11AA“*“ .“
Frankfart, Main. 8 l82251] V Henl. 2248] G 1u*“ 111“ 62248]Rinteln. Bekanntmachung. 62213]] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. ; äntali Das Honkeren acaren Vermögen der 2.2a8, de veicerkfebgFe — Vermögen des In Sachen, betr. das Konkursverfahren 218 29 termin d den 11. NAovember 1911 fehnns oni 1 reu 5.. Emilie Prinz, geb. Holzach, bier, In⸗ frau “ besrngäc melas deannen 8n 2 ö 8. 1. VEö Amtsgecice - Gpcerdepleg⸗ ZZ1A“”“ eeg wunbe 8* rechtskräfteg bestätigtem Zwangsvergleich walters, zur Erhebung gegen Hüee. 8. 28 Flhbgmtgur 8 ““ Berlin Dienstag den 17 Oktober Gardinengeschäfts, Privatwobnung Ecerbach⸗ I1“ bac Sahlabder hee der bei der Verteilung zu be⸗ Koöni liches Amtsgéricht. 8 84 — 1 2 aufgehoben. en Forderunge ¹ ußfassi e1II1I1I1I1I“ g ngen und zur Beschlußfassung gtettim. Komnkured rfahren. [62228] G enasgegen 1206 34
straße 77, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Kehl, den 9. Oktober 1911 Glaubi n ert vu Srta terar⸗ tun⸗ k. den 9. Oktober 1911. der Gläubiger über die nicht verr Ver⸗ 9f des Kurs bur nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. mögensstücke Schlußtermin — 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen Ammtlich festgestellte e. M 1891 1 Ko erm agdeburg... 1906/4
Frrankfurt a. M., den 12. Oktober 1911 “ * Ieh Füewee — — Der Gerichtsschreiber des Koöͤnigliche . RKulmbach. 2242] vember 1911, 10 Uhr Vormittags. Filzwarenfabrikanten Georg Schröder in 4 1 899 82 v n 1,n Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat Rinteln, den 10. — ir. 9 8 terkeins g. bos v111—“ vertiner Lürsr, 17. Qut. 1911. dS 4 1Sens 8 1902 unkv. 1774 491. 8 88 2 — 8 8 AN 22,41 2 1 ins ufg 1 8 a — 8 Go . 2 . 4. 8 4 schlaß vom 15. Oktober l91l1 das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Eir im, Ken 13. Oktober 1911. erhaeeibesaete eeeesser⸗ de ehen 41¹08. do. 1902 unkp. 2074 axgke er ee 29 7 — — 8 B. = ’. . * 282* do. 78.80,88,81,03,34 1 8 896
22222
222ͦ22ö2ö2ö2ö2ö2ͤög2
Fürstenau, HRann. Beschluß. 62241] über das Vermögen der Möbel äf 1 1 18 .a. = 12,00 ℳ. 1 Gb. In dem Konkursverfahren 88 das Vermse⸗ 8 eheleute Heter und E1 l.Se. —— .r . E“ EIA“ 11“““ Eö“ V rüheren Molkereibesi s K — bbaltung S Se.rec, e ö onkursverfahren über das Vermögen des 992 1 1 G 8 22.e een e. ben Lnesg, Fetzmafürn Beaaha E“ eehn ns und Spedehet Eerte eicher. frähe ie Saarburg 8-nn Ferhrrcvexfahren über den Nanies den 420 . 8. 8. 9994 1410.— 8. 14. 8 1eescs Ne 181 darüber, ob unter Aufbringung des erforderlichen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts in Lothringen, jetzt in Ferme de Bourbeau verst. Taglöhners Klemens Jager und dessen . ler S.Lennb,⸗Senhe-888; versch —— ] 901 . do. 1911 t.SN 8218 Kostenvorschusses etwaige Ansprüche der Konkurs⸗ Luck — — „ vrs. e. Sin (Frankceich Meuse), wird Termin Wuwe Johonng geb. Jäger 8 Oberschwan⸗ — sch R⸗ venbriefe. “ 888 Me b 2868 8 masse,inebesondere Anscchtungeansprüche, gerichlich an dem Kantätsversatren zber das Berm 1 Eenwendnger deee Glusgecmung, gghibungh von vorf warde nach Abbaltung des Schlußtermins und bomsver Pre-büce nemen8,16 9, Beabh,. „1,9171 1419ee eee verfolgt werden sollen, an n 24. In dem Konkursverfabren üöber d ermögen des mwendung g ah ußverzeichnis und zur gdea br. 8 d 3 0 Gemeinschuldner gemachten wertbaren Gegenstände bestimmt auf Mittwoch, Der Gerichts schreiber Gr Amtsgerichte 80,95 bz G do. do. zi 2 94 el “ Aee versch * schleschte. . 8 üasa; Kur⸗ und (Brd ) v s- 1 . . 2 8 8 1
Gericht Termin — Gläubigerversamn neren ist infolge eines von dem icht Termin versammlung — anbe⸗ Norschlage ꝛzu riner 2 1 1 82 g anbe. V schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ den 8. November 1911, Nachmittags 5 Uhr, PS-. 8 1 7* . do — Lau ELö116 do. . . ve Sch d 8 99. do.
2—5==g
E
1908 uk. 13,4
SSr
SCo CC,0
— 9*
aumt. Der Konkursverwalter wird sonst den An⸗ e 2 53 * 5 “ termin auf den 3. November 1911, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Strehlen, Schleg. [62222]
trag auf Einstellun 3 Konkursverf 8 mw 1 89 — 8 b RN 18 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. In dem Schnittwarenhändler Wilhelm entsprechenden Konkursmasse stelen. u uckau, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver. Die Schlußrechnung nebst Belegen sowie das Schillerschen Konkursverfahren von Strehlen soll Fürstenau, den 26. September 1911. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei die einzige und zugleich Schlußverteilung vorgenommen Königliches Amtsgericht. sausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters werden, wozu 1644 15 ℳ verfügbar sind. Zu berück⸗ — gerich kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. wird auf 1800,— ℳ, seine Auslagen auf 75,90 ℳ sichtigen sind 11 270,54 ℳ Forderungen ohne Vor⸗ Göppingen. „Luckau, den 4. Oktober 1911. festgesetzt. “ recht. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung t. Amtsgericht Göppingen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarburg in Lothr., den 12. Oktober 1911. zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mainz ee 3 Kaiserliches Amtsgericht. richtsschreiberei IV des hiesigen Königlichen Amts⸗ der Gretchen Schmuck, geb. Timmermann, Das Ko Seneees.hee 7.. ul b er gerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. s Konkurzsverfahren über das Vermögen des Saarburg, Lothr. Beschluß. N 1/11. [62239] Strehlen (Schles.), den 13 Oktober 1911.
—”— 2
Ehefrau des Rudolf Schm . 1 — 8 — uck, Weinhündlers f 5 8 3 2 8 f 2 1 8 Kaufmanns IJran Schenk in Mainz, Inhaber n dem Konkursverfahren über das Vermögen Theodor Gaertner, Konkursverwalter 2 —n her- . *.
28g [62253
SEüPngke
50 b; . . . vers 00 8 8 4. do. . 4. do. 117 205; ... n vens. 0 1ees ver. oeh, Mälbeint b. SSewavaas
20,505b;G 20,475 bzz G
2222222222ö2ö2
12 22255222222ö2ö2ͤ2ö2
1sre
848½ 8 88Fg
C00 00 ASn cettv 3
5— —— — 855 82
hd h. be 8 1 2 —
ü68aleliche.. . Cöpeni 1901 4 2 öpenick. .„ 2 2242 “ versch.21 Torrvus. . . .. 1900 ee 22,. 0 do. 1909 N unkv. 15 81,425 bz B — * do. 1909 N unkv. 26 81,475 bz B Institute. 1 1889 80,75 G ipp. . bek. 12 101,55 do.
—y— EII
do. do. 1908/11 unk. 1 do. 86, 87, 88, 90, 94
1 Göppingen, ist an Stelle des verstorbenen —2: — onkurbvermettees Wertekandtar Ahtdn her ueeeaeeeleee Schenk u. Baumer, errenkleider⸗ des Gastwirts Georg S ar in⸗ 8 b K veersb rwalters Bezirksnotar Adrion der Notariats⸗ ca daselbst, wird, d 8 2 Eich, jetzt in Imli 9 chuh 8 aus Klein Wöllstein, Hessen. V praktikant Zimmermann in Göppingen zum Konkurs zgesch a eine den Kosten Eich, jetzt in Imlingen, wird Termin zur Prü⸗ 4 verwalter ernannt. vppingen zum Konkurs⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Bekanntmachung. 8 Den 13. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Nudi zanden ist, in Gemäßheit § 204 K.⸗O. hiermit Abnahme der Schlußrechnung, Erbebung von Em⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber Nuding. eingestellt. swendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Kaufmanns Philipp Görtz in Sprendlingen Gummersbach. Konkursverfahren. [62223)) Mainzs, den 12. Oktober 1911. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur do do. 28 Konkureverfahren über das Vermögen der Großh. Amtsgericht. 8 n ; Gegenstände bestimmt auf Montag, den Frheeag von Cüm.Eeea⸗ gegen Se Sehes. Schweiz. Plätze l 1 itwe Franz Stoffel in Gu 3 85 . 1z 11““ November 1911, Nachmittags 5 verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger do. do. machben Frans Stossel in ummersbach grd, wasold. K. Amtegericht Nagold. le2250] dem unkezseichneten E“ üter die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf Stoch. Gthba. ember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch , .6&f eschluß vom 12. Oktober 1911. alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Montag, den 6. November 1911, Vormittags Sen .. rechtskräftigen Beschluß vom 9. Sept. 1911 bestätigt Konkurse über das Vermögen des Adolf Schlußrechnung nebst Belegen sowie das Schluß⸗ 9 ½⅔ Uhr. bestimmt. — ö1“ ist, hierdurch aufgehoben. aias Sened; Fichbechers F. Nagold, wird an verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Wöllstein, den 10. Oktober 1311. ö“ aukdiskont. Gummerehach, den 7. Oktober 1911. ET““ und Konkurk⸗ gelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters wird Großh. Amtsgericht. 8 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüfsel 5 ½. o. 8 Königliches Amtsgericht. 1u“ rwalters Otto Hugentobler in Pfortheim der Kauf⸗ auf 110,00 ℳ, seine Auslagen auf 152,90 ℳ fest⸗ 5. Italien. Pl. 51. Kopenhagen 5. do. do. 1902, n rnö7 mann Julius 8 in Pforzheim zum Konkurs⸗ gesetzt. v1 abon 6. London 4. Fhenn 4%. Paris 3½ Sachs.⸗Mein. Lndkred. alle, Saale. Konkursverfahren. verwaltet exsgaht 5 Saarburg i. Lothr., d Oktob Fgrif⸗ 2 4 eröburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. 3 Das Konkursverfahren über 2 Vermögen des Knödler, stv. Amtsrichter. erfhe⸗ Se Ierr. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 r. bamn 828 Wien 5. do. 1 14 aufmanns Albert Hammer in Halle a. rak 1 — 15 186 Coupons. 2.,28. ird nach erfolgter Abhaltung des Alstamt 6 “ vööö [62208 Sangerhnanusen. Konkursverfahren. [62214] der Eisenbahnen. Mlünz⸗Dukaten. C6 bz B 2 1 98— erdurch aufgehoben. 5 *½ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 162586] . . d 3 ½ 1 07 N. ukv. 20/4 FAg. * 8e. 8 2 2 e 28 ; 2 2 d 2 laß 8 62 1 5 8 5 88 2*.2. 89 0. do. N..⸗. 8 1 Halle a. S., den 10 Oktober 1911. AX“ Hellmond in Wiele Kaufmanns Gustav Brenner in Sangerhausen Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ Sovereigns . nn wrzb.⸗Rud. Edkr. 3½ 1.1 do. 1891, 98, 1903 3 01e9ce Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. [mird nach ersolgter altung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte kehr. Mit Geltung vom 1. Januar 1912 tret ö u . 16,270 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch Dreöden 19004 14. Fioj
1t 8 Amrsgericht: Ableilung ... hierdurch aufgehoben bier Feües 3 chlußtermins b 8 ET .. 1908 F unkv. 18,4 do . 1 4 1.1.7 101,308. mMalle, Saale. (62237 Nakel, der 12. Oktober 1911 bierdurch aufgehoben. in den Entfernungen und Frachtsätzen der Station .-D . Eisenbahnanleihen. . 893,3½ 1.17 —. 4. 18 XXVI.XXXIII4 1.1.7 101,30 0 8 In dem Konkursverfahren über den Nachl 8 des 8 Königlich n sszericht. Sangerhausen, den 13. Oktober 1911. Stutigart Westbf. der Württembergischen Staats⸗ 3 ü 1 ärkisch.III3¼ 1.1.7 * 410—. do. 1 2 1. 50 * do. — bis XXV 3 versch. 91,60 G
13. Juni 1910 in Halle 5 fese a. 8 evF E1.“ Königliches Amtsgericht. 1 eisenbahnen Erhöhungen ein, die bei den Entfernungen do. 1) 1.4.1092 - 881. 1903,3 11.7 90,00 G Verschiedene Losanleihen.
Kaufmauns Richard Schmidt un ien Naumburg. Saale. [62209]) schweianitz. — [62215]] 5,Em und bei den Frachtsätzen bis zu 006 ℳ für Dresd. Grd 8 2 14. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [170,40 b;z
re berenhee e Se .SE Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 100 kg betragen. Nähere Auskunft geben die be⸗ do. do. unk. 14 4 1.1. * 8 — 808 raunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. 204,00 ct. bz B
1911., Vorm. 10 Uhr an Gerichtsstelle Poft⸗ Das Konkursperfahren über das Vermögen des des Fabrikbesitzers Curt ECrotogino in Firma teiligten Verwaltungen und Ahfertigungen. Cöln, de. ba. WM. 1 1. do. 8 uk. 19,20 1 e v; aoye
raße 13 — 17, Erdgeschoß links Iimmer N. 45 bebufs Zementeurs Ewald Greulich in Naumburg Gebr. Crotogino in Schweidnitz ist zur Prüfung den 13. Oktober 1911. Königliche Eisenbahn⸗ 5 - do. 97 N 01-03, 05 89,75 becker 20 T. 804489 3 27 50 bz G eeiusfasone ee hese Anen eeeeeee. .. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen auf des direktion. Sllche Bankno 1889 Pesbu⸗ . p. St. 85 40 bz walters an Stelle des verstorbenen Kaufmanns ermins bierdurch aufgehoben. — 11. November 1911, Vormittags 10 Uhr, [62585] . ische Banknoten 1 £ .. Sechee 7 Fl. Fose =— p.St. 85,0 bz —
Friedrich Carow einberufe 9 86 Naumburg a. S., den 11. Oktober 1911. vor dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz Niederländisch D 9* 3 1“ öfische Banknoten 100 Fr. Augsburger Fl. 1416 154 40⁄ 8
2 5 Carow einberufen. Königliches A Sxer Nr. . ee Schweidnitz, Niederländisch Deutsche Eisenbahnverbände. . 8 Sonche B ten 100 1 1* 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 1A4“
— Halle a. S., den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Schweidr „. - “ Mit Geltung vom 1. November 1911 wird auf olländische Bankno do. 1895 3 1.1.7 8 sFpavppenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —.— 1u“
er Geri schreib znin 5 . 4 2 AP „ 8 be Seite des fs 75 z9 Befärderuüung po 3 s ücke 1 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nelsse. Konkursverfahren. [62210] n nc an 1n Seite 11 des Tarifs für die eförderung von Leichen Saarbrücken 10 bg — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalget Abt. 7. In dem Konkmeverfahren üͤber das Vermögeft der Königliches Amtsgericht. und lebenden Tieren, Teil I vom 1. Mai 1910 im Pöneber . “ Paners .G98,a 1.1 [91 30 G Halle, Saale. [62238] Handelsfrau Agnes Hoffmann, geb. Hacken⸗ Schwetzingen. 1862255] 8 Allgemeinen Tarifvorschriften unter (1) 3. deCidt. o. — vüah. Er S.⸗Ant. 3 11 .— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berg, in Neisse ist zur Prüfung der nachträglich an⸗- Gemäß § 163 K.⸗O. wurde das Konkursverfahren nachgetragen. „C.X im Wagen mit?: und mehr Boden⸗. 14. (v. Reich m. 3 % Zins.
Kaufmanns Felix Broese zu Halle a S. (ein⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. No⸗ über das Vermögen der Süddeutschen Möbel⸗ e 13 Oktober 1911. Königliche Eifen⸗ 1“ 8 üeean 8g 8 [117 getragene Firma: Otto Schulz & Cie.), Geist⸗ ö 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem ee. b. na- H. in Schwegingen nach bahndirektion. 1“ do. do. ult Oer—2. Odorhe Pr.K.n.17 ve. het Sechnch g straße 24, wird eine Gläubigerversammlung auf den Königlichen Amtsgericht in Neisse, Zimmer 9, an⸗ gter Schlußverteilung aufgehoben. [62582 Bekanntma 11“ . Süs — - vwv. s 1 3. Rovember 1921. Bbem. A1 Uhr, an Ce. beraumt. meg 1.“ Schwetzingen, den 12. Oktober 1911. 16 ,,211. N.ovenge 1ii ab Edell der an der Bahn⸗ B Ffiwr. Prov. VI= X. Ausländische Fonds. 5. N ber 19411, Vorm. 11 Uhr, an Ge⸗ Neiffe, d 8 Gerichtsschreiber G 3 Vom 1. No 1911 ab erhält der an der Bahn⸗ 1 sond? richtsstelle, Poststr. 13— 17, Erdgeschoß links, Zimmer Neisse, den 11. Oktober 1911. eichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. strecke Sondersbausen — Bretleben gelegene Haltepunkt 8 xil ꝙ † eäbt.
5. 45, behufs Beschlußfassung übder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. Schwiebus. Konkursverfahren. [62216] Sondershausen⸗Possen die Bezeichnung „Sonders⸗ 1 1“ 3 — Autd 25 4 100,75G do. gg igh 2 1. ee Benesen an Stelle des verstorbenen Kauf⸗- Neumagen. Konkursverfahren. [62211]1] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen Süd . 8 . re 2 — . 1 J. F veen: einberufen. In dem Konkursverfahren über den Nachtaß des Oito Oerꝛwig, früheren Bauunternehmers in Erfurt, den 11. Oktober 1911.. iben. üAsse Halle a. S., den 12. Oktober 1911. Rentmeisters Friedrich Wilhelm Krämer in Schwiebus, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kömigliche Eisenbahmbtrektion. 3 veeme 100,10 bz G Eschwege 1911 unk. 23
. 80 1 100. — 2₰ *
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thalfang ist zur Abnahme der Schlußrechnung des termins aufgehoben. [62587] Bekanntmachung. I. r 1 1. 1nn 90 Stuttgart. 1892 68. Fa. Leibe 12
leis
= 82
58858888 geeg 00 OS vo
885 822 8
— —2
00 ο 0ο b0 00
Eagazgtagsragt. *ꝓ8.
SE 2b0B — —
8 8
SSEP
1882 destrd. 4 1.410.,— . 11901, 1928
de. Gotba Landes 16 4 14.10110050 G DBemaig 1207 vkre 1, 88 z08 2 de. 07,08 . 17/1
4. 1909 N 88v 1981 do. Fn 109/11 N 1. 192 25 Darmstadt 1907 uk. 14 38 † 8 hü12 . 1221 . 128 . 171.7 20101,40 G V do 21. 28kn.28.88. 8r9 ⸗ do. IIV, T en
Offenba do.Kom.⸗Obl. V. YI4 1.1.7 13 100,70 G do. 1 VII
4
4
4.
1
1. do. Stodt 09 uhd 42 9 de. . E-XI II 16101,08. 8 Dortm. 07 N ukv. 124 ;
5.
—
berg 1899/,01 nb d f. 13/14
S
—
——
87
1 1 1 1 1 1 1
— e Ce Ge
20 1101,40 G do. 07 N ukv. 18/4
8
2
22=öF=
ütag
Seee
— —
——
—]
ee d0 —=S
—.
äboeoon
ö
—,— —
— — —
100,00 b G b
2
—— 222
1-=Peaa —
101,30 b; G
100,80—; 100,90 bz
090 4. 1 —-22
—,——N—q———
9,40bz,8 Cxfurt 18, lah5 Stettin dit 8 ꝙ 2 an. Ot do. 1883 P, 1901 N, 31 üb..E. 59,11ℳ.194 1.1.7 10. de. inn. Sd. 1809 4 . do. 197
Sboe, PP
8obee -9bo2SA‚öS‚öAbon S P
eSS=ESYePVEg An
gexEʒ
87,20 bz G 8
SSEEgg 10 — d02
9940b
SeEE —
—— 22ö-=2 —½⁹
————— ——=
22 2
7 ½ ,52ö2ö 82
— gEak
——g -——
—J—q—q—— äPPcbebeee⸗ 21 — — —
A —
8 —ꝙs
08 b.ä.
—
4 “] Verwalters, zur E g von Einwen. Schwiebus 2. O -— 1 1.7. 99,808 1b 4 erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ebus, den 12. Oktober 191 Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 4.10 100,20 bz G . + 4 2n dea gee⸗ 122236] des Schlaßverzeicris der bei der Berrelung u be⸗ Königliches Amtsgericht. 1. April 1908. Mit Gültigkeit vom 16. Oktober ichs⸗Anl. uf. ersch.1101,70 bz G do. I 1 — .1808 N. ukv. 194 sS S6s. N hdo. abg. In dem Koafursverfahren über das Vermögen des] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf gegevers. Konkursverfahren. [62217]] 1911 werden die neu eröffneten Stationen Eiweiler, 80 8 8* B1 6600 do. 87 kl. abg. Kaufmanns Max Richter zu Halle a. S., König⸗ den 31. 1. 1911, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Etzenhofen, Hausweiler, Messerich, Niederweis, Pütt⸗ 4 do. 1905 ukv. 1916 9,60 8 8.-2 -8 e 17, wird eine Gläubigerversammlung auf den 2* n Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Krämers Hermann Friedrich Kröger in Todes⸗ lingen (Saar) und Wolsfeld des Dir.⸗Bez. Saar⸗ do. 8 1 1 82 8 c 8 1 November 1911, Vorm. 11 Uhr, an r. 5, bestimmt. 8 1“ ffelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ brücken in den Tarif aufgenommen und einige Ent⸗ 8 *½ — 18 3 s wwei Gerichtsft⸗ lle, Poststr. 13—17, Erdgeschoß links, Reumagen, den 9. Oktober 1911. stermins hierdurch aufgehoben. 8 fernungen infolge Eröffnung der Nebenbahn Lebach⸗ 8 31 1.1. 88 1 0004 enmber Nr. 45, behufe Beschlußfassang über die als Gerichtss Theis, Aktuar, ESegeberg, den 11. Oktober 1911. Völklingen geändert. Näheren Aufschluß erteilen die 4. 4 Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Dienststellen. 338 4 . 1 1 storbenen Kaufmanns Friedrich Carow einberufen oberstein IEE111 259] eebe München, den 11. Oktober 1911 kons. Anl. uk. — 9. 2/15 3 3 . Bern . 2 4. inberufen. 8 1 22 t 1 8 . eue. . Ok 911. Preuß kons. do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1. ’ b H 1 cic. 25¶ ichtssch der 12. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das en 828 ;2 “ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. ds. be nn 1109,40b do. Landeskli Rentb. 3 1. II1“ 2 38⁄1 2 do. .12 4.101. en Landese. Der Gerichtsschreiber des Königli Amssanerichts 5 abren u d Vermög des Das Konkursverfahren übe as 2 bg Bayer. St. 8 8 S 28. “ Kaufmanns Ludwig Peter Köhler zu Ober⸗ Kaufmanns Hinrich Rath in — [62588] Bekauntmachung. 1 do. wanh E“ 410 — .194 1.2, do. 190 2 ukv. 1913 Seeeeee. stein wird nach rcchtekräftig bestätigtem Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. . 1— , do. IF. Vnkv. 15,18,4, versch. . 1907 8 . do. 1879, 80, 88 Buem⸗Nir. Pr 66 Halle, Westr. Betanntmachung. 162205)]SCX. eiche hiermit aufgeboben. 8 hierdurch aufgehoben. Mit Wirkung vom 1. November 1911 treten nach⸗ 84 8 IA1“ 8 b In dem Konkursperfabren über das Uermögen des berstehr. den 5. Oktober 1011. Stade, den 9. Oktober 1911. stehende Tarifteile in Kraft: do. vI hes, F uns 124 1.17 fß. 8 138 ‧ 1 Bäckers Heinrich Brune zu Halle i. W. ist Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht. a. Teil II B Tariftabellen für die italienischen [ ncs. 738 1,4,1 senk. 1907 nktv. 18/1974 14.1099,80 do. 1909 unf. 14 4 1.4,10 99,80 e1ee““ (6es81] Starzard, Fomm. S2218] abrsirecen (Nrunafta⸗, Mehipr. Pr⸗L. NL.II 4, 141 do. 1510 N uns. 11 1. 2₰ 188, 08 % veric. 8090b1 es Konkarses wegen Mangels der Masse zur Kosten⸗ Kponkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V. 5b. Nachtrag IL jum Ausnahmetarif für die Be⸗ do. do. V —VII 3 1.41 en i80; un. 1274 do. nv. 1897 1897,81 117 0.10bz 8 es. Ugr. . 3s —— In bern Konkursperfahren über das Vermöge des des Fra lleins F 8 * &☛; 8 . er. 1 förderung von Steinkohlen usw. von Deutschland 8* 8 8011e. G Ge b b — 18 88 - 8 . * tags 10 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtegeri m. echr eif ber das Vermögen des des Fraulei s Emilie Fründt, Inhaberin ei nach Italien vom 1. Oktober 1908 1901 ukv. 15 4] 1.4.1 . 1909 unk. 144 1.1.7 . Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ . 1, tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 2. uhmachermeisters und Schuhhändlers Karl Galantertewarengeschäfts zu Stargard i Die ee .,—. c 20,214 14. 1905/3⁄ ; t d Freitag notiert (s. Seite 4). 51-85650 101,60 et. bz G Halle i. W., Zimmer Nr. I1, anberaumt 8 Gille in Osterwieck ist infolge eines von dem Ge. Pomm., hat die Gemeinschuldnerin den 88 chlen Dieselben enthalten die mit Nachtrag beziehungs⸗ Feesien H2 e Sacee 38 1 1 b Halle i. W., den 11. Oktober 1911. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. zu einem Zwangevergleiche gemacht Die Glan chlag weise im Verfügungswege bereits durchgeführten Er⸗ V 8 G b TerEaüs Mer l ate din 1. eace Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den 9. November werden hierdurch zu dem auf den 2828 emnon. derr heenle. heat⸗ 87. Fn. na Fer 1910 unk. 20 4.10 Pr Lichterh. Gen. 81331 *³ .5 ]1.1.7 [117,75 CThil. Gold 89 gr. 8 ——— 5 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1911, 2 zu dem auf den 2 nb. gerundet auf volle Centimes, und sind vom 10. Ok⸗ 1 829 bede 82 4 2g b Haunorer. ü— 1 [62245] 1 98 9 r dem König Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ tober 1911 ab durch unsere Drucksachenabteilung Böö— b C0811 1.5194 41— 81 * K2 1 bäne 8 alber unkv. 4 1 3 a. 8— 1897, 1902,32 +2, 3 .33
22—
8 ichen Amtsgericht in Osterwieck 82 8 lichen Amtsgeri 8 D ursverfahren üb⸗ 4 1 n des 4. ven Amtsgeticht in ’1 erwieck a. Harz, Zimmer lichen Amtsgericht in Ste rgard 1. Pomm, Zimmer zu a zum Proiso vo 4 6 —2 8 B „ 2 2¼ So. 4 . E“ 84 2 . 7 2 11- ’ 6 ric G 1 7 2 8 2 . 8 4 : 8. gb. Liel 8 on 1,60 4 d 2 Stück u b um 88 Kaufmauns Friedrich Tedrahn in Hanncver I EEE11A“ F. . ee S auf An. Preise von 0710 ℳ das Stück erbältlich. 6 1.“ edet.⸗Remtersche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom sacht e Sere henen hüeeee ernchtn e ieeeee de beteichgeten Gerichis geladen⸗ Er- Straßburg, den 11. O 9 Brnsch.⸗Lün. Sch. vII 2. März 1911 angenommene Iwanasverglei „ sicht der Beteiligten niedergelegt. 2 klärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimm⸗ Die geschäf 5 Seßer SPlt. 5 VI 8. 3 † 1 mene Zwangsvergleich durch Osterwieck, den 11. Oktober 1911 abgaben für oder ge 88 e Stimm⸗ Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ do. 5 ₰ Beschlus vom 5. April 1911 bestätigt * Könial. AImtsgericht S Femn enec üen Zwangsvergleich, können Italienischen Güterverkehr über den Gotthard: BZ ist, hierdurch aufgehoben 8 T.Sen.. 2h e. - . ücksichtigt werden, wenn sie in dem Kaiserliche G tren 8- hoben eae-. I. wvvxMhan aa. —₰ -e Hehg . „We. 1— eneraldirektion 1 9 Hannover, den 11. Oktober 1911. Regensburg. [62258] anch. den Gläubiger persönlich oder durch der Eisenbahnen in Elsat⸗Lothringen Königliches Amtsaericht. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vbevolmächtigzen Vertreter erfolgen. Schrift⸗ [g958 — g n.en — liche Erklärungen bleiben unberücksichtigt. N. 2,11. E. [62583] Bekanntmachung.
PE
½ Sgankursrr S Rontn
99,60 bz 99,60 bz
Eeegeeeeen — — —,— ükʒ
ch.Go. C0bs do. —,— — n. (81 4*7s1.1.7 1101,25 *y 82 17 . Fur- u. al 82 89909 elbera 1901 1,088, 1419— * ec. 4.101100,10 18988 89,90 G
do. X 8&& erford 1910 xz. 19394 1. . 9
Pehrese nhg 33 s 8.vegschaftl. Zentral. 8 8 10000n. 21 — 6 do. Kr 17 [80,
Ofipreußische u“ 8 b 10076 b; * 9.909; 5 b. behe dier;s do.landsch. Schuldv. 4 1.1.7 [100, altz. Fandes-A.
nh bo. neul.j. Klarundb.
do. VI - KX
9* 0b6
£ &᷑. — μ
— arcehnee memaen
—, Iexe n . bodr⸗ d
dne1901 TI unäv. 14 1. do. 1911 N unkv. 2574
.
32382⸗
ö — 8 2 bdC
8 21
—— Kolonialwarenhändlerin Sofie Hollermülle
Hörde. Konkureverfahren. [62206] dahier wunde auf Antrag des Konkursverwalters e. Pomm, den 11. Oktoher 1911. Das Kenkarsversabren über den Nachlaß des Rechtsanwalt Plößner in Regensburg durch Beschluß er erichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. bahe. Heft r8 EEEEEEE“
rtorben . — ,⸗ 2* 2 &⸗. 2 A 2 ürem 2 E 8 nit sofo ti ültigkei ire F ätze i
2 n Eö — 84 1 Feeeeche Nensbans v 13. 89— Kontursverfayren. [62199] kebr mit Fe Snniheeit dieshge Frghisih vne er⸗
. I. E“ des Schluß⸗ einmal eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, Bauunternehmers Franz Frieg 8 der unsers ar 45 1e14X*“ Dörbe, den 7. Oklober 1911. E lachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Seyv. Straßzbueg. den 13. Oktober 1911 “
9 Ted xxx. 8 „den 11. Skto er 1911. 8 tem Wen angenommene Zwangsvergleich durch Kaiserliche Generaldirektion
Der liber des König gerichts: Gericht crei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1911 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Schulte, Amtsgerichtssekretär. eene bestätigt ist, hierd f — —— g 2 991 st, hierdurch aufgehoben. Reichenbach, Schies. (62212]]% EStecle, den 14. higeheben [62584] Bekanntmachung.
8 [62249 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Ot 1.“ 8 4 . b v.öeen über das Vermögen 2— Kaufmanns Paul dezuegenn Ober⸗Mittei⸗ Königliches Amtsgericht. 8 vve e Prinz Heinrich⸗ —xxEeeööee“] Le2198] 1919 werden die s ee P weden Wenbbf. nach Vollzug der Sclusverteilung darch Gerschts⸗ . 8 82* Pra V v8 3 2 8 Bau nte vntursverfahren üäber das Vermögen des erhöht. Nähere Febhs durch W Tarif⸗ und beschuß n— ewaber 1911 anfgeho Hge me sha zr erkauf des Geschäfts im Meahat der aers,esan⸗ Frieg zu Kray ist zur2 hrzanzeiger oder die beteiligten Abfertigungen 22 5 Nea 8 4 22* 8 922 2 Ue zreben. 1 2*⁷ Schluß 2. 8 Abser . Kehl. 1.ö — .NReichenbach i. Schl., den 12. Oktober 1911. sur Anhérung der Gkauhigerü äber n Eelhanle be Leras ee nebemerse V eattätts vtaesaüh Aiche Königliches Amtsgericht. lagen und die Gewährung einer Vergütung an der Eifenbahmen in Eisah Lothringen.
8888 1 1
— ◻
— — —- — 80—,—
— — — SaAsEF 82892‚ —O8VESVgS— SSb
¶ꝙ 892 2. s PH
ο ο 9Q —
*
SüEeEg — —
B 82
49,00 bz G 49,00 bz G
52,50 b.
A ——ö—— 1
Sgag
4 352
— —
88
C0 092 02 —
8
88
.öSSSES — — LTe
₰ — —
18 2* A
*
268822ö20
—,—