1911 / 250 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ice; al⸗ und Vertikalmahlgänge u. dgl. Dingelä 44b. 482 575. Taschenfeuerzeug mit aufschieb⸗] Wagner, We 8 u. Josef Fischer, wandernuten. Sreten O. Vukasinovie, Uzice; zontal⸗ und Vertikalmahlgänge u. dat. gelstüden 1 8 f ü 8 8 korn, Zwickau i. S. 11. 4. 11. Ma inenfabrik Wegerich & Co., Dingelsta 8 8 barem Lauf nach Art einer Browning⸗ istole. Josef v;wa Württ. .9. 11. W. 34 814 I“ Theuerkorn, Zwickau i Fiesch vn ee;2. gelstän A ch t B e 1 a g e

Chrobok, Pirmasens. 26. 9. 11. C. 8911 15h. 482 740. Dauer⸗Trink, oder S tn ch 22, 282 271. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ 50b. 482 536. Vorrichtung zum Antrieb .

44 . 482 624. Pyrophores automatisches Taschen⸗ für Vögel aller Art. Anton Gerhardt, 2 2 S 8 . 8 auszi ündfackel. Francis Rosenpl. 24. 22. 9. 11. G. 28 553. fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, Schüttelsiebs von Steinschrotmühlen. Dingelstädt 8 2 h . * ————1““ en Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

. „92* 2 e 8 1 5 4 w 1 . 2 e G 5 eta auch. 9 . . O. . . 8 3 44b. 482 640. Zündfttstfür Cereigin htrtich. denurch sereamfechnetkc üs Iffan ge fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, 50b. 482 843. Mahlgutzuführungsplatte 8 1

feuerzeuge mit nachstellbarem Cereisen. Neuheiten⸗ kleiner siad als die seitli 8 1 1 delttels Keil⸗ Rut 1 1 1 . v sweis z letzteren entnimmt. G. m. b. H., Pforzheim. 3. 12. 08. M. 28 731. Unterlageplatte mittels Keil⸗ und Nuten efestigu 1 8, Serer ieds⸗Geselschat 1 hs H., Vohwinkel, vnhe, fe reslaue Herdoinstr. 69. 477. 282 373. Meralscgans. Mebacschlcga. Sedeng on. Capellen b. Koblenz. 20. 3.] u“ Berlin, Montag, den 23. Oktober 11¹“ 8 enmann, . .

inri - e- 3 brik orzheim, vorm. 1 —* 14 5. 282 641. Einrichtung ur Ummandlung 25. 9. 11, 2. 13637 b 88* ienh 3. 12. 08. .28732. 50db. 482 753. n mit Eih Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

1 1 ssen⸗ 45h. 483 121. Maulkorb für Hirtenhunde. Pforzheim. 1 . Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts. Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Ueßeberrechtseintragsrolle, über 1 Kac ale, Strgseuckene eenede neagenen. 8 aack, Reinstorf, Post neba- i. 8 30. 9. 11. 17f. 482 374. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ und Magnettrommel für Aufbereitungs⸗, Zerklein Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Iagfsensce b92 veve. 1 Bleht s vFe 4 ragsrolle, über Warenzeichen,

1 . Witzenmann, rungsmaschinen und andere Vorrichtungen. Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Vohwinkel, K. 50 078. 8 fabrik Pforzheim, vorm Och W ir und Mühlenbauanstalt G. 2 8 2 8 29 1G 5 11. N. 11 247. 45k. 482 358. Insektenfänger. Franz Hillert, G. m. b. H., Pforzheim. 17. 12. 08. M. 28 862. schinenfabrik und Mühlenbauan ;Luthe 8 ra 8 Is t 8 nn. 16 ½ ver. mit stark abge⸗ Berlin, Neue Lenigste. 63. 17. dhal. 82 8 454. arhe ie E vI“ 8 bööe 8 Lone der en an E re 1 er ur KA en E et „. (Nr. 2500 .;) rundeten Ecken. Max Otto, Hannover, Luther⸗ 45 k. 482 522. Aufhängevorrichtung fur egen⸗ r orzheim, vorm. Hch. . d. 54. . vorgeege 9 1

stro 5772 änger. W. 29. 11. G. m. b. H., Pforzheim. 23. 12. 08. M. 28 931. scheibe zur Rüttelaufgabe für elektromagnetit Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 8 F 5 8 8 8s

r 892. 18 7. P. Fn en 16“ Maschi brik und iglich . talten, in Verlin Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. De

. * 17f. 482 376. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ Trommelscheider. aschinenfa un hles Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und 8 8 b Heutsche Reich ersc g 44 b. 482 737. Taschenfeuerzeug mit an einem Vocrichtun fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, bauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschne⸗ Staatsanzeigers, 3W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. chsanzeig nd Königlich Preußischen V 8 E 88 Nee ö1 Nummern kosten 20 ₰.

örper gleitendem, durch eine Schalt⸗ 482 6022. g zur Vertilgung 1 bnat. gr. fintene,h e a erahen n In danchen⸗ Schulte von Ungeziefer an Pflanzen, spezlel Rebstöcken. G. m. b. H., Pforzheim. 23. 12. 08. M. 28 932. 25. 9. 11. M. 39 658. iais va. 8

18 I1“ 5 i 8 8 auch. allschlauch⸗ 50d. 483 082. Umschaltvorrichtung für Wane 5 8 1““ 1u“ 1“.“*“ g in & vom Hofe, Lüdenscheid. 19. 9. 11. Sch. 41 496. Dr. Ludwig Gernsheimer, Michaͤel Goldberg 47f. 482 377 Metallschlauch. Met 18 1“ st gegen das Durchgehen des Pferdes. Wilhelm Loge⸗· 64a. 482 367. Halt Befesti 9 1 Schloß d 44b. 827as ZEEöö“ mühran 8 Kolbenschlag, Landau. 25. 8. 11. n Plegehere. nern. 88. GG“ bürsgen. N EE11“ 2 Gebrauchsmu er. 5 mann, i. Geh 18 855 L. 27 455. 8 Schildern, Wappen, Desegegensbeg Fns. Fels 8 Seefsäcrung Wb inkengebenden Körper gleitendem Feiteadehee dem 41 8 b jedri 7f. 482 37 schlauch M 8 24. 10. 3 8 o b. 47. Fahrbare Motortrage. Gustav und Ansichten a walztem 2 2 F. 7584. h 1“ te Behegantzeainn ae Be. kürasaen e. Sen Flegenfinoc Seonh Sien EEEEöö“ 49. 1928o8. S agden gr, Sene ⸗Stoc Boigtmann. Berink Gtishiters 11Sea. Hestl. Glhsem sihen auf gemagtem Bech enngsagn, a88 093. Schloß mit Fallenverschluß Hebel. Schulte & vom Hofe, Lüdenscheid. Nau, ebesheim, X 1ööö. 2 he 8 . M. 29 049. 2. ftstr ni ih Anhen achsial gerichteten umwandelne u. dgl. 3 ihn, o Krone, 9518. adeberg i. S. 21. 9. 11. K. 49 975. N. V. Lips, Brandkasten ⸗en Slotenfabrieken, 19. 9. 11. Sch. 41 497. 46a. 182 248. Steuerwellenlager für Ver⸗ G. m. 5. H., Pforzheim. 9. 1. 09. 8 .(Luftstrom in 2. 1 : Iserlohn. 13. 9. 11. M. 39 552. 63 b. 482 544. Doppelbremse. Akt.⸗Ges. 64a. 482 369. Gefäß mit mechanischem Ver⸗ Dordrech Holl.:; V 111““ . lschlauch⸗ Leitzellen. Aug. Blümcke, Vielbach b. Selt 4 482 365. Trauringstä 4 mit mechanischem Ver ordrecht, Holl.; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., 41 b. 482 750. Hygienische Zigarren⸗ und brennungskraftmaschinen. Benz & Cie. Rheinische 47f. 482 379. Kabel mit Metal b ümcke, 54g. 1 rauringftänder. Wilhelm H. c. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 5. 9. 11. schluß und mit dem die Befestigung am Gefäß⸗ Barmen. J. 9. 11. L. 2743 8 18 4 2 1 . Il. 1 . etallschlauchfabrik Pforzheim, Westerwald. 2. 4 99. B. 42 312. Honi mann Jena. 15. 9. 11 H. 52 757 A. 17 279 B 1 gung . ; 6 en. T111 7439. 3 Zigarettenspitze. Viktor Schidlo, Berlin, Rostocker⸗ Automobil⸗ u. Motoren abrik Akt.⸗Gef., bewehrung v 8 b. Cersgforz. 50 b. 483 127 Windsichter mit den kreisen g . 15 4 . . 79. mundstück vermittelnden Halsringe gelenkig ver⸗ 68a. 483 098. Elektrische Alarmvorrichtung an straße 50. 23. 9. 11. Sch. 41 528. b Mannheim. 25. 9. 11. B. 54 911. „vorm. Och. tenmann, G. m. b. H., Pforz⸗8. ftü in einen achstal gerichteten umwandel 8 54g. 482 415. Postkarte mit Reklameteil und 63b. 482 587. Fahrradschlitten. Fritz Knorr, bundenen Tragbügel. Akt.⸗Gef. für Glasindustrie Türschlössern. Ernst Scholz Schöneberg b. Berlin 452a. 482 495. Pflugkörper⸗Verbindung. Vincenz 4Ga. 482872. Steuerwellenanordnung für heim. 12. 3. 09. M. 29 780. Luftstrom in jal g. n abtrennbarem Werbezettel. Bremer Kolonial⸗ Großschlönwitz. 30. 9. 11. K. 49 532. vorm. Friedr. S 6 gden. 25. 9, 11. Hohenstaufenstr. 18. 15. 9. 11. S 8.8 . Widder, Bereentgan 8. 5 8s W. 34 059. liegende Zweikurbel⸗Explosions⸗ und Verbrennungs. 47f. 482 380. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ Vertlatoß b b. Seltre haus F. Oloff & Co., Bremen. 13. 9. 11. 63 b. 27829864. Wagen. Ladroi⸗ Worms⸗ A. 17 88 ess 1““ 1 8 stansenie. 18 EEEbb. für 459a. 482 496. Stellelement für Häufel⸗ kraftmaschinen. Ansbacher Eisengießerei, Ma⸗ fabrik Pforzheim, eene fng0. . 156 Mechanikstü e für Pianot; B. 54 770. 8 8 dorff, Ortelsburg, Ostpr. 25. 9. 11. W. 34 828. 64a. 482 680. Henkelglas mit vom Henkel Türen, insbesondere von CT“ koͤrper. Bincenz Widder, Riedlingen. 18. 9. 11. schineufabrik 4 Motorenbau Karl Bachmann, G. m. b. H. Pforzbeim. 22. 3. 09. M. 8. Flügel. F . Dunker, Werdohl 22 5 519. 482 417. Einlagehoden für Kakes⸗ u. dgl. 63 b. 482 745. Sicherheits⸗Pferdeschoner⸗Wage. getragenem Deckel. Max Hirsch, Radeberg i. S. gerichteten Armenden. Deutsche Reverfail Patent⸗ W. 34 061. Ansbach. 26. 9. 11. A. 17,371. 871. 282 381. Metalsschlauch. Metanischlauch. Fügel. Fa. J. W. Dunter, Kasten, Dosen, Schachteln usw. Robert Helsper, Otto Stubbe, Willenscharen b. Brokstedt, Holst. 28. 9. 11. H. 52 886. kurbelfenster G. m. b. H., Berlin. 22. 9. 11 459. 482 626. Fahrende Egge. Woldemar 46b. 482 396. Gekühlter Kolbenschieber. fabrik Pforzheim, vorm. „Och. Wi I 8 E11“ Sachsenring 54, u. Carl Stupp, Minoritenstr. 17, 21. 9. 11. St. 15 336. Faa. 4189,023. Trinkflasche in Form eines D. 21 101. i. UB. F.., B . 9. 11. Jenssen, Groß⸗Gischow b. Jürgenshagen. 4.9. 11. F . ae 582 8 ½ eReb ne 22 2 er-Lsch 2 kzdiefalten vgseonrefe Metallsätteln. va nng 78. P. 1 1. Sr. 16,azoiter Käthe Ganske eg⸗ 6488 de8 3 vrstengag⸗nge6, ,. Franke, Schneeberg i. S. 68a. 483 157. Schloß mit als Falle einstell⸗ J. 11 915. rankfurt a. M. .6. 11. A. . . 8 8 . . . „Heinr. Heins, Rotenburg b. Hannover. 25. 9. 11. 7. 9. 11. F. 25 391. diegel. Gas⸗ , . 252. 183 070. Aushebe⸗ und Stellvorrichtung 46b. 482 755. Steuerungsvorrichtung für Ver⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, v See. Nertgeustrchenn den,1dweg 1 geb. Buegler, Eberswalde. 15. 9. 11. G. 28 500. H. 52 893. 8 64a. 483027. Flaschenkorkaufsatz in Pilzform. Gefanschafg 8.T.u 2garehe Inggncg en P im. 22. 3. 09. M. 29 904. 8 4 ese 54g. 182 423. Springende Reklamefigur. 63b. 482 792. Abnehm⸗ und verstellbare Adolf Knecht & Co., Stuttgarter Alfenide. G. 28 559. b111A“]

ür Wotoranbängepflüge. Friedrich Richter & Co., brennungsmotoren mit Magnetinduktorzündung. G. m. b. H., Pforzheim. 51 . 4 1 1 G 5. ö 2 goerg R. 30 949. Société Anonyme Auto⸗Metallurgique, 47f. 482 383. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ E 89 45 Leutert & Schneidewind, Komm.⸗Ges. auf Schlittenlehne. Max Wirl, Aue, Erzg. 7. 9. 11. & Metallwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Stutt⸗ 68a. 483 168 Sicherheitsschlüssel. Rudolf 45 b. 482 347. Häufelgerät für Drillmaschinen. Brüssel; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. fabrik Pforzheim, vorm. Hch. 9 Flege 11 8 ene9. . igerstr.! Aktien, Dresden. 15. 9. 11. L. 27 500. W. 34 693. gart⸗Cannstatt. 18. 9. 11. K. 49 961. Lüftl, Pillham, Post Ruhstorf, Niederb., Rottal Zvgmunt Bednarkiewicz, Sepno II b. Porthof, E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 9. 11. G. m. b. * Pforzheim. 15. 5. 9. 28 78. FSilc. 482719 8 Musikinstrument mit klina 54g. 482 562. Tube mit Reklameaufdruck für 63b. 482,795. Befestigung für zusammen⸗ 64 a. 483 045. Blechdosen⸗ und Eimer⸗Ver⸗ 26. 9. 11. L. 27 545. 1 8 Posen. 24. 5. 10. B. 48 063. b S. 25 755. ““ 47f. 482 384. Metallschlauch. Meta schlauch⸗ b cA len Platten. Heinrich Rodeubuf Putzexrtrakt. Hermann Weller, Kleinzschachwitz legbare Einhängesitze zu Kinderwagen, Klappfahr⸗ schluß. Blechdosen⸗A Plakatfabrik, G. Krämer, 68a. 483 179. Gittertür⸗Spreizstangenschloß 45b. 483 052. Einstellvorrichtung für die 46b. 482 831. Steuerschieber für Explosions⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Wi vrre. den th ne. 9. 11. F 30 Cer d. Dresden. 19. 9. 11. W. 34 822. b sstühlen und ähnlichen Wagen. Gebr. Reichstein, Cannstatt. 23. 9. 11. B. 54 875. „mit aus dem Schloß heraustretendem Einhänge⸗ ns & Co., Wongrowitz. 25. 9. 11. P. . Vertr.: A. du Bois⸗Re er u. G. . he. 5 Stanni b 87 , Schuhereme. H. 1 r, einzschachwitz 8 7. druck öffnendem un ss zwanglã Joh. un, Mü⸗ 29 1e28- 483 053. Einstelibare EE““ Berlin SW. 68. 27. 9. 11. S e. Schönfelderstr. 19. 20. 9. 11. 1“ 119Trama Bei 8.exen., 159 18 823. 1 Beinruhebock für Rodelschlitten. schließendem Heckel⸗ dgeh heber, Sehrech . 11“ im Saatkasten von Kartoffellegemaschinen. r. J. 11 986. 1 Z. 7557. 8 1““ * g. 00. Vorrichtung zum mechanischen Car hneider, Fulda. 27. 9. 11. Sch. 41 597. feld, Württ. 25. 9. 11. L. 27 565. . ö68b. 483 115 jeg e Plagens & Co., Wongrowitz. 99.⸗11. P. 20 107. 26b. 482 848. Mit Daumenschwinge und 4729; 482,82. Absperrvorrichtung für Ventile S1c. 1ee o Wenden der Blätter eines zu Reklamezwecken dienen⸗ 63c. 482 33 7. Reibungskupplun r Kraft⸗ 8 482 368. Meßtrichter. Heinr. Häni, S bebefütsa 2 Seitcennege fer denf oheren 45 b. 483 054. in sich 8;-Sen 1 ungntge 88 Peer ddd 11““ 11“ Peh anN. Arolf Wesp Schwd dn SneFn 18” Köpenicker⸗ Feeer u. er 5* H. Büssing, Braunschweig. he b. Winterthur, Schweiz; Vertr.: Gustas Wender & Dürholt, Lennep. 27. 9. 11. W. 34851. wölbte Gabel für die Fördervorrichtung von Kartoffel⸗ betätigende S. euerung für 0 otore. . „B. 11. G. . ag 8 ß a. .9. 11. A. 17 8 25. 9. 11. B. 54 902. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 1SW. 61. 23. 9. 11. 68b. . 3. Schließ für M BrA Fülge gfeen e Macens & Co., Wongrowitz. schinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf Berg⸗ 47. 482 392. Eingriffiger, kombinierter Gas⸗ 8n Eüöö Pat.⸗Anw., E 54g. 482 922. Ankündigungsschilb mit an 63c. 482 340. Entläftungs⸗„Einrichtung für H. 2 818. P Berlin SW. 61. 23. 9. 11 EEE11.““ 25. 9. 11. P. 20 108. mans, Buchforststr. 126, Cöln⸗Kalk. 6. 6. 11. wasserhahn für Warmwasserbereiter. Houben Sohn eu. 383 E lt Trägern getrennt voneinander aufgehängten Zeichen. Automobil⸗Karosserien. Hansa⸗Automobil⸗Ge. 641b. 482 621. Gabelförmiger Korkzieher. Alfons Müller Kilianspl. 2, München. 30. 9. 11. 15b. 483 087. Kartoffelsetzpflug. Paul Sellin, M. 38 540. . 1 Carl, Akt.⸗Ges., Aachen. 21. 3. 11. H. 50 470. 51c. Büfe 6 8 ra Ftge enekiuboge fnß Ernest Gunnill, Goole, Engl.; Vertr.: Arthur sellschaft m. b. H., Varel i. O. 26. 9. 11. Adolf Menz Wwe., Benshausen. 7. 9. 11. K. 50 102. . ““ Stettin, Gabelsbergerstr. 6. 26. 5. 11. S. 24 819. 46 b. 483 067. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ 47g. 482 940. Einlauf⸗ und Auslaufhahn mit artig am 199 re söhbetegs Ten . 8e Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 3. 11. H. 52 846. M. 39 507. 68b. 483 185. Verschiebbares Fenster. Hein⸗ 15b. 483 125. Treibriemen⸗Spannvorrichtung brennungskraftmaschinen, die bei verschiedener Be⸗ direkter Luftzuführung durch Einbuchtung (Rinne) dessen aufmürs gee⸗ sne. Platte ausgestattet G. 27 025. 63 c. 482 531. Motorschlitten mit über Rädern 64b. 482 665. Flaschenspül⸗ und Einweich⸗ rich Becker, Straßburg⸗Neudorf Schlettstadterstr 34 für Handsaͤeapparate. Gebr. Weikersheimer, lastung mit verschiedenen flüssigen Brennstoffen be⸗ im Hahnstopfen. August Schmidt, Ilmenau i. Th. 2 rft c. 19. 9. 11. 2. An 54g. 482 937. Fahrrad zu Reklamezwecken. laufenden und gegen den Boden gedrückten Band⸗ maschine mit beweglichem Boden an den Einweich⸗ 2. 10. 11. B. 54 982. München. 2. 10. 11. W. 34 861. trieben werden. Benz & Cie. Rheinische Auto⸗ 18. 8. 11. Sch. 41 24. Heinr. be-ga dn” 95 des N 8— sch Richard Baer, Berlin, Spenerstr. 34. 17. 8. 11. kufen. Fritz Klemm, Radis, Kr. Wittenberg. behältern. J. A. John, Akt.⸗Ges., Erfurt. 68c. 482 592. Scharnierband für Schränke 45c. 482 469. Sensenstiel. Bayerlein & mobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann⸗ 47;. 482 941. Einlauf⸗ und Auslaufhahn mit v reisrun dec oteg Fra n B. 54 442. 8 30. 4. 10. K. 43 570. 26. 9. 11. J. 11 985. o/. dgl. mit gekröpftem Bandschenkel zum Aufrecht⸗ Rath, Bamberg. 12. 7. 11. B. 53 967. beim. 29. 9. 11. B. 54 971. 3 direkter Luftzuführung durch Kanal im Hahnstopfen. änder Aup!oben Lar mih „Graf Blels 54g. 482 959. Reklame⸗Plakattafel. Leutert 63Gc. 482 656. Vorrichtung zum Aufsaugen 64b. 482 674. Büchsenöffner. Franz Brüssel⸗ stellen. Heinrich Oppermann, Rixdorf, Nansen⸗ 45c. 482 509. Fruchtreffe, mit abnehmharem 46 b. 483 068. Regelungsvorrichtung für Ver. August Schmidt, Ilmenau i boch. 8* 14. 190 g Jre. 285836 & Schneidewind, Komm.⸗Ges. auf Aktien, und Sammeln des Staubes hinter den Rädern von bach, Herbesthal. 27. 9. 11. B. 54 935. vsIEEETTE Drahtbogen, welcher so angeordnet ist, daß die brennungskraftmaschinen, die bei verschiedener Be⸗ Sch. 41 426. 8 1 b 8* 8 ergr., 703. Buch und Tastenbild zur Dresden. 15. 9. 11. L. 27 498. .(Autos u. dgl. Martin Schuster, Koßmannsdorf. 64b. 483 066. Werkzeug zum Entfernen in 68c. 482 647. Zugvorrichtung für zweiteilige Schneide der Sense vollständig frei ist. L. Brüuis⸗ lastung mit verschiedenen flüssigen Brennstoffen be- 47g. 482 942. Einlauf⸗ e. Auslaufhahn mit e. Kl ierspiels. Adolf Gairing, 1 54g. 482 960. Reklameschaustück aus zwei 21. 9. 11. Sch. 41 591. das Flascheninnere geratener Korke. Emil Blasche, Schiebetüren. Carl Böhme, Dresden, Pfotenhauer⸗ holz, Zweibrücken. 23. 9. 11. B. 54 882. trieben werden. Benz & Cie. Rheinische Auto⸗ direkter Luftzuführung durch Einbuchtung (Rinne) lernung 8 19. v g, flachlegbaren Reklameteilen. Leutert & Schneide, 63c. 483 972. Rahmen für die Windschutz⸗ Hövik, Norwegen; Leernereiar heuerkorn, Zwicen sgraße 78. 20.9. 11. B. 54 882. 3 45c. 482 632. Kartoffelerntevorrichtung mit mobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Alt.⸗Ges., Mann⸗ im Hahnstopfen. August Schmidt, Ilmenau i. Th. 2s 4 8290 115. Vorrichtung für Fadenspoum wind, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Dresden. scheibe von Kraftfahrzeugen. „Kronprinz“ Akt.⸗ 8 S., Georgenpl. 29. 9. 11. B. 54 961. 685⁷7 482 584. An Doppelfenstern mit dicht Elevator und Siebvorrichtung. Gustav Grabow, heim. 29. 9. 11. B. 54 972. 19. 8. 11. Sch. 41 246. 3 e. en Verbind orri it C“ Fa⸗ 15. 9. 11. L. 27 499. Ges. für Metallindustrie, Ohligs, Rhld. 30. 9.11. 64 b. 483 069. Sicherheitsvorrichtung an Bier⸗ aufeinanderliegenden Fensterflügeln die Anordnun Neuruppin. 14. 9. 11. G. 28 508. 46c. 482 386. Mit Brennstoff⸗ und Luft⸗ 47g. 482 943. Einlauf⸗ und Auslaufhahn lüftung in Räh 1 buns mähmaschi n. Fah⸗ 54g. 482 964. Mit einem Kontroll⸗Verkaufs⸗ K. 50 082. abziehapparaten mit selbsttätigem Bier⸗ und Rück⸗ von scharnierartig ausgebildeten, die Fensterflüge 159. 1482 638. Kupplungs⸗Ausrückvorrichtung kammer und mit Rückschlagventit in letzterer ver⸗ mit direkter Luftzuführung durch Kanal im Hahn. regulator an? 29s. id S-e. ve . buch für Bäcker versehene Tafel. Gebrüder Blogg, 63c. 483 073. Rahmen für die Windschutz. luftabschluß. J. A. John, Akt. Ges., Erfurt, verbindenden Fischbändern. Hermann Wagner für Kartoffelerntemaschinen mit zwei Geschwindig⸗ sehene Brennstoffdüse für Verbrennungskraft⸗ stopfen. August Schmidt, Ilmenau i. Th. 19. 8. 11. eee e ne. 8 Neu, 1 Hamburg. 19. 9. 11. B. 54 824. schelbe von Kraftfahrzeugen. „Kronprinz“ Akk. Ilversgehofen. 29. 9. 11. J. 11 953. verbindenden Fischbändesn ehnann ae39 keiten. Groß & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 16. 9. 11. 118. ve. Tis Ken⸗ vI s g ZZ1““ . ees Feellcufender Greifer E E Heehe Ohligs, Rhld. 30. 9. 11. Breh 483 070. 1 mit in einem Halter *. 483144. Drehlager mit herabklappbarem .28 510. u. Rudo er Cöln⸗Kalk. 9. 6. . . 97. 3 e” nsm. 8 . 9. 4 . . 2 eln. K. 5 8 agernder, von einer glatten, n Bohrer tra Oberteil für Oberlichtfenster. G 3 zum Oeffnen, Schließen und Einschleifen desselben. erzentrischem Gegenhaken für Naͤhmaschinen. Bie 14. 9. 11. Sch. 41 456. 63d. 482 338. Radkapselsicherung für aus⸗ Sbindel durchdrun 84 nit denahonff 8 Düönchin, ser Sberlichtsegfte 1hens Heegesgen.

56

415c. 482 835. Sense mit umklappharem M. 34 714. 4 zu fn 1 b chen 2 1 1 1 b Sensenblatt. Karl Horn u. Fritz Horn, Markt. 46c. 482 818. Stromabnehmer für magnet⸗ Johann Schulte, Benrath b. Düsseldorf. 27. 2. 11. felder Nähmaschinen⸗Fabrik Baer & Re⸗ 54g. 483 118. Mit Reklame ausgestatteter wechselbare Automobilräder. Martin Fischer, Zürich; Gewindespindel. ustav Kelch, Paris; Vertr. 68c. 483 182. Verbindungshaken für Doppel⸗

Feuthen. 28. 9. 11. H. 52 904. elektrische Zündapparate. Benz & Cie. Rheinische Sch. 40 369. 1 Bielefeld. 22. 9. 11. B.) 8b6. Serviettenring mit in den Hohlraum desselben ein⸗ Vertr.: Gerson u. Sachse, at.⸗Anwälte, Berlin Max Theuerkorn wickau i. S., G .ffenster. Alois Kri Rosenheimerstr. 86, u. Alf 8 483 088. Meseerantrieb für Mähmaschinen. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Att.⸗Ges., 47h. 482 774. Wendegetriebe. Frank August 52a. 483 v1“ ”enun. gepreßter Seife, die auf beiden Seiten über den SW. 61. 25. 9. 11. F. 85 78 29,29. n. K. Fo5g G 1 soester. Algis Krinner Fosgaheimerstr) 5 K. Alfen⸗ K. Leege, Cöln, Moltkestr. 28. 6. 6. 11. L. 26 834. Mannheim. 25. 9. 11. B. 54 910. Froehlich Philadelphia; Vertr.: C. W. Fehlert 11, Stoffdrückers an v 88 ins Uebige. n Serviettenring hinaussteht, sodaß letzterer als Griff 63e. 482 317. Zwischen Luftschlauch und Lauf⸗ 64c. 482 357. Selbsttätig schließender Faß⸗ 68 d. 482 424. Fensterfeststeller. JFohann 45c. 182 314. Lüftungsvorrichtung für Heu- 46c. 482 687. Als gemeinsames Ganzes aus⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 4. 11. F. 24 597. lage zum Sticken 8 8. op F8 8 ie 8 Biele benutzt werden kann. Johannes Pechmann, Bütow, mantel angeordnete S 1gec für Luftradreifen. hahn. Alma Eggert, Oebisfelde. 29. 7. 11. Kosfeld, Gütersloh. 16. 9. 11. K. 49 923. baufen, aufzustapelnde Feldfrüchte u. dgl. Heinrich gebildetes Verteilerlager für Zündinduktoren. Her⸗ 49a. 482 796. Fräskettenträger für Tischfräs⸗ v1“ Rempel, 1 Bez. Köslin. 29. 9. 11. P. 20 114. Otto GEronne, Brühl b. Cöln. 16. 9. 11. G. 28 552. E. 16 132. 68d. 482 520. Mechanisch⸗pneumatische Tür⸗ Eicke, Gelsenkirchen, Bergstr. 12. 12. 9. 11. mann Diehl, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Sophien⸗ maschinen. Fa. Louis Klaus, Rirdorf. 13. 9. 11. 28. 9. 11. 54g. 483 119. Musterkarton⸗Stapel. Fa. G. 63e. 482 516. Sicherungsvorrichtung gegen das 64c. 483 0602. Als Schraube mit versenktem schließvorrichtung. Heinrich Wolf, Freiberg i. S. E. 16 329. straße 39. 4. 5. 11. D. 20 305. K. 49 887. 5Za. 48 8 . Naö vih Thne e Fi as L. Weigel, Nürnberg. 29. 9. 11. W. 34 848. unbefugte Oeffnen des Luftpumpenhalters an Fahr⸗ Kopf ausgebildete Zapflochbüchse. Carl Günther 25. 9. 11. W. 34 835.

ausgebildeten Namen. Fa. G. M. Pfaff, Kam 55d. 483 040. Preßmaschine. Emil Broske, rädern. Gg. Benz & Comp. Fahrradhandlung, Nachf., Gera, Reuß. 28. 9. 11. G. 28 610. 68d. 482 608. Türschließer mit Flüssigkeits⸗

45e. 482 763. Schnurhbaltevorrichtung an Binde⸗ 46c. 482 688. Lagerung einer Vorreiber⸗Feder 49b. 482 394. Bandeisenschere mit Vorrichtung 1 8: 1t apparaten mit gelagerten Scheiben. Fa. für Verschlußdeckel an Zündinduktoren. Hermann zum Zerschneiden der Abfallstreifen. August Schmitz “” Berlin, Linienstr. 127. 22. 9. 11. B. 54 844. Darmstadt. 25. 9. 11. B. 54 871. 64c. 483 196. Verschluß für Flaschen und hemmung. Michael Kiefer & Co. Bayer. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 3. 2. 10. W. 29 814. Diehl, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Sophienstr. 39. Walzmaschinenfabrik, Düsseldorf. 26. 5. 11. SZa. 1 9 büt be Ba⸗ 56a. 482 700. Pferdeschoner mit abnehmbaren 63e. 482 527. Schlauchbefestigung für Auto⸗ Gefäße mit Meßvorrichtung. Willy Jacob, Leipzig. Baubeschlägefabrik München, München. 6. 2. 11. 45c. 482 764. Kartoffel⸗Reinigungs⸗ und 4. 5. 11. D. 20 307. 3 Sch. 40 363. Stoffklemme und Fadenspu 8 erg. e S und auswechselbaren Teilen. Michael Walther, mobil⸗ und Fahrradluftpumpenschläuche mittels eines Reudnitz, Lutherstr. 16. 15. 2. 11. J. 11 237. K. 46 988. Sortiermaschine mit rotierender Siebtrommel. J. 46c. 482 689. Verschlußdeckel für Unterbrecher⸗ 49 b. 482 658. Kran mit Vorrichtung zum LE““ 32 dn. g , Oestrich qg. Rh. 30. 8. 11. W. 34 647. doppelt gefalzten Metallringes. Gottfr. Hagendorf, 659. 482 434. Schlepphaken. Franz Roh⸗ 68d. 483 164. Fensterfeststeller. Oswald Laskowski, Konarzewo, Kr. Posen⸗West. 5. 2. 10. gehäuse an Zündinduktoren. Hermann Diehl, Frank⸗ Zerkleinern von Masseln u. dgl. Deutsche Maschinen⸗ Vertr.: Mar Theue orn, Zwickau i. S., Geong 57a. 482 723. Klemm⸗Vorrichtung für Kamera⸗- Berlin, Luisenufer 18. 27. 9. 11. H. 52 866. land, Neuruppin. 19. 9. 11. R. 30 872. Heinig, Chemnitz⸗Altendorf, St. Privatstr. 1. L. 23 521. furt a. M. Bockenheim, Sophienstr. 39. 4. b. 11. fabrik A.⸗G. Duisburg. 22. 9. 11. D. 21 118. 29. 9. . T ffauff lde für . Neiger. Gustav Geiger, München, Maximilian⸗ 63 e. 482 611. Gummireifenpanzer für Fahr⸗ 635a. 482 991. Schnellverschluß für runde, 25. 9. 11. H. 52 852. 45e. 482 769. Ventilationsvorrichtung für D. 20 308. 49b. 482 767. Gestell für Blechscheren. Otto 5 2Za. g g* . 1.ls brik 8 platz 12 b. 18. 9. 11. G. 28 529. 8 zeugräder. Gottlob Heinrich Lauster, Ulm a. D., zweiteilige Schiffsfenster und ähnliche Oeffnungen. 68d. 483 189. Fensterfeststellvorrichtung. Karl Diemen, Mieten u. dgl. Conrad Hugo, Hagen. 46c. 482 690. Befestigung von Ankerzapfen Pfrengle Co., Stuttgart. 11. 7. 10. P. 17 686. maschinen. Fes. 8 ee 805 57a. 482 724. SeNte grerschche, für photo⸗ Olgastr. 24. 27. 2. II1. L. 26 117. Société des Raccords et fermetures rapides Leyendecker, Stuhm, Westpr. 3. 10. 11. L. 27,592. borg, Schaumburg⸗Lippe. 13. 10. 10. H. 48 237. bei Induktoren. Hermann Diehl, Frankfurt a. M.⸗ 49 b. 482 810. Verstellbare Reibahle. Hch. Bage 288 89he 8 richt 8 für 8 graphische Platten⸗Kästen. Gerhard Hildebrandt, 63 e. 482 829. Dichtungsring mit Metallkappe „Dayol“, Marseille; Vertr.: Hermann Neuendorf, 688. 483 199. Fensterfeststeller. Karl Wilde, 45c. 482 779. Hand⸗Strohpreß⸗ und Binde⸗ Bockenheim, Sophienstr. 39. 4. 5. 11. D. 20 333. Blumenberg u. Wilh. Michel, Hornbostel, Hann., 5Za. Werke 1 8 Se. 8*5*à Heast Magdeburg, Goethestr. 11. 18. 9. 11. H. 52 779 für den Ventilkörper an Fahrradfelgen. Bruno Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 28. 9. 11. S. 25 772. Beuthen O.⸗S., Piekarerstr. 27. 29.3. 11. W. 33 426. vorrichtung mit Bügel zum Vorbringen des Binde⸗ 46c. 482 809. Kühleranordnung für Motor⸗ Post Wietze. 23. 9. 11. B. 54 876. hebel. Fker⸗WBeitend Z““ A. 173 57a. 482 726. Wechselkassette für photo⸗ Täuber, Großenhain. 25. 9. 11. T. 13 623. 65c. 483 006. Vorrichtung zum Rudern in 68e. 482 653. Feuersicher umkleideter Schrank. seiles. Leo Hertzberg, Weißenfels a. S. 24.7. 11. fahrzeuge. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 49 b. 482 923. Hobelmeißel mit beweglicher berg &. Fe 85 1 unag ⸗Ar graphische Platten. Gerhard Hildebrandt, Magde⸗ 63e. 483 187. Aus nebeneinander liegenden der Gesichtsrichtung. Theodor Baumert, Deutsch⸗ Hugo Harnisch, Charlottenburg, Häselerstr. 10 g. H. 52 145. Berlin. 22. 9. 11. A. 17 345. Vor⸗ und Rückwärtsschneide. Johannes Habscheidt⸗ 53e. 48 I. ee uchungs 1 burg, Goethestr. 11. 18. 9. 11. H. 52 781. Ringen mit Zwischenlagen aus einem schmelzbaren Lissa. 1. 2. 11. B. 51 483. 21. 9. 11. H. 52 809. 5e. 483 057. Anordnung eines Schüttel⸗ 46c. 483 007. Anlaßvorrichtung zur Zündung Düsseldorf, Oberratherstr. 10. 11. 3. 11. H. 50 329. Alfred Bernau, Omsenitz b. Dresden. 57a. 482 727. Kassette für photographische Stoffe bestehender Vo reifen. Alfred P. Elten, 66a. 482 643. Geflügelschlachtapparat. Otto 69. 482 450. Aufspringtaschenmesser mit Vor⸗ werkes über dem Siebbodenwerk einer Dreschmaschine. von mehrzylindrigen Explosionskraftmaschinen. Josef 49. 482 983. Unterstützungsbock mit Kugel⸗ B. 19 668. ichnis. Er Platten. Gerhard Hildebrandt, Magdeburg, Goethe⸗ Bremen, Clausewitzstr. 7. 2. 10. 11. E. 16 407. Schnalke, Liegnitz, Neue Haynauerstr. 23. 16. 9. 11. richtung zum Feststellen der Klinge in der Schließlage. Friedrich Köhler, Gerbstedt. 27.9. 11. K. 50 043. Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. Einlagen. Friedrich Gregor. Leipzig⸗Cutritzsch, 54 b. g-v vbl geenene. 9 straße 11. 18. 9. 11. H. 52 782. 63g. 482 486. Mit Federn belasteter Bügel⸗ Sch. 41 479. Otto Sommer, Solingen⸗Aufderhöhe, Wittels⸗ 45e. 483 058. Anordnung eines Elektromotors 10. 3. 11. G. 27 056. Katzbachstr. 33. 26. 9. 11. G. 28 603. Weber, Hamburg, Uhlenhorsterweg 28. 25. 57a. 482 728. Tageslicht⸗Entwicklungskassette. verschluß und Ausziehvorrichtung für Gepäckträger. 67a. 482 345. Vorrichtung zum Schleifen bacherstr. 10. 25. 9. 11. S. 25 749.

Gerhard Hildebrandt, Magdeburg, Goethestr. 11. Friedrich Büttgen, Cöln, Alvenslebenstr. 12. von Kugeln fer esern zwei Ringnuten besitzenden 69. 482 646. Aufspring⸗Taschenmesser. Gustav

9

an en schmaschine. Friedrich Köhler, Gerb⸗ 46c. 483 172. Zusatzluftregelung mittels Dreh. 49 c. 482 393. Vorrichtung zum Oeffnen und W. 34 833. 1 c1X“ 8 Hilfsventil. August Schließen der Schneidbacken von Gewindeschneid⸗ 54b. 482 361. Sicherheits⸗Briefume 18. 9. 11. H. 52 783. 5. 9. 11. B. 54 659. Schleifscheiben. Arnold Pinders, Reinickendorf, Kron, Solingen, Roonstr. 32. 19. 9. 11. K. 49 960.

stedt. 27. 9. 11. K. 50 044. schiebers und automatij 3 3 8 Fen de. 15c. 483 063. Antriebsvorrichtung für Dresch⸗ Wasmuth, Hamburg, Jungfernstieg 12. 27. 9. 11. köpfen. Maschineufabrik Haseneclever Akt.⸗Ges., L. 8 8 57a. 482 729. Unterteilter Verpackungskasten 63 9ã. 482 528. Uebersattel für Fahrräder, mit West, Scharnweberstr. 70. 18. 1. 10. P. 16 735. 69. 482 944. LTaschenmesser in Flaschenform. maschinen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen W. 34 832. Düsseldorf. 19. 4. 11. M. 38 005. Rechtsanw., Berlin SW. 68. 12. 9. 11. N. für photographische Platten. Gerhard Hildebrandt, Gummiluftkissen und Tuchüberzug. J. A. Bauer, 67a. 482 346. Vorrichtung zum Schleifen von .8 August Krumm Johann Krumm Sohn, .9. 11. H. 52 784. Landshut i. B. 28. 9. 11. B. 54 200. Kugeln unter Zuführung eines Schleifmittels zwischen Remscheid. 28. 8. 11. K. 49. 715. ¹

sch inf 5 S G 413. Universal⸗Fahrscheine. 1 Magdeb Goe j. S. 28. 9. 11. K. 50 076. 417a. 482 780. Schraubensicherung mit tangential] 49c. 482 301. Stiellose Gewindekluppe. W. 54b. 482 47 Magdeburg, Goethestr. 11. 18 8 8 zur Gewindebohrung gespaltener, konisch endender Breitscheid & Bunse Inh. Emil Plies & Jedeck, Rixdorf b. Berlin, Lahnstr. 9. 88 5a. 482 732. Saera. Kinematographen. 63g. 482 684. Fahrradsatteldecke. Fa. Heinrich zwei Ringnuten beibengen Schleifscheiben, von denen 70c. 482 482. Schreibzeug mit eingebautem W. t. Arnold Pinders, Reinicken⸗ Stempelkissen. Benno Holtz, Steglitz, Albrecht⸗

4135c. 483 064. Antriebsvorrichtung für Dresch⸗ 1 In b mit im oberen freien Teil der Dresch⸗ Mutter und kongruent ausgebohrter Unterlagscheibe. H. Bunse, Remscheid⸗Wieringhausen. 20. 9. 11. J. 11 946. NSI Th. Beulmann, Bottrop i. 19. 9. 11. B. 54 821. Hestz, Darmstadt. 8. 3. 11. H. 50 240. die untere festste maschine angeordnetem Motor. Fa. C. A. Klinger, L. Pénau, Paris; Vertr.: Wilbelm Schwiese, B. 54921. 8 . 8 mit Ei 57c. 482 637. Schnellkopierapparat mit Matt. 63g. 482 757. Gerät für Radfahrer zum Nach⸗ dorf⸗West, Scharnweberstr. 70. 18. 1. 10. P. 16750. straße 92. 1. 9. 11. H. 52 591. Sn 19. Mit BesfrFfächencee Zarigtobie. 8. 1 8 z ser Emil Plie v SeS cheid⸗Vicding⸗ 54b. 482 420. Wanderbuch für Schülerfst burScht 2 8 Flaß Hreis 28 Senn Satrup 8* R . . 8 facr dahnlich ge ee en I 1“ I v“] umenkasten, dessen eitenfle auß 8 „Drunn; 2 1 8 5 8 4 ; A eee⸗ ETEk— 1 h. . . V1 adähnlichem „S „Grünstr. 7. .9. 11. K. 49 946. ürerstr. 48. 29. 9. 11. E. 16 389. plastischer Kunstmasse überzogen sind. Carl Wecker⸗ alensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 27. 9. 11. e 8aee 1 t faütbeltere 188 Anzabl volstzndig für sch 8 482 725. Entwicklungsvorrichtung für Gestell. Anton Maschek, Wien; Vertr.: Max 67a. 482 857. Maschine zum Polieren von 70d. 482 790. Vorrichtung zum einzelnen Zu⸗ ling, Bad Pvrmont. 1. 7. 11. W. 34 128. J. 11 997. it f. 1. Knö 2. b. Re het F sa⸗ Hun e Wiälh. 69 Lageslicht. Behandlung photographischer Platten. Menzel, Pat.⸗Anw. Berlin N. 4. 9. 8. 11. M. 39 243. gedrebten und gezogenen Metallteilen. Tambacher führen aufgestapelter Briefe für Briefschließmaschinen. 45f. 482 510. Schlauchlanze. Benkiser & 47a. 483 084. Maschinenfundament ar ““ Neuhausen. LPWMI8“ 6 92 11. G. 28 497. 1 Hildebrandt, Magdeburg, Goethestr. 11. 63i. 182 339. Hilfskupplung für Freilauf⸗ Metallwarenfabrik Metz & Kuntzsch, Tambach, Max Bünnig, Gardelegen. 7. 9. 11. B. 54 726. Fie. 8 Feingesder ersnxelas;, . 211. 19f 482 484. Biegezange für Rohrdrähte mit 5ü4 b 482 573 'Zeitschrift mit Kalender. 5 7c. 11H.. vectcbl⸗ Dunkelkammer Pbeni Se drich. Se G29rschalr⸗ 12 gehe. 258 C93 zur Serpentin Hoeden Seheffelir Näichan Melf. .54 907. Dres „7b 1 . 25. 2. 11. F. 1. . 51.8ℳ7. ¹ S. 2 1 4 . b . 1 .58. . 9. G. 579. za. 8 G DOres e . 2. 16. 9. . 7 53. 45f. 482 526. Gießkannenbrause. Georg 47 b. 483 132. Riemenscheibe mit einem die Otto Fischer, Mainburg. 2. 9. 11. nigte Lauscer Glesraer e nee,,elbs. in Form eines Koffers. Paul Quast, Schneide- 631. 482 388. Spreizbare Nabeninnenbremse steinbearbeitung. Wilhelm Walcker, Zöblitz, Erzg. 70e. 482 861. Haltevorrichtung und Schützer Ziegler II., Laudenbach b. Karlstadt a. M. 26. 9. 11. elektrische bzw. elektromagnetische Sutitc. ng. vrunene D b-; 20. 9. 11. O. 8903. für Fahrräder. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 14. 11. 10. W. 32 162. 88 „ffür Radiergummi. Fritz Lotze, Alfred Jordan u. .7574. ““ b das Gleiten verhindernden Ueberzug. Gust. 8. 11. Schan k2 617. bl ienen Cchmi büchfe geg F54b. 482 917. Kartenbrief mit Auftt 1 c. 482 635. Doppeldüsen⸗Injektor mit in Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 67 b. 482 353. Automatische Umsteverung für Jos. Giller, Göttingen. 25. 8. 11. L. 27 381. 5f. 482 623. Obstpflücker. Alfred Bartel, Offenbach a. M., Starkenburgring 5. 24. 7. 11. 5 mierverlust vers 1ies eScrn 182 ür v hta⸗ 8 aacztararte. Gerhardt 4 . Achse liegenden Düsen. Fr. Seyffert, Magde⸗ 10. 12. 10. Sch. 38 405. ““ Dreiwe⸗ hähne an Sandblasapparaten. Hermann 71a. 482 477. Pantoffelschoner. Paul Lindner, Mart. 2 ft 9. 54,898. gauft u. Biegsame Welle, deren Seele Feneense eranene SLcas Jer. Herte Vertrn. Fnag. * Strußburgi 5. 210,10 6.2 Tn“; 8 . e“ E 9 Feilguf. 8 A. 2 „De dors Ratz, Theodorstr. 191. e 5, Post Knauthain i. S. 24. 8. 11. 45f. 2 815. Mistbeetkasten. Jo⸗ ann Faust, 11“ 2 —. D b e 8, 88 1 2 1“ b 11““ A A 4 „Ein Vorrich⸗ ben. G ha Dresden, 2. . XX 22. .27 8 Godesberg, Heisterbacherstr. 28. 25. 9. 11. F. 25 478. mit einer Führungsspirale von einer Ste a hn 35 118 S. scbine mit Siche n 818282e rnen ds Sühen. kung für Injektoren. Fr. Seyffert, Magdeburg⸗ Oppellstr. 58. 25. 9. 11. G. 28 578. 67 c. 482 359. Polierscheibe aus zusammen⸗ 71 g. 482 578. Gummi⸗Absatz⸗Ecke mit Lochung 45f. 482 828. Kreisende Wasserbrause mit mehr als Drahtstärke umgehen ist. . 66 emeh jenenbiegma S. 9 8 8 ee 2; 8 12 78. sehg Fichtestr. 5. 16. 9. 11. S. 25 662. 63i. 482771. Freilauf⸗Bremsnabe. Schwein⸗ geleimten Pappscheiben mit Polierring aus sämisch⸗ zur Befestigung durch entsprechende Metalleinlage bnehmbarem Aufsatz⸗(Verdoppelungs⸗) Rohr. Max Morell, Tachometerwerke, Leipzig⸗Volkmarsdorf. rung gegen Ause nanderspreizen. Fa. 7. ojaͤce . 9 619.,8 68 . Führ den Dor 8 c. 483 036. Hvdraulischer Widder mit in furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel garen Lederstüch en. Jacob Link, Tuttlingen. 4. 9. 11. im Flansch und nicht wie bisher in der Lauffläche. Tirol; Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw., 3. 10. 11. M. 39 730. ü e Nachfl Peis. Sen EEö 885 eideetacswähler. 0 Stuttgart, ven eee asser tauchendem Saugrohr. Karl Pfister, & Sachs, Schweinfurt. 10. 12. 10. Sch. 38 404. L. 27 428. 1“ Strauscheidt, Barop. 26. 9. 11. A. 17 370. 478. 482 581. Seilhaken. E. Nack's achflg., e Feepe . S. Zuzh 2. 8 ch 29 Säles. 11. 28 80 790 . enchae Nymphenburgerstr. 47. 21. 9.11. P. 20082. 63f. 482 799. Fahrrad mit Federantrieb. 67 c. 482 366. Abziehvorrichtung für Rasier⸗ St. 15 346. 1 1 . Blumentopf⸗ aund Pflanzen⸗ Fewmx . 1.-1,gn 1 273. it Spitzköper⸗ Lee; tia in gg- .er Si nn. enn fe ter tisdenn g45. 7 282 936 Zeitung illustriert, ud fce Fe-. E erenpumpe —— Heben zub. 85 S.ss. Sbgfatnen b. Kallinowen, Kr. hngs Cuno Moutin, Solingen, Blumenstr. 31. 71a. 482 847. Auswechselbarer. Absatzfleck. Taschenstr. 20 8ienn 88 558 & Gutta⸗ wecks Fintemmertbeene debfelben. Karl Wacker, wendbaren Ansichtspost⸗ und, Glückwunsch⸗ K. Hereie E“ oeeenne e ischen 188 s Scnepherschlchz. Gustav Franz Felvp, Darmstadt, Bessungerstr. 51. 26. 5. 11. 1 1483106. Automatisch filtrierender Melk⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 27. 9. 11. C. 8943. Pforzheim, Weiherstr. 9. 8. 9. 11. W. 34 695. Max Karnahl, Leipzig, Dorotheenpl. 2. 14 H. 52 676. Verschließen von Flaschen, Dunstglasern u. dgl. Kroeger, Mittweida. 20. 9. 11. K. 49 971. 71a. 483 095. Absatz mit Vorrichtung zum z. B. Dressei, Lütjenburg, Holst. 22. 9. 11. 47 e. 482 585. Automatischer Schmzectrichter 808. Lötrohr zum gbn. 65 Sb ö“ Kuvert mit Auftet 482 429. Rotierende Pumpe. Adolf Eugen Tauschek, Bél, Ung.; Vertr.: G. Dedreux, 68a. 482 951. Ringgriff mit drehbar an⸗ Einschieben eines dreh⸗ und auswechselbaren Gummi⸗ 21 112. 1 aus Glas. Karl Höll, Langenfeld, Rhld. 27. 9. 11. Weets 6 Octavie Rincheval, geb. onnette, 8 1; 8 u 1 rtholomaeus 5 ürner, Stettin, Ottostr. 1. 18. 9. 11. W. 34 766. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, gegossenem Knopf. Fa. August Bilstein, Alten⸗ Absatzfleckes. Georg Reichhardt, Frankfurt a. M., 182 519. Auswechselbarer Ringhalter H. 52 869. 8 3 ö” ertr.; Arpad gerrs. Pat.⸗Anw., Berlin 5 lr. vewerz, e 80 5b 4182 405. Pferdeschonende selbsttätige München. 18. 8. 11. T. 13 511. 8 vörde i. W. 11. 9. 11. B. 54 787. Kettenhofweg 60. 14. 9. 11. R. 30 833. Stallungen, Viehbanten usw. Fa. J. M. 47e. 482 691. Schmiereinrichtung für Zapben. 18 G“ 9. 11. R. 30 882. 8 2. 9. 8 . ö . fol n Beila 2) Premse Ernst Westphal, Fuhlsbüttel. 18. 8. 11. 64a. 482 364. Tropfenfänger. Jacob Günz⸗ 68a. 482 952. Ringgriff mit drehbar an⸗ 71a. 483 148. Schuhabsatz mit federndem lager mit dreiteiligem Oelreservoir und langen Oel⸗ . 482 445. Bodensteinabfederung für Hori⸗ (Schluß in der olgenden Beilag . 34 578. burger, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 181. gegossenem Knopf. Fa. August Bilstein, Alten⸗ Lauffleck. Heinrich Hirsch, Opladen a. Rh. 18. 9. 11. 63 b. 482 411. Zügelhalter als Sicherung! 15. 9. 11. G. 28 525. vörde i. W. 11. 9. 11. B. 54 788. H. 52 767