1“ 8 ““ 8 die Mitglieder des VBö B 2 8 Lemgo. Bekanntmachung. 61114] Stralsuna. Konkursverfahren, 1 KCeüge n.ene e.envs e er b 8 Fene. en “ n er en 8. No. 116166A66X“; orsen⸗ eilage “ “ Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1911 ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 5. ober 1911 zu g Rost im Feldart.⸗Regt. Nr. 67 vember 1911, Mintags 1 8 1.“ 8 9„ 161“ 9„ . storben meis Fri Schlink in Rost i. M. verstorbenen Bureauvorstehers früheren Leutnants Rost im Fe⸗ . An „ ichte hierselbst, Zimmer 2. 1 8 Eenen Ze Atze wird beute, am 10. Oktober 1911, in Hagenau wird nach erfolgter Nihaltung des Amtsgerichte um eu en el anzeiger un vnig 1 reu 1 en ag 8 8 “
Lemgo, Heiligengeister⸗Bauerschaft 159, ist am Berlin, Freitag, den 13. Oktober
1A1A11“ “
eist 1 B 1 2 1 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. estimm . 8. 8
„ 911, M 12 Uhr, das Konkurs. Vormüttags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren Schlußtermins hierd 3 Thorn, den 10. Oktober 1911. . 2 1 5 ““ EE““ 1I“ : Kanzleigehilfe eröffnet. Der Kaufmann Carl Aussun Sn v Hasenaue, decgs Der Hertchtefchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 2 2 2 Marx in Lemgo. Erste Gläubigerversammlung: wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ’8 8 161109. wolfenbüttel. Konkürsverfahren. [61108]
Mittwoch, den 8. November 1911, Vor. rungen sind bis zum 12 November 1911 bei dem Gericht gamburg. Konkursverfahren. Bas Kovkursverfahren üͤber den Nachlaß des am
ittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ anzumelden. Es wiid zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 -h eeItt . MedlI. Eis.⸗Schldv. 70 E“ “ 4 F n gskesnkn⸗ Mitt. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Engros. Schlachters Heinrich Berthold Wil⸗ 26. September 1910 8 vrstofürmne Amtlich festgestellte Kurse. EEIA““ woch, den 29. November 1911, Vormittags anderen Verwalters sowie über die S.elang helm Meyer, Altong, wird mangels einer den Shlschnerdee gehs eerane 682 1 Berliner Börse, 13. Okt. 1911. * 52. 2. 1., c. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Butsec. vüttel⸗ des 9. Oktober 1911. .“ APrenggre, ges,n Peee —08: . leser,an. sden Sto. ulg
zum 15. November 1911. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Hamburg, den 11. Oktober 1911. vn. Ae b Amtsgericht vbe 1 1b 3 5 Fürstliches Amtsgericht, I, Lemgo. stände auf den 9. 1g Sean, e Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Der Gerichääschrfäber Henzaglichena2 9 8 vs. 8n. 8 Verben 2 Se ren, ger 2 hün “ 8 Mhwuccxfr9, ün ee . 8 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemelde orde⸗ A. e Fn. vr 11093 „ Fü v e 1.=8,204ℳ. Sä Ft.⸗ Liognitz. Konkursverfahren. 161096] auf den 23. November 1911, Vor⸗ Hasbpe. Bekanntmachung. 8 82 1 EE eh.-nb 8 “ agee Borh.⸗Runrmelsb. 98 eber das Vermögen des Zigarrenhändlers ,8—82 zeichneten Gerichte, BIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 1“”“ vvrzb.⸗ 900 Sorb, nb.. Ueber das Vermögen de arrenhe mittags 8 ¼¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ger In . Wilhelmine . n Die einem Papier bei⸗efügte Bezeichnung Nbesagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4,10,— Brandenb. a. H. 190 db ℳ9 85 zütang 8n nh S Permin anbeenumt. AMen Her ge, vache 88 dur I“ Eehnchebenie Prü⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachunge 1 ; 12 Runmern oder Serien der be;. Württerꝛberg 1881-83,31 versch. 190,50 G 0¹16äxoxxV11u am 10. Oktober 1911, Nachmittags 5 ¾ r, das Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur geboren rus, in w 2 924 es e e ünae hs hc. reußische Rentenbri Breslau 1889, 1891 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Konkursmasse grhorg. efche ind, wird aufgegeben, fung der nachträglich angemeldeten 41½, 8b der Eisenbahnen. Hannoversche 4 Sromberg 1902 mann Alfred Hotop in 8. EAg;. Fn fü nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 2 a. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr, 161800] ee gesen 5 . ;88 zehch 90,25 G 8 09 FÄ. 18 igefrist bis ; 0. Oktober 1911 und Anmelde⸗ ste je Verpflichtune leg beraumt. 1. 1.““ 5 8 en⸗Nassan 4 1.4.10—,— 8 gr E-”ei. Er. 2- der 1811 Erste Gläubiger⸗ in leisten, auch die Verpflichtung 1 dim Haspe, den 6. Oktober 1911. Tfv. 2 b (alt) Ausnahmetarif für Futterea.. Brüssel, Antw. EEETIIE ZBurg 1900 N ” Vor. Besite der Sache und von den Fordsvungen, fün ¹ Känigliches Amtsgericht und Streuntittel vom 22. August 1911 bis 1.“ Kur und Nm. (Brd. * versch 100,006b Kassel.. . 1901 versammlung den 31. Oktober g 99. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung önigliches Amtsge 8 30. Juni 1912. Mit dem 15. Dezember d. J. “ Budapest... do. 1I1“ 3 %½ versch. 20,30] do. 1908 I, III N mittags 10 Uhr, „Prüfungstermin den 28. No⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Homberg, Bz. Cussel. 812941 die Meppen „Haselünner Bahn aus dem “ Lauenburger 4 1.1.7/ —-— do. 1887 vember 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. November 1911 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Senen Larifs aus. Christianig.. Pommersche 4 1.4.10 7 do. 1901 Nr. 31. 11“ Königliches Amtsgericht in Stralsund. Ehefrau des Schmieds Karl Ickler, Katharina Geltung Seteber 1911. 1 Italien. Pläuze ä y 3: versch. 90,26 Tharlottenb. 39,95,99 Königliches Amtsgericht in Liegnitz. varn 11“ 61084 in, früher i sen, jetzt in Berlin, den 11. . vekti 1 do. do. Posensche 4 versch. 100,250 do. 1807 unkp. 17 1 —— 5319 Völklingen. [61084] geb. Bonstein, früher in Holzhause zer es Kgl. Eisenbahndirektion. 8 Kopenhagen. 100 8 31 versch 20 9 do. 1908 unkv 18/20 Limbach, Sachsen. [61123 Ueber das Vermögen des Wirtes und Kol⸗ Homberg wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung — ..“ Lissab., Oporto Sheeic.. . . . . .. i vea. ,25 G do. 1885 konv. 1889 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst vorteurs Jacob Speicher⸗Georg zu Püttlingen, des Schlußtermins aufgehoben worden. N 1111 c. 1611291 EEZZ3Z31nmqu“ hen 8. ͤö.. Friedrich Eckhardt in Limbach i. Sa., alleinigen Bengeserstraße 56, ist am 9. Oktober 1911, Vor⸗ leei. Bz. Cassel, 9. Oktober 1911. Am 15. Oktober 1911 werden i Londoln.. 9
Berliner Spnode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 ielef. 98,00, 02/03 Bochum 1302 . Sonn. 4.10,— do. 1901 05 versch. 82,70 5 do 1893
82899 un —
2 vOrae S
Arenn’een — . —
E
199,75 G 900,0⸗
88,90 bz Magdeburg. .. 189 100,10 bz G do. 1 0[95,00 do. 1902 unkv. 110[94,50 B . 1902 unkv.
8
10000 seudwigghasen 1906 99,809 en g8”len, . Snr
0,50 G 100,60G
100,25 G do.
—,— a Ee1ö11““ 92,30 G N n — “ 99,80 G do. “ 89809 Svief altlandschafil. 9. es. aftl. 89,80 G do. do. ü 99,25 G de. landsch. 99,90 % do. do. 100,00 G do. do. 7 [100,00 G do. do. 10199.,90 † do. do. 90.25 G do. dp. do. do.
— wG. 2. 2. —9,u vvéö22gg
2—
122,————
2 A& u
— eEPSPVPBSB eSgh ¹
52 A. 52 ☚
828 *’S
2 GeH; 4991 29 —
0
88 82
AhbAnn 2 e. ,v . e 2 —JSOVVOOE½EOOh—
—,—
5Scer GSnceennmgn.
I;E. An
0—
898 2— e
—2222222282ö=
„L. — — 22 22F
on-cCo
22* — 8 8bg ISoen be
e 1 —V—=—8VSVqSVOgVE A ee⸗
enS.
60256 do. 88,1 7v. 94. 99,70 G Mannheim... 99,70 G S..
7
—
58 8 — 5 8 22—
2
2ꝙ
—,—8OO8OOOOOOASqgAO'SOO'AéqO——
88
60 8 88
8
Sume w
qe —₰
—+½
Fnn
1A
—;—”
2
mma
——,J—OSO'OOVOòNSVYxSOSVOVSVOVq—
— —
— 00bd0
99,708
Minden 1800 ukv. 1919 6. 100,25 G do. 1895, 100,50 bz Mülhausen i. E. 1906 100 806z do. 1907 uns. 16 versch. 97,10 G Mülheim, Rh. 99, 04 versch. 92,20 B do. 1908 ukv. 13 1.4,10.— do. 1910 N ukv. 21 versch. 92,75 G do. 1899, 1904 versch. 100,30bz Mülh. Ruhr09 E. 112 1.1,7 [100,00 et. bz G do. 7 91, 0 bz. 2100,00 5z 10,—,— 1906 umnt 12 do. 1907 unk. 13 21n do. 1908/11 unk. 19 — do. 88, 87, 88, 90, 94 —,— do. 1897, 99, 03, 04 100,00 B M.⸗Gladbach 99, 1900 99,90G do. 1880, 1888,3 99,75 bz do. 1899, 03 N/31⁄ 99,75 G Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897,31 —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 100,00 et. bz B8 Nürnberg 1899/01 4 100,00 bz do. „04 uk. 13/14/ 4 e do. 07/03 uk. 17/18/4 99,80G do. 09/11N u. 19/21, 4 99,80 G do. 91,93 1b. 96-98,05,06 3 ⅓ do. 1903 8 —,— Offenbach a. M. 1900/4 — do. 1907 N unk. 15/4 100,60 bz do. 99 70 G Pforzheim .... 99,70 bz G do. 1907 unk. 13 4 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1995, 1905 81 Plauen 1903 unk. 13/4
do. 1903 3 ½ Hosen 1900 do. 8 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 38
otsdaun 19022 Bad. Präm.⸗Anl. 1867714] 1.2.8 —,— Fererahae 03 nt. 18 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 p. St. 204.25 bz B
do. uk. 19/20 sch. 100, 50 G Fneen 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 ,— do. 97 N 01-03, 05 90 bz KsKübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1,4
do. 8 1889 8 84,25 Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 Kemscheid 1900, 1903 11.7 90 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 35,80 bz
99,9. . K s1o0habs, g . . 1881, 1883 g Augsburger 7 Fl. Fose — p. St. —,—
do. 1895,3 17 84. (Söin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,90 B f rS-g. Säarbrüden 10 egle 4 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 99.80G o. 963 ½ 14.10 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgez 99,80 G Schöneberg Gem. 96,3 ¾ 1.4.10 Kamerun E. G.⸗A. 2. B13 .1 [90,50 G 1 99,80 G doStdt. 04,07 ukv 17/18 4. stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 ct Fens do. do. 09 unkv. 19 4. (v. Reich m. 3 % Zins. 89,30b 6 8 1904-07 ire 4. u. 120 % Rückz. gar.) 99,90 bz 11““ 904 31] 1.4.1092. . Schldvsch. 57 71892250 99,90 G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1. 8 ½ 12. SSch helch 5: 117 Ss.69 gee nh un899 888098 a-Mäis ““ 1 4 14. Pgesgeüses 119 Elbing ukv. 174 99,50 bz o. 895 ,3 1.4. Ausländische Fonds. d ver Jrs do. 1909 N ukv. 1974 99,80 G Stendal 1901/4 1.1. 3 ne “ 100.75 G do. 1903, 3 ½ 1.1.7 +,— do. 1908 üukv. 191974 1.4.1019 5 89,10 bz G Erfurt 1893, 1901 Ns4 1. — do. 1903 3 ½ 1 do. 1908 N ukv. 18/21/ 4 sch. 100,00 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 8 do. 1883 N. 1901 N,31 1.4.10,— 1.ö 100,10 bz G Eschwege 1911 unk. 2314 1.4.10—,— Str;b. j. E. 09/11 uk. 19/4
88 8
88
SSSeearEbr
90 ,00 b. 0,92
vu
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
SSboo bo G 0 0
SEiEgEige erne
;8 —
mr-
„
do. t Westfälische ....
g. 00 C bo 82 8
SeSracs
weg en-
09,70 B
222ö22ö2ö2ö2ö2ͦö2ͤ2ö2ͤö2ö2öSö2ö2öe
AR 98-
99,70 B
9
IEnRSSnESes
gS2-Ge n.
4
Wele; do. . ... Zi versch.9 do. 95, 99, 1902, 05 solbs 4 1 8 V 2 8 20,515 bz B Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. Coblenz 1910 N ukv. 20
Inhabers der Firma W. Escher daselbst, wird mittage 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Sächsischen Güterverkehre, Perifthest n . ööö1ö1 en 8 “ Cbbleg.1210 J.nnahg
heute, am 10. Oktober 1911, Nachmittags 6 Uhr, Rechtsanwalt Dr. Walter in Völklingen. Anmelde⸗ 1* 61082]] für gewalztes Stabeisen in Wagenladung —,— Sächsische 4 1.4.10100 50 G Cöln. 1900, 1906
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: frist bis zum 30. Oktober 1911. Erste Gläubiger⸗ Kemberg... 1 . .z 61082] 10 009 kg Ausnahmefrachtsätze und zwar von —,— do. Z3; versch. 90,25 9G d0. 1908 ukv. 13
Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrist veriammlung am 7. November 1911, Vor. Das ee „H Hammerau nach Chemniß. AUlenderf 7 3 Segs Schlestsche. 4 144.101100,60 B8 do. 94, 96, 98,01, 03
bis zum 15. November 1911. Wahltermin am 7. No⸗ & und Termin zur Prüfung der Bauunternehmers Wilhelm B e in n. nach Elsterwerda Berl.⸗Dresdn. Bf. von 204 ₰ fü avhch
vember 1911, Nachmittages 33 Uhr. Prüfungs⸗ — 1.“ 21. November berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 100 nr eingeführt. Dresden, am 11. Oktober 1911.
8 “ 3 3 versch. 90,600 Pöpenick 1901 b 1 v. Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10100,10 B 8 8.ze termin am. 7. Dezember 1911, Nachmittags 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 2, 1nb .. 191 —8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Z’en. .“ 81,475 B do. do. .3 versch. 90,25 G 2 unkv. 13 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefeist Nenrberg, zes igliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung.
Anleihen stagtlicher Institute. do. 1909 N unkp. 2 1“ Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek 4 „ 5 do. 1889 . November 1911. bis zum 20. Oktober 1911. seloseg1 161128] dana Feair Keeh t veh 19 2 189 Limbach, den 10. Oktober 1911. Völklingen, den 9. Oktober 1911. Landsberg, Warthe. [61089) v sch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tierverkehr. ’ 5 26 Amtsgericht 19ℳ E nb . Preußis laʒeens. 8 Schweiz. Plätze Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Am 20. Oktober 1911 treten Entfernungen und d
2 8
—·—B
2222822ö2ö2ö2ö2g
—
n 2—
do A. do 0 —,82 2Sę SęVSæSgVWVW —
eaüsnseeeeeee
—ö—
Westpreuß. rittersch. I. do. do.
do. 1858 oI do. II3 ½
do. II 3 neulandsch 4 do. 8 8
do
d Hesfs. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 4 hr do. XIV. XV, IVII
1 1111 1 1
90,75 G 91,50 G 79 30 bzz 99,30 bz 91,50 bz G 79,30 bz 99,70 bz 90,10 G
H&* — 2 2Oo ece Ga-C29002 2g
2
SS6enenee
SEUgE 0 —g
— œ S bdo Oœ Co œl bo oœ
AAe
.
478 7
—- — —-— ——-—-- -ö-öö
1
o00 A 28,—
—
derenbo. saan e 9 versc.100,99 GCra⸗h. . 89399 . unk. 22/4 versch. do. 703 unkv. 12
¹Phegngn 1 8 erm o. do. kAeaannnsen BebeFicfencsehteh N. 2/11. [61090] weissenfels. [61086] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Frachtsätze zwischen den Stationen Leipzig Bayer. Stockh., Gthbg. L⸗ 1 do. 1909 unkv. 19/21 3 üeber ves Vermögen Evee h. Ueber das Vermögen des umeen Marie ee in Se egla 85 98 Leipzig apes. 5 261 b Warschau... 3 9 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101101,50 G 8 1882, 88 Kva. oischnt „S. (Firma Paul Zanke in Weißenfels ist heute, Mittatzs a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlachthof) der Sächsischen Staatseisenbah 5 do. do. uk. 1674 1.4.101100,50 G 2 J. Brauer) ist heute, am 7. Oktober 1911, Nach⸗ 12,45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in termins hierdurch aufgehoben. einerseits und Deetz (Kr. Zerbst) des Eisenbahn⸗ 8— .“ hn.2 BF 1 See 18 “
a“
do. do. 3 ⅞ versch. 92, 7
Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 2220G do. 1907 unkv 1
r das 28 Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 —.— do. 1901, 1993
. 2 8 faß 8 Ve „ 5 22 8 A 85 üöff che ) . z 3 „ 1 ersei - f 2 1 0 20 2 8 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Landsberg a. W., den 9. Oktober 1911. direktionsbezirks Magdeburg anderseits in Kraft. Perlin 5 (Fomb. 6). Amsterd. 4. Brüffel 52. do. do uk. 20/4 6 101,20 G 8 1904
NHboS.
14 100,20 G [16s101,00 G
20 101,40 G 50,40 G 3106,70 G 1[100,90 G 1101,0020 ³zb. 101,40 G 50 40 G
7 [101,3 G 101,30 G 91,70 G
EE— gegecsgetcext: 5.5
EESbhEC- nSSö8
22ö22Ö=gZP
walter: Kaufmann Hermann Schlesinger aus walter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. Königliches Amtsgericht. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger sowie aus 1n5 . 5 do. do. uk. 2274 1. 101,40 G Darmstadt 1907 uf. 14 4. Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 11. November 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 91 dem von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin v Nabi evexfegen, Ca. Ie 05, 05 31 1.4.1092,30 z do. 1909 N uk. 16 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗- 7†9NMone ber 1911 Erste Gläubigerversammlung Leutkirch. Konkursverfahren. [61112] b zgegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrs⸗ e. pe⸗ “ ben-. E11 achs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 7 99,75 G do 1397 vember 1911. Gläubigerversammlung en. 2 No⸗ . am 10. November 1911, Das ve; 88s e HeFhie Ge⸗ . ersehen, auch geben die Stationen Aus⸗ Stocholm 1.“ “ 34 8 g3z 3389 * 19708 dür. 1902, 05 vember 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs-⸗ n; . Off st mit Anzeige. Basilius Vogler, Maurers in Hundhof, Ge⸗ ft. am 11. Oktober 1911. do. — onv. 31] 1.1.7 92, DWilmersd. Gem. 99 termm am 21. Rovember 1911, Vormittags Märnzags EE“ S lozhofen, ist nach erfolgter Abhaltung des kunft. Dresden, am Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3* 22,50 G do. Stadt 09 ukv. 20 10 Uhr. Weißenfels, den 11. Oktober 1911. Schlußtermins heute aufgehoben worden. als geschäftsführende Verwaltung. Fand⸗Dulkaten ....
is 3. November 1911. meinde Herlozhofen, i Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Nünz⸗Dukaten. pro Stückf —,— S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 100,50 B Dorim. 07 N ukv. 12 Amtsgericht Lublinitz, den 7. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leutkirch, den 9. Oktober 1911. Sovereians ¹. 20 505 b; EI 31 1 G b
do. do. uk. 1814 1 101,30 G Dor. 8
schreiberei des K. Amtsgerichts. Schorp. [61127] (s .n. enr. 1 4. 89,60G do. 2 5 ucg. 88 8 1298 A Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S 27 4 20 Franes⸗Stücke 16,28 Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 3 ¾ 1.1,7 +—, — 07 ukv. 2 Mainz. Konkursverfahren. [61298] Abt. I. 1 chtssch e g 6 In den Sächsisch⸗Südwestdeutschen .— AE 2-7, ——2 bönggh-Jhu Son. 3, 11*—= d28 88 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hans Fritz 61088] Lübeck. 4 . [61116] verkehr Heft 4 wird am 20. Oktober 1911 die Gold⸗Dollars... Feag “ reid.; 8128 Max Bobrich in Budenheim wird beute, am Cottbus. Konkursverfahren. A des Das Konkursverfahren über das Vermögen der württembergische Station Baienfurt einbezogen. Fmperlals alte....pro Stüch—.— Bergisch⸗Märkisch 1itn 1125 18ar0s, do. 18082 — 848 10. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vernes offenen Handelsgesellschaft in Firma Melchert Die Fracht wird nach den Tarifentfernungen der do. 1 Bergisch Mürfsch. dneh,e 2. s verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher, Fahrradhändlers Max Weiß in Cottbus wird & Co. in Lübeck wird, nachdem der . Statton Ulm zuzüglich 86 km berechnet. Von demm enes Russtsches Gld. 2u 100 N.216,705: Heacmasocs ghce,. 8 89 hage zu Mainz. Anmeldefrist bis 2. November nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vergleich vom 27. Juni 1911 rechtskräftig bestätigt Zeitpunkte ab erfolgt die Frachtberechnung Amerikan⸗sche Banknoten, große 4,2075 bz Mechbg. Friedr.⸗Frzb. HBreczd. Grdrpfd. Iu A. 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner durch aufgehoben. ö“ ist und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, selben ings für den Gesamtverkehr eröffnete do. do. kleine 4,1975 53 Pfälzische Sisenbaon. Rüd Grdr.1. Prüfungstermin: Samstag. den 11. November Cottbus, den 4. Oktober 1911. 1 hiermit aufgehoben. 9 die n,nc,n (Württ.) nach den Tarif⸗ 122 ib Se.h e⸗ ve 8 de. de. pir ang.18 1911, Vormittags 11 Uhr, Justizgehäude, Königliches Amtsgerichht. Lübeck, den 3. Oktober 1911. 8 “ fün Ulm zuzuͤglich 0 km. Dresden, Snr e Bankno en 100 L2ng, 12 36; 19. . 8 d. da. I 39 EI11““ Konkursverfahren. [61095] Das Amtsgericht. Abteilung 2. „ am 11. Oktober 1911. 61. Fnalische Banknoten 1 20,505 bz 8 rovinzi ¹MKauss-a In ö“ In dem Konkurzverfahren üben das Bege gennee, Lnben. [611170 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ranzösische 109 Sr. 81,45bz Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21 I io. e ser .. ““ Frauleins Elisabeth Rehan in Danzig, Gr. Krämer⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am als geschäftsführende Verwaltung. Holländische Banknoten 183 fl. ver do. do. 1899 “ 28en EEeI“; s s ben er⸗ ———“ 1 talienische Banknoten 100 L. 80,45 bz Cass. Lndskr. S. XXII ßh. Amtsger ööaffe . st d- eines von der . dleiche 13. August 1910 zu Lübeck verstorbenen Maur (61301] “ sauzenishe Zaataeten 190,8 8013 ssen 8 MHMittelwalde, Schles. [61299] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleich meisters Carl Heinrich Georg Pfensig wird, Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Vofmwegischf Bar Vanke. 100 Ker8r SSet. bzB d. xIMn Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Vergleichstermin auf den 4. See Amts. nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit Mit Gültigkeit vom 1. November 1911 ab wird h0. do. 1090 Kr. 84,858 . I ur. S Fosef Hochheiser in Mittelwalde ist am 10. Ok. Vormittags 11 ½ Ue. vor dem König 1 Fr. 220 aufgehoben. 4 “ die Station Baienfurt der Württembergischen Staats⸗ 5 8 150 8 317088 8 8 8 ber 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ gericht in Danzig, 2 eugarten, Zimmer vtaa Lübeck, den 5. Oktober 1911. . eisenbahnen in den direkten Verkehr einbezogen. Der 8 de. 5 gu. 1 N. 216,555b me9 b S fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 2 Treppen, anberaumt Der Ver leicherer ef Das Amtsgericht. Abteilung 2. Fra chtbere chnung werden die Tarifentfernungen der - 8 8,du. J 216,55 : do b 2 vSe nwalt Freundt in Mittelwalde. Anmeldefrist bis die heeans des JE 8. Einsicht Lübeck. Beschluß. [61118]3 / Station Ulm zuzüglich 85 km. zugrunde gele Lchwedische Vantnoten 100 13 706; Dee.sv. e 23. November 1911. Erste Gläubigerver ammlung e eret K. le t üls Das Konkursverfahren über das Vermögen des Von dem gleichen Zeitpunkte ab werden der Fracht⸗ . Schweizer Bauknoten 100 Fr. 81,00 bz Sstvr. Prov.F lN. 8 November 1911, vrrre b.ene. 5*. mge Sktober 1911 Wäschereibesitzers Friedrich Wilhelm Wieder berechnung im Verkehr mit der “ zolkeoupons 180 Faw⸗Fahe eees dha 8 ds. allgemeiner Präfungstermin am Dezembder anzig, den 9. Oktober 1211. 1 alleinigen Inhabers der Firma Groß⸗ Station Weingarten (Württ.) die Tarifentfernungen d9. o. eine —,W-W— pomm. Prov. VI.IX4 8 & Prelus 1 .(Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Vorwerk, alleinigen Inhabers der Firma G Station Weingarten (Württ. — 88* 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, I11““ Der Gerschtsschre ber des Königliche ge 8 Dampfwäscherei Vorwerk Gebrüder Wieder der Station Ulm zuzüglich 89 km. igrunse gelegt. “ 1 poen p.1991009 en Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Hanzig. Konkursverfahren. 61094]] daselbst, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine Auf den Seiten 21, 27 und 35 des . ef 4 3 ““ vsen Peo⸗dhrüec 39- m 24. Oktober 191. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ sind bei der Station Weingarten in der 8 vme D sch. Reichs⸗Schaßt 1 8 8
Amtsgericht Mittelwalde. 997 Frau Auna Grosse, geb. Schulze, in Sene masse nicht vorhanden ist. bheh Ie be Dienfibeschränkungen 85 “ 1.SHc , 141992.— aeegeee een Neumarkt, Schles. 161099]†C. F. Grosse, in Danzig wird nach erfolgter Lübeck, den 6. Oktober 1911. 8 (Hinweis auf das „Gemeinsame Heft Nr. 2 8 „ 1. 7. 1274 1.1.7 99,90 bz G XI. Xv den Nachlaß des am 7. September 1911] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M Amtsgericht. Abt. 2. 88 sstreichen. v1“ „ 1. 4. 1574 1.4.10100,20 G do. XXXV unk. 178 [611191 ꝙErfurt, den 9. Oktober 1911. 2r Rjais⸗Anl. ur. 18 vercc 101 79 8 do. XXu. XKlIlis
Frar do. VTII-XNIIIs 8- 290 do. XXIV, XXV4 e. do. Kom.⸗Obl. V. 100,908 do. vI.IXe 1 1 1
—
2 8OSVOVSVgOSVVé—'S IRmE M.
— —
EbexrgeeEʒE
—2,—- -
28.
—92222
8. 8 ·H — — —
—2,-— — S
22ö;82
91,10 G d0 XIXII4 „ fr, 888 do. XIII, XIV4 99,500) do. 1.10 32 Sächs. Ld. Pf. bis KXIII4 1. do. XXVI, XXVII4 14. do. bis XXV 32 verj do. Kred. bis XXII4 1 do. XXVI-XXXIII4 1
do. bis XXV 3 2versch.
Verschicdene Losanleihen.
—J—— O-- —
. . . . .
— 1
—
G 8 8S2S' *SPVg SgFngEA. — — — —ꝙ& — —
21 28.
28 — —
asr- — —
—2
— 84, * +—8O8—— SSäxESwEEEAn —,— —-— 1
— gZ See
F 2—ö-'-—=2 8
coᷓene, —
. 2
—,— do. do. konv.
2 —-é2ö=2
82 8 — — 2—
82
— Seusreaereeaeeee 2 ₰
—
C2öÄ—
do II,IV, VLNuf 12/15 do. Grundr.⸗Br. 1, I Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900, 7,8, 9-uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. 38, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 35, 89, 96 do. 1902 N. Elberfeldd 1899 N do. 1908 N ukv. 18/20 do. konv. u. 1889
—2
ES — —62qqq
4.,26988 8
—, —,S*
15. 95 . 2S8
— —
Eeg
OPboSoe 2n—
n5
5 22222S.S: SU
—2—
SSEESce 12,—— —e 2,— 5
nCSg92
—
2E — - ⸗ P .
.
— .2
KXX M 12.,X
2222ö5=2ö2ö=
289 g
22
—,—O——9qOO— /—2
—,—,—* . ssn —,— -
22228
en
100,90 b 100,802
—
—V—8q—sn 80
2=F20Dg
J191 008 Essen „„e v 12714 14. 89809G Stuttaart. „1885 4 1.5⁄ ö“ 90 slau verstorbenen Schuhmachermeisters Danzig, den 9. Oktober 1911. 1 827, o. ulv. 1774 1.1.7 [100,00 G do. 1906 N unk. 13/4 — ssdo Anleibe 1887 38 Königliche Eisenbahndirektion. 8. venc. 63,106z89
U vwe Fchlef.) ist heute EEEEEan 11. Lübeck. 8 0 8 2 94,00 B do. 1909 N ukv. 1074 1.1,7 (100,10 B do. do. unk. 16/4 . . vIg 2 Utr da⸗ eeöe 61120]7 %Das Konkursverfahren über das Vermögen des bo. do. versch. 82,25 bz G 8.88 do. 1379, 83, 98, 01 3 ½ versch. 97,75 B do. 1902 N/31 1.2.8 —,— 8 1 110. Bercder 18211, Srmeeace. Recheemmclt behm. — 1 ermb..1 209 Kaufmanns Hans Sterly in Lübeck wird, nach⸗ ([61302] 8 1 do. ult. Okt. — 4824 bz , 8 b Zlensburg.. 1501 4 1410 89,00; Thorn. F190074 14.10 99,90G . 87 kl. abg. nkursderfahren erc net. Verwa 5— Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit auf⸗ Nordwestdeutsch⸗bayerischer Gütertarif. 1 do. Schutzgeb.⸗Anl. 8 xv. ;2 3 50.2et. bz B do. 1909 unkv. 144 1.4.10 99,80 bz do. 1906 ukv. 1916/4 99 90 G b innere Riesel in Neumarkt (Schles.)’. Forderungs⸗ uhlbauers Friedrich Hermann Priemer in dem e Mit Gültigkeit vom 1. November 1911 wird ukv. 23/2 100,30 bz B do. XXVIII unk. 16 160 2Set.brB do. 1896 ,3⁄ — do. 1909 ukv. 1919 99,90 B 88 anmeldefrift bis zum 13. November 1911. Erste Dö wird nach Abhaltung des Schlußtermins gehoben. i ee eee isch Vr. Schatzsch.f. 1. 7.127¼ 1.1.7 199.80 G LE““ 6,60 B Frankj. a. M. 06 uk. 14 3 d 1895 d7g as 14 b0 ½ aubi sam S Döbein wird nach Abhaltung des Schlugte Lübeck, den 6. Oktober 1911] die Station Osternburg der oldenburgischen 1 iv 4. 2 1 d. — auß. 88 1000 4 Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1911, hierdurch aufgehoben 8 “”“ eSEEI“ . 41099, 80 6G do. IX. XI, XIvs 84.30,B do. 1907 unk. 184 Trier 1910 unk. 21,4 14109,— —5004 Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin *X ufgel 7 Oktober 1911 1.“ Das Amtsgericht. Abteilung 2. A ih den Tarig einbeßlon 109 2089G üSliais * —.,— do. Sei. unkv. 184 1.5. E 7 94,50 G 100 4 27. November 1911, Vormi a -„ Cee ralch üüter g Sonkursverfa beim Ausnahm H 8 1 b L102,102 o. do. 983 e. do. 1910 unkv. 20 3.9 —, Wandsbek 10 N ukv. 20 1 8 2 bl. ] e, — fen „nege ncht b⸗ Königliches Amtsgeri„hht. vg 1““ 1 9 Station Dahlhausen (Ruhr) Zeche Charlotte ge-.8 o. Stasselanleihe 11989,40bz G E 05 94 3* 92,60 G do. 189 3 v Wesdade 1 1- 01 4.10 100,20 G 8 Gei.Nr 388 I1“*“ 8 ontursverfah 8106721 FvernueeasrenE ters⸗ stri u“ do. do. 92,00 bz G c. Landesklt. Rentb. 4 ühs do. 1901 N3 1.32 do. 1903 III ukv. 16 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 tober 1911 Elmshorn. Konkursverfahren. 1610872 . Komn EEe5 „Otters⸗ strichen und 5 82 2,00 bz 8 N3½14 8 o. II ukv. 4.10 100,29, Bern.Kt.⸗A.37 kv. “ Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Seee Se er. S, ges 1-5 Selat⸗ c. neu eingeführt: Außnabmetart 8. 28 2 an. Okt. wenh “ 100,30 G .2 18995 14.107100 I.“ 1998 raucb. 89 “ “ kan desgae EEEEETETe“ nüPrenn deees. verteliatg bierdurch ausgeheben vapres Füe zeistehenano r den Frachtbrief und Baben 1901,.„ 109,10) 8. N.VA. 6 do. —307 v f,14 138 68,9 do. 1908 r unkp. 1914 128 100⸗ do. 1902 kp 1913 86 —— 1 Rosen erg in Elmshor⸗ z1 rrüͤfung na 2 7. Okto 1911. zal r mil. 3 2 F o. 1908, 09 unk. 18 do. 3 ½ 97. do. 3,3 55 9 do. 1879, 80, 83 ae „Air. Pr. 05 N.AA“A“ 161001] tesglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Waͤvfcung, e Abteilung 8 Wagen. Frachtberechnung: Frachtsaß in Pfennig do. 1611 unk. 21 do. II, III. 1V8 89,90 Fürzenwalde Sv. 00,3 1410 do. 95, 98. 01, 038 N31 1.4.1091,0 I1“ 1 12 ree 6 20. November 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, v44“ „,7 für 100 kg loder in Mark für 10 %. “ do. kv.v. 5,78,79,80 do. IV 8— 10 ucv. 15/37 50,10 8 Fulpa 1907 N unk 1274 1.1.7 f. Worms 1901 4 1.1.7 59. do. 1000 u. 5004 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 11, Mörn. [61124]] ⁷ — “ do. v. 92,94, 1900 do. 3 84,3) Belsenk 1907ukv. 18/1976 1.4.11099. do. 1906 unk. 124 14.1099,70 de 1002 Loebell zu Schöneberg, Grunewaldstraße 82, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Hammerau 1 . 1902 . 14 Weftor. pr⸗AöFx. 100. „do. 1910 N un. —l 1.7 do. 1909 unk. 14 4. do. 20*£ wied keute, am 10. Otiober 1911, Nachmittags Eimshorn, den 10. Oktober 1911. — Kaufmanns Alfred Grünewald zu Mörs wird, nach 89 . 1.“ Bichen 10 ung dhht 121088 bo. 1onv. 1898 1898 1 Hoig Grult. O8g 12 ¾ Uh “ efmet. 27 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der im Teeee⸗ bem 1 Sege en aen Bielefeld Sst 257 1— b. ; Anklam Fr.1801ueh.l9 F 2 4 3 n.] 2 8. 1.1.7 190,10G b Buig gee. vp. 92 rmalter ugust Belt in Berli . . 10 ——— gen n - 8 8 D —+₰ z 8 H 8 86 b 9-b er a FrexFrese FP 1 56 onkurgforderungen sind bis zum 18. November 1911 In dem Konkursverfahren üder das Vermögen der durch aufgehoben. preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen und bei den 2 unk. 18 101,70 5; Kanalv⸗Wilme n. Telt.4 1ö“] 4.102, 111““ 8 1.—20000 9-* . 10200 bz 6 Lxbus Kr. 1910 un 201 — Br. Lichterf. Gem. 1895 3¼] 1.4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1911 Int. 90,20 0 (Sonderb. Kr. 1899 4 599,60 Hagen 1906 ukv. 12 7* CCCEEEC 117,75 G Chil Gold 89 gr. ETelt. Kr. 1900,07unk. 1574 99,90 bz G do. E. 06/11 uk. 15/16 8 105,60 G do 90,75 B KSalberstadt 02 unkv. 15 “ * 99,80 G 8e 1897, 1902]¾ —,— Halle .1900 99,80 G do. 1905 N ukv. 12 —,— do. 1910 N ukv. 21 “ do. 1886, 1892 99 800 do. 1900]3 99,80 G Fan 1909 unk. 20
—,—,—2 G᷑ Shn EAn --n. -ö’ge.
100.75 bz 100,75 G 99,40 bz 99,75 bz
2
8388388
2 ̃mernmn
2 8 —,. — 85 ꝙ
6
98,50 bz 99,10 bz 100,00 et. bz B. 87,75 bz
90,10 bz G 99,30 bz G 99,20 bz G
EeeebesdPPöehe
————— SSS8S850
7
B a
‚Snn —y—'O
aüccssesggg S2S
—ö=-ö=Féö=géö=géög=göSöögööhögn 2
S888585
ÆCcs .n 1 SS22.
-9 o̊=2 —
— 2
N: — —
N aegheee;
. .
—21
v
1
1 1.4. 1
1
1
1S—— ”
g 22ö2ö=”
.,2.
2
2
2 ₰
HcoreGhe;UeAheeeeeeen n 95—
2
—v2 .
G 22
101,80 bz G 98,25 bz G 95,30 G 93,00 bz B
”
N. pe 8 r . Dock Aktien⸗ bdurch uge⸗ — eiliaten Dienststell ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be. Nordserwerke Emder Werft⸗ und X .] Mörs, den 9. Oktober 1911. beteiligten Dienststellen. — 9. unk. 20 sclusfafsung äber die Beikehaltung des ernannten gesellschaft in Emden ist zur Abnahme der 84 Königl. Amtsgericht. Abt. 6a. Frrankfurt (Main), 7. Oktober 1911. 1.“ 8* oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ — ——— Königliche Eisenbahndirektion. do. Eisenhbahn⸗Ob über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ratingen. Konkursverfahren. [61103]1% 8. 11““ 8 8 do. Ld8k.⸗Rentensch. unt eintretendenfalls ber die im § 132 der Konkurs⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur/ Das Konkureverfahren über das Vermögen der [61303=—5151 Ö * Bahnstrecke Heudeber — Brnsch.⸗Lün. Sch. VII ——x Segenstüände auf den 7. No⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gewerkschaft Benthausen zu Metzkausen bei Die Schreibweise der an 8* Za vg ög do. ndgos 1 vember 1911, Vormittags 10. Uhr, und zur wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung die Meitmann wird infolge der Schlußverteilung nach eee“ der Bahn⸗ Bren ra.nf90 n.-18 . 2 r — —⸗ 5 5 aubi öber die Erstatte 8 usla e folgter? S 3 „ wird in Eckerta⸗ 1 lentt vs. gor nh; E“ 91 Ffung der angemeldeten Forderungen auf den Gläubiger über 1gee, der Anheeme 25 Fee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf mnd. eertan, un Figsene veegenen Skation do. do. 1911 ur 2 28. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglied⸗ 88 gehoben. Recgen ece dr Rotenkamp abgeändert⸗ e ds. do. 1897.99 dem unterpeichneten Getichte in Schöneberg b. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf de Ratingen, den 2. Oktober 1911. do 8 den 7. Oktober 1911 1 ds. de. 1905 unk. 15 Berlin, Frunewaldstr. 66,67, II. Tr., Zimmer 58, 2. November 1911, Vormittags 11 v.⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 1. 4. N. 3/03. esee Eisenbahndirektion 8 do. do. 1896, 19023 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vor dem hiühe. acot hierselbst bestimmt. „„ziin. Konkursverfahren. [61105] nig Hnburse. ,ic r pflicht bis zum 5. November 1911. 8 — Emden, den 7. ⸗ lichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61304] 1 Bahnftrecke Aschers⸗ 88. 1907 ukv. 1574 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] Der Gerichtsschreiber des Königl ichen Amtsge 2 Kaufmanns Gustav Naumann in Stettin Der Bahnhof Cönnern an der Bahnstrecke scher ⸗ 1908 utv. 184 8 Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Freudenstadt. 8 [61295] ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom leben—Halle führt vom 15. Oktober d. J. ab den do. 99 S. 1, Il ukv. 19,4 Stade. [61107] s. Amtsgericht Freudenstadt. 25. August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Namen Könnern. 18 do. 11 Int, unkv. 31/4
een des Kohlenhändlers Otto, BIn dem Lonkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1911 be-⸗ Magdeburg, den 8. Oktober 1911. 8 amort. 1g —
— +— q8
e . —— —
8 OOOO— 282 8
. 9ĩ¶ꝗ ³¹%¼% 8 4. . . . .HHHHkat
SFESnNm
mittel
Jdo. de. 1880, 1901,31, Aachen 893, 02 VIII do. 1902 X ukv. 1214 do. 1908 ukv. 184
2 do. 1909 N unk. 19/4 100,70 bz 1
do.
90,25 B Aliona 1901 4 JNdo. 1901 II unikv. 194 79,75 B Hdo. 1911 N unkv. 25 4 90,60 bz G do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 992,10 B eidelberg 1907 uk. 13 —,— .. . 1901 4 9,50 G do. 1903 100,80G - 16907 unk. 1574 1.1.7 99,80 G Herforn 1910 rz. 1939 101,00 B . 1889, 1897, 05 31 —.— arlsruhe 1907 uk. 13 101,00 B Laden⸗Baden 98, 65 73 versch. 90.75 do. v. 1902. 08
100,90 bzz SBarmen . 1880/4 1.1.7 —,— do. 1886, 1889 90,50 G do. 1899, 1901 N4 h. 99,90 et. b3 B Kiel 1898 —,— do. 1907 unkv. 18 1 1.2.8 99,9008 do. 1904 unkv. 17 —,— do. 07/09 rück 41/40 4 1.2.8 100,25 G do. 07 Nukp. 18/15/21 do. 76, 82, 87, 91, 96/ 3 ⅛ versch. 93,30 0 do. 1889, 1898 101,10 bz G do. 1901 N, 1904,05, 81 1.39 83258 do. 1901, 1902, 1904 101,10 bz G Berlmer 1904 T uts.1874] 1.1.7 1107.20 bz B Esnigsbern 1839, 01 195,60G . do. ukp. 114 1.1.7 100,60 bz do. 1901 unkp. 17 79,50 bz G 11.7 99,60 G do. 1910 N unkv. 20 100,90 1 5. 93,805bz G do. 1891, 93, 95, 01. 89,60 G do. 1 1.4.1093,75 bz G seichtenberg Gem. 1900 79,00 G do. Hdlskamm. Obl. 7 —,— do. Stadt 091,IIukv. 17
—— Fg= S 8
100,20 B ines. 2
212,—-— —
1 1 1 1 1 1 1. ve ve 1.
bgH;
90,40 bz G do. 100, 50 £ 83,90 G do. 96 500, 100 2£ SEEgxgeg. do. 50, 25 £ do. ult. Okt. 7 [101,25 G do. Eis. Tients.⸗ 99,50 G do Erg. 10uk. 21 1.2 93,75 0) do. 98 500, 100 £ 0100,10 G do. 56, 25 2 0/89,90 G do. ult. Okt. 0—.,— Dänische St. 97 7 [100,00 bzz G Egvptische gar. 7 89,75 G 8
81,10 G 100,30 b
7 [90,00 b
7 [80,40 1“ 7 [100,.20 bz aliz. Landes⸗A. 7 [90,75 bz G do. Prop.⸗Anl. 7 [79,70 bz Griech. 4 % Mon. 7 [90,00 bz do. 500 Fr. Itene⸗ do. 5 % 81.84
4 105,250 5000,2500 „ 7 [90,00 G 500
üegeeeeeg +α-—ö———ööö’
5 98,60 G do.
᷑O2 O02 öhüEPee
—,— —
101,509b;
101,50 5; 3
98 60 5bz
88
—„ —
- 1 1 1 41 1 1
1
do. “ 1 Jalenbg. Cred. p. F. r do. . E. kündb. r Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk30 1 Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ 1 do. neue 1 Komm.⸗Oblig. 1 ... 1
do. 11 gandschaftl. Zentral. 1 do. do 3 ½
1
=HB
c
— ᷑.: — - — —
—— SS
—ö=SS
100,00 B annover 1895/3
caocoheh†rnIeeenSe
— -
-vön 8*. h neren n — æ—
1. 1. 4. 4. 4
—⁸ — S,—
1 1 1
Srgrüürsrrrüürnehee SbhPbEg
82
2 bb/g
20öSen seesesses
1
— 8 eA AN 8 1000200
1
— — +——,AA8S
F
82
—
. . -7 72 .
EPgC-, PSbnn
1
x 8△28 —,—,— R☛. —2ö2ͤö
— — 80——S
S882
do. Ostpreußische
do.
2— ;q 8
Heüer das Vermögen ö 8 8 b ben⸗ rernen önigliche Eisenbahndirektion. sen in Stade, Salzstr. 16, ist am 11. Ok⸗ Wilhelm Drißler, Gipsermeisters in Freud⸗ stätigt ist, aufgehoben. 1 Königliche Eisenbahndire 8 er ir. Beneeee 11 Ubr, das Konkurs, stadt, ist infolge eines von dem —. Stettin, den 10. Oktober 1911. 8 8 [61130] 1 verfakren eröffnvet. Verwalter; Rentier Johannes gem gg.I” des SeSe Feechaghesber 5 FFür den dirckten Stückgutverkehr mit Stationen Braackmann in Stade, Gründelftr 1v Evruiu 8 5 Uhr, vor dem König⸗ bnigl. Amtsgerichte. der Kleinbahn Bremen —Thedinghausen werden vom br zum 11. November 1911. e rinbthewer, nIe eeheetee denstadt, Zimmer Nr. 1, Thorn. Konkursverfahren. [61098] 15. Oktober d. Js. ab fur Futtermittel, frische b mmmigag 31. Oktober 1911, Vormittags — öö Ft auf der Ge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kartoffeln und frische Feld⸗ und Gartenfrüchte die * Staats⸗Anl. 1906 10 Ubr. arer⸗eer deue2e,geihr. Peeersectescheeberet des Kenkwrsgerichts tur Einsicht der Schneidermeisters Mas Araczewski in Thorn. gleichen Ermäßigungen gewährt, wie auf den Staat “ Arrest n ö v2 8 eeaven gtci reiche⸗ fwen dt 8 10. Oktober 1911. des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Oldenburg, den 11. Oktober 1911.
Stade, 11 gFhl Nalsgeric lichtssekretär Hartmann. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Großherzogliche Eisenbahndirektion.
92 2* 9* 1 g .
— — — — 7* 22 G 7
EEE ——
1 * 1 do. 3 1 do. landsch. Schuldv. 4 vec. E’ 1 2 16.p do. neul.f. Klgrundb. do. do. 3 Vosensche G. VI — K do. AI-KXVII
1 — 38— 882828 m Zn
—
1920 b; G 49,20 bz G 52 30 bz G 52,30 bz G
EEEEEEE — —
△88
22ͤö2ͤö
— 22
1 1 1 1 1 1 1
21
2
⁸2₰. — —
,2223
— —,— I1I
1 1 1 1 1 1 1 1 1
eü Ansc cex
=
—SP
888 —,— iä, E
B8H“ — —