1911 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

die großen Gerstenzufuhren, die durch vorübergehendes Frostwetter erleichtert wurden, ihr Ende erreicht. Für November ist ein wesent⸗ lich kleineres Angebot zu erwarten. Da der Bedarf für die Winter⸗ monate, in denen nur Odessa, Noworossiisk und Nikolazew in Betracht kommen, sehr groß ist, muß man wohl auf eine Preissteigerung ge⸗ faßt sein. Deshalb veen ih zurzeit Verkäufer für spätere Ter⸗ mine ganz zurück. In Mais heirschte anhaltend lebhafte Nachfrage sowohl für England, als auch für das europäische Festland; dadurch sind die Bestände von altem Mais sehr stark gelichtet. Die Preise sind ganz bedeutend gestiegen. Es zeigt sich nament⸗ lich auch in Deutschland für diesen Artikel lebhafte Kauflust. In Leinsaat hat die Nachfrage sehr stark abgenommen. Der Absatz gestaltet sich sehr schwerfällig; die hiesigen kleinen Abladungen fanden nur schwer Unterkommen. Colza (Raps) war ohne Nachfrage und wurde nur von hiesigen Oelmühlen gekauft.

An der Odessaer Börse stellten sich die Preise am 25. Oktober,

wie folgt: . 105 128 Kop.

Asima . 1“ B 1 88—

Roggen. Gerste. 90 97 Mais

frei an Bord. e2550 8 615

Die Vorräte betrugen am 1./14. Oktober d. J.: cbbbbdn, 12166888,0 ö4*“ verschiedene Weizensorten 1 324 Weizen zusammen. 492 724 16.* 213 743 45 413 Gersie. .. 193 395 14 105

Hafer.. u65 1 638 olza (Raps 3 276 Rübsen

2 457 Erbsen.

16 380 Bohnen.. 6 552 Lnsfemn 8

v““

Die Verladungen aus Odessa betrugen im Berichtsmonat: 5 000 000 Pud,

Sn 11““ 89 ö 89988 1

bööööööö“ b

Der Oelkuchen markt war sehr fest bei geringem Geschäf ““ Die Pe. betrugen frei an Bord: EEeöb11; 1 ö 88ä8680 Kokoskuchen in Säcken Singapore 90 Ceylonkuchen in Säcken... 110 Hydraulische Hederichkuchen (lose). 58 Enchen 656

Infolge Mangels an verfügbaren Dampfern sind die Frachten bedeutend gestiegen. Die gegenwärtigen Frachtraten für verfügbare Dampfer von Odessa⸗Cherson sind folgende:

nach Rotterdam, London, Hulll ..11, 88 Antwerpen, Hamburg, Weser .11/3 11/6.

für das Pud

Havana, 4. November. (Meldung der „Reuterschen Bureaus“.)

ach sorgfältiger Schätzung wird die Zuckerernte einen Ertrag von 1 600 000 bis 1 700 000 t ergeben. Die letztere Zahl dürfte erreicht werden, wenn das warme Wetter im November anhält. G

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ b maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts Nr. 44 8b vom 1. November 1911.)

1 Pest. Hongkong. und 1 Todesfall in der Stadt Viktoria. Vereinigte Staaten von Amerika. In Kalifornien wurde im Bezirke San Joaquin am 18. September 1 Pest⸗ erkrankung festgestellt.

Cholera.

Im österreichischen Staatsgebiete

Oesterreich⸗Ungarn. insgesamt 8 Neuerkrankungen mit

sind vom 16. bis 23. Oktober 4 Todesfällen in der Ortschaft Torre des küstenländischen Bezirkes Parenzo vorgekommen.

In Ungarn wurden vom 15. bis 21. Oktober 38 Neu⸗ erkrankungen aus 5 Komitaten gemeldet, davon 13 aus dem Komitat Torontal. Die Ortschaft Kuman im Komitat Torontal ist zufolge Mitteilung vom 16. Oktober für choleraverseucht erklärt

worden.

Italien. Vom 8. bis 14. Oktober kamen in 27 Provinzen 249 Erkrankungen und 79 Todesfälle zur Anzeige. Es erkrankten (starben) in den Provinzen: Bergamo 7 (—), Mailand 1 (—), Genua 3 (2) davon (1) in der Stadt Genua —, Vicenza 1 (—), Venedig 56 (15), Rovigo 7 (—), Forli 4 (1), Pesaro 1 (—), Rom 13 (4), Aquila 1 (1), Teramo 1 (1), Campobasso 10 (10), Bari 18 (3), Lecce 5 (1), Avellino 4 3), Caserta 14 (6), Neapel 7 (5) davon 1 (1) in der Stadt Neapel —, Salerno 3 (3), Catanzaro 3 (1), Messina 8 (3), Palermo 10 (2) davon 7 (1) in der Stadt Palermo —, Girgenti 22 (b5), Caltanissetta 22 (4), Catania 8 (—) davon in der Stadt Catania 5 (—) —, Syrakus 10 (5), ferner auf der Insel Sardinien in den Provinzen Cagliari 9 (4) und Sassari 1 (—).

Frankreich. Zufolge nachträglicher amtlicher Mitteilung sind in Marseille außer im August d. J. und in der ersten Hälfte des Ok ober auch im September Cholerafälle vorgekommen; vom 2 bt 88 September wurden insgesamt 20 Erkrankungen bakteriologisch estgestellt.

In der Woche vom 13. bis 19. Oktober wurden 6 Erkrankungen gemeldet.

Rußland. Zufolge dem amtlichen Choleraausweise Nr. 13 sind vom 1. bis 7. Oktober 26 Erkrankungen (und 9 Todesfälle) gemeldet, davon in der Stadt Rostow am Don 2 (—), in den Gouv. Bessarabien 1 (—), Astrachan 11 (4), Saratow 11 (5) und in der Stadt Noworossisk 1 (—). Aus dem Gouv. Samara, aus dem Kubangebiet und aus dem transkaspischen Gebiete fehlten, wie ausdrücklich bemerkt wird, die Nachrichten.

Durch nachträgliche Meldungen hat sich die Zahl der Erkran⸗ kungen (und Todessaälle) aus der Vorwoche auf 84 (47) erhöht); es entfielen u. a. auf das Gouv. Astrachan 14 (11) und auf das transkaspische Gebiet 35 (15).

Rumänien. Nach amelichen Ausweisen sind in der Zeit vom 24. September bis einschl. 9. Oktober folgende Neuerkrankungen (und Todesfälle) festgestellt worden: in den Bezirken Tulcea 2 (I), Konstantza 5 (4), Braila 11 (8), in der Stadt Galatz des Be⸗ zirkes Covurlui 3 (3) und im Bezirke Neamtu 2 (—). Am 8 Hber war ein Bestand von 15 Kranken und 20 Bazillenträgern

orhanden.

Vom 27. August bis 2. September 2 Erkrankungen

Serbien. In den Kreisen Semendria, Waljewo, Bel⸗ grad, Kruschewatz und Kragujewatz sind vom 3. bis 14. Ok⸗ tober etwa 30 Personen an der Cholera erkrankt und 26 gestorben.

Bulgarien. In einer Ortschaft des Bezirks Tutrakan ist am 6. Oktober 1 Cholerafall aufgetreten.

Türkei. In Konstantinopel sind vom 10. bis 16. Oktober 52 Personen an der Cholera erkrankt (und 48 gestorben), in Saloniki vom 6. bis 14. Oktober 142 (75), in der Umgebung von Zonguldak und in Eregli vom 9. bis 15. Oktober 5 (6), in Tripolis (Syrien) vom 6. bis 14. Oktober 18 (16), in Haiffa vom 3. bis 14. Oktober 33 (24), in Damaskus vom 7. bis 14. Oktober 20 (15), im Bezirke Bagdad vom 6. bis 10. Oktober 8 (7), in Bassra und Umgebung vom 8. bis 13. Oktober 24 (20) davon sind 21 (17) nachträglich für die Zeit vom 20. bis 27. September aus Katif gemeldet. In Medina starben vom 7. bis 12. Oktober 2 Per⸗ sonen an der Cholera, neue Erkrankungen waren nicht gemeldet.

Persien. In Mohamera sind vom 24. bis 30. September 3 Personen an der Cholera erkrankt und 3 gestorben. Die Seuche ist neuerdings auch in Behb ahan der Prov. Fars und in Malmir der Landschaft Bachtiari, ferner in Kermanschah aufgetreten. Zum Schutze der Städte Schiras und Ispahan wurden in deren Nähe Beobachtungsposten aufgestellt. “”“

Gelbfieber. Es gelangten zur Anzeige in Manaos vom 27. August bis 2. Oktober 4 Erkrankungen (und 4 Todesfälle), in Para vom 3. bis 9. September 1, in Pernambuco vom 1. bis 15. August (2), in Merida vom 10. bis 30. September 17 (4) und in Caracas vom 20. August bis 9. September 6.

Pocken.

Deutsches Reich. In der Woche vom 22. bis 28. Oktober wurden 2 Erkrankungen (darunter 1 bei einer Ausländerin) festgestellt, und zwar je 1 in Garbassen (Kreis Oletzko, Reg.⸗Bez. Gum⸗ binnen) und Quedlinburg (Reg.⸗Bez. Magdeburg).

Hongkong. Vom 27. August bis 2. September, wie nach⸗ träglich gemeldet wird, 4 Erkrankungen und 4 Todesfälle außerhalb der Stadt Viktoria.

Vereinigte Staaten von Amerika. Nach den während des 3. Vierteljahrs vom 1. Juli bis 6. Oktober eingegangenen Ausweisen sind in den Vereinigten Staaten an den Pocken insgesamt 3928 Personen erkrankt, aber nur 26 gestorben.

Fleckfieber.

Oesterreich. Vom 15. bis 21. Oktober in Galizien 4 Er⸗ krankungen.

vvbv.;

Preußen. In der Woche vom 15. bis 21. Oktober sind 5 E

krankungen (und 4 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden Regie⸗ rungsbezirken [und Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin 1 (1) Berlin!, Reg.⸗Bez. Koblenz 1 (1) ([Koblenz Land’, Posen 1 [Jarotschin), Trier 2 (2) [Saarbrücken Land, Saarlouis je 1 I1]).

Spinale Kinderlähmung.

Preußen. In der Woche vom 15. bis 21. Oktober ist 1 Er⸗ krankung im Kreise Eiderstedt des Reg.⸗Bez. Schleswig gemeldet worden.

Verschiedene Krankheiten.

Pocken: Konstantinopel (9. bis 15. Oktober), Moskau je 1, Warschau 6 Todesfälle; St Petersburg 2, Warschau (Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; Varizellen: New York 23, Wien 35 Er⸗ krankungen; Fleckfieber Odessa 1 Todesfall; Berkel in Süd⸗ holland (18. bis 24. Oktober), Odessa je 1, Warschau (Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; Rückfallfieber: St. Petersburg 2 Erkrankungen; Genickstarre: New York 5 Todesfälle; New York 4, Wien 1 Er⸗ krankungen; Tollwut: Moskau 1 Todesfall; Milzbrand: Moskau 1 Todesfall; Reg.⸗Bezirke Aachen, Liegnitz, Schleswig je 1 Erkrankung; Trichinose: Reg.⸗Bez. Marienwerder 2 Todesfälle, 18 Erkrankungen (davon 15 in Radomno, Kreis Löbau); Influenza: London 7, New York 4, St. Petersburg 1 Todesfälle, Kopenhagen 40, Odessa 43 Erkrankungen; spinale ETEaea Stockholm 3 Todes⸗ fälle. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Hildesheim Erkrankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizeibezirk Berlin 250 (Stadt Berlin 189), in Breslau 32, in den Regierungsbezirken Arnsberg 265, Düsseldorf 300, Potsdam 167, in Nürnberg 28, Hamburg 79, Budapest 75, Christiania 45, Edinburg 24, Kopenhagen 51, London (Krankenhäuser) 344, New York 56, Odessa 60, Paris 57, St. Petersburg 48, Wien 89; desgl. an Diphtherie und Krupp (1895/1904: 1,62 %): in Altona, Cassel, Erfurt, Kaiserslautern, Spandau Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 320 (Stadt Berlin 236), in Breslau 22, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg, Düsseldorf je 114, Magdeburg 176, Merseburg 121, Potsdam 150, Schleswig 190, in Hamburg 146, Budapest 28, Christiania 21, Kopenhagen 23, London (Krankenhäuser) 181, New York 192, Paris 46, St. Petersburg 65, Stockholm 21, Wien 42; desgl. an Keuchhusten in Altenessen, Ulm Erkrankungen wurden angezeigt in Kopenhagen 26, New York 47; desgl. an Typhus (1895/1904: 0,46 %): in Borbeck, Bottrop, Elbing, Hamborn Erkrankungen gelangten zur Mel ung in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 55, Danzig 53, Düsseldorf 241, Hildesheim 34, Münster 137, Trier 35, in Buda⸗ pest 46, London (Krankenhäuser) 22, New York 154, Odessa 59, Paris 105, St. Petersburg 118; ferner wurden Erkrankungen ge⸗, meldet an Masern und Röteln in Nürnberg 34, Lübeck 49, Hamburg 76, Budapest 81, Kopenhagen 30, New York 86, Odessa 37 St. Petersburg 51, Wien 74.

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhofe zu Mannheim am 3. November 1911.

86 8 8 85 1 chweisung

über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche am 31. Oktober 1911.

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamte.)

Nachstehend sind die Namen densetüben Kreise (Amts⸗ c. Bezirke) verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 31. Oktober herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ handener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Notz (Wurm).

Preußen. Stadtkreis Berlin 1 (5). Reg.⸗Bez. Potsdam: Osthavelland 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: Hohensalza 1 (1), Strelno 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: Frankenstein 1 (1). Reg.⸗Bez. Oppeln: Kattowitz 2 (6), Pleß 1 (1). Reg.⸗Ber. Magdeburg: Quedlinburg 2 (2). Reg.⸗Bez. Schleswig: Schleswig 1 (1), Husum 1 (1). Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Essen Stadt 1 (2). Bayern. Reg.⸗Bez. Niederbayern: Landshut Stadt 1 (1). Mecklenburg⸗Strelitz. Neustrelitz 1 (1), Schönberg 1 (1). Ham⸗ burg. Hamburg Stadt 1 (1).

Zusammen: 17 Gemeinden und 26 Gehöfte.

Lungenseuche.

* 8

Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

Maul⸗ Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke und sowie Kenah. Bundesstaaten, . die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.

Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗ staaten, die in Regierungs⸗ bezirke geteilt sind.

S Gemeinden Kreise ꝛc.

Gemeinden

Krreise ꝛc.

90

3.

Königsberg.. Gumbinnen. Allenstein 24 Danzig 3 7 164 954 Marienwerder. 10 47103 ““ E“ Potsram. .. 14 108 312 Frankfurt 7 20 39 Stettin 3 151 46. Köslin. 8 50 139 Stralsund 5 37 53 Posen. 11““ mberg . . 6661 Breslau 24 202 Liegnitz 8 13 32 Oppeln .. 21 232 Magdeburg. 19 /154 Merseburg. 16 102 Erfurt. 8 45 Schleswig . 23 636 I1I1“ 150% ildesheim . v . 14 40 202 üneburg . . . . 12 90 283 Stade . 14 ,170,398 Osnabrück 9 42 110 26 Aurich vX“ 6 125/726 11I

1

290

4 16 3 24,123

/—8 S80 S

Ostpreußen

eo bo o0 Laufende Nr.

Westpreußen

oo œcoOCCoœOSSUmʒʒSbdcScccSEgScgDCgSrecteoco

Brandenburg

d—=SSUo ISaons

Posen Schlesien

082

V Pommern

Sachsen Schl.⸗Holstein

Hannover

b.Aq11 v144*“ JJ1414448“ 16 83

Westfalen

eroneSSe

Hessen⸗Nassau

9 125 51 86 13 15

Koblenz. Düsseldorf. 8, Ins 22 104 Aachen. ““ 25 106 Sigmaringen LII1“ Oberbayern. . ,831 357 3322 Niederbayern 8 . 25 319 2725 Pfals 12 42/155 erpfalz . . . 10 65,474 2 Oberfranken yLX6GGG 3 Mittelfranken .. .17 108 605 Unterfranken . 12 62 501 Schwaben. 27 498 6745 Bautzen. b N111“ Dresden. 6 189 597 Leipzig.. 1“ 7 102 ,248 Chemnitz. 8 8 20 37 öö1““ 5 11] 127 Neckarkreis. . 15] 30/192 2 Schwarzwaldkreis. 8 5 10 30 Jasftkreihb. . . 190 28,128 Donaukreis.. . 13 128 1269 Lv11“* 1 Karlsruhe.. 8 8 86 Puee“”“; 3 18 39 b“; 20 38 Oberhessen . 5 61 951 Ivvö 8 4 6 18 Mecklenburg⸗Schwerin 11 221 497 Sachsen⸗Weimark. 5 55 281 Mecklenburg⸗Strelitz..4 29 63 Oldenburg 15] 60 837 v11116161A“*“ 1 8 54 1A14X“ Braunschweig.. . 5 33/109 Sachsen⸗Meiningen 33 225 Sachsen⸗Altenburg 13 22 Sachsen⸗ sp- bEEE11ö61öII“ 8 42 Cob.⸗Gotha ““ 23/129 II1I1I1I11111““; 13 52 Schwarzburg⸗Sondersh. 4 19 5 Schwarzburg⸗Rudolstadt 6 26 1111“ Reuß älterer Linie .. Sehn Reuß jüngerer Linie.. 4 5 Schaumburg⸗Lippe 39 166 66 34 113 1A*— ö11““; 9 26 Hamburg. 13 43 Unterelsaß. 26/145 Oberelsaß 18 73 Lothringen 7 53 294

Rheinprovinz 1

Hohenzollern

11““

do ——

Württemberg

Baden

Hessen

Oldenburg

Elsaß⸗ Lothringen

a. Maul⸗ und Klauenseuche. ö14“

1: Fischhausen 2 (2), Gerdauen 1 (1), Friedland 1 (2), Pr. Eylau 11 (13), Braunsberg 12 (19), Heilsberg 5 (7), Mohrungen 24 (50), Pr. Holland 52 (130).

burg i. Westpr. 76 (448), Danziger Niederung 5 (7), Dirschau 5 (6), Pr. Stargard 2 (2), Berent 3 (49). 5: Stuhm 23 (45), Marienwerder 8 (12), Rosenberg i. Westpr. 2 (2), Löbau 1 (1), Strasburg i. Westpr. 1 (2), Thorn 1 (1), Tuchel 1 (1), Konitz 3 (10), Flatow 3 (14), Deutsch Krone 4 (15). 6: Stadtkreis Berlin 1 (1). 7: Prenzlau 8 (42), Templin 3 (7), Angermünde 11 (68), Oberbarnim 5 (8), Lichtenberg Stadt 1 (1), Niederbarnim 5 (8), Teltow 1 (1), Jüterbog⸗Luckenwalde 1 (1), Zauch⸗Belzig 6 (9), Osthavelland 16 (44), Westhavelland 6 (21), Ruppin 12 (42), Ostprignitz 19 (39), Westprignitz 14 (21). 8: Königsberg i. Nm. 6 (8), oldin 5 120) Arnswalde 4 (6), Friede⸗ berg i. Nm. 1 (1), Lebus 2 (2), Frankfurt a. O. Stadt 1 (1), Ost⸗ sternberg 1 (1). 9: Demmin 23 (43), Anklam 12 (20), Usedom⸗ Wollin 6 (7), Ueckermünde 7 (15), Randow 26 (80), Stettin Stadt 1 (2), Greifenhagen 10 (48), Pyritz 3 (3), Saatzig 16 (77), Naugard 4 (13), Kammin 6 (9), Greifenberg 17 (75), Regenwalde 20 (69). 10: Schivelbein 17 (47), Dram⸗ burg 5 (13), Neustettin 3 (7), Belgard 2 (2), Kolberg⸗Körlin 20 (64), Köslin 1 (9. Bublitz 1 (4), Rummelsburg 1 (1), 11: Rügen 3 (6), Stralsund Stadt 1 (1), Franzburg 16 (16), Greifswald 7 (9), Grimmen 10 (21). 12: Posen West 2 (8),

An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

2: Angerburg 1 (1), Goldap 1 (1), Oletzko 2 (14). 3: Allenstein 1 (2), Neidenburg 17 (102), Osterode i. Ostpr. 6 (19). 4: Elbing Stadt 1 (15), Elbing 72 (427), Marien⸗

Obornik 1 (1), Samter 1 (1), Schwerin g. W. 4 (11), Meseritz 1 (2), Neutomischel 2 (2), Grätz 1 (1), Fraustadt 3 (5), Kosten 3 (7), Lissa 1 (1), Rawitsch 19 (59), Gostvn 5 (9), Koschmin 5 (5), Krotoschin 6 (20), Pleschen 6 (8), Ostrowo 3 (15), Adelnau 27 (168), Schildberg 1 (6), Kempen i. P. 6 (23). 13: Filehne 1 (1), Ezarnikau 1 (1). Bromberg 2 (3), Hohensalza 1 (2), Strelno 9 (22), Znin 3 (8), Wongrowitz 1 (1), Witkowo 1 (1). 14: Namslau 9 (31), Groß Wartenberg 17 (56), Oels 27 (90), Trebnitz 11 (31), Militsch 20 (59), Guhrau 9 (11), Steinau 4 (5), Wohlau 9 (32), Neumarkt 9 (14), Breslau Stadt 1 (1), Breslau 9 (28), Ohlau 11 (31), Brieg 11 (31). Strehlen 5 (9), Nimptsch 2 (3), Münsterberg 9 (27), Frankenstein 7 (27), Reichenbach 4 (6), Schweidnitz 8 (19), Striegau 4 (5), Waldenburg 4 (4), Glatz 6 (20), Neurode 5 (7), Habelschwerdt 1 (2). 15: Freystadt 2 (2), Sagan 1 (1), Sprottau 1 (1), Glogau 7 (8), Lüben 4 (6), Goldberg⸗Haynau 1 (1), Liegnitz 5 (7), Jauer 2 (2), Schönau 1 (5), Bolkenhain 5 (12), Hirschberg 1 (1), Lauban 1 (1), Hoperswerda 1 (1). 16: Kreuzburg 15 (30), Rosenberg i. O. S. 14 (37), Oppeln 9 (34), Groß Strehlitz 14 (49), Lublinitz 7 (26), Tost⸗Gleiwitz 14 (33), Tarnowitz 3 (4), Königs⸗ hütte i. O. S. Stadt 1 (2), Beuthen 3 (3), Zabrze 6 (15), Kattowitz 2 (8), Pleß 34 (157), Rybnik 13 (39), Ratibor Stadt 1 (2), Ratibor 25 (181), Kosel 16 (35), Leobschütz 16 (50), Neustadt i. O. S. 8 (25), Falkenberg 7 (36), Neisse 17 (54), Grottkau 7 (23). 17: Osterburg 26 (57), Salzwedel 43 (130), Gardelegen 17 (82), Stendal Stadt 1 (1), Stendal 4 (9), Jerichow I 5 (6), Jerichow II 7 (67), Kalbe 4 (11), Wanzleben 4 (17), Magdeburg Stadt 1 (1), Wolmirstedt 4 (6), Neuhaldensleben 21 (99), Oschersleben 7 (20), Aschersleben Stadt 1 (3), Quedlinburg Stadt 1 (5), Quedlinburg 2 (4), Halberstadt Stadt 1 (1), Halberstadt 3 (25), Grafschaft Wernigerode 2 (26). 18: Liebenwerda 7 (13), Torgau 3 (3), Wittenberg 1 (1), Bitterfeld 3 (3), Saalkreis 8 (10), Halle a. S. Stadt 1(1), Delitzsch 4 (11), Mansfelder Gebirgskreis 4 (12), Mansfelder See⸗ kreis 6 (8), Sangerhausen 11 (98), Eckartsberga 13 (65), Querfurt 11 (32), Merseburg 16 (37). Weißenfels Stadt 1 (1), Weißenfels 9 (9), Naum⸗ burg 4 (9). 19: Nordhausen Stadt 1 (3), Grafschaft Hohenstein 7 (12), Worbis 4 (69), Heiligenstadt 3 (9), Langensalza 6 (27), Weißensee 8 (22), Erfurt 7 (13), Schleusingen 9 (93). 20: Hadersleben 1 ch Apenrade 1 (1), Sonderburg 4 (5). Flensburg Stadt 1 (1), Flensburg 52 (86), Schleswig 62 (588), Eckernförde 45 (126), Eiderstedt 15 (69), Husum 42 (209), Tondern 8 (20), Oldenburg 36 (49), Plön 45 (178), Kiel Stadt 1 (4), Neumünster Stadt 1 (1), Bordesholm 48 (194), Rendsburg 80 (502), Norderdith⸗ marschen 71 (387), Süderdithmarschen 49 (259), Steinburg 8 (35), Segeberg 2 (2), Stormarn 9 (22), Pinneberg 21 (49), Herzogtum Lauenburg 34 (91). 21: Diepholz 2 (8), Syke 37 (285), Hoya 16 (24), Nienburg 8 (24), Stolzenau 8 (43), Sulingen 8 (12), Neustadt a. Rbge. 23 (83), Hannover Stadt 1 (5), Hannover 14 (46), Linden 18 (80), Springe 9 (28), Hameln 6 (10). 22: Peine 7 (14), Hildesheim 6 (13), Marienburg i. Hann. 6 (26), Alfeld 1 (10), Goslar 3 (15), Osterode a. H. 2 (19), Göttingen Stadt 1 (2), Göttingen 3 (4), Münden 2 (2), Uslar 1 (1), Einbeck 2 (5), Northeim 2 (2), Zellerfeld 1 (2), Ilfeld 3 (87). 23: Celle 8 (20), Gifhorn 8 (33), Burgdorf 23 (96), Isenhagen 4 (8), Fallingbostel 16 (57), Soltau 1 (2), Uelzen 7 (10), Lüchow 2 (9), Bleckede 1 (1), Lüneburg 3 (3), Winsen 9 (15), Harburg 8 (31). 24: Jork 5 (10), Stade 13 (38), Kehdingen 5 (7), Neu⸗ haus a. Oste 10 (15), Hadeln 9 (21), Lehe 17 (37), Geestemünde 38 (74), Osterholz 30 (57), Blumenthal 2 (2), Verden 12 (50), Achim 3 (12), Rotenburg i. Hann. 9 (16), Zeven 12 (43), Bremervörde 5 (16). 25: Meppen 2 (3), Aschendorf 1 (1), Lingen 3 (5), Grafschaft Bentheim 5 (9), Bersenbrück 2 (2), Osnabrück 5 (8), Wittlage 8 (24), Melle 15 (57), Iburg 1 (1). 26: Norden 4 (4), Emden 14 (36), Wittmund 34 (298), Aurich 24 (106), Leer 29 (116), Weener 20 (166). 27: Tecklenburg 3 (5), Warendorf 5 (16), Beckum 4 (7), Lüdinghausen 3 (4), Münster i. W. Stadt 1 (1), Münster 1 (1), Steinfurt 3 (3), Borken 1 (1), Recklinghausen Stadt 1 (2), Recklinghausen 6 (17). 28: Minden 7 (9), Lübbecke 5 (11), Herford 30 (107), Halle i. W. 3 (6), Bielefeld 5 (8), Wieden⸗ brück 9 (31), Paderborn 10 (27), Büren 3 (14), Warburg 19 (198), Höxter 4 (13). 29: Arnsberg 1 (1), Lippstadt 1 (10), Soest 2 (3), Dortmund Stadt 1 (2), Dortmund 4 (11), Hörde 2 (2), Bochum Stadt 1 (3), Bochum 4 (4), Gelsenkirchen Stadt 1 (1), Gelsenkirchen 3 (3), Hattingen 2 (2), Hagen 2 (2). 30: Eschwege 2 (12), Rotenburg i. H.⸗N. 4 (4), Witzenhausen 1 (7), Wolfhagen 1 (9), Hersfeld 1 (9), Hanau Stadt 1 (2), Hanau 20 (360), Geln⸗ hausen 4 (14), Schlüchtern 2 (28), Herrsch. Schmalkalden 3 (11), Grafsch. Schaumburg 18 (57). 31: Biedenkopf 4 (20), Dillkreis 1 (1), Wiesbaden 2 (36), Usingen 1 (5), Obertaunuskreis 3 (6), Höchst 4 (10), Frankfurt a. M. Stadt 1 (5). 32: Koblenz 1 (10), Kreuznach 4 (56), Simmern 1 (2), Mayen 1 (2), Wetzlar 1 (3), Meisenheim 1 (52). 33: Kleve 4 (5), Rees 2 (5), Crefeld 4 (10), Oberhausen Stadt 1 (1), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (3), Hamborn Stadt 1 (1), Dinslaken 1 (1), Essen 2 (2), Mörs 2 (3), Geldern 7 (9), Kempen i. Rh. 7 (14), Düsseldorf Stadt 1 (3), Düsseldorf 4 (5), Elberfeld Stadt 1 (1), Lennep 1 (1), Solingen 3 (6), Neuß 4 (5), Grevenbroich 2 (2), Gladbach 3 (9). 34: Wipperfürth 1 (1), Mülheim a. Rh. 1 (1), Cöln Stadt 1 (2), Cöln 4 (4), Bergheim 2 (2), Euskirchen 3 (4), Rheinbach 1 (1). 35: Daun 5 (13), Prüm 1 (3), Bithurg 2 (3), Trier 1 (1), Saarburg 1 (40), Saarlouis 6 (37), Saarbrücken 4 (5), Ottweiler 2 (2). 36: Erkelenz 1 (1), Heinsberg 1 (2), Jülich 2 (3), Düren 3 (4), Aachen 7 (22), Schleiden 2 (61), Malmedy 9 (13). 37: Sigmaringen 1 (1). 38: Aichach 42 (565), Altötting 3 (4), Berchtesgaden 8 (18), Dachau 31 (307), Ebersberg 8 (43), Erding 16 (170), Freising Stadt 1 (3), Freising 17 (194), Friedberg 36 (595), Fürstenfeldbruck 42 (431), Ingolstadt Stadt 1 (11), Ingolstadt 9 (98), Landsberg Stadt 1 (2), Landsberg 17 (174), Laufen 6 (23), Miesbach 3 (6), Mühldorf 5 (10), München Stadt 1 (6), München 24 (108), Pfaffenhofen 29 (193), Rosenheim Stadt 1 (2), Rosenheim 17 (73), Schongau 5 (14), Schrobenhausen 7 (25), Starnberg 2 (22), Tölz 3 (15), Traunstein Stadt 1 (7), Traunstein 16 (151), Wasserburg 2 (5) Weilheim 1 (3), Wolfratshausen 2 (44). 39: Bogen 13 (14) Deggendorf Stadt 1 (1), Deggendorf 19 (176), Dingolfing 18 (181), Eggenfelden 12 (39), Grafenau 1 (1), Griesbach 24 (114), Kelheim 17 (212), Landau a. J. 29 (580), Landshut Stadt 1 (20), Landshut 33 (316), Mainburg 3 (57), Mallersdorf 31 (310), Passau Stadt 1 (1), Passau 11 (30), Pfarrkirchen 11 (36), Regen 1 (1), Rotten⸗ burg 20 (114), Straubing Stadt 1 (12), Straubing 33 (164), Viechtach 1 (4), Vilsbiburg 10 (34), Vilshofen 26 (168), Wegscheid 1 (3), Wolfstein 1 (7). 40: Bergzabern 5 (25), Frankenthal 8 (26), Germersheim 2 (3), Homburg 3 (16), St. Ingbert 1 (1), Kaiserslautern 2 (3), Kirchheimbolanden 3 (3), Landau Stadt

(1), Landau 7 (50), Ludwigshafen a. Rh. 2 (3), Neustadt ga. H. 4 (16), Pirmasens 4 (8). 41: Beilngries 2 (11), Kemnath 1 (7), Nabburg 1 (7), Oberviechtach 1 (1), Regensburg Stadt 1 (4), Regens burg 40 (303), Riedenburg 7 (47), Stadtamhof 9 (63), Sulzbach 1 (7), Vohenstrauß 2 (24). 42: Bamberg Stadt 1 (2), Bamberg I 4 (5), Bamberg II. 4 (26), Forchheim 1 (2), Lichtenfels 1 (1), Rehau (1 (1), Staffelstein 3 (8). 43: Ansbach 1 (2), Dinkelsbühl Stadt 1 (1), Dinkelsbübl 15 (99), Eichstätt 6 (24), Erlangen 7 (22), Feuchtwangen 5 (12), Fürth Stadt 1 (16), Fürth 12 (46), Gunzenhausen 24 (163), Hilpoltstein 5 (47), Nürnberg Stadt 1 (8), Nürnberg 2 (7), Scheinfeld 1 (3), Schwabach 11 (69), Uffenheim 8 (45), Weißenbürg i. B. Stadt 1 (1), Weißenburg i. B. 740). 442 Alzenau 2 (2), Gerolehofen 8 (43), Haßfurt 4 (15), Kissingen 1 (1), Kitzingen 3 (10), Mellrichstadt 4 (87), Miltenberg 1 (2), Neustadt a. S. 1 (2), Ochsenfurt 24 (231), Schweinfurt 2 (9), Würzburg Stadt 1 (2), Würzburg 11 (97). 45: Augsburg Stadt 1 (2), Augsburg 20 (352), Dillingen Stadt 1 (2), Dillingen 4 (21), Donauwörth 21 (187), Füssen 2 (35), Günzburg 4 (31), Illertissen 32 (609), Kaufbeuren Stadt 1 (5), Kaufbeuren 40 (889) Kempten Stadt 1 (12), Kempten 26 (587), Krumbach 36 (602), Lindau 21 (231), Memmingen Stadt 1 (74), Memmingen 53 (1089), Mindelheim 56 (686), Neuburg a. D. Stadt 1 (5), Neuburg a. D. 29 (184), Neu Ulm Stadt 102), Neu 8 23 (141), Nördlingen 16 (136),

Markt Oberdorf 28 (308), Schwabmünchen 21 (157), Sonthofen 26 (672), Wertingen 9 (32), Zusmarshausen 24 (156). 46: Zittau 3 (4), Löbau 1 (1), Bautzen 1 (1), Kamenz 2 (3). 47: Dresden Stadt 1 (2), Dresden⸗Altstadt 10 (22), Dresden⸗Neustadt 8 (25), Pirna 4 (7), Meißen 119 (354), Großenhain 47 (187). 48: Leipzig Stadt 1 (2), Leipzig 1 (1), Borna 3 (6), Grimma 15 (42), Oschatz 48 (123), Döbeln 30 (68), Rochlitz 4 (6). 49: Chemnitz Stadt 1 (1), Stollberg 1 (1), Flöha 3 (11), Marienberg 1 41), Annaberg 2 (9), Glauchau 12 (14). 50: Schwarzenberg 1 (1), Zwickau Stadt 1 (1), Zwickau 6 (12), Plauen 2 (2), Oelsnitz 1 (1). 51: Backnang 3 (21), Besigheim 1 (7), Böblingen 2 (17), Cann⸗ statt 5 (30), Eßlingen 1 (1), Heilbronn 1 (1), Leonberg 1 (1), Ludwigs⸗ burg 4 (44), Maulbronn 4 (36), Neckarsulm 2 (5), Stuttgart Stadt 1 (5), Stuttgart 1 (3), Vaihingen 1 (1), Waiblingen 2 (2) Weinsberg 1 (18). 52: Nagold 2 (9), Neuenbürg 2 (5), Nürtingen 1 (2), Reutlingen 4 (12), Tübingen 1 (2). 53: Aalen 1 (4), Ellwangen 6 (70), Gaildorf 4 (7), Gmünd 3 (7), Hall 2 (4), Heidenheim 2 (4), Künzelsau 1 (1), Mergentheim 2 (3), Neres⸗ heim 6 (27), Oehringen 1 (1). 54:⸗Biberach 26 (232), Blaubeuren 1 (1), Ehingen 14 (113), Göppingen 2 (15), Kirchheim 2 (6), Laupheim 21 (317), Leutkirch 21 (314), Ravensburg 5 (16), Riedlingen 3 (21), Tettnang 6 (12), Ulm 2 (5), Waldsee 6 (16), Wangen 19 (201). 55: Ueberlingen 1 (5), Donaueschingen 1 (2). 56: Lörrach 2 (44), Kehl 1 (2), Offenburg 2 (2), Wolfach 2 (3). 57: Baden 1 (3), Rastatt 1 (5), Bretten 3 (14), Bruchsal 3 (22), Durlach 3 (14), Ettlingen 2 (4), Karlsruhe 4 (20), Pforzheim 1 (4). 58: Mannheim 3 (5), Weinheim 1 (2), Eppingen 1 (1), Heidel⸗ berg 5 (11), Adelsheim 3 (6), Buchen 1 (1), Tauberbischofsheim 3 (12), Wertheim 1 (1). 59: Darmstadt 4 (4), Bensheim 2 (3), Groß Gerau 2 (2), Heppenheim 1 (1), Offenbach 11 (28). 60: Gießen 11 (156), Büdingen 11 (180), Friedberg 36 (582), Lauter⸗ bach 1 (30), Schotten 2 (3). 61: Mainz 2 (3), Alzey 1 (3), Oppenheim 2 (10), Worms 1 (2). 62: Boizenburg 15 (34), Gade⸗ busch 28 (55), Wismar 21 (42), Schwerin 33 (51), Ludwigslust 9 (40), Parchim 22 (66), Güstrow 27 (98), Rostock 38 (70), Gnoien 18 (30), Malchin 9 (10), Waren 1 (1). 63: Weimar 20 (139), Apolda 27 (110), Eisenach 3 (9), Dermbach 4 (22), Neustadt a. O. 1 (1). 64: Neustrelitz 2 (3), Neubrandenburg 12 (32), Schönberg 11 (21), Woldegk 4 (7). 65: Oldenburg 7 (201), Westerstede 4 (47), Varel Stadt 1 (4), Varel 6 (94), Jever Stadt 1 (2), Jever 8 (14), Rüstringen 1 (4), Butjadingen 10 (152), Brake 5 (116), Elsfleth 6 (87), Delmenhorst Stadt 1 (13), Delmenhorst 4 (89), Wildeshausen 1 (1), Vechta 4 (9), Cloppenburg 1 (4). 66: Fürsten⸗ tum Lübeck 8 (54). 67: Fürstentum Birkenfeld 1 (4). 68: Braun⸗ schweig 4 (5) Wolfenbüttel 11 (14), Helmstedt 14 (55), Ganders⸗ heim 1 (3), Blankenburg 3 (32). 69: Meiningen 19 (124), Hild⸗ burghausen 11 (70), Sonneberg 1 (8), Saalfeld 2 (23). 70: Ost⸗ kreis 10 (16), Westkreis 3 (6). 71: Rodach Stadt 1 (27), Coburg 7 (15). 72: Gotha Stadt 1 (1), Gotha 10 (46), Ohrdruf 4 (15), Waltershausen Stadt 1 (1), Waltershausen 7 (66). 73: Dessau 2 (4), Cöthen 4 (8), Bernburg 4 (13), Ballenstedt 3 (27). 74: Sondershausen 1 (11), Gehren 3 (8). 75: Rudolstadt 3 (13), Königsee 2 (3), Frankenhausen 1 (10). 78: Gera 4 (5). 79: Bückeburg 11 (20), Stadthagen Stadt 1 (11), Stadthagen 27 (135). 80: Lage Stadt 1 (1), Detmold 4 (6), Salzuflen Stadt 1 (1), Schötmar 5 (8), Lemgo Stadt 1 (6), Brake 19 (75), Blomberg Stadt 1 (10), Blomberg 2 (6). 82: Bremen Stadt 1 (3), Bremisches Landgebiet 8 (23). 83: Hamburg Stadt 1 (1), Geest⸗ lande 1 (1), Marschlande 6 (33), Bergedorf 2 (3), Ritzebüttel 3 (5). 84: Straßburg Stadt 1 (2), Straßburg 13 (71), Erstein 1 (1), Hagenau 1 (3), Schlettstadt 2 (8), Zabern 8 (60). 85: Altkirch 9 (44), Colmar 1 (1), Mülhausen 2 (2), Rappoltsweiler 5 (13), Thann 1. (13). 86: Metz 15 (75), Bolchen 16 (66), Chateau⸗Salins 4 (25), Diedenhofen Ost 8 (45), Diedenhofen West 2 (8), Forbach 1 (1), Saarburg 7 (74).

Zusammen 6017 Gemeinden und 33 707 Gehöfte. 8

b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), Königsberg i. Pr. 1 (1), Labiau 1 (2), Wehlau 1 (1), Gerdauen 1 (1), Pr. Eylau 2 (2), Heiligenbeil 1 (1), Heilsberg 1 (1), Pr. Holland 1 (1). 2: Ragnit 1 (1), Darkehmen 1 (1). 3: Lyck 2 (2), Neidenburg 3 (3), Ortelsburg 2 (2), Osterode i. Ostpr. 2 (2), Sensburg 1 (1). 4: Elbing 1 (1), Danziger Niederung 5 (9), Danziger Höhe 2 (2), Dirschau 3 (5), Berent 1 (1). 5: Marienwerder 4 (5), Strasburg i Westpr. 3 (3), Briesen 2 (2), Thorn 2 (3), Culm 3 (6), Graudenz 4 (4), Schwetz 3 (5), Tuchel 1 (1), Konitz 1 (1), Flatow 1 (1), Deutsch Krone 2 (2). 6: Stadtkreis Berlin 1 (1). 7: Templin 1 (1), Oberbarnim 3 (3), Lichtenberg Stadt 1 (2), Niederbarnim 11 (13), Teltow 2 (2), Beeskow⸗Storkow 2 (2), Osthavelland 7 (12), Westhavelland 2 (2), Ostprignitz 3 (4). 8: Königsberg i. Nm. 5 (5), Soldin 2 (2), Arnswalde 1 (1), Lebus 1 (1), Weststernberg 3 (4), Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus 1 (2), Crossen 2 (4), Kalau 3 (3), Cottbus 2 (2), Sorau 2 (2).. 9: Demmin 1 (1), Randow 2 (3), Stettin Stadt 1 (1), Kammin 1 (1). 10: Dramburg 1 (1), Kolberg⸗Körlin 2 (2), Rummelsburg 2 (2), Stolp 8 (18), Lauenburg i. Pomm. 1 (1), Bütow 2 (2). 11: Rügen 1 (1), Franzburg 1 (1), Grimmen 1 (1). 12: Jarotschin 1 (1), Schroda 1 (1), Posen Ost 2 (4), Obornik 1 (1), Birnbaum 2 (2), Grätz 1 (1), Bomst 1 (1), Fraustadt 3 (3), Schmiegel 1 (1), Kosten 1 (1), Lissa 1 (1), Rawitsch 2 (2), Gostyn 1 (1). 13: Filehne 2 (6), Bromberg 2 (2), Strelno 1 (1), Mogilno 3 (3), Znin 4 (4), Wongrowitz 5 (6). 14: Namslau 1 (1), Oels 3 (3), Trebnitz 6 (6), Breslau 1 (1), Brieg 1 (1), Reichenbach 2 (2), Waldenburg 1 (1), Glatz 2 (2), Habelschwerdt 1 (1). 15: Frey⸗ stadt 1 (1), Sprottau 1 (1), Lüben 2 (2), Goldberg⸗Haynau 4 (4), Jauer 4 (4), Bolkenhain 2 (2), Landeshut 2 (2), Hirschberg 1 (1), Löwenberg 8 (8), Lauban 3 (3), Görlitz 1 (1), Hoyerswerda 1 (1). 16: Kreuzburg 1 (1), Tost⸗Gleiwitz 2 (2), Zabrze 5 (5), Kattowitz 1 (1), Pleß 2 (2), Neisse 3 (3). 17: Gardelegen 1 (1), Jerichow I1 1 (1), Wanzleben 2 (2), Magdeburg Stadt 1 (1), Oschersleben 1 (1). 18: Torgau 1 (1), Delitzsch 3 (3), Eis⸗ leben Stadt 1 (1), Sangerhausen 1 (1), Eckartsberga 1 (1). 19: Nordhausen Stadt 1 (1), Grafsch. Hohenstein 1 (1), Mühlhausen 1 (1), Weißensee 1 (2), Ziegenrück 2 (2), Schleusingen 1 (1). 20: Apenrade 2 (2), Flensburg 1 (1), Eckernförde 1 (1), Tondern 3 (3), Oldenburg 1 (1), Plön 1 (1), Kiel Stadt 1 (2), Bordesholm 2 (2), Rendsburg 4 (4), Sübderdithmarschen 3 (3), Steinburg 18 (30), Segeberg 8 (11), Wandsbek Stadt 1 (1), Stor⸗ marn 4 (6), Pinneberg 27 (62), Herzogtum Lauenburg 3 (4). 21: Spke 5 (9), Hoya 3 (21), Stolzenau 1 (1), Hannover Stadt 1 (3), Hannover 2 (2), Linden Stadt 1 (1), Linden 2 (2), Hameln 4 (5). 22: Goslar 2 (2), Osterode a. H. 1 (1), Einbeck 3 (3). 23: Celle 1 (1), Gifhorn 2 (2), Burgdorf 1 (4), Fallinzbostel 3 (5), Soltau 4 (10), Uelzen 17 (24), Winsen 3 (4), Harburg Stadt 1 (1), Harburg 3 (3). 24: Jork 4 (8), Stade 2 (2), Lehe 1 (1), Blumenthal 2 (2), Verden 2 (4), Achim 7 (22), Rotenburg i. Hann. 1 (2), Bremervörde 2 (2). 25: Aschendorf 1 (1), Hümm⸗ ling 1 (1), Lingen 1 (1). 27: Tecklenburg 1 (2), Beckum 5 (5), Lüdinghausen 2 (2), Steinfurt 1 (1), Borken 1 (1), Recklinghausen Stadt 1 (4), Recklinghausen 2 (14). 28: Minden 1 (1), Herford 3 (4), Bielefeld Stadt 1 (18), Bielefeld 8 (43), Paderborn 2 (2), Höxter 1 (1). 29: Meschede 2 (3), Brilon 1 (1), Soest 1 (1), Hamm 1 (1), Dortmund Stadt 1 (1), Dortmund 1 (1), Hörde 2 (2), Hagen 2 (2), Schwelm 1 (1), Altena 2 (2), Siegen 1 (1), Witigen⸗ stein 4 (4). 30: Cassel 1 (1), Eschwege 2 (2), Fritzlar 8 (12), Hofgeismar 4 (5), Homberg 2 (2), Melsungen 1 (1), Rotenburg i. H.⸗N. 2 (2), Frankenberg 2 (2), Fulda 2 (2), Hanau 6 (7), Geln⸗ hausen 6 (8), Schlüchtern 2 (3), Grafsch. Schaumburg 1 (1), Gers⸗ feld 5 (5). 31: Westerburg 1 (1), Unterwesterwaldkreis 2 (2), Limburg 13 (17), Unterlahnkreis 7 (10), St. Goarshausen 1 (1), Untertaunuskreis 1 (1), Usingen 5 (6), Obertaunuskreis 2 (2), Hächst 9 (12), Kreuznach 2 (3). 32: Zell 1 (1), Cochem 2 (2), Meisen⸗ heim 3 (3). 33: Duisburg Stadt 1 (4), Oberhausen Stadt 1 (9), Essen 2 (2),

Mörs 5 (39), Kempen i. Rh. 6 (13), Düssel⸗

dorf Stadt 1 (2), Düsseldorf 2 (2), Wipperfürth 1 (1), Waldbröl 1 (1),

Bonn 2 (3). 35: Saarbrücken Stadt 1 (1), Ottweiler 1 (1). 36: Heinsberg 1 (1). 2 (2), Ebersberg 1 (1), Landsberg 1 (1), München Stadt 1 (2) 39: Dingolfing 2 (2), Kelheim 2 (2), Landshut 1 (1), Mainburg 1 (1), Straubing 2 (2), Vilshofen 1 (1). 40: Landau Stadt 1 (1). 41: Burgsengenfeld 1 (1). 43: Eichstätt 1 (1), Fürth 1 (1). 44: Aschaffenburg 1 (1). 45: Kaufbeuren 1 (1), Markt Oberdorf 2 (2), Zusmarshausen 2 (2). Dresden⸗Alt⸗ stadt 1 (1). 48: Grimma 2 (2). 49: Chemnitz 1 (1), Marien⸗ berg 1 (1). 50: Auerbach 1 (1). 51: Backnang 1 (1), Bracken⸗ heim 1 (3), Marbach 3 (4), Maulbronn 2 (11), Stuttgart 1 (1), Vaihingen 3 (11). 56: Emmendingen 1 (1), Freiburg 2 (2), Wald⸗ kirch 1 (1). 58: Mannheim 3 (23), Schwetzingen 5 (22), Heidel⸗ berg 1 (1), Sinsheim 1 (1), Wiesloch 1 (7). 59: Offenbach 1 (2). 60: Gießen 1 (1), Büdingen 3 (3), Lauterbach 1 (1). 61: Bingen 5 (33), Oppenheim 1 (1). 62: Güstrow 1 (1), Rostock 2 (2), Malchin 1 (1). 63: Neustadt g. O. 6 (6). 65: Oldenburg Stadt 1 (2), Oldenburg 5 (9), Westerstede 4 (16), Butjadingen 2 (2), Brake 1 (1), Elsfleth 1 (1), Cloppenburg 1 (1). 68: Braunschweig 3 (3), Wolfenbüttel 2 (2), Helmstedt 1 (1), Gandersheim 8 (14), Holz⸗ minden 6 (31), Blankenburg 2 (2). 70: Ostkreis 1 (1) 73: Cöthen 1 (1), Zerbst 2 (2), Bernburg 1 (2). 76: Kreis der Eder 3 (4). 79: Stadthagen 1 (1). Stadt 1 (1), Schötmar 7 (7), Lemgo Stadt 1 2 82: Bremen Stadt 1 (1), Bremisches Landgebiet 3 (4). Hamburg Stadt 1 (2), Marschlande 4 (6), Bergedorf 2 (4). Diedenhofen Ost 1 (2), Diedenhofen West 1 (1). 8

Zusammen 747 Gemeinden und 1210 Gehöfte.

*

Mettmann 2 (2). 34: ( Rheinbach 1 (1), Saarbrücken 5 (6),

38: Altötring

4⁷7⁷;:

rake 3 (3). 83: 86:

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammenge „Nachrichten für Handel und Industrie“.)

Türkei.

Zölle für Waren italienischer Herkunft. Ursprungs⸗

zeugnisse für die Wareneinfuhr. Durch Kaiserliches Iradé

5

80: Detmold 3 (3), Salzuflen

ist bestimmt worden, daß von allen italienischen Waren, die seit dem

29. September 1911 (dem Tage der Kriegserklärung) aus Italien ausgeführt sind, bei ihrer Einfuhr in die Türkei ein Zoll von 100 v. H. des Wertes zu erheben ist.

Zur Ausführung dieses Gesetzes hat die Generalzolldirektion unterm 6./19. Oktober 1911 eine Bekanntmachung erlassen, wonach alle Waren, die vom 1. November (n. St.) 1911 ab aus europäischen Ländern oder deren Besitzungen im Mittelmeer, aus Marokko und Aegypten ausgeführt werden, bei ihrer Einfuhr in die Türkei von einem Ursprungszeugnis begleitet sein müssen, widrigenfalls sie zu⸗ nächst als italienische Waren angesehen werden. Das Ursprungs⸗ zeugnis kann von einer Lokalbehörde (Handelsgericht, Handelskammer, Munizipalitäts⸗ oder Polizeibehörde) des Absendeorts oder von der Zollbehörde des Ausfuhrhafens sowohl auf die Originalfaktura ge⸗ setzt als auch in einem besonderen Schreiben erteilt werden. In letzterem Falle muß das Ursprungszeugnis in einer bei den vor⸗ genannten Behörden üblichen amtlichen Form ausgestellt werden. Die Beglaubigung des Zeugnisses durch einen türkischen Konsul ist nicht erforderlich.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. November 1911:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Anzahl der Wagen

. 2673 11 638 8 1 539 8 116.

Nach einer hier eingetroffenen Meldung des „W. T. B.“ hat der Präsident des Verwaltungsrats der Warschau⸗Wiener Eisen⸗ bahn vom Finanzminister die Erklärung erhalten, daß der Antrag, die Bahn zum 1. Januar 1912 zu verstaatlichen, dem Minister⸗ rat zur Beschlußfassung demnächst unterbreitet werden soll, und daß der Erwerbspreis auf etwa 32 Millionen Nubel, das heißt, auf etwa 170 Rubel für die unverloste Aktie, und etwa 70 Rubel für den Genußschein ausschließlich Dividende für 1911 berechnet worden ist unter Vorbehalt etwaiger Aenderungen bei endgültiger Regelung der Abrechnungen zwischen dem Fiskus und der Gesellschaft. Der Präsident des Verwaltungsrats hat angefragt, ob gegen noch zu vereinbarende Zugeständnisse seitens der Bahngesellschaft die Regierung geneigt sein würde, auf die Ver⸗ staatlichung eine geraume Anzahl von Jahren zu verzichten; die Re⸗ gierung hat eine Anwort darauf bislang noch nichf erteilt.

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der dritten Oktoberdekade 1911: 227 060 Fr., gegen das Vorjahr weniger 13 350 Fr. Die Einnahmen der Canadian Pacific⸗Eisen⸗ bahn betrugen vom 22. bis 31. Oktober: (404 000 Dollars mehr als i. V.). Die Bruttoeinnahmen der Orientbahn betrugen vom 22. bis 28. Oktober 1911: 448 010 Fr. (mehr 123 319 Fr.), seit 1. Januar 1911: 12 869 684 Fr. (weniger 310 224 Fr.).

New York, 3. November. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 455 000 Dollars Gold und 221 000 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 437 000 Dollars Gold und

1 021 000 Dollars Silber. New York, 3. November. (W. T. B.) Der Wert der in

3 675 000 Dollars

der vergangenen Woche 8n Waren betrug 20 540 000

Dollars gegen 16 570 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3 244 000 Dollars gegen 2 636 000 Dollars in der Vorwoche.

Wien, 3. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 31. Oktober (in Kronen). Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 23. Oktober: Notenumlauf 2 570 351 000 (Zun. 232 644 000), Silberkurant 277 518 000 (Abn. 3 210 000), Goldbarren 1 291 894 000 (Abn. 8 396 000), in Gold zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 1 235 302 000 (Zun. 210 795 000), Lombard 93 359 000 (Zun. 21 452 000), Hypo⸗ thekendarlehne 299 818 000 (Zun. 466 000), Pfandbriefeumlauf 9 8 8₰ (Zun. 769 000), steuerpfl. Notenumlauf 340 938 000 (Zun. 2 25 .

„Berlin, 3. November. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidtums. (Höchsie und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,50 ℳ, 20,48 ℳ. Weizen, Mittelsorte †) 20,46 ℳ, 20,44 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 20,42 ℳ, 20,40 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 18,10 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Mittelsortef) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 19,40 ℳ, 18,80 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte“) 18,70 ℳ, 18,10 ℳ. Futtergerste, geringe Sorte*) 18,00 ℳ, 17,50 ℳ. Hafer, gaute Sorte*) 20,40 ℳ, 19,90 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 19,80 ℳ, 19,40 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) 19,30 ℳ, 18,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 18,10 ℳ, 17,80 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 18,00 ℳ, 17,60 ℳ. Richtstroh 5,66 ℳ, 5,50 ℳ. Heu 9,80 ℳ, 7,60 ℳ. (Markthallen⸗ preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 7,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 1,70 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,30 ℳ. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ.