1911 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

füb iner in b feine Hauptachse hin⸗ und] 279. W. 24 000. Glleichgewichtsregler für] mit nach außen ragender Spreizfeder. Oswald Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, 305. 240 649. Vorrichtung zum Anlegen ab⸗] 42m. 240 728. ührung einer in bezug auf eine 2 6 8 8

. 82 k. 8 w W. 32 8 b. . 24 Ziffernlineal für Thomas⸗] maschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; ini e b Längsbew ines Maschinenteiles in Flugmaschinen. Karl Willems, Saaralben, Sol⸗ Hansen, Kopenhagen⸗Bröndshöj ’ö“ voen 225 1.11.8. gonneichenng ihr Puffer⸗ 5 Voünen 9 diere ga. nne Zahn. Rechenmaschinen. Aktiengesellschaft vorm. Seidel Vertr.: C. Feblerad ge Lonbier, Fr. hergehenden Längsbewegung 18. Müschinenteiles vaydorf, Lothr. 26. 1. 10. Berlin SW. 61. 24. 12. 10. .52 789. M 8 G Io, Paris; Vertr.: A. Elliot .89 8 88 ⸗Anw., Berlin & Naumann, Dresden. 27. 9. 10. A. 19 464. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 71 c. 240 703 Maschine 85 vne. Drehhewegung Aick, Küneke 7,/5. 29. 6. 10. 790. K. 47 248. Vorrictb . Anfeuchten 3b. 280,712. Rock⸗ und Blusenhalter. Mar. er enen Be 48. 20,5. 10. b ö1246 766. 6. 139g. 240 587. Arbeiterkontrollvorrichtung, bei SW. 61. ; 1e.“ Wilhelm 1 „Kli 9. 8. 10. 2 3

hj 2 SSrer. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. .5. 10. B. 58 737. 8 s 8 1 5. 4. 10. S. 31 211. Schuh⸗ und Stiefelhe du s . 24 580. Verfah um Schneiden und Reinigen der Walzen von abakstengelplätt⸗ arethe Schläpfer, geb. Groß. Kreuulingen, Schwetz, Dan. Kems 88 88,2 Sot d10z. Psrrig. 8 80zde sche welbeüche 1“ welcher sowohl eine Marke in den Kontrollkasten 54a. 240 631. Beklebemaschine für Karton⸗ 8 EE1““ -.hs-eT.-2 ittels ei 8 hm darti en, an den maschinen. Kölner Werkzeugmaschinenfabrik Vertr.; Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. a für ehse Sn ndstreuer und Si 8 Hüft⸗ und Knie gegend elenkie d n wass gesteckt als auch ein Vermerk durch den Arbeiter auf ecken, Buchdeckel usw. mit Abschneidevorrichtung für ineering C ompany Ltd., London; Vertr.: Paf.⸗ von Zahnrädern mittels 53. düocke 88. versehenen von Wilh. Quester, Cöln⸗Sülz. 24. 3. 11. 5. 1. 11. Sch. 37 333. Marimild deb msbesondere an Eisenbahn⸗Triebfahrzeugen. P6“ 8 288 605 8 1“ 398. Kontrollstreifen aufgetragen wird. Olaf den Klebstreifen. F. Hugo Peuckert & Cv.. Anwälte Dr. R. Wirth. C Weihe. Dr. 8. Weil⸗ E London, u. S0a. S. 31 670. Vorrchhnhe zum Ziehen von S P setrʒnlagene 1 8 e Zoüan Weßsel Hubapest; Berte. Dr. 1. beamer⸗ deeee ee; Beelig. Ervßbereenfe⸗ 8 k. 2 vrh - eeege. 18 g 18 58 s .b. H., Oederan i. Sa. 7. 12. 10. P. 26 108. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. ich 4 7 8 Röhre Stã 3 erami en oder ähnlichen 5 2 Men. 9; 8 h 5 s; 32 2 3 8 22 8 * 8 1 1 ü 0, Waz . . Lemke, at.⸗An 8 5 f 7 2 5 8 FI EE““ Vöhfen 886 8E Verschiedenheit ihrer Ac. 240 673. Wasserverschluß⸗Rückschlagventil. mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 30. 3. 09. W. 31 844. R. 32 487.

240 632. Rotationsbiegemaschine. Walt 15. 1. 11. G. 33 28 3 Berlin SW. 68. 18. 6. St. 15: 82. Rota gemaschine. er⸗ 15. 1. 11. G. 33 284., Zerl 11. 88. 2. 19 inneren und Oberflächenspannung. Sand⸗ und Heinrich Knapp, Weimar, Sebastian⸗Ba str. 5, u. Priorität aus der Anmeldung in Ungarn vom 300. 240 623. Verfahren und Vorrichtung 6 8. 6. 10. St. 15 286. werke Maschineufabrik m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 71c. 240 704. Verfahren und Einrichtunz zur 8 ma. 19411. Pneumatisch betriebenes Steinzeugwerke C. Großpeter, G. m. b. H.,

8 8 43a. 240 652. inri 5 jstri 1 W. 238 * Apparate⸗Bau⸗Anstalt Schmalkalden G. m. 5. 9. 06 anerkannt. zur Härtung von Zahnzementformstücken durch Er⸗ 8 Einrichtung an Registrierkassen 21. 1. 11. W. 36 511. ß⸗Köni f 5 selschlösser: Zus & Salzer Maschinenfabrik A.⸗ emnitz. zur Erzeugung p Musikinstrument. The Aeolian Company, New Groß⸗Königsdorf b. der Vor⸗ . 240 674. Wasservorlage mit oberhalb des Eisenbahnfahrstraßen durch Wechselschlösser; Zus. z. A. 19 138. ge I. 10 aschinenfabrik A.⸗G., Chemnitz. zur Erzeugung von Rohren aus Papier und anderem,

88

1 1 zum B On 1 1G Herstellung von Absatzklötzen. Wendell Phillips Schmalkalden. 25. 6. 10. K. 44 945. 20i. 240 578. Sicherung der Weichen von wärmen. ebr. D. Dr. Asch, Berlin. 15. 7. 10. zur edrucken von Quittungen u. dgl. Schubert 54c. 240 772. Dornanordnung für Maschinen York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Ben- S0a. Sch. 35 437.

--. Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr.: r. 4. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 2 8 8 1 Sch. 34 564. biegsamem M. cis r. ne ac3 üg ge obe bahnfah öb. 21220 . 2 b 8 gsamem Material. rancis Conrad Osborn, 15. 9. 09. B. 55 636. 3 .⸗ Ane, . 5 schi s 9 tt . .; us. i. at. 250. tn. 3 öö . . Flektris ; flügelkuxp⸗ 2³3 S Smni 8999 Lee 12 bae 8 U. Ue I 8 e, Berlin SW. . 26. 8. 09. O. 6 1 r M ũ stelle d Erns⸗ eitung fli Kc se. VE c. 1 5. b Bas. lung. 11“ E“ 3 Augan rd, San Francisco: Vertr.: einer durch eine Warmluftturbine angetriebenen Gas⸗ 71c. 240 743. 2 lliger Leisten Stiefel öä—— —ᷓ m1“ N Ax 3 * ;pstei älter. Julius Tritsch, Wien; Vertr.: H. 8 2,— s Wr 7 in, H 5. 11. 10. 8 1 äte ⸗e s. 8 8 „5. 10. D. 23 399. Danzig, Hundegasse 77. 3 B. 62 558. leichzeitigen Rillen von UvS ehcsch se e biee , nng. pe⸗ülchznce Berlin SW. 61. des Ventils. Carl Schlösser, Stuttgart, Hohen⸗ Fenst Binmer, Berlin, Hohenlohestr. 5. 25. 11. 10 85 Sndegf der sscezte, r Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 57a. 240 696. Verfahren zur Erzeugung von 71.,210,281 lascns h“ eSehehg I“ Vorrichtung, 17. 11. 10. beimerstr. 1. 17. 2. 11. v.. h.es llung von 21a 240 616. Wähler mit auslösbaren Schwind, Celtisstr. 3 ℳ.Jakob Rieg er e 68 öe“ von Amerika vom 13. 9. 09 anerkannt. Panoramaäaͤhnlichen Bilderfolgen mittels sich an den von Absatz⸗Laufflecken. United Shoe Machinery von Papiergefäßen aus schrauben⸗ S1e. W. 28, 5. Vorrtct ßö. be Zkabscon ic. ersabreg ur hehst 8 ver⸗ Bürstensätzen für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen; Nürnberg. 21. 6. 11. Sch. 38 634 X“ Nodi g;üFZö Büung. hechern. berdegender etehh. ECse ehns Paeerfon n. Boston. D. St. I. Pert⸗. 969 18 1 prs f 9 . 2 S 9 . 7 —‿l 592 7 1 11 Ir. zri: 8 8 . .* . 4 8 0 5 e L ; Ve Fllio M. Mintz 6 2 Pat. v51 5 78 brmi gemicelten Roöheen. Gharles France Seülte a⸗ vnn Paleten S. c Se. engtem, dichterem Kopfteil und eingewebter Trag⸗ Zus. z. Pat. 235 487. Telephon Apparat Fabrik 3 4c. 240 685. Messerputzmaschine. Christian ite, Banes, Cuba; Vertr.: A. Elliot, M. Mintz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Washington, V. St. A.; Vertr.: Anwa .

3. 2* 8 8 gase terie & Kettenfabrikation, Pforzheim. 19. 11. 09. at.⸗Anw., Berlin S . 2 237 Sw 9 gr 5. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt mann Wagner Anklam, Markt 16. 22. 8. 10. schlinge. Julius Braun, Lüttringhausen. 14.11.09. E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlotten⸗ Larsen, Kopenhagen; Vertr.: M. Zoch, Pat.⸗Anw., R. 29 662. See Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 30.5. 09. W. 32 237. SW. 11. 13. 9. 10. P. 25 650. Berlin SW. 68. 29. 4.09. SIc. W. 36 584. Vorrichtung zum kreuzweisen

b9* 0 57 u. 24 773 Schi b schl 8n Füh s 5 8 1 vb T. 15 763. 11. 8 51 948. 4 2 Mans v“ F. 773. chieberverschluß für photo⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten B. 56 366. burg. 10. 12. 10 15 763 4 Hamburg. 5. 3. 11 14 a. 240 729. Manschettendoppelknopf mit graphische Apparate. E. Colardeau u. J. Ri 8 ng b 84 * 8 2r 4 Sor 1 9 ¹ ing 2Wolteilz,„o 84 9 * 4 3 le. E. I 1 ard, Staate vo 2 ꝛeri 8 27. 8 Eb do Zus. arke ka. 38 Fise ge keeg 4. Se nt.o. 380 499. nege spana elgerscanam⸗ vee. Kpsches. See.beuß maschtse Fe zweiteiligem Steg und einer zweischenkli en Ver⸗ Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 71-. 210 Fr rita dom 27 S em ae⸗ denalchfahmekamera mn ernem Ansat W. 35 536. Hermann Wagner, Anklam, Markt 16. 2 Phea ito Ehen. 1“ Geseulfchaft⸗ Helen. 15 9. 11. A. 19 994. Ses. Sö. u“ Eußber 8 . 8sn B afte in er u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Markieren flacher Gegenstände, insbesondere von e vza;- 8* 8 . von Niessen, Pat.⸗ ., . 15. 2. 3. . chaft, . 111“ 9— ö“ 8 rkurn ltehende Ausnehmung 8 zweiten hülsenförmigen eg⸗SW. 6 2.ä II. Schuhwerktellen, e- a sbesond von verbunden ist. Michael Kreuzer, Konstanz, Baden, 82 20 272. Rohrvereinigung für zwei F. 31 913. 1 „Priorität 82 22 v Facvorzichtung. ehr . Heinrich Happe, teils greifen. Victor Heißler, Wien; Vertr.: 60. 240 633. Regeiungsvorrichtung mit Hilfs⸗ vveeen öD11.““ I1“ 35 Hydraulische Kelter mit oder mehr von verschiedenen Stellen 8 1“ e 8 ö. Sarteetis Hes 8 v“ Berlin bee für Schwnegrasgraftcmoschinen. Dr.⸗Ing. K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 8 8 ch,n enem fieftden Rohae eh. . heg⸗ W“ v11“““ st Schalten von Schaltgruppen unter Be⸗ 5 vorrichtung für Vorhänge. Achille K ise E1.X“ . 21 243. f urt Rummel, Aachen⸗Rothe Erde, Stolberger⸗ SW. 11. 26. 10. 10. U. 4199. der eden vnes,det hs denceben 2 inem Rohre abzweigende K. 46 429. feinstufigen Scha Fr a e⸗ ch Vorhänge. ille Kaiserman, 45a. 240 691. Lenkvorrichtung, besonders für straße 206. 14. 2. 11. R. 32 548. 71 2 . RhbFr t NMan⸗ 1b schwingbaren Preßdeckel bu I1“ Fstndsbere sit sich bon 8 0 4g. 240 676. Invertbrennerlampe, besonders nutzung Chectag 5 58 Penk. Üüee rs 82* e““ H. Neubart, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, mit um 61a. 240 658. Handfeuerlöscher, dessen Hand⸗ Cho⸗ 2 C1“ E Hütte, Weilerbach, Bez. Trier. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 11. 3. 11 15 Siu Berlin, enge. 82 Hat.⸗Anw., Pag. anne, g 87 5 8 LX“ sentrechten Zolien, i veeen . dreh⸗ griff gelenkig an den Löschbehälter angeschlossen ist. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. oc. 6.: Faj 8 - 51. Vorrichtung zur Zufuͤhrung Merttrahe In 1 5 ; 1253 S b ;25 ; 1 85 den Vereinigten baren, sie elbsttätig einstellenden Vorderrädern; Clemens Graaff, Berlin, Linkstr. 17. 14. 11. 09. Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 12 6 4255. àr. F. 25 988 Tis eher MNüte engn 8 b 3 nischaft m. ⁵. d., 2. Genet, —in. Zlaubrenner für Heiz. und Ctesder v emsei 185 83. S. erch Gratleisten Potsdamerstr. 24. 26. 1. 11. T. 15 889. 63 b. 240 573. Befestigung von Zugsträ Spri AI . a8, 61a. F. 28 05 4. Mit einer Mütze bewadic Baugesellschaf H., 4g. 240 758. Blaubrenner für Heiz⸗ und Koch⸗ im Ständer 1 e öö 143 6““ Sitzbrettern. Heinr. Ecker 415a. 240 692. Vorrichtung zur Verstellung, an Ortscheiten; Zus. z. fictuno, non Fod Albert EEEEE11313,.— 1A4“*“ b. H S1e. K. 47 618. Behälter zum Transportieren apparate. Otto Paul, Bremen, Lloydstr. 150. festen oder mc. ent 206 415;13 5 Pat. 8 g m. b. H., Sinzig a. Rh. 30. 9. 10. des Grindellagers gegenüber der Brücke mit den Hänsler, Ittenhausen, Post Friedrichshafen Metall. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗CEhrenf ld. vll. Fiediee Flammenabparate ch. m. b. H., und Lusschicten von Gütem u Jal. Joseyh eyzer. 16,5. 410 942,53 weglichen Bürsten nach Ernen seitäts⸗Gesellschafr, S. 16229) „2 2. Völlig hervorziehbare Schubkästen. elichen Stüßen für den Grindel von Pflügen. a. Bodensec. 25. 12. 10, H. 52 816. 9. 4. 11. R. 32 929. 8401 is Am Wagen seitlich verschieb André, Maestricht, Holl.; Vertr.: P. Rückert, Fa. 12 8 I S 3ͤ1eggche äts⸗Gesellschaft, 2r hugust vs, wrr Sees - Printz, Kettwig a. Ruhr. 18. 5. 11. 82 240 697. Zurrvorrichtung für Boote. 72f. 240 754. Höhenrichtverrichtung mit un⸗ 5 5. 2 daf 18 ün R. 8 an Drehendbohrmaschinen für alle Ri uggen unteee b ““ P eer, Gotha. 4. 2. 11. B. 29. P. 27 004. xel Welin, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ ab Fnatae IüIg zegf.-8.— vb 78.9 8— v“ u bics. für der, Aus. Anwenpung einge g88. 8 Sirgh Leng. Fvö S Abtrittsitzanordnung mit mehreren 45b. 240 588. Vorrichtung zum Beizen von Anw., Berlin SW. 11. 27. 3. 12 Müler; Hat CTöö’“ ee. 1 chließmaschine. laufttichter eines Silos o. dgl. nach Pat. 237,092; einstellbaren Belaftungehebels. Albert Lütsehe, Synchronmaschine oder eines gelentig ü E“ Schutzsiten. Dora Getreide. Kurt Gasch, Dösitz i. Sa. 13. 6. 11. 65a. 240 738. Metallene Dichtung für Schiffs⸗ d'Homécvurt, Paris: Vertr.: O. Siedentovf b 57 Neierenbenhetaeee Zus 5 Pat. 237 092. Eduard Züblin Straßburg Erkelenz, Rhld., Kaiserstr. 19. 6. 10. 10. L. 31, 057. dier bzw. der an den Sekundärteil eines Induktions⸗ Bauer, geb. Sachse, Charlottenburg, Bismarckstr. 13. G. 34 498. 1 5 ei Acieries de Kseiaes Lappin achine Compauy, Phil⸗ . . 2 1 artlett pp 4.

1— 8 74c. 240 636. Schaltungsanordnung für 240 700. Maschine zum Schleifen von elektrische Signalanlagen, insbesondere für Feuer⸗

Stöpseln aus Glas und anderen Stoffen in einem und Einbruchmeldeeinrichtungen. Albert Goldstein, umlaufenden Werkstückhalter. Precision Glass- New York; Vertr: B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Grinding Company, Sioux Falls, V. St. A.; Berlin SW. 68. 8. 7. 10. G. 32 046.

8 8 vpn - Sn 8 fenster. J. Stone & Company Limited. „(Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 7. 08. C. 16 968. m. 8 5 E. Kuhngasse 12. 18. 2. 11. 5Sa. 240 759. Schlammbüchse mit verschieb⸗ motors zum Zweck ihn zu regeln oder 13. 10. 10. B. 60 442... . 15b. 240 589. Handsävorrichtung mit im Sä⸗ 2 pany Lim d. Dept⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 7.08. C. 16 968. adelphia, V. St. A. Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ i. E., 75 ½ barem beim Aufstoßen von seinem Sitze entfernbarem mittelbar angeschlossen ist. Att; engese schaft 240 687. Klosettsitzanordnung, bbei, der rohr auf und nieder bewegtem Stempel zum Ab-⸗ Döllner, M. Seiler, E Maemecke u. W. Hilde⸗ Selbstladewaffen. Edmund Tatarek. Budapest, u Anw., S. 19. z mehreren übereinander 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Ventil. Vereinigte Norddeutsche Mineralöl⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: zwei Sitze wechselweise in einen Desinfektionsbehälter teilen der Saatmenge und zum Eindrücken des brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 10.08. Johann Benkö von Arkosi D breczen ; J. . u me r 8 e . 3 - 1 2 88% . 1— 1 5 . Bremsvorrichtung. Friedrich A. 19 325. 1 1 Fmil von Raedern, Hilchenbach i. W. 11. 12. 10. dorf b. Jacobsdorf i. Mark. 10. 2. 11. Sch. 37 572. 65a. 240 739. Elektrische Seilspannvorri S R te h. n weage 2 e ee 3 urückgenommen. 5 b. 240 646. Bremsvorrichtung. Frie Maschi 212 2- 1s; Sch. 37 572. 65a. 739. Clektrische Seilspannvorrichtung, mann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 1. 11. T. 15 877. Ferdinand Jais, München, Blutenburg 81; 8 129 989. Mit Kämmen versehene Be⸗ Nellen, Essen⸗Bredeney, Essenerstr. 32. 20. 10. 10. 21d. 240 719. Maschine zum Umformen vor R. 32 123. 15b. 240 730. Vorrichtung zur Veränderung esfie mit Seilrundlauf. 73. 240 661. Umlaufender Fadenführer fäͤr 1 1 8 3] . 8 5 S 8 r. Otto am, Dresden, andstr. 37. 27. 1. 10. Seilereimaschi insbesondere für Bindfadenpolier⸗ 65f. G. 31 493. Wellenkupplung mit Sm. K. 43 650. Verfahren zur Erzeugung Sa. 240 610. Waschvorrichtung zum Waschen ohne hervorspringende Pole. 2A25 EEE“ Müllestein, St. Gallen, u. maschinen. Franz Melichar, Brandeis a. Elbe, Se etriebe. Carl Grützner, Tempelhof b. Berlin, lichr. und waschechter Entwicklungen auf der Faser. von Hand mit feuergefährlichen Flüssigkeiten. Fa. Vernon, Frankr.; Vertr.: F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Hans Gerstlauer, Altstätten, Schweiz; Vertr.: Böbmen; Vertr.: H. Naͤhler u F. Seemann, Pat.“ 65d. 240 659. Vorrichtung zur Regelung der Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, LE 2 19 8 10. Ueberfüh 12 6. 11 b Robert Bosch. Stuttgart. 31. 7. 10. B. 59 655. Berlin SW. 61. 5. 5. 10. R. 30 760. Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗An⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 11.08. M. 36 462. 5 2 31-7 3 66 b. Sch. 39 091. Verfahren zum Ueberführen 1⸗. 0. 12. 8 meihen⸗ 3 4 S.;I 88 8 G 4 Saatkasten für Sämaschinen fahrenden Torpedos. Electric Boat Compan 73. 240 777. Laufseil seilbahnen Wilhelmstr. 7. 22. 8. 11 für Tiefdruckrotationsmaschinen mit mehreren Rakeln. eines beliebigen Schriftstückes aus Schnellheftern mit Rudolf Richter, Chbausseestr. 23, u. Maffei⸗ 35a. 240 688. Seilsteuerung für Aufzüge mit mit verstellbarem, nachgiebig gelagertem Abstreicher. New York; Seen. 2 772,71. Haufseil für Drahtseilbahnen. Fulda, Wilhe mstr. . 22. 11. Lle eeeehat egüehn 1 r 8 1 2 Ks. - Akt ellsch ir 2. 3. 10, E. 15 582. 11 schrrsh Kraft u. 25a. M. 42 193. Fördereinrichtung zum Be. Berchtesgadenerste. 36, 14.,112, 10, I111“*“ 111A“A*“ Fess:ro mfa . 65f. 2490 698. Schraubenpropeller. Francesco 71 b. 210 778. Gasmelder zur Verhütung von ees S For 77223.,611. schicke Hochöfen. 10. 7. 11. 2o. 2 . Verfahren zum Reinigen von 23 . Lne. stillatio lüssigkeitsgemische 35a. 240 752. Von Hand ges⸗ S 8 -S 1982r nköpfmaschine m t . Explosionen und Vergiftungen durch Gase, bei dem einrich Kraft, Dortmund, Schillerstr. 77. 3. 6. 11. schicken von H NMorf Norri flüssigen Kohlenwasserstoffen. Richter & Richter, fraktionierten Destillation von Flüssigkeitsgemischen, 5a. 240 752. Von Hand gesteuerte Schwenk⸗ aus zwei gegeneinander laufenden, mit Greifern be⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwä eines Signals ises e 889. 5. 54 517. Hobler Hriff für Vären, ve V“ 8— Frunffurt a. M. 6 10. R. 30 826. insbesondere von Rohpetroleum. Emile esvi hühne insbesondere für Füllörter. Edmund Szandtner, setzten endlosen Bändern bestehenden 48 d“ „Velbert, Rhld. 825 080,612 Verfahren zur Herstellung 12 p. 240 612. Verfahren zur Darstellung von Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. IIWWö“ 8. 09. S. 29 675. richtung küür die abgeschnittenen Rübenköpfe. Olof 65f. 210 699. Vorrichktung zum Ansammeln anderen Substanz geschlossen wird. Dr. Felix von 18.8. 1 IZ Scadblasäͤtzungen unter Anwendung eines sulfosalicylsaurem Hexamethylentetramin. J. D. 25. 7. 08. G. 27 321. 8 a. . inrichtung zur Beschickung Nilsson Frankman, Marieberg, Schweden; Vertr.: und Aufbewahren des beim Schmieren von Schiffs. Pausinger, Klagenfurt; Vertr.: R. Deißler, Dr. und Schließen von Schiebefenstern mittels einer S 139. 240 677. Wasserröhrenkessel mit drei stoffe mit einem dornartigen Zerstaͤubungskegel. oberer Gleisgabelung und den Förderkübel tragenden SW. 68. 14. 10. 10. F. 31 132. Woolston b. Southampton; Vertr.: E. W. Hopkins brandt, Pat.⸗Anwe Berlin SW. 6 durch einen Handhebel bewegten Nurnherger Schere. gegen den Fseci 10, 7, Erteilung zu senkrechten, mit einem oberen Dampfsammler in August Koch, Hannover⸗List, Podbielskistr. 50. Wagen. Fa. Heinrich Stähler, Niederjeutz. 45f. 240 733. Schneidevorrichtung zum An⸗ K. Osius, 8 v randt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 1. 10. 5 sterfis trichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Verbindung stehenden Sammlern. Eugoͤne⸗Gabriel 23. 3. 11. K. 4. 418. 1 Betrieb 16. 2. 04. St. 13 626. 85 zapfen von Gummibäumen. Rowland Wood Cater, 14. 4. 10. P. 24 833. 68. vecen 688. seasare 152Shgeö als zwrückgenommen g Serel u. Alfred Chailloux, Bordeaux; Vertr.: 24e. 240 720. Verfahren zum Betriebe von 35 b. 240 626. Vorrichtung zum Feststellen West Croydon, Surrey u. George Vaughan Arthur 67a. mit Vorrichtung zum selbsttätigen Feststellen in der 8 . A. r 1 G ung 3 S . ieses Verfahrens. Edwin Elmer Slick, Pittsburg, Deutsche Maschinenfabrik A. G., Dutesburg. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 2. 10. wid 5 8A ing von Gasen 29. 12. 09. S. 30 530. 1 dieses Verfahre ev. 3 v . Osius, Pat.⸗Anwälte, SW. 11. 5. 2. 10. 1 rwälte, Nn 1“ 8 bohen enpensferealeh 1 Verhennung bon 9 908 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Penns., V. St. A.: Vertr.: Dr. P. Wangemann, 21. 2. 11. D. 24 728. C. 18 824 nwälte, München. .4. 11. 2 4. e 1 . b 8 8 8 * s Wasser⸗ 25a. 240 618. Flache Links⸗ und Linksstrick⸗ Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. Holzleisten und ⸗sprossen umgebenden Blechmantel. 26. 2. 11. P. 26 540. 5xFes 8 s. S ens Verfahren zur Verhütung von 13a. 240 761. Wasserröhrenkessel mit Wasser 125eses 8. 9 91 915 F. I“ 889 ome . 26. 2. 11. P. 26 540. Ausnehmungen oder Zapfenlöchern. George Schrade, 8 „Baden. 29. 6. 11. 5d. K. 46 680. Verfa 8 gebog maschine; Zus. z. Pat. 238 764. Fa. G. F. Großer, 7. 2. 11. D. 24 612. Wilhelm Heinrich Luckau, Magdeburg, Schrote 67 c. 240 Wetzstahl. en. N. St. A. 2 2 Z“ Zeiß Lengenhac, 2225. Mehrfache selbsttätige Siche⸗ Kohlenstaubexplosionen durch Verwendung bogro⸗ kammer und angeschlossenen U-förmig gebogenen 8 1412.,1,0 9 Sg6. 240 82:., Selbststg,s Gtun Heinrich 8 kagdeburg, Schrote⸗ 67e 8 701. Wetzstahl. Heinrich Daniels, Walden, V. St. A.; Vertr.: E Lamberts, K. Zeisig eum; Zuf. z 229 564. 17 9. 11. 10. G. 32 850. EqCöaaI Wilhelm Westerheide u. Fritz Groepper, Düssel⸗ 46 b. 240 655. Verbrennungskraftmaschine mit 68a. 210 592. Schloß für Schiebetüren. Max] 28. 12. 10. Sch. 37 270. 19. 8. 10. magnesium; Zus. 3. Eö“ 13ce. 240 647. Doppeltwirkendes Strahlgebläse Thomas Nicholls, Providence, R. J., V. St. A.; dorf, Cölnerstr. 68. 11. 1. 10. W. 33 722. zwei aufeinander gleitenden gleichachsigen Rohr⸗ Mayerhofer, Wien: 8 erschl F p 8 8 AeFne. G 16 d M. 43 543. Blattmetall in der Form eines Rollenbandes mit 68. k2 2en Viice. üae Sl. dc. 1IE Verfahren zur Herstellung röhren mittels eines Dampfstrahles. André Dalmar, 3. 5. 10. N. 11 468. des Pendelns der Last bei Hebezeugen. Deutsche Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 10.09. 68a. 240 593. Sicherheitsschloß mit dreh⸗ einer das leere Papierunterlagsband aufwickelnden geschraubten Kupplungsstück. Hans S. St. 8. . 1 t b 1 Eb D. 2 1 2 925 a. a 1 115. Priorität aus der A ld in Großbritanni D Friedri Me Fag in: F- . WI 45 547 8 öö ¹ 8 31. 10, D. 89 111l. zungennadeln und konachsialen, zin einer ene 1 4 3 2 ri aus der Anmeldung in Großbritannien Dr. Friedrich Melzer, Czernowitz; Vertr.: A. M. 42 547. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8ZZö rfengülefchurg 14h. 240 713. Verbunddampfmaschine mit liegenden, sich drehenden Nadelbetten. Godfrey 37b. 240 628. Eisenbetonbrett. Oswald vom 2. 11. 08 anerkannt. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 22. 3. 11. M. 44 039. 75c. 240 745. Unterlage für Malereien. 4 . Osi Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 239 245. Dagobert Philip, Klink se geordneten Schließ Spe 7228 b . 8 desselben Zylinders. Jacob Mißong, Frankfurt u. K. Osius, Pat.⸗ 1 EEEEEaeAe maschinen; Zus. ½ .239 245. Dagobert Philip, inkenachse angeordneten Schließ⸗ und Sperr⸗ O. 7228. für Geschütze. Otis Elevator Co. Ltd., London; 3) Versagungen. 8 M., 8 126. 1. 3. 10. M. 40 550. 1. 12. 09. St. 14 637. furt a M, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 29. 10.09. Fritschestr. 27/28, u. Oskar Reissig, Bismarck⸗ vorrichtung. Franz Kaiser, Amsteg, Uri, Schweiz; 76b. 210 601. Verfahren zum beiderseitigen 1— 21 . B ve 1 8 dur . Einfetten von Gespinstfasern. Jacob Eichhorn, b 39 411. Abzugvorrichtung für Feuer⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗. Tiegeldruckpressen und ähnliche Maschinen bei ge. Spitzeneinsätzen für Decken u. dgl. auf Klöppel⸗ Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 46 b. 240 769. Steuerung für Motoren mit 21. 4. 11. K. 47 708. Landau, u. Hubert Castenholz, Lambrecht, Pfalz. 72h. M. ? . Abzugvorrichtung r⸗ ar 1 E. Hen 1 un 1 1 . BSa. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Rockstroh & Schneider Nachf. Akt.⸗Ges., b. Barmen. 30. 7. 19. H. 51 402. 37d. 240 767. Verfahren zur Erhöhung der Paris; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. Schlüssel. Pohlschroeder & Co. Dortmunder 76b. 240 707. Verfahren und Vorrichtung 28. 10. 09. Vor 8 1 8 1 ußfl⸗ 8821 8 . 1 .27. zur Reinigung von Rohbaumwolle, Baumwollabfällen vVl⸗ 2 15k. 210 613. Verfahren zur Herstellung in Klö ppelmaschinen zur Herstellung von Fadenschleifen. Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, Chausseestr. 80. 20.12.10. 47a. 240 693. Sicherheitsvorrichtung für Wasch 68a. 240 596. Mehrtouri d 8 jür Muschinengemehne vnr glezenden 82 106 33 356. Vorrichtung zur Aus⸗ sich zugerichteter Druckplatten. Michael A. Droit⸗ Fa. Wm. Reising, Barmen. 13. 4. 11. R. 32 961. Sch. 37 199. maschinen mit borizontal gelagerter, umlaufender verschiedenartige Schlüssel. Sächsische Schloß⸗ well, Manchester, Engl.: Vertr.: Dr. B. Alerander Torricelli, Lavey⸗Village, Schweiz; Vertr.: Fr. 8 8 Fch 4 2 n An I- 1 Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. h fafflwasser. 23. 3. 11 Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 228. 10. 10. rechtwinklig zu den Seitenkanten des Geflechts Schlosses an Etuis aus Holz oder ähnlichem Stoff. Ilversgehofen. 12. 4. 11. Sch. 38 140. 21. 5. 11. C. 20 706. 3. 8. 10. E. 19 231. b 29. 5. 11. b t 1 1 A“ zum Betrieb von D. ““ stehenden, durch die ganze Breite gehende Streifen Erhard & Söhne, Schwäbisch⸗Gmünd. 6.4. 11. 47c. 240 656. Zusammengesetzte Hohlzvlinde⸗- 68a. 240 597. Vorhängeschloß. 72i. Q. 783. Zeitzünder mit mehr als zwei . . . 2

ford. Kent, Ergl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 72h. 240 635. Ansteckbares Kastenmagazin für Holzteil s gesetzte Spundloch a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ werke Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 12. 10. V. 9760. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 26. 8. 10. etaucht und durch je eine Walze getrocknet werden Samens in die Erde. Paul Schilling, Sievers⸗ St. 13 393. Vertr.: G. Dedreux, W. Weickmann u. H. Kauff⸗ Holzteilen iusammen Spundloch⸗ 16 T 82 „W. W 2 H. E“ festigungsvorrichtung für Damenhüte. 7. 8. 11 N. 11 873. Mehrphasen. in Gleichstrom mit einem Ständer 34kf. 240 723. Maschine zum Waschen der des Schöpfraumes der Löffel an Loöffelscheibensäe⸗ 8 be ruß Ion6 . n SUI 6; 8 Brennstoffzufuhr zum Drucklufterhitzer von selbst. Berlin SW. 48. 9. 6 R. 31 022 d Daͤ de. Anton Schwarz, 15 d. M. 42 392 Trommelartiger Rakelhalter 11 e. 240 611. Vorrichtung zum Herausnehmen 21d. 240 750. Reihenschluß⸗Repulsionsmotor. wälte, Berlin SW. 68. 14. 4. 11. M. 44 281. 45 b. 240 731. 8 5 st. Berlin .48. 9. 6. 10. R. 31 022. 1' ewundener rme in gerade. Anton E . 5 b. . . 21r0 8 t fe 1 . 1 Vertr.: O. Siedentopf S t.2 8 Ar 22 8 Morl; 8 w. 9 9 - 0. Sich rheitsschloß mit hint b1 biegsamen Aufreihbändern. Fritz Landsberg, Berlin, Schwartzkopff Werke G. m. b. H., Berlin. Außen⸗ und Innensteuerung. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Ma⸗ Berlin SW. 61. 2 8 „Pat.⸗Anw., Alfred Friedrich, Berlin, Hallesches Ufer 21. 140. Sicherheitsschloß mit hinter⸗ —. 6. 11. einander angeordneten Riegeln. mit einer Favata, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Expl. photochemisch erzeugten Gelatinerelifs als Deckggrund Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12.10. R. 32 103. 24b. 240 617. Brenner für füüfsige Brenn⸗ von Hochöfen u. dgl. mittels Schrägaufzuges mit F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin maschinen abfließenden Oeles. John Philp, G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ n. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. P. 24 306 Sai 8 Eö55 b. Wegen Nichtzahlun G Wilhelm Reisner, Helmstedt. 17 8. b 8bts W 8 d Gaserzeuge Ausführun der Erregerspulen im Gehäuse von Lastheb⸗ t Schosield, Lo ; Vertr.: M Rechtsanw., Berlin SW. 68. Gaserzeugern und Gaserzeuger zur us 8 9 n Lasthebemagneten. Schosield, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 1 1.Vertr.: G. 4g. Sch. 36 049. Verfahren zur Erzeugung Hugo Burckas, d 8 Offenlage. David Krausz, Budapest; Vertr.: G. 1 29. 12. 08 anerkannt Pat.⸗Anw., Berli SW. 61. 5. 4. 10. S. 31 210. 35b. 240 689. Hufeisenförmiger Lastmagnet. 45f. 240 734. Frühbeetfenster mit einem die Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 75a. 240 744. Maschine Säneiden vo 1 22. 6. 11. 29. 12. 08 a. 8 e Vertr.: E. Niessen, Pat.⸗Anw., .15. 75a. 744. Maschine zum Schneiden von 70 b. M. 44 997. Federhalter. Franz Mischler, 22 Ni 1 Nowak, Ostrowo, Posen. skoptscher Laugen, wie Chlorcalcium oder Chlor⸗ Röhren. Ernst Gros, Berlin, Potsdamerstr. 83. Markersdorf, Bez. Leipzig. 14. 12. 09. G. 30 558. 35c. 240 625. Selbsttätige Lastsenkoorrichtung. straße 48. 19. 1. 11. L. 31 644. Haspe i. W. 28 10. 10. D. 24 139. u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. rung. Mieczyslaw owak, Ostrowo, . lugen, 1 3 28 8 11“ . 1 zwe Vertr.- C. Kleyer, Pat.⸗ 75c. 240662. Vorrichtung zum Auftragen von 72. St. 14 989. Geradezugverschlußt für Feuer. 2718. 18.709,520. zum Absaugen von Unreinlichkeiten aus Kesselheiz⸗ Vertr. W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 35c. 240 627. Vorrichtung zur Vermeidung schiebern. Percy Riley, Coventrv, Engl.; Vertr. Anw., Karlsruhe i. B. 28. 1. 11. 2 .⸗ 32- . üho in SW . K ds schi D 9 8 1 A. . is 9. 28 10. 10. R. 29 525. b 9 S siss I 9 Stochs 6 8 S 82 v 2 5 E nde 8; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25a. 240 648. Rundstrickmaschine mit Doppel Maschinenfabrik A. G. Duisburg. 8 arem Schlüsselzylinder und Stechschlüsselzuhultungen. Spule. Fa. Ferdinand Müller, Dresden. 9. 10. 10. 2 Sprine 8 glasgegenständen. 17. 7. 11. Paris; Vertr.:2 Fa. 7 8 Gallen, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. von Quarzg vr- b; E1 Ho jede fe iden Sei Stibbe, Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins Matti, Prilly, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 46 b. 240 735. Steuerung für Explosionskraft⸗ 68a. 24 1. ürschloß mit ei Abo 3 8 e f. 72 b. O. 6829. Elektrischer Munitionsaufzug des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hochdruck⸗ und Niederdruckstufe auf beiden Seiten aer 9 8 13 2 gf rplosionskraf 2 0 59 Türschloß mit einer in der Adolf Oesterheld, Seelze b. Hannover. 1. 10. 10. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6l. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 15 b. 240 678. Sicherheitsvorrichtung für 25b. 240 620. Verfahren zur Herstellung von M. 39 410. straße 63, Charlottenburg. 26. 10. 10. R. 32 990. Vertr.: M. Mint, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7 8 d. D haul Mauser, Oberndorf a. N. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen hemmter Walzenwagenbewegung. Maschinenfabrik maschinen. Fa. Alb. & E. Henkels, Langerfeld 18. 1. 09 anerkannt. innerer Verbrennung. Gaston Ernest Samain, 68a. 240 595. Sicherheitsschloß für zwei 28. 12. 10. E. 16 469. waffen. Dr.⸗Ing. Pau auser, Oberndorf a. N. eld . ““ 10 70 1 Ag⸗ I I 1 0⸗ 25 8 3 Porri lecht⸗ und Luftdurchlässigkeit von Putzflächen. F. H. Schneider, 23. 12. 10. S. 32 842 Gelds f und. 27. 7 P. 27 048 28. 11“ 8 . 26 9 S x1n. . Dresden⸗Heidenau. 16. 6. 10. R. 31 050. 25 b. 240 681. Vorrichtung für F. 1— 9 F. H. S 823. 12 8 . 32 842. eldschrankfabrik, Dortmund 5. 11. P. 27 048. 72h. T. 16 343. Selbsttätige Kühlvorrichtung 6f. H. 45 866. Quecksilber⸗Spundvorrichtung ges Schloß für zwei u. dgl. William Cuttill u. John Duncan Black⸗ 8 5 1 8 . . . 8 lkaschi Anschlagen des Waschtrommel. J. A. 2 Akt.⸗G F ffabri 2 i. S b 8 Ill. V. St. A.; Vertr.: A. 25b. 240 721. Verfahren zur Herstellung von 38d. 240 726. Maschine zum Anschlagen des a nmel. J. A. John Akt.⸗Ges., Erfurt⸗ fabrik Schlegel & Lichtenberger, Pegau i. Sa. 5 S ülte. Berlin SW. 68 eid esselstein- und Schlammbildner aus cour, Oak Park, Ill., V. S 1 Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. scheidung der Kess Joh. van 76Gc. 240 637. Anfeuchtmaschine für Garn⸗

ls zu 1 gFe9 Fis’ u 5 ) Verf um Trocknen der beim Flechten von Spitzen auf Klöppelmaschinen. E. 16 847. 1 . Reibungs⸗ und Klemmkupplung; Zus. Pat. 237 418. Ausloo. Gevelsberg, Westf. 23. 11. 10. A. 19 742. kötzer oder Spulen. Rudolf Scholz, Olbersdorf b. Satzstücken. Robert Hagbarth Quisling, Kristianig; echsel onmaschinen ö Sn csscelahe⸗ Ferehscgen Buf mit Hilfe von Fa. A. W. Nagel, Barmen. 5. 6. 10. N. 11 543. 39 b. 240 584. Verfahren um Kasein zur Ver. Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei Akt. 68a. 240 598. Vexierschloß. Paul Hamann, Zittau i. S., u. Anton Seömeher. Wien; Vertr.: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. e reeaen B ch erk mit im Innern abwechselnd regeneriertem Chlorcalcium in Stücken⸗ 26b. 240 581. Acetylenapparat, bei welchem arbeitung auf plastische Massen besonders geeignet Ges., Penig i. Sa. 17. 4. 10 .50 3683. Thomaswaldau b. Striegau. 14. 1. 11. H. 53 004. Rudolf Scholz, Olbersdorf b. Zittau i. S. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 6. 11. 50 c. D. 21 s; iebig⸗ 88 8 MI blwalzen. form. Fölix Adolphe Daubiné, Maididres, Frankr.; der Entwickler mit dem Wasserbehälter lösbar ver⸗ zu machen. Frangois Lebreil, Villeurbanne, Rhöne, 47g. 240 629. Hahn mit besonders einstell⸗ 68a. 240 740. Schlüssel mit einem am 20. 11. 10. Sch. 36 958. 74a. E. 16 791. Elektrische Kassensicherungs⸗ ein 6 Mahlringes nachgiebig gelagerten Mahlwalzen. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, hunden ist. James Phalp, Seaham Harbour, u. Raoul Desgeorge, Lyon; Vertr.: A. Elliot u. barem Durchflußquerschnitt. Julius Matschke, Schafte angelenkten, von einer auf dem Schafte 76c. 240 779. Fahrbare Abnehmervorrichtung Ginrichtung mit Wheatstonescher Brückenschaltung; 21. 10. 09. 8Tö Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Durham, Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Tegel, Schönebergerstr. 8. 28. 4. 11. M. 44 398. verschiebbaren Hülse eingeschlossenen, beim Einstecken für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen, welche eine Spulen⸗ 3ur z. Pat. 193 728. Electr. Signal, und 4) Erteilungen. . Berlin SW. 68. 28. 1. 10. D. 22 811. Berlin SW. 48. 17. 6. 10. P. 25 153. 12. 12. 09. L. 29 267. 49f. 240 590. Vorrichtung zum mehrfachen in das Schlüsselloch selbsttätig aus der gestreckten in

1 v 8 2 1 8 8 1 8 zuführ⸗ und ⸗abführeinrichtung und ein Spulen kastaslagen Walter Blus G. m. b. H., Berkin. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 39 b. 240 727. Verfahren zur Herstellung leder⸗ Biegen von Metallstäben. Georg Spielmann, die Gebrauchslage übergeführten Bart. Eugen magazin besitzt. Howard Darling Colman u. Burt 24. 3. 11. u t

b deg 09 1 vom 25. 9. 09 anerkannt. 8 . artiger Massen aus Lederabfällen und zerkleinertem Hamburg, Alexanderstr. 9. 24. 3. 11. S. 33 485. Gerber u. Felix Cusi, Colmar k. Els. 31. 3. 11. Axyres Peterson, Rockford, V. St. A.; Vertr.: A. 74a. N. 30 895. Schaltung für selbsttätige den Rachgenannten Patente erteilt, 422 8 18a. 02 2nerenat. Entfeuchtungsverfahren für Ge⸗ 28b. 240 621. Krispelmaschine für Leder mit Altgummi. Fritz Loewi, Berlin, Kronenstr. 61/63. 49 9ã. 240 736. Verfahren zur Herstellung von G. 33 986. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Feuermelder. Otto Rennert, München, Bieder⸗ rolle die hinter die vveen 9eeh 80 veee. bläseluft, bei dem der Luft durch Abkühlen ein Teil sich gleichsinnig drehenden Arbeitswalzen, vor und 5. 7. 10. L2. 30 523. Hobelmessern. Peter Harkort & Sohn G. m. 68a. 240 741. Befestigungsvorrichtung für Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 7. 09. C. 18,166. steinerstr. 10. 23. 5. 10. erhalten haben. Das eigefüg e 8 um ch 6 drer Feuchtigkeit in fluüssiger und der Rest in fester wischen letzteren liegendem Tisch und einer den 40a. 240 768. Verfahren zur Verarbeitung b. H., Wetter, Ruhr. 12. 2. 10. H. 49 617. röbrenförmige Schlösser. Max Hammer, Berlin, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 76 b. N. 11 648. Kämmaschine nach Heil⸗ den E“ Pledn 82 88 . Form entzogen wird James Gayley, New York; Durchzug des Leders unterstützenden Walze. Ma⸗ von Blei⸗Silber⸗Zinkerzen, silberhaltigen Bleierzen 49i. 240 657. Verfahren zur Herstellung Mauerstr. 23. 30. 11. 09. H. 50 530. Staaten von Amerika vom 22. 7. 08 anerkannt. mannscher Art. John William Nasmith, Stock⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angege hen. Vertr.: L Glaser 88 Hering u. E. Peitz, Pat.“ schinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ und Silbererzen mittels chlorzinkhaltiger Schmelzen federnder Kolbenringe in entspannter Form. Frederick 69. 240 599. Zur auswechselbaren Befestigung 76c. 240 780. Spulenwechselvorrichtung für vort, Engl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Nr. bis 240 eMehmhees⸗ Anwälte, Berlin Sw. 68. 16. 6. 09. G. 29 394. Bockenheim. 6. 12. 10. M. 43 053. und Zinks. Erich Langguth, Neerpelt, Belg.; William Lauchester, Birmingham, Engl.; Vertr. der Klinge dienende Hohlangel. Hermann Waß⸗ Spinnmaschinen mit Spulenrevolver. Fa. J. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 7. 10.I la. 240 2*44 e eeias Abstriches 18b. 210 614. Herdofen (Martinofen) mit 28 b. 210 682. Vorrichtung zum Aufstollen Vertr.: Dr. Ludwig Straßer, Charlottenburg, Kant⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke mund, Reue Königstr. 5-6, Arthur Müller u. Schilgen, Emsdetten i. W. 13.10.09. K. 42 422. 76c. J. 11 953. Spinnmaschine, bei der die Erzen unter Erzeugung dnge 8 d c. ft. durch die Abbitze beheizbarem Schmelzofen. Joh. von Fellen mittels umlaufender mit Klingen ver⸗ straße 34. 23. 3. 11. L. 32 066. u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ernst Müller, Markgrafenstr. 101, Berlin. 5. 3. 11. 76 d. 240 600. Vorrichtung zum Ausrücken Spindeln in Etagen übereinanderstehen. Augustin durch Schlagen der Erze mit as 15 vun t Theobald, Stahlheim, Lothr. 15. 4. 10. T. 15 129. sehener Trommel. Eugène Simon, Grenoble, 40 b. 240 630. Verfahren zur Herstellung von 2. 2. 10. L. 29 563. 1 W. 36 841. ““ von Spulmaschinen bei fertiger Spule; Zus. z. Jenkowszky, Stzaldobos, Ung.; Vertr.: H. Licht Minerals Scparatian 88 8 nr T660b0 768 Preiräbriger mit einem Räumer Isore, Feane; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Zinkanoden in Platten, Stangen und anderen For⸗ 50 b. 240 591. Handmühle mit verschließbarem 70 b. 240 634. Schreibfeder mit seitlichen, Pat. 235 861. H. L. Lattermann & Söhne, 8. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29.9 09. v Dr. ““ 2 . SHr 68. und einer Schmutzfördervorrichtung verbundener Peitz, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 1. 10. B Leon Sänger, Frankfurt a. M., Bergweg 18. Vorratsbehälter. Albert Schulte Söhne, Wer⸗ gegen die Federmitte umgebogenen Lappen zum Halten Morgenröthe b. Rautenkranz i. Sa. 22. 3. 11. 77c. M. 13 893. Tischkegelbahn, bei welcher Frankfurt a. M., 4 583 Vame, Hera.. Reinigen von Straßenbahnschienen. S. 30 572. 8 -2 10. 10. S. 32 454. k melskirchen, Tente, Kr. Lennep. 6. 1. 11. Sch. 37 338. der Tinte. Siegfried Elimar Huber, Wien; Vertr.: L. 32 055. die Einstellung der Kugelbahn und die Fortschnell. 13. 10. 10. M. 42 588. Keb⸗S schine zur Ab⸗ August Berthmann, Cassel, Rothenditmolderstr. 23. 29 b. 240 751. Verfahren zur Herstellung von 1l2e. 240 585. lies. aa esr 50 b. 240 737. Feinmühle mit einem fest⸗ K. Engels, Rechtsanw., Cöln⸗Kalk. 19. 2. 11. 778. 240 638. Spiel, Lottospiel o. dgl. mit vorrichtung für die Kugel von jedem Spielersitz aus 1a. 240 643. Sessseeeh ꝓ8 ner p 3. 7. 10. B. 59 336. für die Gewinnung von Kunstfäden und ähnlichen für nasse Gasmesser. Anton Lenze, Düsseldorf, stebenden und einem Läuferstein. William Denso, 9. 53 368. abdeckharen Zahlenfeldern. Babette Albert, Rix⸗ betätigt werden kann. Heinrich Möller, Harburg scheidung bochwertiger Mineralien⸗ Fr⸗ . Frn⸗ 20 v. 240 577. Doppelrad für Fahrzeuge. Gebilden geeigneten Lösungen. Dr. Leonhard Lederer, Louisenstr. 105. 10. 3. 11. L. 31 984. Simmersdorf b. Forst i. L. 29. 11. 10. D. 24312. 70 b. 240 660. Federhalter mit einer aufklapp⸗ dorf, Weichselpl 7. 15. 2. 11. W. 36 680. a. E., Elisenstr. 56. 6. 3. 11. Akt.⸗Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 2. Vert Clark, Deiroit, V. St. A.; Vertr.: x. . Sulzbach. Oberpfalz. 4. 7. 08. L. 26 357. 42k. 240 586. Einrichtung zur explosions⸗ 51 b. 240 770. Pianinomechanik. August Boden, baren Klemmbacke zum Halten der Schreibfeder. 77e. 240 663. Vergnügungsbahn, bei der 77 e. P. 25 688. Flugmaschinenkarussell, dessen 8. 1. 11. †. 46 7 3. Sorti fester Drautz u. W. Schwaebsch Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 30a. 240 722. Hilfsvorrichtung 8 die Unter⸗ sicheren Prüfung hochkomprimierter Gase. Romuald Halberstadt, Südstr. 3. 22. 1. 11. B. 61 639. Carl Drache, Breslau, Lützowstr. 20. 3. 1. 11. Wagen im Innern eines Zylinders auf einer Anzahl Flugmaschinen um eine gemeinsame senkrechte Achse la. 240 711. Vorrichtung zum Sor seiifischen 20. 42 09. C. 17861. suchung von Körpern mittels Röntgenstrahlen. Dr. Rowicki, Mähr.⸗Ostrau; Vertr.: Dr. J. Ephraim, 51 e. 240 771. Vorrichtung zum Lehren des D. 24 476. endloser Schienenstränge laufen. Arthur Stott, drehbar sind und, auf Luftschichten sich stützend, auf⸗ Körper, insbesondere Mineralien, nach 1be e ines 20 d. 240 764. Vorrichtung zur Verminderung Albert Bauer, Breslau, Piastenstr. 5. 28. 10. 10. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 11. 10. N. 11 980. Klavierspieles. The German⸗American Conser⸗ I1c. 240671. Absatzbaumaschine. United’ Leigh, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort und niederschweben. Charles Pollak, Antibes, Gewicht, bei welcher die Sortierung mit 58 üree der bei rollenden Fahrzeugen jur Fortbewegung be⸗ B. 60 661. 412m. 240 651. Druckwerk für Addiermaschinen vatory of Music, Chicago; Vertr.: M. Schmetz, Shoe Machinery Company, Boston u. Hateqson u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

rankr.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. schwingenden, und in Wasser einge 8 nötigten Energie. EColoman Stefan, Wien; Vertr. 30 b. 240 622. Form⸗ und Stanzapparat, ins⸗ mit Vorrichtung zum Abstellen des selbsttätigen Pat.⸗Anw., Aachen. 3. 8. 10. G. 32 202. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗ 20. 11. 10. St. 15 729.

9. 9. 10. Siebes erfolgt. René Emile Trottier, K* e3 u. nwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. besondere für zahnärztliche Zwecke. Otto Neu⸗ Nullendruckens. Comptograph Company, Chicago; 524. 240 571. Stoffschieberantrieb für Näh⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 11. 07. U. 3249. Prioritaͤt aus der Anmeldung in England vom

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Frankr.; Vertr.: H. Springmann, Th. Seon 10. Frankfurt a M [ Dame Berlin gebauer, Hannover, Alte Cellerheerstr. 64. 28. 2. 11. Vertr.; Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. maschinen. William Nelson Parkes, Brooklyvn, 71c. 240 702. Maschine zur Vorbereitung von 25. 11. 09 anerkannt. 1 8 24. 9. 09 anerkannt. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 8. 10. SW. '65. 3. 6. 10. St. 15 231. 3 N. 12 182. 17. 3. 0s8. N. 9698. V. St. A.; Vertr.: P. E. Schilling, Pat.⸗Anw, Brandsohlen für das Einstechen. United Shoe 77h. 240 602. Kupplung für Luftschrauben. 77f. B. 62 805. Puppe mit aus einem aus⸗ T. 15 519. . iebswelle kippbarer 20ec. 210 714. Selbstzentrierende Zug⸗ und 30 b. 240 683. Zahnplombiermaschine mit elek⸗ 42m. 240 690. Vorrichtung zum Umstellen des Berlin SW. 48. 24. 12. 07. P. 24 201. Machinery Company, Paterson u. Boston, Dr. Ieen Goldberger, Paris; Vertr.: gestopften Sacke bestebenden Rumpf. Marie Baker, 2b. 240 756. Um seine veee ee. 822 be Stoßvorrichtung für mit Mittelbufferkapplungen trischem oder mechanischem Antrieb. Fritz Winkel⸗ Wendegetriebes an Rechenmaschinen, Addiermaschinen 52a. 240 572. Sackzunähmaschine. Ewald P. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 25. 10. 10. süed. Kilpatrick, Hoüuston, Texas, V. St. A.; Vertr.: Fehc. SerHalereze⸗ 14ee ausgerüstete oder auszurüstende Fahrzeuge. John stroeter, Pforzheim, Hohenzollernstr. 32. 25. 10. 10. vgogl. aües vr e Kastanien⸗ 4¼³, o. IAm. 1. 28. G. Srr. 1eealre, Heflin 88, 2 81 808 I“ 2 2 .“ 608. Luftschraub t F H. Fieth, Pat.⸗ Anw., Nürnberg. 15. 4. 11. 3 b. 210 672. Krawattenbefestigungsvorrichtung Willison, Derby, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, W. 35 9244.. 1“ 8 EIW“ . Jacquardwerk für Sti 8 ür die usprte 88 1 Lu 8 Eube mit kammer