1911 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 8 8 8 vertung von Glühkörpern zu jc 8 ern zum erforderlich sind. Das Stammkapital beträgt-/ worden. Rudolf Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗] Boch Ei 1 üfts⸗] Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [66258] 8 8 ““ 19 1 3

Lee [662741] 1†. Als Geschäftsführer wurde bestellt: Herr Mar] Elberfeld. 8 [66293]] Grätz, Bz. PosenW. [66683]

h irektor der Elektrizitäts⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Die im Handelsregister A Nr. 9 eingetragene

irma „Isaac Baer. Buk“ ist erloschen. Amts⸗

Gegenstande haben 1 de haben, sowie Betrieb aller Geschäf 1 igem Zwecke im Zusammenha ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich führer; Kauf 2 heht mn⸗ 1 84 festgestellt. Habssvegtrag ih 5 Zerekchuft ne 19. Oktober 1on ag schlosen che en Feesbhe ft für Literatur und Kunst vht de⸗ Shnc Heas⸗ e. K. Üeae eingetragen worden: Hammerstein. Ingenieur, Dire vertreten, falls der Vorstand 8 haft mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 8. änkter Haftung: Gemäß Beschluß vom schaf . n und als deren Gesell⸗ m 24. Oktober 1911. orfe zu Türkhei bnhaft in Türkheim. worden: 1 K Jalls G Wit, tro⸗ führer bestellt, Ver⸗ hktoher 1911 zst 3 Beschluß vo aft Dj 1 werke zu Türkheim, wohnhaft in Tu⸗ beim getragen worden: b 1 gliedern besteht, Leservn EE“] durch zwei Geschäftsführer. Mülgttrie 8 Pishereher 2 ist die Firma geändert in Deutsche 88 3 18 6. 85ceeeegenne Ruge & Co., Bremen, als Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 1. unter Nr. 2342 bei der offenen Handelsgesell⸗ gericht Grätz, 20. Oktober 1911. ö 5e von einem Vorstandsmitgliede 5 Bekanntmachungen der 1eSe Bochum. Die Gesellschaft sis Essfene garvelbe i Fet en LI“¹“ den 2f. Hng 85 ’882 süssh Fhles och gogbei enäe⸗ 5 vecrater Ge. ereene ö1 3 rokuristen. Zum Vorstand bestellt. 9 Gesellsche erfolgen durch den Deutschen R ichs⸗ Rei 1 it der erlagsbu ändler Orto] gesellschaft und bat 8. 1 H in 21 1 nden auptniederlassung: aiserl. Amtsgericht. sellschafter ex Ko ist alleiniger Inhaber der 8 delsregister A Blatt 4 ist bei der Direktor Waldemar Brunoi bbestellt ist allein anzeiger Nr. 9870. Grundstücks 3 eichs⸗ Reichl in Wilmersdorf zum Geschäftsrührer bes⸗ . aft und hat am 15. September 1911 begonnen. Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte Kauf⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst; e bigise gan revensch üpnialw

1 runo in Friedenau⸗Berlin s 8 Grundstücksverwertungs⸗ Nr. 8490. Freyli zes Häftsrührer bestellt H.⸗R. A 1085. ann Joh tnti 1 Fahg⸗ 86666 91urme. .r 26 ist aufgelöst; sder Firma F. W. Bredenschey (Kolonialwaren⸗ rokuristen: 1) Louise Albrecht i 8-4.eg gesellschaft Coepenick Kaiser Wi 58 Freylicht Gesellschaft mit beschr EE mann Johann Hinrich Wilhelm Ruge. Crimmitschau. . [66666 II. unter Nr. 2614 bei der Firma Frau eittr. 1 e ermächtigt, in Gemeinschaft 1 Fgenabd Ver. burg nefn etc ras sg Föiehr erhal bes Drafien E Bochum ee⸗ 11AX“X“ Weidemann ist, Scholz 8 e.s wenden asn 8 ö . 2637 bei 6 215 Josedh Fur. Fandeisgeschäft uschey feaog und Passiva auf den nderen Prokuristen die Gesellsc t g des in der Kaiser Wilhelmstraße zu Fe zum Liquidator bestellt. Nr. 8576. tein zu 911. Bei der Firma Fritz Beiel⸗ 48. 8 reffend, ist heut den: In das Elberseld⸗Ha nerberg: Persönlich haftende Ge⸗ 4 leschalt m ur g” 8 Als nicht einzutragen b Hgertt. nn Ferkreer belegenen, im Grundbuche von Stkadt . eee Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ s Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. gessen c Lifschitz⸗ Bremen: Das Geschäft wird andelsgeschäft sind eingetreten der Färbermeister sellschafter der am 1. August 1911 begonnenen offenen Scertnirt ud Kausm Sh e911 12 Grundkapital zerfällt in 800 Stück je auf den Sg8 Band 55 Blatt 1747 eingetragenen Grundstücks 26 5 Gemäß Beschluß vom 8. seit em 18. Oktober 1911 unter der Firma Isaac Max Walter Uhlig und per Kupferschmied Gustav Handelsgesellschaft sind die Fabrikanten Robert,] und ist letzterer allein zur Zeichnung der Firma be⸗ haber und über 1000 lautende Akkien 8 In⸗ durch Bebauung, Vermietung oder Verkauf. Das 29 e 968 1 ist das Stammkapital um 25 000 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [66264] „Lifschitz fortgeführt. 8 Adolf Krause, beide in Crimmitschau. Die hier⸗ Ernst und Hugo Fuck zu Elberfeld⸗Habnerberg.] rechtigt t ein 7 eichnung der 8. v“ werden. Der Vorstand sdie Stammtopilal betpägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: stimmungen Pen Sgean sind die Be⸗ 8 88. aig hehen Amtsgerichts Bochum 2ö“ sir 8 eee 82” - 11 ö“ Hem BHeberiten h . g8 e Greene den 4. Oktober 1911 Direktion) besteht nach Besti des Aufsich Direktor Richard Rateitschak in Berlin. Di „und ist Peren ile Vertretungsbefugnis geändert aimn 17. Qttober 1911: Bei der Firma Salo 1 :men: Gegenstand des Unternehmens 1.E. ober 1911 begonnsg. Fabrikant, zu Elberfeld⸗Hahnerberg, welcher als Dreeche, den sszericht, Regis a eeer n um e. sellschaft ist eine Gesellschaft mit bes . * 8 18 daß, falls mehrere Geschäftsführer Halle, Julius Offszanka Rachfolger, imn 8 . Betrieb von Lichtkunsttheatern, Pacht und Erimmitschau, den 28. Oktober 1911. 1 solcher gelöscht worden, ist Prokura erteilt; Herzoglicheg⸗ Amtsgercht, Regifteramt. .

sonen tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober führer Sge 8 Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau 8 auf von Immobilien, welche zu derartigem Königliches Amtsgericht. IV. unter Nr. 2653 bei der Kommanditgesellschaft 1. e2nee 18 G hrer vertreten wird. Es kann bestimmt werden, Kaufmann Adolf Jordan, Johanna geb. Spiegel Betriebe geeignet sind, die Fabrikation, bezw. An. Czarnikau [66667] in Firma Kamp & Co. in Elberfeld: Durch Gumbinnen. Bekanntmachung. (eer.

zu Bochum übergegangen, die es unter der 5 nhr Verkauf von Gegenständen, welche im Be⸗ J ser Handelsregister Abteilung B ist he 4 Ausscheiden des einzigen⸗Kommanditisten ist die Ge⸗ In unser Handelsregister A ist am 21. Oktober triebe von Lichtkunsttheatern Verwendung finden, Fr e ee ee bteilung , Fa elsche sellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Ebe⸗ 1911 die Firma Adolf Strauß Walterkehmen.⸗ vünter Fr. F 88 e rau Jakob Kamp, Paula geb. Heumann, ist all. Inhaber Gastwirt und Kaufmann Adolf Strauß in .“ 88 Walterkehmen, eingetragen.

(Direktoren), die von dem Aufst⸗ b ifsichts rwwäh bloss ufsichtsrate erwählt 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: daß zur Vertretung der Gesellschaft stets die M Julius Offszanka in der bisherigen Weis F gen Weise fort⸗ die Beteiligung a so rt. H.⸗R. A 861. die Veranistiugh⸗ be 85 Brennerei“, Gesellschaft mit. beschränkter einiger Inhaber der Firma 1 Haftung mit dem Sitze in Smieszkowo, Kreis Elberfeld, den 16. Oktober 1911. Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 66694]

worden; dieser ist auch zum Wide f D stellung berechtigt. Ale 4 1 lderruf der An⸗ Kaufmann David Pfleger bri in di schaf 1 . vom der Gesellschaft aus⸗ ein das i fleger bringt in die Gesellschaft wirkung eines besti schäftsfü Bzerf 8⸗ s im Grundbuche von Stadt Köpenick ist g s bestimmten Geschäftsführers erforderlich ch Sto penick ist. Nr. 9199. Int 9 F e N . Internationale Bureaux⸗ * Ermessen der Gesellschafter (oder im Falle der 2Ir. Czarnikau, eingetragen worden. K 8 F . gl. Amtsgericht. Abt. 13. Halle, Westf. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 158

gehenden Bekanntmachungen erd Deutschen Reichsanzeiger ö“ in dem Band 55 Blatt Nr. 1747 eingetragene ihm gehörige ift des ode b Anrech s Betrages auf seine S 1 er Haftung: Wilhelm Stupp ist nicht regi Köni 7 9 1 die des Aufsichtsrats eee hinzugefügt; einlage. Nr. 9871. E—2 mehr Geschäftsführer. Ingenieur See Seber 898 Fer, de,nggllches Vochum Bestellung eines Aufsichtsrats dieses Organs) in ip sellschaft die Worte Der 8 der Firma der Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 2* berger in Schöneberg ist zum Geschäftsführer fnlr. Kirsch er Firma Boueke & den Rahmen der Gesellschaft einschlägigen Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb interschrift des Vorsivenden und die Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 8. s. Berlin, den 24. Oktober 1911. Wilhelm Kirschen: 8 R Firma ist geändert in nehmungen. der von der Anstedlungskommission für Westpreußen Elberfeld. 18662941 esige. scer treters hinzugefügt. Die G oder seines Stellver⸗ trieb fertiger Herren⸗ und Knabe 8b 888 Ver Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 m . H.⸗R. A 868. Das Stammkapital beträgt 60 000. und Posen zu erwerbenden Brennerei zu Smieszkowo In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ ist heute die Firma Wilhelm Rolf mit Nieder⸗ Aktionäre est bon dve⸗ N eneralversammlung der Gegenstände und deren Anferti eidungs⸗ Berli ung 122. Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 66265] Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober als landwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung getragen worden: lassungsort Bockhorst und Inhaber. 9 sichtsrate mittels einmali er Bikann oder dem Auf⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 2 8 ng des Köni li Handelsregister [66659] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1911 abgeschlossen. von Kartoffeln 8 L.g Sn vö“ I. unter Nr. 2643 bei der Firma Confections⸗ ““ ILöe Deutschen hee Haangeine eee anntmachung in dem führer: Kaufmann Joachim öee 8 esch äfts⸗ nig ichen Amtsgerichts Berlin⸗Mite. am 18. Oktober 1911. Bei der Firma Gebr. Grohnert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird fabrikation unter ausschließlicher Vefwenduns der baus Wolf & Co., Elberfeld: Der bisherige . N. t eingekragen, stt Nolkere Beutscen Reicheagzeiger Cberaset. Die Gründer Faufmann Lecvold Hehmenn in Reder St Verlin, S —Albteilung A. r Bochum: Die Gesellschaff ist aufgelöst, S. hce ehefte varcs mansesens, zwei Geschafs. Erfgester sare gene iheden Wirtschaften der Gesellschefter Ludwig Meriz ift alleiniger Inhaber escha Handelsniederlasung betrifft ein Molteret⸗ ellschaft, die sämtliche Aktien übernommen schaft ist eine Gesellschaft mi Rirdorf. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister ist he bisberige Gesellschaf nst G ö füh der d Geschäftsfü asts: Gesellschafter sowie der Vertrieb des gewonnenen d rma. Die Gesell geschäft. haben, sind: 1) Die offene Handelsgesellschaf schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. worden; N. belsregister ist heute eingetragen Inhabe: Gesellschafter Ernst Grohnert ist alleiniger örer oder durch einen Geschäftsführer und einen Spi inschaftliche Re er Firma. Die Gesellschaft ist ausgeldt. elschaft i. W., den 18. Oktober 1911 Hamburg und Hannover enn sgesellschaft zu Der Gesellschaftsvertrag ist am Seefr enc. Berlin. 88 88 Firma: Georg Seelig, Inhaber der Firma. H.⸗R. A 1082. Prokuristen vertreten. etetcse oh gemeinschaftliche Rechnung 8 Sefabr II. unter Nr. 2658: ie Kommandiigesellschaft 1 . A. 5 ericht 1 mann, dertreten durch den Proki a.: E. Cal⸗ abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: dSal N. .8 Georg Seelig, Kaufmann, Bochum. Eintragung in das Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Her⸗ Das Stammkavital heträst. 291090 Pers den Fellers Kaffer⸗Import Gesellschaft,⸗ Elberfeld, Königliches Amtsgericht. . in Prokuristen Joseph liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 9 Oeffent⸗ Nöller Nr. 38 358. Offene Handelsgesellschaft: register des Köni das Handels⸗ [66266] mann Wehmann. Gesellschaftern leistet der Königlich preußische Staat mit einem Kommanditisten. Persönlich haftender Halle. Westf. Bekanntmachung. [66695] chaft erfolgen durch Nöller &. Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf am 20. Oktober Mh. Amtsgerichts Bochum Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen P⸗ Ansiedlungkommission für Westpreußen und Gesellschafter ist die Ebefrau arl Feller, Magta, BIn das biesige Handelsregister Abteilung & ist 20. Okt 911. Bei der Firma Otto Jordan durch den Deutschen Reichsanzeiger. Posen 1- seine Stammeinlage in Höbe vor 4500 geb. Schotte, in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am unter Nr. 159 heute die Firma Gottlieb Weh⸗ durch Ueberlassung des Eigentums eines Brennerei⸗ 1911 begonnen. meyer mit Niererlassungsort Werther und als Ziberfeld, den 21. Oktober 1911. deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Wehmeyer

Michaelis Jena in Har z0s Hannover und dieser vertreten den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9872. Samm⸗ Hirsch, Kaufmann, Berlin, 2) Frl. M. Nöll e. 3 8. 1 ¹ rl. Marta Nöller, in Bochum: Die Fi st erlos 3 : Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 829 Isaac Lifschitz. Bremen: Die Fi 1 s „R. 2 : Die Firma i 4 s 3 Friedrich C. M ke,. B vspaw 8 erjsscher. arundstücks in Smieszkowo an die Gesellschaft. Friedri Mundhenke, Bremen: Am 23. Ol⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 Oktober 1911 Kal. Amtsgericht. Abt. 13 W Der 0. schaftsvertrac gl. Amtsgericht. t. 13. zu Werther eingetragen. Der Inhaber betreibt Zigarrenfabrikation.

durch den Prokuristen Dr. j 8 1 Dr. jur. Eugen Jacobson i . Hannover: 2) die Gesellschaft a Perhe scase er, ehgch. Ein, See üie . Dee peeeö EEEEö“ Haftung, Beschluß vom 5. Juke 1911 E“ a.; beFonpen. —, Bei Nr. 3333 (Firma Pharma⸗ Bochum. Eintragungin das Handels⸗ [66267] rteten durh den Zescaftefhrer’, Bienior sse. Gezanstand, de beeeeeeeeeeeeeea, Lenneig cegister des söniglichen Amtsgerichts Bochum Ben.s Ioii it en Vestu delt Nemebhent⸗ dvo T der Gesellschaft sind vn mwemzur Bräaned 85 88 3 Di⸗ des von Wilhelm Samm⸗Watermann in Düsseld 2 gesellschat Wriedes au): Jetzt offene Handels am 20. Oktober 1911. Bei der offenen Handels⸗ urg erteilt. 2 nt. Di S g. 992 seine eigene Person; 4) n. veieder B.sseorh EEE“ gesellscaft Grüter & Erdel in Bochum: Die Max Sultze, Bremen: Johann Kasvar Grosse ist bestent⸗ 15 Sn- süche 1“ eee Handelsregister Abt. A ist 8 Halle i. W., den 20. Oktober 1911. in 11“ vertreten laut G. Baltchcr 8 den Verkehr gobrachten Leder⸗Putz⸗ und Konser. schaft hat am 1 au lente, au. Die Gesell Peheleh ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sche 20. iixee 41911. 91 Weescafen deag⸗ EE emscergegen dw e,l- getragen worden u““ B Königliches Amtsgericht. 8 macht durch den Direktor M ] l⸗ ierungsmittels sowie verwandt 3 N. e egonnen. Bei 5.⸗R. 55. 1 ieden und die offene Handelsgesellschaft ierdur 99 Iüee E. Llenlt h . . ; Halle, Saal [666922 8 Waldemar Bru⸗ iche samn wandter oder im gewerb. Nr. 18 525 (Firma Ed. 2 i. ge fgelöst w Sei se terdurch schaft verpflichten sollen, ist die Unterschrift zweier-— I. unter Nr. 2263 bei der Firma Jacob alle, Sanle. n 3 Bruno in lichen Zusammenhange stehender Artikel. Das Inhaber 487 E1 Se Bochum. Eintragung in das Handels⸗ (66268] vicpelzct, ee Karh be wee ehe- das Getsferührer und ausreichend. Die Schneider Verlag und Kunstaustalt, Flber⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2238 z, Kaufmann, Berlin. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Geschäft unter Jeee ac Iee Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen im feld: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ebefrau ist heute die Firma Sanitäts Drogerie v 1 ; Posener Genossenschaftsblatt. Carl Bouricke, Selma geb. Katzmann, in Elberfeld. Glaubig mit dem Sitz in Aenen de. ubig ars Oktober 1911 Die Prokura des Jacob Schneider ist durch Ueber⸗ deren Inhaber der Drogist Richard Glaubig in Ammendorf eingetragen.

2 b. Friedenau⸗Berlin. 5) Dr. Walter Riebens Oranienburg. Von de Dr. Walter Riebensahm in Stammkapital beträgt 60 00 zeschöftafü 8 ga Von den Gründern br Maß⸗ Kauf; eträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Uebergan I. en 28 1 abe des Gesellschaftsvertrages in vgt weh e. Kaufmann Carl Oberländer in Charlottenburg bei begründesch F „eg. des Geschäfts, am 21. Oktober 1911. Bei der Deutsch⸗Luxem ß 1 51 chaft ein, wie diese übernin ie neue Gesell⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi rez m frer. bei Forderungen und Verbindlichkeiten ist burgischen Bergwerks⸗ : Passiven und unter unveränderter Firma fort. 8 sellschaf mit beschra e, übernimmt, die Bruno⸗Ge⸗ Haftung Der Gesellschafts e beschränkter bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Sprinz gesellschaft zu 8 A“ Heinrich Dörschel, Bremen: Der in Braunschwei Czarnikau, den 24. 1 a des 8 sels hef mit beschränkter Haftunn das ven ihr jeßt vabgeschisssc, am ice stevertraf ist am 19 Mai1007 ausgeschlossen. Die Profura des Fri WVolff ist Bähr zu Derktuh e Semtoken einee cinrich do anfmann Ludwig Friedrich Heinrich Königliches Amtsgericht. E erloschen. Der Ueberanh der mn] Halle a. S., den 24. Oktober 1912 n 8 Str. „be ö2* v—ℳ 3. 8 ( 903, 29. Juni 190. er! hen. zelösch :7 8 S s 2 zu Gesamtpro ilt. . 1 fmann L G 8 b 28ö 2 8 8 8 geschäft mit seinen gesamten CCI““ 8 b r-4 geändert. Nr. 9873. Nieder⸗ Emel See. ist die Firma Nr. 14 225 H.⸗R. B 54. 1121“. ““ Be bat de eeläs 811 unn verüör solches Danzig. Bekanntmachung. [66668] en. üt be EEö“ begrügdfceafs heSS; 5* Königliches Amtscericht. t. 19. be üe die ihr zustehen, mit den im Betriebe Fee „Gesfellschaft mit be⸗ Berlin, den 25. Okiober 1911 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [66269] Attiven und Prsacen und unter Ig unfer Handelsregister Abteilung e is heute Ehefrau Bouricke ausgeschlossen. Hanle, Saale. [666933 begründe en Forderungen unter Uebernahme der im wohin ders enaacgh Sitz: Charlottenburg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Firma fort 8 8 nderter bei Nr. 869, betreffend die Firma „Petersen & Co. II. unser Nr. 2387 bei der Firma Arthur In das hiesige Handeleregister Abt. 4 Nr. 1325 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkei wohin derselbe gemäß Beschluß vom 14. August 1911] EET1ö1““ 3 eilung 88 am 21. Okrober 1911. Die Firma F 82. aae in. er Nachflg.“ in Danzig eingetragen, daß die Firma Kr nes. Elberfeld: Die Firma ist los ist heute bei der off Handelsgesellschaft Jacob seitens d Sde, ¹ Ver indlichkeiten aus Hannover v le 2 2 9 911 Berli 8* 9 * Die Firma Fritz Beiel⸗ K: G Dühnfort Bremen: Eduard Schröder ist 8 8 ommes, erfe : Die Firma ist er oschen 1 eute ei der offenen andelsg 8 . gen 8 8 neuen Gesellschaft, alles nach dem Stande nehmens: Fetsens 8b ist. Gegenstand des Unter . [66658] ste in. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in am 30. Junit 1911 als Gesellschafter ausgeschieden erloschen ist. sbzw. nach Barmen verlegt. Sternlicht eingetragen; Die Gesellschaft ist auf⸗ diesem eri 1911 mit von samen zur Gewinnung von Erpat. . 8,n 55 . Hendelerecüce⸗ ist heute eingetragen v Seechetthn be⸗ Unternehmens ist der und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufge⸗ Dansig, den ches B18. 10 1 1 ente Nr. 2481 der Fümne Engelbert gelöst. Jacob Sternlicht ist alleiniger Inhaber der 11“ 00 000 fest⸗ und sonstigen bituminösen Stoff rdpech, Asphalt den: Nr. 38 359. Offene Handelsgesellfchaft: 78 ines technischen Fabrikgeschäfts für Zentral⸗ löst w Sei setz sherige Gesell 8 mtsgericht. .10. MNennert, Elberfeld: eßiger nhaber der Firma Firma. v“ die eheegüd. „Gesells aft im ““ Seoenn Eneh. ere „—* *½* Vhenufackuring Company Je Uhgr. Wasser⸗ 80 elektrische Sehn. büvr. der a Findolt Peneerag Darmstadt. [66669] 1 die 6b üemelbert 2 Lisa 82 Käse⸗ . Sngen 88. 288 Se NAautende Aktien, die Inhaber und über 1000 Provinz Hannover und sen⸗Obershagen in der schafter sind: e Co., Charlottenburg. Gesell⸗ besonder auklempnerei und Bedachungsgeschäft, ins⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter In unser Handelsregister Abteilung A wurden 5à5* erfeld Der Uebergang der dem nigliches Amtsgericht. Abt. 19. eAktien, die für vollgezahlt erachtet werden. Art. Das S er und Treuhandgeschäften aller schafter sind: Georg Butkewich, Kaufman besondere der Fortbetrieb des zu B 1 8 . J er Handelsregis g Bekriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit . Aufsichtsrat bilden: 1) Regi⸗ n. Art. Das S kapi eträgt 650 lotter n rg Butkewich, Kaufmann, Char⸗ Fi der Fortbetrieb des zu Bochum unter unv - es. ec Betriebe des Geschäfts begründeten Verbin⸗ ichkeiten Ieh Aufsichtsrat bilden: 1) Regierungs⸗Vice⸗ nachdem g.s Weschduzh beträgt 65000 . tenburg, und Josefine Butkewich, geb. Rafnswich. irma Fritz Beielstein bestehenden Geschäfts. die n ebeken Fee. Inhaber ist der Eimtre. ecee er 1911 it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Che⸗ ge wer. III O.⸗Z. 28 räsident und Kammerpräsident a. D. Rudolf d chdem gemäß Beschluß vom 14. August 1911 Kauffrau, Charlotrenburg. Die Gesellschaft hat „Gesellschaft ist auch befugt gleichartige oder ähnli in Warsch vohnhaf FauFürle ris Hinß E11u1““ 5. frau Rennert ausgeschlossen. sregister Aof . Wenentte * Grisebach zu Westend⸗Berlin. 2) Generalleutnant deseb sie ncehe Stammkapital um 45 000 10. September 1911 begonnen⸗ Zur Vertretun am Unternehmungen zu erwerben, sich 88 solche S 68 Gildw arschau wohnhafte Kaufmann Beirisch Hinsichtlich der Firma J. Glückert⸗ Darm⸗ ‚. unter Nr. 2659: die Firma Heinr. Rudolf wurde das Erlöschen der Firma George von Lueder in Schöneberg⸗Berlin, 3 2 Geschättsführer: Buchdruckereibesitzen Gesellschaft ist nur der Gesellschafte ee. ing der teiligen oder deren Vertretun ü S. ee 5 8 1 stadt: Geschäft und Firma sind auf Aenne Kloöͤnne, Rifse, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Heidelberg eingetragen. 8 mann Oscar Ecke in Steglitz⸗Berlin, 4) Pemff erst gn Prollius in Charlottenburg. Die Gesell wich crmächtigt. Nr 38 dtete emxh. 8. Stammkapital beträgt 30. Fönn eeeheee 2e eeaeheesr n Krauß Sae. geb. Glückert, in Dorkmund übergaegangen. im Smnüch edolf Risse daseldst. L Heidelberg, den 27. Oktober 1911. Dr. 3 5 & 7. 8*Del brokr scha is . Ges saf b Hus . 2 2 22 88 8 8 F. 1 Ei ma Simson * 3 30 ℳ. Beschä 8 remen, als Zweig ederlassun d 4 . 8n m Hei 6 d 8 8 2 X ½ Grisebach Eugen Jacobson in Hannover, Rudolf Der E eich Ghesellsc aft mit beschränkter Haftung b Berlin. Inhaber: Simson Feilchen 78 sind Klempnermeister Fritz Beielstein 8 Firma in 85 büeeee 1 Hinsichtlich 8 Ie Otghem gsmvlkerei Sae. Elberfeld, den 23. Oktober 1911. 8 111““ [66698] ö ea enen George von Lueder als abgeschlossen, am Cran üe nh 9e. eeee S enatg. Nr. 38 361. 12 der Frit Beielstein der Die hiesige Zweigniederlassun ist am 13. Ok⸗ stadt Heinrich Wolf Darmstadt: Hamrich Wolf Kgl. Amtsgericht. Abt. 11““ Handelsregister Abt ilung A ist 9 er Vorsitzender. Von den mi A 1 8 „August 1910 und 14. August a Samuel Goldschmi ä 1 Jüngere, beide in Bochum. uF ,. f olf, De adt: H 11 8 In unser Handelsregisten 1 ist beute meldung der Gesellscheft eingereichten Slit dfr 8 1911 geändert. Nr. 437 frn Glinicke a. für Damenputz, Basch. lbt vczapatt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi Sen aufgehoben und die diesce Eintragung Chefrau, Margarete geb. Schweickert, in Darmstadt Elberfeld. 8 5 [666781] die offene Handelsgesellschaft Elektrotechnische und insbesondere von dem Prüfungsberichte des B tücken. Sohn Gesellschaft mit heschrä Boldschmidt, Kaufmann Berlin. Haber: Samuel schränkter Haftung. Der Gefellsche aft mit be⸗ gelöscht. ist zur Prokuristin bestellt. In unser Handelsregister Abt. ist heute unter] Maschi nb stalt Gebr. Göbel zu Hörde des Aufsichtsrats 8* Fbeesbeichte 88 Vorstands, Die Firma ist gelöscht Ne ree Gena 2 Bei Nr. 30 003 28 ö Feselschg hgere c ist am „Riba“⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Darmstadt, den 27. Oktober 1911. Nr. 2661 eingetragen worden: Die offene Handels⸗ inenbeen Inhaber der Ingenieur Heinrich IMee “”“ der Revisoren, kann bei 7 IT1“ 1739 en & Go 58G ₰ℳ e . erndes & 8 i S. Ple 12 errichtet. Haf : esellschaf . Froßbhe ; N g.If e . 8 8 89* 8 eren Inhad. er Bungennr e der Rev 8 1 Se * 2. 8 1 3 osty . ch oBr hstss Er 7 1 —o 8 8 1 Afl. Frie Larl 5 8 8 8. e 2 8 1 nm 1 r G e G 1- s er ade Ge⸗ 8 bel 1 er Kevisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin mann Fritz Gotrschalk in fech Fauf schröder, Kaufmann in Bremen, ist in das Ge retan 11 der Gesellschaft be⸗ es Gesellschaftsvertrages der sich aus [29] ver⸗ Deutsch Eylau. Bekanntmachung. [65875] Fann Paul Sculte had Per Feblierer Ewald Fuhr Hee eingeteaged oger i911 2 9 2 z Geschäfts bigt. e Ge after 1 8 27. * ¹ . Di.; 84 vei esg. 1— L 1 er Isolierer Em - G 8 21. O 911. er bringen als ihre Einlage gebende Zusatz bimng üct.. vernr -ee in anserm Sgneeghilter, at ersosce 203 bebe in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. 3 . 4 8 5. August 1911 begonnen; dieselbe hat früher ins Höxter. [66699] Abt. A ist bei der unter

zu Berlin Einsicht genommen 9r H 5 2 schäft als versönli . 7gIr. c 2 G mwerden. Bei Nr. 2469: führer best s versönlich haftender Gesellschafter ei Bel Nr. 2469: ührer bestellt. Nr. 19 DX;, aesle 4 88⸗ ellschafter ein⸗ 8 2* estellt Nr. 2313 Marquardt & Co getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 191. b der Firma Fritz Beielstein betriebene Bremen, den 2 nische Fabrikgeschäft nach dem Stande vom Dt. Eylau, den 20. Oktober 1911. Reviges bestanden und ist nach hier verlegt worden.] In unser Handelsregister In un e 2* 1 1.

„Hammonia“, Glas⸗ Versiche 1 sellschaft des? rungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Vexlagsanstalt Gesell it beschrä de onnen. Bei Nr. 33 128 ( EEEö1 Lan Sbessnschaft Drn Aetcrcsen. Flaue. SeeI, i. SeFee Füssr 31. März 1911 dergestalt in die Gesellschaft ei S Gereen e Königliches Amtsgericht 8 2 v 7 Slbe zu H 1 un n Be i 821,rC, 32 eg I; Der! 8 ) 2 af n 4 A l ein, 2 1 1 3 . 2 8 e 27. 8 4 1 1— 1 3 1 Zweigniederlassung zu Berlin: Kaufmann Julius Nr 2958 Deutsche 8 nah Heeraeen verlegt. Bei Nr. 869780 ehcgda⸗ Seschi vom 1. April 1911 an als A ee Sea vehee 2 eer 1I 4811z3. Nr. Keetrogene Füm⸗ e. Tachometerwerke Gesell⸗ vrme illiam Adam Fabrikation confee⸗ echnung der Gesellschaft geführt angesehen wird Carlshafen (66702] Dresdem. [66674] . S ree zu Höxter heute eingetragen worden, daß dem Im einzelnen werden von den Gesellschaftern nn In das Handelsregister Ahbt. A ist zu Nr 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Flensburg. [66679]] ¶Kaufmann Hermann E. Schultz in Höxter Prokura

. 8,4 8 1) auf Blatt 5968, betr. die Aktiengesellschaft Eintragung in das Handelsregister erteilt ist. : D s- vom 26. Oktober 1911. Höxter, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Albert Rudolf Stei 2 Steinmann in Hamburg is enpee; 1I1X*“ in Hamburg ist nicht a i schrä 8 575 ioni mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum Vor⸗ ca bvae Gemäß Be⸗ tionierter Weißwaren, Berlin): Die Firma Fack 8 vom 6. Oktober 1911 ist die Firma geändert 8 a [gebracht und von der Gesellschaft übe is Co. i B eẽ rnommen: irma Baurmeister Co. . I Ar 5 1b eeeaae Bank für Grundbesitz in Dresden: Die Gesell⸗ 1 1 8 schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Firma und Sitz: Andreas M. C. Holst, Bekanntmachung. [66700] Eisensteinberg⸗

standsmitglied ernannt ist Dr. j W autet jetzt: 1 5 C G ist Dr. jur. Walter Willy in D ; autet jetzt: Willtam Adam & Wei 1 ter Willy in Deuta⸗Werke (vorm. Deutsche Tachometer⸗ . Weiß. Jett 1) Waren im Werte von 9040,—. getragen, daß die U shafen erloschen ist. vom 24. Oktober 1911 aufgelöst. Der Bankdirektor Fleusburg. Hungen gen. wurde heute in

Gustav Burghoff in Hamkl . ffe Handelsgesellschaft. D. 8 amburg. Bei Nr. 2968: werk 4 2 ene andelsgesellschaft. Der 1 9 3 Bei Nr. 2968: e) Gesellschaft mit beschrä Ne „Se Beee Der Kaufmann Max 2 .2 2 änkter Haftung Belß in Berlin ist in das Ges 3 versöͤnlich 2) Halbfertige Waren und Arbei 5öF Bertze 81 Zweigniederlassung zu Daressalam: weitert, daß neben ih b 8 G 9 S chäft als persönlich von 10 373,—. d Arbeiten im Werte Fritz Reetze in Carl Die Prokura des Arthur Arndt in Berlin isß „9 „daß neben ihrem bisherigen Arbeitsgebie hat am 21. Oktober 1911 begonne Ee esde Firmeni . einhö gnus ¹ oschen. hur Arndt in Berlin ist er⸗ fortan von der Gesellschaft 8 Ebafn2n1 ün. J8 32 2250.— Königliches Amtsgericht. dedmch Fongern Liquidator Firmeninhaber: eneie⸗ Andreas Magnus Bei der Gewerkschaft des Art angefertigt und vertrieben werden, sowie daß Hermann Eilers i ANH öbFöö““ Die aus eS 2 18 2832: Die Fi ians⸗8 Cönigliches T EEETböE ühre b erden, sowie daß e FEilers in Schöneberg ist Prokura erteilt. Wechsel behstehanben Füeerügben einschließlich der carlshafen. 8 . [66703] eeee L.. Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Unserem Handelsregister B Nr. 3 eingetragen: 2. eilung 89.] schattten Marhe „Beuta⸗ ve der beehe esr EETTöEb’“ aren Kasse, deren Wert abzüglich In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Der Direktor Friedrich Emil Winter 8 Dresden dis, g 1 8 [666802] 1) Richard Gebhardt zu Schöneberg werden. Nr. 3247 Otto Hindenbera Nchf. Die Firma ist infolge Ueber & Co., Berlin. 8337,— beträ ist 8. . * 22 ie im Handelgregister A. Nr. 112 fingerregene . 6 Sr ans Handelaregister B des unterzeichrel⸗ 8 8 1 Hindenberg Nchf. nfolge Uebergangs auf die Richard Der dieser Einl 1) am 19. Oktober 191 Firma Gustav Liebelt in Fraustadt ist erloschen. 2) Rentier Georg Rüdiger zu Friedenau, b ist heute eingetragen Hmrben⸗ heten ggc. wierensch gelöscht. Nr. 4929 Herzig & Co nit beschränkter Haftung hier gelöscht (vergl. 122 E111 Fieehs He. gesellschaf Anglo Soudaneese Cigarette⸗Com.⸗ liches A ch Lberingen Heielc, Nach 0 vc lfred Ma Besells en: Nr. 9868. Gesellschaft mit beschrä ur aäIe cr. gelgeht (Hesot. 122 Sallyp Hohenberg, Rosa pan in Dresden: Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung. E.üeea enst SerHng Beschluß vom 16. rchakter Seannge Leeen. Co., ö J102 Se. Förste & Bochum. Eintragung in das Handels⸗[66270] Hohenberg, Julie Foiaf lin Helbmhars pang Rethan enttaaser Gesehschafter 8 ofe Freiberg [66681] sind aus dem Vorstand üsgeschieget. In deren . 5 genstand des Unter⸗ geändert in „D. J. G.“ Deutsche Immobilien⸗ & Co., Berlin. : Gustav Baͤhlfen Fegester dg⸗ Königlichen Amtsgerichts Bochum bausen. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft Vitali Salomon Gerera ist ausgeschieden. Der tc 8 ff Stelle sind gewählt werden: Berlin, den 25. Oktober 1911 am 24. Oktober 1911. Bei der Firma Otto Fang⸗ bat am 18. Oktober 1911 begonnen. Zur Ver⸗ Kaufmann Nathan David Guttman in Dresden Handelsgesellschaft unter der Ftrma Adolph Peßler . meier zu Bochum. Das Handelsgeschäft ist auf tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Ag 3 I VEb. * als Vorsitzender, s Handelsgeschäft ist auf 2 Fam 25. Oktober 1911 zu Nr. 20, Firma führt das Hendees chen und die Firma fort. & Sohn in Freiberg betr., ist heute eingetragen 2) Rechtsanwalt Otto Stomps zu Groß Lichter⸗ 2 ND. 0 3 2. 20, 8 1 betr. . ₰ᷣ: . W z2 wo en: * ani 5 9 5 c. :7C 2 9 8 —+— D =Z 27 2 8 4) auf Blatt 169, betr. die Firma H. O. Weise worden Der Mechaniker Sehen. ebeeh, Faünh 8 felde als stellvertr. Vorsitenderg. 8 d⸗nr. 3) Assessor Dr. Adolf Müller zu Wilmersdorf.

nehmens: Der Erwerb, die Herstell . neh T „die Herstellung und die Ver⸗ Gesellschaft mi schrã äußerung sämtlicher Artikel des D 8. Das Fle e eht, vesee g2. e⸗ ß Her 2 s Drogenhandels. Das denselben Beschluß Saune, (Durch Königli f m 1. August 1911 ist Gegen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] die mit ihren Kindern 1) Wilhelmine Elisabeth 3 . 1 12 ; 1 W ) 1 2 2 4 2 2 2 2 3. wih Soti eenibier in sorkesetzter 9 J. Hobenberg 1, erngahennnhenden, es in Dresden: Die dem Kellermeister und Kaufmann infolge Ablebens ausgeschied 8 2 dv. DHyhe August R inze Do 2 Gesells f 8 iker Bors s August Richard Heinze Der andere Gesellschafter Mechaniker Der Vorstand besteht zurzeit

Deutsch⸗Ostafrikanis sche Bank mit dem Sitze is 8 1 1 Sitze zu und ist der Gegenstand des U 898 2 4 haftender gsells 1“ persö 3 d des Unternehmens dahin er e Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft] 3) Werkzeuge und Utensilien im Wert Cuarlshafen, am 25. Oktober 1—11.. (AFedrich Hugo Horn in Dresden ist nicht 58 en im Wert 5 P 82 sde ehr ninhab Berlin, den 24. Oktober 1911 ürt angef⸗ 2* Caesar Holst in Flensburg. werks Elisenburg in Hungen ihre Artikel unter der der Gesellschaft bereits ge Gelöscht die Firmen: Nr. 7080: Graphische der von der G -— er von der Gesellschaft übernommen ; Berlin. ernommenen Buchschulden worden: 82 [66655] Gesell 1 schrä 2 nma t PWrorhe gebe unter Nr. 51: Fir ist Inhaber. - sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Labisch & Co. Graphische Kunstanstalt Gesellschaft] 30 000,— festges 1 EEeZ .. Blatt 12 818, betr. die offene Handels⸗ Fraustadt, den 23. Oktober 1911 festgesetzt. H.⸗R. B 156 sellschafter: Kaufmann 1 bes 1 4) Oberingenieur O Rüttenscheit y 1 8 Oberingenieur Otto Wecks zu Essen⸗Rüttenscheid Hohenberg, sämtlich zu Helmars. fellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kunststopfer 1 3 . 2 Auf Blatt 651 des Handelsregisters, die offene 1) Vinzens Johann Schöpf, Verwalter in Fulda

Stammkapital beträgt 20 00 schäftsf 20 000 ℳ. Geschäftsführer: s F . 000 Geschäftsführer: stand des Unternehmens nunmehr: Vermi esellschaft mit beschränkter Haftung. De V Fäftsverkaufen sowie der Grundstücks⸗ und Hypo. Geri as Handelsregister B des unterzeichneten Abö323 3. ü 1“ 8 1 8 e Cühs-Sam⸗ zuie beh vencte veharbeee. Grkchts it trate einzeiragen worden; Perlfichncten Friedrich Otto Fangmeier, Johanna gebneehe Helmarshausen und die Firma erloschen ist. Dresden, am 28. Oktoher Err. st erlosck fgfae Alwin Oskar Peßler in Freiberg führt das 1 zurzeit aus drei Mitgliedern. ““ 8 8 Bcieeecsörsezc ernerr asnr Ce cn Ri ente eigehahen cenen He n, ta⸗ endmänn in Batan bere an, di w.. hhe Z Carlshafen, am 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Abteilung III Handelsgeschäft unverändert allein fort 8 8 Die Prokura des Bankiers Adolf Lindner zu Berlin in die Gesellschaft ein: 1) Enüffentccht⸗ gseecheen veeg jeder Art mit Leschrävrter BTL Die Eintragung, daß die e 88 E“ Fpel 8 eröeerrren. * 18 in Weißensee ein Reze tEugen Marschner Haftung: Die Firma ist gelöscht. Nr. 5237 Firma gelöscht sei, ist als unzutreffend wie 11““ 8 8 2 2 .8 . Pegen Ne heeah gr bazein nes 112 Fün.. aehe Feene. 5237. Hat „D ie Vertretungsbefugnis 11“ H.⸗R. A 477. ch st Prokura erteilt. colmar, Eis. Bekanntmachung. 3 [66279] 1 2e lifred Mharsche in Barxin 88 efuch 88e beschränkter Haftung: Die Firma ist seloscht 82 888 Geschäftsführer ist beendet. Kaufmann Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [66271 In das Gesellschaftsregister Band VII wurde gFeaie . ofe e aesohe eng. Fegrer Se.2 en⸗ Plöscht Ittu⸗ Jacobsohn in Berlin ist zum Geschäftsführer register des Königlichen Amtsgerichts B 66271] unter Nr. 172 eingetragen:; Unter Nr. 607 die Firma Mathias 8 b elgrnearssgt E, aa Sen so eigs gaft zasahe sdekagter delamn: den ““ 18 E an am 24 Oktober 1911. Bei der Türkheimer Elektrizitätswerk und Berg⸗ Bruch Hamborn und als deren Inhaber der Wirt „In unserem Handelsregister Abteilung A wurde 1911 bei Nr. 2 folgendes eingetr 1911 gegebenes Darlehn 3800 8 Februar Otto Rabenhorst in Berlin ist Einzelurnkurda 4 Ber in, den 25. Oktober 1911. Wilhelm Best in Mittelstiepel: D gv⸗ rich bahn⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mathias Bruch in Hamborn. heute bei der Firma „Gustav Schwarz und Söhne Die Firma Emil Roth, Idstein (Inhaber dh erens Seren, gcsene 1 debruar Sttg Reatzacrsgee Heflchas ö eilt dönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 geschäft ist auf den Kaufmann Karl N 5 andels⸗ mit dem Sitze in Türkheim. Gegenstand des Unter Nr. 608 die Firma Restaurant „Zum in Friedberg“ eingetragen: Gustav Roth, Idstein) ist erloschen. Bsga Uih ogone kDäcthr., 96 deschrtten Hafschafe emss Sefgtae⸗ 8 vrehnit. Deeter s 82Stiepel übergegangen, der es unter d 8 Krt emper zu Unternehmens ist: HDeutschen Kaiser“ Clemens Marré Hamborn Das Handelsgeschäft ist mit dem 1. Januar 1911 Idstein, den 26. Oktober 1911. Ptgcea can ert bane Kauf⸗ 11. Oktober 1911 ist Gegenstand ““ register des König lchen .228 H1c 9esen fortführt. H.R. A 680 er alten Firma 1) Der Erwerb des bisher Fe und als deren Inhaber der Wirt Clemens Marré mit allen Aktiven und Passiven auf Wilhelm Königl. Amtsgericht. . 1 1.8 8 Gegenstan ünternel 8 88 k L 8 Ge s f orm. S . TCie. i Nürn⸗ S üb ng 9 8 Finz f ann P —— g r Gesellschaft nunmehr: Die Nutzung ihres Grund⸗ am 9. Oktober 1911: Bei der Firma Bochum. Eintragung in das Handels⸗ (66272 Aktien Gesellschaff 2b Fuckert ne ein ee; trn. in Hamborn. 8 8 S übergegan gen, der eeeee ag un Kattowitz. 0.-S. Bekanntmachung. [66821] 8 eodor sregister des Königli üübaa els⸗ [66272] berg betriebenen Unterne mens: Türkheimer Elektri Unter Nr. 609 die Firma Hermann Minhorst undter der seitherigen Firma weiterbetreibt. Im Handelsregister Abteilung K ist bei der unter niglichen Amtsgerichts Bochum zitätswerk und Bergbabn der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Hamborn und als deren Inhaber der Wirt Her Friedberg. Hessen, den 29 Ur. d8 germerdien gfma. 18 2818 1 8 2 Ijco ver EEe 8 1 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Kattowitz am 19. Oktober 1911 eingetragen worden,

Alfred Marschner für ein a 3 4 9 am 24. Oktober 1911. Bei der Firma Ch. Wiener gesellschaft vorm. Schuckert u. Cie., Türkbeim Els., mann Minhorst in Hamborn. Fi g. Bodenstedt, vormals

Duisburg-Ruhrort. 8t Bekanntmachung. . Friedberg, Hessen. [66684] Idstein. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. ist heute ein⸗ 6 getragen: Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist am agen worden:

[66676] Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 66701 8. Phbe

ktober

mit allen Rechten öffentlichen und privaten Charakters Unter Nr. 610 die Firma Hermann Gatermann Gera, Reuss. Bekanntmachung. [66687]]daß, die Firma jetzt:

gebenes Darlehn von 500 zum festgese AIuö1u5u5 1 Be 890 8. 8 3) Baee zum fstggsedten Weree eb. nt vFve. Haftung. Nr. 6871 erlin a. sein Warenlager in Artikeln des D inenfabrik für Mühlenbau Germania“] Boch 11“ & Co. in Bochum: Der bisheri veIf haf handels, bas 2. Er Verlc, Gubener Straße 41, z9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die um. Eintragung in das Handels⸗[66261]] Wiener ist alleiniger I er bisherige Gesellschafter ) 1 lagern . rer ner Straße 41, zu Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist v-e e z register des Königlichen Amtsgeri * sellschaft js Inhaber der Firma. Die Ge⸗ unnd die Fortsetzung dieser beiden Betriebszweige, Hamborn und als deren Inhaber der Wirt Her⸗ 8 Handelsreaifter Abtei 2IhH 1 1222* , 5 2 Utensilien seines kant Carl Kassubek gela. igwidatofenist den L.es; am 12. Oktober 1911. Bei 1e S.ech ist aufgelöst. Q⸗R. A 1070. b. 815 und Verteilung elektrischer 2 Gatermann in 15. 2 E“ 8bꝙ 8 I michasd Scholrg keufttdtm Fehiger Ingabergder zum festgesetzten Gesamtwert 8 200hnten Hause Direktotypte Gesellschaft mit beschränkter H b 9 zu Bochum: Die Firma ist erloschen Löena [66660] Energie sowie der Betrieb der Bahn nach Drei⸗ Unter Nr. 611 die Firma August Reinartz Gera betr Ft bete eingetragen gvorden, daß In⸗ Uebergang der in dem Betrisbe des Geschäfts be⸗ Anrechnung dieser Beträge 8 die . tung: Gemäß Beschluß vom 16. Oktober 1911 „e 1 N F, . in das Handelsregister A. Aehren. 8 8* Hambvorn und als deren Inhaber der Wirt August haber der Firma der Drogist Bruno Paul Plarre in gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Steammeinlagen. Nr. 9869 Oben etreffenden der Sitz der Gesellschaft nach Eharlottenb ist Bochum. Eintragung in das B. 19. Firma: Heinrich und Georg Gerdum 2) Der Erwerh weiterer Konzessionen, betreffend Reinartz in Hamborn. Gera ist. Der Dro its Franz Theodor Hesse in bem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Bodenstedt —— erschönewride verlegt. Nr. 7640. Vertriebs esellsch v register des Königlichen A as Handels. (66259] und 9v Die Firma ist geändert in Heinrich Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie und. Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Oktober 1911. Gera ist als Inbaber gelöscht Die Firma lautet] ausgeschlossen schaft mit beschränkter ee für alkoholfreie Getränke, Geseilschaft um 12. Oktober 1911. Bei de⸗ ochum Kühl -e C. damit zusammenhängen kauch Eenrerb, 8 8n ös Königliches Amtsgericht. sett Bruno Plarre, Engel⸗Drogerie. 1 Amtsgericht Kattowitz. - en2 Gegenstand des Unternehmens: Der 8 et Haftung: Gemäß Be⸗ in Bochum: Die Firma ist erloschen. Di Pesgent helm Kühl in Boppard nhaber ist Kaufmann Wll⸗ b Pachtung. ves 5. ich an be Ebersbach, Sach enn,]— Gera, den 25. Oktober 1911. Kempt Algä e ai eere des de Süberschän, veihre. 0. vom 18. Oktober 1911 ist der Sitz der des Johann Broszeit ist erlof 1I11““ 8 Elektrizitätzwerken und Bahnen. n ieller Tätigken aSbebgen. s int bl dr Fürstliches Amtsgericht . epten. esse inevet Slabvystraße Nr. 23 bel es zu Hberschöngweide. Gesellichaft nach Charlottenburn v 86 der 2 oszeit ist erloschen. H.⸗R. A 546. 6 der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Art gewerblicher und finanzieller Tätigkeit, Auf Blatt 445 des Handelsregisters ist heute die üur- 8 Handelsregistereintrag. Schöneweide, Band 16 Fenen Nemn Ixgwen. von Nr. 8075. Kilwa⸗Kisiwani egt. se Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [66260] vpgetaheten Forderungen ist bei dem Erwerbe des fellschaftszwecke dienlich ist. einschließlich Firma Josef Münzberg in Neugersdorf und Gera, Reuss. Bekanntmachung. 166688]] Mich. Hoebel. Firma und Geschäft, dieses Grundstücks sowie der Abschluß 27 1 verzeichneten sellschaft mit beschränkter Hastung: Ge register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 90 sschasts durch den Kaufmann Wilhelm Kühl aus⸗ b übergehenden oder dauernden Beteiligung an als deren Inhaber der Kaufmann Josef Münzberg In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 778, iedoch ohne Aktiva und Passiva, sind au den Kauf⸗ welche zur Erreichung des 3 8 a er Hilfsgeschäfte, mäß Beschluß vom 17. Dezember 19] I ze. am 12. Oktober 1911. Bei der Firma Paul ber hlossen. Der Ehefrau Wilbelm Kühl, Magda⸗ verwandten oder Hilfsunternehmungen. in Neugersdorf eingetragen worden. Angegebener die Firma August Zahles in Gera betr., in heute mann Franz Schmidhuber in Kempten übergegangen, hung weckes der Gesellschaft]( Stammkapital um 40 000 5 190 000 ist das Schulte⸗Ostermaun in Bochum: Die Gesellschaft ena geborene Gerdum, ist Prokura erteilt Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftszweig Anfertigung und Vertrieb von Glas⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Wesser welcher das Geschäft unter der Firma „Mich. 8 erhöht ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R 41683 Boppard, den 24. Oktober 1911. W“ Der Gesellschaftsvertrag ist vor dem Amts⸗ waren und Kronleuchtern. b 1 in Debschwitz Prokura erteilt worden ist. Hoebel Nachf.“ weiterführt. § 88 1 1.“ Königl. Amtsgericht. 5 8 vperweser des Notars Justizrat Kübler zu Colmar 1 Ebersbach, den 27. Oktober 1911 Gera, den 25. Oktober 1911. 4 Kempten, den 26. Oktober 1911. 8 ““ 1114“ 1u an 14.,31 August 1911 abgeschlossen worden. Königliches Amtsgericht 8 Fürstliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. 16 b 1“ 8 11““ .“

1“ 8 1“

[66704⁴]

11 8 1“ 8 8