1911 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v Rommel Weiß & Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

den 17. November, Vo

lung auf Freitag, Nove in dem Geschäftsgebäude d

mittags 11 ½ Uhr,.

Bankhauses J. H. Stein, Cöln a. Rhein. 3

Ergänzte Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Bilanz,

Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Abänderung der §§ 15 und 23 B des Gese schaftsstatuts. Das Stimmrecht ausgeübt werden, 13. November Bankhause J. H. legt sind 18 des Statuts). Mülheim⸗Rhein, den 18. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

a. c. einschließlich bei

7 Niederlassung ꝛc. von Neechtsanwaͤlten.

[64702]

Der Vorstand der Anwaltskammer für den Celle besteht

Oktober 1911 bis dahin 1913

Bezirk des Oberlandesgerichts zu

für die Zeit vom 1. aus nachbenannten Rechtsanwälten: 1) Geheimen Justizrat Dr. Meyer in Celle, V. sitzenden, ) Geheimen Justizrat Jüdell in Hannover, St vertreter des Vorsitzenden, ) Justizrat

des Schriftführers,

) Geheimen Justizrat Gravenhorst 6) Justizrat Nagel in Stade.

) Fustizrat Müller in Aurich,

) Fustizrat Dr. Colshorn in Hannover, 9) Justizrat Wellenkamp in Osnabrück, 10) Justizrat Mohrmann in Verden,

11) Justizrat Schnitger in Detmold, 12) Rechtsanwalt Rose in Harburg, 13) Justizrat Eckels in Göttingen, 14) Justizrat Lenzberg in Hannover und 15) Justizrat Förster in Hildesheim. Celle, den 19. Oktober 1911. 8 Königliches Oberlandesgericht.

[64701] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen

Rechtsanwälte ist am 20. d. Mts. unter Nr.

eingetragen: Berlin NW., Alt⸗Moabit 10 b.

Berlin, den 20. Oktober 1911.

Der Präsident des Kammergerichts. [64824] Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer Handelssachen ist zugelassen und anwaltsliste eingetragen: Bremen.

Bremerhaven, den 21. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssa Lindemann, Sekretär.

[64705] Der Rechtsanwalt

Wilmersdorf, Güntzelstr. 9, ist heute in die

der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. getrage

Charlottenburg, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

[64825] Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor

die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelaf

Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 20. Oktober 1911. Königliches Landgeric„hht. [64706] 3 In die Liste der bei dem unterzeichneten gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bis Referendar Dr. eingetragen worden. Leipzig, den 21. Oktober 1911. Königliches Landgericht.

16470⁴] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste ist eingetrage Rechtsanwalt Dr. Teich, bisher in Essen⸗Ru Mülheim⸗Ruhr, den 18. Oktober 1911

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

64987] Name des zur Rechtsanwaltschaft be

Der Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtspraktikanten Dr. Max Hirschberg in

führte Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, den 21. Oktober 1911. K. Oberlandesgericht München. 1.““ von Heinzelmann. 8 [64988] n

K. Württ. Landgericht Stuttgart.

Co Art. Ges. Mülheim⸗

1 Gewinn⸗ und Vexlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an

kann nur für diejenigen Aktien

welche spätestens bis zum dem

Stein, Cöln a. Rhein, hinter⸗

Justi Schneider in Celle, Schriftführer, ) Justizrat Schwabe in Hannover, Stellvertreter

in Lüneburg,

der Rechtsanwalt Dr. Karl Wiegert,

ind in die Rechts⸗ Adolf Heinrich Petig in

Dr. Georg Scherman

ans Frölich ist heute in

geprüften Müuchen

wurde heute in die bei dem genannten Gerichte ge⸗

r⸗

es

[64655]

Die Eintragung Marquard Landgerichten anwälte ist am heutigen Zulassung gelös⸗

München, d Der Präsident des K.

gerichts München I:

[64657]

dahier

Braun.

Die Eintragung

ll⸗

164703 In der Liste Neustrelitz zugel Nr. 47 eingetragene Rechtsann in Neustrelitz beute gelöscht worden. litz, den 21. Oktober 1911. Großherzoglichen

ger der

Quitzow Neustrel Der Präsident des

or⸗

6 ell⸗

Internat.

woll. s.

Wintrich in Mün 8 gerichte München II zugelass unterm gelöscht. München, den 20. Der Präsident des

Heutigen

ichte zu unter

(E. S.)

1006] G. m. b.

Bekanntma

D. Liqu. soll beend. w. sof. meld. bei d. Marx Pöhlmann, Nürnberg,

ung. des Re in den

wegen

K. Federkiel.

Piper.

8

9½.

i. Liqu.

tsanwa

München I und II zuge

Tage wegen

cht worden.

en 20. Oktober 1911.

Land⸗ Der Präsident des

gerichts München II: Federkiel.

Bekanntmachung.

des Rechtsanwalts Marquard chen in der Liste d enen Rechts

Oktober 1911. Landgerichts München II:

der beim Großherzo

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Motorenges. Jerzykowski & Co. Nürnberg. Etwaige Gläubiger Liquidator der Sulzba

K. Land⸗

er beim Land⸗ anwälte wurde Aufgabe der Zulassung

C erzoglichen Land⸗ assenen Rechtsanwälte ist zanwalt von

cherstr. 83.

11

es.

1.

v“ lts Dr. Otto

isten der bei den K. lassenen Rechts⸗ Aufgebung der

in Augsburg hat bei uns

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle für

1“ 6

Bayerische Disconto⸗ & echsel⸗Bank A.⸗G. den Antrag gestellt: 5 250 000,— nom. Aktien der Aktien⸗ gesellschaft der Vereinigten Filzfabriken in Giengen a. 8., auf den Inhaber lautend, St. 7000 Aktien à 500,— St. 1750 Aktien à 1000,— mit gleicher Dividendenberechtigung

Die

Oktober 1911.

Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.

Ernst Schmid, Vorsitzender.

2

Augsburg, den 23.

Bekanntmachung. 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Antrag

[64826]1 Von der T er Disconte Herrn E. Ladenburg, hier, ist bei uns der

auf Zulassung 500 000,— auf den Inhaber

von 11 de b lautende neue Aktien der Süddeutschen

Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim Nr. 38 501 50 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1911.

Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt a. Me⸗

884] e Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrik „Lubeca“ ellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 15. Oktober 1911 aufgelöst worden. Etwa noch vorhandene Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ““ Die Liquidatoren: Sommer.

„Dimpker.

[64707]

Gewerkschaft

Geschäftsstelle:

Wir beehren uns hierdurch, di

vember d. Is., Nachmittags 3 Uhr,

307

für

2.

außerordent mit folgender Tagesordnung ergebe 1 Ermächtigung d

und Passiva eins

gesellschaft in Fir Mit hochachtungsvolle

Gen Direktor Hermann Witsch Robert Wulff, Düsseldorf. Ernst Wilhelm Engels,

es Grubenvors G. chließlich des Bergwerkseigentums und 1 n Firma „Niederlausitzer Kohlenwerke“

an die Aktiengesellschaft i Niede e 1 Gesellschaft gemachten Offerte vom 21.

auf Grundlage der

b. Bevollmächtigung n Unterbevollmächtigten zu Gewerkschaft Alwine, wo alles

von d

e

-

ieser

er

* 28 2 A Alwine“ Zschornegosda b. Seuftenberg N.⸗L. Berlin W. 57, Potsdamer Str. 74.

erren Gewerken im Hotel „Esplanade“ zu lichen Gewerkenversammlung nst einzuladen. tands, das

des Vorsitzenden des bestellen, das in den Grundbüchern eingetragen sein mag, an die Aktien⸗ irma „Niederlausitzer Kohlenwerke“ zu Berlin aufzulassen.

m Glückauf An Grubenvorstand:

eraldirektor Gabelmann, Wilmersdorf.

zu der am Donuerstag, den 23. No⸗ Berlin, Bellepuestraße, stattfindenden

Gesamtvermögen der Gewerkschaft Alwine, Aktiva des gesamten Immobiliarbesitzes zu Berlin zu veräußern, Oktober 1911; Grubenvorstands, und zwar mit dem Rechte, Bergwerkseigentum und die Immobilien der

er, Berlin.

15

Düsseldorf.

8

Bekanntmachun [63672] 1 Zur Vorbereitung

und der Mitglieder der Finanzkommission, T im Jahre 1911 vorzunehmen sind, haben wir eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. Die Auslegung vom 30. vember 1911 an den Vormittags und 3 Uhr Nachmitt bureau der Korporation (Neue F 1 Treppe hoch). innerhalb einer Woche na legung bei Berlin,

1““ Bekanntma

kto

uns

der Wahlen

dieser Liste erfolgt in

1“

Aeltesten

die

der Zeit h

ber bis einschließlich 6. No⸗

Einwendungen gegen

anzubringen.

den 17. Oktober 1911.

Die Aeltesten

8947]

Durch Beschluß vom 2. Hensel & Haenert, Gesells Haftung in Hamburg au Unterzeichneten, sind zu

Wir fordern

und

Liquidation in Abs. 11 des Gesetzes schränkter Haftung die Auflöfüng die bekannt. 3

Die aufzulösende Gesellschaft hat Aktiven und Passiven führung der f einigte Farben⸗ die offene Handelsgesellschaft Lackfabriken“ das Geschäft in vollkommen unveränderter fortführt. Die Gläubiger der „Fl. schaft mit beschränkter werden hiermit aufgefor zu melden. München, den 19.

Fla

gelösten Gesellschaft auf, Halle a. S., Kl. Ernst S

[63555] Der unterfertigte Liquidator der fabrik“ Gesellschaft mit beschränkter München macht betr. Gesellschaften ser Gesellschaft

das Geschäft mit

früheren Firma

Weigert.

Oktober 1911

hiermit die Gläubiger sich zu melden.

chulze. Bekanntmachung.

Rechte

sowie dem

und Lackfabriken“

Haftung in

Oktober 1911.

Der Liquidator der

mucofarbenfabrik. Gesellsschaft beschränkter Haftung in Liquidation.

[62978]

Die unterzei d Zalenze ist durch Beschluß heutigen Tage aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert,

den 16. Oktober 1911. 1 U und Eisengießerei

melden. Carlsruhe O.⸗S.

Zalenzer Meta

August Herold.

hiermit gemäß

82

Werktagen zwischen 9 Uhr ags im Zentral⸗ riedrichstr. 51/,52, die Liste sind ch beendeter Aus⸗

der Kaufmannschaft von Verlin. Kaempf.

* 8

ist Fr.

chaft mit beschränkter aufgelöst, und wir, die Liquidatoren bestellt.

der auf⸗

Maerkerstr. 5/6, 2. Oktober 1911. Adolf Weber.

„Flamucofarben⸗ Haftung

in § 65 mit be⸗

der Fort⸗

der Gesellschaft „Ver⸗ in München auf „Vereinigte Farben⸗ in München übertragen, welche

Weise

amucofarbenfabrik“ Gesell⸗ Liquidation dert, sich bei der Gesellschaft

chnete Gesellschaft mit dem Sitz in der Gesellschafter vom Die Gläubiger der sich bei ihr zu

und mechanische Werkstatt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Anna Spielhagen.

chen:

Die gegenseitige

Gewinn⸗ und Ve

rlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

Feuerversicherungsabteilung.

Versicherungsgesellschaft „Danmark“.

1910 bis 31. Dezember

1910. B. Ausgabe.

A. Einnahme.

zu Liste

ssenen

Land⸗ herige

Wolfram Siegfried Uhle in Leipzig

n der

hr.

i dem

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗

anwälte ist heute eingetragen worden: Rudolf Widmann in Stuttgart. Den 23. Oktober 1911. Der Präsident: Weigel

[64823] Bekanntmachung. Der hierorts zur Rechtsanwalts Rechtsanwalt Herr Dr. Gemäßheit des § 20 der 1. Juni 1878 in die Rechtsanwaltsliste eing was hiemit bekannt gegeben wird. 8

ilsbiburg, den 23. Oktober 1911.

K. Amtsgericht.

Müller, K. Oberamtsrichter. 3 8

[64700] 1 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem 8

lassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 3

getragene Rechtsanwalt Dr. Harald Küntzel

20. Oktober 1911 gelöscht worden. Berlin, den 20. Oktober 1911. Der Präsident des Kammergerichts.

Rechts

anwalt

chaft zugelassene Otto Marquard wurde in Rechtsanwaltsordnung vom

etragen,

Kammergericht zuge⸗

03 ein⸗

1) Vortra 1 . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem

jahre:

a. für noch

6) Gewinn aus

7) 8)

A. Aktiva.

(Prämienüberträ b. Schadenreserrve. 3) abzuglich der Ristornt 4) Nebenleistungen der Versicherten.. 5) Kapitalerträge: 111A14X“*“ b. Mietserträge...

g aus dem Vorjahre.. ..

Vor⸗

nicht verdiente Prämien

äge) 34 475,77 „217 797,80

8 8

Kapitalanlagen:

Kursgewinn: a. realisierter..

b. buchmäßiger..

. 2169,44

277 78

Sonstige Einnahmen Fehlbetrag.

252 273 1 709 778

142 689

2 107 188 42 8 Schluß des Geschäftsjahrs 1910.

1) Rückversicherungsprämien.... 2) a. Schäden, einschließlich der —,— kosten, aus a. gezahlt. 3. zurückgestellt... b. Schäden, einschließlich der 2 kosten, im Geschäftsjahr, abz a. geccc 3. zurückgestellt... 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste für noch nicht verdiente Prämien, versicherer (Prämienüberträge) ... 4) Abschreibungen auf: vobilien. .. vbventar . c. Forderungen.. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 8 a. an realisierten Wertpapieren. suuchmäßiger, . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des a. Provisionen und sonstige Bezüge der

571

Steuern und öffentliche Abgaben. . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, in Sonstige Ausgaben. . . Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Reservefondd b. an den Ausgleichungsfonds..

7) 8) 9) 10)

betragenden Schadenermittlungs⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:

den Vorjahren, abzüglich des Anteils der

Geschäftsjahr: abzüglich des Anteils

Anteils der Rückversiche öv - Agenten b. sonstige Verwaltungskostenn. .

sbesondere für das Feuerlöschwefen

denermittlungs⸗ Rückversicherer: 209 329,28

3 100,78 212 889e

1

842 798,85

27 793,29 970 592 14

Gesamtausgaben..

rer:

der Rück⸗

163 839 36

———

57 905 58

468 071 69

4

2 107 188,42

B. Passiva.

Bilanz für den

enereem

7) Fehlbetrag

am

1) Forderungen: a. Rückstände der

*—

apiere.

. Versicherten.. b. Ausstände bei Generalagenten beziehu c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherung e. im folgenden Jahre fällige Zinsen,

teilig auf das laufende Jahr trefkecen.....

2) Kassenbesteenrd. . 3) Kapitalanlagen: 8 a. Hypotheken und Grundschulden. b. Wertpapiere.. c. Darlehen auf Wertp d. e. Darlehen an Kommunen

4) Grundbesiit . 5) Inventau 6) Sonstige Aktia..

Gesamtbetrag. Die Direktion der gegenseitigen Kopenhagen, den 8. Februar 1911.

ngsweise Agenten sunternehmungen soweit sie

I1

8 114 70

11 935 99

an⸗

9 261 62

Aktiva. 965 782 1 882 769

53 44

99

8

217 170

Ueberschuß

.“

3 00 154,99 Umrechnungssatz: 1 = ½10 dän. Kronen.

V. Falbe Hansen.

Fr. Granvald.

) Sonstige Passioa: 8 a. Guthaben anderer Versi

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Pr

b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve)

Hypotheken und Grunds zu schätzende Lasten auf

b. Guthaben der Agenten..

Reservefonds Ausgleichungsfonds..

Versicherungsgesellschaft „Dan

chulden sowie sonstige in Geld den Grundstücken Nr.

ümien (Prämienüberträge) 33 343,86

:130 894,07

4 der

cherungsunternehmungen

595 412 28 57 905 58

(3 600 154 99

6 67092 2 775 92828

Fünfte Beilage sanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den

ie

8

25

89.

Oktober

Pe X B. 8 8 —— n⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,

MNor üig. 7 Ce schaf 1“ Sügr. weps g d Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über W

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse ie di if b se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Ar. 2524)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

stabho 11 ½ 3 4 222 2 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

Bezugspreis beträgt 1 80 für den Raum einer 4 gespalten

Das Zentral⸗Handelsregister für

Insertionspreis für

werden heute die Nru.

252 A. und 252 B. ausgegeben.

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. en Petitzeile 30 ₰. 8

8 7

Handelsregiste

8 Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Queck“ in Würselen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Gerhard Joseph Queck aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Peter Joseph Queck ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Peter Joseph Queck junior zu Würselen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 21. Oktober 1911. 11 Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [64842] Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Gustav Blumenau“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Blumenau daselbst. Geschäftezweig: Agentur⸗ und Kommissions⸗

Aachen, den 21. Oktober 1911. 8 Königl. Amtsgericht. 5. Aachen. 16484.

Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Walther Schmitz“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Schmitz daselbst. 8

Aachen, den 21. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht.

Bautzen. [64846] Auf Blatt 470 des Handelsregisters, die Firma Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Busch in Bautzen, Zweignieder⸗ lassung des in Hamburg bestehenden Hauptgeschäfts ist heute eingetragen worden: 9 In der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. September 1911 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 907 000 (Neunhundertsiebentausend) Mark durch Ausgabe von 907 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 sowie die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. ie Erhöhung des Kapitals ist erfolgt. r⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 250 000 ℳ, eingeteilt in 3241 Vorzugsaktien und 9 Stammaktien zu je 1000 ℳ, welche auf den In⸗ haber lauten. 8 vae Bautzen, den 20. Oktober 1911. 1“ Königliches Amtsgericht. Belgard, Persante. Die in unser Handelsregister A unter eingetragene Firma Albert Gauger Belgard, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Belgard, Persante.

3 11

5

[64847] Nr. 77

ingetragene Firma Otto Kasiske ist erloschen. Belgard, den 20 Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

SonLols 8 5 8 [64849]

Hand elsregister B des unterzeichneten Gerichts

7. Oktober 1911 folgendes eingetragen:

Nr. L Kurfürsten⸗Bar Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb ein ican⸗

1 ern Der Betrieb einer American⸗Bar mit Weinstube und einer Weingroßhandlung in der Kurfürnenstraße zu Berlin. Das Stammkapital beträgt. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Jaffé in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1911 ab⸗ geschlosen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschä tsführer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9840. Gesellschaft für Abwärme⸗Verwertung mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Entwurf, die Lieferung und Errich⸗ tung von Anlagen zur Verwertung von Abwä me sowie überhaupt die Betätigung auf wärme⸗ technischen Gebiete. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Regierungsbau⸗ meister a D. Georg Schwabach in Charlottent urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffent⸗ licht: Die Gesellschaft für künstlichen Zug, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Berlin, bringt in die Gesellschaft ein: das Recht der Mitbenutzung ihrer jezigen und späteren Patente auf dem Gebiete des künstlichen Zuges, zum festgesetzten Werte von 50 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf iöre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 9841. Justitut Ophthalmique, Lehranstalt für moderne Optik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Lehrinstituts für moderne Optik, die Herstellung und der Verkauf moderner optischer und gleichartiger Artikel, die Beschickung von Ausstellungen mit solchen Objekten, die Vergebung von Lizenzen für Schutzrechte in dieser Branche und die Vor⸗ nahme von Rechtsgeschäften aller Art, welche zur Erreichung dieser Zwecke dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Isidor Danziger in Berlin, Kaufmann Leon Kokocinski in Paris. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am 2. September 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

8

alga antec. [64848 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 78

e einen mittels Gesellschafterbeschluß zur EEae/ Geschäftsführer. 1 Dem Feichä sführer Isidor Danziger steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann Leon Kokocinski hringt in die Gesellschaft ein: die ihm erteilten Schutzmarken für optische Zwecke sowie die ihm gehörige voll⸗ ständige Einrichtung für das Lehrinstitut für moderne Optik und sein Lehrverfahren zum festgesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9842. Josef Kohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Beirieb des zu Berlin, Stralauer Straße 56, belegenen, bisber unter der Firma Josef Kohn betriebenen Fabrikationsgeschäfts für Posa⸗ mentierwaren und der Färbekei sowie etwaiger Filialen dieses Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josef Kohn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli und 25. Sep⸗ tember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ öͤffentlicht: Kaufmann Josef Kohn in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Josef Kohn zu Berlin betriebene Fabrik⸗ geschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Passiven, sowie es im Augenblicke der Eiatragung der Gesell⸗ schaft steht und liegt, nach dem Stande vom 1. Juli 1911 zum festgesetzten Werte von 35 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9843. Vacuum⸗Entstaubungsmaschinen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Wilmersdorf, wohin derselbe aus Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Entstaubungs⸗ und ähnlichen Anlagen, insbesondere der von dem Ingenieur Gimbler in Leipzig erfundenen und unter Nr. G. 31 845 1,/27 b zur Patentierung angemeldeten stationären Entstaubungsmaschine so⸗ wie die Verwertung der ihm hinsichtlich Entstaubungsmaschine zustehenden und noch zu erwerbenden Schutzrechte im Inlande und Auslande. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Hermann Gimbler in Schöneberg, Kaufmann Robert Prößdorf in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ tember 1910 abgeschlossen, am 1. September 1911 geändert Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Nr. 9844. „Mimosa“ Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effecten und Werthen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9845. „Omega“ Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effecten und Werten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ie Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: je Erwerb und Handel mit nicht hörsen⸗ fähigen Efferten und Werten. S

g Das Stammkapital beträgt je 20 000 ℳ. Geschäftsführer: je Bau⸗ meiner Otto Fritzsche in Wilmersdorf, Architekt Otto Friedri in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaftsverträge sind am 20. Sep⸗ tember und 9. Oktober 1911 abgeschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbstandige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht:

entliche Bekanntmachungen der Gesellschaften erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9816. Felsch & Ludnowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemäehmens: Die Uebernabme von Kontrollen, Abrechnungen und ähnlichen Ge⸗ schäften für industrielle Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kaufmann Reinhardt Felsch in Berlin, Kauf⸗ mann Oscar Ludnowski in Charlottenburg. Dem Kaufmann Georg Ring in Wilmersdorf, dem Kauf⸗ mann August Kamitschek in Berlin, dem Kaufmann Zygmunt Beiler in Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt, derart, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1911 abgeschlossen. Jedem der Ge⸗ schäftsführer Reinhardt Felsch und Oscar Ludnonski stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2883 Isolierrohr⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: Walter Behrend ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Kaufmann Curt Aschen⸗ heim in Charlottenburg un dem Kaufmann Adalbert Schwarz in Wilmersdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie in Gemeins haft mit einander oder jeder in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Bei Nr. 4849 R. Freybrodt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto von Dreden ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 5031 Motorpflug⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Emil Sualfeld und Paul Friedrich Stumpf sind nicht mehr Geschäfts⸗ fuͤbrer Fabrikant Hermann Jacob Hellmers in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

.5151 Metallfadenlampenwerk Berlin, Fesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemãß Beschluß vom 24. Juni 1910 ist das Stammkapital

mit

S7 9

dieser

um 125 000 auf 75 000 Bei Nr. 5783 Max Falkenthalsche Ver⸗ mögensverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7063 Norddeutsche Konservesalz⸗Fabrik Wilh. Bauhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lquidator ist der Kaufmann Leopold Kahlevyß in Berlin. Bei Nr. 7104 Marokko⸗Wollschafzucht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ewald ist nicht mehr Geschäftsführer. Hauptmann außer Diensten Rudolf Steinhaufen in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8295 Johanna“ .Se 2 1 Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Herrmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Carl Weber in Charlottenburg Hochfrequecuz⸗Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind: Bankbeamter Kurt Hassenstein in Berlin und Bantbeamtin Fräulein Frida Deutsch „Berlin. Bei Nr. 8890 Lichtspi 8 Bülowstraße Gesellschaft mit 8342g. Haftung: Friedrich (Fritz) Pollak ist gesellschaft Wühlisch⸗Park 11 beschränkter Haftung: Fritz Schlundt ist nicht mehr Geschäftsführer. Maurer Johannes Pfützenreuter in Boxhagen⸗Rummelsburg ist zum Geschäfisfübrer be⸗ tellt. Gemäß Beschluß vom 9. Oktober 1911 ist der Siit nach Boxhagen⸗Rummelsburg verlegt. Bei Nr. 9306 Weyrauch u. Michalsky Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Oktober 1911 sind die Bestimmungen üͤber die Vertretungsbefugnis geändert und ist be⸗ stimmt, daß die Gesellschaft fortan durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten wird. Architekt Richard Michalsky in Karlshorst ist zum Geschäfts⸗ füdrer bestellt. Bei Nr. 9520,. Ofiris, Neu⸗ heiten⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Judel Wachtel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Anton Aspöck in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß Beschluß vom 11. Oktober 1911 ist der Sitz nach Schöneberg verlegt. Die Prokura des Anton Aspöck ist erloschen. Bei Nr. 9661 Riba⸗ Scyocoladengeseulschaft, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Oktober 1911 ist die Firma geändert in Riba⸗ Schokoladengesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Verlin, den 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗? Abtetlung A. Am 19. Oktober 1911 ist folgendes eingetragen worden: Nr. 38 330. F Adolf Loebe en: Nr. 30. Firma: Adolf Loebel, Sn. Inhaber: Adolf Loebel, Kaufmann, Berlin 8 Nr. 38 331 Firma: Hermann Zimmer, Rix⸗ orf. Inhaber: Hermann Zimmer, Kaufmann Rirdorf. Bei Nr. 38 159 Paul Westphal, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Max

Gar. Kaufmann, Wilmersdorf, ist in das Geschäft als

herabgesetzt worden.

Bäükor WDPaäalen

in 441

nicht

olong

4850 Nitte.

Mar

ab persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15 Oktober 1911 begonnen. FBei Nr. 19 896 Ed. Prüfer Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Franz Feuer, Kaufmann Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindli keiten gehen auf den Kaufmann Franz Feuer nicht über. Bei Nr. 15 839 Watten⸗ Fabrik Heinr. Mangelsdorff Wwe., Berlin Die Fin ist geändert in: Heinr. M 1 dorff Wwe. Inhaber jetzt: Gustav Drope Fabrikant, Berli . Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 2 22 § 8 25 5 87 5 be gründeten Verbind ichkeiten gehen auf den Fabrikanten rpHB 8 Bo Noe⸗ 9 3 842 9 e. nicht über. Bei Nr. 28 643 Gustav Markendorf & Co., Berlin: Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Bei Nr. 27 846 August ee. Saöneberg: Niederlassung jetzt in 1111“”“ 1 82 Bei Nr 6508 Otto E. Wolff, Berlin: em Christian Berlin und dem P —,— Berlin und dem Paul Klettner zu Borhagen⸗Rummelsburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 1161 Leo Wolff vorm. M. Wolff, Rixgdorf: Die Prokura des Gustav Wolff ist erloschen. Bei Nr.

111.4

4 Schrader zu

916 Papierfabriken in Friedland Emil 1 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist erloschen. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 37 100. August Lowrek. Nr. 5065 Gebr. Schultze & Wusterack. Nr. 23 721. Hermann Stange. Bei Nr. 36 046 Luedecke & Co., Charlottenburg: Sitz jetzt Wilmersdorf. Bei Nr. 19 273 Joseph Wallach, Berlin: Der Vermerk „Die dem Louis Wallach erteilte Prokura ist erloschen“ ist zu Unrecht eingetragen und daher gelöscht. Diese Prokura bleibt vielmehr bestehen. Berlin, den 19. Oktober 1911l1.. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [64851]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 38 332. Offene Handels⸗ gesellschaft: Heilbut & Franc, Berlin. Gesell⸗ schafter: Agent Kurt Heilbut, Berlin. Agent Edward Harry Franc, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Nr. 38 333. Offene Handelsgesellschaft: Antirheuma⸗Trikotagen⸗ fabrik Dethloff & Methner, Berlin. Gesell⸗ schafter: Wilhelm Derbloff, Kaufmann, Berlin. Robert Merhner, Kaufmann, Karlshorst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. September 1911 begonnen. Nr. 38 334.- Offene Handelsgesellschaft: Horwitz

& Co., Berlin. Kaufmann, Berlin, rebisor, Berlin. Di 1911 begonnen. 5 Handels chaft: G nion, Janke Mudra & Co. in Weißwasser, S. 2. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Glas⸗ hüttenwerfellnion Janke, Mudra & Co., Weiß⸗ asen g. L. Zweigniederlassung Berlin. Gesell⸗ schafter: a. die verwitwete Fabrikbesitzer Emma Mudra geb. Bärtke, in Weißwasser O-2., b. die fünf minderjährigen Geschwister Mudra in Weißwasser mümsich. Miaa. Martin, Frieda, Fritz und Luise M s grtro 5 er W⸗ simtlich vertreten durch ihre Mutter, Witwe Emn 2 ag 5 9 1s vs . Mudra, geb. Bärtke, im Beistande des Rechtsanwalts Wuttig, beide in Weißwasser, c. d Kaufmann Max Janke in Weißwasser. Die ,efr Kaufmann Mar Janke in Weißwasser. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. Zur Ver⸗ voin⸗ ( 2Fe fI-, 3;5 8,2 82 tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Marx Janke ermächtigt M N 252 8 —: * , rmächtigt. Bei Nr. 2348 (Firma C. A. F. Kahlbaum, Berlin): Dem Kaufmanm m, ): Dem Kaufmann . 8 Colwig aus Pankow ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er mit je ei b Hef derart, da mit je einem der Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Br. Nr. 4461 (Firma Arndt & Mareus, Berlin): Inhaber jetzt Alfred Hirsch, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten G“ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts urch Alfred Hirsch ausgeschlossen. Bei Nr. 7255

Berlin):

Sally Horwitz, Bücher⸗ 9. Oktober

d ch 5 9

delsgelellschaft Flatow & Priemer, Berlin): Der Gesellschafter Martin Czapski ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Kaufmann Felix Czapski, Berlin in die Gesellschaft als Personlich haftender Gesellschafte einge Bei Nr. 14 279 (Firma Rob. H Guiremand, Reinickendorf e na e 9; ist nach Berlin verlegt. Bei Nr. 15 861 (Firma J. Fontheim, Berlin): Jetzt offene Handels⸗ zesellschaft. „Die Gesamtvrokura des Harry Font⸗ beim ist erloschen. Der Harry Fontbeim, Kauf⸗ mann, Berlin, ist als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Gesellschaft hat am . September 1911 be onnen. Bei Nr. 22 447 [offene Handelsgesellschaft Carl Baschin Möbel⸗ fabrik, Neu⸗Weißensee): Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Baschin sen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei (Firma Emil Flemming, Neu⸗ Weißensee): Die Niederlassung ist nach Treptow verlegt. Bei Nr. 27 753 (offene Handelsgesell schaft Hermann Krause, Berlin): Inhaber jetzt: Frances Levysohn, Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäftes der offenen Handelsgesellschaft begründeten Schulden und For⸗

gen ist bei dem Erwerb des Geschäftes du

Die Gesell⸗

getreten.

r9 e

30.

Maurice Dufranne Allgen Agentur Nilmelior, Berlin,: Die hiesige Zweig⸗ loffene Handelsgesellschaft A. K. Badmeyer Tempelhof;: Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr.: 886 loffene Handelsgesellschaft Hans Füth & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. bs Dels scht die Firmen: Nr. 4767. Salomon Hoch⸗ imer, Berlin. 19 262. Fr L1111X“X“ Berlin, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berbn. Hondelsregifter [65012] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

8. KEbteilung A. 8

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 337. Firma: Alexgander May Charlottenburg. Inhaber: Alexander May Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 32 211 (offene Handels⸗ gesellschaft Ferd. Peschel & Söhne. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Peschel ist alleiniger Inhaber der Firma 18 Bei Nr. 10 204 (Firma Hermann Scherk jr Viederlassung jetzt Charlottenburg. Nr. 36 782 (Firma Süchsische Landbrot Bäckerei Heinrich Hähnge, Weißensee): Niederlassung jetzt in Hohen⸗Schönhausen. Bei Nr. 34 337 (offene Handelsgesellschaft Louis Oppen⸗ heimer, Berlin): Die Prokura des Wilbelm Böttigheimer ist erloschen. Bei Nr. 13 351 (Firma P. Melnik & Co., Berlin) Die Firma ist geändert in Franz Nab. Der Frau Berta Nab, geb. Ruph, zu Berlin ist Prokura er⸗ feilt. Bei Nr. 37 251 (Firma Presseverlag Leopold J. Klotz, Berlin): Niederlassung jetzt Steglitz. Bei Nr. 29 535 (offene Handelsgesell⸗ schaft Neuheiten Vertrieb „Stella“ Stern K Besas, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Alfred Besas ist alleiniger 8 Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 296 (offene Handelsgesellschaft E. Plötz u. Co., Berlin) Die Gesellschaft besteht fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist wie bisher nur Ernst Plötz ermächtigt Die Firma ist nicht erloschen. Gelöscht ist die Firma Nr. 5429 R. Schulze, Berlin

Berlin, den 20. Oktober 1911l. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Bekanntmachung. 852 In das Handelsregister B des b 8921 richts ist heute eingetragen worden: Nr. 1492. Alfa⸗ Laval⸗Separator, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Oskar Sillén ist er⸗

8 r 48 ausgeschlosen dusgele sen. 8 Nor, M . Nr 1 Net.

7 * .2— l

1 „„ 2— niederla 1.6

Anlg 111

886

9— 1

Nr. Nr.

loschen. Nr. 7936. American Express

1 1“]