1911 / 252 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 immer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ 8 üfungs 3 2871 Hamburg. Konkursverfahren. 164789]] straße 1, Zimmer Nr. gr eeeeee ee. E“ G Nacles brs .“* 1911 in Das b veaa W en 2 glas ecegs.nC 1. 8.Peh 1111116A““ ufmanns S ann Kommanditgesellschaft in Firma ssch auf iligten niedergelegt. eeee ersiorteie 1.n, s. 88 vee Zieser, Ex und Import, wird nach erfolgter Ab⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg Eupen, den 23. ober 1911. 8

1 berg N. L., den 18. Oktober 1911. 8 18 f b G. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seuftenberg N. ⸗K 18. Königliches Amtsgericht. verfahren Söstactn verIlte. ö. 3 2 2 Hrußgee Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 8 Fpesherg. emaen. 164782] E1“ bis zum 1. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Steele. Seha rn 1 b

Börsen⸗Beilage 1 5 Gesellschaft in Fi Flzubi 7 3 fahren über das Vermögen des 8 88 9 ; 8 Vermögen der Gesellschaft in Firma bigerversammlung am 17. No⸗ „Holstein. Konkursverfahren. [64794] In dem Konkursverfa 1ö“ 4 Chbe scße Werie, Gesellschaft mit beschränkter 1811. C. T . Uhr; allgemeiner Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Simon S een 98 Sse. . zum en en el gan el er und oni li reu en Staatsanze Hastung“ in Kleinwaltersdorf wird heute, am Prüfungstermin am 14. Dezember 1911, Vorm. Agufmanns Hoseas Heinrich Friedrich Boysen Inhaber der Firma Ba Erarhtgerversamm⸗ 1 21. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 10 ½ Uhr, im Zimmer 37. in Hennstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung S. Schneider, ist Termin zur Glaä H No. 252 A⸗0 80

2 ne c. 8 G 1911, Nach⸗ . . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Stettin, den 21. Oktober 1911. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen lung auf den 127. November Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober 1911. Rotthausen Flur B 1“ 8 4. 4 4 8* . . . Anl. 86 ⸗24* 5 do. 1 unkv 19ʃ4 2 . 4 oag 8 5 c. 15 8 8 2 mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittaas 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. zu 2863/165 ꝛc. (99 qm), zu 2863/165 c. (34 dm) gerliner Burse, 25. Okt. 1911. ds. *o. 94. 01, 05 8

B

zum 9. Dezember 1911. Wahltermin am 15. io⸗ voftiund. 34776]] zu berücksichtigenden Forderungen der selbst, 3 9 8 1“*“ . Voer. Pdicher gan Vermögen des Kaufmanns Hans auf den 15. Rsbeseesnete . Fernsernng, 5 2863/165 ꝛc. (43 qm), Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. gi. Schcv. 30 b Berliner Spnode 18994 vemesgehae 1906 Lit fungstermin am 29. Dezember . Magnus Hansen in Hvidding ist heute, Nach⸗ 11 Uhr, vor dem König ichen Amtsger ie f Messehaaa. e

99,60 B 81,75 G 99,60 B 89,10 bz 81,25 G 100,30 G 89,75 G se82052G

92,60 G 2 100,00 Bu

81,40 G 8 91,60 G 82,60 bz 100,00 B 91 60G 81,90 G 99,40 B 90,25 G

99,50 bz 90,50 G 80,75 B 90,50 G 80,75 B 99,50 bz 90,50 G

& „A

—,—

1 do. 1899, 1904, 05/3¼

1 8 2362 162 2c. 2577/173 (38 am) und Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 =0,80 ℳ. . Oldenb. St.⸗A. 09uk 19 3. 5 L F03/03

pflicht bis zum ö 8 Der Bankvorsteher Jürgen Erichsen in Scherrebek Heide, den .Re we gbldelichen Amtsgerichts 2 16“ BaeFüs gefaßt! werden. -HeAane.12beee at⸗ —2 dei grenezfgr⸗ do. do. 1903 . 8 818e, 808,78 9

cttatznn den aüicher Bartsgericht. ist t n 1 Der Gerichtsschrei I [64809) Ferner soll die Versammlung über die den Gläubiger⸗ ..=179 ErHv X. .7,2 “] s .2 eb2 2 do. 1896 3 1.7. 03 EEE1“ mit Anzeigepf —2 b

6 91 5 ü b 5 8 St.⸗A. 1900 . 31 94b Hof. . eschußmitgliedern zu gewährende Vergütung gehört 21,125 ℳ. 1 Rubel⸗=2,16 1(alt.) Gold⸗Rol.= 5,20 0. aSt. 8 8 58 Grandenz. [64763] meldefrist bis zum 8. Dezember 1911. Erste Das K. Amtsgericht Hof hat das Konkursverfahren meschuß 8 1 o (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap) = 1,75 ℳ. Sächsische St.Rente 182,2 8 1895 3

vermns gi Inss samn 21. November 1911, 3 K ial händlers 8* 21. Oktober 1911 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Lwre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Okt. 8 Borb.⸗Rummelsb. 99/3

Ueber das Vermögen der Firma Mirow & Gläubigerversammlung am .4 1b i, über das Vermögen des olonialwaren Steele, den 21. Oktober 8 Die einem Papjer beisefulgte Bezeichmuns befant, wrzb.⸗Sond. 1900 410—. 8 eaedan; sn. 1e

Mirow zu Graudenz, und über das Vermög am Dezem 8, 90 n termins mit Beschluß vom Heutigen 8 8 64807 8 1 8 reußische efe. reslau 1880, 1891/3¾ Emma Mirow zu Graudenz ist am 21. Ok⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Hof, den 23. Oktober 1911. Tbann. Els. Konkursverfahren [64807]

übe Bermnün Wechs He 1 ch. 100,25 bz G Sromberg . 1902 4 tober 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Toftlund, den 2 ereraht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1ufted. Hat 80 ü2s8 8 ee58 8 11 Ene Soauß H bnigli mtsgericht. 6 dhrnhens cgenstc eedeer fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Königliches Amtsg

vgpezereihändlerin und Wirtin Marie geb. do. o. 100 fl. 1 4a do. 1895. 1899 ,33 Graudenz. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1911. Husum. Konkursverfahren. [64437] Gstalder, Witwe von Kamill Schaffner in Brüssel, Antw. . 1900 N4

82Ogen . 2 D. do. 2 78 59 3 ½ ““ 3 b rsp en über das Vermögen des itschweil vird nach erfolgter Abhaltung des Kur⸗ und Nm. (Brdb.; sch l100,00 B Taffer.. 1901 vte Glzubigerbersamm 17. November „Rügen. Konkursverfahren. [64993] ¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bitschweiler, wird erfolg r und Nm. (Brdb.). J100,00 g 1 EETbb1ö1“ Allgemeiner Prü⸗ ce eeeeen n über das Vermögen des Kaufmanns ö-8. 1e elsuin hserner e b 88. e do B“ do. 1 5. 90,00 B 5. 1908 I, . . 2 . . 4 8* 4,c. Hn”: 2 . 1 ; p 2 8 ng en 0 - en 23. ober 4 II“ - I ehn 8 fungstermin den 15. Dezember 1811, Vor. Gastwirts Heinrich Stüdemann, in Bilumicz Hrüfung der nachträßlich, agenver ¹Thaun, den 23. Olio britianig . 1100,30 do. 1881 1 dansneede Uhr. Nr. 13. Offener Arrest wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei Te nin auf den 7. Fsbbg. Aühhen⸗ s. Kaiserliches Amtsgericht. Ftalien. Plätze 1100908 Fbarlottenb. 89,95,99 nit Anzeigefrist bis 10. November 1911. vom 6. Juni 1911 aufgehoben. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts waiblingen. [64992] do. do. 100,00 G9 do. 190 unkv. 17 Graudenz, den 21. Ottober 1911. Bergen a. Rünten, den 20. Oktober 1911.]. gericht in Husum anberaumt. K. Amtsgericht Waiblingen. Fovenhagen. do. 81 versch. 00,00G do. 1908 unkv. 13,2) Geritzschreiber der Konige 116““ 8 Hüfan, den 16. eicses gcrr⸗ Abt. 1 Das Konkursverfahren gegen die Kaufmanns⸗ eissab., Oporto e-w; 4. ver oe 82 1888 orsc1805 111u“] 829 vhee esne. Pe. 5⸗ 4793 on 43881444948 8. 5 Oppenländer von Winnenden, 20˙49 b Ar. 1Aaa. üeu 2. sverfasrev. 61788] Berlin. Konkursversahren. Z. n1a1 82n Senler. H zpoj Feten Ghesis, hen 1 9116 20495 9 Kbein⸗ aund ꝛeeftfäl.t. versch.——,— gobien; 1910 Nsg.20 vnees Musikschriftstellers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kappeln, Sehlei. Konkursverfahren. 88e d. Zt. in Uthengsteit, wurde heute geg. 8 116 —,ö E210 do. 3; versch. 89.,90 bz do. 85 kv. 97,1900 E ewen ard, Hamburg, Isestraße Gesellschaft m. b. H. „Oskar Naethel, Fabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konk.⸗O. aufgehoben. Der auf 26. ds. Mts. an⸗ Sachstiche . . . . .. 4 4 107100 00 G Cöln. 1900, 1906 Max Julius Vonte „chwittags 2 ¼ Uhr, Konkurs photographischer Papiere“ zu Berlin SW. 68, Bauunternehmers Heinrich Thomsen in Kappel⸗ bercumte Termin findet nicht statrtt. do. 1II“ 89,90 bz do. 1908 ukp. 13 mne H2 beeidigter Bücherrevisor H. Ritterstr. 71, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Den 21. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Heß. Schlesische.. 4 4. 100,30G 81* ½ 18,01,9h gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. termins hierdurch 8g. zni Konkursverfahren. 164774] 38 91,10 G penick. ... 8* eigefrist bis zum 14. November d. J. einschließlich. Berlin, den 17. Oktober 1911. Kappeln, den obe 18- ““ Om Konkursversahren über das Vermögen des A 3 eldefrist bis zum 20. Dezember d. J. ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. k.(Kaufmanns Paul Michelsohn, früher in Wehlau, . scüteßtch vimern 87. eve ee gr. Kaufbeuren. I1u“ zarn 184810] jetzt in Insterburg, wird nach Tasgher Abhaltung r peterzbunn vember d. J., Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner eiler, Els. [63402]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8₰ Prüfungstermum d. 17. Januar k. J., Vorm. ““ Konkursverfahren. Käse⸗, Butter⸗ und Spezereihändlers Alois Wehlau, den 20. Oktober 1911. Schweiz. Plätze 100 Frs. 1ot utr. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Sen. des Blender 8 Se Eö“ Kenigliches Amtsgericht.j b. Gh. 1h ee Hamburg, den 23. Oktober 3 Schuhhändlers Joseph André in Straßburg des Schlußtermins mit Beschluß vom 21. D— Weidenberg. Forkuspbersahren. (64798) tockh., 9. 100 Kr. 1 Das Amtsgericht Hamburg. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1911 aufgehoben. AFö Farschau .. 100 R. ii.; 38 Abtteilung fur Konkurssachen. 1 ektg Freabe 8 W -nch Z2n. den ,2 EE1“ derneg nichs⸗ 8 13 5. fs⸗ ac⸗ en 1gol; 1828 ann 1 [64784]]/ ꝙBischweiler, den 5. Oktober 1911. Ferichtwei de. gee II ist z Hrüfung der nachträglich angemeldeten 1 Bankdiskont. ur. 204 21101 do. 1909 N ukv. 19,21 Mlieber das Wermöcen, des jezigen entners, Das Kaiserliche Amtsgericht. Kipfenberg. 169127] Borfe in nan Lermin zuf den 4. November 1911, Heuin 5 (gomb. 6). Amsterd. . Brüͤssel 5 ¼. do. do. . 1. 29, 4 1.410,1208 do. 1994 früheren Brennereibesitzers Ernst Mügge in gremen. 164801] ¼ Das K. Amtsgericht Kipfenberg hat mit Be⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ zörtftianta 5. Italien. Pl. 5¼. Kopenhagen 5. do. do. 1902, 00, 05,33 052,10G Darmstadt 1907 uk. 14 Hannover, Heinrich Stammestraße 3 IX, fruͤher in]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom 23. Oktober 1911 im Konkurs über den gericht in Woldenberg N.⸗M., Zimmer 5, anberaumt. sifabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 39,90G 8 180n N. Uelzen, wird heute, am 23. Oktober 1911, Vor⸗ Kommanditgesellschaft Henury Brüning in Nachlaß der Bauersehefrau Walburga Witt⸗ Woldenberg N.⸗M., den 19. Oktober 1911. dNaeeee . Würschan et. Schweiz 4 do. do. unk. 174 1 100,00 G 83 181 88 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mann von Irlahüll den Termin zur Beschluß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Wien 5. sdo. do. unk. 1974 109,50G Dümersd Bere 996 Rechtsanwalt von Ehrenstein in Hannover wird find termins durch Beschluß des Amtsgerichts von . fassung über die Wahl eines anderen 1“ See; [64799] E. konv, 3; 2250G, So. ner cnke 2071 Konkursverwalter ernannt. Konkursforzerungen sind aufgehoben. scomie eines Gläubigerausschussss vom 26. Oktober Ziecar.. über den Nachlaß des am 1 do. do. uk. 154 191 20G Dortm. 07 N ukv. 124 - f nit de eme g⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß kand⸗Dukaten.. 8 o. . ul. 1,20 G bis zum 1. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzu Bremen, den 21. Oktober 1911. v. 1911 aufgehoben und mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Ke —— 2 u6“ 8, 1 nen Iu Prgeg e ban Der Gerecsch b eeoe ichns: eens ö Nae November 1911, Se —5 2 1992. EEET vember . 2un 8 F S b 8 den.

07 N ukv. 18/4 1 5 8. n ü 2 8 . . 4 8ℳ fog 9 2 19 er ur au Texmin zur Prüfung der angemeldeten Forderunges charlottenburg. stonkursverfahren. (64800] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. folgter Abhalrung des Schlußtermins hierdurch 8* .

8 . . 7

SVöSV 5.2222ö2ö2222ö222ö22222222222222ö2ͤ2ö2ö222ͤ2ö2ööSSönnönsnses

geebEE EEEEüAFE

—õ1— 3 82

D A E 0 B

—,—

AFE

do. . Sächsische alte.. v116“

M do. 1905 unkv. do. 1907 Lit. R uk. do 19112t. S Nuk. do. 88,91 kv., 94. Mannbeim

—:2———2=2 SSS

—n 44—-12—

227

EE Schles. altlandschaftl. do. do. 18.

d0 —— —9 289

98

Sbereere*nnn

0——2-öüg,ö —8-8-S8O8SnOnSOOSESß

4ßee

98

2 - 8—

SS

eüvEʒʒ Sdo

BSSBE

———O2qOi

——

do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

8 SSSSSOPPP ꝙε⸗=8ggSgSgE=gS=E=g=ISSE=SgAg

883.

,— C0 O00 bO0=Sbo HC do Ho do o 8

25n9e CUCh Lül

8S58S8

11 ukv. do. 1910 N ukv. do. 1899, 1 Mülh. Ruhr09 E. do. 1889

do. do. Westfälische do. ““

5.

S2 SE“SEns SragsSragaskeggearsee

C0000

eegggg

78

vüeereeennnn.

—,8;S8OOVOSVę VOSBSBSE —,— x x

91,30 bz 1 1 ds. do. 3 0 2 * 8 99,50bz 1. 99.80 do. 12 V do. 1907 unk. 134 14. 3 ½ —,— do. 1908/11 unk. 19,4 V —,— 8 8897 82 r. 8* 8* 1 3 o. 1897, 99, 03, 89,70 et. bz G 99,75 G M.⸗Gladbach 99, 1900/4 ü99,75G do. 1880, 1888 3 99,50 G do. 1899, 03 N3 1 99 80 G Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 ½ he Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 99,75 G Nürnberg 1899/01 4 99,75 bz G do. 02, 04 uk. 13/14,4 —,— do. 07/08 uk. 17/18 4 99,75 G do. 09/11X uk. 19/21 4 99,60 bz II11A“ —,— 0. —,— Offenbach a. M. 1900/4 —,— do. 1907 N unk. 15/4 8ehe do. 8 5 3 ¾ 89 2988G vVarsbeing 1303 4 99,70 G do. 1910 N unk. 15/4 52,00 bz do. 1895, 1905 3 —,— Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1 —,— Hosen. —,— do. do. do. 1894, 1903 3 otsdam.. 7 Potsd 1902 3 Secar. 08 uk. 18/4 do. uk. 19/20/ʃ4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 1889 3

do. Remscheid 1900, 1903 3 ¼ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896,3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ doStdt. 04,07ukv 17/18 ʃ4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21/4 ““ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891/ 4 do. 1895 3 ½ Stendal 1901/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3% Stettin Lit. N. O, P 3 ½ do. Lit. 2Q, R. 3 . Strßb. i. E. 09/11 uk. 19 99,80 G Stuttgart .1895 N 99,70 .% do. 1906 N unk. 13 99 90 B do. do. unk. 16 17758 do. 902 N 99,75 G Thorn 99,75 G do. 1906 ukv. 1916 —.,— do. 1909 ukv. 1919 01100,40 G do. 1895 0 100,50 G Trier 1910 unk. 21 1 100,10 Wandsbek 10 N üukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N Wars 303 al 08 92 o. un do. 1002 72,70 bz G do. 1909 unk. 14 do. 20 4 2270b,1G do. 1903, 05 ch. 89, do. ult. Okt. ö do. konv. 1892, 1894/3 ¾ 1.1.7 [90,10 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 1 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ vSeI.188280 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551 -85650 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Cnen. Unn Int. Deshmhiren. .. 7 [117,00 G Chil. Gold 89 gr. 1 105,25 G do. mitte! 4 enn do. kleine 3 98,75 G do. 1906 100.10 B Chines. 95 500 90,20 G do.

—-,V— 101,25 G 99,50 G 94,60 G 100,10 G 89,90 B 100,00 G 89,40 bz 81,00 bz G 100,10 bz 2 89,80 G heße St.⸗Eisb

80.

4.10 99,90 G Soitbus. 1900 J3;] versch. 89,90 bz G do. 1909 N unkv. 15 . Anleihen staatlicher Institute, do. 10660 . Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,509 84 1895 Oldenbg. staatl. Kred. 4 venc. 100,80 G g29.1b 190 do. do. unk. 22/74 versch. 101,20G Crefeld 1900 do. do. 3 ¼ versch. 92,90 G do. 1901/06 unkv. 12 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 02,20 G do. 1907 unky. 17 do. Coburg. Landrbk.

1.4.107101,50 G do. 1909 unkv. 19/21 do. Gotha Fandeskrd.4 do. 1882, 88 do. do. uk. 16/4

8

vö=zö=gé=ggU SSSS I11“

——öê

78, 3 99,10 bz 91,10 bz 78,40 bz 99,10 bz 89,70 bz G 78,25 G

=g SS

½Hga 2 —2ö—ö

8

—₰9

280SHg

91,50G 97,50 G

2e

——g GZI Ceo comn- co CGormCceoch-h 0

22=2g”2n

00 S bo O Cd O to C

r-

L

2

S SPPPPPSHPPEPPPSsPüöüPüöüeüeedssessesee—

626α ,₰†.

egoce 71 1

1J oon, B

14 100,90 16[101,00 E 20 101,40 G 90,20 G

13 105,70 G

14 100,90 G 161101,00 G

20 [101,40 G

G 20 2G

egEE SSS

—2———2g 1—,— 228—

E5O8OOAOAq— —2--boböö-= =PASHA.-Ig 8oSSg

88 8

do. do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IN do. KX-XII do. XIII, XIV do. I-IV3³2 - Sächs. 2d. Pf. bis XXIIII 1.7 101,320 do. VI. XXVYVII4 1.4.10]101,30 G do. bis XXV'33⁄ versch. 91,60 G 99,70 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 1101,30 G 99,75 G do. XXVI-XXXII4 1.1,7 101,30 99,70 b do. bis XXV 3 versch. 91,60 G 90.7,08 Verschiedene Losanleihen. 95,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s170,00 bz 1090,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 203 90 bz J100,30 5z Ferngur⸗⸗ 50 Tlr.⸗. 3 1.33 [172,50 bz 89,75 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.— 84,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [127,10 bz 0, Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 36,00 bz B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½¼ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2.313 1.1 [91,25 GSG Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— 8 (v. Reich m. 32 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 s84,00et. bz G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 1EwʒNT.

1.

1

——'—V———'O—9h

QQAV 42

8 —.

bebnHEA.E bK. HESE

22222ö22ö2ö2 2

———,—— 0o 2

—qöqqqqöe— ARE RnE

—,—O— —ꝙ& .

1 8 2 8. .—

2.

07 N ukv. 20 1891, 98, 1903 2 Div. Eisenbahnanl 8 9 Des mittags 2 8 8 San 194709g] eboben. jmperi FEII ergisch⸗Märki auf 2 eeees mlen hess. Blebcl⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des köpenieck. Konkursverfahren. [647967]9 Ziesar, den 18. Oktober 1911. mperials alte pro Stüc—, Bergisch Mäckisc. 11168 1.1.

22

8 Dresden 1900/4 - in Wi b z 838 3 do. do. vro 500 g —,— ABraunschweigische 4 ½ 1.1.7 W 27. Xuni 19 verstor 8 rsdorf 9 erfah ber das Vermögen döni 2s Amtsgericht 1. 9. 8 9 —* 7. Offener 2 eige⸗ am 27. Juni 1910 verstorbenen, in Wilmersd In dem Konkursverfahren über das T g Königliches Amtsgericht. Feues Russisches Gld. zu 100 R. 217,40 et. bz E Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 1

weg 1, Zunmer 1675 vSffener alest mit Anzeig vs üafs gewesenen Kreisausschußsekretärs Her⸗ der Firma Conrad Felsing jun., Maschinen⸗ smerkkan sche Banknoten, große 4,2,25 5bz 3 Megibe⸗ Zeülten gerze pflicht bis liches Amtsgericht 11, in Hannover. mann Ahrens soll die einzige und Schlußverteilung bauanstalt für Kabelfabrikation zu Köpenick, oasc 1 do. d9. kleine —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 1. do. do. V unk. 14/1 Königliche nnendes ann TAn,4 ,—n erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Tarif⸗ ; Bekanntmachungen do. Coup. zb. vfm Yort —,— * do. konv. 3 ] 1.4-10 1w. do. v S Langendreer. 8e [64777] Abt. 40, des Kgl. Amtsgerichts Charlottenburg nieder⸗ Forderungen Termin auf den 13. November SEe an 28 dlasce Hanbncten 0grane⸗ Wiüdr. C 8* 111. BNFIIm Konkursverfahren. 7. N. 11/11. gelegten Verzeichnis sind dabei 12 742,88 nicht 1911, bSö 10 Uhr, vor dem König⸗ der Eisenbahnen. . IEEöE 8 nen W smar⸗ . . F.JINn12,198: Ueber das Vermögen des Stahlwerks Stockum, hevarrohtigte Forderungen zu berücksichtigen. S lichen Amtsgericht in Köpenick, Hohenzollernpl. 1, (849941 kemnzsssche Banknoten 100 Fr *1,3559 G Brdbg Pr⸗A. vinst vI- B2 Srundeeae. Bens Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht zu zur Verteilung verfügbare Massebestand betragt Zimmer 26, anberaumt. tle sverkehr mit der Ktleinbahn Kiel Helländische Banknoten 100 fl.—. 2s do. 1899 3z 1.410 RD090 1 g ur.18,254 Stockum⸗Witten, wird heute, am 20. Oktober 560,68 ℳ. Non der Ausfübrung der Verteilung * Köpenick, den 13. Oktober 1911. ee.-es 5ve alienische Banknoten 100 L.80,60bb9 Cafs⸗Lndskr. S. XXII4 1 do. 1910 unkv. 204 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. F. üit de Kleinbahn Kiel⸗ Segeberg werden E E 1“ do. 1876,3 ö“ Ehe eePfsene. chunh termins desondere Feiceh end ben 23. Ok⸗ Lesum. Konkursverfahren. [64795] vom Tage der Betriebseröffnung der Kleinbahn ab ““ Hantn. 900 3 485bz5 8, Odaznas⸗ Ss 09999 9 wird zum Konfunsdeöme er He einber 1911. Frist Charlottenburg, Spbelstr. 12, In dem Konkursverfahren ühber das Vermögen des die Frachtsätze der Stantshanüͤbergangsstationen do. p. 100 R. 216, v⸗; XI3 ½ 8 18- uen 127134 mit Anzeigepflicht bis 55 55 4 zerr Gericht bis tober 181t. verwalter: B. Aschheim Zementwarenfabrikanten B. Horstmann in Kiel und Segeberg für die Güter der ordentlichen ..“ . 3 dannp. VR.XV. XVI: do. 1803 ug. 15,134 zur Anmeldunzg der AEersze Gläubigerversammlung 1 „g. Lesum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Tarifklassen, der Ausnahmetarife 1, 2, 2 K, 3, 4, 8 do. 5, 3u. 1 216,55 do. do. ⸗Ser. IX 3, do. 182, 85, 89, 90 31 12. Januar Sabse 1911 Füoben 11 Uhr, Dresden. Beschluß. 164786] Forderungen Termin auf den 17. November 4a, 4b, 4 c, 5 der Kohlenausnahmetarife (6 usw.) 8 dische; 1 do. do. VII, VIII3 do. 1902 N3⁄ r * Teeemeiner Prüfungstermin am] Das Konkursverfahren uüber das Vermögen n 1911. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ um 2 für 100 kg ermäßigt. E 8 Seerbes.r ernkk,, 100000 Eb. Linms luar 1912, Vormittags 11 Uhr, früheren Milch, und Butterhändlere Karl lichen Amtsgericht in Lesum anberaumt. Altong, den 21. Oktober 1911. ollesupons 1900 Gold⸗Rude⸗ 111“*“ 89,00G do. 1onh⸗ . 199 19. Januar . 2 Ostra⸗Allee 12 9 3 4 1 Zimmer Nr. 13 Gottlieb Haußke 8 8. d9—e v im Ver. esum⸗ den 5 Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion 5 2 do. klein⸗ Pomm. Prov. VI.IX4 8 Elbing 1903 ukv. 174

tereZe 1 88 1 F ierdur oben, nachdem d. v⸗ 8 öniglichen Am . ö“ 19

Langendreer, den 20. Oktober 1911. wird hierdurch aufgehoben Der Gerichtsschreiber des Königl g (64996] u“ do. †909 N ukv. 194

16. Septemb 1911 ange do. 1894, 97, 1900 3 ½ r Ptsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: gleichstermine vom September e⸗ 8 1903 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am 1 * 5 8 1 zu do. 1 92,95,98,01 3 ½

821 ½³ 28 schluß vom 16. September 1911] bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Streumittel, gültig vom 22. September d sc. Ee. v 92,95,98,01 3 ½

='öSgB 22222Lde

2V S gSgVg

*gn*n

2 KEPFEFFEEFEEFELBUBE SCS

n 8 2 —-82

S5 gqLvA —VOPVOęVOSY SVVVSOBSVOVBV

PEEEHS.8.5,

800G2

-O—x

„AE; äbgeb —S2

ρꝘ

222b0SBP

E —y,—-9—IO——9—9——Z DS SOSSSSSS

MGERR.; PPEEESSESASS

—8,-SN

.

2222 g de =

SxeE 2222 Z

—8OO;OOOVO'OOOVO—

b8. Ak nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Mannheim. [648081 Tsw. 2 (ueu) Ausnahmetarif für Futter⸗ Deutsche Fonds. Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 Urgent. Eif. 1890, 8 Jacobs, Aktuar. ve-agg. 1

do. 100 4 do. 20 4 do. ult. Okt. do. inn. Sd. 1907 do. 1909 do. Anleibe 1887 do. lkleine do. do. do. do. do. do. do. do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. br 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500

SüEEEEPSPFEPEErUE beU-DCeDde de SSSSSSESSSnnes

2 heGüeʒüGüwGöüWwween

do. 89,10 G tt 1893, 1901 N. n02 Erfur 4

. . 3 d 1 115* do. 8 8 do. 1908 N ukv. 18/21 4 8 2 ung. [64804 23. Okto 1. Firma Friedrich S. Kraus, vorm. Schlüter 1911 bis 30. Juni 1912. Der Tarif gilt im fällig 1. 4. 12 4 14.10 100,00 G Rheinprov.XX.XX8 do. 1893 N, 1901 N3 1.“ eFanesdan Fate 888 Deesden, den s cheeeiane . Abt. II. Und Kraus, in Mannheim wurde nach Abhaltung Wechselverkehr zwischen dem baverischen Staatsbahn⸗ 1. 7. 1274 1.1.7 99,75 b; G Fee e ech Eichwege 1911 unk 284 Durch b 84 1911, des Vormittags 112 Uhr, ist hescche 8191 des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ netz und den beigetretenen Bahnen auch für „Rüben ewee’. -- ¹. 1544 1.4.10 100,20 5z do. XXXV unk. 17 Essen 1901 4 des Nikolaus Hoos Metzgers ö v 4 1 verteilung tehoben. Oklober 1911 (ausgenommen Zuckerrüben), zu Futterzwecker be 9r Reichs⸗Anl. . versc. 101 50923 ö t bo. . 198 2. I r5 has am 9. Juni ete Konkursversahrer Mannheim, den 20. Oktober 1911. stimmt“. 8 ee. e 1 r. .1909 8 das Konkursverfahren eröffnet, der Das am 9. Juni eröffn heim, den; 9 2 stimmt;. 8 . . do. 3 versch. 32,10 do. III-VII, X, XII- . 1879, 83, 98, 01 3 ½ Rechearchenft Justizrat Grill hier als Konkurs⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Albert Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. Berlin, den 23. Oktober 1911. B versch. B2,10 G Eev. do . 83, 98, 01,3 1

2 88Nn

8 22ö=ö=ö —22

—2ö= b D8SA

8

288

—,—,— Aer Io.

I6. 2 89

28 eeeeessSkges

b0

802‿

—,——— Oormmn EFSEAE

9

2 9 8¼8

1 b Soes üh üsseldorf, Cornelius⸗ 95 1 1 ult. Okt. à82 * 5; KXyII Flensburg. 1901 4 verwalter ernannt, der offene eEngn D 85 So⸗denean., fenhce, au Tsegchesis, Ct purc M.-Gladbach. Konkurkversahreg. FLult. sönigliche Eisenbahndirektion. do. Schh. XX *9 958 8 1gö⸗ üe. 16 8 Anzeigefrist auf 14. November 1911, die Anme he⸗ Be. ,, vv oeschluß der Ferienzivilkammer I des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 164995] 8 5 er ulp. 29,26 90, 9. frist auf 13. November 1911, der Hnee ec EE111““ʒ August 1911 Frau Ignatz 8 in M.⸗Gladbach ist heute Eröffnung der Station Rothenbach (Schlesien) dr Schatzsch.f. 6 esh 184 23. November 1911, Vormittags 11 Uhr, Konig icher voben worden. 14 N 65/11. 32. vom hiesigen Kgl. Amtsgericht nach Abhaltung des für deu öffentlichen Güter⸗ und Tierverkehr. 1.4.15 do. 1908 unkv. 194 und der Prüfungstermin auf 23. November wiedeelngh den 19. Oktober 1911. Schlußtermins aufgehoben worden, weil eine den Am 1. November 1911 wird der zwischen den reuß kons. Anl. uf. 15 8 1911, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amta⸗ Ocd ersetsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Kosten des Verfadrens entsprechende Masse nicht Stationen Gottesberg und Wittgendorf links der do. Staffelanleibe do. 1893,3 gerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt WWWI“ Abteilung 14. vorhanden ist. N. 29/08. 33. Bahnstrecke Dittersbach Hirschberg (Schlesien) ge⸗ de. do. do. 1901 N3 Neustadt a. Hdt., b2 1911. 1“ [64805] Sbbach, der b en 1911. legene Bahnhof 3. Felahe Moöldenbac. keed, 1903,32 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Giessen. Konkursverfahren. 1 auser, Aktuar, egent zer mur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Nürnberg [64803]]ꝙIn dem KonfintveMäben v. das 1. des Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. diente und für die Abfertigung von Ferle der 8 do. 1908, 09 unk. is 8⸗. 4 8 8 18 1 zmil Weißenber zu ‚bBieße 5 2 sse 1 tet war, üͤr en ö ent⸗ 1 . 8 Des 5 Amtegefiche, n Fürn⸗ Than übgidn⸗ ae Fre e Lergchleteecnans des eel ag⸗ u Iö“ das Vermölen ben bgnen Ornbeg eemegehr ervnet g-. 89 8 ko 1811 unt 8 Bermgen . z eines Ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs⸗ Da onl e ch Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und v. 92,94 1900 91,80 389 do 3 berg, Knauerstraße 28 1, Inhabers mnee verzeichnis ei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Alex Beckmann in Neuß wird nach pfertigung eeesseareder en eine . .*— 81,82 8 FMgpr. Pr⸗A.VI, VII1 4139 3½4 Mittags verzeichnis der bei der Verteilung 1 Abhal des Schlußtermins und voll⸗ Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung 8 . 63 ½ r. Pr.⸗A. VI, VII zahlungsgeschäfts, am 23. Oktober 1911, M . (Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger erfolgter Abhaltung des Schlußtermin feste Rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ 1904 ukb. 12 3 ½ do. b VII 3 ½ 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: vbe aicht verwertbaren Vermögensstücke der zogener E hierdurch aufgehoben. feste Rampe Mc 2 2X ] bach . 1 2. 1e“ Krei St 2 Uhr, Vermö E en. t demselben Tage wird Rothenbach 2. b Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener über die n Frei den 17. November Neuß, den 18. Oktober 1911. 8* geschlossen. Mit der Privatbahngütertarif, . 3 12. Anklam Kr. 1901 ukv. 154 . . 8 2 8 18. November Schlußtermin auf Freitag, den . v önigliches Amtsgericht. (Schlesien) in den Staats⸗ und Privatbahngütertarif, 8 8 sch. 10/11 ukp. 20/21 4 Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. 2 - 8 4 Uhr, vor dem Großherzog⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Witt, Iautf ichsischen T (Heft 1) so⸗ 4 5. f Emsch. 10/11 ukv. 20/2 I ist z onkursforderungen 1911, Nachmittags 4A—bs/Llas sin F 8 den Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischen Tarif i. (AFlensburg Kr. 1901 4 8 S Frübtgigerversamim. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer N. 18, be⸗ Querfart. Konkursverfahren. 164780] wie in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif auf⸗ 5. 8 . ngar. Pedn am 22 November 1911, Nachmittags stimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2 enommen. Gleichzeitig treten die fürRothenbach 8 .206 4 Emalse Prhn. Le 4 ¹t uhr, allgemeinee Prüfungstermmze * rSgs 8 Heilgessaere⸗ Kaufmanns Fritz Henze in Querfurt wird nach (Schlesten) im Nachtrag 5 vom 1. Oktober 1911 k8 4 (Sonderb. Kr. 1899,4 zember 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesma e 8

r.. 1 .

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zum Niederschlesischen Steinkohlentarif nach Stationen do. Eisenhahn⸗Obl 3, 1.2.3 .— Telt. Kr. 1900,07unk. 1514 ege Pzubes ; v Amtsgerichte. fgeboben. 4 li Gebiets vorgesehenen Frachtsätze in d2. Lbgk⸗Rentensch 3 1.6.121¼—, do. do. 1890, 1901,3 ½

8 .41 des Justizgebäudes an der des Großherzoglichen Amt aufgebo 84 5 sees östlichen Gebiets ge 8 örusch.⸗A mücfen. Au Feee. a Halle, Saale. Konkursverfahren. 64791] Querfurt, den 20. Oktober 1911. .“ 9 Kraft mit Ausnahme des Satzes von der Gustar * fe.Sa nc 4 Aachen 98 12,7I s Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. und Abendröthegrube nach Rothenbach, 8 5 3232 bremerAnl. 1908 uk. 1 1 1.3.9 100 do. 1908 ukv. 184 1 [64802] Kaufmanns Albert Trautwein jun. zu Halle a. S. schwetzingen. [64806] ist. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dient de. do. 1909 uk. 1 33 . 1909 N unk. 194 Svs ehRg n. icht Spaichingen. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gemäß § 163 K.⸗O. wurde das Konkursverfahren stellen Auskunst. H 1911 do. 1911 uk, 2114 1.4,107100,75 B 1 189381 K. Württ. Amtsgericht Spaichi 9911 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ über das Vermögen des Metzgers Philipp Gott. Breslau. den 20. Oktober 18 . do. 1857.98 9,89,75 Altona 190e1 . 4 Ueber den Nachlaß des am 8. April 19011, 9e. bverzeichnis der bel der Verteilung zu berück⸗ sried in Schwetzingen nach erfolgter Schlußver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. d. 1o. 1808ℳ1heh 8s] 14,19 92 9,] 90 bo. 1 0l unb. 194 storbnen Mhgrtin Fnigsbeim, it bente sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der teilung aufgehoben. (64998) 5 hanburger Si⸗Rnt, 3t 1.2.3 00. do. 1897 A88 18883: fr. Gemeindeh eger Konk zverfabren eröffnet Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Schwetzingen, den 19. Oktober 1911. FEFüächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr, do. amort. St.⸗A 1900 1.7 —, w- 125901 4 Vormtiec., 9 Maier in Egesheim zum stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichs. Heft 4. Am 25. Oktober 1911 wird die Statio - 1907 ukv. 15 4.10¼—. . 1907 unk. 15/4 Ie; bestellt worden. Offener Arrest Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer genftenberg. Lausitz. [64781]] SGömberg (Württ.) und vom Tage der Betriebs⸗ 1908 ukv. 18 . do. 1889, 1897, 05,38

. 2 d. . 1 6 8 Gla b b 1

f eck in Statio Württembergischen Staats⸗ 5 41. [Barmen .1880 b itt 1 - König⸗ Firma Paul Beck Inhaberin Marie Beck in Station Weizheim der Wür: vi 8 lamört. 1887.-1904 52 ermen 3e9. 1901 N termin sowie Termin zur Beschlußfassung über die 11. Vereiletae nnsube. gsetden 9.ehg Groß⸗Räschen ist infolge eines von der Gemein⸗ essenbahnen ausgenommen. beehen . 1886.1902 2 do. 1907 unkv. 18 in §§ 132 u. 134 Ziffer 1 der K.⸗O. bezeichneten lichen sserces . nmt 1 8 schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Verkehrsanzeiger zu erse g Dktober 1911

Gegenstände am 23. November 1911, Nach⸗ Zimmer Nr. H 8 18 Okrober 1911 vergleiche Vergleichstermin auf den 14. November Auskunkt. Dresden, amm Staatseisenbahnen mittags 2 ½ Uhr. Halle a. S., den 18. D. 911. tsgerichts 1911. Vorwittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. a

Den 23 Oktober 1911. Der Gerichtsschreiben des, eönjglichen Ar hen Amtegeticht in Stnftenbers N-., Gerichts⸗ Geals geschäftssührente Vetwaltung. Amtsgerichtssekretär Schmid. g 7.

„. —2,——

S

er

100,25 bz B do. XX 99,75 bz G o. X 1 99,80 9 do. IX, XI. XIV

100,20 bz Schl.⸗H. Prv. 0† ukv. 1974 102,00 bz do. do. 98 3 ½ 99,20 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ¾ 91,75 bz G do. Landesklt. Rentb. 4

82,00 B do. do.

Westf. Prov.⸗Anl. III/4 nn xdes „Vukv. 15,16 4 100,60 bz G do. 73: 101,302 do. II, III, IN do. IV 8— 10 ukv. 5 3 ½

——OOVBV—BO— deca[n boSSAASASo

008

1 1

—,——

CoeEERn ee auae

S

2 .,0. 8

.

—22 —-9F—

SSSSS

7 . . *⸗ . üeaendg

822ͤ 88.

E

-6=e.ö=géöAöy2IääöOSöbonsn 2 502

SSSS —SSSS 2

S8OO8AqSOhOqNS —————öyF--Iögnuögng

dSbSoD 8—

. do.

0100,50 C Ferxibun I 19004 V 1 do. 1907 N uk. 12714 do. 1903 3 ½ ürstenwalde Sp. 00 N,3 ½ Ida 1907 N unk. 12/4 Belsenk. 1907 akv. 18/19ʃ 4 0100, do. 1910 N unk. 21/4 0 Gießen 1901/4 nleihen. 1907 unk. 12/4

8 do.

e

22—2

99,25 et. bz B. 100,20 G 92,90 bz G 72,40

2

1290 '8 U89,

on- w.e eehebb

8g 2

. . . . . . .

SPg S—

SP 2 .B

X—

1

—,————9— FnFEceeEEEEngE

SS2SSB .8—

co do Co . ꝓ&

22216

—,— ——

8 8. N 8 SE G

t

2

——

897

102,25 bz 97,50 bz G

do. 1900/3 3 52. agen v. 2 4.10 [199,90 bz B do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 99 800 do. 1897, 1502 33 0 99,80 V 19004 1905 N ukv. 12/4 1910 N ukv. 21/4 1886, 1892 3 do. 1900ʃ3 ¾ A. Pens anau 1909 unk. 20/4 99 90 B annover 1895 3 J92,90 G eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 3 ½ 99,80 G aee. 1910 rz. 1939/4 aPe n Karlsruhe 1907 uk. 13/4 91,00 G do. kv. 1902, 03 3 ½ Freürean do. 1886, 1889/3 99,40 b Kiel. 1898/4 100,00 bz do. 1904 unkv. 17,4 100,50 bz do. 07 Nukv. 18/19/21/4 93,40 G do. 1889, 1898,3; 93,25 G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 105,80 bz Königsberg 1889, 01 4 100, 4 B do. 1901 unkv. 1771 99,00 G do. 1910 Nunkv. 20/4 92 60 b do. 1891, 93, 95, 01 3 93,00 Lichtenberg Gem. 1900/4 do. Stadt 091,II

4 4 4 4 4 4 r * 4 4 41 4 4 a 4 4 1 4 4

1 1 .

ö A SVö+s

2222 28222

1 1 1 1- 10

.8 8—

8 —8—

95,00 G 93, 00 B 102 25 b; G 99,00 et. bz G dgccer bG

—2 22ö2ͤö=

4 3

0—öN— 22

1. 1. 1 1. 1. 1. 1 ve ve

do. BBE Jalenbg. Cred. p. F. do. D. E. kündb. Dt Pfdb⸗A. P. 10 1uk30/ 4 1. Kur⸗ u. Neum. alte 1. do. do. neue 1. do. Komm.⸗Oblig. 1. do. do 3 ¾ 1 3811

1

1.

1

+—'———OAO8OO—

bsege

2 3.8.— ——-VO— 2ö8888.298

SSS

—-— S S S8S8

u h 1.ꝙ9E; 1 PEIJEEAASEEbPenesnn 2 28— Hꝙ8.221S8.g q6“ Früüsöüeengsese EPmAG’ense 5 296 K78. 8.,0.— +—=2

—2S2A2

SDSS

—2

G

S,9EESE 1 2

86 ¶e 4

do. ö Landschaftl. Zentral do. S6

SSE —. . SEE EEEEg HSPbPbn —20 ——

83 8 G

8

80 b08 8 2SSg

do. ö

1 do. 07/09 rückz. 41/40 üeeaesbanse 1

2 1 4 . 4 do. 76, 82,87, 91, 96 4 do. 1901 X, 1904, 05 4 1.1. Berliner 1904 Tutv. 18 490, 8 do. ukv. 14 8 9 4 3 3

ISnnnmeod 58g 28 8 —'— d0,—

. . . . . . . * . .

80 ,30 G heiburg. 15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A.

do. Prop.⸗Anl. ;

Griech. 4 % Mon. 49,30 Gℳ do. 500 Fr. 49,30 G

do. 22 81-84 8

M500 1,60] 1.1.7 [52,50 bz G

do.landsch. Schuldv. DPommersche 3 1

—5 E —— 8ö8.ö”Ö

1ge. Se. 2⸗ 862ngRdo co

8

1876, 78 1882/98 1904 I

—,—— E⅞

1

do.

do. neul. f. Klgrundb.

do. do. 3

Posensche S. VI X do. XI-XVI

—2

26*½SPPEPESg nS. 214—

1 1 1 4 4 4 21 1 89 41 1 1 1 1. 1. 1 4 18 1

2222ö2ͤ2ö2ͤ2ö2I2ö2ͤ2S2Sööü

1 1 1 1 1 1 1 1 1

6gSèEgSgS