1911 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1““ . 8 zen. Bei; 99 1. 224 1 1 zu ändern, daß die Gesellschaft nicht mehr dur ist erteilt dem Kaufmann Christoph Wil⸗ Dualg. Oeffentliche Bekanntmachung. [62342]] Erfurt. [62350]] Inhaber der Kaufmann Robert Anton Vinzen Zielka & Co., Berlin): in Büdesheim. 8 an Stelle des verstorbenen Direktors Hermann Nahde einen, sondern durch zwei Geschäftsführer selm Georg Röll in Chemnitz; .† In Abteilung B Fol. 33 des 8 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Hartig daselbst worden. eb er anhnee Paul Götting ist aus der Gesell⸗ Bingen, den 13. Oktober 1911. der Tierarzt Dr. med. vet. Georg Kramer hierselbst wird. 4) auf Blatt 4985, betr. die Firma „Otto registers ist am 18. September 1911 folgende Ein⸗ Nr. 14 eingetragenen Firma: Chemische Produkten Angegebener Geschäftszweig: Zigarrengeschäft. chaft 1 zieden. Gleichzeitig, ist der Kaufmann Gr. Amtsgericht. in den Vorstand gewählt ist. Franz Carl Nicolaus Porizot ist als Geschäfts⸗ Schneider vorm. Johs. Wurst’s Wwe.“ in tragung bewirkt worden: Fabrik Ch. Rohträmer und Sohn, Gesell⸗ Falkenstein, den 14. Oktober 1911. . Be⸗ 7. in die Gesellschaft als persönlich BInmenthal, Hann. (62323] Braunschweig, den 6. Oktober 1911. führer ausgeschieden. Chemnitz⸗Kappel: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ Spalte 1: Nr. 1. schaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ein⸗ Königliches Amtsgericht. schafter ur Vertretung In das Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist Herzogliches Amtsgericht. 24. Der Bankbeamte Heinrich Friedrich Jacob und getreten der Appreteur Ernst Emil Manitz in Spalte 2: Hamburg⸗Kamerun⸗Handels⸗ getragen: Paul Rohkrämer ist als Geschäftsführer b E der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ als jetziger Inhaber der Firma F. H. D. Rein⸗ Brannschwer 11 z18 der Prokurist Jobann Christoph Graudus, beide Schönau als persönlich haftender Gesellschafter. Er Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Edea ausgeschieden und an seiner Stelle Erich Rohkrämer 1141“*“ [62355] schaftlich ermächtigt. Bei Nr. 37 122 (Firma b reee. vA. 1 [61886] jerselbst wo si schäftsfü bef ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. in Kame 8 schäftsfü est Eintragung in das Handelsregister Joseph Bamb Berlin): f hardt in Blumenthal⸗Rönnebeck der Kaufmann Bei der im hiesigen Handelsregifter Band IV B hierselbst wohnhaft, sind zu Geschäftsführern bestellt. ist g der Ge ausg ssen. in Kamerun.B zum Geschäftsführer bestellt. vom 12. Oktober 1911 bei Firma F Joseph Bamberger, Berlin): Jetzt offene Hermann Reinharst in Blumenthal in. Seite 247 ei 2 2 Kunst⸗Anstalt Erich Schmidt & Co., Bremen: Die Gesellschaft bat am 1. September 1911 be⸗ Spalte 3: Ein⸗ und Verkauf von Landeserzeug⸗ Erfurt, den 6. Oktober 1911. vom 12. Oktober 1911 bei der Firma Flenoburgee Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Bam⸗ in Blumenthal⸗Roͤnnebeck ein⸗ Seite 247 eingetragenen Firma Norddeutsche Bau⸗ ve en. Die Fi ünftig: itz nissen K geschä * önigliches Amtsgeri 3 „Tapetenhaus, Carl Berg, Flensburg: Die dnxvees L1ö“ fi-.eanr Ierob Hert“ getragen. gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute Der hiesige Kaufmann Wilhelm Krohne hat das Die Firma lautet künftig: „Manitz nissen Kameruns sowie Handelsgeschäfte aller Art. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma ii . .F g: e verer It. in daz Geschäft als versönlich haftender Blumenthal (Hann.), den 13. Oktober 1911. vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom Geschäft durch Vertrag erworben und fübrt solches 1“ 02 ie Ff öö e. [62351] Flensburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9 Gesellschafter ei Ie Fenaft. 8 Königliches Amtsgericht. 1 19. Sepiember 1911 der Mau ister Fr. Hebal seit dem 1. Oktober 1911, unter Erlöschen seiner 5) auf Blatt 6024, betr. die Firma „Gustav Spalte 5: Theodor Jurisch aus Edea in Kamerun. In unser Handelsregister A ist beute unter 1“ 8 Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am .8, es- 1,4, 2 9. Schember 111 der Nanrerme ster Fr. Hebald Prokura, unter Uebernahme der Akti jed lemming“ in Chemnitz: Der Kunsisteinfabrikant Spalte 6: 8 I“ b 1. Ottober 1911 begonnen. Bei Nr. 18 316 Bochum. Ei hierselbst zum 3. Geschäftsführer gewählt und gleich⸗ 8 a eer Aktiven, jedoch 8 ex . Se 3 8 8 Nr. 1168 die offene Handelsgesellschaft in Firma Frankfurt, Main. [61914] .Oktober 1911 hegonnen. Bei Nr. m. Eintragung in das Handels. [61874] eiti sch⸗ b unter Ausschluß der Pasfiven und unter unver⸗ ustav Adolph Flemmingistals Inhaber ausgeschieden. Svalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. it dem Sitze in E ein- V ister: soffene Handelsgesellschaft Förster & Schulze, register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 2 der § 6 des Gesellschaftsvertrags abg änderter Firma fort Das Handelsgeschäft ist vom 1. Oktober 1911 ab Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Juli 1911 he üd sbalich ö Gehensch Freffind ge⸗ keheeee derr Iö1“ Beelin)? De Geselscaft is aufgelöst a. Das Ge⸗ am 30. September 1911 bei der Firma Hordeler 2 3 e Rorddeutsche Lehrmittel⸗Anstalt, A. Stuhr A. es Ha gelagescaft ite,vonga Sechter iind JIn. gefallt, Selbst wenn spöter mebree, Geschaftg. Ro gen. Persönlich baftende Gesellchafter iind der- 1) dernzn Fehntzare . N. wobnhafte Kaufe 8 schäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Ringofen Ziegelei A. Franke & Co. in r1““* Oktober 1911. Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be haber der Bautechniker Edmund Rudolf Flemming fübrer bestellt werden sollten, ist nach dem Gesell EEE11.e. HPeter 1. Eechc re m tung in Firma Berliner Eisenmöbelfabrik Hordel: Der Rentner Johann Heinrich Tiemann Herzogliches Amtsgericht. 24. 1“ ö1SI Handelsgesellschaft, be⸗ gen n 289Ranin. 1 Ev. 1 19 Gesell⸗ Hauer in Erfurt. Die Gesellschaft hat am Hans Schroeder zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Fi f H 4 MRr r Johann 4 m 1. Oktober 1911. Gesellschafte in Chemnitz und der Kaufmann Paul Alfred schaftsvertrage jeder allein zur Vertretung befugat. Hr 911 beg . d er Fabrikatio em Ve Förster &. Schulze Gesellschaft mit beschräukter ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An Praunschweig. [61888] 9 Ehefrau des Kaufmanns Adolph Lnsches Sthhn Flemming ebenda. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- Der Gesellschafter und Geschaftsfübrer Theodor 1e1115 Oltober 1911 Klchest befeenie h. . Hahsürten 2 Sit⸗ in Berlin über egangen. seine Stelle ist getreten die Witwe Rentner Johann In das hiesige Handelsregister Band VII Anna Sophie geb. Rampendahl, und der Kauf⸗ tober 1911 begonnen. Jurisch⸗Edea hat als seine Einlage das von ihm 7 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2) eee ne. Firma betreibt 8 Ne. 9756 des Handelsregisters. Abt. B. Heinrich Tiemann, Lisette geb. Gruthoff, in Eickel, Blatt 336 ist heute eingetragen: Die Firma Her⸗ mann Hermann Heinrich Georg Friedrich Konrad Am 11. Oktober 1911: üunter der Firma Jurisch, Dänzer & Co. zu Duala Erfurt ö111“ 62352] der zu Frankfurt a. M. wohnhafte In enieur Peter 2 N8 2165 (offene H andelsgesellschaft Erdmann die mit ihren Kindern 1) Fritz Wilhelm, 2) Karl mann Mehn ist heute gelöscht. Goemann, beide hierselbst wohnhaft. 6) auf Blatt 6244, betr. die Firma „Kuhnerts betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven 8 er Handelsregister B ist heute - 2352]]Görres ein Handelsgeschäft zu a M *. Co., Charlottenburg): Die Gesellschaft ist Heinrich Albert, 3) Klara Wilbelmine, 4) Hedwig, Braunschweig, den 11. Oktober 1911. Prokurist ist Adolf Heinrich Stuhr. Bierstube, Inh. Karl Martini“ in Chemnitz: und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember See eb 8 ande ergi gert aistpen ke bet der als Einzelkaufmann. 8 f gb 9 Firma ist ETE“ 2 852 25 Auguste 1 8s fort⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Norddeutsches Papierhaus Hermann Schmidt, Der bisherige Inhaber 7 Martini 8. öb. r in die Gesellschaft eingebracht, daß . eichenasn EEE“ ns 8) Vaggesen 4 Welge. Die unter dieser 8 Perlin. gesetzter Gütergemetsschast lebt 7 Bremen: Inhaber ist der hiesise Kauf Das Handelsgeschäft ist vom 15. August 1911 ab das Geschäft vom 1. Januar 1911 ab als auf ihre if s TE1““ Smeig. . it dem Sitze zu L II. Rr. 23 555. 28 8 1 1 Braunschweig. [61887 8 8— 5 i sig aufmann 8 4. 1 8 8 2 2 1 8 f niederlassung der in Gotha befindlichen ivat⸗ Firma mit dem Sitze zu Oberursel seit dem Nr 36 2120 Ermfi wüche Seeng Berliu. Bochum. Eintragung in das Handels. [618730] ꝙIn das hiesige Handelsregister Band VIII g161,27 Hermann Schmidt auf drei Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Rechnung geführt angeseben wird. bauk 20 otha“ ö1““ S des 1. Juni 1909 bestebende offene Handelsgesellschaft I. 8 L9. eer, Berlin. vegister des Königlichen Amtsgerichts Bochum ist beute Eeee 2 t Nordwestdeutsche Tervain⸗Gefellschaft mit be⸗ Restaurateur Otto Oehme in Chemnitz Inhaber. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug Richard Scholtze ist SSee 3 8 kat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Ks iele 8 Am 7 4e er 8* 3 am 30. September 1911 bei der Firma A. & Die Firma Chemische Fabrik Hermann Mehn schränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ Die Firma lautet künftig: „Kuhnerts Bierstube der 30 518,12 betragenden Passiven auf 250 000 Erfurt, den 11. Oktober 1911 Geschäftsführer sind die zu Oberuriel vwohnbuften Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. H. Wiesmann in Bochum: Die Firma iit er. ist heute gelöscht. Me schafterversammlung vom 28. September 1911 ist Inh. Otto Oehme“. festgesetzt, sodaß damit die Stammeinlage des Jurisch Konigliches Amtsgericht. Abt. 3 Kaufleute Heinrich Taggesell und Karl Welge. Hüerlin. NeaEn. n2srer2 162320] loschen. H.⸗R. A 608. Braunschweig, den 11. Oktober 1911. 11““ 8;” des Geiellschaftsver⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. gelcifret s, der Gesellschaf 8 re 11AA1A6“”“ 162353] 4) L. & E. Wertheimber. Der Kaufmann erlin e rachung. [622 8 eig, 2 1“ ages 7, sellschaft ni ie Bekanntmachunge sellschaft e . 52353] Julius ertheimber Frankf M. i 18 5 8 S.e B des unterzeichneten Gerichts Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [61872] Herzogliches Amtsgericht. 24. . 1I11“ Tlsae ürre coburg. (62335] durch den Peutschen rS. ee Handelhregister B ist beute ber EEEEe 8. M. ist als Jumobikies Geseuschaft K 2,FR register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Praunschwels. [61889] vertreten wird. 8 In das Handelsregister ist die Firma Albert blatt für Kamerun. Amts⸗ ner Nr. 63 vetzechheien Aktiengejellschaft in Fima 5) Cael Koch .. Co. Der Perschang Kumah Zaftung. Sitz: verce Cenastant des Uner. am' 30. September 1911 bei der Firma Robert In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 400 Franz Carl Nicolaus Parizot ist als Liquidator Kelber in Coburg eingetragen worden und als Duala, den 20. September 1911. Thüringische Landesbank, Aktiengesellschaft, Theodor Koch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden nehmens: Der Erwerb, die V vrch ser Sd Allehoff in Bochum: Die Firma ist erloschen. ist heute eingetragen die Firma Friedrich Preußee, ausgeschieden. ie.⸗ Inhaber der e⸗ Albert Kelber daselbst. Kaiserliches Bezirksgericht. Abteilung Erfurt mit dem Sitze in Erfurt ein. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Ludwig Koch zu wertung von Grundstücken ferner die Vornahme H.⸗R. A 115. . als deren Inhaber der Eisenbahnbauunternehmer Der Bankbeamte Heinrich Friedrich Jacob und Coburg. den v““ e getragen: Die Prokura des Paul Bohnemann ist Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesell⸗ ah Friedrich Preuße hier und als Ort der Niederlassung, der Prokurist Johann Christoph Graudus, beide Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 247 des Handelsreaifte G 162343] erloschen. 8 schafter in die Gesellschaft eingetreten. nter O.⸗Z. 247 des Handelsregisters wurde ein Erfurt, den 12. Oktober 1911. 6) A. Blascheck & Cie. Die Kaufleute Ludwig

loschen. Bei Nr. 33 799 (offene Handelsgesell⸗ 2) Gelöscht wurde heute die Firma Karl Doetsch schluß des Aufsichtsrats vom 27. September 1911

eändert

aller mit dem Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [61879] ; 6 ge 8

in Verbi 88 Re eschäfte. Das register des Köni lichen Amtsgerichts Braunschweig. 5 8 hierselbst wohnhaft, sind zu Liquidatdren bestellt. 121 4 2* den 1 8

8 32* Bktober ü. bei 82 b Geschäftszweig⸗ Eisenbahnbau⸗, Beton⸗ und Eisen⸗ Frieda Oppermann, Bremen: Die Firma ist Coitbus. 5 ö“ 141 1 Sobel⸗ in Durlach. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Adolf Blascheck und Joseph Tintner sind aus der Willy Goetze, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft Aktien Gesellschaft Balcke ia Bocheom, Die 5e.61 Ok am 30. September 1911 erloschen. .. Sieee Ueeeence⸗ Paul S.-A Feherrweig. v ns Apotheker ebenda. Ge⸗ Egsen, Ruhr. [61912] Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Harw ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Generalversammlung vom 25 September 1911 hat EE1““ . ntsg 5 S. S eheen Bremen: Inhaber ist der Cottbus und als deren Inhaber der Handelsmann Durlach, den 10. Oktob 1911 In das Handelsregister des Koͤniglichen Amts⸗ Teßmann zu Bombav ist als persönlich haftender Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1911 ab⸗ Sum 500 000 zu er⸗ 3 8 „. x ** ve. änkt Paul Kalkbrenner in Cottbus eingetragen g 89 Großh Amfsgericht gerichts Essen ist am 30. September 1911 einge⸗ Gesellschafter 8.ee eingetreten. Sodann eschlossen. Si ehrere Geschäftsfü öhen. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das 2 6 . mi ränkter v eer 8 agen unter B Nr.; ie Kommanditgesellschaft ist die offene Handelsgesellschaft in eine Komme it⸗

1 chlossen ind mehrere Geschäftsführer bestellt, e ¹ gefunden 2 Haftung, Bremen: Am 22. September 1911 ist Cottvus, den 12. een getragen unter B Nr. 318 die Kommand tgesellschaft eselschaft cesellich h“

o erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Grundkapital beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Die neuen Braannschweig. 11 g ¹ 1 znigliches Durlach. Handelsregister. 162344] auf Aktien unter der Firma Direction der Dis⸗ ö— A2v [61890% an Christian August Johann (gent. Hans) Mühe Zu O.⸗Z. 39 des Handelsregisters A wurde bei] conto⸗Gesellschaft Hauptniederlassung: Berlin, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

.eeeh in ö mit Aktien sind ausgegeben zum Nennwert. H⸗R. B 80. In 2 3 8 Handelsregister Band VIII Prokura erreilt 8 öö“ 8 Stein“ in Durlach einget Zweigniederlass ter der S F Directi Harry Teßmann zu Bombay und Hans Adolf drokuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 1: Ei in vas 37 Seite 401 is ie Kom bitgefellschaft H. S 1 8 . 3 G stadt. 8 62 irma ermann Stein“ in Durlach eingetragen: weigniederlassung unter der Sonderfirma: Direction 5, 1. SBeoemar ““ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 3. Oktober 18 ei der Fi Zi am 10. Oktober 191!1, als deren persönli schi E.“] . . Durlach, den 10 Oktober 1911.. Essen. mandstist vorhanden. Dem Kaufmann Friedri anzeiger. Nr. 9821. „Adler“ Gesellschaft für Ott Leer, 01h, eischaft mir e Gesellschafter Kaufmann Hermann eanc har mdfr EEöb“ 16”“ eechiema Karl Ax. Gesellschaft mit beschränkter Großh. Amtsgericht. Cegenstand des Untemnehmens ilt der Betrieb von Schibget 8 . ae it.Sngelneggers aenr. 2 KA 2 8 2 w 8 . Fy- 438 E“ . 8 8 2 2 . 2 2 1 8 schäfte 8 br G ra6n 565 DMie Einze pro 8 e8 Lay ble este . Nahrungsmittel⸗Industrie mit beschränkter Haftung, zu Bochum: Die Vertvnetungsbefugnis In Kommanditist und als Ort der Niederlassung Seitdem setzt der bisberige Gesellschafter Hans Hastung in Burg (dillkreis), Zweignieder⸗ Epersbach, Sachsen . Bankgeschäften. Das Grundkapital beträgt gemäß 2e v.s r de Fe . bleibt bestehen Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des des Kaufmanns Eduard Dittmann ist beendigt. An Braunschweig eingetragen. 2* . Hinrich Junge das Geschäft unt Uebe lassung: Arheilgen. Gegenstand des Unter⸗ sbach, 2 asen. 2] den Erhöhungsbeschlüssen vom 11. 1. 1904 und 7) Ellis Menke. Die o ene Handelsgesellschaft Unternehmens: Die Fabrikation und der Be⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann Mooren Geschäftszweig: Fabrik elektrischer Apparate und Arrwwen hawenn 2⸗ nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 27. 3. 1911 jetzt: 200 000 000 ℳ. ist aufgelöst. Das Handelsgeschaͤft ist auf den seit⸗ 9 „Nahrungsmitteln. Das Staunm⸗ zu Bochum zum Geschäftsführer bestellt worden. chemische Fabrik für Medizin und Kosmetik. Birne sort. nveranderter Maschinen und Eisenbau, insbesondere der Fort⸗ 8 Persönlich haftende Gesellschafter: Geheimer See⸗ herihen 1X“ in Föarchet 8 eträgt 20 000 ℳ. Geschäftefüsrer: Die Prokura des Hermann Mooren ist erloschen. Braunschweig, den 11. Oktober 1911. Johann Strenge, Bremen: Inhaber ist der hiesige betrieb der Karl Ax gehörigen Maschinenwerkstätte werk“ Gesellschaft mit beschräukter Haftun Alexander Schoelles Herlin; Firma nusr Finc Rlau mann fortfüh I1u1A““ Avr. . eteams Steck, Katharina geb. Walther, H.⸗R. B 68. Herzogliches Amtsgericht. 24. Kaufmann Johann Strenge. Angegebener Ge⸗ zu Burg. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ in Ebersbach betr. Der Betriebsleiter E vfie g Max Schinckel, Kaufmann, Hamburg; Dr. Arthur 88 8-- 88 auf enn rtfü rt. Die z Schöneberg, Richard Steck, Kaufmann, Schoͤneberg. nheeh i 82 4 schäftszweig; Kolonialwaren und Delikatessen führer: Rudolf Grimm, Ingenieur in Adolfshütte Kl. g LSbe⸗ Bereeshs. mil Max Salomonsohn, Berlin; Dr. jur. Ernst Enno Russell, amtproturg e v““ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 228 um. Eintragung in das Handels⸗ [61877] Braunschweisg. . [62326] Versandhaus Roland“ Eibe H Eckel bei Dillenburg, und Oberinspektor Jean Wagner zu uge, z. Zt. in Saeivn. ist als stellvertretender Berlin; Franz Urbig, Kaufmann, Berlin; Dr. jur. Lotz bleibt bestehen. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB83B ner haber nh “* S- Frankfurt a. M. Gesellschaftsvertrag, Vertretungs⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Georg Solmßen, Gerichtsassessor a. D., Berlin; 5 Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. tember 1911, abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ am 3 Oktober 1911 bei der Firma Aktiengesell, Seite 88 eingetragenen Firma: Erdölwerke aber ist der hiesige Kaufmann Eibe befugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung.; 2) auf Blatt 251, die Firma Beruh. Clemens Hermann Waller, Bankier in Berlin; Dr. fur. Philipps & Söhne. Die Gesellschaft ist auf⸗ führer bestellt, so ist jeder der Geschäftsfübrer be⸗ schaft Eisenhütte Westfalia in Bochum: Durh Brunsviga, Gosellschaft mit beschränkter n 1ö1A1“AX“ Der Gefellschaftevertrag ist am 26. September 1905 in e bet. Die Fema ist erloschen. Eduard Mosler, Gerichtsassessor a. D., Berlin. gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Generalversammlungsbeschluß vom 21. September Haftung ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft Meisch. Bremen: 1. Okto i werschloffen. Jeder der beiden Geschaftsführer ist 3) auf Blatt 444: Die Firma Oberlausitzer Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in 9) Drexel⸗Bar Gesellschaft mit beschränkter auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft exvs werden. H.⸗R. B 29. d. J. aufgelöst und in Liquidation getreten und der h5 vFe n 188 8 e-eeg.F 8 Leehoher ch Ebersbach und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Brandi, Direktor, Essen⸗ Karl Kurzweg, Drexel⸗Bar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau Kaufmann nochum. Eintragung in das Handels⸗ [61880) Kaufmann Joseph Resch in Charlottenburg zummm 8 eie. b kt 8 2 mtsgerichts: Großh. Amtsgericht 11. Eberbard Clemens in Hamburg. Angegebener Ge⸗ Berlin; Karl Westerburg, Essen, mit der Maßgabe, tung““. 8 1 5 B das 880] alleinigen Liquidator bestellt ist. Gleichzeitig ist der Fürhölter, Sekretär. schäftszweig: Der Weiterbetrieb des bisher unter der daß je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung 10) Landwirthschaftliche Creditbank. Der [623391 Firma Bernh. Clemens geführten Handelsgeschäfts, befugt sind. Bankdirektor Karl Ihrig zu Darmstadt ist zum

Steck, Katharina geb. Walther, in Schöneb G f

8 gebörige, in Scöneberg hrnecfeage 9 88 Fee nener eee sisten een eruchnn Wilhelm Brücke hier als Geschäfts⸗ remerbaven. Handelsregister [62328] gesen. bestehend in der Fabrikati d Verkauf G it Vorst l t 8 egene Nahrungsmittelfabrikationsgeschäft zum ver⸗ c. 3 1 8 führer abberufen. . e ves g.; greai st 4 Fi In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: delstehene⸗ in der Fabrikation und Verkauf von Ge⸗ Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert vom weiteren, orstandsmitglied ernannt worden. Dem, 9 p 3 zu Bochum und als deren Inhaber der Fahrmeister Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma 1) auf Perant 110873 betr. die Gesellschaft C. schäftsbüchern, Kartonnagen, Musterkarten und dergl. 9. Jemn ar 7886. 2 ist seitdem . ins⸗ selben ist vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt

einbarten Werte von 14 000 für Inventar, Ma⸗ Hans S Bo Braunschweig, den 12. Oktober 1911. Hauptni 1 f schaf Hans Suchvy zu Bochum und der Kaufmann Emil Herm. Dauelsberg, Hauptniederlasung in Bremen, R. Richter. Kronleuchterfabrik, Gesellschaft und der Verkauf von Papier⸗ und Galanteriewaren. besondere am 28. Oktober 1899, abgeändert. Er ist worden, die Gesellschaft allein zu vertreteen.

schinen und Warenvorräte, und von 5000 für das Schulte⸗Kissing zu Bochum. sellschaft is Herzogliches Amtsgericht. 24. Zweigniederlassung in Bremerhaven 8 8 f Gebeinverfahren, zur Herstellung von Bouillon. eine offene Handelsgesellschaft . 2h nremen. 8 [61481] worcben. Wöe“ mit veschränkter Hastung in Dresden: Der Ebersbach, den 1 Oktober 1911. . sodann durch den Beschluß der Generalversammlung Frankfurt a. M., 11. Oktober 1911. 16 Kaufmann Emil Adolf Petritt ist nicht mehr Ge⸗ Königliches Amtsgericht. lm vom 7. April 1902 nach Maßgabe des Protokolls Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

würfeln, Gewürzsalzen und Suppenwürze. Bei tober 1911 begonnen; H swegister ist ei Der Kauf Fri Bol in B . Suppenwurze. tober 191 gonnen; zur Vertretung der Gesell⸗ In das Handelsvsegister ist eingetragen worden: er Kaufmann Friedrich Bolland in Bremerhaven zftafü Zeschäftsfü b brechend de führten C italserbö Nr. 7783 Automors Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Am 6. Oktober 1511. ist am 31. August 1911 verstorben und ist damit schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Eichstätt. Bekanntmachung. [62345] entsprechend der durchgeführten Grundkapitalserböhun Frankfaurt, Oder. [62356] schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann befugt. H.⸗R. A 1084. Adler⸗Apotheke Dr. Hermann Damköhler seine Prokura erloschen Kaufmann Karl Joseph Richter in Dresden. Pro⸗ Betreff: Handelsre ister ¹fund Umwandlung zweier Aktien in drei, hinsichtli In unser Handelsregister A ist unter Nr. 702 die Albert Graff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei 8 KrreHerxger Bremen: Dr. phil. Carl Ehristian Hermann Bremerhaven, den 13. Oktober 1941. kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich August Neueingetragene Firma; „Michael Martini.“ der für die Bekanntmachungen bestimmten Zeitungen, Firma Georg Hoffmann. Frankfurt a O mit Nr. 7860 Berliner Dauerwäsche Industrie Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [61881] % ꝑDamköhler ist am 15. April 1911 verstorben Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Jässing in Dresden. b 1 Inbaber: —Michael Martint.⸗ Sitz: Ingolstadt Bildung von Rücklagen (Reservefonds) aus dem dem Inhaber Sattler Geor Hoffmann daselbsi ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftuͤng: Die register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Seitdem setzte dessen Witwe, ccuise Caroline g 1G Lampe, Sekretär. 8 2) auf Blatt 12 029, betr. die Gesellschaft Fabrikation von Maschinen E“ . (Reingewinne, der kommanditarischen Beteiligung bei getraßen. Geschäfts; b 8 ..er an 3. Okrober 1911 bei der Fi Tabakfabrik eitdem setzte dessen Witwe, Louise Caroline geb. 11I“ Fe 1 EEEE11“ Fabrikation von Maschinen, Aufzügen und den getragen. Geschäftszweig: Koffer⸗, Taschen⸗, Leder⸗ Firma ist gelöscht. 21 8* tober 16 8 der Tabakfabri Bartels, das Geschäft unter unveränderter Firma Breslau ·[.O.—BM 18 762329] Gordon Gesellschaft mit beschräukter Haftung Handel mit Motoren. ö6“ anderen L ankhäusern, der höchst zulässigen Zahl der waren⸗ und Reiseartikelgeschäft Berlin, den 11. Oktober 1911. b Uesch * Dettmar q esellschaft mit fort, und zwar ohne dieselbe gezeichnet zu haben, In unfer Handelbregister Abteilung B 881 ber in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. —p.⸗ Eichstätt, 13. Oktober 1911. Aufsichtsratsmitglieder, der Vergütung derselben, Frankfurt a. O., 10. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. eschräukter Haftung zu Bochum: Die Ver⸗ bis zum 1. Oktober 1911, an welchem Tage de unser Handelsregister Abteilung ist bei tember 1909 ist in § 8 durch Gesellschafterbeschluß 8 2. Amtsgerich Auslegung der vorgeschlagenen Satzungsänderungen, Königl. Amtsgeri Berli ande 62321] rrtang efscane des dord Dittmann ist beendigt.! hiesige approbierte Apotheker Carl August Heorg ꝛn 8n. eetariten Metan, v. vom 12. Oktoder 1911 laut gerichtlichen Protokolls Mehrbeit der Generalversammlungsbeschlüsse über Königl. Amtsgericht. erlin. n 2321])]2 sei S is r Kaufmann H. 81b 1““ ves August’ Georg smann und Breslau h i selben abgeändert wo 3Z Ge⸗ bS 8 3 iflös de esellschaft vo estgese Zei . ; 32357 des Röniglich e vwerit 692 58 8 semer ist de Ganme⸗ Hermann Aue das Geschäft übernommen hat und solches Aktien Srnedüscdee beute ete . aa. von demselben Tage abgeändert worden. Zum Ge⸗ Eiberfeld. 162346] Aufloͤsung der G sellschaft vor festgesetzter Zeit, Freiberg, Sachsen. [62357] gliche tsger erlin⸗Mitte. ooren zu Bochum zum Geschäftsführer bestellt, seitdem, unter Erlöschen seiner Prokura, unter De 8 Ieen 28 2 16““ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Carl] In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Herabsetzung des Kommanditkapitals, Aenderung des Auf Blatt 1047 des Handelsregisters sind heute Abteilung A. worden. Die Prokura des Hermann Mooren ist er⸗ Uebernahme der Aktiven nnd Passiven veribe der CE Guttsmann ist aus dem Vor⸗ Franz Herbell in Dresden. Er ist berechtigt, die tragen worden: Gegenstandes des Unternehmens, Verwertung des die offene Handelsgesellschaft in Firma Felix Leh⸗ stands ausgeschieden. Gesellschaft allein zu vertreten. J. unter Nr. 113 bei der Firma W. Würz, Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung im ganzen, mann & Co. in Krummenhennersdorf und als

Am 11. Oktober 1911 ist folgendes eingetragen loschen. Den Kaufleuten Rudolf Gerlach und Firma Adler⸗Apotheke Dr. Hermann Dam⸗ be 8 8 g Bveslau, den 11. Oktober 1911. 3) auf Blatt 11 667, betr. die Kommanditgesellschaft berfeld: dauf Wi Uebertragung des Vermögens im ganzen auf eine deren Gesellschafter die K if einri haft Elberfeld: Den Kaufleuten Wilbelm Garde, Gustav ng 1s ie deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Felix De andere Gesellschaft, der Vollziehung des General⸗ Lehmann und Julius Otto Müller, beide in Krummen⸗

e Nr. II“ Firma: 82 Landau Rudolf I““ zu Bochum ist Gesamtprokura köhler Nachf. fortführt Königl. Amtsgerich 1

utter und Eier Versandhaus, Berlin: In⸗ dabin erteilt, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich die e et 109 u ; ,8 Enigl. Amtsgericht. J. W. 2 in W it;: Schmitz Wutzler und Ro

haber: Josef Landau 2* Berlin. b Gesellschaft zu vertreten. 819 R 15 veeei Georg Appel, Bremen: Inhaber ist der biesige 1 4— 8 I. efenüscer g- . Dr 82 Schmitz, Albert Wutzler und Robert Bach in Elber⸗ v. sammlungsprotokolls d Absti bei mi inzufü

. I Ura⸗ dar 5 . aft z n. H. R. . Kaufmann Friedrich Gearg Appel. Angegebener Breslau. 8 462330] Sitz 8 der C esellf aft in A res 859₰ verlegt feld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je Stmne ungepleit 1 te ih * p areen. bei hennersdorf, mit dem Hinzufügen eingetragen worden,

ol⸗ 888 2agilhelm Herlet ee AaS9 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [61875] Geschäftszweig: Kolonialwaren. In unser Hendelsregister Abteilung B ist bei 11““ dem Kaufmann Walter Emil Wegener zwei Prokuristen die Firma zeichnen können; immengleichheit, K. nterschrift der Vertretungs⸗ daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1911 begonnen

üeihn . Kesztesslaabker sregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bremer Zigarren⸗Zeutrale Erich Möller, Nr. 456 J. H. Garich Büstenfabrik für Con⸗ erteilie Prokura ist erloschen. 1“ 2 II unter Nr. 1125 bei der Firma Gebr. Ernestus, vollmacht für diese Versammlungen, durch Fortfall hat. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation ge⸗

2 F A 2. 8688 Vo elr Gtabliss 1 am 3. Oktober 1911. Bei der Firma Hamburger Bremen: Der hiesige Kaufmann Eberhard von fektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4) auf Blatt 12 566, betr. die offene Handels⸗ Elberfeld * Auf Grund getroffener Vereinbarung der Uebergangsbestimmungen durch Aende rung der prägter Pappwaren.

Köni shof Inhab 43 Otto Senefe Bast Westf. Sächs. Cigarren⸗Lagerei Emil Rud. Masars tr. hat das Geschäft durch Vertrag er, Breslau, Zmeigniederlassung der in Berlin be⸗ gesellschaft Dittiermaschinenfabrik. Stenophon wird die offene Handelsgesellschaft von dem Gesell⸗ Fassung mehrerer Bestimmungen gemneh. Aenderung Freiberg, am 14. Oktober 1911.

v ee Bn . 30 584 einichenborser Schwarzer in Bochum: Die Firma ist erloscher⸗ worben und führt solches seit dem 1. Oktober 1911 stehenden Hauptniederlassung heute eingetragen Rysick & Co. in Dresden: Der Fabrikant Carl schafter Peter Ernestus und den Witwen und Allein der (attzeölitter und „Furc Beseitigung ver⸗ Königliches Amtsgericht.

8 merwerk M fiehl & Co., Reinicke Szurp H.⸗R. A 39. unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ worden: Die Zweigniederlaffung in Breslau ist August Eenst Rysick in Dresden ist in die Gesell, erben der verstorbenen Gesellschafter August und alteter Gesetzesstellen, teilweise durch Ersatz durch. 66 deee Ehare . 3235

Der Fabrikant Edwin Benold Ur 4* G felh Bochum Eintragung in das Handels- [61876] schluß der Passiven, unter der Firma Bremer aufgehoben. SSe S h⸗ ist es Sefel Fater Fehac Frrur. Auguts Feheftns. fgch5r F ö Be. 8 ““ Band I1. 019863

schaft usgeschieren. Gleichzeitig ist der Kaufmann register nee Königlichcn Anasgerichts Bochum, Zißarrenü⸗ Zeutrale Eberhard von Masars Breslau, den 12. Ohlioder 1911- ee eHann iste sas der eusmeen ene Penne e. get. Troost in Eiberfeld und der Wilwe 1olune dern Generalgersommlung vom⸗ q““ v111““ 8 1 crhu 8 Süe ¹ e-⸗ m FI e fort. Königl. Amtsgericht. geschieden. 8 Die Gese scha ter au mann 2 rno Gustav Ernestus, Elisabeth geb. Troost, daselbst, schlüsse er enera versammlung vom b. . 190 wurde einge ragen:

Paul Haselbach, Berlin in die Gesellschaft als ver⸗ am 3. Oktober 1911. Bei der Firma Aloysius Hermaun Bringe, Bremen: Inhaber ist der 8 Richard Rosick und Fabrikant Carl August Ernst unter unveränderter Firma fortgesett; (Ernennung der Direktoren und deren Befugnisse Grand⸗Hotel Bellevue und Kurhaus Sau⸗

baftender gesel ceafter Fevs”n Zur Lins, Aunoncen⸗Expedition zu Bochum. Die hiesige Kaufmanng Hermann Ghristian Martin reslau. 4 fe2800] Rysick dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 1I1. unter Nr. 2650: die Firma Gustav Weischet, Art. 17, 18, 23 —, Wohnort des Vorsitzenden des remo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Vertretung der Gesellschaft sind 92 Gesellschafter Firma ist erloschen. H.⸗R. A 956. Ludwig Bringe Angegebener Geschäftszweig: In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Dreoden, am 14. Oktober 1911. Elberfeld, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Aufsichtsrats, seines Stellvertreters und von 8 Mit⸗ mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Gegen⸗

91 apr enschaft eess 9 9 9 —O———’ . 2 8 2 2 „½⸗ 8 . 2. 2 2 2 11 2 8 4 2 2 8 —₰ 8 8 22 A 21 8 8 jodo 9 9 2 9 8 zri 3 s 98 1 raebß pe b F

vn e schaftts -S r. I. I 88 Bockenem. Bekanntmachung. [62324] Anentur und Kommisston. 5: (Nr. 460 Ankarstrand Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Weischet in Dahlerau und als Einzeiprokurist der gliedern Art. 21. 22), vom 2. April 1906 (Art.1 stand des Unter ehmens ist Erwerbung, Etrichtung

Hugo Wi kler Nachf., Lichtenberg: In⸗ In das biesige Handelsregister Abteilung B ist Richard Buchholz & Co., Bremen: sschränkter Haftung hier heute eingetragen Kaufmann Paul Bernhardt in Elberfeld; Ramen der persöͤnlich haftenden Gesellschafter), vom und Betrieb von Hotels und ähnlicher Anwesen im

haber jetzt: Max Pankow, Tapezierer, Berlin. De In das hiesige Handelsregister Abteilung 1 uchholz & Co., Bremen: Am 1. Sep⸗ . stel schzftsfü Duala Bekanntmach [62340] %1” 11ö9““ 8 30. März 11 Beste Hand Suͦ Rivie

aber eft: Mar Faarhm, e Fchfars en Dem heute eingetragen: lenner 1910 n der Femmantist ausgeschieden vorden; Diee Hestellung dde⸗ Geschäftsführers Karl EEööö S ven 17 .e bee Lebensheimer 20. März 1908 (Bestellung von, Handlungsbevoll, Süden (Riviera).

E 5 5 8 Mro e m. 2 3 8 8 - 1 - 18 eder 8 21 4 ½ Ba 8 I 1 S.r. 8 Ser 8 &⅞ Ki9 c delsre sto 2 6 2 Kolig . 8 . 2 8 1 8 4 n - . 8 97 2 6 . esolls Sotrz

Hugo W. uler 7 Berlin ist Pro 1itS 2 . Nr. 7 zu der Firma „Harzer Achsenwerke und die Kommanditgesellschaft bierdurch aufg löst Hanke ist widerrufen und der Kaufmann und Chemi⸗ 8 lesigen andel vFicber teilung B S Gesundheitsbazar Ewald Vowe, Elberfeld mächtigten) und endlich vom 27. 3. 1911 (Art. 1 Das Stammkavital der Gesellschaft. beträgt

tr. 25 949 Waldemar Schneider. Wilhelmsruh Gesellschaft mit beschrankter Haftung bei] worden. Seitdem sest der eberige versbalich graph uguft Ankarftrand, Breslau. ist zum alleinigen ist bei der Afrikanischen Kompanie, Aktien⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Vowe, versönlich, haftender Gesellschaster, Art 12: deren 160000 . 202100c, ane. Als Geschäftsfühner

bei Rosenthat: Die Firma lautet etzt: Waldemar Bocnum (Harz) in Liquidatton“: Die Licna⸗ even. Fezehschaster 8 bvena 1 Geschäftsführer bestellt. 8 gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Duala, daselbst. Zahl, Art. 40: Satzungsbezeichnung) geändert. ist Direktor Friedrich Hoffmann in Sanremo bestellt.

Schneider, Juh. W. Schneider * b8 Koch. dation ist beendet und die Firma erloschen b August Wilhelm Richard Bachholz das Geschäft Breslau, den 13. Oktober 1911. am 4. September 1911 folgende Eintragung bewirkt’ Elberfeld, den 7. Oktbr. 1911 Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit

vuat⸗ Fonoe Handel 1„b miw 8 4 vF 8 8 8 - H. 7 M 84 Znia z 9 8 8 3 fes se bes r Haf is . öte 2

Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Gatwirt Nr. 8 zu der Firma „Harzer Achsenwerke unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und Königl. Amtsgericht. ie-Sees Kogl. Amtsgericht. Abt. 13. festgesetze beschrängter 1u“ WI1“

1 1 8 sestge .

Spalte 1: Nr. 4. 8 I“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein persönlich

Gustav Koch, Reinickendorf, ist in das Geschäft als Gesellf 198 w nahme der -

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die LeseSe e HZö“ P.⸗ Zö“ 88 Il ni.eh.—ns gis S.* nn Spalte 4: Die durch Beschluß vom 28. Mär; Elberfeld. [62347]) baftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft beginnt mit der Eintragung ins Gesellschaft bat am 1. Januar 1911 begonnen. b8. v- ke bei Bo ge 88 88 66 nse 2 sches. 6 8 ese g- be Im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 163, betr. die 1911 festgesetzte Erhöhung des Grundkapitals ist In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter versönlich haftenden Gesellschafter oder Prokuristen Handelsregister und dauert 25 Jahre.

Bei Nr. 38 017 Robert Schmidt, Chemische asgnagraäntter d w-eegn 2 esellsch 1““ EEW11u16““ Firma Wilhelm Schmidt in Mingolsheim, durchgeführt. Nr. 2653 emgetragen worden: Die Kommandit. befugt. udelertgister g auf weitere 25 Jahre verlängert, Reinigungs Anstalt, Berlin: Die Firma ist 80B 05* ne, ge1gi1- b 8 ist befchlossen 5 ““ S. wurde heute hners. Die Firma ist erloschen. Spalte 7: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom gesellschaft Kamp & Co., Elberfeld. Persönlich Ferner wird bekannt gemacht: Das Kommandit⸗ wenn die Generalversammlung nicht mindestens ein 8 geändert in: Rotert Schmidt Reinigungs⸗An. Königliches Amtsgericht 100 000, also 210 000 af rpi890 000 Bruchsal, 88 8 evnr. 1911. 11. Juli 1911 ist nach Inhalt des Protokolls ge⸗ haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Jakob Kamp, kapital wird gebildet aus; 1 Jahr vor dem Ablauf eine andere Verfügung trifft. 1 stalt & Herren Bekleidung. Bei Nr. 37 64 dehs 1ee . zu erbsh . eeeees h⸗ Gr. Amtsgericht. I. ändert die Fassung der Bestimmung der Satzung Paula geb. Heumann, in Elberfeld. Ein Komman⸗ a. 60 000 auf den Inhaber lautenden Anteilen Direktor Friedrich Hoffmann in Sanremo bringt Johann Uhler. Berlin: Zie Nrcgar98- A 8 Der Kauf F Fduard Fab „Caassel. Handelsregister Cassel. 162334] über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der ditist ist vorhanden. Die Gefellschaft hat begonnen von je 600 ℳ, Firma, Kundschaft und Hoteleinrichtung des bisher * ee“”“ 8 b. 40 000 auf den Namen lautenden Anteilen von von ihm betriebenen „Grand⸗Hotel Bellevue“ in

dann Uhler ist erloschen. Bei Nr. 28 095 Adoif In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Ok⸗ I xnT. - en gn 8 Am 13. Oktober 1911 ist eingetragen: Aktien 4). 3 am 4. Oktober 1911. Schulz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tober 1911 zu Nr. 1059, Firma Biergroßhand⸗ eeege 858 8 122999 erhöhte Arthur Booz, Hotel Monopol, Cassel. In⸗ Spalte 10: Aufsichtsratsbeschluß vom 11. Elberfeld, den 9. Oktober 1911. sie 600 ℳ, 8 Sanremo als Sacheinlage zum Werte von 26 600 apite ernommen. In Anrechnung auf s 1911 Blatt 118/119 der Registerakten. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. c. 116 665 auf den Inhaber lautenden Anteilen in die Gesellschaft ein, wodurch dessen Stamm⸗

Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind lung Gambrinus Hugo Oppenhorst zu Bonn, 8 ö“ hc ist Hotelier hur Boo Casse 5 e 7 g 9 pp 1 2 diese bringt er in die Gesellschaft diejenigen Rechte haber ist Hotelier Arthur Booz in Ca sel. Duala, den 9. September 1911. von je 1200 und einem Anteile von 2000 ℳ. einlage in gleicher Höhe geleistet ist. 8 sch Gesellschaft er⸗

c

gelöscht: Nr. 26 252. Rlchard Poppelauer eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann b . 85 . 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8— Central⸗Laboratorium. Nr. 31 581. Winkler Bongardt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ o fer Fhecir n Anlage 82 2 Amtsg bt g 1 Kaiserliches Bezirksgericht. 8 Elberfeld. 8 [62348]] ꝙDOie Einberufung der Generalversammlungen erfolgt Oeffentliche Bekanntmachungen der & Leitner. getreten und daß die Firma in „Biergroßhand⸗ lage als i Abehe züste en. Damit gilt seine Ein⸗ Chemnitz. Sise e he [61895] esaar „In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter durch die persönlich haftenden Gellschafter oder den folgen durch den Reichzanzeiger. Berlin, den 12. Oktober 1911. lung Gambrinus, Hugo Oppenhorst & Bon Comptoi . t. ℳℳ 100 000 als geleistet. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Duala. Oeffentliche Bekanntmachung⸗ g22 2 Nr. 2654 eingetragen worden die offene Handels⸗ Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung, Freiburg, den 6. Oktober 1911. 1 Aseclich s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.) gardt“ geändert isr. Dee neue Firma ist eine offene fche r Haus Roland, Gesellschaft mit be⸗ 8 Am 9. Okiober V““ Bezüglich der unter dem 2. Juni 1911 Fol. 31 sgesellschaft Weege & Hükelheim, Elberfeld, die welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Großb. Amtsgericht. .““ ece ve veaxmen 299900) Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ schräuntter Haftung, Bremen: Der Klempner⸗ 1) auf Blatt 6596: Die Firma „Erich Sachs“ Abteilung B des biesigen Handelsregisters einge⸗ am 1. Oktober 1911 begonnen hat. Persönlich Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer 182 n 3235 Bingen, Khein. Bekanntmachung. [62322) tober 1911 begonnen. Persoönlich haftende Gesell⸗ meister Christian Horstmann jr. ist am 1. August in Chemnitz und der Fabrikant Franz Erich Sachs tragenen Gesellschaft für Schulen, Bodenkultur haftende Gesellschafter sind die Wäschereibesitzer des D tschen Reichsan eigers und dem Datum des Freiburg, Breisgau. 162359] 1) In unserem Handelsregister wurde heute bei schafter sind 9 Kauf tute Hugo Vppenhorft und 1911 als Geschäftsführer ausgeschieden. daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweigk und Handwert mit beschränkter Haftung wird Johann Weege und Franz Häͤkelheim in Elberfeld. Se san sta S nicht mitgerechnet In das Handelsregister B, Band II, L Z. 6, der Firma J. B. Schneider in Bingen folgendes ea4s Bongardt S . pr Wilhelm Granzow, Bremen: Inhaber ist der Fabrikation von Trikotstoff und Trikotspeztalitaten.); noch folgendes zur öffentlichen Kenntnis gebracht: Elberfeld, den 10. zober 19111 bnb e von mindestens 17 Tagen liegt wurde eingetragen: . 8 eingetragen: Der Kaufmann Franz Javer Ott in Peomn, den 12. Oktober 1911. biesige Kaufmann Wilhelm Johann Alfred 2) auf Blatt 814, betr. die Firma „Care Der Gesellschafter Apostolischer Vicar Bischof Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Bekanntmachungen in den An inen her Chemische Industrie⸗Gesellschaft, Gesellschaft Bingen ist als Teilhaber eingetreten. Das Geschäft „Aznialiches Amtsgericht. Ab Granzow. Thiergen“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen Heinrich Viter hat 12 in Kamerun belegene Grund⸗ 8— L“” n. Ange gene der mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg 9. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1 1“ g 8: irma ist erloschen, He 1 . 8 I. (Gesellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn i. r. Göir ee ch Be de wird von demselben und dem seitherigen Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Bureaumaschinen nachdem das unter ihr geführte Handelsgeschäft in stücke mit Zubehör, Inventar und Gebäuden in die Elbing. [62349] sie emmal in den „Deutschen Reichsanzeiger“ ein⸗ i. Br. betr. Die esellschaft ist durch Beschluß der Johann Baptist Schneider III. in Bingen unter der Braunschweig. [61885] und Bureauartikel. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht Gesellschaft eingebracht, deren Wert auf 46 000 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu erückt sind w Re⸗ anzeig Gesellschafter vom 25. S ptember 1911 au gelöst. bezeichneten Firma vom 4. Oktober 1911 ab als Bei der im hiesigen Handelsrezister Band 1V. B Hausa⸗Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter worden ist. G festgesetzt ist. ie Stammeinlage des Gesellschafters Nr. 131 bei der Firma J. Unger & Sohn in 3 v e g Fe heeess eVeänmhes 1 Blücherrevisor Carl Wilhelm Schneide reiburg, offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Zur Zeich⸗ Seite 78 eingetragenen Firma: Braunschweigische Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ Am 10. Oktober 1911: gilt als mit dieser Sacheinlage geleistet. Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Falkenstein, Vogtl. . 1[62354] ist als Liquidator bestellt. nung der Firma ist jeder Teilhaber für sich allei Allgemeine Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf sammlung vom 28. September 1911 ist beschlossen 3) auf Blatt 1219, betr. die offene Handelsgesell⸗ Duala, den 18. September 1911. . Elbing, den 9. Oktober 1911. Auf Blatt 463 des Handelsregisters ist heute die Freiburg, den 10. Oktober 1911. berechtigt. Gegenseitigkeit ist heute vermerkt, daß durch Be⸗ worden, den § 7 des Gesellschaftsvertrages dahin] schaft in Firma „Zöllner & Moreu“ in Chemnitz: Kaiserliches Bezirksgericht. Königliches Amtsgericht. Firma Robert Hartig in Falkenstein und als Großh. Amtsgericht. 8 8 8