1911 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v Personalveränderungen. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ b 1 89 § 6 Abs. 2) 8 sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Hande Reriehr aanscheinend vor einiger Zeit den Gesandt 8 Als Bereich des Grenzverkehrs gilt der 30 km breite Landstreifen Königlich Preußische Armee. 1. E8“ 111““ 88 Fafühe 8 nerbscc, breitet worden, da eine Zulassung dieser 1“ 31 8 I Erwähnung: Pfefferkorn: Do judaica] für d kängs der Landesgrenze. Innerhalb dieses Grenzstreifens gilt das ein⸗ Offtziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ und Steuerwesen, der Ausschuß für Justizwesen sowie die ver⸗ brotokoll vom Jahre 1900 zuwiderläuft. Die Erkae is ist als Amulett; 2b Cöln 1508; Scheybe Büchlein 1515 (ein Mitt en 88 fesselnden Einzelheiten reichen Vortrag kennzeichnend .“ noch 10 Tage nach Ueberschreiten der Grenze als srungen, Versetzungen usw. Neues Palais 282 Urober. einigten Ausschüsse für viecehe e ewe en eveb fün bienbohnen. jedoch nicht erteilt worden. Die Chinesen derachten v esfunh . 1 Fenderge nee), Luther: Unter⸗ üea Kriegg; 5 ich ns 1866 fraglos geworden es ueländisches. kungen, en wkeiner heim b Feldart Rtegt. Könts Fia Aussch 2 ge , Handlungsweise des Vizekönigs 9. ng, wie die r führen soll zum Worte Gortes (1527 dHer esterreich nach Böhmen verlegt werden „Werden innerhalb 48 Stunden mehrere Transporte von je unter Alfons X e1. vn 9 5. Feldart. Regt. König Post und Telegraphen Sitzungen. . 8 9 's Vizekönigs als höchst unklug, solange und eine niederdeutsche Nachfolginge Christi, Münster 1568. 527) fehlte es an einer genügend 6 merh S b b Alfons XIII. von Spanien, nach erfolgtem Ausscheiden aus dem ö“ Mandschus und Chines hefti itei . 18 die B . Bil t; Münster 1568. Ueber scheinli trie genden Zahl von Karten des 100 Stück Geflügel von derselben Person oder für denselben Empfänger llfon 1 en so heftig miteinander verfeindet sind . enutzung der Bibliothek im Berichtsjahre gebe ünlichen Friegsschauplabes. Be 1 n8 8 3 Köni gI. bayer. Heere mit dem 30. Oktober 1911 mit seinem Patent . ind. Zahlena al Auf . n ztsjahre geben folgende erklä t ne efragt, in welcher Art zu helfe über die Grenze gebracht, so ist derjenige Teil, durch welchen die . e. r öS. 8S ““ frik Zahlenangaben Aufschluß: Es wurden 14 234 (i ; rklärte das kartonraphische Institut d öglichkei helfen sei⸗ I“ 8 7 1 vom 3. März 1911 in der Schutztruppe für, Südwestafrika angestellt. 8 1 Afrika. Leihkart 792 . 34 (im Vorjahre 18 844) Tage di itut die Unmöglichkeit, binnen weni Gesamtzahl von 100 Stück erreicht oder überschritten wird, von 9 1 in d ge 8 . Leihkarten und 7928 (4525) Lesesaalk 1 age die vom Generalstab verlangten 40 weniger . b 8 Neues Palais, 30. Oktober. Riedesel Frhr. zu Eisen⸗ 3 Nach Meldungen der „Agenzia Stefani“ aus Tripvolis Zabl der Ei galkarten gusgestellt. Die doch die K. ngten 4000 Exemplare zu schaffen, wer der Einfuhr zurückzuweisen, wenn nicht der Einführende für die unver⸗ h 1 Töö 8 Baunern. 3 C1.“ g er „Agenzia Stefani“ aus Tripolis . er Eintragungen in das Vormerkbuch betrug 24 22 7 8 e Karten erst neu auf dem lithograp en, wet zügliche amtstierärztliche Untersuchung sämtlicher Einzelsendungen bach) (he 9 5b e EbTö öCG6“ die Türken vorgestern einen Angriff mit Gebirgs⸗ S F 22,009 (17 852) erledigt wurden c. ben 8 s werden müßten. In dieser Not half Helaichset Sergeetragt, soweit diese sich noch innerhalb der 30 km Grenzzone] Hest) birg Bsmdonen 911 Jahr zur C i Aus e d . .G Lnasoc ges⸗ hützen unternommen. Ein der Kriegsschiffe aus Werke”— abgegeben und auf sie 486 044 (423 633) endugcq etnes Verfahrens, das er im Ausland gelernt hatte Eine befinden. erwaliumy kommandeet. o. Hauptm. und Komp. Chef im seuh dche Hetn. ets chsnewfen n Lestern s8 Flanke trieb die Feinde in die Flucht, zerstörte die Ver⸗ auf 39 136 8 Bescheid „nicht vorhanden“ mußte stric en guten Karten wurden geopfert. Man über⸗ v § 10. Inf. het Bea eegbere s Hec Peins wriedrich Kanl von Preußen ufolge, seierliche Hochämter mit hee 8 vier Pesch. unbrauchbar. Die leihbar“ an 9887 (e be Vermerk kicht ver. der Bildseite mit Fha i Iühe . Salpetersäure, auf Zu § 6 Abs. 2. 8 8. Brandenburg.) Nr. 64, behufs Vertretung eines erkrankten Lehrers ʒ 88 , 36 gestrige Tag sind ruhig verlaufe Die Die Anzahl tleiher belief sich in MFenie uüemacht werden. die genügende . uͤmmchen und erreschte damit Sämtliche Transporte von 100 Stück Geflügel und darüber, die 8 yax- e. b 3 stalienischen Flie G b hig en. Die nzahl der Entleiher belief sich in Berli 11 176 (I2 1 enügende Lösung der Druckerschmwä 8 mi . 9 ind darüber, die dis auf weiteres zur Kriegsschule in Potsdam kommandiert. Graf alienischen Flieger meldeten, daß die drei feindlichen Haufen, an sie wurden 243 756 255) n, auf 11 176 (13 140), Klsschers je für em aus der 30 k eiten Grenzz er erde er 2 b g81c-- 8. ; 8-8 2 3 drei seindlichen Haufen 2 wurden 243 756 (333 255) B erliehe 92 10), Klischees je für eine große Anz 7 als vc E’ nn F dee in kändistbes Fersandt soternns z8 6 ule 1 bur 86 v inn 1. 1 8 F. n 5bö“ nihin Eenlebts bagen erwähnt wurden, sich noch an 89 II“ Verleiher 11 EE11“ 9 8 1) gebrauchen zu können. große Anzahl Abzüge unter der Druckerpresse ladung amtstierärztlich zu untersuchen. 8 88 8 rdonnanzo izier bei de Herzogs von Sachsen⸗Coburg vC11A“ w b tellen befänden. Einem Flieger gelang es, mit vollem Her große Lesesaal wurde an 305 (296 Ta * ign 292 zu . 8 Gotha Königlicher Hoheit enthoben. Frhr. v. Breidbach Oesterreich⸗Ungarn. Erfolg vier Sprengbomben in ein feindli 8 G (253 265) Persone ꝛe 37 8296) Tagen von 273 763 Falls innerhalb 24 Stunden von demselben Händler mehrere 86 d Go 1. Eic ) ntbpb L“ 821 1 2 1 ugbomben in ein feindliches Lager zu schleudern 3265) Personen, darunter 16 759 (13 423) Fraue Transporte ausländischen oder zum Teil ausländischen Uͤrsprungs von Rüs ee Dniese, (Wehen Wie die „Neue Freie Presse“ meldet, wird das Mini⸗ Von anderen Plätzen liegen keine Nachrichten vor. 8ch 1“ 898 (856) Personen besucht. een aagse Bunch. ““ Literatur. I“ 8 unter 100 Stück Gefluͤgel persandt werden, so ist der zweite und Nr. 7, Maetzke 1““ Gien. Inf. Regt. Nr. 58 sterium Stuergkh folgende Zusammensetzung haben: ve 18”ge- September mit 16, 263, der stärkste im Monat No⸗ Stutt ie Frauen von Tanno. Roman von Ernst Zahn dder westere Transport gkeichfalls vor der Verladung amsstierärztlich in. das 3, Obezschlet „Inf. Regk., Nr. vgegt. Atr. ver, Präsident Graf Stuergkh; Minister des Innern Baron 209222 (1g7 280h2cbe sonar, Die Anzabl der benutten Baͤnde betrug Scheiststellnn dee“ sereuhsche PerlaßsAnstalt. Der schweige zu untersuchen. 1 setzt. v. Helldorff (W olff⸗Dietrich), Lt. im Regt. der Heinold, bisher Statthalter von Mähren; Handelsminister z8 445 (772) Brnde 8 8 des Lesesaalbibltotheknacz Hause entlleben wurden reinen, frischen Luft 9 58 2 die gleichsam von dem Arbeitsminister Trnka, bisher Sektions Tötungen und Ve⸗ 8 h“ Zahl der Sitze reichte oft nicht aus; 88g” täglich 301 (248). Die wiesen hat, ist in diesem Jah er schaffende Bestaltungskraft be⸗ g nd Verwundungen beim Forst⸗ und Jaod⸗ Zeitschriften verlangt. Leider muß es wurden auffällig viel technische Leserwelt getreten r1 ee wieder mit einem Roman vor die Zeitschrif angt. Leider muß der Beicht hervorheben, „daß die 7 enn auch die Zahnschen Romane, rein äußerlich

§ 11. b3131251515. 88 Sbs 18 82 auf R ehn ve Söescha in kom⸗ des Aeußern;

. 1 1 mandiert. Naatz, Lt. im Füs. Regt. Graf Roon preuß.) Nr. 33, 28 Fise inisteri —: errichtsmini rar 32 2 SS. .

er A nis set 8” I1ö11ö1311*”“]; Unterrichtsminister Mau schutze in den preußischen Staatsforsten in den Jahren große Liberalität, mit der die Verwalt genommen, für ihren Verfasser den b

air frei 1— e Verwaltung ihre Schätze dem Publikum so Verfasser den breitesten Erfolg bed

gg ,e o waltet unter den literarisch Gebi Erfolg bedeutet haben,

ebildeten wohl mit Recht die 2 Recht die Ansicht

8 ) Lei 2 1 S 2 12

Zeit desinfiztert werden kann. Nach jeder Benutzung sind die Buchten 1 keich zst der xf Nes. Offizi d '“ 3 8 8 1 d 1 8 8 9 - 8 le erse 2 2 2 8 J4 ere 8 . 8. 2 5 4 % . vißs 45 * 18 (☚☛ P A S . 8 aründlich auszufegen und mit Kalkmilch reichlich abzuschlämmen. 1n 8 b bbee Seen hüfsieren 88 g ministerium; Eisenbahnminister bisheriger Sektionschef Baron Nach den „Amtlichen Mitteilungen aus der Artei 3 br 1““ 8 vapro z. Genseeintuhrzeit wochentlick indestens gestellt. Gol t, eer Res. des 2. Lothring. Inf. Regts. Nr. 13. Jorster Es behalte ihre P rtefeuilles der 2 1 des Könialich vreußf I nnge a er2 teilung für Forsten braucht wird: die kürzlich vorgeno Rev „. Außerdem sind sie währe nd der 6 aänseeinfuhrzeit woͤchentlich mindestens (Kiel), Häring, Lt. der Ref. des 5. Rhein. Inf. Regts Nr. 65 von Fo rster. behalten ihre Por efeuilles der Finanz e öniglich preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domäne von der Handbihli⸗ genommene Revision hat ergeben, daß geschenkt hat. T ern einmal mit Wasser völlig zu reinigen. Bei den Buchten muß reich⸗(1 Eff der Abschied bewilligt .Rhein. Inf. Regts. . d minister Meyer, der Justizminister von Hochenburger, der unnd Forsten“ sind im Jahrfünft 1905/09 bei Ausubung des Forst⸗ 200 B C iot ek des Lesesaals nicht weniger als Vergleich 88 Adenn emn vorletzter Roman „Einsamkeit“, im Ir bleao 9 * 90 971 dr 7 Be 4 ( Fr * * 8 4218 C Hsg 19 4 417* 1“ * 9 5. . 3 verd 2 5 r 8 124 9 * 0 2 * ger ——— liche Tränkgelegenheit vorhanden sein. 8 Landesverteidigungsminister von Georgi und der galizische und Jagt schutzes in den preußischen Staatsforsten 35 Angese mit machten trauri exUs Per abgesehen von der immer wieder ge⸗ bedeutete, so zeigen Die Istraßers Haus“ trotzdem einen Aufschwun Kaiserliche Marine. LELeandsmannminister Ritter von Zaleski. Bezüglich des 5 Waffe vorgekommen, bei denen 4 Forstbeamte und 10 Wilderer Weise ver seera ein in derrohesten Zahns über veee bees beae 2n es wieder deutlich, da 2. 8 . 6 8 4241 ; 5 . . be 5 ;0 2 841 9 50 epler ö6to 9 1 * 1 gx*7 Sh 82 ze, Ko 2 8 „rans 1 2 4 3 8 . —2t 2 -T111“ Eö“ Neues Palais, 24. Oktober. Prieger, Kapitänlt. von der Ackerbauministeriums wird mit dem tschechischen Universitäts 898” Forstfrevler getötet sowie 3 der ersteren und 18 der letzteren oder herausgerissen worde sind S 1g. afeln herausgeschnitten gesponnenen Erzählun 1e S est 5t. breit aus⸗ b Zünaeeee beeen gehes die GG öö1“ 11. Marineinsp., bis zum 1. April 1912 zur Dienstleistung beim professor Braf verhandelt. Wenn er ablehnt übernimmt dieses Parte vwandet wurden. Unter den Verwundungen waren 1 bezw. 8. strebt, erhöhte und daher schaͤdig Plähr es der Verwaltung wider⸗ man diesmal nicht als wglücklich 8 die Wahl des Stoffs kann ofern nicht nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach § 328 .“ 1““ 4.eb. Staf 1. 68 U 8 gwer. uf die einzelnen Jahre verteilen sich die 78½ n 1 bezw. 11“ 1 ädigende Polizeimaßreg⸗ 1 1 9e. glücklich bezeichnen. 2 5 8 8 den Reichoftrafsesetbuchs 88 böhere Strafe verwirkt ist, nach den g der Mssth endier. CCEEIA“ Ressort vorläufig der galizische Landsmannminister. eeeebübheeene Iöhre 8 Fälle, wie folgt: d1et 18 sic doch wohl dazu En chltegen, ec. g Ch enanenben, —e berrsct 178 Hesg g. Vo2 BeL.nen Se hche s en eh e 38 3 ELE111“ 111“““ Neues Palais, 28. Oktober. Zimmermann, Konteradmira Wilddiebe Forstfre ufhörte. Vorderhand vertr. 18 1““ 9 erbend, hedroht sie wie ei FSegvN. g4 de. zan. t⸗ in § 66 Abs. 1 Ziffer 3 und 4, und § 67 des Reichsviebseuchengesetzes zwei 5 A 80g 88 28 I1X“ ilddiebe und Forstfrevler lt 8 Id vertraut sie der Ehrenhaftigkeit des bei we⸗ 1 ) e ein Würgengel die Famili⸗ 5 8 e g 111ö1“ Zweiter 2 8 28, 1. Geschwaders, unter Aufhebung des Kom⸗ 8 8 Forstbeamte durch Wilddieb rch F 8 größeren Teils der B 8 5 aftigkeit des bei weitem der in das Dorf p 1 e Familien. Da veranlaßt Mai 1894 e enen Strafbe en geahndet. Zweiter Admiral des 1. Gesc 5. a ee Großbr Ir Wilddiebe durch Forstbeamte größeren Teils der Benutzer und würde es dankbar empfinde as Dorf versetzte Lehrer die Mar 5 vom 1. Mai 1894 enthaltenen Strafbestimmungen geahndet mandos zur Verfügung des Chefs der Marinestation der Nordsee, in v Großbritannien und Irland. und Forstfrevler bei gerechlfertigtem Waffen⸗ dieser selbst auf die 11 de den wenn einen Bund schließen, 5 22er e Nianta, daß e. des Orts der bisberigen Stellung belassen. Mever (Carl), Lt. vom III. See Nach einer Meldung des „Reuterschen Buveaus“ gibt der .“ gebrauche brächte. Der Zumwachs der Handschriftenabteilung Ze⸗ das Unheil nicht weiter fortzupflanzen. Der bat., zum III. Stammseebat. kommandiert. Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Sir Edward Grey öte getötet verwundet tuge⸗ smf vt 255 Nummern, darunter 206 Buchhand⸗ mleommen heh oder minderwertigen Geschlechis ge⸗ hüe- e ß die britische Regier Begriff sei 5 j g.; eich chriften; unter den Buchhandschrifte unter 06 ZBuchhand⸗ hüten, auf das Glück der Ehe verzi EE“ 2 8 8 18 7 24 1 7„ 1 7 8 b2s 8 tüur che 1 j 1 vüg .ꝙ⸗9; 4 8 ℳ. aber wirkt 9 9 8 4 222 2* ZLanno dt. t.. 6 1 ““ 9 8 1“ Königreich Preußen Rußland, Schweden, der Schweiz und Venezuela wegen der 1907. 1 . von 1 an Cienfane sche, und 1 lingusstische. 240 Briefe in der Zatnschen Lcchovenn L ellas vorgekommen sein sort⸗ Unt J FF 8 sensesse zet e⸗ Pe gh. betes sen 9 9 üb Stellung der überseeischen Besitzungen mit Selbstverwaltung zu 1808. Sammlung befanden .“ sich 8 der Varnhagenschen so markiger und, bei tacer esel⸗ Heabies ist Zahns sonft ntersuchung der in den Regierungsbezirk Posen eingeführten Ganse 1u 6 1141“ Se 8 Eeere. 909. 116““ 1. den geg nige andere 2 9 „gin⸗ rüngli ästhetis ves.;8 8e vom 12 Julis 1907 (A. Bi. S. 362) und § G“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Handelsverträgen in Verbindung su treten, Grey erklärt, Sh —9 dem Besitz seiner Familie Eengetausch gebildeter Stil in den „Frauen von Lanne. 2, landespolizeilichen Anordnung vom 10. Juli 1903 (A. Bl. S. 330 ff.), dem Landrat Lothar Freiherrn Hugo von Spitzemberg. es sei nicht beabsichtigt, über britische Verträge zu ver 18 2 grung n oder Verwundungen von Wlddieben und Forstfrevlern pe wurden durch weitere Abschriften von Briefen hecze sette erhet er sich in Gesuchtheiten und anfechtharen Ver⸗ sowie die landespolizeiliche Anordnung vom 15. Dezember 1910 die Kammerherrnwürde zu verleihen. g. handeln, sondern lediglich den Besitzungen das Recht zu sichern, n Forstbeamte bei ungerechtfertigtem Waffengebrauche oder durch ermehrt. Die Kartensammlung hatte einen Zugang vo gleichen. Es sei hier nur eine Probe davon gegeben. Zahn fagt (A. BI. S. 846). 1 Kammerh. 1 8 hen. .“ —“ von den bestehenden britischen Handelsverträgen, wenn sie es Pe senen., 89 mit der Ausübung des Forstich itzes in den Staats⸗ Fart9o Karten in 3798 (2603) Blättern, 3083 (1547) WMigt bon S Figi: „Sie gingen so eng aufgeschlossen 888 62 n2 G f 4 G 1 1„ 1 üin 1 - 88 vare 49 j0 3 9 8 or 2t nge 8 3 ¹ 5 z 2 2, rv, 8 2 2 9 1 hon 5 3,2 2 Fhb Dagegen bleiben in Kraft die landespolizeilichen Anordnungen 8 ”. kc...... wünschten, zurückzutreten. 1 öö niche dem zum Waffengebrauche berechtigien ö So ,691] Bildern und 88 (65) Bünden Büchern zu ver⸗ an Wand fiallten⸗ nm. wälzten sich einer Ecke zu, wo sie sich 8 betreffend die Se Fialien berrührenden Ge⸗ Seine Masestät der König h aben Allergnädigst geruht In der gestigen Sitzung des Unterhauses fragte der gekommer ale angehoͤrten, sind im Jahrfünft 1905/09 nicht vor. Buchbinderarbeiten, über eng wurden einschließlich der gerollt. Alle ahnten es „e v Schicksal durch die Stube flügels vom 31. Juli 1901 (A. Bl. S. 395 †), Se Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ : Abgeordnete Pointer (Arbeiterpartei) an, ob vor der Ankündi . 1b Gesc SI erausgabt, ein Teil des Zuganges w 11“ sich wirklich, ein Areo e Sg; E1 5 8 24 M v 8 „† G . Ke 8 88, 8 8 8 Geschenke. Besucht wu je S 8 52 25* 9 ar otziges Rad vor 2 N. . bn⸗ b-g EECEWEöö“ und die Hühnerpest vom 24. No⸗ den Regierungs und Forstrat Dan ckelmann in Wies⸗ gung des Bombardements von Trip. olis die dort befind 8 8 8 zum Zwick eüsht wunde zdie 68 2268 L c Personen Familie war die Lücke ; bnna. 20-e ve. Ne 8 2 der 29 S 8 . 8 2 Fßʒ 3 phʒ 8 8 ʒ rrongior . 1 8 476 2 720 8 Mr 8 1“ 8 296 z 8 ¹ 295 9 1 * g uue von Geflügelausstellungen vom baden zum Oberforstmeister mit dem Range der Oberregierungs⸗ lichen Malteser um Absendung von englischen Kriegsschiffen ge Zwoö 8 Zur Arbeiterbewegung. Atlanten und Bücher der Handbibligther ha Hie I in die an einem Menschenleib.“ Aber Zahn e. Z“ 8 ichkeite ütto ch M ebracht den 8 d ferner ttensen, die dem Westfälisch en Fabrik 1 2 - - ist die Einverleib 8 e.. esonders hervorzuheben bräche und sich 8 * ar. abung siegreich hervor⸗ 8 8 1.“ M“ 8 lichkeiten hätten nach Malta gebracht werden können, und ferner, angehören, haben, wie die „R. chen Fabrikantenverein nicht „Einverleibung der wertvollen Musikalien des 16. Jahrhunderts Naturschi sich in treffenden eigenartigen Bildern und in kurzen 8. Juni 1911 (A. Bl. S. 319) und die §§ 10 und 12 bis 14 der v Eau“ 8 5 8 8 ob die britische Regierung beabsichtige, zum Zweck der Siche⸗ schlossen, sich L1“ E1.“ mitteilt, gestern be⸗ ies uln Celler Kirchenministerialbibliothet. Die Benutzung ene ö hier und dort wie Edelsteine hervorblitzen, s⸗ SS9 8 82. GS 9 8 * 8 3 8 8 8 8 1 8, I . m EE 8 S 9 8 0 stro g W“ -Ar. 92 8 ung 6 ; 1 5 2 8 7s v. I. 8 lflteine * landespolizeilichen Anordnung vom 10. Juni 1903 (A. Bl. S. 330 ff). Ministerium für Handel und Gewerbe. rung einer Entschädigung für alle diejenigen englischen erklären und ihre Arbeit. mit Ne aef ECu““ zu 1“ 5 das Vorjahr sehr gesteigert. Auf Be⸗ der von I1 die Zeichnung einzelner Frauencharaftere: Hinsichtlich der Höhe der Untersuchungsgehühren füthüns ich auf Bekanntmachung, Untertanen, die durch den Krieg Schaden erlitten hätten, sperren. Damit ruht die Arbeit in der 85. 8 Fnbus⸗ u⸗ (13 973) Werke 88 g. 3 S 2 14 226 stiller Leidenschaft öee der sich in den vorstedenden Gebührentarif des Herrn Landwirtschaftsminister . ie A zchste G Vorstellungen bei der italienischen Regierung zu erheben der niederelbischen Gebiete. De l ggesamten Tabakindustrie Werke. Das Lesezimme: wo bes Lesezimmers 8048 (6772) die onfa f. Wiese Balmott. Anna Julia Balmott 21 s NIoe 1X“X“ 8 betreffend die Allerhöchste Genehmigung der von I 8 8 „Fa eEee“ elbischen Gebiete. Die bremischen Zi Lette: Werke. Das Lesezimmer wurde von 907 525 5772) die anfangs gleichfalls mit der Greifbarkeit ei ꝛer vom 31. August 1911 Bezug. 9 e“ 1 . 8* b 1 Wie „W. T B“ meldet, erklärte der Kolonialminister Har⸗ Tabakfabrikante Zigaretten⸗ Kür di 5 vurde von 9078 (8575) Personen besucht Persönli 1“ arkeit einer selbst g der Korporation der Kaufmannschaft zu Danzig L111“ o“ est 1 Lrikanten haben, „W. T. B.“ zufolge Für die Deutsche Musikaliensammlun Herm 8 ersönlichkeit vor uns hintritt, wird am Schluß des Buch⸗ Posen, den 21. September 1911 8 bes ss Verfaäss h1215 zig court in Beantwortung der ersten Frage, daß von verschiedenen Seiten gestern abend die Kündigung sämtlicher organisierten Ar ige, besteht, wurden „Grundsätze für das 2 8 g, die fünf Jahre schemenhafter. Aber cher F ing s Der Regierungspräsident. 21. August 1911. Aeerzanen nach Lripol Berüchichttgung 8 die Arteit nicht bibrer 4 88 Ausstand betroffenen JE1 festgestellt. Die großen Minfikverlagsfirmen vnes nn sich später neue Lorbeeren z9 pelicen, und J. V.: Des Königs Masestä ze ittels Allerhöe Erlass Betracht komme den Umstände habe man es scht atlich ehalten aufnehmen. Ueher die weiter zum Feeitag, den 3. November, wieder Halten wieder zahlreiche Neuheiten eingesandt. Inventarisiert wurd ffen wir auch, daß Ernst Zahn bald wieder als der Alte krafwoll J. V.: ·“ Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchsten Erlasses . 8 ommenden Umstände habe man es nicht für rätlich gehalten, nac dte 8 die weitere Stellungnahme werden die Arbeitgeber 24 682 (29 188) Werke, sodaß jetzt im ganzen 1985 468 Werk burden Sichere, innerlich Reife vor uns hintreten wird 8 Im von Mikusch. 1AX“X“ vom 23 d. M die von der Korpopation der Kaufmannschaft dies zu in. weite Frage erwiderte der Parlamentsuntersekretär im Die ee Nr. 258 d. Bl.) tarisiert sind. drcShs. as ras dütha üii inven⸗ zur eee. zurückfindet. G daß er des 55b Fane Norfnass Auf die zweite Frage erwiderte der Parlamentsuntersekretar iun Die Webereiarbeiter rags 1 1 . 5 . 8 u Dar beschlossene Verfassung dieser Korporati⸗ vo Süde- ve bn. 161“”“” 1 * 182 **ι 9 Prags haben, wie „W. N.⸗ 1 Von beid P. 1 zu Dandig schloss assung Korporation vom Auswärtigen Amt Acland, daß bis jetzt keine Ansprüche auf Ent⸗ meldet, beschlossen, sich der nordostböhn ischen Lobabs 28 T. B. Karlsruhe und Lesein h Neue Gedichte von Il zuschließen, und haben den Arbeitgebern Mehrf Lohnbewegung an⸗ 8, p 29 b vor mehteres zig 1911. Dreililienverlag. Ilse Arbeitgebern Mehrforderun gen unterbreitet. A. F. Am 26. Oktober hat, wie bekannt, Sei Majestät! mehreren Jahren mit einem dielverheitenden Gedi 9 1 „Seine Majestät der zum ersten Male vor di E“ üe. 7 . ale vor die breite Oeffentlichkeit trat, Psir

26. November 1903 (A. Bl. S. 670 f.), 1“ betreffend Untersaaung des Hausierhandels mit Geflügel vom

2

b

1 1 182974

) 1 9 1 do . M d arro 8 8 . 8 3 * 8 21. 18 88 Mahbgäbe zu . n F.ran schädigung eingegangen seien. Wenn aber irgendwelche erhoben werden 88 Landespolizeiliche Anordnung. daß die neuen Bestimmungen am 1. Januar 1912 in Kraft sollten, so würden sie auf ihre Berechtigung untersucht werden, und In London wird, wie „W. T. B.“ erfährt, eine Versa Kaiser und König den Ersten Norsinebe st, S. V t 8 . treten 8 en S. . ch den Grundsätzen p en, die die britische Regier der Taxameterf hre 8 „eine Versammlung - g rsten Vorsitzenden des Vereins 0 ; ö 8 8 81 JI 1““ 8 1 er werde sie nach den Grundsätzen prüfen, die die britische Regierung der Taxameterfahrer heute darüber beschließen, ob der Ausstand Geschichte Berlins“, Amtsgerichtsrat Dr. Berinaui für die vorliegenden Buche ihre zweite dichterische Mit Rücksicht darauf, daß in Rußland übertragbare Pferde⸗ Der Allerhöchste Erlaß nebst der genehmigten Verfassung bei den Ansprüchen, die aus dem füdafrikanischen Krieg hergeleitet erklärt werden soll, als Protest ge⸗ I“ chte Berlins, Amtsgerichtsrat Dr. Beringuier empfangen mit ei INr. ichterische Ernte. . F— al 1 8 4 Nha ea xit SA. A Uee. der d I2, 91; otest gegen die Entlassung eines Fahrers aus dessen Händen eine Veröffentlichung des Verei 8 it einer Erstlingsgabe über das Mittelmas rrrankheiten, namentlich Rotz und Räude, in einem für den in⸗ wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Danzig worden seien, angewendet habe, um die Anwendung dieser Grundsätze Fal ie Zuschläge für überzählige Personen und Gepack nicht auf dem genommen, welche zur Feter des 200 jähri 9.Ze ereins entgegen. wartungen erregt worden sind, ist es: icht S: 1 8 268 8 1 b 8 2 8 8 8 88 8 8 ’1 oso Kölle „‚WüBr poöon 8 zesger str⸗ 8 8 8 -- 9 7 84 9 96 117 8 8 2 2 ist 22 5 ländischen Viehbestand bedrohlichen Umfange herrschen, wird bekannt gemacht werden. 8 auch auf diese Fälle zu gewährleisten. ööö. reg striert haͤtte. Die Leute sind besonders auf⸗ des Großen, bevorstehend für den 24. e Friedrichs Folge zu entsprechen. Aber man darf es fr zur Verhütung der Weiterverbreitung dieser Seuchen im Falle Berlin, den 28. Oktober 1911 gebracht darüber, daß Kundschafter verwendet werden, um zu erfahren, geg⸗ ben wird. In der letzten Sitzung des Geschichtsverei n Verein heraus⸗ daß Ilse Frankes neues Gedichthuch ümnschler it G iaur Dhihere bür K. EE11114AA“] Türkei. ob sie sich die Zuschläge aneignen 4 11““ Sitzung des Geschichtsvereins am Sonnabend, entwicklung Zeugnis ableot. Di von eimner iührer Einschleppung mit Genehmigung des Ministers für Land Der Minister für Handel und Gewerbe 8 eignen. 2 8 8 1 ktober, berichtete der Vo sitzende über diesen Empfang und der Wiazas Zeugnis ableg ie e 1 8 Xe” 2 ö. öe 8 He d K . . pir ö.. 2 von DM 8 8 ZImpfan i ri 1 S 12 8 wirtschaft, Domänen und Forsten auf Grund des 321 des Im Auftrage: Der Sultan hat den türkischen Soldaten in Tripolis Dr. Richard Wolff heraus egebene und erläuterte bat sich als e 82 8 A * . 8 8 8 1 2 8 8., 8S bs * 8 1 8 8 81 6 2 8 . 5 8 9 2 2 - 2 8 8 2 * n 1 schen Viehseuchengesezes vom 23. Juni 1880 und 1. Mai 1894 Lusensky seinen Gruß übermittelt und seine Genugtuung über ihre Kunst und Wissenschaft Zeitungen v. Titel führt; „Berliner geschriebene hat sich e Eöu“ (R.⸗G. Bl. 1880 S. 153 und 1894 S. 409) in Verbindung v . tapfere Haltung ausgedrückt. Dem Jahresbericht der Königli g Friedrichs des 1oht Ner Regierungsanfang Jugendesdichten vielfac 1 mit 8 3 des preu zischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 8 öö“ .“ 8 Die Pforte veröffentlicht ein Zirkular des Ministeriums Berlin für das Jahr 1910/11 ist v. 8 Bibliothek in jenem Jubiläum dar und ist in *₰ A 8 wertvolle Gabe zu geregt schien, steigt die Gereiftere 1881 (G.⸗S. S. 128) für die Grenzkreise Hohensalza, Strelno, Ministerium für Landwirts chaft, Domänen des Innern, in dem, „W. T. B.“ zufolge, genaue Instruktionen geführte Bibliotheksgebühr für Ausstellun⸗ neuein⸗ Briefen, die in den Monaten Juni Lis- 1740 —eung von weise auf den Grund des eiger 52 Mogilno und Witkowo folgendes angeordnet: 8 und Jorsten gegeben werden, wie alle bisher nur von den Ottomanen Höhe von 2,50 für das Halbjahr, die be“ te I Monaten der Regierung des großen WE“ e. ihr von au her Anregung gebrach 8 4 son 92 120 r K sop Hoh s812 S 2 8 2& 25 2 . 8 4 ( 4 . 0 g 1 1 1 8 1 299 59 to 9 2 2 8 3 4 9 1 S . . . 1. Alle Personen. die innerhalb der Kreise Heodensalza Strelno, Dem Oberforstmeister Danckelmann ist die Oberforst⸗ gezahlten Steuern und Abgaben auch auf die Italiener S. und die auf 40 000 ℳ, einschließlich 13 000 Universitäts⸗ v Namens Schulzer und Vogel an die Aebtissin von Suedlin⸗ 2 uens und Gestaltens. * ogt d0 Oode W kowo d Sewerbe aRU 213 ber eiber 2 1 8 1 Eve 2 8 8 dno 8 oʒprhon Follo Di ürbis 8 Mohärho! 8 0 2* ver 1 8 Ff 2 1 8 8 8 ů4 dlS⸗ 0 2 1 . 8* 5 1 8 L DTei 92—2 85 2 eüm ne e. we. 1 meisterstelle in Wiesbaden übertragen worden. angewendet werden sollen. Die türkischen Behörden sollen die 35 ö war, bis zum Schluß des Rechnungsjahres nnben gFaichtet worden sind. Die Originale der Briefe be⸗ öAve liedert. von denen der erste der Mekr ohne Unterschied, od sie im Regierungsbezirk Bromberg ihren Wohnsitz Der Hegemeistertitel wurde verliehen den Förstern italienischen Unternehmungen wie ottomanische behandeln und geben hat⸗ Fachden 2ℳ Abliefe’ ung der Universitätskasse er⸗ betr ö“ i zu Magdeburg Da sich in dem Hirtenlied. 8 und bildhafte Dichtungen 8 8 b verliehen 2 N ’. 8 1 8 11.“ . 88 2 odr 5- 2 at do * 1 22 8 ibe 8 ine Reibß soz 9 8 r led „In ers Wied 2 egeme 8 de verliegen ben Porfir alle Maßnahmen, die zur Sicherung der Steuerzahlung für what. Nachdem von der Neuordnung des Leihverkehrs fa rei Aktenstück auch eine Reihe seitens der Brief⸗ fess⸗ oe 8 Wiederkehr“ und U 9 18 ie 1 G alle öffentlichen Bibliotheken und zahlreich Sch 4 chreiber mitgesandter gedruckter Beila befand Werarar. esseln. Unter den Versen, die zahlreich Schulen Gebrauch ge⸗ geber den guten Gedonken „. 8 8. eheg bet der Heraus. Dichterin widerspiegeln. verdiene F gehabt, aus ihrer Zahl zwei gedruckte dichte meberspiegein, verdtenen ff E““ dichte „Sommersegen: und „So sprach

Gewerdes benutzten Pferde T

Tierarzt untersuchen lassen. Die Sch

haben oder nicht, die zur Ausüdung diese« Der regelmaßig durch einen beamteten Tier

* 8 Hi 2† 6 8 G verförsterei * on ersw lde Re⸗ d 2 . 4 8 d d d N PBp 222* 98—2 Ton —2 8 anzig; 8 8 Intervention U er deutschen Konsuln zugelassen. K. ibliothek 3 in freiester Weise zugänglich ledi glich noen g b 8 einheften zu lassen. Es sind ad 1 die Nr. 1 einer franzö isch ge den n- der r Abte umng . 5 . n . 189 8 Wie „W. T. B. 4 meldet, erklärt das un g riü ische 1 oötun g ein Band gebü hr . 90 ) 8* 0 S gegen 5 jint⸗ schriebenen Zeitung „Jou rnal d 8 erlin“ die ers b rfar g nenn 40 IT mn Lyprik ü- An 8 —2 8 * 1 - ) von 1 bei en Universit äts s h v w 8 2 8 88 3 82 1 ch er d d1S9⸗ zu erscheinen anfing Die . Kum mer t ägt Datun 3 8 8 8*8. 5 G 2 ² 2 . 2₰ imnee rägt das Datu 5 amedi 8 Ils 8 G .8 29 1 rm. * e * ankte ; gt sich uns 1 8 le 21g 2 ibren „Nemern 2

8 b er 2. 4 Zäckeri berf Dor ß Sig 9 ri ke 4 0 ni es eS8 si 1 8 1 8 2 duille 7* F aber neben dem f anzösisch Ti b 20 1 k 8

im Hausierdetriebe stattzusinden und vom Begi rauf Menats an monatlich einmal mit der Maßgabe, daß zwischen den bezirk;

22

ezirk Frankfurt; heiten der Regierung mischen, und seine Mitglieder würden Bibnotherbnrn 5 Bibliothek der Inhalt der anderen Erdkreis schwebenden preußischen Adl * b ) 1 die vereinnahmten Bandgebühre Fnh 1 Erdkreis schwebenden preußischen Adler mit der deutsche schrift. B ür dies ungswe

udgebühren werden ebenfalls heit und Freyheit“. Die Zeitum Reeaelccist. Weh⸗⸗ . * Aöb B Zesccre⸗

Sonnabend, zu Gebot und gerade hier ie es ihr gelun nb

.

einzelnen monatlichen Untersuchungen ein Zwischenraum von wenigstens

2

88

vn 28*22

2 Wochen liegen muß. 7 1 3 Die ordentlichen Untersuchungstage sind nach Ort und Zeit durch gierungsb 1 N sn Fiochank Oberförsterei Pelpli ic 2 ees b achen Splettstößer e :-g, Oberfö rei Pelp ¹ 8 ü si S s s die Fheen 8ene z0 b I1“ ““ ochankenberg, Oberförsterei Pelplin, keine Vorteile für sich oder Staatsstellungen anstreben, dem Vermehrungsfonds zugeführt Der 2 an . Unter ungstagen stattfmdender ter⸗ g ngsbez T anzig; 8 nidrigenf 8S so „remplaris straf ürde Das Komitee dem B b 33 igeführt. Der Besta Eoönz 8 5 86 ngshenirt Dammgäh Oberförsterei Steegen, Regierungs⸗ widrigenfalls sie exemplarisch bestraft wü⸗ den. Das Komitee Bibliothek, der zuletzt im Jahre 1900 gezählt 88. c ber Königlichen dem 30. Julius der „Berlinischen Nachrichten von Staats anderer Zeit vorgenommen werden, ist eine Gebuhr von 1,50 füt bezirk Danzi 1 8 werde den Fortschritt der Bildung fördern, an der Einigung am 31. Dezember 1910 wiederum fest, estoch 1d Sven war, wurde gelehrten Sachen“. Zeitungen und sehr unte bal Fan Staats. und restles in einer dichzerisch ——— = en jedes Pferd zu entrichten zirk Danzig. der Rassen arbeiten und die Unternehmungen der Regierung der Druckschriftenabteilung 1 148 9960 Ergehnis waren in Zriefe und Berichte (auf 156 Seiten fobre dsehr lehe⸗ §22 Die im § 1 bexpichneten Personen sind verpflichtet, auf Finanzministerium. unterstützen. Diese Erklärung soll auf die Haltung der schriftenabteilung 41 518, . 5 Zeit des Regierungsanfangs Froeduchs II. ein x Büs S1 2,,8. 9218 . 12 1 1ö13 1 1 Offiziere und die ungünstige Volksstimmung zurück⸗ 9440 Bände (dazu in dieser 186 863 Fan 8* mmlung von der Voltsstimmung und den Erwartungen 88 b in Behd Die Freide adgedrackten Muster während der Ausüdung ihres Gewerbes bei sich G ei der Königlichen Kreiskasse in Kalau und der Steuer⸗ Aüeh 1 1“ ““ 8 46 191 Bände und in der De ursche unen Autographen) anz unbekannt. Einiges davon, aus d sind nicht starkes Schilderungstalent schom Trackten Mu d b 1 es Sem bes 8 8 8 G 8 8 8 2 2 g 8 2 8 . 9 A ze. 8— 2 3 0 aus 3 ezte vona* 8 2 - iu führen, auf dem laufenden zu erhalten und auf Erfordern den Kruse in Rendsburg zum Rentmeister bei der König⸗ h 1öG““ 11“.““ lung 155 811 Bände. Der gezaͤhlte .re 18 Fohte⸗ 1740, ist schon 1876, einige *. 1910 S eneas t. crm. 3 Kesge 2 —. . n: r 2. 5: ; 8 325 4 ho . 1 8 ro Mili 1 s Pelvzeibehörden, Gendarmen und beamteten Tierärzten vorzuzeigen. chen Kreiskasse in Apenrade ernannt worden. Wie „W. T. B.“ aus Peking meldet, genehmigt ein lief sich demnach auf 1 401, 956 Bände. Der Se. 8 der „Magdeburger Zeitang⸗ in ihrer wissenschastlichen Beilage I““ Der untersuchende Tierarzt bat den Befund und den Tag der Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Kaiserliches Edikt den Rücktritt aller Minister. Nach einer Famt zuwachg der Druckschriftenabtetluna im Berichtsjahr worden. Die vollständige Bekanntgabe erfolgtjaber erst hier 82 v g . 8 „õ82 . 232 8 . G 9 . . . 21ꝗ178 . 4 E b 57 0- ö 57 . 8 2 2 gge j z 1 1 . 8 vgs —ꝙ 8 Unteruchang unmittelbar nach deren Beendigung in der dazu be⸗ Götting von Bublitz nach Hannover, Ladewig von Apenrade amtlichen Bekanntmachung ist Nuanschikai zum Premier⸗ Bar d eheg 57 020 (im Vorjahr 57 632) bibliographische Bälrner X“ Auftraggederin der beiden Berliner Berichterstatter „ʒDer mebüd ven stimmten Spalte einzutragen. 5 nach Itzeho. minister ernannt worden, der frühere Generalgouverneur von Fur den Bücherkauf wurden 124 398,91 (106 619,85 ℳ) . die Quedlinburger Aebrissin Maria Elisabeth von Holstein Gottvo die . 8— E e § 3. Zamiderhandlungen gegen die vorstehenden Anornungen Canton Weikuangtao zum Generalgouverneur von sügehen, für welche Summe 16 157 (13 937) Bände angeschafft -S bag kam, gerade damals sich aufs genaueste pon den Verkommnißfen nach Veri ,g I 8 1 9 1 d. —— 1 b 2 24 8 8 2 842b 5. 4 8 por 2 g 1 8„ 8 oreu! 9 s 5 f 8 Falls 8 8 2 F * EEe L-.9 Hukuang, der General Hintschang zum Chef des General⸗ beliefench cs s Esseufen und Pflichtlieferungen .8 Feeer negeseene heet B zu halten, das lien man Sin acröt Keiheviehsenchengesepes don 18. Juri 1880 vnd 1. Mai 1894. stabes, der Prinz Tsching zum Präsidenten, Natung Bestand der Zeitschriften u“ 918. (16583) Bünde. Der hohem Int resse sinn dee rlenn aecütvoll dargestellt it. Bon einen Schriftftener d RNeönee: L Do 23.22 2 ——2 294. 8 8 Sear 2 41 . 22. 8 . 9 1 82 8 5 , A Meilte er die up e d Lön us 8 Anßerdem ist die Ortspoltzeidehörde befugt, di jenigen Pfer e 1 lamtliches und Hsüschitschang zu Vizepräsidenten des Geheimen Rats. binderarbeiten wurden 52 923,20 (55: 89 33). Für Buch⸗ in Berlin, in Charlottenburg und der ᷓFv. x. aupläͤne des Königs rausch geboren hderdem ist der vjerde ngt, di jenig . 18 228. n K Muanschika 2 Unter 2 923,20 (55 300,27) verausgabt. Seh ottenburg und den verschiedenen anderen Residenzen. und He f deren verschriftsmißige end rechtzeitige Untersachung von dem be⸗ 8 Das Kabinett soll gebildet werden, wenn Yuanschikci das Amt . Unter den neuerworbenen alten Drucken befind 5 Sehr dankenswert ist ein dem Buch beigefügtes genaues N mens⸗ und u d Pela war rwertetreihenden richt nachzeniesen werden kann, einem Deutsches Reich. des Premierministers übernimmt. In der Zwischenzeit sollen 88 sehr wertvolle Cölner Drucke, so eine niederdeutsche Fe Prrger. Dr Berinanzer erstatttie im weiteren Benicht ber 3 der Prinz Tsching als Premierminister, Natung und Hsüschitschang vr ie saeesh des Jacobus de Voragine, Cöln 1485 38 6 Hhugthersernsr aa des Gesamtvereins der deutschen Geschichts Nehnn. dem Gefadl „die älteste Ausgabe des Portola BE11 E1.““ Altertamsvereine in C der e Beglei ö LÜer; usgabe des Portolano per i navichanti (Venedig) Dr. Voß und äaner erns, 22+% er in Begleitung voa Prefesser ist alse ziemlich etne⸗ K Noël als Vertreter des Berliner Geschichts. dungernden Durchschnetder

treffenden G beamteten Tierarzte bebrss Vornahme der Untersuchung zwangsweise 5 Die hie veinir Korten fallen dem V Preußen. Berlin, 2. November. als seine Beigeordneten fungieren. gekauft: Bernardin. Ni 98 betreffenden Gewerbetreitenden zar Laft. 8 b 1 ,; 7215 35 3 Das „Reutersche Bureau“ meldet, daß YJunanfu und An⸗ auft: Bernardin. Rizus de Novaria 1490. Man darf ve t 94*8 § 4. Diese Anordaung tritt am Tage ibrer Verösffen tlic ung iu l Sein Majestät der Kaiser und König nahmen ki . 6 „Re 4 2 Städte i . 82 9 nf daß diese Ausgabe zu der Ausrüstung des C Nran vermuten, vereins beigewohnt hat. In der liebenswürdigsten und gastfre er am Kraft, ihre Aufbehung wird erjolgen, sodald die im Eingange be⸗ beute im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge des Kriegs⸗ ing sowie einige kleinere Städte in den Provinzen Zünan, bak, als er Amerika enkdeckte. Mie der n veeedn gehort Weise in Eeraz wie i geis. art .21. eemee heneeeee Milieuschilderavgen vmrer⸗ Iöp 88 88 88 zwißhe⸗ 8 8 2 Anhui und Fukien zu den aufständischen Soldaten übergegangen in Leip 5 n⸗ eckte. Mit der Unsversitätsbibliothek nehmer ebensowohl Bewunderun aufgenommen, hatten die Teil- So sind die den zeichacte Ge⸗ahr gescheunden ift. 86 1 ministers, Generals der Infanterie von Heeringen, des Staats⸗ Anhui und Fur 5 8 gegange, Br eipzig wurden Inkunaheln ausgetauscht; aus der Herzogliche mer ebensowohl Bewunderung für das auf zwei Tage zu . die den 8 3. Ohober 1911 Ennsaen, he eichseneeeueis, Grwhabewirals von Tirpit, .Lerds aee offenkundig auf eine Tat uanschitais Biblioihet, in Wolzenbüttei, wunde durch Kausch ehh Me ichen gedrängte große Progranm und die Frische und Sübeihen aa deree eüeeem Bromberg. den 1 1 . des Chefs des Generalstabes der Armee, Generals der In⸗ Die Regierungstruppen in Schansi und die Aufständischen haben . niederdeutscher Inkunabelndruck (ohne Je e nccae⸗ der 8 durchgefuͤhrt wurde, als ein leises Bedauern Meerda ne, üe, men d Hen 14 2 5 2 2 2 2 . 2 F J 8c . 1 ) 84 1 8 8 1 . Sh 9„ Der Regierungspräsident. jerie von Moltke, des Chefs des Militärkabinetts, Generals dicht nebeneinander Lager bezogen, beabsichtigen aber anscheinend Privadbern Die himmlische Fundgrube des Johannes de Paltz 9chgs 8 15 mehr Zeit für alle die interessanten Denge gelassen e e. n a R- 8 Infanterie & eiherrn von Lyncker, des Prüses der Artillerie⸗ nicht, miteinander; kämpfen. b;- 16 el wurde ein wertvoller Sammelband kleiner Drucke des 15. Ei b8. 28 Aeden und zu hören man gekoemmen war. sehr gem 8 erö. Bnm Dr Sch s. be r 2 22 Nach Konsul ichten hat der Vizekönig Tschen hweilun Jahrhunderts erstanden, darunter mehrere beka Finem den Rest des Abends füllenden Vocte⸗ N Fwerhen Inthien r. Scheche. gskommission Generalmajors Sieger und des General⸗ 1 K 1 larberichte zekönig Tschengh ing deutsche Inkunabeln, Stendaler er ere unbekannte nieder-⸗ꝗꝙE. A. Doͤring, Kartographen in der n Vectrag des Herru geardeitet. Aad de Nedenperhesen der Armee Professors Dr von Schjerning entgegen zweitausend Grüne⸗Bannertruppen nach Tientsin gebracht, die einem süddeuts K1Sle n a er und Magdeburger Drucke. Von über „Die technis 80 S 18* der Koͤniglichen Landekagfnahme, sehr ldenel gesüder 8 wrnde - . Sch aus Mandschus gebildet sind und als (Gendarmerie dienen eines 33 zeiligen I ann die Bibliothek das Bruchstüuck mit besonderer Sedsmfichtiane arten dPlsnen deir dandel⸗ n. 1212 n8 A X“ 8 1u.“ 8 5 sollen. Die Frage der Verwendung dieser Truppen ist Unter den weiteren Erwerb ber . vpe der 8 42 zeiligen Bibel. entnehmen wir, da er in art s 4 der Stadz. Verlin 8 Obrxrwhe at —“ W““ g . 8 ungen verdienen einige kostbare Stücke 1 Verei fuͤr die Zeschich 8 so in den Verossentlichungen &X unkkann Ren 1 8 8 8 1 1 88 1 g 11“ I1“ t 1 8 L ichte Zerlins erschen⸗ rd. nur felgende. idrer X eer 8 888

8