8 8 88
8
— 7 — . 2
Ludwigshafen 1906 de. 1890, 94, 1900, 0 agdeburg 1 do. do. 1902 unkv do. 1902 unkv do. 75,80,88,9 “ do. 1905 1 de. 1907 Lit do. 1911 gt. S do. 88.91 kp Mannheim.
8— 3.
2
2. 2
Iö“ Posensche Lit,
9
— 2 88
8. . 8*⸗*
2
——2öö2 AA. H U M. mHCee; —8122 s S. 8 FPeSeSenense bg
S5 1n
7
qeE
“
8 —
L-ee 8 SESgESg
beE
8 5. — Sehk S8:
3—
—
88
g9
— 90
ET“
neue..
altlandschaftl. do.
—,— 8 2
—,—8
8 5 de
829
92 bn“: *b
2 37 s Erga g wei er Mi lieder 1 [63398]] Münster, Westf. Konkursverf [63374]] lung zwecks Ergänzungswahl zweier neuer Mitg .“ * . Konkursverfahren über 8 Brase 2) des Sägemühlenbesitzers „.2„ 9 ☚ ußverteilung hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über — — er: odor danten Brose, 2) des Sägemt t 8 “ ES. aver Zwickle, Mühlenbesitzers zur Rohr⸗ Firma Franz v111“ auf den 17. e-ierg r. ie we Eirter 6 8 , U en⸗ el age 88 V nigli v- b Noraleichs em 22. September 19 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1 des Schlußtermins heute aufgehoben worden. EI11““ von 82 rge Seherr “ Nr. 4, anberaumt. um en ich⸗ ini z 2₰ .dos Rdnce gver ü Bernse dea eüeeehenate e eeen Heschlus v 1911 bestätigt ist Stuhm, den 16. Oktober 1911. 1G el anzet er ul vont 1 k 1 tsai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schorp. schluß vom 22. Se 9 1 Königliches Amtsgericht. 2 248 2 1 sa nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Liebenburg, Hann. [63705] Münster i. W., den 14. Oktober 1911. Sulzbach. Suaar. Konkursverfahren. 16 2 G . 99 Breelnen “ 1— Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de D erlin, Freitag, den 20. Oktober Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt. Landwirts und Vahnspediteurs Berthold, OIn dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtlich festgestellte Kurse. e. e.Samn.29 2 Berliver Sgnod⸗ 1899) 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ErE Kn 28. ds. Mts. zur Sulzbach 8 8 e,Ae-rete r KAda. 4 „9o. 94. d 141 8H 1399 ee en wangsvergleiche Vergleichstennin auf Somnabend, Shlihelung über den Zwan svexgleich auch zur Kovigliches Amtsgericht. b e eeez2e,. Hrteerzer “ b . Ziclef. 28,0,702,003 5 5 vemolbpeter K 83275 8. —a, 7 8 = 1* ¹ VAAEE- Palet. vor dem Königlichen Amtsgericht in Liebenburg anbe⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Witten. [63378] n.=o.,1er n ae ,,1, 18e. Bonn 190073 ird nach erfolgter Abha⸗ des Schluß⸗ b 3o11111“*“*“ . L 8 5 . de — 4 1.1300- Iöä. “ Schluß vgeen —, — 1* v Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Adolf Bramm 2 Eae. Sn 8 (801d) = 4,00 . 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. * d- 9 r vůee . 1898 En. v5⸗ Oktob S des Gläubigerausschusses sind auf der 4 “ 29751 nvachdem die Verwertung der Masse beendet ist, hier⸗ V PE1““ BZeorh.⸗Au 9 Falkenburg, den 7. Oktober 1911. shreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ortelsburg. Konkursverfahren. [63375] nachdem die Verwertung der Masse be⸗ 8 Pie änem Pavier beioefügte Bezeichnung F besact. Schwrab⸗Sond. 12004. 1.4.10 5.Rummelsb. 92 1b v . — ist Oktober 1911. H 8. do. 1901 81,2i 7. Okto 1 lsburg ist! Winen, den 9. Oktober, c Preußische Rentenbrief Hreilan 1880, 1 bc n. [63368 Liebenburg, den 17. Oktober 1911. Kaufmauns Karl Otto Meyer in Orte urg if v.ses Anüsgerickt. rpriese. Zretlan 9. v XX“X“ des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur önigliches Amtsg
haltung des Schlußtermins und Vollziehung der/ Leutkirch. des, Das Konkursverfahren über das Vermögen der für den Gläubigerausschuß an Steller 1) 2 — 2 27 c 9 S ob üuf. * N¼ dem der in Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. mühle, Gde. Haslach, ist nach erfolgter Abhaltung Stroband in Münster i W., wird, nach Taglöhners Alois Künle in Orschweier wurde hierdurch aufgehoben. N. 15 — 1012. 1 1 “ 2 — us ildse Dseheme gene ge Heroper 1911. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ohligs. [63721] Kaufmanns Sigmund Müller aus Bildsto 1 G 8 m. g v. * 8 b —— in S itter ist infolge eines von dem Z—n⸗ — 8 Jenni jr. in hierdurch aufgehoben. — 8.8” 88 — 8 Falkenburg, Pomm. [63367]] Wellner in Salzg 1 einem des Schuhmachers Kaspar Jenniges jr. in 11. Oktober 1911. Lerliner Lorse. 20. Oht. 1911. †. 8 1.he e“ 1420 — 8,s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zmn 1. November 1911, Vormittags 10 Uhr, Verhandlung über den Zwang 8 do. 188 — 8 Bochum 1902 Ohligs, den 19. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16 1(alt.) Sold⸗RNbl.= 5.,200. 322 1 8 190 g Har = 4.20 ℳ. 1 Snpre Sterling = 20,40 ℳ. 1 8 4 2. 2 - ₰ . 5 ürt. 2 32 2 — z Zranden 2 x — V Königliches Amtsgericht. alnten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 1 es wer betimmte Nwamern Württemberg 1881-83 33 versch. CE b. a. d. 1201 21 88
2 8. 5ο
A
1a —2 5 —
—,—
7
an 29. April 1910 zu Döbern N⸗L. verstorbenen Liegnitz. Konkursverfahren. [63685] wiünis der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden 1 grif⸗ 2 Bekanntmachungen K.Ae.n 8 Ses 8, e. Schneidemühlenbesitzers Franz Richter ist zur Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Ferderungen und zur Beschlußsassung der Gläubige- Tülls- R. De 8 88 Kus- und Nre. Bedb.) J100,0 EI1nq1“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaufmanns Otto Hertrampf, Inhabers der Firma eenn nicht verwertbaren Vermögensstücke und der Eisenbahnen 1“ 1I1“” 29 e l 1901ʃ4 Erhebung von Einwendungen gegen Otto Hertrampf vorm. Karl Hawliczek inuüͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewähe- er E 1 “ “ gaenbunder 8 8 2
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende Liegnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des [637 Cbristiania pzmmerf 10100,25 G do. 1901 3 ½
2 3 ½ 9 1* 4 vS s in auf den 29. N „nach wese eas Beꝛ 8 1 2 a,⸗che.Dänz 8 ij . Italien. P eüeen Forderungen der Schlußtermin, auf den 29. den termine vom 26. September 1911 angenommene Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vam Faalie 88 81 50,00 bz G Tharlottend. 89,95,39/4 3½
₰
-2öbn
—½
3
6585 ——
erzn 88829 42—
g 18
ErngESgchesmn &¶& % .
8.
HlSHEb C Cd C u. Cd
r-
ö
SSvboco bo Ol s * K.
3vgtage,,ag —,—
—,—
20 — 890
do. do. Schlesw.⸗Hlst. do
8 1 4.*
4 4 Sg ne.eF bn 1 1 1 1 28 894— 2 z⸗ 8 25 5 8 7 2 vember 1911, b.S’ee 6n 8 dle. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom] 6. November 1911, Vormittags 10 Uhr, drup, Hvidding E11464“*“ EEEIEII1“ 4 ttthass 8 ütg e n “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, 26. September 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gjedser. ö 1S r Ferme ben 1geer 8992 8 8 stimmt. * 5 4 gehoben. Mr. 18, bestimmt. für Fleisch 9 rij g 1 . 3 b. 0 2. Mo . 28 8 Milr 1b 899 8 ess 1 Forst Hee.eh. 8 7. Dtabe 84q erichts Liegnitz, den 18. Oktober 1911. 9 ö den 16. Oktober 1911. “ 8 1 8 E“ v-e, 22c 3 ½ versch. 90,00 G do. 95, 99, 1902, 05/,3 ½ Der G 2 “ 3 Königli . — Ftaf reib 28 Könial anericht inschließlich 31. Dezember 1912 ei . do.. 111““ z Königliches Amtsgericht. Der zschreiber des Königlicher sgerichts. einschliezlich 31. Des S ch ch Königliches Amtsger ch Der Gerichtsschreiber des König⸗ ichen Amtsg 1 nahmetarif in Kraft. Er bringt allgemein Er⸗ 88 5 Nerens vöhungen, die durch Einrechnung höberer Frachten 8 „ rg. „ 2 or „ 9 Z9a g5 1ℳ 5 er 5 8 8 * B B über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 82 für die dänischen Strecken entstehen. Bis zum Er. Kaufmanns Edmund Großkopff in Osnabrück cheinen des Auenahmetarifs ist das Nähere bei 3 8
2 „ᷓ2*
Prenbische “
858„&% NSSPOoonbbh
C0 Co C, 8 890 ,
—
. * . . . * 2 8 2 8 * 8
588
e. ‿—
Ce Hœto 2
ee
8
„ do. 52* ..Z 1 b . Westsälische... Khem⸗ und versch. —,— 18 -öüeee v. do. u“ do. do. 3 ½ versch. 20,00 π vdo. 8 97, 1900 sch. — 8 Fb Sächsische 4 1.4.10100,00 G Cömx 12500, 1906/4 s- mhulh Rnb1688G 10 1 dd. 3: versch. 90,00 9 . 1908 ukv. 13/4 111mq“ Schlestche.... 4 14,107100,30 Co. 38.96,88.01,28,31 — Schleswig⸗Holstein 4 1589,9002 1 br.
10—
— ecb
2
do.
2*
9
d0 C G& 8
8
80ο 8 eee
S8.
gvn ——,—ö „
c.9†
1.4.1099,90 G LTottbus 1900]4 do. .3 versch. 90,00 bz G do. 1909 N unkv. 15 . Anleiden ftaatlicher Institute. do. 1909 F unkv. 28 /4 Lipp. Lndsp.⸗ u. Leibek. 4 1.107 [101,50G do.
Ee“
+——* —q—8öqqö8qqög
88878
88 8 S2818
8 91,25 bz 89,75 bz
—
-
M.⸗Gladbach do. 1880 do. 8 1 Münster 1908 ukv. 18/,4 do. 1897 3 ¾ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 1. Nürnberg 1899,01 4 vers dg. 02,04 n. 13/14 do. 07/08 uk. 17 / do. 09/11 N uk. 19 do. 91,93 kv. 96-98,
do. do. 1907 N unk. 1 . 18903
88S
—2
8 Ss.E 9. 2
60C *8 — 0 5 ◻ — 5 8 SSUS ZS8
„ .
22 2
210 S=
&.. 1gn
—
J—JOO8OSBh 38= A. 222
üSevsahgesengea
7
8
kFrRhR
e ceA- Emnn.
4 1.1.7
0 do. XVIIIT.XXIII4 252 do. Kon.⸗O hl. V. VI
8 vVII-D
XII, XIV
1*
do.
15——
2
15 1 —
21222222 22222
ꝙ ι☛
„ 2,— 0) 10 bn
0
—1—
—
—,— -007— —
88
0 9, 24— 2
2
L
8
*. 4 8*
88
.
8 E S=
Cn X C 9— . 3 —
— —
neees
8 2
gq 9 —] 9
——O 8*4
21˙2
.
dee. e- über das Vermögen des Lüdenscheid. Beschluß. [63386] ,Oͥsnabrück. Konturever ahren [63 8 M. 3 “ 8 f d esellschaft Gebr. Schürmann öft ; x 1 Gebrüder Röhl zu Graudenz, m 11“4“*“ weil eine den Kosten des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten unserem Verkehrsbureau zu erfahren. der in dem Vergleichstermine vom 29. September in “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Altona, den 16. Oktober 1911. ifri Beschluß 29. September 1911 be⸗ handen ist seermin auf den 2. November 1911, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion, kräftigen Beschluß vom 29. September E. — ꝓ ¶Ʒ2αν ꝛgbebe⸗ d⸗ 2* 8 A Nr. 21, anberaumt.. Der Vergleichsvorschlag und a5na ““ do. do. 0 do. unk. 224 Crefeld — ufse . Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vam⸗ “ . .“ do. 1901,08 unkv. 12/4 e. nagdcburg. Konkursverfahren. (63399] Gerichtsschreiderci des Konkursgerichts zur Einsicht drup, Hvidding Vedsted und Warnemünde— 2 Snwch. Gtbba. cchs⸗Klt. Sdb.⸗Obl. 31 verich. b Grimma Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. “ Gjedser. Am 1. Januar 1912 tritt der Nachtrag III Berschan do. 1909 unkv. 19,21,1 8* tesberf 1 Vermõ elikatef ändlers Willi Bolle zu Magde⸗ den 19. Oktober 1911. eE. n. Kraft. Fi 8 Gotha Landeskrd do. 1882, 88,3 ½ Das Konkursverfabhren über das Vermö Delikateßwarenhändlers Willi vee eä. zum Verbandsgütertarif Teil II Heft 1 ien. . Firma Maschinenfabrik, G. m. b. H. zu burg, Kdniggrätzerstraße 18, wird nach erfolgter Pnigtiches mggerer 8 Durch ihn werden verschiedene deutsche und däntsche do † Beratg 1304 uür. F b on 8 8 3 25 do do. 120..N ukv. 19,21/4 . pPpr;. M. e v„ 2 — . 2 . 28s 8 lin 9. X△ ste E. 52 . 2 8 hierdurch aufgehoben. 1“ Magdeburg, den 14. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß trag bringt allgemein Erhöhungen, die durch Berlmm 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 5 ½. do. d u Eö-Se 1907 81994,21 8 8 Frach 2 . do 3 mista uk. 598 3 5 2* 8 2 ö 3 oh.⸗ rabon 6. London 4. Madrid 4 ½. 8½ 3 9,82 K 8¾ 8 1509 N uk. 1614 18I“ [63400] Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Strecken entstehen. Bis zum Erscheinen des Nach. ir Pesercharg u. Warschen 1. Sen. †. Sachs. Mein. Sadfre do. 92¶ N urk. 15/4 5 70] . 2 3 m 1 hier 1 8 1 7 2 5 V Hamm, Westf. Beschluß. [63370] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hierdun — 8₰ nr. 194 988* 8X, 1, 15 g. ; v- 2 er 1911 20. konv. 3 ⅔ 92.1 2* aas 2 em.⸗ 8 8 egz; ms 2 11“ jns Königliches Amtsgericht. Altona, den 16. Oktober 1911. 109,50 do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 Lrderhändlers Carl Wellié in Hamm wird ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Königliche Eisenbahndirektion, 4 WEE d . 100 205: Dortm. 07 N ukv. 12,71 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Malchow (Meckl.), den 16. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vere e . 8 1120 Francs⸗Stücce 7116,27 53 G Sw b.⸗Rud. Ldkr. 3 4 vmnsse h⸗ do. 07 N. ukv. 20/4 Grof 1625 5 Cnlden⸗Stüce. .+.— do. Sondh. Ldskred. 3
Kaufmanns Emil Röhl, Inhabers der Firma Das Konkursverfahren 9 a 7 . 3 rfaßrens u 4frrrors do „ nk 8 8 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor ö“ S,eee Oktobe 1b ittags 11 Uhr, im biesigen Amtsgericht, Zimmer ens der Verbandsverwaltungen. St. Petersburg 1 lipp. Endip.⸗ u. 8 stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, Ses “ 11.“ LLE“ g “ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100 Graudenz, den 14. Oktober 1911. . Königliches Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 3576] do. 1907 unkv. 17 das 9. Coburg. Landrbk. do. 1901, 1983,3 ½ Mutzschen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. b Plauen, Vogtl. [63712] Stationen in den Verband einbezogen. Der Nach⸗ 2 8 “ 2 1904/ 3 ½ „ 2 8 n 8. 8 8 1 2 2 2127 rfhfüana ₰ 8 — 51 v2. do. Königliches Amtsgericht Grimma, Königliches Amtsgericht A. Abt. B. Ingenieurs Franz Alexgander Sternkopf in Einrechnung höherer Frachten für die dänischen Urictama 5. Italien. DI. 5 %. Kopen do. 1902, 03 8 x 22 . A 2 5 8 8 0 . — 7 d . 897 HMalchow. Mecklb. Hierdurch aufgehoben. trags ist das Nähere bei unserm Verkehrsbureau zu Stocholm 5. Wien 5. c. unk. 1774 8 1887182 snasigeeee 8 debn. ee lauen, den 18. Oktober 1911. ö 1 v1“ orten a ie n ae Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Röhling zu Malchow P 2 “ S.⸗Weim. Ldekr 4 843,1 8 9 d9 ens ent⸗ v2 . — 235 88 c ’ 1*¼% X 8 8 2 „. — 5 8 gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ hierdurch auf Quakenbrück. namens der Verbandsverwaltungen. Ssvereinns 2o,50 bz dn 9 do. .% X utv. 18/4 3 Hamm, den 13. Oktober 1911. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Maurermeisters Johannes Eligehausen in 8) „ do. 1891, 98, 1903,3 1 versch. 8 1895
—xö,öNöI EE 8
S8B — 2221
4 4 1 4 38 dcD-,Ed. Pf. bis- X XIII4 1.1.7 101,200
do. XXVI, XXYII 4 1.4.10]101,30 G
do. bis KXXVY 3 ⁄ versch. 91,60 G
do. Kred. bis KXXII4 1.1.7 101,30 G
do. XXVI.XXXIII 4 1.1.7 [101,30 G
do. bis XXVIS z versch. 91,60 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 168,75 bz 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 294,00 ct. bz B
4 8888
8EEg=öSSnnnn
222ör
ft.
88
005 92 1u C,2 9
8 8
aa. e. vas. . 5 66q. Deutsch⸗Dänisch⸗Schwedischer Eisenbahnver- — F.
Königl. Amtsgerictkt. wimd nach erfolgter Sbs Heiügücpaüe b veeee — sches 1 1912 Held Pellaxs.... 843 Dirv. Eisenbahna 11“ [63385) Margonin. Konkursverfahren. [63373] aufgehoben. ü8 e1e-.*.*. zaverials alte... veenn Zergisch⸗Märkisch. III, 33
Hanau. Konkursverfahren. Nö-ex . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Quakenbrück, den 12. Oktober 1911. 1111X1XA“X“*“ ionsbezire sͤ AF . Paas rmunschweigische 4 ¾
Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ 8 Amtsgeric„ht. Verkehr zwischen Stationen der Direktionsbezi genes Russisches Gld. zu 100 R. 215,75 bz G Magdeb.⸗Wittenberge 3
2 . sche Banknoten, große 4,205 bz Recklbg. Friedr.⸗Frzb. 5 ½
e- en Een Dresden 1900/ 4 Plauen 1903 u do.
en.— do. 1908 N unkv. 18 4 dr 3 4 v
1802998 01,200 do. do 1905 un 8 8 unk. do. 1905/3 ½ do. 1908 unkv. 8 Dresd. Grdrpsd. Iu. I 4 b “ do. 1894, 1 do. do. PX unk. 1414 L1I. 1 otsdamn 189 do. do. VII unk. 16 ¼ . 8 08 uk. de. do. NIII un. do. (3 ur. 15 doII. IV, VINnFI2/ do. 97 N 01-03 Ses randrer.1. 2 do. 1 üffeldorf 1899, 190 ischei 3 do. 1900,7,8, uf.13/1 wenas 8 189. do. 19
F8. 4 H 4
88
28 —288=
1 1 * 1 1. 1. 1.
241. .4. 4„
—,— 00 22 Aegeeeeee
888 2 G — 6 snioliche „. vhern — 8 des Kaufmanns und Photographen Stanislaus Königliche Altona und Hannover einerseits und Stationen der 8
Delikatessenhä s Wilhelm Schoder in des Kau⸗ deneaphen⸗ 1 Ir * 8 b
Zenen ech rbern der in dem Vergleichstemmine werufein 8 g. Resgen. Bekanntmachung. , 1ränischen Staatsbahnen sowie den Stationen Hälsing.. 8 E— Pfälzische Eisenhahn.⸗
vom 25. August 1911 angenommene Zwangsvergleich rechnung des Verwalters, sar Erheheng der bei der . Das K. Amtsgericht Regen hat im Konkurse ü borg und Malmo der schwedischen Staatsbahnen bernch “ do. do. konv. 2 ¼
durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1911 en ac Sal vehe 8 * und Für das Vermögen der Kaufhausinhaberin andererseits eingeführt. Durch ihn wird der Tche Bankne e 100 ee 119,25 9z Sisrin Ca 8 8*
ur Straftig Dlunn — 5 Verteilung ; geri sigenden Forde ngeit d zut 8 2 x2r he;; 2 dos K ki Sb alters 8957 r Pe. Soft 2 1 Oktobe 190 1“ le Kronens112,25 o¾ Ksmar⸗Garow .3 ½ 1.
* A1⸗S. mwHrechnu 8 Verwalters Berteilung zu erückfichtigenden 8. — 3 Jung in Zwiesel auf Antrag des Konkursverw bandsgütertarif, Teil II, Heft 2, vom 1. Oktober 190 1 xtncie 9 8 1 .*8*
bestätigt und die Schlusrechnung des Be Beschlußfasst der Gläͤubiger über die nicht ver⸗ 8 F Frhebun⸗ ndsgi it, Teil II, Hest 2, vom glische Banknoten 1 k . J20,51 bz Prodinzialanls
,8. ufgebob Beschlußfassung der Gläubiger übe — — zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erhebung aufgeboben. Der neue Tarif bringt allgemein düsse Bancneten 1 7,†ʒ2051, Provis
8 e EE““ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der zur⸗ Uvgir. Iaen⸗ gegen das Schlußverzeichnis ze wahg men di 8 Ie e) bhe⸗ aß 1) i .“ Frerzösische Bantuo: 9 Fr. 71,5 5z Brbbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21 4
Sde wertvaren Parmoegeseenreüeeee der Außlagen und von Einwendungen gegen das Schlußverzeichns Erhöhungen, die dadurch eintreten, daß 1) im sPbelländische Banknoten 100 1. 169,35 bz do. do. 1899 3,
“ Hanau, den Falicdes Amtsgericht. 5. Gläubiger über die Erstattung 28 ershepenennn Schlußtermin auf Montag 13. November 1911, einzelnen Verkehrsbeziebungen direkte Sätze nicht eeeh Harkneten 190 116728. Senda 8.2..
8 es 8 n22270 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Vormittags 10 Uhr, bestimmt, wozu alle Be⸗ wieder erstellt und 2) in die Tarifsätze höhere Frachten Pe veg s. Zantnoxen 100 8.,— 82 5 3
Heyrdekrug. 1 * 1[63371] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 2 uben teiligten hiermit geladen werden. An diesem Termme fär die dänischen Strecken eingerechnet worden sind. Ocerreicht che “ Kr. 84,85 bz G do. XXIV uf. 21,4
In dem Konkursverfahren über das eeeee 14. November 1911, A-Eee bahtimn 8. findet auch die Beschlußfassung über die Ansprüche Bis zum Erscheinen des Tarifs ist das Nähere bei be. 8 1 29 8 8—, 8 8 S8l
offenen Handelsgesellschaft Paura rereen xe-e. aer, hu vSe 5 t bestimmt. er Mitglieder des Gläubigerausschufses und die unserem Verkehrsbureau zu erfabren. — . b. v. 190 8.215469 8 in Saugen ist im heutigen Zwangsvergleichstermin argonin, den 14. Oktober 1911.
er 1 8 8 nkürs ι 0 52. bo. 5 J216,35 bz aunP. V E. XV XVI 25 ’ r eree nid b ichtsschrei s Königlichen Amtsgerichts.] Festseßung der Auslagenvergütung des Konkurs. Altona, den 16. Oktoder 1911. “ do. do. 5, 3 u. 1 8,21 baunp XSI Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag b
do. ulr Okt. de. do. VII, vII38 wird auf den 15. November 1911. Vormittags 2 öö“ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Das Konkursverfabren
&§᷑ „.
2
1
SPPüPüPeSge
—22
80
88
—2 *8* Sg
25
—
p. St. 1.3
524 8
Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —, übecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 —.— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,00 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 136,00 bz Augshurger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —.— Cin⸗Mind, Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 134,40bb= Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— “
Garaut. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Lemeran F.G.⸗A2.23 1.) Ostasr. Elsb.⸗G.⸗Ant. 3
(v. Reich m. 3 Zins. A2. 1202 Rü⸗
— — AA [üSnb Dt.⸗Ostafr.
2 r.
1 .
—— 2
BE8 8
8 C = e . .
22 82q 28
F
0—— — C 28 S —₰ 8888 080.£7898 8 4 21 222bo9 B
do. 1910 unkv. 2 do. 1876 Ddc. 88, 90, 94, 00, 63 uisburg 1899 do. 189 ukv. 12/13 2 M “ — o. 1882, 85, 89, 96 3 ½ I. . do. do. 09 unkv 8 19022 N 11177 4.07 ukv.: 2.189,72 17 8. Nukv. 18,20/ 4 1.4.1099,7 Schwerin i. M. 1897/3 „do. konv. u. 1889 3 1.1.7 43. Spandau 1891/4 Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 99,90 bz 1895 /3; bo. 18 J rn. 184 1118 891 ¼ b 3 . 28 9 Erfurt 1883, 1901 5 411. Se do. 1908 N ukv. 18/21, 4 versch. Stettin Lit. N. 0 do. 1888 v, 1901 N33 1. 1“ J100,10 bz Eschwege 1911 unk. 23 4 14. (Strhb. E. 09,11 e1s 102808 Essen 1901 4 1. ½ (SStuttgart 1895 N 85,90G do. 1906 N ukv. 174 1.17 99.70 bz: do. 1906 F unk. 13 94,00 G do. 1909 N. ukv. 194 11. EET1 do. 1879, 83, 38, 01 3 versch. 97,753 8B8 1902 N Slensburg 1901 4 99.60 G 1 5.80,0 G do. 13909 unkv. 144 1.4. 3 89.,0453 G do. 1896,3; 1.17 —. 1909 ukv. 1919 66,60 8 Francf. a. M. 06 uf. 114 14.101100,5 do. 1895,3 84,30 G do. 1907 unk. 184 Trier 1910 unk. 2 —.— do. 1908 unkv. 18 4 kv. 20
dc. 1510 unkv. 204 b
do. 899 3% Wiesbaden 1900, 01
do. .— 1 ukv. 16
Freibu do. 1908 N rückzb. Lan do do. 1908 N unkv. do. 19029kv. 1913
do. 1879, 80, 1 Ai 8 do. 95, 98, 01, 08 4.10790. gg 05
4˙1. do. 1000 u. 500 2 do. 1002 do. 204
S.
LEle
88
ööö- 6 7— 82.8
do. Saarbrücken 10 ukv.
do. Schöneberg Gem. 96/3 do Stdt. 04,07 ukv 17/
49197. —
92 —
2 2*‿8.
oto DPtoke 2
——
999 8
7 24— —22
—
——ö— —
oQ c 80—ö,— —G
öI—
SS
9 92 .bv g C2
8
. 4
4
12
2 rccxx ESbExE
7 2öö- —
e
[—
2
8 st Beilagen und Erklärung des Gläu⸗ namens der Verbandsverwaltungen. sLPwerische Bantnoten 100 K 115,40 bz Oberhesfs. nk. 17 [63694] rechnung nebst Beilagen und Ertlarung des E. namens der Verbandsverwaltung eeische Bamknoten 100 Kr. 112,40 bz Oberhdess. Pr.⸗A. unk. 17 14 e. über das Vermögen des bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur ““ Süweizer Banknoten 100 5 81,10 bz Ostpr. Prov. VI-X 11 Weiler n j „Eisicht niedergelegt. 26 1 WWööI“ z0 Stotz ae 5. do. 1—8. achers Phili Weiler in Nieder⸗ Einst us Ee Mi ger Gültigkeit werden die Stationen einel - Hom IX 8 “ E den Kosten des Regen, den 18. Oktober 1911. tiger Gültig kleinel e,WB DHomm. Prov. VI.IX
AMoupons 100 Gold⸗Ru IEA1.“ ichts urg Hbf., Harburg d Wilbelms.. . 89. . 1852 97 ; Freib es K. Amtsgerichts. . „ urg Hbf., Harburg U. E. und Wildenn 8 3 b do. 804,97, 1900 3½ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich burg als Versandstationen in den Ausnahmetarif 4’4ö “ 3 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/,4
anberaumt. endekrug, den 10. 8 1 4 5 „ Hesbesetig. bsa, Amtsgericht. II. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ “ — 1 Konigli es 3 1 handen ist. ““ Reutlingen. [63571] für 1) Ammoniak usw., 2) Pbosphat nsw., 3) Kali⸗ 3 1“ do. 1888,92,85,85,01 ,38 Hiirschberg, Schles. [63372] Mayen, 26. September 1911. 8 1 K. Amtsgericht Reutlingen. 8 aallze, rohe usw., 4) Kalidüngesalze usw., 5) Kieserit 1 Re⸗ ch 22 e 1895 ¾ Das Konkurrverfahren über das Vermößen der Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß . usw., sämtlich zum Düngen, des S 7. 124 1.17 99 99588 Nen Schmi oird nach b 1 J Reuter, Hafuers in Eningen, wurde na zütertarifs. Teil II, Heft E, einbezogen. Ueber die EE1“ Uhrmachers Hermann Schmidt hier wir 8 011 %JIakob Reuter, Hafne E ütertarifs, Teil II, Heft E, einbezogen er die 1. 154 14.10 105,20 9 do/. X X Ty un⸗. 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Medingem. Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ ai. vI. 18,1 versch 101,608 89. XXn Ler
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung heute aufgehoben Ee e 3 sch 01,70 D aufgehoben. 8 Schlußverteilung heute aufge stellen Auskunft. 32 versch. 91,70 bz G do. XXÄ
. 7 12298- 28
2—
Arg
do.
do.
de.
do.
do. 1909 dn Anleibe 1887 do. kleine 5 do. abg. 5 do. 87 kl. abg. 5 do. innere 4 ¼ do. inn. kl. 4 ¼ do. äuß. 88 10002 4 do. 500 4 do. 100 2£
do. 20 £
do. Ges. Nr.3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
—,—————
geb
——qq—q—ö
. —
7 —,—-F—
100,80 bz 100,80 bz
100,40 bz G 100,80
12 —N— 8 9
91
v u5 C 00 ᷑ +88h
— 9.
SüPEEg e db02S2A2SSon
——
;x⅔
9„62
* 2.
E 8
18% 02 9ꝙ 9.89 Z S bo
+8— —— —,— 02,—
Hirschberg i. Schl., den 14. Oktober 1911. uUhrmachers Wilhelm .“ — Reutlingen, den 17. Oktober 1911. Altona, den 17. Oktober 1911. PbP 3 versch.52.10 5 G g 8. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 7,2ö. Abhaltung des Schluß Amtsgerichtssekretär Haubensak. Königliche Eisenbahndirektion. G 82 G IAAF 1 Bekanntmachung. [63686] Medingen, den 14. Oktober 1911. ssalmünster. Konkursverfahren. X. 11[63376] [63580] 100,20 G 1t 16 ere über — Mandgen des Königliches Amtsgericht. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. Staatsbahngüterverkehr, Heft E. Vom 1. No⸗ es 22 I. .* Kaufmanns Fritz Kanzler aus Berusdorf ist 1e3704] Sanatoriums Stolzenberg 1,2.2 begen 2. vember d. Js. ab wird die Station Jannowitz hs ls ga.n brhnen, zur Abnahme der Schlußrechrung des Verwalters, Meissen. . in 3 Nachl 3104l zu Fraukfurt a. M. ist zur Abnahme der Schlut⸗ (Rieseageb.) in den Ausnahmetartt 5i für die unter 101,905b5G ess eseh zur Erhebung von Einwendungen geßen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das a. venn rechnung des Verwalters der 3 . genannten Steine als Versandstation aufge⸗ 89 S5 bp s . do. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Zigarrenfabrikanten Karl Alwin Grös 25. Oktober 1911, Vormittags ½ Uhr, nommen und ist auf Seite 73 des oben genannten 1 170b,8 . j 82,00 B .
de Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma: vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hefts unter I A b nachzutragen. do do. 8. —,— Mefti. ProrAnl. 1I 105,30 bz do. IF, Fukv. 157 0
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie „Alwin Gröschel, Meißen in Sachsen, Meißner Salmünster, den 15. Okrober 1911. Breslau, den 18. Oktober 1911. 100,60 do. Iv 101,25 B do. II
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Zigarrenfabrik“, wird nach Abhaltun g des Schl ⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektiovn. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an termins hierdurch aufgehoben. v“ gr. S. eeee e1 [63687] — — e. TglI uns. 17 Ans ageel. Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Meißen, den 18. Oktober 1911. Sösel. e E [63581] 5 r eE.. * die Mitglieder des Gläubigerausschusses de gE; 8 G cs Königliches Amtsgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Allgemeine Kilometer⸗Tariftabelle. Die Fracht⸗ ko. v. 25,78,79,8. —,— do. IV 8 — 10 ukv. 1 termin auf den 8. November 1911, Vor⸗ Hüünhne n. Pferdehändlers Heinrich Janzen aus Neubörger szue der im Binnenverkehr der Sächsischen Staats⸗ v. v. 82. 94, 1900 91,80 G do. 88 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neissen. [63703]] Nr. 80 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten eisenhahnen und in deren Wechfelverkehr mit anderen . 1902 . —,— Wefärr. Pr-I. JL- hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 17. November 1911, tschen Eisenbahnen für die regelrechten Tarif⸗ a. 7 unn. 15 90.,80 ea de Fseebes Kgl. Amtsgericht Hoyerswerda. Stellmachermeisters Friedrich August Schmidt Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ sen und die Ausnahmetarife 1 bis 6 gültigen 8. 1896 8. UAnfklamsr 1C1 ued 15 Lahr, Baden. 63707] in Meißen, Jacobistraße 36, wird nach Abhaltung gericht in Sögel anberaumt. neinen Kilometer⸗Tariftabelle werden vom H —,— Emsch. 10/11 ukv. 20,21 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sögel, den 7. Oktober 1911. 1. November 1911 an für Entfernungen von 51 bis unk. 15 101,20 G Flensburg Kr. 1901/4 5 1 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20
Das kursd do. do. 1890.
55 2 25 b 8 schtes⸗ 3 öniglichen ichte. ⸗ 2 8 105 km jin einiag Tarif⸗ Schneidermeisters Frauz Herta in Lahr ist Meißen, den 18. Oktoher 1911. 1b 8 SDer Gerichtsschreiber des Königlichen iig vüehe 55 km und von 1.⸗ 105 lm in 885 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche auf⸗ Königliches Amtsgerichtk. sgolatn. I-—-.2.2* PBWBä— EEö.“ Hünchen 163568 In dem Konkurse über das Vermögen b Eee Hielehe IE. Ehenbahn⸗Obl. Lahr, den 46. Oktober 1911. „ n richt. stebesitzers Heinrich Eickhoff, früher zu kunft. Dresden, am 18. Okiober 1211. Kosk.⸗Rentensch. 3 Lahr, 1u“ 2 9 3 M Konkurs ericht. guts 3 Pein 2 4' üns +⸗6 — AM v. ,.. 1 Der Gekichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II ür . 8 üe-en 3. Se. Brügge Nm., soll die Schlußverteilung stattfinden. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. nsch.⸗Lün. Sch 18i. FAacden 1805, 07 VIIIS — 2 S. C109 E“ d 22 perig. MWo. go. 32 si 292 9 0. do. I13 - 1802 X mn 8 Bekanntmachung. [563697] ember 1907 über das Vermögen der Schuhmachers. Bei einer verfügbaren Masse von 4324,05 ℳ sind [63573] eme 8 184 eS 1 184 1 —,— do. 1909 N unk. 19/4 100 80 bz B bo. 1883,3; 89,70 Altona 1.1. s88,70G do. 1901 II unid. 78,90 bz do. 1911 N unkv. 25 4 1
2 2 „ — 28 5 7, e 2 82 2 8 üürn 1 1
2 Konkursverfabren über das Vermögen frau und Spezereihändlerin Marie Hauer zu berücksichtigen 420,91 ℳ bevorrechtigte For⸗ Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gältigkeit Pnes do. 1887, 1889, 1893
vaph Augsbu ..
ega,- 1 8 8 SPpe d Ee 82 rn nd 168 575,43 ℳ Forderungen ohne Vor⸗ zm 20. Oktober 1911 ab wird die Station Herrenalb emnsnn des Holzdrechflerwarenfabrikanten Andreas in München eröffnete Konkursverfahren als dur derungen un e»e agen ohne vom 20. Oktober ab wird die St H . do. 1911 uk.
Wohfgschaft in Neunkirchen a. Sand, alleinigen .h⸗ beendet aufgehoben. Vergütung recht. Das Verzeichnis der zu eeen, za der Albtalbahn in das Tarifbeft 1 eindezogen. Die : do. 18275.58 9 Inhabers der Firma Xaver Wohlgschaft & Sohn und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf, Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ Frachtberechnung erfolgt bis auf weiteres nach den 2. de. 1905u 8 1582 dort, wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Lauf die aus dem Schlußterminzprotokolle ersichtlichen lichen Amtsgerichts zu Solrin niedergelegt. Entfernungen der Westdeutsch⸗Südwestdeutschen e. dr. 1836, 1802,3 vom 18. Oktober 1911 als durch Schlußverteilung Beträge festgesetzt. Soldin, 25 18. E“ 8, Juftizrat Gütertarifhefte 1 und 5 und zu den Frachtsätzen des vnnefge 1oh.n
beendigt aufgehoben. München, den 18. Oktober 1911. * Der Konkursverwalter: Damitz, Justiz Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif). 1 S5 100105zG — rgeo; 1af. 184
100,50 bz G do. 1889, 1897, 05/32
100,70 bz ZBaden⸗Baden 88, 6527 5;
100,90 B Barmen 1880/74
do. 1899, 1901 H
do. 1907 unkv. 1874
do. 07/09 rü ca. 41740 4
n. 76, 82, 87, 91, 95/3 ⅛
Lauf, den 19. Oktober 1911. do. 76 4
—₰ 8 7
1
b 9 SEcUchk
öAEEE
—'—— — - oο222 22
185
vr ne 82 9 ½
995852 —8
. 2—2
Iig.
.ga.
X☛ —x
gee 0 0072— 5
5
2
—,—8 2
., 612 5
8! . 2b
—5,—5ö — 94
AM. Sen
* 1 öFn:.
22
——8öen 7 2—
1—ö— SSSSS
1
1 b —ö =
25 9 0 m
5. en
boe
. 7
8
4 4 1 3 ¼ 4 1
1 1 1 1 11 1. 1 1 1. 1
vSScone-e —28V8=8 8ÖS dmch
gceEE 2&.
—8OVOVO8q
IE Sef ws n; üEV 2,N.
092 & U9 ☚ A. 8'b
20, q—— 89 5 b5E
02
—
½
8
—'q— & er Fübob⸗.
1——
—9ö,—9,—ßö,—
Sc A 89† ben
g
——
ESsbE
—— *
80
Belsenk.1907 8v. 18 /19
8—222 2—6
900 .
Svg
PESg. — .
— A vegEEgBS E!
—
2,—— 00
vgev *8* S
— 8
—,—
8
2.
— —2 288, obr — ,— —
22099085 ——x—8qq— —x—go doo!?
—
v(CC, u
*g9e 2—
.*
17
ehee
—,—.
17
—J——Vq—2
boboHa* .Sg
b⸗P Üübgenn S
SSSSSS
do. do.
1
.
PEh
—— 8 282
Weitere Stadtanleilhen werden am Diens⸗ 58 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). EE“
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Abälen. vör Int. . it vins 1u“ [1.1.7 1288 Chil. Gold 89 gr. 4 1.1.7 [106,25 G — Feie v.3 ⁄¼ 1.1. 7 [99,00 G
2.
C8 —ö
do. 900 Sr. Lichterf. Gem. 1895 8 Hagen 1906 ukv. 12/4 do. E. 08/11 uk. 15/16 /4 Halberstadt 02 unkv. 1574 „6,2222 1900ʃ4 1905 N nkv. 12 1 8 . 1910 N. ukv. 21 4 — do. 1886, 1892 ,3 ⁄
2 7
.
q
FäS
*
28 AA Tb
. .
—,—— —
2SSESSS 2 v.re
ndüPPPPPEYe'OOeq
Ponbo 8 9ꝗꝑ ½¼᷑ ³ † 23.
do. neue.. do. “ do. . .. Talenba. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt Pfdb⸗A. P. 10 I uk 30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. .
do. 6““ 8 D Landschaftl. Zentral 0. ——2 do. 2 7 89. do. do. 3 b 1 do. 25000,12 ““ 1.1. 2,10 bz 2. 2— 500 do. 1889, 1898,3 ½ 1.1.7 do. 17 So. lögnt. de. 1901, 1902, 1901 31] 141,† 07 do.landsch. Schuldv. 7 s100,10 Ihr g.c. Königsberg 1 29, 014 99, Pommersche 33 1 1.1.7 89,90 bz do. Prop.⸗Anl. 1901 unkv. 17/4 4 1— do. L Griech. 4 % Mon. 2 do. neul. sKlarundb. 8 do. de. Les. 8 69 81 sch. vx. se e*91 x . do. 5 % 81-84 2. n. 12 . osensche S. VI— 7 10 5000 Stad 99 do. EH-KXvII 80,00G 2
9. — 8
90 25- cocaoco ‿ chch cn —— — 11 ¶92 uv b & 02 59v ooœ
8
100,00 B 90,30 G
b +½ —8 60—6ö1
Sek Hee.
ab.5 S
—8öNNs 4
1038 15 b;B 100,40 b 100,40 bz
28P=8
-üöbóboöbn 242
1.85
8 Ibodo beF
*
— „„— ——,—ö 11
———
.
EPEb
v ees
3
—
egx
6N
82 872 222ͤöSB. — 892
81 g HS.
8½ 2 4
. — 8
.
—
½SE
1m 8&
1 E“ a 8 r amort. 1837-1904 3 ½
Sa.g, u Frert iiler ba. . es Beschluß. N. 7/11. I. 18. Jörgensen in Sonderburg wird nach erfolgter 57 . ““ ½, des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Iöbalkang des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 187,1 0. Oberschlesischer Kohlenverkehr en 1g
eee Se Inbabers einer Ansichts⸗ Firma Rohling & Wernsing zu Münster wird Sonderburg, den 11. Oktober 1911. nach Stationen der vormaligen Gruppe I 1208 unk. 13,4 1. r. in LeivzigNeustadt, Eisenbahn⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. östliches Gebtet. Mit Eültigkeit vom 1. No⸗ 1308 unk. 18/4
artikelfabrik in Leipzig⸗N. ’ 4 b Termi Abt. f 1V Klass
straße 73, wird hierdutch aufgehoben, nachdem der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin Abt. 3. vember 1911 wird der Bahnhof 1V Klasse Guttowo 1209 unk. 18/74
8S 3 -epr. s8s nahme der Schluß ung des Verwalters —— 87 Pemlger 4e. ver Ag 3 8 8 . im Vergleichstermine vom 16. August 1911 ange⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt Stuhm. [63684] des Eisenbahndirektionsdezirks Danzig mit den Fracht⸗ 1893-1909/3 ½
. v eraumt auf den 10. November 1911 K . Druschin in den Tarif einbe 1895-180578 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ wird anberaumt auf den 10. Nove 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen sätzen von Druschin in den Tarif einbezogen. Staats⸗Arl. 190074
chluß vom 16. August 1911 bestätigt worden ist. Vormittags 1 5 1n des Mühlenbesitzers Richard Funk in Stuhm Kattowitz, den 16. Oktober 181 3 82 Leipzig, den 13. Oktober 1911. Münster i. TW., den 13. Oktober Iie ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ Köuigliche Eisenbahndtrektion.
3 7 5.,2 2 83, sericht. A 1 nigli mtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A Königl ches mt ch “ E11““ L“ 3 we
—,—
IAatode CopP.
do. Ostpreußlische do.
6 9 690
8A
7
8ë
8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sonderburg. Konkursverfahren. [63377] Essen, den 17. Oktober 1911. 1 1900 ukr. 1571 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 22 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, “ 87 8. J. Il utv. 194 Leipzig [63710]9] Hünster, Westf. [63700] [Kaufmanns und Maschinenbauers Peter namens der beteiligten Verwaltungen. Int. unkv. 31 4 Berliner 1904 Tunkv.] do. ukv.
——q8— FEh. 9 α&. 5 e — 90ꝓ
3.—W ½+
1,— —8—q—*
.2272
1876, 7 1882/95 1904 dlskamm. Ob
8
—2 AA8
8.
4 —,— &G
chC
200
—x2S. — 52*
—
—,’—8 *†
26b
*
Eggg
Eeasan.;
88