1“
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte lährlichen Raten pränumerando fällige Jahresrente Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu [65971] 8 8 vor das Königliche Amtsgericht in Rixdorf, Berliner⸗ von 800 ℳ zu zahlen, und das Urteil für vorläufig den vorgenannten Auszahlungsterminen erfolgt, können Schleswig⸗Holsteinische 3 ½ % Provinzial⸗ ldverschreibungen nebst zuge⸗ anleihen. I. Ausgabe von 1899, II. Ausgabe
straße 65/69, auf den 29. Dezember 1911, Vor⸗ vollstreckbar zu ertlären. Die Klägerin ladet den gegen Rückgabe der Schu “ 8 mittags 10 Uhr, Zimmer 33, I. Tr., geladen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ örigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ von 1902, III. Ausgabe von 1905. 8 8 „ “ 8 ö streits vor die erste Zivilkammer des Großherzoglich scheinen (Talons) bei unserer Stadthauptkasse, Der Tilgungsbedarf für das Rechnungsjahr 1910 1 L N „ 2 9 1
dgerichts in Rostock auf den für die Anleihe von 1899 (Straßenbahn) auch ist durch freihändigen Ankauf beschafft worden. “ uüthth ei anzeiger un onig ich Pr 2 sßi 9 e “
Rixdorf, den 20. Oktober 1911. Mecklenburgischen Lan 1 . h 1 Vormittags 9 Uhr, mit der bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. sowie Auslosungen haben nicht stattgefunden.
Klefe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13. Januar 1912, “ veg h xe Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Kiel, den 21. Oktober 1911. “ “ 5 8 3 Der Landeshauptmann: Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober 8
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ erhoben werden. 8 8 chen wir die Besther von Graf Platen. 8
166063]—8 Oeffentliche Zustellung. 1 Der Schuhmacer Zosesosens Eegudns Krausen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Bei dieser Gelegenheit machen o. Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechnei⸗ Untersuchungssachen.
. 2 gegen den Töpfer “ kannt gemacht 8 — n⸗ n rüher in Krausen, unter der Behauptung, daß der —Rostock den 25. Oktober 1911 be TähFsn. 2. — 1— 8 E 38 mmmmnnm 8 88 6 1 .O 1 an gerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. ¹ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 2 Sgs. Beklagte ihm 110 ℳ Darlehn und 156 ℳ ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Großberzoglichen andgerichts Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. [25152] Bekanntmachung. 12 1685 Verkäufe, Verpachtungen, en n 1Sn u. dergl. V 89 „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. auslagte Baukosten W“ 18 dam Fafrehe, ens können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse Von den im Rechnungsjahre 1911 zu tilgenden l Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 er 111 141 er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Beklagten zur Zahlung von 26 ℳ kostenpflichtig [65748] Oeffentliche Zustellung. in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Schuldverschreibungen der auf Grund des Aller. ⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ . 3 9 2 e“ Staß 7† 3 1 höchsten Privilegiums vom 19 Mai 1886 auf gesellschaften. greis fü 2 8-. 2 Bankausweise 8 erz 8 Die Schwester Anna Hartung in Tempelhof, Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwaltun e giums Ma aufge⸗ 2 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Verschi 8 1141“ rrr Rechtsanwalt Dr. Stöhr, Tempelhof, Berliner⸗ Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung der sind 17 ℳ durch freihändigen Ankauf gedeckt. 1, sch f 6068] I ☛ Amtsgericht in Rössel auf den 4. Januar 1912, straße 14, klagt gegen den Kaufmann Oskar Oito Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den Es waren noch auszulosen 47 000 ℳ, und sind bei 9) ommanditgesell c ten Acti ; 7835 [66034] Leipziger Pianofortefabrik [66088] Vormittags 9 Uhr, geladen, Franke, früher in Friedenau Südwestkorso 71, fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern der am 18. Mai d. J. stattgehabten Auslosung †¼. f Akt 8 Akti ctienbrauerei Eisenach im ; 8 88 - schr önig g hdas der Beklagte ihr für die Pflege seiner erkrankten Verwaltern Seleer. Mündel⸗, Stiftungs⸗ Segen A zu 500 ℳ Nr. 065 092 098 179 esosö) Bill⸗Brauerei A G b b ꝙ† Montag, den 20. No⸗ 8 Mölkau bei Leipzig. Die diesjährige 25. ordentliche Generalver⸗ [65737] Oeffentliche Zustellung. Ehefrau an 58 Tagen in den Monaten März, und ähulichem Vermögen ist die Benutzun NR 100 1 8 8 8 . TTIWT1N““ tachmittags 4 Uhr, im alten In der ordentlichen Generalversammlung unse sammlung findet statt am Montag, den 20. No⸗ Die Krankenpflegerin Franziska Gahren, geb. April, Mai und Juni 1910 zusammen 174 ℳ ver⸗ des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. „Buchstade zu 1000 ℳ Nr. 079 101 283 ,ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ lic senkeller hierselbst stattfindenden 25. ordent. Aktionäre vom 19. Oktober 1911 ist beschl erer vember d. J., Mittags 12 ½ Uhr, im Bureau Späth, 8 Rostock, sür sich “ Veengice Ver⸗ 1 mit dem Antroge, den Benlche boften. Ueber 85 Iahas 27 Febe. 1 e Flaggte 8. 5 363 418 450 504 527 559 560 590 pür⸗ es nn den 2 Röbenaber 8. C. lichen eisger eeen. ergebenst eingeladen. worden, das Grundkapital der Gesellschaft üS-- der Gesellschaft. 3 treterin ihrer minderjähbrigen To ter Ida Gahren in pflichtig zu verurteilen, an die erin 174 ℳ nebst mitwirkende Persona jensteidlich zu strengster Ge⸗ un . 1 kach — r, in Hamburg, im Patrioti . agesordnung: nom. ℳ 1 400 000,— auf n. 8 Tages breierin ahrerzbevolinächtigter Rechtsanwalt Tardel, 4 % Zinsen seit dem 1. ae 1911 zu zahlen heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein⸗ Fee r 984 E“ 030 121 133 bäude, Zimmer Nr. 20, hI11“ Se. des Geschäftsberich und⸗ der Bilanz erhöhen und zu diesem de 506 e . ¹) — b28 Fnanngber ctes und des s im s il fü auf s 5 für j .172 173 8 79. a : 111. g. 1 . ; 8 be jeue, gsabschlusses ü unter der Behauptung, daß Beklagter sich seit 1906 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche haus Nordbau, Paulsplatz 9. “ 1“ gekündig, ee veg sh der Bilanz sowie Beschluß⸗ 9) Fefte Efetare und des Aufsichtsrats. jahres zur Hälfte teilnehmen, auszugeben. äfts- 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ seiner Unterhaltspflicht entzogen und daß Klägerin Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg in Schöneberg, Frankfurt a. M., den 9. Oktober 91I. E. ei Csr 89* - e Oppenheim jr. nssung über die Gewinnverteilung. 2— r eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle Die neuen Aktien sind von einem unter Führung Fmwmnes.. seitdem zum Unterhalt für Ida Gahren mindestens Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 48, auf den 18. De⸗ Magistrat. Rechneiamt. u. Co. in Cöln, bei der Direction der Dies⸗⸗ Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und s durch den eingeführten Turnus aus⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leivnig 3) Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion. 3200 ℳ aufgewendet hat, mit dem Antrage, Be⸗ ember 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. b 8 conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden . ee 1 88 cheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn stehenden Konsortium mit der Verpflichtung . Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen klagten zu verurteilen, an die Klägerin a. persönlich Fan Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbi h) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Franz Wieprecht. nommen worden, den gegenwärtigen Aktionär „und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen Hinter⸗ 3200 ℳ nebst 4 % Zinsen seit der Klageerhebung bekannt gemacht. [65972] erfolgt. “ 1 — beschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind .eelshs Aktionäre, welche beabsichtigen, an der unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht einzuräumen legungsnachweis gemäß § 18 der Statuten bis zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung Schöneberg⸗Berlin, Grunewaldstr. 66/67, den Société Anonyme du chemin de fer Mit dem 1. Januar 1912 hört die Verzinsung een Borzeigung der Aktien vom 17. bis 24. No⸗ Generalversammlung teilzunehmen, werden nach § 28 gestalt, daß auf je nom. ℳ 3000,— alte Akti vüs spätestens Freitag, den 17. November d. J. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, b. als gesetz⸗ 24. Oktober 1911. Kéneceh-Assouan. dieser ausgelosten Anleihescheine auf. 8 imber a. C. inkl. zwischen 10 und 3 Uhr bei den unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talons neue Aktie von nom. ℳ 1000,— zu 8 K tien eine Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Geseli⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Au tirage d'amortissement qui a eu derngcgach “ vs e. 8 2. vr Bartels, v. Sydow bxI ee- den 18. No⸗ 210 %, abzüglich 4 % Stüczinsen bis nxfe 8 seft. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten nleihescheine Buchstab Nr. 273 und 297 zu jeblem nd Ratjen, amb 4 e8h “ eu „ . 8 nee. 1 1 8 „ ausgeliefert w intrittskarte 9. 42 1 urg, Große Bäcker⸗ Kasse zu hinterlegen. hhe R1ne lhe “ Konsortium Durlac, dan—2. Oktober 1911
9* Vertreterin ihrer L Tochter 857 Ies. 8 Abteilung 4 1 bl 3 x d ahren vom 1. September 1911 an eine in viertel⸗ erlin⸗Schöneberg. teilung 4. jeu en séance publique dans les bureaux de 1 4 „12 8 3. in E LS National Bank of Egypt, en date du 16 Oc- 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösungre Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Ucenach, den 27. Oktober 19 2 „ den 27. Oktober 1911. ordern wir demgemäß, nachdem de 5 8 Die Direktion emäß, er vorerwähnte M. E 1 M. Eglau. M. R. Eglau.
bre courant, les numéros suivants sont sortis: vorgelegt worden. 1— naühi te vu. S.⸗N “ 1“ . tobr 1— 8 Juni 5 “ 1 . Die nachbezeichneten Personen, deren Aufenthalt unbekannt ist, verschulden an Gerichts⸗ und Eaiselen. 1998. Oblsentaee. “ 8 rriebnzi ungskommissü v“ Fritz Pekredücsbat. Oö Zwangsvollstreckungskosten die binter ihrem Namen aufgeführten Beträge. Zwecks Unterbrechung der Ver⸗ vourser par £ 20.— g. 1376 hen gung gx 8 8 .“ Ehe de Pemeichi Reise gr Becüfen Aͤhrung werden sie aufgefordert, die schuldigen Beträͤge binnen einer Woche unter Angabe der Kassenzeichen 1413 8 1617 2049 2200 2399 2707 2936 2994 60900 düf Ee Bezuzerechtvvnter nacfiderder esesc Eefenc an die unterzeichnete Gerichtskasse zu zahlen. 8 347 3514 3643 3759 4096 4272 4675 5181 [25153] Bekauntmach 1 Kleinbahn-Aktien esells. t Y OSec 8 “ Hehakc “ Bet 7416 7463 7771 8092 9383 9548 9652 9732 9872 huls 2 re 19. ilgeneöchst⸗Königstein Frank 2 rei Bindi 5 cuchen v11“ Kaßenzeichen V Name der Kostenschuldner Betrag 9965 10003 10008 10574 10612 11684 11887 Schuldverschreibungen der auf Grund des Allr Die Herren 8 g. F8. ean. . “ D Rr agälaegfn zun Benc⸗ vene; faee. ,2a Seraass 9 „ 1* N9885) 10002, 10003 10976 19984 13810 11239 bacssgen Vehllectee Den 17. Juni 1890 8 beeg, den 4. I1“ an eine Frankfurt a. M halb der Ausschlußfrist g rden inner⸗ B auf Samstag, den 25. Hovember 14. Januar 1891 1gmags 3 ½ Uhr, im Lokale unserer Gefellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ “ 116“ “ ergebenit dnceicdens⸗ “ 1) Vorlage der Bilanz vom 30. Junt 1911 mi
14567 14856 15088 15395 15402 15431 16034 8 6 32 7 32 72 d i Anlei S· sstraße 2, stattfi 8” ; siebe 16211 16230 16233 16770 17323 17331 nommenen 3 ½ % igen Anleihe der Stadt Hazeaafseselstraße 2, stattfindenden außerordentlichen durch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen in Leipzig bei der Allgemei Deutsch 8 inen Deutschen Gewinn⸗ und Verlustr in⸗ ustrechnung und Berichten.
Heß, Fohann, 88 Frohnhofen . . . ....... 88* 88 998; 600 i. W ch freih Nuding, Ernst, Bäcker aus Geradesteten c 0 17386 17600. 8 .W. sind 39 500 ℳ durch freihändigen Ankeeseneralversammlung ergebenst eingelade Genera Pflug, Heinrich, Hausbursche i heennö16 n 881 8⸗ „Emee12n, 10,1s. C. 15219, 789., rem- ef⸗ Es gen. See-ʒ.eeer und sird E 1 ₰ 1a eee E1A“ I11“ .een. 141 62 vbvourser à — 2 2 769. eeder am 18. Mat dieses Jahres staitgebattae1 Erhöhung des Grundkavitals um ℳ 333 000,— das Geschäftslokal der Gesellschaft, Darmstädter in e ehen. üsgven mueng. Ee * 8 11 9 sse Lo. tien⸗ Entlastung des Vorstand e—“ ung des Vorstands und Aufsichtsrats
Heschoer, Wilhelre, Sr 8, IJFJ . SvE — L 8 Klein, Wilhelm, ändler aus Rödelheieieim. 1 5 2 Smission 1898, gation à rem- Auslosung folgende Kummern gezogen worden: Aktien Lit. A und⸗ 2 000,— Aktien Li dstraße ier, einge Friauf, Ludwig, Metzaer aus Gemünden b. Frankenberg . 168 80 bourser à £ 20,— No 38. Feee Buchstabe C zu 500 ℳ Nr. 85 216 293 522%0 sowie Festsetzung d,9 hnhen “ “ 1 gesellschaft 88 3) Aufsichtsratswa V Canestrini, Gottlieb Emilio, Packer aus Stuttqart . ....... 562 28 Les Obligations portant les numéros ci-dessus Diese Anleihescheine werden hiermit auf desh der Aktien. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gastnn⸗ und Verlust während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ “ 1 507 Rommel, Franz, Schreiner von Steinbach⸗Hallenberg ........äää6666“ du 2 Janvier 1912 et aprés 2. Januar 1912 zur Rückzahlung gekündig Bemerkung: Nach § 22 des Statuts ist zu be Gescaejahr 1810/10. üst⸗ stunden entgegengenommen. I1 12-2 welch⸗ das Stimmrecht in 5082 1 Gutberlet, Philipp. Dachdecker von Frankfurt a. 131—“ 115 paiement du coupon Schu ce même jour, rem- welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim e diesem Punkt der Tagesordnung außer einem Geschäftsbericht sowie Prüfungsbericht des . S. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Aktien ea.e. ung ausuben wollen, haben ihre 5237 u. 5774 Fer. “ Schuhmacher, daselbst 8 11I1I““ 323 ee. ,9 “ & Co. in Cöln, bei der Direction der Die ordentlichen Beschluß der Generalversammlung sichtsrats. “ ee unter Beifügung eines nach der vge⸗⸗ “ v vor der General⸗ ““ Jäger, Josef, Kaufmann, da “ .,56 à en 2 ank für Han und conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden sämtlicher Aktionäre noch die Zustimmung der 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassu 1eeen ge Zeordneten Verzeichnisses, wozu der Bergisch Piü kis efellschaftskasse oder bei 7187 u. 8107 Wenzel, Balthasar, Steindrucker von Praunheim 728 Industrie et tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbs Attionäre der Aktien Lit. A einerseits und der über die Verteilung des Reingewinns Bfassung Fohene are bei den Bezugsstellen kostenlos erhältlich oder Barmen 88 A eg in Elberfeld 7193 Bucher, Oskar, Koch aus Mülhausen i. à la Berliner Handels-Gesellschaft, erfolgt. Aktionäre der Aktien Lit B andererseits in 3) Entlastung des Aufsichtsrats und veegerfle he sin ee ern Die Aktien werden mit einem Schlesinger, B 89 . der Firma Abraham Hentschel, Paul, Metzger von Klotzsche C au Caire: Siege social. Mit dem 1. Januar 1912 bört die Veriirse besonderen Abstimmungen erforderlich. süe EEEEa 11e; . versehen und sodann zurückgegeben. -eg „Berlin NW.., Mittelstraße 2 — 4, zu Schneider, Louginus, Kaufmann von München 11n V Le Caire, le 16 Octobre 92 dieser ausgelosten Anleihescheine auf. 2. Abänderung des Statuts wie folgt: versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Ari S 8 äee ℳ 3000,— alten Velbert, den 27. Oktobe Sürase5 Christian, Metalldreher von HeddernheimPü L Administrateur-Del gu Hagen, den 6. Juni 1911. 1 § 5. ssoder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Nota en Artien derechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von 2 2ses. 1911. Höllwarth, Hans, Kaufmann aus Hall in Oesterrech . 20 W. Pelizaeus. Die städtische Schuldentilgungskommission. 1 Grundkapital. aus denen die Nummern ersichtlich find, bis Bezn ℳ 1000,—. Bei der Anmeldung ist der Hans Scht “ Kuhn, Leo, Kellner von Wingersheim 11“ 1) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt spätestens den 27. November a. C. bei ” e nebst Schlußscheinstempel, Schlesinger, Vorsitzender ö ℳ 2 185 000,—, eingeteilt in 2185 Aktien der Kasse der Gesellschaft dahier, oder bei E Set vüaseir 8 ee. 8 1 J., zahlen. 6082]
ö Sen üsehas von v 8 S 5 5 TET 1 atz atz), Joseph, Ke ner aus Neubrunn.. 8. ö1“ 5 % hypothekarische Anlei e der à 1000,—, und zwar dem Bankbause Baß & Herz dahier, ode 1. — u 3 1G G f 3½ 21 ztati ; I 8 f 1393 Stü ien Li 8 ische G „oder bei Ueber die gelei en Kass 8 10883 lsns] Bardel. Pete, Schies aus Kafetaxl .. 9s Maatschappij tot Exploitatie van Limburgsche Steenkolenmijneascse 1393 Stäck Attien Lit. A “ eleisttten Zahlungen weeren Kasen. Kaiser⸗Karls⸗Bad, Paderborn 2 68 171G 7 s Wet 9 „ E* 8 2 22 268 2—4 1 8 WLe“ 8 8 8 Usssn; g gegen ih 88 34 uigsbe inigungen neuen * w G 1 8 1 2 2 . 10597 1 “ L“ .. .111 (Gesellschaft zum Betrieb Limburgischer Steinkohlenbergwerke) zu Heerl Sämtliche Aktien v auf den Inhaber. iLeeens. ausgehändigt werden. 5 2 stellen he Bezugs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. 10639 Küstner (Kiestner) Jakob Bäckergeselle aus Planig. 8 . . 1902. 8 2) Von den Fe. ,eR. g und Höch etttichs g-In Oktober 1911. 8 Mölkau bei Leipzig, den 26. Srewörr 161i 10833 Moser, Ludwig Kaufmann aus Forbacherhof b. Oitweilr 6 Bei der am 25. Oktober 1911 stattgehabten Verlosung der im Jahre 1911 zur Rückzahlmas innerhalb deren WII1“ unlehtnert 98 ZEII“ Conrad Bi Leipziger Pianofortefabrik Gebr Zimmermann Kohlenkont Pohl Konrad Kellner aus Friedrichbhain. .. 1“ gelangenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: II cllegen ist, wurde der G 1 1“ Bahn inding, Vorsitzender. Alktiengesellschaft. n b 5. e. E11““ Pöbl, Kanrach Lehrerin aus Trappstadt .. . . . .. 1 vscreibungen, e0nd 9 108,114 139 187 211 285 328 402 418 420 459 500 diesen Kreisen ..“ 11 1 uo.“ Schön, Aegustt, Kaufmanm aus Neuenktt.. ... 643 50567153758 784 828 838 847 850 874 880 949 956 961 972 974 9 TTEE — 2 Sch Kaufman us Stuttgart.. “ 8 2 . 5 Terrai os 8 (Gesellschaftsp 8 . 8 .2 8 ANw ver 11“ Siichtenroth, Iobaee e aus Wannfried 11“ 1 8 Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt von dem 1. Dezembe § 7. 2 5 Aktiva. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1911 Pafstba Ee Pn.. 17282,87 afeleie hencel ““ ZZ“ 5 6“ bei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam und 1) Bei der e 1 060 000, 1“ * 8 Maschinenkonto Schneider, Mar, Drogist aus Merkersdorf d11X““ S bei der Heerlener Bauk in Heerlen mit Fl. 1000, — , „ 8 aktien Lit. und ℳ 600 000,— Lit. Bin k 8 Fabrikanwesen und Liegenschaften .. ... 516 312 61 Aktienkapital ℳ ₰ Utensilienkonto Buchleitner, Anton, Merzgergeselle aus 116161“*“ .“ bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Cöln, Bor eeichnet, auf die 25 % ein 4 ahlt w * ar ge⸗ Maschinen und Utensilteen . . 99 740 21 Kredit ,16vbqoß 1 000 000 — Mobilienkonto in, Goldwarenhändler aus Reichenuu . . “ Godesberg. Neuwied, Koblenz, Traben⸗Trarbach, Viersen, Bielefe, weiteren Ehmahlungen ee. Aktien sind die Rohware, Halbfabrikate, fertige Waren und e. .....1 540 640 11 Wäschekonto 11““ Winter, Wilbelm, Chemiker aus Darmstad Z1A4“ .“ Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh und 1 folgt. Durch Beschluß 22 Güeerel bar La eeee11“; 1 644 430/59 ccosto 8E“ 40 000 — Brunnenkonto c— Baum, Karl August, Metzger und Heizer aus Frankfurt a. M. bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk Aachen in Aachen [rom 4. Dezember 1911 wurd “ Kaßse. Wechsel und Anzahlung auf Rohware 37 384 24] S serbefonde . .. 100 000 — Abschreibungen Sa. 3 061 Zommer, Gustav, Techni 3 “ it ℳ 1690,— * urde das Aktien- Debitoren 7 384 24 Spezialreservefonds . .. . 40 000 — Bilanzkonto, Reingewi b 3 061 23 Pommer, Gustav, Techniker aus Groß⸗Zschohchhha . . ait 5n ml⸗ 2 1 B cre, v9l khrital um ℳ 333 000,— Aktien Lit. A und Gewi EEEEEEZ“] 308 131 66 Reserve für Talons⸗ 5 ilanzkonto, Reingewimn . 2 843 29 Würzbacher, Arno, Wirt aus Z111“ 8 Pern Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinsscheine. ℳ 192 000— Aktien Lit. B erhöͤht. Aut dies Gewinn, und Verlustkonto: für Talonsteuer.. 5 000— 29 Tauber Siegfried Handlungsgehilfe aus Kreuzßburg. . Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird bis zu deren Einlieferung gekürzt. 11“ Aktien ist eine Einzahlung von 50 ° 4 5b Fabrikationsgewimn. ℳ 175 109 89 9 8 Kredit 23 667 09 ; . ,4 . Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Dezember 1911 auf. Weitere Einzahlungen ing v. % erfolgt. Unkosten, Abschreibungen ꝛc. „ 277 918,86 Gewi redit. 8 Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1911. Heerlen, den 25. Oktober 1911. -b Einzahlungen ist der Vorstand mit Verlust 1910 8 Fegne- 8 . eö1121 -5 öEö Königliche Gerichtskasse. 3 1 1 3 . Genehmigung des Aufsichtsrats mit vierwöchent⸗ 8 u 18 10,/⁄1ä1. 102 808,97 6 weeeeöbbö.] 1 372 — Link. er lcher Frist einzufordern berechtigt; es darf ewinnvortrag aus 1909110. 33168,11211 — Betriebskontio .. .... 21 785 0s jedoch der Umfang der Zahlungen die fälligen öFF 69 640,80 Wiegeautomatenkonto . . . . . . . . 149 — 23 667 /09
————V 28289 Bekanntmachung. schaften Zeblungsverpflichtungen nicht überschreiten. “ Sea wSee- gengerns ee. nanag⸗ 5) Kommanditgesellschaftetinssenehctachhchat kenöhene ee aluz “ scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke QUf Aktien u. Aktiengesells „2 Ueber die geleisteten Teilzahlungen werden Spezial In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, zur Deckung de ileegtento em n. Mürg Leng- uf den Namen lautende Interimsscheine aus, pezic reservefonds ℳ 40 000,— und dem Reservefonds ℳ 29 640,80 zu entnehmén Aktiv ¹ 8 a.
g 3 . esehen werden, auch von da gegen postfreie Ein⸗
3) Verkäufe, Verpachtungen, edang von 50 ₰ Win beree 1g in gezogen beg** naleih Jahre 1884 8 f d Farlsruhe⸗Deunh
8 — bezogen werden. Zuschlagsfrist is 12. Dezember von der Anleihe vom Jahre 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von T efertigt. Ein Interimsschein kann auf me arlsruhe⸗ lburg, den 26. Oktober 1911. 4
Verdingungen A. 1911. Danzig, den 24. Oktober 1911. König⸗ B)chnbe X Nr. 6. 15 und 44., je über 5000 ℳ, vapieren befinden sich ausschließlich Win Unterabteiiere— Attien gleichteitig werden. 8 .“ . Grundstückskonto . . . . . . . . . 79919,58 Buchstabe Nr. 88 90 92 101 114 115 147 8 Aushändigung. 6“ ““ 1 8 Fereehat⸗ EE““ 85 840—
. liche Eisenbahndirektion. 2 N 1 [660377 Verkauf von Altmaterial. 149 151 und 175, je über 2000 ℳ. [66066] 8 13) Die Aushändigung der Aktien erfolgt erst vW“ sülj nach deren Vollzahlung⸗ Utensilienkonto. Drucksachenkonto
8 b Burbach, Farthaus, Trier eö 8S,sbzec. 1e98 gas 234 236 275 305 311 — 1F der Ir [88083) 1 3 s l erkstattsmaterialien so t 7 4 A rader Actien⸗Brauerei⸗Gese ft in Avenrade „§ 36. 1 5 d 8 14 . 2 8 vFf 8 seugetian alee Bertsatametkacniengiefaschne 1 Buchstabe D Nr. 430 452 459 491 495 496 506 Sonnabend, den 18. November 1911, R⸗ Amortisationsfonds. 8 réres K 88= ch li u, Aktien ge se 1I1 s ch a f t 1 eeee e Ses Prei f . v1n,535 537 539 546 549 584 587 und 682, je über mi e„beng Hotel hierselbst. Unter Beobachtung der etwa für dies ll FFréères K Socists G Mobilienkonto. sollen in öffentlicher Ausschreibung verkauft werden. 8 500 ℳ mittags 5 h . veeis bn Hotel hierselb angangenen Fe. 8. Khühlichen Fa reres Koechlin. Société anonyme ) Kohlenkonto o erjenigen mit dem Bezirksverbande Wiesbaden 2 8 ☛ he⸗ — Kontokorrentkonto
ℳ ₰
1
00 00 1 SBEER
Plechatsch, Erwin,
Die Verdingungsunterlagen können in unserem “ Buchstabe E 1) Vorlegung des Jahresberichts, Kassenkonto 1“ 1 11 11e14*“ 562—
5 „ 8 Mo 18⸗ 4 5 g 2 2. 2 8 8 4 LB8“ 8 becheie eemnae⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ bg 956 298 je über g. 85 der Gewinn⸗ und Verlustre chnung füt 15 50 S bar (nicht in Briesmarken) von da vieten befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. K-I . “ 1. ber Feschöftszehr aloann Crs Entlastung dom 18. März 1901 und 2Sda 1911 Immobilien und Betriebsmobiliar 1 342 807 94] Aktienkapital bezogen werden. 1t 1 orstands und Aufsichtsratz. „Af vird 2 d v.24 .Waen und Vorräte .. -2 319 315 78 Gemeinnütziger Fonds.. 1 2000 ℳ. 2) Antrag auf Aenderung des § 11 Abs. ¹,2 vird ein Amortisationsfonds gebildet, in welchen Kassa. 1“ 2³¹2 305 81 Fenehn ger 8 11“X“ vI “ 1 bee“ 92 V1 or 8 V vbbe 153 895/30
Verschlossene, mit der Aufschrift Angebot auf (63191] 3 E 994 954 277
I“ EE 9 1. 3 ½ % Anleihe W der Stadt Frankfurt a. M. Buchstabe 8 Nr. 105 108 159 224 254 272 Gesellschaftsvertrags: Erhöhung der dem ꝛeußer den entsprechenden Rücklagen noch die Portefeuille V Zorsichtst Gebote sind bis zum Eröffnungstermin Montag, Nach dem Prospekt vom 7. September 1898 er⸗ und 274, je über 1000 % , 3682 366 472 563 ichtsrat zustehenden Vergütung. . zinsen desselben fließen. 1116164“*“ 269 8931] Vorsichtssonds t d . .. 239 026/43 Passiv
den 20. November 1911, Nachmittags 4 Uhr folgt die Tilaung durch Verlofung oder Ankans⸗ Buchstabe C.Nr. 343 351 350 3020, 6 472 563] 3) Antrag auf Aenderung des L8 Abs. 3 2 Cenehmigung des Nachtragsvertrages mit dem — ...... . . 1 851 590,35 Kreditoren.. . . .. 3429 713 29 Aktienkapitalkonto *. 120 5 ponfrei an unser Rechnungsbureau einzusenden . Die planmäßige Tilgung fuͤr 1911 im Betrage 611 624 646 687 und 697, je Gesellschaftsvertrags, betr Erhöhung des Rec Bezirksverbande, des Regierungsbezirks Wies⸗ 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. 72 502 48 b ni Sex ö —CEnde der Zuschlagsfrist 5. Dezember 1911. von 234 800 ℳ ist durch Ankauf bewirkt. †Die Anleihescheine werden den Inhabern mit der fonds. haden und den Kreisen Obertaunus und Höchst K 5590 527 99 I111111“ ab nicht eiggezahlt 090. 60 000— Saarbrücken be 28. Sktober 1911. 8 Noch nicht eingelöst: 8 Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Rückgabe 4) Antrag, § 16 Abs. 2 des Gesellschaft ver drejenigen Herren Aktionäre, welche h- 88 ö“ 8 Gewi 89882 8 5 590 527 99 Reservefondskonto . 1 328 30 Königliche Eisenbahndirektion Aus der, 1. Verlosung per 1. Februar 1909 derselben mit den nach dem 2. Januar 1911 zabl⸗ zu ändern, daß jedes Vorstandsmitglied ir üsealversammlung teilnehmen wollen, haben ihre . — Leein. und Verlustkontg. . Haben. Hypothekenkonto. . — behsü-dlhbesdesssee v““ Nr. 539 549 580 616 3801. baren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwert meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertu n spätestens am 1 Dezemder e.; — v — — — 2 —— 1X16“ 8 25
2 8 Me * 8 99 97 & ½½ 7 ℳo ₰ Div 77 uds 6 Uhr, bei der Gesellschafiskasse oder Geschäftskosten.. u . 796 941 25] Bruttoertrag 8 ividendenkonto 18 8 .
8. 5 2. 2 1 2 “ nI11““
[66036] Aus der 2. Verlosung per 1. Februar 1910 vom 31. Dezember 1911 ab, mit welchem Tage der Gesellschaft befugt is G 2 422 g1. 2 8 m 5 gt ist. die Verzinsung aufhört, bei der Stadthauptkasse 5) Wahl zum Aufsichtsrat. er Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗ Göatattt aus 1910/11 C161686“ 722502 48 G“ b Gewinn⸗ und Verlustkonto, davon
Foigende Werkstattemateriallen Sn F — 2 gn- S 1 1 EqPöö“ 8 b 1 werden: 9 tuck Hackenstiele und Stũ us der 3. Verlosung per 1. Februar “ elbst in Empfang zu nehmen. wras Eee; 32zftaberichte autsellf - edges 48 fertig bearbeitete Hammerstiele aus Hickorvbolz, Nr. 609 1897 2796 2866 2888. Rückständig ist der Anleiheschein vom Jahrc 8 8vö 2⸗ 128,ESn 1 alehan 19 2 I 389 113 72 60 0 am weißes Fensterglas, 250 qam matt⸗ II. 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. 1884, Buchstabe E. Nr. 830 über 200 ℳ seit Mittags am Tage der Generalversamaln wiesbaden oder der Regierungshauptkasse SHeerr Clément Alliston, in London wohnhaft, ist aus dem Aufst . 69 44373 Reservef vorgeschlagen zum geschliffenes Glas, 2000 Stück Glasscheiben, 1800 kg von 1899 (Straßenbahnanleihe). 1. Januar 1911. 1 im Kontor der Brauerei gegen Vo eigung Wiesbaden oder bei einem Notar durch Be⸗ ausgeschieden und Herr Henri Lederlin Manufakturist in Paris, al ufsichtsrat unserer Gesellschaft teservefonds ACAA11A4“ Leder. Angebote sind postfrei, verschlossen und ver⸗ Nach dem Privilegium vom 13. Juli 1899 erfolgt Die Tilgung des zum 31. Dezember 1911 auf die Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der G trigung nachzuweisen, wogegen denselben die Ein⸗ wählt worden. „ als Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ 3 % Dividende. “ siegelt sowie mit der Aufschrift: „Angebot auf Liefe⸗ die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 versammlung werden keine Eintrittskarten ausges arten zur 1e-IöeveeSe. ausgefolgt Mülhausen (Els.), den 25. Oktober 1911 Vortrag auf neue Rechnung 543.29 2 843 29 rung von Werkstattsmaterialien für das Etatsjahr Die planmäßige Tilgung für 1911 im Betrage zurückzuzahlenden Teilbetrages von 22 500 ℳ erfolgt Apenrade, Oktober 1911. hen. ¹ g Zefolg Freres Koechlin, Aktiengesellschaft E vrrr 1 8 — S 5. S. bbö von 438 000 Awree“ durch sreibändigen ronn, Apenrader Artien⸗Brauerei-Grsellsc grankfurt a. M., den 26. Oktober 1911 1. . Der Vorstand u, société anonyme.) Ior Gerbenvertefkung wurde iei —
. önigli isenbahndir in hier : . . 911. 1 Gea8 G 1 ““ ; P. — 1 e nd an⸗ Promenade 25 — 6 senden. Angebotbogen und Aus der 11. Verlosung per 8 Februar 1911: Der Magistrat. 6 1 J. Ahrenkiel. Strauß. Der Vorstand. 8 “ as Paul Jeanmaire. Paul Clottu. 8 1 eenh. genehmigt. Die sofort zahlbare Divi⸗ Bedingungen können in unserem Zentralbureau ein⸗ Nr. 3738 1525 15873 16109 16277. 1 “ 1 81 1“ b vere 8 eeee- e n 2 .