1911 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hesnes Satrenere; dantene Lecglen c s 6 & A. Müler A.G Schö nm 1 wgen, e⸗ Serenanecgerg 88 I11““ Beila g fabrik, Hamburg 9 Aktiva. am 30. Juni 1911. Passiva. seben 81 ETe b Deutschen Neichanzeiget und Königl ich Preußis chen Staatsanzeiger.

——— b am Zienstag, a pree- 2 g 2 Der vene Termin 128 Tages⸗ 1“ ovember 1911, um 12 Uhr Mittags, im 4 8 ₰—3 ordnung wird später annt gegeben. Der zu „2 8 b Gebäude der Norddeutschen Bank hse Hamburg e und Fabrikgebäude 7. 1-n.e g 1 Punkt 8 der Tagesordnung gestellte Antrag wurde No 24. Berlin, Donnerstag, den Oktober Tagesordnung: Maschinen und Geräte.. 17 Hvypothek. . 333 067 65 zurück⸗ 9 Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. Gleiskonto... 36 8 Kurrentschulden . 24 925 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Gespannkonto.. Diverse Kreditoren 32 963 frteilmn Formen und Model⸗ 15 752 17] Reservefondes.. 10 895

9gn Frteilung der Entlastung des Auf⸗ 2 sicht tsr . iedhs 8 8 8, 290 743 Reservekonto II.. 23 000 Lahl - tn Akzepte.. 5 400,— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Rohmaterialien. 62 247 . 75052 3 Diej⸗ Aionäre, e. 68 der Außenstände... Gewinn⸗ und Verlustkonto 91 307 65 Naschinenban. 2 Actien⸗ Gesellschaft galcke .ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum ceiner 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. T Verschie dene Bekanntmachungen.

G veric va uen wollen, haben ihre Diverse Debitoren 1“ Frherclnecsemanlaog büaednen, walfee dace dhe Ffehnen , Ke RN. Fans wee lae., e1a1l e. sesgtees . ztaesoefli Sn Reisholz, Aktiengesellschaft, Kabel i. W. 23. Oktober 1911 an bis spätestens zwei Wechsel und Ka 8 1 unserer Aktionäre vom 25. Sep 1 s . 26 . 1 5 1 8 1 Tage vor der Crea verfammn luna bei der Depotkonto . . 8 8 eea, des Grundkaptia⸗ ,2 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellsch 8 b der üeueees am 28. Oktober d. J. sind ferner diejenig Wechselstube der Norddeutschen Bank ir 1 521 559 350 521 559,50 nom. in er 8 Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung 8 1“ 856 ecke nom. 500 000, eue, über je 1000 60921121 2 8 8 ö“ schei Soll. Gewinne und Verlustkonto. Daben. 6 den Snehe er lnutende Aktien 2 8 Eearve Vned⸗ Beleede Nrrcanoeserschafe 1 8 A. hinkerlegt haben. 11. Oktober 1911

89 5 b S 29 8 folgte Hinterle gung aus bösar in . 1 Serancit naias Se m . ge⸗ 85 1 u faee. 2 bsratbrraunen her 328 251 69 Die neuen Aktien sind von dem Barmer Bank⸗ 1“ 11X1X“ aee 8 30 Juni ——— Dr. E. Hoesch, Vorsit bender 44 Juli 1910 30. Jur 2 eüh. ge ünber⸗

E Gesöis esa- Frrnadem Ae Ftss ne Abschreibunger 888 883 49 verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen mit b 1 2 Reingewin.. 91 307 65 1“ sder Verpflichtung übernommen worden, auf - (60581 Tüll⸗ und Gardinen⸗ itsennesschafe Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1911. Passiva.

Arningstraße Nr. 2, zur Einsicht für die Herren

0

ge

ezogen

Isis⸗Werke Aktiengesellschaft. J. Unteruchungesacden ““

22 Der Vorstand. R. Kaasfe e Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 Riederlassum ing ꝛc. von Res ts l⁴ dns Dr. Kohl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 zet 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

0 2 ◻☚ —9 GAE 00⸗ 2 0☚i

9 00——

T

8

Bankaus sw eiie

1 0 14-——

10

020 ☛⏑2 100 005———

—z„2

6

8 S 2 E

boS 4 88 I1

verr

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin N.

&.

8

vo 9o 2ö22

Aörneng’teeenes 8 3 1 3 . 8 8 S8 88 2221 . 8 nw i 2 . Aktionare aus I 348 931/ 28 348 931 28 8 200 000,— b Jalene-o, Prxse. e 1) Berechtsame und Schächte 19 572 745 54 Der Aufsichtsrat. Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt vn. 8p H-n zugsrecht einzuräumen. e 2) Grundstücke... .. 367 06

0

1 8 88 be⸗ und 0 e. E Wobh 8 ol i n. 216,43 [509941] bei der Bayer. Handelsbank in München und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse gegen] Nachdem der B⸗ schluß der Kapitalserhöhung sowie Kolonie 1 215 45

5 ändi 8* Lebs Ger vi 1 - H A Baumwolle Aktien⸗ Gesellschaft. Aat eren eeee. 128 15,˙2E vhezue 9, dar 8 deren Durcgfäkrang in das Handelsregister einge⸗ Kessel, Maschinen und Pumpen 043 38 ie Aktionäre unserer llschaft Sätes. ven —2 tragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere . Aass 433 Wir berufen die Aktio unserer Gesellschaft 1 Der Vorstand. Akt mve ihr We mgbrecht auf Kessel, Maschinen und Pumpen 234 44 hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ 8 Ernst Mangelsdorf. Eduard Müller. gege “X“ ionäre auf, ihr Bezugsrech Kessel, Maschinen und Pumpen 468 ,32 Grund nachstehender Maschinen und Pumpen 430 37

versammlung auf Mittwoch, den 1. November Bedingungen 8) Kessel, Penf 1 cacht Kessel, Maschinen und Pumpen S

5 8 genstraße 21 ausz uüben: 8 9 87 8

Russie, Georgenstraße 21,22 eene Grauert Aktiengesellschaft, Stralau⸗Berlin. e*“ Mhielerr we at Punger Schacßt Ras, Tirße⸗ 7848:

S

Grundstückskonto.. 230 000 Aktienkavpitalkonto Gebäudekonto . .. 420 (00 Hvpothekenkonto I Betriebsmaschin renkonto 76 900 Hyvpothekenkonto II Gardinenmaschinenkonto 60 000 Kreditorenkonto 1 155 374 17 Tüllmaschinenkonto. 1 341972— Kautionskonto. 5 109 80 Fabr.⸗Einricht.⸗Kon 88 8 Fse enbechet⸗ 8 54 470 49 Mobiliareinricht.⸗Kon 1 ividendenkontog. 100 Fuhrwerkskonto.. Berlust⸗ und Gewinnkonto 58 132 66 Musterkartenkonto.

072,1,⸗— Debitorenkonto (abz. Skonti).

159 443 58 Fabrikationskonto...

153 867 83 Versicherungskonto für vporausbezablte 281 491 21 8 2. 1b 8 408 563 01 8 1 1 3068 187,12 122 389/15 D s 30. Juni G“ Kredit.

24-2S —2sg=SeS

96 ˙⸗

0 Ho 00 0o, 0 9h. -Sn= mo S— SA

n-S S 6 S 2SS

0 0

-09 GC

19

0

ge 9

Nachmittags 1 Uhr, nach Berlin, Hotel 28 3 1 Kessel, Maschinen und Pumpen Scha 65 477

Tagesordnung: . l 1) Sanierung des Unternehmens auf folgender . Dilang —— 1“ meidung des Verlustes des Be uggrechts,) während Ziegeiei .. 1 388 360 8 Vorausf SWW 1A4“ der Aussegle ffrist vom 12. Oktober 1911 28 S 12 Basis und unter der Vorauzsetung, daß bis H Zugang abf bis zum 26. Oktober d. J. einschließzlich 2 Perrebsgeiäude Schacht 11.. 888 8 ag orden 8 eneralver⸗ Unschaffungs schrei⸗ Zug rei⸗ 82 2 8 etriebsgebäude Schacht III.

zum xa e der außer flichen 1““ Anschaffungs⸗ Zugang abzüglich sch Beitand ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ eee Schacht V 8

sammlung nachstehende Bedingungen unter I1 18 am * bung am . 8 wert am 8 Ver⸗ 30. Jun z schaft in Berlin, 8 8 ) Betriebs sgebäude S 4 8 867

a bis e erfüllt sind 6“ 1. Juli 1909 1909/10 30. Juni] hrauch 1911 [1¹. Juli 1911 bel dem Barmer Bankverein, Hinsberg, 16) Eisenbahnanschluß S

8 §2 0 OC0; 092

—½ 0 4-——

C. S to 0lђ -—990 H52892 22

m9 22 ——*

LI1II11I

0

1910

a. Die Entbindung der Gesellschaft von dem 1910 rg 8 mit David Tbomatis vor Justizrat Dr. Viekor b⸗ 28 Fintar ““ 7) Eisenbahnanschluß Schneider, Berlin, am 16. März 1910 ge⸗ b 88 einer seiner Filiale Asth 1 8) Eisenbahnanschluß 4 u““ schlossenen Kaufvertrag, die Pfl annncs Baulictken E 1 8 I2ℳ 2₰ 9 . 2 jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden Fhjenbabnanschluß 1 „Walder ve⸗ Mueller“ nicapark b e egen Preisgabe der ge⸗ te 65 5 olgen 1 20) Verbindungsbahn t III und S 8 S5.es 9. Heheefe 2 gger 2. Kaufpreis. 2 if gemietetem Grundstück 2 290/17 g 2) Auf nom. 10 000,— alte Aktien kann eine —— Schach und Srüas . . b. Bindendes Angebot der Baumwollcentrale, Inven tarkonto 35. 23 8 neue Aktie im etrage von 1000 zum 22) Koksöfen.. 8 im Falle einer Sanierung 100 000,— Gießereikonto: 3“ * Kurse Dve 200 % bezogen werden. . 23) Feimkohlenwäsche Aktienbesitzes zur Verfügung der Verwaltu a. Lohnguß. 8 264 Bei der Anmeldung haben die Aktißnäce zum 24 Kanalverladung Remels ingen zu stellen und an einer Zusammenlegung b. Rohmaterial 8 Nachweis ibres A ktien bbesitzes die Aktien, auf 25) Kraft⸗ und Lichtanlag E1ö““ Aktien im Verhältnis von 2:1 teilzunehmen. c. Formkästen. 3 E welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der 26) Mobilien und Utensilien Schacht II c. Die zur Durchführung des deutsch⸗ d. Werkzeuge . . 1 1 387 37 Anmeld estelle ohne Gewinnanteilbogen mehr 27) Mobilien und Utensilien Schacht III ostafrikanischen Unternebmens unter Punkien e. Modelle. 88 9 500 Beifügung eines nach der Nummernfolge geor 28) Mobilien und Utensilien Schacht VI 2—3 genannten nötigen vorbeb äass Er⸗ Fabrikkonto: 6 8. 1 2 neten Verzeichnisses, für das die Formlare bej 4 29) Mobilien und Utensilien Karlingen. klärungen müssen vor Eintritt in die Tages⸗ a. Rohmaterial. :95 8 b 8 6 14 090 45 den Anmeldestelle n kostenfrei ahã ltlich sind, ein⸗ ordnung der außerordentlichen Gene 4.*e 8 Fertige und halbfertige Waten .„. 1 * 5 372 92 zureichen. Die Aktien, für die Le2 Bezugerecht Beteilig bei der Deutschen Ar k. Verkaufs⸗V lung in den Händen des Vorstandes sein. Werkzeuge E“ 2 1— ausgeübt ist. werden mit einem Stempelaufdruck eteiligung bei der Deutschen nmoniak⸗Verkaufs⸗V ) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien 5 Vorrichtungen, Stanzen, im Verhältnis p. 2:1 und Herabsetzung des Schnitteꝛc... Kapitals auf 250 000,— unter der Voraus⸗ Schleiferetkonto ee“ setzung des Punttes 1 a—-e und über die da⸗ Maschinenkonto .. 25 durch bedingte Aenderung des Gesellschaftsver⸗ 3) Beschlusfassung über Wiedererhöhung des Aktien⸗ Patent. und kapitals um mindestens 150 000,— auf Warenbesta ünde . mindestens 400 000,— bis marimal um Wechselbestand 300 000,— auf höchstens 550 000,— durch Kassabestand . Ausgabe von 150 300 Vorzugsaktien à 1000 Debitoren.. zu pari, ausgesta ttet mit einer r Vorzugsdividende Bankguthaben . von 8 % nsd über die dadurch bedingte Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages § 4. 4) Beschlußfassung über die Herabsetzung der Miindestzahl der Aefictstatsmiütglieder von 7 Aktienkapitalkonto

8 8

213 8

2 80 2,— 2

&. 5 8;

2 2. —₰ [ 00

4-

9

82— Æ̊ 9SnSe

—,— 1*

Dt

to I9œ9g

SSS’S

Seeoro

02924

Geschäftsunkostenkonto. 5 2. Bilanzkonto (Vortrag aus 1910). 7 Zins en., Dek.⸗ u. Disk.⸗Konto. 9972 Fabri ikationskontooöo .. 21 85 3 Kranken⸗, Inv⸗ u. A.⸗Vers.⸗Konto 88 Versiche rungskonto 8 3 8 Abgabenkonto 2 Hypothekenzinsenkonto. .

ooA4- S4. 0 DͤS oo G 4⸗

IO8nÖSnenönnn

22*99H

00,— - - 2 Ae-nS

Reparaturenkontöo.. 3 Abschreibungen.. 3 Bilanzkonto für den Reinger vinn

—.

4 412 451 60]42 644 29

90 02

versehen und sodann zurückgege einigung . E“ 5 2 500,— Der Aufsichtsrat besteht aus folg ren: direktor, Kommerzienrat Otto Weiben n⸗ 9 715— 4) Zugleich mit der; Anmeldung sst ) Beranchans bei der De utschen Benzol⸗ Vereinig gung.. 8 600,— berger, Chemnitz, Vorsitzender; Fabrikdirektor F. W. 1 stellvertr. Vorsitzender; 5 1 der neuen Aktien abzüglich 4 % Stückzinsen bis 2 Vorausbezahlte Prämien für Beamtenunfallverücherung 1 7 000 —- Wilbelm Keck, Plauen; 5 Fabrikbesißer Richar Plauen; Fabrikdirektor Bruno Salzer, Chemnitz 40 800 1. Januar 1912 und das Aufgeld von 2100 % 8 Vorausbezahlte Prämien für Beamte nlebensversicherung 6 5 000— Pr ivatus Gustav Walther, Oberloößnitz b. 8. . 1 bar zu entrichten, gleich; zeitig ist der S 2 34) 1) Lerusseatt. Prämien für Feuerversicherung.. 1 44 000 0 Plauen⸗Haselbrunn i. V., den 7. Oktober 1911. notenstempel fäinans ahlen, wogegen die mit d rausbezahlte Prämien für Haftpfli ichtversicherung 12 000 Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft

Reichsstemvel versehenen neuen Aktien nebst 3) Vorausbezablte Prämien für Einbruchsversicherung 2 900— 8 Alfred Sieler.

98*

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausge⸗ Kassenbestand ö. 73 566 68 3 8 8 händigt werden. ) Effekten und e igene Kautionen. 45 564 85 Ausgaben. Gewinn. und Verlustkonto 1910— 1911. Einnahmen.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ 39) Fremde Kautionnenn 41 467 36 üüi fehlender bezw. überschie 1 4ℳ6 I1“

be 82* uf rschießender Bezugsrechte zu 0) Kontokorrentdebitoren: 1 II 2 8 ersiein. F Vorauszahlungen auf Neuanlagen, Grunderwerb u ¹) Makosten: Vom letzten Jahre de 8. 89 rerg ch den 10. Oktober 1911. Löhne 51 Steuern, Reparaturen, g ꝛc. 11 5224 tragen.. 106 5 ochum, den 10. Okiober 8 1 6“ Löhne 2. 74⁄% Gewinn der Mühle 1 35 067 72

ti G b. ickerei und? G 9 693 9: 8 . 8 Maschinenbaue lets n⸗Gesellsscchaft Balcke. g8 89 a eenades 4 alaan ”“ Prioritätszin nsen ꝛc. 872 99 des Handels 52 837 93

er⸗

b0o

bo n⸗ —— G.Sbo ,— 05 un S58

5— q bo —◻

29* 88 S'

⸗S

2.

o ;

5*2222 1 95b0— eoöN

E⸗«

8 I&.IEISEI S.,8SI

C 0

v11““ b eboret . 992 543 0 2 492 206 02 2 v. M. 2 a⸗ 8019 v *D bi - Diskonto 568 1 der Fischerei 8 1 483 65 180

Dt Lis 212 41 der Zinsen 1033 90 auf 3 und der Höchstzahl von 11 auf 5 sowie Kreditoren: M tosa aikplatten⸗F 7F Fabrik Dt. Lissa. F ever 6-,ve

8 3) Abschreibungen: 8 des Fonds

.T⸗ Bedanc behngt Aenderung des Gesell⸗ für Waren. H unsern 5 % 1ees gaeees won e. 8 Aktienkapital S= tonto 20 2½,. - 3713. .“

aftsvertrages § 2 sonstige Gläubi er. 1“ . ober 1911 planmäaßig aus vor Sp 111“ nventarkonto 5 %

5) Beschlußfassung über die Herabsetzung der festen Aufsichtsrat n p iermit zur Ri ückzahlung am 2. Januar SI eeeö Bezüge des Aufsich⸗ srats von 5000 auf Aufsich deee veflenung aus 1909/10 V gekündigt folgende Nummern; 20 62 100 8 bülisaterinsenfento. zuser Debitoren 3000 und über die dadurch bedingte Aende⸗ 1910,/11 2568 10 131 312 323 325 364 389, 10 Stck. zu je 8 rung des Gesellschaftsvertrages § 27. 1“ 8 8 . ℳ. 8 1A14“

Passiva.

tore 88 88 1G-

—έ½2 ——2 20922 12 21”

222099 ,—0

Grundstück .. . . .. Spezialres Maschinenanlagekonto 5 % . 8 8 8 8 9 „H88 bennenennneensen 6) Eventuell Beschlußfassung über Auflösuug der Reservefones e Auszahlung der Val⸗ ita zuzüglich 5 % Zinsen 1— Spenäalsserrefons⸗ .. 5 854 427 4) Ueberschuß 29 306,46, wescher, wie folg 3 Poejinnewi . 7 Amortisationskonto 8 54 427 ) eber schuß 29 30 8,46, m. wi folg!t, Gesellschaft durch Liquidation nach § 39 des Neingemrn. . b spom 1. Oktober bis 31. Dezember 1911 g25 ö“ . perteilt wird: Gesellschaftsvertrages. Vortrag de 1909/10. 148 J, auf das Stüͤck) erfolat gegen Einlieferung der Stüde H. ves Se ee. 8 1 Aktionäre 40%8 8 000,— 7) Neuwahl des Aufsichtsrats. Reingewinn 1910/11. 4 641 32⁄20 2999 2 mit Kupons und Dividendenbogen und Talons durch 2046 Stück g nicht eingelöste kaaftlos erkläͤrte Stamn 8 Tantiemen 1 8) 2 Antrag d des Herrn Reinhold Endler, Reichen⸗ ü 23 10 das Bankhaus G. 1 8 Enkel in Breslau. 8 1“ 98 8: Aktionäre 4 % . ach, unter Berufung auf § 33 des Gesellsch afts b er Vorstand. Lohne pro Juni. . . . ... Gratiale 1 ebet. Gewinn⸗ und .30. Juni 19¹1. een 8 b Gefä lle zur Pensionskass Jurn Gratialen.. vertrages Beschl ußfassung über Bestellung einer 2— 8 —— h Gefälle zur Pensionskasse pro Juni . 8 g fiung 9 v FI 1 180868]. Gefälle zur Krankenkasse pro Juni .“ Extrareserveke nto

8 s mmisst estehe 8 tens v“ Revisionskommission, bestehend aus mindesten 1 . 2 Die Herren Aktionär⸗ unserer Gesellschaft werden Gefslle zu Invaliditäts. und Altersversicherung pro Juni

22 5 8 000 000

92

. -1904-

eeeö Abschreibungen: 8 Gewinnvortrag aus 1909/10 . hiermit zu e am eeee. e ee ) Rücklage für r Unf fallversicherung 1. Januar bis 30. Juni . 3 255 900 a; E11“ Passiva. des Vorstands und des Aufsichtsrats der Baum⸗ Baulichkeiten 11“ Bruttogewinn: b v. Vormittags A ihr, in Rücklage sür Steuern 1. April bis 88 111““ 8 900 1 volle⸗Aktien⸗Gesells chaft zu prufen. Alt⸗Stralau 1 6814 Gießereikonto 101 133,37 Zellevuestraße 17, Hotel Esplanade, stattfindenden 5) Arbeiterunterstützungskase 3 172 775 10 3 b 3 Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht, Alt⸗Stralau 82 508.8 Fabrikronto . ³9 274,15 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ 16) Fremde vneee 1ö1616161“A“*“ 41467 36 Graundstück mit Zubehör: 200 000 2 daß die liche Generalversammlung für die 2 2 5 8 t.x ““ Tagesord 17) Kontokorrentkreditorern: . 1 3 832 472 95 Saldo 1. Juli 1910 323 000,— Hvypothekschr 184 000,— Punkte 1—3 der Tagesordnung unter allen Um⸗ Inventarkonto Warenkonto.⸗* 28 842. 68568. d 18) Gewinn. und Verlustkonto: 1 dem Konto zugeführt „1 969,62 Reservekonto... . 20 000,— ständen beschl ußfa ähig ist, und daß Beschlüsse darüber Gießereikonto Zinsenkonto.. 1) Vorlegung der Bilanz und der b Vortrag aus dem vorigen Jahre 8 54 359 06 2521959852 Erner rerungskonto . 8 20 000 mit ümnh hrheit der abgegebenen Stimmen Werkzeuge. . . Verlustrechnungen für das dreizehnte Geschäfts⸗ Gewinn pro 1910111 . 1 026 692 81 . Svesesl wececee Ertrareserpeko. nto: . 858 5 8 jahr; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; 99 88. e 28 692 8 561987 Abgeschrieben GE“ 2 969 62 322 000 G gültig sind. 36 des Gesellschaftsvertrages.) Modelle.. 1““ 9 E1A6A*“*“ Abschreibungen.. 1 00 000fb=t 26 692 81 ⁄½ )81051 28 Sebi —.— Saldo 1. Juli 1910 Aktionäre, welche an der au erordentlichen General⸗ Fabrikkonto 8 1“ Erteilung der Entlastung. Vorstand und Auf e 1ö1ö1““ 27541006]1 dem Konto zugeführt 8642 21 506 59 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Werkzeuule. . 8 8 2) Gemeinsamer Antrag von Vorstand und Auf⸗ 2 5 370 201,92 Ahbgeschrieben * 752,99 147 54106 Kreditoren 130 136,29 spätestens am 2. Werktage vorher, bis Nach⸗ Vorrichtungen, Stanzen 2 428,* 8 1 sichtsratc aef Gletchstellung der bis berigen Stamm⸗ v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto I Wechselbehalt. 29 911 36 srver: Bank Ko üto kurrentionto 7 375 52 mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, L M.“ 1 ½q ge- .““ 2 E1 1 „₰ g b 88 bee. b 2. Beanvat⸗ 8 1 Nn; b.. oder Maschinenko ““ 8 * egung der S 8 DBer 8 8 B 2 ℳ*ℳ T1““ 66— Ea. x 5 Eeeh FsEsrpereeh 8 und 2e Aufhehung der Vorrechte der bis⸗ 1) Betriebskof . 9 276 4620 82 Vortrag aus 1909/10 . 359 06 Haderslev Bank Foliokonto 4 346 65 Nicht erhobener g; 180,— Berlin⸗Charlottenburg den 10. O kto ober 1911. Patent⸗ und M istrsch herigen Vorzugs saktien; eventuell Befrein ung von 2) Verwaltungskosten 816“ 8 8 3471 6 2, Grlös für Kohlen, Koks un 18— 88-8 1 485 54 Gewinn für dies Jahr b 16 000— 16 180— Der Aufsichtsrat. bwbn 29 861 34 der 3 Zusammenlegung durch Zuzahlung; eventuell 3) Oeffentliche ee Gefü 1 65 389 66 Nebenprodukte.. 2 20 Sager von Kornwaren 52 91370 2 1 vpe; Eisenhauer 2 Wyneken. Feich 1 Amortisierung einer Aktie durch Ankauf seitens 4) Finsen u 105.322 02 Erlös für Steine. lII1“ 6 679 95 Tantiemen und Gratialen 661 2 2 Geschirrkonto: . der Gesellschaft sowie hierdurch bedingte Ab⸗ 5) vewothelemzinsen. n“ 133 136 25] 4) Nebeneinnahme .. 3 31 Maj schinenanlagekonto 33 057,11 V

16 50981] 1 —. wessag Unterhaltung der Pferde Wag 6 262 47 1 t änderung des Gesellschaftsvertrags. 6) Obligationszinsen .. 360 000 5. Mieten und Pächte 2 15. Abgeschrieben . 1 877,91 31 179 20

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Maschinenkonto: 8 Die Aktionäre, welche in der Generalversamn nlung 7) Kursverlust auf Effekten 117 857% 6) Wasserzie.. . Lager von Kohlen 250 zu der am Dienstag. den 31. Oktober cr., Vor⸗ Reparaturen.. 8 ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien 8) Abschreibuugg. . 1 000 000 7) Waldprodukte.. b 888 mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ EV onto. oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis öö“ 81 051 87 603 859 69 603 859 69

schaft in Braunschweig, Hamburgerstraße Nr. 41, Agiokonto spätestens den 27 Oktober 1911 bei der 036

A. g E . r 8 12 024 036 80 1 2 024 036 8, Hadersleben, den 24. Aug ust 1911.

A „ordentlichen Generalversamm⸗ Arbeiterversicherungs konto Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin, 8 . 8 3 garli ageachägr 8 ö. Christensen, Direktor. ung einzuladen. Delkrederekonto.. straße 7, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ . rlingen, im September 1811. . 1 1 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Feeedea ist geprüft und mit b Tagesordnung: An Bilanzkonto.. n. Di 1 Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft. ünsthamend gecben. 1 8

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust t

legen. Die dierüber ausgestellten Bescheinigungen 5 mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintritts⸗ 16 Der Vorstand. . 6 rechnung sowie des Geschäftsberichts vro 1910/11. 6 5 2 459 üenr 18“*“ g zahl g Flake. Paschedag. Der Aunfschtsrat für Haderslev Slotsvandmylle. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und e1— Es wird bemerkt, daß die Hinterlegung bei der [606782 J. Efsen. Fred. Wartho. N. Holm.

karten. Verlustrechnung. 8 9 genannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfolgt, 8 [60922 MP 8 MN 8 hxVexgere 3) Beschlaßsasenf über Erträlung der Feees 81291☛ 4908 1 in gen Zeeldedhe n brend bei Hinterlegung bei einem Notar dessen b Eheace bierdurch bekannt, daß Herr Gebeimer Paulinenaue⸗ Neuruppiner ET11““ 8”n” 4 2 des Reingewinns. eins N gleich * Fe. A. . gegen Aushändigung des Dividenden⸗ gefetli che Gebühren zu Lasten des binterlegenden mmerzienrat Direktor Eugen Gutmann in Berlin Eisenbahngesellschaft. Haderslev Slotsvandmplle. „Se ned dr dec, äese e Vah 2 8 Aktio 8 aus 7 . 88 E erte I * 328 Feilnadme xg’ Se eralversammlung sind unserer Gesellschaftskasse in Stralau, Alt⸗Stralau Nr. 67, und Aktiones gebens Bilanz werden 2 Woch unferem Auffichtsrat ausgeschieden ist In der am 29. September d. J. stattgehabten Nach der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Sörnewitz⸗ Meißen für Sonn⸗ diceni Aktion vr fyF2 Ser wes X vns na IZ der Kasse der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin Charlotten S eschäftsbericht und Bilanz werden 2 Wochen vor Karlingen, im September 1911. Generalversammlung unserer Aktionäre it an Stelle tember 1911 besteht der Auffichtsrat aus folgenden abend, den 14. Stiober 1911, in Meißen bhat diejenigen Herren tionãäre berechtigt, welche laut Oi usgesc tig lieder des ersten Aufsichtsrats, 2 der Generalversammlung im Geschã iftslokale der & 6 2 B k des verstorbenen Herrn Ma ajor von Bredow in Mitgliedern: Weinhändler Fred Wartho, Haders⸗ (im evjediat. Diese Versammlung f adet nicht statt S 13 des Statuts ihre Aktien 3 Tage vor der 8 5 G ese Uschaft zur Einsicht d der Aktioc onäre ausliegen. Saar⸗ und Mose ergwer S⸗ Boö He err Justizrat Paelegrimm in Südocedorf leben, Rentner Ab Holm Hadersleben, Hofbesitzer sich nesf. Ze⸗ zꝛen, den 11. Dft ber 1911. 8 8

20

5 0 202”d SgwScen bo

002 59 S 5

SSEnEg= S28*Z SSAS

n

22 8 &

2 otow, Chlltl

2. ½ ½ err Emil Cohn in Friedenau, 4 Versammlung im Geschäftslokale der Gesell Herr Acchitekt Paul Ce in Friedenau, 8 Berlin, im Oktober 1911. Gesellschaft. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Jörgen Roon, Wandling, und Rentner B. Thede, Steingutfabrik Akt.⸗ Ges.

schaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. 3 8 G 8 8₰ krober 18 11“ . Justizrat Julius Guttmann in Berlin, ¹ 1 Kaffeeplantage Sakarre worden. Hadersleben. vaagees, . 2. ver T. S ev n A G . Rudolf; Marggraff in Berlin 8 ff p 8 Neuruppin, den 9. Oktober 1911. Der Vorstand. 8 W. Heck mns Max ..“

Brauerei Friedrich Jürgens . wurden einstimmig wiedergewählt. Actiengesellschaft. b 1605911 Die Direktion. 1 2. Christensen. & Sg ich. Der Aufsichtsrat. 3 ““ Stralau⸗Berlin, den 10. Oktober 1911. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4 8 b 8. Wilhelm Mackensen. Der Vorstand. Bahrfeldt. Dr. Max Schoeller b 8. 8