1911 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö““ 8 1 Bei der Torpedowerkstatt soll die Erweiterung der Gleisanlage auf dem Gelände des Munitionsdepots .“ (ca. 136 m Schienengleise) vergeben den.

Zuschlagsfrist 4 Wochen. b Angebote sind verschlossen, portofrei und mit be⸗ züglicher Aufschrift versehen, zum Verdingungstermin Donnerstag, den 16. November 1911, Nachm. 3 ½ Uhr, einzusenden.

„Bedingungen und. Zeichnungen liegen bei dem Beschaffungsbezirk der Torpedowerkstatt zur Einsicht⸗ nahme aus und werden erstere von hier gegen 0,70 in bar abgegeben.

Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.

vEII2

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Herbert Schmidt ist abberufen und an dessen Steih Herr Dr. Werner Schubert in Charlottenburg gewählt.

Deutsche Boden Actiengesellschaft.

x VVV

Slldin.

[68986] Bekanntmachung.

Herr Paul Lagemann, Essen⸗Ruhr, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten.

Der Vorstand der Feilen⸗ und Maschinenfabriken vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft in Süchteln.

Aktienbrauerei Simmerberg.

Gemäß § 26 unserer Statuten, Neufassung vom

22. 3. 06, laden wir unsere Herren Aktionäre zur

14. ordentlichen Generalversammlung ein,

welche am Dienstag, den 12. Dezember 1911,

Nachmittags z3 Uhr, bei dem Notariat 9, Herrn

Kgl. Notar Oskar Schmidt in München, Kaufinger⸗

straße 15, stattfindet.

1 Tagesordnung:

1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910/11 nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911.

1 2) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Anmeldungen wollen bis spätestens 9. De⸗ zember l. J., Abends 6 Uhr, bei dem Bank⸗ hause A. E. Wassermaun, Bamberg und Berlin, oder bei der Direktion in Simmerberg unter den in § 27 der Statuten genannten Bedingungen vor⸗ genommen werden.

LW“ (Bayer. Algäu), 4. November

Der Aufsichtsrat. 189089] Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird Dieustag, den 28. No⸗ vember d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig stattfinden. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und 9 ½ Uhr geschlossen werden.

Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen. die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden, Notaren oder Bankinstituten darüber ausgefertigten, die Nummern der Aktien angehenden Hinterlegungsscheine als Aktionäre der

esellschaft ausweisen.

6 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftstahr vom 1. September 1910 bis 3.. August 1911.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Laux.

19

[59090] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

4 8 Putzig Krockow.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 9. Dezember d. J. 11 Uhr Vormittags, im Landeshause in Danzig stattfindenden Generalversammlung er⸗

gebenst ein. 8 Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse

der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Regelmäßige Ersatzwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats, deren Wahlzeit Ende des Jahres 1911 abläuft.

5) Außerordentliche Ersatzwahl für den nach Berlin 1 esehter Herrn Regierungsrat Dr. Saenger zu

anzig.

Stimmberechtete sind nach § 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bezw. ihre Interimsscheine bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Putzig oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine dem Vorsitzenden in der Generalversammlung überreichen.

Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kom⸗ munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien bezw. Interimsscheine.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 10. November bis 1. Dezember d. Js. im Ge⸗ Peeeö- der Gesellschaft (Kreishaus zu Putzig, W. Pr.) ausgelegt wird.

Putzig, W. Pr., den 2. November 1911. Der Aufsichtsrat der Kleinbahnaktiengesellschaft Putzig -Krockow.

[68074] Wags her-Beummemnnngege W. May Altiengesellschaft.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 9. September a. c. besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:

Dr. A. Grunenberg, Düsseldorf⸗Obercassel (Vor⸗

sitzender),

Rechtsanwalt H. Andries, Cöln (stellvertr. Vor⸗

sitzender )

Direktpr C. Trosset, Düsseldorf,

Bankdirektor R. Uellner, Düsseldorf,

Kommerzienrat von Velsen, Bocholt,

Walter May, Beeck

D. Mexyer⸗Pieard, Mannheim,

Oberingenieür G. Eggers, M.⸗Gladbach. Inzwischen ist ausgetreten:

Herr Kommerzienrat von Velsen, Bocholt.

[69087] Artiengesellschaft Norddeutsche Steingut.

fabrik Grohn bei Premen. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 12. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus der Firma E. C. Weyhausen zu Bremen, Wacht⸗

straße 14/15. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die dadurch erforderlich werdende Aenderung des § 2 der Statuten. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1911, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern E. C. Wey⸗ hausen in Bremen oder Abraham Schlesinger in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Vegesack hinterlegt haben. Bremen, den 6. November 1911. Der Aufsichtsrat. Fr. Bischoff, Vorsitzer.

[69094]

Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 12. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Schiller⸗ garten“ zu Mittweida statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene

zwölfte Geschäftsjahr.

2) Antrag auf Decharge für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei einem deutschen Notar, der Spar⸗ und Kreditbank Mittweida in Mittweida oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegte Aktien werden von dem anwesenden Notar Stimmzettel ausgegeben.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

L. Schneider, Karl Loichinger, Vorsitzender. Direktor.

Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Ahktiengesellschaft.

Die Hernes Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdur 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Grünberg, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts

des Bücherrevisors, Genehmigung der Bilanz üund des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 12910/11, Festsetzung der Dividende.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorenwahl.

4) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 23. November cr. während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei dem Bank⸗ hause Samuel H. Laskau oder dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe. oder der Gesellschafts⸗ kasse in Grünberg i. Schl. oder Herrn Moritz Herz. Bankgeschäft, Berlin, hinterlegt haben.

Grünberg i. Schl., den 7. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Carl Lorenz, Vorsitzender. [68993] [69036]

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., A.⸗G.

Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 4. Dezember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.

8 agesordnung:

1) Vorle ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1911 abgelaufene Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,

haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, aus welchen die Nummern der hinterlegfen

Aktien ersichtlich sind, spätestens am 28. No⸗

vember a. c.

entweder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

oder

in 4292 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft,

bei der Nationalbank für Deutschland

innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗

nannten Stellen vom 20. November a. c. ab von

den Aktionären in Empfang genommen werden.

Leipzig⸗Reudnitz, den 7. November 1911.

Tappen.

89 Der Vorstand. W. Reinhardt.

zu der am Montag, den 27. November

[68989) 3 8 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß der Fabrikant Herr Alfred Schönfeld, Plauen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Elsterberg, den 30. Oktober 1911.

Sächsische Kunstseidewerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Franz Glück.

[69091] Stettiner Brauersi Actien⸗Gesellschaft „Elystum“.

Die ordentliche Generalversammlung unseret Gesellschaft findet am 2. Dezember cr., Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts⸗ zimmer) statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 1910/1911.

2) Bericht der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und Entlastung.

3) Verteilung des Gewinns.

4) Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. C

5) Wahl der Revisionskommission.

Stimmkarten ünd laut § 8 der Statuten bis

zum 28. November cr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier, sogen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.

Stettin, den 4. Nopember 1911.

Der Aufsichtsrat. Gustav Pauly. Rudolf Abel. Carl Deppen. Ernst Heydemann. Adolph Sell. . [69092]

Sing⸗ und Sprechpuppen Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. November 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayerischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg, Frauentorgraben 5, ein.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals im Nennwerte

von 500 000,— um 362 000,— auf 138 000,—8 im Nennwert im Wege der Zusammenlegung zu Abschreibungen sowie zur Beseitigung einer Unterbilanz, und zwar in der Art, daß die Vorzugsaktien Lit. A im Nennwert von 150 000,— im Verhältnis von 3 zu 1, sonach um 100 000,— auf 50 000,— im Nennwert, und die Stamm⸗ Lit. B im Nennwert von 350 000,— im Verhältnis von 4 zu 1, sonach um 262 000,— auf 88 000,— im Nennwert, zusammengelegt werden.

Den Aktionären wird anheimgestellt, die Zu⸗ ammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, sie der Gesellschaft die Aktien zur freien

Verfügung überlassen mit der Maßgabe, daß 8* die Vorzugsaktionäre von je 3000,— im MNexnnwert 1000,— im Nennwert und die Stammaktionäre von je 4000,— im Nenn⸗

wert 1000,— im Nennwert zurückerhalten.

Spooweit die Aktien der Gesellschaft zur freien

Verfügung überlassen werden, kann die Zu⸗ sammenlegung unterbleiben.

5 Gleichstellung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

3) Gesonderte Beschlußfassung der Inhaber der Vorzugsaktien über Punkt 1 und 2 und der Inhaber der Stammaktien über Pene 1.

4) Aenderung der Firma und des Geschäftsjahres und der Bezüge des Aufsichtsrats.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die im Falle der 11e ee der vorigen Anträge veranlaßten Aenderungen der Fassung des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen.

6) Erwerb von Grundstücken und beweglichen Sachen für eine den 10. Teil des Grundkapitals übersteigende Vergütung.

7) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bayer. Treuhand Aktiengesellschaft in München oder bei einem Notar hinterlegt und ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht.

Neustadt bei Coburg, 7. November 1911.

Der Vorstand. L. Schmidt. E. Arnold. 38

[68982] Einladung.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sounabend, den 2. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Ringstraße 28, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 5. Geschäftsjahr, endend am 30. September 1911, sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Ansfsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft, Dresden⸗A., Hopfgartenstr. 28 pt., oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden⸗A., Ringstr. 28, oder bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und wabtend der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung gilt als Legitimation zu Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, am 7. November 1911.

Sächsische Automaten⸗ & Türschließer- Aktien⸗-Gesellschaft.

Hiermit laden wir unsere Pktionäre zu der

26. ordentlichen Generalversemmlung auf

Dienstag, den 12. Dezember d. J., Vorm.

11 Uhr, nach unserem Sitzungszimmer ergebenst ein. Harburg, den 7. November 1911.

Harburger Actien⸗Vrauerei.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

.“ F. Eckardt. Delius. Weber.

Tagesordnung: 4

1) Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung der Verwaltungsorgane.

2) Antrag auf Verteilung des Gewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

168981) Genexralversammlung der Nordhäuser

Actienbrauerei

in Nordhausen. Am 29. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, findet die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung in der Restauration unserer Brauerei, Wallrothstraße, statt. Tagesordnung: 1) Wahl zweier Matalieder des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäfts⸗ jahres. 3) Feststellung des Gewinnes. 4) Verfügung über denselben einschließlich Fest⸗ setzung der Dividende. 5) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 6) Wahl eines Rechnungsrevisors. 7) Sonstige Anträge, welche von den Gesellschafts⸗ organen oder von einzelnen Aktionären ge⸗ stellt sind. Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktio⸗ näre sich nach Maßgabe des § 21 unseres Statutz vor Beginn der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien oder von Hinterlegungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reiche⸗ bank oder der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., hier, zu legitimieren haben. 1“ Nordhausen, den 4. November 1911. Npordhäuser Actienbrauerei. 8 Rich. Wiese, 1 Vorsitzender der Aufsichtsrats.

[69084] . E. M. Raetz Ahktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2. Sesesmben, 1911, 4 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Cöln⸗Merheim.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über nigün der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, über Verteilung des Reingewinns sowie über Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben auf Grund des § 25 des Statuts spätestens bis zum 28. No⸗ vember 1911 ihre Aktien 1 2

bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln⸗Mer⸗ heim oder

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. in Cöln oder 8K

dessen Zeutrale in Barmen und deren Filialen zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Cöln⸗Merheim, den 6. November 1911.

Der Aufsichtsrat.

[69088] 4 Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 1. Dezember 1911, Vormittags 9 ½ Ühr, in den Geschäftsräumen der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank zu Bremen, Domshef Nr. 8/9, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Genehmigurg der Jahresrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis von 3 zu 2 und über gleichzeitige Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um 500 000,— auf 1 500 000,— durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit einer akkumulativen Vorzugsdividende von 6 % und vorzugsweiser Befriedigung aus dem Eigut⸗ dationserlöse. Eventuell Zuzahlung von 33 ½9¹ auf die Aktien, welche im Falle der Zuzahlung in Vorzugsaktien mit vorstehenden Rechten un⸗

ewandelt werden.

4) Abänderung der Satzung, nämlich: 1

§ 1 Teiluug des Grundkapitals in Aktiengattungen.

§ 16 Tantieme des Aufsichtsrats.

§ 26 vee der Gewinnverteilung.

Daseg als Titel VIII § 30,

Verteilung des Liquidationserlöses.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen, bes nach der Generalversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurg nachzuweisen, daß er dem Vorstande der Gesel,⸗ schaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Ver⸗ wahrung gibt. Hiergegen erhält er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme an der Gener⸗b⸗ versammlung berechtigt.

Nordenham, den 7. November 1911.

Der Vorstand.

Heymann. Welzel

1. Unter uchun ssachen. 2. Nufge ote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

en Rei

Dritte Beilag nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 7. November

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

nzeiger. 1911.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[68687] An Aktiva. Kassakonto, Bestaadd... Debitorenkonto: .ℳ 88 270,73

a. Inland.. b. Anelamh .. 66 851,47 77 444,25

c. Bankguthaben . . 4 Wechselkonto, Bestand ... . . . Wechselkonto II, Bestand . . . . Kommissionslagerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust.

An Verlustvortrag .. . Abschreibungen . . . Anteil G. m. b. §. Verlust am Lagerkonto 8 akoteentt.

Dresden, im Januar 1911.

232 566

2 235 768 08 2191977

Gewinn⸗

2 234 940

2708 890 27

Per Passiva. BöSeeen1““ Kreditorenkonto 419 977,62

ö. . 161 000,—

111““

-

11 968 12 415 2 192

Verlustkonto.

2₰ Per

Gewinn abgeschriebener Forderungen 3 597 Nachlaß auf Kreditorenkonto .. . . 45 000 8 Tantiemenforderungen.

91 903 Verlust

33 449 1

Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengieße

Gaaaüs

in Liquidation. Magotsch.

2 236 000 258 977

18

7 652 161 000 4 469 2 235 768

2 7208 890 27

[68688]

Debitorenkonto:

. II bvN 59 485,20 c. Bankguthaben. 94 001,87

Wechselkonto, Bestand... II ö“

—. 37 297,17

Kommis sionslagerkonto 8 Lager b. Fritz Mazur in Pinne. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

eseene

Aktiva. 772

2 235 877,79 2v 136 95 Gewinn⸗ und

Pas Aktienkapital... Kreditorenkonto:

a. Kreditoren 147 907,37 190 784 24 b. 8 Debi⸗ toren

479 20 Inl.

10 896 21 8 i. Debi.

2 192 41 toren Ausl.

26 414,53

29 815,05

204 136

Verlustkonto.

2 440 136

8

Bestand am 30. 4. 190 .. Abbuchung zweifelhafter Debitoren. Kreditoren Unione Agricola Romagnola en eeeeeö“; Technisches Bureau .

Dresden, den 27. Juni 1911.

Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinen

2 235 768 08

NT91 fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Akt. Ges. i. L.

V Debitoren, Eing. abg. Forderungen. Nachlaß a. Kreditoren . . ...

12 873 14 . Bestand am 30. April 1911. ..

7 290,— 25 228,41 10 661 28

15 943 40 000 2 235 877

Magotsch.

[68695] Aktiva.

Bilanz am 31. August 1911.

463 000,— 5 000,—f

Grundstückskonto .. Gebäudekonto. . . Abschreibung. Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ u. Pumpenanlagekonto

Darrenkonto... Abschreibung Weichstöcke⸗, Reservoir⸗

und Rohrleitungskonto 15 000 Abschreibung . 2 000 Transmissions⸗ und Ele⸗ vatorenkonto.. Abschreibung. Putzerei⸗ u. Mühlenkonto Abschreibung Automatische Wagenkto. Abschreibung . Bahnanlagekonto. . . Abschreibung . Brunnenbaukonto.. . Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto . Kontor⸗ u. Wirtschafts⸗ einrichtungskonto Säckekonto 8 Zugang.

Abschreibung Betriebsinventarkonto. Effektenkonto.. . .

IIF6 Wechselkonto (abzüglich

IIAF6 Kontokorrentkonto:

a. Diverse Debitoren b. Bankguthaben. Malzkonto (Inventur⸗ bestand) .. ...

33 000 8 000

150 712,14 60 2280

““

8 8 Dresden⸗Plauen, im Septer Der Vorstand

Paul Reißhauer.

. ——

120 000 Aktienkapitalkonto.. Priorttäteanleihelsnte⸗ 458 000 rioritätsanleihetilgungs⸗ konto, für nicht eingelöste 1 Ee Prioritätsanleihezinsenkonto Zinsen für 2 Monate .. Für nicht eingelöste 11“ Dividendenkonto, nicht ein⸗ gelöster Dividendenschein Betriebskostenkonto: Rückstellung für Beitrag an die Berufsgenossen⸗ schaft für 8 Monate . Kontokorrentkonto: a. Depositen. b. Kreditoren..

Reservefondskonto . . .. Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto. Delkrederefondskonto. Gewinn: Vortrag von 1909/1910 . pro 1910/1911 63 714,09 nebenstehende Abschreibungen 25 628,64 welche wie folgt zur Ver⸗ wendung gelangen: Reservefonds.. Erneuerungsfonds .. Delkrederefondds.. 4 % Dividende F6 Tantieme u. Gratifikationen an Vorstand und Beamte Vortrag auf neue Rechnung

38 085,45

3 000 4 000 5 000 20 000 —-

5 300 2 942

40 242

33 959

211 245

89 631

22820 51

997 862 nber 1911. der Sächsischen Malzfabrik.

Herman Knoop.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1911.

Kr

An Generalunkosten ... Abschreibungen... 126

Dresden⸗Plauen, im Septen

Der Vorstand

Paul Reißhauer.

ℳℳ 2₰

126 194/75 25 628 64]%. 40 242,42

Per Vortrag von 1909/1910. Bruttogewin.

192 065181

nber 1911. der Sächsischen Malzfabrik.

Herman Knoop.

4ℳ 2 156 97 189 908/84

192 065 81

[69008]

Verbindlichkeiten.

Vermögenswerte.

11 624 237

213 510

242 369

29 933

191 936 6 219 932

F“*“ Arbeiterquartier u. Wohnhaus we eeeeee““ 84*“ Kassabestand und Guthaben bei

Heichebank 1644“*“ Patente und Versuchsanlagen Magazinbestände u. Betriebs⸗

vorräte

1 3 535 515 Bürgschaften.

866 388

Wohlfahrtsein⸗

Abschreibungen. 16 % Dividende Ueberweisung zu

Vgen. e1ö1Xö6.““; Gratifikationen an Beamte und

1“ Vortrag für 1911/12 .. .

22 923 823 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1911.

Allgemeine Geschäftsunkosten.. 1 280 000,— 100 000,— 139 318,39

86 000,— 236 495,67

Bilanz am 30. Juni 1911.

54 65 35 05

01 37 50

08 95

8'

666ö95

t*“ Grundschuld .. Gesetzliche Mücklge. . ..765 Allgemeine Rücklage Rücklage für Garantieverpflichtungen .. Rücklage für Erneuerungen Rücklage für zweifelhafte Rückstellungen für Wohlfahrtseinrichtungen. Rückstellung für JwEö“ Rückständige Dividende. Verpflichtungen ... Hörgschaftahan Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Reingewinn im Geschäfts⸗ jahre 1910/11 .

1 683 431 9

1 841 814 06

3₰ 8 000 000 11“”“] 393 667 60 4 762 250 50 1 906 795— 400 000,— . 400 000—- 250 000—

1 201 253

18 782 45

5 956—

2 876 915 94 866 388 95

Forderungen..

kraftlos gewordene alte

282 953,75 „1 558 860,31

1 841 814 06 22 923 823 50 Haben.

282 95375

Vortrag aus 1909/10 3 892 292 25

650 000 Betriebsüberschuß ...

4 175 246—

4 175 246,—

3 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 4. November 1911 festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 In vom 6. November ab mit

160,— au 80,— 48,— 2

in Hannov

in Linden

in Berlin oder

Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha

1) Bankdirektor annover, 2)

Kommerzienrat Paul

Hannover,

2

300,—, . bei der Hannoverschen Bank,

die Aktie à 1000,—, Dividendenschein Nr. 1.

1 1

1

Geschäftskasse, Deutschen Bank Nationalbank für Deutschland

Klaproth,

eh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerh. L. Meyer,

dem Bankhause Richard Schreib. ft besteht nach der heute stattgehabten Wahl aus den Herren 3) Bankier Richard Schreib, Berlin,

4) 5) Geheimrat Dr.⸗Ing. Barckhausen,

Bankier Oscar Heimann, Berlin, 1 88

Linden vor Hannover, den 4. November 1911. Der Vorstand

der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft 8 vormals Georg Egestorff.

G. ter Meer.

Metzeltin.

[6 8253]

Crimmitschauer Maschinenfabrik, Crimmitschau, Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1911. Haben.

Soll.

Sachsen.

An Finsen, Provisionen ꝛc.. Äbschreibung auf Anlagen Talonsteuerrücklage .... Eeö11ö1ö61““; verwendet zu: 4 % Dividende auf 390 000,— 15 600,—

Vortrag auf neue un

v[JbIN1“ 1146797 28 503 99 867— 30 069 /78

Bilanz am 30. Juni 1911.

70 908 74

15 606 47 302

8 000

Per Vortrag aus 1909/1910 . abrikationsgewinn ... i denrücklage...

70 908 74

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto —“ Utensilienkonto . . 1“

Werkzeugkonto ..

Fuhrwerkkonto..

Modellkonto... Fr Kontokorrentkonto . 81 1 111766 . Wechselkonto Effektenkonto

Konto für vorausbezahlte Versicherungen

Fabrikationsvorräteaeaa .

237 000 166 000 11 000 6 250

206 897

2 440 05

2 173 95

1 758

7 535 72 G

88 431 39

729 488 22 6

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien zu verteilen.

Die Dividende ist zahlbr vom 30. Oktober a. c. bei unserer Gesellschaftskasse, ferner bei Herrn C. G. Händel,

2 Per Aktienkapitalkonto .. . Vorzugsaktienkapitalkonto Rücklagekonto... Sonderrücklagekonto. 1 Talonsteuerrücklagekonto 1 Teilschuldverschreibungs⸗ Bn eh Fepethetensghe ontokorrentkonto Dividendenkonto i d Verl

000 000 600 000 2 601

158 000 44 000 39 077

140

30 069/78

16 390 40 9

11

das Geschäftsjahr 1910/1911 eine

an mit 40,— für jede Vorzugsaktie Crimmitschau, und bei der Allge⸗

1

meinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden. 8

Crimmitschau, den 28. Oktob

Tis

eer 1911.

Crimmitschauer Maschinenfabri

chendorf.

Jander.

[68254]

Crimmitschauer Maschinenfabrik. Bei der heute vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldenverschreibungen wurden folgende

12 Nummern gezogen: 68 123 177 247 260 261 2/8 316 320.

Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern 8 erfolgt

ckgabe derselben sowie 1. Juli 1912 an fälligen Zins⸗ bei unserer

tragenden Teilschuldenverschreibungen 31. Dezember a. c. gegen der dazu gehörigen vom

coupons und Talons

kasse, ferner bei Herrn C. G. Händel,

mitschau. Crimmitschau, den 28. Oktober 1911.

186 190 191

am

Crim⸗

Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Tischendorf. Jander. 1“

[68990]

Am 20. November d. J., 11 Uhr Vormit⸗ tags, wird der Königl. Notar Herr Justizrat Albert Herzfeld in den Räumen des Bankhauses H. F. Leh⸗ mann, Halle a. S., Große Steinstraße 19,

18 Stück über je 1000 lautende abge⸗ stempelte Aktien der Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie in Berlin, welche auf eingereichte Spitzen entfallen, öffentlich meistbietend versteigern. Halle a. S., den 6. November 1911.

Aktiengesellschaft

für Mineralölindustrie.

Siegl. Karl Berndt.