und der Prüfungstermin auf 30. N. 8 u“ 8 vember] Eugen Franz Griebl in Plattling Termin zur Mü 1911, Vormittags 9. No⸗ igen F 3z Griebl in attling Termin zur München. 8“ 8 vefzcht; 8 8 dacchcscezteagsmark Rng, in gt ebien, Bfnnt daiaczecagka he 10 hevenegesur Uin gerihe mrechen. gonkuregiechte züclagepflcttae Ster, an nseng, wum ac Oxxe v Börsen⸗Beilage Neustadt a. Hdt., den 2. Noben 8 “ Freitag, n 10. November Am 2. November 1911 wurde das unterm 20. März vor Pyitte De . 8 8 1 “ EE“ sessa0, Sder Gerichisschreiber de K. Amtsgerichts “ en Mei anzel er und Koömgn reupi Ueber das Vermögen des Zigarrenhä 68. chreiber des K. 1 1 Ko erfahrens ent⸗ zogen werden können. Bis dahin erteilt das Ver⸗ ., 8 “ Zigarre händlers Franz Dortmund. Beschluß.. 68388 sprechenden Masse eingestellt. W n. 48 8 S. in Ss Frauz Spindler, in Plauen In dem Konkursverfahren über das 189. 82 München, den 2. 1911. Auskunft. u der unterzeichneten Verwaltung nähere „ Verlin, Montag, vn 6 wauber 10 Uhr das veet. aheseche 1911, Vormittags Niederdeutschen Bauk, Kommanditgeseüsschaf: Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. Attona, den 27. Oktober 1911. 8 8. — E] ———y———ÿ——— ͦ verwalter: Herr Rechtganwalt “ bickontag Kalsmende Rich Dortmund wird dem Verwalter, Quakenbrück. Konkursverfahren (68385] Königliche Eisenbahndirektion, 1 V Meckl. Eis.⸗Schldv. 70787 Berliner Synobe 1899 Ludwigshafen 1906. mechefrist bt. um 80 Rovember 1911. Wah Kaufmann Richard Haack zu Dortmund, ein Teil⸗†¼ In dem Konkursverfahren über das Verma 83851¹⁄ namens der Verbandsverwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. reer waf. Anl. 36 82 krüner Sögnnn n848 do. 1890,94,1900, 05 termin am 28. November 1911. Vorm. 10 — bonorar von 1“ festgesetzt. Witwe Auna Imwalle Nen96n 88 [68607] 1“ gerliner Zörse, 6. Nov. 1911 d. kgns. ünli 05 81 1410 do. 1803 1 1n. 55 he.edee 5 8 z8 rüfungstermi 8 1, Vorm. . — 6 agen werden auf 563,40 ℳ (fünf⸗ Qu Brii . . 8 8 8 ; b 6: 11“ . Ildenb. St.F. 0ou- 1974 1.34 Sr, 88,00,760/,032 ih 188⁄ W b ü. 88 fendd Segembge 1911, hundertdreiundsechzig Mark 40 ₰) festgesetzt. dfr “ 1 Schlußrech⸗ v 88 de Kleinbahn Neu⸗ Prons, aee vees,n den =cdes vlers hane⸗ 18. T.cg19 4 14. 8. 8.rSoh bis zum 30. November 1911 rrest mit Anzeigepflicht’ Dortmund, den 3. November 1911. sweendungen gegen das Sqlußve eich 98 Deutschen B it 8 K “ 88 2nd. B8. = 085 ℳ. 7 Gld. b.. W. = 12,00 ℳ, 1 Glb. do. do. 189673 [—,— (89“9 ö11 do. 1902 unkv. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. “ berücksschi Zverzeichnis der bei der Beubn Bahnen mit der Klein ahn Neuhaus — do0. W. = 1,70 ℳ. 1MarkPan 0=1,50 46,1 stand. Krone S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 ¼ 102, 1801 06 68 1. gs.3 56 zu berücksichtigenden Forderungen und Brahlstorf werden vom Tage der Betriebseröffnung 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2,16ℳ ((alt.) Gold⸗Rbl. =3,20ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 82,60 bz G do 1896 Maina 5c) vvbu- 6 do. 1907 Sit-Rut. 16 8 do. 1911 St. Z Nuk. 21 do. 88. 91 kv., 94.0573 ½ Mannheim .. 4
1
— 2
Posensche do.
do.
do. do.
Sächsische alte... do
4 4
. 8 ”= —,—8 SS S.
— 8188 22222* .
ur-
8
85 ꝓ2 8“ 1““
S. SFEESSEUe 2—
5
do. C111“ do. neue.. Schles. Aülllansschattl o. landsch. do.
8SN
* 292es-
252 ¼ 8
27 2
02 b;— *e⸗
Plauen, den 3. November 1911. — — Freis iches Hecntsgericht. K. 44/11. DAssehaonf. Beschlu:. 14 X 91/11.15. 168553] zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht der Kleinbahn ab die Frachtsätze der Staatsbe 1Nrso Gib) = 4,00 ℳ. ese derh. dag).09 9..“. 1 Zorb⸗Rummalsͤb. 59 d . . - . 8 9 * ’. 8 8 8. 88 8 8b ah n⸗ 1 D re S eng. do. ult. Nov. * Zorh⸗Kumnermelsb, .
Saarlonis. Konkursecröffnn b Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwertbaren Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der übergangsstation Brahlstorf fuͤr die Güter der Sec 8 ö“ ö““ Schwrzb.⸗Sond. 190 1.4.10,— ZSrandenb. a. H. 199 Ueber vas Wermönen de röffnung. .68381] Kaufmanns Josef Scholz, alleinigen Inhabers Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und lichen Tarifklassen, der Ausnahmetarife 1, 2, 2 K baß nur bestimmte Nummern oder Serien der beri. Württemberg 1881-83,3 ⅛ versch. —, — do. „ 12901 Nikolaus Hecht Fif Kolonialwarenhändlers der nicht eingetragenen Firma J. Scholz & Co. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 3, 4, 4 a, 4 b, 19, d der Kohlenausnahmet ife Emisston lieferbar find. reußische Rentenbriese, 8 Breslan 1880, 1391 2. November 1911, B cher zu Ueberherrn ist am — Korbwarengeschäft — Schadowstraße 62 zu des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den (6 usw.) um 2 für 100 kg ermäßigt 1 Wechsel. dannoversche..1 versch.1100,259 Brom bsse, c.19/20 Konkureberfabt. 1 Boemittags 9 Uhr 40 Minuten, das Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 5. Dezember 19411, Vormittags 10 Uhr Altona, den 2. November 1911. Amsterd.⸗Rott.] 300 it 582 öG „gt veric. 20,0998 18n. ües9 Re vuennenft en “ EE“ 83 18 1 1 satl FePehesenen⸗ Zwangs⸗ C1““ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. Ses sie he9 160 8 . .4 1 100,00 G
mit Anzeigefrist bis zum 2. De ember 1911. Ablauf 88 gle 9 burch re⸗ kraͤftigen eschluß von demselben/ Quakenbrück, den 2. November 1911. [68603] “ do. do. 100 Fcs. Kur⸗und Nim. (Brdk. versch. ner 1869 1. 111 1% 1 f(Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Am 15. November 1911 wird der rechts der Budapest...100 Kr. do. do. 8s versch. 0020, 88 “ IIeg
—— SSPFESYEFSgg
— —
2 bEnrehnnnehe
8 1 ——ö2
— —
S
₰5
1908 uk. 13 4 d⸗ 88, 97, 98 1 do. 1904, 1905˙3 ½ Marburg. 1903 N 3 ½ 430 2,W= NRNinden 1909 ukv. 19198 4 1.4.10- do. do. ch. 100,20 bz do. 1895, 1902 3 ¾ —,. Schlesw.⸗Hlst. 8. 4 10 100,40 G Mülhaufen i. E. 19064 1.4.1099,6 do. sch. 100,20 bz do. 1907 unk. 16/4 5 do. sch. 97,10 G Mülheim, Rh. 99, 04 4 Westfälische.. sch. 92,00 bz G do. 1908 ukv. 13/4 do. 8 E“ do. 1910 N. ukv. 21/4 ). —. do. 1899, 1904 3 ½ sch. 100,00B Mülh. Ruhr09 E. 1174 1.1.7 [100.20 B do. 1889, 97 3 8 1975 B3 8
Soeegen n 2
2948-
SAbS5AS’n
An un
der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Düsseldorf, den: 6
rag 9 G . . 9 82 en 28. t . s d 1 b devvezamaffung 111 ss Fheaele “ Saarburg, Lothr. Beschluß. N. 3/11. [68357 Strecke Posen — Kreuz zwischen den Bahnhöfen Cöristlanig 8 100 F. 1 4 rrlo 1009.208 do. 1901 am 2. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, gh Fzz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pamiontkowo und Samter gelegene Haltepunkt Italien. Plätze 100 Lire do. ... versch. 00,20bz3G Charlottcg. 385.7 an hiesiger Gerichtsstelle. iedersdorf. [68361]] Basil Brichler, Ackerer in Hochwalsch zurzeit Baborowko, der bisher nur dem Personenverkehr do. do. 100 Lire Posensche 4 versch. 100,10 G do. 18307 unkv; 8. ie Konkursversahren über das Vermögen 1) des ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird diente, als Bahnhof 1V. Klasse auch für den Gepäck⸗, Kovenhagen: 8 e. 1s ennns
Saarlouis, den 2. November 1911. G 2 3 2 B 3 1- 7do. AIXX“ versch. 90,20 G . 2eSner. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. erbermeisters Karl Robert Zimmermann, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Efpreßr⸗, Eilgut⸗, Stückgut⸗, Wagenladungs⸗ und isiab. 8 1b Preußische. versch. 1100,00 B do. 1. 188 2 Do. .
8 — — 2) des Kaufmaunns Karl Friedrich. 2 8 r verke 5 98 do 3z versch. 9020 bz G do. 95, 99, 1902. 05 Zittau. 3 W1““ iedrich Zimmer⸗ Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erheb Tierverkehr eröffnet werden. Eine feste Rampe hat * 5. versch. 70,770 Cobienz 1916 N uko. 20 ͤ 111114““ frichnung Frhebung Baborowko nicht. Ausgeschlossen ist die Abferligung Rhein⸗ und Weftfal s. versch 0 zh, hdo. 45 8. 0⸗1800 Ene Gseaberzen in Diberedoe, Inhak zmil 98 aber der offenen Handelsgesellschaft in Firma zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht von Sprengstoffen und Fahrzeugen. Die Ent⸗ v“ Sächsische 14 10100,10 G Cöln. 1900, 1996 Firma „Crste Oberlaufitzer avsnische exFses — Zimmermann daselbst, werden nach Ab⸗ verwertbaren Gegenstände bestimmt auf den 22. No⸗ fernungen betragen zwischen Pamiontkowo und v1114164““ 909 do. 1908 ukv. 13 8 okos⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. vember 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Zimmer Baborowko 4,99 km, zwischen Samter und Babo⸗ n. g 9 Schlesische 6
ew DVork..
do.
5 b2Cl bSG bS
5858 ⅝ SsSsSeegezbb
SSSSee99855bùv82 —
—,—
2 5 .9cn —
d80S⸗ *
r
SESgkgietsgsee
— 4 GꝙF Eüs
S
—
22 — 90
—
—
’’gSSS ’eüeeee
vr
28 ———Rzßè ßöööyq—ö'—öyn SSSSSSeSeae
do g. e TcCao.—
8 b.
882
8₰
0 2—
ᷓaü;
— 35— —
8
*.
EEEEEEE
91,50 et. bz B 79,25 G 99,20 B 90,10 G
1 do. do. 1.1.7 79,25 G 99,60 Münster 1908 ukv. 4. 8 do. 8 e 1897,3z 2,15 B do . ..s 1117 79,006
—,— 2 .1. 8 Te Raumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1.7 91,25 G Sess. Ld⸗Hyp. Pl. 99,90 G Nürnberg 1899/01/4 5 Ar 7 vhr 89,80 G do. 02,04 uk. 13/14/4 do. XIV, XV. KXVI 99,75 G do. 09/11 N uk. 19/21 4 . 00,50 G do. XVIII.XXIII 99,80 G d0.91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 ½71 B do. XXIV, XXY Sn “ 180858 1. do. ¹1.XI —,— Offenbach a. M. po. 8 l. V. VI de. 1997 Nn. bo Kom.Obl.vrg
Web ves h 00 688 do. 94,96,98,01, 05 We erei S 3 FK 4 s 4 II 8 2 4. 100,20 G 9D. „ 90, 4 2 EE111“1“ Ehrenfriedersdorf, den 1. November 1911. Nr. 1, hier, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen rowko 3,80 km. Mit dem Tage der Eroöffnung 90 “ Königliches Amtsgericht. werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen sowie wird Baborowko in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ 1 100 Srs . rs. 8 rs
—
Anleihen staat Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22 do. do.
Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk.
ö— g
versch. 91,10 G Föpenick. 8. 18 Kaufmann Franz Lose in Zittau Anmeldefrist bis Eupen. Konkursverfahren. [68387] das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei gütertarif einbeiogen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ — 88 ö zum 21. November 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen sätze erteilen die Dienststellen Auskunft. II icher Institaen, 11“ termin den 1. Dezember 1911, Vormittags Restaurateurs Josef Kessel zu Eupen wird nach 88 Bromberg, den 28. Oktober 1911. St. Petersburg 100 R. versch. 100770G n do. “ 1885 10 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gesetzt. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 100 R. versch. 101,20G Gre1e01,9g. aup. 12 21. November 1911. 5n. Eupen, den 18. Oktober 1911. Saarburg in Lothr., den 30. Oktober 1911. [68604] “ Cähccrgfh 6 3 1 8 .n99 RNNReeSöeatr. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtzgericht. Am 15. November 1911 wird die rechts der Brocth. Gthba. 100 dr. T SöäIJ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 T. 84,775 bz “ ur. 164 144.10
versch. 92,90 G 8 1 unkv. 17 versch 02,200G do. 1905rte,31 r 2 — “ 2 8 2 Bahnstreck G s — Nakel — Koni 8 Sto⸗ — Frankfurt, Main. [68350] Saarburg, Lothr. Beschluß. N. 3/10. [68356] 11. el — Konitz zwischen den Warschau ... 100 R. 8 9 7* 8½ . üfo G 8 zar 0 R. Berlin. [68368] :¶ Das Konk Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Hahnhöfen Gneien Fleaige Lafebech .. . .. 18 8 3 F. 847 no. 8 164 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anna Valentine geb. Pierre, Ehefrau des Abfertigung von 1“ 115 “ CCEEE1““ 8 8 1. 184 ut, uf. 224
1.4.10101,50 do. 1882, 88 12901, 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermö In 8 ber das Vermögen des er 1 Flai Kar H va g.: Baumaterialienhändl Eugen C 1 in 6 d Brüs aufmanns Hugo Fabian in Berlin, Chodo⸗ händlers Bruno Genthe, hier, gen Clair, früher Ackerer in Saarburg in Die Annahme und Auslieferung Stü Beritn 5 (Komb. 6). Amsterd. 4. Brüfsel4½. do. do. g. von Stückgut, zrfttania 5. Italien. Pl. 5 ⁄ Kovenhagea,5 vo. do. 1902, 03, 05 31 brnstten 10. . . . 22 Lo. . „90, 01 6 3
des niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters wird auf 320 ℳ, seine Auslagen auf 64,55 ℳ fest⸗
₰ —]
—N. —
HRAcacohchenn vr 8-
— C ,œ Sbo000”00 e⸗*
erhee;
100,7
100,90 G 101,00 G 101,20 G 90,20 G 31100,70 G ʒ 4 100,90 do. F.VII 101,00 GG do. XII 1.7 201101,20 G do. -.Iv 3] 1.1,7 †4.190,20 G
Sac Pbix 17 [101,30 G do. KXXVI, XXVII 101,30 G do. bis XXV
do. Kred. bis XXII
W“ XXIII y.
S; wrn
— — SS
— — — — —9e =S=g2ͤg=NS
—
Fegh do. 100,40 Danzig 1904 ukv. 17 . Waldschmidtstraße 74, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Lothr., j h S-F. Je- 7 % Iit. Ver⸗ „ jetzt Fuhrunternehmer in Oberstinzel. S e. 38 kaen Sprengstoffen, Leichen, Fahrzeugen, Vieh und hegen⸗ eiabvon 6. London 4. Madrid 4 ¼. Pa Sachs.-Mein. Ludkred. 4
758
¹ PSEr A.2; F
v —6
—*n 1.—
1o9 800 ba 99,60 G Pforrbeim. 1901 99,800 de. 1907 unk. 13 100,00 G pe. 1910 N unk. 15 12,00 G 8 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903³ Hosen.. 1900ʃ4 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 bo. 1894. 1803 3 ⁄ Verschiedene Losanleihen. Potsdam . 3 .1902 6; Bad. Präm⸗Anl. 1.28 s167,50 :
52*;E
2250
—,—,— —,———
—,—,öOO— q— TEIIII.““ EEEeEe111“] üAAn —,——O-dod —,——6— 0‿s*
—x 5
1 2 8 H -S=ESI9o
SSS=Z 02 vIöW ur-
2522
=2
S.
2.üSFSEE.
8”S 4— .
q —q222ö2S2E
A=
—— 5* — 2 ———
Kegensburg 08 uk. 1814 1.5. . Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. St. 210,50 bz G JNSR ebeee ece ie 19/20 versch 1003 dnunschm. . le⸗8. s „ h. rh⸗ 8 K do. 97 N) 01-09, et veng⸗ nebv ng. 10 Tlr⸗8. 3 12 (126,00 b B Fer scheid 1900. 18988 17 890 Sachsen⸗ ein. 751.⸗. — v. St. [35,80 G 85 . 1884 rr? eoe. Augsburger 7 dee8 p. St. s35,80 G
82 282 — —
s — —
Rostock. 1881. 1884 3 ⅛ 1.1. . 1416 134,40 b 00,0 o. 1903 3¼ 1. 8 Eöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4. 40 bz 3 “ 1 1 1895 8* 4.7 [84,00 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — v. St. —,— 5 01.10 B Sarbrücken 10 ufp. 164 14.101100,00 bz G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 99.750) 88 1896 81 1.410—,— Kamerun E. G.-A. 8.B13 1.1
99,70 G Schöneberg Gem. 96 34 14.1009.J0 Ostafr. Eisb.⸗G.Ant. 3 1.1 100,10G doSidt. 04,07 ukv 7/18 :10[99,20 bz G (s. Reich m. 3 % Zins. do. do. 09 unkv. 19 4.10[99,70 bz u. 120 % Rückz. gar.) 7 99,80 G do. 1904 3 14.10 92,25 G 2 kae.g Sosce) 111. 10 99,80 G Schwerin i. M. 8 88 1 ½ 8821 v. erge 94 30 G Spandau I 4. 1
99,90 do. 1895 31 1.4109,— Ausländische Fonds. 99,90 G Stendal .1901] 4 1.1.7 1,— Staatsfonds. —,— do. 1908 n. es 4 14.10 100,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.7 100 80 G
903 31 1.4.10]91 50 G 100 4 1.7 101,50 5z 1 2. 7) H101,50 bz
100,80B 100,80 bz
—,— A¶
— —
2
82 8 221
AF
SSSobode
100,5003 do. 1009 N ukv. 19/,21 4 wieckistr. 38, ist zur Abnahme der Schlußrechnung — 1h 1 Darmstadt 1907ut. 144 des Verwalters, zur Erhebung von “ gleichstermine, vom 22. August 1911 angenommene wird auf ihren Antrag, nachdem sämtliche beteiligte ständen, zu d Nor⸗ 1 1 8 19. 889. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom EEö1ö ihre Zustimmung erteilt haben, erforde llich ften Ver⸗ oder Entladung eine Rampe r. Heieräburg u. Warschau 41. Schweiz 4. do. do. unk. 104 de. 1802, 05,3 ½ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung 25. August 1911 bestatigt ist, aufgehoben worden. hierdurch eingestellt. 6 8 icht ist, ist ausgeschlossen. Carlshof (Poj.) Stockholm 5. Wien 5. do. do. unk. 19 D.⸗Wümersd. Gem.99(4 der Gläubiger über die Erstattung der Auslage 1t Frankfurt a. M., den 31. Dnrober 1911. Saarburg in Lothr., den 31. Oktober 1911 e besetzt. Sendungen nach Carlshof (Pof.) - Bauknoten u. Coupo: do. do. konv. 3 92,10 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 8 stattung islagen und D.8 (Forichts in Lo 31. Oktober . dürfen nur frankiert, von Carlshof (P 1 Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. 8& 9 Ler..2 do. Stadt 0. 0 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. “ “ Nach⸗ MKüm Dukaten.. .vro Stüch—.— ““ 197208 Dortm. 67 N up. 1874 - CCCCö der Schlußtermin auf den Abteilung 17. Stuttgart-Cannstatt. [68384] nahme ausgeliefert veene Üe Ersenehn Fnce d-Hukaten.. 20,47 8 20. A“ 89,95 % 85 C „ 8 184 Se E Vormittags 11 ¼ Uhr, Freiburg. Breisgan. [68353] Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. tragen zwischen Gnesen und Carlshof (Pof )4088 87 8 8 vean Sez e 3 16,3 b; Schwrzb.⸗Rud. Edkr. 3 ee.x.. do. 1891, 98. 1903,34 Neue h Reantg chen e Berlin⸗Mitte, 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zwischen Zechau und Carlshof (Pos.) 6 11Kr. Mit 3 Fulden⸗Stuͤcke.. CCCCE do. Sondb. Ldskred. 2 versch.²—,— Dresden c1900 1 Zimmer 11 besfmnät 114, III. Stockwerk, Julius Köstle, Kaufmann, Inhabers der Firma Albert Siegle, Spezereihändlers in Ober⸗ dem Tage der Eröffnung wird Carlsbof (Pos.) in Gold⸗Dollakbk —— Dir. Eisenhahnanleihen.“ do. 1908 N uner. 18 8 Berlin, den 30. O ktober 1911. . Ser vaeee. er 18.-en,n wurde nach erfolgter “ ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den Staats⸗ und Privatbahngütertarif einbezogen. ““ alte. 8 1g Sts I Zeratich. Mhriisch, 1. 4 4½ . 8 8 Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts Pöhachgnen5 “ durch heutigen Ge⸗ v11* der Schlußverteilung heute Teeheh Hdh e. ssäge erteilen die Güter⸗ .“ Kuffisches Flr. zu 190 RN.217, 25 b; G Masdeb.⸗Wiltenberge 182,60 G ö 199584 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. den 31. Oktober 1911. .“ Den 2. November 1911. Gerichtsschreiber Völter. Bromberg. den 30. EA1166“ Emerikan sche Banknoten. sünse “ Fherigg.Söedr ihn 41— Lesd vedegsd. rn5 Berlin. 3 [68366 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 3. Tilsit. Kontureversahren [68371] Königliche Eisenbahndirektion. do. Coup. äb. New Vork —.,— do. do. konv. 3 do. do. VII unk. 16 4 Bäͤck dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malle, Saale. Kontursverfahren. [68359] %%ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermoögen des [68609] 1 Sölaische Hanknoien 100 Francs 80,80 bz n s E8 15 1 7 d d9. X.Frnrnh198 b79 “ 89. Hanke in Berlin, Rheins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Kairies in Tilfit⸗ Ausnahmetarife a. für Futter⸗ und Streu⸗ eeenaenn “ 20,455 G öö zen. . 8 Grundr⸗Br. 1, 11,4 2. — ve. der Süsmegsechmang Konsum Vereins Schlettau a. S. und Um⸗ Preußen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mittel vom 22. (26.) September 1911, b. für membhscye Vanknoten 100 Fr. 1,50 b; Brdba. Pr.⸗A. 08 uk. 21 4 1.4.107100,502 Düsseldorf 1899, 190574 Sen dons Schkußrerz Enr jebung von Einwendungen gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 169,25 bz do. do. 1899 33 1.4.10 90 60 do. 1900,27,3, 9uk. 13/15/4 gegen das Schlußverzei hnis der bei der Verteilung schränkter Haftpflicht in Schlettau a. S. ist zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ düngerfabrikation vom 22. (26.) September 11 ztatienische Banknoten 100 L. 80,50 bz Cass. endskr. XII 100 90 do. 1910 unkv. 20/4 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Abnahme der Schl Verw Fr. sichtigenden schlußf V tion vom 28. (26.) September 1911, Norwegische Bank 100 Kr.—.,— do. dd. KXIII 101,50, 1876 38 auf den 30. November 1911, Nachmittags hebung 1 w- Cen 7 8 süigen 88 “ zur Beschlußgasung der 6 85 vom 22. (26.) September “ 100 Kr 81. do. XXIV uk. 214 101 50 b; G 38 önigli I“ gen gegen das us. ger e nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1911 und d. für frische Feld⸗ . Sesae t ehäa 11I1“ “ 9 92 500 * Mruuhr, Neue E——1— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stücke sowie zur Anhoͤrung der Gläubiger über die früchte usw. vom 23. (26.) edaeh 9 deegen v 52 210 f 82098 v. 19784 Irener 1ue bestiunmt . 4, 3. ockwerk, e und zur Beschlußfassung der Gläubiger Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer sofortiger Gültigkeit werden auch die in Frankatur do. do. 500 R. 7216.605 VR. XV, —,— do. 1909 ukv. 15/17 /4 en 1 Rotember 1911 i FervreegbeEe we Vermögensstücke sowie Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses abgefertigten Sendungen bedingungsweise in die 9. do. 5, 3 u. 1 R. 216,70 bz do. „Ser. 1 8 do. 1882, 85, 89, 96731 Der Bentechtsschreiber da b nZ. l gen Amtsgericht “ 8vvee⸗ gee b der deh. hseeötemein 89 den 15. Dezember 1911, Seees enen einbezogen. Für Stückgutsendungen, “ do. 8 Nov. I V 8 81,80 bz odeer 8 1 28 euncc sfufses der E tob⸗ ör, vor dem Königlichen Amts. die nach dem Ausnahmetaise vnner, aä. abgäselichr [ Benenoten 100 Fr 510g; Sstvr. Prov. VTiI =X- 100,00 do. 1908 N ukv. 18 /20/4
— 2 282222E.
— —
evöPPePees 8 .
276——
89,10 B do. konv. u. 1889 3 ½ 100,50 bz G Elbing 1903 ukv. 17/4 —,— do. 1909 N ukv. 19/4 100,50 B do. 1903 3 ½ 89,40 bz B Erfurt 1893, 1901 N4 78,60 B do. 1908 Nukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1901 N3; N100,10 G Eschwege 1911 unk. 23
100,90 G en 19014 995,90 G do. 1906 N ukv. 17
9 in. L 2 : WM . 2 1 88 — 8 7 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Das werden, wird die Fracht, für das halbe wirkliche Folleocupons 100 Gold⸗Rubel do. do — X 1AAAA““ olleou 1 91 92 9 . . 8 d 2. Prov. VI-IX
3 1 , 8 20 kg, nach den Sätzen des inels2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des de 8 8 vden⸗ 1“
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Tilsit, den 30. Oktober 1911. Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter berechnet verstorbenen Kaufmanns August Husung aus 86 z sehen, Nr. 45, bestimmt. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. auch erteitlen die beteiligten Stationen Auskunft. Staalsanleihen.
. 2*
8
ööSSSSSe 2=F=gê=B e.
——y——ͤqnAOOO 4 MqThe
—₰½ — —
——,————OAOAOAOAgO —2 2
s do. 1 100,00 B. Stettin Lit. N. 0, P,3 ⅛ 1.1,7 [90,50 B do. 20 4 vi a do. Lit. C. R, 3½ 90,10 B do. ult. Nov. v. hege Strßb. i. E. 09/11 uf. 19 7 [100,10 G do. inn. Gd. 1907
do.
99,75 G do. 1906 N unk. 13 —,— 8„ Anleihe 1887 100,00 G do. do. unk. 16 kleine 97,25 bz do. 1902 N abg. 99,75 G Thorn 1900 87 kl. abg. 99,70 B do. 1906 ukv. 1916 innere —,— do. 1909 ukv. 126 inn. kl. 100,80 G do. 1100.59 Trier 1910 unk. 21 100,70 bz G d .“ 1903 100,80 G Wandsbek 10 M ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01
do. 1903 III ukv. 16 —,— do. 1903 IV ukv. 12 99,60 G do. 1908 N rückzb. 37 99 80 B do. e 5 ½ 90,00 do. 79, 80, 8x do. 95, 98, 01, 03 N —,— Worms 1901 99,70 bz do.
—,—ö— —22
selbst, Poststraße Nr. 13/17, Erdgeschoß, Zimmer Der Gerichtsschreiber Näheres ist aus unserem Verkehrsanzei 2
— — . Nr. V 2 Nät hrsanzei eh 8 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26
Berlin, Winsstr. 17, ist zur Abnahme der Schluß⸗ — Fefe ger Iu Msahen .ö Pesen hsg” . 98.89,01 35 Dresden, den 3. November 1911. Düsch. Reichs⸗Schatz:
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Halle a. S., den 1. November 1911. völklingen 8 do. 1895 3 er Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen eilung 56.. Kaufmanns Peter S 8 ie [68602 1“ I 1.7 [99,80 bz 9 owie Anhö zubi “ b 8 ; Peter Siegwart in Fenne wird (686 5] 8 8 „ 1. 4. 154 1.4.107100,20 bz bo. XXXV unk. 17% s tt ’ CCEqEüwn„. [683490] Termin zur Pruüfung der nachträglich angemeldeten Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr Dt. Reichs⸗Anl. uf. 184 versch. 101,70 bz G . XXIIu. X XIIIs3 Nenaütcan ge 88 19 995 und die Gewährung einer In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen auf den 12. Dezember 1911, Mit Gültigkeit vom 15. November 1911 wird bie do. do. 3* versch. 91,80 bz G b0. XXXs 94,00G do. 1809 ugg. 394 schusses 85 Schlußtermin “ “ Fen er, a e n. b. 8 in be g. Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte S Siersleben des Eisenbahndirektionsbezirks do. do. u 3 versch. 89dce 8 ve.v “ do. 1879, 83. 98, 18½ . axr rvcar.. 1 ge, jetzt in Steglitz, wird auf Antrag bestimmr. Magdeburg in den direkten Verkehr (Tarifhefte 1— do. ult. Nov. . “ 9 1911,] N. A 8 intrac 8 1 88 Verkehr (Tarifhefte 1—4) 8 VII 1I1 ’S deageebenn “ der heute erschienenen Gläubiger der auf den 16. De⸗ Völklungen, den 28. Oktober 1911. einbezogen. Der Frachtberechnung werden die Ent⸗ do. Schutzgeb Ant 1.7 100,40 B 8 XXVIII unk. 163 11I. Stockwerk, Zimm fil, bests edrichstr. 13/14, zember d. J., 10 Uhr, bestimmte Termin zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. (gez.) Beckmann. fernungen der Station Mansfeld zuzüglich 6 km vpyr. Schatzsch f.1.712 11.7 [99,80 B do. XVIII 3* Berlin den 1 vn 8 b ““ fung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De⸗ 8 Beglaubigt: zugrunde gelegt. Pr. Schatsch. f. 1.-1n 14.10 29,80 bz B do. IX, XI- Kiv 1, den 1. November 1911. — zember 1911, Vormittags 10 Uhr, in Deichs Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts : Erfurt, den 30. Okt 1 EI“ *4 101100,202 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt hr, gl. Amtsgerichts: Oktober 1911. ⸗ 1,41154 144.101109,20 B . 8 Berlin⸗Mitte Abt. 831 mtsgerichts Hatel xaunlnce verbet; öü (L. S.) (Unterschrift). Aktuar. Königliche Eisenbahndirektion. preuß kons. Aul. ür. 18 versch v 9 02 do. ukv. 12 fr. 2 . . 83. 2 „den 23. Oktober ; 8 8 — 4 —; do. elanl 1.4.1099,00 do. 02, 05 ucv. 3½ Berlin. [68365]]% ◻Der Gerichtzschreiber Herzoglichen Amtsgerichte. “ derver- gve e hee 1168374] 1889081 . “ .“ versch. 81,80 b;G; do. Landesklt. Rentö. z Srlm. Konkursverfahren über das Vermogen der Kerrnhut eiber Herzoglich 1 1 4 2. 8 onkursvemfahten üher das Vermögen des Tfv. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr * do. versch. 82,75 bz G nsif b mi offenen Dandelsgesellschaft G b. t 8 ut. 18* * 1[68380] etreibe⸗, Futter⸗ und Düngemittelhändlers nach dem mittleren, nord⸗ und südwestlichen do. 8 8 82 ½ bz G estf. hrsv. n15,16 Möbelfabrik elsg enA n e 88 Frank, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Willi Schweigert in Mosel wird hierdurch auf⸗ Gebiete (ehemalige Gruppen II, III und 1V) Baden 1901 * 7 190,30 bz B “ 59 3 straße 25 it 2 Abnahme 88 G1 Handelsfrau Ernestine Auguste Häntsch. geb. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Mit sofortiger Gähtekeit werden im obengenannten ““ 8* 1998, ung.29 88 109,308,0 82 II. III. v 38⁄ des Verwalters und zur Erhebung von Finwendungen bis 8 Mtederruypersdoef wird nach Ab⸗] 16. September 1911 angenommene Zwangsvergleich Perkehr die in Nr. 77 des Gemeinsamen Tarif⸗ und “ 179 1n 80,3: versch. 93 50“% do. IV 8— 10 utv. 158: gegen das Schlußverzeichnis vesen. 8- Verteilen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Verkehrsanzeigers für den Güter⸗ und Tierverkehr . v. 92.94. 19 ““ do. 11³ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Fnhörung “ E“ 11 “ worden ist. 68 DEEö1““ zc. unter 502 8 4. Wesipr. pr-Avvn 8 Fläubiger ü 111.““ Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 3. November 19 12 [d. Nr. vom 14 September 1911 verö ¹ 2'4 3.9 o. JSI G dee Fen aen ehner e acans ebie gehgteber Iebsan. Beschluß. [68763] Königliches Amtsacricht. lichten Frachtsätzen für duchn⸗ Beesdau und 8 :215,34 1.2. 6“ gnhlamge⸗ 881 nn9; des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkurevetfelchn über das Vermögen der Zwickau, Sachsen. [68373] Bültfan gebee e e treten, ebenfalls mit sofortiger . 88 -11100,80G Emsch. 10/11 ukv. 20,2114¼ 30. November 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, offenen Handelsgesellschaft Gutmann & Grün⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des a. 89 g. ier Sishg cte sün. sis Flensburg 8,8 42 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue stein in Ilmenau, Inhaber: Seligmann Gutmann, Kaufmanns Christian Eduard Behnsen, In⸗ Kohlenverkeh ch m 8 „Oberschlesischer 8 8 Kanalr⸗Wilfg u. Telt. Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, Viehhändler, und Simon Grünstein, beide in haber eines Kolonialwarengeschäfts unter der b rgisch ö“ er Großherzoglich Mecklen⸗ 11[101,608 Lebus Kr. N10 uns bestimmt imme Ilmenau, wird zur Abnahme der Sebrusechnung Firma Eduard Behnsen, in EEEE“ burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn und Deutschen J90,50 bz B Sender. Kef uns . Berlin, den 1. November 1911. Termin auf den 28. November 1911, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tivatbahnen für die gleichnamige Station der Nieder⸗ —— Se ”de. 1890, 1501 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts mittags 9 Uhr, anberaumt. 8 Zwickau, den 3. November 1911. agsiteg S bestehenden Frachtsätze, III“ Regen h3. C9 VII Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Ilmenau, 3. November 1911. .“ Königliches Amtsgericht. Frankendorf ermäßigte Fracht⸗ “ —,— do. 1802 ukv. 127 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. I. 8 sätze, wie im Gemeinsamen Tarif⸗, und Verkehis⸗ do. d7908 2.18 1“ do. 1908 ukv. 18/½ 8. fah [68782] Kiel 8 vnkursverfahr 168351] bafeiger i hen güter. und Tierverkehr der Preußisch⸗ Bdanerengc 81 15 “ do. 1909 v unt. 1974 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über 2 erfahren. 883 22 Hessischen Staatsbahnen ꝛc. unter gleichem Datum 82 8 ’ 8 18933 das Vermögen des Schneiders Bruno Pollack e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen veröffentlicht. gleich atun do. pe. 11 gg. 8⁄ 8 ee. 11 .. in Berlin. Wallnertheaterstr. 28, wird der auf den Susfegune Albert Ernst Maerkert, Kaffee⸗ e Kattowitz, den 2. November 1911. 1“ do. do. 1905 unk. 15 4.109 ,40 b; G do. 1901 I unkv. 39 aüfgeh. . ach 4 e 2 ermine vom Ok⸗ 50 ½ 8 20 113“ “ 1 amburger „Rnt. 90, 2 . ee; e . niche Perna me ye““ le Sennscher Oß⸗Ufeika Verkehr n lghn die Befsrderung von Gepͤck in Kried spe ensr ,299 1zasbarsgor wnecns Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1911 be⸗ 1e 1. Januer 191. erkehr über Ham⸗ zaͤgen treten am 17 E5 1 308 urn. 18 — 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. urg. Am 1. Januar 1912 tritt unter Aufhebung ügen treten am 15. Januar 1912 besondere Aus⸗ do. 8 v. enenn. [68378]2] ꝙKiel, den 31. Oktober 1911. des Tarifs vom 1. August 1904 ein neuer Tarif in führungsbestimmungen in Kraft. Näheres hierüber 6. 09 S. 1,Il ukv. 10 ist auf den Stationen zu erfahren. 9. 11 Int. unkv. 31 1t do. amort. 188n Ke
809
2 2
— 80 4, SSS=S
& 22 .
8S VV 2
1 2 —2
100,60 G 101,40 bz 99,50 bz
7
E —,—N EE““ 2.’—S +qEEZ
eee=
A!
90,00 do. 86,25 G6 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 84,30 G do. 1907 unk. 18,4 8 do. 1908 unkv. 1814 do. 1910 unkv. 20/4 do. 1899,3 do. 1901 N3 ¼ 1903 3 ¾
—
₰ι 8 —8 — EE
Söeeeeehee-*-ns P 22
=qöyAELg=ESE
—SS8 *2—Z=2 --
9875 G 98,75 G 88,70 bz B
— — —
100 £
do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 1902 ukv. 1913 4 ½ See e. 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 4£ do. 94 +ꝙ 9,908 do. 1909 unk. 14 do. 2 73,70 bz 99898, 1903, 05 do. ult. Nov. 73 b5
do. 9,6 konv. 1892, 1894/3 ½ 1.1. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 e Zula ee agge⸗
99,70 G Weskere Stadtanlelhen werden am Dsens. citere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 70,09 89 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2 1 81551-86680 9 5 11““ . Ir 71,509 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. 1911; Int. 99,60et. bz G Berliner . 5 117,75 G Chil. Gold 89 gr. 0 do. 8 4 ½ 106,00 G do. mittel . b 8*1.17 (10475 z do. leine 91,75 G 7 [99,000, do. 1906 100,10 B Chines. 95 500 4£ 90,30 bz G do. 100, 50 4 81,90 G do. 96 500, 100 £ g E do. ult. Nop. 101,25 G do. Eis. Tients. P 99,50 G doErse 1hue 2n i. 2 95,50 bz G do. 98 500, 100 £ 100 20 bzz‚G do. 56, 254 90,00 b. G do. ult. Nov. eeg⸗ Dänische St. 97. 100,00 bz Eavptische gar. 89,40 b do. F. 81,10 Jvo. 25000,12500 8. 9 do. 2500, 500 Fr. 89,90 Finnl. St.⸗Eisb. 80,10 G Freiburg. 15Fr.⸗L. 100,00 B Galiz. Landes⸗A. 90,00 bz G do. Prop.⸗Anl. 79,30 G Griech. 4 % Mon. 89,70 G 3 5008r.
92 .—
——. —2g
q SSS Eee
0 288
100,10b; G 93,20 B 73,60 G
SSSVgÖ
2
IcIcGSGbern—ennn —
o0bo0en
—½ —
üe⸗
2 —,— ℳM—-
do.
. 25 G Freiburg i. B. 1900 1100,90 8 Brrcbung Pf v un. 12 96,00 GGOͤ do. 1903 3 ½ :1089,50 G Fürstenwalde Sp. 00 1 3 ⁄ :1089.,6908 Feche 1907 N'unk. 12
83,25 BM elsenk. 190 7 ukv. 18/19 :10 1100,30 G do. 1910 N. unk. 2 Gießen. 190 tanleihen do. 1907 unk. 12 9 do. 1909 uns. 18 :1099,60 bz G do. 90⁵ 1“] 8 Görlit.... 1900 4.10100,00 bz G Gr. Lichterf. Gem. 1895 :1099,(09 Hagen 1906 ukv. 12
1199,90 bz do. E. 08/11 uk. 15/16
90,30 G Halberstadt 02 unkp. 15 10,9970G „do. 1597, 1902 0 99,90 G; Halle.. 190¹ 0[99,90 G do. 1905 N ukv. 12 — do. 1910 N ukv. 21 —,— do. 886, 1892 99.90 B do. 1900 999,90 3 anau 1909 unk. 20 faas.yrpe annover. . „ 95 92,00 G eidelberg 1907 ut. 13 99.20 23 1910 1899 99,80 G erford rz. 889 Herrnge 1908. 13 91,00 G vv. 1902, 03 99,70 G 1886, 1889 99,70G . EEI1m 99,90 G do. 12904 unkv. 17 100,60 G do. 07 N. ukv. 18/19/21 93,400, do. 889, 1898 93,25 G do. 1901, 1902 89 1904 100,80 bz G Königsberg 1899, 01 101,00 bz G do. 1901 unkv. 17 99,00 & do. 1910 Nunkv. 20 92,90 bz G 8 1eng 8 92,90 G erg . 888 dichtenb 9,Tlukv. 17
æ
Amua —S £
5
SEPFg 8
—2-=— D. F
— 222ö=2
= ‿ =nE=gn vn- 2 2—
8 —JyxégSqgISPPVgÖͤs
eeegene
—,—9öO——- A —½
—22=⸗2
2* —,—
— —* b 22
101,80 bz G 97,50 bz G
93,25 bz B
—
— 2 Z2
— FTScoeereenn 24— 2 8V SPVYEVF
v
—x—2ö2öö2N2E= —
—6— Se
—
vePEebPePee
—V--= 222
SS88SSS
8 — AEön
2* —
—,— ——- ——-— — . .—22.
S8
322
12 1.1 1.1 11 1.1
— T . . USegmnnüennne 45219.—
—,
haf
—
100,60 bz 100,60 bz
99 60 bz G 99,90 bz G 96,80 bz 96,80 bz
85⸗ — 8ö.”SF* —
-y2E= /q258%3⅔q 58ꝓ
SUSnoenn —
S22ö
’ 8 2 =.89⸗
SS S
ea
7
vr- e⸗
Kur⸗ u. Neum. al do. neue
Komm.⸗Oblia.
do. .
do. v...8 Landschaftl. Zentral. do. v. .. 1— do... Ostpreußische... do. 8
— S52SSSgSg
28 1 enoeen
— U92nAe —g 020—
—
SPbgte— boebeenee S SEEg9 Se 1
dd——S
82
———
SS hümEr.
22E22S=SC⸗
E -— — .—2g= . sengSnn 00 2 02
0 8
+₰ —28 2 —
2 — —,—O-9—-
2
H B
hßPFhPFEEüUFEFʒ 222ͤ2ͤ2ͤ2ö2ͤö2S2ͤSöEönö2NͤöN2ͤS SSS —
&᷑ —E
7 X ½ 0
—,— —
m üsn ——SE2öägVBg 1Ss
7 3 rmen 1880]4 1co de. 19 nane 198 8 rü ckz. 4 “ 8 76, 82, 87,91,963. 100,60G do. 1901 7, 1904, 05 100,60 G Berliner 1904 Tukv. 18 190,10 G do. do. ukv. 14 *.79,70 bz G 1876, 78
—
22 2— 8 —
8 8 9
1 oh . 18907119t. 88 88 7 [100,90 B Baden⸗Baden 98, 052 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sr. Amts Kraft, der neben einigen Ermäßg Sgcuhmachers Hermann Wilhelm gGenst M. Uüaüinigichen Smegg gericht. Abt. 1u. ferhöhungen bringt. Auf fühnaigungegs gech —— Oldenburg, den 1. November 1911. 88 Mannheim. [68383] rungen wird besonders aufmerksam gemacht: Mehrere Großherzogliche Eisenbahndirektion. 5 he 1805
Lühring in Bremeu ist durch Beschluß des Amts
gerichts von heute gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Das Kontursverfahren über das Vermögen oces neue Anlaufhäfen der deutschen Ost⸗Afrika⸗Linie i
Bremen, den 3. November 1911. eargeergsSlze. a⸗ Karl Dorn, früher in Deutsch⸗Ostafrika und Inhambane in Portugiefisch⸗ [68gal, a if Ferehceneüae Pri
Der bees. ieee. e wanels 8e- jebt 8 esegs esfea 12 wurde Züehire sind in r Tarif aufgenommen worden. richbahn. Heft 10 (Eiberfetd). Hie, en⸗
1 Freund, Sekretär. . 1 N, n des Verfahrens ent⸗ Gegen eine geringe Erhöhung der Frachtsätze werden Me en wird in de 8 sähere
Seee a2 [68534] 1 Masle, vsg. Gerichtsbeschluß vom 2S87g. b mi.. 2 bisher außer⸗ durch Knieren Kehkaee . * Siaata 98,1806 as K. Amtegericht Deggendorf hat im Kon⸗ Mannheim, den 2. November 1911. innerhalb der 1. anchch, ugiane nberer’ bit Heeeae. Fehesasenis. u“ R be. 18.
kursverfahren übe Ve 1 — 1— werfahren über das Vermogen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. leine Tabelle über die Höhe der Frachtzuschläge für der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen
—
2—2ö2ͤö
ꝙꝓ
——ö—ö—
do.andsch.Schuldv. Pommersche.. do. 11“ 8 neul Klgrundb. do. 1 S. VI — X vese . In
2½ ——
2523 ˙ 8
845
8
2g —2
——--—
222
gener 2e. SüPEPPEYPESgESgEę EgESEgSFg
ᷣ8902
2— 8 ——
F 3.—JSg.
-E2ͤ=2=
2— S —,—
——
do. Stadt
— dl E—