1911 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

100 110 ℳ, Pferdebohnen 20 22 ℳ, Buchweizen 18 —- 19 ℳ, Wetterbericht vom 22. Oktober 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 23. Oktober 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Mais loko 18—18 ½¾ ℳ, Wicken 20 22 ℳ, Leinsaat 40 45 ℳ, Kümmel 75 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 19 19 ½ ℳ, I 2. russ. do. 19 19 ½ ℳ, Rapskuchen 12 14 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Name der 17 17 ½ ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 17 ½ 18 ℳ, Beobachtungs⸗ helle getr. Biertreber 13 ½ 14 ℳ, getr. Getreideschlempe 17 17 ½ ℳ. station Maisschlempe 16 ½ —17 ℳ, Malzkeime 13 ½ —0 14 ℳ, Roggenkleie 8 13½ 13 ¾ ℳ, Weizenkleie 13 13 ½ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

8 8 8

V

2

tufenwerten

Varometerstand vom Abend

atur

in Celsins Niederschlag in

Stufenwerten*)

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

V richtung, 1 stärke

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ Name der

verlauf .

2 Stünden station

Barometerstand vom Abend

auf 0 ° Meeretz⸗

niveau u. Schwere in 455 Breite Temperatur in Celsius

Meverschlag in

Barometerstand auf 02 Meerez⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temper

Barometerstand

S

—— 0925

* V . Ab 250 Borkum 744,1/O 4 Regen 12 4 753 Nachts Niederschl. Borkum 5 wolkig 12 4 739 Nachts Niederschl. 1. 8 Keitum 6 Regen 11 6 738 anhalt. Niederschl. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften⸗

8 Keitum 745,7 SSO 3 Regen 11 3 755 Nachts Niederschl. 8 . 09% Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. v5SS S —+q,EE——2 = Fvuft 1 Untersuchungssachen. & 249 Mi⸗⸗ 3 t älten. 12. 4 2 eas 1g B) (Schluß.) Gold i Hamburg 7474 S9 ZRegen 11,1 756 ziemlich heiter Hamburg V 4 bedeckt 11 4 743 b Schauer 1 Aufgebote, Berloft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. nt 1 12 111 elt er Fieasanc ee. Fianl tscees ing.

Barren v 2790 Br 22784 Gr., Silber das Swinemünde 752,5 SD. bedeckt 9 2 759 Vorm. Niederschl. Swinemunde 2 6wolkig 12 0 748 ziemlich heiter Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 * Vcekaussweise - BI ammam Dr., 8 2 1 1 —,FS 7 r 2 ver zn 7580 8 ch 550 . b Verlosung ꝛc. v 8 jeren. 8 ankausweise. Kilogramm 74,50 Br., 74,00 Gd. EI 8 Neufahrwasser.- 7564. SSO. Zwollig 711 †b gNeufahewaster .50 ee 88 e F. vfunatse scschaften uf Aktie u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 2₰. b Wien, 23. Oktober, Vormittags 10 Uhr 59 (W. T. B.) Memel 7 SWöb Regen 12 1 750 meist bewölkt Kommanditget evease Finh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 91,30, Einh. 4 % Rente BNachen 7487 SSW 7 balbbed. 13 4 755 Nachts Niederschl. Aachen Ssbedeckt 10 3 747 Schauer 8 1““ t 124 nese . indebezirks Berli Artikel Nr. 5672 und [39589] ufgebot.

8 1 30. Hc Ser. W Aache SSW 7 halb bed. 13. 725 Nachts Niederschl. Aacge 8 Seaha 5 7 25 wohnhaft gewesen und von da mit seinen Eltern im gemeindebezirks Berlin unter Artikel r. 5572, un 9589 ZI Seeheee vrr . Hannover 7290 SSW 6 bedeckt 13 2 757 Nachts Niederschl. Hannover 9 bedeckt 12 1 747 Schauer Untersuchungssachen. Jahre 1888 g. Brasilien auszewandert, in 85 imter 8 822 ke.2e Amtsgericht Hanburg, hat heute fo geldee ETö“ rA ö.““ 7 vvS vvFm 75 Berli 7wolkig 15 1 750 ss 8 E 5 al Willia geb jährlichen Nutzungswert von 12 verzeichnet. Aufged Lajes. S. 1““

90,70, Türkische Lose per medio 236,25, Orientbahnaktien pr. ult. Berlin 2 S 2 bedeckt 100 759 ziemlich heiter Berlin 7wolkig 13 1 750 meist bewölkt 163955] Beschluß. J. 1240. 11.2812. ““ .-evnb Feeree,sh sühr e ist vnn 24. Juni 1911 Straßburg, in Straßburg i. E., vertreten durch die —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 727,75, Südbahn⸗ Dresden 54,0 S 3 bedeckt 12 0 760 meist bewölkt Dresden 3 halb bed. 7 ziemlich heiter Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird das im Segs.ene9 keeF . 5 gcs 1dd he nn gec mit in das Grundbuch eingetragen. daselbst wohnhaften Re tsanwälte Justizrat Lange gesellschaft Akt. r; Breslau 2 2 bedeckt 8 0 761 Femlich heiter Breslau SSW wolkenl. vorwiegend heiter [ Deutschen Neiche vndüch. Ferascö2e seinen Elbem nach Amerika (Passaik N. J.) aus. Berlin, den 26. September 1911. 8. Korsch, hat das Aufgebot vI 537,50, O Kredita b 8 667,75, n 2 1 . —B . 2 = F. S 8 8 bei Friedrich Augu FArek ¹ 8 v““ 8 3,5 zoricht Rerlin⸗Weddi g ferklärn de roze vp enpfandbrie 2 I Bromberg 1 2 wolkig meist bewölkt Bromberg SW 6 bedeckt meist bewölkt 1) des eenz aeien Jölt 1888 veeen gewandert, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. erklärung der 4 prozentigen Drpo

Kreditbankaktien 832,00, Oesterr. Länderbankaktien 540,25, Unionbank⸗ 2 ee. be c 776 8b Dietz, gebor R8 8 1 2 der Hvpothekenbank in Hambdurg Serie 350 aktien 618 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brürer Metz 2 8 6 heiter 4 756 Nachts Niederschl. Metz 726,2 W Sbedeckt xar- zalegt wohnhaft, im Jahre 1906 ausgewandert, 32) des Willy Karl Hellmuth Kröber, geboren (56657] Zwangsversteigerung. Nr. 118387 it. über 300,— und Serie 351

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

57,0 SSO 3 Nebel 10 3 758 Nachm Niederschl. Memel

f

E 9ꝙ; ——28—

AG6AOGIIGXIGO

88 es 8s

2B22

00—— 500=282—

A

(29 S. 0*

8

222— 8

2 5

8

2. 0

0

O B Schluß 9— is 99 Jnni 1888 i 1 sdorf d 75 Nr. 1789 zu fi g Ber F. der, Beneaa ü, 1h h * Konfos 289. Ailen 2 . 28ges 5 Nosh 28 . Nünc 52 SW A bedec 0 759 vorwiegend heiter München 58,7 SW . beiter 0' meist bewölkt. am 20. Juni -n. 92339 2 Hermann Willv Scheffel, geboren am E L-aevvee. veste e L des hi Ihelmshe & E F. Soep. baft gewesen und von da im Jahre 1891 mit seinen in Charlottenbur Rente 94,45. Stornoway ,6 % IlLededt 6 3 741 Nachts Niederschl. Stornowau 743,7 NO Abedeckt 8 vSs Fenege Sehe ses Pechche Eltemn nach Amerika ausgewandert, Shehalgtenan Dezember 1911, Vormittags 1912, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ . 8 Schauer ceb. Schuster, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4. Februar 1889 in Langenberg, zuletzt daselsst wohn⸗ Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,1 Treppe, geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die neo he pejuabete Nefvechen Bker deeg ureenlen We , (Vustros, 1. ) v . Vater nach Amerika ausgewandert, belegene Grundstück umfaßt das Trennstück Karten⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

kehr schwache Tendenz, da eine gestern vom Präsidenten Taft gehaltene (Königsbg. Fr.) V (Königsbg. Pr.) he--e e Ter⸗ der Wehrpflicht eröffnet ist, auf Grund der Be⸗ Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 738,9 WNW S wolkig 13 5 742 meist bewoölkt Seilly 755,1 W 5 wolkig 2 4 746 ziemlich heiter 4*9) des Zimmermanns Walter Gustav Hering, „O., 140 Abs. 3 Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 25 065, Bekauntmachumg 8 V Gera, den 11. Oktober 1911. ichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am t 22. d. M. abhanden gekommen: 3 Dividenden⸗ Angriffe, die sich besonders gegen Steels richteten, ohne aber dadurch (Aagdeburg) (Nagdeburg) Amerika ausgewandert, (ges) Peuckert. Kratzsch. 8 ETbb5 ceins, ur 1349 u. 1836 über je 1000 ℳ, 1 Ober⸗

88

Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Frankfurt, M. 3 756 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. SW 7 bedeckt Schauer wohin unbekannt, am 10. November 1888 in Gera,; hren Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 8080 Lit. F über 100,—. Die resp.

Fe 8 v. ExrrS. v’ e pp. Geta wohnhaft, 5 m . diskont 3 11⁄16. Zugspitze 27,9 6 bedeckt 0,B bes. 19 geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr.

b 2 rg wohnhaft gewesen, eingetragene aher in dem auf Freitag, den 29. 886 in Ri lIs S des Schweizers n 1 L 8 tember 1886 in Riem als Sohn Rud gebo 1 E“ orij 2 *4 S ebe..he g Madrid, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,10. 8 (Kiel) 5 34) des Albert Rudolf Mende, geboren am 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der gebotstermin, daseldst, Heiligengeistfeldflügel, Erd⸗ h E“ 1888 in Helmbrechts, zuletzt in Rede verstimmte, worin er erneut den Entschluß der Regierung wieder stimmung der 326, 480 St⸗P Rücksicht auf die Wirkung, die dadurch auf die Geschäfts⸗ 1 (Cassel] (Cassel) geboren am 4. Ju

- um. b . ;22 deen Bee ahc,de errn 2 b. e, bvaa 8 8 2 8 3 s d vorn 8 ika aus⸗ 8 5 z ga„bdzne 1 Sgcghe⸗ b schaftsaktien 820 60, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Karlsruhe, B. Z wolkig 757 Nachts Niederschl. Karlsruhe, B. 0 SW 7 beiter 2) des Böttchers Georg Franz Weiser, geboren wohnhaft gewesen und von da nach Amerika aus⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin [Wedding) Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre 85 . 8 8 219 2₰ 0 . 7 2 7 8 1 531 vorwiegend beiter Zugspitze 52 W. 2 balb bed. 2 0 meist bewölkt Pbiladelphia) ausgewandert, 15. April 1888 in Debschwitz, zuletzt daselbst wohn⸗ unbekannten Erben des Architekten Georg Burow, Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. VünelImshaxv.) g in (Kiel) b Sedastian Thalmayr und dessen Ehefrau Mathilde, Lissabon, 21. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 9. M. 1. .2 „̃ ge 9 9 279275 2 ; ; 725 0 S⸗ 1 s 1 1 . 8, e, L e dhn 1 Trr s ( ) g Malin Head 1 4 halbbed. 10 2 737 Nachts Niederschl. Malin Head 745,0 NNW bees g baft gewesen und von da im Jahre 1902 mit seinem esiehget werden. Das zu Berlin, Transvaalstraße 18, schnden vorzulegen, widtigenfalls die Kraftlos⸗ 2„ * . 8 8 . 8 „eoean Ulan 8 8 I 1 Fondsbörse bekundete bei ruhigem, überwiegend professionellem Ver⸗ I 1 2 b n ges, kril ““ 8 tück umfaßt dan 1 1 gem, u 9 5 bedeckt 12 4 732 meist bewölkt Valentia 752,6 WSW4 Regen 4 4. Nachts Niederschl. Füekaßt im Jahre 1903 nach Amerika (Kanada) gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung blatt 20, Parzelle Nr. 1076,2 ꝛc. von 12 a 57 qm dembuerg; den 4. Juli 1911. holte, dem Antitrustgesetz auf jeden Fall Geltung zu verschaffen, ohne g 1“*“ ebezi erli ⁰. 250 8 sta . 2 1 li 1888 in Triebes, dort zuletzt St.⸗G.⸗B. mit Beschlag belegt. neu 6235, mit einem Reinertrage von 0,30 Taler 64370] ätigkei 1 ird. Die Baiss tei urn schiedentlic 7 bvol. 743 Nachts Niederschl. 742,9 WSWl bei 7389 8 Niederschl. nhaft, im Ja 897 mit seinen Eltern na . e. 8 Strof 1nnher ,66 8 Rej tätigkeit ausgeübt wird. Die Baissepartei unternahm verschiedentlich 739,9 1 1 wolkig 4 743 Nachts Niederschl. Aberdeen 742,9 WSWl bedeckt 0 738 Nachts Niederschl wohnhaft, im Jahre 1897 mit seinen Elter ch Das gemeinschaftliche Landgericht, Strafkammer I. 1a. EEETE eine für 1910 und 1911 von 3 Reichelbräu⸗Aktien

können. Recht matt lagen Chesapeake und Ohioaktien im Hinblick auf den ungünstigen Jahresbericht. Infolge mäßiger Deckungen setzte sich später eine Erholung durch, doch schloß die Börse unter Reali⸗ Holvbead

8 8 ; d 8 8 Fos po⸗ 29 7r. 2n; 8 ; 8 1 59929 18 7 8 Vi Ri ard b er gC 8 8 8 8 G

einen nachhaltigen Kursdruck auf die Gesamtliste herbeiführen zu 38 4 ( Abedeckt 11 2 743 meist bewölkt Shields 47,8 W 1 wolkig 3 738 Nachts Niederschl. 6) des Willy Richard Lorenz, geboren am Auegefertigt: üeliczes aaecc. Berlin Weͤding. Abt. 6. 361g;sverk. Attie Nr. 6300 über 1000 mit

sationen und Glattstellungen in schwacher Haltung. Aktienumsatz V (Mülhaus., Els.) 1 (Mülhaus., Els.) 8

2aufl 1888 in Ge aselbst 3 wohnhaft

V V V 2 b Bche 1890 8 1“ ohnhaft, Gera, den 20. Oh echucra 3 [56989] Zwangsversteigerung Nr. 45 032 bis 3 146 365 (Interi

1 . b 2 0 F2sSrbe Fechen Jah 5 Amer ggewandert, Dec Gerichtsschreiber 5 1 6 g 2 on 1911, Nr. 45 032 bis 35 und 5 (Interims⸗ wme nl d ras Eeh hesr u“ S . ltig 23 sch P des Bruno Germanus Ortwein, geboren am des ee Landgeri Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in fcheine ohne Couvons), 1 Deutsch⸗Asiatische Bank⸗ September 1988 zu Gera, zulett daselbst wohn. (1. s.) Buckel, Landg⸗Setr. Rcexnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ aktie Nr. 1392 über 1000 Taels mit Dividenden⸗ t, im Jahre 1891 mit seiner Mutter nach Amerika)8 dorf Band 46 Blatt Nr. 1397 zur Zeit der Ein⸗ scheinen von 1911 u. ff. (4468 IV. 20. 11.) b ggewandert, [64010] Fahnenfluchtserklärung . tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Berlin, den 23. Oktober 1911.

Dividendenscheinen. 4 % türkische Zollobligationen

(GrünbergSchl.)

222 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden GIsle d'Aix 754,6 7 Durchschn.⸗Zinsrate nom, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8340, Cable Transfers 4,8725. St. Mathieu Rio de Janeiro, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf V 1 Grisnez b rsberichte von auswärtigen Warenmärkten. —— Magdebhurg, 23. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Der Ungen Kornzucker 88 Grad o. S. 17,50 17,65. Nachprodukte 75 Grad o. S. Helder 14,95 15,05. Stimmung: Matt. Brotraffinade I ohne Faß —,—. Bodoe Kristallzucer I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. EChristiansund Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Ruhig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober Studesnes 17,10 Gd., 17,35 Br. —,— bez., Dezember 17,05 Gd., 17,12 ½ Br., Vardö —,— bez., Januar⸗März 17,05 Gd., 17,15 Br. —,— bei., Mai] Skagen 17,15 Gd., 17,17 ¾ Br., —,— bez., Auguft 17,25 Gbd., 17,320 Br., Hanstholm —,— bez., Oktober⸗November 1912 12,72 Gd., 12,75 Br., —,— bez. bsSI Stimmung: Nach flau etwas erholt. Kovenhagen 750 9 SSO. 3 Regen—21 gn n. 21. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 74,50, Stockholm 754,8 SO bbedeckt Mai 70,00. ernös 754,2 SD5 6 Regen 2000., 21. Oktcker. (W. T. B.) (Bärsenschluhbericht) Hernösand 75t2 S2 Asden ; 1 S 2. Fefs 126. Haparanda 756,4 2 wolkig Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 48 ½, Zag⸗ ö Doppeleimer 49 ½. Kaffee. Sehr ruhig. Offizielle Notierungen Wisbv 754 4 Windst. bedeckt 1 der Lee Baumwolle. Fester. Upland loko GKarlstad 751,7 2 Nebel midbeng Kt. trchangel 7856 Wlndst. bede Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerikk. Archangel 2 bed 2 bee * Iniglgs 68 * Petersburg 761,2 Windst. wolkig Pe spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 6,50. —',————— 5 Riga Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Riaa 7584 OSO 1 Nebel 4 0) 759 öe Zuckermarkt. Flau. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Wilna 759,8 Windst. Gewitt. 9 0 76 Wilna 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Oktober Gorkt 6 MW 1 bedeckt Gorki 16,95. November 16.,80. Dezember 16,80, Januar⸗März 16,87 ½, Mai] Warschan S= L“ Warschau 16,97 ½, August 17,07 ½. Kaffee. Stetig. Good average raecveee . 22 F Santos Oktober 68 Gd., Dezember 69 ¾ Gd., März 68 Gd., Kiew Nebel ¹² 6 1 761 iem Mai 68 Gd. Wien bedeckt heiter Wien London, 21. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Prag B Praa Oktober 17 sh. 4 ¾ d. Wert, matt. Javazucker 96 % prompt rag ven 18 sh. 3 d. vgr ruhig. 8 1 8 Füer 2 banenn Seeen 1 iverpool, 21. Oktober. (W. T. B. aumwollen⸗ orenz 2 bedeckt b. Wochenberich t. v 56 000, do. von amerikanischer Cagltari 3 wolkig Cagliari 6 wo 8 . S 1 . 8 8 1 r e A Regen 28 1 G 1 v 2 * 7 1 „σ MWMo SKaBtpro 92 . h 8e, Ae f doo⸗ 6 eeehor 009 A“; 1. Agen vF; Bbertbeen⸗ 5 I bedeadt 8 1901 nach Amerika ausgewandert, 92 g.I 156656] Zwangsversteigerung. Nr. d. Bl. (Verlosung 8 b. aasv dies NRwe⸗ hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Gesamterport 8000, do. Impvort 140 000, do. von amerikanischer Ser 7584 DONO 4 wolkig 0. eydisffor . bede 8 18) des Bruuo Alfred Schulze, geb. am 28. Fe · Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Imes sich eine Av Fel. ben Werlof vvn Wechsels beantragt, der von Johann Georg Martin Baumwolle 126 000, Vorrat 294 000, do. von amerikanischer Baum: Rügenwalder⸗ Rugenwalder b bruar 1889 in Gera, zuletzt daselbst babgt ge⸗ Reimickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Landeskreditkasse zu 29c Serr E1“ unter dem 28. Dezember 1910 über 500 ℳ, zahlbar wolle 191 000, do. von ägyptischer Baumwolle 30 000, schwimmend münde münde 744,2 SW 5 wolkig 748 8 wesen und von da im Jabre 1890 mit seiner Mutter dorf Band 72 Blatt Nr. 2193 zurzeit der Ein⸗ Schuldverschreibungtn, an deren Sch ne. galun re am 28. März 1911, auf Johann Weiß zum goldenen nach Großbritannien 493 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Skegneß Skegneß 747,8 W 1 wolkig 7 . nach Amerika ausgewandert, r, tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen verzeichnet stehen, 1 er ehr. EE für Hecht in Memmingen gezogen, von diesem an⸗ wolle 464 000. r ö“ 2 b Krakau 757,3 Windst. bedeckt 88 ziemlich heiter 19) des Willy Emil Fröhlich, geboren am 6. Ja⸗ des Malermeisters Paul Finke in Berlin eingetragene sperre verhängt ist, bezw. solche, die bereits für genommen und auf der Rückseite mit Johann Georg Paris, 21. Oktober. (W. T. B) (Schluß.) Rohzucker vorwiegend heiter SüS wolkia —5.:— ic ¹ nuar 1889 in Gera, daselbst zuletzt Ses ge⸗ Grundstück am 1. Dezember 1911, Vormittags kraftlos erklärt sind. Martin und August Wegelin indossiert und von der stetig 88 % neue eion 15——19b Weißer g8s. Lembera ziemlich heiter rg 2. ig 789 ziem ich beiter 8 wesen und von da im merika 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der [40237 Aufgebot. Antragste lerin an die Firma Gebr. Heyl. & Co. Nr. 3 für 100 kg Oktober 52 ⅞, November 52 ⅜, Januar⸗April 53 ⅜, Hermanstadt 1 wolkenl. vorwiegend beiter In. 763,4 SSO 1 wolkig 82 2 764 vorwiegend heite ausgewandert, und zwar mit 8 vg-s Mär Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,1 Treppe, Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Akt. Ges. am 11. März 111u.“ März⸗Juni 54 ¼. 3 FTries 1 bedect ümans 760,4 SO 2 bedeckt 762 Nachts Niederschl. 20) des Adolf Paul Lätzsch, geboren am g8-5 arz versteigert werden. Das in Reinickendorf an der Aufgebot erlassen: 8 Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens 1 Triest 1 bede vorwiegend heiter S zera. dafe hnhaf und S undst 2 8 ¹ 3 1— 7 1887 in Gera, dafelbst zuletzt wohnhaft gewesen und Scharnweberstraße belegene Grundstück, ein Acker 1) der Türmer Johannes Petersen, Hamburg, ver⸗ e

b . * 8 EEE]“ Jeee —, in dem auf Frei 29. Dezember 1911 Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Rerti 8 Lesi Reyksavik 753,7 0 3 wolki 3 55 8 ri in dem auf Freitag, den 29. De⸗ 3 1 2 1 b evpkjavik wolk ey 7253,70 9 wolkig (Lesina) nn 8 C ka aus 1 vecghs 82568 f 28 . vu 8 . m Sit ssa be

good ordinary 52. Bancazinn —. igar. T (5 Uhr Abends) 8 von da im Jahre 1905 nach Amerika ausgewandert, von 11 a 88 qm Größe, umfaßt das Trennstück treten durch die biesigen Rechtsanwälte Dres. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal anberaumten

1 2 wolkig 5 753 Nachts Niederschl. Isle d'Air 761,1 W 3 bedeckt 3 757 Gewitter

[Friedrichshaf.) 8 (Friedrichshaf.) u st Alfred Zi b . 8 vorwiegend heiter St. Matbieu] 7592 W 4 bedeckt 90° 253 Nachm. Niederschl. 8) des Ernst Alfred Zimmermann, geboren am In der Untersuchungesache gegen den 3i der Hechelstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Der Polizeipräsident. IV. E. D. V 1n. Juli 1887 in Gera, zuleßt daseldft wohnhaft Emil Balke, 12. Füs.⸗R. 73, geb. des zu Haftung in Berlin eingetragene Grundstück am I“ 1 V da in Staßfur 1 Fahnenflu d 8. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, [84296] ö““ 22 Paris 7527 SS 1 wolkenl Mutter nach Amerika ausgewandert, §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88§ 3 durch 88 unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. Bei einem Brande sind die nachstehend verzeichneten 754 aris 752,4 [S 4 wolkenl. 9) des Paul Robert Heinig, geboren am 11. No⸗ 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Bese stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ 1300,— 4 % Hamburger Hvpothekenbankpfand⸗

(Bamberg) b (Bamberg)

7 Regen 4 751 ziemlich heiter Grisnez

SW bedeckt bbb. 5 wolkig

4 wolten!. 3

750,6 W 7 balb bed. Vorm. Nieverschl. sewesen und von da im Jahre 1891 mit seiner Staßfurt, wegen Fahnenflucht, wird 8

*

London 1617784.

1 Vlissingen 750,4 & 4 wolfig vember 1888 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. steigert werden. Das in Reinickendorf an der briefe abhanden gekommen:

K Helder ESW wostig —12 1 74 vewesen und im Jahre 1889 nach Amerika aus. Hannover, den 19. Oktober 1911. Hechelstraße, an der Wachholderstraße, an der proj Serie 174 Lit. C Nr. 69 391, 1 4 500, Bodoe 742,8 NDO 1 woltig 2 gewandert, Gericht der 19. Division Straße 5, belegene Grundstück besteht aus folgenden ““ 300, 5 5 ꝓg 10) des Ernst Fritz Rödiger, geboren am 14. Ja⸗ 8 —₰ 14 Ackerparzellen von in?gesamt 1 ha 91 à 56 am ö114“ 300, Christiansund 740,4 1D3 bedeckt 6. 3 nuar 1889 in Gera, daselbst zuletzt wohnhaft ge RRRrRrhrhllnlnlESrnmn Größe, Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 2114,36 ꝛc., E11 eeTeT vesen und von da mit den Eltern nach Amerika aus⸗ ))Auff Verlust⸗n. Jund⸗ 2205 58. 211538. 2117,38, 2113 86, 2118 Vor Ankauf wird gewarnt. Vards 7474 S 2 wolken]. 0 745 vewandert, und zwar im Jahre 18875, gloit 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ 285 33, 2127 38, 2122,386, 2124 36. 21352 Lüneburg den 20. Sktober 1911. S z5 SS 5 ohoumfbk i 10 4 738 11) des Paul Emil Junold, geboren am 10. Apri 5 untstall 2134,36, 2156,36, 2158,/36 ꝛc. und ist in der Grund⸗ W. H. Michaels Nachfolger. Skagen 1 8 2 8.2 1888 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen und sachen, Zustellungen U. dergl. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf [639721 Hanstholm 7338 NW 1 bedeck 10 5 don da im Jahre 1905 nach Amerika ausgewandert euermutterrol [639722 3 —5 SSSo be , ag-geen e. öb 4 163985] Zwangsversteigerung unter Artikel Nr. 1340 mit einem Reinertrag von Meine Warnung vom 16. September cr. vor 20 12) des Richard e b Wege ö— soll das in insgesamt 3,71 Taler verzeichnet. Der Ver⸗ Ankauf nehme ich bezüglich der Stücke 1500.— S 36,2 SO 9 2 22. O 8 8 w il. ge wangsb stojg 4 s 1 25. 2 1 8 4 8 5 nc. F 3 5 3 Stockholm 736,2 SO 4 bedeckt 2.äI 1 ea hee er eeech Amerika Berlin, Kleine Andreasstr. 20, belegene, im Grund⸗ eeeee .2 am 25. August 1911 in das 4 % . S „Verein⸗Pfandbr. vües. v 8 8. b er Königstadt Band 63 Blatt Nr. 3463 Grundbuch eingetragen. 43 K. 1303, L. 1005 zurü —an 2. 22 wn t, buche von der Königstadt Band 63 . 3 - ꝗe b . 1. 086 Se dasgcnded Ihe ner Mar Stopfkuchen, geboren am zur Hen E1“ W1“ 1 eerltes ensnc. Prerlür Merdrm. Abteilung 6. Wieshaden; der 518 9ep 8,30 Pirale Wisbv 4 Dezember 1889 in Gera, zuletzt in Zwötzen wohn, auf den Namen des Kaufmanns Hein ange E 5 —— Frau Martha Dahl, geb. Miculcy, * Lber u2 8 3 8 b 8 Frundstück, bestehend aus: [63984] Alte Colonnade 404. Karlstad 732,7 SSW 2 Regen baft gewesen und von da zu seinen Eltern nach zu Beelin eingetragene Grundstück, 9 mtss fteterung des dem Blerberleger 1 —— . 1 aa a. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Seitenwohngebäude Zur Zwangsversteigerung des dem Bierverleger 163986 Aufgebot. en186,18 2Sehnee 5— 5 E.— geboren am 15. No⸗ rechts, c. Stall⸗ und Remisengebäude links, am erbwig Puäbhrbier ze Dassor gehörigen w-e Zollaufseher e Petersburg 2 Regen 22 vember 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft ge⸗ 4. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, durch Nr. 172 c. p. zu Dassow steht S- Jnl. 1911 ggs Husmann in Lengeler, Reg.⸗Bez. Aachen, ist der 12 w. an der Gerichts⸗ berzoglichen Amtsgerichte am 13. Juli 1 r. von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungs⸗

9 0

S6́GC

p 0

S 89— we 8 090

SO Z2Regen 5 bedeckt. 12 Iwolkenl. —4 4 Dunst 3 Regen

9 9

G

GG.

U .2p

V

2. 8

89 I”

0&

1

0 0

S

G.

8 ₰. 082* 2— O0Sboe

8.

V

4— 2 G. —— 51—

2 *⸗

9 NöI

—2 .—, 0

& S F&.

4

Sv

Haparanda

738.4 S 6 wolkia

1090 8 21

Hernösand V 735,4 Windnt. Regen

. 2

2210 SE

2 wolki wes im Jahre 1897 mit seinen Eltern das unterzeichnete Gericht 1 nt n r hera, er

2aldc F“ stelle —, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, lassenes der EEö1““ schein Nr. 629 344 vom 22. Juli 1910 über ckt 12 2 1 25-. 2 . 2 2 F., zw g Das 5 8 i 8 ünbe ¹ 9 8 8 8 88 e —, Cr 2 9

G 15) des Clemens Ernst Bockner, geb. am 6. Mai Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das 92 à Mittwoch, den 8. November r⸗ 4 3000,— abhanden gekommen. Der Inhaber der

3 bedeckt 2 5 in Schle⸗ f s 36 oße Grundstück, Kartenblatt 44 Parzelle mittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtszimmer zu Dassom esas v 286 K 3 88. x 2 zt in Schleiz wohnhaft gewesen 36 qm große Grundstück, Kartend! Mexe & 1““ 5 rkunde wird aufgefordert, sich binnen 1 Monaten IEv“ I11“ 505 872 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ an. Derselbe wird vorschriftsmäßig hierdurch d Urkunde wird a 89

Fon ufe halb bed 10 ELET 9 Xabre ffent⸗ &ꝙ„ e v Fes. M 2 .7, idrigenfalls die Urkund * —,— und iit seinen Eltern vor ca. 19 Jahren 5 82 2 5; 8e LE1““ ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde 2 bedeckt 0 76. nach Un.n⸗ ausgewandert steuermutterrolle die Artikelnummer 2870, in der Ge⸗ lich in Erinnerung Fe Bemerken, daß fir kraftles erklärt und neu ausfgefertigt werden wird. b 0 —758 I bewalkr 16) des Paul Willy Fritsch, geboren am bäudesteuerrolle Nr. 237 und ist bei einem jähr⸗ in dem am 13. 8. Mts. göee I v Stettin, den 20. Oktober 1911. 12 E.. Perrrlich keiter- 30 Augast 1889 in Gera, doselbit zuletzt wohnhaft lichen Nutzungswerte Hüen 8940 b 342 zur v vE. tück ein Bot von „Germanis“, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 756 ziemli beiter Sge.e Se 8 8 Faweeht. HeeSn, S Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 5700 abgegeben worde sI. 3 zu Stettin . gewef on nach Amerika ausgewandert ebäudesteuer veranlag 8 g abgeg zu Stettin. 8 0 765 und See en engch —. seinen Eltern, „vermerk ist am 25. September 1911 in das Grund⸗ Grevesmühlen, den 17. Oktober 1911.

1 e 2 1 11 Der Gerichtsschreiber 28382 1 3 SPuis z geboren am buch eingetragen. 87 K 128 11 11“ .“] 1 8. 8 gessk 20. Jm 1889 in ürg . esf mohnlant Berlin, den 11. Oktober 1911. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht Memmingen erläßt folgenden

9

2 8 N

& G

88

tosto H

2 —22 w

G. 9

2 !—Sb*—

2&2

. 88 9⸗

' 9

AG;

8 9 9

se &

——

SEd⸗8& Ssro2n

3

Windst. wolkig 3 beiter 3 bedeckt

e.

asch e0 6

2 8

8 28

9 21ub-.

2

[5Ssg ———6

S1=

2 bedeckt 1ö1.“ Aufgebot: Die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche

3 balb bed. 8 ; zuigliches2 sgeri Berlin⸗Mi t. 87 . Lirm e. 4 halb bed —₰N76 gewesen und von da mit seiner Mutter im Jahre Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. In der Unterabteilung 4 der heutigen Linoleum⸗ und Wachstuch Kompagnie in Rixrdorf

S 90. G. U8

G. 9

0 09 SSSsi

9

8

8

1

—2 22 —2—2222

&82 & 92

—2 2 895 00

S

. e. S. . 8

—₰

O.

—₰

22 —, 29.0. 8S —9 ‿&

94 0

—2Nögö

SE S5S=SS &᷑SSSe⸗

—₰ g.

032 SES

S.r S. £ᷣ2

*AAb ́A;rSbg

6&6. . 90

2 2S=

220

3

—2 S S

5 ˙& 4 2S

AGS=SöG. G. O 0o0 x to0, S

SIAEn 2

2—2—2 12

—2 S0.

meist bewölkt 2 Zustav Krocker, geboren am 24 Juli 8 3,38 it G Auf stermine seine Rechte anzumelde d di Antwerpen, 21. Oktober. (W. T. B.) um. 1 / 2n 8 21) des Karl Gustav Krocker, gebore 24. Julr [Kartenblatt 1 Parzelle 2143/36 und ist in der Grund⸗ Ed. & Oct. Brackenhoeft, Aufgebotstermine seine echte anzumelden und die Raffiniertes Tyve⸗ weiß loko 19 ¾ bez. Br. 78 Det-eeig; ece Cherbourg SRegen b82 d8⸗ —— 1888 in Gera, daselbst zuletzt wohnhaft gewesen und steuermutter olle des Gemeindebezirks Reinickendor 2) die Firma L. Behrens & Söhne, Hamburg, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ do. November 20 Br., do. Dezember⸗Januar 20¾ Br. Fest. Clermom 2SW 3 heiter 7 Clermont 762,4 SW 2 wolkig ven da im Jahre 1900 mit seinen Eltern nach unter Artikel Nr. 2177 mit einem Reinertrage von pertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. erklärung erfolgen wird. 1“ Schmalz für Oktober 114 ½., Biarritz SW 4 wolkig 18 8 hess Biarritz 764,0 SO bedeckt Amerita ewenberh, b b 14. Juli 0,28 Tlr. verzeichnet. b Versteigerungsvermerk ist Wolffson, Dehn & Schramm, und 8 Memmingen, 1.5. 23 Juni 1911. New York, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Ffsern⸗ F.; Fr ü Nizza 760,8 O Iibeit 22) des Otto Karl Funke, geboren am 14. Juli sam 18. September 1911 in das Grundbuch ein⸗ 3) Frau Katharine Niedt Wwe., geb. Ziereb, in Kgl. Amtsgericht. oko middling 9,75, do. für Januar 9,33, do. für März 9,43 Nizza Windst. Regen 64 Mere ner 2 1889 in Bieblach⸗Gera, zuletzt in Röpsen wohnhaft, getragen. Potedam, vertreten durch Rechtsanwalt Walther Wittstadt. 1“ e. Reüne (ür Cases) Perpignan 7 1 bedeckt-— b Perpignan 763,6 1 bedeckt jeßt unbekannten Aufenthalts, b 8 Berlin, den 26. September 1911. Bernhard, Berlin W., Behrenstraße 68/69, [63312] Aufgebot. 1 585, do. Standard white in New Pork 7,35, do. do in Philadelphia Belgrad⸗Serd. Windst. wolkenl. 26 ECI“ 9— 7 9 5 Meris Iraeevefeibst wohnbaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. haben das Aufgebot beantragt 9* Die Hannoversche Steinholzfabrik „Fama“, Ge⸗ 35, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Brindisi NW 2 beiter . Brindist 764,4 Z heiter Ieeee— s ggs⸗ stei 1) der Obligationen der Hamburgischen Prämien⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, hat 1 9 .Ft 4 S . 2* 3 4420 8 . dvewese eine Fahre [56655 Zwangsversteigerung. 1 ¹ B“ F. A.2 15 e aft mit beschränkter Haf⸗ g 85 steam 9,40, do. Fehn. u. Brothers 89 85, Zucker fair ref. Moskan N 1 bedeckt 2 0 75 Moskau 1 bedeckt IIEE Eltern üm Jahre Zwangsvollstreckung soll das in anleik⸗ 1 1133 2. dan. das Aufgebot der drei angeblich verloren gegangenen uscovados 5,30 5,37 zZetreidefras 1 ive 2 Ffee Rio e42ce⸗ —..— 1891 n esgecwän . 1 2rz 4 n EW“ d. n 8 Nr. 17 ü je Tale 2 ark Kurant u s g 1 b 5 Twee. 8rs ö Kaffee Ri⸗ Lerwick S Lerwick 5 bed 24) des Willy Karl Rudolph, geboren am Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin 8* 8 F 1 gna⸗ rn üe Zinsscheine für Wechselblanketts über 300 ℳ, 89 H. b,g⸗. Nr. 7 lofo 15 ¹/⁄18, do. für November 14,75, do. für Januar 14,15, Kupfer Amm E Hel 8 5 MNebel Fnes⸗ 19. Juli 1888 in Gera, zuletzt in Debschwitz wohn⸗ (Wedding) Band 53 Blatt Nr. 1242 zur Zeit der Ein⸗ der zu diesen Obligationen ge brig Zinesche fällig am 1. Juni bezw. 1. September bezw. 1. De⸗ Standard loko 12,15 12,25, Zinn 41,95 42,15. Helsingfors 759,6 NO2.bedeckt 2 ee baft gewesen 88 von da im Jahre 1900 mit seiner tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen die Zeit vom März 1907 bis März 1926 ein⸗ zember 1911, akzeptiert von dem Zimmermeister W. Kuovpio 761,0 1 bedeckt 6 Kuovio 2Regen Mutkie nach Amerika ausgewandert 1) der Witwe Margarete Galuschki, geb. Menne, in schließlich, 1. Süölüter & Maack 1 Schulze in Meseritz, beantragt. Der Inhaber der 758,5 2 I bedeckt 5 Zurich 2alb bed. 12 25) des Max Emil Otto Voigt, geboren am Berlin, 2) der Frau E11“ Mehe 8 eele I Ianhat 8 oder einer dieser 1““ 22 e. 9 W 2 b E.4 . 8— —,— 8 ar Emil DO. 1b 8 E 8 E1“ Iij Ham 20. Augus ausge Inhaber⸗stens i dem auf den Ma 2 or⸗ Genf 75 SSW2 Re 2 4 759 ( Gen 2,7 S 2 bedeck 14 6. Ge afelbst zuletltt wohnhaft geb. Galuschki, in Berlin, 3) der Witwe Marie Hamburg am ug 8 Arel be tens in de 3 V ttei 2211 1 —Eq““ SSW 2 Regen 4 759 mua n 2 4 8 1905 mit seinen Preuß, geb. Galuschki, in Charlottenburg, 4) des lagerscheins Nr. 1139 Lagerhuch 158 Fol⸗ „8 üss mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugano 760,8 NO 1 bedeckt GiheeDSZEIII1IZ1“ 1 bedeckt 12.4 761 Eltern N⸗ Amerika ausgewandert Landwirts Karl Petermann in Wangerin, 5) des 500 Sack Rohzucker, angeblich . 400 15. Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine seine Observatoriums, ((Sänzis 5860 5 1SW bedeck 8 Säntis 566,3 3SW8 Nebel 1 561 lern voch werdte gacst ener, geboren am Schlossermeisters., Sranz Geluschti, ins Wangerin, lagernr Schanhigeegen, —. vd““ 1 en beeöeeeeeebb s i Dunse 75 7 5 22 4 3 Feibs n z2f g) des Fabrikanten Otto Ga 1, es 2 —, Marke TL. R. . 926, B v egen, widr alls n Kraftlos g er⸗ 8 88 8 8 5 552 22 1 59 4 1 . C 8 ai einen 1 Sa ers * 4 8 Bel 2 ¹ 4 Ser„ 95 5 . 2 1r . 1. b Drachenaufstieg vom 21. Oktober 1911, 7 ¾l bis 11 ¼ Uhr Vormittags: Portland Bil *n9” Lne 8 waniig 1n Tkalbken. Foe en Ameista 1“ 6 Frau Oberingenieur Luise Hietzschold FEnr. E v Serie 254 Nr. 097 042 Meseritz, 2 ö“ gn 1 8 Horta 763,2 NNW 2 balb bed. ¹ 4 beEe s n dolf boren als Erben des Zimmermeisters Karl Galus i in Lit. E über 200,—. önigliches Amtsgericht. Station —— IAEEIEIͤ3I—q——— 27) des Walter Rudolf Eugen Kahle, geboren als Er A--r. er mn F. 8 Inhe unden werden aufgefor⸗ 8 Seehöbe 1122 m 1000 12000 3000 4000m 4340 m S⸗ gsg;e n 1. am 41. Januar 1889 in Gera, daselbst zuletzt wohn⸗ esees E veretae Renaber der se vfsgeazant for⸗ [62947]1 Aufgebot. 1 C 1 . 1 eeen nunac 2.. 05-9*es” 1 12*2 878 82e. 2 Rubrit bedeuten: 0= 0mm. 1 = 01 bis 04;: 2— 05 bis 21B8 haft gewesen und von da mit seinen Elbehs nach 11.“ Gericht, an der Gerichtsstelle, hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude Holstenplatz, Die Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung Temperatur (C °) 10,1 6.,6 2,1 V 3,1 9,4 12,6 2* 97 2 31,5 bis 14,4; 8 = 74,5 bis 56.4; 9 = nicht gemeldet. 8 = 28 bis 64; 4 = 6,5 bi8 12,4; 5 = 125 bis 20,1; 6, 20,5 bis 81.1 ½ Amerika ausgewandert und zwar im Jahre 1902—. durch das untezhe nner Nr. 30,1 Treppe, versteigert Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens in Stade hat das Aufgebot: . Rel. Fchtgk. ( % 95 82 44 47 43 49 g.6 ssches i 8 82 scch über d Fentted B 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 28) des Ruba Franz Kohl, geboren am 22. Ok⸗ Brunnenplat, .gevgz G. J F. Freltag den 16. Februar 1) eines vom Amtsgericht Freiburg Abt. 1 in Wind ⸗Ri 3 7 2 Ein ozeanisches Tiefdruckgebiet breitet sich über dem Festland 1 n ics nes in Nieder⸗Böhmersdorf, je inten werden. Das in Berlin. dstraße beleg „* 12 1 81 vne c. e f. ei ängig gewesenen Ko äubi eeeees 4 8 8 1 735 mm liegt, heranziehend, über Irland. Ein Hochdruckgebiet über ein Minimum von 732 mm liegt über dem Skagerrak. Hochdruck⸗ S en keee illv S isser, Dreher, ge⸗ Hof und Garten, b. Seitenwohngebäude, c. Wohn⸗ gebotstermin, daselbst, Heiligenge P .28. Sedtemb 1880 hinterlegten Betrages von Ziemlich heiter. Vom Erdboden an bis zu 240 m Höhe 7 et er he. FleIn Deutschland ist daa MWetner gebiete über 765 mm befinden sich über den Pyrenen und über der 29) des Ernst Willy Schmeisser, Dretzer, ge. de 8. ren, d. SRemise li ks. e. Treibhaus geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die Ur⸗ 28. September interlegten Betrag Temperaturzunabme bis 11,2, e 1560 und 20⁰⁰⁰ m Höhe Ken 12 ene. II Bö“ Balkanhalbinsel. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe - vee-h. ac Sac8 ver- 2 ülect Sen Sfahgebard. . en ns besteht aus den ins⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 3 8 .“ der Chefrau des Gastwirts Fr überall 2,1, zwischen 2850 und 3060 m überall 3,1 . 13 Grad Wärme; außer im östlichen Binnenland und im Alpen⸗ bei meist mäßigen bis starken Südwestwinden und 10 bis 12 Grad 8 gesamt 23 a 93 dm großen Trennstücken Karten⸗ der Urkunden een wanej 1911. Gütschow in Geestendorf in ihrer beim Amtsgericht

5

Wa . 2 ha 5-9.“ 1904 nach Nordamerika ausgewandert, 4 8 L 7. 8 8 x☛ r25 vig 4 1 * 2 Be⸗ . 14†½ all Regefälle statigefunden.. 111X1XX“ 80 des Werner Mar Freiceteben, geboren am Flatt 25 Parzel Nelaran 8 12. 5 dancherr g ichtgschrecber des Amtsgerichts. Geestemünde anhängig gewesenen Streitsache gegen 8 8 D c uU t ch e Se ew ar t e. 8 8 9g v“ Deutsche S e em ar te. 8 18. September 1887 in Debschwitz, zuletzt daselbst 1 Es ist in der Grundsteuermutterro e des vects .. 8 8g.e. 8 u“ 8 8 8

8