1911 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Schubert, 25. 9. 11

482 467. Pfropfen aus Isoliermaterial! Sch. 41 607.

zum Verschließen von Befestigungslöchern von elek⸗ Siemens⸗Schuckertwerke S. 24 981.

678. Grundplatte für Elektrizitäts⸗ r. Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 27. 9. 11.

Oberlager für Elektrizitäts⸗ ug, Schweiz; Vertr.:

Chemnitz, Hainstr.

30i. 482 888. Ueberdruck⸗Vakuum⸗Sterilisator. Medicinisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), Berlin. M. 39 709.

482 343. heilender Dämpfe. Holzmarktstr. 38. 26. 9. 11. 482807. Elges, Berlin. 482 839.

T. 12 305.

Apparaten.

G. m. b. H., Berlin. 482 491. 482 679. Landis & Gyr, 3

C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B.

Elektrische Taschenlampe mit Feuerzeug. Jacob Lewy, Zeitz. 12. 9. 11. L. 27 484. 482 463. Elektrische Taschenlampe. Emil Neudörffer, Stuttgart, Mörikestr. 69.

Elektrische Taschenlampe, bei welcher die Elemente durch einen Rahmen zusammen⸗ Emil Neudörffer, N. 11 268.

. Kabelstein mit Sprengnuten an beiden Längsseiten und an der Innenwand der Höhlung. Joseph Stübe, Hildesheim, Steingrube. St. 15 315.

482 497. Unterputzdose für Schalter oder Franz Corbus, L

8 482 505. Steckkontakt mit Schutzeinrich⸗ tung gegen Berührung stromführender Kontaktteile. Schmahl & Schulz, Barmen. 21. 9. 11. Sch. 41 530. 482 645. Verstellbarer Deckel aus im⸗ prägnierter, lackierter Pappe für Abzweigdosen. Gebr. Spindler Fabrik von lackierten Pappwaren, Sonneberg.

zum Einatmen Sußmann, S. 25 759. Aseptische Spri 5

Irrigatorspülrohr. F Ferdinand⸗Wallbrechtstr. 31.

482 883. Glaspinsel für Aetzflüssigkeit Friedrich Roth, Schmiedefeld i. Th. 1 R. 30 932.

483 001.

Vorrichtung

482 362. Steckkontakt. eipoig, Eisenbahn⸗ straße 29/31. 7 N. 10 915.

1482 464.

ehalten werden. Mörikestr. 69. 7. 6. 11. 482 514. Elektrische

Stuttgart,

Taschenlampe eine Schraube feststellbarem Emil Neudörffer, Stuttgart, Mörike⸗ straße 69. 23. 9 11. 482 315. Glektrische Taschenlampe Uhrform, mit an der vorderen Schale angebrachter Glühlampenfassung. Emil Neudörffer, Stuttgart, Mörikestr. 69. 482 588. Flammenbogenlampen. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 3. 10. 11. Sch. 41 419. 21f. 482 603. Aus gesteuerten Schiebern be⸗ stehende Abdichtungsvorrichtung für Bogenlampen stehenden Elektroden. Siemens⸗Schuckert⸗ . m. b. H., Berlin. 7. 12. 09. S. 20 963. 21f. 482 826. Vorrichtung zum Schräghängen Fritz Rückels, Merscheid⸗ R. 30 910

21f. 482 852. Bogenlampe mit einem in den Glockenring einschraubbaren Aschenteller. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 6. 11. S. 25 005.

2 482 853. Bogenlampe mit Abdeckung des Hohlraums zwischen Glocke und Oberrand des Trag⸗ rings für den Aschenteller. werke G. m. b. H., Berlin. 482 997.

Irrigatorspülrohr. F Hannover, Ferdinand Wallbrechtstr. 31. 6. 6. 10. T. 11 962.

30k. 483 020. An der Kolbenstange von Sub⸗ kutanspritzen zur Begrenzung der Bewegung des Kolbens angebrachter Anschlag. ürich; Vertr.- Theodor Hauske, Berlin, Johanniter⸗ raße 5. 31. 8. 11. 31c. 482 685. Kernstütze. Düsseldorf, Ruhrtalstr. 23. 482 390.

S. 25 704.

482 659. Freileitungsschalter. Sprecher & Schuh, Akt.⸗Ges. Fabrik elektrischer Appa⸗

rate in Aarau, Aarau, Schweiz; V. V

lacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M.

8 S. 25 756.

21ec. 482 666. Dämpfungsvorrichtung für Schalt⸗

Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 39 665.

482 667.

N. 11 263. Max Schilling,

Sch. 41 296. N. 11 264.

Dioptrisches Innenglas für August Schwarz,

Julius Bertram, M. 37 746. Schirmstock.

Umklappbarer Katharina Stricker, geb. Hellwig, u. Wilhelmine Stricker, Biedesheim, Pfalz. 30. 1. 11. St. 14 455. Schirm⸗ bzw. Stockgriff mit durchbrochenem, als Traggriff ausgebildetem Unter⸗ Fa. Bernhard Noa, Berlin. N. 11 251.

483 102.

Schaltkasteneinheit mit Oel⸗ schalter, Trennschalter und Sammelschienen. BVBaul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 39 666. 482 668.

483 100. 1 Dämpfungsvorrichtung eingelegter Spirale für Schaltapparate. Dr. P Mevyer Akt.⸗Ges., Berlin. 482 669. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 39 668.

482 670.

M. 39 667.

Trennschalter. elektrischer Glühlampen. Unterlage für Schirmkronen. öööö Tilsit, Hohestr. 25. 33 b. 482 439. Traggriff für Koffer u. dgal. Sächs. Kofferfabrik „Stabilist“, Friedr. Jone 22 S. 25 723. 482 859. Schirmüberzug. Dausend & Wüster, Ronsdorf. 482 875.

Gekapselter

1 Schaltkasteneinheit mit ge⸗ kapseltem Trennschalter und Oelschalter. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 482 671.

M. 39 669. Feuermerkmal für Telegraphen⸗ Norddeutsche Judustrie⸗Gesellschaft chaefer & Kohlrausch, Hannover.

482 672. Feuermerkmal für Telegrapben⸗ Norddeutsche Industrie⸗Gesellschaft

Schaefer & Kohlrausch, Hannover.

111

482 673.

und Abzweigdosen

ichard Be ttpert. Hohenheimerstr. 35.

482 811. Stern⸗Dreieckschalter mit Null⸗ Braun & Bockmaunn, G. m. b. H.,

Mannheim⸗Industriehafen. 8 482 860.

O. 20 921.

28 Mustertasche zur Aufnahme von Lackaufstrich⸗Brettchen und Beizenproben ver⸗ schiedenarriger Holzsorten.

Siemens⸗Schuckert⸗ S. 25 006. Klemmstück für Handlampen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 1 482 998. Handlampe mit einem Druck⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 482 418. Selbstinduktionsspule für Hoch⸗ Cerebotaui⸗Gesell⸗

483 152. Lasthebemagnet für Achsen, isw. Max Schenck, Düsseldorf⸗Obercassel, Sch. 41 549.

Schweißapparat.

Dr. Hodes & Göbel, H. 52 902.

33 b. 482 911. Portemonnaie mit im Innern angeordnetem, seitlich herausklappbarem Banknoten⸗ Fa. J. Moritz Noseuthal, Berlin. R. 30 934.

182 409. Vorrichtung August Schriever, Cossebaude Sch. 41 375.

Aus Profildraht hergestellter um ihre Mittelachse sich drehende Däumler & Riedel, . 21 its

Umleitungsring für Anschluß⸗ portefeuille.

Rohrdrahtsystem. H. 52 912. der Frauenhaare. b. Dresden. 482 444. Ständer für Toilettespiegel. b. Nürnberg. 23. 9. 11. 8 33c. 482 449. Puderdose. Friedrich Köbrich, Hannover⸗Linden, Fröbelstr. 3. 482 633.

frequenz⸗Schwachstromkreise. 6 schaft m. b. H., München. usschaltung. B. 54 895. d Dr. Friedrich u. Wilhelm Schmidt, Gießen. 23. 8. 11.

2Ic. 482 979. Selbsttätige Klemmvorrichtung um Festhalten gespannter Freileitungen beim Ver⸗

Zachhuber, Z. 7573

4 Isolierplatte für Fassungen mit Ausschalter. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., nankfurt a. M.⸗Bockenheim. 30. 9. 11. § 482 999. Aus Stöpselkopf und Schmelz⸗ stoͤpsel bestehender Einsatz für elektrische Sicherungen mit Unterschneidungen auf der Mantelfläche des Schmelzeinsatzes zur Befestigung des Stirnkontaktes. Rudolf Hundhausen, Dresden, Großmannstr. 5. H. 52 924.

Ic. 483 005. Strombeschränker für Mehrfach⸗

auschaltarif mit unterteilter Erregerspule. Paul Meyer Akt.⸗Ges., M. 37 028. 483 017.

Sonderburgstr. 5. 21h. 483 025. Joh. Beckmann, Altona, Holländische Reihe 3/5. B. 54 830.

21h. 483 114. EGElektrische Heizplatte für Back⸗ W. A. F. Wieghorst & Sohn G. m. W. 34 844.

und Arbeitsnadel für Strickereien, Webereien u. dgl. Betriebe, insbesondere für Strumpf⸗ und Handschuhfabriken. Peter Bruch⸗ haus, Niederseßmar. 25a. 482 974. Zun Fa. G. F.

Fußklemme. . Elektrischer

. . Anordnung eines herauszieh⸗ baren Papierstreifens in einem beliebigen Behälter. Pforzheim, Oestliche 8 E. 16 341.

Hohler Metallkamm mit ein⸗

Adrian & Rode, Velbert, A. 16 424.

Hohler Metallkamm mit ge⸗ Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 3 A1 16 425. 33c. 482 869. Klapp⸗, stell⸗ und hängbarer Taschenspiegel in schützender Metall Utzka, Essen Falkstr. 2. 23. 9. 11.

en derselben. uggenhoferstr. 36. 482 996.

b. H., Hamburg. 1482 492. Decker⸗

Karl Aug. Karl Friedrichstr. 66. 482 844.

elegtem Innenrücken.

Engelsberger,

H. 52 909.

B. 54 800. nadel für Strickmaschinen. karkersdorf, Bez. Leipzig.

482 845. rolltem Rücken. G. 28 597. 1 483 099.

Laufmaschenmusterung Strümpfen und Handschuhen von Einfachpetinet⸗, Doppelpetinet⸗ und Jacquardpetinetcottonmaschinen. Drechsel & Günther, D. 21 089.

25 b. 482 506. Barmen, Wilbhelmstr. 5 a. 25 b. 482 507. Barmen. Wilhelmstr. 5 a. 482 354. Bastband mit Zellulose⸗Azetat 1; n. Hock Sohn, Straßburg⸗Bischheim t. EC. 1 .

fassung. Josef U. 3797.

5. Rasier⸗ und Tollettenspiegel. Gustav Ihle, Wilmersdorf b. Berlin, Nachodstr. 8.

Se R. Fischer,

8 24 88

barer Blumen⸗ und einrich Mörbitz, M. 39 640. Rucksack⸗Hängematte. Seifert, Breslau, Kreuzstr. 51. 22. 9. 11. S. 25 731. Gepäckträger mit Tragschnur. Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Berjans sür Kaffectasch Verschluß für Kaffeeflaschen u. dgl. Gefäße. Max Friedel, Lößnitz⸗Dittersdorf.

Heizvorrichtung für Gaskoch⸗ Oscar Jeidel & Co., G J. 11 984. Auswechselbarer, an die Stütz⸗ arme angeschlossener Tragring für Spirituskocher. Johann Adolf

. m. b. H., Berlin. 34 b. 482 457. Hentschel, Dresden, Fröbelstr. 8. H. 49 589.

Meinersdorf. 483 105. Ferd. Meyer, M. 39 650. Ferd. Meyer, M. 39 651.

3 J. 11922. 33d. 482 395. Feldflasche. Ilmenau i. Th. 482 436. Sträußchenhalter.

482 440.

Klöppellot. le. Schutzgehäuse für Steckdosen. Heinrich Sorge u. Wilh. Müller, Osterode, Harz. S. 25 416. 483 018. Heinrich Sorge Osterode, Harz. 483 116.

Klöppellot.

Schutzgehäuse für Dosenum⸗

S. 25 672.

Schaltkasteneinheit mit Oel⸗ 8 und Sammelschienen. „Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 9. 11.

21c. 483 192. Schmelzeinsatz für Oelsicherungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. F. 23 074. 21c. 483 198. Stabförmiger Hochspannungs⸗ sisolator, dessen allseitig von Isolationsmasse um⸗ ebener Kern mit Endkappen zum Angriff der Zug⸗ Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes.

482 312.

H. 51 907. 482 355. Aus auf einer Unterlage auf⸗ Röhrchen als A. Hock Sohn, Straß⸗ .11. H. 62 905.

Aus Bastbändern ohne Unter⸗ lage zusammengeleimtes Röhrchen als Ersa A. Hock Sohn, Straßburg⸗

30 b. 482 576. Golddecke für Kautschukgebisse. Friedrich Pohlenz, Köslin. 4183 060. Zahnstocher. mann, St. Gallen; Vertr: b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 27. 9. 11. R. 30 942. Geburtsstrick zur Verwendung Anton Mack, Reicherts⸗

482 878. Brüder Schwertner,

eimten Bastbändern Ersatz für Strohperlen. burg⸗Bischheim i. E. 482 356.

Stecktrennschalter bestehendes

la 483 137. Strohperlen. F. 25 366. 482 818.

1 P. 20 101. organe versehen ist. Carl Förster, Halensee 482 894. 482 789. beim Kalben der Kühe. M. 39 487.

482 320. Kopf für Spülapparate. Anton Schrempp, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 62. Sch. 41 563.

30d. 482 551. Monatsbinde. Martha Thomas, geb. Kretschmann, Gr. Heß, Neue Königstr. 22, Berlin. 13. 9. 11. T. 13 590. 30 db. 482 605.

Metallwaren A. 17 212.

Friedrich Ernst 25. 1. 11.

34c. 482 480. Aufgerollter, nach innen und außen bauschig g⸗machter Putz⸗ und Wischtuchstreifen. 16. 9. 88 roth, 8 G. 28 557. Scheuerhader⸗Wringer. 1 Dietrich, Dresden, Wittenbergerstr. 74. 19. 9. 11. D. 21 087. 34d. 482 817. Brikettständer. Oscar Jeidel 4 Co., G. m. b. H., Berlin. 25. 9. 11. J. 11 983. 34 d. 482 992. Glutträger. Paul Doebbelin, Steglitz, Schützenstr. 16. 29. 9. 11. 2. 482 487. Türheber. Ernst Alexander, Oppeln. 482 511. Hark, Lippstadt. 34 e. 482 545. Gardinenring. Lersch & Schuh erwieb. Brühl b.

nas 482 661. estigen von Vorhängen u. dal. Tribsees i. Pom. 34e. 482 709. Gardinenhalter. Berlin, Görlitzerstr. 71. 6. 9. 11. 34e. 482 864.

18 Transformator Vertrieb von soliermaterial ausgekleidetem Gehäuseaufbau zur ufnahme der erforderlichen

Gobiet & Co., Cassel.

482 654. Magnetfeld für Stromerzeuger.

Wenzel Knobloch, Berlin⸗Pankow, Gaillardstr. 40.

K. 49 981.

d. 482 683. Hilfsspulen zur Verminderung der Streuung an Repulsionsmotoren.

Boveri & Cie.,

6. 10. 10. A. 15 506. 21d. 482 921.

Zubehörapparate. Nußknacker.

G. 28 488.

Woerner & 482 644. Dessau, Albrechtspl. 15. 482 906.

ie., Rastatt. Fußbodenöler.

Präsidentenstr.

Akt.⸗Ges.

Mannheim⸗Käferthal.

Geradhalter. Franz Haas, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin Einrichtung zur Kühlung des 5 Läufers elektrischer Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ 482 628. werke G. m. b. H., Berlin.

483 193.

dem Fußballen tragende Schuheinlage aus vorösem, schwammartigem m Gummi⸗Werke Piesteritz, Post Klein⸗Wittenberg. 8. 9. 11. G. 28 490. Plattfuß⸗Stiefel mit in der Gelenk⸗Stützfedern. W. 34 752.

S. 24 160. 4 Nabenkühlung für Rotoren elektrischer Maschinen mit Düsen zum Abschleudern Siemens⸗Schuckertwerke 26. 10. 10. S. 23 224. Dynamometrisches Meßgerät Siemens & S. 24 933. ““ Dynamometrisches Meßgerät it Eisen im magnetischen Felde und in Einzel ickelungen unterteilter Feldspule. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 482 534. Magnetischer Nebenschluß für Ferraris⸗Wechselstrom⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., S. 24 289. Grundplatte für Elektrizitäts⸗ bler. Land's & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 27. 9. 11.

482 676. Landis & Gyr, C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B.

Ie. 482 677. Elektrizitätszähler mit Maximum⸗ Landis & Gyr, Zug, Schweiz; eyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B.

Akt.⸗Ges., D. 21 142.

Carl Krause u. K. 49 833.

483 024. Brandsohle Friedrich Wolf, 483 075.

der Kühlflüssigkeit. G. m. b. H., Berlin. 482 303.

mit Eisen im magnet Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 482 304.

eingearbeiteten 2 Gardinenhalter. ischen Felde. Nasendusche.

Umber, Berlin, Schwäbischestr. 8A. 30. 9. 11.

30g. 482 404. Flasche von länglich rechteckigem Querschnitt zur Aufnahme von flüssigen und pul⸗ verisierten Präparaten.

482 599. Thermosflaschen zur Benu geb. Krause,

482858. Flasche mit einem Radium⸗ Radium⸗Heil⸗Gesellschaft R. 30 426.

öln a. Rh. 7. 9. 11.

Siemens &

Federnder Klemmring zum Be⸗ S. 24 934.

Otto Glawe, G. 28 591.

8 Andreas Huber, H. 52 409.

Kork mit Glasröhre tzung durch Säuglinge. Naumburg a. S.

das Spannungkeisen Fritz Wutzo, W. 34 699. Verstellbare Messing⸗Portieren⸗

stange. Linz & Reis, Frankfurt a. M. 5. 9. 11.

34e. 482 900. Federnder, mit zwei ineinander⸗ greifenden Ansätzen versehener Ring zum von Gardinen,

Albert Dahlmann, Gerson u. Sa

34e. 482 938. 88 83 verstell

nigsberg i. Pr., Ni 8 Ech. 841436 Pr., Nikolaistr

482 675.

Präparat im Innern. m. b. H., Charlottenburg. 483 089. Gummisauger für Säuglings⸗ Emil Aab, Barmen, A. 17 217.

8 Sees Aufhängen Grundplatte für Elektrizitäts⸗ 1 Zug, Schweiz; Vertr.

Portieren u. Wertherstr. Brüssel⸗Anderlecht; 8 chse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 30g. 483 121. Gummisauger. Hatu Gummi⸗ 21 039.

werke Hartmann & Tuphorn G. m. b. H.,

Desinfektionsgefäß für Des⸗ von Klosettabgängen.

Verschiebbarer Gardinenstangen⸗ Max Schlicht,

oi. 482 871. infektionsklärgruben

34e. 482 972. Aufhängevorrichtung für in der öhe verstellbare Vitragenstangen am Fensterrahmen. ermann Döring, Wald, Rhld. 25. 9. Il1. H. 21 151. 34e. 482 973. Zierknopf für Vorhangstangen u. dgl. August Enders G. m. b. H., Ober⸗ rahmede. 25. 9. 11. E. 16 387. 34e. 483 103. Gardinenring. Theodor Seidel, Schweidnitz. 18. 9. 11. S. 25 692. 34f. 482 328. Grogrührer, bei welchem die Rührkugel eine metallische Umhüllung hat. Berthold Schwarz, Hamburg, Breitenfelderstr. 4. 21. 9. 11. Sch. 41 536. 34f. 482 331. Hygienische Senfdose. Guido Wohlauf. Korneuburg; Vertr.: C. Kleyer, Pat⸗ Anw., Karlsruhe i. B. 21. 9. 11. W. 34 796. 34f. 482 513. Garderoben⸗ und Gepäckhbalter. Georg Kokott, Wansleben a. See. 23. 9. 11. K. 49 998. 34f. 482 663. Abnehmbare Vorrichtung zum Aufhängen von Garderobe und anderen Sachen an Bäume, Säulen, Pfosten u. dgl. Georg Greck, Bad Tölz, Oberbayern. 25. 9. 11. G. 28 582. 34f. 482 692. Seslvorrichtuns für Toiletten⸗ spiegel u. dal. Arthur Lehmann, Chemnitz, Hen⸗ riettenstr. 85. 1. 6. 11. L. 26 854. 3üf. 482 721. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ gesetzter Papprahmen. Adam Wolf, Brreslau, Sonnenstr. 6. 14. 9. 11. W. 34 765. 34f. 482 806. Einstellbare Bilderöse. Ernst Pöthig, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 36. 20. 9. 11. P. 20 077. 34f. 482 824. Fassung und Aufhängevorrichtung für Ansichtspostkarten u. dgl. Willy Helb, Neu⸗ Ulm 26. 9. 11. H. 52 854. 5 482841. Hygienischer Brot⸗Schutzgürtel. Gustav Münch, Zittau. 1. 3. 11. M. 37 444. 34f. 482 863. Hygienischer Spucknapf. Johann Lorenz. Cöln, Mariengartengasse 27. 5. 9. 11. L. 27 430. 34f. 482 893. ECierköpfet, bestehend aus einer über die Eispitze greifenden Kappe mit gezahntem Rand. Alfred Avellis, Charlottenburg, Momnmsen⸗ straße 26. 3. 8. 11. A. 17 176. 34f. 482 895. Spucknapf mit einer darin schwimmenden Kugel. Franz Brandl, Wien; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW 61, 15. 8. 11. B. 54 378. 34f. 482 898. Bildwerk aus Zelluloid o. dgl. mit Metallüberzug. Richard Christiansen, Berlin, Ritterstr. 14. 4. 9. 11. C. 8898. 34f. 482 903. Glasloser Dauerspiegel. Maxr Albert, Cöln⸗Ehrenfeld, Nußbaumerstr. 315. 15. 9. 11. A. 16 658. 34f. 482 939. Gabel. Carl Heinrichs, So⸗ lingen⸗Lehn. 18. 8. 11. H. 52 461. 34f. 482 948. Ansichtskarte in Form einer Miniaturbühne. Andreas Doll, Karlsruhe, Roon⸗ straße 5. 4. 9. 11. D. 21 007. 34f. 482 993. Zahnstocherbehälter mit gegen⸗ einander gestellten, das Wiedereinlegen gebrauchter Zahnstocher verhindernden Federn. Josef Grtle u. Georg Rieger, München, Rottmannstr. 7. 29. 9. 11. E. 16 392. 34sf. 483 016. Teekanne, deren Deckel als Siebeinsatz ausgeführt und verstellbar ist. Willy Wick, Grenzhausen, Westerw. 23. 6. 11. W. 34 092. 34f. 483 107. Verschiebbare Bilderöse. Felix Naumann, Leipzig, Christianstr. 29. 23. 9. 11. N. 11 262. 34g. 482 322. Theaterfauteuil. Gebrüder Thonet, Frankenberg, H⸗N. 20. 9. 11. T. 13 612. 34g. 482 431. Kantenschutzdecke zum Ver⸗ decken der Rahmenkanten von Bettstellen, Stahl⸗ matratzen, Ruhebetten u. dgl., mit Befestigungs⸗ vorrichtung für Volants oder ähnliche Dekorationen. Ludwig Ildau, Berlin, Fasanenstr. 64. 19. 9. 11. J. 11 966. 34g. 482 481. Stahldrahtmatratze. Johannes Hansen, Eggebek, Kr. Flensburg. 30. 8. 11. 34g. 482 718. Zusammenlegbarer Stuhl. Zdzislaw Sterling, Warschau; Vertr.: Ernst von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 11. 9. 11. St. 15 303. 34g. 482 902. Matratze. Fa. D. Feibel, Berlin. 13 9. 11. F. 25 413. 34g. 482 910. Rostschutzmittel für Metall⸗ bettstellen. Heinrich Ackermann, Berlin, Görlitzer ufsr 8. 2. 34g. 482 929. Eckig gebogener Stuhlrahmen aus einem Stück. Josef Dudick, Weidenthal bei Neustadt a. d. H. 24. 4. 11. D. 20 296. 34g. 482935. Schlitzrohr mit weicher Ein⸗ lage zur Befestigung der Taillenfedern von Matratzen u. dgl. Heinrich Ott u. Carl Conzelmann, Cann⸗ statt b. Stuttgart. 10. 8. 11. O. 6705. 34g. 482971. Seitenteil für Matratzen mit federnden Seitenkanten. Cording & Co., Voh⸗ winkel. 25. 9. 11. C. 8939. 34g. 482 985. Hängesitz. Wilhelm Beyer, Euskirchen. 27. 9. 11 . 54 918. 34i. 482 327. Klapptisch. August Schäfer, Hamborn. 21. 9. 11. Sch. 41 524. 34i. 482 351. Seitenständer für Schulbänke u. dgl. Möbel. Christoph Lickroth, Frankenthal. 2 12. 10. 2. 25 587¼ 34i. 482 406. Zweiteilige umklappbare Schul⸗ wandtafel. Georg Heinatz, Prützke b. Branden⸗ burg a. H. 2. 9. 11. H. 52 582. 34i. 482 410. Schrankklammer. Johannes Sauer, Petterweil, Kr. Friedberg. 5. 9. 11. S. 25604. 34i. 482 427. Verstellbarer und selbstsichernder Glas⸗ und Marmorplatten⸗Träger für Moöoͤbel. Metallwerk Kreuter & Pohl, G. m. b. H., Luckenwalde. 18 9. 11. M. 39 588. 34i. 482 470. Schreibtisch mit Vorrichtung zum Versenken der Schreibmaschine. Ewald Alwin Ullrich, Walddorf i. S. 25. 7. 11. U. 3734. 34i. 482 734. Geteilte Lehne für Schulbänke. P. Johannes Müller. Charlottenburg, Spandauer⸗ straße 10a. 19. 9. 11. M. 39 604. 34i. 482 751. Balkontisch. Alfred Schmidtke, Biesenthal. 23. 9. 11. Sch. 41 569. 34i. 482 889. Für Kinder und Erwachsene passend einstellbare Schreibbank. Konrad Furchner, Zirke, Kr. Birnbaum. 29. 4. 11. F. 24 630. 34i. 482 905. Vorrichtung zum Aufbewahren von Bildern, Wandtafeln, Karten usw. Karl Emmler, München, Raspstr. 4. 18.9. 11. E. 16 354. 31i. 482 908. Befestigung eiserner Tischbeine, gekennzeichnet durch in Nulten des Rahmenholjzes ein⸗ Fessernde gegeneinander gerichtete Metallwinkel. skar Fischer, Loßnitz b. Freiberg. 19. 9. 11. F. 25 448.

482 521. Bernhard König, Rechenlehrmittel mit beweg⸗ Mühlbach, B. 54 900. Rechenmaschine für die Hand der Schulkinder beim Rechenunterricht im Zahlen⸗ Wilhelm Ibe. Eisenspalterei J. 11 976. Rechenmaschine für Unterrichts⸗ zwecke mit einer vor den Kugelreihen befindlichen L. Gierszewski, Polwica b. Santomischel. G. 28 562.

482 813. Aus Reihen von Rechenkugel bestehende Rechenmaschine für Unterrichrszwecke. Gierszewski, Polwica b. Santomischel. 23. 9. 1

Uebungsheft, dessen Einlage aus durchsichtigem, am oberen Rande perforierte

Papier besteht, mit Schriftvorlagen für den Schreib⸗ C. Janes, Hamburg, Beim Stroh⸗

Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.; 2ö. 10. 10. U. 3456.

38e. 482 777. Ziehklingen⸗Hobel. Fr. Grewe, Berlin, Oranienstr. 187. 482 856. Furnierpresse. Gustav Leisel, Elberfeld, Höchsten 72.

482 862.

3i. 482 990. Schrankschraube. Heinrich Busch. Hagen i. W., Humboldstr. 8. 28. 9. 11. B. 54 951. 483 037. Staffelei mit neuer Schenkel⸗ verbindung und Aufbewahrungsart der aus Draht gebogenen Bildträger. Alfred Reichel, Loschwitz. R. 30 892.

482 329. Deckel für Spülklosetts. Vogt & Uerpmann, Berlin. V

34k. 482 660. Klosett⸗Sitz⸗Auflage. Glaser, Doberan, Meckl. 482 794. Dur tätigter Klosettverschluß.

Luisenstr. 27. 9. 9. 11. 339. 34lI. 482 310. Stiefelbord Gustav Schneider, Schöneberg b. Berlin, Eisenacherstr. 77.

482 311. Glassäule für Bonbons, mit seitlichem, hermetischem Verschluß. Christian Tanner, Zuffenhausen.

. 482 525. Hubseilunterstützung für Zwei⸗ seilhochbahnkrane. Unruh & Liebig Abteilung der Peniger Maschineufabrik und Eisengieße⸗ rei Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 26. 9. 11. U. 3799. 35 c. 482 503. Elektrische Rangierwinde. schinenfabrik Eßlingen, Eßlingen. 21. 9. 11.

ebebock für Ausschankfässer. amberg. 27. 9. 11. B. 54 905. 204. Eisenbahn⸗Lowry o. dgl. mit an derselben befestigter Winde mit hinter die Schiene Anton Dirska, Biadki, Kr. D. 18 928. Rußabsperrvorrichtung. Otto . Willy Stauch, Großauheim a. M. P. 20 070. 36a. 483 059. Sicherheitsmuschel an Zimmer⸗ Julian Klausek, Lemberg; ster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20.

d. Zwischen Ofen und Kamin einzuschaltendes, mit Drosselklappe und Scheidewand versehenes Wärmerohr zur Ausnutzung der Abgase. Gerhard R. Jansen, Bremen, Bergstr. 34. 26. 9. 11. J. 11 979.

482 348. Zentral⸗Heizkörper für hoch⸗ gradige Heizmedien, aber mit niedriger Oberflächen⸗ temperatur. Gustay Postel, Dresden, Zöllnerstr. 41.

geschlossener Hohl⸗ ungen und Mittel⸗

482 565. lichen Körpern. Lützelhausen. 482 569.

1 G. 27 924. Hobelbank,

M. 39 620.

35 d. 482 579. Bayerlein & Rath, 35d. 483 004.

raume von 1—20. b. Eberswalde. 42n. 482 812.

1 Wärmofen für Tischlereien. C. Groh, Berlin, Palisadenstr. 32. G. 28 457.

G. 28 577. 483 029.

das Körpergewicht be⸗ ugust Seboldt, Berlin,

Vorrichtung zum Einschneiden von Schlitzen. Fr. Schmitz⸗Linneweber, Haltern. 18. 9. 11. Sch. 41 531.

483 046.

greifendem Haken. Krotoschin. 5. 482 500. Verstellbarer Falzmesserko bestehend aus konischer Farz⸗Kreissäge mit seit und auswechselbar angeordneten Holzbearbeitungsmaschinen. Harburg a. Elbe, G. 28 550.

38f. 483 031. Zweiteiliger, unabhän einander verstellbarer Führungstisch für maschinen zum Fügen von Faßdauben. Anthon, Flensburg, Friesischestr. 60. A. 17 336.

41b. 482 435. Garnier⸗ bzw. Futterständer für Damen, und Kinderhüte. Lindenstr. 48/50.

daran verstellbar G. 28 563. Buvxtehuderstr. 3. 482 866. T. 13 581.

482 315. Kuchen, und Bratpfannen⸗Auf⸗

T. 13 598. 482 330. Aus Längsstäben, mit Längsschlitzführung und Längsschlitzseitenführung, durch Gewinde und Schraubknopf ia Längs⸗ und Querrichtung verstellbarer Hosenstrecker, dienend zur Erhaltung der Bügelfalten in Beinkleidern. Arnold Peltz, Reifschlägerstr., u. Margarete Wödlich, geb. Bruse, Beringerstr. 23, Stettin. 21. 9. 11. W. 34 795. 482 332. Kartoffelkiste. Knesebeckstr.

bewabrungsgestell. 483 110.

zugustapl. 22. F. 8 42u. 483 111. Kalender mit auswechselbaren

Ansichtspostkarten. 26. 9. 11.

insbesondere s Sühsmann, Berlin, Krausenstr. 76.

Werkstückzähler für Heinrich Buhl, Blasewitz b. D B. 54 949. Farkartenstempelpresse Kinderfahrkartenabschneide⸗Vorrichtung und schlüsse artigem Kontrolltypen⸗Einsatz, welcher nach Heraus nahme den Gebrauch und das Auseinandernehme des Stempels verhindert. Elberfeld, Bachstr. 78. 43a. 183 009. Einrichtung an Registrierkassen zum gleichzeitigen Registrieren einer Zahl in mehrere Gruppen von Zählwerken. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 3. 11. Sch. 39 625. 483 010. Einrichtung an Registrierkassen zum gleichzeitigen Registrieren einer Zahl in mehreren Gruppen von Zählwerken. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 3. 1 Sch. 39 626 483 011. Einrichtung an Registrierkassen zum gleichzeitigen Registrieren einer Zahl in mehreren Gruppen von Zählwerken. Schubert & Salzer Ee. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 3. 11. Sch. 39 627. 483 013. Kontrollkasse. Gustav Mayer M. 38 721. Münzenaufnahmerohr 8 Münzenzählvorrichtungen. Benno Hoffmann, Frank⸗ furt a. M.⸗Eschersheim, Langheckenweg 8. 26. 9. 11 H. 52 888. 483 140. Böblingen, Württ. 1 F 43 b. 482 305. Vorrichtung zur Verausgabun von Wertmarken. Deutsche Post und Eisenbahn Verkehrswesen Akt.⸗Ges. D. 20 545.

S. 25 757. 482 822.

Anny Cohn, Berlin,

41b. 482 730. Verstellbares Hut⸗ und Mützen⸗ band. Frank A. Kopp, Miam;, Florida, V. St. A.; Vertr.: M. Fischer, Berlin, Pankstr. 55. K. 49 958.

41b. 483 008. Huteinlage. hausen i. E., Zeughausstr. 1. 483 138. Molkereipersonal. Bäckerstr. 44. 4. 9. 11. 482 559.

Bahnhofstr. 3.

P. 17 601. 482 441.

482 613. zylinder mit Luftzirkulationsö kanal als Luft⸗, Heiz⸗ und Kochvorrichtung. Otto Eichel, Borsigstr. 26, u. Ernst Voges, Pankstr. 93,

482 836.

Max Töpfer, Charlottenburg,

482 333.

Ch. Neff, Mül⸗

Mütze aus Waschstoff für Reichert, Hameln, R. 30 762.

Vorrichtung zum Zeichnen von Spiralen, deren den Zeichenstift tragende Schlitten vermittels geteilter Mutter von der mit Gewinde versehenen Welle ein⸗ und ausrückbar ist. Mehlei, Jena. 482 560.

Schneeschlag⸗ Rührmaschine, die gemeinsam mit dem Antrieb auf nur einer Bohle montiert ist. Kachf., Lößnitz i. Erzg. 34lIl. 482 334. Schneeschlag⸗ und Rührmaschine mit Stufenscheiben⸗Riemenantrieb. Carl Wiede⸗ mann Nachf., Lößnitz i. Erzg. 22. 9. 11. W. 34 808. 482 428. Griff an Metalltöpfen. nauia, Vereinigte Emaillierwerke, Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 482 479.

Schadewald,

Carl Wiedemann Sch. 41 523.

W. 34 807.

3. Sicherheits⸗Speiseapparat für Niederdruck⸗Dampfheizungs⸗Anlagen. Gust Metzler, Herford i. W. 36 d. 482 316. Kühlapparat. Hermann Unruh, Schwelm i. W. 36d. 482 498. Zugstein für Kamine. Hermann Hohlwein, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 57. 19. 9. 11.

36d. 482 607. Schornstein⸗ und Ventilations⸗ August Blüthner, Karlsruhe, Belfort⸗ B. 51 057 a.

36d. 483 150. Schornsteinaufsatz mit Saug⸗ Carl Vollbrecht, Braunschweig, Ma⸗

M. 39 696. Schubert & Salzer

M. 39 621.

orrichtung zum Zeichnen von Spiralen, deren eine mit Skala ausgestattete Hälfte einen mit der Laufrolle gekuppelten und einstell⸗ Schieber trägt. M. 39 623. 42a. 483 109. Abschlußreißfeder Straßberg a. Harz. 483 015.

R. 30 888

Aus einem Stück Blech gestellter Kasten, sogenannter Stuten⸗ o. Backkasten. Fa. Joseph Schulte⸗Ufer, Sundern i. W. 28. 8. 11. Sch. 41 320.

482 483.

Schubert & Salzer 30, 12. 10.

ventilation. damenweg 5. 483 081. b Deckel gegen Mantel und Rauchrohr abgedichtet ist. Dr. Platner & Müller, Witzenhausen. 25. 1. 11. M. 37 022.

482 391.

Boden mit eingestanztem, zu⸗ sammengepreßtem Falz für Geschirre aus Metall. Wendler & Weiß, Obersachsenfeld b. Schwarzen⸗

482 561. beutel, ⸗tüten u. dgl.

282 639.

Paul Zehlicke, 7564.

Taster zum Messen lichter Weiten, insbesondere der Gläseröffnungen in Uhr⸗ Friedrich Glänzel, Lothringerstr. 58. G 483 065. Mikrometer. i. S., Voigtstr. 25. 28. 9. 11. 482 307. karten und Globen. Bülowstr. 73. 6. 482 840.

Haltevorrichtung für Papier⸗ Leipzig⸗Gohlis, Franz Rammelt, Ilmenau R. 30 869. Explosionssicherer verschluß. e Hebcer. Breslau, Langeholzgasse 2. 592 417. 482 686.

Quierschied. Meßapparat als Ersatz für 283 056. Walther Mauersberger, Chemnitz M. 39 704.

Entfernungsmesser für Land⸗ Ansbert Vorreiter, Berlin,

21. Betondecke mit Isoliereinlagen. Heinrich Peest, Charlottenburg, Sophie Charlotten⸗ P. 19 045. 3 7a. 482 399. Hohlstein mit stirnseitiger Ver⸗ Baugeschäft, 28 143.

182 400. Hohlstein mit stirnseitiger Ver⸗ Baugeschäft, G. 28 384.

Vorrichtung zum Heben des Grünfeld, Inhalts von Kakes⸗Büchsen u. dgl. Fritz Schoppe G. m. b. H., Hannover. 482 756.

steifung des Innengefäßes. 482 805.

Kattowitz, O.⸗S. 1

Nach allen Richtungen zu verwendende, sich selbsttätig einstellende Wasserwage. Karl Ballenberger, 7. 12. 10.

Sch. 39 895.

Thermos⸗Akt.⸗Ges., T. 13 626. Christbaumstamm. T. Neumann, E““ Post Oberwüstegiers⸗ N. 11 255.

482 825. Explosionssichere Kanne. Adolf Holl, Kirchheim, Schwaben. 482 868. Dampfabzugs⸗ Lindner, Zittau. 34I. 482 890. Hilfsablaßventil für den Sammel⸗ behälter von Vorrichtungen zur Aufrechterhaltung

Kochgefäßen o. dg Friesenstr. 50.

Grünfeld, t. O.⸗S. 20. 7. 11. 2 482 101. Hohlstein mit stirnseitiger Ver⸗ schließung. Ignatz Grünfeld, Baugeschäfr, Katto⸗ witz, O.⸗S.

Doppelwandgefäß (Dapag⸗Efubag)

B. 51 013.

483 149. Winkelspiegel zum gleichzeitigen einem Schleuderspie Abstecken von Winkeln von 90° und 1800, bzw. von A. Spies, Hamburg, Goßler⸗ S. 25 711.

43 b. 482 546. kombinierter Selbstverkäufer für Elektrizität. Bergmann, Hamburg, Sophienallee 25. B. 54 781.

482 319. Einführungsmündun Nadelspitze angebra

G. 28 386.

482 402. Hohlstein mit stirnseitiger Ver⸗ schließung durch Deckel und federnde Haltekörper. Ignatz Grünfeld, Baugeschäft, Kattowitz, O.⸗S. G 28 585.

37a. 482 446. Doppelte, transportable, schall⸗ sichere Isolierwand für alle baulichen Zwecke, be⸗ sonders geeignet für Geflügel⸗ und Kleintierhäuser Ludwig Uehlein, Vogelsbergstr. 13. 23. 9. 11. 483 090.

45⁰°, 1350 und 180°.

482 582. Gas⸗ und Wassermesserzange.

Adolf Wagener, Offenbach a. M., Nordring 110. .11. W. 34 838.

42e. 482 814. Sicherheits⸗Meßvorrichtung

Nachfüllen mit durch Rinne im Schliff und

egen Verspritzen sicherndem

Gustav Müller, Ilmenau i. Th.

Willy Saalbach,

Hutnadelsicherung mit an de

des Umhüllungskörpers für di

er federnder Klemmvorrichtung. Fa. Julius Kremp, Lüdenscheid. 18. 9. 11. K. 49999. 44a. 482 325. Hutnadelschutzvorrichtung. Walter Lange, Jena. 8 482 535.

H. 52 871. Topfdeckel mit absperrbarer und Abguß⸗Vorrichtung.

Frankfurt a. M., im Hahnmantel g führungshahn. M. 39 682.

42e. 483 129. Biermesser. Leipzig, Steinstr. 44. 31. 12. 10. S. 23 677. 482 798. Goldgeldwage. Georg Kaiser, 15. 9U kommunizierenden Röhren mit je einem frei beweglichen Kolben be⸗ Seb. Baumgartner⸗Hart⸗ mann, Zollikon, Zürich; Vertr.: Max Tbeuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 42g. 482 342. Sprechmaschinennadel. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 26. 9. 11. R. 30 907. Grammophon⸗Schrank mit herausnehmbarem Apparat. Wilhelm Kraß, München, 14. 7. 10. K. 44 499.

42g. 483 002. Sprechmaschine mit im Klapp⸗ untergebrachtem Reeves Johnson

Befestigungsvorrichtu Julius Lindörfer, Wallendorf,

4 a. 482 556. Klemm⸗Spange. Käthe Garbe geb. Bluth, Charlottenburg, Sybelstr. 17. 18. 9. 11

Hans Seidel,

chbleibenden Temperatur Christian Breuer, B. 53 614.

482 896. Kaffeemaschine. Johann Bolli,

B. 54 621.

Freitragende, hochkantig ge⸗ Damenhüte.

mauerte Scheidewand mit einem Versteifungsnetz aus und wagerechten Rundeisen. Weber, Berlin, Dänenstr. 10. 22. 8. 11. W. 34 073. Betonhohlbalken. Riske, Görlitz, Löbauerstr. 31. 13. 9. 11. R. 30 599. Carl Rehfeld,

Freiburg i. B. 34l. 482 897. Behälter für Gewürze, Kolonial⸗ waren, Spezereien usw. G. Altorfer⸗Homberger, Nänikon⸗Uster; Vertr.- Gustav A. F. Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. l. 482 904. verstellbarem Kerzenträger.

482 907. hüttenwerk Thale E. 16 353.

G. 28 519. 482 625. Kragenknopf. Seifersbach b. Mittweida i. S. 2. 9. 11. S. 25 593 44a. 482 630. Mehrteiliger Stoffknopf. Car Weyerbusch & Co., Elberfeld. 12. 9. 11. W. 34 740 Haarnadel mit schlangenförmi umeinander gewundenen Schenkeln. Ronneburg, S.⸗A. 482 634. schettenknöpfe u. dgl. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 482 731.

Brünemarkt 28. 482 879.

1483 094.

Deckenstütze. R. 30 885. Ziegel bzw. Formstein für

482 566. Rathenow. 482 612. Bundwände Reichstr. 23. 483 077.

A. 17 275. stehende Briefwage. Christbaum⸗Kerzenhalter mit Fa. Reinhold Berth,

Kartoffeldämpfer. Akt.⸗Ges.,

482 928. Vorrichtung zur Trennung des Dotters roher Eier vom Eiweiß. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Friedrichstr. 247. 5. 4. 11. 1 Behälter für Kartoffeln, Obst 9. Franz Schunert, Düren, Rhld. 19. 9. 11. Sch. 41 498.

482 970. Dewarsches Gefäß mit mehr⸗ teiligen Absteifungseinlagen aus beliebigem Material. Traugott Bulle, Ilmenau. 482 981.

B. 54 954. 482 631. Karl Seifert, S. 25 660. Schiebeverschluß für Man

Sebetié Wien

F. 24 353. Mauerdübel.

Antwerpenerstr. 482 768.

Thale a. H. B. 54 980.

37 b. 483 108. gesellschaft m. 25. B. 54 884.

37 b. 483 171. Gipsdeckendiele. deutsche REö“ G. m. b. H., Düsseldorf.

482 740. Traufwasser⸗Auffangvorrichtung für Dachgerinne. Paul Gerhard Fischer, Chemnitz, Limbacherstr. 88. 37 c. 483 130. Ungleichmä Josef Jungblut, J. 11 964.

182 387. Schiehbefenster. Paul Artlich, eißgerbergasse 63. 37db. 482 698. Seeitlich verschiebbare Tür⸗ und Emil Gustav Sauer, Döbeln.

Balkonbau⸗ Leipzig⸗Volkmarsdorf.

Union West⸗

Balkonträger. Bayerstr. 21.

S. 25 673. Riemenschnalle. Oskar Tur Kleyer, Pat.⸗Anw X 13611

482 742. Kragenknopf. Josef Smandek

S. 25 737.

Schalltrichter. Clifford English,

Berlin, Ritterstr. 35, u. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 42g. 483 003. Sprechmaschine mit im Klapp⸗ untergebrachtem Schalltrichter. Reeves Johnson

R. 29 594. 482 965. 8 Karlsruhe i. B.

Neuhammerstein. 1 4a. 482 743. Bajonettschlößchen für Schmuck mit unterhalb einer Hülse liegenden Schmidt & Bruckmann, Pforz Sch 41 506. 1 Befestigerstift Spitze und seitlichen Schneidkanten. für Maschinen⸗ und v vEE1“ G. 27 170. 482 846. Kleiderknopf zu mittels hindurchgestochenen Drahtstiftes. schaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie G. 27 236. b Bernhard

J. 10 476.

F. 25 449. Bogen⸗Schiefer⸗ onn, Endenicher⸗

B. 54 883. Bügelhalter für Eimer u. dgl. Fr. Ewers & Co., Inh.: Akt.⸗Ges. für Car⸗ tonnagenindustrie, Lübeck. 26. 9. 11. Teekessel mit im Deckelraum senkbar aufbewahrtem, wasserdurchlässigem Teebehälter. Göppingen.

141I. 482 984. Mit Stei richtung zur Bereitung von meyer & Harjes, Gotha. 282 995. Christbaum⸗Kerzenhalter mit rnier. Fa. Reinhold Berth, Berlin.

ͤͤ%ͤͤZͤZͤͤͤͤͤ61414116*“

Clifford English, r.: Wilh. Wagner, Berlin, Ritterstr. 35, u. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1 42g. 483 019. Resonator für Sprechmaschinen. geb. Simon, Neumann, Halle a. S., Brüderstr. 16. 26. 8. 11. N. 11 201.

42h. 482 881. Zplinderfassung mit abgeflachten Seiten für Kinematographenobjektive. Emil Busch, Industrie,

42h. 482 914. Schraubensicherung an Doppel⸗ perspektiven und Doppelfernrohren. 1— Bertoldstr. 6, u. W. Weiß, Salzstr. 47, Freiburg N. 10 819. 482 567. Stählernes Quecksilber⸗Zeiger⸗ thermometer mit selbsttätig ausgleichender Berichti⸗ gung der Zeigerstellung. Lorenz Wegener u. Carl Kramer, Quedlinburg. 42k. 482 885. Schwingungsdämpfer für Druck⸗ Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ B. 54 957.

A; Pertr.; 1 mit stumpfe

Gesellschaft

E. 16 388. 4182842.

482982.

Neumann, Fenster⸗Sicherung. S. 25 514.

grohr versehene Vor⸗ 482 838.

affee u. dgl. K. 50 028.

Vorrichtung zum Unsichtbar machen der später nach dem fertigen Anstrich zu⸗ tage tretenden anstrichlosen Fläche bei Füllungen, Julius Steinacker jun., Barmen, St. 11 996.

Luftpolsterfalzung für Holz⸗ F. Erdmenger, Cöln⸗Braunsfeld, Aachener⸗ E. 16 404.

Gerüstanker. Rothenkirchen,

Emailliertes Grabmal. . Trier a. M, Zurmaienerstr. 58. 6. 6. 11. F. 24 904.

482 912.

182834. ,Sö Dresden,

482 880. Doppelseitiger Georg Bohne, Gassen, N.⸗L. B. 54 962. 482 882. Hutnadelsicherung. Theresienfeld D. 21147.

482 966. Manschettenknopf mit Namens Hermann Birke, Dresden, B. 54 831.

Hutnadelsicherung. ewandthausstr. 5.

Verschlußsteck

Akt.⸗Ges. Rathenow.

Paneelen u. dgl. B. 54 970.

Querstr. 13. 482 887.

Metallrohrsch

483 092. und Hebelverschlu örner, Chemn K. 49 775. 483 165.

mit Kompottnapf Max Nosch,

versehener Essentragtopf. 2 türen. Kappel, Richard Wagnerstr. 9. straße 557 a. 482 8873. Friedersdorf, N. 11 269. 482 614.

Georg Nieblich, Oberfranken.

Christian ¹

Vorrichtung zur Befestigung von Beleuchtungskörpern an Christbäumen u. dgl. b. Zepernick, Kreis M. 39 670.

35a. 482 451. Schachtsignal⸗ und Sicherheits⸗ Peter Weinand, Mörs⸗Hochstraß.

Rabenerstr. 19.

483 043. Knopf mit durchsichtiger Zellu- Hermann Koch, Dresden, Schloßstr. 2

483 078. Sicherung an Broschen und ähnlichem Nadelschmuck. Franz Bollow, Hamburg, Wexstr. 25. 44 b. 482 335. Zündholzausgeber mit selbst⸗ tätiger Zubringervorrichtung Carl Gallhöfer, Bremen, Rheinstr. 76. G. 28 571.

44b. 482 336. Zündholzausgeber mit vorrichtung. 888 SeBbser. Bremen, Rheinstr. 76.

ritz Boelke,

messerleitungen. Akt⸗Ges., Berlin. 421l. 482 517. Entgasungsflasche. Max M. Bock, Hamburg, Borgfelderstr. 22. 482 816.

Vorrichtung zum Bewegen von Torflügeln, die aus einem verschiebbaren und einem drehbaren Teil bestehen. fabrik Akt.⸗Ges., Duisburg. 29. 5. 09. B. 43 049. 483 091. Grabeinfassung. Jakob Dieu⸗ donné, Saarbrücken. 38b. 483 026. Fräsmaschine mit unterer und oberer Frässpindel. Franz Henke, Hörde. 18. 9. 11.

Vorrichtung

vorrichtung. 14. 6. 09. W. 27 816.

482 523. Deutsche Maschinen⸗

Automatische Vorrichtung an Seiltrommeln zur Verhütung von Seilrutschungen. Karl Tilgert, Bergkamen i. W. 26. 9. 11. T. 13 633. Grenzschalter für Hebezeuge ium Heben von Lasten mittels eines Hauptstrom⸗ motors auf begrenzten Strecken. Reinickendorf⸗Ost 35a. 483 012. beförderung von hoch aumaterialien u. dgl. G. 27 759. 482 524.

Scheidetrichter. Fa. Frauz Hugershoff, Leipzig. 25. 9. 11. H. 52 890. 482 865.

Otto E. Kobe, Marburg.

42m. 482 512. Rechenschieber. Koch, Huxhold Hannemann, Hamburg. 482 778.

Buerhop, Bremervörde.

482 533. D. 21 016. B. 54 990.

einbettung.

K. 49 870. Zündhölzer.

Fa. E. Becker, M. 37 564.

Vorrichtung zur Seitwärts⸗ Förderkästen für Johann Gran, Fürth i. B.

Zweiseil⸗Kabelhochbahnkran. Unruh & Liebig Abteilung der Peniger Ma⸗ schinenfabrik und Eiseugieß eipzig⸗Plagwitz. 26. 9. 11. U.

H. 52 778. 483 033. zum Schneiden

und Hobeln von Gehrungen mittels Klemmbacken

Keszeg, München, K. 49 962. 482 589.

Bruchrechenmeterstab.

482829. Schalt⸗ und Sperrvorrichtung für den Umdrehungszähler von Thomasrechenmaschinen. Samuel Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Paul Rüchert, Hat.Auw. Gera, Reuß. 27. 9. 11.

Schellingstr. 122.

The Universal Appliance Co., Ottawa, Canada; Vertr.: E. W

44 b. 482 547. Streichfeuerzeug. Rixdorf, Hobrechtstr. 12. 44b. 482 548. Streichfeuerzeug. Fritz Boelke, Rixdorf, Hobrechtstr. 12.

B. 54 791.

erei Akt.⸗Ges., 3798