1911 / 254 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

uͤßischen Staatsanzeigers.

: M. Brockmann C hemische Fabrik Rinder, Schafe usw., -auch geeignef, zur Et- 0₰ er O 20 ; 7 2 2 * 8 ü dhong des ischerl „bei Ziegen und Kühegun 4 6 1 ea 8 s Berlin, üpe mit beschränkter Haftung 2 Leipzig (verstr. 5. 16/10 W1 . Eutritzsch. 16/10 1911.7 . .

27 * 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 1 1 * v.. b S8 E“ 5J G ;. Geschäftsbetrieb: Chemische H A N

Gebraucns-Anweisung: Man mischft die Zuete-Maeke gut unler das Fulser. und zuiar: 1EB- sttel voll prö, Kopf und Mahlzeit den grofHen Schweinen, Schafen und ZTiegen;: einen fialben

88 3 M. Brockmanns Zwerg-Marke 8 8 8 8 MARKE 1.““ regt die Freslust gezunder Tiets am und isf dsber e“ 29/7 8 ganz besoadets gteigne! für alle Tsere, die man 8 8 8 mästen will. 3120 für Schweine, Kaninchen, 4 3 3 11ö1““

E5löftel den Ferkouln. und Lammerp. zoxhie Ka-

ninrhen; 2 Ehlöftel den. Rindern; ein E öüfel je

10 Hühnern. Man begiant mit kleineren Gabén

und sseigert. lefztere nur. allmaählich- auf- die. vor- schriebenen kenpen.,

rtrieb zoß Bouillonwürfeln. Waren: Waren: Futtermittel. Beschr.

el

Warnung: Die Zunerk =Marke. jsbznurein ferligen, plomsbletsem nder gesicg, lsen Packungen.

1 Uwesncenrhehzncreräan 8 3. 150001 b 6 Ebemgch⸗ und KlosettAntagen 8 C. 11658. mische Produkte für industriellé, wiss 658. und photographische Saeee wissenschaftliche

Trodcen halten! ruaseui epo.II.

Warenzeichen. 8 4 8 4. 2 2 3 ch Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗: 1“ 8 191I1. 8

Fabrikanl-M. Brochmann

Leipziq Eufrilzsch

Nachrucx vrchetra!

150002.

fahren gerostet und 5

Landierts istunstreitig- 8 8 s ein nervorrazendes 8 8 8 Uöfn- d - vatfee-Ersatzmittel 1t 8 8 b

8

FFFFFEIFEEFEFEEFEHE.

150014.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fabrikation s Leipzig⸗Reudnitz, Reitzenhainerstr. 11 2db . 8 arren, Zigarette 4 Waren: Zi⸗ 2. Felle, Häute 5 . Kau⸗ . 1 1 . 9 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Zi 15. e, Därme, Leder, Pelzwaren. „Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ 2 8 8* 8 99 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Uichkei 8 2 1 2 22 9 997 1 daher b 16/10 L . 22a. Arztliche, ge 812 3 S1 62 910 9 ztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 69 150017. W. 13807

x an.s. —öö— g * 1 . 3 20/7 18 1. Ci aret 8 ““ 8 8 M Vertrieb von T 8 2 Oberhoff s 1 , mann, Berlin. garettenfabrik,Namkori“J. Roch⸗ Fahrraͤder⸗ Fahrzeuge, Automobile, Nebenartikeln de n k en nh. herholfs fheneaten, gesies ais Bebeet eh Nölsssc 16/10 1911 Gespinstfaser * H. g . 8 8 1 1 1 1 sern, 4 rillos, 5 igar 9 . -. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von V 8 2* ——— 38 17. Edelmetalle, G Folstermaterial. spitzen 868 1n Rohtabak, Zigarren⸗ 9 8 8. 38. „Gold., Silber⸗, Nickel⸗ und Alum „Zigarettenpapier, Tabakspfeifen, 20 8 98* . 8 .8 Lee. 3 ö“ 20 a. Brennmateriali lein getrunken 5 . 8 8 4:. 8 8* 8 en. Jnde 1en tescsiem t Kkandierter garantirt Kandierter LN b121 22 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische H 8 5S 5 8 8 9 Schmiermittel, Benzin. he Ole und Fette, Eir chäftsb. etrieb: Kolonial⸗ ns vesonders solchen Per- 3 8ee b 8 Hufeisen, Hufnägel. Geschäf Zi lösch-Apparate Ins 6“ G 88 Emaillierte und verzinnte Waren. tsbetrieb: Zigarrenfabrik e, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

16/10 19 Automobil⸗ S.b 4 h . 8. zeugteile. il⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ Waren aller Art. Waren: R 1 . 88 n: Rauch⸗ Korg-Laflert I a⸗ ALrnaqhseee W. m (i Kkandierter * 1 M ar 5 H. 23253. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia he. Tabaksbeutel. Beschr b 8 ähn⸗ 8 ¹ t Ge- V . 8 27/12 1910. Ernst Ober⸗ aArvesgecng euge. KORRNIIIINVVhkoRnN.- 7 b c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. „n⸗Groß d Kaffee⸗ veeintrachtigt 2 Bestel Efsatz sonen zu empfehlen. MX vßBester bösan 1 . 1 8 ß F und Zi en⸗ dagen, künstliche Gli⸗ . 90 1““ nencscnos anseahn 1 1 88 tkee 7 ais Beh 688 Zohnen- 2 a flee I. 8 1 ““ „Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 4 11. Waren: Zigarren, 1— b. Pövstkalische ach Gliedmaßen, Augen, Zähne. .“ Rösterei. 1 - Uügron Cesenmackes &ulI Bodoen lalfee 0. Kafsoegenusses aus be I Lodnen faftee-1 1“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be. zig⸗ Schnupftabake, Zigarillos, TNeseea an sche⸗chemische, optische, geodätische, nautische . gl - Ett b —˖— 8 8 7 . 90 . 8 8

Rannnahnannnn 149998. M. 17490. Jdrac hüeG NöG ae fau Abdruckmasse für zahnärztliche 8 ““ 8 8 ZEEE EEE13131qp““ ⸗— 7. Dichtungs⸗ und Sb mineralische Rohprodukte- 177 1911. A. H h.. . 8 8 L“ 8 1 . 1 . und Isolier⸗Mittel E Wärmeschutz. K Co., Mannhein E““ b 8 8. Düngemitten 8 estfabrikate. Geschäftsbetrieb: L 1618 1911. Curt Otto Multzsch, , 1— 4— Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik . garettenfabrik. . 1 4 Rasierereme. Waren: Rasierereme. 8 lichen Metallegierungen cht d G gen, echte und unechte Schmuck⸗ hoff, Wermelskirchen. 16/10 zaichneter Bekomm- 3 vö“ 8 . 1“ ntütisite 12/8 1911. Emil Hesse, B „Braunschweig, Leopoldstr. 23 g, str. 2 6 demasfee Kaffeesurro⸗ nicht das Aroma des sundheitsrucksichten Zigarren⸗ und 3 elektrotechnis e, Wäge⸗, Si 8 che, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 1

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8a tenspitzen, Tabakpfeifen. photographische Apparat ßin 8 e,⸗Instrumente und⸗Geräte e,

1 Bohnankefoos wa., 7 enthalten müssen, wie p v 8 8 gess 1 fmaUverhoff nae v 8— 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge. 38 teinmeister & Wellensiek m. b. H.,

brikate und verdient Feehe ee g

1 de dampt. Kaft ne damopl.Haftee. 8 4. 11““ 1 ““ Meßinstrumente. Bünde i. W. 17 zeshend mt deehdena veecha bsmereüner san 809nsche dsme-csnene . 8 Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 150003. L. 13397 23. Maschinen Maschinenteil rrei u 17/10 1911. 25/8 1911. L. Wolff, Cigarrenfabrik tige etc. ete. 97. N e, Treibriemen Schläuche äftsbetrieb: Verferti burg. 17/10 191 Lig abriken, Han 2 he, : Verfertigung und Vertri 1t 911. Ham 8 8s. rieb von

8. genannt tu werden. WERHELSKRIRCHERN b MäRriELSRIRcHERN; - 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Automaten, Haus 8 e 8 3 22E 8 B 1 1 Fassonmetalltei e und gegossene eile 1 „Haus⸗ und Küchen⸗Gerä 8. Tabakfabrik 2 Geschäfts 1 1

a⸗ 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, NELLD Garten⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ rikaten. Waren: 2 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri

8sss b Maschinenguß. 24. Möbel b11 Geräte. 1. Segestötäsete. Rohtabak und Federn denem emt und Handel mit

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge Automobile 1977 1911. Fritz Leo d. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Zigarillos ; en. Waren: Zigare

8 6 . . 8 88 G n 2 3 materia 8 e. Tapezierdekorations⸗ (8 os, Zigarren, Kau⸗, garetten, Fahrräder, Automobil“ und Fahrrad⸗Zube 16/10 1911. Leonhardi G. m. b. H., Mindeni. W.] 30. bbe tabak. Zig Rau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Fahrzeugteile. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Spitzen, Stickereien änder, Besatzartikel, Knöpfe, C. 11747. 38.

Tarbstoffe, F 2 garren, Zigarillos 1 W S Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö“ garren, Zigarillos, Zigaretten, 8 aren: Zi⸗ 31. Sattler⸗, Ri Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Schnupftabak, J“ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 34. Täschner⸗ und Leder⸗Waren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 20. .— “*“ 8 Fleckenentfer tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche 8 1 Wün'7 Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗ Ar. 21 3 150005 Polier⸗ 1I1““ Rostschutzmittel, Putz⸗ und

8 8 2 8 8 pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. S. 11627. Sclleifmittel (lausgenommen für Leder) Erfinde 1 .

d 8 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 4 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Af Zement, Kalk, Kies Gips N, 4 8 8. S 1 8 phalt, Teer 8 8429828 „Kies, Gips, Pech, e 18 /8 . 22 4 1911. Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ 162a. Bier. 1 er Teer, Holzkonservierungsmitte 4 23/8 14 8/8 1911. L. Wolff, Ci 8 gewebe, D. 6 gsmittel, Rohr⸗ 23/8 1911. * 1 t 8 4 L. Wolff, C ; 1 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 88 17110 1911. Bernhard Gehry, Freiburg i. Br. burg. 17/10 1911. „Cigarrenfabriken, Ham⸗

metischer Präparate Apotheker Julius Rosen⸗ b. Weine, Spirituosen. ö11616“ 8 S. 15 verg, G. m. b. H., Berlin. 16/10 1911. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ub22/7 14 18 38. Nohta 5b jalien. ““ C häftsbetrieb: Zi 1u Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ und Bade⸗Salze. 1911. 1911. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 17/10] 40. eE““ Zigarettenpapier. hüces e ece Zigarrenspezialgeschäft. Waren: Rohtabak und Eb111“ Handel mit metischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäft 8 . 8 41. Neb⸗ e „Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate aller 85. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch. Koh.; Zigaretten, Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ährn, veh Exrport⸗ und Import⸗Geschäf d Wirk⸗Stoffe. Filz. rt. tabak. . „Roh⸗ und Schnupf⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuch nd. G. eidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger ves 8 15909555. 1 1g0n. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ermhh öe“ Kragenstützen, Gurteleinl ns⸗ 8 8 8 5 19. 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ic— windelhöschen. 8 . I 1 1 8 8 St. 6079. und Pflanzen⸗Pflege, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ technische Zwecke. 1 8 15 8 das Kennzeichen eines† S Mittel, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Wachs, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 50006. wirkschaftlichen Vaushaltes 8 Bonbons, diätetische Nährmittel,⸗ kosmetische Mittel, äthe⸗ 20a. Brennmaterialien. ] 8 rische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Rostentfernungs⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fetn E 2 176. nc mittel, Putzmittel. Schmiermittel, Benzin. 1 8 1— 12/5 1. ga. G. et.

““ 117/10 11 Strauß, Ulm.

150015. 150018. W. 13778

gncech Soktravvne 0, b. 20 Binum⸗

wei, g2990

S

N In KcchgnCen, Satran

13/7 1911. Carl Schulze &

Co., Karlsruhe i. B. 16/10 1911.

Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ Waren: Teigwaren.

9

L. 13427.

9298,& 1nr

26 1 8 38. ET““ H. 22164. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mes

16/8 1911. Kakao⸗Com⸗ I

pagnie Theodor Reichardt 1113“ 8 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfle

G. m. b. H., Wandsbek⸗ 1113““ G 4* Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figur b 1“ 11 8 2 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Hamburg. 16/10 1911. G

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 1 1“ 1 1 r E1“ 1 22a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlo

sandgeschäft für Kakao und Scho⸗ 1 SN 8. 20/⁄2 . 18 Heidelberger & Söhne, Mann⸗ e und Gerkte Bandag 8

kolade, sowie sonstige Nahrungs⸗ heim. 10¼ 1 . . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 28/7 1 Quft. 2

mittel und Getränke. Wa ren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. p. Physikalische, chemische, ngen Zacgesche nautisloll. Luft, Maack, & Co., Hamburg. 17/10 Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ ä 38. 150000. F. 11024. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontrol ,Geschäftsbetrieb: Export⸗

besondere Schokolade, Schoko⸗ a —= 8 1 . 8.8 photographische Apparate,⸗Instrumente und „Gerd ren: und Import⸗Geschäft. ladensirup und likörhaltige so⸗ eeeeenzan weeee vnnen⸗ u“ Meßinstrumente. 1l. 6/3 1911. wie likörfreie Schokoladenkon⸗ „Hansa fekte, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch,

Geschäftsbetrieb:

Tuchver schaf W 8 8* hversand eee“] geschäft.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlau „Ackerbau⸗, Forstwirts 1 8 ;11; Beckum S * kasch e Schlaͤ erbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Emaillierwerk G. m. b. H., 85 und

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Sit zucht⸗Erzeugniss 1 19 Seee ¹. 52 1 zeugnisse, Ausbeute von Fischf 11. .W10

8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Konservierungsmittel für Hoens Pechahes und Jagd. Geschäftsbetrieb: Emailli Mehl, Malz, Früchten aller 1 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,⸗ Tapezierdekoratib. —— el. lierte und verzinnte 2 maillierwerk. Waren: Email⸗ Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ materialien, Betten, Särge. 1 8 zinnte Waren. Beschr.

Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, 8 2 8b 1 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. b 50008. Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische 28/77 1911. Joh. C arl Frey & Schurig, Braun⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konsen ““ vW“ J. 5533. 15⁄ 1911. Cigarettenfabrik „I Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. schweig. 16/10 1911. . Tabakfabrik Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 b Geck, Dresden. 17/10 1911 rik „Juwel“ Julius b Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Taba⸗ fabriken. b. Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speicsl 1218 Geschä 1“ . 212 W11 Z Aeaster, 1 e B 8 „Milch, D. 8 „Marg - 128 schäftsbetrieb: Tabak⸗

149993. —-. 4317. zeutische Präparate und zwar Salben, Pflaster, Tinkturen, Waren: Zigarren, Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ und Fette. 1911. Georg A. Jasmatzi, A.⸗G 4 EXNTRA PRIMA ate Noh. 3 at⸗ und Zigarettenfabrik 2 *8 * 2*9„ 9, ö un = „. 8 6 . d Schnupftabake, Zigarren,

Essenzen). Farben und Farbstoffe. Klebmittel, Lacke, tabak. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Sirup, de resden. 17/10 1911. s 8 2 N. * Zigarillos, Zigarette

Lackfabrikate (und zwar Auflösungen von Harzen in 1“ ab 4 8 8 21 M &ꝙ† 3 9 8 Go irage Sau heschäftsbetrieb: f * 1 2 d 4 8 Zig re 5 Zigarettenpapiere 3i rre

. G 42. 150004. M. 17019. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Seußegaren: : Zigarettenfabrik. V 4 Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, T v11I“ 8 beren: Rohtabak, D A. Etuis). zpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel

flüchtigen Lösungsmitteln), Wichse für Leder. Alkohol⸗ 8 v. Labarhee fabrik freie Getränke, Mineralwässer, Mineralwässeressenzen. g2g 8 8g. See terwaren, Back⸗ und! wjere. fabrikate, Zigaretten⸗ Obst Obstkonserven Mandeln Mandelfabrikate mit und 6[5 1911. Eduard Meyer & . Ka * cho olade, 8*½ erwaren, ac 8 8 6 1 2 32 6“ 11“ Foien vnansie Gelees, Gelati Co., Hamburg. 17/10 1911. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 3 1 . (S. . 18 N. 38 ehne Zucker, Apritoseneeen, Belges. esaftsbetrieb: Import⸗ und Diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel, Cr⸗ 8— G 8 8 [2TIEZDN P 8 3 150020. Milch, Milchpulver, Fette für Speisezwecke. Mehle, Mehl⸗ 19288— —. D j d Diätetische Zaes I 55 8 e 1 1, abrdtt6 eee Honig natürlich u künstlich Export⸗Geschäft. Waren: 2 SH Pappe, Karton, 5 188 Sch = aus feinst. fürkTabaken N 6. Fin Fee Kaff 8 lle⸗ Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, T9. = Grieß, Kindermehl, Kaffee, Kaffeextrakte, Vanille, Vanille⸗ 4 dHS.e 160,6 zucker Vanillinzucker 8 Teekonserven, Teeertrakte, Tee⸗ Kl. NW1A“;“ . 8 28. Photographische un Druceerei- Erzeugaee; xn b 8 . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstocee O. 4270.

sirup, Bouillon, Bouillonertrakte, Fleischertrakt fest und

38. flüssig, Fluidertrakt, Fruchtaromas, natürliche und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 88. Jagd. Fegeha whs. Unnches uns Wares 1 8 VeeAhc Zae e 2 künstliche Fruchtsirupe, natürliche und künstliche Frucht⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische P8 8 ö Bes Fartikel Knn⸗ 7 B 0 salze, Limonadensalze, Liköre, Liköressenzenzen, Sirupe, und hygienische Zwecke, pharmazeutische. Drogen 61 änder, Besatzartite“ ö 66 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Spitzen, Stickereien. 8 8* ff b

Zucker, Gewürze, Gewür ertrakte, Gewürzsalze, Creme, . 9 1 ää“ * vee 8* ¹ 2.. „Mare Narmeladen Puder Stürke. Backpulver in Pulverform und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Ven⸗ und gepreßt, Backmehl. Puddingmehl Puddingpulver mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 32. Schreib⸗, Zeichen“ Mal⸗ und Modellier⸗ - 8 8 Kuchenpulver. Kochpulver Saucenpulver Backwerk, Bis⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche E“ 11““ vrngh 1 Cigaretten⸗Fabrik „Kadd . 97 8 1 8 eräte lausgenommen Löbel), Lehrmint . . S 8 rik a“ P

1 SAERANTIE ottek & Alfred Haenflein, Berlin vün

kuits, Brot, Cakes, Zwieback, Kakao und Mischungen von Schußwaffen 1911. Kakao mit Mehl, Zuckerwaren, Zuckercouleur, präparierter .1.“* WW3EI1 g zst. Ktherisch fũr „echte Unon. b Zucker, Milchzucker Malzertrakt, Malznahrung, Malzsirup. 3c. Strumpfwaren,⸗ Erifotggern. .“ S kosmetische Mittel, ne un EIE1““ Be a tebetrtes⸗ Fabrikation von Zigarette Wachs und Wachsfabrikate, Carnaubawachs, Fette für Bekleidungsstücke, Leib-⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, S b 16“ 7, aner Wäsche, 5, 1“ 1 Waren: Rohtabak, Tab 1 92 ZE“ 20,7 18 technische Zwecke. Ansichtspostkarten, Rezept⸗, Koch⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tär keprävorge 8. Zusätze zur We 1g. 2 een und Zigarettenpapier. Tabakfabrikate, 8 8. S 8 1 b 821. 911. Cigarettenfabrik „Atlantic“ G Haushaltungs⸗Bücher Fleckenpulver Fleckenseife, Fleck ‚Beleuchtungs“, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, Trocken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 3 UORERZIHIGEE ““ 38. 150012 Pat. 8 1 8 . H., Hamburg. 17/10 1911. 28 . m. Hanss 11“ 81 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Mittel (lausgenommen für Leder), * Reinwelsse Bleiche bei grösster 8 2. Sch. 15164. 22 Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikati tabak und Tabakfabrikaten EEEETTöö“ Waren:

wasser, Parfüms in flüssiger und fester Form, Putz⸗ 1b 1 2 4 Pär ms flüssig b 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. mittel. 21EEööu

ertr Nutzvomade, Puspulver, Seife, Seifenpulver, 4 * 8 8 ; 1 Ie. Spvort⸗Geräte ppelseitig g- 1] 1 1“ dnnade, Pcaschslan E Soda, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. g ües veeseee P Rohtabak, Tabakfabrikate aller A Zigarettenpapier, Zahnseife. Zundhölzer⸗ 1“ Toilettegeräte, Putzmaterial, Siahlspäne... 88. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fen 1 11 S 0] Kie A aller Art. Zahnseife. Zündh . Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ körper, Geschosse, Munition. 1gx⸗ g1 1— 8 31/8 1911. G 8 8. b 1 118“ 185 aphis 2 euerlöschmi Steine, Kunststeine Kalk, Kies, Gips, B . FAbRiK 3118 1911. Gebr. S . 24/6 1911. G. ID. A. Oetker, Bielefeld.: 2 85 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, S teine, Pest 8 & C 1““ Schmalenberge 1 8 2 34. 8 J. 5578. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewen 1“ a hehsteaa2 ir⸗ e vIö

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, ibb 8 liche ““ Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Häuser, Schornst 4ℳ Waäaren Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik

8 8 92 8 1j für Fisiche ““ 8 88 2 ½ snen. 1 1 2 an 2 Zigarren, igarett ; b-8 rik. Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche- 8 produkte 1 1 materialien. 1 a r garetten, Zigarett 88 90 und Feushatt. Woren: Bonbons, Brausevpastillen, 1e- .Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz 6 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpante⸗ ü85 1c 38—d Shaupktabat. 8 garettenpapise, Rancht⸗ 3 Brausepulver, Zitronenpastillen, Zitronensaft, Pastillen 8 ves 8 8 und Iolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 39. Teppiche Matten, Linoleum, Wachace vihh Oelsner, Josephson & Co., Berli 150013. St. 6232 b 1 „, 24/7 1911 4 für Kuͤchen und medizinische Zwecke, Limonaden, Limo⸗ 1219 1911. Arthur Imhausen, Gelsenkirchen Düngemittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Saäce⸗ esche 1. Berlin. St. 6233. . * 8 Bayer 4 E Farbenfabriken vorm. Fried nadenextrakte, Zitronen⸗, Mandel⸗ und Vanille⸗ Markt 7. 16/10 1911. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 I und Uhrteile. doschäftsbetrieb: Leinen⸗Großhandlung und B. 0 8 Rreuze . n Gesch äf Lo., Elberfeld. 17/10 1911 v11 Essenzen, Salicyl, Benzoesäure, Konservierungsmittel Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Messerschmiedewaren⸗ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Waren: Gewebte Feumnbnfoffe au“⸗ d8 85 8 v⸗ vo85 Ungp saebscftin, „häͤrchesen Herstellung und Verkauf von Teer (und zwar Borsäure und Borsäuresalze, Salieylsäure, Drogen und Chemikalien. Waren: Waschmittel, Flecken⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. (Schluß in der folgenden Beilage.) en solche in Verbind 25/8 1911. Steinmei 8n 20/7 1911 82 E1 5g5. „pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Mischungen von Salz, Salpeter und Borsäure), vharma⸗ entfernungsmittel. Nadeln, Fischangeln. 8 mmierte Bett⸗ und Verb 1 ung mit Gummi] Bünde i. Westf rin. & Wellenfiek m. b. H., b. H 911. Cigarettenfabrik „Atlantic’”“ G. 1 chemischen Produkten. Waren: Teerfarb S.

8 E 3 rbandstoffe und Gummi⸗ Gesche /10 1911. „[b. H., Hamburg. 17/10 1911. . m. mittel für Menschen und Tiere, arbstoffe, Arznei⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. n ze sbetrieb: Desinfektionsmittel,

1

150011. E. 11758

150022. F. 11004

8

1 F dwaren —, Buchdruckerei Berlin, SW. 11 burge e u“ ferti Geschä b- 8 ; 5 Druck von P. Stankiewicz B 9l 11, Bernburg rftraß 8b Verfertigung und Vertrieb von dnn 116“ Handel und Fabrikation von Roh⸗ konservierungsmittel für Lebensmittel, diäteti 8 . en: Tabakfabrikate. und Tabakfabrikaten. Waren: Feee. mittel, photographische Papiere und bemeifche gr Zig räparate

2 ““ T fabrikate Art. ür Färberei und ie e aller Art. Farben, J.JE ““ Mineral⸗ und Erd⸗

vG“

8