1911 / 253 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Klee (Rotklee und Luzerne), der durch die frühere Theater und Musik. F n 8 nens9 8 8n Sesenesn 1 8 f e 8 a n 8 8 8 auch durch massenhaftes Auftreten von Felhmäusge vielfach ge ü Im Köͤniglichen Opernhause findet morgen, Freitag, das bes Jbä E fbel en er Vortrag i e und 8 b 1 1

hat⸗ 7. 85 e9⸗ sind weite Gastspiel des Herrn Enri co Caruso statt. Aufgeführt ““ .“ 6 sbcheie KkerHiae, fbriendee Küshrhanreune ezen acgenn Aerelsüürene Hegpo, Fränbemn Henei- am Sonntag, den 2e. Oktobez, seiez, de, Herlinez Seenst. en Reichsanzeiger u niali 1 e selten einen Schnitt lohnen und blo ewe 3 lda, . 8 d die D t „von Scheele⸗Müller, Pa bs, Buchholz, botenverein den Geburtstag Ihrer Majestät der Kaiserin und anz g g sind die Damen Rothauser, von Scheele⸗Müller r uchholz Fetsmak s Marburger Straße 4. 11' 1- 1 1 reu 1 en =amn

Kleesaaten sind vielfach ausgedorrt, werden e ngeackert und dafür ältere bi Ma f afa, Schöffel und Grün beschäftigt⸗ Königin im großen 2 Fücenn, sähress Vorstaneshung fanden musikalische Vorträge und Auf⸗ i

Schläge weiter belassen. Dirigent ist d von Strauß. angegangener Die Se. Si e auf Wiesen hat sich von den Folßen der Dürre 1 Em 4 buf⸗ Füabeaneg * wird morgen H. von führungen statt. Die Vorsitzende des Vereins F.na dbea-; eepause bekannt,

so weit erholt, daß sich die Grasnarbe wieder neu bestocken konnte. Kleists „Penthesilea in der bekannten Besetzung wiederhoit. DIie von Knebel⸗Döberit, ma chte vor Beginn der

Im allgemeinen bieten sedoch die Wiesen nur mehr eine Herbstweide. Erstauffü von Hugo Lubliners Lustspiel „Die glückliche Hand“ daß in allen vier Gruppen des Vereins: W., Wittenberg⸗ Weiden, die in Ostgalizien und in der Bukowina noch aus⸗ Dienstag, Hngg. Oktober, vftch 8 1 platz 4, N., Tieckstraße 17, SW., Wasserthorstraße 35, und Steglitz, Rothenburgstraße 32, Sonntagszusammenkünfte 1 d 1 märkten.

iebig sind, haben sich in den übrigen Ländern wohl erheblich gebessert, volf Lotharg Maskenspiel „Köni Vrlekin“, das in 14 Sprachen s 2h dnct evtere d 1 88 von 5— 10 Uhr stattfinden für alle im Hause angestellten Mädchen,

ind aber schon stark ausgenützt und hedürfen noch günstiger Herbst⸗ übersetzt worden ist, erscheint demnä st in einer neuen Gestalt. Der witterung zur Kräftigung der Grasnarbe. (Wiener Zeitung.) übeei ng Uene 1 tralische r George Clutsam hat das und daß außerdem Montags, von 8 10 Uhr, ein Schneider⸗ gn 3 N., Tieckstraße 17, und Donnerstags, von 8 bis 5 n 1 Durchschnitts⸗ Außerdem wurden

Stück, sowie es ist, als Oper komponiert, die vom Direktor Moris kursus in Gruppe vZ n. 3 10 Uhr, ein Samariterkursus für erste Hilfe im Hause mittel Verkaufte preis am Markttage Menge 8 (Spalte 1)

““ 5 Sgrnene dhn⸗ 8 egs veee e 88 b LEö Seees. eaunde ch in Gruppe W., Wittenbergplatz, Eingang Bayreuther Straße 8, auch 8 e ona ober e’., beiden onzerte de achener Stä en in Gr . at, Le 8, aue 8 8 äge i itali d e Gesangvereins (Dirigent: Professor Eberhard Schwickerath), die für Nichtmitglieder gegen geringe Bezahlung abgehalten wird. Ein 8 8 b. Paed.dh ae gs. Defe sag ch b demn zuch de 85 Sonnaret 18 6 Htobes, 8 Cö“ des Pastors Burckhardt schloß die wohlgelungene Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Türper 88 1 zerzö der Weinlese, der Getreide⸗ onntag, den 29. Oktober, im Saal der ngakademie statt⸗ eier. 8 8 s t .8 ätzung verkauft 8 vessreheseeie e g. Melnele, dee rictten 9 Fe sind meßen plõ 8 e eise ab. ö 8 8 S 88 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner is dem Herpen, Iovrvos 3 itt der Vegetati d Ausführung de [darbeit esagt und auf näher no ekannt zu gebende Daten verlegt. er neue Komet „Brooks“ ist gestern morgen um 4 ½ Uhr von reis unbekannt 58 8 Wn erne F. küfert ein 84 85b t 1 88 25 Pereits gelöste Eintrittskarten werden an den betreffenden Verkaufs⸗ Direktor Dr. F. S. Archenhold auf der Sternwarte 5 8 z 8 *& * ) Püstis 5 8 8 t 96 i 1 friedigenden Ert stellen zurückgenommen beobachtet und photographiert worden. Er zeigt jetzt einen Kopf, d 8 1 1 w wie vor einen befriedigenden Ertrag. 1 der 8G 8 G Der Stand 8. Weesen und Weiden auf dem Fe llande ist vüceecee Das nächste Sonntagskonzert des Schillertheaters im so hell ist wie ein Stern 1 Größe, und einen Schweif, der 15 Grad Insterburg 8 eizeu. stellend; auf den Inseln macht sich dagegen ein Mangel an Feuchtig⸗ Schillertheater Charlottenburg, das am 29. Oktober, Mittags 12 Uhr, Länge hat. Neben dem Kometen, der senkrecht nach oben steht, sehen Pyritz.. 20,00 20,00 keit 1dea (Bericht des Kaiserlichen Generalkonulats m8 Genua stattfindet, ist das fünfzigste seiner Art. Auf dem Programm stehen wir die „Venus“ in ihrem größten Glanze. Um weiteren Kreisen die Posen. . 19,20 19,60 vom 20. Oktober 1911.) diesmal zwei Kammermusikwerke: das Streichquartett in E⸗Moll Beobachtung zu ermöglichen, war die Treptower Sternwarte gestern 8 Bromberg 20,00 20,00 885 51 Nr. 2) von Brahms und Beethovens Sonate für die Violine, geöffnet und wird auch wieder morgen, Freitag, von 4 Uhr früh an e““ 20,10 20,10 Kartoffelernte in Belgien. iola und Violoncell (Op. 8) in D⸗Dur. Für den gesanglichen Teil, für das Publikum geöffnet sein. Der Komet ist so hell, daß er Frankenstein. j. Schl. 888 20,20 . . der die Liebeslieder (Op. 52) von Brahms bringt, ist das Berliner erst allmählich in der Morgendämmerung verschwindet. Die Be⸗ 8 Lüben i. Schl... 1 20,00 Das Kaiserliche Generalkonsulat in Antwerpen berichtet unterm Vokalquartett (Eva Leßmann, Martha Stapelfeldt, Richard Fischer, sucher werden geheten, Operngläser mitzubringen. Nach der Be⸗ Halberstadt.. 19 75 20,00 21. d. M.: Die Ernte der Spätkartoffeln in Belgien wird als eine Eugen Brieger) gewonnen. Für die vier stattfindenden Konzerte obachtung wird der Direktor Dr. F. S. Archenhold um 6 Uhr Morgens Eilenburg.. 19,50 19,80 1 betrachtet; schätzt sie jed twa 10 0 js ’— 4 g . 2 gute Mittelernte betrachtet; man schätzt sie je och um etwa 10 % werden Abonnementshefte noch zum Preise von 2 und 2,80 einen Vortrag über „Kometen“ halten und die gestern früh ge⸗ Marne.. 0,00 20,60 geringer als im Vorjahre. Die Nachfrage nach Kartoffeln soll zurzeit (einschl. Garderobe und Programm) ausgegeben. machten Photographien vorführen. Auch wird durch Experimente die Festeh 1“ 1 892 aderborn. b 3 20,50 20,50

etwas nachgelassen haben, die Bauern halten indessen an ihren Forde⸗ . Entstehung der Kometenschweife erklärt. Die große elektrische rungen fest. In Budapest ging gestern die fünftägige Lis . Straßenbahn läßt vom Spittelmarkt aus um 3 Uhr, 3 Uhr und imburg a. Lahn s e

1 feier zu Ende, die unter dem Protektorat des Kaisers und Königs 4 Uhr früh Sonderwagen zur Sternwarte gehen. Der 1565

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 8 Sosenh und unter der Oberaufsicht des Ministers für Unterricht Komet steht jetzt gerade in Sonnennähe. t 1 Dinkelsbühl . 20,80 20,80 maßregell. rafen 8-—. Fichh ede P. 82 Praͤsident, des 85 ö Biberach... 21,90 22,00 1“ komitees, Komponist und Klaviervirtuose raf Géza Zichy, batte, Ueberlingen. 22,20 22,40

8 T. B.“ berichtet, ein Programm entworfen, um dessen München, 26. Oktober. (W. T. B.) Infolge alscher Weichen⸗ Rostock.. Durch eine im „Diario do Governo⸗ Nr. 243 veröffentlichte vnc riũ 2 Frlets lscen Nach Waren 19,50 19,90

wie „W. 1— künstlerische Durchführung der Tondichter Mihalovich und der stellung stieß heute früh 3 Uhr der in den Bahnhof Linden ein⸗ Verfügung der Generaldirektion des Gesundheitsamts vom 17. d. M. Operndirektor Meszaros sich verdient gemacht haben. In voll⸗ fahrende D⸗Zug 126 auf den ausfahrenden D⸗Zug 125 seit⸗ Altenburg . 19,60 19,70 ländisch⸗Indien für seit dem endeter Wieder abe wurde ein nahezu erschöpfendes Bild der lich au 19,50 19,70

werden die Häfen von Nieder 1 3 1 8 Bi f. Vom D.Zug 126 entgleisten die Lokomotive und der Poft⸗ 1. August d. J. von Cholera verseucht erklärt. hohen Künstlerschaft Liszts geboten. Aufgefübrt wurden die Krönungs⸗ wagen, vom anderen Zuge ein Schlafwagen und ein Personenwagen. K8 n 2

Griechenland. messe, die „Legende der heiligen Elisabeth“, das Oratorium Personen wurden nicht verletzt, die Züge erlitten je eine Stunde Weißenhorn 1 ernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fese Durch Königliches Dekret vom 13. d. M. sind folgende „Christus“, die große Faust⸗Symphonie. geistliche und weltliche Chor⸗ Verspätung; der Verkehr wurde nicht gestört. 1b Biberach. 21,40 21,60 21,80 21,80 Aenderungen der bisherigen Quarantän evorschriften hhae 813 Ma eeen. 8 der künfilerischen. * SEee Ueberlingen. 1 22,00 bekannt gegeben worden: ührung des Programms beteiligten sich neben ungarischen S r 3 b

1) 8 fünftägige Quarantäne gegen die Herkünfte aus Liszts, wie den Professoren Hubav, Juhasz, Szemdy und 89 . Iktober. es F⸗ 88 89 1“ des europälschen Konzertsaales. Ein Südosten Londons im Ka. u 4 er aus, dem 1“ Reoggen. die Frau und drei Kinder des Besitzers zum Opfer fielen. 8 Insterburg.. . .“ 11700 1700

Smyrna ist auf 2 Tage mit Desinfektion reduziert worden. Thoman, viele Koryphäen . 2) Die gegen die Her küönss vom Küstenstrich zwischen Orchesterkonzert leitete Liszts Enkel Siegfried Wagner. Der Besitzer selbst wurde mit schweren Brandwunden gerettet. 8 Pyritz. 88. 1709

Durazzo und Preveza, einschließlich des letzteren Hafens, ange⸗ Am Flügel wirkten mit Sophie Menter, Vera Timanoff, Sin arb “]

d täne ist aufgehoben, es besteht nur noch eine ärztliche Morkz Rosenthal, Sauer, Stavenhagen, Friedheim und vx eh gr he⸗ Stargard i. Pomm. 17,40

nnete Sduarantäne ist aufheh 6 . cn Vokale Darbietungen boten Tilly Koenen und Karl Tiflis, 25. Oktober. (W. T. B.) In der Nähe der Station e Pomm . 1 1— . 1 17,00 17,00

Visite der an Bord befindlichen Personen. Lamond. 1 1 2 K 18 Die unter 2 Fe. Maßnahmen gelten auch für die von Burrian. Bei der Aufführung der „Legende der heiligen Notanely überraschte eine Polizeiabteilung eine uber⸗ Posen EFlifabeth“ und des Oratoriums „Christus wirkte das Ensemble bande, die einen Ueberfall auf die Station vorbereitete. Die 1I18“ 1740 1760

111111

21,20 22,00

der Insel Kreta kommenden Schiffe. - Werg. Reichsanzeiger“ vom 31. August d. J., Nr. 205.) und das Solopersonal des Opernhauses unter der Leitung des Räuber empfingen die Polizet mit Gewehrsalven, durch die ein Mromöerg 1789 178 Rumänien. (SDSDirigenten Kerner mit. 82 Ehren der ausländischen Kuünstler Beamter getötet wurde. Die Polizei erwiderte das Feuer und ZA 1800 189 und Gäste fanden glänzende esellschaftsfeste statt, darunter ein tötete einen Räuber. Der Getötete war der Urheber eines Frankenftein i . Schl. 1740 1790 17,60 17,60

Die rumänische Regierung hat die russischen Donauhäfen Reni Empfang bei Hofe, eine Soiree beim Unterrichtsminister und ein von Eisenbahnunglücks im vorigen Jahre, bei dem Menschen ums Leben 8 Lüben i. Schl

1 b Halberstadt. 8— 1s 17,60 . Eilenburg. 8 18,50 8 ..““ Marne . 18 40 18,90 Nichtamtlichen in der Ersten und Goslar . . 17,50 17,50 Zweiten Beilage.) Paderborn. 1839 18*

und Ismail in Bessarabien für choleraverseucht erklärt und ch egen Reisende und Herkünfte aus den genannten Städten die üblichen der Hauptstadt gegebenes Bankett. gekommen waren. Pperr⸗ und Uebermachungsmeßregeln verhängt. Der Eintritt ins 3 Land darf nar ö va a 8f Pen e 75 Mannigfaltiges. 4 552 die Donauhäfen T.⸗Severin, Corabia, T.⸗ Agurele, Giurgiu, Cälärasi, Bratla und Galatz und über die Grenzorte Ungheni, Burdujeni, Berlin, 26. Oktober 1911. . 5 Predeal, Caineni und Verciornwa erfolgen. Die übrigen Ueber „Eine Reise durch Armenien, Nord persien und 1 Reuß ... renzorte und „strecken bleiben für die bezeichneten Herkünfte und Turkestan“ mit Lichtbildern wird am 30. d. M., Abends 8 Uhr, 8 E1“ . Peuse ,b ͤhl Reisenden geschlossen. im großen Saale des Künstlerhauses zu Berlin, Bellevuestraße 3, 8 Weißenhorn —— 1 —— Rostock. 2 it w g5 ds 7 Uhr: Charlottenburg Freitag, Abends 8 uhr: Konzerte 1 8 Faen⸗ - Feettoc. .. r.: Der Pfarrer von Kirchfeid. Volksstück mit 8 6 5 8 1 üeari G geee 8 78 . NSee. Freitag, Abends 7 ¼ Uhr: t .„ onnabend: ebe das Leben. von Willy B ter. 1 8 Sonntag, Nachmittags 3 Ubhr: Maria Stuart. vnzert von Willy Purmester b vese üna 84 17,00 17,00 Abends: Es lebe das Leben. geethoven⸗Faal. Freitag, Abends 8 Ubr⸗ e.. 186 1849

Akten von Giuseppe Verdi. Musikalische Leitung: 82 5 W FS 1 reslau.. 14,80 15,0 Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr heater des estens. (Station: Zoologischer AKlindworth·-Scharwenka⸗Saal. Freitag, . tei 852 Braugerste 18,50 19,00 Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr. gerliner Theat ttag, Abends 7 ½ Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Liederabend von Käte Aulich. 8 Eebr⸗ 19,00 19,00 Schauspielhaus. 235. Abonnementsvorstellung. erliner hea er. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von Am Klavier: Erich J. Wolff. Halberst E11u1“ 18,25 18,50 Penthesilea. Ein Trauerspiel von Heinrich von Zum ersten Male: Coeur As. 6 8 eee bin Alfred Grünwald. Musik adt’. 5u 9. hüer 888 * 2 2 5 4 1 4 K 8 8 e 9* c Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ein Fa isse⸗ von Robert Winterberg Birkus S. chumann. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: 8 G gerste 2200 2200

Keant In vier Aufzügen für die Bühne ein⸗ B gerichtet don Paul Lindau. Die zur Handlung ge⸗ ment. Abends: Coeur As. Sonnabend und folgende Tage: Die Dame 1 4 8 Sonntag: Coeur As. in Rot. Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher arne ... . 18 8 hörende Musik von Professor Ferdinand Hummel. g ““ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Ein’ Walzer⸗ Spezialitäten. Um 9 Ühr: Das Manegeschaustück: Goslar .. 19,50 20,00 t Weißenhorn . 20,60 20,60 20,40 20,60

In Stene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 8 traum perette von Franz Lehar. 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent⸗ w worfen und inszeniert vom Direktor Albert 5 . 8 6“ ; aren 2 18,50 18,60 Altenburg. 19,80 7

L“ Fhenehens 88 v“ I 8- I Semgseat Strafze. Schumann. 8 ellung. ewöhnliche Preise). Samson un reitag, Aben r: Hundstage. u16“ 88 üt 74 Uhr: Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Sonnabend; Spielereien einer Kaiserin. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, eese .een 252 88 Uhr und Abends 7 ½ Uh Camille Saint⸗Saëns. Text von Ferdinand Lemaire. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends 7 ½ Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen a fer Deutsch von Richard Pohl. Anfang 7 ½ Uhr. Abends: Spielereien einer Kaiserin. Schauspielhauses“: Zum ersten Male: Die Ver⸗ Birkus Bus c. Freitag, Abends 71 Ubr: Insterburg. 2 8 Schauspielhaus. 236. Abonnementsvorstellung. gnügungsreise. Ein Reiseschwank in 4 Stationen Große Galavorstellung. U. a.; Karl Hagenbeck 8. Eibex.. 17 Der Bettler von Syrakus. Tragödie in fünf von Fritz Friedmann⸗Frederich. Schimpansen „Max Moritz“ (bisher uner⸗ Luckenwalde... 20,50 78 Akten und einem Vorspiel von Hermann Sudermann. Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend bis Montag: Die Vergnügungs⸗ reichte Dresfutleistung). Zum Saae v 20, Ftetin 1“ 19,00 1920 f G wrCh. ... 84 17,50 18,40 18,60 13,00

Anfang 7 ½ Uhr. 8 Ireise. 8 8 Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes eonntag, Nachmittags 3 Uͤhr: Das Leutn I1 tück des Zirkus Busch in fün 8n Faesaet Homm.

9 velbein. Füs.

16,80 17,00

18,60 19 00

Schauspielhaus. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Drei Akte von Karl Schönherr. 58. Kartenreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Sonnabend: Das weite Land. Schwank in drei Akten von Leo Walter BSonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends 7 Uhr: 8 8 2 Vorstellungen. 1 Lauenburg i. Pomm. 1t e“] Breslau.. 17ε0 19½

sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Sondervorstellung zum Besten des Fonds Glocke. Abends: Das weite Laud. ,.“] 8 Pose b chtung eines Wildenbruch⸗Denkmals. Die 8 120 Militsch. Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 8 Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von Familiennachr chten. 8 rankenstein i. Schl. 17,00 17,20 Lüben i. Schl... 17,00 17,25

Ernst von Wildenbruch. . b

Preise der Plätze: Fremdenloge 6 ℳ, 1. Rang Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Chopin. Schwank in drei Akten von Kéroul und Verlobt: Mary verw. Freifr. von Kap⸗berr, geb. 8 Loge 5 ℳ, 1. Rang Sessel 4 ℳ, Orchestersessel 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Barré. Für die deutsche Bühne bearbeitet von eiin von Freytagh⸗Loringhoven, mit Hrn. Halberstadt.. . . 22,00 arkettsessel 4 ℳ, Parkett und Parkettloge Sonnabend, Nachmittags 3 ¾ Uhr: Des Meeres Bolten⸗Baeckers. ngenieur Friedrich hach von Blücher (Oesel, Eilenburg. 1 20,00 20,50 alkon 2,50 ℳ, 2. Balkon 1,50 ℳ, Galerie und der Liebe Wellen. Abends 7 ½ Uhr: Zum —S Sonnabend und folgende Tage: Ein Walzer von Fngenten ed= Berlin). —. Frl. Else Boroms Marne.. 17,20 17,40 0,75 ℳ. 8 ersten Male: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Chopin. mit Hrn. Willv Hältn) Saldbef (Riesenwalde- Goslar.. 19,30 19,30 Die Ausgabe der Abonnementskarten für den Ein heiteres Traumspiel von Paul Apel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Waldhof). Paderborn 18,40 18,40 18,60 Monat November 1911 zu 27 Opern⸗ und 29 Schau. Sonntag: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Die arme Löwin. Schauspiel in 5 Akten von Verehelicht: Hr. Leutnant Cyril von Jerin mit 8 85 17,00 17,00 18,00 3 niüesst mesdern findet am 28. und 30. Oktober 1 Emile Augier. Hertba Freiin von ouwald (Berlin). Din elsbühl 18,00 18,30 18,50 „J. Vormittags von 10¼--1 Uhr in der Konig⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Georg Baron von Weißenhorn 18,20 18,40 18,60 lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel, Fomische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: x dAlten (Wettbergen, Kr. Linden). Cin⸗ Weenc .. 18,40 18,60 18,80 hause, Eingang Jägerstraße, und swar nur gegen vbe 8 Tvhaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 88 Geheimen Oberfinanzrat König Uibergingen . baüs Sa⸗ 1995

riedenau). . 1e

Vorl des Ab tsvertrags statt. Es werden Ensemblegastspiel des „Neuen Operettentheaters“: orlegung des Abonnementsvertrag s 1 l- keus⸗ 29. -. Operette in 3 Akten von reitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. G.Friedene) . Hauptmann Gebhard pon Mandels⸗ 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

am 28. Oktober d. J. nur die Karten zum 1. R Fkwa - wank mit G d T n drei Akten v und Parkett und am 30. Oktober d. J. diejenigen Georg Okonkowsky. Musik von Jean Gilbert. 8 e hna⸗ eschg nn arpeitet 88 .g. ans les Hr. Leutnant Walther Rink⸗ E, 44 G 8 er 7 b betreffende Preis nicht vorgekommen ist ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten daß entsprechender Bericht fehlt. 8

um 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bezw. Sonnabend und folgende Tage: Die keusche 18 153 verabfalg⸗ i He 8 ersucht, gre veaJ. Nachmüttags 8 dh Si. . Selagcttene von Alfred Schönfeld, Musik von 1 8 . dbet za it zu halten. Sonntag, achmitta⸗ r: u b w 8 8 .“ —Bendb-Sog aühahee Kan⸗ vtendel des Mifette. E“ Polnische Wirt⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 8. ö Hene eeatea Keschmg. .ees; schaft. 1“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. aver Terofal). Freitag: Der Meineiabenrte, illertheat gSFFeclag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ ertheater. o. (Wallnertheater.) g r d-Kam in seet Mhtet echillerth b Trianonthrater. (Georgenftraße, nahe Bahnhof Drugz der Norddeutschen Buchdrncerei und Bgec⸗

Hocg⸗ se 8 88— A b- Einstudiert it Abends 8 Uhr: Zopf und Schwert 8 . * 8 ( ildern) von udrig er ustudier Frß ag en Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8. Uhr: Mein Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3

v önigl. 1 rad Dreher. tspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. om Könicl; bayr. Hosschauspieler Konra reher. Lusispiel mn⸗ 1 Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mayo. Acht Beilagen

Anf 8 Uhr. Sonnabend: Nathau der Weise. - Neus w as Urbild des Sonnabend und folgende Tage: Mein Baby.

Neues Operntheater. Sonnabend: Vereins⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 2 vorstellung. Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon.

1 (Fortsetzung des 18,60 18,60

21,00 21,00 17,40 17,80 17,60 17,70 18,40 18,60

EiIIII

Theater. Deutsches Theater. Zum ersten Male: Turandot.

Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ Sonnabend und Sonntag: Turandot.

haus. 80. Kartenreservesatz. Das Abonnement, die Kammerspiele. 8 ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze Freitag, Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring.

I

S S8118

—2538 S. 288!

—2,—ö—2 N

58 119!

1SSIISIIIII