschlusses G e 88 Übn Iu 2 27 ιέ 9. „2. 8 8 2 1 3 4—2 Sllg!te des 9 28 88 . — — — 2bedec — [43566] Aufgebot. 8 — Hopotheklöschung Klage zum K. alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Hamburg, den 3. Oktober 1911. 1 vorwiegend heiter Sevdisfiord NO 2 bedeckt Die von uns unterm 15. Juni 1894 auf das Leben te gestellt, mit dem Antrag, zu Auskunft zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsge Lvorwiegend heiter münde 766,5 NW ö5 bedeckt 12 ziemlich heiter versicherungspolice Nr. 124164 über ℳ 1000,— ist dem Anwesen Hs. Nr. 22 b in Stauf — vorgetragen Anzeige zu machen. .“ 1“ 8. 1 Skegnef 76785 SSS bedeckt 12 0 773 nn den Erben des Versicherungsnehmers abhanden ge⸗ im Grundbuche für Stauf Bd. 1 Bl. 16 S. 63 — Laasphe, den 9. Oktober 1911. Am 11. Oktober 1906 ist zu Pleschen der Arbeiter Zvorwiegend heiter Skegneß7608 FAS vete weegan Ihewölk kommen ge“ eingetragenen Hypothek (Muttergut) zu 12 ½ Fl. zu Königliches Amtsgericht Wilbelm Berger verstorben: er ist am 15. Oktober ; E . — — S 8 „ meist 1. Resr. 8 ;1r;⸗ SFv &ꝙ ½ enn 8 ve — Lnigliches 2 sSgerschkt. 8 3428— 11“] b-s B“ 529 vorwiegend heiter Krafau Cng⸗ Seg⸗ eameift kewölli— Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf⸗ , van- die Kosten des Rechtsstreits zu ii. [60933 EN 1e, 8 9b Pib. Le. 8 w2 2a72 Geschw mps : 10 9 12 13 15 V b (Wilhelmshav.) Lemberg 767,4 W 4 bedeckt 8 1 766 meist bewo . gefordert, sich binnen spätestens 6 Monaten bei öff lich Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Tie —⸗ 2 Aufgebot. . ohners Wilhelm 54 erger und de 9 herrsies dicher 8 1A1“ 8— 0 zee W, gg Stornoway 766,8 S 2 bedeckt 9 1 771 meist bewölkt Hermanstadt 772,1 SO l woltenl. 4 0 773 vorwiegend heiter uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos Meritn be Zustellung der Klage ist bewilligt. Der e EEE11““ W 214₰ Erb⸗ In 500 m Höhe 4,8 %3 80 % Feuchtigkeit, SW.⸗Wind von 9 [(Kiel) Triest 770,3 Windst. wolkenl 11 0 771 vorwiegend heiter erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird. eklagte wird zu dem auf Mittwoch, den 6. De⸗ rI., geborene und zuletzt daselbst wohn n, welchen Erb⸗ 8 “ ’ 8 . „ 2⁴² . 1 . . b 8
bis 10 m in der Sekunde Geschwindigkeit. 5 8, 1 27 8 baegee 8 — Berlin, den 7. August 1911 zember 1911, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Christine Trick, Tochter des verstor Ban rechte an den ehen, aufgefordert, 2 2 Fya 7,90? U 7 5 8 2 E“ 2 8 8 4 dHoa 0. chte Eee 1,284 m. 8 A 89 8. . Tohannes Tri 8'; 63 : 52 1 2. zose Rechte Desz i Malin Head 765,8 SD3. 2 beiter 2- b. meist bewolr en 29 759,3 Windst. heiter 2 (Lesina Bictoria zu Berlin Algemeine Versicherungs⸗Actien⸗ des Gerichts angesetzten Verhandlungstermin hiemit Johannes Trick in Fluorn, ist seit den sdiese Rechte bis zum 1. Dezember 1911 bei
—2— —!; £ —
—
—+ — —
—— [P1—
SübSs
V
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
—
SCHgSIlS
2 O. .*
———
— — V 888998
V
—
ShoOSSoSIS
SESE —
—
0
— 55 .telS/
82
Seee
S — —
19
22—2—
&̊Sl
38₰
L
I
— ꝙ 00
— — — —I=2—
8
2 -
2
—1—
0 027 vns .
—
SSSSS=g JS
8
-
8 3 2₰
8. August 1856 zu Fluorn, O.⸗A. Obern⸗ geb. Blümel. Da ein Erbe d haf s nicht ermittelt ist, werden diejenig 1 jteb 32 2
5 „ g 3 Rachlaß 31
— —
— 2
909 —
V
—
— —I. —
G8G. SS
N ͤe mn
V
82
8— SSSSS
—
———00,N
₰
—
Sö22S=2
9
—222 2 —1S;
V rObe”
———
+½ έ
- xr
0.2 ———
₰
f
5 —
—,—
— &
6
Sso0. ‚
6GG:
U8s
—, — O0 +HS
2
&
-2ö'ö 0 —
0 —
—
ʃ8
vorwiegend heiter Gesellschaft. O ver; 5 ; geladen verschollen. Der Abwesenheitspfleger 1 n unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu 1“ — 5 1 esellschaft. O. Gerstenberg, Generald 1““ verschollen. Der Abwesenheitspfleger — vb111 ““ 8 1 Valentia 763,8 Windst. halb bed-. 8. 00 768 meist bewölkt Cherbourg 766,5 S 2 beiter — 1“ 8 v. g raldirektor Hilpoltstein, den 10. Oktober 1911. Schmied in Fluorn, hat mit Genehmigung des? bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen (Königsbg. Pr.) Flermont 7071¶ Imdst. hener evs [60674] 1u Aufgebot. — Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mundschaftsgerichts die Todeserklärung der V aß ein anderer Erbe als der preußische Fiskus nicht Observatoriums, Scilly 764,0 SDO LZ wolkig 2 2 767 Schauer EEE 2 r Der Pfandschein Nr. E 540, den wir unterm [60929 K. Amtsgericht Bali schollenen beantragt. Die Verschollene wird auf⸗ orhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 1 uin (Sassel) Biarritz 766.8 O — 2 bedeckt 1 19. 1910 über die von uns für Herrn 29] 2 ex Balingen. sgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 500 ℳ. ; . 8 “ 2 b 769,6 Winds Ikig Friedri redenkamp, Landwirt in Dienstbors⸗ . 8 ufgebot. *† 2 A ; 1 “ Blei den Seto Drachenaufstieg vom 4. Oktober 1911, 8 bis 11 ½ Uhr Vormittags: Aberdeen 767,8 W 1 Nebel 772 ziemlich heiter Nizza 769,6 Windst. wolkig jetzt in 5.ög bei Boostedt I e Martin Vötsch, Kaufmann und Gemeinderat in “ 8 ½ Uhr, vor do Pleschen, E. 1 Seg weeas rre. e e. EE 9- 9 Fromn 1 P 11“ mülerzescheten Setschan eraumten Aufgebotstermine LEnlgliches Kchtls⸗ . 8 Station Magdeburg) B“ Holstein wohnhaft, ausgefertigte Lebensversicherungs, JI Mments hat als Nachlaßpfleger für den am zu melden, widrigenfalls die Todeserkläarung erfolgen 8 — Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 3000 m Shields 768,6 Windst. Nebel meist bewölkt Belgrad,Serb. — —— vns police Nr. 160 967 vom 1. Dezember 1902 ausgestellt 1n. Sagnh. 18c8 in Frommern geborenen, zuletzt wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder (60564 ⁄ Oeffentliche Aufforderung. “ 2 2 8 71 8629 272 2b b r 88. 6 A 3 2 aselb t ohnhaft gewesen nas. s * 8 esg⸗ 2 s . SRe e⸗ N g; Mr &‚5n,⸗ 191 sr s Langonbielan 19 . Temperatut (02) 1 7 1I V (—(GrünbergSchl.) Brindist 766 2 N wolkenl. baben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir Johann M 88 na und längst verschollenen Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt witmet EöTkeeee Rel Fchtgk %) 90 62 54 52 27 26 Holvhead S 1 wolkig 7 0 7710] meist bewölkt Moskau N 1 bedeckt fordern hiermit zur Anmeldung etw 3 2 Strobe das Aufgebot bebufs die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine vete Zuͤgführer Anna Schmutzer, geb. Krause, Wen eüchiung⸗ 80 880 80 80 s0 ss0 Rünaus. EIs.) Terwich Se Wa bebect 25 des bezeichneten Pfandscheins auf mit der g eea Vefcheer 1n öö dem Gericht Anzeige zu machen. 5 Fbie v v. ö ist bet „Geschw. mps. 4 8—9 11 7 6 10 Isle d'Aix — V — — — — vorwiegend heiter Helsingfors NNW 3 wolkenl. 2 bb 822 9 HEEEEETE auf Samstag, den 20. April 1912, Nach⸗ Se4““ 1en.. ie nicht e abg Ihre Eltern und Srbßellern sind Etwa ein Viertel des Himmels mit Cirrus⸗Wolken bedeckt. I1“ V (Friedrichshaf.) Kuopio NW 1 wolkenl. 2 75 melden sollte, der Pfandschein gemäs Punkt 15 der mittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht an⸗ (gez.) L ““ Geschwister Uder Geschwisterkinder sowie andere 8 8 V s((Bamberg) 8 2 bedeci cwentl. für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird. eine Todeserklärung erfolgen wird: 2) an alle, “ — ügong hat sie nicht hinterlassen. Ihr Nachlaß be⸗ 1 Grisnez 767,2 SSO 3 beiter 9 0 771 vorwiegend heiter — b bedect Leipzig, den 11. Oktober 1911. Ih en a2 Leben oder Tod des .— 0 Aufgebot. eht in einer Spareinlage von über 1300 ℳ. 8 1 1 11ö1 9 S - 77 Lugano ede n eutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzi ollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ Kanzleirat Karl Henninger in Stuttgart als Der welche ein E an diesen Nachlaß R. b.““ Bif Fege 82 aren Säntis 1 wolkenl. 5 Eb gebotstermin hierber Anzeige zu — öfleger hat beantragt: 1) Josef, gedoren am babe! rden aufgefo ihr Erbrecht bis zum . issingen 768,2 Du — 2 Sef gak a Den 21. September 1911. Oberamtsrichter Abel⸗ 16, 2) K eboren 26 Janna eim Gericht hier anzumelden 7 1 Budapest 1 wolkenl. tonia. 1X“ A 816, 2) Karl, geboren am 26. Januar 7. — eim Gericht hier anuzumeios veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Helder ĩ769,8 SSO 1 Dunst B 1 veurre , * — 18,G9, am 26. Januar 1. Jannor hfcn zachuwelsen. Wenn vicht 2 Bi 3 Müller. [60928] K. Amtsgericht Balingen. I. D“ 111“ Drachenaufstieg vom 11. Oktober 1911, 9¼ bis 10 ¾ Uhr Vormittags: Bodoe 760,1 O Zsheiter 8 — 8 0649] Nufgebot. 9 4) Laurentia, en am 10. Auzust 1821, binnen 3 Monaten nach dem 7. Januar 1912 Station Christiansund 763,2 ZSWbedect — 8 — Der Konkursverwalter im Konkurse der früheren Barbara Spieß, Dienstmädchen in Ebingen, hat Ulmsch eis g 8 Pri 1889, 8) EFmst I1 A-5 üe. Seehöbe . . . . . 122 m. 500 11000 m 2000 m 2500 m] 3000 m] Studesnes — 7674 NNW 2bedeckt. .9 Coruña 762,8 bedeckt e aehe, e wede, ansmann da Aufgebot behufs Todeserklärung ihres am UlImschneider; gevoren am 5. Jannar 1826, Kinder Erbrecht besteht oder daß es gegen den Fiode im . — 2 1 *) Die Zahlen dieser Kubrit bedeuten: 0= 0 mm, 1 = 0,1 bis 04: 2 = 05 58 24: AHlkfred Schröder in Bielefeld, hat das Auf aufmann 10. November 1840 in Zillhausen geborenen, seit des Mathias Ulmschneider von Vaibingerhof, Ge. Wege der Klage geltend gemacht ist, wird von dem Temperatur (Co) 7,4 5,4 2,1 5.6 3,8 0,0 Vardö 756,6 N 8 halb bed. [9 749 8 = 28 bis 64; 4 = 6,5 bis 124: 5 = 125 bis 20,1; 6 =— 20,5 bis 81,4; Afred Schroder m Ziuleheld. hat das Aufgebot fol⸗ 30 Jahren verschollenen, zuletzt in Ziulb 5— Neukirch, zuletzt in Neukirch wohnhaft gewesen, vor Nachlaßgericht festgestellt werden, daß ein anderer 5 0 8 8 37 41 Ee⸗. SS bedein . 7 = 31,5 bis 44.4; 8 = 44,5 bis 58,4; 9 = nicht gemeldet. gender angeblich verloren gegangener, von der Firma Zahren verschollenen, zuletzt in Zillhausen wohn⸗ wa 50 Jahre ch Ameri - Erbe als der preußische Fiskus, vertreten durch die In Fchtgt. C00) „r 2 86 8. NW NVv Skagen 764,8 WNW lbedeckt Ein südostwärts verlagertes Hochdruckgebiet, mit einem Maximum Bebr Joachim zu Brackwede ausgestellter und von aft, genesenen Vaters Christian Spieß beantragt. Leben se übeereine Nach ich 2 NRnee 8 Brnhe nicht 1“ “ I 11 8 “ 8 Hanstholm 765,8 WNW 4 wolkig von 772 mm über Bavern, breitet sich bis Großbritannien, ferner em Müller Hermarn Prues in Bielefeld akzeptierter 92 ergeht die Aufforderung 1) an den Verschollenen, zu “ EEE. üeeag. F Okrober 1911. “ tere Wolk am Schluß bei Kopenbagen— —767,0 .. 2Nebel über Sürnorwegen und Südosteuropa aus. Eine abziebende Bepreision Zechsel über: 1) ℳℳ 800, fallig am 2. Jaauar 1909, 118. lachmiäags 8 Imstag, den 20. ApPril aufgejorderi, sich sparestens m dem auf Montag, Königliches Amtsgericht. Himmel ganz bedeckt, untere 178 Iigg 25 kluß ei Stockholm 763,7 WNW 2 wolkig über Rußland entsendet einen südostwärts fortschreitenden Ausläufer 9 ℳ 575,50, fällig am 2. Januar 1909, 3) ℳ 600, Amtsgericht nin 1 ee.. vor dem hiesigen den 6. Mai 1912. Nachmittags 4 Uhr — 1200 m Höhe. Zwischen 1340 und 1410 m Temperaturzuna me von Fand 755358 ℳ 2 nach Südschweden. — In Deutschland ist das Wetter bei geringer fkfllig am 15. Januar 1909, 4) ℳ 531,05, fällig am Farir. lls “ ee zu men. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ (60932] Bekanntmachung. — 0, bis 4 4,9, zwischen 1590 und 2000 m von 4,3 bis 5,6 °. Hernösan 5 Wärmeänderung im Norden trübe bei schwachen Nordwestwinden, im 2. Januar 1909, 5) ℳ 800, fällig am 24. Januar mldrigenahs selne, Lodesen lärung erfolgen wird, 2) an termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung „Der Bierführerswitwe und Pfandvermittlerin Haparanda c761,0 N. 2wolkenl: =0,9.2. Süden ruhig und vielfach heiter; der Norden batte mehrfach etwas 109, 6) ℳ 924,25, fällig am 1. Februar 1909, —— E—121 —1 des erfolgen wird. An alle Belche Auskunst über Leben Katharina Furtner bier wird, ihrem Antrag vom Wisby 764,2 N 4 halb bed. 11 h0 Regen. Deutsche Seewarte. 1W1 290, fällig am 16. (bzw. 11.) Februar 1909, EE havr. eg, Srwe ver. 7. 9 v.. be en oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 27¼ September lfd. Js. entsprechend, die Veröffent⸗ 8ℳ 525, fällig am 24 Februar 1900, beantragt. iger⸗ 8 8 . 2 z hen. ergeht die Aufforderung, spatestens im Autfgebots⸗ lichung einer Bekauntmachung des Inhalts bewilligt, Ce Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, “ “ termine dem Gericht Anzeige zu machen. gedors⸗ daß sie die dem Privatlebrer Albrecht Schaumberg stens in dem auf den 19. April 1912, Oberamtsrichter abel-l.. NRKottweil, den 7. Oktober 1911. ier, Schießstättstraße 25 III, zu Urkunde des K. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten [60651] Aufgebot. Koönigliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Jahn. Notars Schad hier vom 13. Dezember 1910, Gesch.⸗
f b 9 8 ADbe syt
Br
1. Uniersuchungssachen.
2 nn M ̃.ꝗPPapopspghon —† „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
E „ 511 8 5 Niederlass 18 Rechts wält Wr . 2* — 8 2. Aufsebate, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg O entli er An el er ni d” Pahs ditöts. d Versiche Gricht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 12 Der Drechsler Karl Häse in Westchester im Staate “ eg. Nr. 4430, erteilte Generalvollmacht widerruft 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. aperaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- New York, vertreten durch den Justizrat Stroh in 5 Aufgebot. und für krattlos erklärt.
S München, den 9. Oktober 1911.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 „Bankausweise. 88 mlden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Elbin t b . 4 8. 88 j Schuhmachermeister Karl Keil hier hat be e 1 1 1 2——⸗ Res * 1 lden und nden vorzulegen, widrigenfalls die lbing hat beantragt, seinen verschollenen Bruder Der Schuhmachermeister Karl Keil hier hat bean⸗ b 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 B. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Kaftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. den Handlungsgehilfen Karl Hermann Häse, ge⸗ tragt, seinen Pflegling, den am 6. Mas 1842 bier ge⸗ K Amtsgericht München. 2 Ieeer 1 8 . SIg drig Bielefeld, den 29. September 1911. boren am 17. Oktober 1854 in Elbing, Sohn des borenen August Ludwig Theodor Most, der ver⸗ Vormundschafts und Nachlaßsachen. U t 8 11s60941] Stadtgemeindebezirks Berlin unter Art. Nr. 25 002 anzumelden und die resp. Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. 1881 gestorbenen Zimmermanns Karl Häse zu Elbing schollen ist, für tot zu erklären. Der kezeichnete Ver. (C0036 ““ 8 ntersu ung U en. Die am 23. 9. 1911 gegen den Obersanitätsgasten und in der Gebaudesteuerrolle unter Nr. 5831 mit falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 10685] Fniufgebot. und seiner 1910 gestorbenen Ehefrau Luise (Elisabetb), schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Die Ehefrau Auguste Lusse Id Wese [60942] Steckbrief. (Eduard Klee der 4. Komp. I. Werftdivision, geb. inem jährlichen Nutzungswert von 18 500 ℳ ein⸗ Hamburg, den 21. September 1911. nSautn geb. Grundmann, zuletzt wohnhaft in Elbing, für den 9. Mai 1912, 9: Uhr Vorm., vor dem mann, vertreten durch “ 1 cecb. ets. Der unten beschriebene Kanonier Otto Ernst am 19. 9. 1889 in Arenberg, erlassene Fahnenfluchts, zetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 5. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . zst in Pötschenwalde bei Be deager vertreten ntag, tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ ¶eas e Fnif Imen. Amsel der 2. f. Batterie 2. Ostpr. Feldartillerie⸗ erklärung und Beschlagnahmeverfügung wird hi tember 1911 in das Grundbuch eingetragen. [60670] Zahlungssperre ün Rechtsamwalt Geygan in Sens ertreten durch aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Mai termine zu melden, widrigen alls die Todeserklärung Gräfe, unbekannten Aufenthalts zur mündli Feee msel der 2. f. Batterie 2. r. 8 ; d 8 Berlin, den 14. September 1911 16067 ungssperre. 12 n Rechtsanwalt Czvgan in Sensburg, hat das nes 1 fol * F “] . räfe, unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Ver⸗ regiments Nr. 52 hat sich am 8. d. Mts., Nachmittags, aufgehoben, da der Beschuldigte ergriffen ist. ‚den ““ 2 1 Auf Antrag der ledigen volljäbrigen Laura Hah lufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 1912, Vormittags 10 Uhr, vor unter, erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben hHandlung des Rechtsstreits vor die Zipilkammer IX. von seiner Truppe entfernt. Es wird ersucht, 19 Kiel, den 10. Oktohe “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. in Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Februar 1911 sällig gewesenen Wechsels e. zeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ — Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, voil. uö zu verhaften und an das Regiment oder an die Gericht I. Marineinspektion. 160671] Beschluß. Natter in Stuttgart, wird gemäß § 1020 3.⸗P.⸗O. Sonntag den 10. d1 Rovember 1910, über 500 ℳ, melden, widrigenfalls die Todes⸗ BEEE “ Aufgebots⸗ Holstentor) auf den 21. November 1911, Vor⸗ nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher [60940] .““ In der Krostaschen Verteilungssache 79 J. 12 der Frankfurter Pppothekenbank zu Frankfurt a. M. eer von ihm auf den Kaufmann Otto Hirsch in ier en⸗ e welche Auskunft eronderghausen, “ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei abzuliefern. 6 Die unter dem 8. August 1911 gegen den Kanonier 1971,31 wird der auf den 6. Dezember 1911 zur Er⸗ verboren, an den Inhaber der Pfandbriefe der Frank⸗ Sonntag gezogen und von diesem angenommen ist, öö. . . e en Ie . ö5 5 8133 1 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Königsberg, den 10. Oktober 1911. Josef Grabianowski der 3. Batterie Fußartillerie⸗ klärung des Schuldners Rittmeisters Alfred Krosta, furter Hvpothekenbank über * Mark, zahlbar bei Kaufmann Otto Hirsch in Sonntag, E vI ee g Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. tellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird 2. Ostpreußisches Feldartillerieregiment Nr. 52. Fes ea (Magdeb.) Nr. 4 erlassene Fahnenfluchts⸗ früher zu Berlin, Mittelstraße 51, wohnhaft, über zinslich zu 4 %. Serie 18 Lit. 0 Nr. 150 310 und beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ rbiagernr E“ vrüu zu machen. (60655] KEsa. dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. 1h1 Hellwig, erklärung wird aufgehoben. den Teilunasplan anberaumten Termin wieder auf⸗ 150 216 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue gefordert, spätestens in dem auf den 29. April .—Köntaliches Amtsgericht 1 Nach den zu den hiesigen Fieseschen Nachlaß Hamburg, den 10. Oktober 1911. Oberstleutnant und Regimentskommandeur. Magdeburg, den 10. Oktober 1911. gehoben. Eine Ladung des Schuldners zum Termin Zinsscheine oder Erneuerungsscheine auszugeben. Das 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ öͤnigliches Amtsgericht. pftenchafeäakten d1 59798 ringe echten Perss aß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer 9. Beschreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: 1 m Königliches Gericht der Kommandantur. ist nicht erforderlich, weil er unbekannten Aufent⸗ Verbot findet auf obige Antragstellerin keine An⸗ neten Gericht, zimmer 41, anberaumten Aufgebots⸗ [60659] Aufgebot. i ervees. babe Fis EE [60937] Oeffentliche Zustellun 6 em, Statur: K-v. (kräftig), Haapf. dstsgceen8, [60948] Beschluß⸗ 1 haltsorts ist. (§ 875 Z.⸗P.⸗O.) wendung. . 3. Oktober 1911 termine sein⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde Der Möbelfabrikant Hermann Oberschachtsiek zu 1908 in b 359* meist 2. . Bed er, Wilhelmine 884 Fosem Näberin in ngen: bläulich, Nase: gewöhnli : gewöhn⸗ b · ; 111““ g1 F M., den 3. Oktober . vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklä „Serford bhat bea 8 be e hs f. ban 3 in Gumbinnen gestorbenen Toöpfermeisterswit Decher, Wilhe EEPeEEeö— A. — ch ase: ge öhnlich, und: gewöhn Berlin, den 9. Oktober 1911. Frantfurt a. „ de e 1 zulegen, widrigenfalls deren Kra tloserklärung er Herford hat beantragt, den ver chollenen Jobann Amalie Giese, geb. Froese, lediglich Abkömmlinge Kaiserslautern, hat durch Rechtsanwalt Dr. Kehr
dem un
des des 8
8αιοα22
ce 1
82 8 B 8 S 1 äru 8 Dispositions⸗ 3 zTchos Amtsgeri Abt 5 G 2xe epa b
Zart. kleiner dunkelblonder Schnurrbart, Ge⸗ Die Fahnenfluchtserklärung des Disp wioliches Amtznericht Berlin⸗Mitte b 79 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. folgen wird. Seinrich Gr — WMai 8.ö. „Froese, leM 1I X*. nwalt Dr. K Swüralinb. Sprache: deutsch Gesichtsfarbe: urlaubers August Cambeis, nunmehr in Kontrolle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 79. fa00 8 —;— 2 Sensburg, den 5. Oktober 1911 “ 2 18. Mai idrer Großeltern mätterlicherseits, der Torfaufseher daselbst gegen Hermann Becher, Schlosser, früher gewöhnlich, Sprache: 3 : (60244] g.⸗ . . 839 daselbst, ausgewandert na merika, für tot zu Christian und Dorothea, geb. Bruet, Goebelschen in Kaiserslautern, z. Zt. unbek. Aufenthalts, Ebe⸗
ich. Besondere ichen: Auf beiden 2 des Bezirkskommandos Landau, vom 25. 8. 11 wird 1[59958 2 — b För 4 , 9 11 2. 2. Ebor z do. in g 1 — E ETTTe“ 1“ aufgehoben. 8698812. serliche q. Aufgebot. Die Versicherungsscheine Nr. 331 581 und 331 583, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 Klaren. bö bezeichnet⸗ Verschollene wird auf, Eheleute, ausgewiesen. Abkömmlinge ihrer Groß⸗ scheidungsklage erhoben mit dem Antrage: die Ehe * ädchenbrustbild und Herkules⸗ v Der Kaiserliche Notar Dr. Franz Schmitt, hier, ausgestellt unter unserer früberen Firma „Lebens⸗ [60255] Aufgebot- . gefordert, sich spätestens in dem auf den 1. Mai eltern väterlicherseits sind nicht ermittelt worden. zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil
Imnesn. 210
. 5 litã 1 Bayer. Gericht 3. Division 3 6828 b 1
Kleitrung: blauer Militärr igene Mi⸗ Kgl. Bavyer. Gericht 3. on⸗ Bevollmächtigter des Ban ses Con „Fcherunasbank für Deutschland“ n Ver⸗ 1 8 E 1 . 9 .81“ I m — 2 K-2 1 — 11“ 929 [60943 Verfü ügn. “ dersicherungsbank zfür Dent chland TS.Lr Der Viehfütterer Friedrich Seidel in Blumendorf 23 2 -ö var dem unter: Der Vater der Erblasserin, der Töpfergeselle Ferdi⸗ zu erklären und ihm die Prozeßkosten zur Last zu Fasrerkavvel ohne Säbel), eigene Mütz 4 Geee Uüede — auf Inhaber laute sicherungen auf das Leben des Herrn Obertelegrapben⸗ hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, Aufgebotstermine zu mwe mer Nr. 16, anberaumten nand Froese, ist am 21. Dezember 1862 in Pillu⸗ legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ arerfarpel (ochne Säbel), eigen ütze. Die am 28. 6. 1906 gegen den Einjährig⸗Freiw. über eine rkunde — auf den Inhaber lautende assistenten Heinrich Wilhelm August Kahle in am 1. Juni 1909 fällig gewesenen Wechsels d. d Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ pönen gestorben. Die Namen und der Wohnort lichen Verhandlung in die Sitzung der Zivilkammer m. Ingerm 24. Fun 1021 gegen die Frau Luise Szymkowiak 2 47 erlassene Fahnenfluchtserklärung 5 ü88 e üͤber 1.4 8” E“ Hamburg genommen worden sind, sollen abhanden Sehlen, den 3. März 1909, über 78 ℳ, der von e. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft seiner Eltern sind unbekannt. Alle diejenigen, denen des K. Landgerichts Kaiserslantern vom 13. De⸗ 8 ““ — , 3 3 . „no * 85 eweils März jed es f r 1 4☚ 22 8 — 1 3 n 2 — 1200, e 96, 22 Dor b und To No* v wetannt. 1” Tielenigen, ꝛen ev. 8 Ogerlchts 8 vom . . Uane Dismanm, zeb. Kreutzberger, erlassene Steck⸗ und die am 14. 6. 1911 ergangene 2 eschlagnahme⸗ jeweils am März jeden Jahres fällig wird und gekommen sein. Wer sich im Besitze der Urkunden ihm auf den Ansiedler Ferdinand Bauer in Seblen uber eben und Tod des Verschollenen zu erteilen als Verwandten des Ferdinand Froese Erbrechte auf zember 1911, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗
A edeig. 160969] verfügung werden aufgehoben. 8* Anwaltsbestellung.
welche am 25. Oktober 1910 durch Brief mit dem befindet oder Rechte an den Versicherungen nach⸗ 9 f vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im den Nachlaf ie Gi F 1“ er aesr .- aE, e ee. g 8 s efir 1 n de g gezogen und von diesem angenommen ist, beantragt. 11“ g, spätestens im den Nachlaß der Amalie Giese, geb. Froese, zu⸗ forderung zur Okrober 1911. Posen, den 9. 10. 11. 8 Vermerk „Einschreiben“ an Henri Degois in Remillyv, weisen kann, möge sich bis zum 12. Dezember Der Inhaber der Urkande wird aufgefordert, spätestens Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. stehen, en, auf förbert sich spätestens 128 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. ngriches Amtsgericht. “ .SGHericht der 10. Division. sfur Seine, gesandt worden ist, beantragt. Der In⸗ 1911 bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach in dem auf den 3. Mai 1912, Vormittags Herford, den 30. September 1911. 20. Januar 1912 bei dem unterzeichneten Ge⸗ 4 —— ZEeeeeaee haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in unseren Büchern Berechtigten Ersatzurkunden aus⸗ 10 1 - . 3 Königliches Amtsgericht. (richte zu melder i dem unterzeichneten Ge⸗ [60971] Oeffentliche Zustellung. nn 3 g 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ ö. richte zu melden. D s s Srefaenelserledigung. “ dem auf den 24. April 1912, Vormittags fertigen werden. raumten Aufgebote sjeim R. 60658 eeeee Gumbin Se g Die Drechflermeisterfrau Caroline Carstens, geb. Der zeger der Mugkerier Geurge Bejerowski 2 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Mul⸗ 8. en 9. Oktober 1911 raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden (60858] Aufgebot. V umbinnen, den 6. Oktober 1911. Holtz, zu Brüel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1 Hammneme n⸗Rents. 34 wegen Fahnen⸗ haufen i. Elf., Saal 23, anb E“ “ “ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Frau Clara Oblendorf, geborene Lücken, zu Königliches Amtsgericht. unmwalt Dr. Lange zu Güftrow, klagt gegen den 7. 1. Rnmamue Ine⸗Megc. 84 weg ahne ausen i. Els., Saal 23, anberaumten Aufgevors⸗ Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Kraftloserklärung erfolgen wird. Detmold, Frau Anna von Schilgen, geborene Lücken [606 Aufg Drechflermeister Johannes Carst n8 über 2 Len, Drens 8. en 356] Dre le el Johannes e „ ruhe zu z Mrüg zon 9*† on Aufenthalrs raurtn or Bo Brüel, jetzt unbekannten Aufentha unter der Be⸗
— r per 1 1 un em 4. Juli 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Dr. R. Mueller. ASAuchel, den 7. Oktober 1911. 1 zu Arnsberg, vertreten durch Justizrat Lücken Aufgebot. lts 8 auptung, daß der Beklagte sie am 5. Februar 1910
—
mqfeme Euessürn ist erlesd vorzuleg idrigenf ie ftloserkläru Wn — j 58n 3 Das Few. i 6e, 00. 4 Iaensbarg. 28, den . Ln EZ1““ . 8 . die Kraftloserklärung der (60673] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Herford, haben beantragt, den verschollenen Kauf⸗ Ahe vmtegfricht, Henburg 8 beufe be in. Sümür * 1 ee Seeeeees eer S Die Lebensversicherungspolicen Nr. 21 er eue — mann Wi Lü aus Herfo ern arn Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Testamentsvoll⸗ zsrw II 4 h
Gerrüt e 1. Dmifton. sachen, Zustellungen u. dergl. Mülhausen i. Els., den 30. September 1911. “ 6 609320] K. Amtsgericht Balingen. Brighane. Aüh seeenn EbE strecers des verstorbenen Robert Flor, nämlich des b Swillig 1“ mit dem Antrage, den S — baziserli zgerich um 11u“*“ 8 8 risbane, Oueensland, für tot zu erklaren. Ter hiest I AyAxs. Dr „Aulht, namtech s klagten zur Herstellu er häuslichen Gemeinschaft FrsmnerfArsees Fexag. 153708. Zwangsversteigerung. Kaiserliches Amtsgericht. Heinrich Küchenmeister, Schmiedemeiste Im b“ Meßstetten Band 7 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich hiesigen Rechtsanwalts Dr. Adolph Ferdinand Phi⸗ mit ür “ gg die Kosten des raer. nnx se weer en Mugketier Im Wege der wangsvollstreckung soll das in [60657 Aufgebot. bausen, verstorben am 21.6. 1911, bezw. für Ann Blatt 45 ist —— * 12 Seber 1867 * spätestens in dem auf den 23. Mai 1912, lipp Fentz, Perreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rechtsstreits Aües. Inüa. NexA Die “ ladet den 1 ver Weserm Mrünl en w de erlin belegene, im Grundbuch von Berlin (Wedding) „Das Amtsgericht Hamburg hat beute folgendes Catharina Küchenmeister, geb. Krug. 8 Pfandrechtsvorbebalt vunsien der zümder des ver⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichnet Stade und Westberg, 1.“ Aufgehot dahin er⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mmm Pesek. Salanee, e. 14. 1. 12½ ꝙ§ qðTalmarx Band 73 Blatt Nr. 1740 zur Zeit der Eintragung Aufgebot erlassen: Frau Anna Maria Henriette hausen ausgefertigt haben, sind uns als verloren an⸗ — Webers Kaspar Rümelin Ebingen 8s Gerichte, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ .,. eit. au. welche 2 das aus dem sftreits vor die erste Zivilkammer des Großberzoglich e 28 8 8 1 1 1¹ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung — achlasse des verstorbenen Robert Flor stammende Mecklenburg⸗Schn erinschen Landgerichts zu Güstrow
En., neger Frümerfümnft, üich f Srem kder des Berstelgernngsvermerks en Name vPaalzow Witwe, geb. Behr, Bergedorf, Reinbeker⸗ gezeigt worden. Wir forde iermit zur Anmeldun 1 z 5 2515 RAn. E 8 . 5 es Versteigerungsvermerks auf den Namen der Paalzom t geb. Behr, Bergedorf, Reinbeker⸗ gezeigt worden. Wir fordern, hiermit; es 3 em Grundstück Parz. Nr. 7515, Wiese in Aspen, folg . 4 5 8„† und auf Testamentsnamen zum Zinsgenusse für — 2₰ . 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Zeii e - . A g vn,e auf Freitag, den 22. Dezember 1911, V Heinrich (richtig Carl Friedrich Heinrich) Westphal au9. 8. g⸗ bA, ve olig 8 Friebdrich 2. 8 r Gyrff G 8 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei
2 —
— — oder Tod des Verschollenen zu geben vermögen, qIHᷣ᷑ixae ernue für üuᷣmernercsas eaört. gere Grundstück am 20 November 1911, der Hypothekenbank in Hamburg Serie 374 dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Be⸗ des verz aͤndeten Grundstücks, Johann Georg Heß Tod des Verschollenen zu gehen vermögen, und dessen Witwe Pauline Wilbelmine Albertine 2e n aedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Colmar i. Efs-, ver 8. 12—2 8* 10 ¼ U du 8 erzeichnete Nr. 081248 Lit. B und Serie 374 Nr. 081249 rechtigter sich nicht melden sollte, die Policen gemäß Swal. 8 8 †, termine dem Gericht Anzeige ₰ 2v2 2 2. 8 hr, durch das unterzeichne † 8 LTll. Setie 30 Nr. 812* rechtigter sich nie elde L, d. v 15 nzeige zu machen. W 8 . 8 8 1 2 8 3 estphal, geb. Eberlein, belegt gewesene Kapital 2 292 — . 2„ geb⸗ 1 2 2 2 8 — 8 „ grE s 2 22 1 †X†m pvorsteine ordo S † — de 9 mEfaeford jühre Rechte g 8 vrI5 verden u fn e Police Nr. ei 1 — „ b znialiches A e An e - [80955] 2. 90, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der erklärt werden und für die Police Nr. 99 193 ein fannten Glaubigers beantragt. Es ergeht daber an Königliches Amtsgericht. E va. üche zu Heects Frrihecer Güstrow, 28 8 v. 1 nch 1¹ 2 22 emeee. b 8 nd . . A. ꝙ98. 1 “ 1“ . Seais Sa h. eF jead e. Beüdteas sheh deef. pbes. e 8. Bruhns, Gerichtsschreiber des Großherzogli George Bejerowski de — — Vordermohbnhaus mit 2 Seitenflügeln und Geeeee Holstenplatz, Erdgeschoß, Mittelbau Leipzig, den 11. Oktober — . 8 auf Samstag, den 20. Januar 1912, Nach⸗ Der Landwirt Adolf Heinrich aus Banfe hat be IEEu ees eee 1† aFene Fabnensuchtserklärung ird 51 ef zerfabrikgebänd it 2 Vorflügeln, Rück⸗ mmer Nr. spätestens aber in dem auf ei⸗ Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzt ,1. 15 Ras v. nde va r vs 6 n üe ages b. spre dr.g bn n lgflorbert, —“ b 2 ,ö rneI üuad n EA G 1 Bosfücgeln. 88 sag den 19 April 1912² de rmitie gs vorm. Allg des eshahe WMeleersbbemngedchr mittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht antragt, den verschollenen früheren Landwirt Cark solche An⸗ und Widersprüche bei der Gerichts⸗ [60961] Oeffentliche Zustellung. Ie. asahe hre ieuhükladi Fügel menhes vin Hostener und umfaßt vie arsee 4 8 vee. 11“ C. en, s eg.eh 8 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Heinrich, K 11. Nodember 1845 zu Banfe schreiherei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviliustis Der Frau Hermine Schulz, geborene Sievers in vrn es. 4 1 8 ’ 8 8 g-⸗ 8 1 dh⸗ 8 4n . Drnn I188 0 7 li 1½, le „ der 18. 7 w. Srös⸗ ist i vrrolle des Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145 7. Bischoff. Müller. 2 In 8 8 gebaude ¹ 1 Veichsel 8* 18. Dretfien b 582. Es ist Grundsteuermutterrolle ded 8 gel, ver 3 1 Bischoff werden . be.a0f1 1 Sürere eb. Fischbach, zuletzt in Ute⸗Breck⸗New⸗ Nr. 165, spätestens aber in dem auf Freitag, den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat “ 8 1“ 8 8 1 - — 2 — 8 b 2 — We 8 . 8 . . 2 . 2 . 8 + ““ ““ 8“ 8 “ en 21. September 1911. Wele⸗ wohnhaft, für tot zu erklären. Der ver. 15. Dezember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Friedlaender in Berlin, Kochstraße 60, klagt gegen
45 w †. d᷑ Mrstanige Füutls omfit der Taxgemeinen Bau⸗ und Bodengesellschaft Groß⸗ wez 54, hat das Aufgebot beantraat zur Kraftlos⸗ etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeichneten Policen für einen verzinslichen Kaufschilling von 70 Gulde 4 ½ 1F 2 „n77 üFeeemn tahümnrä. e,. 2 Frr — 2 Ir 8 kla d EE“ 8 8 beke NI2 K p 85 A kü * .; wenn inn erhalb U ine g nsl ven c. g 4b 1 en h Zu, I . A mrmMen 1 Herlin mit beschränkter Haftung in 2 erlin ein⸗erklärung der vierprozentigen Hypothekenpfandbriefe auf mit der Ankuündigung, daß, enn 5 eingetrage ꝙ. z9 t Eigentü 2 . 2 9 — . mg gen. Die jetzigen eingetragenen Figentümer geht die Aufforderung. svpätes 8 t. 8 42 e ven Bünsad 2. erge ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ auch Pauline Dorothen Wilhelmine Albertine . - 2„. 2 1 auline tbe Wilhelmin Alb 1 Kz h. a 358 212 S’ . — 1248 Lit. B 374 b gter 1 — cen ge Taglohnerseheleute in Meßstetten, haben das Auf⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird eeh e Gaichtsstoe 1 „r] Lit. 1 g gintausend * „rosp. & or der1/ P er Ve 8 asbedin 1 28 8 Müv⸗ G 8- e 3. Oktob 8 6* 3 Sercht, z. der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Lit B über je eintausend Mark. Die resv. Inhaber der Punkt 15 der Versicherungsbedingungen jür nichtig gebot zum Zweck der Ausschließung des derzeit unbe⸗ Herford, den 6. Oktober 1911. Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die am 4. Amgrst 15 vge, ler Masketier Herlin, Spremngelstraße 15, belegene Grundstück ent⸗ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil- Duplikat ausgefertigt werden wird. den Gläubiger die Aufforderung, spätestens in dem [60931] Aufgebot. er 8 * ze;. ; 2 H d Mecklenburg⸗Schwerinschen Landgerichts. 5 den 10. Oktober 1911. art 2 969,/168 ꝛc. von 12 a 30 am 11½ Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Teutonia. Id wrigenfan ssgeschlof WBeber üen 63,4 f zube C. re 1 3 Sree ee eie. en 10. Oktober 1211 Kartenblatt 19 Nr. 1969,168 ꝛc. von 12 a. 9. „ and mten A. 9 8 8 melden, widrigenfalls er mit denselben aus. eschlossen Sohn der Eheleute Alexander Heinrich und Elise gebäude Holstenplatz, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Rirdorf, Weichselstraße 61, wohnhaft, Klägerin, Oberamtsrichter Abel⸗
ene Karl Heinrich wird aufgefordert, sich anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist⸗ ihren Ehemann, den Chemigraphen Arthur Schulz,
C