der Frau Rentner Margaretha Schoeller, geborenen dem Fräulein Paula Steinthal in Stuttgart, Strafgesetzbuchs erfolgt sind, wird in Anwendung des § 14 Hinsberg, in Düren, dder verwitweten Frau Kommerzienrat Marie Kohlhammer des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichsgesetz⸗ der Frau Fabrikbesitzer, Geheimen Kommerzienrat Fanny in Stuttgart, 8 blatt S. 65) die fernere Verbreitung dieser Druckschrift auf die Coppel, geborenen Katzenstein, in Solingen, der verwitweten Frau Medizinalrat Lydia Lederle in Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. 8 Frau Rittergutsbesitzer und Landrat a. D. Stephanie Staufen, 2. b6“ . Berlin, den 21. Oktober 1911. 8 Löbbecke, geborenen Witte, in Henes Kenner Iserlohn, 8 der verxm Frau Ministerialdirektor, Geheimrat Auguste 8 —* 8 “ 8 der Frau Sanitätsrat Dr, Wilhelmine Sauberg, ge⸗ Braun in Kar sruhe, In Vertretung: 1 1 8 “ pporenen in Herne, der verwitweten Frau Geheime Kommerzienrat Ida Delbrück. Ministerium für Handel und vewerhe 8 allein das Bestreben gehabt, der Sache des Friedens und des sozialen Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ist durch das der Frau Rentner Luise Banck, geborenen Banck, in Ladenburg in Mannheim, . 1 8 “ Der Regierungsassessor Dr. Schmidt in Köslin ist zum Fortschritts zu dienen. Bombardement von Homs von den Einwohnern niemand Bielefeld, dem Fräulein Johanna Klockmann in Rostock, 8 1“ 1— sellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ Rußland. getötet worden. Vorgestern morgen wurde die italienische der Frau Fabrikant Maria van Delden, geborenen der Frau Fabrikant Louise Hoyer, geb. Logemann, in 8 “ versicherung Regierungsbezirk Köslin ernannt worden. Der Ministerrat ine en nvorl . Flagge auf der Zitadelle gehißt, und im Laufe des Tages van Heek, in Ahaus, Delmenhorst, “ 3 8 b ekanntmachung. ’8 d 85 ₰ eae 88 eine 8 1eer 88 Bece racht, in wurden Truppen mit Kriegsmaterial ausgeschifft. 400 Per⸗ der Schwester Charlotte Hoppe in Daressalam, dem Fräulein Margarete Witte in Braunschweig, Am 25. d. M. soll bei den Königlich württembergischen Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 57. Prunksucht ;8g Ke. ge Sin 8 8 a. sonen, darunter ausgewiesene Ueberläufer, Kriegsgefangene und der Schwester Ida Kaufholz in Anacho, Kolonie Togo, der Frau General von Hausmann, geb. Engelhorn, in Staatseisenbahnen die 12,86 km lange vollspurige Fühschen angeleg Aeesh⸗ Er Prunklucht zur Aufga en machen. das Personal des Roten Kreuzes, verließen Homs auf einem der Oberschwester Douglas beim Gouvernementslazarett Kloster Sinnershausen bei Meiningen, “ bahn Balingen —Schömberg mit den Stationen Balingen 8 Aliche Hülfgarbeihen D 8* Spanien. Dampfer. 5 Sr Ih der verwitweten Frau Pfarrer Friederike Born, geb. Süd, Endingen (Württ.), Erzingen (Württ., Dotternhausen⸗ Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. u“ Füshs⸗ Nach einer Meldung der „Agence Havas“ sind die kon⸗ Ein Radiotelegramm, das vorgestern abend in Rom vom der Schwester Katharina Branz beim Gouvernements⸗ Schwabe, in Oranienbaum, . Dormettingen und Schömberg (Württ.) dem öffentlichen Ver⸗ st zum Observator am Geodätischen Institut bei Potsdam er⸗ si utionellen Gerc 908 Ustern durch Königliches General Briscola, dem ⸗Kommandanten des italienischen lazarett in Tsingtau; 8 der Frau Kommerzienrat Marie Ottilie Ruckdeschel, kehr übergeben werden. Eö“ nnnt worden. Ee- rantt 9 igliches Expeditionskorps in Cyrenaika, eingelaufen ist, meldet, der dem Generalarzt z. D. Dr. med. Albert Böttcher in geb. Hirsch, in Gera, 8 Berlin, den 21. Oktober 1911. .““ 5 g v1““ 9 „Agenzia Stefani“ zufolge, über die Kämpfe bei Benghasi: Zeoppot, 116““ 8 der 8. Johanne Hoffmann, geb. Hoff⸗ Der Präfident, bes Reichseisenbahnamts. Esterinm des Inhern. Portugal. 8s Ihen Nacht g. 8 den . d. M. die dem Landrat Ernst olf Kreidel in Konitz, mann, in Salzuflen, 8 ackerzapp ;0 ; — 35 I1 „ e, Weldung dos italienischen Truppen in Benghasi von den 2 Zeduinen mehrmals an- dem Geheimen Oberfinanzrat Robert Müller in Berlin, der Schwester Flora Beth in Hamburg, 1 — Dem 2 Dr. 8 1““ W 8 e -—4J“r6e6 eneng b2. Fgaften⸗ die Stadt wurde am Morgen des 20. besetzt. Am dem Generaloberarzt a. D. Dr. Rudolf Kowalk in der Schwester Ina Stamer in Hamburg, Kreise Jork übertragen worden. IFmser eiche. 88 Nachmittag machten die Beduinen einen Angriff auf das Wilmersdorf, der Frau Senator Anna Strack, geb. Heye, in “ 1” b“ Kongreß ist bis zum 1. „e2 8 83 Eeese, hefc aen ö“] dem Zähler bei der Seehandlung Friedrich Neitzel in der Frau Geheime Regierungsrat Anna Dieckmann, Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen Angekommen: “ 11“ hatte, verlassen. Das Kriegsmaterial war im Hafen von Venghast 8 Pankow, ggeb. Kissel, in Mülhausen i. Els.; — Berlin und dem belgischen Orte Chapon⸗Seraing — gewöhn⸗ 1 L 8.. u 8 16“ Türkei. ausgeschifft worden. Die feindlichen Streitkräfte bestanden dem früheren Theaterdirektor, jetzigen Rentner Adolf Ernst dem Regierungsrat, Vorstand des Bezirksamts Rudolf liche Gesprächgebühr 2,50 ℳ — sowie den deutschen Orten Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister für Landd Auf Anregung der Konstantinopeler Handelskammer hat, am 19. und 20. d. M. außer den türkischen Truppen aus in Berlin, Müller in Stadtamhof, 8 8 (Stelle Kr. Stolzenau, und Steyerberg — je 1 ℳ. virtschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer, wie „W. T. B.“ meldet, der Handelsminister dem Ministerrat wenigstens 2000 Beduinen. Man glaubt, daß sich die dem Bankier James Hardy in Berlin, dem Rat und Rechnungskommissär Franz Bissert in Berlin C., den 22. Oktober 1911. I1 nus der Rheinprovinz. ein Projekt über die angesichts der in Konstantinopel herrschenden türkischen Truppen mit 12 Kanonen auf die Hochebene dem Geheimen Kanzleirat Johannes Zander in Berlin, Bayreuth, “ Kaiserliche Oberpostdirektion kommerziellen Krise erforderlichen Maßnahmen unter⸗ zurückgeogen haben. Die Verluste der Türken werden auf dem Generalleutnant z. D. Grafen Wilhelm von Kanitz dem Generalarzt z. D. Dr. Wilhelm Helferich in 111““ — — breitet wenigstens 200 Tote und eine große Anzahl Verletzter geschätzt. Von in Berli .D. . dem Kaufmana und Stadtrat Johann Bachmann mn ““ “ .“ 8 1 den italienischen Landtruppen wurden sieben Offiziere und 54 Mann in Ber 1 8 1 8 9 85 19 v“ Griechenland. 6 verwundet; ein Unteroffizier, zwei Korporale und dreizehn Soldaten dem Wirklichen Geheimen Kriegsrat Dr. Antonius Maria Zweibrücken, 8 8 ““ Die De tterten ammer hat laut Meldun ö“ wurden getötet. Die Verluste der Marine sind bereits gemeldet. Romen in Berlin, 8 1b dem praktischen Arzt Dr. med. Nikolaus Steinel in Lauf, Bek XX“ 11“ F v. RNrbez Meldung des Trotz der überstandenen Muühen ist der Geist der Truppen sehr dem Stabs⸗ und Bataillonsarzt des Gardeschützenbataillons dem Kaufmann Koloman Karl Lang in München, ekanntmachung. T. B.“ ihre Arbeiten wieder aufgenommen. gehoben, der Gesundheitszustand ist ausgezeichnet. Dr. med. Lothar Bassenge in Groß⸗Lichterfelde, dem Hofrat, praktischen Arzt und Bahnarzt, Oberstabsarzt Der Genossenschaft der Schwestern vom aller 8 dem Sanitätsrat Dr. med. Richard Ilgner in Beeskow, d. R. Dr. Gottlieb Scheiding in Hof, heiligsten Heiland, auch vom Cöttsichen Erlöser ge dem Kreisarzt Dr. med. Carl Aust in Nauen, dem Justirnt, Rechtsanwalt, Major d. L. Karl Schweickert nannt, mit dem Sitze in Oberbronn, ist auf Grund 8 dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. med. Otto Gottschalk in Frankenthal⸗ § 795 B. G.⸗B. die staatliche Genehmigung erteilt worden zur in Kalau, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Emil Ausgabe von Schuldvers chreibungen auf den Inhaber dem städtischen Bureaudirektor Friedrich Dietrich in Tilke in Dresden, im Gesamtbetrage von 325 000 ℳ, eingeteilt in 650 Stück Potsdam, dem praktischen Arzt Dr. med. Heinrich Paul Naumann zu je 500 ℳ.
8
Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: müsse man die Bedeutung des Werkes anerkennen, das Frankreich in türkischen Truppen bei Sintan im Sandschak Dschebel⸗i⸗ 8 dem Kaufmann David Meyer, Inhaber der Firma Marokko auszuführen imstande sein werde. Der Redner bezeichnete Gharbi südlich von Tripolis anzugreifen versuchten, aber zurück⸗
Berli ädikat ei fli es sodann in aller Form als unrichtig, daß im Laafe der Marokko⸗ geschlagen wurden. Die Türken wurden durch Hilf Nartha Loewenthal, zu Berlin das Prädikat eines Hoflieferanten verhandlungen England Bnmach getrüchtei habe, Schwierigketen tn aüch nnr 1900 Emm geborenen umterfüt Pa Celtsober
llerhöchstderselben zu verleihen. ffen, daülti 5 . 1 Ling 1 eit Tlerh s schaffen 5 um nene eeühnge Fenelug 1. heneer gacbnclar Türken wurden drei Feldwebel getötet und sieben Soldaten eingemischt. Die englische Regierung habe vielmehr stets eine rasche verwundet. Die Hilfstruppe hatte acht Tote und drei Ver⸗
und ehrenvolle Lösung der Marokkofrage gewünscht und einzig und wundete.
8 “ Bekanntmachung.
Asien. 8 Die „Agenzia Stefani“ meldet die Fasene von
eg ne 8 u“ 8 G“ — Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ vom vor⸗ Derna. Ein türkischer Kapitän und sieben Matrosen, die sich
Seine Ma estät der Kaiser und König hörten heute gestrigen Tage herrscht gegenwärtig in Hankau Ruhe. Unter in ein Versteck geflüchtet hatten, wurden gefangen genommen. vormittag 8 Lvit Se “ den Vortrag den Streitkräften der Aufständischen sind Anzeichen großer 8 des 1e des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rates Tätigkeit vorhanden. Es haben bereits leichte Scharmützel von Valentini. stattgefunden, für Montag wird ein ernstes Treffen erwartet.
Parlamentarische Nachrichten.
dem Geheimen Oberju Paul von Ehrenberg in arkus W
dem Universitätsprofessor Dr. lottenburg,
dem Gymnasialprofessor
dem Generalarzt, Korpsarzt cholze in Stettin,
Albrecht S Arzt Dr. Julius Moerlin
dem praktischen
dem Landrat a.⸗ früher in Stettin,
von Brüning in Homburg v. d. H.,
stizrat und Landgerichtspräsidenten Potsdam, 1 aldstein in Rirdorf,
kikolaus Müller in
Dr. Oskar Bohn in Steglitz, des II. Armeekorps
in Greifen⸗
in Wittgensdorf bei Chemnitz,
dem praktischen Arzt, Sanitätsrat, Stabsarzt d. R. Dr. med. Karl Emil Mäcke in Grüna bei Chemnitz,
dem Ratsvollziehergehilfen Hermann Specht in Zwickaui. S.,
dem Bureauassistenten bei der Polizeidirektion Ernst Büttner in Dresden, 1
dem Schlossermeister Hermann Seidel in Plauen i. V.,
dem Hüttenchemiker Adam Schmitt in Gmünd,
dem Kaufmann Sebastian Schell in Mergentheim,
dem Oberamtsarzt Dr. med. Ludwig Philipp Paulus in Heidenheim,
dem Großherzoglichen Oberamtmann Dr. Lukas Strauß
Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4 vom Hundert und rückzahlbar innerhalb 30 Jahren vom Jahre 1917 ab, erstmalig am 1. Mai 1917, auf Grund von Verlosung nach Maßgabe des aufgestellten Tilgungsplans. Der Genossen schaft steht das Recht zu, vom 1. November 1920 ab die ganze Anleihe unter Beobachtung einer sechsmonatigen Kündi gungsfrist auf einmal zurückzuzahlen.
Zur Sicherheit für die Inhaber der Schuldverschreibungen wird auf das Anwesen der Genossenschaft in der Burggasse zu Mülhausen i. Els. eine Hypothek im ersten Range bestellt.
Als Vertreter der Gläubiger nach § 1189 B. G.⸗B. ist
Den gestrigen Geburtstag Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin feierte die Kaiserliche Familie im Neuen Palais bei Potsdam. Abends fand in der öö eine Festtafel statt, zu der eine größere Anzahl Ein adungen er⸗ gangen waren, und im Anschluß hieran eine musikalische Unter⸗ haltung.
1““
Der weltliche Stellvertreter des Präsidenten des Evan⸗ gelischen Oberkirchenrats, Wirkliche Geheime Oberkonsistorialrat D. Moeller ist vom Urlaub zurückgekehrt.
In Peking eingetroffenen Berichten zufolge ist im Norden von Kwang⸗si eine Brigade Kaiserlicher Truppen von Truppen der Aufständischen, die über starke Artillerie verfügten, beschossen worden. Die Kaiserlichen hätten sich in Verwirrung nach Sinyang⸗chow zurückgezogen. Nachrichten, die am 22. bei den Konsulaten in Schanghai eingelaufen sind, besagen, daß Tschangscha und Itschang in die Hände der Aufständischen gefallen seien. Bei Nanchang werde noch weiter gekämpft.
Ein telegraphischer Bericht der Admirale Yintschang und Sa⸗tscheng⸗ping enthält folgende Einzelheiten über das Gefecht bei Hankau am 18. d. M.:
Als um 6 Uhr Abends die zweite Abteilung der Truppen vo Tientsin auf der Hauptstation vor Hankau eintraf, wurde sie noch
Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage.
— Auf der Tagesordnung der heutigen (195.) Sitzung des Reichstags, welcher der Reichskanzler Dr. von Beth⸗ mann Hollweg, der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück, der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Frei⸗ herr von Schorlemer, der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth und der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco beiwohnten, standen die Interpellationen des Zentrums, der Sozial⸗ demokraten und der fortschrittlichen Volkspartei, betreffend di Teuerung der Lebens⸗ und Futtermittel
die „Banque de Mulhouse“ zu Mülhausen i. Els. bestellt 1 Der Großherzoglich oldenburgische Gesandte, Wirkliche vor dem Verlassen des Zuges von 2000 bis 3000 Aufftändischen an⸗ Geheime Rat Dr. von Eucken⸗Addenhausen ist nach Berlin gegrißen. Der General Tschang⸗piao führte die Regierungstruppen
. 2 8 & 28 9 435 59 8 2 S;z zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder E“ “ agerlggers übernommen. “ Der Admiral gab der Flotte den Befehl, durch ihr Feuer 8 1 das Nachrücken von Verstärkungen der Aufständischen aus Wutschang
dem Essenbahnassistenten August Schmalz in Posen, n in Donaueschingen, 1 1 1 worden. dem Eisenbahnschlosser Wilhelm Kattke in Posen, 8* dem Mo i. jinalrutj UEüeevoslichen Bezirksarzt Dr. Albert Straßburg, den 18. Oktober 1911. “ dem Eisenbahnschlosser Johann Piechowiak in Posen, Schöning in Donauesch 8 ö“ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 1 dem praktischen Arzt Dr. med. Joseph Rommerskirch dem Flaschnermeister Christian Kienzle (in Donau⸗ Abteilung für Finanzen, Handel und Domä in bh, . eschingen, bEEZ 1 Der Unterstaatssekretär. e- A ea child dem 1. Hruptstaatskassenbiraktor Johannes Derheimer Koehler “ G — 8 zu verhindern. An dem Gefecht konnte er keinen Anteil nehmen, da ema nex 8 ösütan 8 . hheiun srat Heinrich Graef in Darmstadt 1“ 1 “ — Laut Meldung de 6. „W. T. B.“ sind am 20. . M. er befürchtete, auch den Regierungstruppen Verluste zuzufügen. Diese 1 b 8 8 Regierungsrat L keeae hte .he S. M. S. „Jaguar“ in Swatau und S. M. S. „Iltis“ waren schließlich durch Verluste so geschwächt, daß sie die Station dem praktischen Arzt Dr. Georg Wiedemann in Char⸗ dem Sensal Otto Schumacher in Mainz, in Hankau angekommen nicht behaupten konnten. Der Flotte fehlt es an Kesien und Reis lottenbrunn, Kreis Waldenburg i. Schl., 1 dem Baurat Dr. Carl Eser in Bad Nauheim, ““ Während des Gefechts verfe. . Geschosse, die später nn dem Steifermeister Friedrich Schreck in Grünberg, dem praktischen Arzt Dr. med. Friedrich Grörich in veer. Niederlass wverfs Her dem Zimmermann August Friedrich Wünsche in Görlitz, Stavenhagen, — der ür B assung fG mnrden efwlesoi sich, dem praktischen Arzt, Sanitätsrat Dr. Benno Zuck⸗ dem Großherzoglich sächsischen Bezirksarzt und Sanitätsrat den Regierungsassessor Dr. Moewes in Jork zum Landrat 8 5 “ Sal oll Mangel an Munition herrsch 8 g5 geworden ist, entgegenzuwirken? schwerdt in Sprottau, DTDr. Hermann Sarnow in Eisenach, zu ernennen, Nach den bisher vorliegenden Meldungen über die gestern Sah In k nc han .ve Lss err⸗ Eü. 2 3) Dr. Ablaß und Genossen: dem Hosprediger Robert Suchner in Carlsruhe O.⸗S., dem Lehrer Karl Göpel in Mihla, den Kreistierärzten Ernst Krüger in Berlin, Fedor Arndt in Elsaß⸗Lothringen zum ersten Male auf Grund der neuen schifsi, er müsse krankheitshalber s e. Abreise ärte Nuan⸗ Welche Maßregeln gedenkt der Herr Reichskanzler gegenüber Kreis Oppeln, dem Postschaffner Ernst Büttner in Saalfeld a. S., in Landeshut, Dr. Reinhard Froehner in Groß⸗Strehli Verfassung bei ganz außerordentlich reger Beteiligung vorge⸗schikai, Er mnüee danchetteha oAe6A4*“ Folgen des dem praktischen Arzt, Geheimen Sanitätsrat Dr. Hermann dem Geheimen Staatsrat, Chef der Abteilung A des Arthur Oestreich in Kattowitz, Johann Schönfeld in Ien⸗ nommenen e zur Zweiten Kammer sind, “ EE e Ein werde. 8 ee F “ zu treffen⸗ “ Mekus in Halle a. S., Herzoglichen Staatsministerums Ernst Schmidt in Coburg, schütz, Hermann Richter in Lublinitz, Johann Dove in Neuen⸗ W. T. B.“ zufolge, gewählt zwei Liberale, neunzehn Kandi⸗ Gikam ine Natts REee- übe 5 ₰ s ö“ Futtesstitielzote sowie auf die Aenberum des Evsbe vafhecaing 5 dem Kaufmann und Leutnant der Landwehr a. D. Franz dem Finanzrat, Direktor der Privatbank Frederick Aue in hmus, Karl Steinbach in Borken und Dr. phil. Frit *8 89 ““ Pherkaler Pfleger und Geliat, shüa feire mtspflichten zu übernehmen, sobald es ihm ön8e Uistzmwirlen? “ Walther in Erfurt, Gotha, Schmitt in Kleve den Charakter als Veterinärrat, e eigentlich zu den Nationalisten zäh en), fünf Sozialdemo Durch eine Bekanntmachung der Regierung werden Abg. Dr. Spahn (entr.) begründete die Interpellation des H
dem Stabsarzt d. R., Spezialarzt für orthopädische dem Herzoglich anhaltischen Hofkammerrat Hans Joachimi Deichins r Richar uer in Mari kraten, neun Kandidaten des Lothringer Blocks und ein unab⸗ e e gir s, war jedo 3 Haus f ig w en -r Rüntgenologie eese us Bleiche e in Pesan, zoglich anh hen H L 1“ ö Richard Bauer in Marienburg den dängiger Agrarier. Nachwahlen hab n, soweit bis jetzt bekannt, Rekruten für die Kaiserliche Armee gesucht. Eine andere Zentrums, war jedoch, da das Haus fortgesetzt unruhig war, auf der
2 8 han⸗ 1 2 des 1 5 8 Tribüne der Presse kaum verständlich. Er führte ungefähr folgendes Magdeburg, 8 8 11n dem Sattlermeister Karl Petri jun. in Stadtilm, dem Mitgliede des Vorstands der Landwirtscha tskammer in 24 Kreisen stattzufinden. ö e1— aus: Alle drei Interpellationen beziehen sich in gleicher Weise auf dem praktischen Arzt Dr. med. Ernst Laaser in Eilenburg, dem Stabs“ und Bataillonsarzt Dr. Max Jokisch in für die Provinz Westfalen, Gutsbesitzer Karl Herold in Haus — Jall einer Belageru öder eines Aufstand „Beweht,n ichert die Preissteigerung der Nahrungsmittel und der Futtermittel, und dem Oberbürgermeister Dr. Georg Antoni in Fulda, Arolsen, Loevelinkloe, Landkreis Münster, den Charakter als Landes⸗ “ s S . be die eine Interpellation macht den Vorschlag, die Futtermittelzölle dem Schreiner Johann Friedrich Müller in Oberursel, dem Maschinenbauer Karl Hemmen in Hamburg, ökonomierat, vom Markte Brüickzuhalien und höhere Preise als die veg⸗ he he eh nn. ge Vöstem der L- “ 5 naseifaeh en. 2e in Kirchhai dem Kaufmann Heinrich Willy H asperg 8 Hamburg, dem Direktor der Landmwirtschaftlichen Winterschule Oswald 8 2 Oesterreich⸗Ungarn. Markte geltenden dzu fordern. Trotzdem sind die Reigpveise b. 11“ 8v entics 8 2 d. Die deg 2. ter in Mer⸗ dem Hollanffcher eixaxx in Lübeck, Arndt in Tarnowitz, dem Klostergutspächter Bruno Endlich Vorgestern vormittag hat im Schloß Schwarzau, „W. T. B.“ noch im Steigen begriffen. Es werden auch Freiwillige für preußischen Landwirtschaftsrats über die Preisbewegung, von der
em praktischen Arzt Dr. med. Dietrich Becker in Iser⸗ dem Maler Christian Detken in Bremen, in Kloster Donndorf, Kreis Eckartsberga, dem Gutsbesitzer zufolge, die Vermählung des Erzherzogs Karl Franz die Abteilung des Roten Kreuzes gesucht, die der Armee Eremplare auf den Tisch des Hauses niedergelegt sind, gibt uns lohn, —“ 3 b b dem Rentner Jean Jacques Bourcart in Colmar, (G(Gustav Sperling in Sinsleben, Mansfelder Gebirgskreis, den Fose b Frinzessin Zi G 2 Yints fol d die Verwundeten der Regier 1 dankenswerte Aufschlüsse über die Preissteigerung. Jedenfalls ist
8 8 . p Sbas 8 4 1 B. BE1u 3 gSrreis, Joseph mit der Prinzessin Zita von Parma in An⸗ Nintschangs folgen und die Verwundeten der Regierungstruppen 188 eissteige
E“ g ; 122 dem Oberstabsarzt und Regimentsarzt Dr. Otto Kauf⸗ Rittergutsbesitzern Friedrich Heye in Wulzen, Kreis Hoya, wesenheit des Kaisers Franz Joseph des Königs von Sachsen, wie der Aufständischen pflegen sollen. Nintschang hat eine dnzuerkennen, düß WI11“ Eö“
em Polizeiwachtmeister Julius Deinaß in eng, hold in Straßburg, und August Große⸗Leege in Haus Brüggen Kreis Hamm 28 . 7 c 1 4*74 S S;13515 b Fr .1 , 7 as deutsche Volk vollständig ernähren und uns vom Ausland voll⸗
dem Oberleutnant der Landwehr a. D. und Direktor der . dem Schreiner Friedrich Wilhelm Konter in Straßburg, u Figenh chpöüte⸗ Abgust Henes. in ggftenhaßlan. Kreis 8 1Se Fafnhe es e ten. san suafke 85 EEEEb1 9— fedig enashäng, zu machen. Der preuß sae Eifenbahuminister ö 2 8 2 üüle in Di dem Fabrikmeister Georg Müller in Colmarz 9 Gelnhausen, dem Gutsbesitzir Franz Herber in Eltville, gefunden 1 Imn. Aüfgrage des Papstes vollzog Mrajordomus Pflegerinnen in der Mehrzahl nicht ausgebildet sind EE“ 19 1nrc nbtehs eee 5 8 8 8e Düren, 8 dem “ und Divisionsarzt Dr. Arthur Rheingaukreis, dem Mitglied des Vorstands der Landwirt⸗ Monsignore Bisleti die Trauung, assistiert vom Prinzen Max Eine Proklamation der chinesischen Regierung Anlaß, wirksame Maßregeln zur Sicherung der Volksernährung zu Kreisboten Hermann Koerfer in Jülich E “ von Sachsen. weist die Kaufleute an, Papiergeld als Zahlung anzunehmen, ergreifen. Wir sind allerdings nicht für die Aufhebung der Grenz⸗
3 8 * 1
1) Freiherr von Hertling und Genossen: Ist der Herr Reichskanzler bereit, Auskunft zu geben, e weit eine außergewöhnliche Preissteigerung der Nah⸗ rungs⸗ und Futtermittel eingetreten ist? — Welche Maßnahmen gedenkt der Herr Reichskanzler zu ver⸗ anlassen, um bestehenden oder drohenden Uebelständen ohne Schädigung der einheimischen Produktiion entgegen⸗ 2) Albrecht und Genossen: ö11X4“ Was gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um der notorischen Teuerung der notwendigsten Lebens⸗ und Futtermittel, die zu einer Kalamität für den größten Teil des deutschen Volkes
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Elsaß⸗Lothringen. 8
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: dem Fräulein Rosa Bauer in Augsburg,
3 8 8 8 8
dem Professor, Privatdozenten an der Universität Dr. Albert hesecenn shr 8 6 Ehefcer Fehn nerftn⸗ s d ss Schröter i ZEII“ 3 1 in Hüthum, Kreis Rees, und dem Gutsbesitzer Johann Heck⸗ iff itere Anor ie Zi sperren, denn wir müssen uns gegenwärtig halten, daß unser Vieh⸗ Obernunlehrer Karl Schröter in Baumen, Stolz in Straßburg, 1 8EEI“ ratdh in Niep, Kreis Mörs, den charaktersals Oekonomierat Frankreich. IZvEEE lnordnungen, um die Zirkulation des bestand im Deutschen Reiche einen Wert von 10 Milliarden umfaßt, Fahrsteiger a. D. Jakob Müller I. in Schwalbach, dem Kommerzienrat, Bankdirektor Adolph Strack in Metz. zu verleihen, d Der französische Gesandte in Tanger wohnte vorgestern in Die Nationalversammlung ist, wie „W. T. B.“ und wir können ihn nicht der Gefahr der Seucheneinschleppung vom Magaz lter Peter Hartma n Duisburg⸗ 8 ig ei Bn 1 g ist, 2 B Auslande aussetzen. Auch würde eine solche Maßregel d Bö Magazinverwalter Peter Ha un in 8burg⸗ die Ernennung des ordentlichen Professors an der Universität Paris einer Konferenz bei, die am Vormittag zwischen dem meldet, gestern im Namen des Regenten von dem Prinzen schlagende Wi 8 I e Maßregel eine durch⸗ Ruhrort, 1 in Müns⸗ i. W. Dr. Emil Ballowi dentlich Minis 5 ; nis Aoenß ö 1 3 9 schlagende Wirkung auf die Preise nicht haben. Ebenso wenig kann —dem Oberingenieur Paul Siepmann in Dillingen; in Münster i. W. Dr. Emil Ba vbisch zum ordentlichen inisterpräsidenten Caillaux, dem Minister des Aeußern Shihto eröffnet worden. Die Thronrede enthält keine An⸗ von einer Aufhebung der Viebzölle die Rede sein, Beim Erlaß eringenieur Paul Siepman gen; 1A“ v“ Mitgliede — Professor für topographische Anatomie — der de Selves und dem Finanzminister Klotz wegen der verüng⸗ spielung auf den Aufstand und hebt den Wunsch hervor, eine der Zolltarifgesetze hat man gleich an stabile Verhältnisse 2 die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin, . in Udschda abgehalten wurde. Der Kriegsminister Me simy konstitutionelle Regierung durchzuführen. Ein an die National⸗ dacht. Wenn die Landwirtschaft sich mit mäßigen Zöllen be⸗ 8. Dr. A Bl Ae 4 s8 16“ die Wahl des bisherigen Leiters der in der Entwicklung keilte, „W. T. B.“ zufolge, ein Telegramm des Generals versammlung aus Anlaß ihrer Eröffnung gerichteter Kaiser⸗ gnügen mußte, dann dürfen ihr diese nicht genommen werden, wenn der verwitweten Frau Dr. Uner .Sae⸗ c Heide eg; f Seine Masestät der Kaiser haben im Namen des Reichs begriffenen Realschule in Oppeln, Oberlehrers Dr. Richter, Toutée mit, worin dieser meldet, er habe Destailleur verhaften licher Erlaß fordert die Abgeordneten auf, die schwebenden einmal der Preisstand ihrer Erzeugnisse hoch ist. Alle Betriebe n Adenben ““ Allergnädigst geruht: S. nee * “ nversammlung zu gsen 88 8 sch gemellgffr 18 8 s a vefee bn Fragen vnern schzn. p 82 per I aum de höbg e du Bese asszgechen bingprichtbt He. so⸗ “ e chweiaif Staatsminis D önigli ßi Hberlandesgerichtsrat Dr. S infolge der von der S ordnetenversc lassen un weil Kollusionsgefahr estand. ieselben edürfnisse des Volkes zu befriedigen und, eingedenk der jetzigen vwpipelen Fer. hian⸗ Wirklichen 7en ““ in “ 1“ 5 .M. . 1 Schwarz in Oppeln als besoldeten Beigeordneten (Zweiten des Kadi von Udschda veranlaßt. Nach Prüfung der Rechts⸗ Die Gesandtschaften ergreifen in Peking und in Tientsin und fuhr dann fort: Uns scheint die 2. diskutabel das LS. Heczog . Zsen⸗coburg⸗gothaischen Staatsminister 1 Beüsgerae ena.e 85 Fwlelieae für die gesetzliche Amts⸗ sich e; ;. 257S5. Fane ee — — 1. ihren militärischen die Künreaͤumgf öc ge der Einfuhrscheine auf die Einfuhr von — . 85* ;755 Sz 5 Forlz in Asuncion (Par f auer von zwölf Jahren zu bestätigen. h““ nessen hat, ordnete der Ministerpräsident Caillaux im Ein⸗ S utz und ihre Verpflegung sicherzustellen. Brotgetreide beschränkt werden soll, und daß sie nicht als dem Fürstlich reußischen Staatsminister von Hinüber in ir Sn 112— ist öwmrerständnis mit seinen Kollegen eine dringliche Untersuchung an. Vorgestern hat die Eröffnung der ersten Strecke der Ausgleich für die Einfuhr von Kaffee, Petroleum usw. dienen Gera b Hernn Carl Reverchon zurn g in Hohenau .“ Nach einer Depesche aus Algier, die, wie „W. T. B.“ südkoreanischen Bahn von Petschan nach Shiousan statt⸗ darf. Die Aufhebung des Maiszolls kann nicht in Frage kommen, Se e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bel durch eine anscheinend offiziöse Note bestätigt wird, hat gefunden. ver eer Lehe 898 ünter Eeitseae ““ 5 11“ b . dem Kommerzienrat Dr. phil. Edmund ter Meer in Pezuh.e ung Fe. heexFee 1e den aferh 555⸗ Afrika. Fölls sion 4. 1 de dh. s 2 k,n 9 scht, daß ; 8 der Frau Oberl Gutsb Amalie Freif Der ständige Bibliothekshilfsarbeiter Dr. Gerhard Stier Uerdingen, Landkreis Crefeld, den Charakter als Geheimer S eichzeitig mit ihm verhafteten Persönlich⸗ d ld Nach „Feimischen Produktion zur Folge haben würden. Frau Oberleumant und Gutsbesitzer Amalie Freifraug loliothek vh Keichstage ernannt word K Beenvat we eiten unverzüglich freizulassen. Zu dem gemeldeten Nachtan griff am 16. d. M. bei von Egloffstein, geb. von Hahn, in Bamberg, ist vun Meblch her 3. “ 8 dee d. er rtbef d Tierhändler Carl H beck in — Der Generalpostmeister Samuel hat vorgestern abend Tripolis erfährt der „Tanin“, daß die Türken infolge des Schluß des Blattes.) ddeer Schwester Martha Marie Franz, Oberin des Carola⸗ b Ura FöSas füßer en S ee ber 88 E I. 8 auf dem Jahresbankett 85 britischen Handelskammer nachlässigen Wachtdienstes der Italiener ihre Kanonen bis au hauses in Dresden, 9 11“ 1““ 8 — ingen naget eanb neis 8 n- den Fütnher in Paris eine Rede gehalten, in der er zunächst feststellte, daß 2000 m an das italienische Lager vorbringen konnten, worauf 8 der Schwester Anna Dorothea Elisabeth von Zimmer⸗ Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen Land⸗ füibar Friedrich b ein 2 in Frankfurt a. O, den Charatter die Entente cordiale immer enger werde, und dann laut Bericht sie das Lager beschossen. Die Verluste der Italiener solle Dem Reichstage ist der Vertrag zwischen dem Reiche mann, Oberin in Leipzig, gerichts I in Berlin vom 14. August 1911 gegen die in Paris als zommerzienra zu ver eihen. des „W. T. B.“ sagte: auch der durch den plötzlichen Angriff entstandenen Ver⸗ und Großbritannien über die gegenseitige Auslieferung äPa Fabrikant Paula Schultes, geb. Werkmann, erscheinende periodische Druckschrift . ö binnen Jahres⸗ B“ ““ 1 Die Aussicht auf eine ehrenvolle Beendigung der Marokkoverhand⸗ -o zuzuschreiben sein. Die „Jeni Gazetta“ meldet von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen in Heidenheim, 8 . frist zweimal Verurteilungen auf Grund der §§ 41 und 42 des 8 lungen befrele ganz Europa von einer schweren Sorge. Ueberdies! unter dem 21. Oktober, daß ungefähr 300 Italiener die britischen Protektoraten zugeggangen. 8 1 8 “ — ö .