1911 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 8 [642433 8 [64258] 8 gationen zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 Vereinigte Norddeutsche Mineralölwe 8 b ein b6 gt 9 b Süöss Stahl & Nölke Act.⸗Ges. für Zünd⸗

6 8 28 r. cts 8 8 . 8 zu 105 % ausgelost: ; Württembergische Gesellschaft für Dampf-⸗Kornbrennerei u. Preßheft. Lit. 4: 579 776 303 886 215 999 914 634 Ahktiengesellschaft. lunkosten 1519 129 06 Gewi U jkation i Elektricitätswerke A.⸗G. in Eßlingen. Fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing), 623 202 190,790 Die Stammaktie Nr. 3498 wird hiemit . Sllllettertamkiemen und Agenieiptorifionen 279 829 60 Warenbrottogegzhen. . . zac a9. 28725209 warenfabrikation in Cassel. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ Wandsbek-Hamburg. W“ 579 600 447 360 457 788 122 221 ESoIEEETEEEEEö“ Winsen 111“ 8 1“ 8 160 489 69 Gewinn aus Effekten und Beteiligungen. 8 57 670 s5 Die 15. ordentliche Generalversammlung gehabten zweiten Verlosung unserer A oisten 5 4 ½ % Prioritätsanleihe (I. Emission). Aus früheren Verlosungen restieren: Lit. A und B: für kraftlos erklärt. üa ahresbeitrag für Jubiläumsstiftang. ü. 1 1 1000 Erträgnis der Hausgrundstücke 7 o unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den schuldverschreibungen sind folgende Nummern Bei der am 1. Oktober d. Is. stattgefundenen Keine. Berlin W. 35, den 20. Oktober 1911. ö1ö6 17 955,10 (nach A zug der Hypothekenzinsen) 8 78 235, 02 21. November d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, ges0hen, worden. 33g 237 279 288 297 305 526] otariellen Auslosvang wedes .S eeeeeee a ee waat Rehlestenst. 1 11 Außenstände 89833509 ““ bie Feseche ee Kan en Z 330 332 351 358 373 394 473 501 507 555 610 er Vorstand. er Vorstand. Abschreibungen 8 Anlagewerte 309 811 43 1.“ hierzu die; 8 enst eingeladen. 1 sch 3 4“ gesordnung: 8 Gewinmnsaldo per 30. April 1911: 8 u“ 1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am 1. Fe⸗ 163944] V j sells 5 Gewinnvortrag vom Vorjaht .cℳ 72 869,59 8 111“ 11. eihag . 1912 oa“ r Hartwig & EEEEEEEE G616“ Reingewinn pro 1910sllt —290986.,69 669 83622 1“ 2 er unverfallenen Zinsscheine bei der Kasse der Ge⸗ pe . 1. ö““ gZ 1 6 sellschaft oder bei der Württembergischen Vereins.8 ““ v*. 8 1 I3078 656 ,91 3 1 ..““ 3078 65691] 3) Beschla Entlastung des Vorstands und bank oder der Württembergischen Bankanstalt Immobilien: 2Aktienkapital 1 8 W“ haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 9) Fefch Uüße 8.. Aufsichtsratsmitglieds - 1 . 1 8 1 111152“ V 8 e n, im em . 8 8. be e e 8 ”“ vertttge. insun (Fabriken, Geschäftshäuser und anlanb) 1“ 1 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Der zur Teilnahme an der Generalversammlung d 8 Fis en Etg 28 oöͤrt die Verzinsung 2. Arealwerte: Zuweisung aus dem Reingewinn 1909/10 8 1 Meyer. J. V.: Klunker. ͤv“ X“ nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über Iö“ 19 nIrlober 1911 Zestund 19b0ll S.; be Sppezialreservefondos IIn der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschäftsbericht beigefügte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die bcrrif 6 llschaft 3 Zugang - 111“ 130,14 Delkrederefonds 8 ’1 per 30. April 1911 wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß S % Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Die Dividende von 80,— Aktien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ für eieeis.e Süe Eßlingen Ab 4 893 080,08 6” Füane am 1. 29 zng. E“ 65 106 63 pro Aktie ist sofort zahlbar 1“ 114““ 2 bei einer der nachstehenden Stellen niedergelegt F. abast 8 pang 1910/1’11“*“ 1 184.,05 . uweisung aus dem Reingewinn pro an der Gesellschaftskasse in Dresden, 1“ werden, und zwar⸗ a b. Gebäudewerte: 8 8 1909/10 .. . . . . . . . . . 44 899 2 bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen 1 1) bei der Kasse der Gesellschaft, [63679] Bestand am 1. Mai 19—0 . 3 963 647,86 8— 8 b“ II (Filialen): gegen Feeeer 27 ö 8 2 82 das Feeetszahr 19101 . gerahl 8 E“ 1 2) 88 der S. J. Werthauer jr. I. 35 r2 2 % Abschreibuug 79 272,96 8 Neubildunng .. er Aufsichtsrat setzt sich nach stattgefundener Wiederwahl und bezw. Zuwahl nunmehr aus folgenden Herren zusammen: vAaue . 5 Vereinigte Chemische Fabriken 1 gerdöschaecae Labschreibung 2 148,36 81 421,32 oeale S 1““ Kommerziennat. EEe. 3) 1““ Carl Kalb Sohn Nachfl., 8 5 Uktien⸗Ges 382228 nd am 1. Mai ö6“ . arl Vogel, Rentier, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, G 1— Leopoldshall Aktien Gesecschaft Zugang 1910/11. ** ³293830,1 ¹ Zuwachs durch.. . 16.“ Paul Clauß, Straßenbahndiretor a. D., Dresden⸗Loschwit, uu“ 8 bei dem Bankhaus Emil Ebeling, Berlin, 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaff werden 2, 8577 9 1 Zuweisung aus dem vorjährigen Rein - Dr. Friedrich Jänecke, Buchdruckereibesitzer, Hannover, 8 8 6 1 5) bei einem Notar, . hüerda zu der am Dienstag, den 14. Novem⸗ ob be 4 032 . . ““ Mar Reimer, Bankdirektor, Dresden. 8 ““ 6) bei der Reichghauptbank, Berlin. er 1911, Nachmittags 3. „Klub von gang 11 . . 25 eeeu- Jabresbeitrag der Firma 1 000,— 3 Dresden, den 18. Oktober 1911. 8 1“ 1 Cassel, den 20. Oktober 1911. Berlin“ in Berlin W., Jägerstraße 2/3, stattfinden⸗ Bahnschuppen: 1 Zinsen u. diverse Beiträge „5 327,24 7 Hartwig & Vogel Aktiengesells 18 V Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 21 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Sestand em 1 Mai 1910 . 23 53 Heinrich Vogel. Stolterfobt. W. Vogel. Giesel. chunck. Steger. Frieß, Justizrat. 1 1 % reibung . . 2 200— ab: gezahlte Unterstützung 5 g . psen. . 2 2 8 8 3 5 . 9 8 u Fegezorbnnng: Bilanz nebst Mgschinen. 20 SSca L63948] Grande Distillerie E. Cusenier fils ainé & (C*ε Paris. 188594] Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben. 1 1910to1. Bestand am 1. Mai 1910 .. 1 078 913/18 * Stand am 1. Mai 1910 .. 259 Société anonyme. Kapital: 10 000 000,— de Francs. Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1911. 8 10 % Abschreibung . .1072 891 31 Rückzahlungen 1910/11 .. 8 4 599 97 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1911. Sa

. böö 565. 8

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ —, ToS⸗ 4 21s87 9 29 722¼ 8 8* V NB8ZE11A“ 866 ₰. An Grund⸗, Gebäude⸗ und Riesel⸗ Per Aktienkonto 270 500

3) der Verwaltungsorgane Zugang 1910/11.. 20777162 Kreditoren: F. 2 g gsorgane. 2 8 1 Fonds de Commerce (pr. m. Fr. 1,—) 80Aktienkonto (Gesellschaftskapital). 8 000 000— feldkonto. Kreditorenkonto. . 131 135/10 1 C“ 11““ 50 000—

4) Aufsichtsratswahlen. 11787932 a. Lieferantenforderungen, Banken ꝛc.] 2 549 947 215 29: 8. 585 1 vosi te eans Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Abgang 1910/11 .. 8 8 9 088 /46°1 1 169 705 b. Königl. Hauptzollamt I Dresden b Gebäudekonto h“ Kreditorenkonto, 16“] . . 1 413 58544 Ultensilien, und Maschinenkonto “] 1 all Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch Fabrikeinrichtungen; —q—M Se w i 1““ Maschmen, und Utensilienkonto. Wechselverbindlichkeiten... .. 5 944 12 u“ 111626. eservefondskonto I und I . 81 680/ 40 2 dieienigen berechtigte, welche spätestens am Bestand am 1. Mai 1910 .. 54 61719 c. Depositen, Spareinlagen, Kautionen 14““ Rnehea. Reserve 1382 837 20 Hebtoreactonae eznfg. 11⁰ Dividenden⸗ und Tantiemekonto 15 355/83 9g 9 67 4 5 9 E Ebb9 . 2„ ö1“ . b. 2b 4 8 . ö166 ihre d. 8 bends 6 Uhr, entweder 15 % 8 8 und dergl.. 1 365,11304 Kassekonto und Bankguthaben Spezialresere,.. .503 123748 Diverse Materialienkonto. 22 22 V re Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den Außerordentliche Abschreibun 9 987,94 Transitorische Passiva: . 1 f 275 243 12 Fabrikationskont 8 Se Delbrück Schick C Berlin W g ba.. sitorische Pass 4 8. 1111“”“ Außerordentliche Reserve.... 275 243/12 abrikationskonto. . I“ 8222 DDRilckständige Löhne, Berufsgenossen⸗ Wechselton arg. Debikoren .. . 200 355,44/ Qomptes d'ordre; Kreditoren.. 200 395144 Ffettenkonto . . . . .. Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben, oder eine Be⸗ ugang 1910/11... 18 20 697 ,36-G DNs(scaftsbeiträge, Provisionen, Mieten, Coup 20% „und Verlus 72 auti V 8 f ber Hinterl R bank gang obisic Bezahlte Coupondndndndsn.. 160 181 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 816 6307 eeEbb11s]; 8 8 a ee. 8 S a wcs N. a⸗ vg e g X“ Zinsen, Steuern u. sonstige schwebende Rente und Wertpapiere.. 2 130 712 84 1 4 E““ 23 1 8 300 einem dotar vorweisen. Je hundert Taler Abgang 1910/11 1 24372 Verbindlichkeiien .. 8 FFfrcraeee 2+ er. .e.“ ℳ. oder Stammprioritätsaktien 1 11I. .. .. egat t. ait⸗ “” 12 597 719,52 hbhl2 597 71952 Verlust 1I¹“ per 30. Juni 1911 8 Mlsee z48. 33 geben eine Stimme. ensilien: Serpfwo⸗⸗c v 18 1 inn⸗ Verlus b erluste. ewinn⸗ u erlustkonto per 30. Juni . Gewinne. Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnun sowie der Bestand am 1. Mai 1910 . 18“ 8 E d Cvklonett 8 —— I-I1.— = —-e —— ANT des Vorstands 19 18 Sn90 Abschrecbun . Sesg —. 45 838,93 un onette⸗ 1 . [I F .“ e es Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen ußerordentliche Abschreibung 198 47 968 63 LEDTW.“ ; 5 ine Unkosten Provisionen X 2 985 103132 An Abschreibungen . 15 977 84/ Per Fabrikationskonto. 752 752% Stand am 1. Mai 1910 1 8s Allgemeine Unkosten Ss aeca II 8 Dividenden⸗ u. Tantiemekonto. 15 340/83 Grund⸗ und Bodenertragskonto. 2 936 40

und bei den Herren Delbrück Schickler & Co. 135 385 50 8 9 8 spese 7 2Zins vers . 6 8 Zuwachs 1910/711ll1. 280220 4 Abgeh⸗ L“ üee. E Eee 3 Reservefondskontol . 1 680 40 Mietenkonto . 155,— 3 5 1 Geschäftsunkostenkonto... . . 7 387 39 Effektenkontob . . 285,—

Pönn e 1911 Swane 18191. üLesaee, 5 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 3“ 5 Ir 2 869 59 1“ · V 739 Der Vorstand. 1 ge V Gewinnvortrag aus 1909110 . 72 869 59 EEEEög— 181812612626 gn „Vor. be Sea 590 95 Reingewinn pro 1910/,11 .. 596 966 63 ö eeeeee, . Pübentophn erio leniorto . . . 690 37622 nee 1g6e71c “* Fezacand am 1. Mat 1910 V Gewinnsaldo per 30. April 1911 V 22 . Diskont⸗ und Zinsenkonto .. 13 168,83 1“ I1XX“ [63335] eessd e I. 8 5 Steuern⸗ und Abgabenkonto. 174 449 08 Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik gen 1819 tl 1 8een ehrik Hlpiti e. i in. n Döhne⸗ und Gehälterkonto. 51 083 63 gerae Ses. Metallwaren⸗, Glocken⸗und Fahrradarmaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Geramunkestenkentoc.. —2432 8 8 vorm. Klein, Schanzlin & Becker. vorm. H. Wißner, Mehlis i. Thür. 1u.“ SCgh W 42 I schrei usza Dividenden ges m 30. November cr. bei 8 Dülen Tee 20. Pet e9. ca. 100 % Abschreibung Alktiva. Bilanz am 20. Juni 1911. Passiva. G. v. Pachalv's Ertel, Breslau, oder ber Fabrikkaffe. Herr Ritterzutsbesiter Feee.

————˖———- 1 28 24 8. Aktiva. 11. Fuhrpark: 1 1 3₰ Fältester von Jeetze auf Pilgramshain ist als veS Aufsichtsrats gewählt. Für ein verstorbenes 1) Grund⸗ und Bodenkonto 315 663 Bestand am 1. Mai 1910 I1q 3 G Grundstückskontoo 5— Per Aktienkapitalkonto 1 000 Mitglied des Aufsichtsrats wurde der Generalbevollmächtigte des en von Hochberg, Herr Direktor 2) v veng. 8 b Fenees Zugang 1910/11 .. . 46 u“ ““ 8 8 . 1“ Reservefondskonto I. F Semmer in Rohnstock, 8 1“X“ neu gewählt. a. Betriebsgebäude.. 7 7˙5 1111““ 8 . äud ℳ2 23,2 eservef 8 n anb. 9 7 - 8 1 . 1 3 4 Gebäudekonto . 261 323,21 Reservefondskonto II 000 A. Zescheck. von Jeeße. Osear Ecert. a. Seidel. Der ielisch.

b. Beamtenwohnhaus . . .. . 25 544 Abgang 1910/111... Abschreibung 272 323,21 Delkrederefondskonto. 40 000— Dividendenkonto... . 200,—

3) Dampfmaschinen⸗ u. Kesselkonto. 93 747 16 Se mmm . 9 W.“ 3 - 8 b 4) Transmissionen⸗ u. Riemenkonto 33 083 97 ca. 100 % Abschreibung . . 2 o Dampfanlagen⸗ g F.- Talonsteuerreservekonto 2 000 163957] 5) ZEEöö“ y.. 494 455,49 Lastautomobil: 1“ 1 8 8 8— Abschreibung ök““ . Kreditorenkonto... 6317 26 Alktiva. Bilanzkonto per 31. März 1911. 8 Passiva. 8 „Preintzeng 8 V Neuanschaffung 1910/11 . 26 6“ Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto und Verlust⸗-. 1111“*“ V b. Größere Geräte, Hilfs. V co. 100 % Abschreibung 8 b 6 960,1365 2 V 9 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 150 000 Aktienkapital 000 echigen 8 b Ausstellungsutensilien: V 1 1 Abschreibung] . 6 959,16 hech h v8 50 Grundstück. E“ V 500 000 Hrpotheken . . . .. 11116161“*“ . Bestand am 1. Mai 1910 8 Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto 424,38 Gewinn Fabrik, und Wohngebäude.. .. 662 035 28 eservefonds . . . . c. Größere Geräte, Hilfs⸗ Zugang 1910111. . 980 Abschreibunung . 423 38 1910/11 303 548,80] 315 294,30 2 % Abschreibung u.“ 13 240 70 648 794 31Kreditoren . . . . 2 8 Patentkonto 2 541,30 qeö111 407 564 05 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b V 8 % Abschreibung.. 22 805 12 374 958 93]% konto⸗

2 inen ꝛc. mit größerer 100 % Abschreib nützung. 8 56 364 28 ca. 02 reibung Abschreibung. . 2 540,30 12 Elektrische Beleuchtung . . 3 133 20 V e ehetn. Sg

7) Leitungen⸗ und Heizungenkonto 46 738 38 Einrichtungen der Verkaufs⸗ u. Geschäftsräume bei den Fillalen: 1“ 8 8 Pferde⸗ und Wagenkonto . .— 1 8 8— 6 089 85 30 % Abschreibung.... 939 96 2193 24 33 462,04

,00

00S0 —' 0 00—

00 00 200 00 oO 9 bwrSeeen

00 2 22

11“

do HU

vro post

0

S 10 G! . 95 -—1b2

.

0 . 020 82 ”0⸗

St S

L1öb1öböbö5

8) Elektrische Anlagekonto 26 43577 a. Transportable Einrichtungsgegenstände: 1 1 8. s

0 8 . 8 b I1l . 8 8 Kassakonto.. 96 9. Lenn begonneher 14 13136 Bestand am 1. Mai 1910. 115 149,20 . .“ 8 Wechselkonto X“ 46 791 24 Feuerlösch⸗ und Badeanlage.. 3 543 68 Verlust in ) Kontor⸗ u. Zeichenbureaukonto 1 15 % Abschreibu . . 17 272,— 8 I 1.““ 1b Effektenkontol . .99 720— 30 % Abschreibung... 1063, 10% 2480 58]/ 1910/1911 11 124,44

WSeeeeeeeeee]; 1— Außerordentliche Abschreibung .146111616882719,91

12) Fabrikkonto 1 321 022 28 + 55 2029 V 6 8 8 8 8 8 b 8 Warenkonto: 8 802 Wöafesbflten 8

. 7 827 66

3 ss 9 8 8— 8 . 2 2 2 1 111“ 19) ö8 I1“ 88 1 Ingang 1910/11.. . 8 15 62220 8 8 1 und halbfertige Ba ess 8 30 % Abschreibung.... 2 348 30 5 479 ,36 15) Effektenkonto. . . . 170 399 70 Zbaang 1910, 112 057,06 1 vee 6 Bestände in Körnern und Mühlen⸗ V 16) Kontokorrentkonto, Debitoren 1 231 246/ 59 gang 1910‚j[11l . 799.50]111 257 56 1 8 1 8 . Sczhuldner (inkl. Bankguthaben) 618 848 07 fabrikatetnt. . . 728 546,02 17) Avalkonto. . 28 301 b. Bauliche und sonstige Einrichtungen: 8 8 1 . v““ 1““ 8 E.““ Bestände an Kohltltn 6 240— 705 599 80 Bestand am 1. Mai 1910 . . . . 7 167,41 Sh 1 8 8 u.“ 1 523 811˙56 1 523 811,56 Bestände an Säcken.. 9 522 80% 15 762 80 IISGSugane 910111 . 367,62 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1 —57555 —““ I * 8 ..... 497 236/41 IEE“ ca. 100 % Abschreibung 8. 2534,03 V 111 25856 1X“ 1“ 8 8 Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto einschl. Per Saldovortrag. 11 745 50 Abschreibung . 11 324.89 497 237 )Kontokorrentkonto Kreditoren 735 719 93 Effekten und Beteiligungen: v11“ ¹ Abschreibungen auf Debitoren... 477 415 04 Zinsenkonto. 7 444 35 Vorausbezahlte Prämien 2 3 441 4) Konto kleiner Rechnungen 36 01519 Bestand am 1. Mai 1910 . 3 662 366 40 3 1 1 Kranken⸗ und Unfallversicherungskonto. 2 9 0987781 Warenkonto.. 825 267 64 Wechsel . . 8 2 195 Arbeiterunterstützungskasse ... 9 445/85 663 352 40 8 1 8 WPeaoF . 8 11“ .. 1 EE sse 18 215855 Minderbewertung und Kussverluste. 79 613, 30% k 1 8 3 Abschreibungen auf: 1 ““ Bankguthaben.. 13 197 Ausbildung von Lehr⸗ 18 Debitoren: 6“ FSB 8 8 8 b 1 h 7 323,21 1 8 2964 808 . li 111A1“ Warenaußenstände, Bankguthaben us. . 3 084 073,16 3 b 8 4 G 1u“ J11ö1“ Delkrederekontitio 16 10908 ab: Diskont und Zwischenzinsen auf später fällige Waren⸗ ; 8 1— 8 G a 30 000,— 1 Pers. des 31. vVick . .2 1 Akti sellse 2 Dividendenkonto . 3500 „forderungen. . . . . . . . . 8,*gr Hr 6418,70 8 1 Fabrikutensilien⸗ und Stanzen⸗ 6 959,16 18 erliner ietoriamüh e, engese schaft. 1A1AX“X“ 8,- 8. auf üeee 3 K 33 5 Lagerutensilienkonto 8 n Jos. Eyck. C. Dolle. Avalkonto. . . 28 301⁄ Tcotalabschreibung der voraussicht⸗ . . Patentkontoll 22 2 540,230 Gewinne und Verlustkonto 1.2 März 224—

Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 411 082 lich uneinbringlichen Außenstände 23 283,23. 42013. 38 08 3 024 68100 . Saldoreingenimn. Sevia:. 315 294 u I1““ —g Kasse: 1 1 . 1G ewinnverteilung: 8 2 8 1 2. 4 705 599,80 Merdbestände am 30. April 1911 37 129 66 EE V E Past e vi- 168 675113 gerrereh aus MüT;r m Wechsel: V 8 Delkrederefonds . A“ 35 889 68]i0Mühlensahetkate.. pro Juni . 3 V vraatese⸗ 8 2 vbeebe“ G . er 1“ ö“ EE 1““ guͤsen gbeistierünsen, Hondlindeünkasen 155 856 63] Grundstückzertrag II. dea 111A“ 8 reibungen auf: 8 Unkostenkonto 168773902 Transitorische Aktivga; V 1 1361 688 s 1 G Fabrik, und Wohngebäude 2 %,3a . . 13 240%0 Abschreibungen .. . . 208 338 31 Vorausbezahlte Mieten und Versicherungsprämien V 8 . 18 % Befschestöcende 1 8 1“ Maschinen 8 %oo, ... 32 605,12 L 411 082— Effektenstückzinsen und dergleichen 74 236 53 1 Hüervennm 8 1 11 Elektrische Beleuchtung 30 %/ (aHls-... 939 96 8 111114“ b Beamten⸗ und Arbeitergratifikation. . 1 Feuerjosch. und Badecnlage 90 % .. . . 1 063 10 2.306 159,36 Warenvorräte: ““ V 8 3 1 Vortrag auf neue Rechnung 2 —g Materiallen, Mühlenutensilien und Mobtlien b Haben. Rohprodukte, Halbfabrikate und fertige Waren .. 2 653 644 52 X“ 1 m 315 294,30] 869 323,48 r,869 23118 C . .. . 2 348 30 N Per Saldovortrag .. . . 140 772/12 Reklameartikel: 6 1 8 8 - Die für das Jahr 1910/11 auf 20 % festgesetzte Dividende ist von jetzt ab zegen Aus⸗ IVVH 11 324 89 61 522 07 Fabrikkonto. 2 165 387 24 .eee. EEEEEE üss rtikel Misier. T]; 1“ Z“ 1 .“ lieferung des mezareschesn Nr. 13 -- pro Aktie 11“ Bilanzkonto: b E etriebs⸗ und Brennmaterialien, Kontorbedarfsartikel, er⸗ . 2* 1” ““ Iin Berlin bei der Firma Braun o., 1 3 462 04 I1“ 2 306 159136 joffer und Reiseutensilien, Futtervorräte us. 8 . 1 mn Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Actiengesellschaft, L.ehirnvordreh gnf Iersng 5 124 44= 22 337 60 Frankenthal, den 7. September 1911. Fverrare. in Erfurt bei der Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Actiengesellschaft, 1 nn. Die Direktion. 16 833 836 591 in Mehlis bei der Gesellschaftskafsfe 8— . 424 281111 Berlin, den 31.

Jac. Klein. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden 1 1911 88 Die Auszahlung der auf 9 % festgesetzten Divi⸗ Dresden⸗A., im September 1911. G 8 8 is i. „den 18. Oktober 1911. b 1“ 1 . EE 84 . r., 1Ig. dende für das abgelaufene Geschäftrjahr erfolgt mit 11“ 5 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. öe“ 8.* Vorstand. 8 1 8 Berliner Victoriamühle, Aktiengesellschaft.

11“ ꝓ. KI 8 8 H. Wißner. 8 Jos. Eyck. C. Dolle. 8

90,— an den bekannten Zahlstellen. Meyer. J. unker.

8