1911 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[68230] Bekanntmachung.

Am 25. November 1911, Vormittags 10 Uhr, findet zu Berlin im Hotel Bellevue, Potsdamer Platz, eine außerordentliche General⸗ versammlung der „Deutschland Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft“ statt.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um 2 000 000 durch Ausgabe von 500 Stück Namenaktien zu 4000 und Beschlußfassung über die Moda⸗ litäten der Aktienausgabe.

2) Aenderung der §§ 4, 6, 27, 31, 36 des Statuts

nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1. 1 b eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes. emäß § 27 des Statuts hat in der Generalver⸗ sammlung jede Aktie eine Stimme. Aktionäre sh nur insoweit stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme mindestens einen Tag vor der Generalver⸗ ee unter Angabe des von ihnen vertretenen apitals anmelden und ihre Aktien in der General⸗ versammlung vorgelegt werden.

Deutschland Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Graf von Schwerin⸗Lö witz.

[68217] ierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. November 1911, Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Hotel, Berlin, Georgenstraße 25/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. 88 b 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1910/11.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festseßung der Dividende sowie Erteilung der

ntlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus⸗

8 Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 4. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei den Herren Koppel & Co. Bankgeschäft, hier, Pariser Platz 6, oder bei der Gesellschaftskasse, Rotherstraße 8 15, oder in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise hinter⸗ legt haben, - nach Maßgabe des § 21 der Statuten zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt. Berlin O. 17, den 3. November 1911.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft).

er Aufsichtsrat. Leopold Koppel, Vorsitzender.

[682162 Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. November 1911, Vor⸗ mittags 10 8 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, mit dem Hin⸗ weise ergebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Versammlung nur direjenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor dem Versamm⸗ lungstage in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags

bei unserer Hauptkasse in Charlottenburg,

Freanklinstraße Nr. 6,

bei der Deutschen Bank, Effektenkasse,

Berlin W., Behrenstraße 9—13, oder bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59/60, deponiert haben. Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratg⸗

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. November dieses Jahres ab im Bureau der Gesellschaft in Char⸗ lottenburg zur Einsicht offen.

Druckexemplare können vom 15. November d. J. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Charlottenburg, den 2. November 1911.

Der Aufsichtsrat. G. J. Raehmel, Richard Landsberger. Vorsitzender.

[68240] Malzfabrik Mellrichstadt.

Zu der am Montag, den 4. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionärr unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 1

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Auslosung von Prioritätsobligationen.

922 Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die 12 meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher

otar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren ilialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in oden und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Mellrichstadt, den 30. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

[68251] Hohenzollern Aktien⸗Gesellschaft für

Lokomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 29. November er., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der durch § 16 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ sammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 22. November bei a. der Direktion der Gesellschaft oder b. einem Mitgliede des Aufsichtsrats oder c. der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf oder d. der Essener Creditanstalt in Essen⸗Ruhr zu hinterlegen. Quittungen werden an den bezeich⸗ neten Stellen ausgehändigt und dienen als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Generalversammlung. Düsseldorf, den 3. November 1911. Der Aufsichtsrat.

[68231] Passage-KRaufhaus-Aktien-Gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zum

5. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, nach

unserem Geschäftslokal zur 5. ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 nebst Revisionsbericht.

2) Genehmigung des vorgelegten Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Revisorenwahl. 1

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗

wohnen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschafts⸗

vertrags ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am 2. De⸗ zember 1911, Abends 6 Uhr, bei der Deut⸗

schen Palästina Bank, Berlin, Behrenstr. 7,

oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 3. November 1911. 1“

Der Aufsichtsrat. Robert Christ, Vorsitzender.

[68236]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. November 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Lokale der Ge⸗ sellschaft in Schöneberg, Hauptstraße 122, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1911.

2) Bericht des Revisors. 1u“

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Entlastung. 8

5 Aenderung der Satzungen 17).

5) Revisorwahl. 1 b

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 30 des Statuts hat bis zum 23. November 1911, Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Schöne⸗ berg zu erfolgen. 8

Schöneberg, 3 Berlin, den 4. November 1911.

Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.

Der Aufsichtsrat.

Lange.

6820 5 8 Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur

ordentl. Generalversammlung Samstag, den 2. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in hetgbeg. im Salvatorkeller, Eingang Hochstraße 49, eingeladen. agesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung hierüber. 2) Eentlaß⸗ 3) Ergänzungswahl zweier statutenmäßig aus⸗ scheidender Aufsichtsratsmitglieder 14 Abs. 1 und 3 des Statuts). b Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. November 1911, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vor⸗ lage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts verwiesen. München, den 2. November 1911. Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger.

[68248]

Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden zu der im Handelskammer⸗ hause zu Osnabrück am Montag, den 27. No⸗ vember ds. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Werlüsggechabng sowie Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre in der Generalversammlung zu vertretenden Aktien entweder bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft, oder bei einem Notar, oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin, Osnabrücker Bank in Osnabrück, Deutsche Nationalbank E11 auf Aktien in Bremen und Osnabrück, Bank⸗ haus Adolph Meyer und Hannoversche Bank in Hannover, Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg hinterlegt und im Falle der Fn en bei einem Notar beim Vorstande der esellschaft spätestens an dem dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden Werk⸗ tage die ee.veeed , en⸗ eingereicht haben. Die Hinterlegung von Aktien beim Vorstande der Gesell⸗ schaft und die Einreichung von Hinterlegungsscheinen bei letzterem hat während der Geschäftsstunden zu geschehen. Die beim Vorstande der Gesellschaft ein⸗ zureichenden Hinterlegungsscheine müssen die Aktien⸗ gattung, die Aktiennummern und die Aktienbeträge angeben. ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Hauptbureau der Gesellschaft zu Osnabrück aus. Abdrücke davon können im Haupt⸗ bureau der Gesellschaft sowie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Osnabrück, den 4. November 1911.

Der Aufsichtsrat des Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Vereins, Aktiengesellschaft. Wellenkamp.

der Bilanz und

tung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[68242] Aktiva.

Akt. Ges. Mech. Flachsspinnerei in Urach.

30. Juni 1911.

100 000— 213 481 52 253 550/11 115 201 95 11 27340 160 509 84

Wasserkraft und Grundstücke ... EIGe;öxöx.. ...

Maschinen und Mobilien

WohnhäusPer.

Kassa und Wechsel 1 ööö6 11.“ 55 353 Inventurbestände. . 728 655 16 8 11638 024 98 Gewinn⸗ und

Soll.

Aktienkapital... Obligationen ... böö *“ Fen der Arbeiter Anleihezinsen... Kreditoren. 8 Bruttogewin..

Verlustkonto.

Abschreibun en 67 431 82

Urach, den 30. Oktober 1911. lfred

SSeeeeeö1. Entnahme aus den Reserven

11A4“*“*“ Flachs⸗Spinnerei.

Egeler.

Passiva.

600 000 —- 534 000,— 210 000—- 23 565 09 43 420 54 9 157 50 151 726 74 66 155,11

1638 024 98

[68068

Gebhardshainer Transportgesellschaft in Eiserfeld (Sieg).

Bilanz am 30. Juni 1911.

—.—

Betrag

Aktiva. 2

Betrag Passiva. 272

8

8

Zwickauer Steinkohlenbauverein.

Der Aufsichtsrat unseres Vereins hat beschlossen, auf die Dividende für das Geschäftsjahr eine Ab⸗ schlagszahlung von 50,— (Fünfzig Mark)

für jede Aktie zu leisten. Die Auszahlung erfolgt vom 3. November d. J. ab gegen Dividendenschein Nr. 137. in geSS bei der Vereinskasse zu Vereius⸗ gllück; ei den Bankhäusern C. Wilh. Stengel, Dresdner Bank Filiale Zwickau rtceilung Eduard Bauermeister, Vereins⸗ bpank und deren Abteilung Hentschel &

Schulz; in Leipzig: bei den Herren Hammer & Schmidt; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt Abteilung Dres

Dresden. Zwickau, den 2. November 1911.

Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. H. Baudisch. A. Jäkel.

[68234] 1 Geraer Ahktienbierbrauerri zu Einz bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 2. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

in dem Viktoria⸗Hotel zu Gera abgehalten werden. Tagesordnung:

2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1910 bis 1911 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 1“

Nach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre,

welche sich an der Generalversammlung beteiligen

wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ bogen oder einen die Nummern ihrer Aktien an⸗ gebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei den Bankgeschäften der Herren Gebr. Oberlaender in

Gera oder dem Halleschen Bankverein (Filiale Gera) in Gera, oder der Herren Bruhm & Schmidt in Leipzig bis zum 28. November d. Js. (einschließlich) zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 11. No⸗ vember d. Js. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Tinz, sowie bei den vorgenannten Bank⸗ geschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit liegen. Gera, den 3. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Geraer Aktien⸗

bierbrauerei zu Tinz bei Gera. G. Hartig, Vorsitzender.

[68060] Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1911.

Aktiva. egfecsaren Sakarre.

822 41913 65 890,— 1 761/45 492 40

20 575— 2 308,95 734 50

4 660— 117014,/18 59675 188 15

15 530,— 1 027 502 22 275 92 462 710

2 937 995 61 960

EE 219 000 908 000

4 942 11 191

1 143 133 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

abrikanlage und Maschinen. 726 Wagen⸗ und Geschirre Sakarre. Gebäude Sakarre.. Gebäudeinventar Sakarre.. eeöö]; deeeeü Kwaschemschi. Geräte Kwaschemscht Wagen und Geschirre Kwaschemschi Gebäude Kwaschemschi... . Gebäudeinventar Kwaschemschi Vorräte Kwaschemschi.. Kautschuklagerbestand .. Kaffeelagerbestand weeeöb Bureauinventar Berlin... eeeeeeö Kasse Gakarre Bankguthaben und Debitoren

Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital .. .. 1,21392:85123188b1eb Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

Ab⸗ b. Oktober a. c. in Liquidation getreten, und er⸗

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1910 bis 1911.

Drahtseilbahnkonto. Bergwerkskonto. Dampfkesselkonto. Gerätschaftenkonto Debitoren.. Kassakonto.

18 198 47 3 990 38

2 499 43 13 385 86 398 85

251 430/ 91 und Verlustrech

Soll. Gewinn⸗

25 620/15 6 267 33

31 887 48

Betriebsausgaben.. Abschreibungen.

Gust. Menne in Siegen, Albert Schneider in den 31. Oktober 1911.

Eiserfeld,

212 957 92 0 Aktienkonto ..

Kreditoren... 118 430

251 430

Der Vor Iaaen

1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Friedrich Haas in Eiserfeldd‧, ““

iegen.

133 000—

Soll. Eö56 Abschreibungen . .. Verwaltungs⸗ und Wirtschaftskosten auf der Kaffeeplantage Sakarre. Verwaltungs⸗ u. Wirts efhsen auf

19 263 11 453

47 660

der Kautschukplantage aschemschi 33 775 Verwaltungskosten und Unkosten in

1111414* 15 074

Bilanzkonto (Gewinn) 11 191

Haben. Kaffeekonto.. Fhertschef ume I“; Nebenkulturenkonto..

66 755 8 b 1 62 949 8 8 . 231 8 408

578 7 495

Zinsenkonto.. 8 Prozeßkostenkonto.. Grundstücksverkauf Tanga

Berlin, den 31. Oktober 1911.

Der Vorstand. Dr. Paul Neubaur.

138777 76

13871776

67239] Bank für Grundbesitz.

Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ chlossen worden ist, fordern wir § 297 H.⸗G.⸗B. e Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche zumelden. G Dresden, den 28. Oktober 1911. Bank für GG in Liqu. Horn.

168245] Sundwiger Eisenhütt

Die auf den 23. November fest Generalversammlung wird eüigesegte

in Wiesbaden, Palast⸗Hotel, statt.

Tagesordnung:

Aufsichtsrats. 67224] Bekanntmachung.

Die Soemmerdaer Vereinsbank A. G., Sömmerda, st durch Beschluß der Generalversammlung vom

über die 3) Entlastung des Vors⸗

lung verweisen wir auf § 20

merken, daß die Aktien bei dem sellschaft zu hinterlegen sind.

Sundwig, Kreis Iserlohn, den 3. Nove Sundwiger Eisenhütte

chen wir die Gläubiger, ihre Ansprüche an⸗ des Statu amelden.

Sömmerda, den 30. Oktober 1911.

Zoemerdaer Vereinsbank A. G.

in Liquid. Neubert. Zimmermann.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. am 30. November ds. J., Vormittags 10 Uhr,

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des 2) Genehmigung der Bilanz und Beschl

66 CCCööö ntlaß ands und des A t 1 Bezüglich der Teilnahme an der Seer ec arate

Vorstand der Ge⸗

Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft. Grah.

2

diesjährige und findet

ts und be⸗

mber 1911.

80611 Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Bestand. 171

Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1911. Abschreibung 30. 6. 11

Bestand

Zugang 1 7 10 A

bgang

rrundstückskonto

ebäudekonto.. 1. ontoreinrichtungs⸗

komt⸗ 8 1 ..“ 1 aaschinen⸗ u. Trans⸗ 8 nissionenkonto. 263 500 218 582 erkzeuge⸗ und Ge⸗ ätekonto. odellekonto .. . ichnungenkonto tentwertekonto

2 130 000 % 266 000

Aktienkapital⸗ Gefnchch 6 esetzliche Röhnlce. 1 Sonderrück⸗ 1“ Talonsteuer⸗ rücklage Tantieme. Kontokorrent⸗ konto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkto.

18 750— 20 000,— 20 000

13 333 33 731 584 33 Z. 12 393 10 AI 8300 a. undd“ tokorrentkonto: Debitoren inklusive Bankguthaben . arenkonto:

Best 1

6 250 20 51110 19 999 6 666,67

113 926 77

12 500 10 000

1 6 666

Z. 10 511

9 596/44 1 003 152 30 297 271—

Passiva.

1 400 000

130 331 350 985 93

NI1I.6“

13 155 36 000

1 400 7 897

[1939 77040G Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911.

1 939 770/40 Kredit.

83 572 554 46 113 926/77 350 985/93

1 037 467,16

amtunkosten chreibungen. iin

Gewinnvortrag 1910 . ... Warenkonto Ueberschuß .. .. 9 Zinsenkonto Ueberschuß 8

10

Wir haben voestebende; ilanz nebst und Verlustkonto per 30. gehenden Prüfung Uebereinstimmung

2 12n80. Juni 8g

neufabrik Hasenclever Aktiengesell . Der Vorstand. von ws ges in der heutigen Generalversammlung wurde die it bei unserer Kasse oder der Bergisch Mär⸗ hen Bank, hier, zahlbare Dividende auf eprüften, % festgesetzt. 6

hie ausscheidenden

1 esellschaft

Aufsichtsratsmitgli 8

den wiedergewählt. sůich glieder Berlin, den 18. September 1911. Hüsseldorf, den 30. Oktober 1911.

Der Vorstand. von Oven.

mit den von ordnungsgemäß geführten

hlemann. ppa. Fienloop.

22 181/45

unterzogen und bestätigen deren uns ebenfalls Büchern der

csr Treuhand⸗Gesellschaft. 8

39 658 84 75 626 87

37467 16

Gewinn⸗ liner ein⸗

69] Bekanntmachung.

In der am 31. Oktober 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurde nachstehende Bilanz

t Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Motorenfabrik Darmstadt Aktiengesellschaft, Darmstadt. 1

ktiva. Bilanzkonto am 1. Juli 1911.

2 45 067 80 133 255/77] 2 71 520 54 5 22 480/76 4 127 37

rundstückskonto.. Debdudekakl Maschinenkonto . . . . ... Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugekonto Beleuchtungsanlagenkonto. 3 Probierstationenkonto.. 6 5 836 55 146* 3 236 07 V“ 1 Drucksachen⸗ und Reklamekonto .. Patente⸗ und Gebrauchsmusterkonto 1 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto 15 622 Ganz, und Halbfabrikate⸗- und Ma⸗

112 966/34

terialienkonto. 8 8 176 840 20

Eü“ Aktienkapitalkonto. ... 4) Kontokorrent⸗ (Kreditoren⸗) e— 5) Kautionskonto...

6) Dividendenkonto .. 7) Reservefondskonto. .. 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

kontokorrent⸗ (Debitoren⸗ Konto Sechlelkentdb . . . .. 1 30 191/88 2 010]09

kassakonto 116“” autionskonto .. . 8 18 200

ktien im eigenen Besitz 8.

244 000 885 358 84 Gewinn. und Verlustkonto.

0

24 914 98% 1) Fabrikationskonto. 13

23 321 05 9 Mietenkonto 6 982 15 3) Gewinnvortrag aus 7 878 52 1909/10 8 5 394 42 2 892/79 8 6 094 86 3 2 165/ 27 1 956 81

zandlungsunkostenkonto betriebsunkostenkonto .. . .. insen⸗ und Diskontkonto . . . . . fteuern, und Lastenkonto .. . . . 424“*“ vrto⸗, Telephon⸗ und Telegrammkonto msertionskostenkonto. . sstellungskostenkonto terhaltungskostenkonto . abschreibungen: ebäudekonto 2 % .. . . aschinenkonto 10 % .. . . abrikgerätekonto 20 %% . . . eleuchtungsanl.⸗Konto 20 % robierstationenkonto 20 % kobilienkonto 30 % ꝓH . . lischeekonto 100 %.. . . . . . fucsachen⸗ und Reklamekonto 00 0 3 373,78

odelle⸗ u. Zei Fnungenkto. 25 % 4 600,— Außenstände 8 8 V 6 2 8 8 790979 winn⸗ und Verlustkonto. 8

ö1“

8 —ggo O de 2

cnecn— SS

8

8 S 1I

37 578,51] 20 212‚18817¹ 6 139 39217 Frr

vbtorenfabrik Darmstadt, Akti ü ktiengesellschaft zu Darmstadt, übereinstimmend ge⸗ en. Darmstadt, den 19. September 1911. E nefsäcaver 8a. Päxercile.

ie Ausjahlung einer Dividende von 2 % auf die Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr ividendencoupons bei unserer

ist genehm - gt worden. Die Dividende ist gegen Ueb Peiesf ofor vähgter 6 geg ebergabe der erren Emil Pistor, Freiburg, und Friedrich Schm „Elslebe fsichtsrat aus und wurden einstimmig wiedergewaͤ 8189 18 hehin

Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G.

Der Vorstand.

g 1) Hypotheken⸗ und Darlehenkonto 153 3094

18 999 40 600 000,—

73 387 18 030

schieden satzungsgemäß aus

720 7⁰⁰

65 4 6 859,39 1 230/84

94

Kreditoren.. ““

ste A % Teilschulbverschreibungen RSreibungen . Holsten⸗Brauerei. g5 8

XI. Auslosung. 1““ Bei der heute stattgehabten Auslosung sind uechgchzahlung auf den 1. Februar

gezogen worden: Nr. 8 26 66 97 102 176 199 220 223 246 257 916 932 940 943 944

548 554 b’8 588 8b 735 836 845

e Rückzahlung erfolgt bei d schuldverschreibungen nebst laufenben Fnsschetcen ie e ltona, den 1. November 1911.

Keüjstehtt. r Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

8

1912

270 282 422 423 424 469 508 523 532

960 189 . = 37 Stück 2 üag zbank in Hamburg gegen Rücklieferung d il⸗ Die Verzinsung obiger erlischt. mit 2

65

8

Die Aktionäre der

Actiengesellschaft Charlottenhütte 5 28 einer außerordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 25. N ember Bn jic Ssresag 4 ½ Uhr, im Gebäude der Gesellschaft Erholung in Siegen einzul 85 Beesüglic dr dlnchme an der Houpigersammlung verweisen wir auf § 12 Abs. 3 der Statuten Bankhäusern hinterlegt werden könen egitimation außer bei dem Vorstand auch bei folgenden NNgn n. Deutsche Bank, X 8 erliner Handelsgesellschaft 8 A. Schaaffhausen'scher Bankv. Bankhaus Carl 88 Fei⸗ Bergisch⸗Märkische Bank, A. Schaaffhausenscher Bankv., Siegener Bank für Handel & Gew. 1) Genehmigung eines Vert i. I. G 1 rtrages, durch welchen die Eiserner ütte, Acti in ( heera en im ganzen unter Ausschluß der Liquidation 8 8 Actiengeselschaft in Elsern 2) 9 eein Niederschelden gegen Gewährung von Aktien der letzteren Gesellschaft überträ t g. 2 eschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den 2 120 90 durch Ausgabe von 420 auf den nhaber lautenden Akti 1 schluß des Bezugsrechts der Aktionäre 8 Aktiengesellschaft Eiserner Hütte zu Eis 9) eenc Bedinzungen⸗ 3) Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb von 688 Ku d ft Ei 8 des 2 3 xen der Gewerkschaft Eisenhardter 8 hns üe I von Aktien der Aktiengesellschaft Charlottenhütte und Barzahlung eschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um d durch hgabe c. 2 duf Inhaber lautenden Aktien ütber Plhzhe⸗ .des 8 bhe Vesargs usschluß des Bezugsrechts der Aktionäre in Gemäßheit des zu 3 ge⸗ rhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere 17 000,— F 89 den Inhaber lautenden Aktien von je 1000,— 1ar hscheednc v. 9 11 und Beschlußsassung über die Begebung dieser Aktien. 18 Benderung, §§ 1 un des Gesellschaftsvertrags gemäß den unter 1 bis 5 gefaßten Niederschelden (Sieg), den 1. November 1911. 8 Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. H. Macco, Vorsitzender.

[67680]

Elberfeld: Cöln: Siegen:

1[68067] 8 Förstersche Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft sellschaft

Bilanz am 30. Juni 1911.

Abschrei⸗] 30. Juni bungen 1911

2136 111 780 51 2 634 19 51 800,61 7146, 46 40 494— 3 060 60% 12 246 894 80 1662— 770 20 2 304 114056 6467— 47782 480— 294 29 1667— 462 80 2621—

1 460 60 1469 20 478 32 2832 991 12 92 500 38 000

% Satz d er Abschrei⸗

bungen

1. Juli 1910 Abgang ₰ı

42 720 71 196 51 5 aEss 52 633 1 801 80 5 nEsen 32 397 15 243,46 15 13 167 2 139 60 20 2 000 56 80 35 2958 -— 116 20 25 6 865 782 56 15 500 457 82 50 1 886-y75 29 15 2 525 u558 80 15 2 300 629/60 50

159 951 93 558/44

Konto Grund und Boden .. eee. Maschinenkonto . Werkzeug⸗ und Gerätekonto. . Mobdelkk Fubhrwerkkontk Mobilien⸗ und Utensilienkonto Petscheekcaca 5 Konto für elektrische Beleuchtung Konto für elektrischen Antrieb .. Patente⸗ und Lizenzenkonto ..

Aktieneinzahlungskonto. Weeeö1öeee Debitoren:

Warenposten. 59 582,76 Bauraten qqq1611 Beteiligung 12 000,— vec*“ Magazinbestände und Armaturen. Holh. und Fertigfabrikate Essen..

robelieferungen u. auswärtige Läger

9 05

6

0 2 582102Q 5 (2„9 00—2,—ö⸗7 00 -205

99 ˙—9£☛ο v1(

92 ☚ꝙ

121e.

159 951— Passiva.

82

93 558 8

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. Reservefondskonto Aktienagiokonto. Kautionskonto..

. S 300 000 1. 73 033 47 1 395 81 2 550 38 000 106 708 86

2* . 2. -

eö’¹“

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo einschl. Vortrag aus 1909/10 .. ... 11““ Abschreibungen.

17 22902 werden:

die wie folgt verwandt 5 % Ueberweisung zum Reservesonds ückstellung für Talonsteuer . 6 % Dividende... b 8 ö“ Vortrag auf neue Rechnung..

Fgenn 538 9

91611

86 Sol. (GSegwinn⸗ und Verlustkonto am 30.

Au Generalunkosten:

nuar n. Js. [bare Divi Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern a N. vhlhere Dividende auf ö908

zur Auszahlung gelangt. An E

Direktor Hugo Bungardt in den Aufsichtsrat Stapenhorst, Bergwerksunternehmer BW. t Bergw und Direktor Bungardt besteht. ö1“

Juni 1911. Haben. 1

4 82₰ 3 994,43 122 31766

1

Per Gewinndortrag aus .. Bruttogewinn

1““ 8

Gehälter, Zinsen, Patent⸗ und allgemeine uIu1“

Pertreterpewhtlttht. E. . . . .. .. b Arbeiterversicherung und Versicherungsprämien. vnn. . 6 f Gö6.

Fuhrwerksunterhaltungskosten. 1 Kückstelung für Agioo. . . . . . . . Saldo einschliehlich Vortrag aus 1909/10 .

L

—29 2—

eo 1O᷑224-922

2922602 14- 6022,—— 19,,—0

2öö,ö

2

1938 219 126 312 08 126 3120

In der am 1. d. Mts. stattgefundenen 3. ordentlichen Generaldersammlung wurde die ab 2

festaes 3 die don ns. 9† 8 9 .1 der jungen Aktien estgesetzt, die gegen Einsendung des Zinsscheins Nr. 3 der

5 82 emnice Bank, Essen⸗Ruhr,

er Mitteldeutschen Creditbhank, Filtale 6 .

bei dem Essener Bankverein. Effen. Ruhr, dgx an unserer Gesellschaftskaffe 1 38

lten und

2*

Herrn Charles H. Chaudron wurde Herr derselde nunmehr aus den Herren Bergrat

telle des ausscheidenden Auffichtoratamitgliede Od

gewählt,

mer Neuhaus, Bergwerksunternehmer Storck

Essen⸗Ruhr, den 3. November 1911 Der Vorstand.