1911 / 252 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

deckt durch die pon denselben am 2,8. 1911 von der] Nr 240. Martin Kasprowicz, Inhaber⸗Kauf⸗ Siegen. 2 164568]] tober 1911 begonnen. Die Ir. ein Wiesbaden. [64953] 1 Die S . Hesi, Mkesnin nh G. m. b. Haft. in Nieder⸗ mann Martin Kasprowicz in b 9n der unter Nr. eh. EI mit selbst gefertigten ele trischen 1“ In mler Handelsregister Abt. A Nr. 1233 ist 5 e aftütname beträgt 1500 ℳ. Die Beteiligung Bekanntmachun g e. ahnstein erworbenen und in die Gesellschaft einge⸗ Nr. 309. M. Wolff, Inhaber Kaufmann Moritz B eingetragenen Firma Peipers & Ce., Neabheiten. b 1 folge Verlegung des O Srree sder Genossen auf mehrere Geschäftsanteile höchst vrf i8. se vn⸗ gen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Wi 2 lnachten Li sbangerate im Werte von 60 000 7 Woift in Posen ff. J 8 Attiengesellschaft für Watzengußz in, Siegen, Suhl, den 9. Oktober 1911. Berlin nach hier e⸗ 5 von ist zugelassen. Die Eissiashsnee eüctnes von zwei Vorstandsmitaliedern, in dem Ie en ssenseseee. gt. z 1[64977] Von diesen Sacheinlagen werden Fritz Reifenrath Nr. 508 Offene Handelsgesellschaft J. Krzysie⸗ ist heute verme kt: Durch Beschluß der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Flemming“ und als deren v 1 b8 ist während der Dienststunden jedem gestattet. heen- e Genossenschaftsblatt in Neuwied Ländliche Spar. und Varlehnsrass i- 4 45 000 und Hans Reifenrath 15 000 auf deren wicz in Posen. vom 7. Oktober 1911 sind die 88 1, 8, 9 des Ge. rettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [64576] 8 Chemiker und Kaufmann Johannes Brill i hües Amtsgericht Gerdauen NReich eim Eingehen dieses Blattes im Deutschen e. G. m. b. H. vermerkt, daß a Stilf. Sta il b schaft wi 59 Si S s b ellschaftsvertrages geändert. Der Direktor Friedrich 8 8sese L d6. * 3 baden eingetrag hc 8 n W 1“ 3 8 eichsanzeiger. . 11““ „vermerkt, daß an Stelle der aus tammanteile angerechnet. Die Gesellschaft wird Nr. 593 Siegfried Schwersenz. Inhaber sellschaftsvertrages gea . m Handelsregister wurde am 11. ds. Mts. ein⸗ getragen worden. Halle, Saale 8 f iger. . dem Vorstande ausgeschier 85 vertreten durch einen Geschäftsführer. Als solcher Kaufmann Siegfried Schwersenz in Stenschewo. Hoehn in Busendorf ist zum Mitglied des Vor⸗ gekragen: Wiesbaden, den 18. Oktober 1911. IJn das Genossenschafts ister j [64965] Dee Ce es läuft vom 1. April bis 31. März. Hesse die Fende he T“ . g 8 B 2 2 8 1 eF 8 3 2 v. 5 8 2. 2 8 F 8 mn: 8 88 8 EI“ RFeee 1 6535 2 1 ¹ 2 8 das Genossen . : Di MW 5 5 4 2 erl. e Lanl⸗ rchbe x b Z“ in Niederlahnstein ernannt. Nr. 607. A. Tausk, Inhaberin Witwe Jeanette stands 8 85 i. 8 a. Register für Gesellschaftsfirmen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Elektrizitäts⸗Leitunns Efemonts Se eaes 81 durch mnabeens veeee be Vorstands erfolgen Einicke (Henneverg), beide in Rotha, zu Borftaaen 14 Srlssel isteveeschlissener Gelsgerhsrrumn 8 Plewkiewicz, Inhaber Direkfor Ferbinand Sarr⸗ Siegen, fur sich allein Heiher Fima Herrnbd w-n, 2re; enn be 1“ [64954 landcentrale Amsdorf eingetragene WPenossen. geschieht, indem zwei Minolieder 11 V g e s. bestellt sind. Oktob L ssen. af 1 7. IIn 0 S 8 Die Fi is f 8 fts 2 8 1 5 s . vage p E11“ 2 Firma ihre b zi 91 Oreto gan umnann Johadm Splvester Plewkiewicz in Posen. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der sei Re ude Einzelftrees 9 Im hiesigen Handelsregister A ist beute 882 85 8 82 beschräukter Haftpflicht zu Ams. Namensunterschrift beifügen. 8 hre mtsgericht Wippra. den 21. Oktober 1911. 8 Firma befugt ist. Zum Prokuristen der Gesellschaft Eeehüee 8 deshalb hier gelöscht. I b 33 bei der Firma „Jacob Selbach“ in r.a ege.e ragen: Durch Beschluß der General⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Pronke. [649782 e Firm erzig folgendes eingetragen worden: Die Fi S 8c 26. September 1911 ist das der Dienststunden jedem gestattet Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters e D irma Statut geändert. 8 P 3 8 8 .hesöe che gehs 28 Gen ssenschaftsregisters reuzlau, den 18 Oktober 1911. feingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗

ist der Reichsanzeiger. 1 Niederlahnstein, den 17. Oktober 1911. Nr. 1288. Philipp Kadisch, Inhaber Kaufmann uristen 8 G vom Königl. Amtsgericht. APbhilipp Kadisch in Posen. öe“ Ienee Ietschen in Beserog be b. Register für Einzelfirmen: G ist erloschen t 8 Nr. 1711. Josef Nabielek, Inhaber Kaufmann stellt. owohl der neu bestellte Prokurist Franz ) die Firma Wilhelm Rauh, Zimmergeschäf ittlich. d all 4 z9; . oelsnitz. Vogtl. 88 [64548]7 Josef Nabielek in Posen. Jetschin, wie auch der bisherige Prokurist Karl 1) die Fir g 282 1b 8. süft MWittlich, den 16 Oktober 1911. H 8-; S.⸗ den 20. Oktober 1911. Könisliches Amtsgerich. frragene Genossenschaft mit unbeschränkter ITEEEEETT Posen, den 18. Oktober 19—11. Zuch, Siegen, sind nur jeder in Gemeinschaft mit helm Rauh, Zimmermeister in Langenargen. n EEEZ.,.–“ [64971] tra gesellschaft 8 Oelsnitz Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. S einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ 2) die Firma Importhaus für Schweizer b Witzenhausen. 8 1[64955] Heide, Holstein. Bekanntmach [64966 Bekanntmachung. 1 tragen ZZ“ 1 geser tir nitz Zweigni assung 1 8 sellschaft und Zeichnung der Firma befugt. 8 82 Fhnitzsch in Friedrichshaf 1 In das HKandelsregist 8G 1 Heute wurde in das hier gefü hung. [6496 1 In unser Genossenschaftsregister js 8 Der Sitz der Genossenschaft ist nach Wronke in Falkenstein unter gleicher Firma bestehenden Ratingen. 2 O G 8 hocoladen L. Hynitzs Friedrichshafen. 20. OH sregister A Nr. 103 ist am f Iin das hier geführte Genossenschafts⸗ unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 verleat. Die bisherigen Vorstandsmitgli v Frensteit ür. Ue⸗ 1. - e „, ; 8 Siegen, den 17. Oktober 1911. 8 Inhaber: L. Hynitzsch, Kaufmann in Friedrichshafen . Oktober 1911 eingetragen worden: Die off register das Statut der S ollenschafts⸗ am 16. Oktober 1911 eingetragen worden: . rlegt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Guts⸗ Hauptniederlassun betr., ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unfer 8 5 8E11A“A“ 87 . s EII““ ss de, ee, In 1““ . Ief ies lassung eute eingetrage hiesige H bteilung Königliches Amtsgericht. 3 Fr. J Bruder in Tettn Handelsgesellschaft Gebrüd d kasse eingetr 8 länder Au⸗ und V fs Feus er⸗ besitzer Friedrich Hellwig aus Krummwiese und die worden, daß a. dem Rechtsanwalt Fritz Lindner in Nr. 29 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der 3) die Firma Fr. Joseph Fusb schaf ang, hausen. Beginn 1 Der. Brandt in Witzen, beschränkte Zhenec. Geuossenschaft mit un. Holland, ei ah werkaufogenoffenschaft zu Pr. Wirte Drewitz und Lück aus Popowo sind dem e b. 8 „Aug. Vedder“ zu Ratingen heute siegen. [64569] SSt CE eeeeee 1— R126 L1“ Personlich 6 nch. zu Weddingstedt vom schränkter Dahtpftichen. Genossenschaft mit be⸗ Vorstand ausgeschieden und an 1 ge 1 auen, c. dem Bankbeamten Paul Richard Mocker folgendes eingetragen worden: Bei g js 1vever aber: Franz Jos „Steinh ter in Ludwi 1 ertretung ermächtigt: Kaufma was 11 eingetragen. Gegenstand des . 8 Rechtsanwalt und2 Ger Hi eer K 1, G 8 Holge. b ei der in unserem Handelsregister Abteilung 32 8 Ludwig Brandt, Kaufma mann Unternehmens ist Gegenstan es Gegenstand des U c 5 Rechtsanwalt und Notar Gerhard Hildt, der Soelsninz. —. dem Bankbeamten² Seeme Die 8 Ber 8 1 S - B Tettnang. 3 aufmann Georg 2 8 nehmens ist der B S Begenstand des Untern 8 be.e E“ 5 8 88o“ bSE“ 11 S Bernhard Conrad unter Nr. 110 eingetragenen Firma Ziegel Ver⸗ b 9 vo b Witenhausen. rg Brandt, beide in Darlehnskasse. Die FEinsegrieh einer e” und wertung der badntfchefää mann, Friedrich Sturtzel, beide in Wronke, und 88 anmeeee Vetter. in Ratingen ist durch od erloschen⸗ kaufsverein Siegerland, Gesellschaft mit be-- 2s rj Sch . Kgl. Amtsgericht, Abt ffür die Genossenschaft muß durch wer Feichnung alieder durch gemeinschaftlichen Ve Ea lein in Falkenstein, f. dem Bankbeamten Paul Kurt: ꝗRatingen, den 19. Oktober 1911. schränkier Haftung zu Siegen, ist heute einge⸗ 1 Amtsrichter Schwarz. 8 gericht, Abt. I, Witzenhausen. mitglied nossenscheft muß durch zwei Vorstands⸗ Aus gemeinschaftlichen Verkauf und bessere/ Wronke, den 19. Oktober 1911. . Fetzer in Plauen Prokura erteilt worden ist und daß Königliches Amtsgericht. tragen: Der 1v I Ludwe⸗ Heinrich Montanus Thorn. [64946] Wongrowitz. [64956 Rechtoverbindftelbenr va sie Dritten gegenüber der sonstigen sowie Förderung Köntgliches Amksgerict d 4 ra ertei den und daß tragen: auf Heinrich nt 3 2 1öu“ 1 B 1 88 TEI1“ 3 9 1 . w el so 8 5 8 3 oirlschaftli Bestrebungen der Mi 1“ 8 85 de Ihnen 1...v Eeneia sae Rawitsch. [645581] in Siegen hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ „Die offene Handelsgesellschaft Adolf Aron in 8 vLve Handelsregister Abteilung A ist hbeute schieht in der Weise daß 888 2 Zeichnung ge. glieder. haftlichen Bestrebungen der Mit⸗ be Säaethe orstandsmitgliede oder einem Prokuristen (In unser Handelsregister A ist heute bei der gelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz Thorn ist durch den Tod des Gesellschafters Adolf F“ Kasprowicz. Wongrowitz Firma der Genossenschaft ihre 5 mwenden det] Mitzlieder des Vorstands sind: Feichnen darf. —₰ under Nr. 221 eingetragenen Firma „G. Milke Bruckmann in Siegen zum Geschäftsführer bestellt, Aron aufgelöst. Das Geschäft ist unter der alten —., Nr. 117 des Registers eingetragen worden: beifügen. Die Bekan re Namensunterschrift a. Rittergutsbesitzer Martin v. Oelsnitz, am 20. Oktober 1911 getrag A- 8 8 Die Firma ist erlos 3 den: berlug ie Bekanntmachungen der Genossenschaft geis ergutsbesitzer Martin v. Perbandt, Nah itz, .en u. Co folgendes eingetragen worden: worden. 8 Firma auf den Kaufman Leo Aron in Thorn über⸗ n.n.L 8c— oschen. 6 erfolgen unter der Firma Fö. G er Genossenschaft geist, 8 EEEE“ Konkurse nigliches Amtsgericht⸗ Der Inhaber Georg Milke ist verstorben. Die Siegen, den 17. Oktober 1911. gegangen. 8 waxieg 8 den 20. Oktober 1911. zeichnet von zwei E“ g. b. Rittergutsbesitzer Ernst Wiebe, Solai 8 8 11“ [64550]] Erben, Silberwarenfabrikant Fritz Milke in Breslau, Königliches Amtsgeric„ht. Thorn, den 20. Oktober 1911l. 1 8 nigliches Amtag. Amtsgericht. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein S 8G scha⸗ 8. d. Gutspachter Kul Görg, Kalthof. e . de.F--N. e een. Auf Blatt 513 des Handelsregisters für den Frau Annetie Haeser, geb. Milke, in Poltzin, Frau 1 Königliches Amtsgericvht. 8 wurzen. jahr fällt mit dem Kalenderi bir as Geschärts⸗ d. Gutspächter Wilbelm Va 82. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stadtbezirk Pirna ist heute die Gesellschaft in Firma Betriebskontrolleur Elisobet Kluge, geb. Milke, in -b 11“ [64579 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firm 4957,] Vorstand hestezt aus Klaus Schmidt, Detlef Ri der ae. Oheru vertor Jahannes Schwing, Calttrdeene ererwabeanener eegeeeehene Sebabens der 1“ ve Kattowitz, Kaufmann Otto Milke in Raschkow, Her.eheesites Hn 8&In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Quarz⸗Porphyr⸗Werke 812 Johann Billerbeck, alle aus Werbinstebe ef Nickele, Das Statut ist vom 5. Oktober 1981 Ss. „Vorhelmer Verzinnereiwerke Heinrich eschränkter Haftung“, mit dem Sitze in irna haben das Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt eute er Firm ar ei Siegen 1 8 1e ee ea.. Gh⸗ aft in Röckni g; . Die Einst d, anik aus Qeehe. 8 Bekanntmachunge II“ Mersmann in Vorhelm“ 1“] 9 1 Auf 1 S Z11 116 1. Jngenieur Theod ter Nr. 118 die Firma Bazar. Inh. Stefan 8 4 1 scknitz betreffenden Blatte 208 des der Di insicht in die Liste der Genossen während anntmachungen erfolgen durch den Vorsitzenden Nr. 71 Abteil helm“, eingetragen unter eingetragen und ferner verlautbart worden: 88 ie einstweilige Weiterführun der Firma eingetragen worden: Die dem Ingenieur Theodor un S arher⸗ iesigen Handelsregisters w Blatte 208 des der Diens I Genossen während des Aufsichtsrats 11“““ Vorsitzenden Nr. 71 Abteilung A des Handelsregis 8 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September ibrer Hehe . den Schlotmann in Siegen und dem Kaufmann Wilhelm 89 1““ daß dem Steinbenchemmspetier Peragen Sssev ser Se 18 jedem gestattet. [und im deratnden Maffseisen Botgr zu Amtsgerichts zu Hetane wird S.sge 9 Lgl. 1911 abgeschlossen worden. 1 Rachlaß des verstorbenen Geora Milke und zum Demandt daselbst erteilte Prokura ist erloschen. Vve. A Geschäftszwei . Eifen Glas Hohnstädt Gesamtprokura erteilt w Hahne in. Königlich 8 Amtsge Das Geschäftsjahr läuft 88. g7 tober 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Zwecke der Liquidation übernommen. Diese wird Siegen, den 17. Oktober 1911. eschäftszweig: sen, Glas⸗, . C1“ ist. nigliches Amtsgericht. 86 E“ uft vom 1. Juli bis zum verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bomte in 1 5 5 8. S 8 1 1 Snz 9 1-ns orzelle baren. 8 8 B 8 5 ö . 8ce . eck wird zum 8 asn 5 8 Fernöhnen et Heösglefschen Fwecke der, guidztigr- Sesee a, 25 Königliches Amtsgericht. velanneren oher 191. 1— 8 Königliches Aatsaericht. Heidelberg. 1 [64967])] Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen See wird zum Konkursverwalter ernannt. ägewerkes in Pirnudu. b „erben und einem Nachloßaläubigerau⸗schuß zum 8 8 Sütoheren Amtsgericht. 21 Genossenschaftsregistereint ¹ durch mindestens 2 Mitglied g onkursforderungen sind bis zum 24. November Das S 8 dMark.) (rdschäftofü 8 zum Stendal. [64942] Königliches Amtsgericht. esar. 581. 2 Bö.eaZ ieht, 1911 be . Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Geschäftsführer bestellten Kar Max Littw 1“ 1 4* ebn As. Ke F ieas. 4 3 1 [64958 a. Band 1 OH., 3. 58. Fiem. weer. schieht, ind eee 3 bnu ge⸗ 1 bei dem Gerichte zumelde v Zas Füezunefägremn sind bestellt. Fescsöiisfühess bahet en Kaufmann Max Littwtz in/ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute verüsn. SIen [64949] Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsre liche Ein⸗ u. e. 9 EECCCee schrift beiftene die Zeichnenden der Firma ihre Unter⸗ zur Beschlußfassung über agumeden. 88 u“ afl H S 8 8 . Kaw r 8 8 - 1 3 4 4 S . 4 8 1 4 v. 342 8 Wiesvfr. —. * 8 9 w 18 egi 8 3 . 1 . Ler uf geno enschaft 8 2 * 24 sugen. 1 U 8 . 8 Beibeha ung es aà. der Kaufmann Ernst Hugo Geißler in Pirna, Rawitsch, den 19. Oktober 1911. unter Nr 310 die am 1. September 1911 in Arne Ineda Handelsreaister A Nr. 139 Firma verzeichneten Firma Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft bach, eingetragene Genosse c9 baft Spech Die Haftsumme der einzelne ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters G b 8 burg a. E. unter der Firma Wilhelm Lindhorst 8 7 Groß⸗Wusterwitz 1z - nschaft mit be⸗ er einzelnen Genossen beträgt g b. der Kaufmanm Neu est ngnoll'in Hoschwi. Känigliches Amtsgericht. bnerg, e Se ucen, effen Handelege sellschaft, deren. Meyers Damfmähle in Verden —ist. heut Sres Euerwis Isesar- oerake mit dem schnsakder Hafthflicht“ in Specobach. Gegen. Gowffen de echstahl der Geschäftsanteile encs lowie Abfr die Beftellung eines Glänbig⸗ranschusses a8. Otto 8 of vitz. H. n:5 8 He zge 2 erer E“ SeFe DN: 5 5 8 9 1 eute folge n es le js a ins f üe Genoss 3 8 8 b 8 8 eintretend sa übe di ir 8 32 Die Ges lische ft wird je nach den Beschlüss osenb 0.-S 164935] Gesellschafter die Zimmermeister Wilhelm Lindhorft, eingetragen worden⸗ Die Prokura des Kaufmanns worden: Der Gegenstand d olgendes eingetragen eus bes⸗ uternehmens ist gemeinschaftlicher Ein. ö . Konkursordnu 8* 829 1I1“ ie Gesellschaft wird je nach den Beschlüssen der Rosenberg, O0.-S. [64933 1 e 4 Ea zr. 8 oschen. D 1 g nd des Unterneh auf von Verbrauchs G Einsicht der List Bgeneg 1“ onkursordnung bezeich Gege Fa 2 d Adolf Lindhorst, beid Arneb d Rudolf Kunze in Verden ist erloschen. Dem Kauf⸗ den B 1 mens ist auf Ega rauchsstoffen und Gegenständen des Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Prüf 8 1“ und Adolf Lindhorst, beide in Arneburg, sind, einge⸗ 1 E Bau und Betrieb einer Zweigbah Zauf landwirtschaftichen Betriehes genstanden des der Diensti 8 eer Genossen ist während Prüfung der angemeldeten Forderung uf 6 8 okura erteilt. Zweigbahn von Zitz⸗ ftichen Betriebes 8 icher der Dienststu s Gerichts jed 1 gemeldeten Forderungen alb mann Egon Geck in Verden ist Pr. Rogäfen nach Karow ausgedehnt. Das Zitz⸗ Verkauf I ben Betriebes und gemeinschaftlicher . nden des Gerichts jedem gestattet. 15. —⸗ b „Forderungen auf den 1 Karo gedehnt. Das Grundkapttal Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstands⸗ Pr. Holland, den 16. Oktober 1911. vwers ge See. .een 10 Uhr, 8 dem interzeichneten zerichte Termin

Gefellschafterversammlung durch einen oder mehrere In unserem Handelsregister ist die I Felix traßsen worden Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Porschke, Rosenber O.⸗S., gelöscht worden. 2 3 8 .b —e. 4 1u.“ Patscheczts Rosenberg O. ge10 Oktober 1911. Stendal, den 30. Septomber 1911. Verden, den 21. Oktober 1911. ist um 210 000 erhöht und beträat zent mitglieder sind: Friedrich 2 se. 2 5 b Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. 1 681 000 ℳ. boöh nd beträgt jetzt 11 Braun, Heinrich Ernst, 8 Königliches Amtsgericht. beraumt. Allen Personen, m lche er 8. 4 8 1 8 Rosenberg. O.-S. 64936 1 ö’ 5 Aas. Eb Johannes Jungmann, alle astatt. W 5 Personen, welche eine zur Konkurs⸗ verbindlich dadurch, daß die Vertretungsberechtigten —5 ZE“ n e 1619131] Wattenscheid. Bekanntmachung. (64950. Ziesar, den. 16. Oktober B“ Landwirte in Spechbach. Die SHetahe beträgt. Genossenschaftsregistereintrag Bd [650051 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift e. vCranm n h 8 S.⸗ S In das Handelsregister Abt. A Nr. 365 ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 160 Königliches Amtsgericht. 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantei Molkereinennffene, tereintrag Bd. I O.⸗Z. 12 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegebe beifügen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Helmrich von Elgott im * vreee. . S. di in das N. t. 8 d ist 228⸗ ist öbel der Firma Jettchen Böker zu Watten⸗ 1 Statut vom 3. S Stehut 19112 9 zwei. MNo dveehenossenschast Alus 11 Rh e. G. m b. H.: nichts an den Gemeinschulbmer 4 2b d Se 82 s Bllev, ,rfl5 für di öscht; worden. Amtsgeri s O.⸗S., die Firma Ludwi eske zu Stolp und als deren— ½2 111“ See f 4 8 8 om 3. September 1911. Be ungen In d alversa E1ö1“ aeeen. zu berabfolgen o bedarf es zu wirksamen Willenserklärungen für die 8 1 lmtsgericht o 8 Ie Fber der mol andler . hier Füeag scheid folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. erfolgen unter der Firma der EE 8 eneralversammlung vom 23. Juli 1911 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von 82. Gesellschaft der Mitwirkung zweier Geschäftsführer-7 2.—— 1 ..“ getragen Stolp, den 14. Drtober 1911. König. ꝑWattenscheid, den 19. Oktober 1911. 1 seeichnet von zwei Vorstandomdeh.. Babischen Landwirt eh An a dhen gewählt: Adolf Hertweck II., Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8. EI“ 1 Sangerhausen. 164564 liches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. 1b landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Karls⸗ lichungen ee jgen imn dcs. üzen ehiter, 8 belche, 8 Befriedigung irna, am 17. Oktober 1911. i unser Handelsregister B ist beute unter Nr 28 8. 88 8 be 5 ruhe. Die Willenserklärunge s Norsßandg „r, Woche 8 8 den landwirtschaftlichen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis z Das Königliche Amtsgericht. ii. e 8 Teka, Gesellschaft Striegau. 1 164944] / Wermelskirchen. [64586] Angerzaünde. 64959] folgen durch zwei Mirglieder⸗ die Fercgarfang, fr⸗ 18. Oktob 14. Dezember 1911 Anzeige zu machen. g. 1“ Pössneck. [64930]] mit beschränkter Haftung, Offergelt & Töppe In unserem Handelsregister Abt. A ist heute Auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 9. Ok⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem indem zwei Mitglieder des Vorstands 1 2 1 G g. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht in Beckum In unser Handelsregister Abteilung A ist unter in Saugerhausen. Gegenstand des Unternehmens unter Nr. 104 bei der Firma Hugo Stephan tober 1911 führen die Inhaber das unter der Firma Melzow'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein. ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ernsicht der 5 roßh. Amtsgericht. I. 8 Nr. 65 zur Firma Gebrüder Schmeißer, Pößneck, ist die Herstellung von Bedarfsartikeln für Bau⸗ Striegau eingetragen worden: Die Firma ist er E. Su. W. Kattwinkel bestehende Fabrikgeschäft 3 e. G. m. u. H., in Melzow Nr. 36 des Registers Liste der Genossen ist während v Dienseft ben. Rüdesheim, Rhein. [64972] Uebe heute eing⸗tragen worden: Dier Firma ist erloschen. wesen und Möbelindustrie. Das Stammkapital be⸗ loschen. Striegau, den 21. Oktober 1911. König als Gesellschaft mit beschränkter Haftung fort. 8 eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß des Gerichts jedem gestattet. FÜlrun hens 1) In unser Genossenschaftsregister ist bet en⸗ Sev. das Vermögen des Kaufmanns Leopold Pößneck, den 20. Oktober 1911. . trägt 90 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann liches Amtsgericht. Die Firma der Gesellschaft, eingetragen Handels⸗ 52 Generalversammlung vom 5. Oktober 1911 auf. „a5⸗„Band I O.⸗Z. 59: Firma, Einkaufsgenossen Lorchhäuser Winzerverein c. G. m 6 b Lewisohn in Berlin, Kommandantenstr. 18, ist 24 1 r . 8. * „äflsr 9 1 2. 5 8 5 Feseg. 8. 32 A 2 8 xxFe ,. 1I. 2 8 8 5 . .U. H. 1 heute, Nachm s 12½ nh Mm Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Reiner Offergelt und Kaufmann Hans Töppe in stuttgart. [64575] register Abt. B Nr. 14, lautet: „E. & W. Katt. 8 718. 8 8 Liquidatoren sind bestellt: Die Guts⸗ schaft süddeutscher Drogisten, eingetragene Lorchhausen heute eingetragen worden: 5 ög-S⸗ . Uhr, von dem Königlichen Posen. .“ [64553 Sangerbausen. Jeder Geschäftsführer vertritt für K. Amtsgericht Stuttgart Amt winkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung +† illes und K. Greiser und als deren Genossenschaft mit beschränkter Haftöflicht“ in .Das Vorstandsmitglieg Maurermeister Heinrich öfnet. Verwal⸗ E 11“““ . E0 z81 h. „sch allei ie Gesellschaf ist berechtigt, allein 8u1u“ 8HEE11““ ehvons; . und hat ihren Sitz in Wermelskirchen. Das Stellvertreter der Gutsbesitzer A. Metscher, sämtli Heidelberg. Gegenstand des Unte 19 8 eim Wittemann ist am 27. Auguft 19 s 1- zerwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin In unser Handelsregister B Nr. 152 ist heute die sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein Im Handelsregister wurde heute eingetragen die S 8 M . er, sämtlich Lelberg. Gegenstand des Unternehmens ist de . gust 1911 gestorben. An Claudiusstr. 3. Fri 8 . „In unser Handelsregiste Ce f. p. Ehc schnen. Der Gesellschaftsvert 661u EE“ e eingetragen die Stammkapital beträgt 800 000 ℳ, wovon ein jeder in Melzow. gemeinschaftliche Einkauf nens ist der seine Stelle ist der Winzer Karl Josef Witte n Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs bisher im Handelsregine B Nr. 1 des S die Firma zu 8 ncei hen stelft. 8 19g⸗ fixewe E. See Aktiengesellschaft in Köln⸗ der Gesellschafter mit ½, also mit 200 000 Angermünde, den 21. Oktober 1911 glieder nötigen Ware . von ee der Mit⸗ in Lorchhausen getreten zer Karl Josef Wittemann forderungen bis 4. Dezember 1911. Erste Gläu⸗ Amtsgerichts in Pleschen eingetragen gewesene Firma am 27. September 1 estgestellt. auer der Ge⸗ Kerheim, Zweigniederlassung in Feuerbach. S 6 8 F8üSh⸗ 1911. 8 nötigen Waren sowie die Pflege der sonstigen 2 Dajelbit ise ber . bigerversammlung am 2 ““ 8 Ziolkowski K& s sellschaft vorläufig bis zum 1. Oktober 1916 Die] Zegens 28 eHdens ie Hercuna 1 Stammeinlage beteiligt ist. 1 4 8 Königliches Amtsgericht. Interessen seiner Mitglieder. Vorstandsmitglied 2) Daselbst ist bei dem Lorchhäuser S Agerverlammlung am 21. November 1911 F. K. Ziolkowski & Co. Gesellschaft mit be aft porlc g. bis Iu 1. u— zegenstand es Unternehmens ist Herstellung und Die Gesellschafter, nämlich 1) Erwin Kattwinkel, gliches Amtsgerich sind: Karl Bächl glieder. Vorstandsmitglieder Darlehnskassen⸗Verein 5b ser Spar und Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermt 4. Ja⸗ schraäͤnkter Haftung eingetragen worden, nachdem Geschäftsführer zeichnen die Firma in der ce, Vertrieb von Spezialprodukten für technische Be⸗ Fabrikant zu Wermelskirchen, 2) Wilhelm Katt⸗ Berlin. [64960) ꝑVorsitzend e, Drogist in Heidelberg, erster er. -g2⸗ ö“ e. G. m. u. H. heute nuar 1912, Vormitta 8 10 ½ Uu Saxer „Ja⸗ 21. März daß sie der geschriebenen oder auf mechanischem Wege triebe, insbesondere von Putztüchern. Die Gesell⸗ 2 N C““ 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wee6I. gnn Alfred Stoll, Drogist, in Mannheim Das 11““ richtsgebäude, Neue Fri 88 st 5, hr. is e winkel, Doktor der Medizin und Augenarzt zu Cöln, Nr. 372 Cpat. Darlehnskasse 1d I ei zweiter Vorsitzender. Die Haftsumme beträgt Wühee Vorstandsmitglied Maurermeister Heinrich werk 31 ude,? Fns Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ b 7 und Darlehnskasse, eingetragene 200 ℳ. Jeder Genosse kann si I. ittemann is 27. August 1911 gest vgs- ver!, Zimmer 143. Offener zeige⸗ 8 900 ℳ. Jeder Genosse kann sich nur mit einem sein ist am 27. August 1911 gestorben. An pflicht dis 4. Dezember 1911. Anzeige-

Pirna.

Berlin. [647

urch Beschluß der Gesellschafter vom 1 Plesche Pos ergestellten Firma ihre Namen durch eigenhändige schaf sich ar Fr 9 Medi⸗ 12

Pleschen nach Posen berg F 1 ch eigenhändige schaft kann sich auch kurch Erwerb von Aktien oder 3) Ehefrau des Fabrikanten Carl Schumacher, 8— e 1sn Fast De mnehene Sfcfehare 50 . dinem

Aa gen. n. r Haftpflicht, Ahrens⸗ Geschäftsanteil beteiligen. Statut vom 14. Februar seine Stelle ist der Bahnsteigschaffner Josef Gerlach Berlin, den 23 Oktober 1911

1911 der Sitz der Firma von bergersUhrift keifü scha 1u 8 verlegt ist. nterschrift beifügen. in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher N. attwinel 5 8 9 9 8. . 84 he. J geb. Kattwinkel, o ewerbe, zu Wermels⸗ 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Sangerhausen, den 17. Oktober 1911. Art beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und 5. K ttwinkel „ohne G * See; 8. felde eingetragen worden: Theodor Jauert ist]· 190 . 8 b mete wet zbes 82 Königliches Amtsgericht Aneland rn S—. . kirchen, 4) Paul Kattwinkel, Doktor der Philosophie und . g dem Vorf ord auert ist 1909, geändert am 8. Mai 1910, 30. April 1 getreten. und der Vertrieb von Papierwaren, insbe ondere der Konig mtsgericht. 1 Auslande errichten. Das Stammkapital beträgt Chemik r zu Berlin bringen das bisher unter der 6 au Lnn. Vorstand ausgeschieden; Gottlieb Lehmann und 17 Sept 829 15 at 8 30. April 1911 Rüdesheim 88 19 Stt 8 8 3 12, 77 F 1 8„ 5 ¼½ 37 b4. 8 iter 8 erlel, ¹ 84 8 aF 24. 1 7 2 best Fhr.lee⸗ . te er 8 2 1* 9. pber Fortbetrieb des zu Pleschen unter der Firma schönlanke. [64937] 500 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma E. & W. Kattwinkel betriebene Fabrikgeschäft Ahrensfelde ist in den Vorstand gewählt. folgen n. e 88 11. Bekanntmachungen er⸗ Kennialich 1192⸗ 1911. Berlin⸗Mitte. Abk. 154 F. K. Ziolkowsli bestehenden, bisher dem Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 23. August 1906 festgestellt. Besteht der Vorstand mit dem Roechte, die Firma weiterzuführen, und allen Bexlin, den 19. Oktober 1911. Konigliches Amts. deutschen Drogistenderbandes Verbandeorgan des Sehoningen. es emmigarricht Franz Paver Ziolkowskt gehörenden Fabrikgeschäfts. under Nr. 57 eingetragenen Firma Philipp Jakob⸗ aus mehreren Mitgliedern, so sind alle die Gesell⸗ Aktiven, jedoch . Ausschluß der Passiven, in die gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Leipziger Droolsterzeifn ennanmd 3 v eseae 164973] Promberg. Konkursverfahren. 64767] S. Stammtapital I 1ge. s sohn in Schönlante eingetragen worden: Die schaft verpflichtenden ee-N9e Pes Gesellschaft ein, und zwar zum Betrage von ackt. Qh Brandenburg. Havel. 1064961] vom 1 April bewjabe geht Bkant Genossenschaftaregister Band 1 Ueber das Vermögen des Jugenieurs Gustav schäftsführer ist der Kaufmann Franz Laver Firma ist erloschen 8 gliedern oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ hund send M schen Tei is 3 8 4 3 5 E 2 ,31. Marz. illenserklärungen 2 8 ei der daselbst eingetragenen „Vieh⸗ Forberg, in Firma Gebr. Je in 721 8 8 5 men oschen. hunderttausend Mark und zu gleichen Teilen, also Bekanntmachung. 8 des Vorstands erfolge 2 8 7 verwert sens insekragenen „Vieh⸗ n .198 Les⸗ r. Jahnke, in Brom⸗ Ziolkowski in Posen bestellt. Der Gesellschafts⸗ Schönlanke, den 18. Oktober 1911 kuristen abzugeben. i„ 19 20 daß biermit die ges Stamm Bei 5 eu ꝙhð☚ᷣ☚☛☚☚ 12, nds erfolgen durch die beiden Vorstands⸗ ertungsgenossenschaft Schöningen e. G. berg. Babhnhofstraße Nr. 182a, ist heute, 2 n* 1 8 8 911. 28 8 5 jg ; 8 biermit die gesamten Stamm⸗ Bei der in unserem Ge onschaft z0 mitglieder, d eichnung geschi⸗ . E“ egs gen e. G. strane Nr. 18 a, ist heute, Nach⸗ 22. März ¹ 4 Das Söee r. 1 8 Vorstand: Oska zr 8 b zu 200 000 ℳ, sodaß hiermit die ge 4 2 em enossenschaftsregister unter 11— T, die 3 chnung geschieht. m. b. H. u Schörn 7 a0 1 m as 12 mW; . 2 89 92 82 B büa.. Königliches Amtsgericht. e; Gronau, Fehrtrtper nie geder einlagen gedeckt sind. Nr. 42 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Firma ihre Namensunterschrift eern ese Noarh d.een Feg folgendes eingetragen: müefnge Minuten, das Konkursverfahren ur prung iche amm 2 al l 0 ) 1 28 EspvrEevage b;n. 2 De auft en M koritz Lustig, Voln, 8 aul Boͤtteler, Im einzelnen beste Hen die ein ebrachten Aktiven eingetra eue Ge 2 2 5 2 2„ sicht der 25 4 8G 9 48 ge . 2121 1 in⸗ 4 4 1I““ S etlung des Genossenschafts⸗ b 8 iel. on ursverwalter: Kaufmann Hans Strelow die Beschlüsse der Gesellschafter vom 11. Dezember Schwedt. Handelsregister A Nr. 185. [64938] Cöln, H rmann Herzberg, Berlin, ist Prokura er⸗ der 1 8 nr. 1 Haftt gene Genossenschaft mit unbeschräukter Liste der Genossen ist während der Dienst. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren in. Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. Offener Arres 1902 um 20 000 und vom 29. Dezember 1910 Bei der Firma Schloß⸗Drogerie Ferdinand jeilt mit der Maßgabe daß zu Erklärungen, welche bn eeneecac & W. Fatkwint⸗an n in Päwesin ist heute folgendes vermerkt: des Gerichts jedem gestattet. erloschen. “; Anzeigeftist bis zum 10. N . Agrerenn um 34 000 erhöht worden. Sind zwei Geschäfts⸗ Luckow Pn Sitz Schwedt a. O. ist eingetragen die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ Blhtt Egesan eevan ruarstlücken xa Gebäuden Vorstande v S aus dem Hei ht.; dh T. Oktober 1911. Schöningen, den 13 Oktober 1911. mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1911. fühbrer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Zeichnung worden: Die Firma ist erloschen. bindlich sein sollen, die Unterschrift zweier Pro⸗ und den sonstigen wesentlichen Bestandteilen im Lehrer August Ballhausen . Stelle ist der roßh. Amtsgericht. II. Herzogliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung den 11. November der Firma berechtigt. e“ 11“ ermann Herzberg Werte von. beoe. Brandenburg a. H., den 11. Oktober 19 wr 1e. 64616] beeema h 1911. Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Gand EE— 15— Kantgliches Amtegerict. lmn een vheee. e 8 —2) den sämtlichen beweglichen Fabrik⸗ ““ Königliches Amtsgericht 81 Die Molkereigenossenschaft Ohrdorf einge Schwetz, Wweichsel [64974] 22 * heeeenes 1911, im Zimmer Nr. 12 8 eines Vorstandsmitgliedes erforderlich ist. Dem Paul zubehörstüch en,. Maschi I“ tragene Genossenschaft mi ᷓrenvn J 8 Genossenschaf s ; 74] des unterzeichneten Gerichts 2 z ; 8* vzxF⸗ vrvs. zubeho 82² oren, M inen 8 v11““ nossenschaft mit unbeschrän In das Genossenschaftsregist 1“ erichts. Schneider in Braunschweig ist Prokura erteilt in der 1“ Moschtnmn⸗ 8 Eünde, Westf. [64962] Nachschußpflicht in Ohrdorf hat am 8 Jungener Spar⸗ Ferh. EEEbEE. Bromberg, den 21. Oktober 1911 22 nünur le 88 8 8 4 8 K Fsg, eis ee s 2 011 Me. 3 2 4 9* 90 am 22. Febr. 2 22 1 Ferichtsschroibo⸗ Fen 8 88 In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei 1911 Aenderungen ihres Statuts beschlossen. e. G. m. u. H., eingetragen worden: Der 2 8— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 n: Ter Besitzer

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Gesellschafter Franz Paver Ziolkowski hat als Ein⸗ schwedt. Handelsregister A Nr. 188. [64939] lage auf das ursprüngliche Stammkapital von In das Register ist die Firma Schloß⸗Drogerie Fr b 1 66 000 das von ihm unter der Firma F. K. Max Welz mit dem Sitze zu Schwedt und als Weise, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur anlagen nebst Kontoreinrichtung im 1 m Nr 11 Ziolkowski in Pleschen betriebene. Fabrikgeschäft deren Inhaber der Drogist Mar Welz eingetragen in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder Werte von 1 dem Konsumverein zu Bünde und Umgegend, Isenhagen, den 16. Oktober 1911. Ferdinand Böhmfeldt in Jungen ist aus dem Vor⸗ Cöln, Rhein. 9 E;n nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem worden. Geschäftszweig: Drogenhandlung. mit dem Prokuristen Hermann Herzberg in Berlin 3) den sämtlichen vorhandenen fertigen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. stuaande ausgeschieden und an seine Stelle der M a8 Ueber 88I ö1“ Stande vom 4. März 1901 dergestalt in die Gesell⸗à Schwedt a. O., den 16. Oktober 1911 bberechtigt ist. Zweigniederlassungen sind errichtet in vrrerhe. espnese Haftpflicht, Bünde, eingetragen: Hagdeb meister Fritz Ziegert in Klei dpel ten.re-- dldmanna Cie, Gesellschaff mirveschräntict schaft eingebracht, daß das Geschäft vom 4. März .O.,⸗ d . Oktob k. (SFleiwitz, Kirch ““ 1z und unfertigen Waren und Vorräten Wilhelm Herbiectsmeneer Iünhe⸗.I 8 agdeburg. 64968 8 Ziegert in Klein⸗Zappeln getreten. Waldmann & Cic., Gesellsch it beschränk scaft eingebracht, daß, das Geschoft vemn , ar Königliches Amtsgericht. 8 . irSe Z“ 300 00, D¹D⁸ dem ilhelm Herbrechtsmever BundeFeldmark ist aus] In das Genossenschaftsregister ist heute ei 1X“ destung, 9 Lir Bicerdoee Ventarbeage dis einoebracht, zaße das (ver Weselschuft aefhr 2 as Grundkapital zerfällt in 15 auf den In⸗ 11“ dem Vorstande ausgeschieden und C 685 2sg8 s Genogenschaftsregiste heute eingetragen Lönigliches 2 Seen. 2gI 2 2. 3 ndorf, Venloerstraße 557 Schwelm. Bekanntmachung. 164940] baber lautenden zum Nennwert auszugebenden Aktien .“ und 8SS. Bünde en Stell⸗ siedebe d Carl Könker, di,Se6888,. der Loge Hohenzollern, 8 Königliches Amtsgericht. ist 1 21. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr Wechseln in Höhe vooln 222 000 Bünde, den 19. Oktober 1911. Ln Benossenschaft mit beschränkter Segeberg. Bekanntmachung. [64975] 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Hafipflicht Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Schreiner

en Sehr S Gesellschaft 1 bei d ter Nr. 335 einget ff Handels Der V b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bei der unter Nr. 330. eingetragenen offenen Handels⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren 4988 6 4 b 2 b b b gesellschaft in Firma „Adolf Buschmann & C2. vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die 1 Franz Hampke sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Nr. 49 die Wasserversorgungs⸗Genossenschaft, 2. Dez Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Poznanski und, wenn diese Zeitung eingeht, im 2 1 rj Bekanntmachungen werden vom Vorstand oder Auf⸗8 Geschäftsführer sind: 1) der Fabrikant Erwin ö“ 1. E11“ 8 . Dezember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an Deutschen Reichsanzeiger solange, bis die Gesellschaft Dem Kaufmann Adolf Buschmann ist auf Grund sichtsrat erlassen unter der Aufschrift „E. M. Raetz Kattwinkel, 2) der Fabrikant Karl Schumacher, beide Nr. 7 as Genossenschaftsregister ist bei dem unter W in Magdeburg, bestellt. Haftpflicht zu Wakendorf I eingetragen. Das die Gesenschaft der einstweiligen Verfügung des Königlichen Land⸗ Aktiengesellschaft“ und mit der Unterschrift „Der] zu Wermelskirchen. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ kr. 7 verzeichneten Schrotzer Spar⸗ und Dar⸗ agdeburg, den 20. Oktober 1911. Statut ist am 30. September 1911 feßtgestellt. 21. November 1911, Vormittags 11 Uhr Posen, den 12. Oktober 1911. sgerichts zu Hagen vom 13. Oktober 1911 die Ge⸗ Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nachdem die rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und mit unbeschrä r ge einer Wosser⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember Königliches Amtsgericht. 1 schäftsführung in der offenen Handelsgesellschaft betreffende Veröffentlichung von dem Ersteren oder die Firma zu zeichnen. 8 1u“ it unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, Malchin. [64348] V für die Ortschaft Wakendorf I und Ver⸗ ichtss I.ꝙ„5 * ö Firma Adolf Buschmann & Co.. in Gevelsberg und dem Letzteren ergeht. In derselben Form beruft der sh bestellt L. Kaufleute in Stelle des verstorbenen Besitzers Stephan Brose i vg- n8. der Mitglieder und Nichtmitglieder mit ein⸗ 3 tsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, In unser Handelsregister A ist heute eingetragen egii Zgen vE“ Wüsthoff und Walter Oberhoff, alle Kaufleute sitzers Stephan Brose in Konsum⸗Verein für Malchin und Umgegend 3 reiem sser. Die Willenserklärung und Cöln, den 21. Oktober 1911. üzogen. 6“ gun s Namens des Vorsitzenden oder dessen eer Deuts 9 8 . Nor⸗ ISen; . 11“] ü,geg; ; ; 8 je alpersammlun Aktiona die Gesellschaft allein und die beiden anderen Pro⸗ eutsch⸗Krone, den 21. Oktober 1911. ausgeschiedenen Geschaftsfe 8 9% Vorstandsmitglieder erfol venn sie Dri Amtsgericht. Abteil Nr. 1884: Firma „Ingenieurbureau F. Herr⸗ (Siellvertreters, die Generalversammlung der Aktionäre 8 Noehem ekee vc. h vid 8 ausgeschiedenen Geschäftsfuͤhrers W Fat, dor Zorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Amtsgericht. teilung 65. maunn ““ Inhaber Ingenieur Königliches Amtsgericht. durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen kuristen Wüsthoff und Oberhoff die Gesellschaft nur Königliches Amtsgericht. ““ Geschäftsführer Wilhelm Voß 8 Uhbelme 8 * everbindlichkeit haben soll. Die Zeichuung Dresden. 8 1 zeiger, gemeinschaftlich vertreten können. 8 Gerdauen. [64964] Vorstand eingetreten ist. [551 ). W’e] G. Weise, daß die Zeichnenden zu der —Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Strumpf -3 ga 3 8 77 7 1 2 2 f u g ors m na ni 1 2 G 2 1621 WEIö1a5 ;8 3 Pa cgesbrebr 852 8 2 Nr. 1885: Firma „Ursus Drogerie Wladyslawa In das Handelsregister à ist bei der unter Nr. 8 Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗ elgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1977 N he er ist Frer der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift warenhändlers Heinrich Bruno Fhensrwserals Milczyuska“ in Posen, Inhaberin Drogerie⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellscheft S. E. gerchnen. . 8 ü Wern lskirchen, den 20. Oktob 31911. 911 die „Dampfpfluggenossenschaft Schaken⸗ Großherzogliches Amtsgericht. erfolgen unter de Du besitzerin Wladys Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ermelskirchen, den 20. Sktober t hof, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗- Prenzlau. Bekanntmach 8 31920 Vorstondsmirali 8 Firma, gezerchnet von zwei hbeute, am 23. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 5 s s 5 37 7 31† 58 35 s s 3 . 34 1 28 d8 b ede 1 andw. 0 n f 8 1 . F 8 Se Posen. sellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter, eei boo⸗ 8 8H“ de ze 1. utmachung [64970] Schleswig⸗Halstein. 91 ndw Wochenblatt für das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: züg er Tantiemen des Vorstands und des Auf⸗ Wermelskirchen. 8 of eingetragen worden. Das Statut ist vom 8. Sep⸗ tober 1911 unter Nr. 42 d 5.“ August B 4 er Vorstand besteht aus Carl Herr Vizelokalrichter Georg Pohle in Dresden Inhaber Kaufmann Jan Plywaczyk in Posen. alleiniger Inhaber der Firma. Wen 18. Ifiod lbt. A 1 tember 1911. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ „Elektrizitäts⸗ und Maschine Genossenschaft Wakendorf 1. Sie Gunde Pfinrich Schuldt, alle aus Anmeldefrist bis zum 15. November 1911. Wabl-⸗ Nr. 1887: Firma „Manus Wladislaus Kor⸗ Schwet, den 11. Oktober 1911. . 1911. Fitma offene Handelsgesellscheft E. & W. Katt 62 8 . n inengenofsenschaft . Die Einsicht in die Liste der Genossen und Prüfungstermin am 25. November 1911 Oberamtsrichter Kallmann. winkel in Wermelskirchen folgendes eingetragen: Interesse der Wirtschaft der Genossen. Die Bekannt⸗ beschräukter Haftpflicht“ mit Ite me gestattet 8 Wladislaus Kordylewski in Posen. sie machungen erfolgen in dem amtlichen Blatte der Schmölln eingetragen wo mit dem Sitze in Segeb den 16. Ok 8 zeigepficht bis zum 15. November 1911 Posen, den 18. Oktober 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Wermelskirchen, den 20. Oktober 1911. 8 mr 1 de gen worden. Die Satzung ist geberg, den 16. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Königliches Amtsgericht. 1 6* 1I1I1“ ve 8e Sn. g . Königliches Amtsgericht. Firma der Genossenschaft mit der Namensunterschrift Unternehmens ist die Benutz 8 1 —— sitt beute bei der Firma Breitenbach, Schleifen, vncerere ie Benutzung und Verteilung von Strausberg 3 Enupen. Konkurseröffnung 5 . 8 [64551] baum & Co, Gesellschaft mit beschränkter ringer Metallwarenfabrik Müller. Krämer Westerstede. mitglieder sind: Lothar von Kalckstein, Ritterguts⸗ Unterhalt In unser Genossenschaftsregister M [84978] Ueber das Vermögen der unter der Firma gb. 8 In unserem Handelsregister A sind folgende Haftung in Siegen eingetragen worden: Dur 8 Se fätneh beibe Cin,n 2. stein, 8 erhaltung und der Betrieb von landwirtschaft einigte Ts asns ig tsregister Nr. 6 (Ver⸗ Mühlenwerke, Gesellschaft mit beichraͤutter irmen gelöscht worden: eren persönlich haftende Gesellschafter der Schlosser Fokko Wieringa. Zwischenahn eingetragen: be z Tr, . n Sebe⸗ ien f 8 8 . er F gelösch b 8 8 F ga. Zwis 9 getrage sitzer in Schönwalde, Ernst Riebensahm, Ritter⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht Strausberg) 23. Okiober 1911. N Hayn in Posen jetzt 170 000 * 23. Oktober 1911, Nochmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 168. E. Tomski, nhaber Kaufmann Siegen, den 16. Oktober 1911. hausen, eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft! Westerstede, den 18. Oktober 1911. nmnitglieder: di oschi 9. ;. 3 ** n der Schuhmacher August anwalt Capellmann i 8 s 1 8 11— - tes. sercß⸗ Amtsgericht. Abt. I. Uleder be⸗ die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ 3) Bauerbofsbesitzer Wilhelm Mande Puß zum Kassirer gewählt worden ist. 3 8 Eupen. Offener Arrest mit ßh. bt. I. 88 er der Firma ihre Namensunterschrift beifüͤgen. wehaücn lkow Strausberg, den 20. Oktober 1911 A* eis zum 13. Norember 1911. Ablauf 8 - der Anmeldefrist am 27. November 1911. Erste

angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist 2 m. it 9G In unser Handelsregister Abteilung A ist heute à 1000 ℳ. c üöckand 13 000 5 B e ) 5 000 1 1 ꝗFis. & Heute wurz Es Trenhe. 2öBZ- e 5 SöT111 Königliches Amtsgericht. in Magdeburg: Albert Boelecke und Heute wurde in das Genossenschaftsregister unter ¼ (&. ie i s scheinende Zeitung Kury zusammen . 800 000 ℳ. bedesedassrseern Franz L in Cöln. durch die in Posen erscheinende Zeitung Kuryer b - Deutsch-Kro 5 Statt ihrer sind Emil Ei 2 Gevelsberg folgendes eingetragen worden: Fa ne. [64963]1 ihrer sind Emil Eichler und Friedrich Schicke, Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dems b .“ 8 emselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am andere Zeitungen bestimmt. er ern 1 a t . lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht A. Abteilung S8. Gegenstand des Unternehmens ist Anlage einer Wasser⸗ 19 A 3 1I Licht inge 11, Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Ge⸗ 5592 Klein, Eugen der Besitzer Gregor Brose zu Rosenfelde an In unser Genossenschaftsregister Posen. [645522Samge. 8 A. . 2 u zenossenschaftsregister ist heute zum 2Ax die Vertretungsmacht für die genannte Firma Vorstand oder der Aufsichtsrat, letzterer unter Bei⸗ 2b ff Kauf EE1““ benen d heute zu 1 Zimmer 210. 2 worden: 1.“ n Wermelskirchen, mit der Maßgabe, daß Alfred Klemn en Vorstand gewählt ist. 6“ e. G. m. b. H. eingetragen, daß ,e, eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei den Schwelm, den 21. Oktober 1911. 8 en, daß an Stelle des vs. Königliches Friedrich Herrmann Lackmann in Posen. Schwetz, Weichsel. [64941] Reichsanzeiger, wenigstens drei Wochen vorher, den Noef en der Gesells 1 8 [64785]1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsch In das Genossenschaftsregister ist am 17. Otrober Malchin, den 20. Oktober 1911. beifügen. Die B gerechnet eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft in Dresden. Pulsnitzerstr. 2, Erdgeschoß, wird glawa Milczynska, geb. Chojnacka, in Hirsch in Schwetz eingetragen worden: Die Ge⸗ - 2 hof, a as⸗ üee, he e 2 V1 1. r Ke. ee. Mr. Generalversammlung vom 30. November 1907 be⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schak 8 s ssenschaf 8 61 8 Der bisherige Ges h it dem Sitze in Schaken. In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Ok Nr. 1886: Firma „Jan Plywaczyk“ in Posen, Kaufmann Samuel Elias Hirsch in Schwet, ist fichtsrats abaes w 2 8 Sregister m 18. Ok⸗ sichtsrats abgeändert worden. Im Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist 1 chafaog unh Selen d. 8 Fnoeles ¹ ung und Betrieb von Dampfpflugapparaten im Schmölln ein d ist wäh eensts 87 1 1 * 4.,11.2 911. 8 S ngetra t ist w. -Dienststu 8 r ge⸗ 1 dylewski“ in Posen, Inhaber Schuhwarenhändler Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit ist, während der Dienststunden des Gerichts jedem Vormittags 110 Uhr. Oßfener Arrest mit An 1 8 8 a45gG ““ Die Firma ist gelöscht. 8 [64566] Suhl. [64945]2 1†W.2 Landwirtschaftskamr stpreuß 8 8 9 1 1 8 mer für O ze e e Septe Ne gchg. Unter Nr. 124 unseres Handelsregisters Abteilung B E für Ostpreußen unter der am 1. September 1911 festgestellt. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. 8 8 unter Nr. 208 die offene Handelsgesellschaft Thü⸗ neeeii Adzuwaeer en von mindestens zwei? itgli Zorstands üs 2 elsge ge rind zwei Vo tg . Vo 8⸗ 1 f de. Posen. . 649521 h destens zwei Vorstandsmitgliedern. Vorstands⸗ elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Fo mit ihrem Sitze in Benshaufen und als Ins Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma besitzer i . 1 z 8 . Hal⸗ 1 1 2 8 a. 2 8 un 1 Ins andels L U 3 in S akenhof, ' 8 uts⸗ 5 M 7,1 8. lschaft⸗ 1 b76 2 8 Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober 1911 ist das d. ache 8 ch Erich Grunau, Ritterguts⸗ lichen Maschinen und Geräten. eingetragene Genossen⸗ Haftung, zu Eupen bestehenden Gesellschaft ist 5 S 1 S j 200 d ag Hermann Kfe 5 de G 1 f Alfrozß a e Der 2 nan indo ori 91 enah 8 83 3 2 . . 8 4 am Nr. 152. R. Hayn, Inhaber Kaufmann Robert Stammkapital um 20 000 erhoht und beträgt 88 aes Techniter Willd Mafnenn Alfted, Kerng⸗ 1 Jen aneenn Reinder Wieringa in Zwischen b in Sophienberg. Die Willenserklärungen 1) Bauerhofsbesitzer Ernst Holz, ist eingetragen, daß an Stelle des Schuhmacher⸗ verfab bf . Evv 8 2 8 vne Se ier, Posen. Königliches Amtsgericht. ist jeder Gesellschafter ermächtigt; sie hat am 9. Ok⸗ in Schmonl Schmölln. Königliches Amtsgericht zubi 8 Lgern 8 ubig 8 Gläubigerversammlung am 4. November 1911,

Emanuel (Mannheim) Tomski in Po