im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 2 Treppen, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der
nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht
1. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Danzig, den 2. November 1911.
örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Eddelak “ [69140]
n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum —Eddelak, den 1. November 1911
der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johs. H. Widderich in Bruns⸗ büttelhafen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. November 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 580 ℳ, der Betrag seiner Auslagen auf 120,30 ℳ festgesetzt.
Holzminden, den 28. Oktober 1911.
H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Kleve. [69128]
Rehna, Mecklb. Konkursverfahren. [68825] In dem Konkursverfähren über das Vermögen des Konsum⸗Vereins für Rehna und Umgegend,
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗
Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubtger über die Er⸗ stattung der Auklagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
e. G. m. b. H., in Rehna ist zur Ab⸗
genden Forderungen und zur Beschlußfassung der
den Reichsanz
eiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 8. November
8
2ne-aacee. 1c9,;
der Schlußtermin auf den 28. November 1911, Magdeburg... 1891 do. 1906
[Königl. Amtsgericht. In der Konkurssache betreffend das Vermö
8 918 gen des 8 E — Schuhwarenhän inties wird Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Frankfurt, Main. [69145] huh händlers Arnold Reintjes wird Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Konkursverfahren der Rechtsanwalt van de Loo in Kleve an Stelle 48 des verstorbenen Konkursverwalters Deidel Rehna, den 1. November 1911. 8 zverwalters Deidelhoff zum Großherzogliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann 2 Gustav Jäger in Schellroda is 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sdo S 7.2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70. 1 „ 1 911 das ö Kaufmanns Carl Friedrich Hahn in Frankfurt F Fhewagher Pehnne b — 2g. . 086 1188 . 1.198ℳ, dn. vdo. do. ursverwalter; Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. a. M., Naubeimerstraße 15, wird, nachdem der in en Köns li bebeinarn Stendal. Konkursverfahren. [69149] bi.E. 2rh”t. eeeice den Eoeenüteegen. Seche 1e.,ag ffener Arrest, Anmeldefrist: 15. Dezember 1911. dem Vergleichstermine vom 16. September 1911 nigliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des T9 (colb) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 . 87”1g 1 8 dän Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1912. Ingen Ammene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Köpenick. Konkursverfahren. [69144] Ziegeleibesitzers Hermann Bremer in Groß⸗ 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre “ ℳ. Schwrab „Sond. 1900/4 Bieselbach, den 3. November 1911. Beschluß vom 16. September 1911 bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwechten wird nach erfolgter Abhaltung des EEEE11 5ea. Mürttemberg 1881-83/3 ⁄ hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Georg Grunwald aus Grünau, Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
. Dezember 1911 Anzeige zu machen. b Königliches Amtsgericht in Strelno.
Vieselbach. [69123]
22ö2 —₰. —2 &₰ 2 2.
8
—
Amtlich festgestellte Kurse. Mecl Fif. Schlhn.9 gerliner Hörse, 8. Nov. 1911. do. Xo. 94, 01. 05
1 Frant, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Gold⸗
S=
8
88 E
88
Sächsische al
do. do. do. neue.. Schles. altlandschaft do. do.
ggSFg
—,—'
Amm 222222ͤ2AͤN
△˙ —q——
582
do. 75,80,86,91 ainz I
—
[SSS 8
—, — - — —₰ —
eeess SSS
Brandenb. a. H. ’
o. Breslau
ESVSSPSPVSPFg E O—O— nöüö ☛ 358 ,g8SI8C 8.
—
8. S 2228222BN2A
81,40G 99,90G
99,50G 91,30G 882,40 G 99,30B
99,60 B 91,00 G 79,50 91,00 G 79,50 G 99,60 B
A ebexexEʒ
—2,—,—
enon lieferbar find. fe. 8 rank November 1911. — ch. f100,25 G [69359) ꝙKönigliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. 100 fl.
Großh S Amtsgericht nur destimmte Nummern oder Serien der bisch Rentenbri
1— . S. Amtss e 1 ufm G wald erdur e Rentenbrie
8 Frankfurt a. M., den 3. November 1911. z. Zt. in Berlin NW. 52, Werftstr. 3, ist infolge Stendal, den 3. November 1911. R Wechsel. bannoverf 23 rsch. c 00
Ueber den Nachlaß des am 22. August 1911 in he Nerslei Amsterd.⸗Rott. 199 . de. .... . 1100,00G
ae fg e, er e. Dachdecke Frankfart, Oder. [69138] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den t 8 E doö. do. bessen⸗Nassau.. 4. swerbeen, dachngee⸗eenre he doachreversahren. 8X.291. 2. Dezember 1018, Voratittags 10 Uhr, vor S⸗aereen agerahuen vütfe den Vermägen lde Feicet eßrn 108 es
--8n
do. do. ö 1— 198068 beg S— Snh h lo. 1804 91809 3½ 2 arburg .. zeuenbufger ... 8 Min den 1905 ukv. 919 HE Charlottenb. 89,95,99,4 versch. Mölbenf 1688 18085n
posensche... .. rsch. do. 2i nnk 174 14 übausg C. 89 4 do.
do 1907 unk. 1674 Preußische....... do. 18897078,48898 8 do. 2. 90, o. 5 4 . . 2 1 CFoblenz 1910 Vukv. 20714 14. do. 1910 N ukv. 21 4 ehees und EIegs r 1 do. kv. 88 4 999 vcn 8188 1g0e Sächsische.. .. Cöln. 12900, 4 büld Rubro G.lg,
Schlefische 8 90,90 hvehg vö“
Sr. 901 4“ 14. . versch. 91,10 G do. 1906 unk. 1274 88 4. 1.,0 10,1ö(s Cdab —,h untv.19 do. 1907 unt. 19⁄. 81,325 b;z B do. 1909 N unkv. 26 do. 1908/11 unk. 19,4 , sas Anleihen staatlicher Institute. do. 1889 4. do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ J90,80 bz 1eag Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 s101,50 G do. 895,3 1.4.1072ß, do. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ L90,00 bz G vepe Oldenbg. staatl. Kred. versg. 100,70 G Creseld 900 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 99,75 G do. do. unk. 24 versch. 101,10G do. 1901/06 unkv. 12 do. 1880, 1888 31 1.1.7 91.50G versch. 92, do. 1907 unkv. 17 do. 1899. 03 N,3 1.1.7 97,50 192,20 G do. 1909 unkv. 19/21 4 Münster 1908 ukv. 18,4 100,00 B — do Shs 2 187,883 Mdamb 27,1909 9 86 91.25 G 2 8 1, 1903 aumburg 97, v. 11. 72 8 Pf. ve- deaa 1“ 4. .19/21 p. h 8 4. ,0 1 V. XVI 4.10 101,00 G 8 In 1904 8
do. do. 07/08 uk. 17/1874 1.3.9 100,00 G gs 4,10101,10G Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 09/11 N uk. 19/21 4 1.2,8 [100,50 ct. bz B do. NVIII-X 820 do. 1900 N us. 16 4
do.91,93 kv. 96-98,05,06 90,75 G do. XXIV, XXV 1sen 8 18979 8 1903 87,40B 8 EXI 1902, 05/3 ½
o. do. 1 5 Offenbach a. M. 1900 99,60 G do. Kom⸗O bl. V. VI 100,20 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 I
do. 1907 N unk. 15 99,60 G do. 92,50 G do. Stadt 09 ukv. 20
do. 1902, 05 91,10 G do. K-XII 100,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 Pforꝛheim 1901 99,50 G vTbee 101,20 G do. 07 N ukv. 18
85,4 G 2 19159 und. 18 88 60 — 2.
. 3 do. un 9,60 —
eas,en 8. 191’2- 1999 do. 1895, 1905 90.20 B SFbüken
Dr 1900 Plauen 1903 unk. 13 Shesc 8. 5.2
— do. 1908 N do. 1903 “ 1ö — 80. XXVI-XXXIII be do. bis XXV
Odosd. Grd .TLu. I. Verschiedene Losanleihen.
do. do. unk. 144
do. do. VII unk. 164 1
Bad. Präm.⸗Anl. 1867,74] 1.2.8 167,00 bz do. do. VIII unk. 204 1.,5,11
8.1: Zraunschw. 20 Tlr⸗L. — p. St. 211,70 bz 8 4 ; 50 Tir.⸗E. 3 13 [172,00 bz doIII,IV,VINVHF12/15 3: versch. do. 97 N 01-03, 05,3 ½ — 1 4 14.10 1889 3
denburg. 40 Tlr.⸗2. 3 1.2 — . dr.⸗Br. I, II do. 1 Zocfelvon 1899, 15054 11 neo scheid 1900, 1903 31
d0 O00 do 0o0 bdo G .2. S. SE H
SSSeESsPSPVPVSgV — — — — — — — SOSSSSSS-*
Fichstädt ist am 4. November 1911, Mittags 12 Uhr Föniali Umts o . 9 2 . 5 3. [dem Königlichen Amts ) 8 erwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Flintzer in8 n 8 1 Erkläru .S.ee * —0 ee erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. r. Weimar. Erste Gläubigerversammlung und Pruͤfungs⸗ EEEEb * Gerschtschrbere o big gernkaschusschtssnur Ersßtgeheben⸗ i “ Gbrsstang n, 100 Fr. 5 8 e owie; 2 hoͤr 2 8 1 ; 2 8 8 „ . 8 9 8 Mope 8 d. 8 2 vie zur Anhörung der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gleich⸗ Stendal, den 3. November 1911. 1 do. do. 100 Lire
ermin: Montag, den 4. Dezember 1911, .,en . 1 Vorm. 10 ühr. Anmeldefrist 8* dee Konkurs⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und iti dü d 8 Königliches Amtsgericht 3 1 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder eitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten —yüüüZ drvnnb Sen ,
cpoorderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis Forderungen bestimmt.— Sternberg,- Mecklb [69180] 8 2 98 P 2 . 2489 do.
Rodember 1911. “ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1 88ꝙ 1. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. vor Köpenick, den 31. Oktober 1911. Bekanntmachung. London In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vov.
eö““ dem Königlichen Amtzaerichte Rerselhst, Oder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 9.
des Großherzogl. S. Amtsgerichts. straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, Krempe. 169134] Kaufmanns (Buchhändlers) Adolph Noth zu bestimmt. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sternberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Achern. [69182] Feaatghct üh Oktober 1911. Maschinenfabrikanten Julius Wilhelmsen, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen E11“““ Berichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. früher in Horst, jetzt in Altona, wird eingestellt, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 8 Tapeziermeisters Otto Frey in Alchevr wurde Frankfurt, Oder. [69139] Se erhen, hat. ETE’. Ver. nüeeigunen dnestgen g. e Seeheg “ d Kochug der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahen entsprechende Masse nicht vorhanden ist. der Frcüh ger ůͤ ber die nicht verwertharen Ver⸗ “ 3 Schlußverteilung aufgehoben. Handschuhmachermeisters Robert Hinze zu Krempe, den 3. November 1911. usgensstücke der Schüßtermte eins Prittworge den be.. . ssh Achern, den 28. Oktober 1911. Frankfurt a. O. (8. J. 11) ist zurPrüfung der nach⸗ 1u1.“ n n esteeit “
8 11ö6““ . ber 1 . 1 1g8 10 ⅔ . as Konkursverfahren über das Vermögen erboaliches F⸗ o. . C.* 1e 11“ bor⸗ 8 dhiae lastc . hierselbst, Oder⸗ des Schneidermeisters Franz Graszek gin Großherzoalsches Amtsgericht. “ Stwoech.Gtobo. Waas öö Wpesterengn Avbolf Mester bs sirag. e „Vorderhaus, reppe, Zimmer 11, .. Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Strassburg, Els. [69186] 84,775 bz u Allenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins Fraukfurt, Oder, den 1. November 1911 Stenea⸗ “ Ege. Das Konkursverfahren über das Vermögen der F. do. do. ut. 18 aufgehoben. Gerichte schreiberei Les Köni lich Uant 12. au Wpr., den 31. Oktober 1911. Firma Beck & Hilbert, Parfümerie „Vogesen⸗ do. uk. 20 Verichtssch Königlichen Amtsgerichts. Köͤnigliches Amtsgericht. 1 sbblume“, Inhaber: Kaufleute Albert Beck u. Georg Berlin 5 (Lomb. 88 Amsterd. 4. Brüssel 4 ½. do. do. uk. 22
Allenstein, den 1. November 1911. “ —— “ 111.“ 3 8 5 üin 9 Königliches Amtsgericht. Gräfenthal. SBeschluß. [69167] Lüdenscheid. Konkursverfahren. 169175] Eee wnaeehre⸗ wird nach Abhaltung des 5 gs. 11 . Ie. Cech 6 82 1* 3 L oben. . . . . 4* . .
—— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö Altona. Elbe. Konkursverfahren. 169154] Bäckers und Händlers Albrecht Michaelis in Weißwarenhändlers E“ Straßburg⸗ den 4. November 1911. St. Sne. Warschau 4¼. Schweis 4. do. do. höh.na Konkursverfahren über das Vermögen des Piesau wird gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt. scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. v üesv ea ei Jn as — 8. uatong v. Seeee Fes eieeg Gräfenthal, den 4. November 191I. termins hierdurch aufgehoben. waldshut. [69185] Se “ . .Ldskr.
enfen. früher Bahrenfelderstraße 38, Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. Lüdenscheid, den 1. November 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des AVEEI1I
jet chützenstr. 45 I wird nach erfolgter Ab Graung Halne. [69179] Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Martin Hug in Görwihl Sovereigns . e* 5bSnh Ldkr wurde mangels Masse am 30. Oktober d. Js. ein⸗ 20 Francs⸗Stücke... be Sondb⸗ Ldskred.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 8 — Altona, den 3. November 1911. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ Mörs. Konkursverfahren. [69176] gels.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 60/10 B. storbenen Schneidermeisters Wilh. Lichtenberg, Das Konkursverfahren 1. das Vermögen des gestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung I 1“ 8 Div. Eisenbahn 8 (Gr. Salze, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Zementwarenfabrikanten Jakob Lauff zu ist bestimmt auf Mittwoch, den 29. November apverials alte pro Stuͤch — Bergisch⸗Märkisch. 1II 3 % Berlin. Konkursverfahren. [69173]] Dazu sind 3500 ℳ verfügdar. Zu berücksichtigen Tapellen, Kreis Mörs, wird nach erfolgter Ab⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 1eve do... . . pro 500 g .— .. SGraunschweigische..
„Das Konkursverfahren über das Vermögen der sind 44,87 ℳ bevorrechtigte und 9746,63 ℳ nicht halfung des Schluͤßtermins hierdurch aufgehoben, gericht Waldshut. Renes Ruffische Glv. zu 100 R. 21 Magdeb.⸗Wittenberge offenen Handelsgesellschaft in e Bur⸗ bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der z9“ Mörs, den 25. Oktober 1911. Waldshut, 2. November 1911. 1 Amerikansche Banknoten, große 4.1975bz3 WMecklhg. Friedr.⸗Frzb. meister & Heinrich zu Berlin, Friedrichstr. 244, berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6a Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. do. do. kl Ffälzische Eisenbahn. Fühei “ 83/85, Eft cla⸗ Schluß⸗ schreiberei 6 des Königlichen Amtsgerichts Schönebeck „unchen —ↄ·-······· . [69358) weimar v1“ Ssareh 8e*n sch AöI H. — 8 erteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ eingesehen werden. 2 8] K e euzter vb- . gehoben worden. Gr. Salze, den 6. No 1“ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 Dänische Banknoten 100 9 Wismar⸗-Carow .. D Berlinz dch 2 . Sktoben lonr ger Sec enmeh. 8e“ ee Feaüc Sentiaten 1orse. deh Bgba pe⸗2 Fnglalen
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E““ 8“ 911 über den Nachlaß des Meßners Ferdinand irma J. Görmar, in eimar wird nach der — 92 8 d 8 1899 3 ½ b VerberMitte. Alt. 81. g sxgos. wuateke. 1 [68341] . her 18 Seiashen⸗ “ Konkurs⸗ Abbaltang Sbr s ban. Chanssh⸗ 3 228” W“
11““ 2, In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ eimar, den 1. November 1911. wegische Banknoten 100 Kr.-—+.—S. do. do “ 8 slonkaef versapesn. 8 [69170] mögen des Bauunteruehmers Friedrich Buring gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Großherzogl. S. Amtegericht. Lenmeaischfce Bankn. 100 Kr. 84,35bb do. XXIV uf. 21 4 dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Gr. Wudick soll die Schlußverteil der verwalters wurden auf die aus d Schlußtermins weeheh eh d 1000 K do. Leutnants a. D. Wilhelm Freiherrn von Stein Masse erfol gee. Ser Slir 5. breeettung Berr protokolle ersichtlichen Betraͤge festgesest uß ermiz- wittmund. Beschluß. [69177) nasüsche 8 1t zu Berlin, am Kupfergraben 7, ist zur Abnahme der teilung zu “ Sveens München, den 6 Fö 8. FIn Sachen betr. das Konkursverfahren über das do. 9.
Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung 36 612,7 5,ec. „8 1e Gerichtsschreiberei eaen Vermögen des Gastwirts und Kaäufmanns do. do. 5, 3 do. do. Ser.X 31 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und M 127aece s.. 5ö an diese verfügbare erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Johann Kruse aus Wiesmoor wird der auf den do. do. ult. Nov. —,— do. do. VII, VIII 3 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Gr. E““ 4½ Oktober 1911 Neurode. Koukursverfahren. [69153] 22. d. Mts. anberaumte Schlußtermin auf den Schwedische Banknoten 12 Oberbe. pr hne.g, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Albert Bor stel, Ko 1 88 erwalte Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. November 1911, Vormittags 11 Uhr, Schweher Bastnosn 1c, el do. do. 1 — X 3 14. November 1911, Vormittags 11 Uhr, A. 88 „Konkursbverwalter. 3. April 1911 verstorbenen Schuhmachermeisters verlegt. be coupo —. klei im. Prov. VI-IX4 vor dem Königlichen Amtzgerichte Berlin⸗Mitte, Guben. Konkursverfahren. [69126] Josef Grunwald aus Neurope wird nach 8„1 Wittmund, den 4. November 1911. 2 d6. 18841,77,1299 89 e. eee 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143,7⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seel des ““ Eö aufgehoben. Königliches Amtsgericht. II. Deutsche Fonds. vosen prov nuge 28 82
estimmt. Porzellanmalers Alb S Neurode, den 2. November 1911. — ““ Staatsanleihen. 8 11“ Berlin, den 1. November 1911. nach “ Fbdaltung des Eehlugsermin nir Königliches Amtsgericht 8 Wunsiedel. [69158] Dtsch. Reichs⸗Schatz:; do. X 1885 s . 2] Kaufmauns Wilhelm Weinmeyer in Wunsiedel „ 1. 7. 12(4 812 do. XXXV unk. 17,4 8t do. XXIIu. XXIII3¼ XXXS33.
2 ₰ —
do. do. üreabarh 8. p.
SsS FovsSseeeeen
—,— 2*
do. Westfälische do. —
8.SS ShShRBShhngSghnhRShcgsgeees EEEEEEEEEEzEEEEEEEEEʒ
I1I1““ eeeeeeee
— doe GC
8. 8
80 =1 1.
222ö8ö2ö2ö2222ö222nsssnn
&
928 ’ =28— S:
do. do.
Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Übee;
coco Ce Co0 80 88⸗E S ZEEEzeeeeeeen
8 8. ——OO——
— Oœœ O0œl SO to œco G bo G
SEFEhgtaesEnsee
† . do 4.10100,40 G Danzi 109
822ö22
2AAn S QꝘ
—— — — —
2 ‧8 —2 —/8q–*q* SSSSSSAS Ebergehkhbr; —00 —½ 2 SAr.
göPereüreeees⸗ 2—Bö
A; *α., -=82 DS
.1.
& 28 qÖSgE=gS —
—
7822 . . 8 . 8 2 S2gFEgESSSNSAE=EEE=SESEEs
‧
2xSVS gVg
bobog 802
— — — 2₰ 928 8. lꝙ8☛ —=g
2 IE
E — —q—'OO—- 5 2
oe EaüAnö=SESSVSSeVę gVgWe g
;85 S
S 80 2ng—Vg—
—
SS —Aꝙ -,qEOSOO— E E Foecehhnn
—OVOOVOOBOBSO—
Sachsen⸗Mein. 7&1.⸗8.— pv. St. 20 25 bz
1 7 FK.⸗Lose — p. St. 1—,— 4. dah 90 131,10194 ver Rostod. 181. 18843 ½ em een dslgvne 00. do. 1910 unkr. 204 14.10100 de 1808zi J b, Zertend. 7 Fl⸗Lose — v. Et.
o. . . 88” b bo. gs 33 versch. 92. Saarbrücken 10 ukv. 16,4. 1. Garant. Anteile 2.—S “ do. 1907 ukv. 12/13 Schöneberg Gem. 96,3 ¾ 1.4. 1 — 15.Z,. Z. 1 — do. 1909 ukv. 15/17 8 doStdt. 04,07ukv 17/1874 14. .. 8 — do. 1882, 85, 89, 96 do. deo. 09 unkv. 19(4 7 u. 120 ⁄8 Rückz. gar. 8 8
I Dt⸗Hstafr Schldvsch. 2 177 a
do. 1904-07 ukv. 2114 gerkfeld .1899 N. 1 (v.Keich sichergestellt)
do. 904 3 ½ 204 Schwerin i. M. 1897 3 ½ — .vIe; 4 8 dan 1891 4 Ausländische Fonds. Elbing 1903 ukv. 174 do. 1895,31 8 „ Staatssonds. do. 1909 N. ukv. 19 Stendal 1901/4 Argent. Eis. 1890] 5 100,50B do. 1903 do. 1908 ukv. 1919,4 bo. 1cS 1 2 8e.20. Exfur 1899, 190, 90,10 G do. ult. Nov. 89,60 b do. inn. Sd. 18
EEI“ 1903 3 ½ 78,60 bz G do. 1908 N ukv. 18 /21 4 Stettin Lit. N. 9. 58 2. 100,105,G do. do. Unleibe 1887 do. kl
beeghubn
—
Hbobobe
1 XIX 3 ⅜ do. do. XXI3 ⅓ HannP. VR. XV,XVI 4
—28VSOVOBVVgV .
—,—
SS SS 22282
EFcoueenn
— — 80‿
—qqnn Seeereöüöüserüreärerreeeeeesgs
do. 1893 N, 1901 N. 3 ½ do. Lit. 0Q 8 Elchwege 1911 unk. 23/4 Strßb. i. E. 59/11 uf. 19 Effsen 1901/4 Stuttgart. 1895 N.
do. 1906 N ukv. 174 do. 1906 N unk. 13
do. 1909 ukv. 19/4 do. do. unk. 16 do 1
b 902 N do. 1879, 83, 98, 5 Thorn 1900
Flensburg. .1901 4.10 9 4 8 bo. 1906 ukv. 1916 2 ihcs unta 36 8 1.7 —, do. 1909 ukv. 1919 Frankf. a. M. 06 uk. 144 1895 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 ng. 294 unkv. 3. 1899 3 1.2. Wiesbaden 1900, 01 1901 N3* 903 III ukv. 16
—
2οα7 82
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Guben, den 3. November 1911 D w 3 0. - sChes) uhaache . 3. Nov . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des w b 6 — Frmhez 1. 4. 15/4 ee 9a. nerlin. 8 [69171] Königliches Amtsgericht. 1— Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl “ Weeke . Wees Dt. Reichs⸗Anl. uf. 1144 versch. veö 5, ℳ Konkursverfahren über das Vermögen des Guben. Konkursverfahren. 169127] Hefse zu 2e wird infolge der Schluß⸗ termins aufgehoben. do. ₰ 88 versch. 9 27 40 bz B Peter Jonas in Berlin, Alexan⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5Sn. 8 e. erfo gter. Abhaltung des Schluß⸗ Wunsiedel, den 6. November 1911. “ 2 “ 82 1G infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Kupferschmiedemeisters Theodor Strothmann Nord Hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. do. Schutzgeb⸗Anl. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Mor hausen, den 3. November 1911. FaT.Fe'ger. 1 8 ukv. 22/26 100,40 bz B Berlin, den 2. November 1911. termins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. zempelburg. Konkursverfahren. [691522²2— pr. Schatzsch. f. 1. 7. 99,80 B x Der Gerichteschreiber des Könizlichen Amtsgericht Guben, den 3. November 19111. Aossen. [69162) „ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *†* en. eoi-H Pv-- Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lobsenzer aus Zempelburg 27,1.4 1097062 do. do. Bremen. [69178] Harzburg. Konkursverfah 169161] früheren Bierhändlers Friedrich Paul Oel⸗ W.⸗Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des preuß. kons.Anl. ur. 98,90 bz do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Fee ezahen ber dat “ 87 schlägel in Nofsen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Wensalieis und zut Fisbehuihg han v ö. ich. 91.90 b G do. LandeskltRentb. 4 dierselbt verstorbenen Witme des Wirts Hötelpächters Mrchter Schulz und desser Ede⸗ termine hierdurch aufgehoben. 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 82,75 bz G do. do. mn9* Johonn Hinrich Adolph Behnken, Gesina frau, Elisabeth gebz. Klar, früher in Bad Harz. zu berücksichigenden Forderungen der Schlußtermin 1t dörac, Behit Nrrer1n lg4 geb. Logemann, ist nach erfolgter Abhaltung des burg, jetzt in Rixdorf, ist zur Prüfung der nach⸗ beöööbö.*““ 1eo- IA11““
Nossen, den 3. v 1911. Königliches Amtsgericht. 1— wembe 8 v ö 3 Sckuste 8 f 3 2 4 G 8 —— 11 . Königlichen .18 eee ehat durch Beschluß des Amtsgerichts von träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Nürnberg. 69183] In For ger enngfichen Amtsgerichte hierselbst, 1 1908 9 -8. 21 101,95 bz do. 8* Fbee gsvag November 1911 88 -. vnn a. g. — Uhr, b * 8* ic FRärn beet e mit E eschla Zempelburg, W.⸗Pr., den 1. November 1911. . kv. v. 75,78,79,80 S12o b G 5 S. 3* - eree I—— glichen Amtsgeri in Harzburg an⸗ vom 6. November 1911 das ursve ü Herichtsschrei znigli G 91.2 8 Der Gerichsschreiber des Amisgerichts: as.. G 9 eJ;. E1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 91,00 G Weftvr. Pr.AvLw 8 Freund, Sekretär. Harzburg, den 4. November 1911. in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt Süass Kreis⸗ und Sta Breslau. [69125] (Unterschrift), Gerichtssekretär, aufgehoben. - Anklam Kr. 1901 ukv. 15
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ds 101.100 Nenabusgmen. Telt
22 rstzrz, he des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Kaufmanns Pau olibersuch in Breslau, Hohensalza. Konkuréverfahren. 169124] Posen. Konkursverfahren 69143 Ljs 1“ . Opitzstraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren 18. n Nachlih 2 der Eisenbahnen. 8 1 101 60 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 termine vom 27. September 1911 angenommene Bäckermeisters Paul Steinke in Hohensalza am 13. Juni 1911 in Pofen verstorbenen Restau⸗ (89360] 88 90,550 Sonderb. Kr. 1899 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rateurs Paul Gottmann wird nach erfolgter Tsv. 2c. Ausnahmetarif für alle unter —,— Lelt. Kr. 1900,00 ung⸗ 27. September 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Gütern des Spezialtarifs III aufgeführten —,— De. do. 18909 veür; 4 Breslau, den 1. November 1911. Hohensalza, den 2. November 1911. Posen, den 3. November 1911. Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ —,— Aachen 10) 8. nr 12 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. düngerfabrikation, gültig vom 22. September do. do. Fersxgym N 1908 ukv. 18 vaat2 4.5 1911 bis 30. April 1912. Im Binnen⸗ und vremeran. 18,98n.19,4 I 100,75 G 1 b o. 9 uk.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [69165]] Hohenstein-Ernstthal [69166] Quedlinbur . 3 — do. 1909 N unk. 19 „ 32 21. n 8 4 2 2 g. 69129 9 ) 9 i v b. 8 ü.e nerig ereg en über 89 1272 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Las Konkursvperfahren über das verus 2 E 8 1 Feneg. . do. 1911 uk. 214 üees tkaufmanns Ernst Kreutler, Inhabers der Firma verstorbenen Musterzeichners Ernst Emil Kobes Kaufmanns Richard Teichert in Neinstedt 1912 an auf Sendungen von Abtrittsdünger . do. 1887,99 81 ee.; ee . Sheee. vFraereeer a —2 Abhaltung des a. Harz, Inhabers der Firma Richard Teichert (Latrinendünger) nicht meer angewandt 5 — -n -en 8
2 n⸗2 1b „Priv hnung zu Cöln, Niebrich⸗ Sec ußtermins hierdurch aufgehoben. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ B in, den 6. November 19 1„Rnt. — e nach Füster Abhaltung des Schluß⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 4. November 1911. termine vom 26. Jult 1911 angenommene Zwangs⸗ den6 Cifbsscnbirckllon. Lenburge, —e,e eres hHierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli „9,9 Sh do. 1907† ukv. 17
Cöln, den 28. Oktober 1911. 1 — 911 bestätigt jerd faeh 8 [69361] 1 8
1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 8 1 Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen
2 1 Holzminden. Konkursverfahren. [69155 Königliches Amtsgericht. Abt. 64 In dem Konkursverfahren über das 2189456 Quedlinburg, den 31. Oktober 1911. 8 i Ge 2 eft. Königliches Amtsgericht. eeeeeeeeeames Heft.
S Zum 1. Dezember do. Js. wird Cöthen (Mg) in den
vge. eeehF n 9 192492 . Hotel Buntrock Louis Giebel hier 2 1 In dem Konkursverfahren über da ermögen des und das rivatvermögen der Witwe des Hotel⸗ Ragnit. Konkursverfahren. 69132] ¶Ausnahm 14 für Ei und Stah .
enFe u, egb⸗ Dauzig, Lang⸗ besitzers Louis Giebel, Anna geb. Lange, und Das Konkursverfahren nla9 den Nachli F. bö ——212— — 8e g. eb. e eines von dem Gemeinschuldner deren minderjährigen Kinder Gertrud und Kaufmanns Benno Taudien aus Ragnit wird Kleinbahn in den Kleinbahnübergangstarif in diesem Peraathichote E n 56 Zwangsvergleiche Werner Giebel hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft geben die verlleic⸗ 9F auf den? 2 November 1911, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ durch aufgehoben. 8 beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln
nic⸗ 2 9 ihr, „vor dem Königlichen . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der- Ragnit, den 1. November 1911. 1 den 4 November 1911. Königliche Eisenbahn⸗- g Danzig, Neugarten, Zimmer Nr. 220,] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Käöänigliches Amtsgericht. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.
IIS8S
— — — 2*
bobePEPEbe PPE
U2S2ISNS
8 u.891900b o. do. 500 4 do. 100 £ do. 20 *£ do. Ges. Nr. 3378 2 osn. Landes⸗A. 99,60 G 1898
do. iega⸗ do. 1902ukv.1918 —,— Buen.⸗Air. Pr. r. 90.500 8
&̃ 988 ₰. — - —IISE
8=
— EExE
.1.
2
—,— — SS.
vdSreenüönnn
— — -— S0SS
ScgegEggE·ʒ 002
2222-2ö2ö SS
eaeesesee
.
12 13 15 18
28
V 3. do. 1 1903 3 ½ do. 1903 IV ukv. 12
„B. 19004 14.1099. do. 1908 X rückzb. 37 LPv 124 13. do. 1908 N unsv. 19 do. 1deS 128 5. 879, 80, 83 89,70 bz G ürstenwalde Sp. 2 89,70 bz G 8 1907 N unk. 12/4 82,75 elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 88758 do. 1910 N unk. 21]4 1.1. 8 . 1901/4 9 9 do. 1903, 05 89,70 G lg. 4. do. konv. 1892, 1894 11.7 [90,10 G vrn 1581.1368560 rl⸗ 2 “ 1905 33] 1.4.1090. Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 21r 61551-85650 1 “ aej 1900 8 - tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 1r 1.-—20000 % 098.90 b 1900 32 1.4.10 “ Eösle 1911 Int. ö. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chil. Gold 88 gr e
7
10 109,00b,zB Gezicht rf. Gem. 1895 38
K ,00 bz r. Lichterf. Gem. 1898 4. .
1099,10 G 906 ukv. 124 14. Berliner 5 22 11899% 8 Meae⸗ 1
1
—
mgn
SöSöeSänEn g
†b ³9½ süPPEEEEVgVg
—2
8E 11““ ̊;;
EEEʒ
—,——
99,75 B
— ☛ bUrn: EE11“ 4 ¼
S — FeSeö=
5222
—
1
28OV——— t 2=2
,——
— PPEPEEYEEgPPgP
SEEPFEEF
bvürhbhethe! bbobSSöägSg PFPPFPEFg
SSegess — bo bo
“
2 ——A—',— 22222
3 82
S5.103.
— — — — — —,— ,—
— 99,10 Hagen .
4.10 990 20 5; neFrasn 818 4. 8 8
4.10 190,75 bz alberstadt 02 unkv. 4 3 X.“ nl. 95 50028 do. 96 500, 100 4
“
01100,00 1 3 ⁄ neue. 4 do. 56. 25 2 do. ult. Nov.
100,0 EöZ. do. “ 80 100,908 66 1905 N ukv. 12714 1. do... 8*
do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P
g 2 do. . . 24— niSs 1 do. 1910 X ukv. 2114 1.38 Cred. U. V. 3½ d 10 uk. 21 i. 2 8n 80 100 4 do. 50
EE“
— — —y — —222
dgEAEn —
.12 [99,50 bz 10 [99,50 bz :11 [99,50 bz 95,80 bz [95,80 bz
11
ö
105,90 B do.
90,40 bz G Altona 190o1l . 90,40 bz G do. 1901 II unkv. 19 79.50 do. 1911 N unkv. 25 90,50 G do. 1887, 1889, 1885
—,—6i,——6—8—-
e
2 Eö“
rcechh SPVES=VYE =SgEgʒ
eceggE — u.r⸗
ℛ 8SSO— 2-—S -eSé'O-AIöge SSSSS
- do. 1886, 189231 5.v 8 d do. 1900 31]1.1. do. D. E. kündb. 34 A P. 10 ruk804 Feha 1909 unf. 398 R; .. „ 82. alte 3 .252
gs
annover.. 1895 3 ½ . 8 .13 5. 8o. o. neue 3 ¼ nar 844 89,3 8 1 do. Komm.⸗Oblig. 4 Hend 1919, f. 18794 4. — 8 . 28 19989% “ 1902, ersch. Landschaftl. Zentral. 8 19,80c0 . . 1886 2 4 1 de 8 88 1 3 1899, 1901 98 k5 8 . Em do. 1907 unkv. 1814 12. do. 1904 unkp. 1. Ofepreublsche.... 100,10B do. 82 1gg. 1/89 86 JI 8 U.Vnke lael e - 8₰ 100,60 G 8 1891 7, 1903,6 33 13. ssz1ch de. 1801. 192,1 1,7 90,60 G „veerg. Sünde. 8 100,60 G Berliner 190 fing. 8 1.7 101,10 B sönig ec 1899 c.
108G ¹ ukv. 1474 1.1.7 101,20 bz G — 89 208 . do. 1976,,278 8ℳ 1.,177 99,605; do. 1910 N untkv. 29
970 bz G 188,98 3 ½ versch. 93,20 bz do. 1891,98.89, 01 81 versch 80,8 1 pdsensche 41078 do.
— — — 2
do. ult. Nov. Dänische St. 97 Egvptische gar. do. riv.
=2'2öS2SESönögg
—22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ22ö=Z2ͤ2ͤö2öäg D2
UEö=EgBögEne
22260 — S,55gS —8.28.8. Ce Co 02 2 — HPEPB;E ——2 8 0,—,—
do. 2500, 500 Fr. inl. St.⸗Eisb. eiburg. 15 Fr.⸗L. Landes⸗A. Se.Frbar rech. 4 % Mon. 500 Fr.
do. 1 do. A 81-84
——
k „*7 g9
—
49,75 bz G 49,75 bz G
53,1 53,1
.
2222Eb8-Sg
2 288VV—2*
FSagßsS: 4 ¹ —xq 2 222
2
X 4 Ei XVII,
eeeüprrearresere
——B 2
80 4.10 93,20 bz Lichtenberg Gem. 1900 eg — Hdlskamm. Obl. 3 ½, —,— do. Stadt 091,Ilukv. 17
8
8