8
chiebung geht am Montag, erstattet werden. Die Staatsminister von Dallwitz, Dr. Delbrück,
ausgelaufen war, die freie Durchfahrt durch die Dardanellen gestattet umgetauscht werden. Infolge dieser Ver 1 . vr. Sh 8 b e . M. tt kündigten Vorstellung, Ko olms Dr. Lentze und von Trott zu Solz sowie der Staatssekretär des den Ih. d. M. anfttr dec. angecl ““ er Lensen ulams von Lindeauist haben ihren Beitrit Eklärt und
und weitere Getreidedampfer nicht angehalten B“ “ den n.rd. Zurpstage in Stene Nach Schäͤtzung soll gegendeens 1aben schen 1 “ ella C embrichs keinziges hiesiges Konzert mit dem der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg hat den Ehrenvorsitz 1.““ 18 “ 8 ch in den leitenden Kreisen der städtischen Verwaltung 8 “ . E r e B
schiedenes Getreide in den Hafenplätzen des Don und des Asow . d 8 DPhi d 2. November im großen Saal übernommen. Auch in 1p 8 EEue ] steht man, da Robert Koch der Ehrenbürger der Stadt Berlin war,
„Boten aus den fernsten Him
das der Direktor Dr. F. S. Archenhold am Sonntag, Nachmittags Noo 2 5 4 3 1“ —2 9 “ A 2 —— 2 Berlin, Freitag, den 27. Oktober
8 eeres vorhanden sein, negn Rostow und Taganrog, der Philharmonie statt. —t= dem Plane sympathisch gegenüber. D t — 400 000 . . Asow und 9 (Der Konzertbericht beftachet sich in der Ersten Beilage.) nmelsräumen“ lautet das Thema, zum enj eichsanzeiger und Königlich Preußi chen tsan ei er
300 000 8 „den kleinen Häfen des Asow. Davon sind etwa 75 2s 89 hnen nrae 8. 8 Besh Trotz der ungünstigen Wasserver ältnisse de on wird voraus⸗ 1.“ 8 ; .“ 8 sichtlich 82 1g vft erer Teil vor Einstellung der Schiffahrt zur Mannigfaltiges. 8 Ba⸗ Ferahg h Fcetorraehas⸗ 8 ö Verladung kommen. Berlin, 27. Oktober 1911. „Broo und z er a v. Lichtt .2 “ —— Ver “ 1 1 . — 1 Sternwarte behandeln wird. Am Montag, Abends r, spricht Das Kaiserliche Konsulat in Charkow berichtet unterm 17. d. M.: Amtlich wird gemeldet; Als der kleine Kreuzer „München Dr. Archenhold über „Kometen und Sternschnuppen⸗ Die Be⸗ Für die Oelsaaten war die Witterung des vergangenen Hö“ gestern abend um 10. Uhr 20 Minuten, in den Kieler Hafen ein⸗ obachtung am Himmel gestaltet sich besonders dadurch interessant, daß im allgemeinen nicht ungünstig. Nur in der letzten, Zeit während F. laufend, in der üblichen Weise mit Hilfe eines zu Wasser gebrachten außer den Kometen noch der „Saturn und der „Mars“ mit dem Ernte ist an einigen Stellen zu reichlicher Regen Fiebe geae e der Seitenboots an der Boje festmachen wollte, schlippte das großen Fernrohr gezeigt werden. nicht ohne Einfluß auf die Qualität geblieben ist. Im allgemeinen vordere Haltetau des Kutters auf bibher noch unauf⸗ — v Qualita
kann der Ertrag im Konsulatsbezirk als gut mittel bezeichnet werden. ite Weise aus. Das Boot stürzte ab und die —“ Pse sngurer und vierzehn Mann bestehende Toulon, 27. Oktober. (W. T. B.) An Bord des Linien⸗ Ee 6 Sr atte Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden Verkaufs⸗ Markttage am Markttage
16,40 16,80 18,40 17,00
b
16,40 1 17,00 “ 12,90
18,00
—, — — .980, œÆ G —ę8S8
Der Flachs ist in den Gouvernements Charkow, Kursk über mittel, b in Jekaterinoslaw und Woronesch befrierrigend, dagegen Iim Dongebiet Besatzung fiel ins Wasser. Neun Mann “ „Did 1 1iegcftan Lestern infolge ö Oktober deg; otsmannsmaat Wilhelm Domke. Feuer in der eilung der ynamomaschinen. ur Kursk eine gute, in den übrigen Gouvernements eine ganz befriedigende nus Verlin und die Matrosen Gustav Pfoh Gefabr i Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge deehs Ernte; im Dongebiet ist der Ertrag unter mittel. Auch die (Amt Eppingen), Wilhelm Petersen aus Hamburg, Alois seitigzt. Auch an Bord des Linienschiffes „Justice“ trat döcster niepriaster böchster v “ gens g8 s rigster ter Doppelzentner nitts⸗ ätzung verkauft dabei das Dongebiet, dessen Ertroag unbefriedigend, stellenweise Altona. kammern, die sofort unter Wasser gesetzt wurden. Zu diesen Vor⸗ p r — dem Soedun “ 8 fällen wird noch gemeldet, daß auf beiden Schiffen infolge der Kurz⸗ p ppelzentner er Michelet aus Anlaß seines Geschrei zu dieser Panik beigetragen hatten, wurden in Gewahrsam Landsberg a. W 6 19,00 19,50 19,50 8 s S 76. Geburtstages b 1 nniste 4 11X“; S 88 ,5 — 8 Köntglschen9 Pann 4 TTTö der Bürgermeister Dr. Reicke namens des Magistrats anschloß. um einen eingehenden Bericht über die Vorfälle ersucht. b 11““ A. E“ V 1980 19,80 23.10. seelerm 8 witelrolle in Ezene. Den Oberpriester singt 88 S . Nhrnigst ats erledigt. Eine längere Erörterung knupfte B.) Zwanzig Hirschberg i. Schl. . 1889 1520 7 1 9. 3980 mann, Herr Krasa den Abimelech und Fer⸗ Fischer die Perhe dis folgenren Antrag der Stadtvv. Arons und Genossen: „Die Räuber überfielen heute das Rentamt in Naltschik. Sie Nolchbergs i. Schl. 19,30 19,30 18 19,60 19,70 20,00 Solotänzerinnen sowie das gesamte Corps de ballet der Königlichen Versammlung ersucht den Magistrat, mit ihr in gemischter h Peehe Puben sedoch e he chnagge ünd ““ Göttingen ... düs bs 20,00 20,30 20,30 1 1 Sper beschäftigt. Der Kapellmeister von Strauß dirigiert. — Das Deputation ber Mütel und Wege zu beraten, um den städtischen drei, Solda en der Waͤche t “ b 19,40 19,40 19,70 19,770 19.10 ohne daß der Stadtgemeinde der Wertzuwachs entgeht, 3. B. im 888 8. 8 b - 1 — 21,40 16 Mentag den 30. Nkrobkr,,, begin 1“ Dhüh⸗ Wiederkaufs nach dem Vorgang von Ulm.” “ New Perk, 26. AFtfüten We⸗ eöäöö- Langenau . . 19,50 19,80 19,90 20,10 22 19. hause statt. Die Mati de⸗ E1“ lhrj gemein der Unsicht, daß der stäadtische Grundbesitz nutzbringender ver⸗ nationalen Bal ogvetsgert ,n RSS. öö Chäteau⸗Salins 21,75 21,95 22,0 b 6 9.½ 8 et w Gericke 471 Meilen, Lahm un og 8 bs 21,75 21,95 2,00 22,0 19.10. zu “ Isolde“ von Richard Wagner; Pastoralsymphonie vereerfammlung überwies den Antrag einem Ausschusse zur Vor- 350 Meilen. Der Siegeepreis wird am 5. November nach E 1 21,20 21,40 — 8 12 18 von Beethoven. . sKaufbeuren. Kernen (cuthülster Spelz, Dinkel, Fesen) 3 Stü⸗ Be Syrakus“ wiederholt. — en 1b . . W“ Ztüch ⸗Düne. isttagt um 2 Uhr, findet eine gefordert werden soll, bei dem preußischen Landtag eine Aende⸗ 22,60 22,80 — nag, . keng 1m eae es in der Richtung zu Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Goldap ’ ü S3 258 ;. 8 ersä He d'Andrade, beantragen, aß. die Lin ommen 1 8 8 ö55 Sängerin Frau Riß, der Könägliche Kemmesden Harfenish 8 Saal bleiben und dafür die Einkommen über 3000 ℳ durch stärkere 8 von der Königlichen evelle sowfe der Könalich sächsische Hofschauspieler Progression 1 1 nopel, 27. Oktober. (W. T B.) Aus türkischer Cottbus 11“” pn W ld 18.. ihre Mitwirkung für den Konzertteil zugesagt. Straßenbahner auf Erhöhung ihrer Bezüge sollten durch eine Quelle stammenden Nachrichten zufolge hat zwischen den eG “ E“ dönig “ “ ee,, die Vertreter der zstlich von Benghasi landenden Italienern und türkischen 1“ lichen Schauspielerinnen Fräulein von Mavburg und Fräulein bürgerli en Parteien geneigt waren, H. — G V gau. Vollmer, der Königliche 5 zunehmen, glaubte der sozialdemokratische Redner, Stadtv. Heimann, Dattelpflanzung von Hadade versteckt hielten, ein neuer PS
nicht ganz befriedigend ausgefallen. Hanf ergab im Gouvernement 3 1. ken sind der Bo Phan.g. a x;. aus Schlüchtern sofortige Maßnahmen wurde die Gefahr in wenigen Minuten be⸗ M““
b 3 ; 3 schi⸗ 1 8 niedrigster vert Durch⸗ nach überschlägli Sonnenblumenernte ist befriedigend ausgefallen: ausgenanlene ist Hittorf aus Cöln, August Wiese aus Althaldensleben, Julius Kurzschluß ein. Funken flogen in die Nähe der vorderen. Pulver⸗ 8 8 8 8 schlaͤglicher schlecht ist. aß auf chiff b B.. ℳ V (Preis unbekannt
1 Vor Eröffnung der gestrigen 8 der Stadtverordneten schlüsse eine lebhafte Panit entstand. Fünf Matrosen, die durch 8 3. Goldap. ) Theater und Musik. sprach der Stadtv. Cassel dem Vorste anik beiget b . “ u“ die Glückwünsche der Versammlung aus, denen sich genommen. Der Marineminister hat den Seepräfekten telegraphisch 1 Wongrowitz. Fern einere Vorlagen wurden darauf nach den Vorschlägen des 8. — kleinere Vorlager ö Wladikawkas, 26. Oktober. (W. T Striegau.. 18,30 19,20 19,30 20,20 3 19. 10. alten Hebräers. Im choreographischen Teil sind Fräulein Peter, die ieß 20,00 20,00 2. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle unter der Grundbesitz in Treptow der Bebauung zu erschließen, worden. Nen G 24 ,4 Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß findet am Sei. ber Bergebugg s esi dier a 88. 1 der agen k . B18G 8 Die Redner waren all⸗ Aeroklub hat die offiziellen Wegstrecken der diesjäbrigen inter⸗ Rastatt . . 22,20 12210 b 1 5 — iezt; V “ . 22, 3,00 23,00 Das Programm lautice⸗ Dante⸗Symphornic nne Fran; dien, Vor den müsse, da viele Millionen an Zinsen verloren gingen. bekanntgegeben: öni iel Suder⸗ beratung. — Dasselbe Schicksal wiederfuhr einem zweiten Antrage Berlin abgeschickt werden. 1 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Suder der Stadtvv. Arons und Genossen, nach dem der Magistrat auf⸗ “ h Iee eis Matinee zum Besten des Krippenvereins statt. Die rung des Kon CEöö““ 1 89 önigliche K Depeschen. Landsberg a. W.. der Köntgliche Kan ege mehr belastet werden. — Die Wünsche der städtischen Konstantir n dem Einakter „Kleine Mißverständnisse“ stellen sich die König⸗ Vorlage des ertreter der enghasi⸗— Jaal n 8 . Kulei lage ohne weiteres an⸗ Truppen sowie Freiwilligen der Senussi, die sich hinter der Hirschberg i Sör⸗ vfschauspieler Brl⸗ Vöih die Niedersetzung ei es Ausschusses empfehlen zu sollen, da nach seiner s b — 1““ 1 Kampf stattgefunden, in dem 400 Italiener gefallen Göttingen .. . 86 1“ 17,70 . 111
n 2 † Wi † 1 2 2 ;
Di ion de — z teilt mit, daß im die gesamten Lohnverhalme e der Straßenbahner. Ze⸗ sein sollen. 8. 1 1 Geldern... 7 11“ 8 11“ de6 egsn talczen Polneibräst⸗ schwerden ten inem Ausschusse zu prüfen. Die Versammlung beschloß Ast. erabad, 27. Oktober. Mexeng ber Peters⸗†½ S. 1“ “ 1889 18,70 V diums die nächste Aufführung der „Orestie“ im Zirkus Schumann demgemäß. 8 burger Telegraphenagentur ). Se rdar Mochi er itt in einem “ 1765 188 8 “ am Freitag, den 10. November, stattfindet. — Zwischen der Direktion ines Denkmals för Robert Koch, den ver⸗ Gefecht bei Gjas eine vollständige Niederlage. Seine Ab⸗ Chhtenu⸗Salins 8999 10 18,50 25.10. des Deutschen Theaters und Gerhart Hauptmann ist ein Vertrag Zur Errichtung Ines Den Fna tfür. Ro ö vPs teilung wurde zerstreut. Gb 1 1 6 1889 1 zustande gekommen, nach dem Gerhart Hauptmanns Komödie „Schluck storbenen berühmten Bakteriologen, hat sich, 5 “ 1e h; “ 2 19. 10. nd Jau“ innerhalb der nächsten Spielzeit im Deutschen Theater unter dem Vors des Ministerialdirekkorn, xr. 8 lend Kreisen M“ 1 Goldap . 8 V G aufgeführt werden soll. b schuß gebildet, dem nambaft. Ner nh 8 “ “ des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und ehceenei
Im Theater in der Königgrätzerstraße mußte die Erst- Bevölkerung angehören. Es ist bea sichtigt, 8 ve tlichkeit’ zuu . Dritten Beilage.) 1 “ 3 2 ü aufführung von Heinrich Manns „Schauspielerin“ um eine Woche Sammlung von Beiträgen Kais ie 14 vn “ 8 8 “ 1910 17,60 [23. 10. verschoben werden. Die für die Erstaufführung bereits gelösten treten. Seiner Majestät . dem ist aiser, b er Pl er Mekrun 8 1114“ 170 b 15,50 19.10. Billette können bis zum Mittwoch, den 1. November, 12 Uhr Mittags, benen Forscher besonders schätzte, ist von dem Plane Meldung Hirschberg i. Schl. 1570 19,00 3
8 Göttingen... 16,50 1 8 Sas v 17,65 21,00
19S- 16,30 — 5 28 20,00 b 20,50 20,75 8 18,00 21,25
— 90 — —₰έ½
EIII
* —:
— Æ☛
8 1½!
Sx
1I
öd““ 1 . 1 8 — 8 Geldern 8 8 „ Sonnabend, Nachmittags Theater des Westens. (Station: Zoologischer Beethoven⸗Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 8 “ Lerliner Thenter bend, Abends 8 Uhr: Liederabend von Elena Gerhardt. Am Klavier: ¼ ¹ wenan. w
8 8 r: Ein Falliss t. — Abends 8 Uhr: Garten. Kantstr. 12.) Sonna X 3 ½ Uhr: Ein Fallissemen Harteeame in Rot. Sperette in drei Akten von Prof. Arthur Nikisch. Rastatt... Musik Chäaͤteau⸗Salins 1“
EEö1ö“ ; WI — 8 ödie i ier Akten und einem . önigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ 8 1oeee ulius Brammer und Alfred Grünwald. 1 5 8 svon Robert Winterberg. Klindworth -Scharwenka-Snal. Sonn⸗
haus. 229. Abonnementsvorstellung. Samson und Sonntag: Coeur As. b von . Dalila. Oper in drei Akten und a Bildern von Montag, Bummelstudenten. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ U. Ein g.eer abend, Abends 8 Uhr: Liederabend von Bogea Goldap Camille Saint⸗Saöns. Text von Ferdinand Lemaire. 8 traum. Operette von Franz Lehar. — Abends: Oumirroff (Bariton). “ 8 “ Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung: Sie Dame in Rot. 8 Ene⸗ erg a. W.. 5,0 ;40 16,40 8 IGs; Herne Kavelineiser, vig Etracher Baleltmasür iggrützer S Mentag und folgende Tage: Die Dame in Rot. Pirkus Schumnnn. Sonnabend, Abends 7 ubr: — Wengropwit. . . — 19,5 85 19,00 Fegisseur Bachmann.n Bahett: Herr Ballettmeister Theater in der Königgrützer raße. 2 8 g-8 Hr. “ 1- 1 8 vasreet. 16 “ 19,50 89 Graeb. Anfang 7 gr. S be bende Spielereien einer 8 : roße Galavorstellung. 2 uftreten sämtlicher Bres “ a 17,20 — Schauspielhaus. 236. Abonnementsvorstellung. 8 Abends 8 Uhr: Epieler - Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Spezialitäten. — Um 9 ühr. Das Manegeschaustuck: Striegau . . 16,90 17,00 1720 888 Der Bettler von Syrakus. Tragödie in fünf] Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen 1500 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent⸗ Hscberc i. Schl. 1 7,40 17,60 17,90 18,40 Akten und einem Vorspiel von Hermann Sudermann. — Abends: Spielereien einer Kaiserin. Schauspielbauses“: Die Vergnügungsreise. Ein worfen und inszeniert vom Direktor Albert G Ratibor. 3 17,00 17,40 1946 In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. An⸗ Montag: Hundstage. serin. FReiseschwank in 4 Stationen von Fritz Friedmann⸗ Schumann. Göttingen 8 8 — 8. 188 FFrrederich. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Relbern 18,60 18,60 1580 ,
fang 7 ½¼ Uhr. 1
— =
1 haus. 81. Kartenreservesatz. Das Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnants⸗ 2 große Vorstellungen. In beiden Vor⸗ . — 22 ,3 Abonnement, ständigen 9 sowie die mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter stellungen: 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. 5 St. Wendel 17,00 17,00 19 00 17,00 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Drittes Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Stein. — Abends: Die Vergnügungsreise. (Die Nachmittagsvorstellung endet mit dem 4. Bilde: Kaufbeuren. g 8. — Ls 18,60 17,50 Gastspiel des Herrn Enrico Caruso. Bajazzi. Das weite Land. Tragikomödie in 5 Akten von Montag und folgende Tage: Die Vergnuügungs⸗ Untergang des Schiffes.) Döbeln 19,60 19,60 e 18,60 (Pagüiacci.) Oper in zwei Akten und einem Arthur Schnitzler. reise. Langenau . 1 — 18,40 18,80 19,20 19,52 Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Zirkus Busch. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Pesatt “ 18,40 18,50 888 .
deutsch von Ludwig Hartmann. Vorher: Coppelia. Glocke. — Abends: Das weite Lannd. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Große Galavorstellung. 1 Haͤge 828 ateau⸗Salins 19,50 1gg b bisher uner⸗ g 6 — 125
hantastisches Ballett in drei Aufzügen von Montag: Glaube und Heimat. ““ Ab Schi 19 8 8 bend, 2 s Uhr: Ein Walzer von Schimpansen „Mas und Mori Residenzthenter. Gotr. Ein Watzer von b . “ “ 8 v “ und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der 2 ise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 8 Punkt ( · E “ öe4“ er . n se palten, daß entsprechender Bericht †
1— d A. Saint⸗ .Musik von Leo U Keneee e, an 2 Förnt Leon sik von Leo Chopiu. Schwank in drei Akten von Keroul und reichte Hrefurteistunn,.S 8gürtus Busch in füm Schauspielhaus. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: 8 1b Barré. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Originalausstattungsstück des Zirkus Busch in fü Berli 7 58. Kartenreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ Bolten⸗Baeckers. 46 u Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ⅛ Uhr: Berlin, den 27. Oktober 1911. 1 1u“ b bs Kartenreserdesig. Sntt. umn Frewlätze Rind auf, mittags 32 uUhr: Des Meeres und der Liebe Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: 8 10, achmittags 3 ½ Kaiserliches Statistisches Amt. gehoben. Sondervorstellung zum Besten des Fonds Wellen. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Grill⸗ Die arme Löwin.) Schecfre,, Z. . — zur Errichtung eines Wütenbruch⸗Henkmace. Die parzer. — Abends 7 ½ Ubr: sahn erxgin I — ö “ Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Hans Sonnenstösers Höllenfahrt. Ein heiteres Geghdntc 18 Ernst von Wildenbruch. Traumspiel von Paul Apel. Montag und folgende Tage: Ein Walzer von Familiennachrichten. Preise der Plätze: Fremdenloge 6 ℳ, 1. Rang Sonntag: Hans Sonnenstösters Höllenfahrt. “ - 8 ber v Eessel 4 ℳ, Orchestersessel Montag: Josephine. ö 88 Verlobt: Frl. Margarethe von Förster mit Hen 8 ℳ, Parkettsesel 8, %, Pantett und Prcgalen Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.)) berleutnht) Bustan vo⸗ 1u“ ie gestern wegen verspäteten Em 1 A6“ dceesaeneen Feemrngan 8 2,50 ℳ, 2. Balkon 1,50 ℳ, Galerie 8 S 8 1 b 8 ona, Elbe). 8 8 vegen rspäteten E 8 olg Möglichkeit ihrer ev 88 eische 3 ℳ, Balkon 2, 2 a Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft Verehelicht: Hr. Rittmeister Bernhard veon⸗ nicht mehr mitgeteilt werden kge Stenogramms worden ist. hrer ebventuellen Behebung absorbiert Unbrauchbarkeit und Minderwertigkeit I — tigke 8 hsenf 8. Der Grund liegt darin, daß sowohl die Art des Betriebes der
w 1 Gräf H Graudenz). ; Puttkamer mit Eva Gräfin von Hacke K Meine Herren! 1 auswärtigen Schlächtereien als auch die Art der Verpackung und der c
Deutscher Reich Beschäftigur 8 Die Rede des Staats b Amts seit Monaten eigentli ichskanzlers und insbesondere meines darauf hingewiesen worden, daß 3 sStaatssekretärs des Innern Dr. Delbrück I en eigentlich durch die Frage der Dürre, ihrer rden, daß auch während des Burenkrieges
—
0,75 ℳ. ; Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Sonntag, Abends 7 ½ uhr: Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kraatz un 888 v it Ev 1H. vL6““ 8 237. E1“ Fraatz und Okonkowskv, bearbeitet von Keen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hofmarschall Cuno Wenn man versucht festzustellen, was denn 1ö1 nachdem bereits drei Redner vom . S . 5 4 8 89 98 e 2 5 M; 8 sind ausgeboben. DeneaseE.e von Syrakus. Die keusche Susanne. Operette in 3 Akten von J. Gilbert. Pochter. Hrn. Leutnant von Müller (Saar⸗ man zu dem Resultat kom daß r die einzelnen Mittel, die zur Behebung BEinfuhr es uns unmöglich machen, die Beschaffenheit ue er. 20 Muscs u1u“ 8 8 b men, daß unsere Erörterungen die mit 1 des Fleisches „ „die Beschaffenheit und den Ursprung vorstellung. 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Die schöne 8 2 izi f 1 111““ t 14“ 8 g ganes Wettve- es gecfannind. Arande ene zesahe guiatne schaft Gestorben: Fr “ Profe 8 gebracht haben. Einiceit besteht wohl auf allen E Punkte, der ganz Söbge 1,he “ 8 in einem üchsenfleisch und ähnlichen Konserven „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: direktor Montag und Dienstag: Hie keusche Sufanne. 81 “” 8 8 r. med. Mar Ja ör . wohl auf allen Seiten darin, daß 1Ss 0 etrifft, möchte ich vor olizeili —ꝓt; 8 Faver Terofal). Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mittwoch: Zum ersten Male: Sibirien. 8 Trianontheater. Georgenstraße; nahe Bahnhof Rittmeister Clara Hugershoff, verw. von . 8 eine Teuerung besteht; Streit besteht schon über den Umfang der —W 8 b ien 114A4““ Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mein geb. von Schmidt (Cunnersdorf i. R.). aaeg. orte sagen. Es ist in den letzten Tagen und auch heut ebiete eine Aenderung der aus wohlerwogenen Gründen geschaffenen st Gesang und Tanz in 5 Alten von Benno 24 . 8 b . 8 ebhaftesten g über di isse, i 05 b 5 sang z bhe.ntag. Nachmittags 3 Uhr: Francillon. — Hildegard Gräfin von Hardenberg, ge Gaag⸗ L “ über die Bedrängnisse, in welche weite Kreise denn nicht den bestehenden Schwierigkei daß auch hier wieder die Schwierigkeit eintri 23 8 Uhr: Der Preisochs. Oktoberfestnachklänge e Hardenberg). — Ehrenstitn 8 rbeiterstandes, des Mittelstandes, vor allem aber könnte, daß „ Shwierigsgtten dadurch abgeholfen werden ausländisches Fleisch ünstige B. bbö“ mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hartl⸗] GSonnabend. Abends 8 Uhr: Nathan der Weise. Montag und folgende Tage: Mein Baby. “ der Angestellten durch d - man die Fleischeinfuhr erleichtert und erweitert. Man 8 Fleisch günstigeren Bedingungen in bezug auf die Unter⸗ ardenberg). Angestellten durch die Folgen der Dü S 8 er Dürre des letzten Sommers zuna 3 steh . G. E. Lessing. ““ ge⸗ zunächst auf das Büchsenfleisch hingewies ie wiss ehen, das bekanntlich aus sanitätspolizeili ü “ W . D daonaerte 8 1b — nöch 1a. b “ gewiesen. Sie wissen, daß di fte sgtt 8 ätspolizeilichen Gründen unter leb⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: möchte ausdrücklich betonen, daß dieses Bedauern am allerlebhaftesten Einfuhr des Büchsenfleisches durch Gesetz verboten ist ö hafter Opposition der Produzenten einer sehr scharfen 8 g 8 ohafte 4 7 9 Montag: Der Geizige. Hierauf: Der ein⸗ b 3 Abe 8 n “ F 8 Sonntag: Turandot. 2. Konzert von Peder Möller (Violine) mit dem Verlag der Expedition (Heidrich) i 8e sah ist. (Zuruf bei den Sozialdemokraten: Na! Na!) bei den 2 I d ggg. Ja, meine Herren, gerade um deswillen, weil wir uns bewußt sind Fäl- en Beratungen des Fleischbeschaugesetzes eine ganze Reihe von 9 86 bei der Frage festhalten, zu der ich jetzt übergehen werde eie i. tesh 3 11 888 Leben. Drama in fünf Akten von “ Zehn Beilagen außerordentlich geri U Fällen festgestellt wurde, in denen nicht nur einzelne, sondern auch un wir vom Büchsenfleisch absehen, kann ja für eine Er⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Frühlings ermann Sudermann. Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: . lich geringem Umfange iw Gebote stehen. A b si 1 S Nachn 3 Uhr Maria Stuart. — ¹ . abend, 2 ü. 8 — 8 Herren, diese Mitnla⸗ 4 ehen. Aber, meine getreten sind. is Vieh resp. von an is gö 1 8 en “ Leben. 8 Konzert von Hapwig Schennich⸗Braun (Violine) einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen 88. 88 F Mittel 3 und das ist ausdrücklich anerkannt — sind suchung 8 8g ift damals zur Sprache gekommen, daß eine Unter⸗ Produktions⸗ und ö Fleisch und mit Rücksicht auf die ag: zelot. nbenns: Es lebe das Leben. 8 und Emil Schennich (Klavier)l. beeilage Nr. 88 & und 88 ). x ne in “ bezw. von den verbündeten Regierungen - ie amerikanische Armee veranstaltet hatte, ergeben hat⸗ s⸗ und Konsumtionsverhältnisse von Amerika auch nur von 8 1 8 “ 1 üglich i s 2s 8 8 1 1“ 1““ 8 wendigkeit gesetzt, als wir uns von ihrer Not⸗ wertiges und gesundheitsschädliches Büchsenfleis sache von argentinischem Vieh und Fleisch inz 1 1 gt haben, und ich kann versichern, daß die zum Teil zur V ädliches Büchsenfleisch geliefert und Nun ist Ihnen bekannt, id Fleisch in Frage kommen. 8 erwendung gekommen s Cs ist ferner int, meine Herren, daß die Einfuhr von
Schauspielhaus. Dienst⸗ und Freiplätze Ensemblegastspiel des „Neuen Operettentheaters“: Gesangste b f Must 8 e 3 semblegastsp 8 3 Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von von Rantzau (Vrestorf bei Bardow ek). — Eine eigentlich das Ergebnis der nunmehr dreitägigen Debatte ist, so wird der besteh ßstä Sonnabend: Vereins⸗ Georg Okonkowsky. Musik von Jean Gilbert. Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ brücken) einander streitenden Part estehenden Mißstände etwa angewandt, werden könnten, ge⸗ en). sor e en Parteien u Mei 8 ; . b sstellang. . theater. sc nd Meinungen nicht erheblich näher verarbeitet wird, zu untersuchen, sodaß wir schon aus diesem sanitäts⸗ Mo anderen Erörterungen, die ich mir füͤ 8I blut. Volksstück Teuerung. Einigkeit besteh gen, die ich mir für heute vorgenommen habe, einige Bei ermäßi isen: Jägerblut. Volksstü⸗ b 8 2 “ 88 Z Erinigkeit be b in i Empfi Zei ermäßigten Preisen: Jäg Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mayo. Verw. Louise Freifr. von Zedtwitz (Posen). gkeit besteht wohl allgemein in der Empfindung des von fast sämtlichen Rednern eingehend die F 5 gesetzlichen Bestimmungen eintreten zu lassen — nüit Gesang unh. Jen nse ütgehe⸗ b — gehend die Frage erörtert worden, ob ssen, ganz abgesehen davon, Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Abends: Mein Baby. von Hardenberg (Neu⸗ LEire' he eaax ’ 8 1 — G 1 Uhr: Nathan der dame Hertha Gräfin von Hardenberg einen landwirtschaftlichen Produzenten, der Beamten und hat in dieser Bezi suchung unterwerfen kö b L “ Feomchend Wenas denht negheng sgeech — 8 8 ieser Beziehung — ich glaube, es ist gestern gewesen — erfen können, als für unser einheimisches Fleisch be⸗ 1 “ racht werden oder eventuell noch gebracht werden können, und ich g „Sonnabend, Abends 7 ½ hr: ptüff. — Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld. 1b r Di — s ß di bü hns Theater. Sor 8 Tartüff ber f Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur vielleicht bei den verbündeten Regierungen und bei dem Herrn 1 29 EbEbbbbbbeeeeeeehender Crort⸗ 18 s — gebildete Kranke. 2.8 V lir M 8 rungen hier im Reichstage erlassen ist. Ich darf daran erinnern, daß Das, meine Herren, müssen wir bei der Frage des Büchsenfleisches Montag: Peuthesilea. 16 Abe Uhr: Philharmonischen Orchester, Dirigent: Dr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und — 8 1 Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Frust Kunwald. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, daß uns wirksame Mittel zur Behebu ig dieser Miß hebung dieser Mißstände nur in Massenerk 2 weiterung der Fleischeinfuhr ee — rankungen infolge des Genusses des Büchsenfleisches ein⸗ g der Fleischeinfuhr nur die Einführung von amerikanischem Gonniag: Lan Men daß während des spanisch⸗amerikaniscen Krieges ganz minder⸗ südamerikanischem Vieh resp. südamerikanischem Fleisch, in der Haupt⸗ 1. amerikanischem Rindvieh verboten ist mit Rüchst ameri; erboten ist mit Rücksicht auf die