— — Tierseuchen im Auslande. Qualität Außerdem wurden (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)
hees — — N atg Am vorigen 111e“ 8 3 s “ “ gering mittel Verkaufte Berktaßs S Markttage an Markttcge 1) — Punkt in einer Spalte der Uebersich g daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art s —— amaq 8 g “ Spalte 1) 8 b G nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 888 b 8 Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner t 1 Don I 8 nach überschläglicher ““ 2) Die Bereichmmn Geheöite: vscigr 88 Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 8 — 8 b.22r schnitts. Schätzun verkauft (Norwegen), Bestände (Dänemark). 1 .“ 1 8 . 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner 8 1 preis Doppe zentner 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ (Preis unbekannt) “ seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.
ℳ ℳ ℳ ℳ
Gerste.
15,50 16,50 16,50 — — 17,00 16,50 16,70 16,90
19,50
——
Milzbrand Rotz ieaich enn. Rotlauf der Schweine ) Fev. enseuche (einschließlich Schweinepest)
— ꝙ 8
LIö“ Insterburg... ZZööö“ Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. Stettin. 19,30 Greifenhagen.. 1 18,00 1““ ns 8 18,40 1 Z1“ 18,00 — Köslin. 15,60 verseucht.
Lauenburg i. Pomm. 17,20 1 34 1 .
“ 3 8 15,70 Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen
„ 811u“] . 18,50 1 8 b . .
E11111A6“ bs 8 8 3 Oesterreich.. 1 25. 10. 26 ] 16. 45 4125 1. 2
L“ 18,80 1 Ungarte. .. 3 25. 10. 188 33 8 —. 48 567 1 . 17,00 Kroatien⸗Slavonien 18. 10. 42 “ 8 118 .
Neusalz a. O.. 1 R f 30./9. — 6./10
Sagan. 8 — 2 8 81 Jauer 28 209, 1 - 8 Rumänien. 8 29. 9.— 4./10. Bulgarien... 7.10.—13 10. 856 205
Neisse.. — 8 8 19890 Italien.. 9.— 10.9. 1t 2 .761. . 301
19,80 8 . e 88 Großbritannien 88 5.IW.-21. — 8. 8 8 — . 8 3 8 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. Goslar . 8 1 19,50 6 2 “ Frankreich.... — . 8 . 20,50 “ 88 “ Dänemark. . 22 8 w 8 Straubing 20,80 1 8 9 8 1 8 f ich 78 7 ers Bez., 108 G 111 Geh. üb t ucht; K ien⸗Sl ü
sß 4 . zerdem: Rauschbrand: Oesterreich 7 Bez., 7 Gem., 8 Gehb. überhaupt verseucht; Ungarn 33 Bez., 108 Gem., eh. überhaup verseuch Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 3 Gem., 5 Geb. über⸗ Meiber . 1“ 8 8 5 “ 8 mu 2 1 sch haupt verseucht; B vlgarien 1 Gem. neu verseucht; Italien a. 1 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz 6 Bez., 10 Gem. neu verseucht; Frankreich 27 Bez., 60 Geh. neu verseucht. Hiene vg 2 2980 20,8 “ — 8 Tollwut: Oesterreich 13 Bez., 19 Gem., 26 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 51. Bez., 195 Gem., 200 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonten 4 Bez., 8 Gem., 10 Geh. über⸗ Füene⸗ i. V. 1“ 19 202 “ 8 “] v haupi verseucht; Serbien 2 Bez., 2 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien a. 9 Bez., 10 Gem., 18 Geb., b. 5 Bez., 6 Gem., 7 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 5 Bez., Ben tagen . S 29 1 21. 10. “ 8 6 Gem. neu verseucht; Italien a. 8 Bez., 10 Gem. überhaupt, 7 Geh. neu, b. 8 Bez., 8 Gem. überhaupt, 2 Geh. neu verseucht; Frankreich 38 Bez., 87 Gem. neu verseucht. Ravenebs e 8 2 10 .2. W. 8 “ Schafpocken: Ungarn 22 Bez., 76 Gem., 124 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 3 Bez., 4 Gem. überhaupt verseucht; . . 390 1 21.10. 1“ — Kumanten a. 16 Ber. 93 Gem., 707 Geh., b. 16 Bez., 106 Gem., 757 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 8 Bez., 12 Gem. neu verseucht; Frankreich 4 Bez., 15 Geh. neu verseucht. RJee ae . Ir 85 v SGSeflügelcholera: Oesterreich 6 Bez., 12 Gem., 42 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 22 Bez., 62 Gem., 195 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 2 Bez., 2 Gem., 33 Geh., b. 3 Bez., ” 21,25 FüEbas G 3 Gem., 36 Geb. überhaupt verseucht. 11““ “ I1““ 8n F 8 8 1880 - 25. 10 FHFhühnerpest: Ungarn 1 Geh. überhaupt verseucht. 1 8 111““ 1 ¹ I“ 5 Beschälseuche: Rumänien a. 2 Bez., 3 Gem., 7 Geh., b. 1 Geh. überhaupt verseucht.
Altenburg 19,80 8 8 Arnstadt.. 20,50 G b 8 0) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ³) Großbritannien: Schwetnesieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). — ³) Ausweis für August nicht eingegangen.
Hafer. — 8 .““ 1 boo 17,50 “ 1 8 a9 ch w e 1“X“ 8 8 1“ Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf Maul⸗ 5 Rotlauf
0. 1 . v“ gztand von Viehseuchen in Oe “ und pest und über den Sta Viehseuch st Königreiche 1 Klauen⸗ (Schweine⸗ der Königreiche 8 Klauen⸗ (Schweine⸗ der 1 und Länder 1 seuche seuche) Schweine
17,50 Ungarn und Länder seuche seuce) Schweine Zahl der verseucht
19,50 20,00 I1“ „ 3 1 j eeEeeeäö v“
Zeitangabe.
Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ 8 Ge⸗ meinden meinden Gehöfte meinden Gehöfte Bezirke meinden
ahl der vorhandenen
Bezirke (Provinzen, Departe⸗
Sperrgebiete ꝛc.)
I
ments, Goupernements,
— — g Æ⸗80 ½ ·
1I
— d0 —, 00
— — — 90.2. 88
ugerste
̊̊—
Soo abeoSSde⸗
8 *
—
—
9& 8
—
1““ 1 1 Fraugerste Halberstadt Futtergerste „ Braugerste
— — — 990.80 888
7 ) September . 1 .110 . 10 2 8 —. 14 8 . 3124 20729 4 b 18 . 60 . 6 . 8 16 9 September 32 19 — 1 1 — 2 4 4 — 2 — [1 8 116 52 4 3 “ 286
— H0
“ Insterburg. 11u““ Elbing. Luckenwalde. Potsdam.. Brandenburg a. Frankfurt a. O. Anklam.. EE1111““ Greifenhagen .. V Stargard i. Pomm. Schivelbein... Eöö11“] EEEET111ö — — Stolp i. Pomm.. 17,60 17,60 18,00 Lauenburg i. Pomm. — — — 17,20 Bromberg.. 3 17,60 17,60 — 1 21. 1 8 Komitate (K.) Namslau .. . 8 17,30 17,30 17,80 865 1 b1 Stuhlbezirke (St.) Breslau.. . b 17,00 17,20 17,3 b Munizipalstädte (M.) HSI .. b 17,40 17,40 — 2 “ Brieg.. . 1 15,70 16,70 16,80 8 . u“ Neusalz a. O. 8 8 1 — — 17,00 1 8 . 3 2 Sagan.. “ 17 18,00 18,00 18,60 Jauer. . 50 18,00 18,00 18,50 1 “ 8 a. Oeerreich. V Leohschütz — “ — 16,70 16,90 17,00 2 G 1 8 Niederösterreich 33 268 Neisse.. . 17,00 17,00 y17,40 1s . . 37 80 Halberstadt . 1“ — — 20,00 3 3 60 339 Eilenburg 19,60 20,00 20,50 . 91 1396 Erfurt .. 19,50 19,75 20,00 Oberösterreich. 21 54 v 18,50 18,50 19,00 . 31 25 Goslar. 8 G 1 19,00 19,30 19,30 “ 1 . 28. 75 Paderborn Cöu“ 8. 18,60 18,60 19,00 81 25. 10. Salzburg.. —=— 80 2881 Fulda. . . 18,50 18,50 19,00 . 1“ Steiermark. . 121 1655 Kleve.. 16 18,50 18,50 19,00 s 21. 10. . . 6 21 Neuß. . . 8b. 17,00 17,00 18,00 1 27. 10. 1.“] . 4.73 München . 1 19,20 19,40 19,60 9 b 21. 10. Kärnten.. 66 1498 Straubing “ . 1 . — — 17,60 686 . 53 1282 Mindelheim 3 18,80 19,00 — 2 . 6.“ Kram.. 5 229 Meißen.. 19,40 19,60 19,70 20 8 8 Kästenland 387 ö 19,40 19,60 19,70 9 — 1. 1 b Tirol... 636 Plauen i. V. 1 19,50 19,50 20,00 .“ 993 Bautzen... 1 8 — — 18,40 5 Reutlingen. 8— . 19,16 19,16 19,60 82 Rottweil . 8 19,70 19,80 — 69. Urach.. . 18,40 18,80 — 68 Heidenbeim 1 11 17,00 176 Ravensburg ö 19,20 19,51 19,70 g. 18,84 18,84 19,00 6 18 60 18,80 19,00 99 20,00 20,00 20,50 957 19,25 19,25 19,75 156 1 — — 17,60 231 Braunschweig 3 8 19,00 19,00 19,80 1635 Altenburg. B — — 19,80 0 8 8 8 181 351 Z1“*“ 20,00 20,00 20,60 20,43 Mähren —
Be merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . 8 269 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß 82 betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Schl 8* 19n Berlin, den 30. Oktober 191 1. sKKjiserliches Statistisches Amt. ö1“ 1 b 98 Saek⸗ — 411] 10110
van der Borght. 889,Sg 9 210 2.
275 19030 2 158 5312 Nr. 87 des Zentralblatts der Bauverwaltung, beraus. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Die für die Herkünfte von Zongouldac, Kilimli 2 420 869 gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 28. Oktober maßregeln. sp 8 Cozlon, Eregli 3 Fatza Meer) angeordnete ärzt 232 9563 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichtamt⸗ 8 . liche Untersuchung ist aufgehoben. — 1 . . . 234 8537 K 878 8* liches: Das neue Regierungsgebäude in Düsseldorf. — Einiges vom Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der u“ eax 8 — Bukowina 3 43 428 4 ebreczen). Ge. Wiederaufbau der Brücke über den St. Lorenzstrom bei Quebek. — Maul⸗ und Klauenseuche vom Viebhof Sternschanze zu Ham⸗ Vereinigte Staaten von Amerika. Dalmatien.. 16 1083 7 5 — K. J1111I1“A“ anizsa, Fernns 6 som⸗ Bestimmung der Längsträgerauflagerdrücke ber ungleichen Feldlängen burg und vom Viehhof zu Breslau am 27. Oktober sowie das Die Quarantänemaßregeln gegen die von Hongkong 5 K. Hunvodn —— bolya), Skadt Nagy⸗ aus der Momententabelle. — Vermischt 8: Auszeichnung — Wett⸗ Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhofe zu Cöln oder Amoy nach den Philippinen kommenden Schiff b. Ungarn. K. Jäasz⸗Nagykun⸗Szolnok 3 „ kitinda „r. Ae vntkalsn. bewerbe um Entwürfe zur Baufachausstellung in Leipzig 1913, für am 28. Oktober 1911. 1““ sind wieder aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 26. Jum ¼½ K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau 1 K. Kleinkotel (Kis⸗Küküllö), St. , Antalfalva, die städtische Realschule in Odenkirchen und zu einer Leichenhalle mit 6 und 17. Juli d. J., Nr. 148 u. 166.) (Nassaäa) . Großkokel tagy⸗Küküllö) 2 dg REehe herc . adt Pforzbeim. — Fünfte städtebauliche Vortragsreihe a er ion undbeitsrat i önstanti at f Eö 4 . 88q 1 ehé6r) 8 . V „ 8 4 Technischen Hochschufe in Berlin. — Bau des neuen Gencknlbtreftions⸗ . Halfaessisegrl⸗ Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlosse⸗ St. Arab, Borosjens, Elek, St. Béga, Boksänbänya, eeskerek, M. Panesova gebäudes der Eisenbahnen in Stuttgart. — Schwalbennot und benngen erlaisen: 4 8 E“ egen die Herkünfte von Phenike, Potza und Katif das Kisjens, Magyarpécska, I1 Facsuüd, Karänsebes, Lugos, K. Trentschin (Trenesön).
Sebwallen ahu Inholt d eingift für Bauwef 2 ndd Die Herkünfte von Beirut unterliegen einer ärztlichen Unter⸗ holerareglement anzuwenden 8 Büllenot, M. Arab 221— 7 Maros, Temes, Städre 8
Schwalbenschutz. — Inhalt der Zeitschrift für Bauwesen. suchung bei der Ankusnft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein— “ v“ VFilagos, M. Arad 2 2 92
vegt ve ezte sageh Sanitätsarzt befindet. u““ — ö“ .“ 11“ “ Karäünsebes, Lugos...
8
EH
1— S
19,70 19,80 0, 8 ’ 1 5
19,00 19,20 8 38 “ (Kroatien⸗Slavonien am 18. Oktober 1911.) 180 8 — 1— 7 8 “ 86 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 8,20 18,20 18,80 Ks 2r⸗ 1 ’1 - önigreiche (Schweine⸗ 13,00 1300 und Kinder seuge) Schweine
1760 17,90 18,00 16,40 Zahl der verseuchten
— — S8 8
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Komitate (K.) Stuhlbezirke 432 Munizipalstädte (M.)
Höfe & IGemeinden
Nr. des Sperrgebiets Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden Höfe Gemeinden
PI
Gemeinden
Gemeinden 0 Gemeinden
iets
0 Gemeinden 8³
500ꝗꝑGemeinden
— 88 ☚
0f
2
— —
2
ms
CvIo S SH
St. Bozovics, Jaͤm, Ujmol⸗ radna, Nagyhalmägy, dova, Oraviczabänyva, Saru— Orsova, Resiczabänya,
K. Arva, Liptau (Lipté), ¹ 1.S, Seeese ee ve 1 K. Maͤramaroos..
St. Baͤcsalmäs, Baja, K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Topolya, Zenta, Zombor, 1 helv, M. Marosvaͤsaͤrhely Städte Magvarkanizsa, K. Wieselburg (Moson), Zenta, M. Basa, Maria “ Oedenburg (Sopron), M.
Theresiopel (Szabadka), V GBoöopron. 6 Zomboer . * I11 K. Neograd (Nöõgräd)..
St. Apatin, Hoédsaͤg, Kula, K. Neutra (Nyitra) Palfara. Sbecst) Titer St. B1c, G0z. Lmne⸗. Keu 1d6 „ q⸗ 8 3 bion⸗h (Usien 3 . St Andrs (Szent Endre),
K. Baranva, M. Fünfkirchen Väcz, M. Budapest.. oI St. Alsödabas, Monor, K. Bars, Hont, M. Schemni Nagpkta, Rͤczkeve, (Selmecz⸗ 68 Belcbänni Städte Nagykörös, Cze⸗ KR. Berb I gléd, M. Kecskemét .. K. Bereg, Ugoesaäa... . St. Abonyvialsé, Dunaveese, K. Bistritz (Besztercze- Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ NaA— kunfélegyhäza, Kunszent⸗ St. Berettyéujfalu, De⸗ 8 miklös, Städte Kiskun⸗ recske, Ermihaͤlyfalva, fslegvhäza, Kiskunhalas Margitta, Särrét, Szé⸗ 1“ K. Preßburg (Pozsony), aF 7 M. Pozsony, St. Cséffa, Elesd, Közspont, 8 K. Säroso Biharkeresztes, Szalard, 8 St. Igal, Lengyeltöti, M. Großwardein (Nagy⸗ 1b Marczal, Tbh EEEETuu66 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ St. Bel, Belényes, Ma⸗ posvaͤr Nagyatad, Sziget⸗ varcséke, Nagyszalonta, vär, Stadt Kaposvär.. enke, Vast69 1 K. SzabolegsH . . K. Borsod, M. Miskolcz 5. K. Szatmär, M. Szatmäͤär⸗ K. Kronstadt (Brasséô), Nemetiii. Haromszsobbt. — K. Zips (Szepes) 1u. K. Csanäd, Csongräd, MNM. K. Szilaägg . Hödmezövrsärhely, Sze⸗ K. Szolnok⸗ Dobolka.. gedin (Szeger).. ’. St. Buziäsfürdö, Központ, SSIIISE116“”“ S Fee.eec nt⸗ K. Gran (Esztergom), rad, Vinga, M. Temegvaͤr Raab (Györ), Komorn St. Csäk, Detta, Weiß⸗ (Komärom), M. Györ, 1 kirchen (Fehörtemplom), Komatvn ...... 8 Kevevär, Werschetz (Ver⸗ K. Stuhlweißenburg (Fejér), secz), Stadt .“ M. Stuhlweißenbursg plom, M. Verseca.... (Szokes⸗Fehérvär).. — E]; K. Fogaras, Hermannstadt K. Thorenburg (Torda⸗ (Szeben) ..... 1 Ar K. Gömör 68 Kishont, St. Csene, Großkikinda Sohl (Zelvom) (Nagykikinda), Nagyszent⸗ 8 M. Debreczin miklos, Pärdäny, Per⸗
St. Borossebes, Maria⸗
—— 2nꝙ2öbOSN 90 - S8
es Sperrgeb
1 Höfe Gemeinden
— 82 03 —₰
Gemeinden Gemeinden
ꝙ O2 — 22 —
— — ,—
— 0
— 10 —
—
0 oᷣS—SG 92 98,2 — — —2,0=g9 902 αε 0 SS
L1;”
0₰
— b0
0 ro
b5S92don 0bAnne
—
Vorarlberg Böhmen.
Hͤo dwoSn dOo R& do U nhog
œ0⸗ bo 92 —809⸗ .
4 11 E
X 11 EüüEEEEEEEEEEETEEEEEE 1—ö—2 ,cUelOSbobbSlbbohne 11eàS n dD
00 2cAGSn ᷣ wcehdoSooo lhcamUereede,— †Cdo,—