1911 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

166971] Aktien-⸗Gesellschaft Gaswerk Backnang

in Backnang. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 7. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Viktoria in Stuttgart stattfindenden X. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. 2 Se en. 1 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichfsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗

ohne Couponsbogen spätestens bis 4. De⸗

[66474] Die Aktionäre der Neunkircher Thonwerke Actiengesellschaft zu Neunkirchen Bez. Trier werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem ö der Firma zu Neunkirchen (Blies⸗ mühle) stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1910/11 und den Abschluß pro 30. Juni 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes. ehufs Aus bung des Stimmrechts sind gemäß

§ 21 des Statuts die Aktien an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei Herrn Notar Haraeus in

[66884⁴] Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Partial⸗ obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 35 39 à 3000,—. Lit. Nr. 101 103 137 140 à 2000,—. Lit. C Nr. 162 174 175 205 206 220 240 295 298 306 351 357 377 381 392 397 à 1000,—. Lit. D Nr. 438 439 448 496 502 516 529 530 à 500,—. Lit. E Nr. 558 597 603 621 655 à 200,—. Die Rückzahlung findet am 2. Januar 1912 gegen Einlieferung der Obligationen nebst zuge⸗ 1Sen Zinsscheinen außer an unserer Kasse ei dem Adolph Davidson in Hildesheim att. Lehrte, im Oktober 1911.

Actien

[66886] Verlosung der 4 % Obligationen des

, 2 9 29 6 Sickingerbräu Landstuhl A. G. Bei der heute notariell vorgenommenen zehnten Auslosung der 4 % Partialobligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Januar 1912 gezogen worden: . Nr. 140 167 272 363 455 473, zus. 6 Stück Nr. 504 508 521 530 558 628 662 675 8 Stück à 500,—. „Die Einlösung dieser heute gekündigten Obligationen im Nominalwerie nebst 2 % Zuschlag, deren Ver⸗ zinsung mit dem 1. Januar 1912 endigt, erfolgt von diesem Tage an bei unserer Kasse in Landstuhl. G Landstuhl, den 28. Oktober 1911. Der Vorstand.

zus.

85] 8 8 jiengesellschaft für Grundbesitz. Generalversammlung

Grundbesitz in Cöln vom

zeptember 1911 hat beschlossen, das Aktien⸗

86 800 000,— auf nom. 1 000 000,—

von 200 Stück Inhaberaktien zu je

Nennbetrage und mit Gewinn⸗

ligung vom 1. Januar 1912 ab zu erhöhen.

ddenjenigen Betrag der neuen Aktien, der vorher

8 außerordentliche mgesellschaft für

stal von Ausgabe zum

gzahlt ist, werden vom Einzahlungstage

31. Dezember 1911 fünf Prozent Stü

ztet. Die Aktiengesellschaft trägt den 1

ochdem die Eintragung der beschlossenen Kapitals⸗

tung in das Handelsregister erfolgt ist,

die

Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die

[66887] 1 Arrionäre der Uelzener Bierbauerei⸗Gesells chaft werden hiermit zu der 35. ordentlichen S versammlung, welche am Mittwoch, den 52 vember 1911, Vormittags 10 Uhr 2 Mi⸗ nuten, im Verwaltungsgebäude der in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. Die be ts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 13. und 14. November 1911 im Kontor der Brauerei in Uelzen oder bei den Bankhäusern Heinr. Narjes, Hannover, und Julius Wechsler,

der tretenen

gart zum Stuttgart,

Mitglied des Aufsi 8 den 26. Oktober 1911.

Der Vorstand. Ott.

Loercher.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Bei der gestern stattgefunde Generalversammlung ist an Herrn ö schr Herr O ürgermeister Karl Lautenschlager in Stutt⸗ Herr Obegitg tsrats gewählt worden.

nen außerordentlichen Stelle des zurückge⸗ D. von

Gauß

ab bis ckzinsen Aktien⸗

ver, in Empfang zu nehmen. C“ Gewinn⸗ und Vorlegung der Jahresbilanz nebst⸗ . 6 für das Geschäftejahr 1910/11. 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

66900 fordern 3) Aufsichtsratswahlen. [66900]

Uelzen, den 28. Oktober 1911. Aktiva

Vermögensstand am 30. Juni 1911.

16

Oberschlesischen Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau 5 siteb dern⸗ ihre Forderungen gegen die Gesellschaft binnen einem

6896]

Alle Gläubiger der in Liquidation befindlichen

Monat anzumelden. Orzesche, den 27. Oktober 1911.

Oberschlesische Aktiengesellschaft für

Kohlenbergbau in Liquidation. 8 Hübner. Werner. Katser.

Passiva.

Zuckerfabrik Lehrte.

1 Geschäftsanteilekonto: Lchäfle der Mitglieder.. 20 150

Kaffeeröstanteile⸗ I

ZöA Rückzahlung. 480,— 1 520

Kontokorrentkonto: V Diverse Kreditoren lt. Auszug 48 600 95 ReservekonnloÜ . . 4 000= Spezialreservekonto. .. 507 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Reingewinn in 1910/11 .. 492 16

Saarbrücken oder bei der Rheinischen Credit⸗ Leha. bank Agentur Neunkirchen zu Neunkirchen,

Reg.⸗Bez. Trier, mindestens 2 Tage vor der 66822

Generalversammlung zu hinterlegen. 16

& b 1 Neunkirchen, den 28. Oktober 1911. Sorn. Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Der Aufsichtsrat der Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft.

Pistor, Vorsitzender.

Aktien bis spätestens zum 20. November Jahres auszuüben. Der Besitz von je 4 alten in berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie. sder an der Gesellschaftskasse zu bewirkenden An⸗ zung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht jend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen reichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geübt worden ist, werden abgestempelt zurück⸗ eben. zim Bezuge sind 25 % des Nennwerts und der Hatzjcheinstenwel abzüglich 5 % Stückzinsen vom e der Einzahlung an bis Ende 1911 bar ein⸗ öbzlen. Die Restzahlung von 75 % bat itestens am 3. Januar 1912 zu erfolgen. „Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinn⸗ teil⸗ und Frheuerungsschein geschieht sofort nach

Fertigstellung. fr Falrtiengesellschaft für Grundbesitz

Otto Welsch. B. J. Weithase.

zember bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Aktienbesitz nach den Bestimmungen des § 19 der Statuten nachzuweisen. ang, den 1. November 1911. Der Aufsichtsrat. L. Vogel, Vorsitzender.

Kassakonto: 1 8 bäatx 6878 Bestand in Markern.. .. 22* selkonto: Wechsag . JI3146,17 tokorrentkonto: xeee Debitoren lt. Auszug. Diverse Kontant lt. Auszug .. konto: V WxBea It. Inventr. 33 934 12 konto: V bei der Gewerbebank 1 Mannheim.. Gewerbebank Mannheim 88 Geschaftzanteit 116““ Utensilienkonto V Abschr. bis 1910 eS 2028o

3 790 90 [66898] V Eö8— Küppersbusch & Sühne Ahktien- Gesellschaft, Gelsenkirchen II. In der außerordentlichen Generalversammlung der F. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen II, vom 17. Oktober ds. Js., ist be. schlossen worden, das Grundkapital um ““ auf 4 000 000,— durch Ausgabe von Stück 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1912 ab zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre is zgeschlossen worden. ist Sie geschloshn en sind von dem unterzeichneten Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabexn der gegenwärtig umlaufenden 3 500 000,— alten Aktien zum Kurse von % ein Bezugsrecht einzuräumen. Höö Beschluß der Kapitalserhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern 85 8* Egen. ärti Aktionäre der F. Küppersbusch & Söh 1b 8 wertigecg sellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf Grund Soll. Gewinn⸗ und Verluf nachstehender Bedingungen zuszunben e I —n ie 2 1 zum B Ver⸗ 8 8 Die annerdengs cgtuses vom 31. Oktober An eeee ““ 1 bis 15. November ds. Js. einschliestlich 1) in Effen und Gelsenkirchen bei der Essener Inter : 1098

Bankzinsen und spesen . . it⸗ lt, 1 in Üewvegn Deutschen Bank Handlungsunkostenkonto

1 2 tung von Pferd unter Einreichung eines mit arithmetisch geord⸗ Allgemeine Unkosten, Unterhaltung Pf

W Fuhrmann, Miete für netem Nummernverzeichnis versehenen Zeich⸗ 85 11 Ags. nungsscheins, der bei den Bezugsstellen in 8 Versicherungen, Heizung und Be⸗ Emgfang genommen werden kann, während der und .

schäfte tung, Gehälter mit Beitr. z. Kranken⸗ bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden er⸗ kench un 1e. Revision, aee folgen.

Bilanzkonto: f j m. 7000,— ohne Gewinnanteil⸗ lan 98 1““ 2) ö“ alte Aktien wird eine neue Reingewinn in 1910,

Aktie von nom. 1000,— zum Kurse von 184 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 7% des Nennwertes und das Aufgeld von 84 %, zusammen 109 % = 1090,— auf jede Aktie und die Kosten des Schlußscheines für Rechnung des Konsortiums bar einzuzahlen. Die zweite Rate von 25 % gleich 250,— auf jede Aktie ist am 1. Dezember ds. Js., die dritte Rate von 25 % gleich 250,— für Bv Aktie am 1. Februar 1912 und die restliche Rate von 25 % gleich 250,— für jede Aktie am 1. März 1912 ahlen. . zn zabl beziehenden Aktionäre sollen aber be⸗ rechtigt sein, die jeweilig noch ausstehenden Ein⸗ zahlungsraten schon vor den genannten Terminen unter Abzug von 4 % Zinsen p. a auf die fest⸗ esetzten Einzahlungeraten bis zu den jeweiligen älligkeitsterminen, frühestens jedoch vom Ablauf der Bezugsfrist ab und nur in einer Summe, ahlen. 8 in Peträge von weniger als nom. ℳℳ 7000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdrucke versehen und sodann zurückgegeben. 1 3) deren Empfang auf einem Quittungsbogen bestätigt wird, sind an der ur⸗ sprünglichen Zeichnungsstelle zu leisten. Bei den weiteren Fiahlungen ist der Quittungs⸗ n wieder vorzulegen. . 4) ohe Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises ge⸗ leisteten Quittung von einem noch bekannt zu

machenden Tage ab.

Efsen Ruhr, den 28. Oktober 191 Essener Credit⸗Anstalt. [66832]

Sächsische Armaturenfabrik Act.⸗Ges. 8 vorm. W. Michalk.

Bilanzkonto am 30. Juni 1911. Aktiva. V An Immobilienkonto. 122 175 90 Inventarienkonto. 35 891 55 Heten ant⸗ 49 056 45 Modellkonto ... 1 12— Materialienkonto. 8 Sie Warenkonto. . 1 65 (669151 b 1 b Kassakonto 94 01501 -- In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht⸗ zu. Kontokorrentkonto . 154 522 93 elassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 8 ““ 554 536 60 Kechtsanwalt Dr. Johannes Georg Gastreich in n 198 Brand eingetragen worden. Leipzig, den 27. Oktober 1

Königliches Amtsgericht. n onh 1 üfte Rechtspraktikant Eugen Savaète 1“ heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. ilheim, den 24. Oktober 1911. Heöeen des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. (Unterschrift.)

Rheinische

Der Vorstand. 6 1 1 Bilanz am 80. Juni 1911. Schneider. 8₰ 8 1) Hüttenanlage 1) Aktienkapital. Meeiderich: , 2) Anleihe der ehe⸗ Saldo am 1. Juli . maligen Bergwerks⸗ 0505“ 957 000 gesellschaft Centrum Zugang.. 1 663 038 49 ““ à 103 rückzahlbar. 23 620 85 M“ Hiervon sind zur 1 500 038 49 22 120 000 Rückzahlung zum Unfertige Neubauten 1, Juli ausgelost

in Meiderich .. V 479 900 08 9 % 64 800,—.

2) Eisensteingruben ““ 3) Anleihe der ebhe⸗ 1 maligen Duisburger

Algringen: Saldo am 1. Juli V und Stahl⸗

1910. . . 1 605 000 verke.. 900 000 120 71202 5) Talonsteuerrücklage. 60 000

6) Schienengarantie⸗ 200 000

26 484 1 127

——

27 612 28

„Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft. 8 1 Bilanzkonto per 20. Juni 1911. Aktiva.

——Vöge

——

S 2 ¹ b 4 s Abschreibungen

625 000 457 801 95 355 145/70

743 11740

5 437 000

Grundstückkonto: a. Belle⸗Alliancestr. 8 Buchwert 30. Juni 1910..

b. do. 1 C. do.

d. Tempelhof enkonto:

a. Belle⸗Alliancestr. 81 Buchwert 30. Juni 1910 587 440,—

8 1Vvo6*“ 5 875,—

b. Belle⸗Alliancestr. 82 Buchwert 30. Juni 1910. 537 600,—

vVoN““ 5 320,—

Belle⸗Alliancestr. 83 Buchwert 30. Jun .ℳ 558 355,—

1 % 5 583,26

552 777,772 . . 38 803,26

Abschr. für 1910/111 2 Mobilienkonto . Abschreibung .. Kaffeeröstanlagekonto: Rösierei..

8

92 1 Baumwollspinnerei & Weberei

tampertsmühle vorm. G. F. Grohé- Henrich. Aktionäre werden hiermit zu der am Frei⸗ g, den 24. November 1911, Nachmittags Uhr, in dem Fabriklokal der Gesellschaft in impertsmühle stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesorduung: . 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1911. 2 Entlastung des Nofstanbe h. Aufsichtsrats. Jahlen in den Aufsichtsrat. 9 Seecha des Grundkapitals von 3 000 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

hältnis 5: 1. 0 1 Se. eschluß erhoben Falls vorstehender Antrag zum B schsg ehchan

2 S 581 565

2 306 16

75 27080

3) Hüttenanlage Duis⸗ V burg: V Saldo am 1. Juli 1910 2 010 000—- Zugang. 128 183/75 2 138 183/75 Abschreibungen 138 183/75 4) Kohlenzeche Centrum: Saldo am 1. Juli 14 820 000 —-

ĩ1910 V 1000 000

i 1910.

Abschreibungen 02 fonds ..

526 280 b

7) Hochofenerneuerungs⸗ konto:

8*

er Warenkonto: d Bruttogewinn in 1910/11: 1) An Waren ... 2) Kaffeerösterei..

Io88öoöI“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto:

Buchwert 30. Juni 1910 Abschreibung..

13 192 43 396—

591 575

1 690 420

47

1 100 000 119 888,05 2801TI95 131 933 01

Ueberweisung.. 8) Ersatzleistungs⸗ und Delkrederekonto. ab Entnahme ..

250 000 Suganag Riemenkonto: Buchwert 30. Juni 1910. W1“ Elektrische Licht⸗ und Telephonanlagekonto: Buchwert 30. Juni 1910 .. 1166“ Fuhrpark⸗ und Pferdekonto: b Buchwert 30. Juni 1910 8“ Motorwagenkonto: Buchwert 30. Juni 1910 DO“

Abschreibungen 5) Linksrheinischer 1 8 I Grundbesitz .. 8 Abschreibungen auf Gebäude..

8 8

Restkaufschillinge 6) Beteiligungen bei u. Darlehen an links⸗ rhein. Kohlengewerk⸗ schaften und Hafen⸗ gemeinschaft ... Restzahlung auf die Beteiligungen 7) Beteiligung bei ver⸗ schiedenen Verbänden 8) Kassenbestand der Hauptverwaltung u. dr Werke 9) Wertpapiere ... 10) Avale u. Kautionen 11161“ 12) Schuldner: ankee. b. AndereSchuldner c. Vorschüsse auf Neubauten. 13) Fertige und halb⸗ fertige Eisenerzeug⸗ nisse: Meiderich. Duisburg... 14) Vorräte an Roh⸗ stoffen u. Betriebs⸗ bedarf: Meiderich. Algringen.. Duisburg... Centrum.

4 475 455,44

2 704 751 44 516 12

11 884 49216

——

13 588]43

Bestand der Mitglieder am 30. Juni 1910 . ihres Kolonialwarengeschäfts 3 durch Kündigung

Ueberweisung .. . 9) Gläubiger: a. Rückständige v1“ b. Beamtenspar⸗ kassen u. Unter⸗ stützungskasse Meiderich .. 723 933 2. Andere Gläu⸗ Pirgewre 3 554 954 3717988 69] 10) Rüsfständige Se,e 6 EgSe.ser Centr. .. 81 108 Rückständige Zinsen ““ Duisburg 14 380,— 11) Avale u. Kautionen Gewinn⸗ u. Verlust⸗ I

12 konto 1909/,10 .. 2238 429 66 13) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1 3 391 890,16

oird, haben Großaktionäre der binc ba. Mark Aktien zur freien Verfügung angeboten unter der Bedingung, daß weitere 250 000,— Aktien, welche dieselben Aktionäre besitzen, von der Zusammenlegung ausgenommen bleiben. Es wird beantragt, deren Angebot nzunehmen und auch die der Gesellschaft so überlassene 1 Million Mark Aktien von der Kapitalherabsetzung auszunehmen, sodaß diese sich nur auf die übrigen 1 750 000 Aktien erstreckt und nach Durchführung der Zusammen⸗ legung dieser 1 750 000,— ein Grundkapital von 1 600 000,— verbleibt. 6) Der so erzielte Buchgewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz und zur Vornahme außerordent⸗ licher Abschreibungen und Rückstellungen ver⸗ 2 e 8 0 . 2 fe 8 Gesellschaft zugekommene 1 Million Mark Aktien wird an ein Konsortium zu pari t. 8) Shb der Ausführungsbestimmungen zu den Gegenständen unter Ziffer 4 bis 7. 9) Abänderung folgender Bestimmungen des Statuts: 16 684 820 88 8 11 Abs. 1 und

8,2 (Glundkaritah, g git, e (Anstellung und Entlassung des Personals),

§ Enlas 2Mugliederzahl des Aufsichtsrats),

§ 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat),

§ 22 (Zulassung zur Generalversammlung),

§ 29 (Abschreibungen).

sblchre be⸗ welche an der General⸗

rtersammlung teilzunebmen wünschen, haben sich über Aktienbesitz auszuweisen.

ihren Aktien efitz an nesegk srat. 8

Alexander Bürklin, Vorsitzender.

1 010 731

9

90]5 289 619 Neu eingetreten . 1“]

tand der Mitglieder am 30. Juni 1911 . . . .. . . Faxee- Mitglieder . Haftpflicht = 21 000,—. anr den 20. September . 8 Meenhein, den gerelniaung der Colonialwarenhändler Mannheim Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Karl Gfrörer. 1““ der Genossenschaft in

Formenkonto :

BrMuchwert 30. Juni 1910 Kassakonto Wechselkonto. Effektenkonto.. Kautionskonto. Debitorenkonto Avalkonto... Beteiligungskonto. Warenvorräte .. Betriebsvorräte .. .. öeö ensionsfondskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto: eh Stand am 30. Juni 1910 Reservefondskonto.... Delkrederekonto Talonsteuerkonto.. Hypothekenkonto: Belle⸗Alliancestr. 81, Amortisation

50 702

28 081 89 13 751/70

1 960—

1 023/64 883 946 17 100 000 —- 22 500 2 514 181 10 70 995/74 20 783 50 100 334 75

8 785 38697

109 480 921 050

142 800

I Iie er. 1 ilb. Müller. Peter Fuss mit den Büchern 125 313

s Tei üft und Vorstehende Bilanz in allen Teilen geprüf Uebereinstimmung 5 n e.

im, den 14. Septe . Wilh . Gg. Bausenwein, Carl Fr. Bau LVilh. . 2

ulius Köhler, E. S als Bücherrevisoren. I als Aufsichtsräte.

er, Philipp Evsenbach, cheufele, 8. konto 1910/11 .

Reingewinn.

11 083 942 8 4 974 008 9:

626 869

66911 8 1 Der Mecteanwalt Herr Dr. Hugo Fri Fuß in Freiberg ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen u zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Freiberg, am 27. Oktober 1911.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

[66969] rraingesellschaft Schnelsen, e. G. m. b. H. EHT Generalversammlung am Donnerstag, den 9. November 1911, A ends 8 ¼ h., im Pilsner Hof, Hamburg, Gänsemarkt. Tagesordnung: 1) Erläuterungen zum Bebauungsplan unseres Ge⸗ ländes durch Herrn 2) Stellungnahme zum Bebauung 8 9 8 F“ an der Dorfstraße durch Ankauf eines kleinen Grundstücks. Der Aufsichtsrat.

1 891 800 283 260

37 ö 3 500 000 83 2 175 061 b b 509 78272

30 000—

35 000

E1““ 56

[66903] 1 8 3 bisherige Ratsassessor Dr. Hugo Fritz! Fuß ebige walechn beim Königlichen Land⸗ gericht Freiberg zugelassen und unter Nr. 30 mit dem Wohnsitze Freiberg in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden. iberg, den 27. Oktober 1911. 88 Pezsident des Königlichen Landgerichts.

1 930 471 07 34 080/ 18 998 825 82 V 302 856 98 3 266 234 05

NF9 357 640 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Stand am 30. Juni

695 816 55 2 927 80

592 888 75 525 000—

641 595 85

1910

Belle⸗Alliancestr. 82 Belle⸗Alliancestr. 83, Amortisation...

Tempelhof S Kreditorenkonto.. 8Z111u“

65704]

Stand am 30. JFuni 1910

. 645 055,95 3 480 10

0) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der beim Königl. Amtsgericht Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde getragen: Rechtsanwalt Joseph Barts.

[669100 In die Liste der und bei der Kammer lassenen Anwälte ist heute Karl Paul Eduard Lötsch worden. unaberg, den 26. Oktober 1911. 8 Könolich Sächsisches Amtsgericht.

85 5 .

Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle 8 Bäees 1 Aktien-Gelellschaft in Liquidation, 680 200— 60 Ear- 8 6 Avalkonto. .

2₰ Offenbach a. Q. vI1““ 471 461/22 ¹) An Ahbschreibungen auf: *) Per Saldo des Gewinn. *3 Dezember 1919. Pensionsfondskonto .. . . .. v“ p 1888— 9 nlagewerte 18 Stes b 1b 88 24 E 11n 9 1“ bEE11““ 334/75 Ugri 18 98FFööö ““ 320 761 94 Duisburg 138 183,75 Betriebsgewinn des vis 0u. e 1116“ . 409 944 96 Cebnche a Sx.. Geschäftsjahres 15-. * 1909/10 8bb111“ .. . 134 685 ,39 ebäude linksrheinisch 2224— 2761 638 26 1910/z111 6 336 545 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ 8 120,— Hochofenerneuerungskonto L1“ 168 11689 1144““ 131 789,4 4 Ersatzleistungs⸗ und Delkrederekonto.. 14 900 22

Gewinnvortrag aus 1909/10 8 8 1 .

Reingewinn aus 1910/11. 502 022 05‧—633 811 39 L.IMa. V 574 975 10 8 785 388 97 6 574 975/[19

Warenvorräte. .. In der heute stattgehabten G J 6 574 975/19 Fasscbeh 8 inn. . Juni b In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde di ige B Kontokorrentkonto. . Lemzeres ver 30. Juni 1911. Kredit. Dividende 2 8 % fätzeseßt und pom 5 November a zahlbar digrzobige WA11“ Verlustvortrag .. .. FN] . ach den in der heutigen Generalversammlung abgegebenen Erklärungen und vollzogenen Wahlen V Per Vortrag vom 6 5 sowie nach der Neukonstituierung des Aufsichtsrats durch die nachfolgende Aufsichtsratssitzung gfind Mahler 11192 8 S. . . 131 789 34 . . etriebsgewinn 1 914 208 112 900 47 . 868⸗

Deutsche Bank.

752 1u

Bekanntmachung. 6ao1e, Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen ö“ ist eingetragen: Dr. Otto ich Leist in Bremen. 8 ö. den 26. Oktober 1911. 8Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

3 Amtsgericht Herrenberg. Den 25. Okt. 1911. 6 Rechtsanwalt Otto Geyer ist heute hier in Liste der Rechtsanwüͤlte eingetragen worden. apler,

2 539 484

[66912] 1 ein⸗

350 103 45 204 848/14

37 425/99

24 508 76

2 537 73

7920

1 000

1 86855

692 235 946 13 6 855 40

865 865,35

238 429 66 Immobilienkonto. Maschinenkonto. . Mobilienkonto . . .. Arbeiterwohnungskonto Remisenkonto. . .

Kassakonto...

bei dem unterzeichneten Gerichte für Handelssachen hier zuge⸗

der Rechtsanwalt Dr. in Annaberg eingetragen

äg66655

Debet.

6g006, Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

lassenen Rechtsanwälte ist der vormalige Erich Otto Christian Lüddecke in Leipzig eingetragen worden. 1

An Handlungsunkosten, Gehälter, Reise⸗ osten, Provisionen, Reklame e“ Hausunkostenkonto. . M b Abschreibungen: auf Immobilienkonto 16 778 26 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto. 119 888,05 Rückstellung: - für Delkredere 131 789/,34 502 02205

Aenderungen in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats eingetreten: Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden 88 8 Herr Lambert Bicheroux, Bonn, Vorsitzender, „Herr Gustave Pastor, Jemeppe. Neugewählt sind Herr Bankdirektor Henry Nathan, Berlin, 4 Herr Bankdirektor Max von Rappard, Düsseldorf. U Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: 26 148 5,01 8 8 Robert Suermondt, Aachen, Vorsitzender, 266 186 V 1“ 9, Frfsaes Grosse⸗Leege, Charlottenburg, stellv. Vorsitzender, arl Fürstenberg, Berlin, v1“ dr. jur. A. Salomonsohn, Berlin, 1 Otto Helmholtz, Bonn Oscar Friedrich, Wiesbaden, enry Nathan, Berlin, ax von Rappard, Düsseldorf. urg⸗Meiderich, den 28. Otktober 1911. Der Vorstand. Haßlacher. Althoff.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. . Kontokorrentkonto

500 000,— 306 100,— 59 765 35 865 865 35 . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 Sg Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 ¹ 11. Soll. 57230 2b am 30. Juni 19 Soll.

7 125/15 An Abschreibungen u. Geschäftsspesen

12 85540 G Reingewinnn . Hat.

Per Warenkontuo.

len, den 30. Oktober 1911.

Der Vorstand. 1 W. Michalk. 8

500 000,— 37789 46 18ee Rechtsanwaltschaft bei dem ungterzeich. 552 536 ,60 neten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Anna 2ng zugelassene bisherige Referendar Dr. Karl Pau Eduard Lötsch ist heute in die Rechtsanwaltsliste deg worden. emnitz, am 28. Oktober 1911. 1 8 Königliches Landgericht.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto. Reingewinn ....

136

(Ergänzung auf

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1909/10 .. Reingewinn per 1910/111. ..

An Reparaturen . .. Liquidationsunkosten

633 811,39

[2 045 997 82 [2045 997 82 8 ie Auszahlung der für 1910/11 auf 12 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse, der Berliner Handels⸗Gesellscha en Ie .

& Co. gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 191 Fnsc und den Herren Georg Fromberg

erlin, den 30. Oktober 1911.

254 909,72 37 789 46 EI

Notar in Lutzerath, Bezirk Koblenz, er⸗

tsanwalt Breuer hierselbst ist heute aus rraa- 1SeeFs der Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ löscht worden. ver ge ge 8 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgerich

8 1“

66901

Rechtsanwaltschaft bei dem ehe

Landgerichte mit dem Wohnsitze in Penig zugelassene

Rechtsanwalt Erdmann Ernst Böttger ist heute in

Nechesannvan waltallsie eingetragen worden.

Chemnitz, am 28. Oktober 1911. Königliches Landgericht.

Haben. Per Mieteinnahmen.. „L

18

. 292 699

Der Vorstand. Paul Tiede. Max Hoffmann.

5

8 2 ü

1 8 8 2 8