1911 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

laäzae Zerlin-Luctenwalder Wollwarenfabrik dePea öpbane, arcsereehlbeh dn n 19 E . 1 Neichsanzeiger nd K. 1 Falb x 2 I“ H und Königlich Preußischen Staat⸗ Merunz. aatsanzeiger

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsrat zurzeit aus nachbenannten Herren Artien⸗Gesellschaft norm. Wilhelm Müller. Amtsgericht Lübhen zugelassen und in die Liste er 1) Theodor Müller, Kaiserl. Kommerzienrat, Metz, In der außerordentlichen Generalversammlung beim biesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte [63672] Bekanntmachung. 8 Vorsitzender, G G unserer Gesellschaft vom 15. Septanber han 84 be⸗ vner dir. Sze gi. Eestnber 1911. Zur Vorbereitung der Wahlen⸗ . 8 Se 8 1 . 1 8 B sclossg ennite üärkische ruchsavrit ¹Knigliches Amtsgericht. 1I1I““ 1 wir eine erlin, Freitag, den 27 Oktober 1 8 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gi 8. Vereins., Gensfsensch ,gn Vereins⸗, Genossens

MWMzülh⸗ 8 ; I 1 2) Wilbelm Harr, Bankdirektor, Siegen, stellvertr. n- r Gelellsche Vorsitzender, Vereinigte Märkische Tuchfabriken 2 Actiengesellschaft Liste der Wahlberechtigten aufgestellt. 53 88 Muüuslongung zosor Aste Iün ir 9 9 8 2 ; S rezn - [65390] Bekanntmachung. Die Auslegung dieser Liste erfolgt in der Zeit wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch afts⸗, Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtsei Eisenb Alten sind, erscheint auch in ein und Musterregistern, Urheberrechtseintragsrolle, über W 8 Uhe 1 einem besonderen Blatt unter d gsrolle, über arenzeichen 68 1 em Titel .

29) Emil Berten, Kaufmann, Sifgen. ger B 4) Viktor Bettendorf, Industrteller, Brüssel, abzuändern. ü zt peschloss die Lis im hiesigen Amtsgerichte zu jeßli 8 8 Si In derselben Generalversammlung ist beschlossen] In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu-, vom 30. Sktober bis einschließlich 6. No⸗ 2 1 gelössenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt vember 1911 an den Werktagen zwischen 9 Uhr en 1 2 38 8 nittags im Zentral⸗ 8 A. Han E sregister für das D sel 43½ eutsche Reich. (r. 254A)

5) Willy Dienenthal, Fabrikbesitzer, Siegen, 1 t besch 1 worden, das Grundkapital der Gesellschaft um . ingetragen und als dessen Wohnstz Vormittags und 3 Uhr Nachn

8 1

254 A. und 254 B. ausgegeben.

Gesellschafter eingetr ellschafte getragen worden: die r g S n den: die Kaufleute von Oktobe ist das S 1 Walter Ernst Schwabe in Wernesgrün und Alber om 16. Oktober 1911 ist das Stammkapital um Bres 71 Wolfram in Auerbach i. V., weiter is ind Albert 15 000 auf 35 000 erhö D en. 8n der 1 b Joh. Ohligschl Ul⸗ worden, daß die Gesellschafr am 1.eh Wilhelm Riedemann ist . IRmn In unser Handelsregister Abteilung Bi 1 B Non der Württembergischen Vereinsbe in S 8 8* . gschlaeger fells A* 1“ ellsch am 1. Okrober 1911 er⸗ e. S. - ’¹ nehr Geschäftsführer. 5 er Biet ler Abteilung 3 ayerischen Notenbank gatk is bei Aeecternh feha Insfant ünkter Haftung 88 ei. eselfchant 8 8. 1 Geschassn 5⸗ Mheacker gun, c Bea ü. han saränferuce kang hiern Se sbent 8 93* ist be⸗ s der Antrag alf. asfüung don⸗ 3 2„„ Foir eingetragen: z-ege Fos zeiane —2. 5 Bej stsführe estellt r. 782 Afrikan 2 vnxehe Haft t 4 - 1 oer hat sein Amt als Geschäftsführer 8 ngegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation Frucht e bestellt. Nr. 7820. Afrikanische worden: 8. aeein Pier bes 1I11““ nieder⸗ Auerbach i. V., am 24. Oktober 1911 on. 834 snn Gesellschaft mit be⸗ 191 ist die G ebeet vom 1. J 2 . 11164“X aufgelöst. ini 4. 9 e Vertretungsbefugnis des Liquidator ist der Fabrikbesitzer Elangee 8 8 1 DImnmnen 82

7) N. Hoffmann⸗Bettendorf, Industrieller, Brüssel, 480 00 der Wei 1 - b Middend b mittags im Zentral 8 8) Rudolf Irle. Fabrikbesitzer, Deusz, fünf Aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden. Stadt Oelde vermerk bürrau der Korporation (Neue Friedrichftr. 51,52, b 8 Esch a. d. Alzette, Der Termin, bis zu welchen Zuf 1 Oelde, den 24. Oktober 1911. 1 Treppe hoch). Einwendungen gegen die Liste sfind Selbstabholer auch ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d s 10) C. M. Noll, Rentner Siegen, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ K r auch durch die Königliche Erpedition des⸗ . durch alle Postanstalten, in Berlin für 8. Dtto Wagener, Kauftarn, Se d,. eichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf drei Monate b bei uns anzubringe 8 he Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli 8 Das Zentral⸗Handelsregister für d s EA1“ 52 8 heecn 8 10B kan ütmachung im Deutschen lee w.e e-191. · und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ Sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 8 von dieser ersten Bekanntmachund Deurtschen erlin, den 17. Oktober 1911. b 1 3 ————— 1 daFs 2B, Fab⸗ 1 8 . 1 onspreis für den Raum eine hr. ggns eree 8 sellf f 8 fgef D Ae 1 Vo H 5 : E1öe“ aereme 8 um einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 88 Reiners & Cie unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, . Die Aeltesten 1 m „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werd r Petitz ₰. Peipers & ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 1 der Kaufmannscha t von Berlin. ween 8 rden heute die Nrn. Aktiengesellschaft für Walzenguß scheinen m nh er Kaufmanns Berlin. 22 ieng s - 9 f s 9 g innerhalb drei Monaten vom Tage des Er⸗ [65456] Wochenübersicht acl ve.n 1 [65696] scheinens dieser Nummer des Deutschen Reichs⸗ 165454] Sekersemachimng. undelsregister wurde heute bei der b50, Brauhaus Hammonia Actien⸗Gesellschaft Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist

6) Wilhelm Göbel, Fabrikbesitzer, Siegen dkat 8 Le .

s 480 000 in der Weise herabzusetzen, daß je Middendorf II. e 1 91 IAmI schem die Aktionäre spätestens 9) Edmond Müller, Direktor, m ee e. 1—

8 B Königl. Amtsgericht. innerhalb einer Woche nach beendeter Aus⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraß 9 v eigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezog ze 32, bezogen werden. 9 gt 1 8 F 12) Carl Weiß, Fabrikbesitzer, Siegen. . ün. . * Inserti fa 80 für das Vierteljahr. Einzelne N * 8,—Janger 1947. Reichsanzeiger ab bestimmt worden. Die Aktionäre . . Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mit einem doppelten Nummernverzeichnis Kaempf Weigert à süibnn Handelsregister. 1 [655 2 5 . . 2s anzeigers bei dem Vorstand einzureichen. sowig zma⸗ to Aktier epe 32 sowie eingereichte Aktien, vom 23. Oktober 1911. 8— nom. 2 000 000,— 4 ½ %, à 105 % rück 1“ 8 ; der Bankdirektor Paul Biesing in Viersen Königliches Amtsgerich 7 rofessfors Dr. Otto Warburg ist beend ll LU g 1 eendet. Oppeln bestell Pppeln. bestellt.

8

. *

in Hamburg. . unr Elhann nicht eingereicht. werden 8 ee rsatz durch neue Aktien erfor erliche z ablbare, auf den Inhaber lautende Teils 5 Dez d 2 5 EI1“ ; 6 zahlbare, auf den Inhaber lautende Teilschuld⸗ 2 abend, den 2. Dezember 1911, Nachmtta Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Metallbest 88 Aktiva. 5446, verschreibungen der Württemb. Neben⸗ 25— Geschäftsführer bestellt. 2 veang.. 8 bahnen Actiengesellschaft zu Stuttgart, hen, de 2d, Atcber 8 Bad Wildungen Berlin, den 23. Oktober 1911 8 öͤnigl. Amtsgericht. 5. b av [65528] Königliches 2 26. Ptltober 1211. Bres 1 Handelsregister A ist heute an Stelle der tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. „esesnigk Rerbr üche

Generalversammlung der Aktionäre as welche die zum 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden Bestand an R ichskassenscheinen 55 000 estand an⸗ eichskassensch ö 28 unkündbar bis 1914, Aach Nor d08 Fos z5ts orj bts des Vo s * M. 8 g 2 8 *.; 27 00 zu acC en. 28 e is 9 1 5 22 vfmnaor 1) Vorlage Geschäftsberichts des Vorstands C., Neue Friedrichstr. 38/40. 1 2 ee 1. 000] Börse eingere ö1“ 8 LoOo 9 0 w 6 I 2 O 1 rechnung und Bilanz sowie ombard 8 68 000% ꝑStuttgart, den 25. Oktober 1911. tung mit d b 1 8 8 1 b V 8 mit dem S 19 g . N 2 5. 2 5 2 5 4 ttz in Aachen eingetragen. Gegen⸗ Wildungen, unter Nr. 78 die na J. Bach⸗ bach, und C. A. Jüngst in W 2) Erteilung der Entlastung der Stuttgarter Effektenbürse. Veräußerung sowi 8b G Jüngst in Wallau im Handels⸗ Die Firma Wilhelm Kohlberg zu ilon un - -ve. 2 g sowie anderweitige Verwe . Si Actien⸗Gesellschaft vorm. ge Verwertung von eeeeecsen. üewese. b gliches Amtsgericht Biedenkopf. in Brilon. zember 1911, Nachmittags 4 Uhr, bei des bindlichkeiten.. 8 5 8 Telephon 7823. Promenadenstr. 30 I. vertrag ist O und Ratjen, große B .15,] ag ist am 10. Oktober 1911 festgestellt. 5 Einlaß⸗ und Stimmkarten aus⸗ 3,6 % Pfandbriefe ute olgendes eingetragen worden: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haf in B 9 er Haftung in Bütow,

in Hamburg. für kraftlos erklärt 22 8 2 Ur 8 241 . Dv 8 ebn 1“ 8 ue“ 5 2 18 Ie Tagesordnung: Berlin, den 26. Oktober 1911 Noten anderer Banken. 30 000 um Handel und zur Notierung an hiesigen des 1 b . 3 geicht worden. 1— Im Handelsregist 3f zs und Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Vorstand der R 95 000% bBeor icht worden 68 df andelsregister wurde heute die R löscht ist: J. Bachmann, Bad Wi Am 23. Oktober 1911 si Beschlußfass ber „. 2 rundstücksgesellschaft 15 Inhabe zmann, Bad Wildungen Am 23. Oktober 1911 sind die Fi I ng Beschlußfassung über Vereinigte Märkische Tuchfabriken 1111“ 1 mit beschränkter Haf. Inhaber Kaufmann Justus Bachmann zu Bad Herzb Oesshe koli sind die ermen Le⸗be ehs m dnser Handearegüiier 4. ig Nr. 6 dieselben. sonstigen Aktiven... 2 640 000 Zulassungsstelle 1 stand des Unterneh 2 Justus Bachmann zu Bad Herzberg, Friedrich Sinner, beide in Breiden⸗ folgendes eingeen 8E“ Aufsichts Vorstand und (früher Berlin⸗Luckenwalder Wollwarenfabrik Passiva. ehmens ist der Erwerb und die mann, Juh. Hermann Bachmann, Bad Wil⸗ register gelöscht worden Au sichtsrat. ö18“ Withelm Müller). Das Grundkapitlt..ẽ 5 Grundstücken in den deutschen Rheingebi Wi als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kohlbe 3) Wahl von Aufsictsratsmitge edern. 8 uö“] 000] 1650 Stammkapital b trz 1no Rheingebieten. Das Bad Wildungen, den 16. Oktober 1911 lm Kohlberg Aktionä ie der Generalversammlung tkeil⸗ g der u uf j 5 1 3 ist Rechtsand e e schäftsführer Fürstliches Amtsgericht. II. Aktionäre, die an der Generalversammlung 155681] Der Betrag der umlaufenden Noten . 628 200] Bürgerliche Kranken-Versicherungs Kasse ist Rechtsanwalt Dr⸗ Leo e Geschäftsführer Fürstliches Amtsgericht. II. Bielefeld. Bekanntmachung 22122—2 Brilon, den 27. September 1911. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4 295 (E. H.) zu Leipzig, Bekanntmachungen der Gefelschuft erlher⸗ 888 .““ [648. Fen rs Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 20 E Ken aches Femgaerchr. Rotaren Dres. Bartels, von Sydow. Remc Bei der am 23. ds. Mts. in Gegenwart eines Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 8 1 den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister wurde ingei 82 EZeEE1 s stattgefundenen Verlosung unserer 4 ½⸗ bezw. Verbindlichkete Außerordentliche Generalversammlung Mon Aachen, den 24. O 1 , Am 14. Oktober 19111. Bielefeld) heute! mals H. Koch & Co in 14. Oktober 1011 bei Nr 1. htein ö. wogegen ihnen ss 6 320 000 tag, den 13. November 1911, Abends 8 Uhr 5 Rönnel gSFeen 1811. den Fier 2e9. * 82 Handelsgesellschaft unter Herrn Carl Recker junior zu Bielefeld is elfschaft mit beschränkier Hastung ir Bürbrr, 8 Fe. gezogen: 2 2 8 1 8 im Casino z. Rosental, L eipzig, Rose asse 8. 8 igl. Amtsgericht. 5. 1— er Firma aum & Co. zu 1— Porsznsz in d Mojs Junior zu Bielefeld ist Prokr Is EEee⸗ Nummern gezoge Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande im Casino z. bir entalgasse 8 iiii. gericht. 5 zu Barmen. Persönlich in der Weise erteilt, und die Prokure eingetragen, daß die Firma erloschen ist 5 : 8 5 . 4 üuren r F B Ds. 88 losche f. 1 2 M1 A 994. 2 8 König 98 8 .. G August Karo, Ingenieur, Ernst Franke, Kaufmann, sämtlich zu Bielefeld, sind dahin ern d Cassel dentece .ncegectht dator. 5 1 Bielefeld, sind dahin erweitert, daß jeder Cassel. Handelsregit 55 „daß jed PFregister Cassel. [65543 . Gläser & Weiland, Cassel, ist 2

11u.“. „von jhre Aktie . 1. De⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 1. De 4 1 4 Preußische Unpotheken⸗Actien⸗Bank. ;ckerstraße Nr. 15, vorzuzeigen, Notars Serie 1 wurden folgende Die sonstigen Passva H .. haf 1 . zu Barme 1n E tende Gesellschafter sind: Carl Baum, Dentist, Emil Rau, Rudolf Leich und Jo eph Mest LTe Jo ep Mes ers,

26. Oktober 1911. I. Konvertierte: 3 ag . 8 . 2 lbaren We 2 26 8 3 . 5. blbar mi [baren Wechseln 2 569 511,26. 8 Der Aufsichtsrat. Lit. à à 2400, rückzahlbar mit 3000, e ASSe 82 [1) Aufnahme des § 192 des Gesetzes in das Statut. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 9 alle zu Barmen. Di A Nr. 97 181. 8 4 5 „Bayerische Notenbank (Erfolgt auf Anordnung der Aufsichtsbehörde.) st zu der Firma Heinrich Tölke & Co⸗ 1 tober 1911 men. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit [65690] it. B à 1200, rückzahlbar mit 1509, ,, ; 8 2) Aufhebung des Abs. 5 § 15 d. Statuts. Werke, Hemelingen lke & Co., Urfen ober 1911 begonnen. anderen Prokuriste gt ist, in Gemeinschaft mit einem 8 Ae 3 4 5 30 44 790 743 835 8 Die Direktion. 3 F mM . 8 9 Wüors Abs 8 § 20 zetrage vHurd 8 9 4 am 23. Oktobe 1 Am 18 Oktobe 0 rokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten 24 tob r 191 1 Sächsische Bodencreditanstalt Nr. 30 Pahlbar uit 10 3 Ersatzwahl eines Beisitzers nach Abs. 8 § 20 d. eagen vorben⸗ daß die Firma auf den K A Nr. 2097: Die Firm ee. Bielefeld, den 19. Oktober 1911. ertteten. bao ns 1 eingetragen 1 2 8 L à ℳ: rückzahlb it 3 8 4. 8 8 Statuts. Willibald Stoß in Breme 25 1 Necr. 99/: Die Firma Emi Linde in Barm Königli es,ve 3 ellschaft ist aufgelöst Dʒ. 1 1 Iros 52 48 7 791 1284 5 1 Uebersicht 24 Abhs. 2 erf er S ir; ibe in Bremen, Lürmanstraße Inhaber ist der Fabrikant Emil Lind xn. nigliches Amtsgericht. . G st aufgelöst. Die Firma ist er⸗ in Dresden. 25 880,840 P.e 8 der 1 vFe § 24 Abs. 2 erf. Der Saal wird deggegengen ist. 8 Geschäftszweig: Maschinenfabrit⸗ Linde zu Barmen. Bielereld. ¹ gerich EE 8 3 à 2 8 ückzahlb . 8 ¾ e ossen. Der ang 2 cr 8 . 2₰½ inenf 2 2 1“ Kgl. Amtse zt. 2 ee eene; Bezugsrechts Nr. 45 307 450 475 746 781 832 1069 1119 1285 - i - ch en B teeipzig denen; rtgber 1911. 16“ eschlossen ergang der Aktiven und Passiven ist aus⸗ B Nr. 80 bei der Firma Dango & Co. Ge In unser ö 890 chemnitz. ntsgericht. Abt. XIII.

22 uUusüt un es 5* g 2 bra . e .⸗e⸗ 84 8 9202 5820 Cl —9.· abes 1 8 8 8 1 ell. 1. 2 5 2 1 1 2 * 2 8 4 X% 1 els egister 2 btei un G ,— 2 . 5 ozzaAEn Petesen, . 2 000 600 neuec Aktien 1615 1667 1679 2017 2027 2071 2406 2593 2698 Dresd Der Vorstand. Achim, den 23. Oktober 1911 Fäschofs mit beschränkter Haftung in Barmen: Nr. 183 (Firma Gebr. Ruschhau Auf dem die Firma „Emil K g Sevtember 1911 abgehaltene außer⸗ 2687 2761 2886 3070 3152 3269 3770 3821 3823 u resden s Jungmann. Seidel. Königliches Amtsgericht Zarc, e. eschluß vom 11. Oktober 1911 ist § 4 des beute folgendes eingetragen pt in Bielefeld) betreffenden Blatte 13609 des eeh 89- Chemnitz

ie am 21. Seplembe gehaltene auter⸗ 3918 3920 3922 4205 422 31 4756 5132 5186 3. O e *8 2 ggericht. gesellschaftsvertrags geände u“ l Mnschbauntd gel 24 äAA“; s Handelsregisters is

8 ; 3918 3920 3922 4205 4224 4631 4756 5132 5186 am 23. Oktober 1911. . v.“ . ftsvertrags geändert. Flisabeth Ruschhaupt, geb Frau heute eingetragen n. sregisters ist

sche Generalversammlung der Sächsischen 135 ZSS1 9 8 v 4 B Ahlden, Aller Zusatz: Die B 1 uschhaupt, geb. Wolff, in Bielefeld ist üte eingetragen worden: r bisherige Inh

iche eneralve 3 P eg. . 1 8 2 usatz: Die 2 agn. 8 veNu in ielefeld ist 42 e isherige Inhaber

1“ 11“ 8 8 . 47 5477. Aktiva. Bekanntmachung. 82 5 [65520] b 8 Bekanntmachungen der Gesellschaf Prokura erteilt eleseld ist (Kaufmann Emil Pa⸗ 4 3. 2 nereditanstalt in Dresden hat beschlossen, das 248 2 5 b ef 8 12. wa s⸗Vatent⸗Nä schi In das hiesig Be 3 O]erfolgen n. ;. zungen der Gesellschaft S2.14. Kaufmann Emil Paul Kermes in Chemnitz, ist aus ö“ Gesellschaft von 10 000 000,— Lit. Eh 120, rückzahlbar mit 150, Kursfähiges deutsches Geld 20 804 792 Die Feing Mannings⸗Patent⸗ E st bei Handelsregister Abteilung A Nr. 1 rfolgen nnr dercch den Deutschen Reichsanzeiger. Bielefeld, den 24. Oktober 1911 geschieden. Iahager sind die Ken ehenrei, dus⸗ 2f† . 12˙000 000,— durch Ausgabe von 2000 Stück Nr. 51 337 772 1269 1656 1831. Reichskassenscheine. ... 33 525. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mann⸗ Bustav der Firma „Alfred Oetter, vormals EEöES Heinrich Severin Königliches Amtsgericht. 1 Trübsbach und Karl Friedrich T. übsb A ““ la uch II. Nicht konvertierte: Roten anderer deutscher heim ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Hustav Denker, Schwarmstedt heute eingetragen: jun. in Barmen: Die Prokura des Paul Lehner ““ Chemnitz. Die Gesellschaft 5 Sbach, beide in Iet ges S ien über je Lit. A à 3000, rückzahlbar mit 3600, Banken . . .. . 17 926 680. lung vom 2. April 1902 aufgelöst worden und in bree Velter derlolichen. A varr 1685536] 1911 emen. Die in dor Nominal 1000,— 3 1“ Nr. 46 3 Sonstige Kassenbeständ 1 439 897 Liquidation getreten. . mstedt“. Am 20. Oktober 1911: In unser Handelsregist Ap ;7 9228 b ff EEEeEE äfts bis⸗ Die neuen Aktien nehmen nach Verhältnis des lr. 46. 5 8 Sonstige Kassenbestände... 21 239,897. EEI11““ worli, b 5 dor 29. Hrtot IDr 1sm . Skloder 911: 3 E5 Sregistur Abt. B ist heute bei ber entstandenen Verbindlichkeiten und di 5 1““ 11“ Rennbetrages und der Ein Lit. B à 1500, rückzahlbar mit 1800, Wechselbestäünde.. 79 158 904. Die , . 8 Ahlden, EE 1911. 8 11““ bei der Firma August Kehrenberg k15 Chemische Fabrik am Vor⸗ stände sind nicht mit bindlic u1u“ E eingeset e; Frege Fsftmabr Nr. Nℳ aombardbestä 1e“ 414 190. aufgefordert, si ei dem Unterzeichneten zu melden. Königliches Amtsgeri ““ z. in Barmen: Die Proku erre 8 e Gesellschaf . „5 8 8 zusaliches Arntanerirt a ergegangen. zablungszeit an der Dividende für das Geschäftsjahr ö6 00, ichblbar mit ℳ. 170 eeee e 11 314 190 ühee. 8 3 Ie. Whss. gliches Amtsgericht. man e, a e Prokura des Jacob Kauf⸗ Bonn, Ne. -T ge.e ngcg e. 2h Haftung Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1912 bis zu 4 % teil und sind im übrigen mit den Nr. 431 785 1233 8 1 (Debitoren und sonstige Aktiva 11 268 182. e]] In unfer e [65521] Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4 Der Ingenieur Karl Frerichs ist als G CI IS sten Akti gleichberechti hhgn 11“n 8 2 4 mnge Amem 8 —— EE. 8 In unser Handelsregister Pr. 85 z5 üee Abt. 4 a. 3v72 8 8 Frerichs ist als . schäfts⸗ nemnitz. 811 8 ve g Aktien Fleichb des Grundkapitals ist Lit. D à 300, rückzahlbar mit 360, Passiva. F. Müller. Firma Jac. Gumpert W. 2* Nr. 85 ist bei der Bentscl führer ausgeschieden und für ihn Dr bu. 5 In das 5 delsregis is [65544] m 24. Oktober 1911 in das Handelsregister des Nr. 4114. G 880 Eingezahltes Aktienkapital ... 30 000 9 65019] „Inhaber ist der Kaufmann Philipp Saeasfen; n unserem ster Abt. A 165530] bestellt erichs, Universitätsprofessor in Bonn, worden: . e eingetragen 2 e;. i 18 4 Se⸗ a⸗ 8 55 9 2 2 3₰ E 7 19 1 2* so⸗ 97† 8 2 8 FK 8 8 2 8 g 2 . Iblen: „; „2 9 8 2 2 1 8 in 28 1.“ 8 g1 Abl. mnro De ül. 1 8 8 8 8 Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetragen 8 à 150, rückzahlbar mit . valanf. . 88 Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom LIn n ist erloschen. Nr. 11 die Firma J. Cohn, Bomst e Bonn, den 23. Oktober 1911. v 1) auf Blatt 6600: Die offene Handelsgesellschaft Die neuen Aktien sind auf Grund des Bese usses Nr. 8 Bankno * . 292 ’. 5. September 1911 sind die 1 2 den 20. D tober 1911. Inhaber Moritz Cohn eingetragen ä 88 4. 8. 2 . b 3 in Firma „vorm. Johann S . 8. Die zauet tcen enejabesamniemn annthsumn neehe der di Beenäer delt EIEA Pommerschen Glashüttenwerke Königliches Aamtsgericht. Rrloschen ist, werden die unhekangnten Retmsclner Käntglczes Amtsgeichr Nät o. (. Paul ⸗chuidde in hemnig, Gesses außerorcerlen Dresden (für ein Konsortium) und treten t it dem 31. Dezembe ber Ver⸗ 1“ . mhüln. 1 41 ———, der an ebktch in Wmesen ver Rechtsnachfolger Bottr . 8 sind der Kausmant Eruft Baneeaenbt is Cee esdner T. an in Dresden ur ein e. 8 5 8 1 rrensburg B 8 geblich in Gnesen verst be 8 S 8 rop. Bekannt 2* Kaufmann Ernst Paul Sch „H 8 2 An 62 z na. An ündigungsfrist gebundene ; ekanntmachung. [65522]) nachrichtigt, daß di storbenen Inhabers be⸗ 5 4 iuntmachung. [65537] und der Kauf it Paul Schmidt in Chemnitz ben worden mit der Maßgabe, daß sie von 8 c ZT“ Un Kündigung 8 G. m. b. H Ste tin In unser Handelsregis 5 5522] nachrichtigt, daß die Firma von T In unser Handelsregiste 5 [65537] und der Kaufmann Robert Max Köh A. Ser z urse von Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zu⸗ Verbindlichkeiten . 2 EEE— In unser Handelsregister A ist heute unter N l wirh Fen Firma von Amts wegen ge g . ser Handelsregister A ist heute unt Die Gesellickhe Robert Max Köhler ebenda. n Besitzern der alten Aktien zum Kurse von Rest . 1 b“] 2 am 1. Oktober d. J in Liquidati 4 5, offene Handelsgesellschaft i keute unter kr. 48 wird, falls hiergegen nicht bi Mh. 2 Nr. 152 die Firma Wi üte unter Die Gesellschaft hat am 25. Mai

8 8 8 vesandt 1 Sonstig 5 [am 1. Oktober d. J. in g en. 31 1 ne Sgesellschaft in Firma „Gebrü 8⸗n gen nicht binnen 3 M. 2 Firma Wilhelm Postbe 88 5 1. Dat . Mai 1910 begonnen

Bauge anzubieten sind. gesandt. b Sonstige Passiva. be“ b 30. am 1. Oktober J. in Liquida ion getreten. Zu⸗ vcn 9 Gean irma „Gebrüder Widerspru r9 82 8 1'd C 8 8 . E— rg und als (Angegebener Geschäftszweig: begon .

I2. IFe her⸗ anzubirten Bedter der alten, Berlin, den 25. Sept Fe nstige. dNilande zahlbaren, nöch nicht fälligen Liquidatoren wurden Herr Meyer und Hahn 1 Srceen Ahrensburg ein⸗ SEETATb“ 1 “] Ss Heeenchenahehiter Wilhelm pegssfncg ahe hcstsvgeig:

emgemäß sordern wir —† 7.S2⸗9 Die Di G . . Fter bede vord 368 117,56. e at etragen worden. Persönlich haftende Gesellschaft de Dkhober 191tl. erg in Bottrop eingetragen worde s 2) auf Blatt 2824, betr. die Firma „E. A b veee eeee z hnen m onde Bezugs Die Dire . W ind weiter begeben worden 4 368 117,56. ernannt. 2 Personli aftende Ge ft 82 8 9 gen worden. 8 2 Fu Aktien hiermit auf, das ihnen Ile- Hewerrecht 92 Wechseln sin beceenebelgn 8 3 im Glubiger werden bierdurch aufgefordert, . n sind die Kaufleute Adolph W Königliches Amtsgericht. Bottrop, den 11. Oktober 1911. In das Handelsgeschäft unter folgenden Bedingunge ge ralte 5 „mnen . sich bei vorstehender Firma in Liäauidation, Giese⸗ . [ in Ahrensburg. Berlin. Königliches Amtsgericht. der See Wehetsader sellschafter eingetreten 1689842 brechtstr. 5, zu melden. zoDie Gesellschaft hat am 14. Oktober 1911 be⸗ wJen unssr. Handelsrezister ist heute ei 188688,efegpet . 165538] stadt b. Chemniß. Die Ges V iaui onnen. “] FTyFEFse.9 eute eingetragen In das Handelsrenister 6 5538] Hlabt b. Chemnitz. Die Gesellschaft h 21. Ok⸗ Die Liquidatoren. EEäu“*“ Meaefnr⸗ r. 347. Firma Bruno Borch 3 ende. lster ist eingetragen worden: g6⸗ 1911 begonnen; 11“ . Inhaber: Br A 2 Am 20. Oktober 1911: 3) auf Blat 717 35 8 Königliches Amtsgericht. Berlin. Bei N. Benno Borchardt, Kaufmann, Heuermann & Franke, B 7 1 W 8 Blatt 1717, betr. die Firma „Albert gesel Heuermann ist am 30. September 1911 verstorben Plokura ist erteilt dem Ingenieur 2 8* 8 9 L 19 en 8 Fien Ingenieur Albert Richard

gehändigt werden. Hamburg, den Der Vorstand.

De 82

auf 1

1) Auf je Nominal 5000,— alte 5 kann 11““ eine neue Aktie über je Nominal 1000,— bezogen 7 qhz 226028 Niederlassung ꝛc. von Stand der Badischen Bank 4 b b 2 ezugsrecht ist bei Vermeidung des R ts r äͤlte am 23. Oktober 1911. 64688] ⸗S. 25 F;† 8 g 822 hns Sosofff ; 5 8 . Zeit vom 28. Oktober bis ein⸗ echtsan valten. Aktiva. In heutiger Gesellschafterversammlung de d 3 Ber Se S; Liguidation der Firma Berner⸗Türen Gesell⸗ tonan. Enns. [65523] chaft Bunzl & Co., Gablonz a. N. mit Zweig In 8 lbe 65523] niederlassung Berlin): Dem Reinhold H Sge⸗ und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf Wagner in Chemnitz; G einalnther gelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell. Aymm nf,w Slatt 14, betr. die Firma „W. E . Sell⸗ 7 elt. m 8 X

le* 89 1 ich dem 11. November a. c. (65 ee = 5460 Bekanntmachung. b ridat⸗ der 7 1 1 5 1 ß ung der Mit⸗ Metallbestand. . 1 20 schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg Eintragung in das Handelsregister. in Herlln . 9 390 beschlossen. Etwaige Forderungen wollen um⸗ 9.R. B 59 221. Oktober 1911. in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32 428 e 1 tt 8 59⸗R. B 59: Fallnicht’s Laboratorium Gesell⸗ schafter Heinrich Josepb Franke das Geschäft Hahmann“ in Chemnitz: Die Prokura des Kauf⸗

Dresdner Bank in Dresden und deren In der außerordentlichen Versamml e b Reichskassenscheine.. . . . 1 (ommanditgefellichar 21 20 gehend bei mir als dem bestellten Liquidator 3 8 (Kommanditgesellschaft Karl Herzberg & C Sen haft mit beschränkter Haftung. Eidelstedt 1 o., unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und manns Ernst Richard Schubert ist erloschen: di 2 B⸗ e . ü8 8. Ude⸗ 1 1 9ꝙ*! aArb 2 os en: ie

Chenitzen Zwickau i. S., glieder der Anwaltskammer für den Ober⸗ 8. e 1 i. V. und B . b andesgerichtsbezirk Bamberg wurde am 15. Ok⸗ Noten anderer Banken 1 manditgen b rl He ei der Sächsischen Bank zu Dresden in tober 1911 an Stell des Rechtsanwalts Justizrats Wechselbestand.. . 1 8 geltend gemacht werden. e ee ——— Einlage eines Kommanditisten ist unter unveränderter 8 ven 881 Sres⸗ p bir Süil Che ober I. an Stelle 8 Aa ehre. I 1 8 20 Oeto 8 Firma i c; d erhöht. 2 8 22 2₰ 1 t veränderter Firma fo Mngn 2 1 Sch t 1 Dresden und deren Filialen in Chemnitz, Dintmann in Aschaffenburg, der die Zulassung zur Lombardforderungen 85— Nürnberg, 20. Oktober 1911. 8 st umgeändert in: Industrie⸗Labora⸗- Bei Nr. 33 ’5 Kommanditisten sind eingetreten. A. Keizer 39 erter Firma fort. Prokura des Kaufmanns Max Hermann Fir besteht Reichenbach i. V., Zwickau i. S., Anna⸗ Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat und damit aus⸗ Effekten. 377 305 8 Eugen Berner, orium, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Bei Nr. 33 844 (Firma Deutsche Spezialitäten reilte ig 8— Willem Bakker er⸗ als Einzelprokura fort. Ess bes berg Meerane, Plauen i. V. und Zittau, geschieden is ugegeerrwalt Stadelmever in Sonstige Aktiv 5 028 6281 Mathildenstr. 42,LI Königl. Amtsgericht, 6, Alt .Iudustrie Leopold Herzberg, Berlin): 3 eilte Prokura ist am 18. Oktober 1911 erlosche Königliches Amtsgericht C DgesalI iner s Credi s E .ealt Stofhcer der Säsh 8 4 vmm. offene Handelsgesellschaft. Ges g. Berlin): Jetzt Kryptol⸗Gesellschaft mit beschru 9 erloschen. ztsgericht Chemnitz, Abt. B, ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Aschaffenburg als Mitglied des Vorstands der =265 (589372 Altona, Elbe. 55241 Zurth, Kc n88-8 lschaft. Gesellschafter sind Richard, in Liquidati st Le. beschränkter Haftung den 23. Oktober 1911. Abtheilung Dresden in Dresden, . Alrwaltskammer gewählt. 8 1. Eintengung in das Handelsregits [65524] vae eeMh. Berlin, und Richard Krumbeck, sowie die V en: Dis⸗ Liquidation Cöln, Rhein. [65546 der Sächsischen Bant zue Oberlandesgericht b 8 ¹ 3 376 7 H.R. A 1554: H. H. S ven. E e Gesellschaft hat am 18. Sep II1“ erloschen. Am 21. Oktober 1911. 2 ,8 Leipzig und Herrn H. C. Plaut in Leipzig, . ve Grundkapitll Haftung in Röthenbach bei Lauf. die Kaufleute S. H. Semmelhaack. Altona. 1911 begonnen. Gelöscht die Firma: Fe Lange & Lampe, Vegesack: Der Gesellschafter Nr. 1685 v. Sher 1911. Abteilung B. bei Herin Chr. Gotth. Brückner in Mylau, I Reservefoned. 0232 Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ 1 Alerander Bkideanne ür 5 ““ Godefroid, Berlin. Die Firma ist auf inn Hans Lamve ist seit dem 14. Ok. versicherungs EE 2* 38,—n 1n -An 84 2 2 Toz. 42 1 8 1 1.“ 8 1 1 2 1 5 QO⸗ 2 na 5, EI üeran 2 vle n Ha 82 6 8 ie 2 8 4 A v. Die irma ist auf er 8 ; 84 4 8 .Ok⸗ 1 8 b e 2 vxy bei der Dresdner Bank in Berlin. 1688,62l Bekanntmachung. F“ üÜmlaufende Norenn, Verbindlich. sellschafterversammlung vom 29. September 1911 fenen Handelsgesellschaft Feseete S der e. Godefroid & Co. Kontrollkassen⸗ . beehmg. die offene Handelsgesellschaft Gegenstand des ö. bei der Dresdner Bauk Filiale Nürnberg inn aer⸗ Gerichtsassesor Bernards aus d öln ist Sonstige täglich fällige Berbendlich. e aufgelöst und ist in Liquidation getreten. 1 Zebanna Mathilde Mielse ö1“.“ esellschaft mit beschränkter Haftung Schnatmeyer & Schüs allen Zweigen des Versicherungswesens in Nürnberg, heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer v1111“*“* Ligüldatoren mit dem Rechte der Einzelvertretung Altona ist alernnde Müelscn, geb. Semmelhaack, in B. 5994 übergegangen 3 SFüebacher & Schümann, Bremen: Carl Auslande 3 eundehee. ahee Jac⸗ im In⸗ und an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene sind die bisherigen Geschäftsfübrer. re Prokura ist EIen erin der Firma geworden, , den 21. Oktober 1911. Sgia Ser 9 ist am 17. Oktober stand: Direktor Heinrich 1 *† Vor⸗ g 8 1 110 8 2 . 4 8 als gef 889 94- eöA 82 s r H 2 2 2 9 1 - Do nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Handelsg sellsche hafter ausgeschieden und die offene Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok 2* 1911 fest⸗ Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. gestellt. Die Zeichnung tober 1911 fest⸗ 8 Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder

ver Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen vFine hüchtgtten 8 stunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind worden. erbindlichke vr Röthenbach bei Lauf, 29. September 1911. Al enscheine mit zwei Barmen, den 24. Oktober 1911. Sonstige Passcwa ——— 1 017 794 33 2* Rofenthal, G. m. b. H. 3 tona. Königl. Amtsgericht. 6. Berlin vr 1. * 44 492 321 69 . 8 Inswalde. gos 8 88 Bekanntmachung. [65533] Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Friedri durch ei n4- [65525] In das Handelsregister B des unterzeichneten 5* August Schnatmeyer das Geschäft ae Direkt oder zwei stellvertretende

4 8 na Aktipe 111““ eber⸗ Direktoren oder durch einen stellvertretenden 2 hme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ und einen Prokuristen. ö S

die alten Aktien ohne Dividend 2. rme 1“ 5.

gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. 8 In ders h . vSee een. 8 8.8½¾ Fnb gsto üe- eehg Fegx.E F 2— 8 G Ir g. 91 G Iziung unsere sells f 8 em gis is e 8 ; F. ’G bei den Bezugsstellen erk ältlich sind, iue⸗ Abstempe⸗ [65458] Bekanntmachung. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ 1 hI 3 b- Handelsregister B ist heute bei der unter richts ist heute eingetragen w vr. 6

lung einzureichen. Zu leich mit der Einreichung sind Der Gerichtsassessor Franz Wattendorff von zahlbaren Wechseln 897 257,05 schlossen ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit ingetragenen Firma: Zuckerfabrik Arns⸗ Berliner Malz igerragen worden: Nr. 9866. veränd 8 4

25 % des Nominalbetrags der jungen Aktien EEEö1I1I“ 388 za asr 1““ uf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden alde, Gesellschast mit beschrä F ü alz u. Weißbierbrauerei St .beranderter Firma fort. Jede Aktie 3

EEEE11u.“* eF v öeb ist heute in die Liste der bei der hiesigen 1 Suf. Wrr. Unsprüche bei uns ansumelben. . lgendes vermerkt: eschränkter Haftung, früher Gundlach Gesellschaft mit beschrü ern Stuhlrohrfabrik Bremen Carl F Fea lauüst auf den Namen über 1000,— 8 8 zember Iar- das Agis von 27 ½ % bar Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechts⸗ S. SeeS; 89 Rosenthal, G. 2n. 8. 8. 8 See Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell Hastung mit dem Sitze in Berlin 1 Burg b. Bremen: Am Oer Eee. 8 8.ie on bildet den Vorstand der Gesellschaft;

Dezember 8 d as Agio b 20⁴ anwälte eingetragen worden 1 8 er 8 Die iqui r af .s. 821 dur Beschluß der ese des Untern h -⸗† . 8 . egenstand HIen 2 ober . ist der sie esteh aus einem der 1 Ln enbn.

erkesr. 58 an ag orden. 1 2 Fyrrsern .f . tervers eeewer. 1b Unternehmens ist: Der 2 EI111““ hiesige Kaufmann Wilhelm Lahusen j 2 d. 8 em oder mehrerem Direktoren! Fde . eA . Barmen, den 24. Oktober 1911. Württembergischen Notenbank Roserther. Ftrer heher 90hdeeameagaes 1 t 18 ves 815 990 um insbesonders der in der sönlich baftender Geeegrassee elee lenr IEggs 5 dem Aufsichtsrate ernannt er beiden Anmeld ine, wel lsdar . Der Norsitzende der Kgl. K er für Handelssachen . 1 tAAA. 1 deträgt je 7 ⁶6. Fi Friedri r* Chauffestraße 40 unter der 2 3 Saird be de ingetreten. Abwesenheits⸗ und sonstige Behinde fälle kon - i dem Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. . 1 5 des E . Rrr- vr. ℳ. Firma Friedrich G risb⸗ American C 1 1 „,5 8 88 und sonstige Behinde sfälle Einreicher zurüͤckgegeben wird, quittiert. Die Sig..r. 5 29 am 23. Oktober 1911. Die bisher unter der Firma: nl den ienn (Gewinn der Gesellschafter aus Nenc Friedrich 8. Malz⸗ und Haftung vS . mit beschränkter der Aufsichtsrat einen e 1“ gereichten alten Aktien werden nach erfolgter Ab⸗ [6539191% H C9 IE 2. Rosenthal, G. m. b. H. zgeschie äftsanteil) ist geändert. An Stelle des 53 000 ℳ. Geschäftsfüh kammkapital beträgt in Hambur als Zweigniederlassung der der Direktoren ernennen. Alle öffentlichen Bek stempelung ebenfalls sofort zurückgegeben. 8 In Gemäßheit des § 20 der Rechteanwaltsordnung Aktiva. ene Papier⸗ und Pappenfabrik wird von den deh⸗ biedenen Simundt ist der Rittergutsbesitzer Kaufmann, Steglitz 4 Brer ist Wilhelm Schilling, Hauptnied 185 unter derselben Firma bestehenden machungen und Aufforderungen de Gesen S. Wes 3) Die restlichen 75 % des Nominalbetrags sind wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ Metallbestand 9 944 630 58 itherigen Gesellschaftern, den Herren 1 düto Schulze in Schulzendorf zum Geschäftsführer Haftung. Der secls Gesellschaft mit beschränkter am 14. Dt Vee Hugh Rowland Thomas ist folgen unter der Aufschrift E 8 emaäß § 9 der Satzung der Sächsischen Boden⸗ anwalt Dr. jur. Otto Friedrich Leist in die Rechts⸗ Reichskassenscheine⸗ 8 168 015 Th. Rosenthal und Alfred Loewi 5 worden. G 1911 eg.eaen ä ist am 9. Oktober geickiie tober 1911 als Geschäftsführer aus⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ .“ ““ editanstalt nach Bestimmung des Aufsichtsratz im sanase tsliste eimgetragen ift Roten anderer Banken 2 024 250 nunmehr unter der Firma: G rnswalde, den 17. Oktober 1911. zffentlicht: Als Einlage nicht eingetragen wird der. Der in Berli 3 1 „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorst 5. be ganzen oder in Raten an den mit vierwöchiger Auf⸗ Bremen, den 23. Oktober 1911. We selbestand 2 1 20 843 144 36 Rosenthal & Co. Königliches Amtsgericht. in die Gesellschaft eir auf das Stammkapital wird James e. erlin wohnhafte Kaufmann Charles die betreffende Veröffenilichun, Ng. nachdem orderungsfrist bekannt zu machenden Terminen bis Der Praäs gennes Lom urdforderungen 8 20 835 168 10 weitergeführt. Rs 12. E28. ein 7 vom Gesellschafter Brecen, 1.-Snt 825 etgfhre⸗ bestellt. oder letzteren zu ergehen bab- Weelin 1. Dezember 1912 einzutahlen. H. H. Meier, Dr. 9; 3 6070 232 1 In das Hand 1 8 165526] ihm ng Schilling in Steglitz die von „21. Oktober 1911. erscheinenden Deutschen Reichsanzei Berlin 1. T 4 2 79 . . . 232 8 I 19 .2 de . 8 9 ihm unter d 1 8 2 23 2 I 8 8 6 9 . —2 b. 1 en Deutsch n R 8 0 9 . vr die eventuellen späteren eenn. [653930 1““] Fehnn. Aktiva 1 Sn 49 [64899] Bekanntmachung. der Re. dm 4 89 8 der vöe ee Gundlach Der r . (SGSöln erscheinenden hainchchs anbeiger 8 wird ebenfalls auf dem dem Einreicher zurück⸗ Der Rechts lt Georg Alfred in Grofzer b xdess ö bach, 2 exeü a F. H. Bram⸗ straße⸗ etriebene, Berlin, Chaussee⸗ Fuürhölter, Sekretär. letztgenannte Bl. ingeh den cher Prue⸗ nwalt Georg Alfred Lohse in Großen⸗ 1 ie Firma 1 „Artern, folgendes et en w . straße 40, belegene Malz überse Aettgenannte Blatt eingehen, so erfolgen di gegeb An sche uittiert. Die 2 ündi⸗ Der Rechrhanwalr Irorg s. 52 a. —2 &£42,&à 1“ Die P. „folgendes eingetragen worden: aße. 40, belegene Malz⸗ und Weißbierbrauerei öffentlichungen bis gehen, so erfolgen die Ver⸗ s EE“ vKe hain ist in die hiesige Anmwaltsliste eingetragen Passiv Samson & Stecher Gesellschaft mit fosche Prokura des Kaufmanns Kurt Brambach ist mit Fnm und ü.gdn 8 [65539] kene ö. Bestimmung eines anderen 8 85 worden. . aschen. elben gekauft hat mit Akti 8 aser Handelsregister ist 8 89,,AS Sle. es ein 6 2 4 9 gek at mit Aktiven ab Passive zn unser Handelsregifter ist heute in Abteilu ba gegangenen nur im 18 Dresden, den 24. Oktober 1911. 8 eds... Artern, den 21. Oktober 1911. pelch er nicht mst Aern de naen 82 I Nr. 437 eingetragen worden: 82 NE Die Generalversamm e vorangegangen 1 erseh Sn8r räside 8 K. La ate f Noten 21 123 500 ; 5 3 8 M Königliches gaf ) W g verein⸗ fabri ween. un er Aktionäre fi SIn 84 meldescheines an derseleen Stelle, an welcher die erste Der Präsident des K. Landgerichts. Fasfenae Noten dlicheaten 8 8159 n ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator 8. Königliches Amtsgericht. von 40 000 unter Anrechnung F E. Ss eaiebers Gesell⸗ ordentliche eeener, agen zu 860 statt. Die AN reie 18 [8539: Taß fällige rbindlicht . 1 6 29 bestellt worden Anerb 3 III“ Se⸗ 85 Betrages auf seine St F. Sae 7 8 hränkter aft B ser. 8 ung wir nach Fes Einzahlung geleistet ist. [65392] ag 81. 19 3 bestellt worden. ach, Vogtl [6552 liche Bek tammeinlage. Oeffent⸗ Alfred Mi Urter ftung, Breslau. stellung der Bil 1 8. Wr 1 Fest⸗ Erinza * b arit. 8 1 x gsfris e b Die äubi esellschaf A! 16202 iche Bekanntma g 8eeh Sgs , Nn Alfred Mitterlechne steni robr (Geschaftafü . ellung der Bilanz durch den A 8 L.

5) Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugs⸗ In die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Hof Kemd 81 gebunden 16 290 22 gheg. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre nnf peuem Blatte 651 des Handelsregisters ist 2 durch den Pgnoee der Gesellschaft erfolgen nur Der beeberer hnerha⸗ 4* mehr Geschäftsführer. ersten Semester eines L in dem recht ausüͤbende Aktionär zu tragen. wurde heute Rechtsanwalt Dr. Emil Müller Sonstige Passiva 11I1116“¹“ Feeabke 5 ven Ugter ees anmelden. *Woffrdelsgesenschaft in Firma W. Schwabe Adressen⸗Automtat Aeeanzeiger Nr. 8482. Breslau ist jett leialger Gehcebr bbeEeF“ festzusetenden nr 8— bgehalten. den 25. Oktobe Wohnsit Hof, ei (6 r6“¹] 88 8 amburg, den 23. Okto . W in in Aur g 8,rnn 8 a, 2 2vA, k ne; Haftsfüh Jed Fser. n Tage abgehalt Dresden, den 25. Oktober 1911. 8 Wohnsitz Hof, eingetragen. b 11“ 1 g⸗ 2 3 ram in Auerba 8 2 2 esellschaft mit be⸗ Frer. Jede Gene 2 gehalten.

Sächsische Bodencreditaunstalt. Hof, den 24. Oktober 1911. Eprventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Mar Samson, 8n V. und sind als ihre! schränkter Haftung. Laut Gesellschafterbeschluß kiacbir. 88 WEaeS. ehn Tage uns mündfchene söebe⸗ Dresdner Bank. K. Landgerichtspräsident. im Inlande zahlbaren Wechseln A1M 975,90. Hamburg 8, Pelikanhaus. 1 v“ AA“ önigliches Amtsgericht. Tag der Berufung 85 weree 1n. Xvgee der 1 8 v““ b

Grundkapital . 9 000 000 . 8 f 11“ 1 529 213, 54] beschränkter Haftung in Hamburg

8 1“ 1 .

8 8 v