[67759
rassneck. [67822] Schwetz, weichsel. [6783411 b “ ng In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter In das Handelsregister A ist die Firma Johannes Genossenschaftsregister. ea s unseg Gen hg nschaftsregister ist S 1 vimes Firma „Marienburger Innungskredi
Nummer 71 zur Firma Arno Hubert, Pößneck, Gregorkiewicz, Kolonialwaren⸗, Zigarren⸗ und ;7 4 1 eingetragen worden: Weinhandlung, hier, und als deren Inhaber der eren g des Reichsgenossenschaftsregiftle 888 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1— ““ E “ päsnbaber ist der Kaufmann Oscar Schnelle in g. E“ vheteagel Darlehus⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Malsch⸗ Hasggiceecnge nagdhh cß b F ü n f 1 bößneck. worden. ie Firma führt Kolonial⸗ und Material⸗ .5 — FFF. 3 2“ der Liquidatoren beendet ist. 1 8 G 1 8 “ t B 1 8 witz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Marienburg, den 9. Oktober 1911. v E E 1 A 1½ E
Pößneck, den 31. Oktober 1911. .“ waren sowie Zigarren und ist verbunden mit einer ⸗ 2 d E7 Jaes 8 18
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 8 Destillation 1 öe 6 e“ hetzeffend, Königliches Amtsgericht. j 9 an ei uu „ 8 1b
Quedlinburg. [67823] Schwetz, den 28. Johann Wehle in Malschwitz ist nicht mehr Mit⸗ Pan chwitz. [67760] 9 z g 1* U d N s U
* In unser Handelsregister ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. glied des Vorstanss. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ö6“ “ 8 6 1 l U omnt 1 te 1 aa an et er.
Nr. 141 eingetragenen Firma C. Wesche, Quedlin⸗ Soest. Bekanntmachung. [67835]2]%ꝙErnst Sauer, Gutsbesitzer in Malschwitz, ist Mit⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Heidaue b 8 8 3 neaitr at 4 glied des Vorstands. Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene G1“ 8 “ Berlin, Freitag, den 3. November
burg, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 208 ist bei der b Fritz Gabler in Quedlinburg und dem Betriebsleiter Firma Julius Meyer in Unna mit Zweignieder⸗ Bautzen, den 30. Oktober 1911. GSenossenschaft mit unbeschränkter L16 . Der Inhalt dieser Beilage, in welch 1 b 1 J 2 „ be 2 1 Handels 1 te ree 2 ins. ossens t - Musterregist veee ge, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W sch b „ der Urh e, über Warenzeichen,
Feih Habes ine edginbong und dit prokurs erteilt lasfung in Soest berichtigend heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Sber Heidau“, eingeschrieben worden, daß Stelle der ausgeschiedenen. Vorstandsmitglieder Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond Blatt unter d halt 2 onderen Blatt unter dem Titel
hrart, dag berer 1ö6“ gegichr — Kaufmann Julius Meyer, sondern dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 103 Stellenbesitzer Karl Lenke und Gutsbesitzer Gustav 3 3 1
. 8 8 ex 1 11X1“*“ r In unser Genossenschaftsregister i e bei Nr. 103 Frf “*“ esitzer 4 9
D II11“ Zentral⸗Handelsregister für d b
8 1 “ 28⸗ 8 Spest, 25. Oktober 1911. b Genossenschaft mit Feaschi Fett Se. beide zu Ober Heidau, gewählt worden sind. Vereins⸗ 1 r 82 st en che Rei (Nr 260 B )
Reinheim, “ [67824] Königliches Amtsgericht. “ e 88 “ Poh de: Hahütg 8 6g vorsteher ist jetzt Gutsbesitzer Sn saa. 1c und Gelbstabhsr a88 dels h eheheähhs für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 2 8 2₰ 4 8 8
Betr. Avopothekerverein im Großberzogtum Hessen. Soest. Be F b [67836) zu Lichtenberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, sein Stellvertreter Stellendesitzer Karl Reich. “ urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspr as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Der A k “ Ilg. 8 ntmachung. den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Parchwitz, den 17. Oktober 1911. . zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ßischen Bezug CGpreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N g glie er Der Apothekerverein im “ Hessen. In unser Handelsregister K Nr. 37 ist bei der den —B. trob88. öniglie ufegert Königliches Amtsgericht. — 85 — 6 8 aia. Insertionspreis für den Raum einer 4A gespaltenen Petitzeile ee eamern kosten 20 ₰. —
mit dem Sitze in Darmstadt betreibt unter der Firma Louis Andernach zu Soest heute einge⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. “ veerr 3 — erro wwre — “ 881 77 *. g (Soßtoz F „ 82 8 8 8 * 677501 [Prenzlau. Bekanntmachung. [67761] Musterregister. 1 1geags am 29. September 1911, 45 Uhr Nach⸗ Gesch.⸗Nr. 26, 1 Einwickelpapier „Grau's Huften⸗ Charlotrenb [67 8 Caramelen“, Gesch.⸗Nr. 27, 1 Beutet „dto.“, Ges EE [67699] „1 Beutet „dto.“, Gesch.⸗ Ueber das Vermögen des Masseurs Julius
Firma Nährmittelwerk H. A. V. des Apotheker⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau. j ister i Ok ebe “ Soest, 27. Oktober icht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 In unser “ sit schaft “ AE [677282 ꝙNr. 425. Firma J. G. Schurig i stellung von Heil⸗ und Nährpräparaten. 8 Königliches Amtzgericht. . va. und Parlfhhsasfe, dehb EEb enosseuschaft Kliakow⸗ In 2 kusterregister ist eingetragen worden: röhrsdorf, ein weiste dütes Heschurig in, gsa 8* 89, b. Froshert Sete., HeseheJg.⸗2,1 Aitat Mobmnann in Eraplottens 2 L Genossenschaft mit unbeschränkter Hafrpflicht in Besedow 1.“ Genossenschaft mit Nr. 906. Firma Casten & Suhling in 2 Tafeln mit Flächenmustern ee, g9, sökicget zdto.“, Gesch. Nr. 30, in verschlossenem Umschlag, ist heute nachmittag 1 Uhr d 8819 5 ee. 87
V . p 1 Vremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend und zwar Art. 6315, 6320/7“ u. 9“ 16325 87 ;ʒ;e 4 Müre Kngegörhet Se Fertofenbern 8 Kertkcbersirn e
1 5, 6330, 6. O 911, Nachm. Fr. öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franch in
Vorstandsmitglieder sind: Soest. ekanntmachung. [67837] 4 öv eenec veees. GC1 8 orstg nd 1 b 1 1— 1 B int 8 B 1 Groß Nädlitz vag heute eingetragen worden: Vor⸗ 9. 4 1 4 88 ““ “ Fa. N ala EVvEoEEöbööö o. 16 5 stand, ausgesch ieden Bauergutsbesitzer Gottlieb beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ist 13 Muster von Etiketten zur Ausstattung Bon 6335, 6340, 6345, 6350, 635 3356 — A . Vorsitzender, Fa. M che Masch 8 m. p. DW. Göldner, gewählt Stellenbesitzer Emil Reinert, Klinkow eingetragen worden. ie Satzung 1 Zigarrenkisten, Fabriknummern: 23418 — 23421 6365 6370,/ 59. “ 6351, 6355, 6356, 6360, Nr. 2414. Die Firma Wilhelm Julius Teufel Charlotte Rö 25. Fri 1 1 S 3421, 6365, 6370 konisch, 6375, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ hier hat bezüglich der Muster Nr 168 Leibbinden “ EE11“ F Nr. 468 Leibbinden⸗ ursforderungen und offener Arrest mit An
2) Apotheker Fritz Heß in Darmstadt, stellvertretender in Soest folgendes eingetragen: Groß Nädlitz amm 18. M. 1911 festgestellt SCSh,, num lpot! lingetragen:; it. am 18. August 1911 festgestellt. 23427, 23428, 23431, 23433, 23434, 23496 — 23499, fris 8 Vorsitzender, 8 Der Kaufmann Franz Skarupski zu Soest ist aus EE. Amts Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von SZV 1111“ 23496 — 23499, frist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1911, sei ö11X“X Se 1 9 Aporheker Karl Wernher in Oppenheim, der Gesellschaft ausgeschieden und sein Amt als Ge⸗ Breslau, 28. 10. 19121b.18 Kgl. Amtzgericht. J“ “ chaftliche Anlage, Fh hih. am Nachmittags 16 Uhr. ober 1911, w1131“ I 879 Arrangement zeigepflicht bis 27. November 1911. Gläubigerver 4) Apotheker Wilhelm Lorbach in Worms. schäftsführer ist erloschen. 1“ [67751] Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ Nr. 907. Fuome Vremer SSe.e W Firma Schurig⸗Raupach in Pulsnitz Nrn. 472 u. 479 ETT“ sammlung und Prüfungstermin am 5. Dezember 5) Apotheker Reinhold Welcker in Allendorf a. d. L., Spoest, den 28. Oktober 1911. “ unser Genossenschaftsregister ist heute unter lichen Maschinen und Geräten. Oloff & Co. in Bremen, ein verst lton ne F. öö versiegelter Briefumschlag, inliegend der Schutzfrist um weitere 7 S h eesf ügerung 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude 6) Apotheker Julius Scriba in Reinheim, Königliches Amtsgericht. Nr. 19 folgendes eingetragen worden; .“ Vorstandsmitglieder sind: enthaltend 12 Muster für Rekl ersgegeltes Kuvert, 50 Muster, Nrn. 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636, 1911 angemeldet 7 Jahre am 21. Oktober Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Trevpe, Zimmer 47. 7) Apotheker Friedrich Hotz in Darmstadt, DJ“ — [67838] Glererizitüssverivertzmngegenofsenschast d 1) Mühlenbesitzer und Landwirt Hermann Kersten karten, Fabriknummern 1 bis “ . 51 6886 640, 641, 642, 643, 644, 645, 647, Nr. 2722. Firma Eckstein & Stähle hi den 31. Oktober 1911. 8 8) Ernft Machledt in Viernheim, Schrift⸗(Spamcaaer. Handelsregister Abt. A Nr. 523 ist n anen Pnsagiche ee 2) Beinbantzbesiter Ewald Tank in Klinkow 1 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ditober 1911, 698, 639, 680, 661, 662, 822, 818, 875, 876, gr9, fr ene Scwtvanstafet. Gesch s. 07c, Serchtsschreter get Canshlchen Amggerchis g. . 4 8 8 Lbö“ L “ - 2) Bauerngutsbesitz⸗ FEw T 7 Vormittags 11 Uhr 30 Mi b 1SnS;RSSee89, , 3, 817, 819, in verschlossenem Umschl schenerzeugnis Schutz⸗ eec⸗ “ Das Geschäft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. bei der - F. Hge she ig vande “ ist am 30. September 1911 errichtet. Gegenstand ³) Bauernhofsbesitzr Hermann Sprenger in Nr. 909 Firma o ecglateme 820, 821, 822, 823, 824, 826, 827, 828, 829, 830, 832, frist 5 Jahre, Dehchig, 8. rzeugnisg, Schutz⸗ Parmstadt. Bekanntmachung. [6772221 zur Vertretung der Firma sind Medizinalrat Dr eingetragen worden: Erich Karl Kisse un grinian des Unternehmens bildet die Benutzung und Ver⸗ Basede 1- rich Köper in Bremen, 834, 836, Flächenerzeugnisse, S F8 J - am 26. Oktober 1911 Ueb 2 22] „Vertretung der Firma sind Beeoignet Deß in Heinrich Kisse sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. teilung vo elektrischer Energie und di nein⸗ ““ 1 ; ein Kuvert, enthaltend 5 Etitetten, Nr. 1: Auf⸗ angemeldet am 25. Okt⸗ chutzfrist drei Jahre, Vormittags 11 Uhr 45 Min. eber den Nachlaß des am 20. August 1911 z1 Ser. b * ö Frit heßea 8. Spandau, den 28. Oktober 1911 sch üth gvonl fage Unte 11““ Peeabrvon Bekanntmachungen erfolgen unter Fr e gehende Sonne „El Arco de Oro“, Nr. 2: ö Lügenäldet am 25. Oktober 1911, Vormittags Nr. 2723. Dieselbe Firma, 3 Muster für Darmstadt verstorbenen Schneidermeisters Jalol Darmstadt berechti⸗ e ie Firma jeder für . „den 28. Okto . aftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb vo 1 zei Vorstandsmitgli 2 EI1I8“ re Dro*, Nr. 2: großes 3 wtitetten. Gesch. NMrr. c „ 3 Muster . jft g⸗ Saer- 8 d 5 Avoth 8 Bnna ’1 Königliches Amtsgericht. sandwirtschaftlichen Ma daeezce. ele kichnet voneülsc 8 Forstandemnetghlact in b“ 8 Esehn 1. 68 ovales Eisen⸗ 8 Nr. 427. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief⸗ Eutkögken, A“ 2 8, in Herschlofentemn 8 nber nns “ bebef nan 8” “ 8 1u e; 5— 1 Suhl. [67840] b11“ und beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Nr. B. Bir dbolzschechtekenitete Fiecbes ente Eeetr⸗ vöeschlag 81. e“ g. 837, 838, 839, angemeldet aem 26. Bences.9119 eFeanste ehe Seeres. i. P. Reibstein in Darmitadt is Der Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. . Abtei t der erfolge er der Firma der Genossfe gez let Reichsanzeiger. fris aßre. e e V111AA4“ ,846, 847, 849, 851, 853, 45 Mi 8 zum Konkursverwalter 1 O Arrest mi S. ¹ 8 ̃ unser Handelsregister Abteilung KA ist bei der ““ ¹ heh 88 ℳ.; 1 neiger. 28. frist 3 Jahre, angemeldet 28. Oktober 8354, 855, 856/ 857 858/ 85 * 45 Min enn er ernannt. Offener 2 “ 8. pessen 0 e 1911. Ier 188 e Lansefbgtsaü⸗ b1“ Das Gegfättsiahr läuft vom 1. Apri bis 31. 18” Nachmittags 12 Fierqerhit an.⸗ 8. Oktober 1911, xe . 85 884 888. 888 860 861, 863, 864, Nr. 2724. Dieselbe Firma, 3 Modelle für Pnss eeis und Forderungsanmeldefrift 1Lnst um roßh. Amtsaericht. schaft Thüringer Stahlwaren⸗ und Werkzeug⸗ 1 Ge enschaftsble b bvied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Bremen, den 1 FFember 1911 865, 866, 867, 868, 869, 870, 871, 872, 873, 877, Rechengarten, Gesch.⸗Nru 2093 a, b, e, in Abbild 20. November 1911, erste Gläubigerversammlun 5 1b1e,1Shs xa dengcK.2; u hc 3 2 8 98 8 “ 8 8 8. . : . 1 . „ 8 8 d - 8 88 . 222588 AETEETT1T1ö11“ 8 199 .5Neen. 93 2d, D, C, o moj 8 ing un 111““ 88 8 Industrie Gustav Eckstein und Ce. ii Vens⸗ Ben ü6 Eüäer,T1ö1“ durch egin 80c fans Mitohi der. 1S k eh⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 888 8 9, 80 881- 88 5 u. 885. 8eg⸗ 887, ansesegt⸗ b11“ Kashtc chtiipungen ZI“ 899 Donnerstag, den In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 64 hausen heute folgende Eintragung bewirkt worden: Mich⸗ .“ geschieht, indem zwei Mitgliede 8 ) ürhölter, Sekretä 8 E1113 „ 897, Flächenerzeug⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 ““ er „ Vormittags 9 Fol. 29 bei der Handelsfirma Wilhelm Zicker⸗ Die Ge den h 8 ist aufgelast 6 Der Ingenieur 8 geschieht 9 n. Iee b— Namensunterschrift beifügen. 1u“ 8 öö“ Beee be “ ds, Fhhls hift drei Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ 26. Oktober dana. “ Fse⸗ Eengeescdet am vor Gr. Amtsgericht Darmstadt I, Iheenee S.—h mann in Minzow eingetragen, daß die Firma er⸗ Richard Zahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 88 den “ 88. brift 8980, S as] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Burgstädt. [67729) ¹2r. 429, Vormittags 11 Uhr. 1 Nr. 2725. Firma Friedrich Haizmann hier, mmt worden. Pniger v Eckstein Geschäftsjahr läuf vom 1. 9. tober bis ees ep⸗ der Dienststunden jedem gestattet. In das Musterregister ist im Monat Oktober Nr. 428. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief⸗ 17 Modelle für 13 Möbelgriffe 8 Möbe fer. Darmstadt, den 31. Oktober 1911. Röbel, den 1. November 1911. in Velesbadsen. tember. Die Mitglieder des Vorstands sind Wilhelm Prenzlau, den 28. Oktober 1911. 1911 eingetragen worden: 88 umschlag, inliegend 33 Muster, Nrn. 898, 899, 900, Gesch.⸗Nrn. 10310 10322 E“ 8 Fe Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. Großherzogliches Amtsgericht. Suhl, den 26. Oktober 1911. 4 8 EEEö S- “ Königliches Amtsgericht. 8 G Nr. 421. Firma Hermann Kutzschbach in 198 Naes,do 1029, 1030, 1032, Nr. 740, 1 Türschild, Gesch Nr regfler,n Dlibe Oresden. [67716 8 1 Liste e * 9 d 1 5 — “ 5 2 57 39 „ 5 8 — — 9 9 dr. 2 3 45 8 8 7 8. 89 8 5 „bor 9 3 8 2 Rosenthal, Bz. Cassel. [67826] Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schneidemühl. 16 762] C“ je ein Paar baumwollene Hand⸗ 1046, 1047, 1048 1049, 1868 3* 1949 883 FFenstergriff) Gesch.⸗Nr. 742, 1 Huthaken, Gesch.⸗ 18;Se. das Vermögen der offenen Handelsgesell 890bae dre elgregtster Abt. B Nr. 2 ist heute rhor aisg Bublitz, den 17. Ottober 1911. In das Genossenschaftsregister ist hbei Nr. 7: 8 snar mit Halbfutter von Glacsleder 1054, 1059 1086, 9057, 79986, Llbche 52, 1053, Nr. 52, in Abhildungen dargestellt, in versiegeltem T gft in Firma „Gelbke & Benedictus Nach⸗ eingetragen: 3 8 en n. Handel 91 ist di 8 ds 4 Königliches Amtsgericht. 8 8 „Uschneudorfer Brennereigenossenschaft, ein⸗ eboreiefaß Heß sattef von Glaezleder und Glacé⸗ Schutzfrist drei Fähre, Pei cge e Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e in Dresden, Wölfnitzstr. 19, welche di Die in Gemünden a. Wohra begründete Zweig⸗ das. S vad ied Ab Firma. Thorn 8 2— getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 8 niß, Car “ 2048, 2050, Flächen⸗ 1911, Vormittags 111 Uhr Let am 89. 8. ee am 27. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr nsertiglhs. von Kotillon⸗ und Karneval azar“ Juhaber Siegfrie raham in Thorn Hannover. [67752] Nachschußpflicht — Uschneudorf folgendes ein⸗ 139 Beihber FS. Bae htae Fie am Nr. 429. Firma J G Schurig in Groß⸗ 1 Firma Wilh. Bl. “ r 53 1. Nöpenchet, Fan 9. 8 G 2 35 „, 11 ⸗ „8— LI1“ .2726. na ilh. G 5 — „ das on 8 1 fröhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, inliegend für eine Pappschachtel aus ngen aese N.; kergfabeen ecgfner
2 „
loschen ist. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Gusta
niederlassung der Gebrüder West, Gesellschaft 8 11.““ Seeri 8 , 8 z8 8 5
; 2 8 ; 37 5 und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Im Genossen aftsregister des biesigen Amts⸗ Sges. 1 885 e. 98 sgoschiedene 1I11 Haftung in Elberfeld, ist auf⸗ Abraham in Thorn eingetragen. gerkbts ist Un scefcgens senschaft Hannoversche ftrssen warbeteen nön. Cfee. es e ge gee Burgstädt, am 30. Oktober 1911. 1mir Meuftere, vnd zwar von Betere 2 b Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner Rosenthal, Bez. Cassel, den 26. Oktober 1911. Thorn, “ 1 Wohnungsgenoffenschaft 8 beschränkter Stoeck in Uschneudorf in den Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Art. 6380, 6385, 6990, 6395 90g9 11ö“ hes Frscen Aufdruck „Bleple’'s Sweater Anzug“ mrr. ennr Anmeldefrist bis zum 22. November Königl. Amtsgericht. König 89g 1“ E1“ unter Nr. 64 heute ein⸗ AMe 8 LEEE“ 8 Utr. (67730] 6415 konisch, von Kleiderschutzborte Art 6420 6425, n e ge e h ⸗ nsüsten ö zeuthͤer EEEöböö zuen 2. De⸗
agen worden: önigliches Amtsgericht. “ Mhufterrsalt ¹ 88 ã ensnisse SöesehZZ11“ 35 gb en aufgeklebte 1 88 r.
Königliches Amtsge In das Musterregister ist eingetragen unter ücheneengnese, chus n dee⸗ G“ Größe⸗ L Farbetiketten in “ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. . Ne ags 45 Uhr. mschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, Gernsbach Murgtan [677 8 d, 8* )öre, 9 al. 7706]
Rostock, Mecklb. 167828] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [67896] Durch die Generalversammlungen vom 23. März .N 1 . vas das Handelsregister ist heute * Firma “ ““ für Einzel⸗ 1910 und 28. Mai 1910 ist eine Statutenänderung Schönberg, Holstein. [67763] 2 errlenn, Weuring, mRefprnns. Nr. 430. Firma J. G. Max Schöne Nachf Mecklenburgische Sparbank, Filiale Rostock, 2 1 getragen: Bs schlossen. Der Geschäftsanteil eines jede sser 2 s egister ist bei der Spar⸗ 2 2. Mobe 8 Holz. darstellend ein Eis⸗ e b G. r Schöne Nachf. angemeldet am 28. Oktobe — — Das Irmheher fee. Schar p G v Zu der Firma Münster⸗Dom⸗Hotel u. Wein⸗ bescge es 8 Ceeoftscehe. enaßsse Fenssäsi öööö“ 58 Fi e Schön⸗ kübelchen für Kaviar, herstellbar aus verschiedenen in Pulsnitz, gein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Min⸗ 89 ktober 1911, Vormittags 10 Uhr Mines Mücür Fettspecchf Gernshach hat heute, Die von der G lversammlung am 11. März handlung Johannes Klein in Ulm: Der Wort⸗ 28* 9 Ffeertzoanteile . 23 Oktober 1911 folgendes Stoffen und Farben, Geschäftsnummer 19, ver⸗ Flächenmuster. Art. 891, 892, 893 und 894, Flächen⸗ Nr. 2727. Di 8 — 18 9 8 Hgpr Pber bas SFermögen des praktischen ie von der Generalversammlung am März Faeses. bwen zur Höhe von 6000 ℳ Geschäftsanteile erwerben. berg in Holstein am 23. Oktober 12 folg 4 APalge er „ s „S , 27. Dieselbe Firma, 1 Modell für eine Arztes Dr. Richard Weil i 1911 beschlossene Grundkapitalerhöhung um eine laut der Firma ist geändert in: Münster⸗ (Dom.) § 3 der Satzung lautet nunmehr: „Jeder Genosse eingetragen worden: 1“ Schutzfrist 3 Jahre, 2egeniht, S8 sechs Jahre, angemeldet am Pappschachtel aus braunem Papier S 5 das Fonkursversahren 8S Gernsbach Million Mark auf fünf Millionen Mark ist durch Hotel Paul Kienzle. Die Firma ist auf Paul haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft An Stelle des Kirchenpropstes Beckmann in anss 5. am 12. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr. 99 88 1911, Nechmittage 45 Uhr. prägten Aufdruck „Bleyle's Sweater Anzug“ und Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. un vercfaer. Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über Kienzle, Architekt in Ulm, zübergegangen. 8 in nach Maßgabe des § 2 Nr. 3 des Gesetzes vom Schönberg ist der Hauptlehrer und Organist Julius vr deen g. rshen E“ röhrsdorf ,J-e . ns in Groß⸗ der gesetzlich geschützten „Herold“⸗Schutzmarke, vorn bis 20. November 1911. Erste descni echreefüüst etausend Mark erfolgt. Die neuen Aktien werden dem Geschäftsbetrieb des bisherigen Firmeninhabers 1. Mai 1889 derart, daß die Höhe der Haftsumme Hauschildt in Schönberg zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 16 Främen muster und en⸗ tes Paket, enthaltend am Rande mit, den aufgeklebten gelben Firma⸗ lung und zugleich Prufunastermin an meinmwoch. zum Kurse von 121 % ausgegeben. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind jedes Genossen dem Betrag seiner Geschäftsanteile bestellt. — Greiz. — 167731 - T“ Feoff⸗ und Decken⸗ Größe⸗ und Farbetiketten, in versiegeltem mafeglag, den 29. November 1911. e Ewe. Fnac⸗ Rostock, den 31. Oktober 1911. g. “ worden. entspricht, jedoch mindestens 300 ℳ beträgt.“ Die Schönberg (Holstein), den 23. Oktober 1911. In unser Musterregister ist für den Kaufmann 15/61, 1Ifr 1⁷ 8 3 Sn 93 7 8 61, 13/61, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 1 1911. Großherzogliches Amtsgericht. I“ FSeaftsumme beträgt demnach 100 ℳ für jeden Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Max A. Uhlemann in Greiz am 26. Okrober 27/61, 41/61, 46,61,48,61, 14 Decker 161, 25/61, am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Min Gernsbach, den 31. Oktober 1911 Rostock, Mecklb. [62827] Eööö sschaͤftsanteil, mindestens jedoch 300 ℳ, die höchste „enzi [677641 1911 eingetragen worden: 8— Nrn. 14/61, 19 61,4911422genmuffer, Nr. 2728. Dieselbe Firma, 1 Modell für eine Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Burchard & Co in Rostock gelöscht Handelsregister A Nr. 70. Die bisherige Firma Hannover, den 28. Oktober 1911. In unser Genossen aftsregif 29 mit der Aufschrift „Inhalt 1 Verpackung für Kohlen⸗ 47/61, 16 Bortenmuster, F brik⸗Nrn. 30428 F 5/61, prägten Aufdruck „Bleyle’'s Sweater Anzug“ und Ueber das Vermögen des G⸗ 8 . Roorr, den g1. Dhober 1911 1.“ Ed. Holke Nachf. (Chr. Saß) Wehlau] lautet Königliches Amtsgericht. 11. nofsen scah nfe de btacfes eirg easgensche ar Fürst. etge nt els . gcʒh.e. 30428 Barde Fe han es Fahe 1e 3808 Fre 1“ der e vhe e eribee basne heshanehense in Z boea o in dente sachm 6 slbr 768 neen.; gen jetzt: „E H er is i⸗ 7221 nossenscha 1 r 3 Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jah 77 5v, [am Rande mit den aufgeklebten gelben Firma⸗, das K verfe z5 ““ Großherzogliches Amtsgericht. jetzt: „Eduard Holke“ Inhaber ist Buchdruckerei⸗ Kehl. [67753]]% ꝙGlei ingetragen: An Stelle des ausscheidenden chenerzeug tzfris ahre, angemeldet 30429 Farbe 7, 30430, 30431, 30432, 30433 Größe . g gelben Firma⸗, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver —— 2⸗ besitzer Eduard Holke in Wehlau. 8 F „ O., 2 17 eisten, eingetragen; An Stelle des auseree am 25. Oktober 1911, Vormittaas 11 Uhr 20 Minuten; Farbe 1, 30433 F. E.“ und Farbetiketten, in versiegeltem Umschlag, walter: Kauf Theodor E 1 Feeas Salzungen. 67829 —9 4 Im Genossenschaftsregister wurde bei O.⸗Z. 17 zur V. dsmitglieds Hildebrandt ist Kossät Ernst 11ö1“ Mine Farbe 1, 30433 Farbe 9, 30434 Farbe 2, 30434 pl 29 Erzzuanis Schutzfrist 10 9 g,;. aeger: mann Theodor Schwarz hier. Anmelde⸗ Im Handelsregister A Nr. 154 wurde ö“ ö 8. 1. Eöö Fitma Molkereigenossenschaft Helmlingen e. Vörftereor Gleizen, an Stelle deh ausscheidenden . bnter äf. eig verlchtossener Beicheeaschlag Farbe 17, 30434 Farbe 25, 30434 Farbe 32, 30435, Eöö“ S. ü Georg Friedrich Heller ist mit Ablauf des 31. Ok⸗ önigliches Amtgericht. 8 G. m. u. H. in Helmlingen eingetragen, daß als Elß, ist zum Rendanten Hauptlehrer Rauhe in Diamantkittpulver cfeäals degh nt vecen Herene 30437, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 2729. Dieselbe Firma, 82 Modell f 1* nnd algemeiner Priße eees t zen tober 1911 aus der offenen Handelsgesellschaft Heß Wehlau. Bekanntmachung. 167844] Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaft, Gleißen gewählt. Flächenerzeugnis Schutzfrist 22 abre “ angemeldet am 28. Oktober 1911, Vormittags Pappschachtel aus dunkelblauem Papier hit ber 85* Nr. 29 esgaber n. Vorm. 10 Uhr, Zimmer & Heller in Glücksbrunner Werke bei Schweina Handelsregister X Nr. 120 ist heute die Firma liche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt Zielenzig, den 27. Oktober 1911. am 25. Oktober 1911, Vormittags U' Uhr 20 Mämet s 1I. Ugr. öö geprägten Aufdruck „Bleyle’'s Sweater Anzug“ 7 “ e Arrest mit Anzeigefrist bis 25. No⸗ ausgeschieden. Der Mitinhaber Fabrikant Christian Albert Knackstädt in Gr. Ponnau und als deren wurde. 8 Das Amtsgericht. vX“ Greiz, den 1. na 1911. 20 Minuten. Pulsnitz, am 30. Oktober 1911. 1 der gesetzlich geschützten „Herold⸗Schutzmarke vorn de Gueser den 28. Ok 1 Aufast 388 1 eselbfe hat alle ;25 Ihbaher Gastwirt Albert Knackstädt ebenda ein⸗ Kehl, den 25. Baese Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ fh Rande mit den aufgeklebten gelben Firma⸗ 1 2aa1 ebga nh. Passiven der Gesellschaft übernommen und führt das getragen. 1X““ Gr. Amtsgericht. 8 e1-, 8s1b.e129. adeberg. 67 zröße⸗ und Farbetiket in verstenelte 1 üEEEEIEE 111 Geschäft vom 1. November 1911 an unter der Firma Wehlau, den 30. Oktober 1911. “ Kirchhain, N.-L [67754 Meissen. 167732 In das Musterregister ist eingetragen: plastisches 15 sit testn ne perßiegebem Umschlag, Mamburg. Konkürsverfahren. [67711] Wemneeeee . „NRF vis 5 n, N.-L. 1“ 37754 8 8 I mausiehmalftsn ift ein traaen: shger terregister ist eingetragen: . t zeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet Ueber das Vermö 167711 „Edwin Heß“ als Einzelkaufmann fort. “ Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 27 8 8 Musterre ister Rr 2ꝗMuß.ee eingetragen: Nr. 131. Firma Sächsische Glasfabrik in am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Min. Wi Vermögen des Fettwarenhändlers Salzungen, den 31. Oktober 1911. 1 Woltenbüttel. — [67846] Wend. Drehnafer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ 2 g . 8 821 559. Firma Vereinigte Graba⸗ und Radeberg. Die Schutzfrist ist auf weitere drei Nr. 2730. Dieselbe Firma, 1 Modell für ere ilhelm Hinrich (Heinrich Wilhelm) Sievers, Herzogliches Antsgericht. Abt. I. eS. chas hiesige Handelsregister A, Band 11 verein. Lingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ (Die ausländischen Muster werden unter hn eSesn ne Ie Aktien⸗ Ie worden. Angemeldet am 21. Ok⸗ Pappschachtel aus hellblauem Papier mit dem ein⸗ TE“ 891 8 39 a pt, wird Schmalkalden. 8 487889 Blatt 684410 heute unter Fr 98 eingetragen 2 “ Sbenn ⸗ EEE1““ Leipzig veröffentlicht.) 8 Meißen, ein versiegeltes Pakef mit einem Weuster 1“ 1n 1“” Feafer Anzug; und Verwalter: beeidigter Bi⸗ Hnne,xuen⸗ 3 En das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 176 Firma „Gebrüder Reinecke“, als deren Inhaber Der Großgärtner August Schulze ist aus dem . für Bilder Flachenerz 8 Nu „den 30. 911. 8 sder gesetzlich geschützten „Herold“⸗Schutzmarke, vorn „Bleichen 31 Ferrevisor Georg Jentsch, — 1b 1 1 Lirm ner v. es 9 1 1g Fha „Elbe. [67727] für Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 8016 B Königliches Amtsgericht. laam Schachtelrand t de Fg. gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bei der Firma rüder Werner in Scmal⸗ Kaufmann Wilhelm Reinecke und Kaufmann Her⸗ Vorstand ausgeschieden und für ihn der Stamm⸗ Altona. Elbe 8 b Schutfri 19415G 2689 . 7 Uiches Amtsgericht. im elr mit den aufgeklebten Form., 28 . zeigefrist bis kalden “ Kaufmann Hugo Far in mann Reinecke, beide in Wolfenbüttel; als Detc der gutsbesitzer Angust Ludwig gewählt. In das hiesige Muͤsterregister ist eingetragen Srsf te reehh Fgnghet sben 12. Oktober Saargomandd. 1e en Gerö und gelben Farbenetiketten, in verfiegelten NMeeer. .,Se “ Eenepfftf Schmalkalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Niederlassung: Wolfenbüttel. Rechtsverhältnisse: Kirchhain N.⸗L., den 21. Oktober 1911. wordenf 283, bezw. 284, bezw. 286. Firma Lange⸗ Meisßen, am 80. Oktober 191 8 r. In das Musterregister ist eingetragen worden: umscgag, prastjsches Fezeugnie, Schutzfrist 10 Jahre, bigerversammlung d. v6. S8u,ee. Feksae geläue. Schmalkalden, den 1. November 1911. Offene Handelsgesellschaft, hexngen am 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 1.““ 88 Jürgens exveg. w Schutzfrist gist Königliches Amtsgericht. 8 S Seahe⸗ Fennarie, e eista gehiee 156 inde am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d b Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1911. sreuzburg, 0.88 Leggas [67755] 8. & 8, EE“ b bbb.“ Sa is, Aktiengesellschaft zu Münz⸗ 5.ein.. nuar 1. J., Vorm. 10 Uhr. .31. Ja⸗ 4 — 5 Herzogliches Amt t. d S9s „ U.-S. 52sum drei Jahre verlängert für die Muster: Ge⸗ oldenburg, Grossh. 22241 thal⸗St. Louis, ein versiegelter Umschlag, 1 Nr. 2731. Firma H. Gutmann Söhne hier, üs v. 98b Schönebeck, Elpc. “ [67831] dencoliches Amtsgerdcht 4 “ Bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu schäftsnummern 16041 und 16177, bezw. Nr. 16136, In unser Musterregister ist eingetragen: [67734] haltend 19 Zeichnungen von denr Mueinig 8n 1 Modell für ein Korsett, Fabrik⸗Nr. 101 heexat.; 85 8 November 1911. Im Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma — . „„, Kreuzburg O/S., eingetragene Genossenschaft bezw. Nr. 16333 und 16407; angemeldet am 3. Ot⸗ zu Nr. 142: Kaufmann Emil Süvkers in legungs⸗Nrn. 1009, 1010, 1011, 1012 1013, 1014, siegeltem Umschlag, plastisches E.zeugnis, Schutzfrist Das Amtshericht Hamburg. Feodor Siegel, Schüönebeck, heute eingetragen: Wolfenbüttel. 1“ [67847]]mit beschränkter Haftpflicht, Kreuzburg O.⸗S., tober 1911. Oldenburg, betr. das Muster eines Säicherbeite. 1015, 1016, 1017, 1018, 1019 1020, 1021, 1022, 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1911 Vor⸗ Abteilung für Konkurssachen. Der Fabrikbesitzer Feodor Siegel hat auf das Im hiesigen Handelsregister C ist heute bei der ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen/ Nr. 351. Firma Langebartels & Jürgens in Kuhhalters aus Eisen mit Taubalsbinde 6 Vieb. 1023, 1024, 1025, 1026 und 1027, Muster für mittags 11 Uhr 30 Min. 1 Hamburg. Konkursverfahren. [67712] Recht zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Firma „Aktienzuckerfabrik Wendessen“ zu worden: Karl Gedeck, Richard Gramsdorf, August Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Aufstallung, Muster für plastieze Ersengeisse; 6 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Den 31. Oktober 1911. b 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pinchas verzichtet. Der Fabrikbesitzer Georg Siegel ist nun⸗ Wendeffen folgendes eingetragen: Nentwig sind aus dem Vorstande ausgetreten und Flächenmuster, Geschäftsnummern 19207, 19414, Schutzfrist wird auf einen heute vormittag 10 Uhr gemeldet am 2. Oktober 1911, Vormittags 8 Uhr Landrichter Pfizer. 8 Salomon Pinkusson, alleinigen Inhabers der Firma mehr seitens der Gesellschaft allein zur Vertretung] Dunch Beschluß der Generalversammlung vom an Stelle des Gedeck Josef Haedrich in Kreuzburg 19415, 19427, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei gestellten Antrag um 3 Jabre verlängert. K. Amtsgericht Saargemünd. ..— Gotthelf Vost (Parfümerien u. Luxusartifel) der Gesellschaft ermächtigt. 19. Mai 1911 sind die §§ 7, 10, 12, 13 des Gesell⸗ O.⸗S. in den Vorstand gewählt. Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1911, Mittags Oldenburg i. Gr., 1911 Oktober 25 Stuttgart .“ In unser Mus meegirier in 18 Hamburg, Gäͤnsemarkt 2, Wohnung: Hoch⸗ Schönebeck, Elbe, am 30. Oktober 1911. schaftsvertrages abgeändert; deegleichen sind Ab⸗ Amtsgericht Kreuzburg, O.⸗S., 24. 10. 11. 12 Uhr 5 Min. Großh. Amtsgericht. Abt. V. 88 1e. 6 8 1 eh Minsterrecisee ist heute unter Nr 247 allee 118 111, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr Königliches Amtsgericht. ee dc Gesegschgftodertvageg. “ e. Landsberg, Warithe. [677571 Nr. 352. Firma Sardenba Fs 4 Füraeh in mahn Amtsgericht. Abt. V. . I. Flantegenicht Kützgttgart Penr. Wlefeng eFonden a. ö Pehes Ftsspet. b Verwalter: beeidigter Bücher⸗ Iee Fe treffen, erfolgt, wie aus der zu den Akten IBoi dor zm Genvssenschaftsreagis nter Nr. 30 Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei gam. 8 67735 Srn vurde heute eingetragen: sg. chaf aftung revisor G M. Kanning, Raboisen 5. Offe schroda. 167832) Fallung vetresten, — 8 1Bet der im Gervssenschaftsregister unter Nr. 3 . 1 Sav., Musterregister ist eingetragen 1oorden. „Nr. 2718. Wilhelm Schwei 5. in Wüstewaltersdorf, angemelde 272 Ok NR. Kannin — ffener überreichten notariellen Verhandlung vom 19. Mai eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: hier, 1 Medel flh gb — 19115 8 örnennsn ö “ f. Paket, enthaltend 1 Muster für broschierte Vorhänge, k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversanmmiung d
8
; ; 8 Flächenmuster, Geschäftenummern 19429 19479
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen 19 1† eEEeA. „ . Fidma Robert Gutzschhahn junior in Groi
— -* 9 9 2 2 F 5 3 3 st 9 1 8 9 4 82* v. 3 „ 1 r „ 5 2 2 e
. egihg b 1911 zu ersehen ist 8 b getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fächenerzeugnisse, Schutzfrit — drei Jahre anpemelset 1 Muster für das Platt nior b Faensch darstenlens, in beffiegstten alel. diasftisches Cr⸗ t, en
1 e S Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1911. 89 Ober Gennin ist vermerkt worden, am 7. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Q Halbschuhes, offen, 2 Fz „plastisches C 2 . 1
Unter Nr. 66 die Firma V. Szubert mit dem Herzogliches Amtsgericht. 8 Saftpflicht zu Dber ennin ih verenes ferder. Nr. 353 Firma Langebartels & Jürgens in Geschäftsnummer 825 a, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ 12 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, 29. November d. J., Nachm. 12 ½ Uhr. All
Sitze zu Schroda und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gerhard 8 daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Alt in erszegelter Umschla enkhaltend ein frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1911 tober 1911, Vormittags 10 Uhr 10 Min. zusammen 13 Muster, Fabriknummern 3932 bis gemeiner Prüfungstermin d. 7. Febrꝛ 8.
mann Vinzent Szubert. —— Georg Fef Cach Hapff in Ober Gennin in den Flaͤchemmuster Pesghasssnummer 99556 Flächen Mittags 12 Uhr. es Nr. 2719. Karl Speiser, Inhaber einer kunst⸗ G . Februar k. J., V e ge 90 t 8 8 . 4 . 1 2 3 — 4 2 8 6 8 3 3 8 8 1 Fi . — p 8 . 1egenea erzeuanis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Pegau, am 30. Oktober 1911. “ hh e Werkstätte für Intarsien hier,
Königliches Amtsgericht. 1 Muster für Firmenschilder für Pianos, in ver⸗
Unter Nr. 67 die Firma Georg Lengowskis Wurzen. 8 1 mit dem Sitze zu Schroda und als deren Inhaber Auf dem die Firma Gustav Jacob in Wurzen Landsberg a. W., den 1. November 1911. “ 80 Minute 1b 30. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 5 — F12. kanos, in ver
siegeltem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist
der Fabrikbesitzer Georg Lengowski. betreffenden Blatte 267 des hiesigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. znaliches 2 z Al ser es Fen asan Unter Nr. 68 die Firma Adolf Seifert mit dem wurde heute eingetragen, daß der Kommissionsrat “ ö 327758 Königliches Amtsgericht, 6, Altona. Pulsnitz. Sachsen. [670661 13 Jahre, angemeldet am 5. Okt 9 r . 1 ne tn Fr⸗⸗ 8 - en, d rat Lehe. [67758] In das Musterre I“ K n.
Sitze zu Schroda und als deren Inhaber der Friedrich Gustav Jacob in Wurzen als Gesellschafter — Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei In das Musterregister ist eingetragen worden: 11 Uhr 35 Min. 1 “ onkurse. 1 amburg. Konkursverfahren. [67710] Bäckermeister Adolf Seifert. — ausgeschieden ist. F der a he92 ecrece ebertesa, eimn d2n e. e⸗ Nr. 424. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ Nr. 2720. Firma Gebr. Weber hier, 16 Mo⸗ halingen K. Amtsgericht Bali “ Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. August Schroda, den 30. Oktober 1911. Wurzen, am 30. Oktober 1911. 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Verantwortlicher Redakteur: “ 19 Plsces gafis. gas PeMetet ai delle, und zwar für 2 Büfetts, Fabr.⸗Nrn. 5079 1 ege 187889] 1ee. S Ingenieurs Karl
. ; 8 3 dzniali — saeri 1 8 4125 7 G 1 G —, d zwar ke Fabrik⸗ 8 rrede 29 3 5 Schraͤnk 4 9 2227. 8 8 „ zuletz Is 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeric„h. ggetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Claus Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nrn. 74,62, 52/62, 84/62 85,62, 86 2 19992 Fhen⸗ T“ 5, 5 Schränke, Fabr.⸗ Ueber dos Vermöͤgen der Jakob Maier Stefans wird heute Rönittatg g Uhrrg. 8 Schweidnitz. [6783312] zweibrücken. Handelsregister. [67850) Mangels verstorben und an seiner Stelle. bis zur Verlag der Expediti idrich) in Berli 96/62, 97/62, 98/62, 99/62, 100/62 23/61, 5/61, rische ] . EE“ B. 8 Schreib⸗ Sohns Witwe, Rosine geb. Conzelmann, in Verwalter: beeidigter Bücherrevisor ünct. en Handelgregister Abt. A ist heute unter Neu eingetragene Firma: „Ferdinand Levy.“ nächsten Generalversammlung der Landwirt Carl Verlag der Expedition (Heidri. i Berlin. 10/61, 3 Taschenmuster Fabrit-Nrn. 761 ve 8181 8 Sr d ün 1 B, 5175 B5,5176 b, 5177 b, Tailfingen wurde am 31. Oktober 1911, Nach⸗ Trostbrücke 2 I. Offener Arrest mit Anzei 8 s bi Nr. 199 — Firma Oskar Goldmann — in Sitz: Landstuhl. — Inhaber: Ferdinand Levy Claußen in Meckelstedt zum vorläufigen Mitgliede Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 16 Stoff⸗ und Peulemmnaͤster Fabrit 81, 899 874½ 5esgehh üh. s b, in Abbildungen dar⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zum 28. November d. J. Anschließtiche5e ün lbis Schweidnitz eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Kaufmann in Landstuhl, Eisenwarenhandlung. des Vorstands ernannt worden ist. 88 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 347, 83/62, 87/62, 88,62, 89/62, 91/62, 92/62, nisse Schutztrist h en lafchlag, Heshce Sr n. Konkursverwalter: Bezirksnotar Breitling in Tatl⸗ felt bis zum 2. Januar k. J. einschließlich neerffe
Goldmann in S weidnitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ Zweibrücken, 30. Oktober 1911. 8 Lehe, 27. Oktober 1911. 1 འ1 1 93/62, 1/61, 2/61, 6/61, 11/61, 3403/2, 3404 2, tober 1911 Vorzeitre 6 11 Uers müh am 12. Ok⸗ fingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubigerversammlung d. 29. November d 8 ericht Schweidnitz, 31. Oktober L9öꝛ ul Kgl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 90 A. und 90 B.) 169 Begen Fabrik⸗Nrn. 129, 130, 131, 132, Nr. 2731. Firma Wilhelm Friedr Grau 8-egnn 89 1.8 1 Prüfenosgeemen Nachm. 12 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11““ “ sea. “ 33, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 30426 hier, 9 Muster var für 1 Hi.⸗ onnerstag, den 23. November 1911. Nach. 31. Januar k. J., Vorm. 10 ⅞ Uhr. 5
5[h Muster, und zwar fuͤr 1 Plakat „Hühner⸗ mittags 2 ½. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis⸗ Hamburg, den 1. November ie.
3944, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. orm. 10 Uhr. Amtsgericht Ndr. Wüstegiersdorf, Hamburg, den 1. November 1911.
den 28. Oktober 1911. 8 Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
1 /
Farbe 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfeist drei Jahre,! balsam“, Gesch.⸗Nr. 25, 1 Plakat „Haarbalsam“ D 1911 — 1 he ce A 86 88
2
8 8 Tor 29 9 0902 £ 5 9 5 b Mn 89 ₰ 8 07 8 8 — 8 4 1 . Farbe 3, 30426 Farbe 8, 30427 Farbe 3, 30427 augen⸗Mörder“, Gesch.⸗Nr. 24, 3 Etiketten „Haar⸗ zum 15. November 1911 Das Amtsgericht Hamb 2 . . b Has 9 amburg. Abtei ü
ung für Konkurssachen.