1911 / 263 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1ö“

8*ꝙ 8 11111“ 1111XAX“; 1 8 u“ TI1u““ I“ 8

8, zur Erhebung von Einwendungen

mÜrernehn... 168826]] Hagen, Westr. 68 68750] Mülbausen, Els. Konkursverfahren. [68804]] des Verwalters, Erhe weilun Das Ferekursverfahren über das Bermöͤden 8 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das ö 58 gegen TT“ be deßre * Kolonialwarenhändlers Johann Heinrich Fritz offenen Handelsgesellschaft Wilh. Arenz zu Emil Zimmermann, Gipsermeister in zu berücksichtig ngei, nicht verwertbaren

8 909 92

W folgter Abhalt n ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hausen i. Els., wird nach erfolgter Abhaltung des fassung der ( 1 1 biger 8 88

1egehs ench Beach rsog Amüstereh Sagen it dn Asekanc des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermins hierdurch 1ehalen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubig 89 n 1 age 8

8 3 8 d die Gewährung 9 8 8 3 Mülhausen, den 25. Oktober 1911. über die Erstattung der Auslagen un 2 3 8 ““ 8 8 öbbe 1911. de. dagehs. den 26. Oktober 1911. Kaiserliches Amtsgericht. N 26/11. E““ ] Fi 88 e. enj en el ganzeiger un öniglich reußis Königliches Amtsgericht. u“ g 9S vember 1911, Wormitrags 121 Hor 8r dem 2 reund, Setretär. Halberstadt. Konkursverfahren. 168786 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. * .

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [68801])] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Camill Fries, Wirt in Mülhausen i. E., 1-S.ng „den 1. November 1911. ichts Berlin, Dienstag, den 7. November

Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Schneidermeisters Karl Zeising in Halberstadt wird nach ehshchss Abhaltung des Schlußtermins Der Gorichtsschreiber des Königlichen Amtsger e 8 Zigarrenhandlung unter der Frma Kirsten &., wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hiegilih ansgehoben 99. Oktober 1911. Tauberbischofsheim. [68818] Amtlich festgestellte Kurse. ecl. Eif⸗Schidv.70,88 117 b mode 1899174] 1.1. 6 eudwsgehasen 1906

e 1 ; hierdurch aufgehoben. den? 8 über das Vermögen des ; do. kons. Anl. 86,/3 ½ 1.1. 1 unkv. 194 1.1. do. 1 02 öTb Haftung 0 Halberstadt, den 2. November 1911. Kaiserliches Amtsgerich. N 3111. 1 8 14.“ 8 Verliner Hörse, 7. Nov. 1911. Sf ab 4.01., 06, 51 1410— do. 1809, 1901,0951 1.1 Haeesben.2. 98n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nakel, Netze. Konkursverfahren. (68757] Biennc, ist nac Abhaltung des Seeh 8 1.oe h geiee —2a zosertton. Ovaenb.Stega. rh188. 149 Senchehn.0,cn33, 14 1 aufgehoben. mall, schwäbisch. [68817)] /% Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. 8.B. =039 ℳ. 7Bih süve. K. = 1200 1— do. 1896 4.7 —, Hüen 18 6““ 8 28 w8 8 —,— I“ Cöln, den 27. Oktober 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6. November 1910 zu Brückenkopf verstorbenen] Tauberbischofsheim, den 27. Oktober 1911. V L.n.nen an dee eöstenh,neme⸗ S.Gotha St.⸗A. 1900 4 do. 190 1 do. 75,90, 1n j 29 3, 1.1-92n Sächsische alte.. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kaiser, Wilhelm, Fehwsgig in ;. Figenebmere dee Cerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 ügnh. (Sa, S295 4 d.2ce cn. S' Sächfi e Ste-Rente ede⸗ 2 18998 . nd, 5.0,86,21,0 z1 versc 8 E11 . G rüfung nachträglich angemel⸗ Abhaltung de ußtermin rdur ““ = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = ℳ. 1““ 8 . ⸗Rummelsb. 4. 3 15/4 1. b (BeBs 778 Detmold. [68363] e Cuncsncan den 18. No. Nakel, den 28. Oktober 1911. V Uerdingen. Konkursverfahren. 8n a. enete. veldbe iier Keer een 8 S7en.eo e an Brandenb. a. H. 190174 1.4.10— * eRies alflansscha In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1911 Vormittags 10 Uhr, be stimmt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vee r Serien der dez. 9 g versch. —,— do. 4.10—,— do. 1911 gt. S N uf. 21 4 do. 48 SIö Wilhelm Priester 8 8. Hall den 2. November 1911. 8 1“ 168755] Sach nie 4e 1ö. vse Psg.ne Wechsel. reußische Nenten geic. B8 19 1880, 1 vI 1.“ 3 ½ landsch. mold hat der Gemeinschuldner einen Zwangs⸗ BGerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schweizer. J n S 5 Oppum, jetzt zu Homberg a. Rhein, guguamnmsterd.⸗Rott.] 100 169,20 .“ do. 09 4. o. 8 8; hr e 489 rich in dem Konkursverfahren über das Vermögen . 2 rmins hierdurch auf⸗ 8 60 fl. 20 bz G do. ö.33 ] versch. o. 70,—, do. 1906 de ächs e schsshagemcht. Der bar erstärte h MHalle, Westr. Bekanntmachung. 168767] der Deutschen Metallwaren⸗Aktiengesellschaft 88 84 Abhaltung des Schlußtermins h. ch a 9 12 siel 812 5 4 87,80b;G Cler Re shir ... 4. 4. do. * do. 1907 uf. 12 8 d 0 —,— und Nm. Geac 8 o. o. 3 ½

4 3 ½

dss mm

1 171710080b 8. 031 4

00˙02

““ isp e Donners⸗ onkursverfahren über das Vermögen des zu Hüsten ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ ben 27. Ser 1911. 8 do. 100 Frz. 1908 uf. 13 nee 16. vö“ LbE“ vreeg vernencgh Brune zu Halle i. W. wird deten Forderungen Termin auf den 20. November Uerdingeng den 822 Setsberaie v1“ BPBudapest.. .. 100 Kr. ea 2

10˙Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Det⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, ses. dem König⸗ 8 1r 199 Kr

mold, Zimmer Nr. 5, anberaumten Vergleichstermin sprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme lichen Amtsgericht hierselbst . waldenburg. Schles. [687 Gszstien 6s . r. auf Anordnung des bezeichneten Gerichts geladen. der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf ꝗNeheim, den 30. b1b 1. Konkursverfahren. Vermögen des S Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimm⸗ den 28. November 1911, Vormittags 10 Uhr, Müll ürij Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das f Heich 8 ö abgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Sattlers und Tapezierers önae- 8. ri 88 ͤ1111“ nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem anberaumt. Neu UIm. Bekanntmachung. [68805]2 Weißstein wird nach erfolgter Abhaltung h do. do. Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch Halle i. W., den 1. November 1911. Der Konkurs über das Vermögen der Söldners⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ber 1911 Sondon einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Schrift⸗ Königliches Amtsgericht. eheleute Johannes und Barbara Stammler Waldenburg, Schles., den 26. Oktober . do.

v 8 erücksichtigt. vab Königliches Amtsgericht. do.

18 HMamburg. Konkursverfahren. [68809]] in hanh de⸗ Nr. t. d durch Zwangsvergleich d il es. mteg n2 Madrid. Batc. .eeede Frovfshichen d Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendigt und daher aufgehoben. Waldenburg, Schles. 8 do.

2 . . 0

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichte. 1I. Händlers mit ueuen u. getragenen Herren. u. Neu Ulm, 4. November 1911. Konkursverfahren.

I1“ inri Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Detmold. [68362)] Knabengarderoben Johannes WilhelmHeinrich 8 Da reberfahren übex Zittevsbach, Kreig In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rust wird nach Abhaltung des Schluß. Nikolai. 168748] Kaufmanns Fritz Haerte zaß deit Ronachng des

Möbelfabrikanten Theodor Müller in Detmold termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, wird nach 5 voben do.

hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvor-⸗ Hamburg, den 4. November 1911. Kaufmanns Vitktor Paschek in Ellgoth wird Schlußtermins hieeic 8g br.- Oktober 1911. St. Petersburg

schlag gemacht. Der Gläubigerausschuß hat den Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. des vetae Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ieeee h esehr deng eri ör ühwet⸗ 8

Vorschlag für annehmbar erklärt. Die Gläubiger 61 68802)] durch aufgehoben. 8 L11“X“

werden hierdurch zu dem auf Donnerstag, den ies pronnusgericht Heilbronn. Amtsgericht Nikolai, 26. 10. 11. Weissenfels. 168787] SCoch. Gthgg. 100 Kr. Münster 1908 ukv. 18

16. November 1911, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Isnitz. Vvogtl (68999)/ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der WFarschau ... 100 R. 1eee bo. Corurce Landrbn do. 1882, 88 8 . 1897

vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Detmold, Zimmer n8 4ℳ h.ge n. Oelsnitz, Vogtl. 8 unverehelichten Anna Grabow, Inhaberin einer Wien 100 Kr. .84,75 b . eskrd. do. 1901, 1993 3] 1.1. 8 Naumburg 97,1900 k

Nr. 5 RRemi auf Andrdnung Ernst Kgeh 9e eh.ee Das Konkursverfahren über den Wrleh. 8 Schuhfabrik in Weißenfels, wird mangels hen⸗ do 100 Kr. 8b 29 do. ut. 16 Danzig 1904 ukv. 174 Nürnber 1899/01

85 EW“ .gfen hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichs⸗ Kausmanns Oskar Paul Raab in Oelsnitz i. V. k in 2 8 . 11“ . 6 dar, . 14 1 d

des bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen eines heaatr. welcher zur Einsicht der Be.] 8 1 reichender Masse eingestellt. aukdiskont. do. o. . . do. „04 uk. 13/14

Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder vige; ahgensct en esfester. Uichtdents. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch öqp“*“ palhn b (Lom . G). Knterd. 4 Brässel 4. de.

do. 1904 3 ½⅞ 1.4. 2 do. 07/08 uk. 17/18 8 e 5 be⸗ 1 aufgehoben. Fniali 1 GFhrtistianta 5. Italien. Pl. 51. Kopenhagen 5. Darmstadt 1907 uk. 114 1.2. do. 09/11X uk. 19/21

gegen den Zwangsvergleich, können nur dann be⸗ gerichts hier niedergelegt ist. Vergleichstermin vor dem Delsnit i. V., den 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. issabon 6. London 4. Madrid F Eers.e 2 09. —; d

1909 N uk. 16 4.10 99,80 2 rücksichtigt werden, wenn sie in dem Termin durch K. Amtsgericht ist auf Dieustag, den 14. No⸗ Körigliches Amtsgericht. Iee.e 1 1800021 Sehoene cbgondon a. Madrhc 11. Harns 32. Sachi⸗Mein. Lagfaeg, 3 14088. de Ji.88ko.86.88 09,08 den Gläubiger persönlich oder durch einen vember 1911, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. gliches Amtsge 2 e beice Kax ergsas. LELE111618“n EE1111“ b 1192 9938 . Ohenbach a. M. 190578 mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Er⸗ Den 2. November 1911. srtelsburg. Beschluß. [68751] Sren ie S teilung erfolgen. 38 % Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. Dee hs 90.994 1410, EEE11“ *† ksichtigt. Amtsaeri reta 1 7 Vermögen des Wohlau soll die Schlußverteilung erfolgen. 8 eld u. Co SoZeimd gdsk (—do. Stadt 09 ukv. 204 14. *. 1902, 05,32 I öeben 8 61 Amtsgerichtssekretär Herrmann. Das Fentursferfähren über das Fn sind bereits verteilt. Zu berücksichtigen sind 26262,18 iehseten. .. . pro Stück S 58b 9 8 15 17,8 Dorim. 07 N urv. 194 907 8 e . 31. veF911. 1 b ermann in -u. 81, 8 8 . 20 G b 12. . Adt, Eichsfeid. Beschluß. 1687497 w„,Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der termins hierdurch aufgehoben. 1 eas Ffträgt 722,23 ℳ; e bb F28 Francz⸗Stůche ed. Füs H do. 1891, 98. 1903 3 . 1895, 1905 ,3 Dingelstädt, E 88 sSIe 8. flchegs 3 9 i. Kaufmannsfrau Emma Bolz „in Willeiken Ortelsburg, den 30. Oktober 1911. zur Vertei ung. 3. November 1911 1 8 e-e . red. Dresden 1900, 4 144. Plauen 1903 unk. 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Königliches Amtsgericht. 1¹“ Wohlau, den 3. Novem 8 Ibisavaltet. 8 3 Möhin. Eiseyh hen. do. 1908 N unkv. 1874 1.4.10, do. 1903 Fabrikanten Albert Hartmann zu Dingelstädt 9. Okrober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch 68796) Eduard Höflich, Konkursver . Imperials alte.. . ergisch⸗ ch. 1.7 [92,80et. bz G 118938 Hosen .1900/ 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1911. be⸗ Pürt. [68710

Braunschweigische..4 1 1.1. böes do. 1905 unk. 12,4 hierdurch aufgehoben. stätigt ist, hiermit aufgehoben.

SrigEeSgre

1188z b bruenbur er 0 8 282 mmersche

112,35 bz

DOSdbootoO0oote G

& FPsüsSEPPFEPS; +.öSöäEHöU 2

3 c 1901 16““ do. EIII 100,20 B do. 1895, 1902 posensche u“ 8 y106,10 do. 1907 unk 4. 198c ethiB Mülbauseg i. E. 1906 o. ½% ½% 2 2 2◻ . 8 4 o. ppußtsche.. .. .. 2 100,001 do. 1885 konv. 1889, 3 versch. 740G —,— do. EEE11’161 1 9 do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ 92,00 bz G o. . 20,48 bz Rhein⸗ und Westfäl. 4 1105, Cobienz 1910 Nukv. 204 1.4.10.,— do. 1910 N ukv. 21 20,46 bz do. do. 3 ½ b do. kv. 97, 1900 3 ½ 2 do. 1899, 1904 20,29 bz G Sächsische 4 Cöln 1900, 1906, 4 versch. Mülb. Ruhr09 E. 11 N —,— o. EEEEEEq6IC do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 do. 1889, 97 Schlesische 1 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 München 1592 d nich 0 1900

EonGSeacecnen 98½£ 8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

e 0 SühMSA —,—-—

8

do. 8 Wesifalische... . 8 8 8“ 3 8 do. 3

ukv. 1

A& 8 ——-é

- SSSSSSSSS=

do0 E O0”2 O

Se 00 2q8+Bg

eegeeegEgE

2 —ö6ä—

8. EF

4,30 5z edr Ha⸗bbinein .3 ½ 1 Föpen 1901 4 2 9 do. Iihs eswig⸗Holstein 4 otibus. 8 do. 81,375 B do. G do. 3]⁄1 versch. 90,20 bz G do. 1909 N unkv. 1574 1.4. do. 81,375 B Anleiben staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 2664 1.4.10 do. 1908/11 unk. 19 Lipp. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.107 [101,50G 2 188 8 do. 86, S7, 88, 90, 94 Senba. staatl. Kred. versch. 100,70 G Creseld F - . 99.98998 do. ddo. unk.227¼ versch g1119,ß do. 1901 96 unkv. 124 b do. 1890, 1888 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 8

5 versch. do. 4. do. 1899,. 03 N 112,40 B do. Coburg. Landrbk. 88

X SSEgEgEgEgS

8 8.

4

8. 5 E

S & E 588 222—

8..

22 2 D.

2—8

to œlœ œœ Sbo oeo beo 0

SRiEaggEagtagts

c0092noe

do. . Hess. d.Hp. 1 do. XIV. XV. KXVH do. XVII-KXXIII do. XXIV, XXV do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IN do. X-XII do. XIII, XIV do. I-IV

büFZö do. „XXVII do. bis XXV do. Kred. bis XXII do. XXVI-XXXII 30 G do. bis XXVI3 lyversch. 91,60 G 8

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. . 211,50 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [125,80 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 36,95 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [36, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [14 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun v e 1.1 E

58212

58Sgé=SSg

8822

☛ᷣb9n

9 18—- EsyEPFFg SPS.ebe G2NAgNbo o

n*nEenn

—2Vö;'Sę SOS Vęæ=Oege 22222öS2S2ö2

—,—8-S—O—— 22—Vxng .

25

82020 27

q— 8△ —8—

E

28 S882

2n

222222ögg En

do. pro 500 8 Zven. (68765] Feues Rusfisches Gld. 2u 100 R. Magdeb⸗Wittend b

8 a dem Konkurs über den Nachlaß des im Jahre Zell, Mosel. Konkursverfahren rffisch agdeb. enberge x do. 1905 3 ¼ 1.4.1 do. 1908 unkv. 18/4 Dingelstädt (Eichsfeld), den 27. Oktober 1911. Heydekrug, den 28. Oktober 1911. 198 zu Wolschweiler Icerers d- E1“X“ 58 ierec egr. nezb. 1. bead Eehß 2 1 1 1“ 1894, 18 88

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. II. Emil Rosenkranz ist auf Antrag des Konkurs⸗ hefrau Jakob S . * e Coup. zb. New York d do. konv. 1 * 95: gliches.Amlsge gl. Amtsgericht. . 8 „g. 1 folgter Abhaltung des 3 3 . o. o·. konv. 8 do. do. VII unk. 16(4 1.4. egensburg 08 uk. 18/4

8 verwalters zur Beschlußfassung durch die Gläubiger⸗ Otto, in Zell wird nach erfolg Beigische Banknoten 100 3

Emden. Sonkursversahren. . 687801 Mohenaalzg. Konkursverfaren. 68753] versamglung- Hesc afesteigeligen. Berkauf don Schlösterins bierdurch aufgehoben. Seeeeensaendc ramen Wöücnar⸗Cardrs . 3 14 ver TC.EIrb,29 8 .5611 8. 59 -k.”293.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Immobilien auf Mittwoch, den 22. November Zell, den 2. November 1911. ee heee ) 5 at 8 8

r 8 Provinziala 8 . Grundr.⸗Br. I, I4 1. do 1889 3 Nordseewerke, Emder Werft⸗ und Dock⸗Aktien⸗ 8 Franz Wieczorek in Hohensalza d „Amtsgericht Königliches Amtsgericht. . anzöfische Banknoten 100 Fr. bz Brdbg.Pr.⸗A. 08 872 4 1.4. 1899, 1 ¹ 1 gesellschaft in Emden wird nach erfolgter Ab⸗ Feneeschuldner . 829 8 CCE“ ““ 1 X“X““ Pereag e Banknoten 100 fl. 169,20 et.bz G do. 1899 3] 1.4.10 9 Hn 1e 1009; ich. 8 Fenlsce 1829 1892 3 Falnag des eeeswerefseleryrvj aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Pfirt, den 30. Oktober 1911. b 1n. 80,60 bz . E do. 1910 unkv. 20(4 14. d Emden, den 2. Novem termin auf den 30. November 1911, Vor⸗ Taut, Amtsgerichtssekretär. Tarif⸗ c Bekanntmachungen Besterreichische Bankn. 100 Kr 81,8ßbz .* 8 8. 90 81. 01 0 . 1 8b1, Königliches Amtsgericht. . mittags 10 utr. vor 589 FHaisghhx Fatsgericht (8754] . 9f b 2 da n1000 Kr. 7n 8 83 86 1 egr. 4.99,09,87 versc. der růcken 888 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [68756] in Hobensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. 8* 8 8 Vermö des . euuffische do. p. 100 R.) 216,60 bz XNI 9 94,00 G 1 ukv. 12/13/4 8 Schöneberg Gem. 96,3⁄ Das Konkursverfahren über 81 des Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubtger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisen ahnen. n ng. 500 R. 216,35bz 1— doct,g ene erg,Benr;,268

·8—O-

—S

-Pbo

Sar4. . B S.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 30 %Zins. u. 120 % Rückz. gar.) w88 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1390 / 5 1.1.7 [H101,00 G do. 100 4 101,80 bz 20 2 101/80 bz . ult. Nov. —,— inn. Sd. 1907 100,75 et. bz B 1909 100,60 bz

1 Anleihe 1887 8 kleine

1 1 111““ 3 8 do. 1909 ukv. 15/17 4 b sses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Kaufmanns Fritz Fink in Pillkallen wird, [69004 e 1 b do. 5, 3 u. 1 R. 216,55 bz do. do. 5. do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ 1.1. Tuchfabrikanten DOtto Winkler in Forst (Lausitz) dassgeece ü- Ef der E niedergelegt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ 25SeSn und Privatbahngütertarif. Nord⸗ 6 1 do. ult. Nov. —,— do. do. VII, VIII 10+, 4 1902 938 8, n 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hach Hohensalza, den 31. Oktober 1911. tember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch westdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. West⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— Oberbhess. Pr.⸗A⸗unk. 17 /4 8 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 99,80 G 11. Okrober 1911 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt deutsch⸗Sächsischer Verkehr. Westdeutsch⸗Süd⸗ Schweizer Banknoten 100 2 81,10 5bz Ostpr. Prov. VII X 8 8 do. 1908 Nukv. 18/20]74 1.4. 10 99,80 G durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1911. —— 1a 21] worden ist, hierdurch aufgehoben. westdeutscher Verkehr. Am 10. November 1911 FSollcoupons üüsr Sold⸗Rnß el 8 et. bz G, do. do. * 3 ½] 1.1.7 89,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 [94,30 G bestätigt ist. hierdurch Lauingen. Berisn ös 8 188808.- Amtsgericht Pillkallen, den 30. Oktober 1911. wird die Station Apenrade als Versandstation in b 18 8 Hhee. ch—e. veano 1900 8 4. Ervinsg 90g 9. 194 5. 99,808 ““ Hües 1imegerichr echis geabase Freszenz Felden ut Pirna. 8 [69000] den Ausnahmetarif 8 18 4 für frische Seefische Deutsche Fonde. SHosen Prov.⸗A ukv. 26(4 1.1.7 100 do. 1903 81 1.1.7 —.— geeeee vee. mirs nach Abbaltung des Schluß⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des (ausgenommen frische grüne Heringe) und Staatsanleihen. do. 1888, 92,95,98,01 3 ½] 1.1. Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10,— do. 1903 Frledberg, Hessen. termfas duhs Vollziehung der Schlußverteilung auf. Fleischermeisters und Gasthofsbesitzers 228 frische Seemuscheln (ausgenommen Austern) auf⸗ Dnc. eüc8. Schas,. ““ Rdej tov XX 18953 1.1. bo. 1809 v,ut 18,/214 rsch. 100,00 B Seettin g. I. S* Das Konk . Vermögen des gehoben. 1 1“ Söö8 8 üchren fkne geZältong, den 31. Oktober 1911. 1. 7. 124 1.1.7 99,75 G 8 ¹ 5.100,10 bz Eschwege 1911 unk. 284 14.10-.,— Ströb.i. E. 09/11 ur. 19 Eweceee brne ihändlers Ludwig Roos Lauingen, den 3. November 1911. dem Vergleichstermine vom 21. September 191 vtonas nigliche Eisenbahndirektion, 8 1. 4. 15,74 1.4.10 100,20 bz do. XXXV unk. 1774 1.2.8 [100,90 G en 1901] ¼4 14.10 99,70G Stuttgart 1895 Landwirts und Spezereihändlers Ludwig 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen König 88eg 1 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 22 101,70 bz 1 3t 1.4.10¹95,90 G do. 1906 N ukv. 17 7 [99,90 b do. 1906 N unk. von S. auf ensene des Konkurs⸗ v 1““ [68812] Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch namens der Verbandsverwaltungen. 8 S⸗⸗ 3 c8. 81 üa 8 KXXX 1.7 [94,00 G bo. 188 Bvuir. 19 7 f105,00 verwalters mangels Masse eingestellt. eipzig. b 4 aufgehoben. [69003] v1“ W versch. 82,80 bz 1 o. . 83, 98, n do. Friedberg, Hessen, den 26. Oktober 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Nov 1. 8 82 ½ G X Flensburg. 1901, 4 1.4. orn 1900 8 Großbersgliches Amtsgericht. vrcbizdermetiers Gottlieb Hes ehn henes e 5Ta3 Robelcher Anan;erict. ““ Tfv. erer F Phns . 8g 8 100 408 Wen 43: H 88 88 vs. 8 1 11. üg 18% 8. 1916 4 5 in Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstraße 42, alleinigen —— 8enb *— et). ““ 41. 2 vrH IITI . 341.1. . . . 1e zen Kentareverfabren über daß Blendeen bebshet d fabrir anteedte e gc⸗ REehsnnnenheee deen uter das Vean. eete Am 15. Feih ben an der S hec⸗ 1 3 110885” eg * 1r. X g. 8 unk. 18 4. . 1910 12 ün 88 S hi ven. * i G. m. b. H. Gebrüder r in Le . 62 2 8 Mülle hsen tationen Pamiontkowo ⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 1.4.10¼, . 1908 kv. 18 1 do. 1903˙3 der Scharreler Ringofen⸗Ziegelei G. m. b. H wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Putzgeschäftsinhaberin Hulda Helene Müller, Posen⸗—Kreuz zwischen den Stationen P do. do. 98,3½ 1.4. .1910 nnka 29 18

2ö=öö'- SS. SS SSSSSSS32

——

22SOSOVOęVSYV=VPVPBVPVYPOSPVBVA 222S2UE S8=S

—9 80

8

101,20 ct.b; B 101,60 bz 99,40 G 99,75 G

28SVgS 22ESSöSg

eEEgesüSeegzggezeseeeeen

boge PPbon.

bo

abg. 87 kl. abg.

99,00 bz 99,00 b 88,602

——öön

SPreüeeesess-— ʃ=5SSS

geeesxz

4

zu Scharrel ist zur Prüfung der nachträglich. an⸗ 8 erd 5 8P mmene verw. gew. Regner, geb. Hammerschmidt, in⸗ und Samter gelegene Haltepunkt Baborowko des Preuß. klons. Anl. uk. 3 41 semeldeten Forderungen in Hobe von 147 890, 16 Neichatermile svon g eagtrtfgen Beschluß vom Retschou wied mach Abaliung des Schlußtermins Eisenbahndirektionsbegtts Bromberg für den Gter⸗ ZE1“ do. Lenbesnitcherna4 1. de. 10.7,88 12. Bäes er. 1900. 90 63 Termin auf den 14. November , nSö estätiat w ist. jerdurch aufgehoben. verkehr eröffnet werden. ; 1 1I“ 3*versch. 82,75 bz G do. do. 3 ½ 1.4.107—, do. 1903 3 ½ 1.5. 1 1 I 1 Vormittage 10 ¼ Uhr, vor dem e wHAlchen 26, an 88 besg tig hee nen1 8 Reichenbach i. V., den 1. November 1911. Am gleichen Tage soll auch 8 wwischen din 82⁄G Meftt. Hreh. en⸗ 4. . Feeibun i. B. 1900 7 do. 1908 Nrückzb. 37714 1.2. 8 2 1902 ukv. 1913 Amtsgericht, Abt. II hierselbst, anberaumt. 8 sig. lich 8. Amvbszericht. Abt. II A:. Königliches Amtsgericht. Bahnhöfen Gnesen und Zechau ge egene; ade 1 100,30 bz do. IV, Vukv. 15/16/4 do. 1907 N uk, 124 1.3. do. 1908 N unkv. 1974 12. ZBuen.⸗Air. Pr. 08

Friesoythe, 1911, November 1. geiche w- 2 1 Carlshof (Pos.) des Direktionsbezirks Bromberg do. 1908, 09 unk. 18 4 101,20 b d IV do 1903 88 5. do. 1879, 80, 83/,3 ½ do. .10 4

2 3 ½ 1. - 8 1 G 8 . 68758] ⁸& Fevsti 5 verd g11 unk. 21 d III, IV ; ienwalde Sp. 00 N 95, 98, 01, 03 V3 Der Gerichtsschreiber 8 Leipzig. [68811] Rixdorf. Konkursverfahren 168 für den öffentlichen Verkehr eröffnet werden. . 1911 unk. 21/4 101,00 o. 3 4.10 89, rstenwalde Sp. 1 1. do. 95, 98, 01, 1 des Großherzoglichen Feacrrchr Haskamp. Das Konkursverfahren des. Beees penbbes 883 esFeanturssache der 828. M den. Fas 66 g ö 21e 1 5 .; 3 ½ do. IV 8—1 dns. g da 1907 N unk. 12 Worms 1901/4 v“ Fn . 1 ei „Schleußig, i 9, EEEE1ö11* Tarlsho os.) auch in den b EEI11“ Fürstenberg, Oder. 168760] Brarier nern; Ozeczaberin 829 Schlosserei⸗ in Liqu. in Rixdorf ist der auf den 12. Januar ve einbezogen. e. 19. a . 18 9 Konkursverfahren. zeschäfts in Lei str. 9, wird nach 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ jeber di öhe der Frachtsätze geben die be⸗ . 123 . e d geschäfts in Leipzig, Dorotheenstr. 9, wir . nittag Inꝛ. Vormittags Ueber die Höhe der Frachtsätz . 1907 ukb. 15/3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 19. Januar 1912, Vormittags teiligten Dienststellen Auskunft. 18 1896 Kaufmanns Georg Stoll in Fürstenberg a. d. Leipzig, den 2. November 1911. 11 ½ Uhr, verlegt. 17. N. 66,11. Auf den Seiten 3—7 des Nachtrages XI ist bei vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ANlqgliches Amtsgericht. Abt. II A. Rixdorf, den 2. November 1911. den Stationen Butschkau, Kempen (Pos.) West, hierdurch aufgehoben. K. 11“ [68813] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Laski, Moorschütz, Reichthal und Strenze die Zu⸗ din 8. Gge 1.2ve de kursverfahren über das Vermögen der Abteilung 17 in R. in Rixdorf. gehörigkeitsbezeichnung (chbin 8””” I1“ IIG Ee 1b reege01 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma St. Goarshausen. Konkursversahren. (68768, Katts. venge Ernen lchudirekti 3 b1eea. Eisenbabn⸗Obl. Gleiwitz. Konkursverfahren. 18768762] Gustav Raven Nachf. aexpse Fabrik für Central⸗ In dem Konkursver fahren über das Vermögen 9 nig A4.Maas 11“ do. Ldsk.⸗Rent 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heizungsanlagen in Leipzig, Sophienstraße 22, Gastwirts und Winzers Vihee n. 5 [69006] Bekanntmachung. Restaurateurs Gottlieb Bansmann in Gleiwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Heiderich von Caub ist zur Abnahme der duß. Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, aufgeboben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Eisenbahngütertarif Teil II, def A, enthaltend zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Leipzig, den 2. November 1911. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der den Kilometerzeiger zu den Tarifen Teil I1, ““ verzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigten Konigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Hefte 1 22, vom 1. Juli 1911. Auf Seite 149 o. do. 1887.99 8⁄ Forderungen der Schlußtermin auf den 6. De⸗ we zxreeeng [68810] Schlußtermin auf den 24. November -nn ist bei der Station Mezolombardo die Eigentums⸗ do. do. 1905 unk.15/3 zember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Leipazlg. 3 rm 21 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahnbezeichnung P. M. zu berichtigen in „S. B. do. do. 1896, 1902 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 241, Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. München, den 4. November 1911. Henburger St.⸗Rnt. 3 ½ bestimmt 2 Sächsischen Handelsbank, Eingetragene Ge. 6 Si. Goarshausen, den 30. Oktober 1911. Tarifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. r. d. Rh., do. amort. St.⸗A 1900 Gleiwitz, den 3. November 1911. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. keteh, Wehüenselem do. 1907 ukv. . Köntgliches Amtsgericht. 13 N 3 b/11. Leipzig, Katharinenstr. 31, wird nach Abhaltung 1 [687641 8. 2212 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Senftenberg, Lausi ür⸗ S Deeh de [69005] Bekanntmachung. Gunzenhausen. Bekanntmachung. [6877 1] Leipzig, den 2. November 1911. Das Konkursverfahren über das T . 18 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat unterm Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Tischlermeisters Otto Petsch hier wird nach Eisenbahngutertarif Teil 11, Hefte 1—5 vom Heutigen nachstehenden Beschluß erlassen: Das Kon. Ferheh (68827] Abhaltung des Schlußterming 1. Juli 1911. Auf dem Titelblatt der Tarife und kur verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lübeck. 1 Senfteuberg i. L., den 26. Oktober 1911. Nachträge ist bei der Station Mezolombardo die 1 bo. 1906 unk. 13 Jakob Lachmann in Altenmuhr wird als durch Das Konkursverfabren über 8 Königliches Amtsgericht. Lokalbahnbezeichnung „Trient⸗Malé“ zu berichtiilen S2. 1908 mn. 18 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufe Händlers Simon Hazan If 9 8 hi tit auf, Sonderburg. Konkursverfahren. 168766] in „S. Michele⸗Mezolombardo“. 1 hda. 12909 unk. 18 gehoben. Die Schlußrechnung des Konkursverwalters dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit au In dem Konkursverfüuhren über das Vermögen des. Mlünchen, den 4. November 1911. de. 1896. 1995 b . 8 . 7 3 2 S nahme der ußrechn . do. o. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung I. 9 8 ö“

4 14. 5 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4 1.4. Bosn. Landes⸗A. do. 1903 IV ukv. 12/4 8 898

6Vg ö 8892

r

2—

2. —. 2.

SgoSES 2 / 2q

kg

2 8 —,— 2282g2

688g

—,ö

do. 4. elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 1. do. 1906 unk. 12/4 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 1.4. . do. 1910 N unk. 21 4 1.1. do. 1909 unk. 14/4 do. do. V VII3¼] 1.4.1078—, 901 3 do. 1903, 05/3 ½ Kreis⸗ und Stadte 1e ] . 4.10 [99,70 do. konv. 1892, 1894/3 ½— 1.1.7 [90,10 G

Fnrem gf 9une,n94 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ . Nens ur Kr. 1901 1 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 1 20000

analv. Wilm. u. Telt. do. 3 ½ 14. 1b Chilen. 1911 Lebus Kr. 1910 unk. 20 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3% 3 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. CThil. Gold 80 gr. 90,25 G Sonderb. Kr. 1899 Hagen 1906 ukv. 12]74 1.4. 8 118,00 G do. mittel —,— Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15 do. E. 08/11 uk. 15/1674 144. d 8 11.7 [106,00 G do. kleine do. do. 1890, 1901 Halberstadt02 unkv. 15(4 1.1.7 , 1 ..4. 1.1.7 104,75 G do. 1906 —,— Aachen 1893, 02 VIII. do. 1902 3 ½ 15 8 8 11.7 [99,00 G Chines. 95 500 £ —,— do. 1802 ukv. 12 dalle 19004 ]1.1.7 ..— . 17 99.,80 G do. 100, 50 2 1 ö do. 1908 ukv. 18 do. 1905 N ukv. 1274 14. ...3z 11.7 90,40 bz do. 96 500,100 4 100,50 bz 100,40 G do. 1909 N unk. 19 do. 1910 N ukv. 2114 1.39 —,— do. do. .s 1.1.7 81,9 do. 56, 25 2 110 l100,50 bz 100,90 B do. 1893 do. 1886, 1892/3 +,— (qSXalenbg. Cred. P. F. +.— do. ult. Nov. —.— 90,40 bz G Altona 1901 4.10/99,7 do. 1900 3 1.1.7 —f o. D. E. kündb. —,— do E. Hukuang Int 90,40 bz G 1 1 4.10 99. anau 1909 unk. 204 1. Dt Pfdb⸗A. P. 10 kuk 304 1.1.7 101,25 G do. Eis Tients.⸗P 79,40 bz G do. 1911 N unkv. 25 5,11, annover. . 1895,3 ¼] 1.1. V Kur⸗ u. Neum. alte 3 7 1.1.7 99,30G E 1.2 91,00 bz B do. 1887, 1889, 1893 3 ch. 92,00 G eidelberg 1907 uk. 13/4 ds. do. neue 11.7 [95,50 G do. 98 500, 100 £ —, Augsburg. 1901 4 14.10 99,70G do. 1903,31] 14. do. Komm.⸗Oblig. 4. 1.4.107100,10 G do. 50, 25 2 105,70B de. ufgo; unk. 1574 Hece 1010 9. 18398 14108 do. Tomde. . B83 1410,89,80 b6eßz de. ult.⸗Nog⸗ 100,80 G do. 1889, 1897, 05,/3 versch. —,— arlsruhe 1907 uk. 1314 1.2. do. do. 3 1.4.10—,— Däaͤnische St. 97 Baden⸗Baden 98, 65 N3 ½ꝑ versch. 91.00 G do. kv. 1902, 03/3 Landschaftl. Zentral. 8 8 gar. Barmen 188074 1.1,7 99,70 G G 1886, 1889/3 . do. 31 1.1. ri do. 1899, 1901 92 .c’n 1879 11.7 [99 1. Oßg⸗ bisch do. .. 8

11 v. 18/4 o. unkv. 1. preu 1. 8 8 2 nnn⸗ 9 do. 07 Fukv. 19/19/21, 4 versch. 8 .... . 117 89,90G n1. Sr⸗Eüß. do. 1889, 1898/ 3 ½1.1.7 [9: do. 8 ½ eiburg. 15 Fr.⸗L. 2 82 vF 8 4 60 b ve,ee 8- ä. Königsber . 8 ommersche * 8 rop.⸗Anl.

do. 1901 unkv. 1774 1..7 105,00 8 8* 111. Griech. 4 % Mon. do. 1910 Nunkv. 20[4 1.4. 1. do. 500 Fr. do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ 90,60 d d I do. 5 % 81-84 do. dichteberPfnh. 1900/4 4. 5000, do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼7 1.1. do. Stadt 091,Iukv. 17/4

2282

102,70 bb

n 94,60 G

g

eeegeeseds 201

E SPSSPVSPSPSEgESEgVg 8*

de Sdo baEE 282öö2ͤ2 =

82 AnAEEn

2—

pEʒ

ÄFqgb’oEEE= —JO-nÖ -=2 SS

D

we⸗

ESeneün

PPSgEPFEPPEE=g= F

. *† Q

5 2

S

=

ᷣ&

3 1 [99,60 er. bz G 96,40 bz 196,40 bz

80—

SSSèSęgEèòPVSęPES;E5SPVS=SgVEgVEVEgVgÖS

I0öSeg EPes bBe ρ—2

b2——

e

S8 82— -q

922 E.

EgæSgZg

„5

I

2EO— 222ö

*

8. 8. ——8VBgg —22ͤE=Z

Sg

gpz

—ö'y—