8
8 in Neuß Das Stammkapital beträgt 29 000 ℳ. Der Kauf⸗ Rostock, Mecklb. [60853]] getragene Firma „Paul Brandes“ in aufmann in Neuß, 9
“ “ 33) Josef Thvwissen, K nn in; 8 Morit Bus 1 1 388) Heineich Muüler, Gutsbesiger in Eibekum bei gwcer der htszerigen Füma G. JeMabena Hegsien. Renea eehen Cetr91 eutin und als Inhaber der Kaufmann Paul
Oeeeünder haben sämtliche Aktien übernommen. burg beiriebenes Geschäft mit Aktivis und Passivis, Rostock, den , 0 1 Brandes in Stettin.
Die bhaben sämtlich llbert, allem Inventar und Vorräten so, wie das Geschäft b“ Stettin, den 10. Oktober 1911. “ um enj en 2 an ei er un 1 zal; reuf 2 aa 8 nze e r ’ scgn⸗ nes “ steht und liegt, ein. Maßgebend hierfür ist der Stand RybniIk. Bekauutmachung. 3 181310 Königl. Amtsgericht. Abt. 8. 16. 1 ni 1 ’ 2 8 .“ Industrieller in Lüttich, See ssin. Prokurist der der Inventur vom 1. Juli 1911. Der Wert dieses In unser Handelsregister A ist heute unter Ir. 112 “ 1 b “ L“ “ “ ¹ en “ 9 g 8
Oberingenieur in Ougrée Sclessin in Ne Geschäfts wird nach Abzug aller Passiven auf 16 000 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ignatz Stollberg, Erzgeb. 161241] 2 v WEEöE“““ “ * ntausend 5 Mark festgesetzt. Er soll 8o er Söhne Bautischlerei und Möbelfabrik Auf Blatt 124 des hiesigen Handelzsregisters, die 42. 11.X““ S 81 11““ 8 2 8 8 Ahei beLent Farne dens 888 seg na dne Einlage von 10 000 e. Rybnit O S. mit dem Sitze in Rybnik einge⸗ Firma E. F. Kellers Wuwe in Stoliberg betr, . u“ Berl 8 Freitug . 8 2. 1 8. 1) Heinrich E in Neuß, Mark machen, die Gesellschaft verpflichtet sich, die tragen worden. ist heute eingetragen worden, daß die vJes ennSsoöll b Der Inhalt dieser —— — — 8 ita- 3 Better an Flct Hirektar in Brühl den Betrag der Einlage ven 19 9OC übersteigende Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1911 begonnen. haberin Elisabeth verw. Keller, geb. Zum ctzer Ernst Patent⸗, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F machungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must 8 ’ ☛,—— 8 Nten Baien IieetSldrütendera Ingenier Summe von 6000 sechstansen e Be Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder berg ausgeschieden und der Buchdruckereibesitzer Ernst f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem eedemn Eö b über Warenzeichen, 8 8 8 2—2.3 de und Direktor in Lüttich,
erstatten. Hiermit ist seine Stammeinlage in Höhe deide Gesellschafter in Gemeinschaft 25 jcder 9nn Paul Keller in Ste “ 1164“ “ 9 6.2 9 5) Jacques Desoer, Doktor der Rechte, Justitiar von eHasan h EE Moritz Büschel ibnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er Stollberg, am iiches Amtsgericht 1“”“ 1“ 8 1 2 an e re j 71 3 ) Jacgues T 7 8 Zeschäftsführer ist der - DBuschel mächtigt. 8 8 b b “ F; e 242 in Lüttich, 8 esw 1. Geschäftsführerstellvertreter der Kauf⸗ Rnbni ktober 1911 (Nr. 242 B.) ““ e und zu Oranienburg, Geschaftsfuührerste Rybnik, den 6. Oktober 8 8 al⸗ 3 g. 6) Chbarles Regout, Konsul, Ingenieur zu Oramervue nisch zu Oranienburg. ybnik, Königliches Amtsgericht. Strausberg. zter Ahbteilung B ist heute Selbstabholer auch in r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 8 9 or in Lüttich, 88 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7.,17. August 1911 27 In unser Pandelsregister Abteilung B ist hen Staatso nzei durch die Königliche Srv c des Deutschen Reichsanzeigers und Königli isch „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Advokat und Groß⸗ Der Gese af Saarbrücken. 1 [61227] under Nr. 2 die Firma „Strausberger Schuh⸗ inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu 8 . 880 Der
Paul vür, in Lhttich, 1““ fesige ““ den 29. September 1911. Im Handelsregister B Nr. 135 wurde S s fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung b 1“ b —— — iImemmm;ee. Lgeehaen 2 89 3. Lüsxyi üge⸗ eress 9) Feusttis geiter, Industrieller in Veriert. ra 88, dliches Amtsgericht der Firma Chemische Fabrik Heintz u. Cie., mit dem Sitz in Strausberg eingetragent wendde. 8 Genossen tsregi Preussisech-St 8 71) plakat, Umschlag! tl He ens “
Die mit der Unmeldung ängereichtes Schriftha. JnsüfüeNaasabtras.-2 [60478] Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5-8,g2. Der Gegenstand des Unternehmens 22 1ö“ U. register. f . eg⸗ [61271] plakat, Umschlag und Vorklebeetikett für Bandartikel, frist 3 Ie 1 — 8 5 2 8, des 2 ₰ en: 2 2 gsbefugnis 8[.I;F 2.— ee. e icher Ar 2 versie deermerr fuüur DHanbarmel, srist 3 Jahre, angemeldet am 8. S “ ndere der Prünngebenich behmhen der “ ist heute unter Nr. 15 Ieaiseren Prnag Bendick, der Faufmann 2 sn leslicegene b Aüeemes eh⸗ S.-A. [61254] Im Genossenschoftsreziste tan. Nr. 30 Gr S Vcgelte glac bee Seemittag; 11 Ube
„ 8 b 8 6 ser He els — t t schäf öre 3 8 Kauft 8 Weg P b 82 ten. * n das 7 71 4½ 9. 22 2 2 * 1 zu NMt. e, . 3 8 9 8 5 So b 298 8 2„
EE“ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen zur hiesigen Handelefirma Schlomann Gumpert Frit Heintz in Heiligenwald ist zum Geschäftsfuhrer Sexe-] Stammkavital beträgt 29 000 ℳ und besteht saeseegsskthembe ist heute bei Nr. 1 ö Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. 1911, Vormistags 11 Penegde. am. . September —Nr. 10 071. Fiema Müller & Eykelskamp in Dienftftungen ddem Prüfungsbericht der Revisoren die durch Verußerung des Geschäfts an dis Kauf. bestelt. Die dem letteren erteilte Prokura ist aus 3 Stammeinlagen von 23 000 ℳ, 3000 ℳ und Lehndorfer Kornhausgenossenschaft, ein⸗ n Gr.⸗Semlin — eingetragen: Der Besitzer Mat träte S.we edi Mu ee.
— esch ie . A. r Peingetrag Nr. 10 050/51. Fir zi d si 1 s kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen leute Leo Gumpert und Rudolf Gumpert zu Parchim erloschen. 3000 ℳ. 1e. mit “““ Freiberg aus Gr.⸗Semlin ist aus dem Vorstande Ee eeeeeeeheweffer L — eingetragen worden,
b f 43 Barmen, 2 Umschlä it Mus 6, Res 2 8 a-Gesellschafte irkte vandlung der Ftrma * i ltobe 8 IIE. eg e mache Kutzer Haftpflicht. ausgeschieden und an seine S 82 hläge mit 80 Mustern für Besatz⸗ 22140 — 52, 22156, 22157, 8522, 8937, 8546 — 57 werden. 8 als Gesellschafter Hemirkhr e I Saarbrücken, den 3. Oltober CG((EGeesschäftsführer ist der Schuhmacher Guftav Kuß daß an Stelle des ausgeschied Fn Hermann Raatz in Deu seme Stelle der Ansiedler artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8559, 8560, S 1—— v.eh . Neuß, den 4. Oktober 1911. in eine offene Handelsgesellschaft, begonnen mit dem Königliches Amtsgericht. 17. in Strausberg. “ Louis Fischer i sgeschiedenen Gutebesitzers t in Deutsch⸗Semlin gewählt worden. 17144 — 17152, 17158/8. 10. 12, 17167 8. 10. 12 4 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „ Königliches Amtsgericht. 1. Oktober 1911 und die Erteilung von Prokurg an 61228] ‧Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Misselwis ier Modesese n rer tsbefiter Florug Pr.⸗Stargard, den 11. Dktober 1911l. 1718278. 10. 12, 17208, 17219, 17218, r21 1. Ker eb7n, 1811, Vormitta9e,11 nhr 2 Minnten. 8 [61209] die Kaufleute Gustav Gumpert und Arthur Lipp⸗ salzufien. A““ 228] [chränkter Haftung. Der Gesfllschaftevertsag — welea n Modelwitz in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. 1127218—20, 17223 — 17225 17227— 38, 17240 88. Unschünmna Carl Bisplinghoff in Ober weisebaen. Aübtez ist heute zu mann zu Parchim eingetragen. In das Handelsregister ist eingetragen:. 28. September 1911 festgestellt. Die Gesellschat — 8 cbeemenstem iie Besct. Im Handelsregister Abteilung A ist heute zu Parchim, den 6. Oktober 1911. „a. unter Nr. 126 die — er-Ieee Sxreee. der Weschäftsführer vertreten. —— 11.4*“ 8 Oktober 1911. as-Sü . ’ .ßbßb1ö1680537] Schupzfrist 3 Jahre, B. 88. E Flächenmuster, Fahriknummern folgenden Fena Mün & Frisse, Oberweiß Großherzogliches Amtsgericht. “ Vübe ünb demene. —Oeffentliche Bekanntmachungen der E“ 1“ gl. Amtsgericht. Abt. 1. 2. 10. 1911 dn Fhr Ieeee. ist am 1911, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 6743 74 6775 — 681 1182 S59; e 6745, Nr. 41: irma Müller 1 „ R* — Vò— 61217] Heinri Reibke der eltere 1 . afltsg⸗* werden unter Beifügun der Firma un er ite 2 FLehrbe in. 9 — 8 . Nr. Spar⸗ und arlehns⸗ Nr. 10 052 53 Fir S F . 1 8 148 14, 8 3817, Schutzfris . Jahre, ange⸗ bach, is aiteh e0 sregister ist beut 1 8 Er⸗ weig: Viehhandlung. .. schrist des Geschtfsbführers durch einmalige Ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei (61256] kassenverein e. G. m. u. H. Horka O. L.) Barmen,2 Unschläger Winkelsträter & Co. in meldet am 8. September 1911, Vormittags 11 Uhr
; dahst. O zbach Zur e 8 delsregister ist heute das r⸗* 27 „ Reibke schrist des G. b 2 3 . sregister ist bei der unt 2* — 4 9 „ „ m chläge mit 80 Mustern für Besatz⸗ Minn Nr. 81: Liebrecht Pabst. Oberweißbach. Zum hiesigen. Handelereg P enke zu b. unter Nr. 127 di⸗ Firma Heinrich Nei ückung in die beiden Strausberger Blätter, das Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft mi unter eingetragen, daß die Genossenschaft aufgelost und daß artikel, versiegelt, Fläche eehemate. Nr. 86: Otto Bauer, Gafthof zum Rosen⸗ 7. g e r birs junior in Salzuflen. Inhaber der Panxeenaeae⸗ Hiegiegungsamtsblatt und den Deutschen Reichs⸗ Haftpflicht „ Rolkerei eee⸗ “ 88 8.,-n; Verteilung des Genossenschafts⸗ 16944 8 10,192 16946 vrge⸗ e G.en g076 Fühme Herten, Die⸗hs, & C. ü Penzlin eingetragen worden. Hinrich Reibke der Jü daselbst. e 8⸗ 81 6236-2 ggb Bauerau†sbeüh gcn . e : Der vermögen ie Voll Süiornfüimtene Ec 8. 10. 12, 16948/8. 10. 12, esellschaft mit schri Has
baum, “ H Gasthof zum ü ds 8. ge Oktober 1911. behahʒ xö ngere das J anzeiger erlassen. Bauergutsbesitzer Emil Maäker und der Kossät 9 ollmacht der Liquidatoren, als] 17000 — 17014, 17081 — 96, 17097 — 17118, 17120 chaf beschränkter Haftung in (T. 4* 1 2 „ weig: 25 4 18. 1 9
ᷣ
chel bringt in die Gesellschaft sei/—² Im Handelsregister ist heute die Firma Paul ngn Nr. 2173: Firma „Paul Brandese⸗ in ““ F
5 8
Generaldirekte 7) Paul van Hoegaerden,
eptember 1911,
Fabriknummern
nnen
8 1— ₰ kt “ Bernhse. sind 1 welche die Vorstandsmitglie ü Sei 271. 7192 25 2 Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hu 1111“ oßherzogliches Amtsgericht. “ 28 die Fi Zilhelm Reibke Strausberg. 10. Oktoher “ Bernhard Protze sind aus dem Vorstand ausgeschieden bestellt worden wa Hübner und Seifert 17121, 17123 — 32, 17138 — 43, Schutzfrist 3 Jabre, kation, verstege 8 18⸗ . Kieslerstein, Katzhütte, 8 Waub c. unter Nr. 128 die Firma Aen Wilhelm Königliches Amtsgericht. und an ihre Stelle die Landwirte Wilhelm C be warden wann, erloschen ist. angemeldet am 4. September 1911, Vormittags 8996, 14141“*“ Nr. 88: Adolf Schulze, Katzhütte, 3 Penzlin [612181 in Salzuflen. Inhaber der Handelsmann Wilhelm 8 steir und Adolf Ne hee. Wmzelnt Hobel⸗ Amtsgericht Rothenburg O.⸗L 11 Uhr 35 Minuten. r 1911, Vormittags 8996, 9001, 9,03, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tr. 8 dolf Sch I-Sv n Seee. Feeen. Viehhandlung. [61“ 8 Adolf Neumann in Brunne getreten. — .11.1“ Uhr 35 Minuten. am 8. September 1911, Vormi Mi Nr. 129: Guido Hotze, Nreuhaus d†, Zum hiesigen Handelsregister ist heute un ber Reibke daselbst. Geschäftszweig: Jie Strausberg. 8 er 1-be ““ Fehrbellin, den 4. Oktober 1911 8 üj Nr. 10 051. Füma A. W. Nagel in B nuten. —ee 1ö1“ Nr. 140: Adolf Thym, Kanhütte, Zum hiesigen Hon Fris Meier“ zu Penzlin Zalzuflen, den 9. Oktober 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute.. Königliches Amtsgericht Srs.Znen. geneen atoreginee. 1272] Umschlag mit 1 Master für Besaßgrtgen, verüegelt, a Nen 0e Nr. 147: Guido Nost. Neuhaus a “ mit dem Kaufmann Fritz Meier daselbst als In⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma offenen Genthi “ 6. Am 7. Oktober 1911 wurde Band 3 bei Nr. 174 für Flächenmuster Fabr tmafüne dos gcel — 2gr e“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jhaber eingetragen worden. 8 [61229] Handelsgesellschft Kralapp & Kutzer, Schuh⸗ . Im Gmoff e [61257] die Leininger Lagerhausgenossenschaft, einge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sept X üru. V Fer . Oberweißbach, den 27. Septemder 1911. 88 Peuzlin, dee. Drwber 1911. 8 St. Goar. „ “ 22e] fabrik Strausberg, folgendes eingetragen worden: schafr e en chaftsregister ist bei der Genossen⸗ 5v2 Jenoffenschaft mit beschränkter Haft. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. September 1 Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besatz⸗ 2101 52 — wesel dem He Hammes jun., Kaufm. osche — 1 it beschränkter Haftpfli u vaut luß der seneralversamml 1,25 8 - . 1 — 33, 26736— 39, 26750, 26786, 26787 8 210] 2 wes⸗ Sen e L.nas loschen. 8 . pflicht zu 8 P 3 umlung vom schaft mit be n B . 26985 7057 — 8 oberweissbaeh. b 161210]0Pirna. 8 161219] seltst, erꝛeilte Prokura ist erloschen. Strausberg, den 10. Oktober 1911. Redetin am 22. September 1911 eingetragen, daß 30. August 1911 ist der § 37 des Statuts weiter 2 Umschläͤg Ueüsfter Hafrung in Barmen. 26980 —-26985, 27057 - 60, 27081—83, 27112, Faafter Abteilung A ist heute bei Blatt 253 des Handelsregisters für den— 9. Oktober 1911. ö Wilbelm Kurth zu Redekt v. e. abgeänd E“ 2 Umschläge mit 82 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 27113, 27355 — 27357, 27359, 27361 — 63. 27366 Im H. sregi Abteilung e g EbE] 8 8 . „ .. 1 Königliches Amtsgericht. 1“ „ n 1 ede Vorstande aus⸗ orben. Der Geschaftsanteil ist an siegelt, Flä Fabri ern 22403 — 47, 4602 -4606, 40071 1v, 4608—-4610, Schutzfrilt Im Handelsregister ad in Neuhaus a R.) Auf Blatt 253 des IFrma Franz Köcher in St Goar, den ktob t Königliches Amtsgericht schi rth zu Redekin aus dem Vorstande aus⸗ abgeändert worden. Der Geschäftsanteil †500 ℳ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 224 7602 30,709715 H Nr. 133 (Firma Carl Keßler in Neuhaus 09n.) Stadibetirk Pirna, die Firman Fworden: Königliches Amtsgericht. geschieden und Otto Tonne zu Redelim in den Vor. und, die Haftsumme auf das Achtfache = 4000 ℳ 22452 — 68, 22470 — 59, Schutfrin 3 82403 — 47, 4602 4606, 46071 —IV, 4608— 4610, Schußzfrist eingetragen worden, daß die Firma in „Gustav Pirua Se ist 8e. Produktenhändler schweilm. Bekanntmachung [61231] Thorn. 5 1 stand gewählt ist. Amtsgericht Genthin. für jeden Fö2 Geschäftsanteil f stgesetzt worden. gemeldet am 4. Seree e 3., Jahre, angemeldet am 8. September 1911, Nagel“ umgeändert ist. Der bisherige Inhaber, 8 Se 8— machumg., a. Nr. 136 In das Handelsregister ist die onen 1 Gmwünd, Schwäbisch. — K. Amtsgericht SFaargemünd 15 WMnben. „ Nachmättags] Bormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1 if den 4. Oktober 1911. Franz Kö irna, ist ausgeschieden. 82 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 15 Allschaft Friedrich Fenske Thorn büHranne 61258] — 10057, Firma 8 1— 1 Oberweißbach. den 4 be. ranz Köcher in Pirn b — 2 g Hast in Pirna ist zn beute bei Firm Aug. Klesper jun.“ in gesellschaft Friedrich Fen⸗ ke Femilde Fenske K. Amtsgericht ü ¹ 88 Nr. 10 057. Firma Kruse & St in B 8 0 076. Firma C arl Joh. Bengel in Fchetliches Amtsgericht. Der Kaufmann Oswald Emil Gast ist heute bei der Firma „ ug deren Gesellschafter die Witwe Mathilde Fenstke, Bekannt 9 9 münd. Zwingenberg, Hessen. [61276] Umschla 4½4 se & Söhne in Barmen, Barmen, Paket mit 12 Modellen für Zelluloid⸗ 4 Inhab Gevelsberg folgendes eingetragen: — „5. Doerina. und der Kaufmann Ferdinand Doerimg, Bekaun machung, betr. den Darlehenskassen⸗ Bek Umschlag mit 11 Mustern für Hosenträgerband, ver⸗ kappen, versiegelt. Muster für plastische Er. gniss 3 he [61212] Inda her. 3„563ö2. Köcher Inh —as Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Pott⸗ geb. Doering, und der KNanimn. Die Gesell⸗ verein Spraitbach, eingetragene G e anntmachung. siegelt, Flächenmuster, Fabriknum 10180 90 IEecsat.Nr t. vitgs er plastische Erzeugnisse, odenkirchen. t. B Nr. 14 wurde ein⸗ Die Firma lautet künftig: Franz 8 8 Das Geschäft ist auf den amwird von diesem beide in Thorn, eingetragen worden. Die Ger. mit unbeschränkter getragene Geuossenschaft In der Generalversammlung vom 24. September Schutzfrist 3 Jahre, angemel umern 10180. 10180, Fabrtknammern 5029, 5018, 5051, 3052, 5057 Im Handelsregister Abt. 8 as 4 “ Emil Gast. hoff in Lennep übergegangen , 8. on diese schaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Ver⸗ schaftsr Im Genossen⸗ 1911 der Spar⸗ und Dariehnskasse e G. m vi. gemede. am 5. September 5058, 5063, 5065, 5066, 5068 5070, 5069 Schutz⸗ 8 * delsregi 5 b 1 8 G “ 8 — 4 8 8 it al Sllod⸗ mee. 2 . 8* Sre 8 1 „à . . . „ 2 1 1 5 N inu n ,355 2vS „ 11““ 5059, S 2„ etragen die ügnt Aine vescheänkter Haftung. “ e Oktchcn, Asgerct unter d-2s Firma „Aug e . stretung ist seder der Geselichofter ermächtigt. In der — vom 3. Septemb ttit .zu 5 wurde für den verstorbenen Nr. 10 058 tn Berlin E in Diitn8 2 ““ aren⸗ ellschaft”“ Fegensta as König Amts 3 fortgeführt. Thorn, den 9. Oktober 8 3 19 9r is . 3. öotember seitherigen Direktor Wilhelm Roß Philipp And Ums eg 1 in Mittags 12 Uhr 05 Minuten. ₰ “ g zegenstand —ö— vabns 8. 4 8 ktober 1911 horn, den 9. DOk 1 ½8½ 1911 wurde für das verstorbene 2 tels Roß Philipp Andreas, Barmen, Umschlag mit 16 Mus Banddess 1 77 8 b Sitz der Gesellschaft ist Odenkirchen. Gegensta P [612202]% Schwelm, den 9. Oktober 8 Königliches Amtsgericht. e erstorbene Vorstandsmitglied Hechler als Direkt d Me si 11“ Nr 100 Firma Teßti St n i. Derstellung er Ver. Potsdam. Frne. andaliches? cht. . önigliches 8 Kaspar Schmid in den Vorstand beruf ler als Direktor und Johannes Metzger II. als versiegelt, Flächenmuster, Fabri 2138 —216, Hölrrimg i Berbene nencle en 1-Masthe nr des Unternebmens ist die Herstellung und der Ver In unser Handelsregister A ist unter Nr. 844 die Königliches Amtsgeri 1b Schmid in den Vorstand berufen: Meinrad Vorstandsmitglied neu äbl intrag egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 243 — 246, Höltring in Barmen, Umschlag mit 1 Muster fü 8 ter cens ist die, 898. Die Seel. In mmser ande sregister A Nr. 8. ö219 2194.N.-n0nb. 1 3 8 61246] Kurz, Bauer in Vor 1 1 „F. „ Sv 88 gewäh t. Eintrag zum 248 — 257, 264, 109 S frist Jahre n. eflechte si Flächenmuß mig üri bb ae. neh. bat Sreeee de ähnliche Unter. Firma: „Kautine 88 1277 . selters, Westerwald. 9 [61232] “ u O.⸗Z. 179 des dendelececüs Den 7. Oktober ilflintat “ v; Ok gemweldet am 5. Schtember deit ] unr “ “ —— ch das Recht, gleicharti solche . Regiments Anton Sollorz“ in m Semgee. Seeii eaö. intrag zu O.⸗Z. 179 des Haneteen .““ Lenaerichte 6 genberg (Hessen), den 5. Oktober 1911. 35 Minut Weaes eeeeee aft hat das Kervzec und sich an solchen zu be⸗ Negiments „ anton Golio In unser Handelsregister Abt. A Bd. I. Firma Köpfer und Söhne in Furt. Landgerichtsrat Heß. G . Minuten. 1 Mittacs 1 90 Mi S nehmungen zu errich 1 nbaber der Kantinenwirt Anton Sollorz In . 18 d. I, Firma Jos. Köp Sr 8 1 H roßh. Amts öt 8 ; 8 tember 1911, Mittags 12 Uhr 20 Minute neße hvs Inhaber der Kantine 1 elm Schneider vormals X 8 8 üeri⸗ Ifte osef — O— “ . mtsgericht. ] r. 10 59. 837 8 2 8 8 98 — r 20 Minuten. zbe des Stammkpitals beträgt 20 000 ℳ. 8 Potsdam eingetragen worden., . — 11⸗ in Selters ein⸗ vwangent dans B“ . 8 ge-aen,ee [61261] Ie IüEr Fb 2. S S. Kamphoff & Severin Ge⸗ D e des Ste 8 v. 7. Oktober 1911. bbbee “ Köpfer, Techniker in Jurtwangen, “ ossens si üchenmuster, ““ Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Kamp⸗ veser veees. Abteilung . eingeraßroturn des Buchhalters Georg Spilger in Triberg, den 9. Oktober wurde am 30. Uheasberener . Fee Sh vgr srevelt lkusce mit khanere nritergaosang Rüos ausen in Rhevdt. I11““ [61221] „hie Pro zura des Buchhalter org Gr. Amtsgericht. I. 81 Molkerei Heldeufi Firma: ö8. 55 114. 6, 8, 9, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schußfrist Sen 1 2 Sters ngen, e. G. m. u. H. in 1“ 8 Schutzfrist 3 Jahre lde 52 1 gelt, Flächenmuster, Fabrsknummer l, Schutzfrist Odenkirchen, den 4. Oktober 1911. Reutlingen. 8 8 Selters ist erloschen. öC11“ 247222 eldenfi sr P. 8 st Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1 Jahr, e elde 8. Septe däg Kgl. Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht Reutlingen. Selters, 9. Oktober 1911. veivert. Rheinl. Haudelsregister. [6124712 ece fingen eingetragen: 1 1“ u erregi er. ” 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. habr “ 8. September 1911, Mach⸗ Sehernarde. ecceee⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Königl. Amtsgericht. b. Fnen Handelsregister Abt. A ist heute unter „In der Generalversammlung vom 26. Juni 1910 Di 8 Mu Nr. 10 060 Firma Wülfing & C inr oöChe erdeager. odenkirchen. 5 gee; n v2h heute die Firma „G u. A. Leuze“, offene Ien 8 [61233] NE279 gürne⸗ we⸗ die Firma Gebr. Brus, in He an Stelle des verstorbenen Martin Dauner Se 1“ öff unter Barmen Umschlag mit 41 N. iste 941 b 5 büwe 55 Linkenbach * Holzhaufer — 8 xe rases Ap 89 1 ist bei der w ürde üule die 8 1““ vr.⁵ r Fnee 8 1 1 233] Nr. 279 eingetragen worden Cie Z. 1 S 2 1 in eldenfi N5 e — 53 2 3 eroöffentli⸗ . rn 2 “ Mus . ur Be 3 in* armen, s i 9 Muste boirg. Im Handelsregister Abt. “ Er. Rach⸗ Handelsgesellschaft seit 2 Okt. 1911, in unserem Handelsregister Abteilung X Velbert, und als deren Inhaber der Schloßfabrikant Sabtien EE’ 8 EEE hesLsee 8 ) 6112. 88 Füaxan vve r bnee unterrockstoffe h ö offenen andelsgesellsch⸗ 5. 5 derlassung ind 2 — 4 8 . geüsn [ Brus i b 8s 8 8 911 8 ser s is 1 8,4290 888 8 — ee. 2S†, nummer 60. 701-——gl 1 folger 8 Mülfort eingetragen worden: lafsung m rag. is oster sind: Fnda Leuze, Witwe unter Nr. 255 Lingetragenen Firma en ge — ” “ 1911. Heidenheim, den 30. September lgil.9 g 5. ETE 3283 1h 9 Schasei ohes⸗ vanedet an 88s 3803 3491-115270 37015 8,02, 38910,8g so Hersönlich haftende Gesellschafter sind außer der —2 e⸗ He Fadritanten, und Lothar Leuze, Bender in Geisweid ist heute vermerkt: Die Velbert, eeE Een Kgl. Amtsgericht. Nr. 3206. Firma C. Reinhold in Barmen, 5. September 1911 Vormittags — s 3302, 3351 — 3357, 3701 3704, 3801 — 3806, Witwe Eduard Neeff, Ida gebwene n schen⸗ Ih Sefsngmn beide in Urach. Prokuristen sind: Gustav Firma ist Flesche.. ö“ 1 Königli . 4 Landau, Pfalz. [61263] dis erchehrist 8 Seies Jahre verlängert. Nr. 10 061. Firma Theodor eittelsten Scheid h 1. I. 8. September Geschäft, Johanna Neef, ohne Geschäft, lisa etk 8 u -ew. . K ffmelin in Urach und Heinrich Siegen, den 5. O 0 “ Warburg. Wasserl i , n1 5128 r. 7503. irma ug. uhn c Co. Gesell⸗ in Barmen Un schl. . 2 Must⸗ 25 8 2. 9 mi⸗ ags hr 50 Minuten. 8 , Neeff. Brandstetter, Kaufmann in 1 2 G bnigliches Amtsaericht. 8 Ueeee sserleitungsgenossenschaft Dierbach, ein⸗ schaft mit beschränkt aftun b 1, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz. Nr. 10 080. Firma H. Hei Neeff, ohne Geschäft, und Kaufmann Paul Neeff, S Kaufmann in Reutlingen. 8 Königliches 2 b In das Handelsregifter A. ö1 getragene Genossens 8 „ꝙ— ₰ eschr er H g- in Barmen, artikel versiegelt, Fläch 8 S,, . 0. Firma Heilbrunner in Barmen, E“ Descanr, (duard Neeff, Kaufmann in Tröger, Kau n Reu: — 924 “ Kemper & Co in get Zenossenschaft mit unbeschräukter die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlän 2IIZäae. Fabriknummern Umschlag mit 50 Mustern für Spitzen und Spitz alle in Rheydt, noch Eduard Nees, 11“ 5 eer 1911. ö6 8 [61234 heute die Firma Kemper eem Haftpflicht in L i Sitz Di Nr. 7 ’ S 02039 — 41, 02043 — 45, 3791 1,², 6580 —83, Schutz, stoffe, vers Flächenmuster, Jabriknummern 820 Elberfeld. Hermann Neeff, Kaufmann in Rbendt. Den 4. ier Keppler. ssiegen Liquidation, Sitz Dierbach Nr. 7508. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, 1 e 2n 9. S80. 83. Schut⸗ stoffe versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 620
ar. a 1— Bei der unter Nr. 14 unse Handelsregisters bei Driburg eingetragen. senschafter fmp⸗ Durch Beschlüsse der Generalversamml vom die Schutzfrist fü ikel 86 is 7 vb. 8212 n-60 bagfün 8 Fah 1n,⸗ Martha Reeff in Rhevydt. Der Kaufmann Eduard [61223] Abbeitung B eingetragenen Firma Geiswe der 1) Fräulein Ottilie Kem “ Zurc Beschlässe der ISTTöbbebebbbbe Sahre he. Ieeeneeheeeeeeeeeeee h shh, 708. Neeff ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Reutlingen. 8 .“.“ Aktiengesellschaft, Vorbesitzer 2) Fräulein Minna Kemper, 8 schaft aufgelö aen rde die Genossen⸗ längert. Nr. 10 062 Fr Wan “ 023 — 3034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Witwe Neeff, K. Amtsgericht Reutlingen. Eüiererke. . —*ℳ Gelsiweid ist beute 3) Kaufmann Fritz Runge, Wält — 1s Liquidatoren sind destellt:: Nr. 10 015. Firma Herm. Jeringhaus in Vorwerk s Ce. Berhen. anciig unt Rr täcsf 0gteaa däantan asczevater ie Haul Neeff und Hermann Neeff ermächtigt. In das Handelsregister für Aeremee b2 v. esler Ie mGrundkapital ist um 8— sämtlich in Siebenstern. 1 Dierbach Unruh und Karl Klein, beide Ackerer in Barmen, die Schutzfrist beträgt nur 3 Jahre 21 Mustern für Bvihe E 85 Nr. 10 081. Firma Wülfing &. Chevalter in
8 Re⸗ 1 ¹ ee- — 8 ₰ 8 Sirr 8 ermerkt worden: Das rund Ulal “ “ 1 4 3 5ü — . Fl 8 12 8 vns habrkans Odenkirchen, den 6. Oktober 1911. wurde heute bei der Firma „Adlerbesiner; 1h000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 4 500 000 ℳ. Ferner ist eingetragen:; 8 Landau, Pfalz, 11. Ok MNr. 10 041. Firma Peter Jansen Nachf. in Flächenmuster, Fabriknummer 129091119,iegent 11X“”“ Kal. Amtsgericht. — Pfullingen J. K. Storz“ mit dem Sis m T Spalte 4: Dem Holzhändler Emil Kemper „Pfalz, 11. Oktober 1911. ABarmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag, bis 25, 12527, 12528, 122 an 12509— 18, 12520 Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 [61213 Pfullingen eingetragen; 8. - der zeSliches Amtsgericht. Siebenstern ist Prokura erteilt. und zwar ist dief Kgl. Amtsgericht. 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1 Schutz⸗ an el ün 262 2 1u“ Eh eil 3 Jahrr. 13396— 134404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 09ergn. d, des hiesigen Handelbregitteis ist un Selle der Matbilde geb. Storz. Ehefrau des — 9⸗ nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Fritz Runge Lichtenstein-Callnberg. 161265]) frist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1911, 11 Uhr 30 Minuten eptember 1911, Vormittags 9. September 1911. Vormittaas 11 Uhr 45 Minuten. ee Nüßner Nachfolger in] Oskar Völker, Kaufmanns in Pfullingen, welche aus Soest. Bekannmachung. [512351 zur Vertretung der Gesellschaft beiugt. — Bei dem Konsumverein für Bernsdorf und Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 063. Firma Peter Carl Di in3 Nr. 10082,84. Firma A. W. Nagelin Barmen, heute die Firma Jul. Rüßner, Nerd Sbediteur der Gesellschaft ausgeschieden ist, ist dere Ebemann Sꝛrn anser Handeleregister X. Nr. 86 ist bei der 5* Spalte 6: Die Gesellschaft hat am 15. September umgegend, eingetragene Gkuossenschaft mit be. „ Nr. 10042. Firma H. Overbeck & Co. in Barmen, Umschlag mit tter Carl Dicke in 3 Umschlage mit 130 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Sederan ünd als dertn Inhaher der Shegiteen in pie Gesellchaft eingetrtten: der Hesenschaftst Füma Ff. Bertram. Loch einnetdagerne 1981 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft schractter Haftysigt in Verlerlch. Blr s Barmen, Ümschlag mir 50, Mustern, für Hosen⸗ gartikel, versiegelt, Flachenmuft 114“ Friedrich Gustav Haubold in Oede gen Kal Storz jun., Güterbeförderer in Pfullingen, ist] Die Prokura des Josef Bertram ist erloschen. sind entweder Fräulein Ottilie Kemper und Kauf⸗ es Genossenschaftsregisters, ist am 10. Oktober 1911 trägergummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 15741 — 43 Schutzfrist 3 e 8 vere,eee “*“ g 8 8 1 vorrofteg — ₰, 2 So 8 —4 .— ⁄b ——2 urkma 2. 5 b 2 — v - 2277.2544 2 : C 7 ₰ e 8 ge 218 b 52 35—5 — 47, 26 5 — 43 8 zfris ei ener Geschäftszweig: Spedition. aus der Gesellschaft ausgetreten. . Soest, den 30. Scoiemher 1911. in Friz Runge gemein⸗chaftlich -ee. ver-wa eingetragen worden: Fürchtegott Hugo Wolf ist nicht nummern 2377 — 2426, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet 6. September 1911, Vormittaägs 11 Uhr 55 Mnutem 111“” Oederan, den 10. Oktober 1811 Den 5. Oktober 1. Keppler. Königliches Amtsgericht. Frit Runqe gemeinschaftlich mit einem Prokuriften E“ 49392 Stelle und zwar 30 . Herenben 1911, Nachmittabs 12 Uhr Nr. 10 064. Firma Emil Lieser in Barmen, mittazs Tooernc⸗ Minut C11“ „ den 10. Otto 911. Amtsrichter Keppler. 8 —.——** [61236] der Gesellschaft ermächtigt. als Vorsitzender ist bestellt der Bergarbeiter Karl 20, einuten. Umschl it 38 Mus für L 1 1 Fuma Linko Königliches Amtsgericht. 1 — 1— [Sommerfeld. Bz. Frankf. O. 236] der Gese tigt Erns r; 1 garbeiter Kar J an Umschlag mit 38 Mustern für Hosenträgerband und Nr. 10 085. Fi ei
Köni umtsge g1902 rfeld, Un. wreen. Abteilung A Nr. 99. Warburg, den 6. Oktober 1911. rnst Fankhänel in Bernsdorf i. E Nr. 10 043. Firma H. Overbeck & Co. in Gürtelband, versiegelt, Fla Fabri —8—7 ““ 7 61214 Reutlingen. 8 2 [61222] In unser Handelsregi ter ist in Abteilung A e— 2 8⸗ , en 8. zn a 9 - —7 8 Barm s 50 Shpn 75 Burrelband, versiege t, Flächenmuster, Fabriknummern in Barmen, Umschl it 34 Muste ür Moiré 8öI 1214] Kgl. Amtsgericht Reutlingen. es men bei der Firma Henschte & Niemer folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. ü. Königliches Amtsgericht Lichtenstein. 88“*“ — 2 387s gäö. 3487— 3504, 3506, 3507, Unterrockstoffe 8 Setgags Ftaheuftenstefü Nrerre. In unser Handelsres wurde eingetragen unter In das Handelsregister fur Gesellf aftsfirme etragen worden: 61311] ergentheim 819 9 vhasb 2 „Fabrik⸗ 3511 — 13, 3505, 3518. 3519, Schutzfrist 3 Jahre üüns 214 3 d 2009,
S9 2 as Handelsregm. 2 1 orden: Kü 8 2 I 4 5 . 2 nu 9 2427.— 2 22 3 . 9, Schuiß —₰ „ M 9—72 201— c. A /7769: . 1. wurde heute bei der Firma „Württembergische geec Fabrilbesitzer Carl Henschke ist aus der Ee⸗ Weimar. 1 A18 5 188 10 K. Amtsgericht M . [61266] nn“ 2427 — 58, 3308 — 23, 4177 — 78, Schutz⸗ angemeldet am 6. September 1911, Nachmitt 8 2 12 28 7133,823 1203 12039082Sehabsenn
Die Firma Oskar Scherff zu Offenbach a. M., Vereinsbank“ Hauptniederlassung in Stuttgart selssccaft anbgeschieden 8 In unser Handelsregister ; Gvtha In das bi si Ehericht 5 te b frift 1,. Jahr, angemeldet am 1. September 1911, 12 Uhr 15 Minuten “ 159: ann erwrg, 48. .SSee -ä.
— DOskar be Off 3 „ — 2, Han nederlassun in . . ellschaft ausgeschi. 8b 3828 nrto boi doer Fi 2 u ₰ as hiesige enoͤssenscha re E 1 s bac 1 2 5 29 52; g 2 27 2 — 9 3 deren Nicderlaftansgork von Bredstdtebicter er. Zveigaererlafüng gnn Aeuttingen. emfftragen. Sommerfeid. den d. Ofteber n- st beute dei der Ferne Merlesung der Briwat⸗ EEEETeTETEETeeb „Nr. 10065. Ftma Fr. Janner in Barmen,] mitlans,11 er 86 Bmnüen ener 1911, Vor⸗ legt marde, Offendach a. M. —. Der Ueberzans Dem Crdanams Dohllersb i Nin Fenutingen in Königliches Amtsgericht. hank zu Gotha in Gotha eingetragen worden; öee Bareen, simslan met. 82 Mostern sür desen⸗ vasesas s 5 Tlrfstern für Hesahartikel, verftegelt, N. 10 086. Firma Theodor Mittelsten Scheid Apothe Offenbach g9. 22.. —2. — — a für die Zweigniederlassung r 61237] ihae eereeee Weimar für die Hafipflicht, in Elperehei inget I ede Fa veg 5 9 für Hosen⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 4944 — 47, 10329, in B f Mustern für Gü
4 v 8 Geschäfts begründeten For in die Iweusmleverxnem -dgA B [61237 Die Richard Scholtze in Weimar für di i persheim, eingetragen worden: trägergummihand, versieg Schutz 7. S Ieö Beriegs dea slöfäre des früͤberen In. de a.hS ööe eeee Handelsregister Abteilung A Nr. 126 MX“ Gotha in Gotha &. Paale des verstorbenen Vorstandsmitglieds nummern 4179 —97 EEEb’ 8 e 7. September hand Nr. 02049, 1 Belag mtel Fir. 62946 cr * 8 dlichkeiten In 2 2 8e vn2e 8 1 8 Hies Handelsre ürere 11 88 * — 2 9 Pflüno 44 5 — 4 4 . “ . 7 84 — 9 8 Fh 5 2 2 n 29 8 .* — 9 , , Feora Schu Bredstedt ist: Zeichnung der Firma dieser Iweignee 2 0 die Firma Rob Malicke⸗ „ẽd daon Zweianiederlassungen in Firma Privat⸗ Deorg üger ist der Bauer Andreas Streng in bis 1208, Sch st 1 Jahr, a 8 Nr. e. I.reevne “ v & .. w. Apothekers Georg Schuster zu Bredstedt ist veinschai ner weilere zu befugten ist die Firma Robert Malicke — und deren Zweigniederlassungen in Firm 1 g 8 „Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Sepv. Nr. 10 066. Fl v 8 „eversiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Erwerbe des Geschäfts durch Carl Wie⸗ “ bscat n. weiteren hiezu befugte und 12 deren Inhaber Gastwirt Robert ice bank zu Gotha Filiale Erfurt 1. Seteses „ Beschinß -eeeeeee “ msees 1917, Nachmittags 12 Udr 20 Minuten Barmen, lümschlan mit 9 Mefer 5 8 ar 35 — cahr 29 “ gxaexai 68 orb — Das Handels. Person ermächtigt ist. 8 vHosolbst be eingetragen worden. .“ und Bri z Gotha Filiale Weimar in — Sebptember gewaã worden. Nr. 10 045. Fi A 8 ün g. — “ “ inn ausgeschlossen worden. Das Hand , eober 191 . daselbst heute eingetragen worde und Privatbank zu Gotha Filt Der, 9 Sr rma A. & L. Feldheim in band, v u Fabrikne er 7 N en. Fabrik pharmazeutisch⸗chemischer. Den 9. gete . * Keppler. 8 Stadtilm, den 25. September 1911. Weimar erteilte Prokura ist erloschen. “ Den 9. Oktober 1911. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern 82b Besatz⸗ ben e eeber. eeaeereer⸗ „ Nr. 10 087. Firma L. Neuhoff & Hardegen Präparate. Amtsrichter 8 8 Fürstliches Amtsgericht. Die dem Richard Bohne, früher in Gotba, jeß Metz. Genossenschaftsregister Metz. [61267] artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, 7. September 1911, Vormittags 11 Uh gemgdft. 8. in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatz Cffenbach a. M., 6. Oktober 1911. Reutlingen. 1 Stettin “ [612391 in Weimar, für die Direkrion der Privatbank bae In Band II Nr. 14 wurde heute bei dem Mon⸗ Fabriknummern. 11814, 11818 - 11823, G 4385 bis Nr. 10 067. Firma Limtenbach eeneausar “ “ Flschenmsten Fabeiknumasn Großherzegliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Reutlingen. 3 in. A.eister K ist heute bei Nr. 1323 Gotda in Gotha erteilte Prokura ist auch anf or hofener Spar⸗ und Darlehnskassenverein. ein⸗ 4389, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Moiré⸗ 16554, 2cteri B“ 1b 0 T r Moir 554, Schutzf 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ Fabrik⸗ tember 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 8
]In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde 88 dos Hamndelsregister e ist bene gertn 23 Zweigniederlassung in Weimar in Firma „Privat⸗ getragenen Genossenschaft mit d tember 1911, Nachmiitags 12 Ubr 25 Minuten. unterrockstoff - äche .
oldenburg. Grosab. ete n 1— heute eingetragen, daß die Firma „Wilheln g S . Zase hank zu Gotha Filiale⸗ Wehans deen Haftpflicht in eee Nr. 10 046. Firma Halstenbach & Co. in 19nene. 19 191eves 881- ss eeus 8 88
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Fauche“ mit dem Siß in Reutlingen geändert getragen: Dem; esse vorden, sodaß dieser noch Artitel 13 des Bankstatuts An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, 1001 — 1010, 1851—1856, 2001 — 2007, S 956, Nr. 10 088. Firma A. & L. Feldheim in
Christoph Steinmeyer in Oldenburg eingetragen gurde in „Wilhelm Fauche zum Listhaus“. ist Prokura erteilt. — 1 berechtigt sein soll, schriftliche Willenserklärurgen für Eugen Weynant und Küntzi d n9 übl versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 165, Schutz⸗ 1 Jah Peae. „ 2001— 2007, Schutzfrist Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗
Cörite wurd „Wilhelm 8 Stetrin, den 9. Oktober 1911. 1 ere h. uba Filiale Weimar“ in Ge⸗ bnant un Franz üntzinger sin gewa t fris Jahre 8 Eee., Miy na 9, S hutz⸗ Zahr, angemeldet am 7. September 1911, Vor⸗artikel und Gürtelbänder, versi 3 ee e
98 “ Den 9. Dktoher 1911. KFnigt. Amtsgericht. Abt. 5 die „Privatbank zu Gotha Filiale Weim⸗ Emil Schmitt, Wirt, und Stefan Fendt, Eisenbahn⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1911, mittags 10 Uhr 15 Minuten FTabr Hürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Dem Berens zu Old g ist Prokura Amtsrichter Keppler. “ 116“ meinschaft mit einem anderen Berechtigten „per arbeiter, beide in Monhofen. 8 18. 1ü . 10 068. Firma A. Rohleder in Barmen debecaannena013230327, 1188. 18853,9995 2 1 61238] 11u““] 8 s. n. 8 8 9 % 8 Nr. 10 047. 8 1 Nℳoℳ 58. - . Ro v 8 „ bis 20600, 20602, 20603, G 4393 36 b 8
-.. i. Gr., 1911, Oktober 9. Rochlitz, Sachsen. [61225] Stettin. 8 [procura- oder „pp“ abzugeben Metz, den 6. Oktober 1911. 8 8 5. Firma Niemann & Gundert in Umschlag mit 20 Mustern für Wäschebesatz, ver. 4406, Schutzfrift 3 Jahre 8.; 8— H0bis
Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Reklame⸗ plakat für Band⸗ u. Litzenartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 442, Schutzfrist 3 Jahre,
ach gn gregister B ist heute bei Nr. Weimar, den 9 Oktober 1911. Kaiferliches: 8 Barmen, Umschlag mit 22 Must für Befatz⸗ siegel 3, 4 SerA 4 bt. V Auf die Firm litzer Bu ben⸗ In das Handel Beimar, de O ü1.“ iserliches Amtsgericht — 8 Mustern für Besatz⸗ siegelt, Flächenmuster briknu 863 — 869, te ’ B 1 b Großderzogl. Amtsgericht. Abt. V. Auf dem die Firma Rochlitz chsta Abt. 4 a4. ch artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 942— 954, Bezwufter 11“ EEEEETTe 2 8 Boej 9 9 P 9* 8 33 m ö te in Abteilung lat 2 - inget üern „ sbefuanis des Rentiers Franz Hagen⸗- —, Bei der unter Nr. 25 des hiesigen Genossen⸗ r 2. Sep 99. Fi 8 ingi In unser Handelsregister ist beute in Abteilung Bworden daß die Firma erloschen ist. Die Vertretungsbefugnis des Rentiers Franz Hagen “ 4 b.een Sendc Ferch IIE u nn0 067. 27 peuf venntne Tcinin Harmen. verfiehelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7 821 8 2 d been e⸗ 85 tr n ta Uhr 40 8 Umschlag mit 27 Mustern für Besatzarttkel, versiegelt, frist 3 Jahre, Ide 13. September 1911. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Königliches Amtsgericht. Stettin, den 9. Oktober 1911. Verantwortlicher Redakteur: unerei⸗Genossenschaft für Kalkau und Nr. 10 048. Firma H. G. Grote Gesellschaft b ““ 88 t 915, 1206, 1408, 1609, 1610, 2063, 2262, 190 f 1 ee““ Stettin. 8 8 1 8 folgendes eingetragen worden: ,1 27 . 8 101 . 3, 1609, 810, 2063, 2262, 1901,
und der Fortbetrieb der unter der Firma G. I. Mabr iu das hiesige Dand gister Abteilung & Nr. 128 In das Handelsregister K ist beute eingetragen: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ew⸗ “ lächenmuster, Fabriknummern 18738 — 42, 18744, 1902, 2101 — 2103, 2301, 2302, S
berzogl- 2 b — G F. (Firma Sedina“ Trockenfeuerlöscher⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. W1u“ artik ore Fabrik., Paul Funke in Rochlitz betreffenden (unmbe. H.“ in Steitin) eingetragen: etsg ottmachau. Bekanntmachung. 61270] 04599 — 046 9 rnee7 Sorn 1 angemeldet am Nr. 10 089. Firme⸗ s ; Oranienburg. [61216] Blatt 334 des Handelsregisters ist beute eingetragen Gb. 9. m Sebttinh emogeeen.] . Seneg [61270] 04611, 04612 — 18, 10001, 10002, Schutzfrist 7. September 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. in Barmen, Umschlag vntsern aerente Fahne⸗ 8 ser 22. A deiuch ist bes 1 schaftsregisters eingetrag 1 ftli ittags 40 Mi 7. 8 18 under Nr. 19 die Firma: „G. J. Mahr“, Gesell⸗ Rochlitz, den 10. Oktober 1911. stein in Podeiuch ist beendet. eeq1e lächenmuster, Fabrik en veaag. 1 Umgegend 1 Genoss 8 b 5 b Flächenmuster, Fabriknummern 64. 270, 473, 668, Vormittags 10 25 Mi
in Drani eingetragen worden. — Königl. Amtsgericht. Abt. 5 1 gend, eingetragene Genossenschaft mit mit beschränkter Hafrung in Barmen, Umschlag 866, 1065, 1263 ““ : 473, 668, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. in ee, — Neerrahme Ronsdorf. Bekan achung. 8 181240] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. beschränkter Haftpflicht in Schwandorf ist heute mit 34 Mustern für Damenbesatzartikel, I“ 66, 1065, 1263, 1461, 1658, 1659, 486, 609, 811, Nr. 10 090. Firma Ernst
b 8 j zuie. ist hbeute die Firma in orf 8 *—. Der Rittergutsbefitzer Fritz Lo in Peterwi 83 — 31606 1 2, Schutzfrist 3 Jahre, — bisber eingetragen im Heeehe deann, 2 b8 58 EEEEETEbI“ ei Nr. 2008 (Offene Handelsgesellschaft in Firma Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver c 8s 88— 2 emit ““ b8 2ge-ec⸗ 269n; gnm 8. September 1911, Vormittags 8 — ichts miendurg in Abteiln * — 11I1Xꝓꝑmp“ t Lassen“ in Stettin): Die r . 5 Stelle . 8 S “ — 51, Schutzfrist . 3. Se — Ire -1ööe2* Weberei und Mohr in Ronsdorf eingetragen worden. rn e. K.Ag 8-* 8 Anstalt Berlin SW., Wübelmstraße Nr. 32. SA.Eeeeent e hee 8- in 3 * am 4. September 1911, Vor. Nr. 10 OeC.i ; e Ernst Schwartner in 1narneldes N 8. 1““ er. 20. r mcebenne Bertrieh von nicht selbf ousdorf, den 5. Oktoder 1911. eeselsschaft ist aufgeldn;. Die Firma ist erloschen. b 1 S den Vorstand gewählt. mitta . Perr.. 1hg eer E“ — Kinuten. Wäschefabrik sowie der Vertrieh don nicht selbst b R reioliches — 1““ Das Geschäft ist auf die unter Nr. 2173 neu ein⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 84 A. und 84 B.) Ottmachau, den 5. Oktober 188r. * 8 Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für se 1 Pl.
r 8 . 1 3 22. d je 1 Plakat, Nr. 10 091. Firma A. W. N 1 cxzeugten ähnlichen Artikeln der Beklei engedranche. 21 8 o Königl. Amtsgericht. S., 9. .2e. 8 Ernst Schwartner in Umschlaäg und Vorklebeetikett für Band⸗Lizenartikel, suste Ieeehn eene
8 5 9 . 8 Umschlag mit 1 Muster für Bes c 4 Mustern für Reklame⸗] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 441, Schutz⸗ eeene . Toßso Eegfisklt, 1““ 1 6 8