verzeichneten 642 Obligationen obiger Anleihe im Gesamtbetrage von nom. ℳ 327 216,— am
à nom. ℳ 10 200 = nom.
6813 = 26 St.
29920
31617
[697211 3 ½ 0/ 2 10
h
A. K. Grimsgaard, Kristiania, Vinge, als Zeugen, und des Sekretär des Finanz⸗ und Zolldepartements der Königlich Verbrennungsmaschine vertrags annulliert sind, nämlich:
33683 33686 39106 45058 48639 49079 51018 54394 = 13 St. à nom. ℳ 408 = nom. ℳ 5 304,—
àA nom. ℳ 2040 = nom.
15034 22051 24517 25386 27633 29746 30833 36796 37396 39864 40658 41109 44005 44855 47215 49158 53926 53930 54847 56186 = 27 St. à nom. “ per 15. Oktober 1911 angekaufte
1693 1694 3045 3301 3378 3381 3382 3731 3944 4266 4267 4658 4699 4801 4802 4803 5113 5114 5289 5970 6548
bis 21740 21744 21975 21979 bis 2198 22014
23677 23823 24455 bis 24480 24535 24536 24712 24713 24758 24785 26038 26039 27051 bis 27053 27226 8 27465 27467 bis 27472
is
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Norwegische Stnatsanleihe
von 1894. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten
eutigen Tage in Gegenwart des Notarius Publicus des Herrn Hans Herrn Hj. Andresen,
Norwegischen Regierung, vermittels der in Gemäßheit des Anleihe⸗
per 15. Oktober 1909 gezogene Obligationen: Lit. D Nr. 14378 27458 30418 31254 32872
per 15. April 1910 gezogene Obligationen:
Lit. C Nr. 2037 3833 = 2 St.
1“
Lit. D Nr. 8992 9836 11508 11553
31261 31787 34678
Obligationen: Lit. B Nr. 442 443 = 2 St.
Lit. C Nr. 1127 1210 1389 1692
à nom. ℳ 2040 = bV“ 8994 8995 10137 10138 11145 bis 11150 11257 11948 12432 bis 12437 12693 12784 bis 12786 12990 13598 bis 13601 14142 14161 14590 15999 bis 16003 16304 17314 18269 bis 18276 1844 bis 20257 20259 bis 2026 20690 bis 20709 20711 bie 20717 20718 21149 21150 21703 21705 bis 21708 21720 21722 21724 21725 21727 bis
3 10582 11804
22048 bis 22050 22258 22299 22371 22376 22385 22591 23327 bis 23682 23759 23821 bis 24081 24082 24317 24452 bis 24458 bis 24465 24476
22270
24783 bis
25623
bis 24781 25300 25622
24776 25045
27482
27484 27517 27519 bis 27522 27546 27547 27693 27707
27719 bis 27722 27743 bis
27752 27759 27803 bis 27806
29259 29580 29916 29918 bis
30377 30379 30450 30935
bis 31052 31055 bis 31066
bis 31085 31087 bis 31116
bis 31136 31341 bis 31347
bis 31379 31381 bis 31413
bis 31436 31438 31439 31517
31540 31541 31544 bis 31554
31619 bis 31627 31631 31632
32135 32186 32640 32737
33017 33553 33554 33646 bis
34669 34670 34794 34795
35019 35445 35562 bis 35569
35645 bis 35647 35678 36484
bis 38356 39103 bis 39105
bis 39109 39198 39199 39253
39769 bis 39771 39840 bis
39845 39846 39866 40628
40864 41133 41615 41617
41624 bis 41626 41759 41950
42062 42063 42065 bis 42069
bis 42073 42269 bis 42274
bis 42422 42457 42459 bis
42625 44062 44133 44592 bis
44629 44774 44775 45091 bis
bis 54270, 572 St.
nom.. .„ 233 376,—
St. = nom. .ℳ 327 216,—
23. Oktober 1911.
31040 31078 31118 31349 31430 31530
32134 33016 33649 34976 35571 38352 39107 39399 39843 40629 41618 41951 42071 42418 42462 44601 45106 54267
zusammen 642 Kristiania, den
5) Kommanditgesellschaften
[69793] Friedrich Andreas B Aktiengesellschaft, otha.
Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur Generalversammlung eingeladen, welche Montag, der 4. Dezbr. d. J., Vormittags 9 ¾ Uhr, im Geschäftsbause der Gesellschaft zu Gotha statt⸗ finden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Über das Geschäftsjahr 1910/1911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teei ung des Remgewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Bescheinigung spätestens am 30. No⸗ vember d. J., vor 6 Uhr Abends, bei ir Gesell’chaftskasse in Gotha, oder bei den Bankhäͤusern Filiale der Bauk für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Veit L. Homburger in Karlsruhe und Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp A.⸗G. Filiale Gotha, in Gotha zu binterlegen. Gotha, den 6. November 1911. Der Vorstand.
[69725)
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß Herr Königl. Baurat, Dr.⸗Ing. Emil Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
Blum durch Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin Lichtenberg, den 7. November 1911.
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
W. Türcke. F. Steinhardt.
“
[69728] . H
hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat
Generalkonsul Georg Arnstaedt in Dresden durch
Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
geschieden ist. Dresden, den 5. November 1911.
Sächsische
Lange. Baltzer.
Aktiengesellschaft für Grundbesitz⸗
verwertung in Lia.
Infolge Auflösung wir die Gläubiger, sich zu melden.
Berlin W., Bülowstraße 22, 14. Oktober 1911. Die Liquidatoren:
M. Pretzsch. G. Wauer. [62537]
Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hier⸗ den 30. November in Dresden, Hotel stattfindenden sechsundzwanzigsten
durch zu der am Donnerstag, 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, „Continental“, ordentlichen
1)
Generalversammlung eingeladen,
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto fü das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910. bi 30. September 1911 mit dem Bericht des
22
lastung fuͤr den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht 1
der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre einer öffentlichen Behörde oder eines Notars oder des Bankbhauses Philipp Elimeyer Gesellschaftskasse in Greiz über
Aktien oder die Bescheinigung in Dresden oder unsere bei ihnen z diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der bis nach Beendigung Hinterlegung dem versammlung geben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
da ab auch hier oder bei dem Greiz, den 8. November 1911. 8 Vereinsbrauerei zu Greiz.
Der Vorstand.
Großberger.
244 des Handelsgesetzbuchs machen wir
Bodencreditanstalt.
unserer Gesellschaft ersuchen
sowie der Jahkes⸗
dazugehörigen Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Ent⸗
Aufbewahrung der Versammlung begründende Vorsitzenden der General⸗ vor Beginn derselben zu über⸗
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und liegt vom 15. November 1911 in unserem Kontor zur Einsicht aus, kann von Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden.
7
Tr
8
n
r uU
Friedr. Eduard Gerhards A.-G. Vagelsang.
Einladung sammlung der
in das Geschäftshaus der Rheinisch Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen. Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
an “
diejenigen Aktionäre berechtigt,
versammlung bei der Kasse der
einem deutschen Notar oder der hinterlegt haben.
Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens a
Vogelsang, s 8 November 1911.
er Vorstand.
[60795] Altenburger Actien⸗Brauerei.
Die Aktionäre der
welche Montag, den 4.
versammlung, Nachmittags 4 Uhr,
zember 1911,
„Preußischen Hofe“
eingeladen. Tagesordnung:
fassung über Erteilung der Entlastung und teilang des Reingewinns. 8 2) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats Kaufmann A.
Prokurist Paul Böttcher,
mann, sämtlich hier
vom 28. November bis 3. De bei der Gesellschaftskasse oder meinen Deutschen Credit Anstalt, Lingke
Anstalt in Leipzig oder
in Dresden oder bei einem Notar gegen Deposit
schein hinterlegt werden.
3 Uhr.
daselbst sowohl wie auch bei den obengenann Ba kinstiuten in Empfang genommen werden.
Altenburg, den 8. November 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Rümpler.
Altenburger Actien⸗Brauerei. A. Geyer. Saxl. Thiemann
Fittingsfabrik, Stahl- & Eisengießerei
zu der ordentlichen Generalver⸗ Gesellschaft auf Donnerstag, den 30. November 1911, Nachmittags 4 Uhr,
Westfälischen
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910/11 und Genehmigung der Bilanz.
Vorstand und
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ Gesellschaft, Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem
dritten Tage vor der Gencralversammlung dem Vorstande der Gesellschaft eingereicht sein. 169730]
Altenburger Actien⸗Brauerei werden hierdurch zu der 40. ordentlichen General⸗
— De⸗
hier stattfinden soll, ergebenst
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1910/1911 und Beschuß er⸗
Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Herren Mälzer und Betriebsdirektor a. D. O. Voll⸗
Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit ember 1911
ei der Allge⸗ & Co. hier oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden
Saaleröffnung für die Versammlung Nachmittags
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 20. No⸗ vember ab im Kontor der Gesellschaft aus und kann
m
im
an
B.
en⸗
ten
[69818] Generalversammlung der
Bierbrauerei⸗G
Dienstag, mittags 3 ½ Uhr, stattfindend
1) “ schäftsjahr. gewinns. der Revisoren.
Zum Zwecke
zember 1911 entweder au
Brauerei oder bei
8
gsellscheft 8 am Huttenkreuz A. G. Ettlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am den 12. Dezember 1911, Nach⸗ zwölften ordent⸗
en
lichen Generalversammlung in das zum Erbprinzen in Ettlingen ein. Tagesordnung:
des Geschäftsberichts Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗
3) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 4) “ Wahl des
Creditbank in Karlsruhe gegen Emp
der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Ettlingen, den 7. November 1911. Der Aufsichtsrat.
169796]
der Aktionäre im Saale
Nachmittags.
Vorstands.
2) Vorlage der Betriebsabre
3) Genehmigung verteilung und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
erforderlichen Stimmkarten der Aktien vom 11. d. der
mittags im Bureau
Bericht und Abrechnung. Hamburg, d. 10. November! 69825] ““
Schlegel⸗Brauerei
diesjährigen, am Montag, d. Js., Vormittags 11 Geschäftszimmern, XIII. gebenst eingeladen.
welche ihre Aktien ember ds. Js., Kasse
Essen, deren
Frist einzusenden. Tagesordu
abschlusses. 2) Beschlußfassung über d für Vorstand und 3) Beschlußfassung über die gewinns.
Bochum, den 7. Novembe Der Vorst
[69821] am Dienstag, den 12.
in Koblenz versammlung einzuladen.
rechnung stands
2) Beratung und nehmigung der
lastung des Vorst Diejenigen Aktionäre, der Generalversammlung
dem Versammlungstage
früher Bankcomma messinger & Cie. bei dem Bankhause Cie. in Regensburg anzumelden.
Diejenigen Aktionäre, Aktien nebst einem doppelt Bescheinigung eines Zweck erfolgte, die nach Beendigung der Hinterlegung spätestens a dem Versammlungstage nach Abhaltung der Generalve
M Liebold.
[59822] err
schaft ausgeschieden. Metternich bei Koblenz,
Kloster & C.
M. Liebold.
der Jahresbilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats
Die zur Teilnahme an der
Bartels, von Sydow, Remé & Bäckerstr. 13/15, in Empfang zu nehmen, ebenso
Alleestraße spätestens
A. Schaaffbausen schen Ban und Cöln, dessen Zweiggeschä deutschen Notar hinterlegen.
ist der Hinterlegungsschein innerh
Harrer. Einladung. Herren Aktionäre zu der Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole stattfindenden ordentlichen General⸗
Wir beehren uns, unsere H.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ und des Aufsichtsrats über das am 30. September 1911 abgelaufene Geschäfte jahr. Beschlußfassung über die Ge⸗ Bilanz und der Gewinnverteilung. assung über die Ent⸗ Aufsichts ats. welche zur Teilnahme an zugelassen werden wollen,
haben dies spätestens am dritten Tage vor
3) Beratung und Beschlußf Vorstands und des
bei der Gesellschaft in M bei dem Bankhause Gebr.
oder 3 bei der Filiale der Württemb.
J welche der Generalversammlung ausü⸗
Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal. Vierzigste ordentliche Generalversammlung Nr. 14 der Börsenhalle am Sonnabend, den 9. Dezember 1911,
Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des
chnung und Bilanz.⸗ und Gewinn⸗
911.
A.⸗G. Bochum. Unsere Herren Gzsellschafter werden hierdurch zur den 11.
n stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung er⸗
Uhr, 7
Berechtigt zur Teilnahme sind die Gesellschafter, bis zum 5. De⸗ Abends 6 Uhr, bei unserer
ung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗
ie
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 3
r 1911. and.
Aufsichtsrats und
der Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am 8. De⸗ f dem Bureau der der Filiale der Rheinischen
Generalversammlung sind gegen Vorzeigung Mis. ab bis zum 8. De⸗ zember d. Js. inkl. zwischen 10 bis 1 Uhr Vor⸗ Notare Herren Dres. Ratjen, gr.
Der Vorstand.
oder dei der Essener Credit⸗Anstalt in Zweiggeschäften, kverein in Berlin sten oder bei einem Im letzten Falle
alb der gleichen
Genehmigung Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat. Verwendung des Rein⸗
Gasthaus
und des
fangnahme
2 Uhr
unseren
bei dem
des
2
ndite
en Verzei
Notars über bei ihm zu diesem Pflicht zur Aufbewahrung bis Generalversammlung begründete m dritten Tage vor bei obigen Stellen bis sammlung zu übergeben. Metternich, den 8. November 1911.
Kloster & C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich.
Der Vorstand. 1 Lieb Türk. Bekanntmachung. 1 Bankdirektor Saly Thalmessinger in Ulm a. D. ist als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗
den 8. November 1911.
Laupus⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.
Ir
Türk.
etternich oder Arnhold in Dresden
Vereinsbank, Ulm Thal⸗ in Ulm a. D. oder Hugo Thalmessinger &
ein Stimmrecht in n wollen, haben ihre
nis oder die
8
versammlung auf Donnerstag, vember cr., Vormittags 10] ½ Uhr. nach Bremen, in unserm Geschäftslokale, Am Seefelde.
spätestens am schäftslokale, legen.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
der am Donnerstag, Nachmittags 4 Uhr, im Freiburg 23. ordentlichen ein.
neralversammlung teilnehmen wollen, § 19 der Statuten ihre Aktien spätestens vor — Ablauf des dritten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage
oder im Sinne des §. Notar zu hinterlegen, zur Generalversammlung
Gesellschaft zu zember 1911, Kronprinzen“ lichen Generalversammlung ein.
[69824]
Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ den 30. No⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1910/11 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
27. November in unserm Ge⸗-
Bremen, Am Seefelde, zu hinter⸗
2) Behufs
Gascentrale Rodenberg⸗Neundorf 8 B.eft. R. Dunkel.
[69815]
Löwenbrauerei Louis Sinner
Actiengesellschaft Freiburg i /B'gau.
wir unsere Herren Aktionäre zu den 14. Dezember c., Saale des Löwenkellers in
Clarastraße 71, stattfindenden Generalversammlung ergebenst
Hierdurch laden
i. Bg.,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Geschäftsjahr 1910/11 unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsrats und der Revisoren.
Diejenigen Herren Akttonäre, welche an der Ge⸗
haben gemäß
bei der Rheinischen Creditbank Filiale Frei⸗ burg in Freiburg i. Bg., 1 bei der Filiale der Deutschen Bank in Frank⸗
furt a. Main. bei dem Vorstande unserer Gesellschaft 255 des D. H.⸗B. bei einem wogegen eine Eintrittskarte ausgefolgt wird. 8 Freiburg i. Bg., den 8. November 1911. Der Vorstand.
[69820]
„Schloßbrauerei“ Kiel Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer der am Sonnabend, den 9. De⸗ Mittags 12 Uhr, im Hotel „zum in Kiel stattfindenden 21. ordent⸗ Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts über das 21. Geschäftsjahr 1910/11 sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu. G Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen im Kontor der Gesellschaft aus. Spätestens am lungstage haben a. diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Kieler Creditbank in Kiel oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin anzumelden und haben b. diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen. ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Beschei⸗ nigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung bei einer der oben genaunten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu übergeben.
Kiel, den 8. November 1911. 1 „Schloßbrauerei““ Kiel, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ad. Herrmannsen, Vositzender.
[69816] 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung im Bureau unserer Gesellschaft in Springe auf Montag, den 4. Dezember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung uüͤber Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zum Zwecke der Beseitigung der Unter⸗ bilanz sowie für Abschreibungen und Rück⸗ stellungen und zur Bestreitung der vorbereitenden Kosten, welche in Verbindung mit dieser Kapitalsherabsetzung stehen, auf ℳ 550 000,— unter Gleichstellung der beiden bisher ver⸗ schiedenen Klassen von Aktien sowohl hinsichtlich des Gewinne als bezüglich des Stimmrechts durch Zusammenlegung der Aktien von Nr. 1— 500 im Verhältnis von 2:1 der Aktien von Nr. 501 — 1200 im Verhältnis von 7:3 und dem⸗ ntsprechende Aenderungen der §§ 4 und 15 des Statuts. Es wird in der Generalversammlung außer durch alle Aktionäre auch in gesonderter Abstimmung sowohl seitens der Inhaber der Aktien von 1—500 als derjenigen von 501 — 1200 abgestimmt. 1
2) Abänderung des Statuts dahin, daß die Ge⸗
neralversammlungen nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats auch an einem anderen Ort als dem Sitz der Gesellschaft abgehalten werden dürfen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üͤben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schꝛine bis 29. November a. L., Nachmittags 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft in Springe oder bei der Hanseatischen Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Rathausstraße Nr. 14, zu
hinterlegen. Springe, den 8. November 1911.
Springer Kalkwerke Ahktiengesellschast.
1)
2)
3. Tage vor dem Versamm⸗
Der Vorstand.
““ 1“ “
[697942 1
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, nn 12. b 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Aktjenbesitz gemäß § 10 der Statuten spätestens am 7. Dezember a. c. bei der Bayerischen Disconto⸗K Wechsel⸗Bank A. G. oder bei dem Bankhause Krempel & Hauff, hier, zu ge⸗
“
schehen hat. 8 agesordnung:
Berichterstattung der Gesellscheftsor ane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gaee asnb ans 9 hetn ne
ntlastung des Vorstands und A tsrats. Aufsichtsratswahl. 4 “
Augsburg, den 8. November 1911.
Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch. Der Aufsichtsrat. 1 Carl Schwarz, Vorsitzender.
69798 Vans a⸗Brauerei⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, stattfindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1910/11 und Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben inner⸗ halb der Zeit vom 16. November bis 8. De⸗ zember a. c., Vormittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. von Syndow, G. A. Remé und H. Ratjen, große Bäckerstraße 13/15, vor⸗ zuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Herren Notaren sowie im Kontor der Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Hamburg, den 7. November 1911.
Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.
[69080]
Berlin-Luckenwalder Wollwarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. September 1911 ist beschlossen worden, die Firma der Gesellschaft in
Vereinigte Märkische Tuchfabriken 1 Aktiengesellschaft
abzuänderu.
n derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 480 000,— in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden. Der Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung ein⸗ zureichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf drei Monate von der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger ab bestimmt worden. Die erste Bekannt⸗ machung ist in der am 2. November 1911 heraus⸗ gegebenen Nummer 259 des Deutschen Reichsanzeigers erfolgt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Nummernverzeichnis innerhalb drei Monaten vom 2. November 1911 bei
dem Bankhause S. L. Landsberger zu Berlin
W. 56, Oberwallstraße 20 a, oder bei
dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Berlin N. 7, Mittelstraße 2/4, einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie 8. Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 6. November 1911.
C., Neue Friedrichstraße 38/40.
Der Vorstand der Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft (früher Berlin⸗Luckenwalder Wollwarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller). Fernbach.
(69814] Aktiengesellschaft Bühmisches Brauhaus Memel.
Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 28. November 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Memel statt.
Tagesordnung:
9 Geschäftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn⸗
Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns und die Festsetzung der Dividende.
3) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jabresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Fishee Rechnungsrevisoren für das Jahr
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §§ 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimattons⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis 25. November 1911 inkl., bei der Feseuschaft deponiert haben.
Der Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 10. November 1911 im Kontor der Ge ellschaft aus.
Der Aufsichtsrat. Kadgiehn, Vorsitzender.
und Verlustrechnung sowie
1“
Bayerische Terrain Aktien⸗Gesellschaft in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 4. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Mar Josef Straße Nr. 6, in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
1) Vorlage der Bilans uit Ben
Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und .
1 G 5 Bescheatjaluno darüber.
ntlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrate. S
iejenigen Artionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Pfäl⸗ zischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, München, oder deren sonstigen Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Im übrigen wird auf § 11 und 12 der Statuten verwiesen.
München, den 9. November 1911.
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[69773] Straßburger Obstwein⸗ und Sekt-Kellerei
Ahktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Justizrat Notar Heng in Straßburg i. E., Johannesstaden Nr. 12, statt⸗ findenden I. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vorstands und Auf⸗
3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (§ 243
Die Teilnahme an der Generalversammlung wird S § 12 unserer Satzungen bestimmt, welcher autet:
Jede Aktie über eintausend Mark gewährt eine Stimme.
Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht bedarf der Schrift⸗
form.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank Staeh⸗ ling Valentin & Cie. oder der Bank von Elsaß & Lothringen oder bei der Gesellschaftskasse gegen eine Zutrittskarte hinterlegt werden. Der Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung sind in den 3 Tagen nicht inbegriffen.
Der Vorstand. Froehlich.
[697321
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Mittwoch, 6. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude, Sebastian⸗ straße Nr. 34, I. Stock (Eingang Eisenhammer⸗ straße), Augsburg.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung dee Gewinnes; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Erhöhung des Grundkapitals von Fl. 7 200 000,— (ℳ 12 342 888,—) auf ℳ 18 000 000,— und Festsetung der Modalitäten für die Erhöhung.
4) Aenderung des Gesellschaftsstatuts:
§ 3 Erhöhung des Grundkapitals.
5) Heimzahlung von Partialobligationen der An⸗ lehen von 1891 und 1900.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (§ 13 unseres Gesellschaftsstatuts) kann bis spätestens 2. Dezember d. J. bei „Baye⸗ rische Disconto & Wechsel⸗Bank A.⸗G.“, Augsburg, und bei „Deutsche Bank Filiale München“ erholt werden.
Bei gleichen Stellen kann vom 22. November d. J. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
Augsburg, 7. November 1911.
Maschinenfabrik 4 Augsburg⸗Nürnberg A. G.
Der Aufsichtsrat. “ Schwarz, Vorsitzender. [69772]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. November 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurter⸗ straße 36 zu Braunschweig, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors über das abgelaufene Geschäftsjahr 1910/11 und den Rechnungsabschluß, Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
3) Außerkraftsetzung der gesamten alten Statuten und Beschlußfassung über die neuen.
Diejenigen Aktlonäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 31 unseres Statuts spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, am 28. November, ihre Aktien oder einen darauf be⸗ züglichen Hinterlegungsschein der Reichsbank entweder bel unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bank⸗ firmen N. S. Nathalion Nachfolger und D. Meyersfeld in Braunschweig oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Braunschweig, den 8. November 1911.
Der Aufsichtsrat von
Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges.
Huch, Vorsitz
1““
[67876] 1“ 8 Lothringer Walzengießerei Aktien⸗ Gesellschaft Busendorf (Lothr.).
Die außerordentliche Generalversammlung vom 6. Oktober d. J. hat die Auflösung unseker Ge⸗ sellschaft ohne Liquidation und die Abtretung des ganzen Besitzes an die Peipers & Cie,, Aktien⸗ Gesellschaft für Walzenguß in Siegen beschlossen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister in Metz eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß 8 297 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf,
nsprüche an uns geltend zu machen.
Busendorf, den 31. Oktober 1911.
Lothringer Walzengießerei Akt. Ges.
163900]
Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. November 1911, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstr. 36, ergebenst eingeladen.
Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Hmterlegungsscheine beginnt 9 Uhr Vae sgs; pünktlich 9 ½ Uhr wird das Versamm⸗ lungslokal geschlossen.
V Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, e örr Entlastung
von Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein⸗
gewinn. —
3) Etwaige nach §7 des Statuts eingehende Anträge.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 10. No⸗ vember ab auf unserm Kontor in Empfang genommen werden. . Leipzig, den 26. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat.
Rich. Lange, Vorsitzender.
[69727] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft.
Einlösung von Prioritätzobligationen und Zinscoupons.
Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinscoupons sowie die nach 8 3 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung per 15. November d. J. ausgelosten Stücke der 4 % ersten Prioritätsanleihe vom Fällig⸗ keitstage ab an den Kassen
der Bank für Handel und Industrie, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham⸗
urg, eingelöst werden.
Die ausgelosten ℳ 1000,—, 150 Stück à ℳ 500, —), deren Nummern nachstehend folgen, sind mit sämtlichen dazugehörigen nicht fälligen Zinscoupons nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei den genannten Banken einzureichen.
a. 300 Stück à ℳ 1000,—.
22 69 79 105 195 196 249 251 309 355 390 393 394 442 449 453 454 461 524 550 598 602 671 685 709 728 730 785 838 847 855 884 905 918 927 950 969 1007 1053 1088 1175 1330 1351 1383 1444 1460 1553 1555 1576 1585 1598 1599 1709 1739 1743 1794 1879 1932 1939 2073 2101 2104 2154 2183 2239 2245 2335 2340 2394 2404 2405 2499 2505 2514 2568 2595 2626 2640 2734 2784 2852 2951 2961 3009 3063 3092 3195 3208 3209 3212 3268 3286 3310 3335 3336 3342 3486 3547 3560 3582 3670 3734 3743 3749 3751 3767 3812 3818 3857 3951 3986 4053 4093 4156 4183 4208 4209 4237 4261 4344 4399 4420 4453 4538 4550 4576 4596 4706 4710 4794 4802 4827 4842 4938 4940 4979 4980 5014 5024 5107 5123 5163 5191 5192 5193 5194 5221 5244 5281 5290 5397 5625 5678 5697 5867 5885 5886 5941 6109 6170 6243 6244 6245 6320 6371 6388 6438 6444 6526 6536 6628 6693 6723 6791 6932 7007 7008 7037 7105 7112 7262 7309 7312 7436 7437 7620 7637 7650 7667 7678 7690 7704 7746 7779 7820 7863 7869 7877 7925 8041 8073 8117 8139 8156 8314 8329 8333 8368 8396 8452 8472 8527 8547 8558 8559 8560 8561 8562 8594 8631 8632 8727 8796 8882 8893 8894 8927 8935 8937 9020 9021 9031 9147 9203 9204 9313 9360 9480 9484 9516 9525 9579 9649 9650 9651 9790 9794 9906 9991 10016 10026 10071 10091 10118 10119 10207 10282 10286 10307 10341 10372 10388 10424 10558 10633 10645 10646 10655 10761 10889 10890 10907 10928 10929 10933 10949 10984 11054 11085 11089 11187 11192 11216 11395 11500 11502 11537 11599 11609 11708 11735 11750 1888 11802 11826 11865 11954 11955 11960 1983.
12025 370 12373
3
25 12513 30 13112 32 13226 13498 13658 14136 14587 14719 14859 15034 15342 15788 15920 16046 16453 16611 17119 17290
b. 150 Stück à ℳ 500,—. 12157 12203 12205 12222 12339 12385 12386 12387 12451 12545 12625 12790 12831 13113 13114 13116 13148 13236 13240 13241 13286 13548 13549 13569 13619 13879 13914 14043 14049 14185 14324 14581 14583 14664 14668 14698 14710 14763 14776 14818 14819 14902 14930 15018 15019 15135 15216 15260 15318 15343 15403 15520 15665 15791 15795 15810 15849 15921 15948 15952 15995 16223 16257 16327 16347 16455 16456 16515 16519 16708 16776 16782 16819 17179 17188 17198 17199 17303 17361 17481 17494 7525 17534 17535 17573 17639 17665 17828 17864 17871.
Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 15. Novemder d. J. nicht mehr statt. Restauten der Tilgung vom 15. November 1910:
Nr. 2019 2886 7472 9424 à 1000,—.
Nr. 12682 13641 à 500,—.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 15. November 1910 aufgebört.
Hamburg, den 7. Novemder 19—1.
—,——,—99— £ o ooeiegteoete SESSLSSS , 5 — 5 52 00275250808=e
14585 14717 14828 15023 15330 15850 16020 16349 16555 18844
——2—
17507 17798
16021 16446 16610 16977 7272 17525
Der Vorstand.
1u““
Obligationen (300 Stück à
einenden Zeuguisses Ader den T
[69774] 1 1““ 111“ Adler & Oppenheimer Lederfabrik A. G., Straßburg i/ Els.
Zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1911, 1“ 10 Uhr, im Geschäftslokal zu Straßburg i. Els. stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein.
1) Vorl 8 BZ
Vorlage der Bilanz und Geschäftsberichte Vorstands und des Hesach oash
2) Beschlußfassung über diese Berichte sowie über
die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
eenten.
egen der Hinterlegung der Aktien, Aushändigung der Eintritts⸗ und Stimmkarten wird § 22 des Statuts verwiesen. F Straßburg i. Els., den 7. November 1911. Der Aufsichtsrat.
Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. November 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. ℳ 2 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zwecke nom. ℳ 500 000 über je ℳ 1000 lautende neue Vorzugsaktien auszugeben, die erstmalig an der Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 teilnehmen.
Nachdem der vorerwähnte Generalversammlungs⸗ beschluß sowie seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr e unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet statt innerhalb der Ausschlußfrist vom 13. bis 27. November 19¹1¹1
in Gotha bei der Bank für Thüringen vorm.
B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Gotha, bei der Direktion der Privatbank zu Gotha, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank. bei der Nationalbauk für Deutschland, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Breslauer Dieconto⸗ Bank,
in Erfurt bei der
Fillale Gotha,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt,
in Meiningen bei der Bank für Thüringen
1 vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft,
in München bei der Bank für Handel und
Ihnndustrie Filiale München,
in Weimar bei der Bank für Thüringen
vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft,
Filiale Weimar, zu Gotha Filiale
bei der Privatbank Weimar.
2) Der Besitz von nom. ℳ 3000 Stammaktien oder Vorzugsaktien berechtigt zum Bezug einer neuen Vorzugsaktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Juli 1911 und Aktienstempel.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
4) Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist der Nennwert der Aktien zuzüglich des Aufgeldes und 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1911 ab bis zum Zahlungstage nebst den Kosten des Aktienstempels voll zu erlegen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorberiger Bekanntmachung die Aus⸗ gabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erfolgen wird.
5) Der Schlußnotenstempel fällt den ihr Bezugs⸗ recht ausübenden Aktionären zur Last.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ nommen werden.
Gotha, den 6. November 1911. [69726]
Gothaer b1-n Akt.⸗Ges.
„„v„*
Privatbank zu Gotha
89797] Artien⸗Bierbrauerri in Essen an der Ruhr. In Gemäßheit des § 29 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Samstag, den 9. Dezember dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr. im Geschäftslokale auereci in Essen finden wird.
——
vor eet —
Branetet Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstande über die Geschäftsführung und den Rechnungs. 85. des abgela Geschäftsjahres
910711.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Rechmungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verkustkontos⸗
) Beschlußfassung üder die Bilanz und die Ver⸗
teilung des R. desonders F
der Dividende.
Beschlusfassang über die Erteih
lastung an Vorstand und Aufsich 5) Neuwahl don Aufst ttglteder 6) Wadl don Rechnungerrüfern für das laufende Bedufs Tellnadme an der Generaldersammlung ist
nach Vorschrift des § 31 des Gefell'chaftedertoages der Besitz don Aldien durch Eintraguag in der dierzu aufgelegte Uiste spätetens am Tage vor der Versammlung nachzumeisen. Diese Sim⸗
ö 9 schri „ NI r
Direktion endweder und vet An⸗
4) der Ent⸗
selbst oder einen der
werd 28 eine verfönldche Ein gade der Stimmenzadl deradrecht.
Essen a. d. Nudr. den Kodemder
Ca 18 & dö heben