1911 / 242 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

M. 16858.

Massalin

3/6 1911. Jülich & Comp., Königssteele, Westf. 30/9 1911. 8 8 . 1 1 1 6/7 1911. Berlin⸗ 4 82 874 1911. Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ 1I1A1“ . 8 EE“] = 88 ö. ““

Gubener Hutfabrik 4 G 30/9 1911. fetten und verwandten Artikeln. Waren: Schuhereme. Actiengesellschaft 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, Fahrrad⸗ 149323 B. 24056 1111“¹n 2* 1 28 v vorm. A. Cohn Ab⸗ teilen und Zubehör und Nähmaschinen, deren Teilen und . G 2 8— 8 bg teilung: Berthold Liß⸗ B Zubehör. Waren: Fahrräder, Fahrradteile und Pneu⸗ 24/5 1911. Gruschwit xextil- —* b1 3 Tei 68 Seine); ner, Guben. 30/9 1911. Zatiks. 8 . Werke Aktiengesellschaft, Neu⸗ . 882 v Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗ AU Geschäftsbetrieb: 1 8 G salz a. Oder. 30/9 1911. 8* Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. X. Wollfilzhutfabrik. Waren: ¹ sc (SGSGSeschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ a 1 Ehlers, Hamburg. 2110 1911. Dentifrice 8 und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ov 8 Vertrieb von Mundwasser und hygie⸗ DOCTRUR PrTERRB

Wollfilzhüte. b 8 1 g. 8 1.““ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von ; 895 1 V v11144“ I 82 5 baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ nischen Präparaten. Waren: Zahn⸗ la Facufte de. Meeetuc I Te G 1 C1I Kindfäden, Seilerei, Zleicherei, wasser. uR,"LESs SoSs bEUA Borcur b Ges. Ej 1 8 Färberei, Appretur, Kartonagen⸗ v 3 ͤ“ b vIAàCONSERvVATION DES UENTS

b Fabrikation ete. Waren: Garne Prix&: faBRIK- mARkKkE w -” und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Neus alz aA Oder Schliesien 1X. 31 8 2 2. bchutz-Marke

149309. E. 8584. d- HA 22 fasern,

9202309 40022

74 1911. Felix Schneider, Gevelsberg i. W. 30/9 Mh 8 N =1 I-8 V 3 1 8 öe“ 1 M 1“ n. 3 . Geschäftsbetrieb: Waschmaschinenfabrik. Waren: 7 7 22 1 b 3 B 8 11“ 1u1“ getragene Schutzmarke. Leitern, Fenster, Läden, Treppen, Trockenhölzer, Wäsche⸗ 8 10 4 . G v“ 8“ 16 4 ; 1 34. 149348.

klammern. 2 Z2. 27 3 E A 1b 8 es Seiden Ersatz , me, e“ t 1141““ E 500 vards.

8 HAISONA PARIS

17/6 1911. Karl Reuß, Dortmund, Gronaustr. 26. 19/7 1911. Brauerei Oswald Berliner, Berlin.

1/8 1911. „Erfo“ Großhandlung sanitärer 30/9 1911. . 8 30/9 1911. 1 8 Installationsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeuti⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei un Bierexport. 1111,o5 laS8 Sxs Exe⸗ Haftung, Dresden⸗A. 30/9 1911. scher Artikel. Waren: Flüssiges Bohnerwachs, Desinfek⸗ Waren: Bier. W. 26. 149340. B. 24009.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung sanitärer Instal⸗ tionsflüssigkeit, Desinfektionsapparat. vc“ . H. 2 33 18. lationsartikel. Waren: Sanitäre Klosett⸗ und Pissoir⸗ 1 we 2 * Körper aus Feuerton, Fayence, Metall oder ähnlichem 1“ TSC,. 8— 99

Material. 149321. L. 12352.

Eingetr. . Schutzmarke.

174

F. 11054. 16ö 1 ““ 77 1911. Dr. Heinrich Wommelsdorf, Berlin⸗ b EET“ o⸗oneberg, Feurigstr. 54. 30/9 1911. 1“ 3/3 1911. Les Héritiers du EAVU DENTIIERICE 4 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer und physikalischer Docteur Pierre, Nanterre (Seine; B ,.*“ SAS Maschinen und Apparate. Waren: Elektrische, technische Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗ IERRF v dund physikalische Maschinen und Apparate. 28 Feill. Dr. Geert Seelig. Dr. P. 8 DUD0CTEURP 1 S Ehlers, Hamburg. 2/10 1911.

23. 149333. K. 20537. g 25 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

58 1911. Richard Feuer & Co. Gesellschaft . 3 e1“ S n. 18 8 5 5 24/6 1911. Gebr. Messerschmidt, Cottbus. 30/9. für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 30/9 1911. 13009 Fe Luhn & Co., Ges. m. b. F., 3 8 A 2 Sambrinus-Armafuren“ 1 922 Cö“ bahe deladCltIEde ltkECIikde

1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifenfabrikation, 8 sser Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. Waren: Weiche Gluühstrümpfen. Waren: Glühlichtstrümpfe. Bes LEö1“ 8 Export⸗ 11“ = 8 8 a 8 * 8 2 8 9

Wohfilohüte. 4 84-1aasen 1e errlere Aer 5. 23018. Nährmittelfabrikatio 3 I 5 215 1911. Hermann Koch, Halle A. S., Reilstr. 83. 8 1 1 Waren: 1 1 30/9 1911.

Kl. 3 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikati d Vertri St. 6177. 3 ke, Harze, Wichse 8 9 1911. kordhausen a. H. 30/9 26 rieh und Berh 13. Lacke, Harze, Wichse. 1 . 4 9 1911. Fa. Gebrüder Hotze, Nordh sen⸗ technischen Apparaten für Brauereien. Waren: Technische

16 . Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . pparate für Br 1 s Filter, Ab⸗ . b t 20c. Kerzen. 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weinhandlung und n1ö Feaanee Filtee. Ab e A L.; 26b. Speiseöle und fette. 1 8 8 Frucht saftpresserei. Waren: Weine, Spirituosen, Spiri 1 A. ebeace 15/7 1911. Paul Brauer, Neustadt O. S., Hainstr. 2. 36. Zündhölzer. tuosenessenzen⸗ alkoholfreie Getränke. 149334. A. 9185. 30/9 1911. 158. 149325. C. 11437. 7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee ““ 0 8 1““ und Kaffeesurrogaten. Waren: Kaffee und Kaffee⸗ 8 1 8 ffurrogate

247 1911. Steinberg & Co., Hamburg. 30/9 8 G 8 8₰ 3 ““ 8I 1911. 7 1911. Holdhein & F B 1“ 288 8 dA 10 C d 30. 8 1493 11 a. 19337. 8 EE“—“

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sportspielen und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Beraach von Be⸗ Schuhwaren, insbesondere Sport⸗ leuchtungskörpern und Kunstgußwaren. Waren: Gelenke . S W] 1 u] 11“ . . 1 für elektrische Lampen. einn . 1 . 118 1911. Arp & Co., Hamburg. 30/9 1911. 2 . .“ . 1 779 . Sn Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 149312. J. 5538. * 83 * I. Nomrscches Waren: Nähmaschinen und Nähmaschinenteile. Beschr. G 8/5 1911. Carolabad, Aktien⸗ 3 8 18 11 . 7 Mineralnesser Gesellschaft, Rappoltsweiler, Ob. Kb. 8 AE 8 2. Fe en Mb 23. 149335. D. 94 17/11 1910. Kuhr & Noelle, Lüdenscheid. 30/9 Elsaß. 30/9 1911. .I n . Ie. 2 6 Lhlensaure 9 8 8 ichz 8 1911. Geschäftsbetrieb: Gewinnung II111“X“ —— EEC6 Eeͤ Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. 3/3 1911. Les Héritiers und Vertrieb von natürlichen Mineral⸗ ST, 4 Knittel, U.⸗Barmen. 30/9 Waren: Hnsn eer, vnete eber Kleiderraffer, du Docteur Pierre, Nanterre wässern und Tafelwässern. Waren: ö5 * 8 I22 . 2 1911. „bSchlösser, Drahtwaren, Schließer, Metallklammern, Schuh⸗ Seine); Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Den d f. Natürliche Mineralwässer mit und 8 1 8 b Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik 3 8 IVeeewane, eee, bcsetschnabhen Antoine⸗Feill, Dr. Geert See⸗ V ep 1 de. M ohne Kohlensääure. 1 safeigelrank &- Durch.d Fürsten hermam du Hehestobe-Langenbumg 2 füͤr Schuhmachereibedarfsartikeln. 8 I Hosenra Hosenträgerschnallen, bö111. lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2 90 DOcIEUR 3 3 . eeehema] Kaisert Stamthalter in Eisass lofbeingen. . Waren: Ösen⸗ und Agraffen⸗Ansetz⸗ ve1 wn er Taillen 2/10 1911. b maschinen, Ssen⸗ Aar Ansetz⸗ Wund Krawatten, ausgenommen sind Waren aus Gummi „Geschäftsbetrieb: Fabrikati L. Erfrischend, wohlschmeckend Agraffen⸗ 3 und Galalith oder aus anderem Material in Verbindung Re ETöPö9 oE AᷓFACUUTE EUECUMIE

vnuthe, der 5Sodbrengen Ung alfen vewauüngsstör unsen. verfar bt den wein 1 gapparate, Lederschärfmaschinchen, mit Gummi oder Galalith. n 3 ng und Vertrieb von Mundwasser und a- 2 8 DE PaRls Z

UiEGEND UNRD KühHit. AufEzusEwahnhErt, erschneidemaschinchen, Schuhknöpfer, 3 1 hygienischen Pr. räparaten. Waren:

; Schuhknöpfer, Schuhanzieher, Knopf⸗ . 149342. M. 16293. Zahnpasta. 9

tigungszangen, Stupproulettes, Arbeitsständer und 6 Dreifüße für Schuhmacher Stiftenteller, Drahtschneider, ederwalzen, Hosenknöpfe und Fuß⸗Meßapparate. 3

Spielwaren. Waren: v schuhe und Sportstiefel. Beschr.

178 1911. Georg Imiela, Berlin, Elisabethstr. 5/6. 30/9 1911 Geschäftsbetrieb: Herstellung

von selbstzündenden Glühlicht⸗ n N 9218. A. 1 S strumpfen. Waren: Selbstzünder⸗ l G N 1149336 52. 11 2 Alfred?Mann, Barmen. Schützenstr. 51.

Glühstrumpf für Invert und Steh⸗ N 8 8 8 . 1b 30 9 1911. lichtgas. Beschr. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Textil⸗ und Kurz⸗ . 8 Waren. Waren: Knöpfe, insbesondere Druck⸗ und 1149350. H. e“ 18

S 2 7 8 8 9 0 18/5 1911.7 Neumann & Cie., Köln. 30,9 1911. - 149343. W. 13025.] ““ E AVTE Devrighanos

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb tech⸗ 8 2 5 1 D00U DOCTEUR FIERHE nischer Gummiwaren, Treibriemen und technische Bedarfs—— 1 .“ 8 A 41- 18. ah- R 8 1 9 b d artikel. Waren: Technische Gummiwaren: Platten, Ringe, 8 11b1768 I.“ s ( 8’ A - Schnüre, Klappen, Kugeln, Muffen, Buffer, Pfropfen 41 2SNV 8 2 23 1911 Fa. Günther Wagner, Hannover 8 de 12 F Nea 82 8

Manschetten, Membranen, Siebplatten, Schrubber, Ventile SH4 7,h, 1 2 10 1911 3 1911. Les Héritiers du Docteur c NBroemsklöte sottrichte G „rperbi . SFß 5 . . mere 2 911. 8 6 88 1 a⸗ be, Kloseececz⸗ Ieepeichtungen⸗ 8. 4 1 2 8 22 1..20/7 1911. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primissima“ Geschaftsbetrieb: Fabrik für Künstlerfarben, flüssige Pierre, Nanterre (Seine); Vertr.: Rechts teller. Fuees⸗ Handschuhe, Schuhe, Stiefel, Wring. ..K dermann Reinhold, Berlin. 30/9 1911. Tuschen, Tinten, Klebstoffe, Schreibbänder usw. Waren: wälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert maschinen, Walzenbezüge, Hochdruckplatten und RNinge— I] Geschäftsbetrieb: Metall⸗Bettstellen⸗ und Patent⸗ Kl. (Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2/10 e Bummischläuche für Hh Zwecke, wie 9 E s u 2 tahlspringfeder⸗Matratzen⸗Fabrik. Waren: Sitz⸗, Liegen“ 6. Chemische Produkte fur photographische Zwecke 1911, 149315. Wein, Bier, Säure, Luft, ö“ Abfüll Schlaf⸗Möbel, Stühle, Waschtische, Nachttische, Federböden 13. Klebstoffe 8 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb . nn Heber schleeth. Preßluft 8 Bo 8 2 1 ind Polstermatratzen. 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗von Mundwasser und hygienischen Präpa⸗ Me . H . . 393 . . 5⸗ . 2 8 8 . FEge 1 . 32. Schreibbänder für Schreib⸗ und Kontor⸗Maschinen. v ( 7c

8 8 8 [Stäbe, Röhren. Technische Guttaperchawaren: Papier, 8 1 8 = 2 v (GGefeße, Manschetten, Ringe, Röhren. Asbestfabrikate: 8. 8 3 3. 8272 8 - 26 6 1911. Gas Wö“ Gesellschaft m. b. DI“ Platten, Ringe, Handschuhe, Gamaschen, Stiefel, Kleidungs⸗ 22/8 1911. Ahlemann A Schlatter, Hemelingen .“ 149344. T. 6724. 8 16

Goöppingen. 30/9 1911. 8 8 stücke, Packungen Dich 8 öö“ fbüchse b. Bremen. 30/9 1911. 8- 11““ sstücke, Packungen. Dichtungsmaterialien: Stopfbüchsen⸗ S„ZII 8 1 =+₰ 1 .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von E“ 24/7 1911. Wesche & Bruchhaus, Dusseldorf⸗ packungen aus Asbest, Baumwolle, Hanf, Jute, Talkum, Geschäftsbetrieb: Verfertigung 22 Vertrieb von , 6e e“ I1 SAIöI DSSees Dö”D DöDes DEx Plsdst, See Druckstoß⸗Gasfernzünder. 24/7 E ) g, v- „Metall, Kupferdichtungsringe, Hochdruckplatten und Ringe Holzkohlen. Waren: Plättkohle. Beschr. 7 1 5⸗ 3 qp 8 ““ DELUAFACuITE DE MEDECINE DE PARIS

J“ Bilk. 30/9 1911. 1 v 1 149314. F 101 972. 51 5 1 . ; 8 ; daraus. Treibriemen aus Leder, Gummi, Kamelhaar, ] 1 1

8 V eln. 1 5 220G 2 * 2 Seschältesekriceeeüsset hen Peleuchtungsartitern Baumwolle, Balata, Baumwolltuch, Hanf, sowie Trans 22 a. 149331. F. 10969.

XNMWah

X

MXN

Waren: Sturmlaternen und Gläser zu Sturmlaternen. 8— TEa“ Se. FHer. 8 1 4 1911. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗Ufer 5. 149346. V. 4584. 38.

Unn atsch 9 b. T. 6817. 5. n Aüofersandaglüseren Wasserfande Schubrorric ,12/7 1911. Fischer & Rittner 1 8 Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 88. 88 8 . stungen, Oler, Schmierbüchsen, Olgefäße Riemenverbinder G. m. b. H., Dresden⸗N. 30,9 1911. 1911. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sa ve Rüa-s üctpenraphärgten. Waren: Eisen⸗ v1I1mqup“ 13,7 1911. „Funkenmetall“ G. m. b. H., Berlin. . secchnische Fettpräparate Riemenschmiere Dampfbahn⸗ Asschiterzirtes⸗ Hereung uins 1911 . . eeena- v5 e .erses, kus veüüübigem .

30/ 9 1911. 1 ssichmiere, Maschinenfette. Rettungsapparate Gauerstoff zahnärztlicher Apparate und Instrumente. (Beschaftsbetries. eseeta mit 35 von Papier, Papiermasse, Papier⸗ 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Feuerzeugen. , arate, Atmungsapparate Verbandkasten Verband Waren: Elektro⸗zahnärztliche Apparate FgBElEX-MgRkE aüitkinftr 4 n ste e9. 85 * 8 mache, 2 Papierverarbeitung. Bureauartikel aus 1 Waren: Taschenfeuerzeuge, Wand⸗ und Tisch⸗Feuerzeuge, 1.“ material, Bekleidun 8e . 8 * dichte & g. und Instrumente. instrumenten. aren: Akkordions, onzertinas, beliebigem Naterial mit Ausnahme von Papier, Papier⸗ 1 eidungen aus wasserdichten Stoffen. sundharmonikas. masse, Papiermache. Lichtpausapparate; Trockenapparate, 71911. Georg Voß & Co., Naxos⸗Schmirgel⸗

Gasanzuüͤnder, Klein⸗Eisenwaren . Bölli 8 S . Heri —— PgI 30 2s 1911. Trompeter & Böllinghaus, Rem⸗ 22 b. 149328. S. 11428. 11. 149332. 7 88 10879. b6 v. 149338. G. 11662 Abrollapparate, Abstreifapparate, Zeichenapparate. werk, Deuben, Bez. Dresden. 2/10 1911. 11/5 1911. Kurtze & Hering, Berlin. 2/10 1911. 9 b. 149318. 8 St. 6162. scheid⸗Vieringhausen. 30/9 1911 1 us 3. 562 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf aller Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ziga⸗

12,7 1911. Stridsberg K 8 EE8 1 34. 1 149345. W. 13739. Arten Schleif⸗ und Polier⸗Werkzeuge, Schleif⸗ und sretten. Biörck, Trollhaͤttan Schweden aren: Spaten, Schaufeln, Hacken, Hämmer, Sensen Polier⸗Mittel. Waren: Mühlsteine und Mühlstein⸗ vee:

r.: Zate⸗Anwält Fr. und Sicheln. 8 I auflagen. 1 KE vesser: Pe. L. Sell. 9 b. 149317. F. 10888. 4 k11. Charles Gervais, Paris; Vertr.: Pat⸗⸗ G 56 nege⸗ 88. 149355. F. Berlin 8. W. 68. 30,9 1911. 5 fw. Mintz, Berlin S.W. 11. 30/9 1911. 8. 149353. .

Geschaftsbetrieb: Eisen⸗ 5, 8 B A— 10 0 L Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. 88 8 1 Ri A.

und Stahl⸗Werk. Waren: 88 2 14⁄6 1911. Fabrik landwirtschaftlicher Ma 6 14922 Stahl und Eisen in Stangen, 26,5 1911. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. schinen F. Zimmermann & Co. Aktien⸗Gesell 5b. 149339. G. 11661. 99 q emnar

Platten, Blechen, Werkzeugstahl, 1 15/6 1911. Franz Fusch, Hamburg, Merkurstr. 29. b. H., Berlin. 30,9 1911. schaft, Halle a. Saale. 30/9 1911. b GERVAIS J Wi ; 8

Werkzeuge⸗ Holzbearbeitungs⸗ 30/9 1911. „Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ 12,8 1911. Dr. Joachim Wiernik & Co. G. m. 16 1911. B. Muratti, Sons & Co., Ltd., . 8

werkzeuge, Gerberwerkzeuge, Schraubstöcke, Maurerkellen,“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Maschinen, und Apparaten. Waren: Dreh⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Maschinen, Maschinen⸗ 1 8 8;ö 8 b. H., Verlin Keisvorf. 2/10 1911. Berlin. 2/10 1911. 1 11/7 1911. J. Friedmann, Dusseldorf, Schüͤtzen⸗ Schiffsschaber, Hufeisen, Maschinenmesser, Schaufeln und Messerschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren, de schalter, Hebelschalter, Zug- und Druck⸗Schalter, Olschalter,teile, Treibriemen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche ,, 1 1911. Charles Gervais, Paris; Vertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗[straße 36. 2/10 1911. b Spaten, Schmiede⸗ und Richt⸗Ambosse, Feilen, Maschinen⸗ besondere Rasierapparate, Werkzeuge (ausgenomme selbsttätige Ausschalter, Kupplungen, Steckvorrichtungen, Apparate, Instrumente und Geräte, veüt nat nan und mw Mintz, Berlin S. W. 11. 30/9 1911. zeutischer Präparate und Parfümerien. Waren;: Seifen, retten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Manufaltur. Waren: hobelmesser, Handhobelmesser, Sägeblätter. Sensen und Sicheln). Beschr. vbSicherungen und Anlasser. I’A’ Beschr. ö1“ heschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käs 6 Parfuͤmerien, kosmetische und pharmazeutische Präparate.] Zigarettenetuis. X“ 2 8 Tabakfabrikate