N 8 1“ 8 * 8 . R 8 14 Okt 6 1 (W T B.) Der am 12 Okto er ab⸗ 8 1 f intrittg. j die Erreichung des angestrebten Zielesz. Wenn Ue Presse eims, 14. Duoeber Fe erer. 12 en vene 1 t9” füer 8 1 17 Leinecftne — Flfe Ledürfe, werde es nicht daran fehlen. Der vssn gestürzte Flieger Level ist heute seinen Verletzungen erlegen. 8 dien Haben Gältigkeit sür, ibe, wcuch tzglich, an der Vor⸗ bürgermeister Mallaf, bemrünn n Mötenenea am ehe feeednt. Roumoje (Gouv. Samara), 14. Oktober. (W. T. B.) Ein 1 reu („Der Waffenschmie Tage der Vorstellung an der Vormittags⸗ und der Redakteur Dr. Dresemann namens des Cölner Pressevereins. 23 ben bier 8 der vergangenen Nacht große Ver⸗ W.“ n Psttagsläsge und an Zeüinn der Vrrstellung gegen Erstattung auch Die Grüe 8 —s Fx ese e Zatungzne⸗ deee seneech de 1e “ Auf der Wol 2 zerschellten viele kleine “ “ b ine spa urũ O Jäanecke⸗Hannover. Dr. 1 xIeza i idebarken wu ädi 5 . 8 8 “ nerhcecene nan.. Eie päüere Zucgenig Hver des Reichsverbandes der deutschen pechr. übermittelte Schiffe. Getreide rken wurden beschädigt, mehrere Gebäude jer intrittskarten e
Ta, Praviata“, mit Fräulein Hempel als Violetta, den Herren Jad⸗ die Grüße dieses Verbandes. Nachdem. Feei 18 2 4188 trümmert und die Dächer von den Häusern weggerissen. „ 4 288 Alfredo 24.S Bronsgeest als Germont, wiederholt. über Kunstkritik in der Presse gespro en t atte, bei Ge⸗ Catania, 16. Oktober. (W. T. B.) Hier wurde gestern ein üia. e e Schauspielhause findet am nächsten Dr. Hüsgen⸗ Düsseldorf die Berichtersta Wung bei 5 lei Erdheb bert (Stärkere Erdstöße wurden wabr⸗ Im Koͤniglichen, Seeeun von Hermann Suder⸗ richtsverhandlungen und Verbrechen. Hieran knüpfte sich eine lebhafte leichteres Er 28 “ E5 Seene bee,gch 1 d. . . n Secckase hatt Morgen, Diens⸗ Aussprache, an der der W 8 ETE I“ ö vöeeare 1.K.ZE manns Tro „Der 4erb ETböö 1 ph ustizrat Juliu 8 8 1 1 . tag, wird H. von Kleists „Penthesilea“, mit Frau Poppe in der Titel Satg. 8en enn. Echlichlich 182de die von Dr. Macchia, wo eine Kirche einfiel, und in Rondinella, wo
rolle, wiederholt. w beantragte Entschließung einstimmig angenommen, ebenfalls einige Häuser in Trümmer gingen. in Giarre und e. 5 1 Overntheater beginnen heute Hüsgens beantragte Cn 8 ichte i ersolgten mehrere starke Erdstöße, bei denen 14 Per⸗ Im Neuen Könit lichen 2p ekündigtes Gastspiel mit daß ittel und Wege zur Unterdrückung der Sensationsberichte im Umgebung erfolgten meh s send 20 Per⸗
g1. 88 1“ . S efrath necssscges e des Baders Zangerl, Zusammenwirken der verschiedenen ö“ 88 * 4 ; “ E““ 1 mit der er einst seinen künstlerischen Ruf begründete. (Beginn 8 Uhr.) Redakteure mit der Justizbehör e gesucht und g leiligen sich lebhaft am Rettungswerk. 8 1 Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. 1 ũ .O .(W. T. B.) Die Generalver⸗ 11“ “ 8 8 Vom 1. August bis 10. Oktob — 8 igfaltiges 8 Mäͤnchen⸗10. Ptöbfen (vätschen, Wirtschaftsvereins Bern, 14. Oktober. (W. T. B.) Der Flieger Hans 1 . gust bi Oktober (Mengen in dz = 100 kg). Mannigfaltiges. semms nhland wurde heute in Gegenwart Seiner Königlichen Schmidt aus St. Gallen, ein, Teilnehmer an den hier stattfindenden Eö“ 1) Ein⸗ und Ausfuhr. Berlin, 16. Oktober 1911. Hobeit des Prinzen Ludwig von Bavern, welcher die Ehren⸗ schweizerischen Fliegertagen, ist öö 82* Morgen, Abends 8 Uhr, findet im Langenbeckhause (Ziegel⸗ mitgliedschaft des vFr Eat. vag dfn 1- Pltl t, ehin. nnche en gen⸗ u““ 88 der Flieger 8 . 8 straße 10,11) eine außerordentliche Fi nen 8. Frgrrigt⸗s. Eiles g 5 ßbit mit einer „Begrüßungsansprache er⸗ wurde als verkohlte Lei ch e vnter den rümmer hervorgelogen. “ Gesamteinfuhr Se .“ iae ü Di bische arstellung der Elektrizitätsgesellschaften öffnet, worin dieser auf das auf der Tagesordnurg stehende ee Tokio, 14 Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, daß . 8 eigea easecsn. dem freien Verkehr übfr Büen. ven n ingenieur Dr. Fleischmann über den „Ein. „Mittel und Wege, den Iesfandefkehn en. hehen bei dem letzien Taifun auf Formosa 675 Personen getötet 2 sa Aktien ved öschmwimgungen der Wellen auf den Parallelbetrieb un 58 8 v “ 88 Snee. F. fun auf Form Huser snd serstört, 29700 be⸗ v 1 von Wechselstrommaschinen“ sprechen wird. Die Einführung von ven Desher. Sopann enlbot der Staatsrat von Lößl im Namen schädigt und über 20 000 ha Felder sind verwüstet worden. 6 1911 1910 1909 1910 Gästen ist gestattet. der haverischen Staatsregierung der Versammlung die besten Wünsche V WC““ Rechen tcericht ers din, daheg fcüc. Nach Schluß der Redaktion ei V 1 “ 8 Zeine Kaiserliche Professor Wolf⸗Breslau au das Ziel des Vereins hin, das polit⸗ ach Schluß der Redaktion eingegangene 946 465 Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.) Sheute 88* Brasess der mitteleuropäischen Kernstaaten durch ein wirtschaftliches Depeschen. 8839 5 337 350
6 6““
fuhr gegen Einfuhrschein.
„APosfokIa. oe snate 0 1ln ene auserce⸗ Gattung, Ausbeuteklasse 1911 1910
Roggenmehl: 327 698 395 799 185 516 1909 1911 1910 1911 V 1910 V „Klasse (0—60 v. H.) . . 195 295 191 687 109 233 V 2. „ (über 60— 65 v. H.) 20 076 52 311 8 413 — vd11114“ 44 445 61 559 34 345 593 755 948 725 74 681 0652 617 778] 2 269 290 2 1282 779 179 2 204 519 2 118 692 Roggenschrotmehl“) .. 67 882 90 242 33 265 268 5 916 458 257 3 868 814 5 092 086] 1169 016 138 619 037 720 569 1 018 146 b
8 1
888 2. “ is früh hier ein⸗ s 4
und Königliche Hoheit der Kronprinz E ündni änzen, sowie auf das Streben der deutschen Industrie, . Malzgerst 396 27
getroffen und hat sich im Automobil nach Langfuhr begeben. Perhe-e en möglichst großen gesicherten eventuell privi⸗ Berlin, 16. Oktober. (W. T. B.) Der Chef des Kreuzer⸗ Fesg⸗Fer g. 6 701 8 5 Allenstein, 14 Oktober. (W. T. B.) Heute abend 8 Uhr legierten Markt zu schaffen und ihre Herstellungskosten herabzusetzen. geschwaders hat von dem in Hankau befindlichen Kanonenboot Gerste ohne
2 1 8 11 488 487 1 2 260 418 388 468 sind bei der Einfahrt im B ahnhof Rothfließ 17 Wagen eines Der Geschäftsführer des Vereins für Hebung der Fluß⸗ und Kanal. Tiger“ die Nachricht erhalten, daß der Admiral der in nähere Ang. 13 718 3 4 ⸗ 3 4 2 9
71 4 631 164 5 319 4 506 490 3 989 927 2 13 123
7 5 V 1. Klass vZ 90 4: 356
1 8 8 b .Klasse (0—30 v. H.) . 869 28 213 12 — 82 “ „ 70 — 75 v. H.) 55 203 383] 12: 980 702 867 668 669 487 749 454 581 426† 411 738 552 93 E. 9 614 158 542 55 1 145 327 1 657 198 128 633 94 403 107 476 63 (0—75 v. H.)... b 2 011
1 6 1
ro ro 00 —
Iaw’SUeen
0 Dg N
9 4 6
2& —
SSGnUGEE
20
2
8
8 2
Güterzuges entgleist. Dabei ist ein Schaffner getötet schiffahrt in Bavern, Steller, sprach über die Mittel und Hstasien befindlichen amerikanischen Seestreitkräfte den Daftt . 647 620 Hi 57
1 — afe 1 1 25 und ein Lokomotivführer leicht verletzt worden. 5 , stdese S8 688 Beßzervech 82 sdächer Oberbefehl über die vor Hankau versammelten internationalen Mais 1 573 820 1 40 8 asserstraß sch 1 1
8 1 .“ 1 Der rangälteste Kommandant, Roggenmehl. 2 569 2481 42 8 7 19281 128 63 1403 1074 8 37439 8. Coa. 2 88 1
- 8 ben . ghen SeArsserune H8H bat t ü — 1 830 2 477 328 254 396 248 185 568 327 856 895 5 524 Hartweizenmehl*). 4 959
Fritzlar, 16. Oktober. (W. T. B.) Gestern früh bench ne 5 veben m deichene cher van eines tebnischen Verbesserung, ein japanischer Kapitän zur See, hat das Kommando über das Weizenmehl. 30 560 2 23 485 18 189 18 474 302 142 359 232 292 347 300 539
der Kunst mühle von C. Buchenboist G. 1 Beizen die Herstellung einer Großschiffahrtstraße zwischen Donau und vereinigte Landungskorps der fremden Mächte angetreten. Die
Feuersbrunst aus. Es verbrannten etwa Futteratitkeln Sämt⸗ Rhein von allergrößtem Belang sei. Auf dem Wege der innigeren von der revolutionären Bewegung eingesetzte provisorische Re⸗ v“
1500 Sack Fiebl nich em gobes den Schaden ist durch Versicherung Interessengemeinschaft der mitteleuropäischen Nationen, namentlich gierung hat den fremden Niederlassungen in Hankau Schutz
liche Maschinen sind vernichtet, de auch den sogenannten anderen drei Weltreichen gegenüber, werde zugesichert. Gefahr droht letzteren nur von seiten des Pöbels
gedeckt. 8 8 die intensive Weiterentwicklung des Verkehrswesens die zuver⸗ bei etwaigen Kämpfen zwischen Regierungstr. ippen und Auf⸗ 1 Gesamte Oktob W. T. B ur Jubelfeier des lässigste Führerin sein. Dr. Grätz, der Vertreter der Donau⸗ ständischen. Der Admiral Synh wird mit einem chmnesischen
Celle, 14. Oktober. (W g) N8 ständis
uff 18 1 gesellschaft, siebt Ne Besserung in wasser. in . 1 ftr verzollte 1 beim unmittelbaren Ei oeiscr Len Besten etg 8 192 8= FeereS. Sen egschi e.s Seee. zwischen Kreuzer in Hankau erwartet. Er hat den Auftrag, das Hankau erz Menge Eingang bei der ChwE. . sind der Justizminister xr. Beseler und 1
ße Anzahl höherer Justizbeamter Regensburg und Raab. Der Professor O. Fischer⸗Breslau gegenüberliegende Wutschang den Si8 8 Regierung 1 1. öu“ in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.
269. o9 3₰ 8 —un! 8 F 8 8 8 . 4* 9 5 s joß S 8 1 zer 2 1 1 . 1
En e und, eine grocg ner Majestät re. Izlüssors und verlangte in seinem Bericht über die Verfolgung vermögens⸗ beschießen. Der Chef des ““ 4. 8 ni 1 V
hier eingetroffen. Der ni Hobeit der Prinz August Wil⸗ rechtlicher Ansprüche gegen fremde Schuldnerstaaten die Ein. „Gneisenau Lund dem Torpedoboot „S 90- über Nan Ling nac⸗ h11“] 1911 1910 1909 1911 19 V
1569 11““ mit dem fahrplanmäßigen richtung eines ständigen internationalen Schiedsgerichts, das im Hankau in See gegangen. Die dort versammelten Seestreit⸗ V 10 1909 1911 1910 V 1909 E 7 ng V
— —
2 6 0
21 285 1 370 2 141 976
2290e
8 8
*) Ausbeute für festgesetzt.
4) Niederlageverkehr.
Davon verzollt
1 Verzollt Einfuhr auf Niederlagen, von
in Freibezirke usw. Nieder⸗ lagen, Frei⸗
3 ¼ 1911 1909 bestrken 1910 V 190bo9
8 schluß natlenscht einzurichten wäre. — Das kräfte haben funkentelegraphische Verbindung mit dem Schutz⸗ V
Zuge f tö nach einem kurzen Empfang Anschluß an das Haager Schiedsgericht einzurich r 8 räfte haben fun graphische Ve⸗ g mn
Zuge . ag hubofe . Hefxasaien Straßen Direktorium 81 ee 8. e“ gebiet Kiautschou und dem Chej des greucergeschaders . 8 V
1 aboe. ichtsgebä s I. r. Paasch un eheimer Ko en H — ] . (W. T. B.) Die „Agenzia Ste ani“ ei. .. 0 “ k 8 1 1 d. — 3 V ea Kaser aagcgeiaieofhe g Feier kegab scch Kommeriiemat Bincher, gen reheneralt der Kapallerie Fre eldet aut Tripripolis⸗Expedition, bestehend aus 14 Schiffen akggerste . . 225 836 263 119 390 9638. 220 072 260 415 3884688 5764 27 9 Weizen . . . . 8973 973 y58. 824 372 2. 88447 388 666 346 183 Ee Keser inde ignzigfda Fänhete Sctehzreccfa 9” b He derstgften General der Kavallerie Freiherr ersten Staffel der Tripolis⸗Erxpedition, bestehend aus 14 Schiffen., CEEE1ö18 220 072 260 415 388 468 57614 270 2495 Gerste . 1420 298 927 063 744 704 39 83 207
“ 1 St daen ““ So ehenece ha. Heinckene Herrenhaufmene Br cdorf⸗ — Mit Dankesworten an ist heute mittag hier vor Anker gegangen und hat sogleich mit Andere Gerste 6 761 541 5 615 255 4 652 288] 5 555 439 4 506 465 3 989 927] 1 206 102 1 108 790 662 361 1 39 831 20 708
und von dort nach der Stadtkirche, Sehens 1 C 8
d 15 25 2 28 0 5 Hafer. — 1 420 944 . J 335 715 Spal 92 59 513 956
e mitt 39 †¶en ““ 1 329 873 1 058 033 945 734 1 221 399 979 41 75 52 1 2 56 12„ 5 “ “ 335 715 Spalte 8 196 524 213 956
1 — b der Praͤßr G d .Die Ausschiffung der Mannschaften 25 8515 3 685 A1“ 108 44 78 616 78 936 ꝙ Mais. 427 065 259 043 501 3. 1 94 391 107 428
1 8 8 Rückfahrt Anwesenden schloß der Präsident die Sitzung. — 8 der Ausschiffung begonnen Die Ausschiffung 1 16ä66“ 1 298 510 1 253. 59 2 85755 5957 710 vg. b . 8 27 065 259 043 501 344 94 391 107 428
Augenschein nahm. Um 2 Uhr 40 Minuten erfolgte die Rückfahrt alle es eneen 8 der Generalversammlung des Mitteleuropäischen aus den vorher eingetroffenen Schiffen ist beendet. Die Lage Roggenmehl — 242 üsst2 1 829 6 1.“ 1 145 98 151 98 108 360 172 133 — 8 8 324 311 4 398 353 — 39
nach Berlin. Wirtschaftsvereins bildete Abends ein Festmahl, an dem Erhfr⸗ dem ist unverändert. 8 Weizenmehl. 10 291 10 421 9 237 9 376 1 054 1 045 294 eizenmehl 8 216 11787 5 011 503 2 147 945 Cöln, 15. Oktober. (W. T. B.) Der heutigen Festversamm⸗ Präsidenten, Seiner Hoheit dem Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗ Konstantinopel, 16. Oktober. (W. T. B.) Der . — 2 V I
lung des Verbandes der R heinisch⸗Westfälischen resse Pelsteie und 8 v de Kon gressezzale, db deg erkehu. „Sabah“ zufolge sind der Mutessarif von Fetzan sowie der Fe Berlin, den 14. Oktober 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. wohnte auch der Oberpräsident Staatsminister Freiherr von hein⸗ waer; e g FSe. 2 General Freiberr von Bissing und mann Dschami mit dreißigtausend Mann in je - 8 ee ““ van der Borght. d die minister von 8. ge. g el Gharb eingetroffen, wo sie die Ankunft des Kommandanten “ 8
2
in längeren Ausführungen die Bedeutung und di nd. 1 2 Übas ““ wärdigte, wobei er ihre große Verantwortlichkeit andere teilnabmen. Seine Hobeit der H erzog Erzs. Onther “ EäS“ 17 Aufga end Ob zsident ab dem Wunsche Ausdruck man möge im zu Schleswig⸗HKolstein brachte im Verlaufe des Festma s ein abwart 2 1 ir. egen dich ban 8 üb 8 2.n das Einigende nicht vergessen. Er Hoch auf Seine Königliche Hoheit den Prinz Regenten und das König⸗ Der Scheik der Snussi at in Kufra den igen §. 88 g 9 Tagesstreite über das bi de aur zu prüfen, ob im Streite der öffent⸗ liche Haus aus. Seine Königliche Hoheit der Prinz die Italiener verkündet. Einige Stämme, die aus Aegypten hgge re 8.8 “ Allgemeine vor das Besondere Ludwig toastete in längerer Ansprache auf den Mitteleuropäischen vorrücken, sollen in der Nähe von Benghasi eingetroffen sein. 1 ee begrüße er die Beratung über sensationelle Bericht⸗ Wirtschaftskong Zum Schluß brachte der Minister von Frauen⸗
1 38 Fün. st Guͤnthe 1 11u Statistik 3 Gi
von Rheinbaben schilderte. Der “ schloß 854 Schleswig⸗Holstein aus. Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker 92 8 1. bis 10. Oktober 1911 und im Betriebsjahr 1911/12, Kurze Anzeigen
Wunsche für ein weiteres Voranschreiten der Presse. Sodann wie eginnend mit 1. September. 1 Schrif en Bes
vö Regierungbrat Roedenbech auf das große Interesse Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) rHö — 8 ne neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. hin, das der Minister des Innern für die Presse und die heutige Toulouse sind zwei 2 riefsäcke gestohlen worden, von de
Beratung hege. Deswegen fei er von dem Minister bierher der eine Werisendunges ee Höhe von 100 000 Fr. enthielt, der andere ö11““ . “ Einfuhr Ausfuhr zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. geschickk worden. Im Namen des Ministers wünsche er 6000 Fr. in barem Geld. Kinde raugen in der Naäͤtur Bd. I VI 8 0,60 ℳ. Tiere
] 85 — 2 8 1 im Spezialhandel im Speztialhandel 355 Pflanzen in Wald und Feld usw. Halle a. S., Hermann G 2 2 . 8 8 .„S — Die let N — % Non Louis 8 „ 82 „1 88 te Donnerstag und Freitag: Bummelstudenten. Julius Brammer und Alfred Grünwald. Musik Blüthner-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 3 1. Iis 1. Füin 1 1st In 1A16“* Sex Sedegle Thea er. Sonnabend, E 92 Fallisse⸗ eee b. kage: Die Dame Liederabend von Marguerite Hack. . 6 “ bis bis 8 88 bis bis Im Hochgebirge. Tiergeographische Charakterbilder. Von Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ ment. — Aben 8: Bummelstudenten. 8 “ Okt. „Okt.
Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32,
in? 8 “ 8 10. Okt. 10. Okt. 10. Okt. 10. Okt. Professor Dr. C. Keller. Mit 27 Abbildungen. Gebdn. 1,80 ℳ. haus. 221. Abonnementsvorstellung. La Traviata. “ Alindworth. Scharwenkn⸗ Sanlz denen v116“ “ . 1911 5 s illustriert Handbüch Math tisch .221. 2 8 E“ 4 G iederabend von Ilse Helling unter Mitwirkun “ Webers illustrierte Handbücher: 2 athematische Verdi. Tert von Piave. Mustkalische Leitung: Dienstag, Abends 8 Uhr: Hundstage. Lustspielhaus. (Friedrichstr. hee “ en Georg gice as (Klavien) dz rein dz rein Geographie. Von Professor Dr. Hermann J. Klein. 3. Aufl. Berbi. Teirr ornen Strauß. Regie: Herr Ober⸗ w A 2 iserin Der Großfürst. Schwank in drei Akten von hcec Rör gra Abeide don Ihene e 9 ,— Violine und “ Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Ob Mittwoch: Spielereien einer Kaiseri V 1— a⸗ 7. 1 , e C . 8 R beeatan Ale 74 Uke⸗ Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten spiel. Von Reinhold Jockisch. 92 Aufl. Mit 19 Abbildungen Gracb. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Spielereien einer Kaiserin. Mittwoch und folgende Tage: Der Großfürst. Birhus Schumunn. Dienstag, bends 32 br: gleichgestellter Zucker (176 »sft))))) . I 2 300 233 169 185 72838 und zahlreichen Notenbeispielen. Gebdn. 250 ℳ. — Allgemein⸗ Schauspielbaus. 226. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Hundstage. Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Recohrzucker (176 a) . 1“ 2 206 2 390 — 1 verständliche Astronomie. Von Professor Dr. Hermann leis ier Aufzü für die Bühne ein⸗ ie 8 I b 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent. Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) Febdn. 3,50 ℳ. Leipzig, J. J. Weber. Feüche 88 Paul Gne Ie zur Handlung ge⸗ Lessingtheater. Dienstag, Abends . Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von worfen und inszeniert vom Direktor Albert 8 e*“ “ 14 51 126 678 119 897 Kommentar zur Disziplinarstrafordnung und zur 2 . Dr. Lindau. Anfan Arthur Schnitzler. 1 Barré. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker (176 c) 6 12 5 42 329 872 von Fritz Fielitz, Marineoberkreegsgerichtsrat. 4,50 ℳ, gebd. 5 ℳ. * S gesetzt von Herrn Dr Lindar 8 Mittwoch: Glaube und Heimat. Bolten⸗Baeckers. ss bö... 1 5 8 is Berlin SW. 68, Kochstr. 68 — 71, E S. Mittler u. Sohn. 2 — Chopin Große Galavorstellung. U. a.: Karl Hagenbech — EEE. v“ ve, 86 EEEöEEö1’1“ eesees 88 1.“ 5 vbee en en seäbteate Neues Schauspielhaus. Dienstag Abends Sonntag, den 22. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: Schimpansen „Max und Moritz“ (bisber ung. ücken⸗ und Krümelzucker (1762) . 19 885 13 388 g zeitgemäßer Rechtspflege und Verwaltung. Hert 1. Schrifr⸗ glichen Kapelle. . Wienstag, Sonntag, 22. 88 1 2
AIAAIg 1.†l (Wioletta.) Oper in vier Akten von Giuseppe Theater in der Königgrützer Straßze. 8 EEI“ 3 regisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister. Donnerstag: Hundstage. 8 Artur Landsberger. 8. Penthesilea. Ein Trauerspiel von Heinrich von 8 Residenztheater. (Direktion⸗ Richard Alexander.) Spezialitäten. — Um 9 Uhr: Das Manegeschaustuͤck davon Veredelungsverkehr.. 365 203 — . Klein. 10. Aufl Mit 135 Abbildungen und einer Sternkarte. zrende Musik von Professor Ferdinand Hummel. Das weite Land. Tragikomödie in 5 Akten von Chopin. Schwank in drei Akten von Köroul und Schumann. 8 8 884 xx. “ b 8 Beschwerdeordnung für die Kaiserliche Marine. Herausgeg. Mittwoch: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym⸗ Donnerstag: Das weite Land. Mittwoch und folgende Tage: Ein Walzer von Zirkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr⸗ gemahlener Me konzert der Köni reichte Dressurleistung). — Zum Schluß: U 20,. davon Veredelungsverkerhk leiter Prof. Br. Hans Reichel und andere. Die Mitalieder der
Schauspielbaus. Geschlossen. s Uhr: Büxl. Komödie in 3 Akten von Arno Holn Gretchen. n Leichte Hrestaattungestück des Zickus Busch in fün 8 gemahlene Raffinade (176 f).. “ . 11 306 8289 Peretegah. 1““ die Zeitschrift kosten⸗ Reues Operntheater. Kurzes Gastspiel des und Oskar Jerschke. “ 8 1 111““ 4 Bildern 8 davon Veredelungsverkehr . W 1eac frei. 88 imi g g5 Preis des Jahrganges 10 6, einzelnes Heft Schlierseer Bauerntheaters⸗ (Leitung; Direktor Mittwoch: Bügxl. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 1 Brotzucker (176) . . 8 17 834 11 00 1¹ Se. ee W“ 43 44, Carl Heymanns Verlag. tn Taver Terofal). Dienstag: Zum ersten Male: Der Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. 1“ Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. ⸗ 8 Z8685 . 2 1 b 1 737 969 btt die e ng. Gründe und Grenzen ihrer Be⸗ Preisochs. Oktoberfestnachklänge mit Gesang und Freitag und Sonnabend: Büxl. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von davon geredelungsverkehr * rechtigung. Von Geh Justitrat Dr. Ernst Stampe. Geh. 1 ℳ. Pen h. Aeha van t. eltne b uh Hhegat und Okonkanecd eacgaea vogach 3 ili t 9285 zverkehr 1 3 170 1 942² 48 dünr Ihe b der deutschen An il Kaiser. Anfang 8 Uhr. Komi „Abends 8 Uhr: Gesangs fred Schönfeld, E1I1I1I1““ — 8 n Veredelungsverkehr .. 1 — 92 EEE11“ elirng. es⸗ t e;. 8 Sr Mittwoch: Geschlossen. Komische Gper. “ 81 Sesübene “ Verlobt: Frl. Gertrud Scholz mit Hrn. Rei⸗ anderer Zucker (176 k hn))) . 8 97579 105 547 waltschaft einer Aenderunge Eine Ferienftudie von M. K. “ Heelseee 8 Neren rene d e dhn Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ rungsaffessor Dr. jur. Heinrich von Müllen Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) E 8c Sa S6 6 ℳ. Bealin F. 9, Linkstraße 16, Franz Vahlen. 2* b Sie keusche Susanne. 8 Rübenzaucker, roher, fester und flüssiger (1761) 5 5* 297 Anti⸗Japan. ahrheitsgetreue Aufklärungen über das Lan 8 9 . 8 C Beo 6 7 . g r Hvö1u6b 2 8 — 3 2 g — Deutsches Thenter. Penelag⸗ FenI Fennzier veusche nr “ G. (Perlin). Gin Sohn: Hrn. Oberstleutnan davon Veredelungsverkehr .. . . . . .. 90 590 102 079 der aufgebenden Sonne, zum Nachdenken füͤr Curoper. Von Myrra Se. Il Nö zävnk, “ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof, Grafen Pfeil (Dresden). — Hrn. Rittergutz⸗¹* anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich .“ “ zi en1a. Ssenc,nla⸗ usaune. eee Le ee g Uhr: Mein pächter von Harder (Casselvitz). . 2 8 des Insertt cersta 2 Ien 8 2 11“ 170 265 ꝙ 81“ ggrü . der 8 ur 1n’ g22 ag: . — 8 . . 8 1 ) S ler d Bve v“ nen8 SB0 1 r Wolff. ℳ. Bozen, S rla Freitag: Hamlet. 1X“ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mayo. Fechna) Hrn. Staatsanwalt Dr. tra b Füllmassen und Zucerabtäufe (Strud, Melaffe), elassekraft⸗ 11 Felix Wolff.⸗ 8 6esxag Sonnabend: Faust, 2. Teil. Dienstag, Abends 8. Uhr: Es lebe das Leben. Mittwoch und folgende Tage: Mein Baby. Gestorben: Hr. Amtsrichter Dr. Hermann Kassne futter; Rübensaft, Ahornsaft (17?6)) . . 2 4 88 3 819 3 203 b Die hgienischen Verhältnisse der Insel Formosa. 1 88—Ihne.e, e⸗ Drama in fünf Atten von Hermann Sudermann⸗ (ntvrfpringe). — Frl. Marie von Podewils a. d. 010¹0⁰0)) davon Veredelungsverkehrl . .. . N 5 72 18192 2 211 Herausgeg. von Dr. T. Takaki. Gebdn. Dresden, G. C. Meinhold Dienstag, Abends 8 Uhr: 2 Mittwoch: Zopf und Schwert. Penken (Berlin). Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: u. Söhne. 2 E16““ echeidewege. ewwundete Vogel Danmerstag- Es lebe das Leben. Konzerte. 1e. Gesamtgemict. eeree Zazers:.. ... ::: “ 50668 62968 br Ieönch der Motzrlaftsif ts Benelaen Zes Denrrsia⸗ gertauschte Eeelen⸗ Sh —* 1.n 8 Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Verantwortlicher Redakteur: G. . giage geves ““ 81 2 299 Fuliug 12. vW““ Freitag: Gawan. E1.“ Lopbokles übersetzt und für die Bühne bearbeitet Konzert von Julius Röntgen (Klavier) aus Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. erlin, den 16. Oktober 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. Richtlinien für das neuc deutsche Turnen und die Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. von Adolf Wilbrandt. 9—Ansterdam und Engelbert Röntgen (Cello) aus 8* e 1 van der Boraght. “ 1 neue deutsche Gymnastik, mit 4 Bildtafeln. Von Dr. Jo⸗ von Adolf W 8 8 ü 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. “ 3 8 G München. Ste ng b 88 . eütmoech. Der Pfarrer von Kirchfeld. Zürich. 8 erlag wedi . 18 “ 8 “ hannes Unbehaun. München, Sternstr. 18, Gustav Lammers. Zerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Donnerstag: Antigone. u“ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 8 8 Die erziehliche Knabenhandarbeit in ihrer Be⸗ Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Beethoven⸗-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32.. deutung für die deutsche Volkswirtschaft. Von Johannes
8. fünf 1“ Theater des Westens. (Station: Zoologischer Moderne Kammermusik. Ausführende: Raoul “ Zehn Beilagen 8 “ G 3 “ 2 Tews. 0,80 ℳ. Leipzig, Quelle u. Meyer. usik von Conradi. 2 8 8 (2148]⁄
W
b 88 . z1 2.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Pugno, das Geloso⸗Quartett und F. Gillet eoblich Börs Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ein Fallissement. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abe⸗ 88 (einschließlich Börsen⸗Beilage). — Abends: Bummelstudenten. Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von v 1X.“ 6 1 “