1911 / 243 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 5 8 211 Waldenburg, Schles. [61402] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Forst,. Lausitz. Konkursverfahren. [61425] x B.ve“] ald * ngde.chren. 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen &.asseecsebelenrhn Fretimaud. ilcer 8 Das Konkursteeneen ale des Pernöges der

äubic die nicht verwertbaren Vermögens⸗ der Firma Nich. Scheppe in Forst i. L., In⸗ H gape des Handelsfrau Anna Tschöcke, geborene Plaschte, b 85 Rs B il

hnaec c, Aapörung der Gläubiger über die haber Tuchfabrikant Richard Scheppe in Forst i. L,, EEEE“ 1gs Mieder⸗Hermsdorf, Bez. Breslau, wird nach er-⸗ ““ v“ or en⸗ et age

Erstattung der Auslagen und die einer ist des ehtecgas nes g Päah Merseburg derdgcüt ger 1911. . lzter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ .

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ zur Erhebung von Einwendu gen Schluß⸗ Purg; vee 1 582 2

schußfes 8 Schlußtermin auf den 4. November verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 Königliches Amtsgericht 8 Waldenburg, Schles., den 12. Oktober 1911. 3 en ei an ei er un onig 1 reu

1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Forderungen 1 1 I8ude 56 igen 8 L.A.nln 8. hII Königliches Amtsgericht. 8 3

ichte hierselbst bestimmt. vember 1911, Vormittag Uhr, as Konkursverfahren über da . 1 —— 61418 1“ .

v““ 1911. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, be⸗ Kaufmanns Hubert Wallenborn in Metz wird E1X1XA“ 128 S8-nZn. See 8 No 243. 8 1 Berlin x Sonnabend, den 14. Oktober 8 Königliches Amtsgericht. stimmt. mangels Vorhandensein einer den Kosten des Ver⸗ b ban hren über das Vermögen Keüsasheeheaaanüenaüüamahsese enkea Mnaühmna

Forst (Lausitz), den 11. Oktober 1911. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. In dem Konkursverfa EEEEEe

aS L hen; Kvee ei9 1“ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte. Men, den 3 Oktober 1911. weee. b in Weizensee bei AUAlnttlich festgestellte Kurse. See 83 Berliner egaode 18294 4. 1ed gggasen 1080⸗

D sver über das icht. Inhaber Friedr. Mors⸗ et, in 1 : . . . 41. 8 o. . . o. 94,

Kautmanns Ehrlsblan Kästner in Bayreuth Gross-Wartenberg. [61405] Kajserliches Amtsgerich .“ „Berlin, Friesickestr. 1 a, ist Termin zur Gläubiger⸗ Berliner Börse, 14. Okt. 1911. ds. *o. 94, 01. 05 4. do. 1899, 1904 05 3) 4 ½ 1 Magdeburg..

wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth BIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neustrelitz. „[61445 ⁄1versemmlung auf den 4. November 1911, Vor⸗ à Frant, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ, löbsterr. Lold⸗ Oldenb. St.⸗A. 0ouk 1)4 13. Bietef. 28.00,7605,0948 14. . do.

vom 10. Oktober c. nach erfolgter Abhaltung des am 6. Mai 1903 zu Ottendorf verstorbenen Frei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht EEE11 ,i one⸗ F⸗ 8 8 888 85 8 4.10 95,090 15 unkv. .

Schlußtermins als durch rechtskräftig bestätigten stellers Johann Hager ist zur Abnahme der Kaufmanns Christian Hoffmann in Neustrelitz, Stockwerk, M. . .süvdn. W. = 12,00 ℳ. . o. 1.4. 2 8 unkv.

3 4 8 2, in Weißensee b. Berlin, Parkstr. 52, II. kn holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Ban ⸗=1,50 . 1 stand. Krone S.⸗Got „A. 1900/4 EE1ö““ 3 Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. § 190 K.⸗O. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von in Firma Albert Grabow Nachfl., wird nach der Zimmer 47, anberaumt. Tagesordnung: An Stelle 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16 1 (alt.) Gold⸗Rbl. =8,20 ℳ. 8rSe. .ees 8908 88 1 9 4 Borb.⸗Rummelsb. 99 8 3

Bayreuth, den 11. Oktober 1911. 5 Einwendungen gegen das Se der bei S8 vvä. und danach vollzogener des bisherigen Gläubigerausschusses einen anderen EETI“ - icht iberei des Kgl. Amtsgerichts. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schlußverteilung aufgehoben. . aheeh Brandenb. a. H. 1901 Gericfeschreiberet des Kogt. der Verteijung z versch.90.50 bz 1901 31 1.4.108. do. 19119gt. SNur 21

e. do. ult. Okt. v Gläubigerausschuß, an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ 3 Die einem Papier beigefügte Bezei F besagt, Schwrab.⸗Sond. 1900 3 61437] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Neustrelitz, den 11. Oktober 1911. Fee einen anderen Konkursverwalter zu wählen. X. beigefügte vereicheane efgg. SennbSond.1900 8 Eernbaurg. Konkursverfahren. I des verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Großh. Amtsgericht. Abt. 1. Weißensee b. Berlin, den 11. Oktober 1911. vmiffion leferbar fid. Preußische Rentenbriefe. Hreslau 1880, 1891 1 do. 88.91 kv. 94.05 Das Konkursverfahren über das Vermögen de den 4. November 1911, Vormittags 11 Uhr, Nürnberg. vC111 [61447] Tannig, Amtsgerichtssekretär, Wechsel. bmmnoverf e 4 versch. 199,906 1902 Mannheim 1“

ing. früͤher in Vern⸗ Vormittags 11. I 1““ „An 88 b 122 „Rott. 1m ma .ge, v. 19,20,4 14. Wööö1ö65. 58 1e, Eee Veihe ee Thligreburg, wird vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abt. t. ngeg Rott . 8 8 T. [H169,15 B 1 verich. 90,2 d 139. 1999

1 2 2 o. do. 4 0 8 4. . 8 3 3 termins Nr. 4, bestimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ 85 9 as Konkursverfahren über 8 n. 61454] 8 8 er 8 . 1900 N. 11. . 1908 uk. 13 1ene. den 11. Oktober 1911. Amtsgericht Großz⸗Wartenberg, den 9. Oktober 1911. Nürnberg eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Fräulein Anna Gramberger, Inhaberin der 8 1“ . 7 8 eaüen . 1887, 3 1. Marbur 120% 1809 Herzogliches Amtsgericht. 5. Hamm. Westr. Konkursverfahren. [61426] den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Albert J. Heidecker zu Wiesbaden, 5 En C(Eristiam 10902 11935 b EIII“ 8*8 1901 3 ½ 144. Minden 1905 ukv. 1919 [61449)]] ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des nicht vorhanden ist. dem der in dem Vergleichstermine vom 8. 8. i n Italien. Plätze 100 Lire 80,80 bz verse. Charlottenb. 89,95,99/4 4 1895, 1902 desseeerti sgericht Blaubeuren Fahrradhändlers Eberhard Kampmann zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. angenommene Seanaaee rec Nen. 8 do. b do. 100 Lire ven⸗ . 2⸗ 4J1 8 7.-9 ake 3. 6 4. 1 . 1806 Gaat zFr. 169 wird n rür Beschluß 0. Ju bestätigt ist, gpopenhagen 100 Kr. 112,35 B do. 3 versch. o. unkv. o. 3 r n. Berge Nr. 169 wird nach erfolgter Abhaltung des vürnberg. 1461446] Beschluß vom 10. J 1 . . 112,3 b 1 1— 1 Das gonküchsest en de Vermögen Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. 6 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß aufgehoben. Oktober 1911 ““ Seg. Bhoris 1 Milr. hn 84 bische 13 889. 8 1888 1ona 1889 3 ½ -. Mälbein eb. 89,09 1) der Wilhelmine Lässer, Inhaberin eines Hamm, den 7. Oktober 1911. 56 vom 12. Okrober 1911 das Konkursverfahren über Wiesbaden, den 3. O micht Abt 8 b 1 1 20,52 bz B Khein⸗ und Westfäl ber 1 Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4.10 do. 1910 N ukv. 21 Gemischtwarengeschäfts in Blaubeuren. Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Stuktaturermeisters Martin dönigliches Amtsgericht. . 8. 90539 gs rae 5 boens kv. 97,1900 1 do. 1899 1904 frau des Georg Lässer, Taglöhners das., . e tmachun [60737] Arnold in Nürnberg als durch Schlußverteilung wittmund. Konkursverfahren. [61458] 20,285 G Säͤchsische 1.4.1 1 Cöln. 1.-2 Müih. Kubr c g.112. 2) des Johannes Scheuffele, Aufsehers in Hammelburg. e Aachlaß de9 beendigt aufgehoben, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 74,65 bz do. ͤ 33: versch. 90,25 G 58 2 Töünchen 889 Gerhausen, Jö.Da Lonceraohebftein uon Völkersleier wmied Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Landgebräuchers Hiurich Polter gus Leepens II 8, u. 8046,8 gFäpenic.. . 1901 do. r 1600,01 de d⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Füage gar icoreegen dal, daß eine den Kosten Rastenburg, Ostpr. [61424] wird nach erfolgter Abhaltung des Feltßtermene 888 4 ren ch 99908 Fotibug. . . L900 8 . 1906 unk. 12 100,00 G Westpreuß. rittersch. I urch Gerichtsbeschluß vom 11. Oktober 1911 üag des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Sktober 1911 8 b XAX“ do. 1902 55 184¼ . 9208 do. 1 gehoben worden. 8 11““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittmund, den 11. Oktober 2 8 do. . do. 711 unk. 19 100,60 B

Posensche do

do. do.

do. Sächfische alte... do. 3 ½ do.

22 2 2

.1891 1906

2 8 IeAg DSZ

Srhünnn hbgSS”gEgSGvEg

1 SUS2SSòSEgSSSöI=ISIS

81,40 G 100,10 bz

2E8—— do B

1 3 ½ 4

3

4 3

4 3 ½ 3

4 3 ½

do. 3 4

828

100,10 B 91,40 bz G 81,60 100,10 B 91,40 bz G 83,40 100,10 B 91,40 bz G 81,00 99,60 G 90,90 bz

99,70 B 90,60 G

90,60 G

99,70 B 90,60 G 99,40 bz G 90,75 G 91,50 G 79,30 bz 99,40 bz G 91,50 G&Sͤ 79,30 b 99,70 B 90,00 G 79,30 bz

48.

nnnurnerenn

92m 92902 92 ——

8

on O0obeo S Sbo O0beo Gbeo

E“

8.

082

25 - 2

Sgn

25— —yO—OOéqOOOhEOAESESO 52S2585F;

do Co0 ISg

8

3₰ 5 5S

ch. 99,90B

8

1 AA

1

81,475 bz 13; versch. 90,20 bz do. 1909 N unkv. 15

58 81,45 G Raleiben gartliche Infttnts üI

Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 8 199,368 do versch. arenn, 8 101,40G Crefelh

2

A⸗G.⸗Sekr. Scherer. boehe, d e, den 2. Oktober 1911. früheren Hotelbesitzers A. Spielmann in Rasten⸗ Königliches Amtsgericht. II.

e,grsagen ird nach er. 67 1 nri [61410] K. Amtsgericht. öüöpPurg, jetzt in Zoppot wohnhaft, wird nach er⸗ wolfach. E6 9. 9.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 61438 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sweiz. he Kaufmanns Max Heinrich in Breslau, Lohe⸗ Hannover. ö 84 gehoben. b Waldarbeiters Jakob Mäntele von Kaltbrunn do. straße 60, Geschäftsräume Gartenstraße 61 ptr., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rastenburg, den 7. Oktober 1911. 1 wurde nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Stockh., Gthbg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schneidermeisters August Uhde ven. eh. Königliches Amtsgericht. Wolfach, 11. Oktober 1911. 8 Meschan 8 hierdurch aufgehoben. frraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ganrvbhrg IAAI [61457] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichte. Bien.....

2 4 5 ermins hierd aufgehoben 8 1““ ..“ vn t. Arteie mercht. ia Oktober 1911. Konkursverfahren. zell, Mosel. Konkursverfahren. (61456] Z““ LEC11““

zniali Amtzgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 ½. do. do. uk. 22 Bromberg. Konkursverfahren. [61422] C16““ Peter Krames, Konditor und Gastwirt aus ö Eugen Frauk in Zell ist infolge eines Fheistianza . Faalen .58. Kopenhagen 5. do. do. 1902, 09, 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsruhe, Baden. [61452]) Saarburg wird zur Abnahme der Schlußrechnung von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 WE“ 4 2 1. ebrneh. Sachs⸗Mein. Endfred. erwitweten Frau Kaufmann Helene Siemia- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des des Verwalters, zur Erhebung von Einendungen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Ieen; g cien 88 3 . 8 Le 19 nowski, geb. Switalski, in Firma H. J. Siemia⸗ am 2. Februar 1910 zu Karlsruhe⸗Mühlburg gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung 27 Oktober 1911, Vormittags 10 ¼ ug. vor . . 1 8 b

88 —,— do. 88, 87, 88,90, 94 3 versch. 91.35 B —,— do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 89,80 bz 100,00 B M.⸗Gladbach 99, 1900 99,75 bz 199,60 G do. 1880, 1888 91,50 G do. U 99,75 G do. 1899, 03 N 99,75 G Münster 1908 8 s

—,—J— =——

8*

v.en2.

Is Oldenbg. staatl. Kred. ve do. 1901/06 unkv. 12

81,05B 5 8 unk. 22 S ’. o. o. versch. 92,0 Fee2 Gachf⸗Alt. öpb.⸗Obl. JH2 20G de. 198 2,35 B do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10101,50 do. 882, 88 Fe do. Gotha Landeskrd. 8 84,75b; G do. do. uk. 16 do. do. uk. 18

982

eeaühseseeenEbesheeeee

—2-

—2222ö2ͤ2ͤ2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤ2ö2ͤ2ö2Z2IöI2ZöBISZIͤI2äSͤISͤSI2IIͤISII2ISISIöZZIISIIͤSISIöSIISSIIIIE

2 0̃SE—

97,50 G . neulandsch... 99,75 B G do. 8 93,50 G 1 do.

0 . ET 99,80 G I 889

do. XVIII.XXIII 5. 8 de-om⸗Obr. A 8* 8 do. XIII. XIv do. IIV

Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 . Sb XXVII4 1.4,10]101,30 G

do. bis XXV'3 5versch. 91,70 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,30 G do. XxXxVI-XXXIII]4 1.1.7 [101,30 G do. bis XXV3 vversch. 191,60 bz G Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 128 ., Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 p. St. 204,25 bz B Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— 39,75 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½4 1.4 84,25 G derbnxh. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 3 90,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 36,20 bz deeeüe Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. —.— 82,758 Fötn⸗Mind, Pr⸗Ant. 21 1416 1890 100,50 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,

—,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1.1 [91,00 G

0 0 Sbo O0OOGC- G Abo 0

80 SEaBstaggEaeen

. . 2. uürI Er En: ́RRER 2 .

81 1 1

ooco-o ceocoohrcoch—hoecocon-eCs0 C0⸗b02

do. vöce Naumburg 97,1900 kv. 90,60 b Nürnberg 1899/01 100,00 do. „04 uk. 13/14/4 e r do. 07/08 uk. 17/18/4 89,800 do. 09/11 N uk. 19/,21 4 99,80 G do.91,923 kv. 96-95,05,06 3 —,— do. 1903,3 —,— Offenbach a. M. 1900/4 8 do. 1907 N unk. 15/4 100,60 B do. 1902, 05/ 3 ½ 99,70 G Pforzbheim 1901 4 99,70 G do. 1907 unk. 13/4 100,00 G do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903

do. 1900 1905 unk. 12/4 o. ½ Pats’den 19028* egensburg 08 uk. 18/4 do. 88 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ —,— do. 1889 3 99,80 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ 99,80 b Rostock 1881, 1884 3 ½ 8 do. 1903 3 —,— do. 1895/3 91,25 B Saarbrücken 10 ukv. 16/4 99,60 G do. 1896 3 ½ 99,60 G Schöneberg Gem. 96/3 ¼ 99,60 bz doStdt. 04,07 ukv 17/18 —,— do. do. 09 unkv. 194 —,— do. 1904-07 ukv. 21/4 99,75 b do. 1904 3 ½ 99,90 Schwerin i. M. 1897/3 ½ 95,50 G Spandau .1891/4

99,50 b do. 99,80 at o.

8-

1

11—— B 10—, do. 1901, 1993

100,50 G Danzig 1904 ukv. 17 100,50 bz G do. 1909 N ukv. 19/21 ü01.2 * 1904 92,30 bz do. 1909 N uk. 16 99,75 G do. 1897

6 D.⸗Wilmersd. Gem. 92,50 G do. Stadt 09 ukv. 20

100,50 G 10130 G . 07 N ukv. 12

.—

cCnS9nSn s

IrE n SS Z

DSSS —2

——

SSSSS

8 101,006 9101,40 G

1

2=F=ö=ö=öF2 1

2—qqqqqOsEöSN 2 .

2ε*2— 2

=ISnE=V==gggVIENgNgg”gAg=

2 2.,2982 SSS. doSBNb

5

1 1

9292—8 5 9 - 9 6 üFAI 4 Flzubi 7 ai w Ver⸗ icht in Zell (Mosel), Zimmer SGSeldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. „Danzigerstraße 48, wird verstorbenen, zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen der Gläubiger über etwaige nicht verwertbare Ver⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Zell (Mosel), Zir 8 Co 7

durch aufgehoben. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ vember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein-⸗ Spopereigns ..... ö. 20,505 bz do. do. 3⁄

Bromberg, den 3. Oktober 1911. nahme der Schlußverteilung aufgeboben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. sicht der Beteiligten niedergelegt. I11“ 8.eac Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 11. Oktober 1911. . Saarburg, den 9. Oktober 1911. Zell, den 11. Oktober 1911. 8 838 uüulden⸗Stücke.. 1 do. Sondb. Ldskred. 3

Bromberg. Konkursver ahren. [61423] Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A6. Königliches Amtsgericht. Rohrbach, Amtsg.⸗Sekr., Gb... Div. Eisenbahn

8 9] es Amtsgerichts. Fgwperials alte pro Stück Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gieve. [61421]] Schöneberg b. Berlin. [61419]] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtse 8 I Jagdschützer Darlehnskassenvereins e. G. m. In der Konkurssache betreffend das Vermögen des

222222ö22

qnnhEAERSZ

7 20[101,40 G H90.40

1., [1101,30 G

—,—,6,6,—,—i—,—,—

—,

* . . 8

—2—

—,—O——— ———-

1

Ebbobeegeeenen

————S

do. 8 do. 1891, 98, Dresden 1900

do. 1908 N unkv. 18

do. 2 Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doIII, IV, VINutf᷑ 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II Düsseldorf 1999, 1905 do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 o. 1876

* 22 2

1. 1. 1. 1. 1. 8 1. V

SSoe

8 2.

ZE 2q 8

3 ½ 4

8 do. D. Ipß 86 Konkursverfahren. 8 Meues Russisches Gld. zu 100 R. 216,7 Nagdeb.⸗Wittenberge ; ;. 82* 7 3 ; 1.1 8 3 V 3 des 2 1 8 Ruf 1 1 C RFF'reatensceBanknzien seagest21sd Figscg gersbe nahme der Schlußrechne. es Verwe im 8 v em Gemeinschuldner 1— Uhrmachers Erich 235 8 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Pfagg ags⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Belzigerstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des der Eisenbahnen. Beigische 88 1 nefr Non 1

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ termin auf den 27. Oktober 1911, Vorm. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —— .8 rungen der Schlußtermin auf den 4. November

Amtsgericht in Kleve, Schöneberg, den 7. Oktober 1911. 16 8 8 rcb. ischen 1 *4 J20,495 b . 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen E1“; N. Keniglichen gsa⸗ ast 8 der Ge⸗ Königliches Amts ericht Berlin⸗Schöneberg. 6 Ladg n. ge Heebpesische. iedeelagn Ue Fneacg e Wentten,n 100 Fr. 8140 b9” vrdba Pr⸗A. 28 87. 4 Alnmtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. richtsschreiberei des oben bezeichneten Gerichts zur Abteilung 9. . c Tarifbeften X (Bez. Cöln usw.) des ehe⸗ olländische He kasten 189 . a8e. 888 88 2* 16A“ vee. A ichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schöneberg b. Berlin. [61420] maligen Rheinisch Westfälisch⸗Niederländischen Güter⸗ ] 1 Fielience, ZHarkuoten 100 Kr. —.— do. KXXIII Deer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kleve, den 5. Oktober 1911. Konkursverfahren. F. verkehrs die Nachträge 8 zum Heft A 1, 11 zum DHesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 bz do. XXIV uk. 21 Chemnitz. [61444] Königliches Amtsge Amtsgericht. 16““ B8ZE über E“ Heft A 2, 10 zum Heft A 3 8 8 8n Ftt 2 do. do. 1099 Fr 84856 do. do. 8 Konkure en ü 8 Vermö 1 8 14431] Frau Klara Kurth, geborenen Tiede, alleinigen ft. Die N äge enthalten die Aufnahme EI16“A“ J216,60 bz o. do. SEe 85 ö [61443] ve der C. Kurth bu ö geben die ö qp 88⸗ Nes: 2 816 45 5” bee Er. f. f V i ier⸗ . J“ Hotsdame ze 65, wird ter altun 5 81 .Königliche Eisen-: . ddo. 5, 3 u. 1 R.) (216, . do. 3 Hoffmauns Nachfla. in Chemnitz wird hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdamerstraße 65, wird nach serfolgte 8] Cöln, den 12. Oktober 1911. Königlich ..

1 2 e. No ; 1 ¼ r 5 841 n 6 do. do. ult. Okt. AI do. do. VII, VIII 3 Uüe Buchhändlers Carl Vater in Königshütte, O.⸗S. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben bahndirektion, auch namens der beteiligte Cchwedische Bantmnoten 100 8. 118,25 G Oo. epr-Mune-

b 7 911. 1

s termins Schehneh,ceg Hengheseht Verlin Schs waltungen. Saweizer Banknoten 100 Fr81105 Sstor Prov. II= X4 durch rechtskraͤftigen Beschluß von demselben Tage lüede anstben Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. eüetne nhinaianr1 deel he serce fi. bestätigt worden ist. . 1

Abtei 9. 61678 3. 1 5 VI-IX Königshütte, den 5. Oktober 1911. Ubteikung9 (6178hh, Orober d. Is. wird der an 7 L do. RNheis. 824,40b0 Vegum. .2r. 709

Chemnitz, den 11. Oktober 1911. Satal Amtsgericht. 3 urg. K. rfahren. 61409] 1 —Laskowitz (Westpr.) zw Crimmitschau. [61434) Königshütte, O.-Ss. [61442] des Kaufmanns Paul Freundt in Mertins⸗ 5,36 km von Czersk und 5 89 km von Königsbruch Disch. Reichs⸗Schatz: do. 1895 /2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. 8 dvorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des neu eingerichtete Haltepunkt Schönberg für den 8 m 1. †. 1.4.10,— Rbeinprov Xh Händlerin und Putzmacherin Frieda verehel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Personenverkehr eröffnet. Gepäckstücke werden vong— 1. 7. 1214 1.1.7 [99,80 bz G XXXIIXK V Kretzschmar in Naundorf wird nach Abhaltung Kaufmanns Georg Migxa in Königshütte, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Schönberg unabgefertigt mitgenommen. Die Fracght 1. 4. 15,4 1.4.10 100,20 G do. XXXV ung. 17 101,00 Efen ües Vrr 91¼ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kronprinzenstraße Nr. 13, wird nach erfolgter Ab⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ hierfür wird auf der Fahrkartenendstation oder einer 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 19 versch. 101,70 bz do. 8 9. 3

, FamemN. verpem eer üüEeEeB,Sebe —'S=

n9”g2e ö FFEEEEEzzesess

—2ö2ͤövg2ö2AöASUöü

8S

SSS E E —,-——qOO ——-EiNN

—— —O———

—,—.

₰3

ObocooöcoLgZ SS *

„ö.3.8ö.55*’ —,——835 85 222SNSbRSE

2

ö

do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N. Elberfeld 1899 N. do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/21 do. 1893 N, 1901 N. 100,10 b Eschwege 1911 uns. 88 1

en⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ 8 100,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 100,70 B (v. Reich m. 30 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

92,50B t⸗Oftafr Schldvsch 51 7

78909% (v. Reich sichergestellt)

—,— Ausländische Fonds Staatsfonds. 99,75 G Argent. Eis. 1890 5 91.70 B do. 100 4 5 90,30 G do. 20 4 8 101,60 bz 90,40 G do. ult. Okt.

100,25 G do. inn. Gd. 1907 100,80 ct. bz G 1 1909 100,80 z —,— do. Anleibe 1887 vr vn 8 kleine

A.2

—,— -—2-—-—-- --— SS SS SSSSSSS8

—— 22555. d .s SESSS8SS

SS 7

ISAeEenrreeccehüöreraeceheeöeeneeen

2-2éöIASöö „—

—,JOB—O—O . 2222

do. 1903 3 Stettin Lit. N. 0, P3 ½ do. Lit. 0, R. 3 ¾ Ströb. i. E. 09/11 u8. 19/4 Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk, 16 do. 1902 N TWorm 900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895

100,30 b Trier 1910 unk. 21 10050 do. . 1903 —,— Wandsbek 10 M ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 95, 98, 01, 03 N. 1901

—,—-O—-O-'O—:'OO —OO— SEPEeePEPüPEEEPbebebobeboee

8

SSSS

27 —JOOVO—OO——'O—'—A —ö—— 225

6 EETVSE S3üSPeeEeSeeEgnen

—2,——---Unn⸗* 2—2

G8 ——2

EÖAn 2

A

—2 . . 8 382

.1. .

82

üercchreeöeüeeöüeemechereeneönnheeeen

82828;3 ss

100,80 bz

99,50et. bz B 100,00 G

—2,=2 —223ö

1 88 berr 299 2 . if der F. Fe.e 9192 V do. 1909 N. ukv. 19/4 Crimmitschau, den 12. Oktober 1911. haltung des Schlußtermins hierdurch fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren geeigneten Zwischenstation erhoben. Zur Vermitt⸗ 3 8 88 82 52,10 b5G 1 do. 1879, 86,89. 01 8 Königliches Amtsgericht. Königehütte, den 5. Oktober 1911. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger lung des Personenverkehrs werden auf dem Personen 1“ hctah Flensburg. 1901 782 Königliches Amtsgericht. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ haltepunkt die bereits im Aushangfahrplan von do. Schutzgeb⸗Anl. 1 do. 1809 unkv. 14 Danzig. Konkursverfahren. N. 647 82„ Iitb 8 [61441] währung einer Vergütung an die Mitglieder des 1. Okrober d. Js. vorgesehenen Züge halten. Näheres 1 ukv. 23/2 do. 1896 p I 8 ees csaee S eclchnssasde 6GOoo8Gga -HS ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren. Pr. Schatzsch. f. 1 Beaemh .h. 6 f. 1* verstorbenen iffskapi 1 . Korn 5 . 1 vember 1911, Vormittags r, vor dem Danzi den 10. Oktober 1911. 1 8888S b 18 Ewald aus Danzig, Holzgasse 8a, wird zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee. ichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, sig, den 19. 32 1 1— 1. 4.15 do. 1908 unkv.] schlußfassung über Ar stellung des Konkursverfahrens Kaufmanns Nathan Goldschmidt in Königs⸗ ee Amtsgerichte hierselbst, Z Königliche Eisenbahndirektion preuß kons.Aul. ut. 18 do 1910 unkr, 20 wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens hütte O.⸗S. wird nach Abhaltung des Sensburg, den 5. Oktober 1911. 1 [61679] „Bekauntmachung. Snvddeutsch⸗ 8 2. Siaffclanlethe 3 1901 7682 entsprechenden Masse eine Gläubigerversammlung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Deutscher Seehafenverkehr mit S 4 8 do. 1903 31* auf den 23. Oktober 1911, Vormittags Königshütte, den 5. Oktober 1911. 8n Abt. 6 land. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1911 wird do. do. Frechurg 1. B. 1900,4 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Königliches Amtsgericht. A as 281] die württembergische Station Baienfurt in den 8 1901 ult. Okt. do. „go v. uk. 12/4 Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. SeeP Zchzss „sStettin. Konkursverfahren. 61428] Tarif aufgenommen. Gleichzeitig werden die. Ent⸗ 2 1908, 09 uni. 18 do. 1903,3 % Danzit den 11. Oktober 1911. Lauenburg, Pomm. [61403] Das Konkursverfahren über das Vermögen der fernungen für die Station Weingarten, die für den do. 1311 unk. 21 rstenwalde Sp. 00 7,3 3 geznigliches Amtsgericht. Abt. 11. eee eexg ö“ offenen Fene. „eKne vollen Güterverkehr eröffnet ist, Fnder, Die 1 . kv. v. 75,78,79,80 he 1n,184 ——;; ““ n dem Konkursverfahren über das Vermog Liebe“ in Stettin esellschafter: Kaufleute 594 22* St, Sm“ für die letzte Station 1 ö.92, 94, 1 . 1219 Dobrilugk. Bekanntmachung. „61406] Carl Lolat Nachf., Inhaber Otto Fnr Liebe und Gesnh ist, nachdem der igur. en 85 Frrilen die 8 1 1502 I do. 1910 N unk. 2114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Busch, in Lauenburg i. Pomm. ist zur Ab⸗ in dem Vergleichstermine vom 19. August 1911 an⸗ Güte abfertigungen und das Verkehrsbureau der 1 19097 1 129 Fabrikanten Max Vezttter daß Fe Pesen vne. der Schlußrechnung genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ unterzeichneten Eisenbahndirektion. 8 do. 1909 unk. 14,4 eingestellt, da sich ergeben hat, daß en hebung von Einwendungen gegen das S vver⸗ schluß vom 19. August 1911 bestätigt ist, aufgehoben. Hannover, den 10. Oktober 1911. ebann 88988 rlit 44⸗— d 1900/3 ½ 1895 31

NF abg. 99.90 G . 87 kl. abg. 99,90 G t innere 99,90 B 8 inn. kl. —,— äuß. 88 10004 1 500 4 94,50 G 5 100 2 01[99,60 G do. 20 * 100,20 G do. Ges. Nr. 3378 100,20 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,20 G Bosn. Lande ⸗Ieh

—, do. 100,20 G do. 1902ukv. 1913 J96,20 B Buen.⸗Air. Pr. 08 90 80 G do. Pr. 10 99,75 G do. 1000 u. 500 £ 99,75 G do. 100 2 1 B 4.10 99,75 G do. 202 1..g.; 8 recg. 9409 Beig Gbe⸗ d o. konv. 8 .1.7 190, 3 yp. 251. Lehe

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-196560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 6181.88660 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Eölen 1911 Int. bI1I 117,75 G Chil. Gold 89 gr. bbööö 105,50 .hee. do. 4 —,— do. kleine do. 3 ½ 98,60 G do. 1906 do. .4 100,00 bz B Chines. 95 500 £ .3 90,25 b do. 50 4 8. 83,90 eenba. gefh.ünpb. 31 verh .— .. ult. Okt. Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30/4 101,25 G do. Eis. Tients.⸗P Kur⸗ u. eum. alte 3 ½ 99,50 G d*TT10eesn i. 2 do do. neue 3 ½ do. 98 500

94,00 G 100 2 do. Komm.⸗Oblig. 100,10 bz G do. 50, 25 2 do. öö-

. ,80 G do. ult. Okt. do. EEI11“ 1 Dänische St. 97 Landschaftl. Zentral. 100,00 G Egyvptische gar. do. 8 .. 3 do. ri o.

3—q—

2 8. 82 8 —8

2A

eeeEEEES.

vö=Füö=güö=gü==UE=gUög=gög=gögéögEögöAns.

2=8ö=S2=Sö=Sö=q=SS=SSAqSAS

99,20 bz 99,20 brbz 87,40 bz G

=SS SeeeeeggE DSSSSS

do, do 4. do. 02, 05 ukv. 12/15

do. Landesklt. Rentb. do. do. 3 Westf. Prov.⸗Anl. III do. „Vrkv. 15,16 100,80 B 1 101,00 G do. I.IIöHSI ,— do. IV 8 10 ukv. 1 3 91,10 bz do. —,— Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V —VII3 Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 veg aehen. Kr. 1901 101,50 G analv. Wilm. u. Telt. 101,90 bz B Lebus Kr. 1910 unk. 20 J90,40 G Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1 do. 1902 K ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893 Altona 190bll do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 Augsburßs C11 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Zaden Baden 8.hech armen.. do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 2 do. 1951 N, 1904. 05

er 1904 II ukv. 18 g e ukv. 14

eeeegssgEggegs 2Lö-ögööSöSSSSnöSnönöge

SSSSS

9 9. 82,10 bz G 100,40 B

SSS

1

eeEExhʒFg 222öö-ö2- do?*

.: E— 8 ZI EEEGFFAE

02 d2S ön* —2 SSSSEGFNE

—— 2

—,—,— E ———O'=OWO-—Y——

A

Seeeeee —xJV;*

α-

nleihen.

zSSE2=2g b8gESFöIWSE”

D

t

æ2-ge xöne

101,75 bz G 101,75 bz G

101,75 bz G 98,25 bz G 95,50 B 92,90B 104,00 cet. bz G

100,70 bz 100,70 bz

100,10 5. 99,50 brbz 98,00 bz 98,00 bz

—½ —2

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ zeichnis der bei der Verteilung, zu berücksichtigenden Seitin, den 11. Oktober 1911. 9 e Gifenbahndirektion. handen ist. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Königliche Eisenbahn 88 Dobrilugk, den 10. Oktober 1911. vember 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem 2 1““ 8 [61681] Betanntmachung. 1 Königliches AmtsgerichtF. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Stuttgart. [61448] Süddeutsch Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ p do.

—— 8* 27¼ 4 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. b üt if Teil II1, Hefte 2, 3, 4 und 5 1 do. Eisenb ün⸗Obl. üsseld fF- Gerresheim [61453] bestimmt. 1 Füte 1 Nachlaß des ahng ertar * G bo. enbahn Düsbeloerr.- 4 Lauenburg i. Pomm., den 28. September 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 1. Juli 1911. 1 do. Sder⸗Rentensch.

N EE zgen d Königl. Amtsgericht. Johannes Gayde, ledigen Versicherungsbeamten —Am 1. November 1911 erscheinen die Nachträge , ABrnsch. Lün. Sch. g Drs Fenen F-†S 14 gn s Freesabra, süah 161435] hier, er nach Abnahme SShen enthaltend Aenderungen und Ergänzungen 8 38 auffrau Ehefrau S. . ie Leipzig. 31435] Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung dur Fvee diese Nachträge gegen seither Fracht⸗ geb. Salomon, in Hilden wird, nachdem der in dn Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8 ö1 bestehende Fracht⸗ do. do. 1309 uf. 19 dem Vergleichstermine vom 19. September, 1911 gaufmanns Max Heinrich Straube in Leutzsch, Den 11. Oktrober 1911. 3 fäte vhge Frsatz aufgehoben werden, bleiben die bis⸗ a. po 191i 2, 31 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Barneckerstr. 14, Inhabers der Schuhwarenge⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner bes⸗ . Frachtsätze noch bis einschließlich 31. De⸗ 1 9. 190 1A Beschluß vom 19. September 1911 bestätigt ist, schäfte in Leutzsch, Barneckerstr. 14 u. Hauptstr. 41, 8 . * 781]1 Se 8 1911 in Kraft 8 v] hierdurch aufgeboben. schaä g; . Schlußtermins hierdurch Tapianu. Konkursverfahren. [61781] zember 1911 in Kraft. 1u“ n. do. Düsseldorf Gerresheim, den 10. Oktober 1911 wird 1898 Abhaltung des Schlußtermins hierdur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abdrücke der Nachträge 9 1 igten vnburer, eec znigliches Ar 1 aufgehoben. verstorb Fleis isters Otto Hennig aus Endverwaltungen sowie bei den beteiligten Stationen, amo Königliches Amtsgericht. 8 1 er 1911 verstorbenen Fleischermeisters h., 3 Eisenbah B 1907 ukv. 15 gen eipzig, den 11. Oktober Tapiau ist infolge eines von den Erben des Ge⸗ ferner bei der Regieverwaltung der K. Eisenbahn, 1 1 18 Förde. Sesstuseperfahren. 81812n Königliches Amtsgericht. beee mmntrs Vorschlags zu einem Zwangs⸗ direktion München und bei der Zentralverkaufsstelle e.LA 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Oktober für Tarife in Wien I, Biberstraße, zu folgenden do. 11 Int. unkv. 31

Mai verstor Buchbindermeisters Lüneburg. Konkursverfahren. [61415] b n eee altlich: 2. 10. Ma121 8n etsene Se U In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittages 10 Uhr, vor dem König⸗ Preisen erhältlich Lres⸗ S

8 4 45 1 8 üf 5 . 25

Wilhelm Sonnenschein in Förde ist zur Prüfung 2. bo in v lichen Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr. 9, an. Nachtrag 1 zu Teil II, Heft 2, 3 und 5: 0,25 391 zeme For gen Te lermeisters Georg Marschner in Reh⸗ liche gericht 1 3

2 e eemgdeten Side gormättags Söben isr zur Prüfung det nachtraglich angemeldeten emmt. Her Vergleichsvosschlag und die Crelärmng 0,80 Fronen, r Ir, Heft 4. 0,20 b ühen dem Koni lcchen Amtsgericht in Förde, Forderungen Termin auf den 2. November 1911, des Gläubigerausschusses 1 85 auf dfr . 028 Prnnn 1“ 38e'gee-1 e . Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ehen Wünchen. den 8. Oktober 1911

8 tehe 1ann. T” 1911. Tapiau, den 11. Oktober 1911. A eeis 2598 a e . 189.1908

Schmidt, Aktuar, erichtsfchreiber Königlichen 2 rrichts er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der Verbandsve 11“ Lüb. Staats⸗Anl.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlich 8 ch M 8 189

99,50 2do. —,— BArr ichterf. Gem.

S SüSSSSSeSSSSEzessod

S2S2SN

O do 2ö2V8SYęVSEægEgEg

——ö—ℳNxn 28 2

—222588ö22222

2,ꝗn Hagen 1906 ukv. 124

4.10 100,10 bz do. E. 08/11 uk. 15/16/4 0[90,7

4

Iüushnmmrn.r en n. LI le. PeeEeeebegäüssn

2

qöö

—,—O—O— -OOE2—-

15 B dt02 unkv. 15 8 eͤlbersta 18977 1902

SSS

8

IF. n. Mh I . IMm r ee Mnn ᷑w. un . M. eEgaseeeeeeenebereehbbenPbhoebes

2 2* * 7 .* 7 . . . . 4

—,——O —,———— —SSSA SSS 2 2 =éö28ö2g=göZ .

S S

—ö=éö22öy2ö2ö2Sn

pꝓerecgege .

-x0o= —.

fl ˙αᷣ

l eE!

3.

£ ——q9gN 2 ;

ur br-

FEnnE;, eeee E““ hhEehEBGHEbebeSbe E

· —2-2 —62q —̃282

annover... 1895 eidelberg 1907 uk, 13 do. 1903 .82 1910 xz. 1939/4

arlsruhe 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 0331 17 —,— b 1886, 1888 699 99,30 8 do. 1904 unkv. 174 1.2,8 100,25 G do. 07 Nukv. 18/19,214 do. 1889, 189839 do. 1901, 19c 18016 Königsber

8* 19 unkv. 1774 do. 1910 Nunkv. 204 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ do. 4. Li Enbee pn. 1900/4 do. Hdlskamm. Obl. 1 do. Stadt 091,IIukv. 1774

„———— .

,— SSg ÜSeseeeSS

do. Füßn 1909 unk. 20 1

2— 2

8g9en —2 EEgE Sg 0o

—,— S

„———————-

& 2 5F

rsch. 8820 9

90,75

g

—,——— —,——— —,——

bPESEg —gé=SOn 52g2gZS

89,70 G v. 81,00 B

100,00 G

90,00 bz G 80,403 100,20 G 79,70 90,10 bz 2 9„ 81& o.

1 8 5030 2500

do. Ostpreußische do.

85.3.—

]

A 88 A

77,00 b G

üSgaseegg

49,10 bz G 49,10 bzz G

52,30 bz; G 52,30 bz G

eochheeneenenöeeenäöheeneeönnöneeeeneönbeeeeneüenen

SErreaüherrennrSesesesg

—— 212SZ8SE22AB

AͤPöPEH 22ö2ͤN

—ö—

gU 2— Tag. S ven er ur —— ePVęgSE 22

E. —ö——öéö--ööö 8

22222222ö2ͤö2ö2ö2ööä

gE5=SEggE

do. de, x vfsersch⸗ 1‿

82

8