Beil 8 1 1 Manschettenhalter. Jacob Albert,] Ab. 482 171. Lichtreflektor für Wagenlaternen.] für die im Deckel angeordnete Antriebsvorrichtung. 1 S E ch st E e 1 KA g E
8 8 11A““ netloen Schanfern., edaand ““ deesnh Pkemaeee1 18.7.11. A. 17 064. E. Eck. Königsberg i. Pr., Münzstr. 23. 19. 9. 11. Gebr. Lauge, Gevelsberg i W. 8.9. 11. L. 27 475.
. 8 8 832, 8d. 481820. Auszieh⸗ und verschließbares 6 8 8 „ 2 2 8 a neaes Svenvn 23enenechenaabde rcchatsest,Khse etn ar, n n -gweer eehehee eeeeee um n Reichsan n 77h. Fee 88.2 dufjahneuß mie avorrichlung. e mit Gummiband besetzt ist. Linus Frieden, 4 b. 482 175. Sa für 1“ vöö “ 1 R 2 3 ei 1 ei er n D 1 1 re 1 Hercs gänat, Frleenau, Katerale 142. 1,3,6s. Szemns rer Eenzanyf deß 8. zcgeer Ob Felrn nig 6“ horfistr 3. 22. 7. 11. R. 30 65b6. “
J11“ .“ 3 1751. Strumpf, dessen äußerer Ober⸗ Gablenz. 12. 2. 11,— vr. . . . 3. 22. “ “ 3 6 [NAͤ —— Berlin, Nontag, den 16. Ostober
eaesg⸗ 9 8 flächen. Louis Chemnitz, Ottostr. 11. 8. 8. 11. F. 25 247. Sperrnase angeo ₰ 8.8-Nch he r er 2F. 5.8. i. 7 268 8 2*½ —— ranw 2 —— b — . 8 18S . . veragc⸗ Havot, “ Pat. Za. 481 755. Korsett mit Tasche, die den Zweck stellung von Gashabnküken. Bruno öö 5 182 227. Pendel für Waschmaschinen mit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
gr - a Einlaae verwe Material v g str. 28, Martin Neumann, 8 - tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ise lten si schei in e oaͤlte D 8 Weihe, Dr. H. Weil, hat, das als Einlage verwendete Material vor Augen Turmstr. 28 2 eee.; . dgriff. Th. Kemper, Gladbeck i. W. Paten „ 4 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö R. “ 8 Berlin 88 68. 8 führen. Berliner Korsett⸗Fabrik Frank &. Magnus Neumaun, Turmstr. 33, Berlin. 16. 9. 11 devrelh be dgri 18 -
47 944 Herz, Berlin. 22. 8. 11. B. 54 488. I“ 7 lbstschlußventil für Gas 2½ 2 % 84† Tagz schbrett mit auswechselbaren 8 ’ entral⸗ and els z 1 ür d 8 D R 5 . . 09. 8 . 8 . EEEEE] dun S ußventi ⸗ . 4 . L 1 3 Fre G 6 28. 8. Cgst * der Anmeldung in Frankreich vom Za. 481 954. Seööö .““ bei Abreiten ig Schlauches die Reibestäben. Peter Müller, Recklinghausen⸗Süd. 84 regi er t . en - L eich. (Nr. 244 B.)
“
J ser . H gen, 8 ge 1 M-= 39 566 1—
4. 9. 08 anerkannt. 1““ J. & W. Hauser, 52 775 Leitung schließt. Oskar Turuowsky, Wien; Vertr.: 11. 9. 11. M. 39 566. 1 8 Das tral leregi 8 . 8 1 1 2. 2 708. Luftschiffkörper mit ringförmigen Berlin. 19. 9. 11. H. 52775. 1 . Fünrr, Karlsruhe i. B. 18. 9. 11. Sd. 482 270. Wäschetrockner zum Anschrauben as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. EE11 Düsterloh, Sprockhövel 324. 481 8” Haleg - 18 iee 82 1““ an das Ofenrohr. H. Beste jun., Osnabrück, Jo⸗ H 1I1”“ “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. 8 Flcehne Nummern 8.28 20 ₰. 8 i. W. 11. 1. 10. D. 22 740. 1 Rudolf Wagner, Duisburg, Prinzenstr .... 4 d. 482 116. Befestigungeklemme für Zünder hannisstr. 73. 25. 8. 11. B. 54 547. draulische aatsanzeigers, helmstraße 32, ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 7 7h. 240 746. Steuerhebelanordnung für Flug⸗ . 88 225. Den Blutlauf nicht hinderndes an Gaslampen. Fritz Deimel, Berlin, Luisen Ufer 8. Se. 1“ Sicherbev a sa 1e, 5 8 b eang ““ retst Si ton, Fenseggcg eeeestpfe⸗ - h9 L““ zeuge mit getrennten Höhen.⸗“ Seiten⸗ un n 8.-xe St mpfband aus festem Stoff. A. P. 20. 9. 11. D. 21 093. b Staubsaugeapparate 1. 9. 11. J. 11 943 8 88 Gebrauchsmuster klemme für elektrische Leitungen. Allgemeine 21b. 481882. Elektrischer Oeltransformator 24g. 482 277. Zementschornsteinverschluß mit lätssteuern. James Meand, Poston, V. get. An⸗ ehine N. Nörbv. Hadersleben. 28.8. 11. N. 11172. 4d. 482 167. Lichtlosches. ee Nesg EEE“ 88 Falten ba. Fortsehuna.) * TITe“ Berlin. 15. 9. 11. eee g.gI eee und Verriegelungsvorrichtung. Karl Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, üaau 828 A dr zden. Feldschlößchenstr. 38. 18. 9. 11. H. 52 760. Sf. 482 0898. Jorrrchr 8 As ““ 8 . 21. 1 b „Gesellschaft, Berlin. 20. 9. 11. A. 17 349. Gustav Weidauer, Zwickau. 9. 9 11. W. 34 703. wälte, München. 1. 2. 09. M. 37 213. 3 b. 481 . Shehetahawhe * gr-gs Elektrischer Gaszünder mit Materialien in zickzackförmigen Lagen, Felix Müller, 15i. 481 919. Kopierpresse mit in einem winkel. 21c. 481 661. Elektrischer Nebenschlußwider⸗ 21 d. 481955. Variabler Kupplungstrans. 23u. 481 499. Zcaur bin ng 79 b. 240 574. Vorrichtung zum Verteilen befestigbare “ G Dedreux, A. Weick. Trockenbatterie. Heinrich Ebert, Nüraberg Hum⸗ Leipzig „Lindenau, Lützenerftr. I1I1I1“ förmigen Arm gelagerter Spindel und im Sockel stand aus profilierten Metallstäben mit erhoͤht an⸗ formator für Wechselstrom, welcher sich durch Drehung Exzentern. Bruno Knobloch, Apolda. 26. 10. 10. und Zuführen von Tabak für Zigarettenmaschinen. Simon, Er Pat.Anwälte München. boldstr. 88. 21. 9. 11. E. 16 362. 8 M. 39 553. 1 ö“ angeordnetem Wasserbehälter. F. Klostermann geordneten Rontoktlachen und mit seitlichen Anlage⸗ einer Spindel um 1805 kuppeln bzw. entkuppeln K. 44 020. Cigarettenpapier⸗Manufactur Ikacé Philipps⸗ mann u. 2 c Fer un. . 4d. 482 274. Einrichtung an elektromagnetischen, Su. 481 494. Gesteiftes, mit Farbe, Se. & Co., Berlin. 7. 9. 11. 8 49 830. üichen für die Anschlußbolzen. Hartmann & läßt. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 25a 481 915. Gestrickter Kragenschoner mit thal & Berendt, Berlin. 11,7, 11lJ 22 626. Klemmschnalle mit zwei Druck⸗ Fernzündapparaten mit vorübergehend frei zu gebender und Lack behandeltes Gewebe, Felir F 8 15ij. 481 928. Auswechselbare, unveränderliche Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 19. 9. 11. O. 6780. Kurbe stickerei verziert. Hans Berustein, Chemnitz, 79 b. 240 747. Vorrichtung zum Belegen von 3 b. 481 5 sthoff Hamburg Schulweg 24. zündgasleitung. Fa. Oskar Jeidel, Berlm. Halle a. S., Merseburgerstr. 7I. 29.12,09. 5 81 . Druckunterlage für Schapirographen u. dgl. Jacob 1. 6. 11. H. 51 475. 8 1 21d. 482 139. Scheibe für Influenzmaschinen, Zwickauerstr. 138. 6. 9. 11. B. 54 704. Zigarettenpapierstreifen mit Mundstückmaterial. hebeln. Her .“ 3 EEEEö“ 9. 481 525. Stieilhalter. Friedrich Deter⸗ Gotthold, Kaiserslautern, Lutrinastr. 12. 11. 9. 11. 21c. 481 662. Glektrischer Nebenschlußwider⸗ mit umgebörtelten Rand. Dr.⸗Ing. Heinrich 255b. 4841 733. Sperre für die Auslöskupplung Kölner Werkzeugmaschinensabrik von Wilh. 12. 9. 1 Sb Schlipshalter. C. H. Ohly, 4d. 482 285. Lichtsparer. Otto Gottlöber, mann, Elberfeld⸗Sonnborn, Hauptstr. 24. 14. 9. 11. G. 28 489. 8 8 stand, dessen Stromanschlußstücke aus gewalzten oder Wommelsdorf, Schoͤneberg b. Berlin, Haupt⸗ an Tüllstühlen und ähnlichen schwer anlaufenden Quester, Cöln⸗Sulz. 24. 2. 11. K. 47 138. 3 b. 8 Iersev, V. St n2 Vertr. Dr. Arnold Dresden, Hopfgartenstr. 17. 25. 9. 11. G. 28 580. D. 21 075. 1 Sval 15i. . 997. Durchschreibeblock für amtliche Eo⸗ enen winkligen Metallstäben mit durch teilweise straße 134. 16. 5. 11. W. 33 811. Maschinen. Schubert & Salzer Maschinen⸗ 79 b. 240 748. Zigarette mit auf das Mund⸗ Summit, ew Fechte w Berlin W. 66. 1.8. 11. 4 yã. 481 765. Vorrichtung am Luftrohr von 9. 481 892. Vorrichtung ium Spa ten nht Zustellungssachen. Wilhelm Paul, Schöneberg “ des einen Schenkels erhöht angeord 21 e. 481 409. Zählwerksbock für Doppel⸗ fabrik Akt „Ges., Chemnitz. 11. 7. 10. Sch. 36 859. stück faltenförmig aufschiebbarer Hülse. Erwin Herz, Th. Aßmann, Rechtsanw., Gasglühlicht⸗Brennern, um beim Anzünden das Roßhaar u. dgl., bestehend aus einer .is b. Berlin, Meiningerstr. 2. 13. 9. 11. P. 20 039. neter Kontakrfläche hergestellt sind. Hartmann tarifzähler. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 25 . 482 248. Gewebter Stoff zur Aus⸗ Dresden, Tischimmerstr. 38. 21.12.10, ,d,52 , d9- 146. 18. Aus einer Haarspange bestebender Durchschlagen der Flamme zu verbindern. Mox schraubenformig versetzter Messer, die durch 17 b. 482 036. Treversenbe egigung des Eis. Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. schaft, Berlin. 18. 9. 11. A. 17 330. shhrung von Stickereien. Grete Witte geb. Wilke, 50ag. 2410 575. Selbsttätige Abschneid⸗ und 3b. 481 7118. nüte Ffran Wagner, Metting⸗ Fperster, Halle a. S., Leipzigerstr. 43. 4. 9. 11. platten getrennt sind. Friedrich Kaesmaun, behälters von Eismaschinen. Wilhelm August 1. 6. 11. H. 51 476. 1 21e. 481857. Phasenmesser für Mehrphasen⸗ Cassel, Prinzenstr. 17. 20. 9. 11. W. 34 826. Vorschiebevorrichtung für Strangziegel mit Antrieb Huthalter füs Fomee⸗ dagz Rotmandstt 28, München. F. 25 372. berg, Hummelsteinerweg 76. 16. 9. 10. 8. 10 700. Model, E. 20. 9. 11. M. 39 600. 21c. 481 735. Oelschalter mit auf dem stromsysteme. Hartmann A Braun Akt.⸗Ges., 25c. 482120. S. iralmaschine zur Herstellung von einer Hauptwelle aus. Heinrich Gnöth, Friesen⸗ straße 3. .. dfeg h. . .28, 19. 481 840. Vom Brennstoffbebälter trenn⸗ 9. 482 072. Verstellbarer Bürsten of zum 17 b. 482 037. Ständer oder Fuß für Eis⸗ Schalterdeckel sitzenden Auslösemagneten, die unter Frankfurt a. M. 11. 9. 11. H. 52 694. von Bastbandspiralen. A. Hock Sohn, Straßburg⸗ hofen, Württ. 28. 3. 11. G. 33 939. 13. 9. 11. 9. K wattenbandverschluß. L. Ph. barer Dochtbrenner für hängendes Glühlicht. Otto schnellen Reinigen, Bestreichen usw. von Gefäßen maschinen. Wilhelm August Model, Feuerbach⸗ Verwendung isolierender hodraulischer Uebertragungs⸗ Z1f. 481 420. Gleitkontaktlampe. Paul Grüber, Bischheim 21. 9. 11. H. 52 816. SlIa. 240 641. Einrichtung für Packmaschinen 88. en “ E“ 52 142. 1 Rabeahorst, Berlin, Boyenstr. 17. 1 9. 11. R. 30734. jeder Gestalt. 1 Wilhelm Hamer, Rateburg. Stuttgart. 20. 9. 11. M. 39 601. 1 . mittel auf den Ausloͤsemechanismus wirken. All⸗ Kleinhammer b. Werdohl. 18. 3. 11. G. 27 186. 26a. 481 806. Als Wasserbehälter ausgebildete zur Herstellung gleichmäßig geformter Pakete o, dgl. Heinrich, Pirmasen 2 ttenhalter Wilhelm Klau, 4g. 181 845. Dochtbrenner für hängendes 22. 8. 11. H. 5242 1b b 17c/. 481 445. Kühlschrank. Ludwig Nie⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. L1f. 481459. Neuerung in der Anordnung, Herdplatte. C. Rayer, Eßlingen. 20. 9. 11. Charles Herbert Day, Albert Day u. William 3 b. 481 28 fi 95. 21 8. 11. B. 54 483. Gläühlicht. Otto Rabenhorst, Berlin, Boyenstr. 17. 9. 482 093. tielbefestigung mit Haken im mann, Bremen, Hemelingerstr. 14. 31. 8. 11. 15. 11. 10. A. 15 719. k 8 zur Aufhebung von Erschütterungen jeglicher Art bei R. 30 874. Naylor, Leeds, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hoplins Berlin, eegeoe 8 e.hter Richtung verstell. 4. 9. 11. R. 30 750. Besen. Heinrich Flügge, Bad Oeynhausen. 11.9. 11. N. 1I“ b 21c. 481 784. Zeitschalter für elektrische Be⸗ Metallfadenlampen aller Systeme. Alwin Zabel, 26b. 481 474. Selbsttätige Beschickungs⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3b. 4817⁶ obedr Lorne ardner u. William 4g. 481846. Dochtbrenner für hängendes F. 25 398. ] 45 1 7c. . Butterkühler. Arno Trepte, leuchtungskörper, Instrumente u. dgl. Joseph Neu⸗ Berlin, Wadzeckstr. 4, u. Max Jonas, Rirdorf, vorrichtung für Acetylengaserzeuger. Wilhelm 4. 11. 10. D. 24 163. 1 barer Kragen. Ro vͦ .“ Vertr.: E. W. Glählicht. Otto Rabenhorst, Berlin, Boyenstr. 17.] 9. 182 251. An ihrem Griffholz umstedhbare Dresden, Postpl. 1. 13. 9. 11. T. 13 591. berger, Munchen, Weißenburgerstr. 28. 15. 9. 11. Innstr. 46. 9. 9. 11. Z. 7539. Friedauer, Kempten, 892 14. 9. 11. F. 25 437. Sia. 240 664. Einwickelmaschine. Bruce Vin⸗ John Perkin, Ottap Anwälre Berlin SW. 11. 4. 9. 11. R. 30 751. 4 Auftragbürste. Gottlieb Auaust Görner, Wettiner⸗ 17c. 481 574. Kühlvorrichtung für Kühlhallen, N. 11 241. 8 1 Z1f. 481 460. Neuerung in der Anordnung 27 b. 481 708. Venti kolbenpumven, auf kleinem 8 Sdwards, Bayonne, V. St. A.; Vertr.: M. Hopkins u. K. Ihus, Pc ⸗Anwälte, B. . 11. 42 1182 198 6. Schweißbrenner mit auswechsel⸗ straße 27, u. Willy Prätzsch, Tauchaerstr. 9, . Kühlzellen und ähnliche Räume. Wanda Morawska, 21c. 481 785. Durch Tür⸗ o. dgl. Flügel be⸗ zur Aufhebung von Erschütterungen 5 Art bei Raum vereinigt. Konrad Koob, Waldsee, Pfalz. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin sW. 11. 31. 3. 10. 31. 8. 11. G. 28 8983. für Hutnadelsiche⸗ barem Injektor. W. Fischer, Düsseldorf, Linden⸗ Leipzig. 23. 9. 11. G. 28 566. 8 Warschau, u. Franz Saternus, Kattowitz; Vertr.: tätigter elektrischer Schalter. Joseph Neuberger, Metallfadenlampen aller Spsteme. Alwin Zabel, 11. 9. 11. K. 49 861. E. 15 688. 2 8 3 b. 481 “ ege sin deb Mecklen⸗ straße 82. 9. 9. 11. F. 25 416. 11b. 481 631. Gebogenes Umwendefähnchen Victor Giller, Kattowitz. 30. 7. 10. u. 3384. München, Weißenburgerstr. 28. 15. 9. 11. N. 11 243. Berlin, Wadzeckstr. 4, u. Max Jonas, Rirdorf, 27b. 481 900. Doppeltwirkender Verbund⸗ Sla. 220 665. Maschine zum Aufsetzen des rungen am Hut. Marꝛia 1 8 8 A 85 8 228 ½ 191. Automatischer Spargasbrenner. für Buchblätter. Rudolf Lindmüller, Berlin, 17c. 481 615. orkplatte mit Luftkanälen. 21c. 481 816. Kurzschlußvorrichtung für elek⸗ Innstr. 46. 9. 9. 11. Z. 7540. Kompressor. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Deckels auf gefuͤllte Pappschachteln. Société beck, Solingen, Schwester dicht voröser Stoff aus Paul Midas, Nürnberg, Frauenthorgraben 5. Belforterstr. 12. 14 8 27 o. Rorddeutsche Isolierwerke Kreuser & Kloster⸗ trische Strombegrenzer. Hartmaun & Braun 21f. 481 401. Neuerung in der Anordnung Dui burg. 12. 8. 11. D. 20 898. 1 Anonyme de la Raffinerie A. Sommier, Paris; 3 b. 481 777. Seaserdt öter, Fehünb. Pauh 11. MR. 39 639. 11d. 482 043. Telephon⸗ Anschluß ⸗ Schnell⸗ mann, Hannover⸗Linden. 8. 9. 11. N. 11 224. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 6. 11. zur Aufhebung von Erschütterungen jeglicher Art bei 27c. 481 411. Vereinigung einer Dampfturbine Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 28. 9. 10. zwei Lagen Zeuggewebe und . I 29 182 2641. Straßenlaterne mit Invert⸗ sucher. Hermann Bargheer, Senne 1. + 1 Tc. 186 909. Kühlschrank. Jacob Schatz, H. 51 600. b 8 Metallfadenlampen aller Systeme. Alwin Zabel, mit einer Pumpe oder einem Gebläse in einem Ge⸗ S. 32 332. lichen Lage präparierten “ 8 1383. “ für Gasglühlicht. Westf. Gasglühlicht⸗ Windelsbleiche. 22. 9. 11. B., 54 845. Crefeld, Luth. Kirchstr. 23. 31. 8. 11. Sch. 41 310. 21c. 481. 817. Verdrängerkolben für Queck⸗ Berlin, Wadjzeckstr. 4, u. Max Jonas, Rirdorf, häuse. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Si1a. 240 667. Vorrichtung zum Gleichrichten Hambura, Vierläͤnderftr. sich 1. „Dumen aheeel⸗ fabrik F. W. ger&. Dr. C. Killing, Hagen⸗ 11e. 481 596. Schreihblock. Karl Valentin, 17 c. 482 145. Kühlschrank. Christian Klärle, silberschaltapparate. Hartmann & Vraun Akt.“ Innstr. 46. 9. 9. 11. Z. 7541. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ von magnetisch erregbaren, länglichen Gegenständen 3b. 481 796. 1 une 8* eö 2 6. 11. W. 33 950. Waltershausen i. Th. 22. 7. 11. P. 8858. Frankfurt a. M., Kölnerstr. 86. 4.8. 11. K. 49 460. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12. 6. 11. 21f. 481 462. Neuerung in der Anordnung Käferthal. 27. 9. 09. A. 13 603. — auf magnetischem Wege. Otto Gamper, Münch⸗ Adelheld Kamienski geb. Pf 199 37 Src. 12100½4 82 265. Straßenlaterne mit Invert. 18e. 481 789. Schnellbefter „Heftband⸗Be⸗ 18c. 1828 122. “ „Ernst Blankertz, H. 51 602. b 8 1öö Aufhebung von Erschütterungen jeglicher Art bei 27c. 481 707. Luftturbine mit konischer und wilen, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. gartenstr. 47. 18. 9. 11. K. 8.h ens .. SS.. sür Gasglühlicht. Westf. Gasglühlicht⸗ festi ung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 16. 9. I1I. Rheydt⸗Hoppers, Post Jüchen. 22. 9. 11. B. 54 855. 21 c. 481 864. Ahbzweigdose für elektrische Lei⸗ Metallfadenlampen aller Systeme. Alwin Zabel, durchbohrter Achse, durch welche der Antrieb des Lauf⸗ Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3b. 481894. Mit dem H c füzver⸗ deee Tür ,en Dr. C. Killing, Hagen⸗ S. 25 688. “ 19“a. 481 648. Winde jum . eben und Ver⸗ tungen, mit durch um ebogene Lappen, befestigten Berlin, Wadzeckstr. 4 u. Max Jonas, Rirdorf, rades erfolgt. Georg Maier, Bildstock, Bez. Trier. 20. 2. 10. G. 31 062. jeeinigender Krawattenhalter. 11 nce 46 719. 8bö 6. 11. W. 33 951. Iic. 482 028. Zeitschriftenmappe mit Heft⸗ schieben von Gleisanlagen. Wilhelm Vemmer, Anschlußstutzen. Max Haas, Reichenhain b. Chem⸗ Innstr. 46. 9. 9. 11. Z. 7542. 6 11. 9. 11. M. 39 522. 1 81 e. 240 642. Aus einer Reihe von Schüssen München, Gevyerstr. 1* 16. 1. 11. 8* 1, g e2 2276. Brennerzange mit rechtwinklig einrichtung. Karl Gaßner, Passau, Ludwigstr. 14. Bielefeld, Herforderstr. 72. 18. 9. 11. V. 9504. nitz. 13. 9. 11. H. 52 719. 1 9 21f. 481549. Elektrische Taschenlaäterne. Arlt 27d. 481 443. Wasserstrahl⸗Druckluftpumpe. bergestellte Schüttelrutsche. Heinrich Ritter, Düssel⸗ 3 b. 482 130. Hoesensvanwer. ü. 85 Muälle⸗ 3 “ Maul für Hängelichtbrenner. Fa. David 18. 9. 11. G. 28 528. 1 19 b. 481 515. Stellvorrichtung für, Spreng⸗ Zle. 181 883. Spreizbefestigung für elektrische & Fricke, Berlin. 16. 9. 11. A. 17 329. S. Hausen, Wiesbaden, Yorkstr. 4. 30. 8. 11. dorf, Gneisenaustr. 11. 24. 8. 10. R. 31 447.. Schwarzach, Oesterr.: Vertr.: S -8. 28687, K tthaus Remscheid. 8. 9. 11. K. 49 850. I1e. 482 141. Federnde Haltevorrichtung in wagen. G Akt.⸗ Gef. H. F. Eckert, Lichtenberg Apparate. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 21f. 481 948. Einstellbarer Gelenknippel für H. 52 533. 8 81 e. 240 755. Auf dem Umfong von Stütz⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. stellb Schn. lle 8 482 290. Brennerrohrspitze für Schweiß⸗ Verbindung mit einer zweckenartigen Befestigung. b. Berlin. 16. 8. EEEEE““ sFFrankfurt a. M.⸗Bockenheim. 20. 9. 11. H. 52 803. elektrische Beleuchtungskörper, mit sperrscheibenartig 2Sa. 181 508. Verbinder mit Vorreiber fü rollen aufliegende Schüttelrutsche; Zus 3. Pat. 237917. 3 b. 482 199. Doppelt verte 89, v. Se c. Metallüberzug zur Verhinderung des Fanz Kolar. Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: W. 19c. 481 567. Brreithacke mit durch zwei Z1c. 181 949. Steckvorrichtung mit selbst⸗ ausgebildeten Gelenkteilen. Oscar Radtke, Berlin, Aescherhäute in Gerbereien. Hubert Riecken, Neu Wilbelm Hinselmann, Homberg a. Rhein. 18.5.10. für Hosenträger u. dal. A 11“X““ Arf⸗ tens von Schlacken und flüssigen Eisenteilchen. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 15. 6. 11. Schrauben auswechselbarem Stahlblatt. Paul tätiger Sperrvorrichtung. Voigt & Haesfuer Blankenfeldestr. 11. 18. 9. 11. R. 30 868. munster. 15. 7. 11. R. 30 393. 8 H. 50 669. b. H., Erfurt. 23. 9. 11. R. 8 . EIVIöö. 1. 48 783. 8 Betschelt, Tauchritz, Kr. Görlitz. 19. 9. 11. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 9. 11. V. 9506. 21f. 481 956. GClektrische Taschenlaterne. 28 b. 481 657. Sicherheitseinrichtung für Leder⸗ 82a. 240 668. Ortsbeweglicher Heiz, und 3 b. 482 234. Handschuh. Map aumann, Fee. „ Ii1ce. 482 142. Mit federnder Verlängerung B. 54 820. 1“ 21c. 181 950. Oelschalter mit Anschlüfsen am Arlt & Fricke, Berlin. 20. 9. 11. A. 17 337. bearbeitungsmaschinen. Hans Ohaus, Frankfurt Trockenofen zur Verwendung auf Neubauten. David Limbach i. S. 11. 9. 11. N. 11 249. s William 3b 481 688 Bohrer mit auswechselbarer versehene zweckenförmige Haltevorrichtung. Franz 20 c. 482 003. Vorrichtung zum Oeffnen und Boden und TöTö. Voigt & Haeffner 21f. 182 074. Elektrische Glühlampe, deren a. M., Moselstr. 50. 1. 4. 11. O. 6477. . Müller. Mosbach, Baden. 6. 4. 11. M. 44 201. 3 b. 482 293. Krawatte. Thomas 8. an Sns zide, für Gesteinbobrhämmer aller Art. Otto Kolar, Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: W. Bitter⸗ Schließen von Schiebefenstern, insbesondere bei Eisen⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 9. 11. V. 9507.] geblasene Glasform mit Licht verteilenden Gebilden 28 b. 481 710. Waschtrommelanordnung. Otto 83Jc. 240 666. Maschine für Ubrmacher zum Arthur Hood u. Thomas Ronas Me⸗ Wat⸗ en 1, nHroß „Lichterfelde Steglitzerstr. 21 d. mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 15.6. 11. K. 48 784. bahnwaggons. Vincenz Brandner, Judendorf b. 21c. 181 951. Schaltwalze für Drehschalter. ausgerüstet ist. Fa. W. Oberländer, Berlin. Nuf, München, Nymphenburgerstr. 51, u. Eduard
— konischer Bohrungen. Louis Eugone Glenvale, Sydney; Vertr.: Fritz Brager. Pat.⸗ Säscher. 2 618 de, G 12a. 482 084. Bewegliche Ketie zum Rein⸗ Graäz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 1.60.. FFriedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 25 b Favre, Cormoret, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen Anw., Berlin S. b 8 11. 8 FS. g 5. 482 113. Gesteinbohrknarre. Ludger Grim⸗ halien von Heiz⸗ und Kühlflächen an . und 1S. B. bit child für Wagensitze aus 18 9. “” Spreinhebelkl befesti 112; 288 2z vaereeeäee e. “ I Aufpresse 89. R. Fischer, Pat.⸗Anwäalte, Berlin SW. 68. 3c. 481 426. Halter mi. 8299 9 88 b b .2. Hamm b. Kupferdreb. 19. 9. 11. G. 28 534. Kühlkesseln mit und ohne Vakuum. Volkmar . c. 102. Seitenschi 2 agensitze aus 21 ce. 4 Spreiz ebe emmbefestigung Uhrform mit an der interen Schale ange rachter 2 v 18 1. arrenwalze zum Aufpressen 13. 4. 1I. F. 52 178. platte zur Sicherung der Kragenknopflöcher an Hemd⸗ berg, Hemn n Vorrichtung zum Absaugen des Hänig & Comp., Heidenau b. Dresden. 6. 9. 11. epreßtem Stahlblech. Josef Engelen, Cöln, für elektrische Apparate. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Glühlampenfassung. Emil Neudörffer, Stuttgart, von Mustern auf Leder. Jul. Thomson & Co. 84 b. 240 669. Haltevorrichtung für die Boden⸗ brüsten gegen Ausreißen. Heinrich Werner, Darm⸗ 5b. 48 Se 9 ntst nben Staubes (Bohr⸗ H. 52 643. rünelerstr. 94. 18. 9. 11, E. 16 349. GSes., Frankfurt a. M. 18. L. 11. V. 9509. Mörtikestr. 69. 21. 3. 11. N. 10 666a. Offenbach a. M. 20. 4. 10. T. 11 805. e6
d. Hn Waagerlöffeln, mittels deren die Boden⸗ stadt, Kranichsteinerstr. 54. 13. 7. 11. W. 34 251. bei Gesteinbohrarbei 238 8 Herne 20.9. 11. 12db. 481 926. Filter zum Klären und Reinigen 20e. 481 413. . Kupplung für 21c. 481 973. Kabel mit Papier⸗ und Luft- 21f. 482 176. Niedervoltige Kontaktvorrichtung 28 b. 481 812. Tisch für Karrenwalzen. Jul. klappe „ deae; der Schließlage, als auch in 3c. 481 595. Hruckknopf⸗Hestapparat. Rudolf] mehl). H. Flottmann omp., Herne. 20. 9. 11: von Regenwasser für alle Zwecke, speziell beim Eisenbahnwagen. A. Frisch u. U. Schmidt, Dar⸗ isolation. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., für elektrische Hauslampen u. dal. Max Ruprecht, Thomson & Co., Offenbach a. M. 20. 4. 10 8,28 vn. 8 Oeffnungsweiten feststellbar ist. G. Wolff, Frankfurt a. M., ÜUntermain⸗Anlage 5. F. 25 460, Schrz ch H. Flott⸗ Speisen gvon Zentralheizungskesseln zum Verhüten essalam, DeutschOstafrika; Vertr.: Paul Müller, Berlin. 27. 7. 11. S. 24 231. 2 Dresden, Wallstr. 4. 19. 9. 11. R. 30 8709. [T. 11 806. 1 . mel 8* r. lottenburg Steinpl. 2. 10. 11. 10. 17. 7. 11. W. 34 278. 5b. 482 253. Schrämmas ge. 9 35461. von Rost⸗, Schlamm⸗ und Kesselsteinbildung. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 9. 10. F. 23 124. 21c. 481 980. Einrichtung zur Verstärkung 21f. 482 221. Zugvorrichtung für elektrische 30a. 481 759. Einführungsinstrument fü Paul Korn, “ 3c. 481 624. Sicherheitshaken für Konfektion, mann & Comp., Herne. 23. 9. 8* 2e; 1. §H. Schnieder Herford i. W. 9. 9. 11. Sch. 41 455. 20Üe. 481 504. Automatische Kup lung für des Kraftlinienfeldes bei elektrischen Strombegrenzemn Hängelampen. G. Keller, Witten a. Ruhr. 8. 8. 11. Uterin Pessarien. Wilh. Lühr, Cassel, Bremer BEI Verfah ud Vorrichtung Kleider und Wäsche, gekennzeichnet durch Ver⸗ 5c. 481 4328. Bausäule, und ern S 13 b. 182 280. Rohrplatte für Wasserrohr⸗ Eisenbahnwagen. Gustav Roß, Budapest; Vertr.: Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗K. 49 459. straße 32. 29. 8. 11. L. 27 400. 85d. 240 709. 8. Druckabfalles in breiterung des in eine gestreckte Oese einzuführenden gekennzeichnet dadurch, daß de. Saulendehe ee Otto Arlt, Görlitz, Bahnhofstr. 62. Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin SW. 61. Bockenheim. 13. 6. 11. H. 51 616. 219. 281 587. Gasdichte Elektrodeneinführung. 30. 181 763. Samenstranghaken, aus einem zum selbsttätigen Üäüeen Echeven Dussseldorf. Hakenteils. Theodor Wieninger, München, Not⸗ einer Sandfüllung o. dgl. beliebig verste 5 18 “ A. 17 351. 8 22. 2, 11. R. 29 189. 21c. 481 981. Einrichtung zur Veränderung Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Stück Metalldraht gefertigt, mit spiralförmig ge Rohrleitungen. Ferm - “ burgastr 12. 11. 9. 11. W. 34 724. Utsch & Untendorf. DPüsseldorl. Seh ö⸗ 13b. 482 286. Automatischer Dampfkessel⸗ 20ec. 481 749. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ der Empfindlichkeit an elektrischen Strombegrenzern. Bockenheim. 22. 5. 11. H. 51 342. bogenem Hakenende. Fa. C. Stiefenhofer, München 80. 1. 6. 5Gewöhnlich wasserfreie geber 2e. 482 29. Faillenverschlaf bestehend aus 6f. 181 436. Transport⸗Gärspund mi 6 füller. Sffenbacher Dampfkesselfabrik u. Eisen⸗ zeuge. Otto Gaßner u. Wilhelm König, Fürth Hartmaun & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21g. 481 628. Variabler Luft⸗Plattenkonden⸗ 31. 8. 11. St. 15 283. spülvorrichtung. Erich Goertz, Ilmenau i. Thür. an den Schlfießrändern
—
Aufreiben
zu befestigenden Stäben. ventil. Ernst Bickel, Altenstadt, Württ. gießere? Philipp Loos, Offenbach a. M. i. B., Wacherstr. 75. 3. 8. 11. K. 49 393. Bockenheim. 13. 6. 11. H. 51 617. sator mit Abstandshaltern. Cerebotani⸗Gesell⸗ 30 a. 482 124. Verstellbare Tragevorrichtun
22 8. 33 392 A. Jurke u. Rudolf Kuoll, Berlin, Mulackstr. 19. B. 54 509. “ 95. 9. 11. O. 6782. 20e. 482 110. Sicherung für Kupplungshaken 21c. 481 982. Strombegrenzer für Dauer⸗ schaft m. b. H., München. 14. 9. 11. C., 924. für elektrische Lampen an ärztlichen Beleuchtungs
I. . g. 1. Broschierwebstuhl. Mechanische 2i. J. 11. J. 11 977. 6f. 481 993. Faßdampfapn Fer F.49926 13e. 481 764. Kesselrohrreiniger mit schrauben⸗ van Fentsec ageh⸗ Johann Wiemar, Erdmann⸗ unterbrechung. Hartmann & Braun Akt. Ges., 21g. 482 117. Roͤntgenröhre mit gekühlter apparaten. Fa. H. Dette, Berlin. 23. 9. 11.
S6c. 240 604. ee. 88 ch m. b. H., 3c. 482 294. Schiebe⸗Druckknopf für Kleidungs⸗ Kurz Söhnc, Würzburg. 30. 8. 1 les aangartig angeordneten Schneidrollen und Führungs⸗ hausen b. Marbach a. N. 18. 9. 11. W. 34 760. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 6. 11. H. 51 618. Kathode. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalstr. 27. D. 21 116. 8
Fehaee e. n. dfeer. erghe 42 446. stücke, Taschen, Schuhe u. dgl. Robert Oehme, za. 781 772. Vorrichtung zum Verstellen 8a08. g ang lbe, Ferdinand⸗ 20f. 481 457. Sicherheitsvorrichtung zur selbst. 21c. 481 985. Kabel mit papier⸗ und luft⸗ 20. 9. 11. P. 20 078. 30a. 482 204. Im Winkel um seine Achf sterberg i. Sa. 24. 9. 10. raee N vA. 1
. 1 Imwn I P Fienen vollen. Richard Fründt. Harburg, E 22 7 1 * 1 b 1 * 1 8 3 G 86c. 240 605 Schußfadenabschneidevorrichtung Dresden⸗Blasewitz Residenzstr. 37. 17. 11. 10. 9 xa,tni. a. Fi. . Breslau, “ eHas 25 383. 1 tätigen Auslösung der Luftdruckbremsen bei Ent⸗ isolierten Einzeladern und Einlagen dazwischen aus 21g. 482 133. Auf bestimmte Frequenzen an⸗ verstellbares Gutachter⸗ Bandmaß. Ludwig Dröll c. 2⸗ eg⸗ ..“ X Annenstr. 43. 6 . P. 20 021. euu“
55 acestühl 1 uswechslung 0 5 . üsn h. . 482 steinklopfhammer mit leisungen. Ernest Hubbard Hamilton, Kilgore, Papierstreifen mit ausgepreßten Teilen, die von sprechender Wechselstrommagnet. Deutsche Tele⸗ Frankfurt a. M., Kaiserstr. 42. 25. 9. 11. D. 21 128 für Webstühle nit Spulemnausrefch1äe. “ 296. Werkzeug zum Befestigen von 7a. 481 792. Wendevorrichtung für . EEE1““ 6 auch V. St. A.; Vertr.: Bittermann, Rechtsanw., Berlin untereinander zusammenhängenden glatten Teilen phonwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 10 10. 30 b. 481 519. Konverwinkelstück mit Träge Hollingworth⸗ Do „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Kleiderknöpfen durch eine den Knopf zweimal durch⸗ und Bleche für Walzwerke. eee. Sen erg⸗ als Setzhammer zu verwenden. Heinr. Siemer, W. 9. 9. 9. 11. H. 52 677. .“ gitterartig umgeben sind. Siemens⸗Schuckert.⸗ D. 18 959. 8 1 für Diamant,, Karborund⸗ und sonstige Separier⸗ L opkins u. K. Osius. e dringende Drahtöse. Gesellschaft für Maschinen⸗ bau⸗ und Eisenhütten⸗be ewerkschaft. Vitkowitz; 2ls Foßonnisstr. 52, u. Ed. Etahl, Lahnstr. 28, 20h. 481 529. Aufgleisschuhe für Eisenbahn⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 11. S. 25 330. 21h. 481 456. Elektrischer Kochofen. Karl und Polierscheiben. C. Ash & Sons, Berlin. 11. 3. 11. H. 53 570. gerfahre d Einrichtung zur u Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 4. 3. 11. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗An w., Berlin SW. 48. Bremen. 25. 9 11. S. 25 744. fahrzeuge. Rudolf Weth, Aachen, Marschiertor⸗, 21 c. 481 986. Kabel mit Umhüllung der G. Eliasson, Karl Stenberg u. Thor Ahlgren, 26. 8. 11. A. 17 251. 1 868. 240 429 ,5 rmin Hilfe von AAngs⸗ G. 26981. 16. 9. 11. W. 34 741. Faü nallen I de 481 732. Schiffsturbinenanlage. Akt.⸗Gesf. bahnhofsplatz 4. 31. 8. 11. W. 34 639. Einzeladern sowohl wie mit Einlagen dazwischen aus Göteborg; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 30 . 481 653. Saugkammerschablone. Adolp Herstellung 8 bi ndeln ebildet sind. 3e 481 603. Apparat zum Sortieren von 7b. 4181 501. Einrichtung zum maschine 84 Brown Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 20i. 481 743. Vorrichtung zur Verhütung des Papierstreifen mit ausgepreßten eilen, die von Berlin SW. 61. 9. 9. 11. E. 16 322. Pochwadt, Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 13. 6. 10 fadenruten, vie ats⸗ 88 “ tr A. Elliot Haaren nach der Länge. Arthur Bosse, Schönebeck autogenen Verschweißen der Schweißkanten von ge⸗ Vertt.: *Robert Boveri Mannheim⸗Käferthal. Ueberfahrens von Haltesignalen. Bruno Krinke, untereinander zusammenhäͤngenden glatten Teilen 21h. 482 132. Elektrischer Ofen mit einem P. 17 539. “ b Vincent Gaudonnet. Pon;. 18 30. G. 33 006. a. Elbe 225. 8. 11. B. 54 525. schweißten Röhren Lennerohrwerk &. m. b. H., 18 10. 09. A S Breslau, Sternstr. 71. 7. 7. 11. K. 49 072. gitterartig umgeben sind. Siemens⸗Schuckert⸗ Heizstab und Lagerung der Enden des Heizstabes in 30 b. 481 719. Modellierinstrument in Form Pat.⸗Anw., Berlin 8. 89. in Frankreich vom 84 181752. Schalenbalter für Hängegas⸗ Hohenlimburg. 9. 11. 19. 5. des 8 1 ic. 182 295 Dampfturbine. Richard Kutschke, 20f. 482 022. Hängedrahtklemme. Allgemeine werke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 11. S. 25 331. Röbhren, die über die Stirnseite des Ofens hinaus⸗ einer Schreibfeder, für Wachs⸗, Ton⸗, Gips⸗ u. dgl. LE1.“ ameduhg alüblichtlampen. Sallv Euck, Schöneberg b. en . Füt n Hführswanen he Großenhain i. S. 2. 1. 11. K. 46 606. b Fleckgriestäts⸗Geseulschaft, Berlin. 16. 9. 11. 1 ISgn öböe w Sehe; Lichtenberg Arbeiten., S... 9 G. m. b. H. g — 3 ; S 1 üitt zhöni H. m. Au ersvorr ng an win 8 uckme ch; 8 as „ 27—* Praäzisions⸗ eile rüfer ür . 7 322. ( 3 — Ko — e 1 b. . .. . S. 22 734. 8 42 seldo⸗ D. 9. · P. 922 . 86g. 240 606. Vorrichtung I“ 161““ ö Pbse. Edison⸗Metallhuͤlsen. Rudolf Alberts, Lüdenscheid. Jcien 19. Frile ge enh Böhme, 21a. 482 059. Lautsprechende Fernsprechstation Schutzkappe. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H., 22g. 482 150. Metallputzlappen. Mathilde 30 b. 4151 805. Metallgußapparat. K von Spulenhülsen 2 Webscüg Egot Pat⸗ Anw. 4a 481874. Lampenzylinder. Wilbelm Schwartz. 14. 9. 11. A. 17 319. — Rirvorf. Ni metzstr. 6. 29. 8. 11. B. 54 576. mit rein induktiver Verbindung zur Außenleitung. Teltow. 23. 7. 11. P. 19 7909. “ Haß, Liegnitz, Augustastr. 30. 4. 9. 11. H. 52 605. Innsbruck; Vertr.; Dr. A. Levy u. D F. 1.; 2. 31 312. Bremen, Bachstr. 47. 15. 9. 11. Sch. 4. 467. 88 18 ora, hcgshann PSn e,er 15c. 481 931. Hebeldruckapparat zum E Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 3. 11. “ u“ en .. b b1“” ““ Berlin SW. 11. 20. 9. 11 1 86g. 210 719. Gresserwebschätgen⸗ ee 2 Vmnn- FEXX“ S Mößner u. Karl Aug. Eugelsberger, Pforzheim e S EEEE 21. 482 298. Serienanordnung röhrenförmiger S utzkappe. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H., Nachfolger, Scharley, O.S. 20. 9. 11. St. 15 331. 30 b. 481 605. Künstlicher Fuß mit auswechsel George Cowell, 1 85 Berlin Bafenbeide 115 u Richard Tiedeck, Fichtestr. 21, 15. 9. 11. M. 39 573. “ “ 3 9. 11 3. 92 716. 7 Löschfunkenstrecken. Dr. G. Seibt, Berlin⸗Schöne⸗ Teltow. 28. 7. 11. P. 19 796. G 24a. 481 903. Heizkammer für die Vor⸗ barem Lager. Stephan Rosenfelder, Nürnberg, Meffert u. 1“ 82 5 6 Berlin 26. 9. 11. P. 19 769. 7c. 481 731. Hydraulische Ziebpresse. „Karl L5. 6692582 Bogenfänger und geradeleger berg, Hauptstr. 9. 13. 3. 11. S. 24 247. 21c. 482 005. Jsolator mit Keilklemme im wärmung der Verbrennungsluft bet Herden. Alexander Ludw. Feuerbachstr. 13 26. 8. 11. R. 30 7044. S. 88. 29. 8. 40,0 1649 britannie 4182 181. Kugelförmig gestaltete Automobil⸗ Bosch, Stuttgart, Tübingerstr. 10/12. 1. 12. 08. 15 9. lpressen 1 Oscar Schwinger Ruhla i. Th. 21a. 482 299. Serienanordnung auswechsel⸗ Kopfoberteil. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H., Schöne, Harzgerode. 19. 8. 11. Sch. 41 180. 30d. 481 612. Aus grauem Schwammgummi Priorität 9n 8* “ in Großbritannien b mit ge ader Scheibe Fs G. Zimmermann B. 40 585. für Schnellpeen. 206 8 barer Löschfunkenstrecken. Dr. G. Seibt, Berlin⸗ Teltow. 28. 7. 11. P. 19 798. 24a. 482 111. Küchenherd. F. E. Colignon, gefertigte Schuheinlage. Aurel Schlesinger vom 8. 9. 09 anerkannt. aterne gerc S Fa. G. . . Sch. .
S 8
Stuttgart. 20. 9. 11. Z. 7559. 8b. 481 493. Mit Farbe, Faserstaub und Lack 15. 481 916. Tabulatorvorrichtung für Schreib⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. 13. 3. 11. S. 24 248. 21c. 482 006. Isolator mit geschützter Doppel⸗ Paris; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin, Neue Winterfeldtstr. 46. 4. 9. 11.
1
. eltes Gewe it Unterlage. Felix K t. g 1 S 21 b. 481 620. Anschlußkontakt für Batterien. klemme mit lösbarem Verbindungsstück. Porzellan⸗ SW. 61. 19. 9. 11. C. 8934. Sch. 41 332 s so nklo er Taschenwachs⸗ bebandeltes Gewebe mit Unterlage. Felix Krokert BWI. e C., Jpvrea, 5 . Anschlußkontakt fi — e ng zei . G I 2 “ 1e. 888287. nrsermrenelenhng ensee hac. Halle a. S., Merseburgerstr. 71. 27.12.09. 8 188. Th. Stort u. R. Finsterhölzl, Ravensburg. 11. 9. 11. F. 25 406. fabrik Teltow G. m. b. H., Teltow. 28. 7. 11. a 481897. S für Dampf⸗ eund e Ug 822 Gebrauchsmuster. bofen. 25. 7. 11. B. 54 184. Sc. 481 492. Auf einer Unterlaae, . ht ab. F. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 9. 11. 21b. 481 757. Federnder Kontakt für zu. . 19 799. 8 I“ ager. 1 E1“ 5 2d. Schmidt, Coburg. — ie Klasse.) za. 482 278. Fefststehender Magnesia⸗Glüh⸗ lösbar befestigtes Gewebe. Felix. rokert, Halle 8. 8751 sammensetzbare Trockenelemente. Neufeldt & 21c. 482 104. Schaltvorrichtung, ins besondere nover, Harnischstr. 11. 14. 3. 11. G. 27 119. 5. 7. II. S 88 5 svj (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse⸗ körperstift fü stehendes Gasglüblicht. Heinrich a. S, Merseburgerstr. 71. 1. 10. 09. K. 40 699. O. 6754. A4. Ptempelrolte ⸗ Kopiermaschinen. Kuhnke, Kiel. 18. 9. 11. N. 11 250. für elektrische Schieberwiderstände und ähnliche Ein⸗ 24f. 482192. Zweiteiliger Roststab mit einer 30d. 481 739. G ummiro rschwammrespirator. Ei en 2 A, h ,; A.— 83. 11. 9. 11. Sd. 481 511. Eiserner, das Oberteil auszieh⸗ EEEE1a Akt.⸗Ges 21c. 481 421. Anordnung an Anschlußvor⸗ richtungen. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ Unter⸗ und Oberlage. August Heinrich Rußmaun, Ernst Wagenmann, Charlottenburg, Carmerstr. 6. intragungen. rixr X“ .2. I1. barer Wäͤschepfahl. Joseph Dörner. Essen a. Ruhr, Alexanderwerk . vn dss Nehhnr 9. I. richtungen, um Kurzschliehen und Berühren unter Ges., Erlangen. 18. 9. 11. R. 30 861. Düren. 22. 9. 11. R. 30 883. 26. 5. 11. W. 33 8599.. 1 481 499 bis 482 3 fen mit ein⸗ . 88 283. FHerzen⸗Sparhalter. A. Herli⸗ Baumhof 43. 4. 8. 11. D. 20 828. 1ö1—“ L1111A4AX“ Spannung stehender Teile der Anschlußdose zu ver⸗ 21c. 482 184. Aus Formstücken bestehende 24f. 482 202. Kesselroststab. Fa. Theodor 30d. 2 49 L dopiensscher assconer. Nnc 82 een . 1;e; 8* Weges * Heiz⸗ kofer, Gmünd Württ. 23. 9. 11. H. 52 857. 28 8* Plätteiserxumekat mna 1 Et z61 918. Messer am Exzenter von Kopier⸗ IEE Südende b. Berlin. eweenchang sür ““ 88 ees; 4 28— tenlen. 19,8 IEA Sn⸗ tuttgart, örikestr. 56. 1. 9. stellbaren 1 e Ff 18131 s 2 8 7. Ahwärts ctere Glühlampe beeinflußten, aufklappbaren und selbstiartg erriegel 2 = 8 6 1. 2 5 11. K. .8 357. 1 rmser, Karlsruhe i. B. 21. 9. 11. E. 372. Sr 68. Aus e. zeisen 111“ N . 1 se. Paul Mietke, Kiel, V. Halbflotille G 133. Krw 2827. Abwäͤrig. gerichtege gürhhece baren Seitenteilen. Joseph Schneemann, Karls⸗ eeen. Fa. F. Soennecken, 1“ 2 1c. 481 439. Sicherungs⸗ und Abzweigsockel 21c. 482 195. Zwischen dem Zementkabelrohr roststab. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt e8 182 9 79. Verband aus eMeesch 9. 1. I f Val. Waas ꝛut 3 Fechweißmethoden G. m. b. H. u. borst b. Berlin. 23. 8. 11. Sch. 41 179. 4 18. für elektrische Leitungen, zur Aufnahme von Lamellen⸗ und einem engeren Eisen⸗ oder Tonrohr einzufügendes, K Cie., A.⸗G., Kalk b. Cöln. 7.12. 10. F. 23 633. Binde mit von Rohbanumwoll⸗ umg⸗ 2* und na L2a. 481 953. Hausbackofen. Fa. Fg9s 65 gtogenn 7 en rätzerstr. 83 Berlin. 26. 9. 11. Sd. 481 616. Getriebe für Handplätt⸗ (Glänz.) (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) sicherungen und Abzweigklemmen. Metallwerk einen glatten Uebergang erzeugendes Verjüngungsrohr 24f. 182 279. 3 Kettenrost mit 88 Quer⸗ 88 gerollter Kompresse. Fa Paul Hartmann Geisenheim a Rb. 28. 9. “ 168. G.38 8 z, Königg .83, 2 Maschinen. Albert Popelik. Dresden, Werder⸗ 12Se hr.is Joh. Fritze, Heegermühle. 28. 8. 11. bas “ F. A. Buschmann⸗ Ham⸗ briger FFeen ver n Franz, -n Dell⸗ e Fe Eöö u“ 2b. 482 158. Auswerspor “ 105 chtete Glüblicht⸗ straße 24. 8. 9. 11. P. 20 034. 7. 39 396. urg, Papenstr. 102. 23. 9. 11. B. 54 865. brück, Bez. Cöln 1.9. 11. W 8 A 1I1“*“ 2 . formmaschinen zur Herstellung von Fhertgrareng. dee ie süffig⸗ Beüanfof gerchtete ealaecre 8d. 481 617. Walzenverstell⸗Vorrichtung an Zic. 481 472. Regelbarer elektrischer Wider, 21c. 482 214. Drahtkupplung für elektrische 24 9. 481 934. Rußze und Funkenfangkasten be “ E1“ Kakes S2 Ferer. ZI“ v 25 466 “ Schweißmethoden G. m. b. H. Hand⸗Plätt⸗ und Glämmaschmen Söö Verantwortlicher Redakteur: 98 aus Widerstandsmaterial r Huechuten, 8* Fetghgen 1ag. g ver. Enetnart.egerloch, r.. v.SB.nnn von ““ 1.eh Kesazstr 8 8 5 Fsa ve⸗ oest, Berlin, Köntge hof erbeuch 14. 16. .... üut Fnigagrätzerftr. Berlin. Dresden, Werderstr. 24. 8. 9. 11. P. 20 039. 1 r. Purel rlott 8 em eine quergerippte Kontaktwalze abrollt. Gebr. Kirchheimerstr. 15. 12. 3. 10. Sch. 35 417. Nürnberg, Herzogstr. 2. 14. 9. 11. R. 30 889. Katbachtr. 21 . Aübeescheäater Schutzbloch 8 Za. 481 455. Vorm offener Armloch⸗Servit 8 95 FFembenber Köniagrätzrftr. 88, Berlin 8ů. 4681 683. Waschmaschine mit seitlichem Direktor Dr. Tyrol in Chorlot enburg S Co., Lichtenberg b. Berlin. 13.9. 11. 21d. 481 475. Wellenkupplung, insbesondere 21g. 482 194. Herabklappbare Kaminpußtür. n 181 * Wügeschrügter Scht o—e M Meinhold Clemens, Berlin, Gollnowstr. 4. 8.9. 11- 1 . 481 871. Deckenlampe für halbindirekte Hebelankrieh, und verschiebbarem Kontergewicht zum— —Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. S. 25 662. 3 für Hochspannungsgleichrichter. Reiniger, Gebvert Johann Stuber, München, linganserstr. 20. e 884 8 ecto 1n. 19. inen galr ljfclen . u“ 668. Unter dem Kragen zu tragender Beleuchtung Dr.⸗Ing. Schneider & Naujols I F. n Ahwaͤrtstewesen. —Uinch Wandel, Druc der Nerddeutschen Buchdruckere und Verloes⸗ Z1c. 481 633. Anschluß⸗ und Verbindungs⸗! & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 14. 9. 11. R. 30 843. 22. 9. 11. St. 15 337. 8 f. 48 . Steckkontakt für einen galvanische a. 568. int 5. 6 9. cer. ,n 4 Frankf M. Berg ⸗Gladbach. 1. 9. 11. 6. 34 406. 8oEEE11“*“ helmstraße Nr. 32. 2 avk Ses. 57888-,e99 170. üenesegrean. en 8d. 481 696. Waschmaschine mit Kugellagerung Anstalt Berlin SW., Wilbelmstrahe Nr. 8 eipzig, Gustav Adolfstr. 54. 19. 9. 11. P. 114. 9. 11. h. u“ u“