8 149351.
12/8 1911. Neckarsulmer Fahrradwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Neckarsulm. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Maschinen, Fahr⸗ zeugen, Apparaten und Werkzeugen und von Teilen dieser Artikel. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
38.
193
17/7 1911. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
31/5 1910. & Co., Kaiserslautern.
2/10 1911. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikaten. Waren:
Kau⸗ und Schnupftabake.
Felsenthal
Vertrieb von Rauch⸗,
und Zigaretten,
Herstellung Zigarren,
149358. K. 20849.
15/8 1911. A. Klomburg Nachflg., Hameln. [10 1911. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik.
Kl.
Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse.
Kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel.
149359. B. 24194.
Brand & Co., Gruͤnberg i. Schles.
12/8 1911. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Strumpfwaren, Trikotagen,
1“
Waren:
Leibwäsche.
Trikotagenfabrik. Bekleidungsstücke,
149360. F. 11033.
IA TRAVIATX
Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ 2/10 1911.
von
7 1911.
Fabrit G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.
36d. 149361.
D0RNROSCHEN.
8 - Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ gabkir 2. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.
1 49 363.
A. Unerbehnich v lebr. seinit killet asles/
—
F. 11034.
Der , 2ℳob9b* Al geregtee Bevernfhepen
e chat domn 0dwr,agen, 98 92. 310c.he 11
12297ö,99 uen, den gtnen 990 8292
61νℳ hh0 0.ꝙ☛‿ο3₰᷑³m—„¶10,½ 00 ½% ‿ς—⁴ν 4 2 vr wowgsenaem, Or10 0b92 u8895
20/7 1911. Aktiengesellschaft der Vereinigten
Oel⸗, Kitt⸗- & Kreidewerke vormals eer, Gail,
Oftringen Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Rudolf
Hannover. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb:
Ol⸗ Kitt⸗ und Kreide⸗Werke.
10/7 1911. Karl“ Reiß⸗ mann, Frankfurt a. M., Stein⸗ metzstraße 6. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und ““ von Wasch⸗
57.
149362.
UHEITFE;
31/7 1911. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.
149364.
Rpe Sunf e n- 9 El. Soih. S2 4. 2t myrmqr den, d, SeTwn, g 9 A.
11032.
A. 9160.
5e
EM. Snhf nog
Aetztch 2
Aktiengesellschaft der Vereinigten Staufer, Gail,
20/7 1911. Oel⸗, Kitt⸗KX Kreidewerke vormals Plüß⸗S Oftringen (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Rudolf Hannover. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Waren: Klebemittel.
₰
Ol⸗, Kitt⸗ und Kreide⸗Werke.
13. 149365. A. 9161.
A. 8882
⸗ 8 1
₰— nössig, .
0 200 en kim auf de gut 2e„ 28 gereinigien Bruchflächen möglichst dünf auftragen und die Stücke jest zusammenptessen
4PlUI5S-TabfFERKIII
g — Nach dem Kitien den Gegenstand vor neuem Gebrauch wenigstens . Stunden an trockenem Ort
(h 8 liegen lassen 8 ,en IA
20/7 1911. Aktiengesellschaft der Vereinigten Oel⸗, Kitt⸗& Kreidewerke vormals Plüß⸗Staufer, Oftringen (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Rudolf Gail Hannover. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: Klebemittel.
Ol⸗, Kitt⸗ und Kreide⸗Werke.
1657.
149366. u.
29/6 1911. Urbas & Reißhauer, Dresden. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik.
instrumente und Klavierspielapparate.
Waren: Tasten⸗
149367.
28/6 1911 Kempten
2/10 1911. Geschäftsbetrieb:
W. Schnetzer jr.,
Buttergroßhandlung.
Düsseldorf.
Düsseldorf.
Rösterei.
(Allgän.
Waren:
1911. Josef Caspari, 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗ Rösterei. Waren: Kaffee.
17/8
Kaffee- Gross-Rösterei
DüSSELDORF
149370.
ECasSparis
Zharen. affer jos CaspaR
DPiüjsSSELDORF
aus der
Zum
SPaTrEH. 0s. CaspPpaRI
C. 11735.
1911. Josef Caspari, 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗ Waren: Malzkaffee.
17/8
mallund 418u103
22se--zleil-Ualeds
Caspari's
allein aechter
Wräle fölg,
emster Qus
Jos. Casparl
dros-RGatarel zum Spaten Düsseldorf
*X
Spaten-Malz-Kaffee feinster Qualität.
Richard Schlüter, Dortmund, Burgtor 7. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Destillation, Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Biere, alkoholfreie und alkoholarme Biere, Mineralwasser und kohlensäure Wasser, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ ur kaut Schnupftabak.
15/4 1911.
Wi.
149368. L. 12667
Luco
9/1 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. Barmen. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Erxport. Waren: Svpeisesalze, Zündhölzer.
b. H.,
149371. H. 22 769
Ridebrandts
24/5 1911. Fa. Johannes Hildebrandt, Mann⸗ heim. 2/10 1911. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Maschinenbedarfsartikel. Waren: Stopfbüchsenpackungen, Verdichtungsplatten, Mannloch⸗Verpackungen, Gummi⸗ lösung, Gummiklappen, sonstige technische Guminiwaren, wie Ringe, Schläuche, Puffer, Schnüre, Scheiben, Rahmen, Bezüge und sonstige Dichtungen aus Gummi; ferner sämtliche Asbest⸗Kautschuk⸗Waren, wie Platten, Bänder, Ringe, Rahmen, ferner technische Fette, Ole, Treibriemen aus jeglichem Material, Isoliermaterialien.
22 a. 149373. N. 13682.
iFSpe Radinm Rubber Co. m. b. H., Dellbrück, Bez. Cöln. 2/10 1911.
Heschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, chemische Sicherheitsovale, Monatsbinden, Badehauben, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen, sowie deren Ersatzteile, Sauger, Bandagen, Bandagengurte, Leibbinden, Schweißblätter, Büstenhalter, Hosenträger, Strumpfhalter, Strümpfe aus Gummigewebe, Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Gummiplatten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sit⸗ kissen, Operationsschürzen, Haushaltungshandschuhe, Schwimmgürtel, Streckapparate, Eisbeutel, Gradhalter, Schutzgürtel für Kinder, Gürtel, Hilfsinstrumente für Arzte aus Gummi, Mund⸗ und Nasen⸗Stücke für Inhalationsapparate, Gummischwämme, Schnurrbartbinden,
Waren: Klebemittel.
Butter.
Lineale und Kurvenhölzer aus Gummi.
iwe Volte
149374. V. 4492
5/5 1911. Vereinigte Fabriken landmwirtschaft licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum Augsburg. 2/10 1911.
Ge schäftsbe trieb: Fabriklandwirtschaftlicher Maschin Waren: Mähmaschinen.
1492 75. B. 24055
r Gorlicia-8
19/7 1911. Alfred Barth, örlitz, Post 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinen und Geräten, sowie von Bade⸗ und Wa Einrichtungen. Waren: Wäscherollen, Wasch⸗, Wrin und Butter⸗Maschinen, Hausbacköfen, Gärkrüge, Pökeltöpt Badewannen, haus⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
ost
Herstellung und Vertrieb vo
149376. 22990
Phnistian Rreis
211. Gebrüder Holder, Maschinenfabrik .gds 2/10 1911. Geschäftsvetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Reben Pflanzen⸗Baumspritzen, Anstreich⸗ und Desinfektion Maschinen, sowie Teile von diesen Spritzen.
23
149377. E. 8565
Ohne Hände
1911. L. Elkan Erben G. m. b. H., B. 2/10 1911. Geschäͤftsbetrieb: Chemische Import⸗Geschäft. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗Gera Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
23.
Fabrik, Export⸗ u
verlas der Expedition (Heidrich) in etaaen
1
Druck von P. mesescüditht. beenüüechenct vaebäich SW. 11, Berndurgerstraße 14.
2
Berlin, Freitag,
den 13. Oktober.
Warenzeichen. (Schluß.) 9378.
1 Anu⸗ J A.⸗
23/8 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg. 2/10 1911.
— Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Zieh⸗Harmonikas, Konzertinas, Tasten, “ d. G Instrumente.
149379.
Waren: Mund⸗, Saiten⸗, Holz⸗,
S. 11715. Kalia poi
23/8 1911. C. A. Sendel Söhne, Untersachsen⸗ berg. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Holz⸗, Blechblas⸗ und Schlag⸗Instrumente.
26a. 149380. K. 20464.
„Braunol“
17/5 1911. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren. Waren: Farbstoffe, Fleischextrakte, Konservierungsmittel lu⸗ EI. er Gewürzextrakte.
2 149381.
Paul Kelm, Berlin, Thornerstr. 61
St. 5257.
Foneefbhe.
29/1 1910. Stärkefabrik Vorsfelde, Max M. Wirth, Vorsfelde i. Braunschweig. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrikation, Vertrieb von Kartoffelfabrikaten und deren Nebenprodukten, sowie Düngemitteln. Waren: Getrocknete Kartoffeln, insbe⸗ sondere Kartoffelflocken und Kartoffelschnitzel, Kartoffel⸗ pülpe und Konserven aller Art, Düngemittel, insbesondere Kalisilikat. 149382.
H. 23015.
6/7 1911. Fa. Max Heutzschel, wäühhe 3 Pirna (Sachsen). 2/10 1911. 8* Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ 8 waren, Mehl⸗, Getreide⸗ und Landes⸗ produkten⸗ Handlung. Waren: Weizenmehl. 8 eö . 1 ohlverfahrens hergesbellt .
5/7 1911. 2/10 1911. .. Crkegpetsteg⸗ Importgeschäft. Waren:
149 388. St. 6188.
COPPERiscU5 d5
3/8 1911. Fa. Georg Steib, Nürnberg. 2/10 1911. 1“ Papier⸗ und Briefumschlag⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Brief⸗ und Schreib⸗Papier.
27. 149389. H. 23275.
C. H. Precht, Hamburg, Rödingsmarkt 24. Tee.
149391.
5 1909. Waldes & Ko., Dresden⸗A.
de cacsbeeoch Metallwarenfabrik, Import⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za.
d.
. 10177.
2/10 1911. Erport⸗ und
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungsapparate und Geräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren fürKonfektions⸗ und Friseurzwecke. . Automaten, Haus⸗ und Kuͤchen⸗Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, Musterklammern. Spielwaren, Turn⸗ und Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
149392.
4.
9a. b. E. d. 28
Kunst⸗
und Modellier⸗Waren, speziell Brief⸗ und
Sport⸗Geräte.
W. 10543.
14/8 1909. Waldes K Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗Geschäft. Waren: Schirme, Stöcke,
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Knöpfe.
149393.
2/10 1911. Export⸗ und Reisegeräte,
H. 23084.
66
11/7 1911. Fa. Willy Heinrich, Südende. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureau⸗Bedarfsartikeln. Waren: Schreibwaren, Papier⸗ nd Papp⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Kontor⸗ möbel, Druckereierzeugnisse.
34. 149394.
—
F.
Johann Mariö Färind Alexiünerstrasse 5, böln.
10999.
oHROMOPI ASMA
119/s 1911. Hochstein &A Weinberg, Berlin. 1911. AGeschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
30. 149390. v. 23137. 21/
1911. Hercules⸗Werke G. m. b. H., Spiral⸗ federfabriken, Oberkaufungen. 2/10 1910. Geschäftsbetrieb: Drahtwaren⸗, Stahl⸗ und Spiral⸗ feder⸗Fabrik. Waren: Versteifungsstäbe aus beliebigem Material mit und ohne Üüberzug für Korsetts und Kleider,
210
ebenso für Korsett⸗ und Kleider⸗Schließen.
Ecke Pülichsplatz
7 1911. Fa. Johann Maria Alerianerstraße 5, Cöln a. Rh. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗ und Parfümerie Fabrik. Waren: Parfümerien und Seifen.
34. 149395.
Brillatus
27/7 1911. Imanuel & Duswald, Frankfurt a. M. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Parfümerien,
22
Farina,
Parfümeriefabrik. Waren:
Haarpflegemittel, Seifen.
38. 1 19396. M. 17144.
GROSSVENOR
1/6 1911. B. Muratti, Sons & Co., Ltd., Berlin. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten, Zigarettenhülsen, Zigarettentabake.
Waren: Ziga⸗
2
26c. 149384. P. 8975.
1I
2978 .. C. H. Precht, Hamburg, Ködingsmarkt 24. 2/10
waren.
2/10 1911.
Waren: Sicherheitszündschnüre. 36.
2/10 1911.
Waren: Sicherheitszündschnüre. 36.
Waren:
nes Rinck,
149385. K. 20904.
Kö Ster S
1911. Leopold Koester, Leipzig, Lutherstr. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Versand⸗Geschäft von Lebensmitteln. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver
149 R. 1
8/8
3400.
28/2 1911. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗L eipz zig. 2/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ heutische Drogen und Präparate Konservierungsmittel für
Lebensmittel. Toilettegeräte. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischhein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Möbel. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diatetische Nährmittel. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegen⸗ stände. Porzellan, Glas und Waren daraus. Spielwaren. Matten. — Beschr. 8
26d. 149387. 4214.
Wischmeyers Hannovera Brot
23/3 1911. Osnabrücker Brotfabrik H. Wisch⸗ meyer, Osnabrück. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Vollbrot
34. 149397. . 22969.
Dreitel
1
1911. Fa. Adam Helbach, Bonn. 2/10 1911. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Soda⸗Fabrik, Handlung in Olen, Firnissen, Chemikalien. Drogen und Kolonial⸗ Waren:
Waren:
29/ 6
Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen. Margarine, Speise⸗Ole und .Backpulver.
Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le⸗ Seifen und Seifenmischungen, Seifenextrakte, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
Cb.8. B. 23759 Grau-g. gelber Markenfaden 8/6 1911. Brücker & Zinke, Meißen (Sachsen)
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sicherheitszündschnüren.
Wichse, Appre⸗
„Fette.
149399. P. 23760. ) 8 8 1— 2 Rot-gelber Markenfaden 8/6 1911. Brücker & Zinke, Meißen (Sachsen).
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sicherheitszündschnüren.
149400. B. 23761.
Roter Markenfaden
8/6 1911. Brücker & Zinke,
10 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sicherheitszündschnüren. Sicherheitszündschnüre.
149401.
Meißen (Sachsen).
C.
Bocl sane ihe King-Ring!
30/11 1910.
10789.
Cigarettenfabrik „Kosara“ Johan⸗ Dresden. 3/10 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Ziga⸗-
Geschäftsbetrieb: Importgeschäft. Waren: Tee.
retten und Zigarren.
räder, teile, Pneumatiks, Taschenlaternen, Batterien und Feuerzeuge.
Sybellstr.
2 2
3 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 3/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstell ung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Zigaretten.
149403.
FI-ES-ME.
1911. Fa. Lehmann Strauß, Wies
878
1911.
310
Zigaretten und Rauchtabak.
38.
149404. Sch.
„Domigella“
10/7 1911. Fa. Josef 3/10 1911.
149405. H. 23102.
Rlarner- Fbich
15/7 1911. Resi Hagen, geb. Luisenstr. 20. 3/10 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Artikel. Waren: Einreibung für Menschen und Tiere zum Schmerzstillen.
Wagner, Berlin,
— —
F. 11006.
Uspulun
24/7 1911. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 3/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer⸗ farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe, mittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische mittel, photographische ne für Färberei und Photographie, Stärkepräparate.
149406.
149407. B. 1
1911. C. F. Boehringer & Soehne, Mannheim⸗Waldhof. 3/10 1911.
Geschäftsbetrieb. Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische ’a für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte.
24094.
26/7
2
149408. P.
Varicosan 29/7 1911. Dr. med. Edmund Pretzsch, Dresden⸗N., Großenhainerstr. 156. 3/10 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten, Gerätschaften und Bandagen für medizinische Zwecke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, insbesondere Zink⸗ leimbinden, ärztliche Instrumente und Gerate, Bandagen und künstliche Gliedmaßen. Beschr.
9079.
149412
23/8 1911 3/10 1911. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Nähmaschinen, Sprechapparate
Fa. Max Jul. Poffmann, Breslau.
Waren: Fahr⸗ und deren Ersatz⸗
149413. L. 13486.
„Ficturita“
Lichtenthal,
8
21/8 1911. Louis 26. 3/10 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Farben und Farbenmustertafeln. Waren:
Charlortenburg,
Vertrieb von Farben und
Waren: Zigarren und Rauchtabake.
Farbenmustertafeln.
14974.
Nähr⸗- chemische Präparate Nineral⸗ und Erd⸗Farben,
Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zigarren,
Schönemaun, Heidelberg.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
Arznei⸗
8