8 8 8 ““ 6 8 8 G
1 3 1 Lotz, Sattler, beide]/ Der Vor’tand zeichnei für die Gesellschaft in Liquidatoren sind di L ö 8 8 11“ u“ 8 8 649267 1 felder, Kaufmann, und Wilhelm Lotz, Sattler, ¹ eeenens - ind die Kommanditisten Bankdirek⸗] schei ichmäß E h“ “ 8 Der Kaufmann Carl Wilhelm Oscar Krause in Münster, Westf. ’ in Offenbach a. M. wohnhaft. — Das Handels⸗ nachstehender Form: 1 re 1 toren Wilhelm Thiele und Otto⸗ nkdirek⸗] scheine, gleichmäßig unter die Ste jonäre und] UIm 1 1 1 8 — Weinböhla ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Oeffentliche Bekannbennecinas. t b Fabrik feiner Lederwaren“. “ „Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Schöningen. Jeder von “ Meher, beide zu die Vorzugsaktionäre nach dae S aan .. In“ e-Ee 8. Atsgericht Ulm. 165274]] Hermann Thomas, sämtlich in Kl.⸗Wittenberg. Zur Betriebe des Geschästs hegründeten Vedindlichkeiten In0nst wrdbteilung i, girxms ffenbach a. M., den 19. Oktober 1911. die ee eraldirette Sschömingen, den 12. Okkober 191150“ handeln. besites perteilt wird, sowie daß bei der vmmbbee e Geheehe es bisherigen Geschäftsinhabers, des umen. Nr. 106 ist heute eingetragen: a⸗ b vns Kveeex; 8 1 e Generaldirektion: . iches mn “ er Gesellschaft zunächst die Besin . Hemen, amede veut eimnerragen. gemeinschaftlich ermächtigt. gesrirbrabn Ernst Alfred Rank in Weinböhla, und Fritz Cloer Münster in Franz Heinr. Bis⸗ Eroßherzoaliches Ammn “ Name des Generaldirektors oder seines Stellvertreters. 1 Herzogliches zunächst die Besitzer von Vorzugs Zu der Firma Deutsche Terrazzo⸗Verkaufs⸗ Wittenberg, den 208 Oktober 1911.
1 Fran⸗ Bis 8 ine ertrete Haf aktien den Nennwert der Vorzugsakti sbezah 1 schaf 5 . dessen in dem Betriebe begründeten Forderungen pinck Münster geändert ist, b. daß der Kaufmann oranienburg. [65249]] /ꝙ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Königliche Saspelmacher. erhalten und alsdan orzigsaktien ausbezahlt stelle Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht.
4 1e. 82 8 Z88 8. 1 . e heer e. ss. “ 192 n erst die St ktionäre den tu Sitz in : Dr schluß s 2., „ 2 2 „ 276 9 18 0 2 7 2 8 8 9 38 F 1 2 Schweid 8 — 8 e Ss amma io ne 9 =lSH n *2 1 Bes ) 3 ese sind nicht auf ihn übergegangen. ““ Franz Heinrich Bispinck . Mäakher 8eB 8 Die in unser Handelsregister in Abteilung à Kammerherr Gans Edler Herr zu Putlis u S à [65262] Nennbetrag der Stammaktien, während ein etwaiger schaster vom 20 g VETW1““ Wolf. Angegebener Geschäftszweig: Blumenfabrikation. haber der Firma ist, c. daß der Fberh Nr. 106 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Pankow, der Rittergutsbesitzer von Lieres und Wilkau (eb Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 42 Rest unter die Vorzugs⸗ und die Stammaktien nach des Gellschaftsvertr e11““ 8 vrever is Meißen, am 21. Okrober 1911. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungern Firma „Buch⸗ und Kunstdruckerei, Annoncen⸗ zu Kramskmühle, der Rentier Christian Thiele zu 8 Gebr. Ruffert in Schweidnitz) eingetragen: D . Verhältnis ihres Aktienbesitzes p rteil vird L E schaftsvertrages, welcher bestimmt, daß bei In das hiesige Handelsregister A Bd. II Bl. 91 * Ksönigliches Amtsgericht. und Passiva bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Expedition und Verlagsvuchhandlung Albert Pritzwalk, der Königliche Oberamtmann Görg zu bisherige Gesellschafter Paul Ruffert ist allei Der Albs nicht eingetrage dides vest Vorhandensein nur eines Geschäftsführers die Ver⸗ ist heute eingetragen die Firma: „Bernhard bönigliches Amtsg. *& uf Bispinck sgeschl ist. “ Expedition † gs .“ il eeebb 98 1 1 Forstmeister Fintel⸗ Inhaber der Fi S st alleiniger 5 getragen wird veröffentlicht: tretung der Gesellschaft de S8 * N . 11“ und Kaufmann Bispinck ausgeschlossen is CFbedetn Co.“ ist erkoschen. Falle⸗Gimritz, der Königliche Forstmeister Finte Firma. Die Gesellschaft ist durch den Die neuen Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben Gemeinschaft mi schaft durch den Geschäftsführer in Stade’s Versandhaus“, als deren Inhaber: Meissen. “ [65231] Münster i. W., den 19. Saneb. 8 . Oranienburg, den 14. Oktober 1911. mann zu Durowo, der Rittergutsbesitzer Ruppert zu be F bisherigen Gesellschafterin Hedwig Ruffert worden. x Prakarischaf e “ ahen duech zwei aefwang Hernberg Shase ie Whalsenbücgel, gl Im Handelaregitez de unts nench des vfagee Cg. Königliches Amtegericht. Abt. 2 Königliches Amtsgericht. (G(Groß⸗Jauer, der 1“ Zann 1 defost0, Kenighiches Amtsgericht Schweiduit, Straßburg, den 19. Oktober 1911 8 Die. sperenegschaftlch Feihshte ausgeboben., shaftenr wiee Gh nkauf Se. eee ist heute auf Blatt 667 die Firma Hanus Co. 1 1 5949 z f bei Koblenz, der Geheime Regierungsrat n 23. Oktober 1911. ⸗ jserliches deFasg die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls schäftezweig ist Einkauf bezw. Herstellung und Ver⸗. in ECCE Neheim. Bekanntmachung; 19243. oranienburg [65250] hense bof “ Berlin, der Rittergutsbesitzer ““ Kaiserliches Amtsgericht⸗ 5 Geschäftsführer vorhanden sind, dgemein⸗ kauf bezw. Versand Hnbüfecjeler um nagncher Cr Meißen, am 23. Oktober 1911. Die in unserem e. 8 e vi bder in nn enm Handelsregister in Abteilung A Colsmann zu Lindenberg, der Rittergutsbesitzer 8 aö Ruhr. Bekanntmachung. [65263] Stuttgart. [65271] Geelig, entweder durch je zwei Geschästsführer oder zeugnisse. — Königliches Amtsgericht. Füncetragene Bälanc “ 8gs e nei geer uhs eingetragenen olenen Handelsgesell⸗ Stacebrandt zu Bietikow, der Maurermeister Wien⸗ Fö 88 v. K; der Firma 8 eas Stuttgart Amt. 4 en deneeehflan der geneh, EreriHeeiecien Wolfenbüttel, Oktober 1911. 86 11“ 1EII 32 2he 8 iwaft in Firma: „Brems und Gröne, Archi“⸗ koop zu Perleberg. .8 “ ö She.g esellschaft mit be⸗ — Im Handelsregister wurde heute eingetragen die beifüge er Firma der Gesellschaft ihren Nan Herzogliches Amtsgericht. 1 alde, Mark. 65232] 21. Oktober 1911. chaft in Firma: „2 8 .- ingereichten Schriftstü sscchränkter Haftung in Schwerte folgendes ein. Firma Vöster 4& Wi vbebec Aügen. “ “ , Mittenwalde, L Neheim, den tektur⸗ und Ingenieur⸗Büro, Baugeschäft für BDie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke 66“ S ser g in Schwerte folgendes ein⸗ Firma Vöster & Widmann, vorm. O. Tournier, 8⸗ 24. Oktober 1911. 1 Werbard.
In unserem Handelsregister Abteilung K ist unter Königliches Amtsgericht. 8 —2 † „ ist heute insbes der Prüfungsbericht des Vorstands, des 8 Gesellschaft mit beschränkter K in Feuer 1 1
1111“1“A“ nassfelichat — 8 Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbauten“ ir e insbesondere der Prüfungsb Fsa Fen. Die Best es 8 8 38 8. tbeschränkter Haftung in Feuer⸗ Stv. Amtsrichter Fei Znin 8 528
Nr. 27 bei der offenen Handelsgesellschaft Carl nosane. [65244 sfolgendes eingetragen worden: Aufsichtsrats und der Revisoren, als welche die Kauf⸗ Erkelens Ibbbiee Ruͤdolf van bach. Der Gesellschaftsvertrag ist heute errichtet. Stv. Amtsrichter Feil. Bekanntmachung. [65283] 9U ie
82 n 8 ns 5 [Sroaifstor s 5 4 8 Bergmann, Mittenwalde, folgendes ei⸗Getrhgen Bei der im Handelsregister Abteilung B unter 8 Der Kaufmann Carl Bergmann ist aus der Ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neisse Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen b S 11“ na lautet jetzt: C. Krull Nchf. Inhaber Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. geschieden; an seine Stelle ist der Geschäftsführer 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sie gilt je auf ei [65241)] August Heuer in Neisse getreten. osnabrück. 1“ [5 251] u“ gerich G gilt j f ein weiteres Jahr verlängert, wenn Weferlingen, Bauführer Wilhelm Remmer in Wefer⸗ Auf Blatt 137 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Anee 24 85 55 2 g52461bei d 4 b X;* “ Im Handelsregis h 2 hat a 29 af 19 hehaesecdedg „ n Hae in 2 b 315 2 Nr. 266 die Firma „Dampffärberei und chemische Neuwied. [65246 mann in Osnabrück eingetragen, daß die Gesell⸗ Breuder & Mistler. Unter dieser Firma be⸗ 8 Handelsregister ist die Firma Anton Plu⸗ letzten Werktage des Monats März, seitens eines t Er. e. heh 191heBen 2e. .,9er Serttetung. -Eö Je tzer der Kaesbecaa eidurf folgendes schaft s Aussch am 26. I1 weiben Mar Breuder, Kaufmanaz masens, daͤ⸗ — be 1 in Moers“ und als Inhaber der Kaufmamn B bei der Firma Dr=. Rudhard. Bendorf, 5 . verstorbenen Gesellschafters Justus Möllmann in Mistler, Schuhfabrikant, beide in Pirmasens, da erfolgt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Reinbold werbe des Geschäfts mitt Mörs, den 19. Oktober 1911. 8 iebe des Geschäf 3 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 8 8 8 8 e 4ꝙ42, ₰ 2 2 2 . . 4 *& btei 1s 20. O Königliches Amtsgericht. 3 ück. de O S varen⸗Engrosgeschäft. 1 schaft mit beschrä⸗ 1 zu⸗ der Gesellschaft erfolge im Deuts 1 1 H.⸗R. Abteilung X ist am 20. Oktober 1911 unter büvnsan 5 V Osuabrück, den 18. Oktober 1911 Schuhwaren⸗Engrosgesch * schränkter Haftung, Siegen, ein⸗ 1 t erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Alfeid, Leine. Bekanntmachung. Handels 22 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 162 000 4 22 000⸗ nd beträgt jetzt 162 000 ℳ. De b 8 8 ei der PP1“ ann Fri⸗ gt 1 000 ℳ. Der gegend — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ als — Firma J. Wächter zu Paderborn (Nr. 103 des Auf Blatt 6 des Handelsregisters für den Stadt⸗ 8 als G schäftsführer ausgeschieder 8 Der Direktor deren Wert auf 10 000 ℳ festgesetzt ist. baftende Gesellschafter: Kaufmann Louis LC
8
vn. ““ Albert Neubürg Marx Siemon aus N.e. st wiederruf den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei 3 5 worden: er bisherige Gesellschafter Tiefbauingenieur Gott⸗ leute Albert Neubürger und Meal Die Gesellschafter Diedrich B “ dik varntern Eraclg ges gsa aee cu Henhagihen drcen e üen m.. En. enre De ien Aemter als Geschäftsfü Tournie ls Gus emter als Geschäftsführer 2 r vormals Gustav Berg in Feuerbach, deren 1911 bei „C. K t Zni Ok schaft ausgeschi — 88 es 8 5 ach, 11 bei „C. Krull in Weferlingen“ eingetragen: Zuin, den 19. 8 er 191 sellschaft ausgeschieden. Oktober 1911. ist heute eingetragen worden: Der Rentner Paul] Dranienburg, den 18. Oktober 1911. werber. 23. Oktober 1911 Schwerte ist zum Geschäftsfüͤhrer bestell Stammkapital beträgt 60 D 5 Eenisio Zehebe⸗ ] O . . † c8 2 8 3. . B “ —2 E-n t. 8 Uc. . 7 . e. 8 85 1 per Konigliches Amtsgericht. Perleberg, den ober 8 Schwerte, den 18. Oktober 1911. 3 eträgt 60 000 ℳ. Die Dauer Kiehne u. Remmer in Weferlingen. Persenlich Mörs. Bekanntmachung. 1— 2 19 8 8 H sregis f r. g9e ist Pi 5 s 4 8 nicht innerhalb einer sechsmonatli Frif li Offene H cht Neisse, 20. 10. 1911. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 29 Pirmasen Schwetz, Weichsel. ib einer sechsmonatlichen Frist vor dem lingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Ptrage EEEE.·—““ 8 towski in Lubiewo gelöscht. der Gesellschaft sind August Kiehne und Wilhelm Ienkant den 20. Hrtoher 1911. . 4 V zr. in Mörs i getragen w den. zwgofr 8 8 2 so s Haf 0 7 löst 4 2 . 2 CzAir. 2* 1. 4 6 2 1 † 9 F Holagc- sell⸗ 8 König li es 2 8 i fto C. 4 2 8 28 L mil els F 0 Ur ur 19 “ 8 hard Schlotmann jr. in Mörs eingetras eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeldf Osnabrück und durch Eintritt eines Kommanditisten felbst seit 12. Juni 1911 in offener Handelsgesell “ gliches Amtsgericht. Vöster, Ingenieur, und Wilhelm Widmann, Kauf⸗ neue Gesellschaft ist de E111““ 8 — Königliches Amtsgerich Cöln⸗Marienburg, Oberländeruser 184, übergegang 998 das Geschäft seit 26. Juli 1911 von dieser fort- Simon Levy. Unter dieser Firma betreibt der Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist cftsfühner ist allein zur Vertretung und Zeichnung Schulden ausgeschlossen. ] — veB 3 — 3 6 S. .2 5 1 8 — 82 1 8 8 — 1 .·TChduj schluß r. Ug . an 1 82 sellf f öst is . Nr. 529 die Firma Karl Aßmann, Mühlhausen vordhausen. Königliches Amtsgericht. VI. Pirmasens, den 21. Oktober. getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom aneiger. Der Gesellschafter Reinhold Vöster leistet Meferlinsen, Prov. Sachsen. 65276]] In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 is In un Denofsenschaftsregister Nr. 1 Aßmann daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Handel die Firma Gustav Eisenhardt zu Nordhausen Paderborn. etz einer Reihe von Erfindungen auf maschinellem Gebiet, 19. Oktober 1911 eingetragen: Kaufhaus Ge⸗ schränkter Haftpflicht — in Alfeld eingetragen:
8 3 3 9 i . 3 8 . 3 „zPren 9 1 8 Mas zinenf ; 8 8 Zni (Nr. 1 IPSer. 5 m.Bei sder mersgenen Firma Kaiser⸗Automat, bold Grobe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Perleberg fungiert haben, 1 ‚ee Mann Hahn haben ibre bxeneeeekbhehae, ah der ebh CTC116e6“ niedergelegt. Der Fabrikbest * . 8 Geschäft auf die Gesellichaft 5 G 1 Ide (Mark), den 14 . Der Rent Pau⸗ g r Fabrikbesitzer Otto Möhling in Geschäft auf die Gesellschaft übergehen soll. Das Die Fir Mittenwalde ark), ’ Zobel in Liegnitz ist als Geschäftsführer aus⸗ der Gesellschaft is 5 e Dese af ist auf 1. Oktob 2. 743232 hbhafiende Saso. . — ¹ . b „ 8 8— 88 1. Oktober 1921 bestimmt; haftende Gesellschafter: Bauführer August Kiehne in Zwenkau. 165284] In unser Handelsregister A ist heute 8 der offenen Handelsgesellschaft Dierks u. Möll⸗Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. [65264] Schlusse des Geschäftsjahres, spätestens also am Reinigungsanstalt Bernhard Schlotmann jr. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 129 1 een 8201 26 Juli 1911 renee Breuder, Kaufmann, und Nikolaus 6 Gesellschafters durch eingeschriebenen Brief Kündi 8 2 8 ve e.; 8 sige H 8 durch das Ausscheiden des am 26 Juli treiben Max Breuder, K Schwetz, den 19. Oktober 1911. hafters durch eingeschriebenen Brief Kündigung Remmer nur zusammen ermächtigt. Bei dem Er⸗ Das Königliche Amtsgericht. 9 —: 4 „ 17 im Q 9 G ’. — 4 2 4 g 4 5 8 S J 8 G eb g 3 5 . 2 Die Firma ist an den Kaufmann Leo Baptist in in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist und schaft eine S huhfabrik. Siegen. [65265] mann, beide in Stuttgart. Jeder der beiden Ge⸗ der Uebergang der in dem Be⸗ 2 2 — 2 *Q 9 — — 8 8 85 g. 8 8 82 Mühlhausen, Tnür. [652332]85 Neuwied, den 6 Oktober 1911. etzt wird. Kaufmann Simon Levy in Pirmasens daselbst ein heute bei der Firma Friedr. Hinderthür, Gesell⸗ der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht Weferlingen Genossenschaft register. X Inhabe Kaufmann Karl en das Handelsregis is .59 bönigl. Amtsgericht. 16. September 1911 ist das St it einen Teil seiner Stammeinlage dr Finbri In s delsregister Nr. 36 is Fi i. Thür. und als deren Inhaber der K m In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 590 [64929] König g Sn 1 ist das Stammkapital um nmeinlaoe durch Einbringung „In unser Handelsregister A Nr. 36 ist am Firma Konsumverein für Alfeld und Um⸗ . 8 8 „. ree „ 1.. 1 8 so Sondolsr is. z s do 5255 3 fr r 1 37 hat soh s S gros mit Kolonialwaren und Landesprodukten. als en Inhaber der Fischhändler Gustav In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Pirna. — Kaufmann Friedrich Bertelmann ist aus de ver welche zum Patent angemeldet werden sollen und schwister Schulz in We in Persönli 5— he- gi s dem Amte 3 ferlingen. Persönlich . Marcus Fabrikarbeiter Ludwig Alfeis in Alfeld ist an Stelle
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Fifenhardt daselbst eingetragen. 8 1 inri sel“ 1n 3 gerich veas Eisenhardt daselbst S. 911. 8 Remsters) heute folgendes eingetragen worden: bezirk Pirna, die Firma „Heinrich Haensel“ in Richard Schultze in Siegen ist z zos pzftafyͤhrn. Den 20. Oktober 1911. zu Gardelege aufmann Friedrich S ; ücg. üe 65234] Nordhausen, den 21. Oktober 19 gisters, 7. 6 ist die Prok 8 z8½ Po. get n worden: 8 es; Siegen ist zum Geschäftsführer 89 8 Gardelegen, Kaufmann Friedrich Schulz zu des ausgeschiedenen Otto in den Vors⸗ g Mülheim, Ruhr. I Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die Firma ist erloschen. Ebenso ist die Prokura Pirna betr., ist beute eingetraget Haensel i der Gesellschaft bestellt worden. Die Geschäfts⸗ Oberamtsrichter Kallmann. n eand gewählt In unser Handelsregister ist heute bei der Mül⸗ —— der Kaufleute Joseph und Andrcas Wächter hier Die Prokura des Chemikers Gustav Haensel in führer Adolf Hinderthür und Richard Schultze sind Tortiund v Ofene Handelsgesellscheft. Die Gesellschant h nteam Alfeld (Lei . - 2 7 1 SSe. 8 nn 2047— 2 v8 1 2 ·880qℳ 1988 . 2 rg⸗2— . — 1““ Dle hese 8 a 2 8 en? rO/ heimer Aktienbrauerei, Aftiengesellschaft in wüͤrnbverz. Handelsregistereinträge. 165247 merloschen. Aussig ist erloschen. bede gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Ge⸗ Eintra⸗ in das 18e c5272 P. Hfister 191l bezomer. Jur Vertretung der send (Zmchges Patepeict. 11.- Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden, daß die 1) Preß. Stanz⸗A Ziehwerke Rud. Chilling Paderborn, den 12. Oktober 1911. 8 Pirna, am 18. Oktober 1911. t meinschaft mit einem zu bestellenden Prokuristen zur —N v. das Handelsregister A. Fesellschaft ist Louis Marcus allein oder mit Königliches Amtsgericht. II. Prokura des Oskar Schulz . 1191 8 worth Aktiengesellschaft in Nürnberg. Zu Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 8 “ Gesellschaft und zur Zeichnung der Lanebitis ö “ Clausen, H. Friedrich Schul; oder mit Klara Schul; ermächtigt Aschaffenburg. Bekanntmachung s652 Mülheim⸗Ruhr, den 16. Oktober . stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 8 1 [65256 Firma berechtigt. Durch Beschluß vr,g de 1 Nachf. in oftlund. Die Firma is Königliches Amtsg I.ee naächtig n8 Be. 8. 1 g. 2286]3 vA 368 — er Borhtl 88,. — 35256] Ie g DHurch Beschluß der Gesellschafter erloschen Königliches Amtsgericht Weferliugen Sparkasse im katholischen Arbeite önigliches Amtsgericht. David Mülle ufmann in Nürnberg, und Rudolf Parchim. “ 4. Plauen, Vogtl. 8 vom 4. April 1911 is Gesellschaftsvertre 1. ““ “ “ Sailauf, ei be König — 5 ö“ in Nürnberg, In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen. Auf dem Blatte der Firma Kulinan, a. Se “ I 8 1u““ durch Toftlund, 18. Oktober 1911. 11“ Weissenfels (64951] “ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 2½ 29 22 am 2 2 4 2 b 1* 2291 2 ing 2 8 43 2 — 8 2* — 9 A 2 . 1 4 8 g. 1 1 8 2 „ ides g. :7. ⸗ 8 — 8 ¹ 4 S f Das Bo .“ ☛ is ist bei der Süres. 2) G. Jondorf in Nürnberg. Gustav Jondorf der Firma H. Burmeisger⸗ — üians “ 2907 des Siegen, den 2D. Oktober 19811. 1“ Königliches Amtsgericht. EIn unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 209 116155 In unser Handelsregister ist bei ber „ ;,2) G. Soroflschaft ausgeschieden.é An seiner Parchim, den 18. Oktober 1911. Löwenthal & Co. in 1“ Königliches Amtsaeri G teißenfels. Zuülius Bagel in Muülheim⸗Ruhr eingettagen dtt nns der Gesellschaft eel. Jondorf in Nürn⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Handelsregisters, ist beute einge Fiemn solingen errrict. 2 die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erlosch G a [65266]
Zag 1 Searer Fürs Otto Stelle ist der Ingenieur Emil Jondor worden, daß die Prokura des Oskar Fürst und Otto be 8Uberechtigter Gesellschafter eingetreten. 525 9 1 8 8 8 ber als vollberechtigter Gesellschafter eing. 5 65253] Saeg — 8 Ein z2. 3,,13 8 2 Muller in Einzelprokura derart umgewandelt ist, 9S Messenger Boy Institut Rote Radler EE N il Plauen, den 24. Oktober 191⁄1⁹1. “ das Handelsregister Abt. A. schräukter Haftung mi jellsch 8 oͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die a858 daß jeder einzelne die Firma vertritt. 2 G 8 Radler Vooß & Burger in Nürn⸗ In unser Handelsregister B ist unter Nr. die Das Königliche Amtsgericht. b . Nr. 733. Firma Carl Rob. Schaaf & Co. Ecs kter Haftung mit dem Sitze in Uebersee, Gesellschaft hat am 10 Oktober 1911 “ 6 K. Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, den 17. Oktober 1911 xve Wite Gesellschaft ist auftelöst, das Geschäft Perleberger⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft G Solingen. Dem Fabrikanten Franz Schaaf 8 58 G. Traunstein. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Prokura des Oswald Schlegel ist ““ 6,rJoOoLEEEEEE“ Köntgliches Amtsgercchkt. ke h. den Alleinbesiz des Gesellschafters Ludwig, u Perleberg eingeiragen ö1“ Gesell- Preussisch-Stargard. “ 65 erteilt. HSe “ Haftung, errichtet durch Ver⸗ Könisliches Amtsgericht Weißenfels In das Genossenschaftsregister des Kö e828 4. — 8 EEEEö111“ “ e. ve be⸗ .Juli 19 WW Bekanntmachung. Solingen, den 20. Oktober 1911 rag .Juli 1911. hbes a lch . bss 8 AAEE es Königlichen 8 8 2 4 ter unveränderter 2 5 . 8 22 st 8 e n 9 E“ Len 29. Dttober . ran. 2 8 mtsgerichts Ess WZEI“ 8 München. .“ der es unte schaftsvertrag ist am 25. Sktober 191 fe tgestellt In unser Handelsregister, Abteilung B. ist heute Königliches Amtsgericht. 6. — Seeah des Unternehmens ist der Erwerb und Wetzlar. Bekanntmachung [65277] “ 1 die 21. 1911 ein⸗ Ne ine gene Firmen. Fir pveite . 8 5 d 8 8 6 464 8* p un v - 1 8 (Foselli f schränkt 8 — er etrie 8 zrieos s ge; 8 “ Fvae 8. ENb zu Nr. 20, betr. die Firma W. Fenu⸗ 1) “ München Offene 8 4) Gebrüder Fraenkel in Nürnberg. Der G Feeseen 8 Unternehmens ist die ö“ unter Nr. 10 die E ““ Bz. Frankf. 0 [65267]] werks edo dfs, Srhes bschehafe ih d ger. Ig. 8 vndceregiste eTE Schuhmachermeister der Abt. 1 C1A41“ 9 · ,575 der Fravowvonstein in Nürnberg in der Fortbetrieb des gesamten unter der Firma „Perle⸗ Haftung in Firma: „Kleinschm . varr⸗ 1 n unser Handelsregiste FSIEe .EsA ch Febz⸗ 4138e e” aft ist mit Zustim⸗ der Firma Deutsche Radiatoren⸗Verkaufsstelle, der Hand Düs 5 2 1 ssesellschaf Beginn: Oktober 1911. Kaufmann Wilhelm Loewenstein in Nur⸗ g 1 er 8 8 vn dasres. aen 7 51: 2 1 8 6“ - 53 ℳ2 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7 mung des ssichtsrats berechtigt, sich in je Zesegs — 4 üAS 6 „ der Handwerkskammer Düsseldorf ein ne 3 Handelsgesellschaft. Beginn 8 hrrädern, Lind⸗ als weiterer vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. berger⸗Vi⸗ hversicherungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 der Firma Atbert Levin Sommerfeld Peg. bei lässigen Au sichtsrats berechtigt, sich in jeder zu⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Wetlar, Genosseuschaft mit beseeämene 8 e. * 8 Handel mit Automobilen und ge Serhl, Kauf. 5) Bernertüren Gesellschaft mit beschräukter keit zu Perleberg“ bestebenden Versicherungsunter, tung“ mit dem Siße in Schlachta eingetrasen eingetragen worden: 111161A1A“ Unternehmungen zu be⸗ heute folgendes eingetragen worden⸗ Esfen: An Stelle des verstorbenen ensliche ryms 8 Gese haf . ermann Di 7 A* —₰ g 7 g a 5 z9 bl 8 düͤ ꝗg „ rde Fzosolls ftsp is 24. 8 5 88* 1 e gen. — s h g Fzesolli fro rs Se 11“ Ued rbenen Reinh ld 8 urmstr. 88. Sesclsn ndt. vengenieur beide in Haftung in Nüruberg. In der Gesellschafterver⸗ nehmens einschließlich Mit⸗ und Rückversscherung. worden. Der Gesellschaftsvertrag it arn 120. 8 8 1) Als neue Inhaberin des Handelsgeschäfts: die Geschäftsfübrer: Otto Griesbach, Kauf in 9 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Fischer zu Essen ist Joseph Stappert daselbst - mennc cö“ sammlung vom 20. Oktober 1911 wurde eine Aende. Die Aktiengesellschaft tritt Fersan⸗ 5. “ 1911 festrestelt Segensgasc 88 85 verwitwete Helene Levin, geb. Daus. Sommerfeld. Uebersee. Sind mehr⸗ Geschsftefih „ f 25 11—* ist dns Stammkapital um Vorstandsmitglied besteltlt. Muünchen. 8 nm om 20. Drr Nxn5 beschl se betriebe der Gegenseitigkeitsgese schaft abgeschlosenen die Herste ung und der Vertrieb von Kalksa inen. - 2) Die Gef e, 3, mer 8 5 ve. Sind mehrer chaftsführer beste 9S ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 131 8 80 8. 8 2 8 2 Sitz arkt Inders⸗ rung des Gesellschaftsvertrages bese ossen. . etriebe d Hegernꝗ. — 28 1 st Ma Per. ö 1. 822 Zeschäfts⸗ 8 2 esamtprokura des Fabrikanten Heinri wird die Gesellschaf n n Ha En; 131 000 ℳ. 1 2) Michael Steiger. f Mar- SSteig r Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Vertragsverhältnisse ein und übernimmt die Er⸗ Das Stammkapital beträgt 61 200 ℳ. Geschäfts Levin und des Kaufmanns Bernhard Lehme einrich schäftsführe ellscha t rechtsverbindlich durch zwei Ge⸗ Wetzlar, den 19. Oktober 1911. Fronhausen, Bz. Cassel [6387 dorf. Inhaber: Bierbrauereibesitzer Michael Steiger ef, Zaef gt 88 füllung sämtlicher Verbindlichkeiten der Gegen⸗ führer sind der Pfarrer emeritus Sylvester Kurlündt erloschen. ihard Lehmann ist schaftsfuhrer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Im biefigen Genvfsenschaftsreaifter in 63878] in Markt Indersdorf. Bierdernache. tni Zeng festag fgüschaf sich durch Beschluß der⸗ seitigkeitsgesellschaft in Ezersk und der Maschinenfuͤhrer Johann Klein⸗ 3) Dem Tuchfabrik b meinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ 11““ VTTTö 3) Max Loeser Filiale München (Hauptnieder⸗ Die 1 hat lost urch e Ligusdant h b erenstand des Unternehmens ist ferner der Be⸗ schmidt junior aus Schlachta. Im Falle der Er⸗ ““ Fhlske entbn Heinrich Levin in bevollmächtigten vertreten. Wiesbaden. [65278] 18. e; 1 am 5. Oktober 1911 folgender Ein⸗ v 85 c 8 f 8 Coeser in selben Versammlung aufgelöst und ist in 8 datlo astan 2 E1“ 6 — 8 8.⸗ ranAen 1 selbe “ eld ist Prokura erteilt. Stammkapital: 60 000 In unse Handelsregis D. 2724 1 rag bewirkt worden: Salzbödener S ⸗ ng Cöln). Inhaber: Kaufmann Marx Loeser in se & Viebver 1 — rankn 8 Zeschäft führer wird derselbe 2an8 8 Sto apital: 60 000 ℳ. 8 nserem Handelsregister A Nr. 7 w —₰ 8. 1 13 Spar⸗ und bgsnns ö Arnulfstr. 26. Prokurist: getreten. sherige Geschäftsfüh eu Viebversicerunge in seder Fgelcand. 8 I EE in Czersk ver- 0 Semmerfeld, den 18. Oktober 1911. Folgende Gesellschafter haben ibre nachstehenden heute bei der Firma W. von zcbeem en 1“” Alfred Weser in München. Liquidator ist der bisherige ee I. da Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ und ist , s Die Geschäftsführer vertreten gemeinsam die Königliches Amtsgericht. Kurrentforderungen an den Holzhändler Otto Gries⸗ dem Sitze in Biebrich a. Rh. eingetragen: Di, aft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Salz⸗ sel 1 3 90s drg 8 . 822 2¹ Hafls 1 22 2 * 8 —
5 — 1 v
In. standsmitglied Dominikus Ruf ist ausgeschieden: 8 8 ingetragenen Fi — — „* 5 müeese 9 2 us tuf ist ausgeschieden; an fTraumsteim. Gesellschaftsregister. 161948] am 16, Shoben lasr:chlenet, Weißenfels, dessen Stelle ist der Landwirt und Kaufmann Qtto ingetragen wurde heute die Firma: Erste Ober⸗ fmann Oswald S. rden: Der Igna; Mann in Sallauf in den Vorstand eingetreten
— 2109 Sch
Eir ze ; d Geschze 8 — bayerische Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ 8 ist in das Geschäft als Alschaffenburg, 20. Oktober 1911.
7
wig Gastel. Sit: 6) Arci⸗Controll⸗Kassen⸗Gesellschafts N Fesch eene 8 ꝙꝙ ο , 2 8 schaft er⸗ 2l Stettin. ech bach in Uebersee in die Gesellschaft zum Nennwe Firma ist erloschen. Hase ““ 8,. Ludwig Gastel 5 & Co. in Nürnberg. nner Heir vi a 8. v 1900 Nenn eelsschaft 5 1“ durch Hetamntmachancen e cesenar. 8 In das Handelsregister B ist heute bei . eingebracht: “ Wiesbaden, den 17. Oktober 1911 „„Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 8 8 8 ggeMeelfs vertriel ei ie Kaufleute Michael Heinritzi nton Vorstand der Gesellschaft bestebt aus mehrer folgen nur dur 2 8 b E1111“1“ ei Nr. 99 N Mebe ,52 1 8 SIaiti amntager Abt 8. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglie I ““ v1“ “ Heinrich Wilversdöerfer alle den Aufsichtsrat zu wählenden und anzustellenden Pr. Stargard, den 23. Oktober 1911. 8 Erma. “ 1““ 1690aen ebbbeeeaa 884q — Fberübcben Geirtte am de Bescafäng weltre 12 10 9 8 8] 88 Dit b ₰ „ 8 9 NU „ 5 2 . 2 2 9 4 b 9* 294* 1 2 . 2 . p 2 2 — E e Evüs Därsn De 1 g w 2 2 Frauenlobstr. 26. 8. eeIr. folber in offene — b d 2 ktor önigliches Amtsgericht. ießerei. Gesellscha 2 J inrichtunge 8 irischaftte ag Gemeinnützige Baugesellschaft München, in Nürnberg, daselbst in offener Handelsgesellschaft “ 1 Königliches Amtsgerbch WI Haftung Loecknitz“ im .. “ Johann Georg Aigner, Sägwerksbesitzer in üvasbadoem. [65279]] Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: seit 19. Oktober 1911 die Herstellung und den Ver⸗ e. 5 der Gesellschaft erfolgen Ratibor. 165258 ““ m.) ein⸗ Mettenham: 15 000 ℳ, 3 . inschaftlich Mü Der Gesellschaftevertrag ist am 22. Sep⸗ trieb von Kontrollkassen. 1u . ie Bekauntmachungen der Gesellscha Im Handelsregister A wurde am 20. und 24. Ok⸗ Stettin, den 23 Ok 611 Josef Donauer, Mühlbesitzer in Feldwies: 3000 ℳ furt a. M. nach Erbenheim ist heute in unser .¹) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts v .“ Gegenstand des Unter⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei 1 den Deutschen E“ b erfolgt A x 488 Firma: „Gustav Bur⸗ ger Könial. Aoftnben 1119,. 8 Thomas Sachenbacher “ Srre Handelsregister B Nr. 228 eine Gesellschaft mit be⸗ bedürfnissen, tembe abgef . 5 9 5 2.ölicgafter gemeinsam berechtigt ie Berufung der Generalversammlung e ei Nr. „Firma: „C oob nigl. Amis bt. .5. besitzer in Bi . zera nd Säͤgwerks⸗ schränkter Haftung unter der Firm Themische 2) die Herstellung E iss e Erbauung von Wohnungen für Gesellschafter gemein am berechtigt. 8HE“ 8 NMee. eS”-zss ibo als ¹ nhaber der Kaufmann 8 besitzer in T ichl: 2000 ℳ Falrung unter der Firma „Chemische ) die Herstellung „un 3 der Crzeugnisse Eö 1— deeene emmieeang⸗ Stamm⸗ 7) Lechner & Sohn in Nürnberg. Die Firma e ge. neee. n eben er bu hiich vnr.Ratibor und ferner einge i. “ nin [65269] Lorenz Steinberger, Hol bändler in Burgau: 29* I1“ & Co., Gesellschaft mit be⸗ ftlichen 2 s und des ländlichen Frds . zeschäftsführer: Heinrich ist erloschen. “ r. wenffände der Tages⸗ .s jetzt: ustav Bur⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 203 2000 ℳ, 1 chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erbenhei 93) edie. üSesafrn Rechnunt kapital: 100 000 ℳ. Geschästefubh 8 Penzendorf. Unter dieser sammlung unter Angabe der Gegenstände der Tages⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: „Gust 9 (Frma „dermann Gehrke, Gesellschaft mit 2 Josef Schranzhofer, Mühlbesitzer in Mietenka eingetragen worden. e 82 die Beschaffu und 9 triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die 1000 ℳ. Her Geselischaftzvertrog ist am 11. März 1911 “
Königbauer, Arbeitersekretär in München. Die ge⸗ 8) Therese Amos in; EEEZ“ meister Nachf.“ Der Uebergang der in dem Ti⸗ setzlich vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen Firma betreibt die Fabrikantenehefrau Therese Amos ordnung. Lv veer⸗ 8 2⁰ 8 3 m 11 25 es 1 — Ee aurtprokura des Mar Bettaque ist etloschen. Die Geseclichaft übernimmt ferner von dem Ge⸗ rrichtet und abgeändert durch Gesellschaftsbeschluß zur mietweisen Ueb em Kaufmann Hermann Böttcher in Stettin ist sellschafter Otto Griesbach, Holzhändler in Uebersee: ober 1911. 16“
Infolage No 1 8 2 e N — ins! Infolge Verlegung des Firmensitzes von Frank⸗ der Mitglieder, insbesondere:
82
4 * 8
n auf gemeinschaftliche d .“ lassung an die Mitglieder. 82 8 er derzeitige Vorstand besteht aus:
9ꝙ ☚ 8 P er Rittergutsbesitzer von Leres und Wilkau Fröhlich ausgeschlossen. 3 Gesamtp g bis — 8 1 82 n 2) Chtess 6 rokaffahr d ger, Gesellschaft mit beschränkter Pankow, der Ri tergutsbesitzer von Lieres und au Fröhlich 9 atricht Ratibor. Gesamtprokura erteilt. a. das bisher von ihm unter der Firma Otto Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ 1) Karl Henkel,
g 3 g von Maschinen e r
; d 1 hungen Firm een zssuerce e. wa.hs 8½ Die Gründer der Gesellschaft sind: der Königliche 8*
medenen 9b 5 vhungen Fuma, vonorf ebenda eine Bronzefarben⸗ und Die Gründer der Gesellsche 198 etbe den 8 — der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs .“ 8. Kammerherr Gans Edler Herr zu Putlitz auf Gr.⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts anzeiger. ö11“ d
He 10. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 9) Jaeg te Gesellschaf Fer erarskmühle, der Rentier Christian Thiele aus Amtsgeri Stetti 23. Okt Gries 1) Marx Dskar Schneider. Sitz München. Haftung in Nüruberg. Die Gesellschaft hat sich zu Kramskmühle, der Rentier Christian Thiele au 2 Stettin, den 23. Oktober 1911. Griesbach betriebene Sägewerk Hs. Nr. 161 ¼ in
b — 5 345 2 Obo (Gö 8 alle⸗ 7 23 8 7 57 Prokura des Paul Malzacher gelöscht. durch Beschluß vom 20. Oktober 1o1i anspelbft 8 e des Denas aasn eaebaüeinses e Reichenbach, Vogtl [64933] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Uebersee samt allen Ein⸗ und Vorrichtungen, ins D es aul Mal⸗ Her g. 8 56 3 5 t, - Kön e For g Fi 3 - achn 2 4 2 1 egns . neen v. Ea; .2x2* en 1 ungen, imd⸗ 2) J. Wolf Commanditgesellschaft. Sitz ist in Liquidation getreten. G schäftsfüh ee der Ritter vesernger Ruppert aus Groß⸗ Auf dem die Firma C. F⸗ Zeuner in Reichen⸗ Strassburg, Els. (6s270) d Maschinen, Werkzeugen und allem Zu⸗ München. Die Gesellschaft ist ausgelont. ““ Biebessaen. Gifscelajchene Duromo, de. nentegr d Re Zahn aus Cartbäuser⸗ bach betreffenden Blatt 100 des hiesigen He Es „Handelsregister Straßburg i. E äöö N12 neas. dator: Jsrael Wolf, Kaufmann in München Die Droßsaneee EI11 8 bei Koblenz a. Rh., der Rittergutsbesitzer Stacke⸗ registers ist heute eingetragen worden, der s8 wurde heute eingetragen: 1 see für den Uebernahmspreis 8 1 8 ie offene Handelsgesell⸗ bof bei Koblenz a. D h., der Rittergutsbesitz “ 8 eschenbach ,8 ;8 von 19 000 ℳ; 3) 2 umaterialienhandlung. Das Geschäft ist auf die o 1 E“ .8. vhv Le⸗ Kau Franz Hermann Zeuner in Reichenbach 1 b ℳ; e82 eleh e. — Mfever als vebese ge. schaft O. & H. Ja'ger in Schwabach übergegangen. brandt zu Bietikow, der Generaldirektor Franz Krause Kaufmann Ffan Hermamm ber 2 11 Band IX EEbb1“ eur b. die auf dem vorgenannten Sägewerk sowie irtschaftli 5 köscht en Nunmehrige „Inhaberin der geänderten Von dem Uebergang sind ausgeschlossen die Grund⸗ zu eh. der Direktor Bybrien 4 Seee e und Fräulein Anna Zeuner, beide in hauffen & Cie. in Lehns Lagerplätzen befindlichen uee“ iach der en, neuen Verfahren mit Berück⸗ Landmirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. öt. 2 eeSSe f las en Hypo der Stabsveterinär Werner zu Perleberg, der vesxseeexesse IsJ„aft ist 4 . ;2. S 1 ½2 Dg Handels IIe“ er Interesse . is Artitel Sie sind, wenn si it rechtli Wirkung fü astenden Hypotheken. er S zu Pe — 3 Handelsgesellschaft ist geschaf . 2 . &. 3⸗ (Stande vom 13. Juli 1911 u ,. gung der Interessen der eigenen Artikel und „wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den 8 in S er gutspä Burmeister zu Dreesch bei Drense, der Reichenbach, sind. Die offene Hande gesell geschaft ist auf den Kaufmann Charles Guhmann in eqr den vereiu v18 ind Verein verbunden sind, in der für die Zeichnun 82024 Mever in München. 10) O. & H. Jaeger in Schwabach. Unter gutspächter Burmeister z . 1 8 3 ichtet Straßburg⸗¹ eerab Im barten Betrag von 41 000 ℳ. e Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des 88. Dine Meösürth. Si München. August viee Firma betreiben der Fabrikbesitzer Otto Jaeger e Cammann zu Berlin, i,E 1911 Ztet r17 8 11“ 88 b unter 8es 51e “ Hos Stammkavital beträgt 30 000 ℳ. Vorstende für CTEö“ & 16, ET15— 2 f H Jaeger beide in Schwa⸗ direktor Martin zu Leipzig, der Bureauvorsteher Kerck⸗ 8 - * 8-* ArwS. üuhrt. Der Uebergang der für di e heh FeHr veA .84 490 ae Si 1 zeschäftsführer ist der Chemi Alf sonst durch den Vorsteher allein zu zeich b S zscht. Seit 1. Oktober 1911 / und der Kaufmann Hugo Jaeger, beide in Schwa⸗ dire Waruneu Bersgee b b Königliches Amts 8 in dem Betri g Geschäf ündeten Passt für die unter a bezeichneten Objekte ergibt sich dur häftsführer ist der Chemiker Karl Alfred den Vorsteher allein zu zeichnen. E“ u“ Albert bach, daselbst in offener Handelsgesellschaft seit bof e perleherce der Kos alern Kihel necernnaf⸗ Königliches Amtsgericht “ 1 11é; “ Peffiven Annahme eines N6g8à. den Prnlg zu “ stellvertretender Geschäfts⸗ b * T mindestens durch drei Mitglieder, offene Handelsgesellschaft. Seleesee 20 Oet ie Herstellu d den Vertrieb Kontrolleur Arndt zu Perleberg, der Versicherungs⸗ 4 [64934] 22 es ee e, bas ⸗ derungen ei dem Erwerbe Abrech EEE” ℳ., Und führer der Rentner Auqust Vo v1“ arunter der Vorstehe der sein Stell I* nd Frin Wü eibesitzer in München. 20. Oktober 1911 die Herstellung und den Be⸗ eassae, veer 8 NMerß. Hevg8 inerz. 1. des Geschäfts den Kenf Shar emnen 2 Abrechnung der darauf lastenden, vo 1 a 8 Rentner Auguft Vollmer zu Wiesbaden. fei Vorsteher oder sein Stellvertreter, und Fritz Würcb. Färdereiesicen ingunstpruckerei 20: Tktober un und ähnlichen Gegenständen. beamte Voigt zu Perleperg, der Versicherungsbeamte s unserem Handelsregister A ist heute unter dei. Sfschätis durch den Kaufmann Guhmann aus⸗ e. kkk1elscaf Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di seine Willenserklärungen kundzugeben und für den 5) Franz Wittr — 2 9— des;g. mann Eduard Boller in Schwabach ist Tietke zu Perleberg, der Direktor Wöhler zu Cöln a. Rh., .. 111u 2. Burdich in eA nn Eö1 Ford 8 EEEEEe Gesellschaft durch je 2 Geschäftsführ „,eVerein zu zeichnen. Die Zeichnu schieht i Verlags⸗Anstalt. Sitz München. Agnes Dem Kaufmann Eduard Bolle S Dereerkat zu Berlin, der Bahnbofswirt Gerber⸗ Nr. 18 das Erlöschen der Firma Franz Bur Band X Nr. 6 die Firma J. Schlagdenhauffen de erungen der Pfälzischen Bank, Filiale Nurnberg, Geschäftsführer und ei 9 S oder einen Weife, daß die Zeichnend 3 ü ge der 5 8 J s Schlagen⸗ Prokura erteilt er. F wzaas e. ingetragen worden & Cie. in Straßburg. Ink 5 bis zur Höhe von 25 000 ℳ des Herrn Kirch haftsfüͤhrer und einen Prokuristen vertreten. II1 Zeichnenden zur Firma des Vereins Schlagenhaufer als Inhaberin und Hans Sch agen 22 — 1 Kunigunde ding zu Wittenb der Versicherungsbeamte Schleu Reinerz eingetragen worken⸗ 3 ie. in Straßburg. Inhaber ist der Kauf⸗ f 15 . ℳ und des Herrn Kirch⸗ Die Bek 1 51 Fesellschaf 5 oder zur Benenn des Vorstands i 8 vxen M. z1 b In⸗ 11) Gebr. Krämer in Nürnberg. Kunigunde ding zu Wittenberge, der Verst igsbeamte Sch Reinerz, den 20. Oktober 1911. mann El 4 3 Inhab 1 tauf⸗ dorfer bis zum Belaufe von 11 000 Die Bekanmmachungen der Gesellschaft erfolgen dder zur Denennung des Vorstands ihre Namens⸗ haufer als Prokurist gelöscht. Nunmehriger In. 11) Gear. llschaft ausgeschieden; zu Perleberg, der Versicherungsbeamte Nentwich zu einerz, den 20. Oktob ꝛann Charles Guhmann in Straßburg⸗Neudorf. V s.,.g. ℳ. durch den Deutschen Reichsanzei st erfolgen unterschrift beifügen (§ 16) 1 vreibentzer Wilbelm Dölker in Krämer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an zu Perleberg, der Bersich 98 G Königliches Amtsgericht. Band X N . eg Tda5. Von der hiernach für die von Otto Griesbach . Deutschen Reichsanzeiger. 1 Weehee. haber: Buchdruckereibesitzer Wilhbelm D 3 21XK 99. g Io 87* Neißerunas icke zu Perle⸗ Band X Nr. 7 die Firma Georg Ramspacher. ; Ar. n Otto Griesba⸗ Wies 3. Oktobe 1b Die Einsich L “ bindlichkeiten sind threr Stelle ist der Weinhändlerssohn Johann Perleberg, der Versicherungsbeamte Gaedicke zu Pe. Mühlenbesiter in Wilwisheim. c. durch die Gesellschaft übernommenen Vermögens⸗ Wiesbaden, den 18. Oktober 1911. Einsicht der Liste der Genossen ist während
8 2 6 . 88 ungen und Ver 1 1 4 8 88 . 4 8 . 8 R . Molf b er der r iche⸗ 8 1 222 4 S1⸗,,2 N 8 der Di 7.7 8 15 5 . ungsbeamte Gragert zu Perleberg, der Rentier 9 uf att 34 d es hiesigen Handelsreg isters 8 2 nünhlendbe izer e0 rg Ramspac er in Straß urg. 60 000 72 wird in F. eilt t g don 15 n. 8 “ Fronhausen, den 1 ktober 191 1 8 1 A Blalt 5 48 2 W. — ei Teilbetra 2 9 au 8
nahme und die Fortführung der seither von den 2) Christian Weisbrod,
Kontrahenten unter der Firma J. Schlett & Co. in 3) Heinrich Jung,
offener Handelsgesellschaft betriebenen Fabrik und 4) Konrad Luckhard,
Handlung, insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ 5) Konrad Klein,
6 e Indus riezweige, vornek mlich für die Die Sgkntlüch E 7 vesveds I Lederindustrie, sowie der Ankauf von Konkurrenz⸗ „.Die, öffentlichen Bekanntmachvngen ergehen im
18
Firma: Josef Meyers Witwe: Kaufmannswitwe stücke mit den darauf
nicht übernommen. 1 8 8 A 8 1 . L. Hoenigsberger & Cie. Sitz München. getreten. BEE M in Hr 8 ürf ister † b InFs. abrik Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb aller in di b S Wittenberg, Ez. 8 852 königli tsgeri b der Fommanditeinlage. Gesellschaftd Zur ö 6 Geselichaft nnd 88 2 C1 henr har sirna Wülhene, Zievenchb, vnd als das Muͤhlengewerbe fallender Artikel. b b greich bohe “ des Otto Griesbach Im Handelsregtfter e h der unter J(ehgen ö““ Eee rabsetzung Ko schaft der Firme ist derselbe nicht berechtigt. 1 M 8 , 2 sbeamt ekorirter Porz „in ge und a⸗ G z1 nwerte angerechnet. verzeichn ie .n 9 r Nr. 1773 Sfenfabrik Hvepfner & Co. esells b ““ Mewis zu Perleberg, der Versicherun sbeamte Lünz⸗ SesE.n 8 lhelm Died AIfe zsren i erzeichneten Froma A. Bickel in Mittenberg Fürth, Bayern 8 1 Ulon Haf Sitz - berg, 21. Oktober 1911. 8 wis z rg, der Ver 92 Lünz⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm T Band IX Nr. 207 bei der Fi Sij Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch b g ] Eurt Bic . 1 7 mit beschränkter Haftung. Sitz München. Nürn Lecan en 1“ Perleberg, der Versicherungsbeamte Trosse] daselbst ei Band IX Nr. 207 bei der Firma Silberberg⸗ die Geschäftsfü Zekanntmachungen erfolgen durch beute eingetragen, daß der Kaufr Curt Bicke. Genossenschaftsregisterei besch ftung. 3 ee ess Registergericht. mann zu erleberg, der Versicher gsbean daselbst eingetragen worden. werk , — 8 2 “ 8 die Geschäftsführer im Trar ns er W 1 . 1 * 116““ aufmann Cur Zickel ssen haftsregistereintrag. Geschäftsführer Daniel Höpfner gelöscht. B XX“ zu Perleberg, der Versicherungsbeamte Runge zu . 54 S erke St. Sylvester, Aftiengesellschaft mit dem ttei unsteiner Wochenblatt. in Wittenberg in das Geschäft als persönlich haftend Darlehenskass ein Mönchs 2 ie Josef Hei . Si 1 g, der Versi 1“ Rochlitz, den 24. Oktober 1911.. Sitze in Straf : Laut Beschluß b Traunstein, den 21. Oktobe sellschafter eingetreten e Fimm als die einget F-eeee.e dr ge e 8) Leopold. Drogerie Josef Heisbauer. Fanß Oerlinghausen. 8 ℳ185Gb Perleberg, der Versicherungsbeamte Bellin zu Perle⸗ hlitz, Fönizliches Amtsgericht. G derss ige L2 wut Beschluß der General⸗ Kal. Amtsgericht .. 8 Gesellschafter eingetreten und die Firma als die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter München. Josef Heißbauer als In Fürma⸗ Sbas In unser Handelsregister Abteilung S bute berg, der Schlossermeister Masberg zu Perleberg, der b 8 Gö28- - Gim ung vom 6. April 1911 ist die Erböhung 8 gistergericht. Fefenecfenen Handelsgesellschaft eingetragen ist. Die Haftpflicht —. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ Nunmehriger Inhaber der geänderten, unter Nr. 41 die Firma: Heipker Möbelfa rik Verficherungsbenmte M. Siemon zu Straßburg i. E, Schönebeck, Elbe. (65260” 8 rundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag Traunstein. Handelsregister [64947] esellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. standsmitglieds Michael Brügel wurde Friedrich pold⸗Drogerie Josef SH 8 ngen und zu Heipke i. L., Inhaberin: Frau Henny der Hauptmann a. D. Wegener zu Stronn. Im Handelsregister A Nr. 21 ist bei der Fur. schlosst ℳ 105 9995— beschlossen worden. Die be⸗ Eingetragen wurde die offene Handelegesellschaft: v haftende Gesellschafter sind: Der Fabrik. Rückert in Mönchsondheim in den Vorstand gewählt mazeut Fosef Keller iin München. “ n Budde zu Heipke eingetragen. ischler⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien ber⸗ Ernft Einecke, Schoenebeck, heute eingetragen. Len Erhöhung ist bis zum Betrage von Buchdruckerei Niedermayer & Seidt wüb besitzer Karl Bickel und der Kaufmann Curt Bickel Fürth, den 24. Oktober 1911. b “ Verbindlichkeiten sind nicht etneneee Adalbert Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des Tis Fe nommen. SKie Firma ist erloschen. sonach beute erfolgt. Das Grundkapital beträgt ötting mit dem Sitze in Neuötting. Beginn: in, Wittenberg. Die Prokura des letzteren ist er⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 9) Sebastian Schmitt. Sitz ünchen. Ad meisters Wilhelm Budde zu Heipke Henny geb. Böke. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1“ Schönebeck (Elbe), am 23. Oktober 1911. e 8-Shen ““ G 1. Oktober 1911. 1u.“ 19, 8 b Königliches Amtsgericht. H Beschluß derselben Generalversammlung Gesellschafter: Otto Niedermayer, technischer Leiter Wittenberg, den 20. Oktober 1911. Hagen, Westi. 65289]
8 B zsch ehriger Inhaber 3 90 Or 8 meder Strehl als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inha Derlinghausen, den 20. Oktober 1911. Franz Krause l sämtli änderten Firma: Sebastian Schmitt Machf. Fürstliches Amtsgericht. aede⸗ sämtlich al ekhat der § 5 der S folgenden Zusatz erhalten: in Neuötting; Franz S ns. Königliches Amtsgeri .Fe-Ix gs e. 1 8 88ℳ erte gieiner; linekefügadke 11 Trsgerc [65248] E“ zu Perleberg, schöningen. * [65250] Es ö“ Hhe der rig r⸗ Per⸗ 8 vZSöö1“ e6e“* 1c. Wit Venigriches-Taäsgexiche Geosenschaft aeilcr webaste a 88 bei der 1. Forderur Verbindlichkei si offenbach, Main. 9 a 11““ 8 . Handelsregis nd I1 B zugsrechte dabin einzuräut h sie vo . er 21. Oktober 8 gittenber Saeh ö“ Ja Kabel un m⸗ ö e und Verbindlichkeiten sind „ eneen es, e2s ind swar Franz Krause als Generaldirektor. I * hiesigen Hendeltregister à Band 1,8, h LCC“ 8. sie von 882 I. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Im EEE.. ist beute ö gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ rll. Löschungen eingetragener Firmen. In unser Handelsregister unter 111 ZeReun ähe Nre. lfehfe Thrct bene 1-eSees stememanditgesellschaft, Schb⸗ dem Recht auf spätere Pgeucht blung für den Fall Traunstein. Bekanntmach [65273] Handelsgesellschaft in Firma „Elektrizitätsver⸗ A“ 8 . Sitz München. tragen worden: a. 11“ vx gich Fw „ beute folge ingetragen: — aß ein od 8 Feschäftsja eringeren 3 ze intmachung. 165273] wertung Joel & Comp.“ in 5 Witten⸗ V s“ 9 2. ö“ Münchence a Filder Die Firma Mühlfelder & Lotz zu Offenbach direktor ob. Für den Behinderungsfall ordnet der ningen⸗ beute folgendes e am 19. JImn ewinn EE1“ e. sbend gRhefgedes Firma: Christian Kadner in Freilassing. Pro⸗ berg eingetragen. Die Gefellschaft “ Vorarbeiters Fritz Ambrock zu Böle ist der Holländer⸗ Eee. belt Si München 3 a. M. — Offene Handelsgesellschaft. — Begonnen Generaldirektor selbständig seine Vertretung; eines Die Gesellschaft ist aufgelöst dur 5 tenden sern e eingewi 2 1b veeg 11““ 8 es kura des Erwin Sedlacek wurde gelöscht. Mts. begonnen und sind dere Ser⸗, lich hafrt Faes müller Caspar Rickert zu Kabel in. den Vorstand 2eknchen den 24 Seoderüadül am 1. ds. Mts. — Persönlich haftende und ver⸗ 3232 hierüber bedarf es Dritten gegen⸗ 18nc. 22 2e. “ 8s spruchs E “ 1e. 23. Oktober 1911. Gesellschafter der Böuchprugerelbesiper dch hastrnhe “ W., 16. Ok b agsberechtigte Ges : Albin Mühl⸗! über nicht. 8 8 after Kenfmtene . 9 “ I e d ⸗ gl. Amtsgericht Registergeri 8 31 EEE Karl Joel, agen i. W., 16. Oktober 1911 echtigte Gesellschafter sind: Albin Muh b 8 8 egistergericht. immerm rich H ind Schlossermeister 11“ K. Amtsgericht. tretungsberechtig 1 sch fter si “ gericht. 3 mmermeister Friedrich Hünsch und chlossermeister Känigliches Amtsgericht.
1
derich uhh In das Gesellschaftsregister: