8 b 8 8 8 8 9
Company mit beschränkter Haftung. Hugh Rudolf Pielicke aus Nordhaufen ist zum an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5) auf Blatt 12 460, betr. die Firma Isola E“] 18 2 t b ’ 1 g. 8 g 1 Sr: 1 4 alli a 9 1 „ 8 4 hen —₰: 8 1 ei der Nr. 378 eingetragenen Fir Ob — J. 2 Rowland Thomas ist nicht mehr Geschäftsführer, Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist zur Ver⸗ 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Ferdinand Binhold jr., Werk, Arthur Böhme in Dresden: Die Firma Maschi Feee a en Firma Oberbilker Ferner ist eingetragen zu 533 bge 12 1 . 2 8 Sesche “ EEI11““ 2 üA-nn *8 Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschrä 8 getragen zu A 1533, betr. die Firrma Frankfurt, Oder 88] 8 Kaufmann Charles James Laming in Wilmersdorf tretung der Gesellschaft in Gemeiuschaft mit einem Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 3. Ok⸗ ist erloschen. 1 Haftung hier, daß durch Gesellschaf eschräukter Kutsch⸗ und Automobilfuhrwesen Oekar Gang⸗ In unser Handelsren ister Abt. A Nr. 578 [648861] Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1911 ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen tober 1911. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ 6) auf Blatt 3540, betr. die Fima Jaeger A. 30. Sepkember 1911 die 2 esellschafterbeschluß vom loff. Essen: die Firma ist erloschen a Hi Fregister Abt. A Nr. 578, Firma errichtet. Geschäftsführer ist der K ufmann Ott eEebb1.““ foher d1. Ferger, wirden Geselsscaft erfolgen in Uhlemann Hatt. 249, de Dir Firma ist erloschen. 113 die Auflösung der Gesellschaft Zu A 1448, betr. die Fi Be⸗ EE Wawe Wilhelmine Kohlmetz Harnisch in Halle 8 ist der Kaufmann Olto Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Deutschen Reichsanzeiger. 7) auf Blatt 12 209, betr. die Firma Curt Schübbe und Rraanmelt Max Jenewein, Willy erdigungsanstalt Heimkehr Oskar Gangloff EEe a O., ist eingetragen: Die Firma ist Halle a. S., den 20. Oktober 1911 8 aee gehge aesch s en Cenle [64860 Nr. 1683 die Gesellschaft: „Industrie“ Archi⸗ Weidelt in Eisenberg⸗Moritzburg: Die Birmma ämtlich zu Düsseldorf. 1s gi Pr. Josef Cüppers, Essen: Die Firma ist erloschen. Das von der Fraukf S. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Birkenfeld, Fürstent. [64854] 1u1“* 1 „ — tektur⸗ und Ingenieurbüro Gesellschaft mit ist erloschen. b ler emannter Dion rf, als Liquidatoren bestellt, zwei Firma betriebene Geschäft ist auf die 2. Dan Frankfurt a. O., 20. Oktober 1911. 3 11A1A4“; In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Ins biesige qägelrsdefter e Nr. 910, ist heabs beschränkter Haftung“, Cöln Gegenstand des Dresden, am 21. Oktober 1911. ““ gemeinschaftlich zur Ver⸗ erdigungsanstalt Heimkehr Besen uf die nhh Königl. Amtsgericht. Halle, Saale. 82 „; Fi 1 eingetragen: 2 2 8 898 T;; ü 8 vegche 1 68 ¹ e 2 Feze. E“ 88₰2 888 . aeeis“. 8 v 9b ——;— In . G. n unter Nr. 63 eingetragen: zur Firma . Bur pitz, elle“ eingetrag Unternehmens: Die Her tellung von Entwürfen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 hnahe e gt si und die Prokura des Ober⸗ Haftung in Essen übergegange S F. 8 9 Freystadt, Niederschles 8488 —. In kas hiesige andelt register Abt. A Nr. Firma: Gust Leis t äd Die Firma lautet jetzt W. Burwitz, Celle, 8& 8 8. 16““ 8 8 ingenieur Heinrich Zenzen erloschen ist; 2 5,v gäangen. Vergl. Nr. 320 8 1 2 F [64888] ist bei der Firma Alfred Gebi in — Inh be Gatr⸗ - Sergas *H— Lels Inhaber H. Greve Inhaber: Kaufmann Hein Berechnungen, die Uebernahme von Bauleitungen 648671 bei der Nr. 814 eingetragenen Firma Düss I des Handelsregisters Abt. B. di In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 heute eingetrag D res deealn en. ₰ Inhaber: abriel — genann ustav — Lelser — 86 . Inhaber: Kaufmann Hein⸗fär industrielle Unternehmen, die Ausführun kom⸗ Dresden. 84867 8 eree 1. 3 gage Firma Düssel⸗ 1 die Firma Eruft S Fsz heute eingetragen: Der Frau Elsbeth Gebilse Handelsmann in Hoppstädten rich Greve in Celle. pletter n esanlagen fü . N 85 8 ut In das Handelsregister ist heute ein 8 4 3 dorfer Broncebildgießerei, Gesellschaft mit Essen, Ruhr. [64876) und Re 8 . Manzke, Maschinenhandlung Karsch, in Halle a. S. ist Prokura erteilt 1 1 Hoppfta “ 88 .: 1 Stend Celle vpletter gesanlagen für Bergwerke, Fabrikbauten, n Handelsregister is ietrag beschränkter Haft eracheae In das Handelsregis .1 Reparaturwerkstatt Freystadt N. Schl. S 5 † E— Dem Handelsmann Josef Leiser in Hoppstädten. Der Füeft v5 Greve, geb. Stender, in Celle Verwaltungsgebäude Koloniebauten Kasinos, worden: dorf⸗Oberkassel 1et hen de e in Düssel⸗ echts eüeregüter des Königlichen Amts⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Irn chl., Halle a. S., den 20. Oktober 1911. ist Prokur ilt. ste eschäfts ist ist Prokura erteilt. Merreeber S 1 8 6 *½ 990 2 g kür 19 2 „ daß durch Beschluß der Gesell⸗ gerichts Essen ist am 19. Oktobe 11 bb Frns rren alleiniger Inhaber der Ingenieur Königliches Amtsge Abt Le 1“ des Geschäfts ist Celle, den 21. Oktober 1911. BWWarenhaͤuser, Schulbauten, Kirchen. Stammkapital: 1) auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für schafterversammlung vom 29. Juni 19111 er Gesell⸗ zu B Nr. 138, betr. die Firma C 1911 eingetragen Ernst Manzke in Frepstadt eingetragen worden. SeZ1 iehbandel. G 2 — 1 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Jan Risseeuw, Kauf⸗ Brau⸗Industrie in Dresden Zweigniederlassung ital p 8 - das Stamm⸗ die Firma Gewerkschaft des Freystadt N.⸗Schl., 20 Oktober 1911. Amtsgeri Hambur g4 Birkenfeld, den 7. Oktober 1911. 8 Königliches Amtsgericht. I. mann, Rodenkirchen, Friedrich Calenborn Acchitert, der in Verlin unter der gleichen Firma bestebenden HST um 80 000 ℳ erhöht worden Est esFerts Gottfried Wilhelm, Geest EeEEEE“ Süee⸗Sag⸗ in das Handels . zrbsberwan Füe. Foln“ solli oftener. 1 Sre e gaee 8 st, nunmehr 260 000 ⸗ äꝛgt, der Gesellschafts⸗ iu: Die Vertretungskefugnis des Liqui 9 stemü a8 1 Hande ister. Großherzogliches Amtsgericht. (Cc0!1n, Rhein. 1 Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1911. Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom vertrag dementsprechend EEEEb Hee . wölefu ri des Liquidators ist In e [64889] 1911. Oktober 19. geerhaad Bonn. [64855] In das Handelsregister ist am 20. Oktober 1911 Jeder der beiden Geschäftsführer ist vertretungs⸗ 8. Juni 1899 ist in § 8 durch Beschluß der General⸗ Dr. Ing. Mar Lieber in Essen Ruhr er Ingenieur e Firma ist erloschen. dans b1ge 8 aeHefsi ter A ist, heute unter von Waldow & Haedicke. Gesellschafter: Wil⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei eingetragen: berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ versammlung vom 3. Juli 1911 laut Notariats⸗ Geschäftsführer bestellt ist Er son 122 weiteren Essen, Ruhr. 1““ [64877] stedt und iwb⸗ ar karienapotheke in Bever⸗ helm Kurt von Waldow und Emil Paul Haedicke Nr. 82 Firma Rheinische Elektrostahl⸗Werke Abteilung A. liche Fö der Gesellschaft erfolgen im ventatole von demselben Tage nPgeändert hrsgee Geschäftsführer Fabrikant Huga K 5 de rhüsberig⸗ dn de Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Schrader in Seeeeie Ehaen der Apotheker Ernst Kaufleute, zu Hamburg. öö6“ — 8 . Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichts is 2. rmächtigt, einzelnen 4 5 guge Kr zu Düsseldorf gerichts Essen is 9. Ofrob.IA. 8 gen. * “ tsche ichsanzeiger Der Aufsichtsrat ist danach e g 3 9 ssen ist am 19. Oktober 1911 eingetragen Geestemünde, den 21. Oktober 1911. PeöFlbKceeiichoft hat am 17. Ok⸗ Heinrich C. Seemann. Inhaber: Heinrich Claudius
sind jeder allein berechtigt, die Gesells — „ 8 ¹ 4 8 8 Ins; 5. ’1 .3 cr. 206 r. die Firmo Gß dorf bei Bonn eingetragen worden: brüder Nobbe“, Cöln. Persönlich haftende Ge⸗ Aig . ʒ Ee Hüigt. sellschaft zu ver⸗ zu B Nr. 206, betr. die Firma Essener Reitbahn. Königliches Amtsgeri . b die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Aufsichtsrat Amtsgericht Düsseldorf An S Beeeee . 8 bas — — En *½ ¶ — x 42 S n L S 8 8 n Stelle des Fabrikeircktors Otto Knaudt ist der Selsenkirchen. Handelsregister à [64890) Wilheim s Kaufmann, zu Hamburg.
3 8 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Dotten. Nr. 5293 die offene Handelsgesellschaft: „Ge⸗ 1 1 itgli stands die Befugnis len. sellsch v Haftung — e. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, treten. s Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Essen: t Wilthelm Ivers Diese Fi ist s Iversen. Diese Firma ist erloschen.
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung sellschafter Friedrich Nobbe und Albert B. Nobbe C 8 g aflig 8 luß 8- I28G 1 G 4 88 2 II“ 2 olmar, Els. Bekanntmachung. 64861 4 Shrt, 4.⸗ Sn⸗d) nr. mitalie vom 12. August 1911 ist das Stammkapital um beide Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am Jn das Eö Er 8 8¹ bat demgemäß dem Vorstandemitgliede, öe Düsseldorf. u“ Kauf 8b Fer to Knoe rheer 5 000 ℳ auf 700 000 ℳ erhöht und das Statut 11. Oktober 1911 begonnen. “ 9. 11“ wurd Max Frank in Dresden die Befugnis eilt, die Iüqgawanegn 2 [64869] ufmann Hermann Dihle zum Geschäfts führer be⸗ des Königlichen Amtsgerichts u Gelsenki 8 GefenrHakt mit Auznabme der 58 1, 8, 14, 17 Nr. 5294 die offene Handelsgesellschaft: „Herz, Nr. 137: 2 . Wolff & Cie., Kommanditgesell⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. 16“ Bei der Nr. 364 des Handelsregisters B eingetra⸗ stelt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter Bei der unter Nr. 688 ierr. 82 irchen. Foh. Klensang. Diese Firma sowie die an J A 8§ 1, 8, 14, 17¼, Schäfer & Co.“, Cölm. Persönlich haftende Ge⸗ schaft mit dem Sitze in Schlettstadt, eingetragen; 2) auf Blatt 11 972, betr. die Gesellschaft genen Gewerkschaft „Kupferberg“ hier wurde vom 28. September 1911 find die 8 89 g Sewenhaus Geschwister ae Firma Klensang erteilte Prokura sind 8. 1 ,T 8* Der Sitz der Gesellschaft ist Bonn⸗Dottendorf. sellschafter Wilhelm Herz, Kaufmann, Cöln, Anton. 82b der Kommanditisten hat sich von 2 Metall⸗ und Maschinen⸗Industrie, Gesellschaf vn 8 10. 1911 nachgetragen, daß Otto Haagmann und 18 des Statuts geändert beiw. aufgehoben. Handelsgesellschaft zu Feisentteazen (Inbaben. Gustav Michaelsen. Diese Firma sowie die an Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Schäfer, Techniker, Coln, Paul Gedien, Saug an eeor. “ mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Ge ind Otto Lankhorst, beide hier, und Gustav Hoff⸗ Easen, REuhr. — i2 Fräulein Selma Salomon und Fräulein Hedwig O. F. Faster erteilte Prokura sind erloschen 2 “ . . EATö1“ vvZZ“ Colmar, den 19. Oktober 1911. sellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom mann in Eschweiler aus dem Vorstand ausgeschi. AEf. Afae 8 164878] Salon ion und Fraulein Hedwig Anglo.Conti 3 d erloschen. Herstellung und der Vertrieb von Stahlwaren und Coln. Die Gesellschaft hat am 20. September Kaiserliches icht. S F.ean ba⸗s 8 .„ 8 b aus dem Vorstand ausgeschieden] In das Handelsregister des Königl glomon, beide zu Gelsenkirchen) ist am 19. Ok glo⸗Continentale (vormals Ohlendorff sche) Fräsern und Artikel der Metallbranche aller Art. CNATAT Kaiserliches Amtsgericht. 8 20. Oktober 1911 aufgelöst worden. Die Kaufleut un e ihre Stelle Rudolf Guilleaume in Mülheim gerichts Essen ist he 20 Königlichen Amts⸗ tober 1911 folgendes eingetragen worden: Die 8 b Guano⸗Werke. Dr. Theoror Ewald Scheele SDie Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ Nr. 5165 bei der offenen Handelsgesellschaft: Danzig. Bekanntmachung. [64862] Oskar Alfred Seifert und Wenzel Zosef Zenker sind Ge “ Carl Cosack in Mentzelsfelde durch zu B. Nr. 306, betr. die Fürer 189 tngege hagen sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen d. Fabrikdirektor, zu Düsseldorf⸗ Obercassel, ist zum schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in „Ries &. Co.“, Cöln. Der Sitz der Gesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be Phmfr enversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1911 gesellschaft mit beschrä Firma Aufbruchbohr⸗ “ oschen. Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. 1.IS, 1““ I üac *5 . Handelsregister Abteilung B ist heute stellt der Kaufmann Wenzel Josef Zenker in Mockritz bestellt worden sind. Dire, †. beschränkter Haftung. Essen: Selsenkirchen. Handelsregi Dr. Ottens & Windscheid. Gesellschaf Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei ist nach Berlin verlegt. — fuunter Nr. 202 die Gesellschaft in Firma: „Danziger veas e arerr ie F. ee. 8 il Seifer Amtsgericht Düßs 28 Direktor Max Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. des Königli . Handelsregister a. [64891] Sö8 & Windscheid. Gesellschafter:⸗ Prokuristen. Die Zeichnung der Firma erfolagt in BNr. 4171 bei der offenen Handelsgesellschaft: Schmalz⸗- und Talgsiederei, Gesellschaft mit 3) auf Blatt 12 821: Die Firma Emil Seifert mtsgericht Düsseldorf. a echifmörer. Unte niglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Dr. phil. Johann Hinrich August Ottens, zu Oth⸗ der Weise, daß zu der geschriebenen oder vermittels „Creischer & Cie.“, Stommeln. Der Kauf. beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig Sesß resden. Der Fuhrwerksbesiter Alwin Emil Düsseldorf. [64870 ꝙIn das Handelsregif 8 Köͤni EEööö— messchen. imn Fran Augnst Wimsdscheid, zu Düfsel⸗ „ . 9 Seifert in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig Bei der Nr. 3229 des Handelsregisters -1 8½ gerlbts Efe⸗ g; gregister des Königlichen Amts⸗ Inhak Hugo Frenkel zu Wanne und als deren orf, Kaufleute. 8 s Handelsregisters A einge⸗ gerichts Essen ist am 20. Oktober 1911 eingetragen nhaber der Kaufmann Hugo Frenkel zu Wanne Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Sep⸗
— 42*
Druck oder Stemvel bergestellten Firma der Gesell⸗ mann und Hotelbesizer Peter Josef Thelen ist aus eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag lautet vom See en verrec Betrieb eines Fuhrgeschäfts sowie von Spedition tragenen Firma Haus W 3 a
8 ant 20 Oktober 1911 ein exthe mer hier wurde wer. 4 Nr. 1676 85 Firma Ernst Silber, Essen, eingetragen worden. tember 1911 begonnen
eg. eingetragen, daß die Fi und als deren Inbaber Ernst Silber 8 8 11“ —₰ Ee veüe üns. 3 getrag die Firma s8 deren Inhe Silber, Kaufmann, Sörlitz. [64892] Deutsche Hartpetroleum⸗Werke Boelike & Co.
. schaft die CEEEEEEö6“ werden. eeee schene, Gleschee igeist geg 28 August, 19. September und 16. “ und Lagerung.) §§ 2, 3 und 9 der geänderten Satzung. Witwe, Josefine geb. Creischer, Ho berin egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 4) auf Blatt 12 7 ies off 8 2 2388* 2 89 8 1 9 5 722 otr ½ 8 v r 2* Bonn, den 19. Oktober 1911, 1s der 4) auf Blatt 12722, betr. die offene Handels erloschen ist. Effen
b Cöln, in die Gesellschaft als persönlich haftender die Fortfüh ’ SJnzn
n 19. . — Cöln, in Ge als so daf 1 Fortführung des von dem Gesellschafter August sellschaft Dr. Pleif A“
Königliches Amtsgericht. 9. 8 Gesellschafter eingetreten. Fonring hierselbst unter der Firma etersen & Co. gesellschaft Dr. Pleißner & Co. in Dresden Amtsgericht Dü 4 8 In unser Handelsregister Abteilung E 2 1 2 . u
3 3 Nr. 5256 bei der Firma: „Richard Mann⸗ Ferfing. Megsälbftnn aüenegtan dens hcche Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Dü uu E hböehene und Isaae Borchardt, zu Alt⸗Rablstedt
Bremerhaven. Handelsregister. [64856] heimer“, Cöln. Der Kaufmann Franz Schmoll in einer Schmalz⸗ und Talgsiederei sowie die Her aufmann Walter Pleißner ist infolge Ablebens E 8 [64871] b eg in das Handelsregister Gesellschaft mit e wüenge Kaufleute. 28
8 Ir osszaon Handelsreaist 1 Be 9 8 L 8: 28 schzf . sur paf 9 5⸗ W1““ Der⸗ ausgeschieden. D er 1 1 er tur. 8 ünter 2*₰ es H els s om 19. Oktober 191. FS.SI“ Sinoe 1 mr. mit de Die oFene H. üi sSat. — Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender stellung von verwandten Fettartikeln, der Vertrieb Artse Hildecner Der eslabessphee e be. 1 717 des Handelsregisters A wurde am 1911 bei der Firma M. Jacobsen Sitze in Görlitz eingetragen worden. g is “ 178 am 1. Sk.
Artur Pleiß schierer a fi as 8 * gonnen. Der Gesellschafter Boelike
82. Gesellschafter: Gustav Richard Adolf Boelike, 3
2 G
—nsg8e
2
s
8 —
2,8 8 209
2
rma: H. W. Harmsen in Bremerhaven Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offe f Abschluf schäf 21. Oktober 1911 eingetragen die Fi Rob in Flensburg: Die Firma ist erloschen zegenstand des U s 3 . Her schaft ngꝗ- n. ur ge ne s 9 uin r Mps⸗ 2 do b f 8 2 Aßbne w 6 4 . 8 E 2 irma obert 4 Firma nt erlo cher 8. Gegensta 8 ntornebhmens 8 8 4 endes eingetragen worden: Handelsgejellschaft hat am 10. Oktober 1911 be⸗ 11“ meüelae Handelsgeschäft und die Firma fort. Der Kaufmann Wittgens, mit dem Sitze der Hauptniederlassung Flensburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Vertrieb vog rhlen, eee 8 der Erwerb und ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Am 20. Oktober 1911 hat die Witwe des Lotsen gonnen. gedi ceirma ist geündert in „R. Mann⸗ 70 000 ℳ. Die Pefellschuft bestellt einen oder Paul Oskar Funke in Klotzsche ist in das Handels⸗ 8 Elberfeld, einer Zweigniederlassung in Düffel⸗ Frankenstein. Schies. 84884] Braunkohlenbriketts, der Fende von Niederlausizer geschlossen. “ dans v. Riegen, Juliane geb. Schade, in Bremer⸗ heimer & Co.“ und unter Nummer 5295 der Ab⸗ mehrere Geschäftsfübrer. Alleiniger Geschäftsführer geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene eel n als Inhaber der Kaufmann Robert In unser Handelsregister Abteil 164884 artiger oder ähnlicher S gleichk⸗ Hermann T. Mahr. Inhaber: Hermann wen das Geschäft übernommen und führt dasselbe teilung Aà des Handelsregisters neu eingetragen. ist der Kaufmann Conrad Zinser in Danzig. Als Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1911 begonnen. Wittgens in Elberfeld. Außerdem wird bekannt ge⸗ eingetragen worden: 1) bei Nr. 2 Reig⸗ 5 Beteiligung an jolchen 858 ihre Wergen sowie die Mahr, Maurermeister und Bauunternehmer eit diesem Tage für ibre alleinige Rechnung fort. Dem Gustav Oskar Schweiß in Cöln ist Prokura nicht eingetragen wird 8 . . 5) auf Blatt 12 800, betr. die Firma Arthur macht, daß als Geschäftszweig der Niederlassung hter & Co. F . 1) bei Nr. 2 Frssh I sffc demic an nichen und er eevemnas⸗ Hamburg, welcher das von ihm unter der nich ¹ üustab Cetar . 20 Protkura nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt ge⸗ Woidt in Dres : Der bisherige Inhaber Paul angegeben ist „Möbelbhand . 1 To. Frankenstein: Di esellschaft ist auf⸗ as Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. eingetragen S von ihm unter der nicht . oidt in Dresden: Der bis erige In 2— er Paul gegede „Mobe handlung . gelöst, der bisherige . 8 S en Geschäftsführer ist der Kauf r Ma ne 8 eingetragenen Firma H. T. Mabr geführte Ge⸗ Sherig fter See. Geehs und senverterit harbe en schäft fortsetzt. iniger Inhaber der †e — b ende häftsführer der Prokura ist erteilt an W 2 5„ Klein F Kaufmann Paul Rieger in Görlitz. 5 okura ist erteilt an Walter Hermann Mahr. Klein Franken⸗ 8 5 Bade & Augustin. Gesellschafter: Adolf Hermann
— .
— —
22 2 2
9
Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten ilt. 3 EE üe. g. Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers haftet die erkeilt Abteilung B. 8 EE EE“ Arthur Woidt ist ausgeschieden. Der Kaufmann Nachgetragen wurde bei der Nr. 3347 eingetragenen fabrikant Reinhold Flas neue Inhaberin nicht. Die Passiven sind nicht mit Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft: „Concordia 5. April 1911 e e hü.8 in Danzig 78—₰ der Hermann August Theodor Janson in Dresden ist vlere Handelsgesellschaft in Firma Voß A&. Co. Firma; 2) bei 8,9 ttt übernommen. 8 1 sötnische Lebensverficherungs⸗ Gesellschaft“, Firma Petersen & Co. Nachflg. betriebene Fabrika. Inhaber. Er baftet nicht für die im Betriebe des Ger, daßr die Gesellschaft aufgelöst und die bisherige stein: Die Firma ist erloschen An den Kaufmann Heinrich Wilbelm Harmsen in- Cöln. Dem Oberbeamten Ludwig Schubert zu tionsgeschäft ein. Die Gesellschaft überniummt dieses Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisberigen Bele schafterin. Ebefrau Alfred Voß, Maria ge⸗ Frankenstein, den 12 ktober 1911 1911 festgestellt. 5. merhaven ist mit dem 2l. Oktober 1911 Prokura Cöln ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er be⸗ Geschäft * Passiva für eine Vergütung von Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ Fe. Spronck, bier alleinige Inhaberin der Firma Kéänialiches sgerie 8 Die Vertretung der Gesells⸗ iit bart Eisenwarenhändler, zu Hambuig. — 8 gründeten Forderungen nicht auf ihn über. „ferner wurde daselbst nachgetragen, daß sodann eàenden.J.. bs einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere EEöe ö’e 8* ümen.
—
Der Gesellschaftsvertrag ist anm Sep 85& — — — 2* „
ͤbe
8
1
— 290
Bremerhaven, den 21. Oktober 1911 einem stellvertrete Direktor oder eine deren Conri f seine S 9 0 b Gen. bden. 1.Drr . nden Direktor oder einem anderen Conring auf seine Stammeinlage 20 000 ℳ an⸗ zniali I f b Ehef u 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Prokuristen zu vertreten. Die Prokuristen Dr. Desen⸗ — Se-hen 8 8 “ Königliches Amtsgericht. Abteilung EEv veee geworden und der Ehefrau Alfred Voß Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Geschäftsführern bestellt, so wird die Gesellschaft e ist am . Lampe, Sekretär. berg, Balzer, Broecker, Reuters, Lizian und Philipp Danzig, den 20. Oktober 1911. 8 8 n a Eö““ vege agen mee xlRmme Feschäfterüßrer oder durch ner Gescätr. der der Aüiher Aans Ssrtie Jresenn, ger Briesen. Westpr 164857]] sind ermächtigt, die Gesellschaft außer in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. PDuüsseldorf. . 1864868] schoft dr Fr⸗ 3444 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Seeeei eeseh. Inhaber der Firma führer in Gemeinschaft mit einem Aueh⸗ En ner Witwe Anma Sophie Dora Levv, geb. „ 82 02502 Kone 9 2 2 . * —. C 8 Sa2 8n 2 Firmo⸗ S . 5 jet de aufmann Rein X; 22 83 er Geschäftsfß g. 2 vpen 8n 8s Sve 1m e b — In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute stel —— In das Handelsregister B wurde am 18. Oktober a Süddeutscher Möbel⸗Vertrieb er Kaufmann Reinhold Tilk zu Franken⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten D vch IIIS“ Breitenhach, zu Hamburg, unter — Sreg ist hHeute [rektor auch zu zweien gemeinschaftlich zu vertreten t B Nr. 13 ist bet der 5 Nr. 10 9 Westd sch Kunstsi schaf ufgelöst d der bish begründeten Verbindlichkei ; EV“ unberänderter Firma fortgesetzt. 8 8 ] Jes ““ Im Handelsregister B Nr. ist bei der Firma: Nr. 1018. Firma „Westdeutsche Kunstfiguren⸗ schaft au öft und der bisherige persönlich haftende Q£ꝓ8*1 rdeten Verbindlichkeiten ist bei dem E be vo neh Geschäftsfü⸗ selbständi 8 2 ameaki⸗ Der bisberige Gesell⸗ und deren Firma zu zeichnen. zm Handelsregiste . Firr „ Nr. Firma „Wer 8 astfign efellicha 8 ge versör haftende es. eegseSer⸗ ist bei dem Erwerbe von mehreren Geschäftsfi⸗ 29 589 22 S. D. S Fehen er Rha Zhan arkonee Her bisberige eesell. Nr. 176 bei der Aktiengesellschaft; „Hirsch. Mirreldeutsche Asphalt, und Oelwerke, Gesell, fabrik Robert Ehrhardt, Gesellschaft mit ve⸗ Gsellschaster Kausmann Alfted Feldhahn bier Ir Geschäfts durch ihn ausgeschlossen; b. bei, Vertretung der Feetises cbrern bat, selbschadign Brepenhach erteilte Prokuig ist erloschen. 1 Ignatz Ramutkowst “ ader (örauerei Cöln Aktiengesellschaft“, Cöln⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Delitzsch schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel⸗ axerrter Fahabet der Firma ist; Nr. 100 Auguft Volkmer Frankenstein Schles.: sellschaft kann auch durch einen e Ge. Fenskyh &.ꝗ Coy. Der Inhaber A. Levy ist am 2 . n 8 2212217. 8 =: rolg angetragen: — 2 solls ½ „ 37½ p 8 be 2 37 inge nnonen 6 . 1 u 8 zuleins Josef V äftefüb einen Pr kSa. 4 — dos sger Ferner ist die Firma Peter Ramutkowski und Bayenthal. Die Vorstandsmitglieder Carl Stein⸗ kolgendes eingetrugen⸗ I8 8 dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober ei der Nr. 3467 eingetragenen Kommanditaesell⸗ Die Prokura des Fräuleins Josefa Volkmer ist er⸗ schäfteführer und einen Prokuristen oder durch 57 11. September 1911 verstorben; das Geschäft 1 Seens Fer der abberufen. Die Pro⸗ I ist 82 Gescheftsfücher I 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist schaft aufgelöͤs 1n zwei, wird von der Witwe Anna Sophie Dora Levy, 95 8 s ichard Lindema ebe⸗ Bemäß des eschlusses der samm ie iterführun 8 ig des zu züssel⸗ chaft aufgelöst und die Fi s ist: Frankenstein, den 17. Okt 18 2.u Bekannt Gesellschaf f b Ramutkowski in Briesen eingetragen worden. kurg des Richard Lindemann ist erloschen. 83 a . 18 8 4 be Ge 5 amn he die Weiterführung und Ausdehnung des zu Düssel bei v8 Nr. 421 * Firma erloschen II mniali 17 8 ktober. 1911. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch unter unveränderter Fi sn Briesen, den 18. Okrober 1911 Nr. 410 bei der Gesellschaft: „Rheinische vom 16. Oktober 1911 wird die Gese chaft durch dorf in; 2 che Ki iesne Nr. 421 des Handelsregisters B einge⸗ önigliches Amtsgericht. 8 den Deutschen Reichsanzeiger 8 Sf neeber its eere cle.. . 8 — Papier⸗Industrie und Rollenpapierfabrik einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; im fabrik Robert Ehrbardt bestehenden Geschäftsbetriebes. Fe ee in Firma Deutsche Brunswick⸗ Frankfurt, Main 164492 Görlitz, den 2). Oktober 1911 Brecte tack etrält Pfe 8 8 b eten Fall ist die Mitwirkung zweier erforderlich Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ illard⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung Veröffentlichungen aus dem Handels Une2. Koniglices Amtsge 8 boh Eiaron. Gdgrshen relae Bruchsal. 8 “ [65007] Die Vertretungsbefuanis der Liquidatoren ist beendet und hinreichend. 8 2 =gELzerieerr: sch5 s d Geschäftsfü 88 8 S. b . 28 5— — 8 9S Im Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 12, betr. und die Firma erloschen. Johannes Schleu ist einziger Geschäftsführer. vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt de eim g. Ruhr als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Stahl, geb. Heyland, zu Frankfurt M. ist als Im hiesigen H Sregister is drig⸗ 8 Delitzsch, den 21. Oktober 1911. Maler Robert Ehrhardt und der Kaufmann Felix Amtsgericht Düsseldorf. persönlich hastende Gesellsafterin in die Gesells als Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Zirma Z. . e Aktiengesellschaft Mannheim, Zweignieder⸗ thaler Elektrische Turmbahn Gesellschaft mit gericht Pussel ersönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellscaft L. Bleul früher A. Glückmann Kalisti zu J.⸗J. Borst & Co. Elisabeth Jantine Geertruid „ m get 3 r Haftung“, Cöln⸗Lindenthal. Durch Dessau. 8641] bekannt gemacht, daß der Gesellschafter Mealer Kober „Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die schaft nicht berechtigt. Der Kaufmann Carl Kro f. Z . öe” [64864] Ehrhardt zu Düsseldorf zur Deckung seiner Stamm⸗ Firma „Carl O. Liebetruth“ in B ckeustein ist aus der Fesellihant Der Kau mann Carl Kroeber Nachf. Inh. Max Krauledat lautet und deren In⸗ Gesellschafterin in diese Kommanditgesellschaft ei Im Handelsregister A Bd. II O 3 71 wurde je Gesellschaft aufgelös⸗ —₰ I F 5s — U. 1j enneckenstein t aus der Gesellschaft ausgeschieden. haber der Kaufmann Mar Krauledat z G “ getreten. hre Prokura ist erlos 8 be Lareeen Bd. II O.⸗Z., 71 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ registers, wo die Firma Otto Rauchhaupt in 1 1 — -. g.. „n. gp⸗ 5 NN Gemvdes h.. EII heute eingetragen Firma Bruchsaler Blechwaren⸗ führer Christian Schmitz ist Liquldator. Dessau geführt wird, ist beute eingetragen worden: oben bezeichneten Gegenstand des Unternehmens be⸗ Liehetruth daselbst eingetragen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur önigli HLesencat st ecse nscemsen Heen. . getrage (treffenden Geschäftsbetrieb mit allen vorhandenen Ellrich, den 21. Oktober 1911. Eugen Stiller zu Straßburg i. E ist a⸗ Ingenieur Königliches Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft i r “ gen Stiller zu Straßburg i. E. ist als persönlich ———— vöberj senf d 1s Persönli von dem bisherigen Gesellschafter Jacob Valk mi
erteilt. rechtigt ist, die Gesellschaft mit einer Direktor, 4 648 8 Feee 1 ig st, ie Gesellscha mit einem Direktor, 4 685 ℳ 39 ₰I, wovon dem Ges Ils after Augus rbn 85 2 Ivr; 2 * 5. . 2 3 Gesellschafter August Dresden, am 23. Oktober 1911. der Kaufmann Alfred Voß hier der Inhaber der Frankenstein, Schies. [64885] Geschäftsführer einschließlich Stellvertretern von Albert L 8 v Stellv ete vo ert Levy. Der Inhaber A Qopy de 1 - S Sbbhie Lebh, schaft mit einem Direktor oder stellvertretenden Di⸗ ist jes 1 1t 1 I. 64863]]1911 eingetragen: en gros Feldhahn & Co. hi 5 re Geie l. stein, der Uebergan im Betriebe des ( zfts z Sesellihaf eingetragen worden bei der Firma Consumhaus — ¹1911 eingetrag ea 1 Co. hier, daß die Gesell⸗ ergang der im Betriebe des Geschäfts kann die Gesellschaft auch einen oder den anderen Die an A. S. D. Lepy, geb. Suck t Handels E Levy, geb. Suckow, genann der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. p 19 versto 88 * schaft in Firma Otto & Co. hi ß die C loschen. . a18 varm alleiniser Inhaber der Kaufmann Peter grör 8 Co. hier, daß die Gesell⸗ Prokuristen vertreten werden. geb. Suckow W. Fer Sex. I“ 1; mesbent 5 „genannt Breitenbach, zu Hamburg, dorf unter der Firma Westdeutsche Kunstfiguren⸗ Königliches Amtsgericht. EE. 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Das e E b . † schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer hier, daß der Kaufmann Franz Derstappen in Mül⸗- 1) Friedrich Stahl. Die Ehefrau Katharina Sraudenz üg lius S 5 . Die Ehe Ka . 48 Julius Simon und an Auguste Johanna Hermi aehüne 28 J09 anna Hermine 8 - — 4 † A 8 1 7 3 8 die Firma Süddeutsche Disconto⸗- Gesellschaft Nr. 1020 bei der Gesellschaft: „Köln⸗Linden⸗ 9 . 224 Deß 8 . 7¼ 89 „ 8 2 8 — b5 4 * 2 „ — önigliches Amts 8 Hasselbe eide zu Düsseldorf. Außerd Ellrich. 1 65,1 H. lsch G Königlich gericht Dasselberg, beide zu Düsseldorf. Außerdem wird ich [64873] eingetreten. Dieselbe ist zur Vertretung der Gesell⸗ Graudenz eingetragen, daß die Firma jetzt L. Bleul Borst, zu Hamburg, ist als persönlich haften Die Prokura des Mar Baer ist erloschen. Gesellschafterbeschluß vom 3.,20. Oktober 1911 ist Bei Nr. 68 d. Abt. A des hiesigen Handels⸗ ei t zu eldorf zur⸗ rma; 8. Lie t p einlage in die Gesellschaft eingebracht hat den den und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto 2) August Leibig. Der Kaufmarnn Hans Schul; Graudenz, den 18. Ok 1911 1 1 5 .- —” 2 z, den 18. Oktober 1911. 8
fabri ů in8 s- 1 Gesellschaf fabrik — Gebrüder Meisenheimer in Bruchsal. Nr. 1424 bei der Gesellschaft: „Schevardo & D ist in Beerir Sondekgaesellschaft. Die Gesellschaft h Nr. 1424 bei der Gesellschaft: „ Der Kaufmann Karl Reichardt in Dessau ist in das 8 albferti W - ig 1 S. Hande afsenichaft. Die Fess0scge htenm Theenr Trüen Gh-h, esese ven entee bastender Gesellchafter, zanterianh, Nolesahen E1“ 1ööö11.“ boftender Gesellchafter im die Gesellchast eingerrteg. notrone. [84894] Aktiven und Passiven übernommen word Dtktobe 8 4Jhee. 91 98,252n 895 „ Durch Gese haf eschluß vo n e ingetreten. ie Gesellschaft ist eine offene Ha “ xa*⁴ ¼ V1 . E. 2 ch. “ 87291 Dem aufmann Hans S 1 zu. Straßbura j In unser Handelsreagis⸗ ist e ie Fi wird i mnte ra dhene seer⸗ Gesellschafter sind Karl Meisenheimer⸗ Kaufmann, 1911 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags, betr. Ver⸗ geselschaft; ste bat 1 Ohober 1911 8 ständen, überhaupt Aktiven und Passiven. Der Wert Im Handelsregister A ist beute bei 89, ist Einzelprokura erteilt e Confihreazeus dagtn⸗ . den Beherder esst, n, de Zecrn, 8. eenen dr Bruchsal, und Jakob Meisenheimer, Blechner und teilung des Reingewinns, geändert. Joseph Mert 9eDeffau, den 19. “ gonnen. diezer Sacheinlage beträgt 8000 ℳ, und ist damit Nr. 112 eingetragenen Firma Har er 72 unter 3) Carl Marburg. Die Gesamtprokura des mit dem Ni he ase. Fic.: Carl Zahrndt“ gesetzt. 8 Installateur, Bruchsal. sfuat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht sKsdessen Einlage gedeckt. Für den Eingang der Außen⸗ fabrik, Alfred Stendel“ in Be . ck. süeim en. Kaufmanns Friedrich Wehrle ist rloschen. Sen in mann Carl Zahrndt ein Güstvwp als Jnbab kenr neen ar hese Ahl Zreeen des es Bruchsal, den 21. Oktober 1911. MNr. 1601 bei der Gesellschaft: „Peter Wolff Gosolich Anfmxmehe 28 k.. sbestände übernimmt der Gesellschafter Ehrhardt die getragen: Die Firma ist erlosche mecbenstein ein. Frankfurt a. M. wohnhaften Kauflexten “ ge Gͤstror en.2 dn . sKe . Has baeafaeie ezou behe 8 Fn. 8 8 9 2 “ 2₰ 2 3 „ 8 8 8 Beitagen. 2n 84 T chen. v 1 2 8 6 Priedrich — den e zca — 2 1 Gr. Amtsgericht. II. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dessau. — ⁸ [64865) Garantie und zwar bis zum Betrage von 1100 ℳ. Ellrich, den 21. Oktober 1911 8 Theuer und August Schulze ist Gesa tprokur Güstrow, den 23. Oktober 1911. EE1115 Cassel. [64858]] Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1911 , Unter Nr. 778 Abt. A des hiesigen Handelsregisters Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Kgl. Amtsgericht derart erteilt worden, daß jeder derselb 8 vüc Gr 61nt ZZ 8 vonins vEEVF1u18“—] In das Handelsregister B des unterzeichneten ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hermann ist heute die Firma: Hermaun Rabe, Agentur⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 gl. sgericht. 8 meinschaft mit einem anderen ne ver. Großb. Amtsgericht. ven ihhm umter unveränderter Firma fortgesetzt. 1“ 1 t. die ee cefenazaahe und Commiffionsgeschäft in Dessau und als Nr. 1019. Firma „Weltdecken⸗Gesellschaft mit egodr dn 8 [64874] tretung der Gesellschaft berechtiat ist zur Ver⸗ Hadersleben,. Schleswig. lichket im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Nr. 174. Rudolf. Witte, Kohlenhandels⸗ Nr. 1681 die Gesellschaft: „Martin & Buscher deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rabe in beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel⸗ 17 In. fafserm Handelsregister Abt. A I ist am 4) A. Wolf jr. & Co. Die offene Han⸗ Bekauntmachung. lo. Faven,s beihbibliotzeten. .⸗ getüischat; mh beschränkter Haftung. Siß. Geseulschah mit beschränkter Haftunget, Cöln⸗ Dessan eingetragen worden. dorf. Der Gesell'chafisvertrag ist am 9. Oktober 27. Okioher 1911 kei der Firma Al. Plaut in gesellschaft ist aufgelsst. Das Hanleregeicaft e e ehse Leihzbeihlisther⸗. Inhaber: ECassel. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel in Dessau, 21. Oktober 1911. 8 s191i festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Eschwege — Nr. 79 — eingetragen worden: Die auf den bisherigen Gesellschafter Ar sgeüvan un Fionia Meieri mit beschränkter Haftun 28 Friedrich Robert Otio Kaven, Buchhändler zu 8 . egenstand des Unte nens: Großband Taschenn insbes Fortfüht Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. sder Vertrieb von feuer⸗ und schwammsicheren selbst⸗ Firma ist erloschen. Frankfu ere neee ee whe ae vnker 8 bs nnegens“s de de gas mit Kohlen und Koks sowie Briketts. Stamm⸗ Taf enuhren, insbesondere durch Fortführung und 808 ZZ“ er Vertiie 1 fe 8 ee nn. Königliches Amtsgericht 8 Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es K- aroesund. Gegenstand des Unternehmens ist der Otto Kav Das Geschäft js⸗ Siii Kohles, e Föes eeiczter: Grofkau⸗ Erweiterung des von dem Gesellschafter Wilhelm Dorsten. Bekanntmachnn [64888] tragenden Docken nach dem Patente des Gesell⸗ önigliches Amtsgericht II, Eschwege. unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt Ankauf, die Verarbeitung und der Verkauf von Heinrich S b Das Geschäft ist von Johann 1““ obEEEö ABeselicater geschäts. “ ug. Handelleeniste schafters Burkhardt Schmitt im In⸗ und Auslande Essen, Ruhr. [64875] Dem Kaufmann Hermann Goldschmidt zu Frank⸗ Meiereiprodukten aus Fühnen, der Betrieb einer Fbrifti Wil elm Frese und Herrmann Emil Hüeagn becge abausama deh “ 8 Geae 8 —— ü. 8- ge. 2 Inbe 85 5 18 1 ande sregister sowie Geschäfte aller Art, die hiermit in unmittel⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts. furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die nel Meierei sowie der Abschluß von at ereltigen Ge⸗ „ 98 Rabe, Buchhändlern, zu Hamburg, über⸗ E1“ Desellschaftsvertrag ist am 16. Oksober helm Martin, Kaufmann, Cöln, und Hugo Buscher, Gustav evecr ist der K b* v: e harem oder mittelbarem Zusammenhange stehen. gerichts Essen ist am 18. Oktober 1911 eeane prokura der Ehefrau Recha Wolf geb Merzbach schäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ “ u“ gn Per 8 8 vrmn s um 1c Shecos EE“ Geeeschaftsvertrag 4 8 Sees t. Fn Hanftme „* Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Zer Ver⸗ zu B Nr. 199, betr. die Firma Bbe. bleibt bestehen. 3 * Merzbach, hängen. IIene Hendelsge senschef hat am 2. Oktober erfolgt durch die beiden Geschäftsführer gemeinsam 6. Oktober 1911. Jeder Geschäftsführer ist allein Zandelsregister eine e inghäuserstr. Nr. 37, ins tretung sind je zwei der drei ernannten Geschäfts⸗ vwerkszeitung Gesellschaft mit vescränkter 5) Peter Göeres. Die Firma ist geändert in. BZasskefmmkapstal beträgt 20,000 ℳ mcgfe gtzon shth nn , denen, enn. Rfolot Surch Peeifen bestenlt sind, durch einen Ge⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer 884 16 Seotzer 1911 ffäührer gemeinschaftlich berechtigt. Zu Geschäfis Haftung, Essen: Die Prokura des Karl Engel⸗ „Peter Görres Fabrik für Armaturen⸗ und Geschäftsführer sind die Gesellschafter: Fees fort. . schäftsführer und einen Prokuristen der Gesellschaft wird auf 5 Geschäftsjahre bestimmt. * ae 8 ührern sind bestellt Stukkaturmeister Burkhardt hard ist erloschen. Dem Kaufma Aug st 9 jerhaus Apparate⸗Bau“. geeeas Had⸗nsles e⸗ der iad nat igenenmeneden, ennnne Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrag bekannt Sie gilt jedesmal auf drei Jahre verlängert, falls Königliches Amtsgerich. (Schmitt, Kaufmann Walter Beien, beide zu Düssel⸗ zu Essen ist Fersten eee en. 1. ne eir. 6) A. Szkolnn & Cie. Der Kaufmann Ludwi 2) Pasbese Ferver Febanser From a8 . etrabes. —n Lunde hadirn, ise We — DJhaänen 8 2 C ½ — 4 9½ /Q(¶¶¶¶¶·¶·¶·¶¶¶—́—V C g 84 g 4 % 12 .* 2 b . 10 DU nein⸗ Fm.⸗ — .“ 1 . 88 ig , I 2 — — 2 25 9U S⸗ S S ’1 b s ci gemacht: nicht 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertrags⸗ Dresden. [64477] dorf, und Kaufmann Walter Felder in Hilden. schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Feremm Dietrich zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaf e e, cai, Fübnen Zan 1. der Ei er Ge 66 Förce game Der Gesellschafter Moritz Wertheim in Cassel periode von der einen oder anderen Seite eine Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge⸗ w bekannt gemacht, daß S. der Gesellschaft befuat ist uit Dertremmets als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten 3) Bankdirektor Andreas Lund aus Assens, een f— 5 „ 2* g 2 1 7. pSphftgant Itr; no r8 bokann 9 . 8 2 † e „5 — 8 „½ 2 „ 2. chafte ur ard Schꝛn † 31 „ 1g 1 1 . Dz 3 zIto 2 IE 22 5 ve.Ai 2 MBaumeistor 2 8 7 —; 8 8 8 . Lcen Heencneg nnag, vittcha an as haiää endsenaen 1 Femn dicd bejanne Bemach nonaten Blättern des Handelstegisters eingetragenen sch au 52 2 kl rdt Sch nitt n Desedoff — 84880 Die A. erteilte Einzelprokura ist erloschen. 42 Baumeister Hans Ahrndt aus Sillerͤaan. Der Gesellschaftsvertrag is Oktol Pgeitzt auf de Heselsgest Süsaser dl,ües Fünicalgenidiaen. Zecung seine⸗ Stammeinlage Firmen Immanuel Miller & Co., Blatt 11 413, zur De ung seiner Stammeinlage in die Gesellschat In das Hande br 8 — 164880] 7) A. Loeb & Co. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni bezw. 1911 abgeschl t ge 14. Oktober bringt der Gesellschafter Martin — vorgenannt — und Eduard Rocksch jr., Blatt 11 469, beide in eingebracht hat die ihm zustehenden In⸗ und Aus⸗ gerichts Efsen andelsregister des Königlichen Amts⸗ 8) Gustav Laux. Die Firma ist erloschen. Die 10.12. Juli 1911 errichtet und am 29. September G zenstand des Untern iü — landspatente, betreffend ein Verfahren zur Herstellung gerichts Essen ist am 19. Oktober 1911 eingetragen Einzelprokura der Fbefran des Kaufmanns Gustad 6. Oktober 1911 abgeändert 88 achtun 2 naffamnce “ feuer⸗ NFe⸗ Een g Die Gesellschaf 8 — 8 2. ung, Verwaltung, Kontrolle und V F aft wird durch mindestens 2 Ge⸗ we virtschaftlichet, industrieller, berg⸗ indestens 2 Ge wertung landwirtschaftlicher, industrieller, berg⸗
Rechte für den Preis von 90 000 ℳ. in der Geselsschaft ein das von ih Cöln be Mit diesem Betrage wird seine Stammeinlage von imn. Gesellschaft ein das von ihm zu Cöin be, Dresden, ist von Amts wegen in das Handels⸗ 8 vdeige zu 36 „ 8 . 90 000 ℳ gedeckt. Der Gesellschafter Rudolf Witte triebene Taschenuhrenagroßgeschäft mit Aktiven und register eingetragen worden. vn “ uer⸗ und schwammsicherer, selbsttragender Decken, 8 H 851, betr. die Firma W. Brügemann Laux, Marse geb. Schäfer, ist erloschen. c-& in Cassel uͤberträgt die bisher von ihm unter der Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1911 Dresden, am 20. Oktober 1911. nämlich: 8 — See Effen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9) Wolstein & Teilhaber Gesellschaft mit schäftsführer verpflichtet, die dadurch bindend zeichnen baulicher und sonstige 1 Firma Rudolf Witte betriebene Kohlengroßbandlung m Gesamtwerte von 20 000,— ℳ, welche sich wie Königliches Amtsgericht. Abteilung III. a. das Deutsche Reichspatent Nr. 199 410, guidator ist der Kaufmann Fritz Garbe in Essen. beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ 988 sie zu der geschriebenen oder auf mechanischem Beteiligun nd sonstiger Unternehmungen oder die mit allen Aktiven und mit den bis zum 16. Oktober folgt zusammensetzen: 3 a “ 11““ belgische Patent Nummer 208 445, Essen, Ruhr. [64879] gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Serteen,. solchen, vornehmlich in den Straits 1911 in den Geschäftsbüchern der Firma eingetragenen 1) die sämtlichen vorhandenen Waren im Werte Dres . b 8 8 [64478] c. das dänische Patent Nr. 12 241 und —. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 10) Deutsch⸗Schweizerische Wasserbau⸗Ge⸗ Namensunterschrift hinzufügen. . überseefiche ge Sunda⸗Archivel und in anderen Passiven auf die Gesellschaft. Der Gesamtwert von.. . . „ Forderungen in ℳ 30 465,53 EEee ist heute eingetragen worden: 4. das österreichische Patent Nummer 42 210. gerichts Essen ist am 19. Oktober 1911 eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftun Die Dadersleben, den 9. Oktober 1911. Ue Habku Ländern. Die Gesellschaft ist hefugt, 8.8 8 8 2, 8 2) die ausstehenden Forderungen in 1) auf Blatt 12 819: Die offene Handelsgesell⸗ Durch diese Einbringung und Eigentumsüber⸗ unte Nr. 320 gemäß Gesellschafts getagen §§ 12, 13 Abs. ebeheeei.. eng Könialiches He. alle Handlungen vorzunehmen und Rechtsgeschäfte Se Eizlat. ag 85. Ibing, deß Poscinen Fuf Höhe von 1 8 23 681,70 schaft O. E. Bock & Co. mit dem Sitze ine tragung, welche von der Gesellschaft 8 enommen 5 St08 Nr. 320 gemsg Gesellschaftsvertrag vom ind durch B S1058 bös dees enschaftsvertrug⸗ eeee abzuschließen, welche zur Erreichung des-c sell⸗ 45 000 ℳ festgesett. Dieser Betrag dient zur Höb vFZ“ 7 schaft E. Bock Co. n. n 8 elche ellschaft ange Oktober 1911 die Gesellschaf * ; eor sind durch Beschluß der Gesellschaf 5 Ius HanI „abzuschließen, welche Er in esell⸗ & festge —2₰‿ ’1 e Pie Gescaftsmobili 8 1 en. Gesellschafter sind die Kaufleute Dskar wird, ist die 10 000 ℳ betragende St inlage afiuna h. e e Gesellschaft mit beschränkter vom 3. Oktok amtalung e, Saale. [64895] schaftszwecks förderlich oder notwendig erschei Deckung seiner Stammeinlage von 45 000 ℳ. 3) Die Geschäftsmobilien und Uten⸗ ren beL 7 d u Oskar wird, ist die betragende Stammeinlag Haftung in Fi Fss igungs⸗Aus vom 3. Oktober 1911 abgeändert. In das hiesig ae 9 as St Fü eher nsenbe erschethen. Ferner ift daselbst bei 8. e genannten Firma silien im Werte bvon . „ 2000,— Ewald Bock und Friedrich Alfred Pöche, beide in des Gesellschafters Burkhardt Schmitt in voller deimkehr, m Fseer. weseen ge Fraukfurt a. M., 18. Beerth.r 1911 Sl mesige Handelsregister Abt. A Nr. 130, “ Stammkapital der Gesellschaft beträgt am 20. Oktober 1911 eingetragen; 4) Bankauthaben und Barbestand Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1911 Höhe gedeckt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ tung, Effen. Gegenstand des Unter ehmens ist Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. ist .. . Hermann Haacke, Halle a. S., *100 000,. d 8 Den Kaufleuten Friedrich Matthäus und Johannes der Geschäftskasse mit 3 541,49 Sefnner. Pelcene eha⸗ “ k2. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Uebernahme und Fortführung des EE1“— Frankfurt, Oqder. — hold Die öishe laute gfehg Nehe stimmt de efa erchetgfähber Kaufte Friedrich Marthan ohannes 3 ——— Bügouteriewaren, chemischen Farben und künstlichen anzeiger. Kauf 8 8q . 8*ꝗ . [64887] Reinbols Tandfer: er bisherige Gesellschafter er Aufsichtsrat, ob jeder einzeln ode Klauck zu Cassel ist Prokura in der Weise erteilt, zusammen ℳ 59 688,72. Eg 1 Sargf 8 zeig Kaufmann Oskar Gangloff ter d N In unser elsregis 855,1 Reinhold Schneider is ini 1 b *8 inschaft mit ei nven2ai-Srs. 1 Fasse 8 n der Wesse er. zus 72 mnen.) Rühötetragen wurde bei der Nr. 266 eingetragenen 9 Os. angloff unter dem Namen In unser Handelsregister Abteilung A ist 21 Reinhold Schneider ist alleiniger Inhaber der Fi in Gemeinschaft mit einem ode breren and daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Hiervon kommen in Abzug Buch⸗ 889 f Blat S8 Nachgetragen wurde bei der Nr. 266 eingetragen zssener Beerdigungsanstalt Heimkehr betriebe Nr. 687 die offene K vremung ist unter Die Gesellf sf vnanfsentg ArAHe Geschäftsfü b r . schäftsfü der in Gemeinschaf schülden im Gef Fns g 887. 2) auf Blatt 12 820: Die Firma Sächsisches Firma: Maschinenbauans 5 e⸗ Giener Beerdigungsanstalt Heimkehr betriebenen Ar. 68⸗ die offene Handelsgesellschaft i irma Die Gesellschatt ist aufgelöst. Geschäftsführern oder Prokuristen zur Vertretu VE 8 Hens eseer Peerfchen chülden im Gesamtwerte von. . 39 68812. Auzo Bärs Erich Kühnscherf in Dresden scher Füncass wasc zescheancer 8 Reicee Seh⸗ Stammkavpital beträgt 50 000 ℳ. Sens u. Volkmer mit dem —— Halle a. S., den 18. Okkober 1911 de FPeleoft bertiok eit t. en 9 5 9 osg 8 3 b — * .— „ uUh 8 sts e 1 os 1 9 k IA7 4 8 8 38 8 pschaöftafg 83 8 1 zadepe, e 1u““ h Oeffentliche Bekanntmachu d 4*„2ecbcheft Faufmann. Beüfs Wilhelm Erich Kühnscherf in Hermann Voigt als Liquidator abberufen und Carl in “ vW1“ . Drretshahen. Kreis Lebus, eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 1.,e. dfh übrfr sa⸗ Emil Helfferich, Philipp )t st. “ 1 Oeffe e Bekan ungen der esellschaft. Dresden ist Inhaber. Liebig nunmehr alleiniger Liquidator ist; D Fe. ö“ pen sen. w . Die Gesellschafter sind der Mal dHall v116“ Adolph Friederichs, Kaufleute, zu Hamb rg, n Cassel, den 20. Oktober 1911. . - anee n Demtsche schsanzei . 89. Sr ie 3 Liebig nunmehr alleiniger Liquidator ist: 4 em Kaufmann Ernst 2 in Essen i Bildhauer Paul Seng er Maler und alle, Saale. 9 „Friederichs, Kaufleute, zu Hamburg, welche ssel, eeem ferfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 3) auf Blatt 6224, betr. die Firma Windschild bei der Nr. 341 eingetragenen Firma: „Hedtfeld erteilt. Die — g- — ie Prelas Hig b Sens und der Maler und Bild. In das Handelsregister Abt. B ist die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Kg “ JNnr. 1682 die Gesellschaft: „Bank und Effekten⸗ &£ Langelott in Dresden;: Prokurg ist erteilt dem & Bauer, Gefellschaft mit beschränkter fübrer vertreten, die jeder 819 sih die Ges Uschaft r Petersh 22. Voltwer, beide in Georgenthal bei Nr. 248 die „Bergbau und Handels esellfchaft ea wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ cassel. Handelsregister Cassel. [64859]] Geschäft Gesellschaft mrit beschränkter Hastung“, Regierungshaumeister a. D. Gerhard Lewe in Bremen Haftung hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vertreten und zu 1...I vele .- Peune hiz Frens Lebus. Die Gesellschaft hat am mit beschränkter Haftung“ mit hee Sitz st bs vegeen der Gesellschaft erfolgen im Ham⸗ Zu Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Bank⸗, und dem Oberingenieur August Köhler in Bromberg. vom 12. Oktober 1911 die Gesellschaft aufgelöst wird bekannt ee 8 t imh. FeraI ö Czen. Halle a. S. und mit einem Ste mk g urgischen Correspondenten. Beck & Henkel, Cassel ist am 21 Oktober 1911] Kommissions⸗ und Vermittlungsgeschäfte jeder Art auf Blatt 4590, betr. die Firma Carl und zum alleinigen Liquidator Kaufmann Heinrich Gesellschaft e Efinacht⸗ d. Belanntmachungen der Geschäftszweig: Maler⸗ und Bildhauergeschä 20 000 ℳ eingetra 88 efe⸗Fficch u“ 9 „Oltober 2 eingetragen jund alles, was diesem Zweck dient, auch Beteiligung in Dresden: Die Firma ist erloschen.] Wiedemann zu Düsseldorf bestellt ist; Zeitung. rfolgen durch die Rheinisch⸗Westfälische, BFrankfurt a. —2 20. Oktober 1911. fuehmens ist de Earerz 11“ ö Einzelprofura ist erteilt den 8 Kran. 89 “ . 16 8 6 ve⸗ 8 10 e B ertn ig 3 ie her Gegs proku te 3 y 8 88 8— 8 8 88 vi“ dnigl. Amtsgerichhlhtt. Bergbaum Betrieb von Handelsgeschafte Carl EEE““ Siegfried Hess und 1“ . “ 1“ ůb n “
12,