8 888 ““ 9 8 8 8 8 88 8 8 168256] 8 [68561] 8 “ Permogen. eI.. K..J2 4.43:8 — Schulden. Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗ 1u““ .AZnaa 8e Aktien⸗Gesellschaft Burbacherhütte in Saarbrücken. ein: 11X““ 2 vg Areal, Wasserkraft, Gebäud 620 542 27 Obligationen ℳ 550 000,— Me. --1.. . FEKs2L.2 Passfiva. chen N ö111““ 11 279 98 25] Obligationen, 83 ℳ v11““ Maschidnea. 4222 17070 zurückgezahlt. 175 0000. 375 000— 1) Grundstücke, Erzkonzessionen, gewerbliche Anlagen 1) Aktienkapital .. . 4 800 000 1ö1.1.“”“]; 31 484 48 Obligationenstuͤckzinsen .. 5 625,— und Wohnhäuser in Luxemburg, Lothringen und 2) Allgemeine Reserve [11 985 120 9 . 7 ypotheken Barmen ... 182 955/18 Franbeeich .. . .. . . . ... . . . .66 125 755/ 75 1 ) Nrreserven . 3 949 503 aame 8 “ - bs i. 8 anken und Darlehen von 2) Werksanlagen in Burbach 4) Reserve für den Vor AEE111“X“ ““ —2 g Aktionären .. . . 803 988 75 a. Grundstücke, Koks⸗ und Hochöfen, Stahlwerke, sichtsfonds . . . . 1 000 000 T. Prerche glecheh and Fundsachen, Zustellungen u. dergl. s 2 8 v“ Abschreib 6 100 20 92Kontokorrentkonto einschließlich Waliwerke, “ Werkstätten, Wohn⸗ und 5) Kreditoren . . [11 877 306 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc ng O entli 7. Niederlassung ꝛc. v sdsscgen 2 “ —.— wee. eiacfobervftictin⸗ 472 052 90 Bureaugebäude sowie sonstige dn 8 9 8 9 ETTöö“ 16 904 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren r nzeiger. 8. Unfall. und Inbalsditäts. e. Pescheme Barmen: p. m.: Rückkaufsverpflichtung “ . - ewinn⸗ und Verlust⸗ 1 dit te ztien u. AFf 2 1ö 8 Araap und Gebäude..... 248 879 89 2e9 223 810—cfür Pn 19.a. CW.. b. Betriebsmaterialien . . . . . . .757 783.28 15 126 36670] konto . . . . . . 2 951 111I Konwneudttgegenschaften auf Aktien u. Artiengesellschasten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 88. Verschidena Bezanntmachungen 8 Zugang] c 388 45 269 263 4 er “ Wangen G. 3) Hochofenanlage in Esch a. Alzette . . . „. 11 060 000— b gen. Maschinen und Utensilien ..304 746899 W. — — 4) Erze, Kohlen, Koks, Roheisen, Halb⸗ und Fertig⸗ 5) Kommanditgesellschaften [68640] [68590] 6 Sugang und Reparaturen 7285522 3 fabrikate, Magazinmaterialien, Debitoren, Kassen- 8 — 4 .“ Zu der Montag, den 18. Dezember 1911, Gus- und Elektricitä 1 8 1 32 602 11 und Wechselbestände sowie sonstige Wertpapiere 114 267 823,02] auf Aktien u. Aktiengesellsch Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Tivoli“ in ektricitütswerke Bredom e;-n Abgang u. Abschreibungen 23 12702 2289 475 09 38579 915417— 35 575 S0 Besegsihh. Dresden, Wettinerstraße 12, stattfindenden vierzigsten A.⸗G., Bremen. Ahktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth Ei Akti — 26 000— dsg 4 [68589] ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ Auf der am 30. Oktober 1911 stattgefund u Königsb Vrrrhe 1111“ 301 359 36 Debet. — Gewinn. und Verlustkonto am 21. Juli 1911. redit. 3 Be. des Fsan g buchs geben wir delschaft wir unsere Aktionäre hiermit ordentlichen Generalversammlung unfserer Gesell⸗ werden blermik zu der e-ve a⸗ den 2. D Kaffe und Wechsel 1 b G 9 873 86 4 8 * d ekannt, vas err Sali alme singer in Ulm aus 90b in. Ta 1 schaft ist “ . zember 1911, Vormittags . n g 1 De⸗ Vorausbezahlte Abgaben . . . 476 63 Abschreibungen, gewöhnliche u. außergewöhnliche 2 833 203 62]0% Erzielter Gewinn im Ge⸗ h unsffen E“ 1 1) Vorlage des Keeshnencna, .g für das le-eeer . C. H. Schlingmann, Bremen, Geschäftsräumen der Gefellscaft hier, P.e abinachen Gewinn⸗ u. Verlustkontovortrag] 78 880/61 Geschenk an die Arbeittert .300 000 — schäftsjahr 1910/1911 6 084 314 9 Stei brik 1 Geschäftsjahr 1910/1! sowie des Berichts des Auf. Bremen, d d 19665 gewählt worden. straße 20/22, stattfindenden ordentlichen General⸗ Gewinn am 30. Juni 1911 8 36 630 733. 142 249 88 I4““ einfa rik Ulm A. G. sichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmigung † n, den 2. November 1911. versammlung ergebenst eingeladen. 1 2 099 621/83 2 099 621/83 1 6084 314 73 [6084 31 084 31 1“ 3 Der Vorstand. „ des Rechnungsabschlusses. [68636] 1 ) Geschäftsb 1 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Burbacherhütte, den 21. Oktober 1911. [67239] 2) vesceltsfafßum über die Verteilung des Rein⸗ a FSearaba . schästear vont 85 “ — — — — —— — ——— 2 : 6 — 95 . 1 . 8 . . 3 10 . 2 2ö” r ürr Bank für Grundbesitz. 3) ““ der Entlastung für Aufsichtsrat und 9 ei vorm. Heinrich Ro nistroh. 2) “ der Bil 1 An Verlustvortrag vom Vorjahr.. 78 880 61 Per Betriebsüberschuß 1910/11 .. . 58 404 85 — Nachdem die Nuflösung unserer Gesellschaft be⸗ . orstand. 6 1 näre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Hen⸗ gung Bilanz und der Gewinn⸗ und „ Abschreibungen von Reparaturen „ WPerluftvortrag . . . ... 42 249 88 [68257] 8 1 8 18 schlossen worden ist, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ““ 89 Aufsichtsrat. vn e hgn. F n nh. 30. November 115 Nfere eeng 15 das Iö und Maschinenmindenvert .. 14 2781.12 Edinger Aktienbrauerei vorm. Gräfl. v. Oberndorss'sche Brauerei. die Gläubiger der Gesellchaft hf ger e he warse. beennfsfcosch efolgt, rurch Vozzeigung der der Dresdner Bank sn .8 ubr; im Sizungzsale Reingewinns und Entlaftung des Vorftande und Abschreibungen von Debitoren. b Soll. Bilanz per 30. Juni 1911. Haben. anzumelden. oder bei ciner öffentlichen Behö ellschaft Nr. 3, stattfindenden sechsten ordentlichen G 1. Aufsichtsrats. 100 654 73 100 65473 — —— —’ — — 8 “ u““ 1911. 1 Dresdner Bank in EEE versammlung eingeladen. 8. 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. Dill⸗Weißenstein, d. 30. 10. 1911. ℳ ₰ “ 4ℳ 1. 8 k für in Liqu. Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf Tagesordnung: Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz 5 . b i W . stei 1 A G An Immobilienkonto .4198 377 — Per Eööe . . 550 000 .“ deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, und die Gewinn, und Verlustrechnung, mit den Be⸗ 8 Papierfa ri eißen in. E. „ Figene Wirtschaftenkonto 932 701 11 „ Hypothekenkonto . . 1 435 562 [68587] Teilnahme an der Generalversammlung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom Der Vorstand. “ 31“ 49 042 — . Arbeitersparkassenkonto.. 21 6213 Artien-G felllchaft Maschi 3 Dresden, den 4. November 1911. merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 15. November d. Js. ab in den Geschäftsräumen der FFsS. Voß. „ Maschinenkonto. . ....s147 494 20]% „Arbeiterunterstützungskonto 4 787 8 besellschaft Ma ginen-Fabrik Hofbrauhaus, 2) Beschlußfassung nhic die Genehmigung der Gesellschaft, hier, Tuchmacherstraße 20/22, zur Ein⸗ Bilanzronto pro 30. Juni 1911 „kgethek“ 50 268711 „Kreditoren⸗ und Kautions⸗ 1 „Deutschland“ in Dortmund — hah,.. „Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sicht der Aktionäre ausgelegt. Rw egei. 3 1 . Tunt 19 1 2. ““ — „ Fuhrpark⸗ und Eisenbahnanlagekonto. 24 300/ 65 Land M11898 Eisen und Stahlwerk Hoesch Ahkti Aktienbierbrauerei und Matzfabrik. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ℳ ₰ W1“ Fisenbahnanlagekonto 116“ 2 644 — .“ n iwerk oesch Aktien- Schwenke. H. Lentz. stands und des Aufsichtsrats. müssen gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien be⸗ An Grnnde ninh “ Bestand 11““ 88” 8 8 ühe.n q u“ 158 2 1 V gesellschaft in Dortmund. 8 11“ k ö A über di . rundstückkonto ahh eebbheaeeaeeeeeebbbböö6 . ebitoren un Arlehedn 1 1 Die Ge „, 8 3882 1 ur Ausübung des Sti 3 12., tihm erfolgte Hinterlegung der Akti ã 8 Fabrikbaulichkeitenkonto, Bstedndddd. . 256 190/60 b-.*“”; 6 477 09 V oEöö’ 188G4 Anton Chr. Dießl, jendgen Attioners berechtiet, dir n ü 58 85 bis Mittwoch. den 29. 1eeeee 1AA4“ „ Diverse VorlagenF. . . 6 837 64 Actien⸗Gesellschaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland“ Herald Anst Akt Gef Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis “ 3 8 . 1 1 257 08184 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: b vom 26. Oktober 1911 haben u. a. den Abschluß 8 8 . nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte ei der Gesellschaft hier, Tuchmacherstraße 20/22 öabbeeeee 8 5 141 84 öö ℳ G eines Fusionsvertrages im Sinne der §§ 305 und 85 süd Bees Fe Aktionäre e ö. 25. November 1911 Regeee ExR FFFe 3 555 a ewinn 8 . 744, 94 306 H.⸗G.⸗B. genehmigt, demzufo r 2 eneralversammlung ein, welche am ei der Gesellschaft oder bei der 8 8 gsberger Vereinsbank hier eugmaschinen und Utensilienkonto, “ E 1“ e 225 962 64 2125 902 fa Actien⸗Gesellschaft aihe maufolge das ö““ Donnerstag, den 30. November 1911, Vor⸗ Dresdner Baunkin Dresdenoder Berlin, oder den hinterlegen. öbbbb86865 4 e; - 8 „ ch⸗ mittags 10 Uh Sitz . ilialen der D 8 Königsberg i. P den 2. N. 197 620 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto. land“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Her . Schabe ö des Kgl. gvg, n 5 resdner Bank in München Attlen⸗Geselschaft Vr 2. November 1911. --5-55 . . 1 995 — . 8 “ II 8 gn 9 8 f zuf tie 1,18 i. Stahlwerk Hoesch Aktiengesell⸗ Fve.r esh. G stattfindet. gegen iss. ee fancegkescheket hinterle en und wae Auffichtvrat. Ponarth. 8— 195 625 10 1 ℳ ₰ ℳ † wird nnd E1“ 8 LE11 1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗ während der Generalversammlung Hüresr. lassen. C. Gädeke. o11ö11121A4X““ 14 671/40 An Steuern und Assekuranzen. 17 658 11 Per Bier und Nebenprodukte. 452 0256 Actien⸗Gesellschaft Maschinen⸗Fabrik Deutschland⸗ stands und Aufsichtsrats. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur [68642 Unterhaltungskonto für elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage, Bestand ... 1— 1 EEE111“ 1 381 68 8 Mieteinnahrng,- ℳ 35 560,25 (Aktienkapital nom. ℳ 1 350 000,—) gegen je nom. 2) eseghese fans die Bilanz nebst Gewinn⸗ bng 2 Stimmrechts. Die Auslosung unserer 4 % Hypothekar⸗ aC.-—“] Bihst ** en. dnd FPochtwie ds 6 % 8 . Beh hewinn 1910/11 *274431 32 8159 öe.“ 3) Entlastung “ 6Seeee, Nlahsseeen 1“ “ 658 iae 8. . „ Zinsen er.. . . 0 9090 “ E 0,— 4) Statutenänderung betreffend § 1 (Firma). Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockst 2 visé Ee ne ͤͤXX“*“] 84804 . bschre bunzen Eö“ 43 526 44 vne, Ebehlrenre dhahes ln ende Uftien 5) Beschlußfassung über Vergütung an ein Auf⸗ Der kuffichiorat. in enem ESena at. Tnittage, n 3 Modellekomnto, Bestarn„ñ . . . . „ Verlustvortrag von 1909/10 . 35 560 25 — mund mit Dividendenberechti g Hc n Dort. sichtsratsmitglied für besondere Dienstleistungen. G. von Klemperer. statt. b acherstraße 20/22, E und Bücherkonto, Besteand.. 119 “ 510 535,77 510 5559 L. enberechtigung ab 1. Juli 1911. 9 Wahl 3 5 Aufsichtsrat. [68643] Königsberg, Pr., den 2. November 1911 11214161666 27 b 8 3„r, X. emäß § 1 des Gesell tsvertre „ 8 4 . „ 2. 21 8 2830 Edingen, 31. Oktober 1911. “ 1 EEböö’1 “ Teilsabme und Ab en,cne shasz heraao, snd ne Colmarer Handels⸗Ahktiengesellschaft, Aktien-Gesellschaft Brauerei Ponarth. Abschreibung. v1A1A“X“” 30 Fe er Vorstand. EII üu rchflb,scha bn. n 8i. Heteder 9 1.e Ax P- Ben Colmar i/E. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker. Bureauut 111“ 1“ 82 683 der Eisen⸗ und S 88 ;; rsammlung ihre ien bei der Gesellschafts:⸗ Die Tit. Aktionä sere ““ “ 11“ 8 Aktiba. Bilanz am 30. Juni 1911. Passiva. berg ssantndad de fest enede ena⸗ eel 11184 288 S s B. ee; der vh be t 1n Vetenaence G., Sömmerda 5 2 — — —— schaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland“ in das ünchen, hinterlegt oder sich über die Hinterleung Nachmittags 3 Uhr, zu Colmar, am Sitze der ist durch Beschluß der Generalversan 886 . ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 4 Selereciiter Ianh ihrer Aktien bei einer Bank oder auf sonstige Gesellschaft stattfindend 1 72 ß der Generalversammlung vom 11111q1114141424“2“ 65 x 1 andelsregister inzwischen eingetragen worden sind, d Feise ö ; 2PL. aft stattfindenden ordentlichen und außer⸗ 15. Oktober a. c. in Liquidat 8 1öu Pferde.⸗, Wa en. and Geschtrekonto, Bestand. . . . . . — “ ““ 8 88 8 eh Ittienfahital, . 1 og vier Ws gis n die Aktionäre der ver e “ anderweitige Hinter⸗ Generalversammlung ergebenst ein⸗ suchen wir die Glaäubiger, ihre ehäeforached an⸗ EE““ igskonto, Bestände an Hafer, Heu u. Stroh Gebäude .II 11811“ .. “ 49 50181 ö 8Fi Se.ge eischeranesch⸗ ünchen, Fgenge 1911 Tagesordnung: . 8 8 den 30. Oktober 1911 erde⸗ un agenunterhalturn 1 Stroh ebäaube 600 ] Arbeiterunter⸗ V die Zeit 18 1. Jin 1e er Vorstand. 1) he de . . Sömm 8 8 - 8 1 EE 1“ 800— stützungsfonds 9 435- it vom 1. Juli 1911, ab und Talons mit — 2) G schäft 1 ung pro [11. Soemerda V b 2 . ken 5 ’ 8 1 . „9 4320 2 bHenen Verzeichni 6 12 — 2 äftsbericht des Vorstander. er Vereins ank I. G. viiuttttttzzzzbeß11“ 65 068 91 1 — 2 % Abschreibung. 545 086,—Kredikoren .... 74 1270 e; unterschriebenen Verzeichnis, arithmetisch ge⸗ [67898] 3) Geschästsb icht des Aufsi yx118186.“; 6 783 95 ABeetriebsmaschinen u. Kraft⸗ Delkredere: V 2h Z uö 19 Lichftts victt des Aufsichts ... in Liquid. 89. 8 8 “ E 8 . 7. November 1911 bis 6. F. Der am 15. November 1911 fällig werdende 4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Neubert. Zimmermann. 2 rer ene s ggeereigfgnhn zern i. Dojs.. . . .. .1E.2700 0 s8 Zamncg. ...... 14287000 147 cs 5 ℳ Rincbenang 19eere nfaha ich. Februar Zinsschein userer a40% Keilschuldverschrei., 3) Verlrsprechnung vom 31. Mar, 1911, 8 1 g g E1“ 2 Zugang . 20 9 a. ℳ bei der Hauprkasse der Eisen. und Stahl⸗ bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den 5) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. (68 b 8 aF“ 8 775 50 —= 10 % Abschreibung 14 706 Warenforde⸗ werk Hoesch Aktiengesellschaft in Dort. nachbezeichneten Stellen zur Einlösung: 6) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel EFegferkonto, Hestand. 1111111“4“ 1 & . “ 15 693 65 Fegen . 3 mund. 8 in g bei Hannover bei der Gesellschafts⸗ 2 e der Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am 24 No⸗ „ ͤd1A““ 8 1 83304 CSe““ 359 4 5 brtit 11“ ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 3 asse, ionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ vember 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Si — Dampfziegelei Drosa, Besstend . .. 76 660 36 8 — 15 % Abschreibun ns aes üer kr SSn 29 857 in Cöln oder Berlin in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß Art. 16 der saal der Vereinsbank in Kieß Ki -. — 8 u „ode 2 2 8 V1 4 8 Art. 8b 2* i l, s 8 “ e““ 480— 1““ — während der üblichen Geschäftsstunden zum schaft. 8 Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tagesordnung: ii 76 180 36 Bugan 8 3 582 36 3 583 Umtausch .“ bei der Nationalbank für Deutschland, Tage vor der Generalversammlung entweder 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und wbööbööööö 2 500 — 73 680 36 . F- Absch eib 8 — 3582 im Verhältnis von 4500: 3000 einzureichen; aus-⸗ bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., bei der Gesellschaftskasse oder beim Comptoir Verlustrechnung per 30. 9. 1911 und Bericht tokorrentkonto, Guthaben bei div. Debivoren. .. 192 022/28 8 schreibung. srießlich jn besend. S sind bei den a 8 1e.Fees.esnchade vö 1e 9 “ 2) 8 8 “ 1z — Elektrische Lichtanlagen .. .e engenannten Stellen zu haben. . 8 Westfä en 8 nterlegen und die dagegen aus⸗ Genehmigung der Bilanz und inn⸗ 11 l 8 8. 8 9 138 70 9 139 ö 88 2 18 eingereichten vTe“ 3525 ZTööüö1“ lautende Zutritts⸗ 8 Verlustrechnung, 1“ b 1 8 b 6 Aktien zur Durchführung des Umtausches nicht be. . niederlassungen, g vorzuweisen. ) Erteilung der Entlastung an Vorst . Per Pepitalcane der ““ 69½ . 100 % Abschreibung. 222 98 ausreichen, uns aber bei einer der —— in Breslau bei Herin E. Heimann, Colmar, den 4 November 1911. sichtsrat. stung an Vorstand und Auf Peeetbetenenkante 1 8 240 000 — Hampfheinungkanlagn zur für Rechnung der Be⸗ in v. bei der Dresdner Bank Filiale Ie e 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ge vEö““ erkzeuge u. Utensilien “ eiligten zur Verfügung gestellt werden, werden wir 1 üeNe. er Muffichtsrat. Einlaßkarten und Stimmzettel zu tli Hbliganionenzinsenkonta, e0chiänas0)enzelöse Obligat. 1 eno SI15 570292 15 548 02 die auf die eingelieferten Aktien der Actien⸗Gesell⸗ Linden bei Hannover, im November 1911. 8 Paul Frenaye, Präsident. Generalversammlung sind gegen I a6 a1ö111.“]; 89 50 — 100 % Abschreibung. 15 547, 02 1— schaft Maschinen⸗Fabrik „Deutschland“ im Verhältnis Gebr. Körting Aktiengesellschaft. [68634] Aktien (Mäntel) bei der Vereinsbank in Kiel bis 8 8 b b von 4500: 3000 entfallenden neuen Aktien der Eisen⸗ ¹ Einladung zur Generalversammlung. zum 20. November dieses Jahres einschließli 11“*“ 1 82 81 u. Zeichnungen re 1 und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dort⸗ Die Herren Aion äse neferer Fesenl vas lben 1 edern. eßlich ͤaCC11111“ . Zugang „ .109— ⸗ mund zum Börsenpreise bezw. in Ermangelung eines [68591] wir hiermit zu der am Donnerstag, den 30 N Kiel, den 4. November 1911 ͤ1ö1111““”n 5 396(42 — 100 % Abschreibung 10 338 — 1— solchen durch öffentliche Verstei S. Die Auflösung der Bresl üc2. rn ⸗ 8 . . ham. 5 he Versteigerung verkaufen; der g der reslauer Straßen⸗ vember dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr. Der Aufsichtsrat. E“ 111“] 1982920 Bätent- 14““ 1— Erlös wird den Beteiligten nach Verhältn s ihres eisenbahn⸗Aktiengesellschaft und deren Ueber, im Sitzungssaale der Hergisch⸗Markischen V6r; Ernst Loeck. xtrareservefondkonnto„ . .. 150 494 83 6“*“ Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. nahme durch die Stadtgemeinde Breslau ist am Düsseldorf in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen s 1115 Snb Fredttorenir 1“ 39 371 56 Zugaag . cheeieg gen. Aktien der Actien⸗Gesellschaft Ma⸗ 1911 im Handelsregister eingetragen Generalversammlung ergebenst ein. 168624] 2 2 ⸗ 8 b E11181“ 26 2 b 1. inen⸗Fabrik „Deutsch „ we 3 worden. . : 8 G 0 1773 756 71 100 %, Abschreibung. 1 bruar 19121 2.Sntschand en EE Nach dem von der Generalversammlung und von 1) Vorlage des escsfirdenlchtg 8 4 Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. qq Pferde, Geschirr u. Auto⸗ 1 eingereicht sind, werden in Gemäßheit der §§ 305 der Stadtverordnetenversammlung genehmigten Ueber⸗ 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aktiengesellschaft. öü44,AnnnRk-dAn IHes en 8 Eäehs mobl1l und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ent⸗ lassungsvertrage vom 31. Mai 1911 wird den Verlustrechnung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ₰ Zugang 6 1 sprechendes gilt für die in einem geringeren Nenn⸗ Aktionären von der Stadtgemeinde vom 10. Ok⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. zu der am Donnerstag, den 14. Dezember aFbgö. — 100 % Abschreibung. 1 betrage als nom. ℳ 4500,— eingereichten Aktien tober 1911 ab gegen Einreichung der Aktien nebst 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1911, Nachmittags 14 Uhr, in Lengenfeld i. B F. bo“ 2 651 14 bezw. für diejenigen diesen Betrag oder das Mehr⸗ Dividendenscheinen und Erneuerungsschein gewährt: Nach § 17 unserer Statuten sind zur Teilnahme im Eckzimmer Nr. 3 des Hotels zum goldenen Löwen, Druck⸗ und Insertionskostenkonttoo. eI“ 6 892 25 fache der selben übersteigenden Attienbeträge, sogenannte 1) für jede Aktie von 400 ℳ; 4 %ige, an der an der Generalversammlung diejenigen Herren Aktio⸗ stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ 11eeSeeeeee ee es wEsernʒ1X1*X“ 1 J1uX“*“ 13 073 30 Spitzen, sofern dieselben nicht zur Verwertung für Breslauer Börse notierte Breslauer Stadt⸗ näre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage, sammlung eingeladen. ee. Warenvorrätea. . 417 12272 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt anleihe im Nennbetrage von 500 ℳ nebst Zins⸗ also bis spätestens Montag, den 27. No⸗ Tagesordnung: Steuern und Abgabenkontoeoooee.. .. Debitoren. 8 757 819 36 werden. scheinen vom 1. Oktober 1911 ab und in bar vember, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene Feuer⸗, Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto . 129 227 85 “ 2S Zens Die Kraftloserklärung der im vorstehenden 41,50 ℳ 3 8 Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nebst 8 1 .“ 2 290 392/66 2 290 3 s 2 1 8 — g z s Abschreibungen: Absatz bezeichneten Aktien, der Actien⸗Gesellschaft ) für jede Aktie von 1200 ℳ: solche Anleihe nebst Düsseldorf Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über “ diea güs h “ Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Haben. mlanen Fahe Deutschland⸗ wird hiermit aus⸗ 8F S- und Nh bar Füntselfh dun. dhseifolcte Hünterlegung dem Vor⸗ die Revision der Bücher. erkzeugmaschinen⸗ un bb88 — — — —— ücklich zum ersten Male angekündigt. 2 rzinsu ar zu zahlenden Betrag ande dur inreichung der Hinterlegungsbescheini⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prü⸗ Unterhaltungskonto für elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage.. . . ℳ 3₰ 1 ℳ 195 „Dortmund, den 6. November 1911. ausgscese ist. gge gungen nachgewiesen haben. Die Wescheinigungen und Uen 4 Bhrüfung 88 Bureauutensilienkeonttrtotott„ . An Generalunkostenkonto 314 772 95] Per Gewinnvortaeag 31 513 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft ie Stadtgemeinde hat den Schlesischen Bank⸗ sind nur dann gültig, wenn aus denselben hervorgeht, 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Technische Zeichnungen⸗ und Bücherkonto. . „ Abschreibungskonto.. 95 823 43 . Re. ““ 8 in Dortmund. verein zu Breslau mit der Durchführung dieses daß die Hinterlegung bis zum Schlusse der General⸗ 4) Aufsichtsratswahl. 1 bbbb-———]] 23 52383]/ „ Delkrederekonto: 1 elkrederekonto: 8 88 Springorum.. Geschäfts beauftragt. versammlung ersolgt ist. Ueber die geschehene Ein⸗ Piejenigen un erer Aiütieeeilee we 1 Rü⸗ t bierte Rückstell 16 836 b pringor 11; W bis heri 3 8 1 d- g Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der General e““ 2 271 56 5 % Rückstellung a. ℳ 507 540,74 nicht absorbierte Rü⸗ stellung. 850 Unter Hinweis auf Vorstehendes fordern wir Wir ersuchen die bisherigen Aktionäre, die ihnen reichung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre — 155 025 27 Warenforderungen.. 25 377 —)1 „ Mietekonittitioo . 2 75⁵ gemäß §§ 306 und 297 H. G.⸗B. die Gläubiger zustehenden Stadtanleihescheine und Barbeträge gegen der Hinterlegung wird den Herren Aktionären eine Aktten, von denen jede ℳ 1000,— Nominal zu einer coe11“ — 8 C11I der ehemaligen Actien⸗Gesellschaft Maschinen⸗ Eewes üihrer Aktien mit Dividendenscheinen für Bescheinigung ausgeschrieben, welche als Einlaßkarte Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über er Fereinnordeng br⸗ 1Ec99 ““ 111“; 154* 88 . 567 925 12 1““ 1“ 8 567 925 Fabrir „Zeutschland⸗ auf, ihre Ansprüche bei 1rt n. ee , edes. ere erscge senen be⸗ . .eakanamng dient. Jede ℳ 1000,— 81 e 88 s Srerehs, Lanben. “ abrikationskonto: ewinn pro ““ . g 8 E WI111““ nzumelden. 1 S S echt⸗ eine imme. ein i. „ oder unserer ese a rektion 8 p -155 528 27 5 Dioiden Descheins de Fhen.sesserekease 1er seit., Sh. zabheehen 6 % ist gegen Einreichung Dortmund, den 6. November 1911. venicg in Frepfahgs zu hessenen. Erkrath, den 4. November 1911. 8 oder von einem Notar ausgestellt, bet dem im Ver⸗ „ Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch ie erforderlichen Vordrucke sind vom 2. Oktober Chamotte- und Dinaswerke Birschel& Ritter handlungslokal anwesenden Notar vorzuzeigen, und
von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
d. Js. ab bei dem Schlesischen Bankvereine erhältlich. .V., den 4. November 1911.
Breslau, den 28. September 1911.
Chemnitz, den 26. Oktober 1911.
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellsch Ahtiengesellschaft.
Nienburg a. S., Berlin, den 27. September 1911.
Lengenfeld i
Aktiengesellschaft in Dortmund.
Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik 8 8 eg „Der Magistrat Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der A tsrat. 1 “ H. Hesse. 8 Der Vorstand. ve Springorum. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Refidenzstadt. Jeul Lhe Lofen. Otto raelen Nert be 1 88 88 8 8 8 8