1911 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Breite. Leipziger Tangier⸗Manier Alexander Grube, Leipzig. 2. 12. 10. L. 31 371.

241 160. Verfahren zur Herstellung eines plattenförmigen Maluntergrun Masse von in Leimwasser ver Zusatz von gebranntem Gips u

3a. 483 663. Manschettenhalter. Karl Lahm,

Halter für Manschetten. Albert rf, Post Weißenborn b. Frei⸗

nhuthalter. Ernst Frieders⸗ Rixdorf, Jonasstr. 1. 4.8. 11. F. 25 220. 18. Schlafanzug. SCe

Saarbrücken. 483 679. des, welcher aus einer Pfann, Neu⸗Berthelsdo kochtem Holzstoff mit 6

nd gemahlenen Ton⸗ Rosina Armin, geb. D Kugelmüllerstr.

Vorrichtung zum Au

mittels Saug⸗ Zürich; Vertr.: 1. 70 99.

3 b. 483 206. Dame dorf, Berlin 3 b. 483 2 Co., Frankfurt a. M. 3 b. 483 224. Befestigungsvorri Theodor Preetzmann, H benerstr. 49 b. 3 b. 483 246. Kinderjäckchen. „Kränzelstr. 12. 29.9.11. Sch. 41 632. 57. Schweißblatt mit Befestigungs⸗ anordnung. Marie⸗Anna Leitner, Leipzig, Elisen⸗ straße 2. 3. 10. 11.

3 b. 483 392. Kragenknopf. Cassel, Weserstr. 37. 1. 6. 11. 3 b. 483 404. Hutnadel.

Großzschocher b. Leipzig. 29. 8. 11.

3 b. 483 416. Klelderbeschwerungs gewebten Bleistücken. Wichl., Handelsstr. 3 b. 483 428.

Clifford, Sydney; Vertr.: Berlin SW. 61. 3 b. 483 471. Schw ft m. b. H., Berlin. 83 473. Schweißblatt mit Eva Lindeke, geb. Nat

3 b. 483 500. Grund, Drebkau. 3 b. 483 573. mann, Berlin, Skalitzerstr. 18. 18. 9 11. Krawattenhalter. Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander. K Berlin SW. 68. 7. 10. 11. Ernst Taubner, ald 4, u. Imre Delej, T. 13 461 Elastischer Hosenträger ohne A. G. Mentz, Oberlungwitz i. S. M. 39 608.

3 b. 483 721. Schutzb J. G. Schurig, Sch. 41 656.

mittels Nadeln.

R. 30 974. 483 816. Hickstein, Feld 3b. 483 85 Halteknopf und vorderer Wandsbek. 3 893. Klemmschnalle für Hosenträger, Strumpfhalter, Gurte o. dgl. P. C. Turck Wwe., Lüdenscheid. 3c. 483 588. Schloß für Glie chinenbau⸗ u. Kleineisenindustrie, M. 39 722. it abnehmbarer efestigung durch Splinte Wilhelm Schmidt, Hannover, Sch. 41 583.

Nymphenburg, A. 17 950. 241172. des Kratzenbeschlages von Krempeln Arnold Kündig⸗Honegger, P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. K. 45 188.

241 085.

Rudolf Schu⸗ mann, Görlitz Vorrichtung zum Schleudern von Gummibällen. Georg Wurlitzer, Magdeburg, Friesenstr 42. 24. 1. 11. W. 36 532.

241 086. egeneinander verdrehbaren Teile Teil beim Ausschwingen eine beim Zusammenschwingen der liebenen Karten aris, u. Anatole Kartin b. Paris; Pat.⸗Anw.,

Curt Geißler, G. 27 711. Heinrich Hollweg,

Kartenmischvorrichtung mit von denen der eine T Anzahl Karten mitnimmt, die sich beiden Teile zwischen die zurückgeb ieben. Jean Alcide Vasselier,

aximilien Charpentier, Abrahamsohn,

and mit ein⸗ Caspar Heuser, 50. 26. 9. 11. H. 52 868. Schutzkleidung. William Thomas Dr. D. Landenberger, 241 108. Lüängsrichtung verlaufenden in der Längsachse liegender Antrie Cadel, Paris; Vertr C. Weibe, Dr. H. W Dame, Berlin SW. 68. 241 025. Preßformen Berthold Cohn,

immkleid. Hartwig⸗Ge⸗ 18.9. 11. H. 52 804. Makoeinlage. han, Hannover, Lützowstr. 12.

ewichtsflächen und

lte Dr. R. Wirth, eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. C. 18 865.

Formwalzenpresse mit

Berlin, Motz⸗

.: Pat.⸗Anwã

Sicherheits⸗Hutnadel. G. 28 6

Hosenträgerschnalle. Carl H. 52 768.

wechselbaren kalibriger Briketts. straße 52. 22. 6. 09. C. 18 070. 241173. Verfahren zur glühend flüssiger Hochofen Menzenberg b. Honnef a.

Herstellung llanfabrik

483 680. Fleischner, Pat.⸗Anw., 483 687. Huthalter. Berlin⸗Steglitz, Sachsenw

483 707. Gummieinlage.

Wilbhelm Lessing,

241174. keramischer Körper durch Gießen. Hentschel & Müller, Meuselwitz,

241 130. streu⸗, Torfmull⸗ u. dgl. Ballen. schmidt, Hannover, Am Taubenfelde 21. B. 56 766.

241109. Beschicken von Schienen laufender Schaukel A. G., Cöln⸗Zollstock, u.

241 161. Lösbare Verbindung der ein⸗ Schüttelrutsche Wolf Netter rg i. E. 22. 3. 10. Vorrichtung zur Sicherung von gegen Explosionsgefahr; Zus owes, Mannheim, Lortzing⸗ Pforzheim, Leopold⸗

2. 1.

Verpackungsmittel für Torf⸗ Emil Brock⸗ orte für Damenkleider. Großröhrsdorf. 3. 10. 11. 3. Trägerstück für Hutbefestigung Bertha Ruf, Zeglingen, Basel, Plantz, Pat.⸗Anw.,

Vorrichtung zum abwechselnden mittels auf becherwerke. J. Pohlig Johannes Kroschel,

mehreren Bunkern

Wasserdichter Kittel. V. 1 16 eb. Westerstede. 15. 9. 11. H. 52 755. zelnen Schüsse einer 2. Krawatte mit hinterem, innerem & Jacobi, Straßbu 241175. explosiven Stoffen Pat. 231 893. Conrad L ße 8, u. Julius Bloch, straße 14. 4. 11. 08. 82b. 241 110.

kegeligen Scheidewänden. A. G., Oelde,

Traunsteinerstr. 1. 241 111. U. Hemmungen mit Nickelstahlspirale Schaffhausen, Schweiz; Villingen i. B., Friedrichstr. 83 b. 241 162. Zentra wechselbetrieb. H. Aron Ele G. m. b. H., Ch 83 b. 241 163.

T. 13 616.

T. derketten⸗Kleider⸗ Geschlossene Ramesohl & Schmidt Hans Lücker, Berlin, R. 32 233. insbesondere Louis Wille, Rudolf Seifert, 13. 21. 5. 10. W. 34 924. luhrenanlage mit Strom⸗ ktricitätszählerfabrik 8. 1. 11. A. 19 953. . Uhr mit elektrischem Aufzug. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 16/18. 11. 12. 19 85ce. 241 026. auf Straßen und Plätzen; 3 Carl Savelsberg,

verschlüsse. Maf G. m. b. H., Barmen. 483 828. Koppelschloß m Krone bzw. Auflage sowie am Koppelriemen. Grünstr. 8. 28. 9 483 863. Kleiderverschluß. Frankfurt a. M., Böhmerstr. 483 631. Taschen⸗

Westf., u. H 29. 12. 10.

Julius Baer, 8. 29. 9. 10. B. 49 739. Etui für Kleidermacher. Johannes Schneider, Stuttgart⸗Cannstatt, Brunnen⸗ straße 33. 3. 10. 11. 183 716. Kutschwagenlaterne, Arthur Schwarz, Adalbertstraße 20. 25. 9. 11. Sch. 41 483 722. Gas⸗Invertlampe mi Otto Rabenhorst, Berlin, Boyen⸗ „R. 30 966.

Glasschale für Beleuchtungs⸗ laufender Rille. joks Elektrizitäts⸗Ges. m. Sch. 41 670. Seiten Strahlen Walter Ruhm, Berlin, R. 30 964.

Verstell⸗ und Feststellvorrichtung Walter Ruhm, Berlin, R. 30 965.

Ing. Schneider b. H., Frank⸗

Reflektor für elektrische Arbeits⸗ Schneider & b. H., Frankfurt a. M.

mattierter Milchglas⸗ Schneider & Naujoks m. b. H., Frankfurt a. M.

arlottenburg. Sch. 41 647. rechts und verwendbar.

G. 33 047.

Verschluß für Einsteigöffnungen t geteiltem Pat. 234 326.

Scheibenstr. 16. 3. 5. 11.

und Vorrichtung s in Sammel⸗

Brennerkopf.

483 730. körper mit ringsum Schneider & Nau b. H., Frankfurt a. M. 4 b. 483 317. versendender Reflektor. Veteranenstr. 5. 483 318. für Scheinwerfer u. dgl. Veteranenstr. 5. 4. 10. 11. 4b. 483 728. Lichtreflektor. Dr. & Naujoks Elektrizitäts⸗Ges. m.

4 b. 483 729. Dr.⸗Ing. Elektrizitäts⸗Ges. m. Sch. 41 669. 4 b. 483 731. Dr.⸗Ing. Elektrizitäts⸗Ges. Sch. 41 672.

4 d. 483 743. Laternenhahn mit Uhrzündung nent für die Unterschiede der Uhrachse und des Hahnkegels. Cöln⸗Ehrenfeld, Geißelstr. 87.

2. Dr.⸗Ing. zum Aufwühlen des Niederschlage behältern für fortzuleitende Flüssigkeit. Lohe, Treptow b. Berlin, Graetzstr. 25.

Absetzend wirkende Heberspül⸗ „Erfo“ Groß⸗ ustallations⸗Artikel, G.

Geteilter Spülkasten. Charles Leslie Newland, Merton, Engl.; Vertr.: u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. N. 11 834.

241 027. Vorrichtung zum Verhindern der Bildung von Gassen beim Weben, leichmäßigkeiten in der önnen (Schußstreifen). Reims, Frankr.; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.

D. 24 550. 241112.

Nach mehreren

85h. 241 131. vorrichtung handlung sanitärer J m. b. H., Dresden⸗ 241132.

Reihenaborte.

die von Un⸗ Schußfadendicke h Charles Lucsen David, L. Glaser, O. Hering u.

Vorrichtung zum Eintreiben von Klammern, Krampen, Nieten u. dg ah Elliott, Grand Rapids, V. St. A. Ell'ot, Pat.⸗Anw., E. 16 585.

und Ausgleichselen Achsenmitten der Ludwig Boehm,

0. B. 49 793. 483 395. brennern für Gasglühlicht. fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗ W. 34 079. 483 474. Zuführunges⸗ rinne für einen Brenner für Fa. Ernst Lochner, Jena. 26. 9. 11. 4g. 483 733. Verstellbare Lagerung des Brenner⸗ schafts an Acetvlen⸗Scheinwerfern. mann, Stuttgart. 483 742. einem die Gas⸗ und Luftregulieror welcher das im Gehä Mischkammer leitende Knie mit einem elungskörper versehen ist. 30. 9. 10. H. 48 028. Mundstück für Hängega

Spiritaekecen

A.; Vertr.: Berlin SW. 48. 30. 11. 09.

Straßenlaterne mit Invert⸗ Westf. Gasglühlicht⸗

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 479 713 483 201 bis 900 ausschließl. 483 753

89 483 268. Backschi

und Verteilungs⸗ flüssige Brennstoffe.

. 1 Fa. G. Zimmer⸗

eßer mit aufklappbaren

Otto Kimmel, Lambrecht, Pfalz.

25. 779

29. 483 549. Tragbarer, mehrstöckiger Haus⸗ aas, Geisenheim a. Rh.

Gasglühlicht⸗Invertlampe mit ane umgebenden einnern liegende,

Seitenschienen.

Gehäuse, bei das Gas zur lösbar befestigten Reg J. Hirschhorn, Be 483 747.

Franz Frey,

W. 34 882.

483 638. Back⸗, Koch⸗ und Röstapparat. ig Martin, geb. Jahn, Dortmund, Wittekind⸗ M. 39 762.

Spritze für Teigmassen o. dgl., bei welcher der die Teigmasse aufnehmend aus mehreren teleskopartig in einander ver Reinhold Kahlow, Berlin, K. 47 750. Kinder⸗Wickeltuch mit Stoff⸗ bund. Rosalie Josephs, geb. Gusdorf, Dortmund, Ostenhehweg 52. 27. 9. 11.

483 506. 1 4g. 483 748. Kissing & Möllmann, Iserlohn. K. 48 941.

483 483. Alvermann, Dortmund, Neuer Steinfort, 483 787.

e Zylinder schiebbaren Teilen besteht. naerstr. 34. 483 476.

enverbindung. Graben 75, u. Heinrich

Spannlager für den Schachtbau. und Kälteindustrie⸗Akt.⸗Ges., mals Gebhardt & Koenig, T. 13 666.

483 788. haupt & Sohn, Cassel.

Kappschien

J. 11 987. Wäͤschekragen mit versteiften München, Mandl⸗

Julius G. 28 565

483 565. Knopflöchern. Paul Fuhrmann, straße 10 a. 483 659.

Nordhausen, 4. 10. 11.

F. W. Breit⸗ B. 55 037.

Grubensignal. 1092

6a. 483 601. Hopfenbehälter. Hermann Erbert jr., Harra, Reuß j. L. 6. 10. 11. E. 16 427. Ga. 483 603. Ventilations⸗Grünmalzpflug. Christof Prell, Hersbruck r/P. 6. 10. 11. P. 20 162. 6 b. 483 552. Luftverteilungsvorrichtung für Gär⸗ bottiche. Maschinenbau Att.⸗Ges. Golzeru⸗ Grimma, Grimma i. S. 5. 10. 11. M. 39 761. za. 483 503. Umleitvorrichtung für Oval⸗ walzgut. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Ham⸗ born, Bruckhausen a. Rh. 20. 7. 10. G. 25 242. 7b. 483 270. Apparat zur Darstellung reiner -81 von Lithium und ähnlichen Metallen. Fa.

A. F. Kahlbaum, Berlin. 21. 6. 11. P. 19 618. 7c. 483 720. Lochstanze für die Abzweigdosen an elektrischen Leitungen. Fa. Max Müller,

Remscheid⸗Hasten. 3. 10. 11. M. 39 757.

Sb. 483 899. Dämpfer für Samt, Plüsch, su u. dgl. Paul Herrmann. Dresden, Ritter⸗

raße 6. 28. 9. 11. H. 52 897.

Sd. 483 274. Vorrichtung zum Aufhängen von Wäsche. Franz Meisen, Cöln a. Rh., Pfälzer⸗

straße 26. 16. 8. 11. M. 39 285.

Sb. 483 282. Wäscherolle fürs Haus. Anna Scheerbart, geb. Sommer, Gr.⸗Lichterfelde,

Marschnerstr. 15. 7. 9. 11. Sch. 41 369.

9. 483 310. Filzbürste zum Glänzendmachen von Schuhen und Lederzeug. Paul Niederhoff,

Velbert, Rhld. 2. 10. 11. N. 11 284.

9. 483 475. PFenegng zum Niederhalten der ündel an automatischen Bohr⸗ und Stopfmaschinen. Otto Schubert & Co.,

bereits eingestanzten Borsten⸗

Schmölln, S.⸗A. 26. 9. 11. Sch. 41 581.

9. 483 487. Vorrichtung zur Befestigung von Stielen in Besen, Schrubbern u. dgl. Otto

von der Höh, Velbert. 2. 10. 11. H. 52 967.

9. 483 614. Einschiebe⸗Kopfhaar⸗Bürste. Theodor Dobers, Dreiden, Lindengasse 18. 14. 9. 11.

D. 21 084.

9. 483 752. Scheuer⸗Bürste mit verstellbarem Handgriff. Sehaberg. Hannarh, Hoheluft⸗

Chaussee 74. 31. 8. 11. .41 337.

9. 483 754. Bürstenbündelhülse mit vier Löchern, für Flaschenbürstenstangen. Gust. May,

Rixdorf, Richardstr. 99. 19. 9. 11. M. 39. 595.

9. 483 755. Bürstenbündelhülse mit drei Löchern, für Flaschenbürstenstangen. Gust. May, Rixdorf,

Richardstr. 99. 19. 9. 11. M. 39 596.

9. 483 756. Pinsel mit zylindrischer Metall⸗ hülse, für Flaschenbürstenstangen. Gust. May, Rix⸗

dorf, Richardstr. 99. 19. 9. 11. M. 39. 597.

10a. 483 271. Löschtrog für Kokslöschvorrich⸗ tungen. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., München.

23. 6. 11. O. 6629.

10 b. 483 439. Glühstoffkörper. Wilhelm Bosse, München, Holbeinstr. 10. 25. 11. 10.

B. 50 538.

10 b. 483 440. Glübstoffkörper. Wilhelm Bosse, München, Holbeinstr. 10. 2 I

B. 55 013.

10c. 483 450. Enggelochte Druckplatte, ins⸗

besondere für Torfpressen. Eugen Abresch, Neu⸗ stadt a. d. Haardt. 24. 5. 11. A. 16 775.

11d. 483 298. In Rubriken eingeteiltes kauf⸗ männisches Buch zur Feststellung des täglichen Ge⸗ schäftsstandes. Louis Prenzlau, Hamburg, Alter⸗ wall 4. 27. 9. 11. P. 20 126.

11d. 483 504. Buchumschlag mit Etiketten⸗ Ausschnitt. A. Keyßer, Hannover, Georgstr. 20. 15. 12. 10. K. 46 373.

11db. 483 690. Haushaltungsbuch mit Notiz⸗ tafel auf dem Deckel. Bernhard Sperber, Pots⸗ damerstr. 91, u. Rudolf Brieger, Königstr. 20/21, Berlin. 10. 8. 11. S. 25 440.

11 d. 483 878. Heftumschlag. Ferdinand Weiß⸗ mann, Erlangen. 18. 7. 11. W. 34 281.

11e. 479 713. Schnellbefter. Georg Roth⸗ ärmel, Niederlahnstein a. Rh. 21. 8.11. R. 30 682 11 e. 483 299. Briefklemmvorrichtung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 28. 9. 11. S. 25 775. I1e. 483 303. Kasten für Brief⸗ und Urkunden⸗ Ordner. Sören Peter Ringer, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 29. 9. 11. R. 30. 920.

11 e. 483 304. Gestell zur Anbringung von Umschlägen oder Zwischenlagen für Brief⸗ und Ur⸗ kunden⸗Ordner u. dgl. Sören Peter Ringer, Kopen⸗ hagen, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwalte, Berlin SW. 61. 29. 9. 11. R. 30 921. 11 e. 483 423. Schriftensammler mit heraus⸗ nehmbaren Mappen, Heften und Blättern. Gustav Ferdinand Kath, Berlin, Weberstr. 7. 30. 9. 11. K. 50 094.

11 e. 483 430. Sammelmappe für lose Blätter mit Hefteinrichtung. Adolf Damitz, Berlin, Andreas⸗ straße 40. 5. 4. 10. D. 18 181.

11 e. 483 502. Brieflocher. Carl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 20. 5. 10. T. 13 654. I1 e. 483 689. Mit Lochvorrichtung verbundener, verschließbarer Zettelhalter. Hermann Matthey, Barmen, Olgastr. 22. 10. 8. 11. M. 39 201. 11 e. 483 888. Tischkartothek für Bureau⸗, Kontor⸗ und Kassenzwecke. Johann Sieben, Cre⸗ feld, Gerberstr. 13. 19. 9. 11. S. 25 624.

12d. 483 764. Schutzhülle für Filterkerzen. Portlaud⸗Cementfabrik „Hansa“ G. m. b. H., Haiger. 29. 9. 11. p. 20 121.

12 e. 483 851. Flüssigkeitsabscheider. H. E. Theisen, München, Elisabethstr. 34. 2. 10. 11. T. 13 646.

13a. 483 807. Querkessel für Steilrohrdampf⸗ erzeuger. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 14. 8. 11. M. 39 284.

14c. 483 267. Durch den Abdampf von Kolben⸗ maschinen gespeiste Dampfturbine für Schiffsantrieb mit für kleinere Leistungen vorgeschalteten Zusatz⸗ stufen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 25. 3. 11. A. 16 427.

15a. 483 354. Verstellbare Setzlinie mit aus⸗ zuziehendem Verlängerungsstück. Emil Haas, Siegen i. W. 23. 9. 11. H. 52 824.

15a. 483 840. Schließzeugmaterial mit Schrauben, die nach unten verbreiterten Kopf haben, und mit dadurch bedingtem Einschnitt im Schrauben⸗ kopflager der Stegteile. Carl Moritz Spranger, Frankfurt a. M., Luisenstr. 82. 29. 9. 11. S. 25 788. 15c. 483 228. Klischee Justier⸗Schiff. Oscar Schwinger, Ruhla. 20. 9. 11. Sch. 41 513. 15c. 483 526. Galvanotafel mit Weichstein⸗ Ken. Süddeutsches Sandblaswerk Paul Lommatzsch & Co., München. 25. 9. 11. S. 25 739. 15e. 483 229. Stapelführung für Bogen⸗ anleger mittels belasteten Pendelarmes. Georg

Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. S. 25 745

1 2 15g. 483 561. Schreibmaschine fün die Ur⸗ von Zeitungs⸗, Leopold Bach, Hamburg, Carlstr. 11.

Hilfsfarbband für Schreib⸗ Adlerwerke vorm. Heinrich K Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 10. 11. 15g. 483 786. Adlerwerke vorm. Frankfurt a. M. 483 812. Farbs Co., Frankfurt a. M. 483 865. zur Frischhaltung von L rinczy, Tana, Ung.; V Karlsruhe. 483 281. Emil Josse, Berlin, Uh Gensecke, Charlottenburg, J. 11 934. 19a. 483 2

Notendruck. 20. 10. 08. B 40 032.

483 785.

schen Re

Der Inhalt dieser Beilage, „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und

Zentral⸗H Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

ch die Königliche Expedition des Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

3 A. 17 385. Befestigungsöse für Farbbänder. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., A. 17 386. parmesser. Klimsch & G K. 49 899. Kühlschrank ohne Eiseinlage ebensmitteln.

chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, chungen der Eisenbahnen en

in welcher die Bekanntma Fahrplanbekann

and

n durch alle Postanstalten Reichsanzeigers und König

Bodog Lö⸗ : C. Kleyer, Pat.⸗Anw.,

Einspritzkondensationsanlage. landstr. 158, u. Wilhelm Schlüterstr. 24.

62. Längsbewegliche Anordnung der Straßenbahngleise bei der Dilatat Darmstadt,

‚„in Berlin für

abholer auch dur lich Preußischen

Staatsanzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

Geschlossenes Kontaktgehäuse Siemens⸗Schuckertwerke G. m. S. 24 349.

e für Schalter.

chneider & Nauj Frankfurt a.

Dr. Ing. S Elektrizitäts⸗Ges. m. 5 Sch. 41 671 483 801.

geschlossenem Lichtbogen. Gesellschaft

kondensator.

ion großer Brücken. Mathildenstr. 49.

19 b. 483 562. Sprengwagen mit Luftpumpe. Dr. M. Heilbronner, München, Ludwigstr. 17 ½.

Flammenbogenlampe mit ein⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗ 22. 4. 09. A. 12 840

chmäßig veränderlicher Dreh⸗ . Georg Seibt, Schöneberg, Haupt⸗

Kontaktsystem für elektrische zentrifugiertem Quecksilber. „Ges., Erlangen.

chtung zur Untersuchung Eisensorten.

483 645. für Schalter. W. B. 11. 483 646. Kontaktgehäus ckertwerke G. m. b. H.⸗ S. 24 350

483 745. von Leitungen an Hänge⸗Is Schuckertwerke G. m. b. H.,

483 760.

205. Glei Siemens⸗Schu 19 b. 483 862. Fahrbare Vorrichtung zur Ent⸗ staubung der Straßen. Fa. Otto Türcke, Coswig i. S. 23. 9. 10. 483 611. die mit Holzfurnieren isoliert ist

u. Militärbedarf,

483 489. Stromunterbre Reiniger, Geb

Einrichtung zur Aufhängung

12 332 Siemens⸗

Straßenbahn⸗Wagen⸗Perron⸗ Akt.⸗Ges.

bert & Schall Akt. R. 30 953.

483 653. der magnetischen E Siemens & Halske Akt. S. 25 075.

24. 483 472. Straßburg i. E., B. 54 881.

483 746. Hans Herrmann,

Abzweigdose Schulte & Barthel, Wipperfürth. Sch. 41 609.

483 804.

für Eisenbahn⸗ 7. A. 17 062.

20e. 483 340. Selbstkupplung für Eisenbahn⸗ wagen. Gustav Kröning, Dt.⸗Wilmersdorf, Düssel⸗ dorferstr. 8. 8. 9. 11. 483 712. Förderwagen. Bergwerks „Ewald“, G. 28 607.

igenschaften von „Ges., Berlin.

Wanderrost. Heinrich Bogner, Schirmeckerring 14.

Veränderliche Schrägrostfeue⸗ Stuttgart, Hasenberg⸗

chspannungs⸗ Querschnitt Rheinische

Kabelendverschluß für elektrische Starkstromleitungen. ich Kleyer Akt.⸗Ges.,

Stabförmiger Ho olator mit einem einen kreuzförmigen weisenden Kern. Frauz Clouth, Gummiwarenfabrik 21. 3. 11 483 843. insbesondere Adlerwerke vorm. Heinr

K. 49 852. Umlegbarer Mitnehmer für Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ erten i. W.

483 889. Druckluftbremse für S v. Gustav Kroeger, Mittweida K. 49 970.

20h. 483 331. Auss wagen an den Ueberwegen der freien und niederstellbaren Querlaufrädern, deren Achsen parallel zu den Gleisen Friedrich Koch, Schw. Hall. 483 387. Zugabfahrt⸗ Fritz Haß, Hannover,

6

für Kremationsöfen. 19. 8. 11. S. 25493. trollvorrichtung für Dampf⸗ ch den Kesseldruck beein

18. 28. 10. 09.

483 750. Roststein Paul Simon, Sulzbach, 483 434. Kon kesselfeuerungen mit dur Regler für Hey, Straß H. 43 572.

483 741. Einsteuerung von Zusatzluft durch da Dampffkesselfeuerungen. b. Berlin, Hauptstr. 150.

wächter für Strick⸗ Zeulenroda. 30.9. 11.

Eisenbahnwagen usr

483 871. Schmelzeinsatz für Siemens⸗Schuckeriwerke G S. 24 379. Schmelzeinsatz mit zwischen ten Schmelzdrähten für elek⸗ Siemens⸗Schuckertwerte S. 24 380. für Edison⸗

etz⸗Vorrichtung für Klein⸗

Strecke mit Sicherungen.

483872. Stirnkontakten gespann Sicherungen. G. m. b. H., Berlin. 483 873.

die Dampfmenge. burg i. E., Sternwartstr.

Vorrichtung zur selbsttätigen s Feuergeschrän Marcotty,

gelagert sind. 8 29. 7. 11. K. 49 336. Anzeigevorrichtung für Bahnhöfe. Alte Celler⸗ heerstr. 24. 483 563. Murdoch Me Donald, Dr. Anton Levy u. Dr. F. Berlin SW. 11. 483 891. Vorri baren Signalgeben au und Dampfeisenbahn. Wilhelm Stein, St. 15 330. Instrumentarium zur Unter⸗ und Demonstration der Wellenempfindlichkeit ineralien und anderer Stoffe. Seibt, Schöneberg, Hauptstr. 9. 22. 6. 11. S. 24 994. 483 355. Metallstreifen zur Registrierung der Morsezeichen bei Schnellgebern, insb die Zwecke der drahtlo übermittlung.

Schmelzeinsatz Siemens Schuckertwerke G. m. S. 24 381.

483874. Schmelzeinsatz Siemens⸗Schu

Schöneberg M. 34 397. 483 247. maschinen. Fa. Frauz Anton, A. 17 394.

25b. 483 381. G. ppelmaschinen mit huf den Teilgängen.

Vorrichtung der Klöppel bei einfädigen Fa. Albert Lüttringhaus, 7. 9. 10. L. 25 004.

483 758. on Schiffchen⸗S Plauen i. V., Reichsstr. 22.

Samtband. Bayen & Schums,

B. 54 202. Azetylenlampe.

lampenfabrik

senbahnsignalvorrichtung. sicherungen. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 18. 10. 10. D. 18 978.

tung zum hör⸗ und sicht⸗ rzeugen der elektrischen Magdeburg⸗

ckertwerke G. S. 24 393.

cherungspatrons. b. H., Berlin.

Wechselstromzähler mit Guß⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G

stöpselsi berungen.

m. b. H., Berlin. 483 875. Ge Siemens⸗Schuckertwerke G. m.

anganordnung für einfädige eisenförmigen Um⸗ Ed. Molineus

schlossene Si 251 Spitzen⸗Klö lauftellern an Söhne, Barmen.

483 516.

S. 24 394. 483 203.

483 204.

Dr. Geo Spitzenklöppel⸗ Sean Schaltkasten mit aufgebautem

Bergmann⸗Ele

483 219. Meßtransformator. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 9. 11. Kontaktvorrichtung an S. Siedle & Söhne, Furt⸗ S. 25 815. 483 254. Bogenl Carlos Conzales Perez, P. Wangemann, P 20 129. 483 359. Gehäuse Bernhard Rogge, R. 30 923. 1 8 Kontakthalter für elektrische Berlin, Oranien⸗

ktricitäts⸗ B. 54 973. remse für die Ex⸗

Fonders st tickmaschinen. Woldemar

Nachrichten⸗ zenterwelle v

Reinhold, R. 30 889. 25c. 483 656. Crefeld. 2. 8. 11. 483 661. Lindener Zündwaren⸗ u. W C. Koch, m. b. H., Linden a. B. 54 930.

483 596. Zuführungsbahn u Weißgerber, Has 483 233. seitlich geschlitztem Oehr. H. 52 892.

483 406. Vorrichtung Sehschärfe mit Spiegel auf fläche. Fa. A. Schumann, Sch. 41 443. 483 411. sehenes Einführung Herford i. W. 30g. 483 575. Dröll, Heidelberg, Bergheimerstr. 15.

Nickelhülse von ovalem Quer⸗ aus einem Stück, Gräfenroda i. Th.

Matrize zur Herstellung von dgl. für künstlichen Zahn⸗ Tooth Mfg. Co.,

0. Matrize zur Herstellung von dgl. für künstlichen Zahn⸗ ican Tooth Mfg. Co., A. 17 419. schlauchförmige um Einlegen und Heraus⸗ I Arnold, Reutlingen.

Federstütze für Flach⸗ Decke. Supinator t a. M. 26. 11. 10.

werk. Carl Langer, 7 619

483 482.

sen Signal⸗ und 3 4 8 ableiter⸗Meßbrücken.

C. Lorenz Alt.

ampe für Deckenbeleuch⸗ Madrid; Vertr.: Berlin SW. 61.

für elektrische Taschen- Berlin, Oranienstr. 6

483 418. Rohres an einer Dose, insbesondere für Fernsprech⸗ Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ Schöneberg⸗Berlin.

Befestigung

u. Telegraphen⸗Werke, 8 A. 17 366.

483 513. Instrumentarium zur Unter⸗

Wellenempfindlichkeit von Mineralien

Demonstration der Resonanz

Lederschärfmaschine mit freier nd regulierbaren

pe i. W. 4. 10. 11 Heftnadel mit eingezogenem, Fa. H. Hauptner,

zum Messen der Rückseite der Lese⸗ Düsseldorf.

Mit mehreren Kanälen ver⸗ s Instrument. Dr. Carl Tros

11. 1. 13 605. infädelpinzette.

A66 483 360. pen. Bernhard Rogge, R. 30 924. 83 361. Doppelt federn Taschenlampen. Bernhard Rogge, R. 30 925. adenhalter für elektrische Elektricitäts⸗Werke B. 54 716. Laterne für elektrisch beleuchtete Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 17 378.

ne für elektrisch beleuchtete lektricitäts Gesellschaft,

Verstellbarer Lampenträger für G. Schanzenbach &

suchung der und anderer Stoffe und schneller elektrischer Schwingungen. Dr. Ge Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 26. 6. 11. 21 a. 483 593. Einri⸗ facher Telephonhörer G. Schulz, Hamburg, Sch. 41 658.

Z1a. 483 651. Pinzette zur Untersuchung von Stoffen auf Empfindlichkeit Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ S. 25 062. annvorrichtung für wellen⸗

W. 34 884.

org Seibt, Taschenlam

chtung zur Benutzung ein⸗ der Kontakt für als Dovppelhörer

Brandsende 24. 4. 10. 11. 29. 9. 11.

Oranienstr. 6. 483 407. Glühlampen. Akt.⸗Ges., Berlin. 21f. 483 119.

Allgemeine

Bergmann⸗

Mineralien und anderen gegen elektrische Wellen. Schöneberg, Hauptstr. 9. 21a. 483 652. Einsp empfindliche Mineralien und andere Berlin⸗Schöneberg,

8 Kabelstein mit Abisolierung von Starkstromkabeln. Joseph Stübe, Hildesheim, St. 15 354. Doppel⸗Zeiteinstellung für Dr. Paul Meyer A

M. 39 688. Wasserstandsanzeige⸗Vorrichtung Dr. Paul 2 M. 39 689. annungs⸗Oelschalter mit Paul Meyer M. 39 699. Gehäuse zur Aufnahme von Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke B. 54 984.

21f. 483 420. Later Signale. Allgemeine

483 424. Werkstattlampen. G. m. b. H., Frankfurt a. Sch. 41 636. 483 479. gegenüberliegenden Kon k Friedeberg, B. 496. Federnde Auf trische Beleuchtungskörper. Magdeburg, Sternstr 483 509.

nachschub hindernder Lochkl. Maschinen⸗

Carl Friedr. Georg Seibt, 8

S. 25 063. 483 237.

Hauptstr. 9. Dr 211127. 483 813. schnitt für ärztliche Thermometer ohne Mittelrohr. Otto Günther, G. 28 513.

30 b. 483 597. Lochzähnen, Stiftkronen u. The Anglo American

Steingrube. 483 241.

Hochspannungsschalter. Ges., Berlin. 483 242. für Wasserwiderstände. Ges., Berlin. 283 243. Hochsp mehrstufigem Schutzwiderstand. Akt.⸗Ges., Berlin. 483 251. Sammelschienen. Akt.⸗Ges., Berlin.

483 253. Sicherungs⸗Schmelzeinsätze Stirnkontakt. mannstr. 5

483 388. isolator mit einem allseitig von Is Franz Clouth, 2 m. b. H., Cöln⸗Nippes. 1 483 583. Isolierkörper mit Ra Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

lbefestigung für elek⸗ Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges⸗

llbarem Aus⸗

30. 9 11. hrenförmige Glühlampe mit E. A. Krüger &

Sprendlingen b. 30 b. 483 60 Lochzähnen, Zahnkronen u. The Anglo Amer Sprendlingen b. 2 483 364. Damenbinde mit Oeffnung 1 nehmen der Füllung. A. 17 403. 483 564. und Hohlfüße mit darüber liegender Compagnie m. b. H., Frankfur S. 23 411.

30d. 483 740. Platt Bremerhaven. 483859. - Gangien, Königsberg i. Pr., Schnürlingsst G. 28 671.

483 374. lager für Gab Rich. Maune Inhaber: Dresden Löbtau. 483 691. Fahrräder montierbare stedt, Altenburg, S.⸗A. of. 483 222. Einlagsboden für Badewannen Bades mit Dͤmpfen oder schinski. Frankfurt a. M., Schillerstr. 1. M. 39 584.

483 566.

. hängung für elek⸗ ecie nss ann Sporleder, e mit den Kohlen⸗ Gesellschaft für lI⸗Industrie m. b G. 27 243. 483 510. Bogen deren Halter auten Stange gef

Mehrfachlamp ffenbach. 6. 10. 1

und Meta

lampe mit abwärts ge⸗ an je einer flachen, sind. Gesell⸗ Metall⸗Industrie . G. 27 244.

richteten Kohlen, hochkantig eingeb schaft für Maschinen⸗

92 3

Mehrfachlampe jeweils ni dem Sperrteil. ¼ Metall⸗Industrie m. G. 27 245. Gelenk zur V Ubarer Gegenstände mit A. Schwarz⸗Dröll, F felderlandstr. 72. 6 9. 11 483 630. des Stengels an Glühl zur Herstellun Georg Marcuse, t und Maschinen, Berlin. 483 684. H. Hartmann

183 789. elekrische Lampen. Elektrizitäts⸗Bes. m. b. Sch. 41 667. 483 790. Verst

. Metallkappe als R. Hundhausen, H. 52 923.

Stabförmiger Hochspannungs⸗ aus mehreren Teilen bestehenden olationsmasse theinische Gummiwarenfabrik

mit einem in cht brennenden Gesellschaft

f. 483 511. Aufhängekette Kohlenpaares eingreifen

umgebenen 8 für Maschinen⸗ und

erbindung in ihrer einem Tragkönper. M.⸗Süd, Mör⸗

483 612. Federnd angeordnetes Gegen⸗

elsteuerung an Krankenfahrzeugen. 3 Rich. 4 Osk. Maune,

M. 39 734. . legbare, auf zwei Paul Kühm⸗

Lage verste

21c. 483 584. Spreizriege

trische Apparate. Vorrichtung zum A.

ampenbirnen, mit E

g der Oeffnu rankentrage.

83 637. Kontakt mit verste J. & A. Bock G. m. b. H., Wil B. 55 020. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

kation von Apparaten

horhaltige Metallkohle. ttenburg. 20. 5. 11.

barer doppelter

Herausnehm ttigung des

dorf b. Berlin. & Co., Charlo

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in B rddeutschen Buchdruckerei und

Vorrichtung

Schneider & Naujoks Massage. Fesee.

Dr. Ing. 5 H., Frankfurt a. M.

Düsseldorf,

Lennéstr. 15. Teilen bestehende

5. 10. 11. 483 213.

Druck der No⸗ ellbarer Träger für elek⸗

Sechste Beilage ichsanzei

ger und Königlich Preußis chen Staatsanzeige

Berlin, Montag, den 30. Oktober

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ thalten sind, erscheint auch in einem

elsregister für das D

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern etitzeile 30 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

30g. 483 365. Beißsauger für Kinder. Fa⸗ Wilhelm Cayenz, Düsseldorf. 30. 9. 11. C. 8957. 30h. 483 534. Mit Pflastermasse bestrichene Bleifolie. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 30. 9. 11. B. 54 983. 30i. 483 321. Figur zur Aufnahme eines Räucherkerzchens. Charlotte Kwiet, geb. Luckviel, Berlin, Alexandrinenstr. 75. 27. 9. 11. K. 50 041. 30ij. 483 344. Noctverband⸗Päckchen für die Jod⸗Desinfektion. Max Kahnemann G. m. b. H., Berlin. 13. 9. 11. K. 49 897. 30i. 483 348. Phiole mit Jodtinktur im Wattebausch. Max Kahnemann G. m. b. H., Berlin. 14. 9. 11. K. 49 896. 30j. 483 357. Mit innerer Heizschlange ver⸗ sehener Formalin⸗Entwickler für Desinfektions⸗ einrichtungen. Groß⸗Apparaten⸗Bau für Hygiene F. & M. Lautenschläger G. m. b. H., Rei⸗ nckendorf⸗Berlin. 29. 9. 11. G. 28 608. 30i. 483 358. Mit Heizmantel versehener Formalin⸗Entwickler für Desinfektionseinrichtungen. Groß⸗Apparaten⸗Bau für Hygiene F. & M. Lautenschläger G. m. b. H., Reinickendorf⸗Berlin. 29. 9. 11. G. 28 609. 30r. 483 223. Verdunstungs⸗Inhalator. Georg Matschinski. Frankfurt a. M., Schillerstr. 1. 18. 9. 11. M. 39 585. 30k. 483 279. Mit einem Mehrweghahn aus⸗ gestatteter Nadelträger für intravenöse Injektionen. Dr. Max Schramek, Wien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 29. 8. 11. Sch. 41 285. 30k. 483 517. Scheidenpulverstäuber mit dreh⸗ und abnehmbarem Oberteil. August Stieteuroth, Halle i. Br. 9. 9. 11. St. 15 220. 30k. 483 594. Als Irrigator oder für andere Zwecke verwendbarer, mit Mundstück und Heber aus⸗ erüsteter Schlauch zum Einhängen in Wasserspül⸗ ästen. Hermann Toepffer, Posen, Lazarusstr. 2 a. b6. 33a. 483 301. Befestigungsvorrichtung für Schirme an jeden Spazier⸗ oder Touristenstock. Leopold Messinger, Frankfurt a. M.⸗Eschersheim. 29. 9. 11. M. 39 686. 8 33a. 483 555. Schirm mit auswechselbarem Bezug. J. Schmolders, Billerbeck i. W. 5. 10. 11. Sch. 41 665. 33a. 483 622. Stockschirmverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Röhre, welche über ein Holzteil geschoben wird, ein unsichtbarer stockähnlicher Verschluß hergestellt wird. Ernst Hugendubel, Stutkgart, Hirschstr. 22 22. 9. 11. H. 52 822. 33a. 183 858. Schirm mit ohne Feder am Stock aufzuspannendem Gestell. Eduard Myrbach, Cöln⸗Nippes, Schillstr. 13. 6. 10. 11. M. 39 785. 33a. 483 881. Schirmfutteral. Berliner Schirm⸗Manufactur, Lichtenstein & Co., Berlin. 12. 9. 11. B. 54 733. 33a. 483 897. Clektrische Beleuchtung an Stöcken, Schirmen u. dgl. Fa. H. Goldbach, Berlin. 27. 9. 11. G. 28 95. 33 b. 483 543. Verlängerungstasche mit Ver⸗ schlußbügel und Außentasche. Paul Milde, Görlitz, Brautwiesenstr. 5. 3. 10. 11. M. 39 727. 33 b. 483 619. Bügel mit an den äußeren oberen Seiten angebrachten, beweglichen Rahmen⸗ teilen. Volkert & Schröder, Offenbach a. M. 19. 9. 11. V. 9528. 8 33 b. 483 623. Markttaschengriff. Hubert Schröder, Cöln a. Rh., Pantaleonsmühlengasse 8. 22. 9. 11. Sch. 41 535. 33c. 483 306. Taschentollette. Breede & Co., Nürnberg. 30. 9. 11. B. 54 994. 33c. 483 307. Kragenknöpfer in Lanzettform, bei dem sich in der einen Hälfte der Schlitz befindet. Karl Kracker, Hamburg, Carolinenstr. 29. 30. 9. 11. K. 50 108. 33c. 183 542. Haut⸗ und Nagelpflegeinstru⸗ ment. Hugo Schmitz & Co., Solingen. 2. 10. 11. Sch. 41 652. 33e. 483 553. Rasierspiegel mit umlegbarer und in der Gebrauchsstellung feststellbarer 83 a. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 5. 10. Sch. 41 662. 1 33 c. 483 554. Rasiergarnitur mit auf der Umlegstütze exzentrisch drebbar angeordnetem Spiegel. Le.2. 6 Meftnger, Offenbach a. M. 5. 10. 11. Sch. 41 663. 33 c. 483 556. Zur Aufnahme von Parfüme⸗ rien sowie Haarwasser ꝛc. und auch als Blumenvase verwendbares Gefäß. Jakob Wildison, Luzern, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 11. W. 34 888. 33c. 483 607. Spiegel. Julius Mariwilsky, Pforzheim, Westliche Karl Friedrichstr. 11. 29. 3. 11. M. 37 809. . 33c. 483 877. Kamm aus zwei zusammen⸗ klappbaren, die Zinken abwechselnd tragenden Platten. Max Seidmann, Chernowitz; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. S. 80. 6. 11. S. 24 972. 33b. 483 300. Hängematte mit verstellbaren Armlehnen. Wilhelm Beyer, Euskirchen. 29. 9. 11. B. 54 960. 34b. 483 367. Brotschneidemaschine mit rinnen⸗ förmigem, seitlich schwenkbarem Träger des Brotes. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vor⸗ mals Haller & Co., Altona a. G. 80. 9. IUI. V. 9538. b b 3 1b. 483 628. Nußknacker in Verbindung mit Messer und Schere zum Vorstechen und Oeffnen von Büchsen. Johannes Karl Recknagel, Stein⸗ bach⸗Hallenberg. 28. 9. 11. R. 30 936. 1 34 b. 483 633. Brotschneidemaschine mit rinnen⸗

sche L it am Sockel gelenkig befestigtem Neue Königstr. 22. trische Lampen, mit a büͤgel für die Fin⸗

elmstraße Nr. 32. 2 hr Arm und bogenförmigem

Saugflasche. Eva Heß, Berl H. 52 66

Anstalt Berlin SW., Wilh

förmigem Brotträger, dessen Grundfläche wagerecht liegt. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G.

1911. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel

eutsche Reich. r. 2565.

gel täglich. Der kosten 20 ₰.

vormals Haller & Co., Altona a. Elbe. 3. 10. 11.

schine zum Schneiden Heinr. Niedecken, N. 11 257. Sicherheitsvorrichtung Albert Ziß, Jacob Ziß u. Karl Laner, Wiesbaden, Wellritztal. 483 413. Scheuertuch. Oswald & Konradsreuth b. Hof. 23. 9. 11. 483 523. Scheuerbürsten⸗ Gustav Wetzstein, straße 18. 22. 9. 11. 384 483 900. Herdputzer

34b. 483 704. Schneidema von Nahrungsmitteln. Moselstr. 16. 18. 9. 11. 483 211.

w⸗ und Scheuer⸗ Hof i. B., August⸗

mit umspanntem Wilhelm Müller u. Franz Drux, M 39 702.

Anfachvorrichtung an Oefen, Rudolf Lüftl, Pillham,

Schmirgelleinen. Marienheide.

483 417. insbesondere an Kochherden. Post Ruhstorf. 483 362. Vitragenborde, die von einer mit Gabel versehenen Ringöse gef Schlie, Zwickau i. S Sch. 41 621.

Dresdnerstr.

363. Gardinemring. August Teich⸗ mann, Eisenerz, Steiermark; Vertr.: Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr.

Beobachtungsfenster. Poganka, geb. Sellner, Breslau, Alsenstr. 40.

483 592. stellbarer Vorrichtung.

r. 11. 4 10. 11. 483 617. Auf verzinkten Konsolen unter⸗

Heinrich Schwien, B Sch. 41 512.

483 666. mit Befestigungs Klebes, Ingolstadt. 483 667. Träger mit Federklammerung. Düsseldorf.

Carl Förster, 20. 28. 9. 11. T. 13 638.

483 528.

Vorhangleistenkloben mit ver⸗ Erhard Hör, H. 52 980.

Nürnberg,

Blumenkasten. erlin, Goßlerstr. 29. 19. 9. 11.

Verstellbares Gardineneisen vorrichtung für die Stores. Friedr. K. 50 089.

für Vorhangstangen Krampe & Steltmann, K. 50 100.

483 836. Gardinen⸗ mit in die Fensterwände Joseph Lutz, Zwickau i. S., Roonstr. 130. 29. 9. 11.

483 837. einzuspannende, verstellbare Vitragen⸗ Aufhängevorrichtung. Roonstr. 130. 34 e. 483 876. Tragring mit Gardinen, Vorhänge u. dgl. Karl Stie St. 14 814. 483 217. Gläserhalter. Annen i. W. 14. 9. 11. 483 292. Bürstenhalter. Marie Menge, Kr. Naumburg a. S

angeordneter

Rosetten⸗Befestigung eingreifenden Eckfedern.

Zwischen den Fensterwänden und Gardinen⸗ Zwickau i. S.,

Aufhänger für r Söhne,

Joseph Lutz,

Heinrich Heid⸗

Schulpforta, M. 39 607. 183 669. Bilderöse. Max Korb, Rade⸗ Intergestell für Sitz Radebeul, Birken⸗

ein komplettes Bett zu Louis Groß, Berlin, Linden- G. 28 634. 83 838. Federnde Drahtmatratze mit ung nachstellbarer Grundspannung. 1 Adolf Müller, Berlin, Urbanstr. 94.

454. Kindertisch mit Einrichtungen des Lesens, Schreibens u. dgl. Gertrud Motzstr. 73. 25. 7. 11.

Plattenheber für Ausziehtische iehbarem Handgriff Brandenburgstr. 45

K. 50 127. Federndes!

31g. 483 368. Alex Zinn,

und Liegemöbel. straße 10. 30. 9. 11. 483 668. In verwandelndes Sofa.

in der Längsricht

M. 39 691.

34h. 483 zum Erlernen Claire Holstein, Berlin,

483 215. mit in der Längsrichtung ausz Alwin Sinkwitz,

183 255. zusammenstellbares

Aus einzelnen eisernen Fächern Regal mit auf Rollen laufenden

Haaßengier S., Barfüßerstr. 9. 2. 10. 11. Schulbank mit einem

483 168. m der kleineren Abstand vom

Hebel für größeren o Pult ehästellgrer 918 August Römer,

Schrank. Christian Müller, 28. 6. 11.

Sulingen.

483 514. Karlsruhe, Ludwig Wilhelmstr. 18.

Drehverschluß zur staubdichten n Schulbänken. Amt Ueberlingen⸗See.

Mehrteilige Wandtafel mit in gehaltenen Teilen. 1 8 3. 29. 9. 11. Mehrteilige und klappbare zum Aufhängen und n für den Anschauungs⸗ assel, Wolfhagerstr. 53.

ehrteilige Klappwandtafel mit Tafelteilen. rstr. 53. 29. 9. 11. ückenstütze bei Aborts u. dg dacke, Halle a. S., Leipzige

1 isammenlegbarer Waschtis Bornholmerstr. 10.

M. 38 798.

483 761. Abdeckung der Tintenfässer a Karl Oeppling, Altheim,

483 833. Scharnieren Cassel, Wolfhagerstr. 5. 483 834.

Wandtafel Einrichtung Aufstellen von Gegenständern C. Lemcke, C

34i. 483 835. in ihrer Höhenlage verstellbaren Lemcke, Cassel, 34k. 483 332. Dorothea Zubke, straße 100. 483 465. Willy Hoffmann, 483 629. Dervinfektionseinrichtung Martha von Tobien, Dorpat;

Alfred Hocks, Cöln a. h., Brandenburgerst