149939. 14902. Ke
1b . 149968. “ 66
149976. B. 4106. “ 149982. GolDeNe KuNs “
20/7 1911. eneeen Dental Com⸗ b pann Gebrüder Funke, Dusseldorf. — 8 6/10 1911. — Backofen, Nürnberg. 16710% ꝙ18/8 1909. Waldes KX Ko., Dresden. 16 8 eorg . 17/7 1911. Fa. G
16/10 1911.
8 Geschäftsbetrieb: Herste
— 5(8⸗ L ₰ Vertrieb zahnärztlicher Geschäftsbetrieb: Metalege seh ee atr banse . — 83. II ⸗ 8 . 2 n 2 7 1 1911. Speisefett⸗, Kolonialwaren⸗ und Import⸗Geschäft. eee Krawatten, Hescatse iceo;t Waren: Fleisch⸗ und liche Blumen. Bekleidung 8 ⸗Großhan . v
Landesproduckten⸗C
llung und
Instrumente, Apparate und Maschinen. Waren: 68 Zahnärztliche Instrumente, Apparate 22 8 ißblätter. Heizungs⸗, Koch⸗, IIö . esesn 2328. I Vveg ☛ . kte, Konserven, Gemüse, Obst, Hosenträger, venegnh. chs en . Borsten. 5— — 149983. A. 9184 2 b S. ischextra e, 2 1 188 Mar⸗ kühl⸗ Trocken⸗ ppar ll Wer zeuge, ZE“ isch⸗Waren, Fleise 8: „Butter, Käse, 89 Kühl⸗, Tro v edle Metalle. zeug hehnehe. Heten Ait. Riie, Rüeiazagie Rersn Lügze bebskoteno Lageasenaeven üc⸗ “ “ HUMMING BIRD Füs eiseble und „fette. N igwaren, Sensen, Sicheln, 28 ; 2 baumaterial, 8 2 1n S I . ; — ü8 Honig, Mehl und CCC“ Hufeisen, Hufnägel. “ Beschläge, 6/3 1911. Fa. Carl Matthaei, Hannover. 16/10 1911. 888,8 1911. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 16/10 — . 8 b 3/8 1911. Aktiebolaget Separator, Stockholn Zu gs Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. G 88 Hefe, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Stahlkugeln, Reit⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Kristallsoda⸗Fabrik, 8 betrieh: “ BII1.““ 88 Bertr.: Pat.⸗Anwälte L Glaser, O ckerwaren, Back⸗ und CCCE 5 Blechwaren, Anker, Ketten⸗ Uttschuhe Haken Versandgeschäft. Waren: Butter, Margarine, Speiseöle Geschäfts etrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versan I. G “ 8* e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, K6 Fahr⸗Geschirrbeschläge, denaen eae, Utes e n 88 und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. Backpr G. 12465. und Wsen, Geldschränke und Hofäcns gegossene Bauteile, und Possost. Teigwaren, vne. Kochsalz, Kakao, 26d 149951. beitete EETE111“ Silber⸗, Nickel⸗ und Schokolade, Backwaren, Hefe, Backpulver, “ Maschinenguß. Edelmetalle,
23.
D.
O. Hering und E. Peit b Berlin S. W. 68. 16/10 1911. 85 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 1 Mo b schinen. War diätetische Nähr⸗ 38. 149969. M. 17431. 11X“ 1ö11“ Neusilber, Britannia und mittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische 3 ““ 6 1910. 8 . 8 Aluminium⸗Waren, Waren h; unechte Schmuck⸗ Pitt ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 2 8 8 . ier , 8 ors Stärke
8 kFaren: Molkereimaschinen, Molkerei 1 und 1 Feftzusäge zur Visce 8 1 ““ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export.
sachen, leonische 3. Fs wecke. Schirme, Fle emer rpemtgent el, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po ier⸗ —
11““ “ eseu⸗ 8 ion 23,/8 1911. Maximilian Fägter oct Eeie nd Weren deraus e eSaicd 8 Flecht⸗Waren, Nittel, Schleifmittel, Re
N vö616 scatt, Ieige düng “ und Restaurations⸗ Grandke, Hamburg, Fruchtallee 73.
hHaft, Berlin. 9 Bierbrauerei und Restaurations⸗
Geschäftsbetrieb: Bierbra
b ck ———— 1 - 2 8 er, alko h0 reie ü 3 1b . 1
H. 22982 8 „ 4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ nituto . ’ &ä Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 8 8 149962. F. 11126. RaA Klosett⸗Anlagen. “ b b raphische “ 1 — Z1“ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, A 18 1211. Frit Herrmann, Leutzsch b. Leipzig, 7 äge⸗, Kontroll⸗ und photographise “ 8. 8 3 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. böö0 1 “ elektrotechnische, vge. nüriereerels Meßinstrumente. ** Baan a — 1 c. Nadeln, Fischangeln. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieh von 8. 1 — e — 572. Apparate, ⸗Instrumente und Bes en, Automaten, Haus⸗ 1 * — — —. . e. Emaillierte und verzinnte Waren. Feuerzeugen nebst Zubehör. Waren: Taschen⸗, Wand⸗ 8 1 htränke eisch- und Fisch⸗Wo Llees. Eier, Milch, — 3572. Appar le, Treibriemen, uun 8 — nee v ; Em ... EI v 1X““ Fleis d Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Filch Uhnüs. Obst, Fruchtsäfte, Eu“ Kaffee, „ 149952. . 857 Maschinen, Frscie Ptan⸗ Garten⸗, und landwirtschaftliche 8 8 16 — — 1 k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, unn—Lisch⸗Feuerzeuge, Ersatzteile (Cereisenstücke. “ inke. Fleisch⸗ Fruchtsäste, Gelees. Eier, Milch, .. Käse, Margarine, Speiseöle und Fe Mehl und 26e. . und Küchen⸗Geräte, Möbel, Spiegel, Polster⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Antee Ketten. 23. 119985 T. 66810 ven, TN Speiseble und Fette. Feh J“ Tee, Zucker, Sirup, öG Senf, Koch⸗ he Malzmilch Geräte, 1u deren Teile und Saiten. Papier, LE Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, ztter, 18 Zucker, Sirup, Honig, 8g Koch⸗ Teigwaren, Gewürze, Sne.. Konditor⸗ DeutscC 8 waren. Ibö 8 Papp⸗Waren. 1 8. 29, 8 1911. Siegfried Feith, Berlin⸗Charlottenburg, n — mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte zffeesurrogate, Are, ewürze, Saucen, Essig, Senf, salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kondi⸗ Pappe, Karton, Pe isse, Kunstgegenstände. Porzellan, uarezstr. 4. 16/19 1911. ao und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 ewürze, 3 8 ‚Schokolade, . “ I, Malz, * 8u „Kunstgeg be Suarezstr. 4. 8 8 “ 8 gego 1 — eeah. Zucerwaren, “ 8— Fapulver⸗ Hiatetsche aghud eh. b mit dem pitzec und öö“ Varen daraus. 1e 1b Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Seifen. Waren: 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 16/10] 16 . Spirituosen. 85. Zackpulver. Diätetische Nährr J Eis. Rohtabak, Rauch⸗, 8 erli 16110 Ton, Glas, Glimm ikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. eif 1 17. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus 4 1 8 „ 8“ el, 1ue“ : 1 npapier. 1 „ Berlin. “ tikel, Knöpfe, 6 8 eife. 84 “ S111““ 1 8 8 8 8 2 1 tor⸗Waren, 9. 88 Rohtabak, Rauch⸗, “ 114“ Zigaretten, Zigarettenpap 12/7 1911. Winkelmann & Co., waren, Bänder, “ 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ üi —1455683. — . 17138. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 10/3 alz, e Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten“ tabak, Zig 8 1““ 1911. Chemische Fabrik. Waren: Diä⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, n ö“ „igarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und leonische Waren, Christbaumschmuck. 1911. chnupf⸗Tabak, Zig g n15505 ö“ b Geschäftsbetrieb: Chemische F 11131““ Spielwaren, Turngeräte. eagewcee öe Schnupftabak. 21. Waren aus Horn und ähnlichen Stoffen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ipier. 119940. Sch. 14903. 16 b. tische Nährmittel. — Brief⸗ 88 und Uhrteile. ö 2 1 111“ 40 149970 H. 23052. 222. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kartoffel⸗, Obst⸗ und Wurzel⸗Schälmaschinen. Waren: 6 a. Hexsxs 5 8 . 24249. Säcke. Uhren und Uh 149957. M. 17476. 8 114““ W11“ 8 b . 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Kartoffel⸗, Obst⸗ und Wurzel⸗Schälmaschinen — 1s 1 “ b 88 I11“ 89 1 landwirtschaftliche Geräte. 23 8 “ G 1u“ “ v . . 2 26 b. Milch. “ 88 Walter Haselen, - 0 Uüs .ag⸗ 1 111 — 82 Fheel, 14/10 1911. 2 b Abb um, 8 8 . 1 — 8 e 6/10 äftsbetrieb: 4 8 .“ EK& Co., Hannover. — Litbcfügeit Wein⸗ und 10/[8 1911. Ferd. Marx z 8 nialwaren⸗Handlung. “ Spirituosen,
8 7 19 Hamburg ⸗ „. 1 . „ 8* . Ra⸗ 8 — K P db . 510 19 11. f : G arenfabrik. Waren: 8 “ 2 „ C x⅔△ M Bachem, Köln a. Rh. 16 Geschäftsbetrieb: Gummiwe 82½ 9 W K ff un on⸗ 28/8 1911. ¼ Fa. J · . Weine, Kaffee 8 serven.
— 8 . Transportable Häuser, Schornsteine. 8— 15 .8/7 Ameritanische Uhren⸗ 39. Zelte, Segel. SI g Schramberg i. Württ. 16/10 1911. 40. Uhren und Uhrteile. 2 8₰2 eschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren “ 1 2 d — — und deren Bestandteile. . ie diergummi, Kunstradiergummi, Stahlpoliergummt un , Hn — E .“ 8 hetrieb: Buchdruckerei⸗ Buchverlag, Zei⸗ Jenüsche Masse zum Radieren. 2
Neu⸗
Tweer & Turck, Ludenscheid. 16
en.
14998s6. M. 15350. 6 Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
I1“
149977. tungsverlag. Waren:
G. 11816.
4 Ʒ3.
17/6 1911. Schultheiß“ Brauerei, Aktien Ges “ 11“ S988 S ¹ . 4/10 1911. 1 ogosß. jions⸗ 1 5 “ 8 8 n. “ Bierbrauerei und fücreie Ge⸗ = 3/8 1911. Perry & Co. Limi⸗
G“ Bier, Mineralwässer, alo ste Föm — ted (Filiale Berlin), Berlin. Hetrieb. 5 8 Szsch. Mare Fleischer — E 8
— Tleisch⸗ isch⸗Waren, 5 Fier, Milch, rgen⸗16 8 tränke. 1 88 Früchtsäfte, 8Ne. aetcs 49 1911 J Lindenberger, Berlin, Georgen 16o Zartebetvieb. Stahlsederm⸗ E11131“*“*¹“ 16 ö 1“ u erialien⸗Fabrik. Zutter, Käse, Margarine, öö Honig, Mehl und kirchstr. 31. 16/10 181 dlung und Lachsräucherei. und Schreibmaterialien⸗F Kaffeesurrogate, Saucen. Essig, Senf, Koch⸗ Geschäftsbetrieb: Fischhandlung
. ei r ewürze, 8 ; Vorkost, Teigwaren, C
Tis Stahlschreibfedern 8 - Fisch⸗Waren: Stahlschrei ves 85 ng, Fischwaren, F 0 . lade, Zuckerwaren, Back⸗ und “ Waren: Ausbeute von Fischfang 8 Beschr. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bo. ittel, Malz, salz. Kakao. Sch —Diätetische Nährmi 2, konserven. 8 8 Hofe ülver. Die . 8 Schnupf⸗ Waren, 8 Rauch⸗, Kau⸗ 1““ 111ö16“ D. 10368. Zigarillos, Zigaretten, Ie-2366 26 b. taba 16u i- —öy;— 11“ 9 . 25 * . “ 20 a.
Heinzelmännchen perle von Dldenbung.
ster Margarine⸗Werke mm̃ʒhNx. horster Margarin es 8 vmahtͤn 619 1911. Delmen b. H., Delmenhorst. 1 8 52228 8 rücken, Nürnberg, Koberger⸗“ . Petersen & Co. G. 1 “ 3/4 1911. Ferchers Brücken, b 16/10 1911. ieb: Margarine⸗Werke. Waren: Mar⸗ straße 56. 188 Feuer⸗ und Kohlenanzünder⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Marg Geschäftsbe .
₰
2 2 8
1.4.ft-H t-ttffetfstefs te IitIiLHif Htt vͤEBVUX,
3SCcHUL FEDER
18
IAAS
1
öör 1
Föüretba HAIRKeree r. †. rlt.-Hett.
IvZP1 8.3 lAXBZUMML
555
Iete
uö afmumn
errf. Safst-fsfetefsfetefefstetet
nratteth
1 ⁴
schäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.
1 n. Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, 65 pftabak P. 9085. 2
13 8 8 Bremer, Inhaber: ugo Bremer, Neheim a. d Ruhr. 16/10 1911 8 1 „ ehein. C. D. . . 149971. .88 Geschäfts betrieb: Maschinen⸗, Metallwaren⸗ e-. — s 8 . OFIUs X1 r. 8 Werkzeug⸗Fabrik, sowie 5 — — 3 waren, Schuhknöpfe und Knopfbefestiger. Koch⸗, Kühl⸗, 108 — 27/7 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 16/10 8 68 8 b 7/3 1911. 83933 10 “ ““ l- . ins ial, Stahlspä ““ . 3 waren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. v1V2CI; 3 Zigarrenfabrikation. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lack⸗ 1 1 .“ unedle Metalle. Messerschn ren, W 149978. G. 11817. Messerschmiedewaren, Werk 6 4 “ von nö Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 1“ Waffen. Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗ *b 8 OFIIIS 0C en Oberbaumaterial, Klein nd Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, 28 ben Geschäftsbetrieh ackfabrik und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und nen 1 Kühlwände. Leder. Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, echte und — ) “ 8 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 Gummi⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus , — 8 26/5 1911. Herm. Pollack'’s Söhne, Neurode i.] 8 nische Zwecke. Eulengebirge. 16/10 1911. Kontroll⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei — Instrumente und ⸗Geräte LES . 8 2 8 4 85 . 2. W „ 8 1 eräte, Eee 19911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 16/10 105 al 1b Pftl. Polsterwaren, Tapezier⸗ 8 Waren: dekorationsmaterialien. 17/16 1911. 149965. K. 20711. 828 Z“ 17570. 11“] 149946. M. 20 b
21/6 1910. Maschinenfabrik 8 —2g 2 28 11 c. und 88 P. 9081. — 8 — Erportgeschäft. Waren: Schuh⸗ “ Artidifstriuk. T zentilati — 1u“ e-t-tittttfetHfsfitefiIHt:t.-Iqet 88 u““ 1 8 1 . Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Wasser⸗ 8 16/10 1911 J. J. Glorius, Magdeburg, Freiestr. 18. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürsten⸗ Beschäftsbetrieb: Waren: — „. 7 — Dichtungs Lackungs⸗Materiali ürmes 8 L8c betr La Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und S.3221ALB1oOS “ 8 l. 11 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 2 b 41 1 farben aller Art und Sikkative. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe üktkt b nu 1 “ “ “ zeuge, besonders auch Werkzeuge 5ö5555555MNNNN 7 — 1 — 1: 8 4 8 Wertz ge, bes ers auch Wer zeuge üüöümmN 149964. M. 17441. 1b A[ 3 für Schuhmacher, Maschinen und Zangen zum Befestigen I 9 Oso üpfo 8 I“ 8 mnsee e fen, 1 8 1 Oberb 1 Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, 1 1b 1 3 Stahlkugeln, Reit⸗ u 7/3 1911. J. J. Glorius agdeburg, Freiestr. 18 zli 8 s schra 8 3 21r. S. 2 G „ Magdeburg, Freiestr 0 zuhe, Haken und Osen, Geldschränke und 5 Waren: Sikkative Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Sttil 6 ; acke ö ack arben aller Art Wasser⸗Fahrzeuge, Laufmäntel, Schläuche, Signalinstru⸗ 7202 mente, Schutzdecken für Radreif ; 149979. M. 17207. mente cken für Radreifen, tersatzstof 2 8ö- für tech⸗ 41 r 2 Physikalische, chemische, optische, geodätische, Utl-fef-fifsfctefcf-fefefcf-f-f-f fiHst t t 1n. nautische, elektrotechnische, Wiege⸗, S ignal⸗, 8 Färberei und Apparate, Meßinstrumente. Appretieranstalt. Waren: Gewebte stückgebleichte weiße Frreibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ 6 8 Baumwollstoffe. 8 und landwirtschaftliche Geräte. t EDER. E1“ 1 Roh⸗ H Stoff n öI — b dekoratir erig Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Kau⸗ und 30 3 8 8 8 Malz⸗Urquell Gesellschaft mit Posamentierwaren. Besatzartikel, Knöpfe. . beschränkter Haftung, Berlin. 16/10 1911. &. 2. Sattler-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Reißbrett⸗ 149956. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb alkohol⸗ stifte, Teppichnägel. Billard⸗ und Signier⸗Kreid 4 1 84 freier Getränke. Waren: gejen. Psanaendeisefen ö. I. Eneiff Nordhausen"“ d Kohlen⸗Anzünder. garine, Speisefett, Pflan 8 9 p . SU⸗ 6 11/1 Waren: Feuer. und Lof 1 EI; 6 1911.
8 8 2 8b 18 1b e. Schuß⸗ Alkoholfreies Bier, Frucht⸗ waffen. Atherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ säfte, Limonaden, Mineralwasser mit und ohne Fruchtsäfte. entfernungsmittel, Putz⸗ und 1911. Vogt & Meier, Chemnitz i. Sa. 8 8
— — 8. 8 0 1
Fa. C. A. Kneiff, Nordhausen. 16/10 16/10 1911
48 (ausge⸗ “ “ nommen für Leder), t 1 17. 8 149980. 26 v. Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: 8
Polier⸗Mittel Schleifmittel. Uhren. 149988. — R. 13506.
- Strümpfe. . sschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: 8
P. 9041. — 4992, 8 32 0.8 Nauchtabak, Schnupftabak und Zigarrer. 149974. R. 13584. ss Liebe s 2 36 ₰ . 10 F UIIIDE; 00 149966. D. 10138. 8 Straßburg i. Els., .““ F ishuon, Straßburg i. 1911. August Mlitz, Charlottenburg, Wilhelm 266 1 2araibnon, 1/9 Aug 3 5 11. platz 3. 16/10 19
G 318 1911. Perry & Co. Limi⸗ ieröl tech⸗ Kaiser Yris e .r Fabrikation und Vertrieb von 1b (Filiale Berlin), Berlin. “ eheeeh Geschäftsbetrieb: Fo äfts ieb: Vertrieb von G“ esch eschatns Brennstoffen aller is Fette lüssigen re nischen Fetten, flüssigc
. .“ 5 2 5 0p 1 Herkulesarbeit 8 8 14/7 1911. Fa. Wilh. Preuner, Stuttgart. 16/10 zofotte vl und 0 1911. 8 2 - er, Speisefetten, Sesam Co, 16/1 911. rieb: Stahlfedern⸗ zicho] Pf itter, Kokosbutter, 8 tter, Speise⸗ Heschä tsbetrieb: S “ Waren: Schmieröle, technische G Waren: Pflanzenbutter, Kokosbutte Gesch Jchreibmaterialien⸗Fabrit. . .. 8 3 —-A Eö en, Mare⸗ G Margarine. Schmiervorrichtungen ller Art, Schmiervorrichtunge fette, Sesamböl und Marg flüssige Brennstoffe aller Art, Sch ette, Fette, flüssige B
18,8,1911. Nosisrty & Witt, G. m. b. O., Geschäftsbetrieb: Goldringfabrik. Waren: Goldene Altona⸗Ottensen. 16/10 1971. 84 1911. Gebrüder Regensteiner, Nürnberg. G 3 1911. Fa. Arthur Deter, Breslau. 16/10 16/10 1911. ——— und tergeh. S eibfedern. R. 14007. Waren: Stahlschreibe 4 4 2 8 — b . 9943. Stopfbuchsenpackungen 1491 16 b.
eb: Margarinefabrik trieb. Waren: Eier, Milch, Butter, — Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Tal Fnes. 52———vAette, Rinderfett, T 149981. 26c. 149991.
149975. .
Trauringe. Beschr.
Geschäftsbetrie
und Butterver⸗ Käse, Margarine, g. — Beschr.
H. 23272.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel.
kichäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. v“ .
111“”“ SeHULEFEDER 1“ d. 10288. -lb Königstreue
21/3 1911. warenfabrik, D — mnenzky & Gasch, Dresden⸗N. 16/10 1911. 16/10 1911. — “ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von vrlin. h- 8 der & Co., Ber 7/7 1911. Roe
Dortmund. 16/10 1911. Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ 14/10 1911.
8 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von
trieb: und Packungs⸗Fabrik. Gummi⸗, Asbest⸗ und Guttapercha⸗Waren aller Art. Ains Zigarillos, Zigaretten, sowie sämtlichen sonstigen Waren: Selbstschmierende Stopfbüchsen⸗Packungen, Ma⸗ Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, nämlich:
abörikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten. Ziga⸗ schinenfette, Hochdruckplatten, Kesseldichtungen, Asbest und Gummiplatten, 8 v 11“ owie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Asbestwaren. 5 ; . llung und Vertrie . 1 2 8 schäftsbetrieb: Herstellung bie * . 3 ö“ Waren: Schaumwein v,“ “
gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, 8 * nb bestw 4 1 b Hanfpackungen, Gummi⸗Isolierrohre, Stäbe, Kabel, gn 19132, a. Mratthtas Heizmann, Vöhrenbach 149972. 1“ 14175. Flaschen⸗ und Büchsen⸗Verschlüsse, Asbest, Asbestpulver, b vEEE“ Asbestpappen, Asbestfäden, Aspbestgeflecht, Asbesttuche⸗ EEE11 Rtens geg gh Ve g Asbestpapiere, Asbestschnüre, Wringmaschinen, Radreifen 890 8 ren: Eiernudeln und Makkaroni. aus Gummi, Steigbügel aus Gummi, Gummischuhe, 26d. 149994. T. 6884. Luftreifen, Gummiregenmäntel, Schweißblätter, Bade⸗ 8 kappen, Radiergummi. 1 1““ 28 L 8 bus⸗Werke Für 8 Lenz . 5
Technische Gummiwaren, nämlich: venchn .. Ringe, Scheiben, Rahmen, verdichtungen, ; 1911. Ra It & Sö Hamburg. 1 von 11. ppolt öhne, H G Geschäftsbetrieb: Herstellung “ 116“ 191 ꝙ er d Schreibwaren. : Füllfederhaltern un
8 Mannloch⸗ 8 — “ Stopfbüchsenringe, Wasserstandsringe, Eis⸗ X 8 maschinenringe, Buffer, Klappen, Bandsägeringe, Klosett⸗ 25 ““ trichter, Deckelriemen, — giftsbetrieb: Vertrieb von englischen halter. 1““
Schläuche mit oder ohne Einlage 11/ Wund Umlage und Umhüllung, Gasschläuche, Gummi⸗, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, 8 b Balata⸗ und Guttapercha⸗Riemen, Walzen für Papier⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, b und anderen Kopfbedeckungen. Waren: 8 “ fabrikation und Appretur, Läufer, Matten, Diffuseurringe, waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee 961 H. 23245. . 8 ite und andere Kopfbedeckungen ““ 1 b 8 wheen eeegin. eeasa ec Preßplatten, Stopfen, Brems⸗ Kaffeesurrogat, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, Zucker, 1499 2 8 . 2 8 1“ 8 8 1 8 8 . e, Stüu n hü er, u 1X1X“ ür Kosmetl “ 8 8 Büchsen, Serviettenringe, 8 t für Kosm G 509 1911. Comar Gesellschaf C Berlin 2. 8 16 ITERSOP m,t. 8. “ und Vertrieb chemüe 8 b uh. . 1II ünchen. 16/1101911., Geschäftsbetrieb: 1 G Undreas Huber, Münche 14/10 1911. 8 stellung und Vertrieb 11/8 1911. Fa. 2 Geschäftsbetrieb: Her ei. eage ene 1 von Schaumweinen. Waren:
Fummihandschuhe, Rohgummi, Malz, Bier, Wein, Litör. 8. — Gummihandschuhe, Rohgummi, alz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, “ Kautschuk, Guttapercha, Balata. Webstoffe aus Baum⸗ alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemäfe⸗ 8 wolle, Flachs, Hanf, Jute und aus Gemischen dieser Stoffe Kronsbeeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleisch⸗ jer⸗Mittel Rostschutzmitte 1 8 . 8 verarbeitet zu Packungsmaterial, Gummischuhzemente, extrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Zigarren, : Waren: Seifen, Putz⸗ und .“ Fecee 6“ I““ lsSchuhtinten. Gummi⸗ und Balata⸗Stoff⸗Transportbänder.] Zigaretten. b d Vertrieb dazu gehöriger Präparate. Waren: Waschmittel, Parfümerien und Toiletten 8 — verteilern un und Haarpflege⸗Mittel. . 1 8 1 — Flüssige Seife, Kopf⸗ un 1 8 8 8
Wilhelm Pahl, Dortmunder Gummi⸗
Makkaroni⸗
1911. Harry Trüller, Celle. 16 10 1911.
—