[65446] Wir bringen hiermit zur
Aufsichtsrat zurzeit aus
besteht: 1) Theodor Müller, Kaiserl. Kommerzienrat, Metz, Vorsitzender, 2) Wilhelm Harr, Bankdirektor, Siegen, stellvertr. Vorsitzender, 3) Emil Berten, Kaufmann, Siegen, 4) Viktor Bettendorf, Industrieller, Brüssel 5) Willv Dienenthal, Fabrikbesitzer, Siegen, 6) Wilbelm Göbel, Fabrikbesitzer, Siegen, 8 7) N. Hoffmann⸗Bettendorf, Industrieller, Brüssel, 8) Rudolf Irle. Fabrikbesitzer, Deuz,
9) Edmond Müller, Direktor, Esch a. d. Alzette 10) C. M. Noll, Rentner, Siegen, 11) Otto Wagener, Kaufmann, Dortmund, 12) Carl Weiß, Fabrikbesitzer, Siegen.
Siegen, 25. Oktober 1911.
8 Peipers & Cie
Aktiengesellschaft für Walzenguß.
Kenntnis, daß unser nachbenannten Herren
“
[65696]
Brauhaus Hammonia Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg. 8 Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 2. Dezember 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, in Hamburg. Tagesordnung: des Geschäftsberichts
1) Vorlage des Vorstands und Aufsichtsrats nebst und Verlust⸗ rechnung und Bilanz s dieselben. 8
2) Erteilung der Entlastung an
Aufsichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil
nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 1. De zember 1911, Nachmittags 4⁴ Uhr, bei
Notaren Dres. Bartels, von Sydow,
und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 15,
wogegen ihnen Einlaß⸗ und
gt werden.
owie Be
Vorstand
26. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat.
—
Hamburg, den Der Vorstand.
Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden. Bekanntmachung,
Ausübung des 2 000 0090,— neue
“
Aktien.
—
8 p alversammlung
—
ver der Sä Dresden hat beschlossen,
Grundkapital der Gesellsch uf ℳ 12 000 000,— durch Ausgabe auf den Inbaber lautenden neuen Nominal ℳ 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aklien nehmen nach darauf eingezahlten Nennbetrages und der zablungszeit an der Dividende für das Geschäftsic 1912 bis zu 4 % teil und sind im übrigen mit alten Aktien gleichberechtig Tie beschlossene Erhöbung am 24. Oktober 1911 in das Die neuen Aktien sind auf außerordentlichen Generalversammlung Dresdner Bank in egeben worden
en 1 % zum Bezuge anzubieter wir
Demgemäß fordern Aktien hiermit auf, das unter folgenden Bedingungen geltend
1) Auf je Nominal ℳ eine neue Aktie über je Nominal werden.
2) Das Bezugsrecht Verlustes in der Zeit vom schließlich dem 11. November a. C.
bei der Dresdner
Filialen in Chemnitz, Zwickau Plauen i. V. und Zittau, bei der Säüchsischen Bank zu
Dresden und deren Filialen in NReichenbach i. V., Zwickau i.
berg. Meerane, Plauen i. V. bei der Allgemeinen Abtheilung Dresden in
ei der Dresdner Bank in L der Sächsischen Bank
Leipzig und Her
über
Mrrig Aktien
Mers — * 2 e 8
.2¹
,8 4 * . [8 es Grundkavpitals
an
„S 222 . Seers
„8ꝗ „„ Kurse
„„ mumt Ane
mit der Maßgabe, der alten Aktien z sind noe esitzer der
19
dle
—
zu machen:
i.
Dresden
Dresden,
zu Dresdern
ie Beschlußfassung über
und
den Remé vorzuzeigen, Stimmkarten aus⸗
Berlin-Luckenwalder Wollwarenfabrik Artien⸗-Gesellschaft u
außerordentlichen
Bezugsrechts
tember 1911 ahgehaltene aihen Sächsischen 2219 2255
das 544 5477. aft von ℳ 10 000 000,— be von 2000 Stück
65452
In
der unserer Gesellschaft schlossen worden, die F Vereinigte Actiengesellschaft
1.“
vom 1
Märk
abzuändern. 8 In derselben Generalve
worden,
ℳ 480 000 in d fünf Aktien zu drei Aktien zus Der Termin, bis zu welch ihre Aktien zum Zweck reichen haben, ist vom von dieser s Reichsanzeiger ab bestimmt worden.
das vor el
18 3
Ar
ersten Beka
unserer Gesellschaft werd
ihre Aktien scheinen mit einem d n innerhalb drei Monaten vom Tage des Er⸗ scheinens dies anzeigers bei
Aktien,
nicht
(früher Berlin⸗
e welche die zum Ersatz dur Zahl nicht errei Verwertung zur für kraftlos erklärt.
Berlin, den C., Neue Friedr
doP 2222
die
ingereicht werden
chen
26.
Aktien
Actien⸗Gesellschaft v
Fernbach.
[55061]
Preußisch Bei der am 23. ds. Notars stattgefundenen
3,6 % Pfandbriefe
„ saneomn- Nummern gezogen:
I. Konvertierte: Lit. A à˙ m ℳ 2400, rückzahlbar
N N
N *
Lit. C Nr. 23 480 640 647 it. Nr. 45 307 450. 1615 1667 1679
2687 2761
92
—
391
9g
2
—
9
3 2
8
Nr.
it.
N 51 Nr. 0
7 181.
r. Lit. B à ℳ 1200, rückzahlbar mit ℳ 1500, r. 30 44 472 743 835
0,
à ℳ 48 240,
475 7 2017 3070 4205
D à ℳ
2886 3920 3922 E
2 2
II. Nich
8 Lit. A à ℳ 3000,
40
Lit. B à ℳ 1500,
Nr. 359 400.
ist
d
alten s ihnen zustehende Bezugsrecht
5000,— alte Aktien kann ℳ 1000,— bezogen
Z ö’.,
Chemnitz, S., Anna⸗ und Zittau, Deutschen Credit⸗Anstalt,
eipzig, der Filiale
1
Handelsregister des
und des Beschlusses
.„ le
Konsortium) e von von
ist bei Vermeidung des 28. Oktober bis ein⸗
Bank in Dresden und deren
in
in
Herrn H. C. Plaut in Leipzig,
bei Herin Chr. Gotth. Brückner in Mylau,
ei der Dresdner Bank in Berlin,
ei der Dresdner Bank Filiale
Nürnberg, an den Wochentagen währe stunden geltend zu machen. Zu die alten Aktien ohne Dividendenscheine gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen bei den Bezugsstellen erhäͤltlich sind,
mit
lung einzureichen. Z 25 % des Nominalbetrags der jungen lich 4 % Stückzinsen vom 31. Dezember 1911 und das Agio von einzuzahlen. Ueber die Einzahlung der beiden Anmeldescheine, Einreicher zurückgegeben wird, gereichten alten Aktien stempelung ebenfalls sofort zurückgegeben.
3) Die restlichen 75 % des Nominalbetrag gemäß § 9 der Satzung
S brl
creditanstalt nach Bestimmung
lbe
Bezugstage ab
Nürnberg in
diesem Zwecke sind
zwei
Formulare zur Abstempe⸗ u leich mit der Einreichung sind Aktien abzüg⸗
. . bis
o bar
quittiert. — Die werden nach erfolgter Ab⸗
0 3
wird auf einem welcher alsdann dem
1 1 888*
sind
der Sächsischen Boden⸗ des Aufsichtsrats im
ganzen oder in Raten an den mit vierwöchiger Auf⸗
forderungsfrist bekannt 31. Dezember 1912 einzusahlen. 4) Ueber die eventuellen wird ebenfalls auf dem dem gegebenen Anmeldeschein quittiert. gung der neuen Aktien erfolgt gege und gegen Rückgabe des die vorangegangenen Einzahlungen
Einreicher
zu machenden Terminen bis
zurück⸗
Die Ausbändi⸗ en die Vollzahlung mit den Quittungen über versehenen
An⸗
meldescheines an derselen Stelle, an welcher die erste
Einzahlung geleistet ist.
5) Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugs⸗
echt ausübende Aktionär zu tragen. Dresden, den 25. Oktober 1911.
Lit. C à ℳ Nr. 431 785
glieder 1 landesgeri ober 1911
—80
Dittmann
Rechtsanwalts Aschaffenburg als Anwaltskammer gewählt.
— 2 —
H
8
d.
’
Sächsische Bodenereditanstalt. Dresdner Bank.
heut Lgate
Lo
o Der
anwalt Dr. jur. Otto Frie anwaltsliste eingetragen ist. Bremen, den 23. Oktober 1911.
600 1233.
—
Berlin, den 25.
—
Niederlassung ꝛc. von
7)
Recht
Bek
er Anwa tsbezi
1
ist,
Bamberg, 24.
Bekanntmachung.
Gerichtsasse n die Liste
„ ande
n 24. Oktober 1911.
35458] Der
ier
Geri
ist heute in
—
8 In Gemäßhei
hierdurch
△
Der
Pr
späteren Einzahlungen (65393] 1 Der Rechtsanwalt Georg Alfred Lohse
hain ist in die
worden. Dresden, den Der 2
[65392]
—
wurde heute
Hof, den 24.
K.
arm. Wilhelm Müller.
irma der Gesellschaft in
Grundkapital der Gesellschaft um
Weise
der Zusammenlegung einzu⸗
nebst Gewinnan
er Nummer 1— b dem Vorstand einzureichen. bis zum Ablauf
und Verfügung gestellt werden, Oktober 1911. ichstr. 38/40. 8 Der Vorstand der
Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Luckenwalder W
e Hnpotheken-
Verlosung unserer 4 ½— bezw.
à ℳ 120, rückzablbar mit ℳ 150, 2 1269 1656 1831.
m elle
affenburg, der d
aufgegeben
Mitglied d
K. Oberlandesgericht.
vor Ler
zsachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetrager
für Handelssachen nwälte eingetragen worden.
Barmen, den 24. Vorsitzende der Kgl. Kammer
bekannt gemacht,
H. H.
räsident des K. EE—
In die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Rechtsanwalt
Wohnsitz Hof, eingetragen.
Der
Amtsg Generalversammlung beim 5. September 1911 ist be⸗
Lüb
ische Tuchfabriken
In
rsammlung ist beschlossen gelasse
herabzusetzen, daß je ammengelegt werden. em die Aktionäre spätestens
Stadt
Oe
ifsichtsrat auf drei Monate untmachung im Deutschen Die Aktionäre en demgemäß aufgefordert, teil⸗ und Erneuerungs⸗ pelten Nummernverzeichnis
des Deutschen Reichs⸗
der festgesetzten Frist sowie eingereichte Aktien,
[65389]
[65390]
[65456]
Bayerischen 2
bisherige
meister hierselbst ist zur Re ericht Lübben zugelassen und
Gericht
hiesigen
unter Nr. 9 eingetragen. Oktober 1911.
ben, den 21.
Königliches
Bekanntmachung. m hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Rechtsanwalt agen und als dessen Wohnsitz
die Liste der bei
nen
Middendorf II. eingetr
Oelde vermerkt. lde, den 24. Okto Königl.
9) Bankausweise. Wochenübersicht
Notenbank
Gerichts
Rechtsanwälte
Rechtsanwaltschaft b s in die Li
Rechtsa
8
zugelassenen
Amtsgericht.
ist der
ber 1911. Amtsgericht.
vom 23. Oktober 1911.
assessor Walther Bauer⸗
ei dem ste der nwälte
88
und der im Jahre Liste der Die Auslegung dieser vom 30. Oktober
vember 1911 an den Werktagen zw ags im Zentral⸗
Vormi
ttags
bureau der Korporatio
1 Treppe hoch).
innerhalb legung bei
Berlin, den 17.
[65454] Von d gart ist bei uns de noöm. ℳ
ch neue Aktien erforderliche( der Gesellschaft nicht zur werden
gesellschaft 1 ollwarenfabrik
Müller).
Das Der Der
Die
orm. Wilhelm
Artien-Bank. Gegenwart eines
Die
Serie I wurden folgende
mit ℳ 3000,
2.
rückzahlbar mit ℳ 600, 91 1284 1365.
rückzahlbar mit ℳ 300, 46 781 832 1069 1119 1285 2027 2071 2406 2593 2639 3152 3269 3770 3821 3823 4224 4631 4756 5132 5186
t konvertierte:
rückzahlbar mit ℳ 3600,
S rückzahlbar mit ℳ 1800, rückzahlbar mit ℳ 720, rückzahlbar mit ℳ 360,
rückzahlbar mit ℳ 180,
2
ausgezahlt außer Ver⸗
T
A 82
von jetzt ab Dezember 1911
2357 88
auf Wunsch
Verbindlichkeiten zahlbaren Wechseln ℳ 2
Münch en,
Aktiva. Metallbestand... Bestand an
Reichska
seln
Effekten.
sonstigen Aktiven.
BPassiv Grundkapital.. Reservefonds ..
Betrag der umlaufenden Noten sonstigen täglich fälligen bindlichkeiten .. an eine Kündigung Verbindlichkeiteen. . Die sonstigen Passiva aus weiterbegebenen, i
den 25.
Bayeri
enscheinen.. Noten anderer Banken.
„ e 8 „ Lombardforderungen.
a.
gebundenen
Sfrist
569 511,26. Oktober 1911. sche Notenbank.
Die Direktion.
Uebersicht
Sächsif
zu
am 23.
Reichskassenscheine Roten
— anderer deu Banken
onstige
Eingezahltes Aktienkapital .. Banknoten im Umlauf. .
eserbefonds . zas 22566 äglich fällige
an Kündigungsfris Verbindlichkeiten
9
der “ chen Ba Dresden Oktober 1911. Aktiva.
(Fold Seld
—
tscher
Kassenbestände.. Wechselbestände. Lombardbestände. Effektenbestände. “ Debitoren und sonstige Aktiva
Passiva.
Verbindlich⸗ t gebundene
Sonstige Passva „ . Von im Inlande zahlbaren, noch
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ
sanwäͤͤlten.
r
—
Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 23. Oktober 1911.
. 82
31
1 zu B
82
m
* St
5849*
der Kaufmannschaft von Berli
8
H —
rso orse
uttga
der
[65683]
Bürgerliche
Telephon 7823.
““
Vorbereitung de Mitglieder der 1911 vorzunehmen Wahlberechtigten
barce, verschreibungen 1 bahnen Actiengesellschaft zu unkündbar bis
Hol del
schiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. der Wahlen der
Aeltesten
Finanzkommission, die
sind, haben wir eine aufgestellt.
Liste erfolgt in der Zeit
bis einschließlich 6. No⸗
ischen 9 Uhr
nd 3 Uhr Nachmittags
n (Neue Friedrichstr. 51
Einwendungen gegen die Liste sind
einer Woche nach beendeter Aus⸗
uns anzubringen.
Oktober 1911.
Die Aeltesten
52
2287
8
Kaempf. Weigert.
Bekanntmachung.
der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗
n
er Antrag auf Zulassung von:
auf den Inhaber lautende Teilschuld⸗ der Württemb. Neben⸗ Stuttgart, bis 1914,
und Notierung reicht worden.
rt, den 25. Oktober 1911.
Zulassungsstelle
Stuttgarter Effektenbürse.
zur an
der hiesigen
Kranken-Versicherungs Kasse (E. H.) zu Leipzig,
Promenadenstr. 30 I.
Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗
tag, den 13. November 191 im Casino z. Rosental, Leipzig
1) Aufnahme des § 19 a des
(Erfo 2) Aufhebung 3) Ersatzwahl eines
2 —
n k
e Di
heim ist durch g vom 2. Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗
lun
au
egitim
8 ¼ Uhr geschlossen. Leipzig,
pfgroorr
eforoerl,
Antwerpen, den 1. Oktober “
35019]
ee 5. Septembe
Pommerschen Glas
am 1. Oktober d. Liquidatoren . 56. ernannt.
nic
Aktiva.
ntmachung.
5 Ni„ mmlun
an tlichen ltskammer für
rk Bamberg wurde am des Rechtsanwalts 1— die Zulassun
2
C—+s Ill hat und damit a
Rechtsanwalt Stadelmever s Vorstands der
ktober 1911. SHoan v. Marth.
—
Bernards aus Cöln ist bei der hiesigen Kammer für
88* 8*¼ 8 gaen
82— —28
Kgl. Kammer für Handelssachen.
ntmachung.
Franz Wattendorff ie Liste der bei der biesigen zugelassenen Rechts⸗
82 92
tober 1911.—— für Handelssachen.
] Lonn.
O der Rechteéanwaltso 1 daß der Rechts⸗ Friedrich Leist in die Rechts⸗
§ 2
äsident des Landgerichts: Meier, Dr. 2 2. ꝙ⁴έ*½τ
hiesige Anwaltsliste eingetragen 24. Oktober 1911. Landgerichts
Dr. Emil
Oktober 1911.
Metallbestand. . Noten anderer Banken. Wechselbestand- Lombardforderungen .
Füekten
Sonsti
Grundkapital. Reservefonds . Sonstige täglich fä
keiten. Sonstige Passwva
Verbindlich
Umlaufende Noten . .
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „
zeizte⸗
80ʃ‿—
zahlbaren Wechseln
Württem
Uige Verbindlich⸗
* 5 *
—
1017 794 33
ℳ*
44 492 321/69
n aus weiter begebene ℳ 897 257,05.
Stand
„ der
bergischen
23. Oktober 191
Notenbank
n, im Inlande
1.
am
—
Metallbestand.
Effetten
rvefond Umlaufende Täglich fällige An
Landgerichtspräsident
im Inlande za
Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. . .
Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus
Aktiva.
2* 2* *
Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken
ardforderungen.
Sonstige Aktiva
* * 2* *
Noten. 8
Verbindlichkeiten. gebundene
hlbaren Wechseln ℳ
9 944 630 58
168 015 2 024 250 20 843 144 36 10 537 708 10 3 070 232 40 1 114 690/02
—
9 000 000 — 1 529 213 54 21 123 500— 14 436 250/08
16 290 22 . 1 597 416 62 weiterbegebenen,
221
2
DN Pie —l8
ch bei
brechtstr. 5,
[64688] In heutiger Gesellschafterversammlung wr Liguidation der Firma Berner⸗ schaft mit beschränkter Haftung in beschlossen. E gehend bei mir als geltend gemacht werden. Nürnberg,
+ Die
15 „b sjimd 8
—
[646
For
1 119 ℳë 90.
8 e Firma 2 Gesellschaft mit
7 Hor Beschluß der
sellschafterversammlung aufgelöst und ist in Liquidatoren
Röthenbach bei Lauf, 29.
schlossen ist, fordern auf, ihre L. Rosenthal,
Die bisher unter der Firma: 8 nunmehr unter der Die Firma
Samson c
ist aufgelöst bestellt worden. Die Gläubiger
1, Abends 8 Uhr, Rosentalgasse 8. Tagesordnung: 8 8 Gesetzes in das Statut. uf Anordnung der Aufsichtsbehörde.) Abs. 5 § 15 d. Statuts.
Beisitzers nach Abs. 8 § 20 d.
† isiies
lgt a des
S Der Saal wird
ation n. § 24 Abs. 2 erf.
en 25. Oktober 1911. Der Vorstand.
ann. Seidel.
zmam 8 In
Bekanntmachung. E Mannings⸗Patent⸗Nühmaschiuen beschränkter Haftung in Mann⸗ ch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ April 1902 aufgelöst worden und in b schaft werden hierdurch sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator: F. Müller. Gesellschafterversammlung vom
hüttenwerke, G. m. b. H. Stettin 8
J. in Liquidation getreten. Zu Herr Meyer und Hahn
ig L
uber 1911 sind
wurden Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, vorstehende Liquidation, Giese⸗
zu melden.
Die Liquidatoren.
—:
Firma in
4
do Sig irde die
Türen Gesell⸗ Nürnberg Forderungen wollen um⸗ dem bestellten Liquidator
Frwergo 466ee
20. Oktober 1911. Eugen Berner, 2 ildenstr. 42/ILI.
89377 4 L. Rosenthal, Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Röthenbach bei L
auf.
Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ lung vom 29. September 1911 Liquidation getreten. — mit dem Rechte der Einzelvertretun se bisherigen Geschäftsfübrer.
G Ser
September 1911. G. m. b. H.
L. Rosenthal,
chdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗
wir unsere Gläubiger hiermit
Ansprüche bei uns anzumelden.
(G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:
Th. Rosenthal. Alfred Loewi.
2. Rosenthal, G. m. b. H.
—
betriebene Papier, und Pappenfabrik wird von den seirderigen Gestenschasen. den Herren
Firma:
Rosenthal & Co.
h.
dor
weitergeführt.
99] Bekanntmachung.
und der Unterzeichnete zu
und der Unterz m Liquidator
der Gesellschaft wollen ihre
derungen bei dem Unterzeichneten anmelden.
Hamburg, b. Oktober 1911.
Nar Samson, 8, Pelikanhaus.
a, “ 8 8 Stecher Gesellschaft m⸗ beschränkter Haftung in Hamburg
254.
D Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗
Patente,
11.“ 1““
r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
andelsregister
Das Zentral⸗He 1ee 3 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Könsg
iche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R.
els⸗, Güterrechts⸗, gen der Eisenbahnen enthalten sind,
eich“ werden heute die Nr.
zeiger.
1911.
8⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus is ber W nossenf „Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem EE Z“
für das Deutsche Reich. Gr. 254A)
Das 5 KFvsee⸗ 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 g 9 — 8 .
88 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
ierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
n. 254 A. und 251 B. ausgegeben.
Handelsregistt. [65517]
Hors 8 1 IZE““ wurde heute bei der Gesell⸗ E V Ohligschlaeger, Gesellschaft mit ” rün ter Haftung in Aachen, eingetragen: v- hat sein Amt als Geschäftsführer nieder. gelegt; der. Bankdirektor Paul Biesing in Viersen
t zum Geschäftsführer bestellt “
5 „ 8
Aachen, den 24. Oktober 1911. 8
Königl. Amtsgericht. 5. Aachen.
Im Handelsregister wurde heute di Rh. 8 9 Haꝛ 8 vurde heute die d einis veeseeehee mit beschränkter 8 1“ Sitz in Aachen eingetragen. Gegen⸗ Veräußern nternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung sowie anderweitige V wertung von Herehsie⸗ son r erwertung “ in den deutschen Rheingebieten. ₰ Stamm apital beträgt 20 500 ℳ. Geschäftsführer Dr. Leo Vossen in A ch in Die
3 . Leo Bossen in Aachen. Die Be wantmachungen dar Gesellschaft erfolgen durch 8* Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafts⸗ 5 ist am 10. Oktober 1911 festgestellt Aachen, den 24. Oktober 1911. 8
Königl.
8 2 Oas
Amtsgericht. 5. u1“ [65519] 8 sigen Handelsregister Abteilung A Nr. 136 “ Firma Heinrich Tölke & Co., Urfenga⸗ - e, Hemelingen, am 23. Oktober 1911 ein 3 8g 68. 1 2 1 8 —b Dde 911 ein⸗ Hünge erben. Firma auf den Kaufmann Villibald Stoß in Bremen, Lüuü straße N. “ 6 ürmanstraße Nr. 9, Der Uebe Akti ssi is b bergang der Aktiven und Passiven ist aus⸗ schlossen. 8 Achim, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Ahlden, Aller. „ 193 8 8 s E“ Handelsregister Abteilung X Nr. 1 212* der Firma „Alfred Oetter, vormals uste 3 S. 5 heute eingetragen: chwarmstedt“. “ 8 Ahlden, den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. hlen, Westf. [65521] In unfer Handelsregister A Nr. 85 ist bei der . Gumpert Wwe. in Ahlen eiagetragen: blen; die NioPera igg Philipp Gumpert in blen; Prokura desselben ist erloschen. Ahlen, den 20. Oktober 1911. “ Königliches Amtsgericht.
bremsbenrg. Bekanntmachung. [65522] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 ffeheaf Fgee in Firma „Gebrüder 1 nit dem Sitze in Ahrensburg ei Ion „ Pors 8 † Pür. rräe worden. Persönlich haftende Gesellichaͤfter 38 ben sind die Kaufleute Adolph und Wilhelm e in Ahrensburg . Die Gesells f 1 Die Gesellschaft hat ar O N.22 m 14. Oktober 1911 be⸗ Ahrensburg, den 21. Oktober 1911. ““ Königliches Amtsgericht.
Altona. Elbe. [65523] aeüeh;- s Handelsregister. 1 . 21. Oktober 1911. H.⸗R. B 59: Fallnicht’s Laboratori aft mit beschränkter Fehhreceenans esen- e Firma ist umgeändert in: Industrie⸗Labora⸗ rium, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Königl. Amtsgericht, 6, Altona. 3
Altona, Elbe Ibe. [65524 Eüeteasishg n pee Handelsregister, — 23. Oktober 1911. H.⸗-M 554 — * * A 1554: H. H. Semmelhaack. Altona. b aufleute Johannes van Baarda in Altona und Fh Gleichmann in Hamburg sind aus der S en H andelsgesellschaft ausgetreten. Die Witwe sanns Nchüs. Füllcn, geb. Semmelhaack, in M ist alleinige Inhaberin der Firma gew e Prokura ist erloschen. 8 Altona. Königl. Amtsgericht. 6.
Arnswalde 1 . 5 [65525 9 dem Handelsregister B ist heute bei der 8,2 i eegeneageaes Firma: Zuckerfabrik Arns⸗ vr ⸗ 1 Pö-P. a.s 5 gle mit beschränkter Haftung, das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ ecgerverfammlung vom 16. Mai 1911 um G 0, ℳ. erhüht und beträgt jetzt 817 000 ℳ. 8,98 Statuts (Gewinn der Gesellschafter aus d geschäftganteil) ist geändert. An Stelle des geschiedenen Simundt ist der Rittergutsbesitzer 1e Schulzendorf zum Geschäftsführer Arnswalde, den 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
[65520]
Ap Sen “ “ 165526] 8. s Handelsregister Abteilung A ist bei der bach hS- 37 eingetragenen Firma F. H. Bram⸗ Dir Pröfrn⸗ folgendes eingetragen worden: ellsschen rokura des Kaufmanns Kurt Brambach ist Artern, den 21. Oktober 1911. 8 Königliches Amtsgericht. erbach, vogtr vS [65527] cfenuf neuem Blatte 651 des Handelsregisters ist die e Handelsgesellschaft in Firma W. Schwabe
——a9 Ern 8 in M. esarü Wolfram in Auerbach i. V weiter ist 85 2 8 2 n— 8 2 9 9 worden, daß die Gesellschaft am 1. Oklober rbihtet worden ist. EC 8 ngegebener Geschäftszweig: Sti s b, Geschäftszweig: Stickereifabrikatio Auerbach i. V., am 24. Oktober . Königliches Amtsgericht.
Ead Wildungen. [65528] In das Handelsregister A ist hei S de be h xreg st 4 ist heute an Stelle der I . 22 eingetragenen Firma, die ge⸗ Bachmann, Bad Wildungen eübaber Kaufmann Justus Bachmann zu VBad Wildungen, unter Nr. 78 die Firma 3 Bach W 8* 78 die Firma J. Bach un, Juh. Hermann Ba un, Ba il.
1G 1 man dungen, eingetragen. 8 . I. Bad Wildungen, den 16. Oktober 1911 Fürstliches Amtsgericht. II. 8
Barmen. [64845 In unser Handelsregister wurde eingetragen⸗ 1. ““ Am 14. Oktober 1911:
tr. 2096: Die offene Handelsgesellschaft unter
der Firma VBaum K Co. zu Barmen. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Carl Baum, Dentis
August s nnieur Sarl Baum, Dentist,
Ahnguft Wirc. Ingenieur, Ernst Franke, Kaufmann
3 zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗
tober 1911 begonnen.
“ Am 18. Oktober 1911: 188 29 8. Die Seeh Emil Linde in Barmen
Inhaber ist der Fabrikant Emil Linde zu B en.
Maschinenfabrik. “ 3 Nr. 80 bei der Firma D
„B Nr. 80 bei der Firma Dango & Co. Ge⸗
aschaßt wüe beschränkter Haftung in Barmen:
Durch eschluß vom 11. Oktober 1911 ist § 4 des
Gesellschaftsvertrags geändert. 8 Zusatz: Die Bekanntmach s
„Zusatz: Die Be nachungen der Gesellschaft
efflgen nur durch den Deutschen d.-. ,E
8 592 K. S; 8 , — 8 8. Nr. 235 bei der Firma Heinrich Severin jun. in Barmen: Die Prokura des Paul Lehner 9 — iie
ist erloschen. S 1 20. Oktober 1911: Nr. 15 ei der Firma August K . Kehrenber Co. in Barmen: Die Prokura des Jacob Kauß mann ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a
Bentschen. [65530] 1“ Handelsregister Abt. A ist Unte Sn ee Firma J. Cohn. Bomst, und als ihr Moritz Cohn eingetragen. Da die Firma 515b en ist, werden die unbekannten Rechtsnachfolger “ in Gnesen verstorbenen Inhabers be⸗ nachrich tigt, daß die Firma von Amts wegen gelöscht wird. falls hiergegen nicht binnen 3 Monaten ein Widerspruch geltend gemacht wird. Mie n Bentschen, den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
—
29
Berlin. In unser Handelsregister ist heute
worden: [*8äeeeneneeeee
(65532] Nr. 38 347. Firma Bruno .9 — 1 G 47. orch ardt, Inhabe * Bruno Borchardt, Kaufmann . Bei Nr. 27 660 (offene Handelsgesell⸗ schaft nal e Co., Gablonz a. N. mit Zweig⸗ niegerlassung Berlin): Dem Reinhold Kleingünther in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32 428 E“ Karl Herzberg 4 8. erlin) 88 tr Einlage. eines Kommanditisten it 2 Zwei Kommanditisten sind eingetreten. — Bei Nr. 33 844 (Firma Deutsche Spezialitäten Jndustrie Leopold Herzberg, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Richard Zurth, Kaufmann, Berlin, und Richard Krumbeck Kaufmann, Berlin. Die Prokura Kurt Sternau ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 18. September 1911 begonnen. — Gelöscht die Firma: Nr. 26 882 Armand Godefroid, Berlin. Die Firma ist auf r. Srnge Godefroid & Co. Kontrollkassen⸗ fa rik Gesellschaft mit beschränkter Haftun
— B. 5994 — übergegangen. g. Berlin, den 21. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 8 Bekanntmachung. [65533] richn nn “ B des unterzeichneten Ge⸗ 58-. Fents Snhes worden: Nr. 9866. — 8* Fe- u. Weißbierbrauerei Stern 5 undlach Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand hs internehmens ist: Der Betrieb einer Brauerei, 92 esonders der in der Chausseestraße 40 unter der Firma. Friedrich Gundlach betriebenen Malz⸗ und 2 B ve aer Das Stammkapital beträgt 81090 ℳ. Seschäfteführer it Wilbelm Schilling, Tern “ 52 Gesellschaft mit beschränkter haft ag. 627 Ge ellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 11nnge vaher. Als nicht eingetragen wird ver⸗ “ F Einlage auf das Stammkapital wird d esellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schilling in Ste litz die vo ihm unter der Firma Friedri Gundlach erworbene und betriebene, Berlin Chaussee⸗ straße 40, belegene Malz⸗ und Beißbierbrauerei “ und Zubehör, so wie 8 kauft hat mit Aktiven aber ohne Passt⸗
welche er nicht mit ühernommen 1 eP eh — hat, zum verein⸗
52 1v von 40 000 ℳ unter Anrechnung 89 SI auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗
. X 9 e . — 2*
Adressen⸗Automat Aka, Gefellschaft I
* Wolfram in Auerbach i. V. und find als ihre
b Oktober 1911 ist das Stammkapital um 18090 ℳ auf 35 000 ℳ erhöht. Kaufmann 5 helm Riedemann ist nicht mehr Geschäftsführer 8 G . en 9 S Aflesa 1„ Julius Mackenthun in Berlin ist zum 2 ösfte ührer bestellt. — Nr. 7820. Afrikanische Frucht⸗Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haft bbac des bränkter F stung. Die Vertretungsbefugnis des rofessors Dr. Otto Warburg ist beendet. üeee. den 23. Oktober 1911. „ Kos M 90 4 . 8 ; nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Bekanntmachung. [65534] 85* 23. Oktober 1911 lind die Firmen Liebmann Herzberg, Friedrich Sinner, beide in Breiden⸗ bach, und C. A. Jüngst in Wallau im Han dels⸗ register gelöscht worden. “ Königliches Amtsgericht Biedenkopf.
ee Bekanntmachung. [64457] 68 vce. andelsregister Abteilung B ist bei Nr. 20. 88. Kähmaschinensabrik und Eisengießerei See.gelenschatr vormals H. Koch & Co in L hheute folgendes eingetra I EE“ lgendes eingetragen worden: Dem H arl Recker junior zu Bielefeld eee tor 1n.Ielghit ist Prokura in der We eilt, und die Prokuren der § 8 1 1. 1 .. en der H 3 113“1“ Leich und Joseph Mesters, ich zu Bielefeld, sind dahin erwei aß jeder llefeld, sind dahin erweitert, daß jede von ihnen ermächtigt ist, in G eh 6 gt ist, in Gemeinschaft mi 2 anderen Prokuristen der Gesellschaft diese nere 8 1 der Gesellschaft diese zu vertreten Bielefeld, den 19. Oktober 1911. N Prerth Königliches Amtsgericht.
6 Bekanntmachung. [65535] S nser Handelsregister Abteiln ist bei .In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 18 s 9) “ “ Ruschhaupt in Bielefeld) Elisabeth Ruschhaupt, geb. Wolff, in Bielef rist Prokura erteilt. 8 — “ Bielefeld, den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
, Der
“
, in
Bo 8
—* “ 1 [65536] sse EE- Abt. B ist heute bei Nr. 122, Firma: Chemische Fabrik n Vor gebirge Gesellschaft mit bescht ij 8 87 Sraeeagch worden: A1“* „Der Ingenieur Karl Frerichs ist als schäf 8 angheschieden und für ihn Dr. püe häfts.
gu Frerichs iversitätsprof in . hs, Universitätsprofessor in Bonn, Bonn, den 23. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bottrop. Bekanntmachung. [65537] 15 Handelsregister A ist heute unter 82 52 die Firma Wilhelm Postberg und als vren. Inhaber der Buchdruckereibesitzer Wilhelm 8” erg in Bottrop eingetragen worden. ottrop, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Bremen. [65538] OCe 9 S 8 45. 4362 4 1 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 8 Am 20. Oktober 1911: “ euermann & Franke, Bremen: Arnold Heinrich 8 Se. ist am 30. September 1911 verstorben 8 ie offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gs öst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ after Heinrich Joseph Franke das Geschaf unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und E unter unveränderter Firma fort 8 8 2 ¹ 844 A. Keizer, Bremen: Die an Willem Bakker er 8 teilte Prokura ist am 18. Oktober 1911 erloschen 8 e mit beschränkter Haftung in Liquidation, Bremen: Die Liqauidation die Vertretungsbefugnis des Liquidators is e die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist F. et und die Firma erloschen. L nge & Lampe, Vegesack: Der Gesellschafter üugust Diedrich Hans Lamve ist sei 28 11 Lampe ist seit dem 14. Ok erechtigt, die offene Handelsgesellschaft
Zizuu vertreten. e. £ Schümann, Bremen: Carl August Schümann ist am 17. Oktober 8 8 Gesellschafter ausgeschieden und die offene Dande o sellschaft bierdurch aufgelöst worden. Fenesößt der bisherige Gesellschafter Friedrich uguf Schnatmeper das Geschäft unter Ueber⸗ na zme der Aktiven und Passiven und unter un veränderter Firma fort. Ei Aen le eir Bremen Carl Frese & Co b. Bremen: Am 1. Oktober 1911 ist der hie lg⸗ Kaufmann Wilhelm Lahusen junr. als per⸗ . nlich baftender Gesellschafter eingetreten. Fnen.; e. mit beschränkter — . nen, als Zweigniederlassung de — ⸗ igt g der Seebacg. unter derselben Firma bestehenden 2 b; Hugh Rowland Thomas ist am 8 ob 9 I8 Szsch4 f 8 veschtden ber 1911 als Geschäftsführer aus⸗ 5 in Berlin wohnhafte Kaufmann Charles 8 es Laming ist zum Geschäftsführer bestellt remen, 21. Oktober 1911. 888 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Breslau. 165539. 8 2 — 903 118 unser Handelsregister ist heute in Abteilung B n er Nr. 437 eingetragen worden: Breslauer sͤ shene und Metallgießerei Gesell⸗ schafr g beschränkter Haftung, Breslau. ed ist nicht mehr Geschäftsführer. e isherige Geschäftsführer Theodor Krings in
Breslau, den 12. Oktober 1911.
schränkter Haftung. Laut Gesellschafterbeschluß
b ler Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 289 ee Gesellschaft mit be⸗ Haftung hier — heute einge
Heeheen. ung hie 1 getragen “ Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli b“ “ “ Zum alleinigen Liquidator er Fabrikbesitzer Ismo gel i Oppeln bestellt. vh1116“ Breslau, den 17. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht.
emlen. 4 Bekanntmachung. [65541] unser Handelsregister A ist unter Nr. 63 heute g 1 eingetragen worden: 8 8 “ Kohlberg zu Brilon und dia aen der Kaufmann Wilhelm Kohlberg
Brilon, den 27. September 1911. 8.
— Königliches Amtsagericht. Bütow, Bz. Köslin. [65542] 4. Oktober 1911 bei Nr 1: Bütower Anzeiger Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Büw. eingetragen, daß die Firma erloschen ist 1
S; 6 ¶ 8 . Königliches Amtsgericht Bütow.
Cassel. 81 Handelsregister Cassel. 1 Zu Gläser & Welland, Cassel 24. Oktober 1911 eingetragen 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. “ [65545] Auf dem die Firma „Emil Ke PSCh mni heeeechen Blatte 1369 des eselin Fenein ht eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Fefflrame Emil Paul Kermes in Chemnitz, ist aus⸗ gese Inhaber sind die Kaufleute Carl Julius Trübsbach und Karl Friedrich Trübsbach, beide in FFrzit. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1911 begonnen. Die im Betriebe des Geschäfts bis⸗ her entstandenen Verbindlichkeiten und die Außen⸗ stände sind nicht mit auf sie übergegangen. — Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B
den 23. Oktober 1911. *
1“
[65543] ist am
Dle
Chemnitz h 1 65544] In das Handelsregisters is in- A6. gisters ist heute eingetragen 1 hjcuf Blatt 6600: Die offene Handelsgesellschaft 88 en worm. Johann Schmidt, Max Köhler 18 Schmidt“ in Chemnitz. Gesellschafter d er Kaufmann Ernst Paul Schmidt in Chemnitz und der Kaufmann Robert Max Köhler ebend Die Gesellschaft hat 25. Mali mner. ö. aft hat am 25. Mai 1910 begonnen. 9 ge ener Geschäftszweig: Zigarrengroßhandel); 762 auf Blatt 2824, betr. die Firma „E. A. Hil in Chemuitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Ioegemr Willy Paul Richard Fichtner in Neu⸗ b. Chemnitz. Die Gesellschaft h 21. O tober 1911 begonnen; “ 3) auf Blatt 1717, bet ie Fi 8* Blatt 1717, betr. die Firma „Alb EE1“ R. Drescher“ in Chem ict okura ist erteilt dem Ingenieur Albert Richard
Wagner in Chemnitz;
5. n. Blatt 14, betr. die Firma „W. E. 8 2 Seö Die Prokura des Kauf⸗ — . F uhert ist erloschen; die 52 Ui es Faafsgafsns Max Hermann Fiyx besteht
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B den 23. Oktober 1911. Cöln, Rhein. [65546]
In das Handelsregister ist eingetragen:
5b Am 21. Oktober 1911. Abteilung B.
die Aktiengesellschaft: „Mercur Rück⸗ 8 sicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft“, Cöln. Fegen and des Unternehmens: Rückversicherung in Nlar Zweigen des Versicherungswesens im In⸗ und Auslande. Grundkapital: 2 400 000,— ℳ. Vor⸗ stand. Direktor Heinrich Gruenwald in Cöln. Der Er. ist am 14. Oktober 1911 fest⸗ S. t. Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder dhcch. einen Direktor oder zwei stellvertretende “ durch einen stellvertretenden Dtrektor üd. gen⸗ wird bekannt gemacht:
l⸗ 1 * 8 den 2 A übe die 1e bildet den Vorstand — Cehsg9. 1A. 8- einenn oder mehreremn Direktoren! Pölche. hrbem Aufsichtsrate ernannt werden. Für . 88p eits⸗ und sonstige Behinderungsfälle kann er Aufsichtsrat einen oder mehrere Stellvertreter der Direktoren ernennen. Alle öffentlichen Bekannt machungen und Aufforderungen der Gesellschaft 8 .. Gunuffchrift „Mercur Rückversiche⸗
gs⸗Actien⸗Gesellschaft“ und mi rUnterschri 98 Aufsichtsrat⸗ oder „Der Varftnder “ n. v Veröffentlichung von dem ersteren 2Ser. zu ergehen hat, in dem zu Berlin 819 nenden Deutschen Reichsanzeiger und der in Föln erscheinenden Kölnischen Zeitung. Sollte das letztgenannte Blatt eingehen, so erfolgen die Ver⸗ vee bis zur Bestimmung eines anderen Blo 7 an Stelle des eingegangenen nur im 88 schen Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ ungen. der Aktionäre finden zu Cöln statt Die ordentliche Generalversammlung wird nach Fest. stellung der Bilanz durch den Aufsichtsrat in dem kesten. Semester K n2 Jahres an einem 8 ufsichtsrate festzusetzenden Tage 2 2
Jede Generalverfammäung muß Eae S. zehn Tage vorher berufen werden; wobei be bes
4» 140
Breslau ist jetzt alleiniger Geschäftsführer.
Königliches Amtsgericht.
Ta er Beruf ce⸗ 8 8 9 der Berufung noch der Tag der Generalver⸗
2