1111“X“ Sttuttgarter Bäckermühle Eßlingen Aktiengesellschaft Eßlingen a. N
bekannt, daß Herr Bankier Moritz Helfft, Berlin, G
becgne,n hd Hus dem Muffichtobat unserer Banktt; „Bezugsangebot von nom. ℳ 250 000 jungen Aktien.
ausgeschieden ist. .“ Die außerordentliche Generalversammlung der Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G. vom 26. Oktober 1911 hat beschlossen, unter Ausschluß 8 des Venuere der Aktionäre, das Grundkapital von nom. ℳ 500 000 auf ℳ 750 000. durch Ausgabe von 250 neuen, auf den osen.. zu je ℳ 1000
Neustrelitz, Guttmann. Bühler. achdem der Erhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezug 1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes werden bei Vermeidung des Ausschlusses 8 8 8
Verlim, den 7. November 1911. lautende Aktien, mit halber Dividende für das Ges istszahr 1911/12, zu erhöhen. 1“ 1 ““ 8 8 8 2.2 6 2 Ein Bankenkonfortium hat die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge 1X“““ Neichsanzeiger und Königlich Preußischen [69733] nachstehenden Bedingungen auszuüben: .“ in der Zeit vom 10. bis 30. Dezember 1911 einschließlich Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Fla
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. anzubieten, de je ℳℳ 2000 alte Aktien eine neue à ℳ 1000 zum Kurse von 120 % bezogen werden kann. 88 n 9. November Trachenberger Zuckersiederei. 1 in Stuttgart bei den Herren G. H. Keller’s Söhne, 9
In der am 28. Oktober stattgefundenen General⸗ 1616“ bei der Stahl & Federer Aktiengesellschaft ¹ Pe ce is s 8 8* versammlung ist an Stelle des verstorbenen Herrnr in Eßlingen bei der Eßlinger Aktienbank, Zweiganstalt d Fed 2. Aufgebote, Verkuft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A j Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. I CF“ er während der 8 “ “ etgegengenommen⸗ Zweiganstalt der Stahl & Federer Aktiengefelllschaft, 6 8. EEEEö 1“ ꝛc. en 1 er nze ger. Feni. nna ens Thh ꝛc. Versicherung. „Landsberg, Berlin, in den Auff rat gewählt. 2) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen, w lche abgestempelt zurü 2 1 8 1 „ itzeile j 1 Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrat wurde Herr 3) Der Bezugspreis von 120 % muß in der Zeit vom 10. vis 30. eeee 2911 E11““ 4 % Zinsen vom Tage der Ein⸗ . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rentner Moritz Ollendorff, Berlin, zum stellver⸗ zahlung bis zum 30. Dezember 1911 bezahlt werden. Den Schlußscheinstempel aben die Aktionäre nicht . tretenden Vorsitzenden Herr Bankier Franz Leonhard, nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Interimsquittung. chlußsch pel heo nicht zu tragen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
Breslau, gewählt. 4) Die Bezugsstellen sind berert, die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechtes einzelner Aktien zu übernehmnen. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 1 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1911.
Breslau, den 6. November 1911. Eßlingen a. N., im November 1911. —— 2 Der Vorstand. Stuttgarter Bäckermühle Eßtlingen Aktiengesellschaft. 1 1 [69664] „ ⸗ . 5.1. : 88 2 82 Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik A.⸗G. An Grund und Hoden 1910] 1210 189280 ““
Vereinigte ege b f G ing5 [69602] “ igt 1“ 18” Fütigeür und Ruhpolding A. G. . 16Akzva. Bilanz am 30. September 1911. Passiva. Bilanz am 20. Juni 1911. “ 75355 IC1“ 1 8 . Areal. un d enkap hat “ 8 — 8 .aa 1270 256 95 Arbeiterunterstützungsfonds 1 Se ; Areal⸗ und Gebäudekonto. . 158 000 Aktienkapitalkonto. . 234 Aktiva. ℳ ₰ 68
Bilanzkonto per 30. September 1911. 5 Passiva. Melchinenkont .. . . 82 090 11“.“ — 19* 889 Baulichkeiten, Schwimmdocks, Maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und Abschreibungen 11“ 36 683 94 1 173 573 Avalton z t Nattonalhank ₰ ℳ V ₰ Geräte. und Utensilienkonto.. 000 — Reservefondskonto.... 863 v1111111“ 4 551 062 088 „ Hüttenanlagen (Immobi⸗ G ℳ 30 000,—
2 Inventarkonto . 1,000 Dividendekonto. . . .. “ 220 1 Zugang. 231 23118 lien) 3 .“ 77 25 (Hett werk⸗ Heen h fs⸗ . ghet
“ 1809 998 73] Aktienkapitalkonto . . . . . 650 000 Zeschirrkonto “ Rei inn 1910/11 14 1
Gewinn⸗ “ 38 832 69]K. ꝛditore 8 “ . — HReingewinn 191 1 “ V 3 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto - . 1138 832 69]Kontokorrentkonto, Kreditoren 1 298 789 166“ 1 1ge einge 34 59 73299 ““ u. Wohnhäuser) ö Meial⸗ v’SSo Saldo am 30. Juni 1910] 2 5395 Eööö’
69671]
S
1 948 789 42 1 1 948 789][42 Bestäne.. 13 499 3 8 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Haben. Wö“ “ 1 291 — “ Abschreibung.. . . . “ Zugang 11I1616“ Meac. Hypothekenkonto “ hs g7gS ““ Ursprünglicher Buchwert .. . . . . . ,wuyn* 1 323 50022 h 11“ vvpohefen auf Arbeiter Verlustvortrag vom 30. 9. 10. . 1138 832 69] Bilanzkonto . 1 138 832 69 Beteiligungskonto.. 4 1 5 200 — 8 b 1 Zugang (Neubauten u. Anschaffungen 1881/1911) 8 5 — 218- “ . rider. “ 5 eee. ] 8 8 998 895 [9 3 8 . -al 2 1 4 1 3 45 70 27 1,138 83269 349 818 33 349 818 Abgang und Abschreibungen 1881/1912... e Hele Ue e A1“ 2en2 v Eür
Bad⸗Aibling, den 7. November 1911. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1911. Kredit. b Nℳ 2572 560,27 ebitien ung 5uni 1910] 532 13696 Eelnern aed öer⸗. 1 447 886 “ 65 534 21 genossenschaftsbeiträge 15 000 —
9 v“ Eisen, Holz, B teriali r. F. Heim. oos. An Abschreibung F 861 — Per Vortracg 5 Materialvorräte an en, Holz, Baumaterialien ꝛc. u“ A 11I1XA1“ “*“ 470 Steinkohlenvorräte 4 532 —q 6717 Talonsteuerkonto 6 250,— . 8 5 47 166“ 1 — 1“ 2 8 K.ereen Bilanz per 30. Juni 1911. 8 8 Passiva. E1“ BG“ v . Produktionskonto .. 83 097 Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämie) . . 34 358 25 g 1 Lohnungsgelder... . . 54 309,31 [69731] 3 II 1 “ — — ““ den*“* 8 550 125 —so 527 8 Kreditoren . . . . . . . 1 023 304 36 8 ℳ 1 033 216 9 — Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ S Grundstückskonto . 943 505 26 Aktienkapitalkonto. 1 750 000 83 5677041 ““ 8 1 Zugang .. 1141 76]° 944 647 02“ ObltgationsschuldkontIo . . 1 000 000 Gera, N., den 4. Oktober 1911., AAAA“ 11u“ . sn. Heh 6 8 Preßhefenfabrik „Osterland“ . ““ und 8 8 ö ugang. 5 858 noch n. eingelöste 1 De 1 . 88 87S885 1 11I“ . . ““ 8 8 —8869,531 aldo am 30. Juni 1910] ꝙ149 450 Beamten⸗ und Arbeiterw 8 312 000 ö vr 1 8-. ZI “ 1 Aktienkapitalkonto 111113““ 1 „ Pachtkonto Franzhütte Abschreibung “ 8 000 304 000 1 1““ 28 888 [69659] “ . Kapitalerhöhung 1000 Aktien à ℳ 1000,0 . “ Saldo am 30. Juni 1910 3 635 Maschinenkonto 2S d00 Reservesonds 1“ 16689 Aktiva. vöö“ 1.“ davon bezahlt 50 % ab 1. April 1911 dividendenberechtigt 1“ 304 8 8. v FA erner bezahlt (p. 1. 7. 1911 dividendenberechtigt) .. 1 3 502 500 —20 22 3 330 8 306 676 69 Abschreibungen .. . . 3 329
Zugang .. 8 23 605 “ —oGX11“ „& “ 348 607 noch nicht eingelöste 1 Immobilien, Maschinen, Leit ꝛc. 1 635 997 28 Aktienkapital.. 5 8 e11114141X“*“; 8 Abschreibung 332 6095,74]0 296 0c0 Dividendescheine . 8 Fünkekonko 1“*“ Vefsctivnen⸗ 666 “ Seeeeeens14““] . 30 00— Pachtrecht Beuthenerhütte Werkzeugkonto.. voõõ Dicpofttlonsfonds fär nater 1 Abzügl. Abschreibung „ 6 227.60 82 738 49 Abzügl. Rückzahlungen 799 000 4 ½ % 88 “ 1500 Stück à ℳ 1000,0ĩ24ĩ4. . .. 1466 000 eeheen 8 0 5 579 Zugang .. b b“ ftch Hegh en G .““ Beisteuer⸗Installations⸗und Kostenlos⸗ V Reservefonds. .... 9 479 8 CE“ einschließlich Anzahlungen auf bn Bau befindliche 3 381 784 5 ans EE1ö16“ 4727 18 856 86 8 Interimskonto: Installationskonto. ℳ 22 882 79 JBAbschreibungsfonds .. . 190 000 1 3 856 terimskonto⸗: 6 Abzügl. Abschreibu 2 288,30 20 594 49 g 4 ½8 % Schuldverschreibungen Zinsenkonto; “ 10 306 Abschreibung . . . . 8856 im laufenden Geschäfts -. ZxZ ä 2 20 594/49]% Erneuerungskonbes 221 508 rückständige Coupons 1910 1. Juli Prämien für 1910/11. 6 402 Mobiliar⸗ und Utensilienkonto 3000— jahr bezahlte, das Vor - Werkzeug⸗ und Apparatekonto .. 92 544 99 Kreditoren . . 2241 709 köückständige Coupons 1911 1. Fan. . Kautionskonto LEE1“ 407642 jahr betreffende Posten 166“*“ 1144“ 30 153 Ili 19 1t29lt ... V . Saldo am 30. Juni 1910% 22 826 8 7076(42 ¹°2 Gewinn⸗ und Verlustkonto:ꝛĩ .. 8g . 2 150 95 “ Talonsteuerkonto Rückstellngg . 400 “ 13 539 Abschreibung .. 7 07542 Gewin . 225 200 “ “ 8 — — Dividendenkonto: 8 1 1 Hypothekenamortisations⸗ 1“ v““ EES]“ v risscnoge Catans aus 38806 “““
WW e4“* 3 1 “ 8 “ ewinn⸗ un erlustkonto. “ en. 1öI n 2 111” 2 “
1““ — n — rückständige Coupons aus 1909,10 .. .. ee irgschaft Eisenhahn Steuern und Konzessionsabgaben 11““ 7 881 06/ Gewinnvortrag am Dividende 500 Aktien „ 40,— 12 Mt. Seeeb“] bligationenzissen. . . . . . . . . . 36 393,751 30. Juni 1910 5 542 Dividende 1000 Aktien à „ 5,— 3 Mt. V 125 885 „ Geschäftsanteile Reservefondszinsen . . . . . . . .. 364 60 Ueberschuß des Betriebs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verband Deutscher Zink⸗ Abschreibung auf Immobilien, Maschinen ꝛc.. .. 30 000 —- kontos vom 1. Juli 1 f 18 687 lzwerk Apigh. 25 70 8 597 9 E s nicht verteilbarer Gewin.. . . 86 walzwerke.. Abschreibung auf Zähler 7 % auf Saldo 6 227 60% 1910 bis 30. Juni 1911 107 766 “ 3869 531 inkhütten⸗Verband ——9562 Abschreibung auf „Beisteuer“ und kostenlose In⸗ 1 8 8 . berschlesische Erz⸗Auf⸗ vg 8 . . 6 000 “ 10 % auf Saldo. . . . 8 30 8 8 8 1 Hamburrg, den 30. Juni 1911. “ X1“ der de ganb u“ bereitungs⸗Gesellschaft
Zugang.. 12 278 eingewin.. 111“ 53071 er Aufsichtsrat. v“ nd.
as — Gesetzliche Reserve.. .ℳ 1 230,55 1 Max Der usst g et; ader 8 Cornehls. C. Krüger. Surenbrock. Kassakonto zde Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. r 30. Juni 1911.
Norddeutsche BUhhnhnohnnk. . ... . . 8 af sch 1 1 190 Abschreibungen..... 88 851 72] 502 475 91 Gewinn für 1910,11 „ 478 225,49
Schiffe, Maj inen, Kessel „ Materialien⸗, Zinkerz⸗ und 8. 1 sch “ de 5 2 225 662 Produktenbestände ... 969 904 44
6 V 134 505 36
u6s
vto 8
— — 82 — 8 —
— 0⸗ 282 — ——
—8
— ,— 2
α—
Abschreibung .. . gen⸗ und Modellekon 166 5 562 5 563 Abschreibung 5 562
‿
LLUIEEE
schrei 3274— 3 1 Erneuerungsfonds ... —“ ℳ ₰ 6 686 85 186 5
111““ . 2055— Uebertrag 923 16 ℳ
8 2 ugang 312 75 8 8 8 ig “ u“ 1 22 n 8 1 “ 8 —⁴¹ 35 5 b 3,7 3 309 0: 3 309 Abgaben für Invalidität Berufsgenossen⸗ 88
ℳ 30 153,71 ß113 30902 113 309]02 Gewinnvortrag vom g M. 31 163801 ꝑDebet. üeebe c Beeüshpne
G 16 830 schaft, Krankenkasse cc. .. . S Abschreibung 1 10 31275 Gebweiler, den 30. Juni 1911. 30. Juni 1910 b 2 2 gnbe.. —— Patentkonto. ... lar. Elektrizitäts⸗Gesellschaft E“ und Umgebung A.⸗G. Bruttogewinn. 1361 321 41,, 67 500 An G lunkosten einschlieflich fet ℳ%ℳ ₰ per 298 1909,10 1 1I1I1.“ 3 E. Eichhorst. Instande 8 8 i Generalunkosten einschließlich fester w 3 Zugang — 8 89 b V 98 Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910/1911 mit ℳ 40,— pro Aktie 7 Cenerefekgsosien nhefe. Ih tandbalfun 8 Vergütung an den Aufsichtsrat „ Mieten und 1 I Ss 8 “ sst Koe⸗ 1. Januar 1912 ab gegen Eimnlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 an folgenden Stellen Maschinen und Werkzeuge h““ 846 909 und vertraglicher Brgsteade⸗ Ertrag für .“ Kontokorrentkonto, Debitoren . 1886 073/66 “ 8 .esxes 1 Gebweiler: am Sitze der Gesellschaft, 1 Aöbgangeanf vreeeandocki Baulich⸗ Steuern u. Berufs⸗ 11.“ „ Zimkindustrie Kassabestedd .. 1 248 95 8 * 8 Allgemeine Elsässische Bankgesellschafft. lben ma enele Anlagen Werkzeuge genosenschaste 8 b Ertrag für Fabrikationskonto: . Mülhausen i. E.: Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, M delle und Bureaueinrichtung 8 209 732 eiträge, Feuer⸗, “ 1810 11 Rohmaterialien, fertine und halb⸗ 8 W 8 “ Bank von Elsaß & Lothringen. Pbells . — 22 482 Unfall⸗ und Haft sertie Waren.. ““ —“ E168“ Comptoir d'Escompie de Mulhouse- * 8— Einkommensteur. . — pflichtversiche⸗ b S53 179 883 179 87 1“ M Basel: Aen 28 Co., 8 1 bn 1 227 787 nnsecmecr “ 8 8 EsH os — uger & Co. “ 1 8 berschuihhhy ℳ 150 364,55 sen und Peo⸗ bn Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni ““ Kredit. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Hetren⸗ 28 1 8 8 Ba M . eea 2 8 8 Jacques de Schlumberger, Manufakturist in Gebweiler, Präsident, 1b “ 30. Juni 1910 —16 830,666 1 Abschreibungen 1““ Abschreibungen: 8 Fabrikationskonto, Brutto⸗ Lon Frev, Manufakturist in Gebweiler, ““ davon 5 % Reservefonds . . 8. 8e 981,2 eamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 8 000,— Grundstücksertragskonto. ., F. Godefroy, Manufakturist in Bühl, per 12 Monae . . . . 91011.. — “ 8““ - z1. I1“ Dr. Laas, Tirektor der Oberrheinischen Kraftwerke in Mülhausen i. GC., 8 8 3 A 00 auf ℳ 800 000— n⸗ 2 G Mobtiar Fer. nsenjtlie onts . . . 3 8 . 8. 11X“X“ “ Basel, k g 8 s iht vetäliar 8 2 Kattowitz, den 30. Juni 1911. fell 8 5 “ “ 86 8 8 Nachenius, Ingenieur in Basel, .“ 8 8 ewinnvortrag, nie er “ 1“ EELeNIA 1“ — 5 825 2 2 G 88 Elektr. Beleuchtung, Kraft⸗ und u“ 8 5 8 Léon de —- Manufakturist in Gebweiler, 8 . 1378 152 22 “ 1 16 378 152 42 8 Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengese schaft Krananlage .. .. „. . . . 15 137,83] WA1““ Emile Warneiv, Rentner in Gebweiler. 1 * 6 Nonnast⸗ Zöllner. Schalsche . Zeichnungen⸗ und Modellekonto. 5 562,24 1 Durch die Generalversammlung wurden folgende Obligationen unserer Gesellschaft zur Rück⸗ Hamburg, den 30. Juni 1911. 1“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock.
Gespannkonto. . . 18 274,— 1 “ zahlung ausgelost (§ 4 der Anleihebedingungen): vL“ Ma, e Hütt eme 92* 27 9. “ 7 8 an 4 8 „ 2272 Zürgerbrün Pirmasens A. G. [696722 Oberschlesische
Gleisanlagekonto. CEE1— 85 1 8 Anleihe 1 vom 15. April 1904: Nr. 23 54 8
Patenrkonto.. . 924,20 143 607 31P 8 Die Ra Anleihe 2 vom 1. P 1905: Nr. 89b 692 Sger creib bst G [69665]
¹“]; . 5 225 200 23 ie Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausge osten Teilschuldverschreibungen nebst Coupon⸗ 8 8 8 8 8 8 8 22. 15 i — “ — — bogen vom 1. April 19¹² ab bei den oben genannten Zahlstellen, und hört deren Verzinsung von Reiherstieg Schiffswerfte und vorm. Gebr. Semmler Pirmasens. Zinkhütten 2 Aktiengesellschaft.
754 043,62 754 043,62 diesem Datum an auf (§ 5 der Anleihebedingungen). M 8 b it — ambur Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Unser Dividendenschein prs 1910/ 11 gelangt
aschinenfa rit, H g. Gesellschaft zu der am’, nerstag, den 30. No. vom Montag, den 6. Novemder cr., ab
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Staßfurt, den 1. Juli 1911. 12442 8 8 3 1 Verlustrechnung per 30. Juni 1911 einer eingehenden 1b V Elektricitäts⸗Gesellschaft von Gebweiler und Umgebung A.⸗G. 11 . e Aktiopäre vember cr., Vormit⸗ 11 Uhr, in unserer vo⸗ rag; b für Deumß Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ G. Sauerbrey Maschinenfabrik, E. Eichhorst. j ; Pertigen Tennsgbe secünfsns Feshhtcjahr Hauswirtschaft zu Pirmens stattfindenden 10. or⸗ in 1,8 bei der Nationalbank für 8.
“ u. — b 1910/11 auf 4 % für die alten Aktien und auf 1 % dentlichen eneralversammlung ergebenst ein⸗ in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften z S. II; “ rdnungsmäßig geführten Büchern der Gcsellschaft. “ Aktiengesellschaft. d Aktie elche 50 % ab 1. Aprilzuladen. Berlin, den 17. Dktob 8g Der V [69735] sh die zitn gen ere vf 1e 8 gt. ün Tagesordnung: Zant., a. M. bei der Metallhank und . * er Vorstand. ö1911 dividendenberechtigt sind, festgesetzt. e 8 b 8 2 in Frankfurt a. M. — — Deutsche Treuhand!¹ R. Sauerbrey. 2 he 298 Ser Ferehsee 836. § 244 E FeI. vSenan, dah. 98. bg. dende wird vom 8. November 1911 an gegen 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der etallurgischen Gesellschar. Akrtengesen⸗ 88 u rat unserer Gesellschaft Herr Regierungsrat a. D. 6 g Einlieferung der mit Nummernverzeichnis versehenen Jahresberichte. 8 vb-nc schaft, astung des Vorstands und Aufsichtsrats. in Kattowitz dei unserer 8.9-8geee
Uhblemann. . b 2 “ 8 latze 1
5 Generalversammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr niederlegung ausgeschieden ist und daß an seine Stelle Herr Di. Friedrich Graf von Brockvorff in 8 Coupons bei der Norddeutschen Vank in Ham⸗ 2) Fntl b und Auff üt ch 3) Beschlußfassung über die Verwendung mit 8% zur Auszahlung. Die Derddenden
Reingewinns. gind auf der Rückseite mit der Firma mse. dem
1910 11 8 % gleich 3 o Aktie; sie kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 Charlottenburg getreten ist. b bezahlt von 2-28 8 an der gn 8 gge. 1* 8 der v „2Seen „55 Berlin, den 6. November 1911. 1 8 72 gusg⸗ 7. November 1911 oder bei der Commerz. und Disconto⸗Bank. Berlin, oder hei dem Bankbause Wiener Levy & Co., 2 ini könias⸗ 2 ij ien⸗C s 1 tra Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Namen Fintee rseden. Berlin NXW., Dorotheenstraße 77, oder bei der Essener Creditanstalt in Essen oder bei der Hildes⸗ Vereinigte Königs 8 Laurahütte Actien Gesellschaft — Ign der beuts ehehel erhen wurde Herrlung Feilzunehmen gedenken, wollen ihre Aktien nach de enn —2*£α1 t heimer Bank in Hildesheim erhoben werden. 114““ 8 für Bergbau 8 Hüttenbetrieb. 88 G 1 E.2. Witt in Hamburg zum Mitalied des Auf⸗ Maßgabe des § 30 der Statuten an unserer Ge⸗ Oberschlesische Jinkdütten⸗Akiengesenschafr- Staßfurt, den 7. November 1911. v“ Hilger. 1I11“ sichtsrats wiedergewählt. sell hategkasse der dei der Rheinischen Crediv gergl “ b ö ““ 8 — Herr Arnold Amsinck zum Mitglied bank. Filiale Pirmasens, hinterlegen⸗ (698191 s machen diermit dekannt. A xxxe
461 244.24
1
Der Vorstand. . 8 8 Ferner wurde Herr Arg - 88u v ve 1 2 11“ 6 ddees Aufsichtsrats neugewählt. Pirmasens, den 7. November 1911. Oe cn He Shanlottenden V
. 9 er 1911. 8 Der Vorstand. delsesbn 7. Nobend ngvat. Franz Sem mler. Fr. Steigelmann. Ludwla Sachs. Min., aus dem A