8 ur für zwei Jahre vom bezeichneten Zeitpunkt ab gelten. (Nach “ 3 6 Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 Belicht des Kaiferlichen Konsulats in San José de Rica.) Iehund 37 365 000 Doll⸗ 8.88 100 ech. n sbette S. nartal 1911 ]s Januar⸗ Februar 4,86, Februar⸗März 4,89, März⸗April 4,91,], Wetterbericht vom 1. November 19 .9 Börsenplätzen Washington, 31. Oktoher. (W. T. B.) Der Kabinetts⸗ II nach Abzug der Zuwendingehe urn e Eeahnagscede ür den hanen Lveist 1 t. 999. Mal⸗Jun 4,89, Juni⸗Juli 4,97, Zuli Iemergeereebeeee ug 3 . XT. B. . 1 1““ 8 9 1 2 900 4 188 Le⸗ *† 7 7 — 8 vn 8 Ieg — für die Woche vom 23. bis 28. Oktober 1911 sekretär für dos Ackerbaudepartement Wilson hat mitgeteilt, das 18 G 1 gesellschaften sowie an die Unterstützungs 11ö“ mate Inga s ster, 31. O nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Departement habe im Gebiet der Weststaaten der Unton Kali⸗ 8 ustralischer Bund. sich auf 22 716 000 Doll. gegen 21 840 000 1. i b Hänchester, 31. Oktober. (W. TF. B.) 20r Water courante Name der sü sprech “ Mark lkager von solcher Mächtigkeit entdeckt, daß sie den F I6“ ö. Quartal 1911 und 31 02 0068 H A114A4“ Frens . Qualität 9 ¼, 30r Water bessere Beobachtungs g in — eini S ika decken könnten. Die Oertlich⸗ Hewichtsgrenze bei der Einfuhr Da s nach Ak 3 Ve t, 40r Mule courante Qualität 9 ⅛, 40r Mule 3 der Vereinigten Staaten von Amerika de 1 gr. ; 3 fses; s Quartalssurplus nach Abzug der Zir 4 r. 1 8 8, 1 . 8 8 Le.Sesche 10. März 1911 erlassene Verbot der §000 Doll. im dritten Quartal 1910. Für die Stamm⸗ 80r Cops für Nähzwirn 24, 100r Cops für Nähzwi Woche Da⸗ .. Gheneralgahernernne ven. deren Inhalt mehr als 200 Pfund aktien wurde wiederum eine Quartalsdipidende von 1 ¼ % erklärt wie] 120 r Cops für Nä vope für Nähzwirn 3], 8 S 8 nehr 2 .“ — - — C. wirn 36, . 23./28. Gesundheitswesen, “ und Absperrung “ 8. Finfuhr, ni 4. zbe 8 9 auf de Durchfuhr 1Seh hnee. daheesen g ktten kommt die regel⸗ Jo “ Qualität ü89 Pelhle cerrnige Marttät 1ea, Fürenr bs6 W 5 R Oktober Vor⸗ einem anderen Lande. (The Board of Trade 100 77. . 6. Tendenz: Stetig. ’ 42 1911 woche Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der . h 1 des 8; York, 31. Oktober. (W. T. B.) Im weiteren Verlauf Glasgow, 31. Bktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hamburg 759,7 wolkig erlin Maul. und Klauenfeuche vom Schlachtviehbof zu Dresden Journal.) 8 1 2 88 esgerichtlichen Verfahrens wegen Auflösung der American stetig, Middlesbrough warrants 46/3. Swinemünde 759,8 S2 heit Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 183,96 184,94 ind dem Viehhof zu Magdeburg am 30. Oktober sowie das obacco Company erklärte der Vertreter der Be itzer von 6 %igen Paris, 31. Oktober. (W. T. B) (Schl R N Ss — Weizen, „ 8“ 755 g das 1. 206,12] 206,82 8 löschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhof Sternschanze “ 8 a„2†— 1 Bonds folgendes: Wenn der Votschlag des Generalstaatsanwalts, der ruhig, 88 % neue Kondition 47 ½ 48 Weit, 185 ck 1 n gs I22. Hafer, „ b 450 g das 1. 185,79] 185,02 Hambh am 30. Oktober 1911. Wagengestellung für Fohle, Sn nn 8 “ iet ha 8 5 esg 18 Fällen ein BNr. 3 für 100 kg Oktober 51 ¾, November 52 ¼ eJaaur Apeik h99, Memel 1 ½ — 9 88 . N. 88 LEEE“” 111“ 1 1616“*“ II 1 E amm 8 98 85 8 4 8 u la en, n en eorgani ationsplan der März⸗Juni 54 ½. 6 8 3 achen 765 9 N 8h lb bed. Mannheim. G 8 8 8 “ R 1 i Gesellschaft mit auf ol ü W 8 J242 uͤhrrevier Oberschlesisches Revier t aufgenommen werden sollte, würde dieser sicherlich Amsterdam, 31. Oktob (W. T. B. H 7621 S. Roggen, Pfälzer, russischer, mittel.. 196,25 193,75 8 8 scheitern, da kein Bondsbesitzer d d 2 seine Zu⸗ 2 8. ö T. B.) Java⸗Kaffee 762,4 I. 4 wolkig ggen, Pfälzer, russisch “ 1“ Anzahl d W 1 “ sitzr dem so geänderten Plane seine Zu⸗ good ordinary 52. — Bancazinn 115. Berlin 7840 SW Jwoltia
Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel 229,13 227,43 1 Malta. 14“ 8 22 055 Antwerpe 31. 8 ³ 18 —er Hafer, hadischer, russischer, mittel. 5 “ In Malta sind durch eine Regierungsverfügung vom 23. Ok⸗ b 8 8 b b New York, 31. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in Raffiniertes Tr weiß 1Sr aa ber ie e I. e Pr. Dresden 7657 SW Jeuer badische, Pfälzer, mittel. 7,50% 207,50 tober d. J. der Hafen von Mazagan und die Dukkala, Provinz 8 er vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 16 280 000 do. November 20 B er⸗Jant 24. ——Brresla 766 S Gerste 8 1 60,00 158,75 to b 8 8 1 Dollar 2 780 000 ovember Br., do. Dezember⸗Januar 20 ½ Br. Fest. — 2 766,1 bedeckt
russische Futter⸗, mittel... 9 00 175,00 in Marokko, als pestvers eucht erklärt worden. Von dort Es gegen 12 780 000 Dollarg in der Vorwoche. Schmalz für Oktober —. Bromberg 762 8 Zwolki⸗ vo““ 1— 8 kommende Schiffe unterliegen nebst. ihren Passagieren den vor⸗ 8 2 ichtsrat si d Deutschen Gasg üblicht⸗ für di antos, 30. Oktober. (W. T. B.) Die Surta reeinnahmen Morgen und am 2. November bleiben die Märkte geschlossen. F 5 3 en- tspolizeilichen Maßnahmen. In der Aufsichtsratssitzung der d. r die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleih b Ror 8 b 768,6 3 bedeckt Wien. 3 b geschriebenen gesundheitspolizeilichen⸗ A.⸗G. (Auergesellschaft) legte laut Meldung des „W. T. 1 om 23.— 28. Oktober 1911: 47 600 Pfd. Sterk.“ en für die Zeit loko “ en 88 T. Se. (Schluß.) Baumwolle 767 3 S 4 Nebel f 8 181,47 1 58 S id die Bilanz fü abe ene Geschäftsjahr 1910/191 1 3 8 ing 9,40, do. für Januar 8,89, do. für März 9,01, 8₰ F 1 1 Foggen, 85 217,94 220,51 “ 1 der “ fit des ahgficfeda 85 518 ℳ, hiervon do. in New Orleans loko middl. 9 ⅛, Petroleum Refined ( in Cases) Karlosruhe, B. 7685 S 2heiter afer ungarischer 1. . . . 170,45] 172,16 London, 1. November. (W. T. B.) Bei einem im Marine⸗ sins “ die n escmaligen außerordentlichen Ausgaben von 332 429 ℳ 8 ; 14.“ 8,85, do. Standard white in New York 7,35, do. do. in Philadelphia Muͤnchen 769,1 2wolkig Hes, slovakische. . . 181,47] 181,49 hospital zu Shotley in der Grafschaft Suffolk eingelieferten See⸗ im letzten Geschäftsjahre durch Ausgabe der 6600 Berlin, 31. Oktober. Marktpreise nach Ermittlu des 7,35, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Zugspi 31 1.“ 17045 171,32 mann’ ist Lungenpest sestgestellt worden. Weitere Fälle sind nicht iu kürzan, wescht, nn standen, sind und der Gesellscaft zur, Last Königlichen Polizeipräsidtums. (Höchsse und niedrigste Preise, Der lieam 9,15, do. Nobe u. Brothers 9,55, Zucker fair ref. 2lbise 53122 üasse-. Mais, ungarischer. . 8 .“ . aVns kommen glle Vorsichtsmaßregeln sind getroffen, um einer Aus⸗ neuen Vorzugsaktien entstanden sind und der Gese 2 - 1 88 Doppelzentner für: Weizen ute S. n 1 0,40 ℳ vig ² Preise.] Der Muscovados 5,23 Getreidefracht nach Liverp S1 2 ¾, Kaff Ri⸗ Budapest. brestung der Krankheit vorzubeugen. 8 1.4“ 97ae “ Verfügung 1 Mittelsorte †) 20,36 ℳ, 20,34 A. 2o20, Uereas); 2en Nr. 7 loko 15 , do. für November 14,29, do. sün Janue 18 91 Fupfer Stornowao 758,2 S halbbed. Roggen, Mittelware.. 3 8 171,99 Belgrad, 31 Oktober. (W. T. B.) Nach einer Kundgebung wonach noch 86 8 ein Dirbende 86 509 C6 SZS“ Serter 1866 8“ Standard Ioko 11,95, 12,10., Zirn 4150 ,1 125. c—8, 1 fupfer Weizen, 5 1“ 2,42 n. des venicts e. “ SSeee h 8 “ verdövpelte Vormbeaktienkapitel mit 660 809. 9 ℳ. — Roggen, geringe Sorle†) 18,17 2 H 8 hn 88 setingen in der vergangenen Woche: an Canadaweizen Malin Head 760,5 bedeckt afer “ 0 Serbien in der Zeit vom 22.— 29. Oktober acht neuf voerlfefen. (gegenüber der vorjähtigen Dividende von 330 000 ℳ) gewährt, 15 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 19,40 ℳ, 18,80 ℳ. — 80 ushels. 1 Hefft, Futter⸗ „ 8 18960 erkrankungen S26sgerotgn 8 denes Lee11 CEsgeheben die Slammaktien eine Dividende von 50 % wie im “ 18,70 ℳ, 18,10 ℳ. — Futtergerste, Verdingungen. Valentia 764,8 bedeckt 766 meist bewölkt Mais, bö lugfähen nd . frcher 8 B.) eIn I ist die Vorjahre zur Auszahlung gelangt. Von dem Ueberrest erhält der 2 302s vrte — — aute Sorte*) 20,40 ℳ, (Die naͤheren Angaben über Verdingungen, die beim, Reichs⸗ und Staats⸗ (Königsbg., Pr.) ofia, 31. O 8 “ U - „ Mittelsorte“) 19,80 ℳ, 19,40 ℳ. — Hafer, anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition Seillv 765,3 wolkig 92 766 ziemlich heiter
Odessa. “ Aufsichtsrat die statutenmäßige Tantieme von 100 000 ℳ, während .* 1 sl 125,51 Cholera für erloschen erklärt worden. 1 “ 1ö1 Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds 270 000 ℳ E1“ 2 19,30 % 18,90 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr Limn een werden.) (Oassel) 10 ℳ, 17,80 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. g Aberdeen 758,9 2 5 1 % 47 Vorm. Niederschl.
Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. . 8u 1 ae 829. 1 jernach noch ein Restgewinn Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.. 157,33 “ “ 6 8 Uheeb. 1 8 Bebte hir 18 diesem Gewinnrest 62 Mats (runder) gute Sorte 18,00 ℳ, 17,60 ℳ. — Richtstroh Oesterreich⸗Ungarn. Riga. “ Handel und Gewerbe. “ vbvird eine außerordentliche Abschreibung in Höhe von 954 000 ℳ auf 8 689 ℳ. 8 Heu 9,50 ℳ, 7,50 ℳ. — (Markthallen⸗ 11. November 1911, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung in Shields 761,2 (Magdeburg, R 71 bis 72 kg das hl 139,99 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten die verschiedenen Anlagenkonti vorgeschlagen, wodurch von den echs Speiseb p Er sen, „gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Wien: Verkauf von nichtverstampfungspflichtigen Skartpapieren. — balb bed. 1 3 754 Vorm. Niederschl. W enc. 78 bis 79 8 EE “ 3 177,73 Nachrichten für Handel und Industrie!.) Anlagenkonti zwei auf je eine Mark ahgeschrieben werden, während 8 8 — weiße 60,00 27n 38,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, Näheres bei der vorgenannten Verwaltung 1, Postgasse 17. 8 (GrünbergsSchl.) eizen, g 1“ 8 8 8 1 1 Hzut die restlichen vier Anlagenkonti, nämlich Inventarkonto, Werkzeug⸗ (Kleinhandel) 14,00 ℳ, 7,00 ℳ. — Rindfleisch „Spätestens 20. November 1911, 12 Uhr. K. K. Ministerium Holyhead 764,5 wolkig 9 2 761 Nachts Niederschl. Paris. Absatzverhältnisse für Leder, Lederwaren und Häute und Maschinenkonto, Elektrische Anlagen und Apparatekonto und 170 ℳ 1,30 . g 240 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg für öffentliche Arbeiten in Wien: Erd⸗ und Baumeisterarbeiten für [(Mülhaus. Es.) 168,09 in Jerusalem. Fabrikeinrichtungskonto nur noch mit je 100 000 ℳ, also zusammen 770 ℳ, 1, „—, Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. den Bau des K. K. Zentraltelegraphendepots und der Reparatur⸗ Isle d'Aix 769,8 ONO 3 wolkenl. 6 3 768 meist bewölkt
Ro gen lieferbare Ware des laufenden Monats 377 202 — Kalbfteisch 1 g 2490 . 8F— B 1 V de b Die Jahreseinfuhr an Sohl⸗ und Oberleder nach 400 000 ℳ zu Buche stehen. Der verbleibende Restbetrag g 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg werkstätte in Hirschstetten. Näheres bei der K. K. Bauleitung für Weh je. I 38 697 2,00 ℳ, 1,30 ℳ. — Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. — Cier den Neubhau der Telephonzentrale, Wien II, Afrikanergasse 1, St. Mathieu 769 9 NW ALwolkig 11 0 769 Sifst beeale.)
b anke ätzt werden, wovon 98 4 373 074 ℳ im Vorjahre ℳ) 6 Jerusalem kann auf etwa 150 000 Franken geschätz de des Gewinns von 373 ( 8 6 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. — 1. Stock, Tür 6. [Bamberg) 95 159,67 ötfächli Frankreich, Teil auch aus Oester⸗ Beschäftsjahres gestalte 8 amberg
Donau⸗, mittel ... 160,95 15 hauptsächlich aus Belgien und Frankreich, zum Te uch gang des laufenden Geschäftsjahre geste 1“ — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,10 ℳ. — Warsche 1 1g 2,00 ℳ, 680 ℳ. .. na 1““ 172,52 171,57 deutsche Ware ist bis jetzt fast ganz vom Markte ausgeschlossen, könnte samer technischer Fortschritt dadurch erzielt, daß Lieferung von Kunstdünger. Die
Deutschland. Einen Teil liefern auch Oesterreich und Frankreich, Metalldraht gestalte sich wesentlich wohlfeiler. In den vier ersten ) Frei Wagen und ab Bahn. I 8 8. November 1911, 12 Uhr. Intendantur der I. Division, im Bodoe 7379 SSW 2 beiter 9 736. A 2 1 1 o9 8 „ 82 2 Frraüönun — St. Petersburger.. 161,11 Fertige Schuhwaren, und zwar Handarbeit, liefern die auf der Absatz von Osramlampen in Deutschland und im Auslande um 1¹1 Kanursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. für 10 Cent bei der Firma Gebr. van Cleef daselbst zu erhalten. Skudesnes 748,5 NNW 9Regen 4 742 amerikanischer, bunt. 141,26 in die Augen fallend gearbeitet und billig ist, wenn auch von geringer — In der gestrigen Generalversammlung der Vereinigten Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Ministerium für Landwirtschaft, Minen und Forsten in Kon⸗ Hanstholm 7174 W wolki
9 Dan 1,4 wolkig
Temperatur
Niederschlag in Stufenwerten*)
Witterungs verlauf der letzten
24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
in Celsius Barometerstand
vom Abend
759 Nachts Niederschl. 756 Gewitter 8 761] meist bewölkt 762 meist bewölkt 763 meist bewölkt 762 meist bewölkt 766 meist bewolkt 763] meist bewölkt 764 Vorm. Niederschl.
766 ziemlich beiter 764 Nachts Niederschl. 767 anhalt. Niederschl. 766 Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl.
meist bewölkt
ziemlich heiter
(Wmnelmshav.) 750 ziemlich heiter
(Kiel) 756 ziemlich heiter (Wustrow i. M.)
u
ILS9olee SSS
᷑= 8 + 8—
V
’
18 D do. S¼ do
SbobSS
8 —
— —₰
2 S F⸗8.
D
92 2—8Q80
— 1
AS b2
—
2
Antwerpen. 1 I ntfallen. Sohlleder wird so ung vorgetragen werden. Der Geschäfts⸗
1 etwa 50 000 Franken auf Sohlleder entf an soll auf neue Rechnung g sich günstig. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Niederlande. Grisnez 766,0 WNW 5 Dunst 9 0 764 Nachm. Niederschl
inter⸗ Nr. —. 164,83 163,48 ich eingeführt. Die im allgemeinen schwerere und deshalb teuerere . brikation der Osramlampen 1 2 u.““ “ C 766, NW 5 Dun 9 4 Nachm Nieberschl. roter Winter⸗ Nr .. 8 reich eingeführt. Die im allgemeinen schwerere 1 In der Fabrikati der bisher ver⸗ E-. B Kg 3,09 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 *g 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Rhoon (Provinz Sibhiandbo ehene eniging Ons Belang in Paris 768,5 SSW 2balb bed.] 3 0 767 ETEöö““ . 164,59 163,07 sich aber wohl durch Anpassung an die Wünsche der fürkischen Kund⸗ wendete leicht zerbrechliche Faden durch einen stabileren gezogenen 5 8 Stück 24,00 ℳ, 2,40 ℳ. Bedingungen sind beim Sekretär gegen Einsendung von 5 Cent er⸗ Vlissingen 765,1 W 3 halb bed. 10 0 763 Kalkutta Nr. 2.... 165,64, 164,13 schaft. Eingang schaffen. Oberleder kommt hauptsächlich aus Metalldraht ersetzt wird. Die Herstellung der Lampen aus gezogenem Bahn. 88 hältlich. Helder 7612 WSWö wolkig —10 2 760 Amsterdam. hauptsächlich farbige Leder, während schwarze und Glanzleder meist aus Monaten des neuen Geschäftsjahres, also bevor die erwähnten “ 85 8 6 Büreau der Militärbäckerei im Haag: Liefe von 60 000 k b — 11111““” N. 140,98 Püpesösang⸗ gekauft werden. Neuerungen und Preisermäßigungen bekannt geworden seien, habe sich hartem und von 60 000 kg weichem Weizen. b sind Christiansund 746,9 NNW 3 bedeckt 4 740 Odessa . 162,12 Vorrat arbeitenden Jerusalemer Schuhmacherverbände, deren Er⸗ etwa 50 % gegen die gleiche Periode des Vorjahres gehoben. Die 8 8 Vards 739 9 S 6 bedeckt 7 8 znerssenischer Winter⸗ 174,10 euges von der städtischen Bevölkerung gern gekauft wird, weil es ordentliche Generalversammlung findet am 30. November statt. 8 Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold ix Türkei. Skagen öt. S Ifeber 748
. üg ] G rein Kapital von 2 200 ℳ Kilogramm 74,75 Br., 74,25 Gd stantinopel: Vergeb des Holzschl — 89 E 11““ erhaftigkeit. Königs) und Laurahütte, in der ein Kapital von 20 146 ram 3 74,2 d. „Vergebung des Holzschlages von 40 000 cbm Tannen d 8 xG Hinelre Betriebe zur Herstellung von Schuhen bestehen vef daeg war, gab der Generaldirektor eingehende Erlzuterungen zum bl 1. November. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen im Walde Edjarla bei Tarakli, Kreis Gueyve, Mutessarifat Femid. Kopenhagen 754,1 WSWb Schnee London. 1 in Palästina nicht. Ein Teil, der besser gestellten Bevölkerung, be- Geschäftsbericht und äußerte sich, laut Meldung des „W. T. B.“ aus eibt die Börse geschlossen. Falls Bewerber vorhanden, wird auch die Ausbeutung des gesamten Stockholm 748,2 SW 4. bedeckt 8 161,33, 160,37 sonders Damen, bevorzugen in letzter Zeit mehr die importierten— Berlin, über die allgemeine Geschäftslage
8 dahin, daß am London, 31. Oktober. (W T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische auf 400 000 chm berechneten Waldbestandes vergeben. Zuschla f ; 7
yF 16077 15812 Schuhe, welche hanuptsächlich aus Deutschland, zu einem geringen Eisenmarkt seit Abfassung des Geschäftsberichts sich im Feneh 79 (p. Dez.), Silber prompt 25 , Privatdiskont Felsche findet an Ort und Stehe statt. Angebote bis zum 13. Növember Hernösand 7428 [ Abedeckt
Teile auch aus England eingeführt werden. Oesterreich liefert Kinder. Einklang mit den internationalen Märkten außer Amerika ankausgang 50 000 Pfd. Sterl. — Morgen bleibt die Börse 1911 in versiegeltem Umschlag an das Mutessarifat in Jsmid. Sicher⸗ Haparanda 740,3 W 2 halb bed. die geschlossen. heitsleistung von 10 % erforderlich. Wisby 7511 SW Sbalb bed.
rot Weizen englisches Getreide 155,67 154,25 2. Es ist auffallend, daß an letzterem Artikel Deutschland fast die Lage weiter gebessert habe, und daß im besonderen . schuhe st auf „daß g er als Paris, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Stadtverwaltung in Trapezunt. Vergebung folgender Arbeiten: Karlstad 7440 WSW6 Regen
afer Mittelpreis aus 196 Marktorten 148 40 144,32 gar nicht beteiligt ist. 1 heimische Wirtschaftslage nach oben tendiere, wofür 8 ri⸗ b erste) (Gazette averages) EI] bre e gelangte bisher meist aus Oesterreich in den hele die günstige Gestaltung der Einnahmen der deutschen Eisen⸗ Renté 95,60. ¹) Aufnahme eines Planes der Stadt Trapezunt, 2) Entwurf für die Archangel Sro SSI heen⸗ 1 Handel. Auch darin dürfte für die deutsche Industrie ein Wettbewerb bahnen anführte. Die Inlandsnachfrage sei weiter befriedigend, sodaß Madrid, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,05. Anlage einer Wasserleitung von Fluß Galian Dere nach der Stadt ge 72110 (SSʒ 4 bedeckt Liverpool. möglich sein. 1 . auch die Geschäftsentwicklung des Unternehmens in den einzelnen Llssahon, 31. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 9. Trapezunt, 3) Entwurf für die Anlage einer Wasserleitung in der Petersburg 756,7 SW 2 bedeckt ttilsclet .. - 171,53 170,75 Die Landbevölkerung und die arme Stadtbevölkerung trägt Monaten sich weiter zufriedenstellend gestaltet habe, trotzdem die zff New York, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Stadt Travezunt, 4) Entwurf für die Anlage einer Kanalisation in Riga roter Winter⸗ Nr. 2. 168,93 169 81 primitiv aus ganz roh bearbeiteten Häuten im Lande gearbeitete un⸗ Preise noch immer zu wünschen übrig ließen. Auch am russischen 5* fnete bei ruhigem Verkehr in fester Stimmung auf Deckungen und der Stadt Trapezunt. Angebote sind zu richten an das Ministerium Wilna 762,3 S Weizen La Plata.. . . 175,52] 174,52 förmig breite und flache Schuhe ohne Absatz, welche bei ngsfen Fisenmarkle zeigte sich bei leicht anziehenden Preisen eine Befestigung, lere Nachfrage seitens der Kommissionshäuser. Steels standen der öffentlichen Arbeiten in Keonstantinopel oder an die Stadtverwal⸗ Gorkt ü Kurrachee 165,17 163,22 Wetter nicht benutzbar sind. Man sieht deshalb oft die Landbewohner die namentlich der Katharinenhütte zugute komme, welche ebenso wie die nüch heute wieder im Vordergrund des Interesses und notierten, tung in Trapezunt. G. 78 5 1 1 bedeckt Australier 169,87 169,57 bei Regen die Schuhe in der Hand tragen. Der Preis solcher Schuhe übrigen Betriebe der Laurabütte mit Aufträgen für 3 bis 4 Monate hs doft Annahme, daß die ungünstigen Momente in dem Norwegen. Warschar 764,1 WSWl bedeckt Hafer, englischer, weißer. vre ee;- schwankt je nach der Stärke zwischen 1,80 und 5,50 8⁸ “ versehen sei. Weniger befriedigend sei dagegen 8 Lage 5 r nüst;, eolüßn Fürsrückgang bereits reichlich eskomptiert seien. 1. Dezember 1911, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Kiew “ EII11 Gerste Futter⸗ Schwarze Meer... 3 27 leder werden für dieselben Ziegen⸗ oder Bockshäute, als x eder markte. Von der sich vereinzelt zeigenden Besserung dentlich schwächte sich di infolge von Manipulationen. Späterhin Kristiania: Lieferung von 217 000 kg hellem Mineralöl, 300 900 kg Wien 768,2 Windst. Nebel 767 meist bewö Frhachee.. 144,30 42 87 Büffelhäute verwendet. Büffelhäute werden in erheblichen Mengen Laurahütte bisher wenig Nutzen ziehen, da der außerordentli 18 98 8 ie Haltung etwas ab im Hinblick auf die dunklem Mineralöl, 8000 kg Walöl. Proben von mindestens je 2 kg Prag 7674 SW 2 bedeg E Mais — Odessa .. 146,34, 143,19 aus Indien eingeführt. — starke Wacenmangel und der verschärfte englische Wettbewerb den . 8 11“ bezüglich des Quartalausweises des Stahl-⸗ sind bis zum 20. November 1911, 2 ½ Uhr Nachmittags, einzuliefern. ö1.“ meist bewö ai amerikan., bunt.. . 145,76] 142,83 Es muß noch hervorgehoben werden, daß es sich für deutsche Ex-. Absatz beeinträchtigten. Die Haldenbestände seien infolgedessen Roste enn Fnfolge wieder auftauchender Streikgerüchte bei der Versiegelte Angebote mit der Aufschrift „Mineraloljer“ werden im om 763,0 ℳ 3 wolkenl. 1 b 8 — I porteure nicht empfiehlt, direkt mit den in Jerusalem ansässigen, fast von 94 000 t auf 110 000 t angewachsen. Die Ober⸗ xg- S nd ailwav. Im weiteren Verlaufe kam eine Erholung Erpeditionsbureau der Eisenbahnverwaltung in Kristiania, Jernbane⸗ Florenz 763,6 *+ͤO — wolkig I1I “ durchweg einheimischen Händlern in Verbindung zu treten, sondern daß schlesische Kohlenindustcie habe noch immer mit Schwierigkeiten bem⸗ 88. ruch auf 8. Erwartung einer befriedigenden Lösung in der torbet 8/9, entgegengenommen. Bedingungen im Bureau des Direktors Cagllarl 761,5 SO —à heiter Dezemb es vielmehr dringend anzuraten ist, die Vermittlung eines platzkundigen zu kämpfen, und es sei zu befürchten, daß sie si 8 8 1 ge der Reorganisation der Tabakgesellschaften. Nach vorüber⸗ der Maschinenabteilung ebendaselbst, beim „Reichsanzeiger“ und in der Thorshabn 756,0 W 2 bebead · 1— “ deutschen Vertreters zu benutzen, in dessen änden sich die Aufträge nach Fertigstellung des Berlin⸗Stettiner Großschiffahrtsweges no gebender Stagnation trat im Nachmittagsverkehr wiederum lebhafte Redaktion der „Nachrichten für Handel und Industrie“. Vertreter in eee,. — . — Weizen, Lieferungsware 8. . 2 der einzelnen Kunden sammeln, und welcher stets zu beurteilen vermag, verschärfen werde, da dadurch das Heranbringen der englischen Kohle weefane⸗ nach Steels hervor, wobei sich einiger Stückemangel be- Norwegen notwendig. 38 N““ Sevdisfiord 753,6 Windst. Schnee — 3 — 757 nber.. 8 in welcher Weise und ob überhaupt mit den einzelnen Kunden ge⸗ weiter erleichtert werden dürfte. Das erste Quartal des laufenden sebl fte machte. Auch für Eries und Unions zeigte sich andauernd esssEI“““ Rugenwalder — “ 6 arbeitet werden kann. Geschäftsjahres hat einen Ueberschuß von 1 767 000 ℳ gegen lebhaftes Interesse. Die Börse schloß bei regem Geschäft in strammer ¶MqMm — — münde 759,2 SSW 6 bedeckt 6 2 7 1 Rohe Häute und Felle werden zum größten Teil nach 1 412 000 ℳ im Vorjahre ergeben, der hauptsächlich aus dem Hütten⸗ — Seras 1aneh 400 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. 81 Skegneß 763,0 WNW2 wolkenl. 760 Neu York. Der Auftragsbestand hat sich von 14 575 000 ℳ Id auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zingrate für letztes Krakau — 766,9 WNWI woltig 0 767 Femlich heiter roter Winter⸗ Nr. 2.
9
89
Weizen engl. weiß — (Mark Lane)
2 bedeckt
818
. SCuropa, fast ausschließlich nach Triest, ausgeführt, weil die schwach betriebe berrührt. 1 8 bo 157,61 Eö e.ecneeftese mit dem eingeführten Leder am 30. d. J. auf 15 200 8 8 v L baeeh es 829 I des Tages 2 ½. Wechsel auf London 4,8365, Cable Transfers Mitteilungen e. onanttschen emberg 768 8 S 1 Regen 768. ser slas better g 1 22 konkurrieren vermag. — Nach dem von der Treuhandgesellschaft au⸗ atus 8719. b ““ ervatoriums, 1p. 766,6 8 Rege S Remlich heiter eizen Lieferungsware Fainber . — 16 ,23 ür. Fahre 1910 wurden vom Schlachthause in Jerusalem ab⸗ der Göt tinger Bank A. G. betragen laut nng⸗ 88 Wissn 28 G E. Janeiro, 31. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Hermanstadt 769,1 OSO 1 wolkenl. Zivorwiegend heiter 8 . SSeeae...... gefühef hhäute, einschlieflich Kalbselle xtwa 6800 Stüc, 2) Felle deala dheebhnben Seeeiit es EI 3 9 Druacenaufstieg vom 20. ktober 91, 81 bis 10t Uhr Vormittags: Erbest , 1680 Wünds bedest messt bewölkt 1u“ uhhäute, einschließlich H Stück, 2) Felle 7 42 ℳ, Uber zweitaufens Giine⸗ 3 ““ Station eykiavi öEEIE“ 1 (Tesina) 8 E*.5⸗ ck. Nach Angabe einer Exportfirma 0%. ige von über zweitausend Gläubigern besuchte Ver uj 8 ö“ 8 a ’ (Lesina Buenos Aireszs. 1 öu. 12 800 hüc, gnat⸗ 888 Kalbfelle und etwa f eanDie ffthee Van solle ein M oratorium bis zum 31. De Kursberichte von auswaͤrtigen Warenmärkten. Seehöhe 122 m] 500 m [1000 m 12000 m 2500 m] 3010 m (Uhr Abends) ziemlich heiter Weizen, D itts 50 000 Häute und Felle von Kleinvieh. zember 1913 gewährt werden, der Vorstand sei sofort aS uae 5 8 Magdeburg, 1 November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Temperatur (C0 0 [1—95 28 —=—u.s Cherbourg 769,0 WNW 3 balbd bed. eizen, Durchschnitswaret . Die Jerusalemer Marktpreise betrugen: 1“ 8 Liquidatoren einzusetzen, denen ein siebenköpfiger Gläubigerausschu ornzucker 88 Grad o. S. 17,35 — 17,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. Rel. Fchtgk. (0) 94 98, 100 90 90 93 Clermont 769,4 N 1 bedeckt ¹) Angaben liegen nicht vor für Ziegenfelle: Lämmer 9 bis 10 Jerus. Piaster pro Stück, übergeordnet wird. Die Gläubiger verzichten auf ihre Forderungen, 14,40 — 14,35. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I ohne Faß 28,25 Wind⸗Richtung. NW NW NW NW w bis WNw Bliarritz 770,4 ONO 2 bedeckt 8 8 114“ k b. säbrüge. 8 . 8 . . insoweit 88 1n “ . Ueberschuldung Fehuwendenn, “ bis 58 ö.2 8 8. 7597 Gem. Raffinade m. S 28,00 m„Geschw. mps. 8 7 —816 11 12 Nizza 764,0 Windst. Regen 8 1 erwachsene 1 und dadurch den Konkurs zu verhüten und ei 3 bt Lic 8 28,25. Gem. Me mit Sack 27,50 — 27,75. Stimmung Ruhig. sväte Bi Perbi 7660 979eS5b Bemerkungen. 1A“ Bockhäute 8380 . 99 98 8 dation zu ermöglichen. Die Bankhäuser Dresdner B. S Fr Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: November — EE 1 eene. Perpignan N-7860 NAS 2 bedeckkt verial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Schaffelle: a. Lämmer, 6 Bank und Klettwig u Reibstein haben sich bereit er lärt, For 8s 8 1 7, 1.Gd. 17,35 Br., —,— bez., Dezember 17,32 ½ Gd., 17,35 Br., — 4 20 9 Feuchtigkeit 72 Tempe : Belgrad, Serb. 766,8 SSO 1 bedeck doeacge 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ geschen G 10 bis 100 ℳ voll auszuzahlen und das übrige mit 30 % zu lombar⸗ 17728 88 Femme⸗-Mern 11s S. 28 ½ k8 8 bez., Mai P. 4 Brindisi — — ’ — x 2 itts⸗ . do. mit Wolle jeren. — 145 Gd., 17, r., —,— bez., Augu 5 Gd., 17,57 ½ Br. 1 bses 2 196 Merktorten des Kbnigreichs ermittelten 85 höet. E11“n do.esaee EALE8EW „ . Sü Unter der Firma Atlaswerke A.⸗G. ist laut Meldung des —,— bez. Oktober⸗Dezember 1912 12,671 Gd., 12 Adl⸗ 1 8 m 30. Oktober 1911, 8 ½ Uhr Vormittagg Mostau — 8. wolkt LEETETEE IAee eh Pfund 85 „Kuhhäute und Kalbfelle 12 Jerus. Piaster das Rottel = 2,880 kg. W. T. B.“ gestern in Bremen eneenh ensesehe S. 8 8 — Stetig. EE111“ bis 12 ¼ Uhr Mittags: 88 Beümac 755.1 NNW 4 wolkig Sorte I “ Mais =— 1t 1 ℳ = 6 ⅞¾ Jerus. Piaster.) Mark Kapital errichtet worden. Die Gesellschaft bezweckt die Ueber- öͤln, 31. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, .;S. Selsingfors Wö balb bed. angesegt; 1 E“ 1ne. Thengge 8 Pöc (Bericht des Konsulats in Jerusalem vom 10. Oktober 1910.) I und 6 5 b 885 unter der Füme Nonsdentsce vI 31. Oktab X. B bzenkalans ¶Seehöbe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 4360 m] Kuopio 77,3 Dbedeckt —4 „ 1 v. 9 E; 3 85 8 aschinen⸗ und Armaturenfabrik G. m. b. H. be⸗ me Flbe 1 „ . ober. . T. B. örsenschlußbericht. ¹ ü — Weizen = 8* 2 2 vee⸗ in Reichswährung sind die aus 8 — Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab der I Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs aüch F bericht) Femperatur (9* 99 — 9,8 — 5,.5 — 5,1 — 18,5 — 15,1 Zerhe 2 Ieet de 8 Tagesangahen im „Reichsanzeiger⸗ ermittelten wöchent. Vereinigte Staaten von Amerika. ssveis der Bruttoveinnahmen der rsch üu⸗Wten e . X4 Dobpeleimer 19. — Kaffee. Behauptet. — Ofsizielle Notierungen Winr Richi 1- 70) 89 88 50 41 36 36 ee— balbbed. schen Vurschrttswecsekters ar dee Beltner Höa arnnde gelch 3 Zaͤndbhlrern, Der Posra of. ferosachh S8s 88 Hhälel dang dgnng 2 ,80900 Robelem döhr na nshesese. Ssferwolle. Sehr kuhsg. vpland 1ete .Ce ac mn . ..N.IloI. I Feen Beehe B. 8 Ncumh 3 se auf Wi 5 rzollung von fancy-Zün zern. Der Boare provisorisch 2 486 696 Rubel un 9e,ber „ 8 aö — SW wolkig —5 und — für Wien und Budapest die ee. auf Wlen; für Londen 8.e re; hat in einer Berufungssache wiederum ent⸗ jahre. Die Einnahmen Januar bis August betragen 20 849 727 Rubel Hamburg, 1. November. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Bewölkung veränderlich, untere Wolkengrenze in etwa 1150 m Budapest 766,9 .S 1 =. er —— . ed dwepel dis Se s, hehe 8 Fün⸗ die; Less auf St. Peters⸗ schieden, daß Zündhölzer aus gefärbtem Holz Ier mit Kmie 8* gegen provisorisch 17 734 242 Rubel und definitiv 19 344 995 Rubel S Waret. 1 Freaa 81 1 Produkt Basis Höhe. Feischen. 220 und 420 m Höhe Temperaturzunahme von Portland Blll 766 8 NRW bald har⸗ 7. emlich beiter — 1— 6 . e Plätze. 3 fancy-Zündhölzer zu verzollen sind. Der Board sagt, daß im Vorjahre. 8 0, Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November 0,3 his 1,4, zwischen 1890 und 2300 m von — 7,1 bis —s3,4 , dann h,⸗0 Ias —-—— bunrg fuͤr Per⸗ Aeüseden n eecha 87 Se- “ ed.eh. sen noch ein allgemeines Einverständnis im Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) Nach dem statistlschen Aus⸗ L., 22 ½, Dezember 17,25 Januar⸗März 17,30, Mai 17,45, August 17,50, bis 2650 m nur sehr geringe Temperaturunterschiede. E Horta 767.7 SW 4 dedeckt 18 —— 2 fe ö“ hätze Handel bezuglich der Bezeichnung, unter welcher die Zündhölzer vor weis des Handelsministeriums über den Außenhandel des 1888 Oktober⸗Dezember 12,67 ¼. — Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good G Saran Corufa — 769, 3 OSS 1 Rebel e 8 Berlin, den 1. November 1911. oder nach glich grer von 1908 gehandelt wurden, in Frage komme. reichisch⸗ungarischen Zollgebiets im September d. J. betrug Gerage Santos Dezember 69 ¼ Gd., März 68 Gd., Mai 67 ¾ Gd., Drachenaufstieg vom 31. Oktober 1911, 8 bis 9 ½ Uhr Vormittage: *) Die Jahlen dieser Rudritk dedeuten: 0,0mm. 1— Q1 hn 94;: 9= 05 bin N4; 5 liches Statistisches Amt „Fancy“ ist wiederum ausgelegt als etwas, das von dem Ge⸗ die Einfuhr 246,6, die Ausfuhr 203,/4 Mill. Kronen, was ein Mehr eptember 67 ½ Gd. Station 8= 28 88 8414 K. n18,⸗ — 838 . 8.* 288 82 887¼. Kaiser ches a 8 wöhnlichen, Regelmäßigen abweicht, etwas Besonderes, Eigenartiges, dem von 28,5 bezw. ein Minus von 14,1 Mill. Kronen gegen das Vorjahr 8 London, 31. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 [2000 3000 m Ein osiwe 8 X. 8 = EAs H nicht geweldet. 8 der Borght. öüLuge oder den Sinnen Gefälligeres als das Gewöhnliche. (Nach einem bedeutet. Während der Zeit vom Januar bis September d. J. be⸗ Oktober 17 sh. 1 ½ d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt —2 —☚ hüͤbe Sr ee ver agertes Tiefdruckgebiet unter 745 mm liegt “ 3 Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in New Vork.) strug die Einfuhr 2259,1, die Ausfuhr 1724,5, demnach um 188,3 18 sh. — d. nom., stetig. Temperatur (C ) 4,8 6,7 5,7 9,7 0,5 — 3,5 82 abi En Hochdruckgebiet üder 772 mm über Süödrußland. nmmehr bezw. 28,2 Mill. weniger als im Vorjahre. Das Passivum der London, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Rel. Fchtgk. 699) 70 56 90 93 85 82 . solches über 770 mm, herangezogen, über der Biscapaser; ein — 8 Fggandelsbilanz für die Zeit Januar bis September d. J. beträgt so⸗ Kupfer fest, 50 ⅛, 3 Monat 56 ¼. Wind Richtung sSW wsw'ebis WwSw wSw wsw ochdruckkeil zeicht von dort dis zu den Farderinseln. — In Deutsch⸗ Eoste M mit 534,6 gegen 318,2 Mill. Kronen im Vorjahre. 3 Liverpool, 31. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. „ Geschw. mps. 9 16 1 14 16 18 24 land ist das Wetter bei veränderter Bewölkung und im allgemeinen 3 . güsiaung w Vork, 31. Oktober. (W. T. B.) Die Reineinnahmen Umsatz: 10 000 Ballen, dapon für Spekulation und Export — L el größtentei eehrene a. schwochen, nur an der Küste keilweise starken südwestlichen Wenden hend llermäßigung New Pork, ; G 1 rport Ballen. Himmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Strato lus WW 3 Durch Sessehs⸗ 20. Peden. 1911 8” der Zoll für Sohlleder der United States Steel vee. 8r- „ Seattaf Ferdan. Matt. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. wolken in etmwa 1800 m Höhe Zwischen 290 860 ra e Reetföüleesien ver Aöstezassenc 1öI Pvegs ; X 6 s b n etriebsausgaber oben d . 85 5 7 s I 90 Regenfälle, er Nordserküste auch Ge⸗ er auf 5 Centimos für 1 kg festgesetzt worden. Die Bestimmung soll 1 1911 betrugen nach Abzug der gewöhnliche g nber 4,91, November⸗Dezember 4,85, Dezember⸗Januar 4,85,] Temperaturzunahme von 4,5 bis 7,0⁰. “ Dr 8 üügr 1
—
8 8
1“
1“
uvbrae,v;