1911 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 86 8 2 8 8 8 9

Drevermann, Vogelsang b. Gevelsberg i. W./ 49 a. 484 090. Auswechselbares Kugellager für gerichtet. Katharina Witte, geb. Ganz, Hannover, helme o. dgl. Paul Müller, Leipztg, Schenkendorf. 6 8 8 8 S 1 b t B 1 L.“ 1 Drehbänke mit Dolze & Slotta, Rademacherstr. 7. 27. 9. 11. W. 34 849. sraße 23, Z2. 3. 11. M. 37 727. anb e BGente etla g E 4 7a. 484 048. Schraubensicherung, um das Coswig i. S. 7. 10. 11. D. 21 187. 54 b. 484 693. Briefumschlag mit mehrfachem 63a. 483 949. Nähklemme mi verstellbaren 8 .“

8 8

5 5 . 4 Fhri Heiligen⸗ ) ztritt. Alex. Holt⸗ 9 8 6 9 8 . 3 Löfen der Muttern zu verhüten. Oskar Bürgel, 49a. 484 192. Auswechselbarer Universal⸗ Verschluß. Johann Christoph Deuschle, Heiligen⸗ Klemmbacken und federndem Fußtrit 8 Liegnitz, Neue Goldbergerstr. 14. 6.6. 11. B. 53 438. Spannbacken für Backenfutter. Karl Band, Berlin, stadt. 6. 4. 11. D. 20 122. schmit u. Hans Schmidt, Haspe i. W. 4. 10. 11. 16“ en el ) anzeiger un nig 1 ren 1 en S= aatsan ei er 41 7a. 484 225. Winkelverbindung für Well⸗ Landsbergerstr. 108. 10. 10. 11. B. 55 065. 54db. 484 049. Papiersilhouetten. Wilhelm Sch. 41 664. 3 1 8 8 4 bleche. Vetter & Comp., G. m. b. H., Siegen 49a. 484 4641. Fasson⸗Drehbank⸗Bett, welches Gutwasser, Königsberg i. Pr., Flottwellstr. 1. 63 b. 483 938. Vereinigte Ken E1“ 1 8 2 24. 3. 11. NP. 8978. kastenartig ausgebildet ist. Leipziger Werkzeug⸗ 19. 6. 11. G. 27882, vorrichtung für Rodelschlitten Gustav Moriß Trept, 8 Berlin, Montag, den 6. November 4 7a. 484 305. Hakenschraube, gesenkgeschmiedet, Maschinenfabrik vorm. W. von ö Fen Rae es Cöu“ 8 1 vL 692 R18, ken . 86 ““ . uu“u““ M Eeeeh rs eee Fasreässqaarsötasszce sssie bec 8 1 mit zwei in den Haken eingepreßten ulden. Ges., Wahren b. Leipzig. 11. 10. 11. L. 27 637. Otto Pfrengle & Co., uttgart. 10. I1LSI 1 Fe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den den Handels⸗ Güte AA eeeeee..eh. . .8.8825892serhen

Er 2511 Vorri sbohren P. 20 192. u. Emil Münzner, Breitenau b. Oederan i. S. hen Handels. Güterrechts⸗, Vereiné⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech Fe e“ Thomas, Westig i. W. 25. 9. 11 ““ bee Verrichtung mm 8 9 49. 482 907. Rerlamg osikarte, hinten mit 26 1. 11. B. 91 414. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

417a. 484 336. Decksplankenschraube mit nach⸗ Stuttgart⸗Berg. 11. 2. 10. K. 42 369. drehbarer Scheibe zu technischen Zwecken. Emil 63b. 483 997. Kannenwagen mit Gerippe im 2 29 träglich einzuschlagendem Kapf. Jan de Jong, I 484 604. Vorrichtung zum Konischdrehen Pietzsch, Dresden, Rehefelderstr. 82. 4. 10. 11. Wagenkaften. Hanseatische 1111“ 8 en 17 2 KAh 8 192 1 ter uUr dS Deut 8 Rei b N 262 00 Bremen, E 12. 8— 9 J. 12 029. bei Feoh. 8 ““ E“ AA“ Sedaeaczatg m. b. H., Hamburg. 4. 10. 11.† ( r. ) 4 7a. 484 341. iunt aus Draht von halb⸗ au, enbach a. M. 12. 10. 11. H. g. . . arbüchse in Brikettform. P. . ““ 8 v111“ w delsregister 8 8 1 8 1 rohrförmigem Querschnikt. Adolf Pühl, Pletten⸗ 238. 28 Profilierte Warmfräserscheibe./ Paul G. Rotermundt⸗Stobbe, Lockstedt b. Ham⸗ 63 b. 484 265. Schlittenkufe, mit welcher jeder Eelbstabhose: a ba 8 C“ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der berg i. W. 13. 10. 11. P. 20 198. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. burg. 6. 10. 11. R. 30 984. Kindertransportwagen mit wenigen Handgriffen in 3 17 gl rpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt ℳ% 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 47 b. 483 915. Kugellager mit mehrteiligen 14. 3. 10. M. 33 714. 549. 483 946. Verkaufsapparat für Nadeln einen Kinderschlitten verwandelt werden kann. Hans erhellae La Bercaas eanstbage 62 beiosen werden. 1 Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 ₰. Laufringen. Walther Schütt, Bielefeld, Goldbach⸗ 49c. 484 öö 58 Co. G. m. b. H., Aachen. 28. 9. 11. Sens .1“ Artilleriestr. 13. 11. 10“11. 8eeg b- 8 ngg . begs Eexy ei exunrAaxersen. —— W straße 46. 6. 10. 11. Sch. 41 680. Schneidbacken von raubenschneidköpfen. ust. 8 . . 1b 8 1 1 1 484 .Schere mit seitlich liegendem T1 b. 484 602. Metalleinsatz an Gummiabsätzen. Goetzky, Friedrichshe .Berli b 8 Teb. 483 916. e Verschluß für Kugel⸗ Reutlingen. 9 2. 11. W. 32 963. 54g. 483 996. Plastische Darstellung eines 63 b. 484 355. Lenk. Gebrauchsmuster Drehbolzen. Fa. C. A. Schlemper, Solingen. Julius Götze, Wiesbaden, Häihmändfte, 86, 1e ee n 8 88 lager. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗ 49c. 484 437. Verstellbares federndes Schneid⸗ Hundes für Reklamezwecke in der Verbandstoff 8 13141“ .“ Ibe 25. 9. 11. Sch. 41 954. 1 G 28 723. 77 f. 484179. Abstellvorrichtung an Spiel⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6. 10. 11. eisen. August G Spandau, Weverstr. 2. egee Chemnitz, Wiesen⸗ 1 ö“ b. Dahlhausen a. d. Wupper. (Schluß.) 6 Refel de . WI kit, wasterhaga, gsees e für Absatz⸗ zeugwagen. Metz & Duncker, Brandenburg a. H. Sch. 41 681. 21. 9. 11. Z. 7561. straße 6. 2. 10. 11. P. LEIöI1“ „G 8 8 1““ Ressel, Rückersdorf, Böhmen; Vertr.: Carl Förster, ärfstücke, Rand und Kappen. Carl Zimmermann, 6. 10. 11. M. 39 768. 1 6 F 483 917. Kugellager mit lösbaren Ver⸗ 49e. 966. Krafthammer. Salomon 54g. 484 015. Schaukasten mit verschtebbaren 63 b 484 383. Rückenlehne EE1“ 6 4 5. 483 941. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ Halensee b Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 4. 10.11. Charlottenburg, pestalonn tr. 54 a. 1,38 10. Z. 6597. 75 1A1“ Hans schlußscheiben. Schweinfurter Präcistons⸗Kugel. Freimark, Marktheidenfeld a. M. 4. 11. 10. Glasdeckeln als Aufsatz für Ladentische. Richard W. Diebold, Kirchheim u. Teck. 1.“ 1 11g füllvorrichtungen. Winterwerb, Streng & Co., R. 30 959. 1 1 8 TIc. 483 935. Auswechselbares Roulett mit Vettermann, Leipzig⸗Gohlis, Richterstr 3. 5. 5. 11 Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Freemah Schütze. Berlin, Rungestr. 18. 9. 10. 11. 63 b. 484 631. Vorrichtung, den Wag 68 G. m. b. H., Rheinische Maschineufabrik, 69. 484 397. Taschenmesser, dessen Heft aus fester Radachse und Nut und Befestigung auf der V. 9078. 5 6. 10. 11. Sch. 41 682. l9e. 484 091. Riemenfallhammer mit durch Sch. 41 698. 1 vom Kutschersite aus zu 8 1.“ Mannheim. 23. 9. 11. W. 34 854. u“ einem am Kopfe zulaufenden Stück mit nicht ge⸗ Rückseite. Emil Fichte, Steinbach⸗Hallenberg. 77f. 484 295. Triebwerk für Bewegungs⸗ 47 b. 483 918. Kugellager mit Verschlußplatte. Federspannung beschleunigtem Bär. Koch & Cie., 349. 484052. Halter für Muster und Waren⸗ F. Bäsker, Breslau, Herdainstr. 38. 22. 9. 11. 64 6. 484 515. Flaschenentkorkvorrichtung, nieteter einliegender Feder besteht. Albert Joest, 28. 8. 11. F. 25 342. Sslölzeus⸗ mit Schnur⸗ und Federzug Beorg Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Remscheid⸗Vieringhausen. 7. 10. 11. K. 50 188. proben. Pierre Hector Broussard, London; Vertr.: B. 54 904. Vorricht Berstellen d Js durch eine Gewindespindel mit Solingen, Grünstr 10. 5. 10. 11. J. 12 0110 71c. 484 307. Federnder Stiefelstrecker. Kircher Fischer. Nürnberg, Marxstr. 9. 3.7. 11 F. 25 048 Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6. 10. 11. 49f. 481191. Cötvorrichtung zur Erzeugung Eduard Franke u Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, gnc. 483 I ung E 9 der einem Hehel in. Borbiüdlng sieht. Ferdinand Rom, 69. 484405. Rohrförmiges Heft für Messer & Schmachtenberg, Mettmann. 26. 9. 11. 77f. 481296 Fabree. unt al Fasheh Sch. 41 683. sehr heißer Stichflammen. Accumulatoren⸗Fabrik Berlin SW. 68. 7. 8. 11. B. 54 279. Laternen eines 2 128 Frt Nng Graz, Hesterr.; Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau und Gabeln. Gustav Linder, Weyer, Rhld. K 50 061. dienender Aufzugswelle. Georg Fischer, Nürnberg 175b. 483 950. Rollen⸗Innenlager mit zwei⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 10. 11. A. 17 426. 54g. 484 054. Postkarte mit Familienstamm⸗ Genf; 85 6 da; 88. 9 1.“ . i. S. 29. 9. 11. R. 30 933. 9. 10. 11. L. 27 628. 72a. 484 050. Gewehrputzzeug⸗Behälter. Marxstr. 9. 3 7. 11. F. 25 049. 8 8 teiligem Rollenkorb, dessen Nollen durch zweiteilige 499. 484 188. Fangstift für Kaltmutterpressen baum. Louis Bunge, Hamburg, Vereinsstr. 4. Pat.⸗Anwälte, 1“ 8 8b0h Flaschenentkorkvorrichtung mit 69. 484 588. Taschenmesser. Gust. Fischer, Alfred Fritschi, Mannheim, Augusta⸗Anlage 9. 77f. 484 337. Gelenkteil für weichgestopfte Seitenschilder voneinander in gleichen Abständen mit Federeinlage. Reinery & Cv. G. m. b. H., 22. 8. 11. B. 54 494. 63c. 484 8 utomobiler S einer in einem Hebel gelagerten, steilgängigen Ge⸗ Solingen, Friedrichstr. 36. 7. 10. 11. F. 25 555. 21. 6. 11. F. 24 967. Spielfiguren aus einem Hohlkörper mit angebogener entfernt gehalten sind. Wittener Stahlform⸗ Kabel i. W. 9. 10. 11. R. 31 010. 54g. 484057. Reklamekarte zur Aufnahme A. Horch & C 88 FevEseen t.⸗Ges., AhhIJJ Korkschraube und einem zum Fest⸗ Ta. 484 409. Hülsenschutz für Stift⸗ bzw. 72 e. 484 020. Blendwerkstück in Helmform Platte zum Anlenken am Körper. Heinrich Keck ießerei G. m. b. H., Witten a. Ruhr. 4. 10.11. 49i. 484 041. Trommel zum Zerstäuben von eines Geldstückes. Martha Bestier, Berlin, Beer⸗ Zwickau i. S. 3. An⸗ H. C“ Bezeichm halten der Flasche dienenden Hebel. Hans Schär. ö““ Fa. G. A. Scheid, Wien; Vertr.: zum Aufblasen. Gustav Schmidt, Bevensen i. H. Fürth i. B., Ottostr. 25. 12. 10. 11. K. 50 259. W. 34 879. feuerflüssigen Schmelzen und Metallen. Gesellschaft mannstr. 4. 26. 8. 11. B. 54 597. 8988 484 207. 2 Se; Unterähnit b. Huttwil, Schweiz; Vertr.: Max Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. 10. 10. 11. 4. 10. 11. Sch. 41 720. 77f. 484 400. Kinderschlotter mit Pfeife im 417 b. 484 038. Lagerschale für Walzenlager für Trockenzerstäubung flüssiger Materien 549g. 484 058. Lichtreklamevorrichtung. Bern⸗ 98 Automobflen. 19n Ehmer, Beierfeld i. S. Theuerkorn, Zwickau 29.9. 11. Sch. 41 612. Sch. 41 719. 4 T2f. 484 419. Schutzdecke für die Spindel an Stiel. Michael Seidel, Zirndorf. 5. 10. 11. mit durch Bronze ausgefüllten Vertiefungen. Rud. m. b. H., Berlin. 13. 11. 08. G. 20 545. hard Koziol, Mügeln, Bez. Leipzig. 28. 8. 11. 12. 10. 11. Wb Befestigu 64c. 484 141. Reinigungs Apparat für Bier 70 b. 484 013. Aufkant⸗Kugelspitzfeder. Heintze Schneckengetrieben für Richtmittel. Simson & Co., S. 25 806. ö““ Sempell, Duisburg⸗Hochfeld, Forbachstr. 214 a. 50 b. 483 912. Schrotmühle, Karl Oßberger, K. 49 708. 28s ““ IB Fdie h hen u. dgl. Georg Petersen, Eppendorf, Post Weit. &. Blanckertz. Berlin. 9. 10. 11. H. 53,037. Suhl. 13. 10. 11 S. 25 871. 77f. 484 425. Sperrvorrichtung für die Werke 19. 10. 11. S. 25 818. Thalmässing. 6. 10. 11. O. 6793. 54g. 484064. Glasschilder, deren Schrift⸗ von Gaßentwt 1 8 8 LL Ehmer, mar. 26. 9. 11. P. 20 103. 8 8 70 b. 484 109. Schreibfederhalter mit Vor⸗ 74a. 484 351. Auf Fadenwirkung beruhende, mechanischer Blechspielzeuge. Oro Werke Reil 425. 484 312. Seilscheibenfutter. Peter Thiel 50 b. 484 308. In Aussparungen des Mahl⸗ zeichen von der Rückseite vertieft eingeblafen sind. 129 1I1“ 64c. 484 504. Ventilspund. K. Mühle⸗ richtung, um ein Herausfallen der Feder zu ermög⸗ teilweise im Gehäuse eingeschlossene Alarmvorrich⸗ Blechschmidt & Müller, Brandenburg a H. maunn, Freimengen, Lothr. 30. 9. 11. T. 13 645. mantelbettes einsetzbare, die Mahlkörperform sichernde Wilh. Geisen, Merternich b. Koblenz. 11. 9. 11. 184⁴ 8 SaS a Farl Be 8 elent, thaler & Co., St. Ludwig i. E. 11. 9. 11. lichen. Peter Runfel u. Fritz Schulte, Neuwied. tung mit sich selbsttätig einschaltendem zweiten Kon⸗ 8. 12. 10. O. 6245. u 47 b. 484 326. Befestigungsschraube zum Auf, Klammern für die Mahlrippen pon Schrotmühlen. G. 28 472. 8 1e 16 8 vah Mann⸗ M. 39 532. 5 30. Jn R. 30 288. 8 takt. J. & A. Bock G. m. b. H., Wilmersdorf 77f. 484 468. Mit Kurbelstickereien versehene hängen von Transmissionen an Betondecken. Heinrich Wilhelm Ley u. Friedrich Hark, Odenkirchen 54g. 484 065. Stadtführer zu Reklamezwecken. heim, vn- sariche Absch 6Fa. 484 324. Hebelreffvorrichtung mit fest, 70b. 484 223. Dauerfüllvorrichtung für Schreib⸗ b. Berlin. 2. 7. 10. B 48 621. Bekleidungsgarnitur für Puppen und ähnliche Spiel⸗ Stollberg, Nürnberg, Mögeldorferstr. 15. 10.10.11. b. Rheydt, Rhld. 27. 9. 11. L. 27,559. Elisabeth v. Limburg, geb. Scholz, Hannover, 63c. 2 375. JEöB“ stehender Sperrklinke. A. Friederichs, Rostock und Zeichenmaterial. Alfred Hugo Müller, 74a. 484 352. Auf Fadenwirkung beruhende, waren. Emil Plat, Coburg i. Th., Ketschen⸗

* n di ders 27 Notorhaube von Automobilen dienender Längsbelag. i. M., Friedrichstr. 23 -. 10. 10. 11. F. 25 562. Chemnitz, Altenhainerstr 5. 3 M. 37 446 llweis Febz 8 988 .

St. 15 381. 50db. 483 919. Luftsichtmaschine mit im Kirchwenderstr. 8. 11. 9. 11. 11 M 1“ 885 M., d 1“ . 10. 11. F. 25 562. emnitz, Altenhainerstr 5. 1. 3. 11. M. 37 446 teilweise im Gebäuse eingeschlossene Alarmvorrichtung gasse 49. 12. 10. 11. P. 20 195.

Tv. 2 4 338. Biegsame Welle mit achsial Innern erzeugtem und dort umlaufendem Luftstrom, 549. 484 069. Zeitungsabonnementsquittung OH. 8 g. Dag 18 Fve 65c. 484 018. Rudervorrichtung. Karl Kubo⸗ 70 . 484 404. Aufkant⸗Kugelspitzfeder. Heintze mit sich selbsttätig feststellendem Kontakt. J. A. 77f. 484 603. Prethre0n05. mit an einem in verschiebbarem Anschlußstück. Wilhelm Morell, dadurch gekennzeichnet, daß der den Luftstrom er⸗ mit anhängendem Bestell⸗ oder Gutschein für Ge⸗ FS 1“ witsch, St r Mähren; Vertr.: Carl Förster, Blanckertz, Berlin. 9. 10. 11. H. 53 033. Bock G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. seinen Ecken mit Schnurführungeöfen versehenen Tachometerwerke, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 12.10. 11. zeugende Teil ein Schrazeneentlegorgüff 8 Acgereitf nsgstcg Heug Legbeg. 9220 484 376. Abschlußwand für die Motor Habsossa2. ö11A1AX“ Scr. üt Pentenfsga mitt 8 8. Ie ckenschal Rahmen pendelnd aufgehängter Spielfigur. Georg M. 39 839. Blümcke, Vielbach, Post Selters⸗Westerwald. Alerstr. 1. 26. 9. 11. L. 27 575. 1b de bilen (Spritzw S.eee C1I1“” er, Kändler b. a. 358. Glockenschale für Fahrradglocken Lutz, G. m. b. H Spi . r. 484 360. Kuggellager für längsbewegliche 9. 10. 11. B. 55 070. Pof 54g. 484071. Schilderhaus mit Reklame. haube von Automobilen (Spritzn and). O. Neißig, 66b. 484 063. Vorrichtung zum Zerteilen des Limbach i. S. 23. 6. 11. K. 48 916. mit den Namenszug des Fachäle für Händkers sez , Sham 8 .s

. 8 Sgr. Ke 5 enbur senstr. 19. Bi kstr. 63, u. rt Philip, Fritsche⸗ eschlachteten Tieres. Hermann Faßbender, Cöln, 70c. 483 990. Tintenbehälter i lt ei ingeprä festi 85 77; 23 Lagerwellen. Maschinenfabrik „Rheinland“ Akt.⸗“, 51b. 484 512. Anordnung eines Dämpfer⸗ oder Paul Kelch, Charlottenburg, Droysenstr. 19 Bismarckstr 63, u. Dagobert Phi I““ geschl H in Faßbender, n, 794 831 . Tintenbehälter in Gestalt eines eingeprägt tragender, befestigter Deckplatte aus leicht, 77f. 484 685. Lärmer der Scherze Ger. Toge vos c 1 11. Rehe. 981. Moderatorzuges an Flügeln. Wilhelm Schimmel, 27. 9. 11. K. 50,030. ““ Ees . vder Moltkestr. 101. 11. 9. 11. F. 25 404. Fasses mit einer an seiner Unterseite befindlichen, prägbarem Material. Vereinigte treüs nech dr. E. W. Aercer. Beehe sFerphcesen e de⸗ 47 . 484 555. Felge für Holzriemenscheiben. Leipzig⸗Stötteritz, Christian Weißestr. 22. 28. 9. 11. 549. 484 072. Lagerkasten mit Einfüllrohren 63c. 429 5 r des Bein Weisoc 8 6 7a. 484 416. An Lokomotivradsatzschleif⸗ als Eintauchtrichter ausgebildeten Oeffnung. Ernst Metallwarenfabriken Akt.⸗Ges., Mehlis i. Th. 16. 10. 11. K. 50 297. 6 8 H. F. W. Mügge, Blankenburg a. Harz. 14. 10. 11. Sch. 41 601. für rollende Kolonialwaren. „Friedrich Müller, ür 8 85. . 8 r. Beißbarth, maschinen anzubringender Apparat zum Schleifen Richter, Renshausen b. Bilshausen. 29. 9. 11. 25. 3. 11. V. 8975. 77h. 484 043. Vorrichtung an Flugfahrzeugen H. 8. 830. b Fb. 484 658. Repetitionsmechanik für Pianos. Weidenau, Sieg. 27. 9. 11. M. 39 683. 1 ae u für Automobil vertieft. liegender Stellen von Lokomotivradsätzen. R. 30 917. 8 T4a. 484 368. Leistenverbindung für die Ver⸗ zur Verhinderung des Abstürzens. Paul Herrmann 41 27˙‧. 484 150. Glastische Klauenkuppelung. Hugo Günther, Leipzig, Petersstr. 38 D. 10. 10.11. 54ã9. 184 916. 11ö1“ baff eee g Fnener. Westen Kaiserdamm . 2 Erste Osfenbacher Specialfaszrirfür Echmirgel. 0b. 288 989. Löschpapier⸗Block. Walter kleidungsrahmen von elektrischen Installations⸗ Magdeburg, Buckauerstr. 9. 12. 10. H. 48 957. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. G. 28 691. bodensch für Cel E111614“ Friedrich Driest, 11 5 „Westend, Kais m 27. R11132** Offen⸗ 6 Friedenau, Bismarckstr. 8. 29. 9. 11. . TETE und Kopfsch auben. 77h. 484 217. Mit Ventilflächen verbundene 1 8 11 325 51c. 483 902. Fußbodenschoner für Cello-“ Cottbus. 28. 9. 11. . 21 138. he“*“] 1 bach a. M. 12. 10. 11. E 16 458. 3 J. 992. . Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Wendeflä für W an Luftschif e 112 18, 821. Racghgie Spiralfederkupy. svieler. Alwin Marx, Leipzig, Mahlmannstr. 5. 34g9. 484 079. Reklame⸗Vorrichtung. Rudolf eabs L““ H“ 184 273. Schleifscheibe zum Schleifen 70d. 284122. Briefmarken⸗Abklebevorrich⸗ 7. 1S. 25 103. EEA1“ Kendegg e fssch fh n.,Ee lung mit mehreren Spiralfedern, deren innerste 30. 9. 11. M. 59712. b Iu” 88s 2 u. 88 vee Müllerstr. 165, hate, 8 82 2 * . m. b. H., EA16.“ & Jegler, Hamburg. pung. 8g . K 5 r. e.“ Weckuhr. Frederick W. 31 184. Wi lweise über starre Spiralflächen ge- 5 1 c. 484 042. Trommelkreifen aus Metall. Berlin. 29. 9. 11. H. 92 998. a b11““ 1] 4 2. 10. 11. B. 55 130. b 1 8 Larl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruhe⸗ Goß, Millicent, Südaustralien; Vertr.- Dr. A. 77h. 481234. MN oser D

ürdgae becguec & Böhnlach Coln. A. Wunderlich Nachfolger, Berlin. 12.10. 11. 549g. 484 105. Nach Art eines Leuchttarmes 63c. 5 Eö“ Kronen⸗ zIc. 484 386. Abziehvorrichtung für Rasier⸗ straße 20. 27. 9. 11. Z. 7436.. . (Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Paut Thiele, aeenb=e Senüet, e ccergeer 291, 09. 2. 8881. W. 34 938. ausgebildete und mit Uhr und Glocke versehene berg, F 8 cht. für di apparatklingen. Emil Lindetzlatt, Posen, Schweizer⸗ 70. 484 125. Anfeuchter für Briefumschläge. SW. 11. 18. 1 11. G. 26 581. T. 13 586. 8 417 v. 481 077. Aufhängehaken mit schräg in 5Ic. 484 216. Stimmvorrichtung für In⸗ Reklamevorrichtung. Johannes Schneider, Christo⸗ G3c. 161A11A4AX“X“X“ straße 24. 2. 10. 11. L. 27 589. u. dgIl. Küster & Co., Dresden. 30. 9. 11. 7Aa. 484 623. Kontaktvorrichtung für Türen, 77h. 484 451. Flugmaschine mit steuerbaren

8 Sbgf 8 o Ho . dertz, Sadowastr. 6 Nummerschildbeleuchtung an Automobilen. Josef 67 r. 484589. Schleifbel Gesellschaft K. 50 137 Fenf „. emb, K. . mi

ie b ibenden Befestigungsnadeln. Ivan strumente. Ludwig Hupfeld, Akt. Ges., Leipzig. phoripl. 9, u. Georg Mertz, Sadowastr. 63, Breslau. „F . ves 43589. Schleifbelag. esellschaft K. 50 137. 8 1 Fenster u. dgl., zum Einschalten einer Signal⸗ oder Flügeln. 1 B 111.“ fesgigug 9. schr weno. H. 47 050. p C1. .99. 1 Fahnel, 1“ 8 des sichten Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗Union 70 d. 484 533. Taschentintenlöscher. Thomas Alarmvorrichtung. Arthur Puerbharde 89 89 Koch jr., Bethel b. Bielefeld. 5. 10. 11. P Thannhäuser, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 9. 11. 51c. 484 593. Neugestaltung des Resonanz⸗ 54g. 484 148. Reklamevorrichtung. Curt Pat.⸗Anw. Eeee Nab für E 8* Fünn 9 H Schmirgel⸗Dampfwerk Frankfurt a. M., Hubeny, Politschka b. Zwittau, Böhmen; Vertr.: Gohlis, Berggertenstr. 2a. 18. 9. 11. B. 54 839. 77h. 484 461. X. 27557. körpers sowie der Tonfolge entsprechend verlängerte Schreiber, Frankfurt a. O., Buschmühlenweg 16. 63d. 48 „Nabe für Fahrräder und Moter⸗ Julius Pfungst, Frankfurt a. M. 7. 10. 11. Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruher⸗ 74a. 484 624. Kontaktvorrichtung für Türen, jeder Art. C. W. Gebauer, Dresden, Tittmann⸗

Universalsteuer für Flugzeuge

8 e NeI. peh⸗ Seo 722 fahrzeuge. Friedrich Theodor Gottschalk, Dresden. G. 28 606 straße 20. 5. 16. 11. H. 53 018 Sen 8 1 8Sh. S.2

17d. 484 158. Vorrichtung zum Spannen von Besaitung bei Aeolbarfenzithern. Friedrich Flegel, 9. 10. 11. Sch. 41 723. . 28 666. ““ 8 straße 20. 5. 10. 11. H. 53,018. Fenster u. dgl., zum Einschalten einer Signal⸗ oder straße 7. 10 10. 11 G. 28 684.

Treibriemen, ö“ 8 S b. Berlin, Kreutzigerstr. 14. 9. 10. 11. Füihen dncben 1 Nas. vecvendhchen, 1 1 88 11“ Senn 88 111“ -g 8 ““ 1 a G 1S 806. 484 1 Längliche Beschickungsvorrichtung 1 .d. Elster. 12. 10. 11. G. 28 700. F. 25 548. 3 .“ in⸗† jtäte erte Akt.⸗ Sgeh. . 1 . . 25. 4. 11. P. 5 . 1 er. Arthur Burkhardt, Leipzig⸗Gohlis, mit Förderband. Gebr. t Prnschenane na2. Breiter aus schmalen Riemen 21d. 484 396. Notenschahlone zu veränder⸗ B O., Buschmühlenweg 16. 11“ ““ Ulm a. D., Blaubeurerstr. 18. 11. 10. 11. 483 992. Griffelspitzer. Ernst Küpper, Berggartenstr. 2 a. 18. 9. 11. B. 54 810” 11. 10 112 P. 20 188,*** . 2 1 8 1 —4: 7. 8 ni m. S. 2 9. 0. 8 Sch.. 724. VBerlin. . . 1““ D 21 Mers jd. 2. 1 1 FK. H 52. 8 26 S 8 8 3 b 8 . 5 90. 8 88 zusammengese ·8 1““ SCnss. e1 ichen Sfitheigzten sür mecheüsch Pellkwerte 829. 1184 310. „Verkaufskasten für Sammet⸗ 63d. 484 262. Rad für Automobile n. dg. 6Za. 18 1 166. Geheimsicherung für Tür⸗ vercen 9b 1 mit Griffelspitzer uh Seaistehce ichte üe. 2 „„ 8 g 9 11“ 88 9 8 4 8 2 58 S8 8 * A& Hei üssi B s ow L 2 sIplossor un 85 s 3 F 82 8 4 2 7 Pzünhe h. f. 6 35 8 C2„ 3 8 1““ * 1 8 ung. 8 9 1re. 483 948. Füllvase mit mehreren Füll⸗ forderstr. 14. 185 .“ 8 L 8 1““ Hannover, r5ech. g Büfshass 8 eig, Elm 11.“ G“ G u““ bKAi pes⸗ Königin Luisenpl. 5. wodzie, Kr. Kattowitz. 18. 5. 11. M. 38 a. raͤumen und zentraler Beffstigung für ö“ vrricht nsf -2 umnehsehe C sel⸗ 54. 484 445. Uhr⸗Drehvendel zur Verwertung 63d. 484 263. Rad für Automobile u dal⸗ 68a. 484 431. Vorrichtun⸗ zur Sicherung der Wilhelm Marzinowsti, Köni zberg; Pr. Von k. 75 b. 184 075 Rels ichtun i 55 89n S.tece it g.. Richard Bracklow, Halle a. S., Merseburgerstr. 20. sichernde Regelvorri htung für pneumatische pie 5 g9.-r 8 . A 5 2 Ven g Dr 8en Heinrich Büssing Braunschweig Elm⸗ G 8 aShe 31. Bor.⸗ 9 zu⸗ Sich⸗ rung 8 7 m 8 89 ch 88 gsberg i. Pr., YVort⸗ 5 . 4181 25. Re ief⸗Zurichtungen. Gebrüder doppelten Messern zur Herstellung von Steinen in 29. 9. 11. B. 54 965. 1 swerke. Kuhl & Klatt, Berlin. 29. 6. 11. für ö ndreas Huber, München. mnaße 5 111“ 55 115“ 111““ Salewski, 19 E“ M. 1 Burris, Hemer’i. We .5H B. 54 950. wei Größen und mit Seitenschutzblechen. Paul zc. 482 970. Ventillose Schmiervumpe mit . 48 930,306 %à— Nadel mit zwei Oehren. Emil 549. 484 448. Reklametafel für Fernsprech. 638. 484 274. Anordnung zur Sicherung einer 388 484 210. Be. Negen selbsttätig sich stellkes Hohllineal. Jultus von Uralen Kergt. Sö:er eecheen Srhnh dhen es re Kglhfg. h“ Pat. 8. Salzbrenner Leipzig⸗Reudnis Unfere Mänster⸗ stellen. Dresdner Fenster⸗Reinigungs⸗Gesell- Abschlußmutter in ihrer schließendes Dachfenster. Ludwig Wagner, St. folger Stio Zucker Inhaberin: Akt.⸗Ges. für Wirges W. 921 Feufl. 5 d11S v“ dal esschcg. on Ve .. . 2 2 8 8 9p Pal.⸗ 5* 1 4 7 3 8 5 22 9 . 8 3 2 4 2. 3 8 . C 2 52 2 2 8 2 8 I““ 84 2 8 b 1 es 8 8 8 z 8 8 5 k. 5 e 31. 8 Hinleit. . . S 1 . eheg. Anih Fgande EE1 Nücenejchinen. Seetngscencn 2,19 11 2109 Fliegenfänger mit Reklame 63 db. 484 275. Auswechselbares Wagenrad. B 1115 Fenster Halt varrichzung. Anten 1. n1 Tesgr. 9 11““ 1“ „Felh. . Ausgleich, ruckweise auftretender S1c. 484 349. Gelenkvandkiste. Ch. A. Brüssel; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin mit Einrichtung zum Feststellen der Spule. Jacob 8 g. d Sch t1 3 Zei b 10 16 11. Sch 11 721. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges. Be 1“ Amt Bruchsal. 10. 10. 11. SW. 61. 20. 9. 11. G. 28 567. Fadenspannungen bei gleichzeitger Bremsung. E. Henderson, New York; Vertr.: H. Licht u. E. W. 8. 10. 10. 11. F. 25,560. Steinebach, Ransbach, Westerw. 3. 4. 11. vAnnn Rs eih. 10.20.naa escht tg 8 Bermann 10. 11. B. 55 132. 8 d“ 2 Eö1ö1’ Bauch ö“ e; . Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 12. 09.

EEö W gt 11u 002. Fruchtsaftapparat mit zwei⸗ Erzeugung zweier verschiedener vollleuchtender Schrift⸗ 63d. 484 353. Abnehmbares Rad. A. de Fensteröffnern. peter J“ Düsseldorf Köpenick. 12. 10. 11. 8 17429 166. 484 473 1- Ausri 1ba?. ag ron. 8924849 . F Helkammern. Fa. Alek. Friedgamm. Wien; keie gefäß 8 dor G. D Winsen zeichen durch Einschalten von Lampenfeldern. Fritz Coninck, Brüssel; Vertr.: B. Wassermann, Pat⸗ Friedrichstr. 116. 8. 4. 11 H. 50 792. 0e. 484 600. Mesfer füs Bleistift⸗ Griffel⸗ tung für Sp 1 b“ 364. Federstielpackung. Edmund Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.“ teiligem Einsatzgefäß. Theo u. Dreyer, Winsen Tiffée, F ff ta. M., Danneckerstr. 6. 23. 9. 11.] Anw., Berlin SW. 68. 14. 1. 11. C. 8322. 1. 1 19 8. 4. 11. H. 50 792. e. 484 600. Messer fün Blei ift⸗ Briffel⸗tung für Spulmaschinen. Maschinenfabrik Wilh. Moster & Co., Agram; Vertr.: R. Deißler, Dr. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 10. 11. F. 25 570. a. d. Luhe. 6. 10. 11. D. 21 197. Daͤmp v .. 20.38. .[63e. 484 193. Laufdecke für Pneumatik⸗Mäntel⸗ sebene G Mit „Feststellvorrichtung ver⸗ u. dgl. Spitzer n2 4 Schneiden. John Deininger, Bach G. m. b. H., Apolda. 13 10. 11. M 39 835. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗

ö eeen ss Fakhta uan Fe ““ Ge⸗ 55c 482 972. Schlägerwelle für Vorrichtungen Mar Börner jr., Schönauerweg 5, u. Otto Peter jr⸗ eneh risß fär Fenftergner; P l. deserscene. nlme 1621 Laaener r Aae 1a Ronie⸗ ace2n0 I ö8-.. T“ 9 89 dhangt. . Bven.

L11“ 83 . G. m. b. H., 5 vrcgeischen Fruchtsäften, b8b not⸗ zum Zerfasern und Auflösen von Papier u. dgl. Fiemenzste 22, Leipzig⸗Kleinzschocher. 10. 10. 11. 68 . 184 649. Dornbefest gung fär Einreiber. Z für ummiabsätze. eg. 2e . . m. b. H., Munchen. 1ö’ ö u 47 e. 484 291. Ventillose Schmierpumpe mit wendigen Küchengeräten bestehend. nh Kar⸗ Ee“ Chemnitz, Voigtstr. 25. ö“ öIöe Schutznetzfüöhrung für Damen, 89 In te Stendalerstr. 13, u. Rudolf vi ee .a 88 K. 50 255. 82b 482 066. Schwimmschuh. Reinhold Kriser, Wien; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ zertr.: L. aser, .Hering u. E. Peitz, at⸗ k . DBern gel 1 2 es 8 1 .50 837. 1116“*“ ““ 3 98!. . . . Sh⸗- iburg, Dis 8 1 9. 8 . P. 3. 1.“ . 371. Zusammenlegbarer Karton (Um⸗

Pensiie Berli SW. 68. 8. 3. 11. F., 25 575. umschläge. Johannes Miethbauer, Bützfleth b. öö“ Barmen⸗Unterbarmen. 9. 10. 11. hnt e-a. Rudolf Weih⸗ 8e. 484177. Tür⸗ und Kisten. Gehänge mit straße 112. 11. 10. 11, K. 50 244. . 177b. 484 232. Schneecabkratzer für Schnee⸗ karton). Kunstanstalt vorm Etzold £& Kieß⸗ 7e. 484 559. Wellenlager mit kombinierter Stade. 2 22 88 Ernst Loch F „. Atnter⸗Obrenschutkampe für 8 Frankenthal, falh. 4. 9. 11. W. 314 665 E“ Pollmann, Vollme 82 484 6 1g 8 2 See 85 e i. B., Erwin⸗ ling, Akt.⸗Ges., Crimmitschau i. S. 28. 8. 11.

47 . 484 689. Schmiervorrichtung für Roll, 54b. 484 055. Kuverte mit Vorrichtung zum EEE“ 25 Sn A 140. Furt G. Mo⸗, eisan 2 80g. n 27. ö11.ö16“ 125. a. 484343. Fußwärmer. Emil Fischer, stöcke. Erdmann Rudolph u. Fritz Rudolph, karton). Kunstanstalt vorm. Etzold & Kieß⸗ bahnen. Siegerin. Goldman g2 G. m. b. FZT 1 Müller, Aschersleben. de ieler Richtung aͤber E“ ver. 64a. 484 481. Flaschenverschluß mit Klleb⸗ EEEö1“ . Sb 182 Cerlac. 1h. GZols 1 I i. Schl., Augustastr. 1. 6. 1. 11. Crimmitschau i. S. 31. 8. 11. 9 gsden. 17. 10. 11. S. 25 898. 22. 8. 11. M. 39 347. F ssie crung 1 3g 8 2. 8 - Lann⸗ Leöffneter Türen, Fenster, n o. dgl. D. 71a. 484476. Einlegsohle für Schubwerk R. 5. 8 K. 49 745.

..e 028. Apparat zum zeitweisen Ver⸗ 54 b. 484 036. Garnitur einer Flaschen⸗Be⸗ 11116“6“*“ B Eb12. kö-ee fgraha Ca Beehlae, Slenoh Aes, Argentinien; Vertr.: Holzstäbcheneinlage. Foseph Stephan, Eickel i. W. Ie.. 484 467. Schräge Ebene, welche als Slc. 484 373. Pappkarton mit durchsichtigem schließen der Endöffnung 1 nen berlegben. 82 Pe amng., CCCEECAE1’öö“ a. M., 86 denen 8 7208b 8 E h 8i 88 6 39a. 484 507. Sicherheitsverschluß für Be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 9. 11. 18 1 1 1 5 498. eei uirtn I“ 185 e. Deee bestimmt 8.Z. 1s Art, 22 eitung behufs Erprobung ihrer vichtigkeit. ebererstr. 18. 25. 5. 11. S. 8 vorꝛer⸗ 11“ 1 1 zlter mit flü 8 fe in, ·*½ 8 8 1 8 3 I1a. 484 652. Fußzeug ich n. eHee g, Schubertstr. 11. 12. 10. 11. H. 53 081. trousseaus und Spielzeug. Nöckler & Tittel, Uieraagz aum, Olten, Schweiz; Vertr.: Dr.⸗Ing. 54b. 484 059. Ansichts⸗Postkarte mit Stadt. 8eegenen öu“ Fa. G. Kröck, delter nte slafstger Süeacchge. Heere He 481176. Türbuffer. Mar Töpfer, rundendem Absatz. Heinrich Horn, Groß Borstel 7 7 c. 484 587. Kegel⸗Billardtisch mit Kurven. Schneeberg i. S. 11. 9. 11. N. 11 230.

M. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 9. 10. 11. N. 11 313. lan. Karl Paschek, Friedrichstr. 24, u. Johannes vEEEö— Vors 3 §H lter. Philipp Dürr Leipzig⸗Möckern Aeußere Halleschestr. 160. 8 Harlottenburg, Knesebeckstr. 80/81. 4. 10. 11. b. Hamburg. 5. 10. II. H. 53 017. 8 bahn für die mittels federnden Stössels anzutreibende SIc. 484 618. C(ierversandkiste. Gustav ürst de. 5. 5. 11. R. 29 888. 8 b Alez „, 2 M., tstr. 18. I“ 18 b a E gylin un d. 84 532. epreßter Tor⸗, Tür⸗ und Gummiecken an Schuhabsätzen. Fa. J. C. Stähe v.10. 11. E. 5. Sch. 200.

vheenne⸗ 417 Selbsttätige Abdichtung für 54 b. 484 147. Baufach⸗Anzeiger. Feodor Fr. 1 9. WEEEEEn EE1““ 898 EEETT1ö11“ Fensterladenhaken mit drehbarer Mauerklaue und u. Johannes Riegermann, Königstr. 104, Elber. 77d. 484 184. Geduldspiel, um Klötze wech⸗ SIc. 4842 621. Transportkiste für gefüllte und

die Austrittsenden für Getriebeachsen. Simson & Osk. Reichert, Heidelberg, Floringasse 3. 9. 10. 11. a. St * m Tüs Kleb 18 16. Verschluß und Deckel. Hubert Wouters, Bonm Steinvorlage. Gebr. Dörken. G. m. b. H., feld. 13. 10. 11. St. 15 413. 8 selnder Höhbe in bestimmter Reihenfolge anzuordnen. leere Flaschen, mit eingeschnittenen Handgriffen.

Eo, Suhl. 12. 10. 11. S. 25 878. R. 31 000. . weiekauichl it; 8 raßburg i. E., Kleberstaden 16. g. Rh., Endenicherstr. 28. 27. 9. 11 W. 34 845. SH 8* 888 L16 21 188. 8 4,,. 687. heh . Berlin, Grünauerstr. 9. 7. 10. 11. Fa. A. Haselbach, Namslau. 16. 9. 11. H. 52 748.

47g. 484 EE Fvanpresoe. ““ 8 eumschlag mit, anevet 5„. 1,84653. Automatischer Auslöser des 64a. 484 520. Luftdichter Verschluß für Korn⸗ Lyga, Straßburg i. Nesee, it. ehbect 3 8 8 Se Dresden, Flemmingstr. 31. 16. 1 S 5 78. 202. Wärfelspiek. Brochaus 4 Kve. I.n thes

Fe chinentbrik 1nnc9. 59759 auf die Briefeinlage. Jul. Wallenfels, Brüssel; Verschlusses bei photographischen Apparaten. Egmont servenbüchsen e F. Willy bsch. S. 258 8. 71 b. 483 942. Schuhverschluß mit auswechsel⸗ Co., Barmen. 7. 4. 11. B. 52 687. berg a. Rh. 21. 9. 11. L. 27 526. ““

4.aburg 230. Absperrvorrichtung an Wasser⸗ Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Koehler, Altenburg, S.⸗A. 7. 10. 11. 8 Fee . sich felbsttättg un 69. 484 222. Anordnung zur Befestigung von barer und unverschiebbarer Lasche. Paul Ahr, Mühl- 77 d. 484 423. Stadtplan, und Geographie⸗ SIc. 484 628. Mit dem Gefäßdeckel ver⸗ K. Bender u. Wilh. Schmidt, Saar⸗ 12. 10. 11. W. 34 929. hss⸗ e ö Poerictung 49” 8 Bägern. g Klappdeckel. Felir Karmeli, Win 38 kurzer Angel versehenen Besteckteilen o. dgl. in hausen i. Th. 25. 9. 11. A. 17 363. 8 doppellotto. P. Robert Geißer. Leipzig, Pro. bundener drehbarer Doppelriegel. Alfons Mauser,

20. 7. 11. Sch. 40 906. en. 484 242. Etikette mit Gummiring als lichte 8 photograp Fiie sc den Büdern. Poeird. Dr. S. Luftig, Pat.⸗Anw., Breslau 1 Metallheften. Hermann Krüger, Berndorf, Oesterr.; 71 b. 484 209. Schutzeisen an Schuhabsätzen. menadenstr 43. 24. 8. 10. G. 25 653. Cöln „Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 21. 9. 11.

479. 484 289. Druckleitungsventil mit grad⸗ Hese stigungemittel Sbeg. üeee zei⸗ E11 Leipzig, Elisenstr. 68. 4. 10. 11. 5 8 8 1980 Hefmhang. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. EI Gummersbach. 12. 10. 11. üügs . cc. gsg Faß mit Personen. b82 39 8 in . teigendem Ventilteller. Gustav Fabrik m. b. H., München. .9. 11. S. 25 76 . 351. 8 .I“ 1 en 3. 2. 11. K. 47 1 . 15 393 itzen zu Belustigungszwecken. Georg Schubert, c. 484 630. Laue und Verlängerungs⸗

dach enegrnn g- 8 11. O. 6305. 34b. 484 449. Papiersack mit in Falten ge⸗ 58 b. 184 EEEböö1— F enoe. ““ 889 99 484 24 4. Verlängerbares Dolchmesser mit 71b. 484 231 Schuhwerk mit Druckknopf⸗ Dresden, Annenstr. 23/25. 16. 10. 11. Sch. 41 644. vorrichtung für Haltegurte. Baumann Lederer,

7g. 484 541. Ventil für Klosettspülapparate. legtem oder gepreßtem Verschlußrand. Arno läufig gesteuerter Sperrklinke. He üe- . 8 . nn. befosm vn Güift. JFohaun Moser, Brire 22 außen zu betätigender Feststellvorrichtung. Wilb. verschluß und Muster im Vorderblatt. Wilhelm 77 e. 484 366. Gesellschafts⸗Riesenschaukel be⸗ Cassel. 22. 9. 11. B. 54 868.

Oelar Turnowsry. Wfen: Vertr. Cr fehh, nden. 1211,82. üik 8” 19 Ine 89 24 , S8e EI Ph May. Südttrol; Vebtr Paul Menz Pat Anw., Breslau!, HSeeitsh. Solingen, Bimericherstr. 11. 27. 9. 11. Sontheim⸗Heilbronn. 24. 7. 11. Ehend 8. zwei deerees rch. ra b V8 484 345. Reeeee mi bin und her Pat.⸗Anw.,. 3 i. B. 11. 10. 11. T. 13 679. 54 b. 484 8 ostkarte mit Inseraten ver⸗ 38 b. 560. Zeitungs⸗ e. Ph. 1 1“ 1 bb 1 W. 34 853. 8 b A. 17 092. 1 Schaukelbewegung zu versetzenden Schenkeln, welche gehender Bewegung. Amme, Giesecke & Konegen, 8, Serlemt. ö mit Sicher⸗ schiedener Auftraggeber. Max Paust, Leipzig, farth & Co., Frankfurt a. M. 16. 10. 11. 1 1 Tee. e talbah für Flaschen und 69. 484 258. Taschenmesser mit Feuerzeug. 71b. 484 339. Schnürverschluß. Paul Thomke, mit etagenförmigen Sitzplätzen ausgerüstet sind. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 5. 11. 09. A. 13 784.

Hohagen & von Gahlen, Velbert, Floßpl. 31. 89. 11. P. 20 181, 8 248 6 891, 314. Rettungsvorrichtung zur Ver ondere Gefäße mit durchbohrtem und mit Luft⸗ FEee elcger Steinbach, Kr. Meiningen. ee— 1S Füren WWI“ Berlin, F 1. eee, Schönhauser Allee 141 a. S 1— 346. eee ghe, mit hin und her ld. 1. H. 53 107. 54 b. 484 610. Firmen⸗ un ummer⸗Ver⸗ . . . R 1 Ver⸗ bere 9 8 , eter . 10. 11. K. 50 243. 8 Friedrichsruherstr. 20. 12. 10. 11. T. 13 686. 3. 7. 11. Sch. 40 705. gehender Bewegung. Amme, Giesecke & Konegen

47h. 482 591. Zabnrdwechselgetriebe mit zeichnis ständiser Geschäftsverbindungen für den wendung bei ö Negs wege Ns c Psgesnabne heschens Bescinh derselhen 0. 69. 484 280. Sperrvorrichtung für Aufspring. 71 b. 484 491. Schnürriemennadel. Fa. J. C. 77 f. 483 901. Scherz⸗Klapper. Michael Aft.⸗Ges., Braunschweig. 5. 11. 09. A. 13 785. durch Zwischenrad in mittelbaren Eingriff zu bringen⸗ Fernsprecher mit aufhebbarem Deckel, der zum Aschaffenburg. 5. 10. Hefichtsmaske für R hschutz. Dan Sohn Crefeld 20. 9. 11 Sch. 41b10. messer. Solinger Aluminium⸗Stahlwarenfabrit, Stähely, Elberfeld, Joh. Riegermann, Elberfeld, Seidel, Zirndorf. 29. 9. 11. S. 25,776. 8 Sle. 481 347. Fölrderrinne mit hin und her den Stufenradsätzen. Adolf Rosenstein, Neisse, Schutze des Verzeichnisses gegen Einsichtnahme Un 61a. 484 357. Gesichtsmaske für Rauchschutz⸗ an. 2 1 8 de folgenden Beila c.) Fetnenburg & Co., Ohligs⸗Solingen. 25. 9. 11. Königstr. 104, u. Arthur Huppertsberg, Barmen, 77f. 483 961. Würfel spielende Figur. Arthur gehender Bewegung. Amme, Giesecke & Konegen, R. 26 972. Ibbefugier dient, gleichzeitig für Reklamezwecke ein⸗ uI11“ 8 S. 25 773. St. 15 024. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 6. 11. 09. A. 13786.

Eö11“1““

8